Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Betreutes Wohnen. Ganz ehrlich... !



autochthon
11.08.2016, 21:26
Moinsen Forenschwager! :hi:

Ich möchte heute ein Stigma brechen und zu Outings anregen.

Ganz viele unserer Vielschreiber hier im HPF sind nicht mehr die Jüngsten und vielleicht auch etwas gebrechlich. Was ja keine Schande ist.
Viele Kollegen werfen anderen Kollegen vor sich bereits im Grenzdebilen Bereich zu bewegen und ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben.

Alles keine Schande.
Anderen Kollegen wurde schon vorgeworfen sie hätten gar dem guten Tropfen zugesprochen. Naja.

Und viele Vielschreiber hängen offensichtlich den ganzen lieben langen Tag im HPF herum.
Gibt es denn Kollegen die ambulantes betreutes Wohnen in Anspruch nehmen, oder(!!!) etwas zu Erfahrungen aus dem Freundes- oder Familienkreis sagen können???

Oder gibt es gar Kollegen die sich im betreuten Einzelwohnen befinden und Sozialarbeiter mit ihren Büros im Haus vor Ort haben und regelmässig am Sozialtraining (Grillen, Ausflüge, Bewohnerfrühstück, begleitete Arztbesuche) partipizieren!!??

ODER Menschen kennen die damit entweder gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht haben!?
Interessant auch die Meinung wie ihr über diese Wohnform denkt!!!!

Feuer frei!! :hi:

Affenpriester
11.08.2016, 21:30
Ist nicht jede Ehe wie betreutes Wohnen?

Zyankali
11.08.2016, 21:35
als mitte-ende 30 jähriger hab ich da schon ein paar fürchterliche dinge erlebt, die ich niemandem zutrauen mag, sowohl als 'betreuer' als auch im privaten geschehen...

das konzept ist an sich gut, doch oft hängts an der umsetzung. so wie ich es erlebte, wünsche ich niemandem sowas. 'betreut' ist arg dehnbar...



vielleicht gibt es gute einrichtungen, denen bin ich jedoch nicht begegnet. doch ok, wohne eh mitten in der pampa, hier ist vieles anders...

Ruepel
11.08.2016, 21:35
Verdammter Kommunist!

Anita Fasching
11.08.2016, 21:37
Ich wohne bei meiner Frau, und die betreut mich ganz gut.
Sie ist zwar ziemlich streng, aber ich will nicht klagen. Essen schmeckt, Toilette ist sauber, Wäsche gereinigt und gebügelt.

Politikqualle
11.08.2016, 21:42
Ich wohne bei meiner Frau, und die betreut mich ganz gut. Sie ist zwar ziemlich streng, aber ich will nicht klagen. Essen schmeckt, Toilette ist sauber, Wäsche gereinigt und gebügelt. .. dann geht es dir , wie mir .. :D

hamburger
11.08.2016, 21:47
In ein betreutes wohnen würde ich jederzeit gehen, wenn die Betreuerinnen nicht über 25 Jahre alt wären...

Politikqualle
11.08.2016, 21:50
In ein betreutes wohnen würde ich jederzeit gehen, wenn die Betreuerinnen nicht über 25 Jahre alt wären... .. du könntest dir ja eine aus dem Thread "schöne Frauen" aussuchen ..
http://politikforen.net/showthread.php?20068-Schöne-Frauen/page2763

Gärtner
11.08.2016, 21:55
Ich betreue mich selber.

brausepaul
11.08.2016, 22:15
Kommt natürlich immer auf die Umstände und die Einrichtung sowie Vorerkrankungen an. Hab ein Beispiel aus dem engeren Bekanntenkreis, Alki, erst betreute WG, dann betreutes Einzelwohnen. Kontakt zum Betreuer jederzeit möglich auch nachts, Notdienst vorhanden. Einzelgespräche, Hilfe bei Behörden, letztlich hat er es wieder geschafft und ist schon einige Jahre trocken. Das Einzelwohnen war der letzte Schritt von der Vollbetreuung zurück ins eigene Leben.

Sicher gibt es auch negative Beispiele, die Umstände des Scheiterns können vielfältig sein, auf beiden Seiten. Nicht jede Einrichtung taugt was. Evtl. mal beim Sozialpsychiatrischen Dienst nachfragen mit welchen Einrichtungen die gute Erfahrungen haben.

dscheipi
11.08.2016, 22:37
Moinsen Forenschwager! :hi:

Ich möchte heute ein Stigma brechen und zu Outings anregen.

Ganz viele unserer Vielschreiber hier im HPF sind nicht mehr die Jüngsten und vielleicht auch etwas gebrechlich. Was ja keine Schande ist.
Viele Kollegen werfen anderen Kollegen vor sich bereits im Grenzdebilen Bereich zu bewegen und ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben.

Alles keine Schande.
Anderen Kollegen wurde schon vorgeworfen sie hätten gar dem guten Tropfen zugesprochen. Naja.

Und viele Vielschreiber hängen offensichtlich den ganzen lieben langen Tag im HPF herum.
Gibt es denn Kollegen die ambulantes betreutes Wohnen in Anspruch nehmen, oder(!!!) etwas zu Erfahrungen aus dem Freundes- oder Familienkreis sagen können???

