PDA

Vollständige Version anzeigen : 75% der Abiturienten nicht für die Uni geeignet



Seiten : 1 [2]

tabasco
17.09.2016, 20:54
Deutsch jedenfalls nicht
Natürlich nicht. Merkt man ja auch, wa?

Schwabenpower
17.09.2016, 20:57
Natürlich nicht. Merkt man ja auch, wa?
Bei Dir merkt man so manches. Du allerdings merkst nichts mehr

tabasco
17.09.2016, 20:58
Bei Dir merkt man so manches. Du allerdings merkst nichts mehr

Komm. Erzähle lieber was über "Headhuntern".

black_swan
17.09.2016, 21:00
Um die Bildungsquoten zu erhöhen und um Erfolge zu präsentieren wurden eben mal die Richtlinien zur Qualitätsbeurteilung bezogen auf das Abitur mal nach unten geschraubt, Merkels Partei muss eben Erfolge verbuchen können und da stören Mißerfolge, was nicht passt - wird eben mal passend gemacht.

Politikqualle
18.09.2016, 10:46
Komm. Erzähle lieber was über "Headhuntern". .. was bitte möchtest du denn lesen ... daß viele Headhunter schon graue Haare haben , weil sie keine geeigneten Kandidaten finden ..

navy
18.09.2016, 18:11
Jau, und wie:

http://www.focus.de/finanzen/news/wir-verteidigen-europas-werte-ingenieure-auf-realschulniveau_id_5016680.html

Jedes Schulzeungiss, jedes Diplom ist meistens nur eine billige gebastelte Kopie.

tabasco
18.09.2016, 18:57
Jedes Schulzeungiss, jedes Diplom ist meistens nur eine billige gebastelte Kopie.

Kopie von was?

Affenpriester
18.09.2016, 18:58
Kopie von was?

Vom Original, nehme ich an. Man steckt ja immer ein Duplikat in die Bewerbungsmappe.

Affenpriester
18.09.2016, 18:59
Die Schulzeit war schön.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=20xiO9mjmRU

1981 ist mein Geburtsjahr ... ein toller Jahrgang mit vielen bunten Versagern war das.

navy
18.09.2016, 20:33
Kopie von was?


tipex, namen austauschen: Zeugnisse, Diplome usw.

Rhino
18.09.2016, 20:58
.. was bitte möchtest du denn lesen ... daß viele Headhunter schon graue Haare haben , weil sie keine geeigneten Kandidaten finden ..
Tja, das Suchen gehoert bei dem Gewerbe eben dazu ;)

Aber vielleicht sollten einige Firmen anstatt sich an Kopfjaeger zu wenden, mal um die interne Entwicklung der Mitarbeiter kuemmern ;)

Schwabenpower
18.09.2016, 21:12
Tja, das Suchen gehoert bei dem Gewerbe eben dazu ;)

Aber vielleicht sollten einige Firmen anstatt sich an Kopfjaeger zu wenden, mal um die interne Entwicklung der Mitarbeiter kuemmern ;)
Dann hätten wir zu wenig Arbeitslose.

Im Ernst: Headhunter suchen ja meist erfahrene Leute, die selten arbeitslos und selten selbständig sind. Festangestellte sind schwer zu lösen.

Manchmal aber auch nur für bestimmte Projekte, die begrenzt über einige Monate oder Jahre laufen.

Rhino
19.09.2016, 10:32
Dann hätten wir zu wenig Arbeitslose.

Im Ernst: Headhunter suchen ja meist erfahrene Leute, die selten arbeitslos und selten selbständig sind. Festangestellte sind schwer zu lösen.

Manchmal aber auch nur für bestimmte Projekte, die begrenzt über einige Monate oder Jahre laufen.Die suchen Leute mit seltenem Profil, wo die Personalchefs keine Lust haben zu gross zu suchen. Die arbeiten da ja fuer Provision. Nah ja, die finden das dann aber bei Leuten, die gerade keine feste Anstellung sind oder eben bereit sind, die Stelle zu wechseln. Und das ist eben nicht leicht zu finden.

Wenn eine Firma aber nicht bereit ist die eigenen Mitarbeiter zu entwickeln, dann ist das doch deren eigene Schuld, dass die dann jetzt suchen muessen. Problem: Firma bildet Mitarbeiter aus, verliert Sie dann aber, eben durch solche Kopfjaeger, die die Leute abwerben. Aus Angestelltensicht ist es ja auch wuerdiger in eine Stelle mit besseren Bedingungen zu wechseln als um bessere Konditionen (z.B. mehr Bezahlung zu betteln).

Politikqualle
19.09.2016, 10:44
Im Ernst: Headhunter suchen ja meist erfahrene Leute, die selten arbeitslos und selten selbständig sind. Festangestellte sind schwer zu lösen. Manchmal aber auch nur für bestimmte Projekte, die begrenzt über einige Monate oder Jahre laufen. .. dann sollten sie mind. zweisprachig sein , flexibel einsetzbar, jung und dynamisch , mit viel Erfahrung und kosten dürfen die Kandidaten schon mal nix ... höchstens Mindestlohn plus kostenloses Mittagessen in der betriebseigenen Kantine .. :crazy:

Schwabenpower
19.09.2016, 11:25
Die suchen Leute mit seltenem Profil, wo die Personalchefs keine Lust haben zu gross zu suchen. Die arbeiten da ja fuer Provision. Nah ja, die finden das dann aber bei Leuten, die gerade keine feste Anstellung sind oder eben bereit sind, die Stelle zu wechseln. Und das ist eben nicht leicht zu finden.

