Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Endlich wieder Kasperletheater: Wahlkrampf, Wahl-o-Mat etc. für die Hauptstadtwahl am 18.09.



cajadeahorros
02.08.2016, 10:54
https://www.berlin.de/converjon/?ts=1463044708&height=270&width=540&file=1%3A%2Fpolitische-bildung%2F_assets%2Fbock_auf_wahl.jpg

Dieses Bild zur Einstimmung, damit gleich klar ist, welches Niveau die Veranstaltung inzwischen erreicht hat.

Mit viel Bildern, knalliger Musik und wenig Text geht es weiter. Dank freundlicher Steuerspenden der Bürger konnte der Berliner Verein „DEVI e.V. – OSZ gegen Rechts“ folgendes Filmchen produzieren, damit die "jungen Leute" wissen, wie voll krass wichtig Wählen ist (als kleiner Scherz wurde auch der Flughafen Tempelhof eingebaut, der demnächst wohl gegen den Entscheid der Berliner Bürger bebaut wird).


https://www.youtube.com/watch?v=7Iqww6y8AG8

Und für den durchschnittlichen Berliner Klippschüler gibt es das ganze auch noch in "einfacher Sprache":

https://www.berlin.de/politische-bildung/wahlen-2016/downloads/

Und natürlich gibt es auch den Wahl-o-Mat, den ich gleich einmal anwerfen werde: https://www11.wahl-o-mat.de/berlin2016/main_app.php

cajadeahorros
02.08.2016, 11:04
Ein erstaunlich schmaler Bereich. In Berlin scheint alles anders zu sein, mit meinen Standardantworten bin ich normalerweise mit >70% NAZI und unter keinen Umständen grün, auch 40% für SPD oder Linke machen mich ein wenig betroffen.

ProD 69,7
AfD 65,8
NPD 67,1
BüSo 61,8
Panther 56,6
CDU 50,0
ÖDP 50,0
ALFA 48,7
GRÜNE 46,1
DKP 46,1
Violetten 44,7
B-Partei 43,4
Partei 40,8
FDP 43,4
SPD 43,4
TIER 43,4
Menschliche Welt 42,1
LINKE 39,5
PIRAT 38,2
PSG 38,2

RobinderHut
02.08.2016, 11:12
Habe die höchste Übereinstimmung mit den grauen Panthern, 72,4% ...
Nun bin ich wirklich überrascht. oO

Is mir so noch nie passiert.

//EDIT
Aber die Parteien scheinen sich da alle zu gleichen, unter 30% ist keine bei mir, sind also in einigen Themen wohl alle ähnlich, was auch den Beitrag meines Vorposters erklärt.

romeo1
02.08.2016, 11:31
Bei mir:

AfD 78,9%
NPD 77,6%
Graue Panther 69,7%
CDU 60,5%
SPD 46,1%
Die Linke 31,6%
Grüne 30,3%
Piraten 27,6%

tabasco
02.08.2016, 11:39
https://picload.org/image/rrlrgacw/bildschirmfoto2016-08-02um12.3.png

latrop
02.08.2016, 11:41
http://www.pro-deutschland.de/wp-content/uploads/2016/07/PLAKAT-EUROPA-210x300.jpg

Unrecht haben die nicht sich gegen die Etablierten zu stellen.

KatII
02.08.2016, 12:10
NPD 74%
AfD 68,8%
pro Deutschland 68,8%
BüSo 63,5%
Alfa 60,4%
Graue Panther 59,4%
ÖDP 55,2%
CDU 55,2%
Die PARTEI 54,2%
Menschliche Welt 51%
Die Violetten 46,9%
Tierschutzpartei 45,8%
DKP 43,8%
B 43,8%
PSG 42,7%
FDP 42,7%
SPD 42,7%
Piraten 40,6%
Grüne 38,5%
Die Linke 35,4%


Die Spaßpartei "Die PARTEI" passt besser zu mir als SPD, ja sogar die Kommunisten schneiden besser ab als die "Wer hat uns verraten?"