Oder gibt es gar Kollegen die sich im betreuten Einzelwohnen befinden und Sozialarbeiter mit ihren Büros im Haus vor Ort haben und regelmässig am Sozialtraining (Grillen, Ausflüge, Bewohnerfrühstück, begleitete Arztbesuche) partipizieren!!??

ODER Menschen kennen die damit entweder gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht haben!?
Interessant auch die Meinung wie ihr über diese Wohnform denkt!!!!

Feuer frei!! :hi:




guten abend,

ich hab eine weile in dem bereich gearbeitet und kann nur sagen, besser ist meistens betreutes einzelwohnen als in einer betreuten WG, weil das ja wieder institutionalisiert ist.

beim betreuten einzelwohnen kann sich der zu betreuende zwar die person, die ins haus kommt, regelt, sonstwas nicht aussuchen, aber hat die halt nicht ständig an der backe. ich hab nur erfahrungen mit jungen leuten, wenn sie aus der psychiatrie kamen zur hilfe für papierkram und evtl. zur sog. teilhabe - sprich rausgehen bei sozialphobien etc.

die zu betreuenden waren überwiegendst weitaus gesünder und erträglicher als meine "normalen" kollegen, weshalb ich es nicht bereue, aus dem sozialbereich gegangen zu sein. das war auch so, als ich bei den ausgesteuerten irren, den behinderten oder sonstigen im heimbereich gearbeitet hab.

das problem sind die kollegen, das system - nicht die leute, um die es - deshalb - meist nur noch am rande gehen (kann).

als ich mal in einem heim gekündigt hab, war mein letzter satz vor versammelter mannschaft, dass es hier keine insassen bräuchte, weil von der heimleitung abwärts bis zur hauswirtschaft alle so bedürftig wären, dass der ganze laden überwiegend mit sich selbst beschäftigt ist.

lehrer und leute im sozialbereich, dicht gefolgt von psychologen, der schwätzerzunft aller sorten, psychiater, pillendreher usw. haben auf lebenszeit meine ganz besondere "sympathie". was diese leute vielfach anrichten, geht auf keine kuhhaut.

was würd ich die gerne zum kartoffelernten schicken, 6 tage in der woche, a 12 stunden - am besten nach workuta.

damit ichs nicht überseh: wenn man was braucht, würde ich zum assistenzmodell raten, da kann man die leute selber anstellen, sucht selbst aus, setzt die bedingungen - es ist die freieste möglichkeit auf der ebene: auf www.assistenzboerse.de gibt es die entsprechenden infos.

Zyankali
11.08.2016, 22:51
Ich betreue mich selber.

könnte irgendwann anders sein.


doch, so ein hinausgehen in den wald hat auch was. da sind hunde definitiv standhaft und verlässlich...

Sonsee
11.08.2016, 22:55
Ich wohne bei meiner Frau, und die betreut mich ganz gut.
Sie ist zwar ziemlich streng, aber ich will nicht klagen. Essen schmeckt, Toilette ist sauber, Wäsche gereinigt und gebügelt.

Mann oh Mann ist ja entzückend wie leicht man einen Mann zufrieden stellen kann. Und was ist mit Sex?

autochthon
11.08.2016, 23:02
guten abend,

ich hab eine weile in dem bereich gearbeitet und kann nur sagen, besser ist meistens betreutes einzelwohnen als in einer betreuten WG, weil das ja wieder institutionalisiert ist.

beim betreuten einzelwohnen kann sich der zu betreuende zwar die person, die ins haus kommt, regelt, sonstwas nicht aussuchen, aber hat die halt nicht ständig an der backe. ich hab nur erfahrungen mit jungen leuten, wenn sie aus der psychiatrie kamen zur hilfe für papierkram und evtl. zur sog. teilhabe - sprich rausgehen bei sozialphobien etc.

die zu betreuenden waren überwiegendst weitaus gesünder und erträglicher als meine "normalen" kollegen, weshalb ich es nicht bereue, aus dem sozialbereich gegangen zu sein. das war auch so, als ich bei den ausgesteuerten irren, den behinderten oder sonstigen im heimbereich gearbeitet hab.

das problem sind die kollegen, das system - nicht die leute, um die es - deshalb - meist nur noch am rande gehen (kann).

als ich mal in einem heim gekündigt hab, war mein letzter satz vor versammelter mannschaft, dass es hier keine insassen bräuchte, weil von der heimleitung abwärts bis zur hauswirtschaft alle so bedürftig wären, dass der ganze laden überwiegend mit sich selbst beschäftigt ist.

lehrer und leute im sozialbereich, dicht gefolgt von psychologen, der schwätzerzunft aller sorten, psychiater, pillendreher usw. haben auf lebenszeit meine ganz besondere "sympathie". was diese leute vielfach anrichten, geht auf keine kuhhaut.

was würd ich die gerne zum kartoffelernten schicken, 6 tage in der woche, a 12 stunden - am besten nach workuta.

damit ichs nicht überseh: wenn man was braucht, würde ich zum assistenzmodell raten, da kann man die leute selber anstellen, sucht selbst aus, setzt die bedingungen - es ist die freieste möglichkeit auf der ebene: auf www.assistenzboerse.de (http://www.assistenzboerse.de) gibt es die entsprechenden infos.