Wenn eine Firma aber nicht bereit ist die eigenen Mitarbeiter zu entwickeln, dann ist das doch deren eigene Schuld, dass die dann jetzt suchen muessen. Problem: Firma bildet Mitarbeiter aus, verliert Sie dann aber, eben durch solche Kopfjaeger, die die Leute abwerben. Aus Angestelltensicht ist es ja auch wuerdiger in eine Stelle mit besseren Bedingungen zu wechseln als um bessere Konditionen (z.B. mehr Bezahlung zu betteln).

Richtig. Das nutzen die Headhunter und aber auch die Zeitarbeitsfirmen aus.

Im Moment werden wie verrückt Bauleiter und Fachkräfte für Arbeitssicherheit gesucht. Wer dann auch noch die entsprechenden Scheine* hat, ist begehrt.


* Z.B. BGR 128 (kontaminierte Bereiche), TRGS 519 (Asbest), TRGS 524 (alte Mineralwolle) etc.

Schwabenpower
19.09.2016, 11:26
.. dann sollten sie mind. zweisprachig sein , flexibel einsetzbar, jung und dynamisch , mit viel Erfahrung und kosten dürfen die Kandidaten schon mal nix ... höchstens Mindestlohn plus kostenloses Mittagessen in der betriebseigenen Kantine .. :crazy:

Höchstens 30 Jahre alt und mindestens 25 Jahre Erfahrung. Und natürlich alle Fahrten mit dem eigenen Auto für 24 ct/km.

Affenpriester
19.09.2016, 11:44
Höchstens 30 Jahre alt und mindestens 25 Jahre Erfahrung. Und natürlich alle Fahrten mit dem eigenen Auto für 24 ct/km.

Zu Mindestlohn auf Leiharbeitsbasis. Immer auf Abruf bereit ... die Welt ist ein einziges Arbeitslager, wo man nach Feierabend zu Hause schlafen kann. Die Hälfte deines Lebens tauschst du gegen Geld und am Ende reicht beides nicht. Das Leben im Ameisenbetrieb ... du musst nur funktionieren, das ist alles. Mehr nicht, nur funktionieren.
Kauf dir Scheiße, die du nicht brauchst für Geld, das du nicht hast, damit du dein Leben überhaupt ertragen kannst! Oder den Rest davon ... die Hälfte der übrigen halben Lebenszeit liegst du im Bett, weil du funktionieren musst. Klar, wozu ins Bett gehen, wenn man nicht aufstehen muss? Müdigkeit nach dem Arbeitstag, aber man muss ja noch zur Bank und der Allianz. Der Job ist unsicher und der Kredit fürs Auto ist noch nicht abbezahlt, das ich brauche, um zur Arbeit zu kommen. Verlierste den Job, biste ruiniert, kannst ja sicherheitshalber auf Lohn verzichten und dich noch mehr anstrengen!
Vielleicht, wenn du Glück hast, stirbste an einem Infarkt, bevor du im Heim gelagert wirst. Da kommt keiner "Danke" sagen, glaub es oder nicht! Geh einen saufen und ne Frau nötigen, das ist auch harte Arbeit!

Schwabenpower
19.09.2016, 15:23
Zu Mindestlohn auf Leiharbeitsbasis. Immer auf Abruf bereit ... die Welt ist ein einziges Arbeitslager, wo man nach Feierabend zu Hause schlafen kann. Die Hälfte deines Lebens tauschst du gegen Geld und am Ende reicht beides nicht. Das Leben im Ameisenbetrieb ... du musst nur funktionieren, das ist alles. Mehr nicht, nur funktionieren.
Kauf dir Scheiße, die du nicht brauchst für Geld, das du nicht hast, damit du dein Leben überhaupt ertragen kannst! Oder den Rest davon ... die Hälfte der übrigen halben Lebenszeit liegst du im Bett, weil du funktionieren musst. Klar, wozu ins Bett gehen, wenn man nicht aufstehen muss? Müdigkeit nach dem Arbeitstag, aber man muss ja noch zur Bank und der Allianz. Der Job ist unsicher und der Kredit fürs Auto ist noch nicht abbezahlt, das ich brauche, um zur Arbeit zu kommen. Verlierste den Job, biste ruiniert, kannst ja sicherheitshalber auf Lohn verzichten und dich noch mehr anstrengen!
Vielleicht, wenn du Glück hast, stirbste an einem Infarkt, bevor du im Heim gelagert wirst. Da kommt keiner "Danke" sagen, glaub es oder nicht! Geh einen saufen und ne Frau nötigen, das ist auch harte Arbeit!

Naja, kommt auf die Ausbildung an. Ich hatte das mal vor einigen Jahren. Da war ich 6 Monate für eine Leiharbeitsfirma tätig. Die suchten zwar eigentlich Ingenieure, aber ich hatte die notwendigen Qualifikationen und, willkommen in der BRD, die richtigen Scheine.

