Vollständige Version anzeigen : Rente
konfutse
16.08.2022, 21:26
Regierung der Ahnungslosen. Oder sie lügen ganz bewusst!
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/hoechstes-rentenniveau-der-welt-regierung-blamiert-sich-mit-renten-prahlerei-81007718.bild.html
Sie meinten sicher die Steuern und Abgaben......
Abenteuerlich die Ausreden nach dem Gegenwind:
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, die Kritik am obenstehenden Beitrag ist berechtigt. Uns ist da leider ein Fehler unterlaufen. Es ging uns darum, dass die Wohlfahrt in Deutschland weiter hoch ist. (1/4)
2/4 Die Dimensionen von Wohlfahrt lassen sich durch die Betrachtung verschiedener Faktoren messen, darunter etwa das Bruttoinlandsprodukt, die Erwerbsquote sowie weitere Faktoren u.a. in den Bereichen Bildung, Infrastruktur oder Gesundheit.
3/4 In unserem Jahreswirtschaftsbericht 2022 widmen wir uns ab Seite 79 der Frage der Wohlfahrtsentwicklung und legen den Stand der Wohlfahrt dar: https://bmwk.de/Redaktion/DE/P...
4/4 Zum Vergleich mit anderen Ländern: Z.B. das durchschnittliche bereinigte verfügbare Haushaltsnettoeinkommen pro Kopf beträgt in Deutschland 38 971 USD pro Jahr und liegt damit über dem OECD-Durchschnitt von 30 490 USD.
https://oecdbetterlifeindex.org/topics/income/
Schwurbelei und kein Wort von Kaufkraft, die das Nettoeinkommen ins rechte Licht rückt.
Dr Mittendrin
16.08.2022, 21:32
Sind die Systeme dort auch umlagefinanziert ohne weitere Komponenten? Ich finde es ziemlich krass wenn dies so ist.
Von Österreich weiß ich etwas mehr. Renten 40 % höher als hier.
Dr Mittendrin
16.08.2022, 21:35
Bei drei Kindern dann 125% , viertes Kind 150% und so weiter - richtig.
Gut, damit bedienst Du die Klientel der Eltern mit Kindern - welches Rentenproblem löst Du damit?
Du tust genau das, was die Parteien seit Jahrzehnten tun - man packt und sattelt dem Rentensystem Lasten auf, wo NIE Beträge dafür gezahlt wurden und schaut dann baff erstaunt, wenn das System in eine Schieflage gerät und implodieren wird.
Der Eine kommt mit der Mütterrente (sind immerhin in Deutschland West über 100 € pro Kind mehr Rente), der nächste mit der abschlagsfreien Rente mit 63, wieder einer kommt mit Abschlagsfreiheit für besonderes langjährige Versicherte, die Grundrente darf man auch nicht vergessen, Du kommst jetzt mit einem weiteren Kinderzuschlag...muss man sich da wundern, dass das System dies nicht leisten kann?
Nein, man muss sich nicht wundern, denn 1 und 1 bleibt nur einmal 2, auch wenn man sich vorstellt (das können Politiker besonders gut) es könnten ja auch 3 werden....das hat zwar noch nie geklappt, aber man kann ja ´mal hoffen....
Du bist kinderlos ? Ich möchte nur von dem Geld meiner Kinder leben, ohne dass andere kinderlose Trittbrettfahrer sich beteiligen von den Einzahlungen der Töchter. ECHTES GENERATIONENPRINZIP
BlackForrester
17.08.2022, 00:48
Du bist kinderlos ? Ich möchte nur von dem Geld meiner Kinder leben, ohne dass andere kinderlose Trittbrettfahrer sich beteiligen von den Einzahlungen der Töchter. ECHTES GENERATIONENPRINZIP
Auch kinderlose "Trittbrettfahrer" haben in die Rente einbezahlt und und nicht einen Cent weniger als ein gleich verdienender Familienvater / -mutter. Diese "kinderlosen" Trittbrettfahrer haben also die Rente Deines Vaters / Deiner Mutter (sofern erhalten) mitbezahlt.
Es ist also nicht so, dass diese kinderlosen Trittbrettfahrer nix geleistet hätten.
latinroad
20.08.2022, 11:24
Man kann davon ausgehen, das die Rente ab 2030 massiv gekürzt wird. Da weitere Millionen Rentner in d Rente gehen. Woher soll das Geld denn kommen wenn jetzt schon 30 % in der Rentenkasse fehlt ??? (Zuschuss zur Rentenkasse 2021 ca. 110 Milliarden Euro) !
Merkelraute
20.08.2022, 12:49
Man kann davon ausgehen, das die Rente ab 2030 massiv gekürzt wird. Da weitere Millionen Rentner in d Rente gehen. Woher soll das Geld denn kommen wenn jetzt schon 30 % in der Rentenkasse fehlt ??? (Zuschuss zur Rentenkasse 2021 ca. 110 Milliarden Euro) !
Der Staat sollte so ehrlich sein und den Menschen sagen, daß er keine Ahnung von Rente und Vermögensaufbau hat und die gesetzliche Rentenversicherung auslaufen lassen. Jeder sollte privat sich darum kümmern. Der Nannystaat verprasst das Geld doch nur für andere Sachen. Leistung und Gegenleistung sind unterirdisch.
Arbeiten gehen lohnt sich für die viele Frauen nicht mehr!
2,7 Millionen Frauen in Deutschland verdienen in ihrem Vollzeitjob so wenig, dass sie lediglich mit einer Rente von unter 1.000 Euro rechnen können – das betrifft jede dritte Frau in Vollzeit. Der Chef der Linksfraktion im Bundestag, Bartsch, bezeichnete die Zahlen als "katastrophal".
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/frauen-altersarmut-geringe-rente-100.html
Normalerweise müsste doch ein Aufschrei durch Deutschland gehen. Aber hier konzentriert man sich ja lieber auf BIO, Unterstützung für den Ukrainekrieg und Klimawandel.
Beabsichtigt ist jetzt auch noch eine Besteuerung der Renten.
In Österreich liegt die Grundrente bei ca. 80 Prozent.
Eine Bekannte in Luxemburg hat ähnliche Rentenbezüge.
Darüber hinaus geht man in Luxemburg i.d.R. mit 60 in Rente, manche früher. Könnt ihr ruhig recherchieren.
Wie sieht es da eigentlich mit Freiheit, Geleichheit, Gerechtigkeit in der EU aus?
latinroad
15.01.2023, 23:00
Beabsichtigt ist jetzt auch noch eine Besteuerung der Renten.
In Österreich liegt die Grundrente bei ca. 80 Prozent.
Eine Bekannte in Luxemburg hat ähnliche Rentenbezüge.
Darüber hinaus geht man in Luxemburg i.d.R. mit 60 in Rente, manche früher. Könnt ihr ruhig recherchieren.
Wie sieht es da eigentlich mit Freiheit, Geleichheit, Gerechtigkeit in der EU aus?
Die Renten werden schon seit 2005 teilversteuert und werden dann ab 2040 mit 100 % versteuert !
https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenbesteuerung
Die Rente wird in Zukunft nur knapp über der Grundsicherung sein, und das auch bei mehr als 40 Jahren Arbeit !
Die Renten werden schon seit 2005 teilversteuert und werden dann ab 2040 mit 100 % versteuert !
https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenbesteuerung
Die Rente wird in Zukunft nur knapp über der Grundsicherung sein, und das auch bei mehr als 40 Jahren Arbeit !
Also lohnt sich Arbeit nicht mehr. Solche Diskurse der Blödregierungen machen Arbeitnehmern zu Gehirnamputierten.
Z. B. Dachdecker die sich abplagen und in Wohnzimmern von Systemschmarotzern sehen können, die frühestens um 12 Uhr aufstehen und bis deren Feierabend in rießige TV`s klotzen und nur zum Rauchen Pause machen, stürzten sich reihenweise vom Dach.
Was dann???
Die Renten werden schon seit 2005 teilversteuert und werden dann ab 2040 mit 100 % versteuert !
https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenbesteuerung
Die Rente wird in Zukunft nur knapp über der Grundsicherung sein, und das auch bei mehr als 40 Jahren Arbeit !
Zeit auszuwandern - Österreich ist auch schön...
Wenn der Staat das in die RV zurück zahlen würde, was er dort zweckentfremdet entnommen hat, ginge es der RV in D gut.
Pappenheimer
15.01.2023, 23:34
Von Österreich weiß ich etwas mehr. Renten 40 % höher als hier.
Ja wie die das nur machen... Löhne niedriger als in Deutschland, Renten dafür höher. Das zeigt, dass die sogenannte Rentenversicherung in D zuallererst eine Geldbeschaffungsmaßnahme für die Regierung ist, aus welcher man jederzeit unbegrenzt Geld entnehmen kann. Den Rest der übrig bleibt bekommen die lästigen Rentner, die einfach nicht abnippeln wollen.
Beabsichtigt ist jetzt auch noch eine Besteuerung der Renten.
In Österreich liegt die Grundrente bei ca. 80 Prozent.
Eine Bekannte in Luxemburg hat ähnliche Rentenbezüge.
Darüber hinaus geht man in Luxemburg i.d.R. mit 60 in Rente, manche früher. Könnt ihr ruhig recherchieren.
Wie sieht es da eigentlich mit Freiheit, Geleichheit, Gerechtigkeit in der EU aus?Nun, jeder sollte sich selbst verwirklichen und nach seiner eigenen Façon leben. Die Kartoffeln arbeiten bekanntlich sehr gerne und sehen in der Arbeit den Sinn ihres Lebens. Was soll also die Meckerei, wenn der Staat ihnen die Möglichkeit gibt, sich bis ins hohe Alter selbst zu verwirklichen?
Kreuzbube
15.01.2023, 23:53
Einer vom Stammtisch bekam letztes Jahr den jährlichen Renten-Info-Bescheid; aktuell 79€. Trotzdem meint der Gute, die AfD sei böse. Wer soll diesen Dödeln noch helfen?!:D
Pappenheimer
15.01.2023, 23:59
Einer vom Stammtisch bekam letztes Jahr den jährlichen Renten-Info-Bescheid; aktuell 79€. Trotzdem meint der Gute, die AfD sei böse. Wer soll diesen Dödeln noch helfen?!:D
Dann hat er nie was eingezahlt. Ich habe auch nur 170 Euro zu erwarten, zum Glück. Ich habe mein Geld besser angelegt als in diese Armutskasse.
Kreuzbube
16.01.2023, 00:16
Dann hat er nie was eingezahlt. Ich habe auch nur 170 Euro zu erwarten, zum Glück. Ich habe mein Geld besser angelegt als in diese Armutskasse.
Gibt ja dann Bürgergeld...:cool:
Pappenheimer
16.01.2023, 11:29
Gibt ja dann Bürgergeld...:cool:
Wegen den paar Euro komme ich garantiert nicht nach Deutschland.
Dr Mittendrin
16.01.2023, 20:52
Ja wie die das nur machen... Löhne niedriger als in Deutschland, Renten dafür höher. Das zeigt, dass die sogenannte Rentenversicherung in D zuallererst eine Geldbeschaffungsmaßnahme für die Regierung ist, aus welcher man jederzeit unbegrenzt Geld entnehmen kann. Den Rest der übrig bleibt bekommen die lästigen Rentner, die einfach nicht abnippeln wollen.
Nein Löhne waren früher mal niedriger. Eher höher jetzt, die bekommen 14 Gehälter. Bei Renten gibts auch Weihnachtsgeld.
Dr Mittendrin
16.01.2023, 20:55
Einer vom Stammtisch bekam letztes Jahr den jährlichen Renten-Info-Bescheid; aktuell 79€. Trotzdem meint der Gute, die AfD sei böse. Wer soll diesen Dödeln noch helfen?!:D
Wie alt.
Unterhalte mich hin und wieder mit Pennern, wenn ich linksgrüne Antworten bekomme, verhöhne ich ihn samt seiner Dekadenz.
onesomeone
16.01.2023, 20:58
Wie alt.
Unterhalte mich hin und wieder mit Pennern, wenn ich linksgrüne Antworten bekomme, verhöhne ich ihn samt seiner Dekadenz.
Jeder Penner ist zu respektieren.
Dr Mittendrin
16.01.2023, 21:00
Nun, jeder sollte sich selbst verwirklichen und nach seiner eigenen Façon leben. Die Kartoffeln arbeiten bekanntlich sehr gerne und sehen in der Arbeit den Sinn ihres Lebens. Was soll also die Meckerei, wenn der Staat ihnen die Möglichkeit gibt, sich bis ins hohe Alter selbst zu verwirklichen?
Was zahlt die Türkei Rente ?
onesomeone
16.01.2023, 21:00
Ich umgeb mich lieber mit Pennern als mit Akademikern mit Image.
Dr Mittendrin
16.01.2023, 21:01
Jeder Penner ist zu respektieren.
Nein, kann dir sagen warum.