Ganz klasse! Daher: Grün.

Ich bin derzeit seibst in diesem Bereich tätig. Und kann Deine Erfahrungen nur so unterschreiben.

Politikqualle
11.08.2016, 23:07
Ich bin derzeit seibst in diesem Bereich tätig. Und kann Deine Erfahrungen nur so unterschreiben. .. Pflegepersonal zu bekommen ist schwer ... eine Möglichkeit sind Pfleger aus Polen ..

autochthon
11.08.2016, 23:08
Ist nicht jede Ehe wie betreutes Wohnen?

Darauf hatte ich Dir eine entsprechende Antwort geschrieben. Leider hatte sich im Anschluss mein Läppi aufgehängt.

Aber diverse Kollegen haben bereits Postings geschrieben, wie ich sie hätte besser nicht formulieren können. Nein. Deine Frage greift zu kurz.

Politikqualle
11.08.2016, 23:09
Mann oh Mann ist ja entzückend wie leicht man einen Mann zufrieden stellen kann. Und was ist mit Sex? .. tja .. so sind wir Männer nun mal .. die Sache mit dem Sex fällt doch unter "betreuen" .. oder ?

autochthon
11.08.2016, 23:09
.. Pflegepersonal zu bekommen ist schwer ... eine Möglichkeit sind Pfleger aus Polen ..

Im betreuten Einzelwohnen kommen eher Sozialarbeiter zum Zuge. Keine Pflegekräfte.

Sonsee
11.08.2016, 23:11
.. tja .. so sind wir Männer nun mal .. die Sache mit dem Sex fällt doch unter "betreuen" .. oder ?
Klar Betreuung meint doch, intensive Zuwendung.

Politikqualle
11.08.2016, 23:12
Ist nicht jede Ehe wie betreutes Wohnen? .. kommt drauf an , wer welche Aufgaben zu erledigen hat ... meine Frau meint , ich sei eine sehr gute Haushaltshilfe ...

Affenpriester
11.08.2016, 23:15
.. kommt drauf an , wer welche Aufgaben zu erledigen hat ... meine Frau meint , ich sei eine sehr gute Haushaltshilfe ...

Ich sag ja immer, wer seine Frau nicht befriedigen kann, muss mit ihr spazieren gehen oder im Haushalt helfen. Aber ich hab auch gar keine Frau und so.

Sonsee
11.08.2016, 23:17
Ich sag ja immer, wer seine Frau nicht befriedigen kann, muss mit ihr spazieren gehen oder im Haushalt helfen. Aber ich hab ja gar keine Frau und so.
Ganz ehrlich, so schwer ist es auch nun wieder nicht. Eventuell brauchst du nur ein bisschen Nachhilfe..."duck und renn wech"!

autochthon
11.08.2016, 23:18
Klar Betreuung meint doch, intensive Zuwendung.


.. kommt drauf an , wer welche Aufgaben zu erledigen hat ... meine Frau meint , ich sei eine sehr gute Haushaltshilfe ...

Okay. Viele Kollegen haben gar keine Ahnung.

Sitting Bull
12.08.2016, 00:01
Ich wohne bei meiner Frau, und die betreut mich ganz gut.
Sie ist zwar ziemlich streng, aber ich will nicht klagen. Essen schmeckt, Toilette ist sauber, Wäsche gereinigt und gebügelt.

Feine Sache,sehe ich ähnlich.Trotz Haushaltshilfe und anstrengenden Job Kann meine Frau ihren Putzfimmel selten zurück halten.Kocht auch exellent und bringt reichlich Kohle nach Hause.Läßt zwar manchmal die Akademikerin raushängen liebt mich aber trotzdem.Nehme sie dann regelmäßig in den Arm und sage zu ihr, dass ich mich für sie freue, dass sie mich hat.Außerdem ist sie auch erheblich jünger,und meine beiden Kinder sind auch für mich da. Fühle mich deshalb luxusbetreut.

autochthon
12.08.2016, 00:04
Feine Sache,sehe ich ähnlich.Trotz Haushaltshilfe und anstrengenden Job Kann meine Frau ihren Putzfimmel selten zurück halten.Kocht auch exellent und bringt reichlich Kohle nach Hause.Läßt zwar manchmal die Akademikerin raushängen liebt mich aber trotzdem.Nehme sie dann regelmäßig in den Arm und sage zu ihr, dass ich mich für sie freue, dass sie mich hat.Außerdem ist sie auch erheblich jünger,und meine beiden Kinder sind auch für mich da. Fühle mich deshalb luxusbetreut.

Hat auch mit betreutem Wohnen nichts(!) zu tun - Aber wenn Du Dich betreut fühlst...

Anita Fasching
12.08.2016, 10:22
Mann oh Mann ist ja entzückend wie leicht man einen Mann zufrieden stellen kann. Und was ist mit Sex?