Ich bekam damals umgerechnet etwa 6000 Euro brutto. Die Leihfirma kassierte 8500 Euro.

Zinsendorf
20.09.2016, 21:43
Ein deutliches Zeichen, dass die aktuellen Abiturienten wohl später einmal nicht die deutsche Wissenschaft, Technik... zur internationalen Spitzenplätzen führen werden, ist der Fakt, dass - im Vergleich zu den früheren Jahren - anspruchsvolle Studiengänge wie Automatisierung/Mechatronik, Chemie, Elektr. Betriebssysteme, Energie/Umwelttechnik, Informatik, Maschinenbau, Biotechnologie... noch freie Studienplätze haben.
Aber bei Sozial-, Management,- und Kulturwissenschaften"... da gab es jetzt überproportional Bewerbungen (so zum. an der HS ZI-GR)!

Schon kurz nach der Wende bemerkte einmal ein Prof, dass das was heute so (i.d.R.) als Dissertation geboten wird, noch ein paar Jahre vorher bestenfalls zum Diplom gereicht hätte. Diese Aussage war bei aller Pauschalisierung aber ost-west-neutral, denn er war nicht aus der DDR, sondern aus NS! Gerade bei den Studentinnen hatte ja die Bedeutung der Kosmetik, Mode... bzgl. der mündl. Prüfungen stark zugenommen,; oft hatte das schon ein paar Stunden Zusatzaufwand erfordert! Auch "gezielte Zusammenarbeit" mit ausgesuchten Mitarbeitern der Bildungseinrichtung förderte einen guten Studienabschluss, viele neue Erfahrungen, wir nach der Wende lernen konnten!:))

Politikqualle
21.09.2016, 12:57
Ein deutliches Zeichen, dass die aktuellen Abiturienten wohl später einmal nicht die deutsche Wissenschaft, Technik... zur internationalen Spitzenplätzen führen werden, .. ja aber dafür haben wir die neuen Bereicherer , die hoch ausgebildeten Fachkräfte .. deren hochintelligente Kinder werden dann an der UNI enormes leisten und Deutschland zu dem führenden innovativsten Land machen .. :crazy:

.. Merkel denkt voraus und holt die Elite ins Land ... :crazy:

schau hier ..


56187
...

Rhino
21.09.2016, 13:31
Ein deutliches Zeichen, dass die aktuellen Abiturienten wohl später einmal nicht die deutsche Wissenschaft, Technik... zur internationalen Spitzenplätzen führen werden, ist der Fakt, dass - im Vergleich zu den früheren Jahren - anspruchsvolle Studiengänge wie Automatisierung/Mechatronik, Chemie, Elektr. Betriebssysteme, Energie/Umwelttechnik, Informatik, Maschinenbau, Biotechnologie... noch freie Studienplätze haben.
Aber bei Sozial-, Management,- und Kulturwissenschaften"... da gab es jetzt überproportional Bewerbungen (so zum. an der HS ZI-GR)!

Schon kurz nach der Wende bemerkte einmal ein Prof, dass das was heute so (i.d.R.) als Dissertation geboten wird, noch ein paar Jahre vorher bestenfalls zum Diplom gereicht hätte. Diese Aussage war bei aller Pauschalisierung aber ost-west-neutral, denn er war nicht aus der DDR, sondern aus NS! Gerade bei den Studentinnen hatte ja die Bedeutung der Kosmetik, Mode... bzgl. der mündl. Prüfungen stark zugenommen,; oft hatte das schon ein paar Stunden Zusatzaufwand erfordert! Auch "gezielte Zusammenarbeit" mit ausgesuchten Mitarbeitern der Bildungseinrichtung förderte einen guten Studienabschluss, viele neue Erfahrungen, wir nach der Wende lernen konnten!:))

Das fiel mir auch schon mal auf. Es war noch schlimmer. Ich betrachtete die Hausaufgabe eines Abiturienten (aelter als der zweite Weltkrieg). Die war von besserem Gehalt, als die meisten heutigen Dissertationen, die zum Grossteil Gesschwurbel sind.

Auch wundert mich nicht, dass man die "harten Wissenschaften" sowie die Ingenieursbereiche meidet. Denn dort reicht es nicht, dass der Professor einen dufte findet, dass zu Pruefende muss objektiv stimmen oder eben in der Wirklichkeit funktionieren. Der Sowi Student hat es da etwas leichter, er muss nur einen Text abliefern, der klug und (fuer den Pruefer) ueberzeugend klingt. Das soll aber nicht heissen, dass es auch in der Soziologie, Psychologie, Philosophie objektive Wirkungswirklichkeiten gibt. Die sind aber wesentlich schwieriger zu erfassen, als das was man wiegen, messen, testen kann. Da gehts eben mehr, um das "Verstehen" wie sich z.B. Max Weber dazu aeusserte. Nach heutigen Vorstellungen waere der aber auch ein Nazi.

Großadmiral
21.09.2016, 14:04
Aber nicht ad infinitum:

http://www.danisch.de/blog/2016/09/06/wenn-geisteswissenschaftler-erdbeeren-pfluecken/#more-14723

Irgendwann endet jede Förderung.

Antisozialist
21.09.2016, 14:05
Tja, das Suchen gehoert bei dem Gewerbe eben dazu ;)

Aber vielleicht sollten einige Firmen anstatt sich an Kopfjaeger zu wenden, mal um die interne Entwicklung der Mitarbeiter kuemmern ;)

Headhunter werden üblicherweise in einem Qualifikationsbereich tätig, den man als Arbeitgeber nicht so leicht entwickeln kann, weil der normale Arbeitnehmer nicht das Potential oder den Fleiß für eine Weiterentwicklung verfügt.

Ein Steuerberater kann zwar jedes Jahr einen oder zwei Lehrlinge einstellen, aber es wird schwieriger, einen Mitarbeiter dazu zu motivieren, sind zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerberater weiterzuentwickeln.

Großadmiral
21.09.2016, 14:08
Quelle (https://www.derwesten.de/politik/gehen-sie-auf-schatzsuche-id7428486.html)

Gezielt und systematisch arbeiten? Woher soll das kommen?

Großadmiral
21.09.2016, 14:11
An Hochschulen sieht das Bild auch nicht gerade gut aus. Teilweise werden bei Nicht-EU-Studenten beide Augen zugedrückt. Ok, wenn sie dann wieder nach Afrika gehen würden, um mit dem Bisschen Wissen, was sie sich in Europa angeeignet haben, ihre Heimalt aufzubauen. Aber nein, man findet sie bei Xing als "Projektleiter" wieder. Na denn...

Was für Projekte leiten die? Ist das eine Umschreibung für Scheinselbstständigkeit?

Großadmiral
21.09.2016, 14:18
An unserer Uni gab es einen Prof, von dem es hieß, dass er die Korrektur von Diplomarbeiten nach dem dritten Rechtschreibfehler abbrach und die Arbeit mit "mangelhaft" bewerte.

Das macht der bestimmt nicht mehr. Rechtschreibung darf nur begrenzt in die Bewertung einbezogen werden.

Großadmiral
21.09.2016, 14:26
Die sind meist SO Genial, daß die regelrecht durchdrehen vor Genialität.

Und wenn denen dann vor lauter Unterforderung die Birne platzt, dann zerlegen die ihre eigene Bude. Oder lassen ihren Druck vor Kindern auf dem Spielplatz ab. Klar. Die Genialität.. oder sollte ich sagen.. GENITALITÄT... muss einfach raus.. !!!

Da steht nicht wie Hoch der Anteil Hochqualifizierter Flüchtlinge ist nur das 70% von ihnen für ihre derzeitige Position überqualifiziert sind. Was auch möglich ist wenn nur 1% der Flüchtlinge Hochqualifiziert ist. Des weiteren bezweifle ich das Sprachniveau B1 für eine hochqualifizierte Tätigkeit genügt.

Großadmiral
21.09.2016, 14:28
Weil bei 100 Seiten drei Rechtschreibfehler ja auch viel zu viel sind. :wand:

Nur Kleingeister und Blender stören sich an Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Das einzige was zählt ist der Inhalt. Wenn der nichts taugt hilft auch eine perfekte Präsentation nichts mehr.

Je nach Prüfer gibt es nur 35-50% auf den Inhalt bei derartigen Arbeiten.

KatII
21.09.2016, 14:35
Was für Projekte leiten die? Ist das eine Umschreibung für Scheinselbstständigkeit?

Deutsche Hitec Industrie in Großkonzernen.

Großadmiral
21.09.2016, 14:38
Studiengänge wo nur der öffentliche Dienst als Arbeitgeber in Frage kommt, da sollte der Zugang beschränkt werden.

Diese Studiengänge findest du in der Regel nur an internen öffentlichen Hochschulen. Ich weiß aber was du meinst.

Großadmiral
21.09.2016, 14:39
Deutsche Hitec Industrie in Großkonzernen.

Zum gesetzlichen Mindestlohn?

Großadmiral
21.09.2016, 14:44
Ich habe eher das Gefühl, dass sich hauptsächlich hier solche hervortun, die nicht einmal eine Matura vorzuweisen haben. Aber das ist ja nicht weiter tragisch ... es soll ja sogar Politiker geben, die als Volljuristen herumlaufen, ohne jemals die Matura absolviert zu haben.

Servus umananda

In Deutschland heißt es Abitur eine Matura wird hierzulande daher grundsätzlich kein Politiker haben.

Großadmiral
21.09.2016, 14:48
Der gute Herr Danisch ist auch ansonsten durchweg lesenswert.

Da hast du recht.

Großadmiral
21.09.2016, 14:52
Ich schätze dich sehr als eloquenten User. Aber das weißt du ja, hoffe ich zumindest. Ich schließe dich von den nachfolgenden Sätzen aus ...

