Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Helios zahlt für Abwerbung



latrop
11.11.2016, 16:27
Da geht heute eine Meldung durch die Presse, dass der Helios-Klinikverbund ihren Leuten eine Prämie von 1000,-- € zahlen will, wenn sie einen neuen Mitarbeiter anwerben.

Wo sollen denn diese Leute her kommen ?

Wahrscheinlich abgeworben von anderen Krankenhäusern und Pflegedienste, die auch händeringend Personal suchen.

Es wird immer bekloppter in D.


http://www.wz.de/lokales/wuppertal/helios-pfleger-werben-pfleger-1.2313197

tabasco
11.11.2016, 16:32
Da geht heute eine Meldung durch die Presse, dass der Helios-Klinikverbund ihren Leuten eine Prämie von 1000,-- € zahlen will, wenn sie einen neuen Mitarbeiter anwerben.

Wo sollen denn diese Leute her kommen ?

Wahrscheinlich abgeworben von anderen Krankenhäusern und Pflegedienste, die auch händeringend Personal suchen.

Es wird immer bekloppter in D.Eine Prämie für das Anwerben neuer Mitarbeiter ist üblich. In meiner letzten Firma zahlte der AG 600€ für eine gelungene Vermittlung an die Kollegen.

Lebst Du aufm Mond oder noch nie gearbeitet?

Jodlerkönig
11.11.2016, 16:36
...

Schlummifix
11.11.2016, 16:37
Bei uns zahlen sie aktuell 200 Eur Prämie...wir suchen Arbeitssklaven fürs Weihnachtsgschäft.

Sitting Bull
11.11.2016, 16:40
Für so ein Trinkgeld hebt ein Headhunter noch nicht einmal den Telefonhörer hoch.
Der kassiert für die erfolgreiche Vermittlung einer Fachkraft mind. 30 % vom Jahresgehalt.

sunbeam
11.11.2016, 16:52
Manchmal glaube ich, einige hier verlassen ihre Waldhütte nur nachts und dann auch nur um an den Baum zu scheissen. Bei uns gibt es für geworbene Mitarbeiter 10% des Jahresgehaltes der evtl. eingestellten Person.

latrop
11.11.2016, 16:58
Eine Prämie für das Anwerben neuer Mitarbeiter ist üblich. In meiner letzten Firma zahlte der AG 600€ für eine gelungene Vermittlung an die Kollegen.

Lebst Du aufm Mond oder noch nie gearbeitet?

Du befürwortest also den schlechten Charakter dieser Firmen im Gesundheitswesen ?

Das zeigt deinen miesen Charakter

sunbeam
11.11.2016, 17:00
Du befürwortest also den schlechten Charakter dieser Firmen im Gesundheitswesen ?

Das zeigt deinen miesen Charakter

Hast Du eigentlich verstanden was mit dieser Aktion von Helios bewirkt werden soll? Wo ist da was charakterlich verwerflich?

tabasco
11.11.2016, 17:03
Du befürwortest also den schlechten Charakter dieser Firmen im Gesundheitswesen ?

Das zeigt deinen miesen Charakter

He? Was ist daran verwerflich?!

latrop
11.11.2016, 17:19
Hast Du eigentlich verstanden was mit dieser Aktion von Helios bewirkt werden soll? Wo ist da was charakterlich verwerflich?

Sicher - noch grösser und fetter werden und die Anderen schwächen.

Vielleicht werden sie dann sogar noch von Helios geschluckt.
Findest du das lustig ?

Ich nicht.

sunbeam
11.11.2016, 17:20
Sicher - noch grösser und fetter werden und die Anderen schwächen.

Vielleicht werden sie dann sogar noch von Helios geschluckt.

Oh Gott. Alles klar. ..... grüss mir den Baum heute Nacht...!

latrop
11.11.2016, 17:22
Oh Gott. Alles klar. ..... grüss mir den Baum heute Nacht...!

Deine Sprüche sind..............
Ich hätte dich für intelligenter gehalten.

sunbeam
11.11.2016, 17:23
Deine Sprüche sind..............
Ich hätte dich für intelligenter gehalten.