Ich habe das Rundumsorglos-Paket genommen, da ist der Beischlaf inklusive.

Anita Fasching
12.08.2016, 10:30
Feine Sache,sehe ich ähnlich.Trotz Haushaltshilfe und anstrengenden Job Kann meine Frau ihren Putzfimmel selten zurück halten.Kocht auch exellent und bringt reichlich Kohle nach Hause.Läßt zwar manchmal die Akademikerin raushängen liebt mich aber trotzdem.Nehme sie dann regelmäßig in den Arm und sage zu ihr, dass ich mich für sie freue, dass sie mich hat.Außerdem ist sie auch erheblich jünger,und meine beiden Kinder sind auch für mich da. Fühle mich deshalb luxusbetreut.

Man, du ziehst aber wieder vom Leder.
Also so perfekt ist meine Frau nicht, Haushalt muss auch alleine gemacht werden, da sie auch nicht reichlich Kohle nach Hause bringt.
Aber wie gesagt, ich will nicht klagen. Dafür ist sie bodenständig, und weiss, was sie einem Mann und der Familie Gutes tun kann.

Maximilian
12.08.2016, 10:31
.. Pflegepersonal zu bekommen ist schwer ... eine Möglichkeit sind Pfleger aus Polen ..

Pflegeberuf – Perspektive für Flüchtlinge:

https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/06/2015-06-25-fluechtlinge-in-pflegeberufe-bridges.html

Nach den Schlecker-Frauen sollen nun also Flüchtlinge die Pflege retten.
;)

torun
12.08.2016, 10:45
In ein betreutes wohnen würde ich jederzeit gehen, wenn die Betreuerinnen nicht über 25 Jahre alt wären...

Wenn du betreut wohnst kannst du mit 25jaehrigen nichts mehr anfangen :D

Intolerist
12.08.2016, 10:48
Wenn du betreut wohnst kannst du mit 25jaehrigen nichts mehr anfangen :D


Aber die unter 25 Jährigen knackigen Mädels können was mit ihm anfangen:D

Dornröschen
12.08.2016, 11:06
Was sollen diese traumatisierten, verrückten Invasoren in Pflegeberufen? Die Leute schneller ins Jenseits befördern?

Sonsee
12.08.2016, 11:33
Was sollen diese traumatisierten, verrückten Invasoren in Pflegeberufen? Die Leute schneller ins Jenseits befördern? In der Regel leben die minderjährigen Flüchtlinge im sogenannten Betreuten Wohnen. Ab und zu kommt dann mal jemand vorbei und guckt nach Ihnen, dass war es aber auch schon. Führte bei uns dazu, das der eine dem anderen minderjährigen den Kopf mit dem Hammer eingeschlagen hat und ihn in den Teich warf.
Analphabeten aus verschiedenen islamischen Ländern, sollen nun selbstständig ihr Hartz IV verwalten und putzen?! Machen die natürlich nicht, sie leben im Dreck und verdienen ihr Geld mit Drogenverkauf.

Sitting Bull
12.08.2016, 21:41
Moinsen Forenschwager! :hi:

Ich möchte heute ein Stigma brechen und zu Outings anregen.

Ganz viele unserer Vielschreiber hier im HPF sind nicht mehr die Jüngsten und vielleicht auch etwas gebrechlich. Was ja keine Schande ist.
Viele Kollegen werfen anderen Kollegen vor sich bereits im Grenzdebilen Bereich zu bewegen und ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben.

Alles keine Schande.
Anderen Kollegen wurde schon vorgeworfen sie hätten gar dem guten Tropfen zugesprochen. Naja.

Und viele Vielschreiber hängen offensichtlich den ganzen lieben langen Tag im HPF herum.
Gibt es denn Kollegen die ambulantes betreutes Wohnen in Anspruch nehmen, oder(!!!) etwas zu Erfahrungen aus dem Freundes- oder Familienkreis sagen können???

Oder gibt es gar Kollegen die sich im betreuten Einzelwohnen befinden und Sozialarbeiter mit ihren Büros im Haus vor Ort haben und regelmässig am Sozialtraining (Grillen, Ausflüge, Bewohnerfrühstück, begleitete Arztbesuche) partipizieren!!??

ODER Menschen kennen die damit entweder gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht haben!?
Interessant auch die Meinung wie ihr über diese Wohnform denkt!!!!