Nun, jeder sollte sich selbst verwirklichen und nach seiner eigenen Façon leben. Die Kartoffeln arbeiten bekanntlich sehr gerne und sehen in der Arbeit den Sinn ihres Lebens. Was soll also die Meckerei, wenn der Staat ihnen die Möglichkeit gibt, sich bis ins hohe Alter selbst zu verwirklichen?
Arbeit hat noch geschadet, wobei es derzeitigen Ideologie niemals nie nicht entsprungen ist und nie wird.
Frage an Duncan: Ist dieser Beitrag von Dir dein Ernst?
Der Staat ermöglicht derweil jedem Verweigere von Arbeit oder Volltrottel eine nicht unerheblliche Grundversorgung. Die Kanditanen müssen ihren Arsch nur vom Sofa abheben, wenn er zum Amt gehen muss.
onesomeone
16.01.2023, 21:18
Nein, kann dir sagen warum.
Warum?
Silencer
16.01.2023, 21:29
Jeder Penner ist zu respektieren.
Nein.
onesomeone
16.01.2023, 21:39
Nein.
Grundsaetzlich nicht ?
Vom AfD-Wählen wird die Rentenkasse auch nicht voller. Genausowenig wird auch die AfD eine Wende bei der Geburtenrate herbeiführen können. Der Zug ist demographisch einfach abgefahren für die nächsten 100 Jahre.
Wenn die Rente so verwendet würde, wie es richtig wäre, und die vielen Jobs nicht abgeschafft worden wären, gäbe es gescheite Renten.
Kriegst Du diese permanente AFD-Werbung eigentlich vergütet???
Ich bekomme etwa 50.000 € / Jahr dafür. Was bekommst du?
Silencer
16.01.2023, 21:58
Grundsaetzlich nicht ?
Hast du schon mal mit Pennern gesprochen?
Ich schon.
Sie wollen für die Gesellschaft nicht arbeiten. Sie hassen uns "Normalos",
aber wollen ne Mark haben.
Mit mir nicht. Faulheit unterstütze ich nicht. Auch Schicksalsschläge brauchen
nicht im Pennertum enden. Es gibt zuständige Ämter und auch Familienangehörige,
von denen die meisten Penner nichts hören wollen.
Also selber schuld.
Ich gebe einem Penner nur etwas wenn er einen oder mehrere Hunde bei sich hat.
Immer mit dem Verweis dem Tier was zum Essen zu kaufen. Sie lachen meistens dabei.
Die Überalterung ist aber schneller als die Produktivzuwächse. Selbst mit der erfolgreichen Umsetzung von Industrie 4.0 wird das nichts. Da bräuchte es in sehr naher Zukunft schon eine komplette Automatisierung um die Produktivität so sehr zu steigern, damit diese Seniorennation sich noch selbst ernähren kann.
Bliebe da immer noch das Problem, wie sich eine deutsche Nation mit 40 Mio Grauköpfen, ein paar Millionen Werktätigen und einer handvoll Junger gegen Mrd Afrikaner und Asiaten durchsetzen soll.
Nöö. Es sind viele Jobs gestrichen worden. Sozialversicherungspflichtige Jobs.
schastar
16.01.2023, 22:03
Jeder Penner ist zu respektieren.
Wie kommst du zu dieser Ansicht?
Kann man, aber eben nur bis zu einer gewissen Grenze. Was helfen deine scheiß Gesetze, wenn die Herkunftsländer keine Illegalen zurücknehmen wollen? :)
Bekäme ich schon hin. Da bekommt jemand 1000 € pro Rücknahme. Geht.
Hofentlich mache ich mich hier nicht unbequem.
Kurz mein Arbeitslebenlauf:
Nach der Schule begann ich eine Lehre, habe diese nach 3 1/2 Jahren abgschlossen (was ja nicht jedem möglich ist) und war noch 1 1/2 Jahre als Facharbeiter tätig.
Danach ging ich in den Staatsdienst und komme jetzt als Pensonär mit einer überschaubaren Pension so zurecht.
Was mich erschüttert, ich war 5 Jahre in der freien Wirtschaft tätig und habe nach vorläufigen Berechnungen einen Anspruch auf 49 EUR im Monat, nicht am Tag!
Und das soll noch besteuert werden!
Gute Nacht arbeitende Bevölkerung -Arbeit wird bestraft!
Ach stimmt, dass "Allheilmittel" Dublin wirds schon richten. Hat man ja gesehen. Mal zwei Fragen:
a) Sind dir auch die Passagen in den Dublin-Verträgen bekannt, wonach durch jeden Teilnehmerstaat jederzeit Ausnahmen bzgl. dem Kernreglement gemacht werden können -so wie durch Merkel im letzten Sommer?
b) Was würde deiner Meinung nach passieren, wenn die Mittelmeerstaaten mit Refugees volllaufen, die dann irgendwann einfach weiterschicken und trotzdem keinen mehr zurücknehmen? Oder wenn die Refugees nach erfolgreichen Asylantrag oder Flüchtlingsstatus trotzdem nach Germoney weiterwandern? :)
Kein Problem, wenn illegale Einreise mit Gefängnis nicht unter einem Jahr bestraft wird, und anschliessende Abschiebung.
Illegale Einrweise ade.
Ein Wort genügt: Asyl.
Die Ostgenzen der EU und andere Gebiete darum verwehren das Wort Asyl und fragen: Germany / Alemania?
Dublin ist vergessen und die Kanditaten wandern nicht nur in D ein sondern in unsere fetten Sozialysteme!
Kreuzbube
16.01.2023, 22:50
Wie alt.
Unterhalte mich hin und wieder mit Pennern, wenn ich linksgrüne Antworten bekomme, verhöhne ich ihn samt seiner Dekadenz.
Der war zwei Klassen tiefer...also ca. 52. Lange Zeit schein-selbständig als Bühnen-Bauer/Roadie. Zwischendurch H4 bzw. diverse Maßnahmen. Kommt wenig bei rum unterm Strich...:)
onesomeone
16.01.2023, 22:51
Der war zwei Klassen tiefer...also ca. 52. Lange Zeit schein-selbständig als Bühnen-Bauer/Roadie. Zwischendurch H4 bzw. diverse Maßnahmen. Kommt wenig bei rum unterm Strich...:)
Du bist ne Ultra Nutte.
Sowas wie ein wannabeTesla.
Kreuzbube
16.01.2023, 22:57
Jeder Penner ist zu respektieren.
Wie kommst du zu dieser Ansicht?
Wahrscheinlich aus eigenem Interesse...:)
Hofentlich mache ich mich hier nicht unbequem.
Kurz mein Arbeitslebenlauf:
Nach der Schule begann ich eine Lehre, habe diese nach 3 1/2 Jahren abgschlossen (was ja nicht jedem möglich ist) und war noch 1 1/2 Jahre als Facharbeiter tätig.
Danach ging ich in den Staatsdienst und komme jetzt als Pensonär mit einer überschaubaren Pension so zurecht.
Was mich erschüttert, ich war 5 Jahre in der freien Wirtschaft tätig und habe nach vorläufigen Berechnungen einen Anspruch auf 49 EUR im Monat, nicht am Tag!
Und das soll noch besteuert werden!
Gute Nacht arbeitende Bevölkerung -Arbeit wird bestraft!
Ja, vollumfänglich ja. Und bei jeder Lohnerhöhung gehen von jedem Euro dank Progression über die Hälfte an Steuern und Abgaben weg.
onesomeone
16.01.2023, 23:02
Wahrscheinlich aus eigenem Interesse...:)
Als du oder Ihr kann man ja nix erklaeren also, ich erklaere dir gerne was ich meine.
Deine Mind ist ein Saubecken.
Wie Kloaken die geseaubert werden muessen.
onesomeone
16.01.2023, 23:04
Schon dein Kreuz Bube Bild stinkt zum abgefukkten Satan.
Schon dein Kreuz Bube Bild stinkt zum abgefukkten Satan.
Hast du einen Geruchs PC, oder zu tief ins Glas geschaut?
schastar
17.01.2023, 06:56
Wahrscheinlich aus eigenem Interesse...:)
Möglich, deshalb ja auch meine Frage.
Kreuzbube
17.01.2023, 19:25
Möglich, deshalb ja auch meine Frage.
Na ja, von der Sorte haben wir schon Etliche er-bzw. überlebt!:)
Also lohnt sich Arbeit nicht mehr. Solche Diskurse der Blödregierungen machen Arbeitnehmern zu Gehirnamputierten.
Z. B. Dachdecker die sich abplagen und in Wohnzimmern von Systemschmarotzern sehen können, die frühestens um 12 Uhr aufstehen und bis deren Feierabend in rießige TV`s klotzen und nur zum Rauchen Pause machen, stürzten sich reihenweise vom Dach.
Was dann???
Nee, Rente lohnt sich nicht mehr. Es ist eben wie im Sozialismus. Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. Es gibt natürlich Ausnahmen von der Regel, bei denen man sich eher um die Teilhabe kümmert.
Von Österreich weiß ich etwas mehr. Renten 40 % höher als hier.
Ja, und die Mieten etwas billiger.
Seit wann trägst du eigentlich chirurgisch vergrößerte Titten?
Dr Mittendrin
17.01.2023, 20:46
Ja, und die Mieten etwas billiger.
Seit wann trägst du eigentlich chirurgisch vergrößerte Titten?
Ja auch billiger. Was ist da chirurgisch ?
Minimalphilosoph
17.01.2023, 20:46
Nee, Rente lohnt sich nicht mehr. Es ist eben wie im Sozialismus. Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. Es gibt natürlich Ausnahmen von der Regel, bei denen man sich eher um die Teilhabe kümmert.
Was meinst du mit der von mir markierten Aussage? Lohnen?
Ja auch billiger. Was ist da chirurgisch ?
Tust du so dämlich? Sieht man ganz deutlich. Ansonsten lass es dir von einem Schönheitschirurgen erklären.
Was meinst du mit der von mir markierten Aussage? Lohnen?
Mit der Rente fährst du eine Minusrendite auf deine Einzahlungen ein. Es lohnt sich nicht mehr, in Rente zu gehen. Sofern man tatsächlich auf sie angewiesen ist, rät es sich, einen Strick zu kaufen, um sich mit ihm aufzuknüpfen. Aber das ist wahrscheinlich ja gewollt.
Minimalphilosoph
17.01.2023, 22:26
Mit der Rente fährst du eine Minusrendite auf deine Einzahlungen ein. Es lohnt sich nicht mehr, in Rente zu gehen. Sofern man tatsächlich auf sie angewiesen ist, rät es sich, einen Strick zu kaufen, um sich mit ihm aufzuknüpfen. Aber das ist wahrscheinlich ja gewollt.
Das Prinzip des derzeitigen Rentensystems wurde hier in diversen Strängen behandelt. Es basiert auf einer Pyramide. Nun steht diese auf dem Kopf.
Eine Rente ist keine Geldanlage. Eine Wertschätzung für vergangene Leistungen für die Gesellschaft/Gemeinschaft vielleicht?
Rente lohnt sich nicht. Klar lohnt sie sich nicht. Was lohnt sich denn?
Das Prinzip des derzeitigen Rentensystems wurde hier in diversen Strängen behandelt. Es basiert auf einer Pyramide. Nun steht diese auf dem Kopf.
Eine Rente ist keine Geldanlage. Eine Wertschätzung für vergangene Leistungen für die Gesellschaft/Gemeinschaft vielleicht?
Rente lohnt sich nicht. Klar lohnt sie sich nicht. Was lohnt sich denn?
Das Rentensystem ist wie auch Krankenkasse und Arbeitslosenversicherung schon längst Zusatzeinnahmequelle des Staates. Von daher haben die Mißstände mit der sogenannten Pyramide erst einmal nichts zu tun. Um das Thema noch mit Blick auf das Ausland ein wenig zu erweitern: Dem Staat stände es durchaus frei, aus Steuermitteln für anständige Renten zu sorgen. Schließlich gibt der Staat das Geld mit vollen Händen ans Ausland aus, 11 Milliarden nach Indien, unzählige Milliarden an die Ukraine, nach Marokko, nach Afghanistan, nach Afrika, nach Asien, nach Arabien. Man kommt ja schon nicht mehr der Geschwindigkeit hinterher, mit denen die Steuermilliarden Deutschland verlassen. Und was die offenen Grenzen und die Flüchtlinge angeht: Hier rechnet man nicht gerade mit dem Taschenrechner oder dem spitzen Stift, ganz abgesehen davon, dass man über einer Million von ihnen ab dem ersten Tag Zugang zu Hartz IV gewährt.