Valdyn
02.08.2016, 12:14
Die Violetten bei 46%...eieieieieiei

WIENER
02.08.2016, 12:20
Afd, vor NDP und an dritter Stelle Alfa

Intolerist
02.08.2016, 12:29
NPD 82,9%
AFD 73,7%
pro D 64,5%
CDU 63,2%
SPD 48,7%
FDP 35,5%
Die Linke 34,2%
PIRATEN 32,2%


Wobei mir vieles egal war... Die Autobahn z.B oder ob staatliche Museen ohne Eintritt sein sollen.

Aber da die NPD nicht wirklich eine Partei ist bleibt nur die einzig echte Alternative die AFD.

Gruß ein Ausländer :cool:

KatII
02.08.2016, 12:35
http://www.haz.de/var/storage/images/haz/nachrichten/medien/netzwelt/satirepartei-die-partei-wirbt-mit-slogan-hier-koennte-ein-nazi-haengen/456746267-1-ger-DE/Hier-koennte-ein-Nazi-haengen_pdaArticleWide.jpg

>>"Ich finde das Wortspiel gar nicht lustig", meinte der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer auf Twitter.<<

http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Netzwelt/Satirepartei-Die-Partei-wirbt-mit-Slogan-Hier-koennte-ein-Nazi-haengen

:D

Jodlerkönig
02.08.2016, 12:39
berlinspezielle fragen.....

afd 82%
npd 68,4%

keine überraschung...

Querfront
02.08.2016, 12:40
Mein Ergebnis.

AfD 68,5%
NPD 66,3%

der Rest < 50%

Schlusslicht SPD mit 29,3%.

und das trotz doppelt gewichteter Befürwortung der Cannbisfreigabe.:smoke: Der Rest meiner Antworten muss wohl ziemlich rechts gewesen sein. :Nazi:

umananda
02.08.2016, 12:42
Ich habe diesen Wahl-O-Mat als Österreicherin durchgespielt. Eigentlich ist er nicht besonders aussagekräftig.

FDP 53,2
AfD 52,1
CDU 51,2
Die Linke 44,7
SPD 44,5
Piraten 44,2
Grüne 41,5

Servus umananda

Politikqualle
02.08.2016, 12:44
Endlich wieder Kasperletheater .. hhahahahaa ... was heißt denn endlich ? .. das größte Kasperletheater steht schon lange in Berlin .... und da gehen nur Kasperle ein und aus und verkünden uns regelmäßig ihre absurden Geschichten und Märchen ...

KatII
02.08.2016, 12:45
Ich habe diesen Wahl-O-Mat als Österreicherin durchgespielt. Eigentlich ist er nicht besonders aussagekräftig.

FDP 53,2
AfD 52,1
CDU 51,2
Die Linke 44,7
SPD 44,5
Piraten 44,2
Grüne 41,5

Servus umananda

Das fällt unter 1-Sigma in der Gauß-Verteilung :ätsch:

Agram
02.08.2016, 13:18
AfD 63,2%
NPD 59,2%
Menschliche Welt 50%
CDU 47%
Grüne 38%
Linke 36%
SPD 35%

Unterichtet man wirklich Gender Studies in Hochschulen. Es ist linke Pseudowissenschaft. Und es soll nicht mal auf Fakultäten geben, noch weniger dass man Schüler mit diese feministische Propaganda belässt. Konnte nur 8 Parteien aussuchen.

Arthas
02.08.2016, 14:16
Ergebnis:

79,6 % NPD
78,7 % PRO
77,8 % AfD
63,0 % GP
59,3 % ALFA
57,4 % CDU
56,5 % BüSo
55,6 % PfG
42,6 % FDP
38,9 % ödp
33,3 % SPD
31,5 % Violette
30,6 % MW
30,6 % PARTEI
29,6 % TP
26,9 % DKP
25,0 % B
24,1 % Piraten
23,1 % Linke
23,1 % Grüne
20,4 % PSG

Arthas
02.08.2016, 14:19
Ich habe diesen Wahl-O-Mat als Österreicherin durchgespielt. Eigentlich ist er nicht besonders aussagekräftig.