Geht mir genau so.

tabasco
11.11.2016, 17:40
@latrop

Eine gewisse Personalfluktuation ist normal und gesund. Wie kommst du auf die Übernahmepläne?!

jack000
11.11.2016, 17:52
Da geht heute eine Meldung durch die Presse, dass der Helios-Klinikverbund ihren Leuten eine Prämie von 1000,-- € zahlen will, wenn sie einen neuen Mitarbeiter anwerben.

Wo sollen denn diese Leute her kommen ?

Wahrscheinlich abgeworben von anderen Krankenhäusern und Pflegedienste, die auch händeringend Personal suchen.

Es wird immer bekloppter in D.


http://www.wz.de/lokales/wuppertal/helios-pfleger-werben-pfleger-1.2313197
Das ist eine übliche Angelegenheit in vielen Unternehmen.

Krabat
11.11.2016, 18:14
Das ist eine übliche Angelegenheit in vielen Unternehmen.

Richtig, Helios hat als gewinnorientiertes Unternehmen ja auch keinen Werteanspruch wie zum Beispiel kirchlich betriebene Krankenhäuser. Deshalb braucht man auch keine fehlenden Werte vorwerfen.

Antisozialist
11.11.2016, 19:23
Da geht heute eine Meldung durch die Presse, dass der Helios-Klinikverbund ihren Leuten eine Prämie von 1000,-- € zahlen will, wenn sie einen neuen Mitarbeiter anwerben.

Wo sollen denn diese Leute her kommen ?

Wahrscheinlich abgeworben von anderen Krankenhäusern und Pflegedienste, die auch händeringend Personal suchen.

Es wird immer bekloppter in D.


http://www.wz.de/lokales/wuppertal/helios-pfleger-werben-pfleger-1.2313197

Ist doch ganz nett, wenn sich Mitarbeiter was dazu verdienen können.

Andere Unternehmen schalten Stellenanzeigen, stellen Personalverantwortliche ein, schalten Personalvermittler ein oder tummeln sich auf irgendwelchen Messen, um Mitarbeiter abzukommen. Das kostet auch Geld und die so Rekrutierten stehen auch keinem anderen Unternehmen mehr zur Verfügung.

Schwabenpower
11.11.2016, 19:26
Das hört ja bald auf, wenn unsere neuen fleißigen Fachkräfte ihre Deutschkurse abgeschlossen haben. Ach nee, das sind ja alles Gehirnchirurgen

navy
11.11.2016, 19:33
Helios ist ein übler Laden und Ärzte und Pflege Personal kündigen. Qualifiziertes Pflege Personal muss putzen, wie im Dachauer Krankenhaus, wo der Laden zusammen bricht

tabasco
11.11.2016, 19:45
Das hört ja bald auf, wenn unsere neuen fleißigen Fachkräfte ihre Deutschkurse abgeschlossen haben. Ach nee, das sind ja alles Gehirnchirurgen

Dämlicher Versuch das dämliche Thema eines dämlichen Strangerstellers auf die bekannte "Flüchtlings-Bahn" (ich weiß, ich weiß) zu bringen.

:gp:

tabasco
11.11.2016, 19:46
Ist doch ganz nett, wenn sich Mitarbeiter was dazu verdienen können.

Andere Unternehmen schalten Stellenanzeigen, stellen Personalverantwortliche ein, schalten Personalvermittler ein oder tummeln sich auf irgendwelchen Messen, um Mitarbeiter abzukommen. Das kostet auch Geld und die so Rekrutierten stehen auch keinem anderen Unternehmen mehr zur Verfügung.
Außerdem werden die Mitarbeiter, da persönlich involviert, jemanden eher vorschlagen, den sie vertrauen und schätzen. Und sie werden im Sinne der Firma denken. Win/Win, so zu sagen.

Schwabenpower
11.11.2016, 19:48
Dämlicher Versuch das dämliche Thema eines dämlichen Strangerstellers auf die bekannte "Flüchtlings-Bahn" (ich weiß, ich weiß) zu bringen.