Minimalphilosoph
17.01.2023, 22:48
Das Rentensystem ist wie auch Krankenkasse und Arbeitslosenversicherung schon längst Zusatzeinnahmequelle des Staates. Von daher haben die Mißstände mit der sogenannten Pyramide erst einmal nichts zu tun. Um das Thema noch mit Blick auf das Ausland ein wenig zu erweitern: Dem Staat stände es durchaus frei, aus Steuermitteln für anständige Renten zu sorgen. Schließlich gibt der Staat das Geld mit vollen Händen ans Ausland aus, 11 Milliarden nach Indien, unzählige Milliarden an die Ukraine, nach Marokko, nach Afghanistan, nach Afrika, nach Asien, nach Arabien. Man kommt ja schon nicht mehr der Geschwindigkeit hinterher, mit denen die Steuermilliarden Deutschland verlassen. Und was die offenen Grenzen und die Flüchtlinge angeht: Hier rechnet man nicht gerade mit dem Taschenrechner oder dem spitzen Stift, ganz abgesehen davon, dass man über einer Million von ihnen ab dem ersten Tag Zugang zu Hartz IV gewährt.
Du vermischt da alles.
Meiner Meinung nach, steht dem Staat gar nichts mehr zum Verteilen frei. Ein Blick auf die im Netz zugängliche Schuldenuhr dürfte Erklärung genug sein. Wer das nicht versteht, sollte nicht einmal eine Bankkarte bekommen. Die deutsche Rente ist ein Schneeballsystem, zu recht strafbar.
Selbst private Rentengarantien sind nicht zu garantieren. Das ist im System der FIAT-Geld Schaffung begründet.
Ja...und klar kann es durch das inflationär gedruckte Geld natürlich auch weniger an Flüchtlingen geben.
Es könnte auch als Coronahilfe oder Gaspreisunterstützung vom STAAT an das Volk gehen. Nachdem er es ihm vorher mit diversen anderen Abgaben abgepresst hat...
Ich muss jetzt ins Bett...:cool:
Mit der Rente fährst du eine Minusrendite auf deine Einzahlungen ein. Es lohnt sich nicht mehr, in Rente zu gehen. Sofern man tatsächlich auf sie angewiesen ist, rät es sich, einen Strick zu kaufen, um sich mit ihm aufzuknüpfen. Aber das ist wahrscheinlich ja gewollt.
Den Stick nehmen wir nicht für uns, den behalten wir uns für die Täter vor (Staire Frau Faeser).
Rentner sind die Looser dieser arbeiterfreundlichen Regierung.
Rentner sind derzeit die Menschen, die dieses kaputte Land nach dem Krieg mit aufgebaut haben.
Jetzt sollen Rentner durch Alterarmut "ensorgt" werden.
Die Renten- Linie/n unser Regierung widerlaufen den Interessen genau dieser Menschen, denen Dank gebührt.
Erinnert ich daran: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan .... (viele kennen den fortgang)
Du vermischt da alles.
Meiner Meinung nach, steht dem Staat gar nichts mehr zum Verteilen frei. Ein Blick auf die im Netz zugängliche Schuldenuhr dürfte Erklärung genug sein. Wer das nicht versteht, sollte nicht einmal eine Bankkarte bekommen. Die deutsche Rente ist ein Schneeballsystem, zu recht strafbar.
Selbst private Rentengarantien sind nicht zu garantieren. Das ist im System der FIAT-Geld Schaffung begründet.
Ja...und klar kann es durch das inflationär gedruckte Geld natürlich auch weniger an Flüchtlingen geben.
Es könnte auch als Coronahilfe oder Gaspreisunterstützung vom STAAT an das Volk gehen. Nachdem er es ihm vorher mit diversen anderen Abgaben abgepresst hat...
Ich muss jetzt ins Bett...:cool:
1. Wenn der Staat nichts zum Verteilen hat, sollte er nichts verteilen. Er verteilt aber und zwar für Belange, die mit dem Wohl des Staates und seiner Bürger nichts zu tun haben. Daher ist dein Argument diesbezüglich keines.
2. Wenn du meinst, dass Menschen, die die Geldgeschenke der Ampel-Regierung nicht gut finden und diese hinsichtlich deiner Argumentation nicht verstehen, auch keine Bankkarte erhalten sollten, so ist dies an Arroganz und Zynismus nicht mehr zu überbieten.
3. Es ging hier nirgendwo um Garantien. Nur das Wort Rendite fiel.
Den Stick nehmen wir nicht für uns, den behalten wir uns für die Täter vor (Staire Frau Faeser).
Rentner sind die Looser dieser arbeiterfreundlichen Regierung.
Rentner sind derzeit die Menschen, die dieses kaputte Land nach dem Krieg mit aufgebaut haben.
Jetzt sollen Rentner durch Alterarmut "ensorgt" werden.
Die Renten- Linie/n unser Regierung widerlaufen den Interessen genau dieser Menschen, denen Dank gebührt.
Erinnert ich daran: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan .... (viele kennen den fortgang)
Du darfst in diesem Staat nicht werden:
Krank
alt
behindert
Du darfst in diesem Staat nicht werden:
Krank
alt
behindert
Dieser "Staat" hat halt für "seine" Menschen nichts übrig.
Er hat höhere Ziel. Er will das Universum retten. Da darf man auf Kleinigkeiten keine Rücksicht nehmen.
Minimalphilosoph
17.01.2023, 23:11
1. Wenn der Staat nichts zum Verteilen hat, sollte er nichts verteilen. Er verteilt aber und zwar für Belange, die mit dem Wohl des Staates und seiner Bürger nichts zu tun haben. Daher ist dein Argument diesbezüglich keines.
2. Wenn du meinst, dass Menschen, die die Geldgeschenke der Ampel-Regierung nicht gut finden und diese hinsichtlich deiner Argumentation nicht verstehen, auch keine Bankkarte erhalten sollten, so ist dies an Arroganz und Zynismus nicht mehr zu überbieten.
3. Es ging hier nirgendwo um Garantien. Nur das Wort Rendite fiel.
Gestalten wie dich fordert man ja gar nicht mehr auf, den Geldbeutel zu öffnen. Der liegt bei dir im Flur, du Schwachkopf.
Aber mir ist schon aufgefallen das du gerne die Themen vermengst und ablenkst.
Die Frage war doch, inwiefern sich Rente lohnen kann. Davon abgesehen das du von Geld laberst, welches der Staat nicht hat, sondern nur durch echte Enteignungen von Werten aneignen wird, reden wir gar nicht.
Geldgeschenke der Ampel... Dir gehört ne Ohrfeige angepasst für diese Bezeichnung eines Almosens um die Leute zu irritieren in einer lachhaften Diktatur.
onesomeone
17.01.2023, 23:13
Aber mir ist schon aufgefallen das du gerne die Themen vermengst und ablenkst.
Sowas sollte Horst auffallen.
Du darfst in diesem Staat nicht werden:
Krank
alt
behindert
Genau, und das tritt ja bei alten Menschen kaum ein (Ironie).
Zurück zum Thema:
Unser Rentensystem hat sein Ablaufdatum erreicht.
Jeder der nicht selbst für sich vorsorgt, hat pech.
Knallhart!
Gestalten wie dich fordert man ja gar nicht mehr auf, den Geldbeutel zu öffnen. Der liegt bei dir im Flur, du Schwachkopf.
Aber mir ist schon aufgefallen das du gerne die Themen vermengst und ablenkst.
Die Frage war doch, inwiefern sich Rente lohnen kann. Davon abgesehen das du von Geld laberst, welches der Staat nicht hat, sondern nur durch echte Enteignungen von Werten aneignen wird, reden wir gar nicht.
Geldgeschenke der Ampel... Dir gehört ne Ohrfeige angepasst für diese Bezeichnung eines Almosens um die Leute zu irritieren in einer lachhaften Diktatur.
Ach, das sind keine Geldgeschenke der Ampel in die Welt, beispielsweise nach Indien? Die Ohrfeige gehört dir, denn du solltest erst einmal lesen können!
Genau, und das tritt ja bei alten Menschen kaum ein (Ironie).
Zurück zum Thema:
Unser Rentensystem hat sein Ablaufdatum erreicht.
Jeder der nicht selbst für sich vorsorgt, hat pech.
Knallhart!
Na, ja, wenn du die Sozialabgaben, über deren Verwendung du erst einmal gar nicht bestimmen kannst, beispielsweise, ob und welche Reha-Programme oder rentenfremde Leistungen erbracht werden oder wie sich der Versichertenkreis in der Krankenversicherung zusammensetzt und welche Gelder den Pharmaunternehmen für was überwiesen werden oder wie die einzelnen Finanzierungen und Honorare sich gestalten, gleiches bei der Arbeitslosenversicherung, einschließlich der Pflegeversicherung entrichten musst, der Arbeitgeberbetrag gehört dazu, d.h. du kannst die Abgaben gleich einmal verdoppeln, dann hast du schon soviel Finanzkraft eingebüßt, dass es für eine ordentliche Selbstvorsorge nicht mehr reicht. Und wenn doch, erledigt die durch Politikereingriffe hervorgerufene Inflation den Rest.
Minimalphilosoph
18.01.2023, 00:20
Ach, das sind keine Geldgeschenke der Ampel in die Welt, beispielsweise nach Indien? Die Ohrfeige gehört dir, denn du solltest erst einmal lesen können!
Geldgeschenke... Was für ein Gefasel... In zwei Jahren hast du ein Konto mit nem Co2-Verbrauch und sozialen Punktesystem....
Und wenn nicht: Muss man dir in diesem Forum echt noch das Geldsystem erklären??
Minimalphilosoph
18.01.2023, 00:22
Na, ja, wenn du die Sozialabgaben, über deren Verwendung du erst einmal gar nicht bestimmen kannst, beispielsweise, ob und welche Reha-Programme oder rentenfremde Leistungen erbracht werden oder wie sich der Versichertenkreis in der Krankenversicherung zusammensetzt und welche Gelder den Pharmaunternehmen für was überwiesen werden oder wie die einzelnen Finanzierungen und Honorare sich gestalten, gleiches bei der Arbeitslosenversicherung, einschließlich der Pflegeversicherung entrichten musst, der Arbeitgeberbetrag gehört dazu, d.h. du kannst die Abgaben gleich einmal verdoppeln, dann hast du schon soviel Finanzkraft eingebüßt, dass es für eine ordentliche Selbstvorsorge nicht mehr reicht. Und wenn doch, erledigt die durch Politikereingriffe hervorgerufene Inflation den Rest.
Was der Amendment der deutschen Verteidigungspolitik ist Hay der deutschen Sozialpolitik.
Geldgeschenke... Was für ein Gefasel... In zwei Jahren hast du ein Konto mit nem Co2-Verbrauch und sozialen Punktesystem....
Und wenn nicht: Muss man dir in diesem Forum echt noch das Geldsystem erklären??
Du möchtest die Milliardenausgaben an das Ausland etwa relativieren und mir was über das Geldsystem erklären? Niedlich, wirklich.
Übrigens sind die geburtenstarken Jahrgänge bis auf die arbeitslos gewordenen Arbeitnehmer dieser Jahrgänge allesamt noch in Lohn und Brot. Damit fällt das Argument der Renten, die schon heute nicht mehr auskömmlich gezahlt werden können. Die Rentenkasse hat sogar, wenn man die Meldungen liest, einen Überschuss eingefahren. Du könntest jetzt natürlich argumentieren, dass dieser Überschuss für spätere Zeiten angespart würde, das tut er allerdings nicht.
@Hay,
dieses System war und ist zum Scheitern verurteilt - Masse und Politik halten daran fest.
Der Politik ist es schei.... egal. Rentnern nicht und die Auswirkungen ereilen Rentnern brutal ...
Was der Amendment der deutschen Verteidigungspolitik ist Hay der deutschen Sozialpolitik.
Du machst eben den Fehler, der Regierung bei ihren Argumenten zu folgen und möglichst alles in der Argumentation zu entkoppeln. Damit müsstest du allerdings folgerichtig auch die Entziehungskuren, die Reha-Kuren, die Fremdrenten und die Ostrenten und die versicherungsfremden Leistungen im allgemeinen, ob sie nun aus Anrechnungszeiten bestehen oder sich Mütterrenten nennen, herausrechnen. Und komm mir nicht damit, dass der Bund auch Gelder gibt. Es ist schon längst nachgewiesen, dass diese die versicherungsfremden Leistungen und die Zusatzaufgaben der Rentenkassen noch nicht einmal ansatzweise decken.
Und deine Herabsetzungen und Beleidigungen kannst du dir eigentlich sparen. In persönlichen Angriffen bestehen vielleicht die Talkrunden mit diversen Politikerköpfen, nicht aber wirkliche Diskussionen.
@Hay,
dieses System war und ist zum Scheitern verurteilt - Masse und Politik halten daran fest.
Der Politik ist es schei.... egal. Rentnern nicht und die Auswirkungen ereilen Rentnern brutal ...
Tja, man sollte folgerichtig die vielen Töpfe in einen großen zusammenführen. Dann würde erstens den Bürgern bewusst, wieviel sie nun zahlen, die Unterschiedlichkeit der Renten und Pensionen ließe sich nicht mehr rechtfertigen und die Ausgaben der Ampel für dieses und jenes auch nicht. Es wäre ein heilsamer Schock.