"Die akademische Welt" ist auch so eine Verallgemeinerung. Das ist die Duftmarke einer Epoche von virtuellen Besserwissern, die wie so oft ein paar Sätze von sich geben und über Geisteswissenschaften fabulieren ohne überhaupt jemals eine Wissenschaft kennengelernt zu haben. Hier wird wieder einmal über den Wert einer Matura geschrieben oder vom Schulwesen allgemein. Ich habe es mit einigen Studenten zu tun, die im Alter von 20 bis 25 sehr wohl eine fundierte Vorbildung vorweisen können. Und es sind Studenten der Kunstgeschichte und Architektur. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern. Österreich, Frankreich, Dänemark, Deutschland, Niederlande, Bulgarien, Spanien, Italien, USA und Südkorea. Habe sicherlich einige vergessen zu erwähnen. Alle (Ausnahmen gibt es immer) ziehen ihr Studium mit guten Leistungen durch. Auf einer ganz gewöhnlichen Universität und nicht auf einer Eliteuniversität wie Harvard in Cambridge. Auch die deutschen Studenten sind gut, da hier ja hauptsächlich von deutschen Abiturenten geschrieben wird. Einen großartigen Respekt muss man nicht haben, aber man sollte seine eigenen Fähigkeiten ehrlich betrachten ... und da habe ich das Gefühl, dass das hier kaum jemand tut.

Servus umananda

Für das eine Fach gibt es auch mit guten Leistungen keine Stellen und in dem anderen sieht es nicht viel besser aus.

KatII
21.09.2016, 14:52
Zum gesetzlichen Mindestlohn?

Tariflohn, nehme ich an.

Großadmiral
21.09.2016, 15:09
Deutschlands Ingenieuren fehlen vor allem immer mehr die Allrounder mit dem generellen fachlichen Überblick - auch das passiert, wenn man den Job nur auf die "Praxis" ausrichtet und diese Praxis eben keine Allrounder ermöglicht...sie aber trotzdem nötig hätte.

Irgendwelche Problemlösungen berechnen bzw am Rechner berechnen lassen und optimieren konnten und können immer noch viele - den Gesamtüberblick gewinnen und behalten aber die Allerwenigsten...

BER ist ein bekanntes Beispiel für das was passiert wenn ein Überblick nie vorhanden war...

Bei BER war das Problem der fehlender Generalunternehmer in Verbindung mit unzureichender Projektmanagmentkompetenz seitens des Auftraggebers.

Großadmiral
21.09.2016, 15:11
Dann darfst du aber kein Priesterseminar besuchen, denn dort wird 1 + 1 + 1 = 1 gelehrt.

"Schwafelfächer" heißt ja nur, daß ein Lehrfach besonders gut in ein ideologisches Zwangskorsett gepreßt werden kann. Aber auch die klassischen Naturwissenschaften sind nicht dagegen immun. Sonst wäre schnell Schluß mit dem "Klimawandel", der vermutlich mit allem etwas zu tun hat, nur nicht mit dem CO2. Und kein Schaumschläger auf dem Professorenthron könnte heimlich still und leise in die Evolutionslehre theologische Fallstricke einbauen, göttlicher Bauplan des Linsenauges, zielgerichtete Entwicklung oder was weiß ich.

Wohl eher 1/1/1=1.

Großadmiral
21.09.2016, 15:21
Ja auf 0 !

0 Kommissare 0 Rechtspfleger und 0 Regierungsinspektoren.

Großadmiral
21.09.2016, 15:23
Was für ein Pech wenn Leute wie du damals Einsteins Arbeiten begutachtet hätten. Er war nämlich Legastheniker. Das wahre Problem sind Leute mit krankhaften Perfektionismus.

Auch für dich:
http://www.3fbewegungstraining.de/wp-content/uploads/2015/04/blog-buchstabensalat.jpg

Gibt es die Studie wirklich?

Rhino
21.09.2016, 15:39
Headhunter werden üblicherweise in einem Qualifikationsbereich tätig, den man als Arbeitgeber nicht so leicht entwickeln kann, weil der normale Arbeitnehmer nicht das Potential oder den Fleiß für eine Weiterentwicklung verfügt.

Ein Steuerberater kann zwar jedes Jahr einen oder zwei Lehrlinge einstellen, aber es wird schwieriger, einen Mitarbeiter dazu zu motivieren, sind zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerberater weiterzuentwickeln.... Und selbst koennte er das so tun. Also dem Sachbearbeiter, der bei ihm mal in der Lehre war, motivieren sich zum Fachwirt weiterzuentwickeln. Das hiesse, dass er in den zu entwickelnden erst mal Zeit/Geld investieren muesste. Und danach laeuft er dann das Risiko, dass eben der, den er in Eigenitiative entwickelt hat, durch "Headhunter" abgeworben wird. Hinzu kommt noch der Umstand des kuenftigen Bedarfs, den er natuerlich nicht 100% kennen kann. Also wirbt er selber nur "bedarfsnah" an und macht lieber von Headhuntern Gebrauch, die so jemanden auf der Liste haben, der fuer die Stelle geeignet ist.

Mit Steuerberatern ist das ohnehin so eine Sache. Die machen nur Geld, weil der Staat komplizierte Steuergesetze hat, die ueberhoehte Steuern einfordern, sind fuer mich deswegen im grenzwertigem Bereich zur Sittenwidrigkeit.

Affenpriester
21.09.2016, 15:42
Gibt es die Studie wirklich?

Bei mir funktioniert es.
Ich konnte das zack zack lesen. Aber ich überfliege das nur und lese die Wörter nicht einzeln durch ... das Gehirn verarbeitet zacki zacki die Wörter vom Aussehen her, nicht von ihrem Aufbau. Nur mit dem Wort "Blödsinn" kam mein Hirn nicht zurecht irgendwie ... der Rest klappte, als sei alles richtig geschrieben worden.

umananda
21.09.2016, 16:24
Für das eine Fach gibt es auch mit guten Leistungen keine Stellen und in dem anderen sieht es nicht viel besser aus.

Wer kreativ und flexibel ist findet mit jedem Studiumsabschluss einen guten Job.

Servus umananda

Frontferkel
21.09.2016, 17:31
0 Kommissare 0 Rechtspfleger und 0 Regierungsinspektoren.
Moin Herr Admiral . Mach er sich sachkundig , bitte .
Die von ihnen genannten Dienstposten , gehören nicht zum Öffentlichen Dienst .

Habe die Ehre . Gestatten , weitermachen zu dürfen ?

Rhino
21.09.2016, 17:41
Wer kreativ und flexibel ist findet mit jedem Studiumsabschluss einen guten Job.
....

Also so zwingend garantiert, ist das wohl nicht mehr. Wobei "kreativ" und "flexibel" auch so Begriffe sind, die man so ausdehnen kann, dass es sicher wieder passt.
Man muss Trends beobachten. Und da ist die Nachfrage fuer einige Abschluesse sachgemaess groesser als fuer andere. Allerdings wird ja auch kuenstlich "Nachfrage" geschaffen, so das der Schein da leicht truegen kann. Fuer manche exotische Richtung wird im "zivilgesellschaftlichem" Bereich was "geschaffen" - auf Kosten (und zum Schaden) der Allgemeinheit versteht sich. Man denke z.B. an die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft": Start (http://www.stiftung-evz.de/) - erst hiess es das sei zur "Entschaedigung von Zwangsarbeitern", die uebrigens entlohnt wurden und sozialversichert waren. Jetzt ... stellt sich heraus, es dient als Absteigeplatz von schwervermittelbaren Akademikern aus "gutem Hause", was ich bereits vor deren Errichtung so vermutete.

Durkheim
21.09.2016, 17:54
Das nennt sich europäische Assoziation. Alles was besser ist, wird gleich gemacht. Dabei einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.

Jetzt kann man das deutsche Abitur und das deutsche Hochschulstudium wegschmeissen.

Schopenhauer
21.09.2016, 17:56
Das nennt sich europäische Assoziation. Alles was besser ist, wird gleich gemacht. Dabei einigt man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.

Jetzt kann man das deutsche Abitur und das deutsche Hochschulstudium wegschmeissen.

Das war schon zu meiner Zeit so. Vor ca. 30 Jahren. Da hieß es: Das Mittelmaß wird gefördert.

Durkheim
21.09.2016, 17:58
Das war schon zu meiner Zeit so. Vor ca. 30 Jahren. Da hieß es: Das Mittelmaß wird gefördert.
Gleichzeitig wurde auch der Zuzug von "Fachkräften" gefördert ...

Schopenhauer
21.09.2016, 18:02
Gleichzeitig wurde auch der Zuzug von "Fachkräften" gefördert ...

Jau. Mein Prof hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Auch der Einfluss der Wirtschaft-überall drängten sie rein...

Affenpriester
21.09.2016, 18:15
Jau. Mein Prof hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Auch der Einfluss der Wirtschaft-überall drängten sie rein...

Ich hatte nie einen Professor ... hab nichtmal Abitur. Ich hatte aber mal einen vor mir sitzen, der meinte, nur weil er nebenbei noch Psychologie studiert hatte, mir etwas über Psychologie erzählen zu können. Seine Ansätze waren so interessant, wie die Bücher, aus denen er sie aufgeschnappt hatte. Er wirkte im Gespräch leicht hilflos, aber in seinem Urteil umso sicherer. Eine ganz eigene Spezies ... .

Schopenhauer
21.09.2016, 18:18
Ich hatte nie einen Professor. Ich hatte aber mal einen, der meinte, nur weil er nebenbei noch Psychologie studiert hatte, mir etwas über Psychologie erzählen zu können. Seine Ansätze waren so interessant wie die Bücher, aus denen er sie aufgeschnappt hatte. Er wirkte im Gespräch leicht hilflos, aber in seinem Urteil umso sicherer. Eine ganz eigene Spezies ... .

Die gibt es auch. Naja, das "Fach"? hat bei mir gar kein Stein im Brett...
Habe ich jetzt erst gesehen: Ein Abitur sagt auch gar nichts aus. Heute schon gar nicht...

LOL
21.09.2016, 18:20
Ich hatte nie einen Professor ... hab nichtmal Abitur. Ich hatte aber mal einen vor mir sitzen, der meinte, nur weil er nebenbei noch Psychologie studiert hatte, mir etwas über Psychologie erzählen zu können. Seine Ansätze waren so interessant, wie die Bücher, aus denen er sie aufgeschnappt hatte. Er wirkte im Gespräch leicht hilflos, aber in seinem Urteil umso sicherer. Eine ganz eigene Spezies ... .Na ja, später kriegen die ja ggf. auch ihre Kohle damit sie nichts sagen, aber dafür so tun als ob sie zuhören...

Affenpriester
21.09.2016, 18:26
Na ja, später kriegen die ja ggf. auch ihre Kohle damit sie nichts sagen, aber dafür so tun als ob sie zuhören...