FDP 53,2
AfD 52,1
CDU 51,2
Die Linke 44,7
SPD 44,5
Piraten 44,2
Grüne 41,5

Servus umananda

Und NPD 99,9 %, nicht?

RobinderHut
02.08.2016, 14:20
Berlin muß wirklich (parteipolitisch) langweilig sein, man hat tatsächlich zu tun, diesmal selbst die Parteien, mit denen man absolut gar nicht übereinstimmt, unter 20% zu bekommen.

Oder die haben sich schon so an die AfD-Forderungen angepaßt, um keine Wähler zu vergraulen. ^^
September ist ja nicht mehr lang hin.

umananda
02.08.2016, 14:21
Das fällt unter 1-Sigma in der Gauß-Verteilung :ätsch:

Es ist doch letztendlich das Gute an der gauß'schen Gesetzmäßigkeit, dass man sie verallgemeinern kann.

Servus umananda

umananda
02.08.2016, 14:30
Und NPD 99,9 %, nicht?

Ganz gleich welche politische Partei einem "Wähler" eine Zustimmung von 99 % abringen kann ... dieser "Wähler" wäre ein völlig denkbefreiter Mensch. Das wäre in der Tat sehr aussagekräftig.

Servus umananda

gurkenschorsch
02.08.2016, 14:30
NPD 77,6%
AFD 76,3%
Pro Deutschland 75%


Rest nicht der Rede wert...Graue Panther hatte ich auch über 60% und dann noch CDU und Alfa bei Ü50%.

Von hinten:
Piraten 25%
Grüne 27,9%
Linke 31,6%

Dazu zig anderes Gesocks bei 30-50%.

moishe c
02.08.2016, 14:39
Ein erstaunlich schmaler Bereich. In Berlin scheint alles anders zu sein, mit meinen Standardantworten bin ich normalerweise mit >70% NAZI und unter keinen Umständen grün, auch 40% für SPD oder Linke machen mich ein wenig betroffen.

ProD 69,7
AfD 65,8
NPD 67,1
BüSo 61,8
Panther 56,6
CDU 50,0
ÖDP 50,0
ALFA 48,7
GRÜNE 46,1
DKP 46,1
Violetten 44,7
B-Partei 43,4
Partei 40,8
FDP 43,4
SPD 43,4
TIER 43,4
Menschliche Welt 42,1
LINKE 39,5
PIRAT 38,2
PSG 38,2




Dein Problem läßt sich ganz einfach erklären!


Die Parteien sind in keiner Weise an ihre Aussagen vor der Wahl gebunden!

Nach der Wahl können sie machen, was sie wollen!!!

Fleisch ist Gras
02.08.2016, 14:41
http://i.imgur.com/gBiITu3.png

latrop
03.08.2016, 18:30
AfD 71,1 %
PRO Deutschland 69,7 %

Der Rest ist uninteresssant.

Andreas63
03.08.2016, 18:42
AFD 77,4%
NPD 58,3%

Der Rest interessiert mich nicht. Anscheinend hat Frundsberg doch recht damit, daß die NPD ziemlich links ist. Zuviel soziales Gedöns für meinen Geschmack.

Shahirrim
03.08.2016, 19:02
PRO Deutschland hat bei mir mit über 70% am besten abgeschnitten.

brausepaul
03.08.2016, 19:21
NPD 78%
AfD 76%

Rest unwichtig abgeschlagen...

BRDDR_geschaedigter
03.08.2016, 19:27
AFD 81%
Pro 70%
ALFA 70%
NPD 68%
CDU 62%

Olliver
03.08.2016, 19:35
Bei mir:

AfD 78,9%
NPD 77,6%
Graue Panther 69,7%
CDU 60,5%
SPD 46,1%
Die Linke 31,6%
Grüne 30,3%
Piraten 27,6%



War bei mir ähnlich.

AfD passt am besten.