@Hay,
dieses System war und ist zum Scheitern verurteilt - Masse und Politik halten daran fest.
Der Politik ist es schei.... egal. Rentnern nicht und die Auswirkungen ereilen Rentnern brutal ...Du bist ja ein Dichter. Zur Sache: Jeder Rentner wird nicht daran gehindert, durch ehrliche Arbeit etwas dazu zu verdienen. Und arbeiten tut ihr doch gerne. Also eine win-win Situation, gewissermaßen.
konfutse
18.01.2023, 19:29
Der Denkfehler und der Systemfehler ist, dass die Rente immer steigen muss, egal wie die Lohnentwicklung ist. Die Rente sollte sich an dem allgemeinen Lohnniveau der Rentenzahler orientieren, nicht an der Lohnentwicklung aller Lohnempfänger, also auch der Nichteinzahler. Wenn Orientierung an allen Lohnempfängern, dann müssen auch alle einzahlen. Ist in anderen Ländern so und da sind die Maximalrenten auch noch gedeckelt, nicht jedoch die Einzahlungen.
Dr Mittendrin
18.01.2023, 22:43
Tust du so dämlich? Sieht man ganz deutlich. Ansonsten lass es dir von einem Schönheitschirurgen erklären.
Mir eh egal, meine hat kein Silikon drin.
Deutsche Rentner:
https://pbs.twimg.com/media/F2eYfoZaAAgOMJa?format=jpg&name=small
Ankündigung
Renten-Erhöhung 2024: Wer am meisten davon "profitiert"
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=75964&stc=1
Querfront
09.11.2023, 08:10
Wirtschaftsweise fordern, die "Köterrasse" soll arbeiten bis zum Tod. Rentenalter und Beiträge sollen erhöht und die Rente gekürzt werden. Zudem soll es wieder eine Abzocke mit einer Art Rieserrente 2.0 geben, die schon einmal gescheitert ist.
https://rtde.site/inland/186423-wirtschaftsweise-plaedieren-fuer-hoeheres-renteneintrittsalter/
Rentendebatte: Wirtschaftsweise fordern Reform zu Lasten der Versicherten
Altersarmut "von oben" verordnet? Die sogenannten Wirtschaftsweisen wollen die Rente an die desolate demographische und wirtschaftliche Lage der Bundesrepublik "anpassen": Daher schlagen sie höhere Beiträge der Arbeitnehmer und ein späteres Renteneintrittsalter vor. Zum Dank soll das Rentenniveau sinken.
Das Renteneintrittsalter "soll an die Lebenserwartung gekoppelt", sprich deutlich erhöht werden, die Renten sollen gekürzt und eine milliardenschwere privatisierte Aktienrente eingeführt werden, ähnlich wie es mit der sogenannten Riester-Rente schon einmal versucht wurde – und grandios scheiterte.
Dass über 50 Mrd jährlich für Glücksritter aus Afrika und Arabien ausgegeben werden, stört die neoliberalen Hetzer nicht. Dann sollen die Kartoffeln halt länger und härter arbeiten. Übrigens hat die Hälfte der Rentner jetzt schon weniger, als das Existenzminimum und muss mit Bürgergeld aufstocken.
schlaufix
09.11.2023, 08:52
Wirtschaftsweise fordern, die "Köterrasse" soll arbeiten bis zum Tod. Rentenalter und Beiträge sollen erhöht und die Rente gekürzt werden. Zudem soll es wieder eine Abzocke mit einer Art Rieserrente 2.0 geben, die schon einmal gescheitert ist.
https://rtde.site/inland/186423-wirtschaftsweise-plaedieren-fuer-hoeheres-renteneintrittsalter/
Dass über 50 Mrd jährlich für Glücksritter aus Afrika und Arabien ausgegeben werden, stört die neoliberalen Hetzer nicht. Dann sollen die Kartoffeln halt länger und härter arbeiten. Übrigens hat die Hälfte der Rentner jetzt schon weniger, als das Existenzminimum und muss mit Bürgergeld aufstocken.
Und die, die knapp über dem Existenzminimum liegen schauen in die Röhre.
Rentner können sich zudem nicht großartig wehren, weil sie niemanden haben der sich für sie einsetzt. Wenn schon die Generation Z keinen Bock auf Arbeit hat, solls der Rentner halt richten.
konfutse
09.11.2023, 18:12
Gibt es überhaupt seriöse Sterbetafeln? Weiß man, wie die Lebenserwartung der gesetzlich Versicherten ist? Weiß man, wie die Lebenserwartung von Büroangestellten und Arbeitern ist. Habe noch nie was darüber gelesen.
https://pbs.twimg.com/media/GIIjp-WXcAARZn6?format=jpg&name=large
Kreuzbube
10.03.2024, 19:33
Bei uns im Unternehmen/Branche Handel und Logistik wird Altersteilzeit immer beliebter. Als Vorstufe zum Ruhestand. Favorisiert wird offenbar das sog. Blockmodell. Hat hier jemand Erfahrungen gesammelt? Hab nur vage Eckdaten aus Gesprächen mit den Kollegen. Würde mich interessieren!
Querfront
12.03.2024, 08:38
Arbeiten bis zum Tod, auch Arbeitsminister Heil für längere Lebensarbeitszeit.
https://www.merkur.de/wirtschaft/rentenalter-sommer-rente-altersvorsorge-renteneintritt-heil-spd-rentner-vorschlaege-92882088.html
. . . Statt Rente länger arbeiten: Heil will Vorschläge für flexibleres Rentenalter präsentieren
Mit ihrem neuen Rentenpaket verspricht die Ampel-Koalition, das Rentenniveau bis 2040 stabil bei 48 Prozent zu halten. Dafür zahlen vor allem die Jüngeren. Würden ältere Menschen freiwillig länger arbeiten, könnte das gleich mehrere Probleme lösen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will seine Pläne dazu im Sommer vorstellen.
Das mit dem "freiwillig" ist eine Verarschung. Freiwillig kann man jetzt auch schon länger arbeiten. Das machen bei uns im Betrieb einige. :vogel::kotz:. Offensichtlich haben die kein schönes Zuhause, eine hässliche Frau oder keine Hobbys. Ich bevorzuge bei der Rente asap(as soon as possible).
Bei uns im Unternehmen/Branche Handel und Logistik wird Altersteilzeit immer beliebter. Als Vorstufe zum Ruhestand. Favorisiert wird offenbar das sog. Blockmodell. Hat hier jemand Erfahrungen gesammelt? Hab nur vage Eckdaten aus Gesprächen mit den Kollegen. Würde mich interessieren!
Diese Modelle sind von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich geregelt. Hat ein Betrieb , einen Betriebsrat besteht dann eine Betriebsvereinbarung die für jeden Mitarbeiter einsehbar sein sollte, ansonsten direkt an den Betriebsrat wenden.
Besteht kein Betriebsrat, dann an die zuständige Personalleitung wenden.
Bei großen Betrieben/Konzernen kann es auch eine tarifliche Regelung geben, dann an die zuständige Gewerkschaft im Betrieb wenden (Sekretär).
kreuzer
Kreuzbube
13.03.2024, 18:22
Diese Modelle sind von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich geregelt. Hat ein Betrieb , einen Betriebsrat besteht dann eine Betriebsvereinbarung die für jeden Mitarbeiter einsehbar sein sollte, ansonsten direkt an den Betriebsrat wenden.
Besteht kein Betriebsrat, dann an die zuständige Personalleitung wenden.
Bei großen Betrieben/Konzernen kann es auch eine tarifliche Regelung geben, dann an die zuständige Gewerkschaft im Betrieb wenden (Sekretär).
kreuzer
Danke erstmal für die Antwort! Wir haben sowohl Betriebsrat als auch die Vereinbarung. Mir geht es eher um die eigene Entscheidung später. Das pro und contra. Einerseits weniger Kohle, andererseits zu Hause bleiben und weiter Gehalt beziehen. Das will wohl überlegt sein!:)
Danke erstmal für die Antwort! Wir haben sowohl Betriebsrat als auch die Vereinbarung. Mir geht es eher um die eigene Entscheidung später. Das pro und contra. Einerseits weniger Kohle, andererseits zu Hause bleiben und weiter Gehalt beziehen. Das will wohl überlegt sein!:)
Was erwartest du denn nun?
Diese Entscheidung kannst ohnehin nur du selbst treffen.
Das kann dir niemand abnehmen.
Nur du selbst kennst deine finanzielle Situation, deine Zahlungsverpflichtungen, deinen Kapitalbedarf, deine Rücklagen, deine Pläne für die Zukunft.
Bist du in anderen Dingen eigentlich auch so entscheidungsschwach?
Dein permanentes übertriebenes Sicherheitsdenken hat etwas Lähmendes.
Danke erstmal für die Antwort! Wir haben sowohl Betriebsrat als auch die Vereinbarung. Mir geht es eher um die eigene Entscheidung später. Das pro und contra. Einerseits weniger Kohle, andererseits zu Hause bleiben und weiter Gehalt beziehen. Das will wohl überlegt sein!:)
Da kann man dir kein gesichrten Rat geben, da deine Lebensverhältnisse unbekannt sind und die möchtest du wirklich hier nicht ausbreiten.
Nur soviel, du mußt dir ansehen was vorliegt und das rechnerisch einpassen in deine finanzielle Verhältnisse.
Achtung, weniger Gehalt bedeutet weniger Rentenpunkte, die letzten 5 Jahre Einzahlungen sind besonders gewichtet !
kreuzer
BlackForrester
15.03.2024, 10:33
.. ach so ... denken kannst du also auch nicht .. wenn die AfD die Flüchtlinge nach Hause schickt und nicht mehr reinläßt , dann spart Deutschland 1,5 Billionen Euro Steuergelder ... wenn Kindertagesstätten gebaut werden und Familien unterstützt werden , so wie die AfD es will , werden Familien auch mehr Kinder haben ..
Sorry - träum weiter.
Sicher ist die "Kostenthematik" der Fluchtmigration ein nicht zu unterschätzendes Thema - aber am Ende sind das, gemessen an der Rentenproblematik, fast Peanuts und bei der Thematik "Kindertagesstätten" hast Du ein unlösbares Problem...woher sollten denn die hunderttausende von Erziehern kommen, welche die dann - in Deinen Augen zu erwartenden - Kinderschub betreuen sollen.
Gebäude hinstellen mag ja noch gehen - Du brauchst aber Menschen um die Kinder zu betreuen und diese Menschen wollen dann auch noch auskömmlich bezahlt werden.
Die Thematik / Problematik der Rente in Deutschland ist vielschichtig und beginnt schon damit, dass (gleiches gilt übrigens auch für die Sozialleistungen in Deutschland) die Rentensteigerung nicht im Einklang mit dem Wirtschaftswachstum stehen und es ist nun einmal eine Art Naturgesetz, dass JEDES System. welches mehr (Geld( ausgibt als es erwirtschaftet früher oder später kolabieren wird. Man mag dies bemängeln, man mag dies - wie deutsche Politiker - im Abrede stellen und negieren - man mag sich darüber die Haare raufen - dies ist einfachste Mathematik und damit am Ende des Tages bittere Realität.
Politikqualle
15.03.2024, 10:39
Sorry - träum weiter.
Sicher ist die "Kostenthematik" der Fluchtmigration ein nicht zu unterschätzendes Thema - aber am Ende sind das, gemessen an der Rentenproblematik, fast Peanuts und bei der Thematik "Kindertagesstätten" hast Du ein unlösbares Problem...woher sollten denn die hunderttausende von Erziehern kommen, welche die dann - in Deinen Augen zu erwartenden - Kinderschub betreuen sollen.
Gebäude hinstellen mag ja noch gehen - Du brauchst aber Menschen um die Kinder zu betreuen und diese Menschen wollen dann auch noch auskömmlich bezahlt werden.
Die Thematik / Problematik der Rente in Deutschland ist vielschichtig und beginnt schon damit, dass (gleiches gilt übrigens auch für die Sozialleistungen in Deutschland) die Rentensteigerung nicht im Einklang mit dem Wirtschaftswachstum stehen und es ist nun einmal eine Art Naturgesetz, dass JEDES System. welches mehr (Geld( ausgibt als es erwirtschaftet früher oder später kolabieren wird. Man mag dies bemängeln, man mag dies - wie deutsche Politiker - im Abrede stellen und negieren - man mag sich darüber die Haare raufen - dies ist einfachste Mathematik und damit am Ende des Tages bittere Realität.
,
.. träum weiter .. du kannst nicht denken , denn zur zeit sind in Deutschland durch diese Asylschmarotzer Millionen Deutsche nur für diese Leute am arbeiten , diese ganzen vielen Kapazitäten werden alle frei , wenn diese Asylschmarotzer weg sind .. aber mit dem denken hast du es ja nicht so ..
BlackForrester
15.03.2024, 10:40
Da kann man dir kein gesichrten Rat geben, da deine Lebensverhältnisse unbekannt sind und die möchtest du wirklich hier nicht ausbreiten.
Nur soviel, du mußt dir ansehen was vorliegt und das rechnerisch einpassen in deine finanzielle Verhältnisse.
Achtung, weniger Gehalt bedeutet weniger Rentenpunkte, die letzten 5 Jahre Einzahlungen sind besonders gewichtet !
kreuzer
Nein - der eintige relevante Wert für die Berechnung der Rente ist der jeweilig erzielte Rentenpunkten pro Jahr und dieser ist vom Durchschnittsverdienst aller Versicherten abhängig. Egal ob Du nun 20 Jahre als bist und noch 47 Jahre vor dem Renteneintritt stehst oder Du 65 Jahre alt bist und nur noch Monate vor dem Renteneintritt stehst.
Ruprecht
15.03.2024, 10:45
Wir haben noch viel mehr Einsparoptionen, Entwicklungshilfe, die Fördertöpfe für Linksradikale und andere Vollhonks in der BRD, Bundeswehr kann eigentlich auch weg, deren tatsächlicher Kampfwert im Kriegsfall dürfte bei Null liegen.
Milliardensummen die man sinnvol einsetzen kann, vor allem halt auch für angemessene Renten von Menschen die fleißig gearbeitet haben für schmalen Lohn.
BlackForrester
15.03.2024, 11:01
,
.. träum weiter .. du kannst nicht denken , denn zur zeit sind in Deutschland durch diese Asylschmarotzer Millionen Deutsche nur für diese Leute am arbeiten , diese ganzen vielen Kapazitäten werden alle frei , wenn diese Asylschmarotzer weg sind .. aber mit dem denken hast du es ja nicht so ..
Selbst davon ausgehend, dass Du recht hast - ändert dies an wesentlichen Rententhematiken nix.
Für die Rente gilt was für ALLES wirtschaftliches Handel (und zwar systenunabhängig) gilt - Du musst erst einmal die Gelder erwirtschaften, welche Du dann verteilen willst.
Wenn dem aber so ist (und bisher konnte mir Niemand erklären, woher die Gelder denn kommen sollten, wenn diese NICHT erwirtschaftet werden) dann müsstest Du die "Sackgasse" deutsches Rentensystem erkennen.Da nützt es nix mit "Feindbildern" zu arbeiten und die wahre Thematik zu negieren.
Du kannst Dir ja ´mal den Spaß machen zu schauen, was ich so vor 10 Jahren zu der Thematik geschrieben habe - und damals (und ich bin nun wirklich nicht die größte oder hellste Leuchte im Universum) habe ich schon beschrieben was - zwingend - passieren wird, denn die Thematik Rente ist wie so vieles Andere im Bereich der sozialen (Ver-)sicherungssysteme simpelste Mathematik.
Wenn man da, wie Du, mit Feindbildern arbeitet negiert man einfach nur die Realitäten oder lenkt, mit welcher Zielsetzung auch immer, davon ab und will die Thematik doch gar nicht lösen.
BlackForrester
15.03.2024, 11:21
Wir haben noch viel mehr Einsparoptionen, Entwicklungshilfe, die Fördertöpfe für Linksradikale und andere Vollhonks in der BRD, Bundeswehr kann eigentlich auch weg, deren tatsächlicher Kampfwert im Kriegsfall dürfte bei Null liegen.
Milliardensummen die man sinnvol einsetzen kann, vor allem halt auch für angemessene Renten von Menschen die fleißig gearbeitet haben für schmalen Lohn.
Nehmen wir einmal an Du hast recht - spart Deutschland, sagen wir irrsinnig hoch, 100 Mrd. € ein indem man da kürzt und streicht - was wäre damit dauerhaft gewonnen? Kurzfristig hättest Du 100 Mrd, € mehr zu verteilen, also im Schnitt weniger als 400 € pro Rentner und Monat. Jetzt sind 400 €, vor allem bei Menschen mit geringerer oder geringer Rente eine Menge Geld - kein Widerspruch - nur, wie nachhaltig wäre diese Idee und genau DIES ist doch die Krux.
Du kommst um Realitäten nicht herum - da es in Deutschland keine "Rentenkasse" nach dem Anlageprinzip gibt, sondern die Rente im Grunde ein Durchlaufposten ist kannst Du nur als Rente verteilen, wass der Staat Deutschland (und damit ist die private Wirtschaft - also Unternehmer wie Arbeitnehmer derselben gemeint) erwirtschaftet. Selbst ALLE (demographischen) Faktoren aussen vor lassend heißt dies - wenn die Ausgaben durch die Rentenzahlungen schneller steigen als die Einnahmen durch das Wirtschaftswachstum MUSS das System kolabieren...IMMER. Verschärft man dann das Problem (wie in Deutschland) indem man die demographische Entwicklung negiert kolabiert das System halt früher...am Ende ist es aber egal ob früher oder später - wenn man "Staatsausgaben" nicht gemessen an den Einnahmen deckelt (und dazu gehört auch die Rente) bleibt ein "crash" nicht aus - wie gesagt, simpelste Mathematik.
Ruprecht
15.03.2024, 11:28
Nehmen wir einmal an Du hast recht - spart Deutschland, sagen wir irrsinnig hoch, 100 Mrd. € ein indem man da kürzt und streicht - was wäre damit dauerhaft gewonnen? Kurzfristig hättest Du 100 Mrd, € mehr zu verteilen, also im Schnitt weniger als 400 € pro Rentner und Monat. Jetzt sind 400 €, vor allem bei Menschen mit geringerer oder geringer Rente eine Menge Geld - kein Widerspruch - nur, wie nachhaltig wäre diese Idee und genau DIES ist doch die Krux.
Du kommst um Realitäten nicht herum - da es in Deutschland keine "Rentenkasse" nach dem Anlageprinzip gibt, sondern die Rente im Grunde ein Durchlaufposten ist kannst Du nur als Rente verteilen, wass der Staat Deutschland (und damit ist die private Wirtschaft - also Unternehmer wie Arbeitnehmer derselben gemeint) erwirtschaftet. Selbst ALLE (demographischen) Faktoren aussen vor lassend heißt dies - wenn die Ausgaben durch die Rentenzahlungen schneller steigen als die Einnahmen durch das Wirtschaftswachstum MUSS das System kolabieren...IMMER. Verschärft man dann das Problem (wie in Deutschland) indem man die demographische Entwicklung negiert kolabiert das System halt früher...am Ende ist es aber egal ob früher oder später - wenn man "Staatsausgaben" nicht gemessen an den Einnahmen deckelt (und dazu gehört auch die Rente) bleibt ein "crash" nicht aus - wie gesagt, simpelste Mathematik.
Mit 100 Milliarden hast du aber vielleicht etwas knapp gerechnet, durch die Austrocknung der Asylindustrie fallen die Kosten für die Betreueung der Ausländer weg nebst Folgekosten durch Rückgang der Kriminalität, also auch Ordnungskräfte und Strafvollzug was ebenfalls Gelder bindet.
Durch die Konzentration auf Kernbereiche für das wahre deutsche Volk und der Verfügbarkeit investierbarer Mittel dafür, dürfte auch ein Wirtschaftsschub einsetzen der zu einer Erhöhung des Steueraufkommens führt.
Die Abschaffung von sinnlosen Ausbildungsbereichen wie z.B. Gender Studies und ähnlichem Unfug, spart Kosten und wird wieder das deutsche Ingenieurwesen stärken mit ebenfalls wirtschaftsrelevanten Verbesserungen.
BlackForrester
15.03.2024, 11:47
Mit 100 Milliarden hast du aber vielleicht etwas knapp gerechnet, durch die Austrocknung der Asylindustrie fallen die Kosten für die Betreueung der Ausländer weg nebst Folgekosten durch Rückgang der Kriminalität, also auch Ordnungskräfte und Strafvollzug was ebenfalls Gelder bindet.
Durch die Konzentration auf Kernbereiche für das wahre deutsche Volk und der Verfügbarkeit investierbarer Mittel dafür, dürfte auch ein Wirtschaftsschub einsetzen der zu einer Erhöhung des Steueraufkommens führt.
Die Abschaffung von sinnlosen Ausbildungsbereichen wie z.B. Gender Studies und ähnlichem Unfug, spart Kosten und wird wieder das deutsche Ingenieurwesen stärken mit ebenfalls wirtschaftsrelevanten Verbesserungen.
Dann sollen es von mir aus 200 Mrd. € sein - was ist damit am Ende gewonnen? Gut, die aktuelle Rentnergeneration hätte dann deutlich mehr Rente - ja mehr Jahre aber ins Land gehen umso mehr würde / müsste die Rente abgeschmolzen werden und woher wollte man dann die Gelder nehmen?
Das ganze deutsche soziale (Ver-)Sicherungssystem wird nur dauerhaft überleben, wenn man dieses direkt und unmittelbar an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes koppelt - JEDE andere Alternative führt früher oder später zu Kollaps....und zwar nicht vielleicht oder eventuell, sondern IMMER.
Kreuzbube
15.03.2024, 19:43
Da kann man dir kein gesichrten Rat geben, da deine Lebensverhältnisse unbekannt sind und die möchtest du wirklich hier nicht ausbreiten.
Nur soviel, du mußt dir ansehen was vorliegt und das rechnerisch einpassen in deine finanzielle Verhältnisse.
Achtung, weniger Gehalt bedeutet weniger Rentenpunkte, die letzten 5 Jahre Einzahlungen sind besonders gewichtet !
kreuzer
Wahrscheinlich sollte man es lassen; sagt mir mein Gefühl. Ebenso wie dieses ominöse Sabbatical, welches ähnlich funktioniert.:)
Minimalphilosoph
15.03.2024, 20:05
Dann sollen es von mir aus 200 Mrd. € sein - was ist damit am Ende gewonnen? Gut, die aktuelle Rentnergeneration hätte dann deutlich mehr Rente - ja mehr Jahre aber ins Land gehen umso mehr würde / müsste die Rente abgeschmolzen werden und woher wollte man dann die Gelder nehmen?
Das ganze deutsche soziale (Ver-)Sicherungssystem wird nur dauerhaft überleben, wenn man dieses direkt und unmittelbar an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes koppelt - JEDE andere Alternative führt früher oder später zu Kollaps....und zwar nicht vielleicht oder eventuell, sondern IMMER.
Alles Stuss.
Denen die euch als Geiseln der Zinsen genommen haben, schlagt ihr vor; euch mit von Selbigen geliehenen Geld freizukaufen.
Da wippen die Pejes beim Lachen.
Querfront
18.03.2024, 08:30
Mehr als die Hälfte der Renter bekommt eine Rente von 1.100 Euro oder weniger. Das sind rund 10 Millionen Betroffene.
https://www.focus.de/politik/deutschland/entlassen-menschen-in-die-armut-10-millionen-menschen-bekommen-weniger-als-1100-euro-rente-im-monat_id_259770583.html
„Entlassen Menschen in die Armut“
10 Millionen Menschen bekommen weniger als 1100 Euro Rente im Monat
Mehr als die Hälfte aller gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter 1100 Euro. Deutschland entlasse Millionen Menschen im Alter in die Armut, meint Sahra Wagenknecht. Es gibt ja noch die private Altersvorsorge, meint das Ministerium.
Mehr als die Hälfte der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter 1100 Euro im Monat. Das geht aus einer neuen Antwort des Bundessozialministeriums auf Anfrage der Abgeordneten und BSW-Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht hervor.
Mehr als die Hälfte aller Rentner bekommt weniger als 1100 Euro pro Monat
Demnach erhalten 10,1 Millionen Menschen in Deutschland eine gesetzliche Altersrente unterhalb der 1100 Euro pro Monat. Das entspricht einem Anteil von 54,3 Prozent aller Renten, heißt es in dem Schreiben, das dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt.
Das ist in etwa die Höhe des Bürgergeldes und reicht definitiv nicht, um Miete, Strom, Nahrungsmittel und im Alter notwendige Medikamente zu bezahlen. Die Rente ist demnach für mehr als die Hälfte der Betroffenen eine beitragsfinanzierte Grundsicherung. Und nein, dagegen hilft eine Aktienrente nicht, genau so wie die Riesterrente nicht geholen hat. Letztere war nichts anderes, als staatlich organisierter Betrug. Zunächst muss mal eine Mindestrente her. Wer 45 Jahre oder länger eingezahlt hat, sollte nicht unter 1500 Euro bekommen.
Schlummifix
21.03.2024, 07:20
Deutschland ist pleite:
Die aktuelle Ausgestaltung der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung sei „in ihrer jetzigen Form langfristig nicht finanzierbar“
Durch ein Zusammenwirken von konjunktureller Schwäche und der fortschreitenden Alterung der Bevölkerung könne sich die gesamtstaatliche Verschuldung bis 2070 auf 345 Prozent des Bruttoinlandsprodukts vervielfachen
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/brisantes-lindner-papier-deutschland-droht-riesiges-schulden-drama-87593804.bild.html
Das sollte jeder wissen.