:gp:
Nicht überraschend, daß Du mal wieder völlig daneben stehst und nichts kapiert hast

tabasco
11.11.2016, 19:50
Nicht überraschend, daß Du mal wieder völlig daneben stehst und nichts kapiert hast
Klar. In der Wirklichkeit ist es der (sic) Plan, die Flüchtlinge zwecks Betriebsspionage und Weitergabe an die CIA in die florierende Wirtschaftsunternehmen einzuschleusen.

Schwabenpower
11.11.2016, 20:16
Klar. In der Wirklichkeit ist es der (sic) Plan, die Flüchtlinge zwecks Betriebsspionage und Weitergabe an die CIA in die florierende Wirtschaftsunternehmen einzuschleusen.
Nein. Du mußt Deine grenzenlose Blödheit nicht ständig beweisen. Geh putzen

Frontferkel
11.11.2016, 23:12
Eine Prämie für das Anwerben neuer Mitarbeiter ist üblich. In meiner letzten Firma zahlte der AG 600€ für eine gelungene Vermittlung an die Kollegen.

Lebst Du aufm Mond oder noch nie gearbeitet?
Blöde Frage .
Es kommt immer auf die Branche an die qualifizierte Leute sucht . In vielen Bereichen ist es nicht üblich .

Schwabenpower
11.11.2016, 23:16
Blöde Frage .
Es kommt immer auf die Branche an die qualifizierte Leute sucht . In vielen Bereichen ist es nicht üblich .
Naja, manchmal nicht unbedingt qualifiziert, aber wenigstens verfügbar und gewillt.
Witzig: den Weg über Arbritsagentur (oder wie die jetzt heißt) erwähnt niemand.

Frontferkel
11.11.2016, 23:28
Naja, manchmal nicht unbedingt qualifiziert, aber wenigstens verfügbar und gewillt.
Witzig: den Weg über Arbritsagentur (oder wie die jetzt heißt) erwähnt niemand.
So sieht es aus . Wir zahlen ja auch für eine erfolgreiche Vermittlung , aber keine 10% vom Jahresgehalt .Und der Mann (Fahrer) muss umfangreiche Kenntnisse und Berufserfahrung besitzen .
Wie ich schon sagte , es kommt auf die Branche an .
Wir sind zwar eine renomierte Spedition , aber keine Anwaltskanzlei oder Privatklinik wo solche Summen wohl üblich sind .

Schwabenpower
11.11.2016, 23:31
So sieht es aus . Wir zahlen ja auch für eine erfolgreiche Vermittlung , aber keine 10% vom Jahresgehalt .Und der Mann (Fahrer) muss umfangreiche Kenntnisse und Berufserfahrung besitzen .
Wie ich schon sagte , es kommt auf die Branche an .
Wir sind zwar eine renomierte Spedition , aber keine Anwaltskanzlei oder Privatklinik wo solche Summen wohl üblich sind .
Bei uns werden spezielle Agenturen eingesetzt bzw. benutzt. Eigentlich vermitteln die nur Ingenieure.

Witzigerweise zahlen ausgerechnet die jetzt an meine Firma, um mich verleihen zu können.

Merkelraute
11.11.2016, 23:33
Verleih Dich doch selbst für den doppelten Preis ! :D

Schwabenpower
11.11.2016, 23:49
Verleih Dich doch selbst für den doppelten Preis ! :D
Das müßte ich ja versteuern :(

Merkelraute
11.11.2016, 23:57
Das müßte ich ja versteuern :(
Ja und ?

Schwabenpower
11.11.2016, 23:59
Ja und ?
Dann hätte ich weniger Geld. Aber mehr schreibe ich jetzt nicht...........

Merkelraute
12.11.2016, 00:01
Quatsch. Schonmal von Freibeträge gehört ? Die kann man direkt abziehen und zahlt somit keine Steuern.

Frontferkel
12.11.2016, 00:09
Bei uns werden spezielle Agenturen eingesetzt bzw. benutzt. Eigentlich vermitteln die nur Ingenieure.