Frontferkel
03.08.2016, 20:14
.. hhahahahaa ... was heißt denn endlich ? .. das größte Kasperletheater steht schon lange in Berlin .... und da gehen nur Kasperle ein und aus und verkünden uns regelmäßig ihre absurden Geschichten und Märchen ...
Qualle , als Moslem gehörst Du nicht zu UNS Deutschen .

Liberalist
03.08.2016, 20:18
AFD 83%
pro Deutschland 71,3%
ALFA 68,1%
NPD 68,1%
CDU 66%
Graue Panther 59,6%
FDP 55,3%
SPD 29,8%

Frontferkel
03.08.2016, 20:48
Einerseits bin ich beruhigt , das ich nicht allein da stehe so als ganz "böser" Einheimischer . Aber meine Werte bei CDU , SPD und Grüne haben mich doch erschreckt .

AfD 76,3%
NPD 75,0%
pro Deutschland 64,5%
Alfa 61,8%
CDU 60,5%
SPD 35,5%
Grüne 30,3%
die Linke 28,9%

...der Rest ist nicht der Rede wert ....

Rolf1973
03.08.2016, 21:13
Zum ersten Mal ist bei mir nicht die NPD (69,7%) die Nummer eins, sondern die AfD (73,7%), gefolgt von pro Deutschland (72,4%). Hier ist was faul.

Politikqualle
03.08.2016, 21:41
Qualle , als Moslem gehörst Du nicht zu UNS Deutschen . .. ich bin der Iman deiner Seele .. :crazy:

Erik der Rote
03.08.2016, 21:45
wozu sind Wahlen gut wenn die die gewählt werden nichts mehr zu entscheiden haben ??

Politikqualle
03.08.2016, 21:47
wozu sind Wahlen gut wenn die die gewählt werden nichts mehr zu entscheiden haben ?? .. da mußt du schon mal konkret werden ...

Frontferkel
03.08.2016, 21:59
.. ich bin der Iman deiner Seele .. :crazy:
Aha , es gibt auch schwarze Imame ? Wusste ich bisher nicht .

Politikqualle
03.08.2016, 22:04
Aha , es gibt auch schwarze Imame ? Wusste ich bisher nicht . .. I`m the only one .. :crazy:

Frontferkel
03.08.2016, 22:28
Habe mal kurz die eingestellten CDU - Ergebnisse überflogen . Muss sagen , die CDU fischt eindeutig am , sogenannten rechten Rand .

Politikqualle
03.08.2016, 22:30
Habe mal kurz die eingestellten CDU - Ergebnisse überflogen . Muss sagen , die CDU fischt eindeutig am , sogenannten rechten Rand . ... sie würde auch ganz gerne alle Asylsuchenden die Wahlberechtigung erteilen um noch genügend Stimmen zu bekommen ..

thabadguy
03.08.2016, 22:48
AfD 80,3 %
NPD 73,7 %
pro D 68,4 %
ALFA 63,2 %
CDU 59,2 %
FDP 57,9 %
SPD 39,5 %
LINKE 27,6 %
GRÜNE 23,7 %
PIRATEN 21,1 %

Olliver
04.08.2016, 04:32
Habe mal kurz die eingestellten CDU - Ergebnisse überflogen . Muss sagen , die CDU fischt eindeutig am , sogenannten rechten Rand .

Diese NAZIssten!
;)

mick31
04.08.2016, 05:20
http://www.haz.de/var/storage/images/haz/nachrichten/medien/netzwelt/satirepartei-die-partei-wirbt-mit-slogan-hier-koennte-ein-nazi-haengen/456746267-1-ger-DE/Hier-koennte-ein-Nazi-haengen_pdaArticleWide.jpg

>>"Ich finde das Wortspiel gar nicht lustig", meinte der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer auf Twitter.<<

http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Netzwelt/Satirepartei-Die-Partei-wirbt-mit-Slogan-Hier-koennte-ein-Nazi-haengen

:D

Andersrum wenn z.b. die NPD ein Plakat machen würde dann würde die Justiz wieder "Härte" zeigen.