Feuer frei!! :hi:

hatte mal zwei Kundinnen,die lebten in einem Luxustempel " mit rundum Betreuuung,Restaurant und Fitnessraum mit Trainer.Schon einige Jahre her und kostete damals incl. 2 Zimmerwohnung so 6000 Euro.War mit 90 % Frauen belegt,die ihre reichen Ehemänner wohl erfolgreich unter die Erde gebracht haben.Die Atmosphäre im Restaurant und den Aufenthaltsräumen war die einem Arztwartezimmer gleich.Von den sogenannten Seniorenresidenzen kann ich nur abraten.Das Personal unter aller Sau.Bei nervigen Bewohnern gibt es schon mal eine Überdosis Haldol verabreicht,so die Mutter eines guten Bekannten.Kurz danach segnete sie das Zeitliche.Meinem alten Handwerksmeister ist dort auch schnell das Licht ausgegangen.hatte einen leichten Schlaganfall und brauchte Hilfe um das Bett zu verlassen.nach einigen tagen hatte er sich wundgelegen-Blutvergiftung-Tod.

autochthon
13.08.2016, 10:39
In der Regel leben die minderjährigen Flüchtlinge im sogenannten Betreuten Wohnen. Ab und zu kommt dann mal jemand vorbei und guckt nach Ihnen, dass war es aber auch schon. Führte bei uns dazu, das der eine dem anderen minderjährigen den Kopf mit dem Hammer eingeschlagen hat und ihn in den Teich warf.
Analphabeten aus verschiedenen islamischen Ländern, sollen nun selbstständig ihr Hartz IV verwalten und putzen?! Machen die natürlich nicht, sie leben im Dreck und verdienen ihr Geld mit Drogenverkauf.



Dem letzten Satz muss ich absolut beipflichten.
Die Invasorenwelle letzten Sommer hat unseren Maghrebbern reichlich Nachwuchs beschert. Seit letztem Herbst dealen jetzt auch vermehrt Afghanen und Ost-Afrikaner am Bahnhof.
Abschaum zieht es zu Abschaum.

Kreuzbube
13.08.2016, 10:45
Versucht`s mal mit betreutem Trinken...ist besser!:happy:

autochthon
13.08.2016, 10:50
Versucht`s mal mit betreutem Trinken...ist besser!:happy:

Erzähl..

Kreuzbube
13.08.2016, 10:58
Erzähl..

Haben sie am Stammtisch gesagt.:cool:

Narrenschiffer
13.08.2016, 11:06
Versucht`s mal mit betreutem Trinken...ist besser!:happy:
Manchmal wäre ein +2Promille-Bereich angebracht. Betreutes posten.

mick31
13.08.2016, 12:57
Interessant auch die Meinung wie ihr über diese Wohnform denkt!!!!

Feuer frei!! :hi:

Mich betreut 24 h eine 180 cm große Blondine die sich nebenbei noch Leidenschaftlich um meinen Zipfel kümmert.

Man nennt das Ehe.

sunbeam
13.08.2016, 13:01
Mich betreut 24 h eine 180 cm große Blondine die sich nebenbei noch Leidenschaftlich um meinen Zipfel kümmert.

Man nennt das Ehe.

:kug::haha::lach::gp::kug::gp::haha::lach::haha::a ppl::gp::lach:

Kreuzbube
13.08.2016, 19:12
Manchmal wäre ein +2Promille-Bereich angebracht. Betreutes posten.

Die landen meist im Sperrstrang.:)

Neu
13.08.2016, 19:29
guten abend,

ich hab eine weile in dem bereich gearbeitet und kann nur sagen, besser ist meistens betreutes einzelwohnen als in einer betreuten WG, weil das ja wieder institutionalisiert ist.

beim betreuten einzelwohnen kann sich der zu betreuende zwar die person, die ins haus kommt, regelt, sonstwas nicht aussuchen, aber hat die halt nicht ständig an der backe. ich hab nur erfahrungen mit jungen leuten, wenn sie aus der psychiatrie kamen zur hilfe für papierkram und evtl. zur sog. teilhabe - sprich rausgehen bei sozialphobien etc.

die zu betreuenden waren überwiegendst weitaus gesünder und erträglicher als meine "normalen" kollegen, weshalb ich es nicht bereue, aus dem sozialbereich gegangen zu sein. das war auch so, als ich bei den ausgesteuerten irren, den behinderten oder sonstigen im heimbereich gearbeitet hab.

das problem sind die kollegen, das system - nicht die leute, um die es - deshalb - meist nur noch am rande gehen (kann).

als ich mal in einem heim gekündigt hab, war mein letzter satz vor versammelter mannschaft, dass es hier keine insassen bräuchte, weil von der heimleitung abwärts bis zur hauswirtschaft alle so bedürftig wären, dass der ganze laden überwiegend mit sich selbst beschäftigt ist.

lehrer und leute im sozialbereich, dicht gefolgt von psychologen, der schwätzerzunft aller sorten, psychiater, pillendreher usw. haben auf lebenszeit meine ganz besondere "sympathie". was diese leute vielfach anrichten, geht auf keine kuhhaut.

was würd ich die gerne zum kartoffelernten schicken, 6 tage in der woche, a 12 stunden - am besten nach workuta.

damit ichs nicht überseh: wenn man was braucht, würde ich zum assistenzmodell raten, da kann man die leute selber anstellen, sucht selbst aus, setzt die bedingungen - es ist die freieste möglichkeit auf der ebene: auf www.assistenzboerse.de gibt es die entsprechenden infos.

Du beschreibst diese Einrichtungen sehr treffend. Ähnliches kenne ich von den zugelassenen Pflegediensten; da wird nach Minuten abgerechnet. Gummistrümpfe anziehen von 06 Uhr 30 - 06 Uhr 36 - dazu klingelte der Dienst mitten in der Nacht bei uns. Heuer hat meine Mutter eine private Pflege in der eigenen Wohnung.

WIENER
13.08.2016, 19:43
Betreutes Wohnen, so wie hier im Strang geschildert, gibt es in Österreich für Pensionisten gar nicht. Nur für Jugendliche unter 18.

Bestmann
19.08.2016, 09:49
Moinsen Forenschwager! :hi:

Ich möchte heute ein Stigma brechen und zu Outings anregen.

Ganz viele unserer Vielschreiber hier im HPF sind nicht mehr die Jüngsten und vielleicht auch etwas gebrechlich. Was ja keine Schande ist.
Viele Kollegen werfen anderen Kollegen vor sich bereits im Grenzdebilen Bereich zu bewegen und ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben.

Alles keine Schande.
Anderen Kollegen wurde schon vorgeworfen sie hätten gar dem guten Tropfen zugesprochen. Naja.

Und viele Vielschreiber hängen offensichtlich den ganzen lieben langen Tag im HPF herum.
Gibt es denn Kollegen die ambulantes betreutes Wohnen in Anspruch nehmen, oder(!!!) etwas zu Erfahrungen aus dem Freundes- oder Familienkreis sagen können???

Oder gibt es gar Kollegen die sich im betreuten Einzelwohnen befinden und Sozialarbeiter mit ihren Büros im Haus vor Ort haben und regelmässig am Sozialtraining (Grillen, Ausflüge, Bewohnerfrühstück, begleitete Arztbesuche) partipizieren!!??

ODER Menschen kennen die damit entweder gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht haben!?
Interessant auch die Meinung wie ihr über diese Wohnform denkt!!!!

Feuer frei!! :hi:

Deine Worte .

Ganz viele unserer Vielschreiber hier im HPF sind nicht mehr die Jüngsten und vielleicht auch etwas gebrechlich. Was ja keine Schande ist.
Viele Kollegen werfen anderen Kollegen vor sich bereits im Grenzdebilen Bereich zu bewegen und ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit wenigen Worten -Bist Du auf Krawall gebürstet -oder wolltest Du nur andere Forenteilnehmer ärgern ?

autochthon
19.08.2016, 13:32
Deine Worte .

Ganz viele unserer Vielschreiber hier im HPF sind nicht mehr die Jüngsten und vielleicht auch etwas gebrechlich. Was ja keine Schande ist.
Viele Kollegen werfen anderen Kollegen vor sich bereits im Grenzdebilen Bereich zu bewegen und ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit wenigen Worten -Bist Du auf Krawall gebürstet -oder wolltest Du nur andere Forenteilnehmer ärgern ?



Der Gedanke ich könne im Sinn haben Forenkollegen zu ärgern oder für "Krawall" zu sorgen kann einem bei diesem Strang kommen????

Was denn für einen Krawall?? Ich habe täglich mit dieser Thematik zu tun - und ich schrieb bereits - es ist keine Schande.

Bestmann
19.08.2016, 14:17
Der Gedanke ich könne im Sinn haben Forenkollegen zu ärgern oder für "Krawall" zu sorgen kann einem bei diesem Strang kommen????

Was denn für einen Krawall?? Ich habe täglich mit dieser Thematik zu tun - und ich schrieb bereits - es ist keine Schande.

Ich lese aus Deinen Sätzen seltsame "Anklagepunkte " raus .
Ich zitiere es noch einmal !

Zitat.

Ganz viele unserer Vielschreiber hier im HPF sind nicht mehr die Jüngsten und vielleicht auch etwas gebrechlich. Was ja keine Schande ist.
Viele Kollegen werfen anderen Kollegen vor sich bereits im Grenzdebilen Bereich zu bewegen und ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das diese Vielschreiber sich die Zeit stehlen müssen ,um hier im Forum etwas Ablenkung zu finden darauf kommst Du nicht !
Deine Worte sagen etwas aus ,das wie mitleidiges lächeln klinkt !
Ja fast wie hinterhältiges -boshaftes-herrausvordern von Entgegnungen .

autochthon
19.08.2016, 14:37
Ich lese aus Deinen Sätzen seltsame "Anklagepunkte " raus .
Ich zitiere es noch einmal !

Zitat.

Ganz viele unserer Vielschreiber hier im HPF sind nicht mehr die Jüngsten und vielleicht auch etwas gebrechlich. Was ja keine Schande ist.
Viele Kollegen werfen anderen Kollegen vor sich bereits im Grenzdebilen Bereich zu bewegen und ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das diese Vielschreiber sich die Zeit stehlen müssen ,um hier im Forum etwas Ablenkung zu finden darauf kommst Du nicht !
Deine Worte sagen etwas aus ,das wie mitleidiges lächeln klinkt !
Ja fast wie hinterhältiges -boshaftes-herrausvordern von Entgegnungen .



Es gibt kein mitleidiges Lächeln meinerseits und auch kein boshaftes herausfordern.

Bestmann
19.08.2016, 14:41
Es gibt kein mitleidiges Lächeln meinerseits und auch kein boshaftes herausfordern.