Witzigerweise zahlen ausgerechnet die jetzt an meine Firma, um mich verleihen zu können.
Fahrer für den Schwer und Spezialtransport bekommst Du über keine Agentur . Das geht nur über Eigeninitiative .
Das heißt 15 bis 20 Bewerber/Interessenten im Jahr und höchstens 2 Treffer . Das gute bei uns ist , die Fluktuation geht gegen Null .
Das heißt ,wenn jemand ausscheidet , dann aus Altersgründen oder wegen gesundheitlicher Sachen .

Schwabenpower
12.11.2016, 00:22
Fahrer für den Schwer und Spezialtransport bekommst Du über keine Agentur . Das geht nur über Eigeninitiative .
Das heißt 15 bis 20 Bewerber/Interessenten im Jahr und höchstens 2 Treffer . Das gute bei uns ist , die Fluktuation geht gegen Null .
Das heißt ,wenn jemand ausscheidet , dann aus Altersgründen oder wegen gesundheitlicher Sachen .
Deswegen schrieb ich ja die Spezialisierung dazu. Inzwischen dürfte ich die Hälfte aller deutschen Fahrer von Schwer- und Spezialtransportern nicht unbedingt kennen, aber mindestens gesehen und gesprochen haben.

Vielleicht haben wir uns sogar schon getroffen.......

ich58
12.11.2016, 00:28
Da geht heute eine Meldung durch die Presse, dass der Helios-Klinikverbund ihren Leuten eine Prämie von 1000,-- € zahlen will, wenn sie einen neuen Mitarbeiter anwerben.

Wo sollen denn diese Leute her kommen ?

Wahrscheinlich abgeworben von anderen Krankenhäusern und Pflegedienste, die auch händeringend Personal suchen.

Es wird immer bekloppter in D.


http://www.wz.de/lokales/wuppertal/helios-pfleger-werben-pfleger-1.2313197
In meiner Firma ist das seit über 20 Jahren der Fall.

Politikqualle
12.11.2016, 00:30
Eine Prämie für das Anwerben neuer Mitarbeiter ist üblich. Lebst Du aufm Mond oder noch nie gearbeitet? .. danke .. so ist es ...

Frontferkel
12.11.2016, 00:32
Deswegen schrieb ich ja die Spezialisierung dazu. Inzwischen dürfte ich die Hälfte aller deutschen Fahrer von Schwer- und Spezialtransportern nicht unbedingt kennen, aber mindestens gesehen und gesprochen haben.

Vielleicht haben wir uns sogar schon getroffen.......
Das ist gut möglich . Wir sind unter anderem bei Zeppelin Baumaschinen , Vertragspartner . Wenn Du mit Baumaschinen von Komatsu , Hitatchi , Volvo BM , Caterpillar und Liebherr zu tun hast , kann das schon sein .

Schwabenpower
12.11.2016, 12:21
Das ist gut möglich . Wir sind unter anderem bei Zeppelin Baumaschinen , Vertragspartner . Wenn Du mit Baumaschinen von Komatsu , Hitatchi , Volvo BM , Caterpillar und Liebherr zu tun hast , kann das schon sein .
Mit allen oben genannten. Und wenn die Fahrer aussteigen müssen, kommen die wegen Ein- und Unterweisung (BGR 128) ohnehin zu mir.

konfutse
12.11.2016, 17:27
Da geht heute eine Meldung durch die Presse, dass der Helios-Klinikverbund ihren Leuten eine Prämie von 1000,-- € zahlen will, wenn sie einen neuen Mitarbeiter anwerben.

Wo sollen denn diese Leute her kommen ?

Wahrscheinlich abgeworben von anderen Krankenhäusern und Pflegedienste, die auch händeringend Personal suchen.

Es wird immer bekloppter in D.


http://www.wz.de/lokales/wuppertal/helios-pfleger-werben-pfleger-1.2313197
Daran ist doch nichts zu beanstanden, denn Mitarbeiter wurden schon immer abgeworben. Professionelle Headhunter werden ja auch bezahlt.