Zieht euch warm an...oder auswandern. In ein Land, das noch funktioniert.
Deutschland ist pleite:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/brisantes-lindner-papier-deutschland-droht-riesiges-schulden-drama-87593804.bild.html
Das sollte jeder wissen.
Zieht euch warm an...oder auswandern. In ein Land, das noch funktioniert.
es arbeitet ja nur 17 % der Bevölkerung real. Parasiten der Zivilen Gesellschaft, Dummi Institute mit Millionen unnützer Soziologen, Politiker saugen Deutschland aus. In Notfall gibt es im Dumm Enterprise EU dann weitere Jobs, wo man Geld stehlen kann
Mehr als die Hälfte der Renter bekommt eine Rente von 1.100 Euro oder weniger. Das sind rund 10 Millionen Betroffene.
„Entlassen Menschen in die Armut“
10 Millionen Menschen bekommen weniger als 1100 Euro Rente im Monat
https://www.focus.de/politik/deutschland/entlassen-menschen-in-die-armut-10-millionen-menschen-bekommen-weniger-als-1100-euro-rente-im-monat_id_259770583.html
da kommen die focus Spinner aber frühdrauf
Ganz tolle Erkenntnis eines Ministeriums, was Millionen kostete
Das geht aus einer neuen Antwort des Bundessozialministeriums auf Anfrage der Abgeordneten und BSW-Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht hervor.
einfache diese Dumm Posten abschaffen, komplette Ministerien
Das ist in etwa die Höhe des Bürgergeldes und reicht definitiv nicht, um Miete, Strom, Nahrungsmittel und im Alter notwendige Medikamente zu bezahlen. Die Rente ist demnach für mehr als die Hälfte der Betroffenen eine beitragsfinanzierte Grundsicherung. Und nein, dagegen hilft eine Aktienrente nicht, genau so wie die Riesterrente nicht geholen hat. Letztere war nichts anderes, als staatlich organisierter Betrug. Zunächst muss mal eine Mindestrente her. Wer 45 Jahre oder länger eingezahlt hat, sollte nicht unter 1500 Euro bekommen.
MANFREDM
21.03.2024, 07:34
Die Leute sind einfach zu faul zum Arbeiten, deswegen ist die Rente so gering. :kug:
BlackForrester
21.03.2024, 23:23
Alles Stuss.
Denen die euch als Geiseln der Zinsen genommen haben, schlagt ihr vor; euch mit von Selbigen geliehenen Geld freizukaufen.
Da wippen die Pejes beim Lachen.
Du hast es nicht verstanden, nicht?
Die Rente an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes zu koppeln heißt eben genau NICHT, dass man sich die Gelder -wie auch immer - beschafft, sondern aus den Einnahmen aus Beiträgen finanziert und die Erhöhung aber auch Minderung der Renten in Summe gemessen der Entwicklung des BIP angepasst wird. Wenn dem so ist, dann wird die ganze Diskussion über Beitragsstäze, Renteneintrittsalter, Lebensarbeitzeit etc. obsolet, denn dann erfolgen die Anpassungen zwangsläufig.
Dr Mittendrin
21.03.2024, 23:26
Die Leute sind einfach zu faul zum Arbeiten, deswegen ist die Rente so gering. :kug:
Meine Militärzeit macht 60 % aus. Warum nicht 100 % ? Da muss man lange stöbern um das im Netz zu finden.
Dr Mittendrin
21.03.2024, 23:29
Dann sollen es von mir aus 200 Mrd. € sein - was ist damit am Ende gewonnen? Gut, die aktuelle Rentnergeneration hätte dann deutlich mehr Rente - ja mehr Jahre aber ins Land gehen umso mehr würde / müsste die Rente abgeschmolzen werden und woher wollte man dann die Gelder nehmen?
Das ganze deutsche soziale (Ver-)Sicherungssystem wird nur dauerhaft überleben, wenn man dieses direkt und unmittelbar an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes koppelt - JEDE andere Alternative führt früher oder später zu Kollaps....und zwar nicht vielleicht oder eventuell, sondern IMMER.
Die sollen die Beiträge meiner Kinder an mich leiten, statt zusätzlich an Kinderlose. Dann passt es.
BlackForrester
21.03.2024, 23:45
Die sollen die Beiträge meiner Kinder an mich leiten, statt zusätzlich an Kinderlose. Dann passt es.
....und was machst Du, wenn Du noch erlebst, dass Deine Kinder ebenfalls in Rente gehen? Wer bezahlt dann? Die Kinder Deiner Kinder.
Dass dies so dauerhaft nicht funktionieren kann ist - und da wiederhole ich mich - simpelste Mathematik auf dem Niveau Grundschule Klasse 1.
Querfront
15.04.2024, 08:35
FDP fordert Rente mit 72 und verkauft dies als Kampf gegen die Altersdiskriminierung.
https://www.hasepost.de/fdp-fordert-flexirente-und-renteneintritt-bis-72-jahre-464834/
FDP fordert Flexirente und Renteneintritt bis 72 Jahre
Die FDP-Bundestagsfraktion fordert eine Erweiterung der geplanten Rentenreform und möchte älteren Menschen einen späteren Renteneintritt ermöglichen. FDP-Fraktionschef Christian Dürr machte sich dafür stark, dass Menschen freiwillig über das bisherige Renteneintrittsalter von 67 Jahren hinaus arbeiten können.
FDP fordert Flexirente
Christian Dürr, der Fraktionschef der FDP, hat in einem Interview mit der “Bild”-Zeitung vorgeschlagen, das Rentenalter in Verbindung mit der geplanten Rentenreform flexibel zu gestalten. “Wir sollten im Zusammenhang mit dieser Reform auch gleichzeitig eine Flexibilisierung des Renteneintritts beschließen, dass Menschen freiwillig länger arbeiten.” konstatierte Dürr. Er sprach sich für eine Erweiterung des flexiblen Renteneintrittsalters bis zu einem Alter von 72 Jahren aus und führte dazu aus: “Warum sollte ich jemandem verbieten, mit 70 oder 72 zu arbeiten? Das wäre ja geradezu verrückt.”
Bekämpfung der Altersdiskriminierung
Dürr sah in der aktuellen Rentenregelung eine Einschränkung für diejenigen, die gerne länger arbeiten würden. “Es gibt viele Menschen, die sagen: ‘Ich habe einen tollen Job oder finde eine neue Aufgabe, zu der ich Lust habe'”, sagte der FDP-Politiker. Frühzeitige Renten könnten daher als “geradezu altersdiskriminierend” angesehen werden.
Mehr als 20% aller Menschen erreichen das Alter von 70 nicht und viele sind dann nicht mehr arbeitsfähig. Danach steigt der Anteil exponentiell. Die wollen uns bis zum Tod schuften lassen. Die Freiwilligkeit ist nur vorgeschoben. Wer länger arbeiten will, darf das auch jetzt schon.
Sheharazade
15.04.2024, 08:38
FDP fordert Rente mit 72 und verkauft dies als Kampf gegen die Altersdiskriminierung.
https://www.hasepost.de/fdp-fordert-flexirente-und-renteneintritt-bis-72-jahre-464834/
Mehr als 20% aller Menschen erreichen das Alter von 70 nicht und viele sind dann nicht mehr arbeitsfähig. Danach steigt der Anteil exponentiell. Die wollen uns bis zum Tod schuften lassen. Die Freiwilligkeit ist nur vorgeschoben. Wer länger arbeiten will, darf das auch jetzt schon.
Dieses aalglatte und voll versorgte Arschloch fordert, dass man bis zum Grab arbeiten soll
https://images.bild.de/661a271329b6b90cffe1b334/506ab0a39b699b08dcf08ea1d7dcf9fc,f0c712d?w=992
Damit hat die FDP ihre restlichen 3% verloren.
Rabauke076
15.04.2024, 08:45
FDP fordert Rente mit 72 und verkauft dies als Kampf gegen die Altersdiskriminierung.
https://www.hasepost.de/fdp-fordert-flexirente-und-renteneintritt-bis-72-jahre-464834/
Mehr als 20% aller Menschen erreichen das Alter von 70 nicht und viele sind dann nicht mehr arbeitsfähig. Danach steigt der Anteil exponentiell. Die wollen uns bis zum Tod schuften lassen. Die Freiwilligkeit ist nur vorgeschoben. Wer länger arbeiten will, darf das auch jetzt schon.
Richtig , es gibt kein Gesetz und keine Vorschrift die einen daran hindert nach Erreichen des 67 Lebensjahres nicht mehr zu arbeiten !
Viele müssen dies sogar weil sie mit ihrer Rente sonst nicht über die Runden kämen !
FDP fordert Rente mit 72 und verkauft dies als Kampf gegen die Altersdiskriminierung.
https://www.hasepost.de/fdp-fordert-flexirente-und-renteneintritt-bis-72-jahre-464834/
Mehr als 20% aller Menschen erreichen das Alter von 70 nicht und viele sind dann nicht mehr arbeitsfähig. Danach steigt der Anteil exponentiell. Die wollen uns bis zum Tod schuften lassen. Die Freiwilligkeit ist nur vorgeschoben. Wer länger arbeiten will, darf das auch jetzt schon.
Und es gibt trotzdem Deppen welche die Wählen
Rabauke076
15.04.2024, 08:48
Dieses aalglatte und voll versorgte Arschloch fordert, dass man bis zum Grab arbeiten soll
https://images.bild.de/661a271329b6b90cffe1b334/506ab0a39b699b08dcf08ea1d7dcf9fc,f0c712d?w=992
Damit hat die FDP ihre restlichen 3% verloren.
Es ist doch jetzt schon möglich , wer verbietet dir denn bis 72 Jahre und noch länger zu arbeiten , niemand !
Und ihre Aktienbasierte Rente wird auch ein Rohrkrepierer , auf Kredit finanziert an der Börse zu " spekulieren " war noch nie eine gute Idee und die erste Ausschüttung in den Rententopf ist erst
in 13 Jahren möglich , also 2037 , wer denkt sich so einen Schwachsinn aus ?
Sheharazade
15.04.2024, 08:58
Richtig , es gibt kein Gesetz und keine Vorschrift die einen daran hindert nach Erreichen des 67 Lebensjahres nicht mehr zu arbeiten !
Viele müssen dies sogar weil sie mit ihrer Rente sonst nicht über die Runden kämen !
Exakt das ist der Punkt. Dieses Arschloch verkauft es aber als freiwillig! So eine freche Lüge und grinst noch frech in die Kamera.
Ich kriege da Puls, weil ich Leute kenne, die mit ihrer kümmerlichen Rente nicht überleben können und weiter arbeiten müssen.
Hoffentlich wird diese Partei aus allen Parlamenten zum Teufel gejagt.
Sheharazade
15.04.2024, 08:59
Es ist doch jetzt schon möglich , wer verbietet dir denn bis 72 Jahre und noch länger zu arbeiten , niemand !
Und ihre Aktienbasierte Rente wird auch ein Rohrkrepierer , auf Kredit finanziert an der Börse zu " spekulieren " war noch nie eine gute Idee und die erste Ausschüttung in den Rententopf ist erst
in 13 Jahren möglich , also 2037 , wer denkt sich so einen Schwachsinn aus ?
Das ist eine einzige Volksverarsche. Sie bereiten das Wahlvieh schon darauf vor, dass das Renteneintrittsalter erhöht wird.
Rabauke076
15.04.2024, 09:06
Das ist eine einzige Volksverarsche. Sie bereiten das Wahlvieh schon darauf vor, dass das Renteneintrittsalter erhöht wird.
Ja sicher wird es erhöht , aber nicht nur wegen der mickrigen Renten sondern weil schlicht und ergreifend die " arbeitende Masse " ausgeht und das bezieht sich nicht nur auf Fachkräfte , nee , das betrifft alle
" Arbeitsprozesse " , weil alle lieber studieren oder was mit Inet machen wollen und kein geringer Anteil will gar nicht arbeiten , weil die mit dem " Bürgergeld " und den Zuschüssen sehr gut leben können !
Daraus zu schließen das Bürgergeld wäre zu hoch , nee , das ist verkehrt , die Löhne sind zu niedrig und die Abgaben zu hoch !
Schlicht und ergreifend kann man ganz einfach sagen das ein Großteil der Bevölkerung eben nicht mehr einsieht zu arbeiten , weil Arbeit sich einfach nicht mehr lohnt !
Das ist eine einzige Volksverarsche. Sie bereiten das Wahlvieh schon darauf vor, dass das Renteneintrittsalter erhöht wird.
Der * Generationenvertrag wird in den " Wertewestengesellschaften " nicht eingehalten werden koennen. Das ist schon lange Zeit absehbar. Die Kinder der Nachfolgegenerationen sind gleich doppelt gebeutelt. Sie erben die Zinslast der untilgbaren, gigantischen Staatsverschuldung und bekommen dafuer keine Rente.
* Generationenvertrag: Erklärung & Probleme
Beim Generationenvertrag handelt es sich um ein soziales Konzept, welches gewährleisten soll, dass die älteste Generation abgesichert ist. Zuständig hierfür ist wiederum die jüngere, arbeitende Generation, die die Renten der älteren finanziert – nach diesem Konzept richtet sich auch die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland. Doch mit der demographischen Entwicklung tun sich beim Generationenvertrag Probleme auf:
Auf immer mehr Rentner kommen immer weniger erwerbstätige Menschen.
Was ist der Generationenvertrag?
Bei dem Generationenvertrag handelt es sich nicht um einen klassischen juristischen Vertrag, sondern vielmehr um einen allgemeinen Konsens zwischen Generationen, der besagt, dass die jüngere, arbeitende Generation die ältere Generation finanziell versorgt. Die Deutsche Rentenversicherung funktioniert nach eben diesem Konzept.
Die Ursprungsidee liegt dem Gedanken zugrunde, dass Menschen, die sich aufgrund ihres Alters nicht mehr selbst versorgen konnten, früher mit ihren Verwandten zusammenlebten und als Teil der Familie versorgt wurden.
Dieses familiäre Grundgerüst wurde mit dem Generationenvertrag auf den gesamten Staat ausgeweitet, indem die erwerbstätigen Menschen sich finanziell um die Senioren der Gesellschaft kümmern und diesen einen sorglosen Lebensabend ermöglichen. Die arbeitenden Menschen finanzieren so die Renten der älteren.
Der Generationenvertrag ist also quasi ein unausgesprochener Vertrag zwischen zwei Generationen, der der jeweils älteren Generation die Rente gewährleistet. Dabei ist er das Resultat einer solidarischen und sozialen Gemeinschaft.
Aufgrund der sinkenden Geburtenrate und gleichzeitig der immer höher werdenden Lebenserwartung gerät das Konzept des Generationenvertrags in ein Ungleichgewicht, da immer weniger junge Menschen immer mehr ältere über einen immer längeren Zeitraum finanzieren müssen. Sinkende Renten sind eines der Resultate.
Wie funktioniert der Generationenvertrag?
Wenn Du heute Deinen Beitrag in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlst, wird das Geld nicht eingespart, damit es an Dich ausgezahlt werden kann, wenn Du Dich im Seniorenalter befindest. Vielmehr wird Dein heutiger Beitrag dazu genutzt, die Renten der heutigen Senioren zu finanzieren. Wenn Du hingegen das Rentenalter erreicht hast, wird Deine gesetzliche Rente dann wiederum von den dann arbeitenden Menschen finanziert – Deine gezahlten Rentenbeiträge werden also nicht gespart, sondern für die heutigen Rentner sofort verwendet.
Der Generationenvertrag besagt genau dieses: Die arbeitende Generation finanziert den Lebensabend der älteren Generation. Ist die arbeitende Generation im Rentenalter, so wird deren Rente dann wiederum von der darauffolgenden Generation finanziert.
Welche Probleme bringt der Generationenvertrag?
Der Generationenvertrag ist dabei nicht ganz unproblematisch, da sich die Gesellschaft in einem stetigen Wandel befindet und der Generationenvertrag für gewisse Veränderungen bisher keine geeignete Lösung bietet. Neben dem demographischen Wandel sind auch kinderlose Menschen eine der Problematiken des solidarischen Konzepts. Mit welchen Problemen der Generationenvertrag sich auseinandersetzen muss:
Demographie
Eines der großen Probleme, vor dem der Generationenvertrag steht, ist die demographische Entwicklung: Geringere Geburtenraten stehen immer älter werdenden Rentnern gegenüber, deren Anzahl stetig zunimmt. Hieraus resultiert, dass immer weniger arbeitende Menschen immer mehr Rentner finanzieren müssen. Denn wo heute drei Erwerbstätige gemeinsam einen Rentner aushalten, werden es 2050 nur noch 1,5 Erwerbstätige sein – die Belastung für den einzelnen steigt also an.
Dieser Entwicklung muss entgegengewirkt werden, um eine adäquate Absicherung im Alter auch in Zukunft zu ermöglichen. Hierbei gibt es verschiedenste Ansätze, die von einem höheren Renteneintrittsalter über freiwilliger sozialer Arbeit bis hin zu qualifizierten Arbeitskräften aus dem Ausland gehen.
Welche Ansätze es gibt:
Renteneintrittsalter:
Der einzelne Mensch arbeitet länger, wodurch sich das Renteneintrittsalter nach hinten verschiebt.
Automatische Schuldenbremse:
Die Finanzen werden nur verteilt, solange welche da sind – es wird also nicht mehr ausgegeben, wenn dafür Schulden gemacht werden müssen.
Neue Versicherungsform:
Es wird eine neue separate und verpflichtende Absicherung ermöglicht – etwa eine Versicherung für die Pflege im hohen Alter.
Arbeitskräfte aus dem Ausland:
Um die zunehmend älter werdende Gesellschaft zu finanzieren, werden Fachkräfte aus dem Ausland angeworben.
Freiwillige Arbeit:
Freiwillige Arbeit, bei der sich um ältere Menschen gekümmert wird, wird wieder attraktiver gemacht. Ebenso arbeiten ältere Menschen nach ihrer Rente freiwillig und beteiligen sich an der Gesellschaft, indem sie sich zum Beispiel im Bildungsbereich engagieren.
Neue Generationen:
Um die Geburtenraten wieder steigen zu lassen, werden Eltern verstärkt unterstützt, wodurch die Motivation wieder ansteigt, Kinder zu bekommen
Kinderlose (Anmerkung ABAS: Schwule, Lesben, Transen, Diverse, Queere)
Ein weiterer Kritikpunkt des Generationenvertrags ist eine Ungerechtigkeit die sich zwischen Menschen mit Kindern auftut und solchen, die keine Kinder bekommen. Denn besonders kinderlose Menschen profitieren vom Generationsvertrag: Da sie keine Kinder finanzieren müssen, sparen sie ihr gesamtes Leben über Geld und können damit besser für das Alter vorsorgen. Gleichzeitig steigen die Karrierechancen ohne Kinder an, was sich oftmals in einem höheren Gehalt zeigt. Menschen, die sich dazu entscheiden, Kinder zu bekommen, haben hingegen hohe Ausgaben für eben diese und zumindest ein Elternteil kann sich im Berufsleben oftmals nicht ganz so verausgaben – hier entsteht ein finanzieller Nachteil. Gleichzeitig profitieren aber nicht nur die Menschen mit Kindern von den Kindern, wenn diese erwerbstätig sind, sondern auch die ohne Kinder:
Denn diese Kinder sind es, die später die Renten der jetzigen Generation finanzieren – und damit auch von den Menschen, die keine Kinder bekommen haben.
Bezeichnung "Vertrag"
Auch wenn es im Namen steht, handelt es sich bei dem Generationenvertrag nicht tatsächlich um einen juristischen Vertrag als solchen, sondern vielmehr um eine Vereinbarung bzw. einen Konsens zwischen den verschiedenen Generationen. Dabei lässt der Begriff „Vertrag“ vermuten, dass hier eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen zwei Generationen getroffen wurde, aus der jede Partei ihren Vorteil zieht und diesem zugestimmt hat. Eben diese Zustimmung gab es jedoch nicht: Die jüngeren Generationen haben kein Mitspracherecht – der Vertrag wurde vielmehr von der älteren Generation beschlossen. Nachwachsende Generationen sind quasi ohne ihr Einvernehmen Teil des Konzepts, obwohl nicht garantiert werden kann, dass sie selbst einmal von dem Generationenvertrag profitieren können.
Verschwendung der Beiträge vor der Rentenreform
Der Rentenkasse wird vorgeworfen, dass sie vor der Rentenreform zu freigiebig mit den Geldern umgegangen sei. Dies führte dazu, dass eingezahlte Beiträge verschwendet wurden, anstelle sie für den Ausbau der Vorsorge zu verwenden, da die Leistungen damals – als das Konzept noch besser funktioniert hatte – aus politischen Gründen erhöht wurden.
Welche Auswirkungen hat der Generationenvertrag auf die Renten?
Der Generationenvertrag sieht vor, dass jeder Mensch im Alter versorgt ist, was wiederum von der arbeitenden Generation finanziert werden soll – ein Konzept, welches durchaus seine Daseinsberechtigung hat, aber mit der Entwicklung der Gesellschaft immer schwerer durchzuführen scheint. Denn der Generationenvertrag setzt eine zumindest konstante Geburtenrate voraus, ebenso wie eine gleichbleibende Lebenserwartung – beides ist aktuell in der Gesellschaft nicht gegeben:
Die Geburtenrate sinkt, während ältere Menschen aufgrund der medizinischen Versorgung immer älter werden und damit länger Rente erhalten.
Wie sich dieses immer größer werdende Ungleichgewicht auf die Rente auswirken wird:
sinkende Renten
Wenn es immer mehr ältere Menschen gibt, deren Lebenserwartung weiter ansteigt, aber gleichzeitig immer weniger junge Menschen nachrücken, die die ältere Generation finanzieren können, kommt es zwangsläufig zu dem Konflikt, dass nicht genügend Geld da ist, um für die Renten der älteren Generation in einem ausreichenden Maße aufzukommen.
Ein Resultat dieser Problematik ist, dass die Renten sinken. Dabei gibt es bereits heute viele Menschen, deren Rente nicht zum Leben ausreicht – diese müssen auf Sozialhilfe zurückgreifen, um ihr Leben finanzieren zu können. Neben der Tatsache, dass die Kosten, die durch die ältere Generation entstehen dabei nur auf eine andere Institution verschoben werden, wird auch die Altersarmut so ein immer größeres Problem für immer mehr Menschen. Beobachtest Du diese Entwicklung, so stellt sich für jüngere Generationen zwangsläufig die Frage, ob diese überhaupt noch mit einer relevanten Rente rechnen können. Denn nur weil Du heute in die Rentenkasse einzahlst, heißt dies nicht zwangsläufig, dass Du im Alter auch mit einer ausreichend hohen Rente rechnen kannst.
höheres Renteneintrittsalter
Um eine gesetzliche Rente weiterhin garantieren zu können, muss das Eintrittsalter, ab dem den Bürgern die Rente zusteht, erhöht werden. Dies hat zwei Vorteile: Wenn die Menschen länger arbeiten, zahlen sie auch länger in die gesetzliche Rentenversicherung ein – die Einzahlungen erhöhen sich also. Zudem bekommen diese Menschen ihre Rente dann auch dementsprechend später ausgezahlt, weshalb die Ausgaben sinken. Mit einem höheren Renteneintrittsalter profitiert die Rentenkasse also gleich zweimal.
1970 lag das Renteneintrittsalter durchschnittlich bei rund 65 Jahren, die durchschnittliche Lebenserwartung eines Mannes lag in Deutschland damals bei ca. 77 Jahren – nach der Erwerbstätigkeit hat der durchschnittliche Mann also noch 12 Jahre, die über eine gesetzliche Rente finanziert werden sollten. 30 Jahre später – also im Jahr 2000 – lag die durchschnittliche Lebenserwartung des Mannes bereits bei rund 81 Jahren. Die Menschen lebten im Schnitt also rund vier Jahre länger als noch 1970. Anstelle der 12 Jahre musste die Rentenversicherung den durchschnittlichen Rentner nun über 16 Jahre finanzieren – die Tendenz ist steigend.
...
https://www.mystipendium.de/geld/generationenvertrag#:~:text=Eines%20der%20gro%C3%9 Fen%20Probleme%2C%20vor,immer%20mehr%20Rentner%20f inanzieren%20m%C3%BCssen.
MANFREDM
15.04.2024, 09:34
Der Generationenvertrag wird in den " Wertewestengesellschaften " nicht eingehalten werden koennen. Das ist schon lange Zeit absehbar. Die Kinder der Nachfolgegenerationen sind gleich doppelt gebeutelt. Sie erben die Zinslast der untilgbaren, gigantischen Staatsverschuldung und bekommen dafuer keine Rente.
https://images.bild.de/661a271329b6b90cffe1b334/506ab0a39b699b08dcf08ea1d7dcf9fc,f0c712d?w=992
Au man, ich hab mit 62 den Abflug gemacht. Allerdings 300 € weniger Rente. Ich war also solidarisch. Braver MM! :appl: :cool:
https://images.bild.de/661a271329b6b90cffe1b334/506ab0a39b699b08dcf08ea1d7dcf9fc,f0c712d?w=992
Au man, ich hab mit 62 den Abflug gemacht. Allerdings 300 € weniger Rente. Ich war also solidarisch. Braver MM! :appl: :cool:
Hoffentlich wirst Du als Rentner noch Deinem Status als steuerpflichtiges " Zahlschwein " gerecht!
https://www.youtube.com/watch?v=khLrxB6PvLk
Würfelqualle
15.04.2024, 09:37
https://images.bild.de/661a271329b6b90cffe1b334/506ab0a39b699b08dcf08ea1d7dcf9fc,f0c712d?w=992
Au man, ich hab mit 62 den Abflug gemacht. Allerdings 300 € weniger Rente. Ich war also solidarisch. Braver MM! :appl: :cool:
Und das ist wie lange her ? Bist du schon so ein alter Sack ?
