PDA

Vollständige Version anzeigen : Google, das künftige Skynet?



mathetes
07.08.2016, 09:08
Ich setze die Terminator-Filme mal als bekannt voraus, ich hab letztens eine Doku über Google gesehen. Was ich bislang nicht wusste ist, dass Boston Dynamics wohl auch zu Google gehört. Das sind die, die diesen Roboter-"Packesel" gebaut haben. Dass Google Unmengen Daten sammelt ist ja bekannt, außerdem arbeitet Google an autonomen Fahrzeugen und deren Vernetzung bzw. die Vernetzung aller möglichen Gerätschaften, auch hier wieder die Parallele zur Terminatorreihe, wo Fahrzeuge durch einen Terminator ferngesteuert werden.

Natürlich glaube ich nicht an die Zerstörung der Welt durch eine künstliche Intelligenz, aber man kann Science Fiction denke ich durchaus auch als Warnung verstehen, ich bin gespannt wieweit die Entwicklung künstlicher Intelligenz noch fortschreitet, wie seht ihr das? Und an die Nerds unter uns, welche Parallelen seht ihr noch zwischen Google und Skynet bzw. Cyberdyne Systems? In der Terminator Serie war ein Schachcomputer der Anfang von Skynet wenn ich mich recht entsinne.

Affenpriester
07.08.2016, 09:21
Skynet ist quasi ein Virus, eine Art Trojaner. Ein Verteidigungssystem, das wie ein Virusprogramm das System schützen soll. Die erste wirklich künstliche Intelligenz. Es bekommt von seinem Schöpfergott (dem Mensch) die Kontrolle durch Angst und Vertrauen. Skynet selbst ist das Virus, ein sich verselbständigendes Logikprogramm, das seinen Schöpfer eliminieren wird, damit es existieren kann. Es identifiziert uns als Virus und beginnt das, wozu es erschaffen wurde, es beseitigt Viren. Es erhebt sich zu Gott und beginnt, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln.
Gott hat keinen Vater, der Mensch muss sterben, Skynets Schöpfer. Skynet ist also eine Art Singularität, es entwickelt sich unaufhaltbar weiter, statt zu dienen. Das Skynet-Szenario ist faszinierend, aber noch ein Stück Science Fiction, noch.

Süßer
07.08.2016, 10:05
Das Skynet-Szenario ist faszinierend, aber noch ein Stück Science Fiction, noch.

Fast Alles was von Hollywood auf Leinwand gebracht wurde, war nie reine Fiktion. Oft war es reine Propaganda.
Film es Mittel der Macht.

Hrafnaguð
07.08.2016, 10:51
Ich setze die Terminator-Filme mal als bekannt voraus, ich hab letztens eine Doku über Google gesehen. Was ich bislang nicht wusste ist, dass Boston Dynamics wohl auch zu Google gehört. Das sind die, die diesen Roboter-"Packesel" gebaut haben. Dass Google Unmengen Daten sammelt ist ja bekannt, außerdem arbeitet Google an autonomen Fahrzeugen und deren Vernetzung bzw. die Vernetzung aller möglichen Gerätschaften, auch hier wieder die Parallele zur Terminatorreihe, wo Fahrzeuge durch einen Terminator ferngesteuert werden.

Natürlich glaube ich nicht an die Zerstörung der Welt durch eine künstliche Intelligenz, aber man kann Science Fiction denke ich durchaus auch als Warnung verstehen, ich bin gespannt wieweit die Entwicklung künstlicher Intelligenz noch fortschreitet, wie seht ihr das? Und an die Nerds unter uns, welche Parallelen seht ihr noch zwischen Google und Skynet bzw. Cyberdyne Systems? In der Terminator Serie war ein Schachcomputer der Anfang von Skynet wenn ich mich recht entsinne.