Leseratte
04.08.2016, 07:40
Wird die Wahl denn überhaupt stattfinden?



Ist Berlin auch mit Wahlen überfordert? Nur gut drei Monate vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus wächst die Sorge, dass erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik ein Landtagswahltermin aus organisatorischen Gründen scheitert. Vor allem für einen Politiker der rot-schwarzen Koalition könnte dies das Ende seiner politischen Karrierepläne bedeuten.


http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/berlin-droht-die-naechste-blamage.html


Bekannt geworden ist unter anderem eine Warnung der Berliner Landeswahlleiterin Petra Michaelis-Merzbach. Diese hatte in einem Brandbrief an die Innenverwaltung ihre Sorge geäußert, dass massive Probleme bei der An- und Ummeldung der Berliner, vor allem aber Probleme mit einer neuen Software die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Gefahr bringen.

Medienberichten zufolge ist es bei einer Probewahl im Mai, bei der das Rechnerprogramm eine Woche lang getestet wurde, zu massiven Problemen gekommen. Die Rede ist von Datenverlusten und der Vermischung von Datensätzen, langen Reaktionszeiten des Computersystems und zu langen Druckzeiten bei der Ausstellung der Wahlscheine.

Spätestens am 7. August muss das System zur Wahlvorbereitung reibungslos funktionieren. Der Zeitplan zur Behebung der Mängel gilt allerdings als sehr eng und für eine Fehlerbehebung sei es bald zu spät, heißt es. Sechs Wochen vor dem Wahltermin will die Landeswahlleiterin nämlich die Wahlverzeichnisse, die Wahlbenachrichtigungen und Briefwahl-Unterlagen erstellen lassen. Ob ein inzwischen stattgefundenes Krisentreffen bei der Innenverwaltung tatsächlich den Durchbruch darstellt, bleibt abzuwarten.

-jmw-
04.08.2016, 12:38
NPD 79,8
AfD 77,7
PRO D 72,3
ALFA 71,3
CDU 69,1
Panther 62,8
BüSo 59,6
Gesundheit 57,4
FDP 50,0
"menschlich" 44,7
ödp 42,6
SPD 41,5
Violette 39,4
Partei 36,2
Grüne 34,0
DKP 31,9
Tierschutz 31,9
Linke 27,7
Bergpartei 27,7
PSG 24,5
Piraten 24,5


Business as usual...

Franko
04.08.2016, 23:30
http://fs5.directupload.net/images/160805/ukipqxl2.jpg

John Donne
05.08.2016, 05:24
Was hat die vierte Frage (Erhaltung des Flughafens Tegel nach der Eröffnung des BER) zeitlich mit der kommenden Legislaturperiode in Berlin zu tun?

55632

Stanley_Beamish
05.08.2016, 06:06
Was hat die vierte Frage (Erhaltung des Flughafens Tegel nach der Eröffnung des BER) zeitlich mit der kommenden Legislaturperiode in Berlin zu tun?

55632

Eben, darüber können wir uns so um 2040 herum Gedanken machen.

cajadeahorros
05.08.2016, 08:29
Was hat die vierte Frage (Erhaltung des Flughafens Tegel nach der Eröffnung des BER) zeitlich mit der kommenden Legislaturperiode in Berlin zu tun?

Das habe ich auch als Scherzfrage aufgefaßt. Ich habe allerdings dagegen gestimmt, was mir wohl ein paar Sympathiepunkte für die Grünen auf der Skala einbrachte.

MANFREDM
10.08.2016, 08:47
55699

Die FPD, ALFA und die NPD scheinen sich nicht so zu unterscheiden ... :cool:

FaustDick
10.08.2016, 09:32
Ein erstaunlich schmaler Bereich. In Berlin scheint alles anders zu sein, mit meinen Standardantworten bin ich normalerweise mit >70% NAZI und unter keinen Umständen grün, auch 40% für SPD oder Linke machen mich ein wenig betroffen.