OK ,wie wollen Wir Deine Klagepunkte dann benennen ?

Deine Worte!
Ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben.

Gut ,ich beende diesen Disput mit einem Guten Tag .:hi:
Gruß Bestmann

autochthon
19.08.2016, 14:51
OK ,wie wollen Wir Deine Klagepunkte dann benennen ?

Deine Worte!
Ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben.

Gut ,ich beende diesen Disput mit einem Guten Tag .:hi:
Gruß Bestmann


Vielen Dank. Und auch Dir einen schönen Tag :hi:

Veruschka
20.08.2016, 11:39
Ich wohne bei meiner Frau, und die betreut mich ganz gut.
Sie ist zwar ziemlich streng, aber ich will nicht klagen. Essen schmeckt, Toilette ist sauber, Wäsche gereinigt und gebügelt.
Gott erhalte mir die Arbeitskraft meiner Frau.
:)

marion
20.08.2016, 11:45
Gott erhalte mir die Arbeitskraft meiner Frau.
:)
:gp: da grün grad nicht geht :hd:

Veruschka
20.08.2016, 11:49
Moinsen Forenschwager! :hi:

Ich möchte heute ein Stigma brechen und zu Outings anregen.

Ganz viele unserer Vielschreiber hier im HPF sind nicht mehr die Jüngsten und vielleicht auch etwas gebrechlich. Was ja keine Schande ist.
Viele Kollegen werfen anderen Kollegen vor sich bereits im Grenzdebilen Bereich zu bewegen und ein Kollege hält gar Kollegen an nach diversen Postings auf den Pfleger zu warten und sich schonmal die Pille hinten rein zuschieben.

Alles keine Schande.
Anderen Kollegen wurde schon vorgeworfen sie hätten gar dem guten Tropfen zugesprochen. Naja.

Und viele Vielschreiber hängen offensichtlich den ganzen lieben langen Tag im HPF herum.
Gibt es denn Kollegen die ambulantes betreutes Wohnen in Anspruch nehmen, oder(!!!) etwas zu Erfahrungen aus dem Freundes- oder Familienkreis sagen können???

Oder gibt es gar Kollegen die sich im betreuten Einzelwohnen befinden und Sozialarbeiter mit ihren Büros im Haus vor Ort haben und regelmässig am Sozialtraining (Grillen, Ausflüge, Bewohnerfrühstück, begleitete Arztbesuche) partipizieren!!??

ODER Menschen kennen die damit entweder gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht haben!?
Interessant auch die Meinung wie ihr über diese Wohnform denkt!!!!

Feuer frei!! :hi:
Hi Du,

bei Pflegeheimen kann ich überhaupt nicht mitreden. Meine Oma ist daheim gestorben und mein Opa starb nach kurzer Zeit im Krankenhaus. Da war niemand in einem Heim.

Aber im beruflichen Bereich habe ich zwei Kolleginnen, die lassen ihre alten Leutchen von so Frauen aus Polen bzw. irgendwo aus Osteuropa betreuen.
Funktioniert, was man so hört, ganz gut. Leider dürfen diese Frauen aber anscheinend immer nur ein paar Monate hier bleiben und müssen dann wieder nach Hause. Dann kriegt man von so einer Agentur wieder die nächste Betreuerin geschickt.

autochthon
20.08.2016, 11:52
Hi Du,

bei Pflegeheimen kann ich überhaupt nicht mitreden. Meine Oma ist daheim gestorben und mein Opa starb nach kurzer Zeit im Krankenhaus. Da war niemand in einem Heim.

Aber im beruflichen Bereich habe ich zwei Kolleginnen, die lassen ihre alten Leutchen von so Frauen aus Polen bzw. irgendwo aus Osteuropa betreuen.
Funktioniert, was man so hört, ganz gut. Leider dürfen diese Frauen aber anscheinend immer nur ein paar Monate hier bleiben und müssen dann wieder nach Hause. Dann kriegt man von so einer Agentur wieder die nächste Betreuerin geschickt.


Ah. OKay.

Ich wollte mit meinem Strang eigentlich gar nicht auf Pflegeheime hinaus.

Mir ging es um das betreute Einzelwohnen. Das ist kein Pflegeheim. Aber anscheinend ist diese Wohnform kaum einem vertraut.

Leberecht
20.08.2016, 12:10
.. Pflegepersonal zu bekommen ist schwer ... eine Möglichkeit sind Pfleger aus Polen ..
Für unangenehme Tätigkeiten und geringem Lohn ist Personal generell schwer zu bekommen. Erst recht, wenn jemand auf ein Mindesteinkommen für sich und die Seinen angewiesen ist.

sibilla
20.08.2016, 13:24
Ah. OKay.

Ich wollte mit meinem Strang eigentlich gar nicht auf Pflegeheime hinaus.

Mir ging es um das betreute Einzelwohnen. Das ist kein Pflegeheim. Aber anscheinend ist diese Wohnform kaum einem vertraut.

doch, mir. meine freundin wohnt in so einem haus. sie lebt in ihrer eigenen wohnung wie die anderen auch, jede bude hat einen notrufknopf und unten im haus ist das büro der betreuenden gesellschaft, die mir aber gerade entfallen ist.

ein sozialer dienst eben.

eine gute sache für ältere, gesundheitlich noch recht passable menschen.

die bewohner unternehmen sehr viel gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig.

kostet natürlich, aber lange nicht so viel wie ein pflegeheim.

grüßle s.