Würfelqualle
15.04.2024, 09:38
Hoffentlich wirst Du als Rentner noch Deinem Status als Steuerpflichtiger gerecht!
Blechen bis zur Urne !
Querfront
15.04.2024, 16:07
Auch Black Rock Chef Larry Fink will Renteneintrittsalter über 70.
https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/rente-eintritt-alter-eintrittsalter-id300920831.html
. . . Rente: Arbeiten bis 73? Ruhestand mit Ende 60 „viel schwieriger“
Das Renten-Alter steigt immer weiter an. Bis 2031 wird dieses schrittweise auf 67 Jahre angehoben. Doch für die jüngeren Generationen winkt die Rente noch deutlich später als mit Ende 60.
Nach Schätzungen eines Unternehmers könnten viele Menschen in wenigen Jahrzehnten erst mit Anfang 70 in Rente gehen. Grund dafür ist unter anderem die steigende Lebenserwartung.
Rente bald mit 73?
Der Vorstandsvorsitzende der Investmentgesellschaft BlackRock, Larry Fink, warnt davor, dass das traditionelle Rentenalter für die meisten Menschen bald nicht mehr erreichbar ist. In einem Brief an die Investoren des Unternehmens warnte Fink davor, dass „der Ruhestand ein viel schwierigeres Unterfangen als noch vor 30 Jahren“ sei. In 30 Jahren soll es dann noch viel schwieriger sein.
Als Gründe dafür nannte er die steigende Lebenserwartung, der Rückgang sozialer Sicherheitsnetze und die zunehmenden Lebenshaltungskosten. Fink wies darauf hin, dass die Lebenserwartung weltweit von 67 auf 73 Jahre gestiegen ist und bis 2050 jeder sechste Mensch 65 Jahre oder älter sein wird, berichtet die britische „BBC“. Viele Rentner verfügen entweder nicht über ausreichende persönliche Ersparnisse oder haben überhaupt keine Rücklagen. Sie sind allein auf die gesetzliche Rente angewiesen.
Der Pöbel(damit meint er uns) wird zu alt und kostet zu viel Rendite. Wenn Black Rock die Rente erst für über 70-Jährige will, dann wird es so kommen. Im richtigen Leben wird es kaum jemand schaffen, so lange zu arbeiten. Die meisten sind schon mit Anfang 60 kaputt. Über 20% aller Arbeitnehmer sterben, bevor sie 70 werden. Diese Drcksäue wollen uns loswerden, wenn wir alt und schwach sind und uns nicht mehr wehren können.
Silencer
15.04.2024, 17:13
https://images.bild.de/661a271329b6b90cffe1b334/506ab0a39b699b08dcf08ea1d7dcf9fc,f0c712d?w=992
Au man, ich hab mit 62 den Abflug gemacht. Allerdings 300 € weniger Rente. Ich war also solidarisch. Braver MM! :appl: :cool:
Du bist schon über 62 Jahre alt?
Entschuldige bitte dass ich dich andauernd "Depp" genannt habe, denn deine Beiträge kamen
immer so kindisch rüber.
Auch Black Rock Chef Larry Fink will Renteneintrittsalter über 70.
https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/rente-eintritt-alter-eintrittsalter-id300920831.html
Der Pöbel(damit meint er uns) wird zu alt und kostet zu viel Rendite. Wenn Black Rock die Rente erst für über 70-Jährige will, dann wird es so kommen. Im richtigen Leben wird es kaum jemand schaffen, so lange zu arbeiten. Die meisten sind schon mit Anfang 60 kaputt. Über 20% aller Arbeitnehmer sterben, bevor sie 70 werden. Diese Drcksäue wollen uns loswerden, wenn wir alt und schwach sind und uns nicht mehr wehren können.
Es ist die gierige Überheblichkeit der herrschenden Polit-Kaste ,- die Drecksäcke in Berlich stecken sich unlegitimiert Massen von Geld in die eigenen Taschen ,- und als Rentner wird man kurzgehalten,- zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel...
Senator_74
15.04.2024, 17:20
Es ist die gierige Überheblichkeit der herrschenden Polit-Kaste ,- die Drecksäcke in Berlich stecken sich unlegitimiert Massen von Geld in die eigenen Taschen ,- und als Rentner wird man kurzgehalten,- zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel...
Ist ein weltweites Übel.
Silencer
15.04.2024, 17:23
Hoffentlich wirst Du als Rentner noch Deinem Status als steuerpflichtiges " Zahlschwein " gerecht!
https://www.youtube.com/watch?v=khLrxB6PvLk
Die Frage ist eher: Wann müssen Rentner sterben?
Blackrock, Vanguard und Co. haben sogar spezielle Abteilungen in denen die Lösung
der Rentnerfrage an 1 Stelle steht. Da kommt sicher nichts gutes für uns Rentner bei raus.
Schon jetzt gehören diesen 2 Firmen Firmenanteile in über 70% der amerikanischen
Firmen. Sie kontrollieren sie so eigentlich, deshalb geht insgesamt die Lebensqualität
für die meisten Amis den Bach runter.
Mit Blackrocker März und den Grünen, die jetzt schon Blackrock unterwandert sind, wird
in Deutschland das große Ende statt finden.
Frau Beatrix von Storch hat dazu auf X ein Video gemacht. Leider weiß ich nicht mehr wo
um es zu verlinken.
MANFREDM
15.04.2024, 17:23
Du bist schon über 62 Jahre alt?
Entschuldige bitte dass ich dich andauernd "Depp" genannt habe, denn deine Beiträge kamen
immer so kindisch rüber.
Für AfDler muss man halt vereinfachen. :kug: :lach:
Silencer
15.04.2024, 17:27
Ist ein weltweites Übel.
Aber nicht für Pensionäre.
Die deutschen Pensionäre wissen nicht mehr auf welchem Kreuzfahrtschiff sie noch
nicht mitgereist sind.
Die Probleme von Rentnern sind ihnen nicht bekannt und werden von ihnen negiert.
Ich habe 3 solche Beispiele in meiner Familie.
Senator_74
15.04.2024, 17:35
Aber nicht für Pensionäre.
Die deutschen Pensionäre wissen nicht mehr auf welchem Kreuzfahrtschiff sie noch
nicht mitgereist sind.
Die Probleme von Rentnern sind ihnen nicht bekannt und werden von ihnen negiert.
Ich habe 3 solche Beispiele in meiner Familie.
Für mich (österr.Beamter, Akademiker) liest sich die Rentendiskussion eher befremdlich. Ihr kriegt die Rente 12x, wir 14x, und die Höhe richtet sich nach dem Letzteinkommen. Wird aber sukzessive von der Durchrechnung vom Pensionsantritt bis zum 18.Lebenjahr runter geschmälert.
Für mich (österr.Beamter, Akademiker) liest sich die Rentendiskussion eher befremdlich. Ihr kriegt die Rente 12x, wir 14x, und die Höhe richtet sich nach dem Letzteinkommen. Wird aber sukzessive von der Durchrechnung vom Pensionsantritt bis zum 18.Lebenjahr runter geschmälert.
Meine Frau ist Juristin und war Polizeibeamtin im Höheren Dienst.
Seit einigen Monaten ist sie nun im Ruhestand.
Sie bekommt eine Pension, da würde mancher Akademiker, der heutzutage noch arbeitet, blass werden.
Als sie nach ihrem zweiten juristischen Staatsexamen damals zur Polizei ging, haben so einige Ihrer Kommilitonen gelacht.
Tja, heute lacht meine Frau über diese Ex-Kommilitonen, von denen so mancher mit seiner ehedem hoffnungsvoll gegründeten Rechtsanwaltskanzlei grandios gescheitert ist, und/oder noch heute ganz kleine Brötchen backen und jedes kleinste Mandat übernehmen muß.
Parabellum
15.04.2024, 19:23
Meine Frau ist Juristin und war Polizeibeamtin im Höheren Dienst.
Seit einigen Monaten ist sie nun im Ruhestand.
Sie bekommt eine Pension, da würde mancher Akademiker, der heutzutage noch arbeitet, blass werden.
Als sie nach ihrem zweiten juristischen Staatsexamen damals zur Polizei ging, haben so einige Ihrer Kommilitonen gelacht.
Tja, heute lacht meine Frau über diese Ex-Kommilitonen, von denen so mancher mit seiner ehedem hoffnungsvoll gegründeten Rechtsanwaltskanzlei grandios gescheitert ist, und/oder noch heute ganz kleine Brötchen backen und jedes kleinste Mandat übernehmen muß.
Kenne ich auch aus meinem Arbeitsumfeld, denen damals nach Ausbildungsende bei der Telekom direkt die Verbeamtung angeboten wurde. Wer die angenommen hat wurde erstmal ausgelacht, weil das Einkommen deutlich geringer war als bei einer nach Tarif bezahlten nicht verbeamteten Kraft. Jetzt, wo die Damen und Herren in den Ruhestand gehen wird deutlich, was für ein kapitaler Fehler so mancher gemacht hat. Der Eine muss jetzt wärend seiner Rente immer noch arbeiten um den Lebensstandard halten zu können und bereut es zutiefest das Angebot ausgeschlagen zu haben, der Andere ist jetzt in Pension, legt die Füße hoch und juckelt mit seinem Wohnmobil durch Europa.
konfutse
15.04.2024, 19:36
FDP fordert Rente mit 72 und verkauft dies als Kampf gegen die Altersdiskriminierung.
https://www.hasepost.de/fdp-fordert-flexirente-und-renteneintritt-bis-72-jahre-464834/
...
FDP-Fraktionschef Christian Dürr machte sich dafür stark, dass Menschen freiwillig über das bisherige Renteneintrittsalter von 67 Jahren hinaus arbeiten können.
...
Mehr als 20% aller Menschen erreichen das Alter von 70 nicht und viele sind dann nicht mehr arbeitsfähig. Danach steigt der Anteil exponentiell. Die wollen uns bis zum Tod schuften lassen. Die Freiwilligkeit ist nur vorgeschoben. Wer länger arbeiten will, darf das auch jetzt schon.
Die Politiker der FDP sind genauso blöd wie die der Grünen und genauso volksverblödend, denn es darf jeder solange arbeiten wie er will. Niemandem ist es verboten nach dem Renteneintritt zu arbeiten.
Kreuzbube
15.04.2024, 20:24
Kenne ich auch aus meinem Arbeitsumfeld, denen damals nach Ausbildungsende bei der Telekom direkt die Verbeamtung angeboten wurde. Wer die angenommen hat wurde erstmal ausgelacht, weil das Einkommen deutlich geringer war als bei einer nach Tarif bezahlten nicht verbeamteten Kraft. Jetzt, wo die Damen und Herren in den Ruhestand gehen wird deutlich, was für ein kapitaler Fehler so mancher gemacht hat. Der Eine muss jetzt wärend seiner Rente immer noch arbeiten um den Lebensstandard halten zu können und bereut es zutiefest das Angebot ausgeschlagen zu haben, der Andere ist jetzt in Pension, legt die Füße hoch und juckelt mit seinem Wohnmobil durch Europa.
Tja; wer zuletzt lacht...:))
Auch Black Rock Chef Larry Fink will Renteneintrittsalter über 70.
https://www.derwesten.de/panorama/vermischtes/rente-eintritt-alter-eintrittsalter-id300920831.html
Der Pöbel(damit meint er uns) wird zu alt und kostet zu viel Rendite. Wenn Black Rock die Rente erst für über 70-Jährige will, dann wird es so kommen. Im richtigen Leben wird es kaum jemand schaffen, so lange zu arbeiten. Die meisten sind schon mit Anfang 60 kaputt. Über 20% aller Arbeitnehmer sterben, bevor sie 70 werden. Diese Drecksäue wollen uns loswerden, wenn wir alt und schwach sind und uns nicht mehr wehren können.
Noch nicht gewusst? Bauern halten sich Rinder; die Eliten halten sich Völker!
Wer angestellt war hat ja keinen großen Einfluss auf seine Rentenhöhe. Ich weiß, dass sich Leute schon ärgern weil sie in die Riesterrente einzahlen. Wenn man als Selbstständiger nicht groß eingezahlt hat (also sagen wir mal gar nicht) hat man nur das was vielleicht vorher war und das könnte extrem wenig sein. Da bleibt dann nur Bürgergeld.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.