ProD 69,7
AfD 65,8
NPD 67,1
BüSo 61,8
Panther 56,6
CDU 50,0
ÖDP 50,0
ALFA 48,7
GRÜNE 46,1
DKP 46,1
Violetten 44,7
B-Partei 43,4
Partei 40,8
FDP 43,4
SPD 43,4
TIER 43,4
Menschliche Welt 42,1
LINKE 39,5
PIRAT 38,2
PSG 38,2

Ich schrieb es bereits in einem anderen Strang: Es ist nicht schwer beim Wahl-O-Mat Berlin als "Nazi" zu enden, denn es reicht schon die These "Soll Berlin weitere Flüchtlinge aufnehmen" zu verneinen, denn die These wird von 15 der 21 Parteien unterstützt - lediglich NPD, ALFA, AfD, ProD und die Grauen Panther wollen Berlin nicht weiter mit Refutschies vollstopfen. Heißt: Plädierst Du nicht für die unbegrenzte Refutschie-Besiedlung bis Du mind. ein Rechtspopulist, wenn nicht Rechtsextremist - so ist das in Deutschland anno 2016. Da wundert es nicht das CDU und SPD den Wahl-O-Mat für MV blockiert haben, denn am Ende könnte der Wähler noch merken, dass ihm nur noch wenige Optionen bleiben, wenn ihm das mit der Refutschie-Anbetung zu viel wird. Selbst die FDP, die quasi zur Partei der "Ich bin zu sehr Lusche um die AfD zu wählen"-Klientel-Partei avanciert ist ja so gesehen nicht mal mehr eine angenommene Alternative, da sie ebenfalls die These von der weiteren Refutschie-Besiedlung unterstützt. Hätten die Alt-Parteien in Berlin das auf dem Schirm gehabt, hätten sie den Wahl-O-Maten für Berlin sicherlich auch blockiert, so dürfte er ein hervorragender Wahlkampfhelfer für die AfD sein!

Leseratte
29.08.2016, 09:31
Ich denke die AfD wird in Berlin auf 19% kommen. Das wäre ein gutes Ergebnis. Rot-Rot-Grün dürfte aber auch dann noch die Mehrheit haben.


Die SPD käme erneut auf 21 Prozent der Stimmen, die CDU auf 20 Prozent. Grüne und Linke würden jeweils zwei Prozentpunkte verlieren (17 bzw. 16 Prozent), die AfD zwei Prozentpunkte gewinnen und 15 Prozent der Wählerstimmen erhalten.

http://www.rbb-online.de/politik/wahl/berlin/agh/berlintrend-juli-2016-abgeordnetenhauswahl.html

Affenpriester
29.08.2016, 09:48
wozu sind Wahlen gut wenn die die gewählt werden nichts mehr zu entscheiden haben ??

Die Frage ist die entscheidende ... .

Leseratte
29.08.2016, 10:02
Den Zahlen von Forsa glaube ich nicht.



Linke und AfD legen zu

Wären an diesem Sonntag Wahlen, würde sich die Linke auf 17 Prozent (+1) verbessern. Die Grünen (http://www.t-online.de/themen/buendnis-90/die-gruenen) verschlechtern sich dagegen um einen Punkt auf 19 Prozent. Die FDP (http://www.t-online.de/themen/fdp) bliebe als einzige Partei stabil und würde mit 5 Prozent knapp den Wiedereinzug ins Parlament schaffen. Die AfD (http://www.t-online.de/themen/alternative-fuer-deutschland) käme auf 10 Prozent (+2).


http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_78826112/berlin-vor-der-wahl-spd-und-cdu-koennten-niederlage-erleben.html

DonauDude
29.08.2016, 11:52
Ich habe diesen Wahl-O-Mat als Österreicherin durchgespielt. Eigentlich ist er nicht besonders aussagekräftig.

FDP 53,2
AfD 52,1
CDU 51,2
Die Linke 44,7
SPD 44,5
Piraten 44,2
Grüne 41,5

Servus umananda

So ging es mir mal mit einem Großbritannien-Wahl-O-Mat.
Da hatte ich sogar mit UKIP nur knapp über 50% Übereinstimmung.
Und der Rest war in den 30er-40er Prozentzahlen.