Schwabenpower
20.08.2016, 13:30
doch, mir. meine freundin wohnt in so einem haus. sie lebt in ihrer eigenen wohnung wie die anderen auch, jede bude hat einen notrufknopf und unten im haus ist das büro der betreuenden gesellschaft, die mir aber gerade entfallen ist.

ein sozialer dienst eben.

eine gute sache für ältere, gesundheitlich noch recht passable menschen.

die bewohner unternehmen sehr viel gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig.

kostet natürlich, aber lange nicht so viel wie ein pflegeheim.

grüßle s.
Es gibt z.B. in Iserlohn Letmathe (in Bau) und Bönen (fast bezugsfertig) Wohnhäuser für betreutes Wohnen. Wobei die kostenpflichtige Betreuung eine Option, aber keine Pflicht ist.

Es wird da noch zwischen barrierefrei und behindertengerecht unterschieden. Dieser Unterschied beträgt bei Miete 9,50 zu 11,30 €/qm

sibilla
20.08.2016, 17:30
Es gibt z.B. in Iserlohn Letmathe (in Bau) und Bönen (fast bezugsfertig) Wohnhäuser für betreutes Wohnen. Wobei die kostenpflichtige Betreuung eine Option, aber keine Pflicht ist.

Es wird da noch zwischen barrierefrei und behindertengerecht unterschieden. Dieser Unterschied beträgt bei Miete 9,50 zu 11,30 €/qm

so, wie ich das bei meiner freundin sehe, ist das, wie du sagst, eine option, die dann aber bei bedarf zur pflicht wird.

und ja, so, wie ich das haus kenne, ist es sowohl barrierefrei als auch behindertengerecht, z. b. breite türen, große aufzüge, großzügige flure und kellerräume, breite treppen, für die, die noch besser zu fuß sind und außerdem existiert eine tolle dachterrasse, wo die bewohner jedes jahr gefahrlos silvester feiern können mit atemberaubendem blick aufs feuerwerk.

es sind auch nicht nur eines, sondern meines wissens nach drei oder vier häuser, die so gebaut wurden.

der kommende nachteil ist aber, in unmittelbarer nähe schloß der fußläufige laden, ein betonklotz wurde abgerissen und es wird neu gebaut ....

dreimal darfste raten, für wen :basta:

der ruhige und noch! sichere wohnort ändert sich zum nachteil der alteingesessenen.

es ist einfach zum kotzen.

grüßle s.

nachtrag: die häuser befinden sich in unmittelbarer nachbarschaft des friedhofes, wie praktisch, gell?:)

autochthon
21.08.2016, 09:44
doch, mir. meine freundin wohnt in so einem haus. sie lebt in ihrer eigenen wohnung wie die anderen auch, jede bude hat einen notrufknopf und unten im haus ist das büro der betreuenden gesellschaft, die mir aber gerade entfallen ist.

ein sozialer dienst eben.

eine gute sache für ältere, gesundheitlich noch recht passable menschen.

die bewohner unternehmen sehr viel gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig.

kostet natürlich, aber lange nicht so viel wie ein pflegeheim.

grüßle s.


Ja. Danke. Das kommt schon eher hin. So etwas kenne ich auch.

moishe c
21.08.2016, 09:59
In ein betreutes wohnen würde ich jederzeit gehen, wenn die Betreuerinnen nicht über 25 Jahre alt wären...



Werd' du erstmal 18, bevor du von 25-jährigen Frauen träumst! :hzu:






:D

Ausonius
21.08.2016, 10:32
Gibt es denn Kollegen die ambulantes betreutes Wohnen in Anspruch nehmen, oder(!!!) etwas zu Erfahrungen aus dem Freundes- oder Familienkreis sagen können???


Meine Großmutter macht es seit ein paar Jahren. Sie ist fast 100 und kann kaum noch laufen, aber geistig ist sie fit und auch sonst recht autonom. Ich finde, es war eine Fehlentscheidung von ihr, was an den individuellen Gegebenheiten vor Ort liegt. Es ist eine Anlage mit Seniorenheim und betreutem Wohnen. Aber der Betreiber bietet für die Leute, die keine Vollpflege haben, so gut wie keine zusätzlichen Leistungen. Sie nimmt eigentlich nur ein paar mal die Woche ambulante Pflege in Anspruch, muss aber dass auch selbst regeln bzw. bezahlen, so dass sie genau genommen auch in ihrer eigenen Wohnung (größer, Freunde + Nachbarn) hätte bleiben können. Ebenso ist es mit der Putzfrau; der Träger vermittelt zwar Leute, aber in der Miete ist einfach nichts eingeschlossen.

Anita Fasching
21.08.2016, 17:01
Gott erhalte mir die Arbeitskraft meiner Frau.
:)

Hopfen und Malz, Gott erhalts!