Die versuchen durch scheinbares Verständnis deiner Position eine Art Zugang zu bekommen.
Zugang zu meiner Psyche ... der Vogel ist doch wahnsinnig. Was will der da, der findet doch nie wieder raus aus dem Labyrinth des Irrsinns. Nur Widersprüche.
Sie tun, als ob sie dir zuhören und du siehst sofort, die verstehen gar nicht, was du überhaupt erzählst.
Woher sollen sie wissen, wie es in meinem Hirn aussieht? Wie kann man mit so einem auch nur ein vernünftiges Wort austauschen? Psychologen sind die letzten Versager auf diesem Planeten. Einer wie der andere ... .

Schopenhauer
21.09.2016, 18:36
Bei mir funktioniert es.
Ich konnte das zack zack lesen. Aber ich überfliege das nur und lese die Wörter nicht einzeln durch ... das Gehirn verarbeitet zacki zacki die Wörter vom Aussehen her, nicht von ihrem Aufbau. Nur mit dem Wort "Blödsinn" kam mein Hirn nicht zurecht irgendwie ... der Rest klappte, als sei alles richtig geschrieben worden.

Speedreader. Ist bei mir genau so. Wie scannen. In etwa...(Kann ich nicht anders beschreiben).

Antisozialist
21.09.2016, 19:07
... Und selbst koennte er das so tun. Also dem Sachbearbeiter, der bei ihm mal in der Lehre war, motivieren sich zum Fachwirt weiterzuentwickeln. Das hiesse, dass er in den zu entwickelnden erst mal Zeit/Geld investieren muesste. Und danach laeuft er dann das Risiko, dass eben der, den er in Eigenitiative entwickelt hat, durch "Headhunter" abgeworben wird. Hinzu kommt noch der Umstand des kuenftigen Bedarfs, den er natuerlich nicht 100% kennen kann. Also wirbt er selber nur "bedarfsnah" an und macht lieber von Headhuntern Gebrauch, die so jemanden auf der Liste haben, der fuer die Stelle geeignet ist.

Mit Steuerberatern ist das ohnehin so eine Sache. Die machen nur Geld, weil der Staat komplizierte Steuergesetze hat, die ueberhoehte Steuern einfordern, sind fuer mich deswegen im grenzwertigem Bereich zur Sittenwidrigkeit.

Sie können ja Ihre Steuererklärungen selber machen. Sie müssen nur einen Steuerberater oder einen anderen Rechtsvertreter engagieren, wenn Sie vorm Bundesfinanzhof klagen.

Affenpriester
21.09.2016, 19:28
Speedreader. Ist bei mir genau so. Wie scannen. In etwa...(Kann ich nicht anders beschreiben).

Mit Speed kenn ich mich halt aus.
Ja, das ist eine Art visuelles Überfliegen, das Gehirn erledigt vollautomatisch den Rest und baut synchron die Wörter zusammen. Das Gehirn nimmt dir quasi die Arbeit ab und gibt dir die wahrscheinlichste Version, die so gut wie immer hinhaut. Perfektion wäre ein Blick ... und du hast die ganze Seite im Kopf. Fotographisches Gedächtnis. Autisten können das ... die blättern die ganze Zeit nur Seiten um, haben das Buch gelesen, ohne auch nur ein einzelnes Wort zu erfassen. Dafür sind sie plemplem ... tragisch.

Schopenhauer
21.09.2016, 19:34
Mit Speed kenn ich mich halt aus.
Ja, das ist eine Art visuelles Überfliegen, das Gehirn erledigt vollautomatisch den Rest und baut synchron die Wörter zusammen. Das Gehirn nimmt dir quasi die Arbeit ab und gibt dir die wahrscheinlichste Version, die so gut wie immer hinhaut. Perfektion wäre ein Blick ... und du hast die ganze Seite im Kopf. Fotographisches Gedächtnis. Autisten können das ... die blättern die ganze Zeit nur Seiten um, haben das Buch gelesen, ohne auch nur ein einzelnes Wort zu erfassen. Dafür sind sie plemplem ... tragisch.

Man nennt es auch eidetisches Gedächtnis. Man nimmt es so auf und erfasst in Sekundenschnelle worauf es ankommt. Es trifft einfach auf. Hat auch negative Seiten, wenn man das hat, da Löschen im Gedächtnis nur bewusst funktioniert. Man bekommt es nicht aus dem Kopf raus, ohne Willensanstrengung.

Großadmiral
22.09.2016, 11:29
Bei mir funktioniert es.
Ich konnte das zack zack lesen. Aber ich überfliege das nur und lese die Wörter nicht einzeln durch ... das Gehirn verarbeitet zacki zacki die Wörter vom Aussehen her, nicht von ihrem Aufbau. Nur mit dem Wort "Blödsinn" kam mein Hirn nicht zurecht irgendwie ... der Rest klappte, als sei alles richtig geschrieben worden.

Bei mir auch daher meine Frage nach der Studie.

Großadmiral
22.09.2016, 11:30
Wer kreativ und flexibel ist findet mit jedem Studiumsabschluss einen guten Job.

Servus umananda

Kommt darauf an was man unter gut verstehst.

Großadmiral
22.09.2016, 11:32
Moin Herr Admiral . Mach er sich sachkundig , bitte .
Die von ihnen genannten Dienstposten , gehören nicht zum Öffentlichen Dienst .

Habe die Ehre . Gestatten , weitermachen zu dürfen ?

Gerne, nur befremdet mich ihr Verständnis des Begriffes öffentlicher Dienst.

Politikqualle
22.09.2016, 11:33
Auch für dich:
http://www.3fbewegungstraining.de/wp-content/uploads/2015/04/blog-buchstabensalat.jpg .. lol .. stimmt ... kann man ganz schnell überfliegen und man versteht es wunderbar ...

Großadmiral
22.09.2016, 11:38
Mit Speed kenn ich mich halt aus.
Ja, das ist eine Art visuelles Überfliegen, das Gehirn erledigt vollautomatisch den Rest und baut synchron die Wörter zusammen. Das Gehirn nimmt dir quasi die Arbeit ab und gibt dir die wahrscheinlichste Version, die so gut wie immer hinhaut. Perfektion wäre ein Blick ... und du hast die ganze Seite im Kopf. Fotographisches Gedächtnis. Autisten können das ... die blättern die ganze Zeit nur Seiten um, haben das Buch gelesen, ohne auch nur ein einzelnes Wort zu erfassen. Dafür sind sie plemplem ... tragisch.

Das ist nicht zwingend der Fall, eher selten.

Großadmiral
22.09.2016, 11:46
Wir haben korrupte Experten, Professoren, Politiker welche diese Leute aber hier als Fachkräfte verkaufen. Diese Banden erzählen dann hier das die meisten Migranten überqualifiziert sind, weil sie mit der Schleuser Mafia, oft Deutschen NGO Helfern gefälschte Schulzeugnisse und Diplome produzieren.

Viele Migranten sind überqualifiziert

http://www.handelsblatt.com/politik/international/oecd-bericht-zu-fluechtlingen-in-deutschland-viele-migranten-sind-ueberqualifiziert/12352182-2.html

Echte Deutsche Professoren das IFO INstitut haben die mangelnde Qualifikation der Migranten festgestellt, welche für Arbeit uneignet sind, weil zu dumm

Ifo-Chef Sinn: Migration ist Verlustgeschäft für Deutschland - Faz.net

"Jeder Migrant kostet 1800 Euro mehr, als er bringt"

Die bisherige Migration ist ein Verlustgeschäft für Deutschland, sagt der Präsident des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn. Der Sozialstaat wirke wie ein Magnet für unqualifizierte Zuwanderer.

http://www.welt.de/wirtschaft/article135822963/Jeder-Migrant-kostet-1800-Euro-mehr-als-er-bringt.html

Da steht nicht wie hoch der Anteil der Hochqualifizierten unter den Migranten, sondern nur unter Syrern, ist. Welche Sprachkenntnisse die Betroffenen haben steht da nicht. Ob ihre Qualifikation benötigt wird auch nicht, ebenso fehlt die Angabe über die Vergleichbarkeit der Abschlüsse. Ergo die Wiedersprechen sich nicht.

Affenpriester
22.09.2016, 11:47
Das ist nicht zwingend der Fall, eher selten.

Stimmt ... das sind nur wenige von den Autisten.

Antisozialist
22.09.2016, 11:50
Da steht nicht wie hoch der Anteil der Hochqualifizierten unter den Migranten, sondern nur unter Syrern, ist. Welche Sprachkenntnisse die Betroffenen haben steht da nicht. Ob ihre Qualifikation benötigt wird auch nicht, ebenso fehlt die Angabe über die Vergleichbarkeit der Abschlüsse. Ergo die Wiedersprechen sich nicht.

Wenn jemand in seiner Heimat nur Arabisch gelernt hat und dort als oberster Kameltreiber tätig gewesen ist, dann ist die Beschäftigung als Hofkehrer in Deutschland natürlich unter seiner Qualifikation, aber eine Verbesserung ist leider kurzfristig nicht möglich. Außer durch Rückwanderung.

navy
24.09.2016, 21:41
Wenn jemand in seiner Heimat nur Arabisch gelernt hat und dort als oberster Kameltreiber tätig gewesen ist, dann ist die Beschäftigung als Hofkehrer in Deutschland natürlich unter seiner Qualifikation, aber eine Verbesserung ist leider kurzfristig nicht möglich. Außer durch Rückwanderung.

Viele waren ZIegenhirten¹ http://hot-animal-porn.biz/images/img_4.jpg in Aktion

romeo1
25.09.2016, 08:31
Viele waren ZIegenhirten¹ http://hot-animal-porn.biz/images/img_4.jpg in Aktion

Der Eselsbeglücker sieht dem Osama bin Baden verdammt ähnlich.

Politikqualle
25.09.2016, 08:39
Der Eselsbeglücker sieht dem Osama bin Baden verdammt ähnlich. .. könnte auch Mohammed sein der seinen Esel auf die Weide "schieben" will ... was steht im Koran : Sex mit Nutztieren ist in Ordnung ... Schlußfolgerung , man kannte sich also aus und hat es praktiziert ... und diese Männer bevölkern nun Deutschland ..