DonauDude
29.08.2016, 11:56
AfD 63,2%
NPD 59,2%
Menschliche Welt 50%
CDU 47%
Grüne 38%
Linke 36%
SPD 35%

Unterichtet man wirklich Gender Studies in Hochschulen. Es ist linke Pseudowissenschaft. Und es soll nicht mal auf Fakultäten geben, noch weniger dass man Schüler mit diese feministische Propaganda belässt. Konnte nur 8 Parteien aussuchen.

Ich geh dann immer zurück und wähl einige Parteien ab und andere zu, so dass ich deren Prozentzahlen auch angezeigt bekomme.

DonauDude
29.08.2016, 12:36
Die dämlichen Spezialdemokraten zurecht bei mir auf dem letzten Platz. Den Linken hätte ich eine höhere Punktzahl zugetraut.

spd 25
linke 31.3
piraten 37.5

fdp 40.6
gruene 40.6
DKP 40.6
Bergpartei 40.6
PSG 40.6

oedp 42.2
menschlich 42.2

cdu 43.8
tierschutz 43.8

gesundheit 50
violett 50
bueso 50

PARTEI 53.1
alfa 59.4
AfD 62.5
Graue 65.6
npd 65.6
pro 73.4

Wenn ich in Berlin wäre, würde ich aber AfD wählen, wegen der bekloppten 5%-Hürde.
In McPomm würde ich NPD wählen, denn die sind nah an den 5%.
Mit irischem Wahlsystem wäre es besser.

Gryphus
29.08.2016, 12:55
http://fs5.directupload.net/images/160829/zmwjld7v.png

umananda
29.08.2016, 13:20
So ging es mir mal mit einem Großbritannien-Wahl-O-Mat.
Da hatte ich sogar mit UKIP nur knapp über 50% Übereinstimmung.
Und der Rest war in den 30er-40er Prozentzahlen.

Parteien wie UK Independence Party sind ja eh nur auf Minderheiten ausgerichtet und im Großen und Ganzen mit ganz wenigen Themen präsent. Wenn man nur mit ein paar von den wenigen Forderungen übereinstimmt, dann kommen solche Übereinstimmungen zustande. Letztendlich hat fast jede Partei irgendwie ein paar Programmpunkte, mit denen man übereinstimmt. Aussagekräftig sind solche Wahl-o-Mat-Ergebnisse wohl kaum. Aber es ja ja schon Wähler geben, die sich tatsächlich danach richten.

Servus umananda

postmalone53
29.08.2016, 14:44
NPD 72,2
AFD 62,2
DKP 45,6 :basta:
Grüne 42,7
Linke 36,7

OK:crazy:

marcus1011
29.08.2016, 19:24
Den Zahlen von Forsa glaube ich nicht.



http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_78826112/berlin-vor-der-wahl-spd-und-cdu-koennten-niederlage-erleben.html

Güllner unter Alkoholeinfluss ist eh der einzige der diese Zahlen glaubt.

Bolle
30.08.2016, 03:37
Polizeireport


Wahlplakat-Aufhänger in Rigaer Straße angegriffen

Vor dem linksautonomen Hausprojekt in der Rigaer Straße 94 sind vier Wahlkämpfer beim Aufhängen von Plakaten angegriffen worden. Einige von ihnen seien verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Die Plakatierer waren für die rechtspopulistische Bewegung „Pro Deutschland“ unterwegs. Sie seien mit Baseballschlägern angegriffen worden, berichtete die Partei. Nach Polizeiangaben wird die Identität der Angreifer noch ermittelt. Die linksautonomen Hausbewohner schrieben im Internet von „zivilbürgerlicher Intervention“, mit der ein Angriff von Rechtsextremen abgewehrt worden sei.

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/polizei/polizeireport-wahlplakat-aufhaenger-in-rigaer-strasse-angegriffen--24661556