Angeblich wurde Boston Dynamics (laut Wikipedia) inzwischen schon wieder weiterverkauft, an Toyota, weil keine für Google vermarktbaren Produkte zu erwarten seien. Mal sehen was die Japaner daraus vermarktbares machen.......:D

http://www.handelszeitung.ch/sites/handelszeitung.ch/files/imagecache/teaser-big/lead_image/sexpuppe-roboter-entwicklung-ethik.jpg

In Medias Res
07.08.2016, 15:42
Angeblich wurde Boston Dynamics (laut Wikipedia) inzwischen schon wieder weiterverkauft, an Toyota, weil keine für Google vermarktbaren Produkte zu erwarten seien. Mal sehen was die Japaner daraus vermarktbares machen.......:D

http://www.handelszeitung.ch/sites/handelszeitung.ch/files/imagecache/teaser-big/lead_image/sexpuppe-roboter-entwicklung-ethik.jpg
7000 $ für diesen Sex Robot. Ist ja ein wahres Schnäppchen gegenüber einer echten Frau, was mir meine schon gekostet hat und den Mund kann sie auch nie halten.:D Die Zukunft wird hart für Frauen werden.

glaubensfreie Welt
07.08.2016, 21:27
Ich setze die Terminator-Filme mal als bekannt voraus, ich hab letztens eine Doku über Google gesehen. Was ich bislang nicht wusste ist, dass Boston Dynamics wohl auch zu Google gehört. Das sind die, die diesen Roboter-"Packesel" gebaut haben. Dass Google Unmengen Daten sammelt ist ja bekannt, außerdem arbeitet Google an autonomen Fahrzeugen und deren Vernetzung bzw. die Vernetzung aller möglichen Gerätschaften, auch hier wieder die Parallele zur Terminatorreihe, wo Fahrzeuge durch einen Terminator ferngesteuert werden.

Natürlich glaube ich nicht an die Zerstörung der Welt durch eine künstliche Intelligenz, aber man kann Science Fiction denke ich durchaus auch als Warnung verstehen, ich bin gespannt wieweit die Entwicklung künstlicher Intelligenz noch fortschreitet, wie seht ihr das? Und an die Nerds unter uns, welche Parallelen seht ihr noch zwischen Google und Skynet bzw. Cyberdyne Systems? In der Terminator Serie war ein Schachcomputer der Anfang von Skynet wenn ich mich recht entsinne.

Science fiction Filme/Bücher haben schon immer die Entwicklung vorweg genommen. Vielleicht verhalten wir uns aber auch wegen dieser Einflüsse genau so. Nach meiner Einschätzung läuft gerade alles in diese Richtung. Einer Herrscherkaste lebt in abgesperrten Bereichen der Erde. Die Masse lebt in tiefster Armut. Und sie wird versuchen dagegen zu kämpfen. Wir können es stoppen indem wir jetzt die Mächtigen stoppen.

mathetes
10.08.2016, 13:17
Vielleicht ganz interessant zum Thema, Google hat demnach eine innovative, selbst-lernende KI erworben.

http://www.cicero.de/salon/intelligente-computer-so-gefaehrlich-wie-atomwaffen



....

Die Tüftler an der Themse wussten, dass ihre Software-Kreation gefährlich werden könnte. In den Worten des Mitbegründers Demis Hassabis betrieben sie mit DeepMind „ein Manhattan-Projekt in Sachen Künstlicher Intelligenz“. Sein Vergleich mit der Entstehung der ersten Atombombe ist nicht abwegig. Viele Wissenschaftler halten das Gefahrenpotenzial von Künstlicher Intelligenz durchaus für vergleichbar mit atomaren Waffen. Shane Legg, sein Partner und Mitbegründer von DeepMind, hält es für möglich, dass Künstliche Intelligenz eigene Wege gehen könnte. Mehrfach stellten Programmierer fest, dass die DeepMind-Rechner eigenständig einen Code schrieben, den die menschlichen Ingenieure nicht mehr entziffern konnten. Das war cool. KI sollte eigene Wege gehen. Dass die neue Software unverständlich war, machte die Kollegen allerdings nervös. Die Maschine konnte denken. Das war unheimlich. Legg erkannte das Potenzial. Künstliche Intelligenz sei gefährlich. „Sie könnte bei der Auslöschung der menschlichen Rasse sehr wohl eine Schlüsselrolle spielen.“

...

Zyankali
18.11.2016, 21:42
zum ersten mal hat ein roboter bewusst einen menschen angegriffen :versteckt:

https://de.sputniknews.com/technik/20161118313414945-china-erster-roboter-angriff-auf-menschen/

Hrafnaguð
19.11.2016, 10:17
zum ersten mal hat ein roboter bewusst einen menschen angegriffen :versteckt:

https://de.sputniknews.com/technik/20161118313414945-china-erster-roboter-angriff-auf-menschen/


Die Physiognomie des Täters lässt auf eine manisch-depressive Persönlichkeit schließen.....:haha: