Vollständige Version anzeigen : Jeder zweite Deutsche möchte weiterhin die Große Koalition!
Tja, wenn Dummheit weh tun würde, könnte man das Geschrei in diesem Land nicht aushalten. Jeder zweite ist für die Weiterführung der Groko. Was soll man dazu noch sagen?
Rund jeder zweite Wahlberechtigte in Deutschland (49 Prozent) ist der Meinung, dass eine Große Koalition aus CDU/CSU und SPD auch künftig gut für Deutschland wäre. Fast genauso viele (46 Prozent) erwarten auch von einem Bündnis aus Union und Grünen positive Impulse für das Land. Deutlich weniger Zuspruch findet mit 31 Prozent ein Dreier-Bündnis aus SPD, Grünen und Linken. Bemerkenswert ist, dass die Anhänger der Union ein Bündnis ihrer Partei mit den Grünen fast genauso positiv bewerten (68 Prozent) wie das derzeit amtierende Bündnis mit den Sozialdemokraten (71 Prozent).
62 Prozent fänden Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz angemessen
Eine Mehrheit der Deutschen (62 Prozent) hält eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz für angebracht. Drei von zehn (32 Prozent) fänden dies nicht richtig. Die mehrheitliche Unterstützung ist in fast allen Parteianhängerschaften zu beobachten, mit Ausnahme der AfD-Anhänger: Hier lehnen 81 Prozent eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz ab.
Sonntagsfrage: AfD bleibt bei 12 Prozent der Wählerstimmen
In der aktuellen Sonntagsfrage kommt die Union auf 33 Prozent der Stimmen. 22 Prozent der Befragten würden die SPD wählen. Die Grünen erhalten 14 Prozent, die AfD kommt auf zwölf Prozent der Stimmen. Acht Prozent der Bürger würden die Linke wählen und sechs Prozent die FDP. Insgesamt erhält die Regierungskoalition 55 Prozent der Wählerstimmen. Im Vergleich zum ARD-Deutschlandtrend vom 7. Juli 2016 verlieren die Union und die Linken jeweils einen Prozentpunkt. Die Grünen und die sonstigen Parteien gewinnen je einen Prozentpunkt dazu. Die Stimmen für die SPD und AfD bleiben unverändert. Die Zerrissenheit der AfD in Baden-Württemberg wirkt sich somit in der politischen Stimmung nicht negativ aus...
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/DeutschlandTrend-im-ARD-Morgenmagazin-Wunschzusammensetzung-einer-kuenftigen-Bundesregierung-Grosse-Koalition-und-Schwarz-Gruen-ueberzeugt-jeden-Zweiten-Rot-Rot-Gruen-jeden-Dritten-4986303
Tja, wenn Dummheit weh tun würde, könnte man das Geschrei in diesem Land nicht aushalten. Jeder zweite ist für die Weiterführung der Groko. Was soll man dazu noch sagen?
Stimmvieh.
Stimmvieh.
Ja. Vieh ist eben nicht besonders intelligent...;)
herberger
15.07.2016, 14:43
Wenn man fragt wollen sie eine Regierung oder keine. Dann könnte das schon dabei rauskommen.
Oder andere Variante, welches gefällt ihnen besser das schwarze oder das rote.....
konfutse
15.07.2016, 15:03
Das ist Dummheit durch Unwissen wegen propagandistischer Verdummung. Alle politischen Alternativen werden durch die Systemmedien derart verteufelt, dass der unbedarfte Bürger Angst vor Veränderungen bekommen hat. Mal ein wenig hellrot mehr oder weniger oder grün oder gelb, aber schwarz muss immer dabei sein und eine andere Farbe auf keinen Fall. Das wäre der Untergang der Zivilisation des Spießbürgers.
Bananenrepublik
15.07.2016, 15:07
Ich habe gestern auch in einer Umfrage gelesen , das jeder in Deutschland felsenfest an Merkel glaubt und sie bei der nächsten Wahl zu 99,99% wählen wird.
Bruddler
15.07.2016, 15:08
Jeder zweite Deutsche möchte weiterhin die Große Koalition...
Komisch, meine Frau und mich hat man bei dieser "Befragung" wieder übergangen. Was haben wir den "Volksbefragern" denn Böses angetan, dass sie uns perman. ignorieren ?! :basta:
Thomas1734
15.07.2016, 16:10
Jeder Wähler bekommt das was er/sie verdient. Sie sollten sich dann aber auch nicht aufregen, wenn ihre
"Große-Koalition" mehr mit sich, dem Islam und den Diäten beschäftigt ist, als mit Deutschland, die Heimat
unserer Eltern, unsere - wie die unserer Kinder und Enkel - so auch deren Zukunft.
Es sieht aber so aus, als ob es gerade daran hapert in der Politik herauszufinden sich zu erinnern, wer hier
wem bezahlt, ein Mandat - sprich Wählerauftrag/Volksvertrauen gab und jene meinen dies nun auf Zeit-
Lebens ohne weitere Zweifel daran gepachtet zu haben.
Ein Mandat ist ein zeitlich geliehenes Vertrauen in Form eines Wählerauftrages. Ich bin mir sicher, kaum ein
Politiker wird sich an diese Tatsachen noch erinnern.
Eigentlich hat aber der Wähler keine Wahl, weil - mal angenommen es reicht für keine der Parteien, so rotten
sich die Verlierer - die die Wähler eigentlich nicht haben wollten zu einer sog. Regierungskoalition zusammen
und weiter geht alles wie zuvor.
Und selbst wenn da eine neue Partei mit fast 20% daher kommt, egal - die bleiben eben draußen - die 20%
Wählerstimmen.
Und dabei hat bei den letzten BT-Wahlen keine einzige Partei auch nur 50% plus erreicht, bei geringer
Wahlbeteiligung außerdem.
Wo soll da noch legitime Politik im Interesse Deutschlands erfolgen. Richtig - und genau darum wird nicht
nur Deutschland, sondern alsbald auch die EU-Schulden-Union nur noch auf Deutschland und Frankreich
zusammen-schrumpfen.
Eine andere politische Neuausrichtung/Neujustierung und Überlebensstrategie für den Fortbestand und
Neustart einer funktionierenden Union gibt es einfach nicht!
Das ist so und hoffentlich begreift man das bald in Berlin.
Die nächsten Brexit-Kandidaten wie Finnland; Polen; Slowakei usw. sehen nach England. Und wenn das gut
geht...und das wird es, ist es schon in wenigen Jahren vorbei.
Der Sargnagel der EU und für Frankreich ist Italien; Griechenland für Deutschland usw. . Das kann nicht gut
gehen, eine Schulden-Union aus völlig überschuldete Geschäftspartner und ausgerechnet diese wollen noch
miteinander Geschäfte machen. Irre nicht?
Thomas
cajadeahorros
15.07.2016, 16:40
Jeder zweite Deutsche möchte weiterhin die Große Koalition...
Komisch, meine Frau und mich hat man bei dieser "Befragung" wieder übergangen. Was haben wir den "Volksbefragern" denn Böses angetan, dass sie uns perman. ignorieren ?! :basta:
Ich kenne komischerweise auch nur die 19%, die sich weniger EU-ropa wünschen, nicht die unglaubliche Mehrheit der EU-Unterstützer:
IFOP survey: Support for EU up post-#Brexit (https://twitter.com/hashtag/Brexit?src=hash) vote:
89% Poland
81% Germany +18
81% Spain + 9
75% Belgium + 11
67% France + 19
59% Italy +4
https://twitter.com/NinaDSchick/status/753895601427865600
Zustimmung in Berlin soll sogar bei 107% liegen.
black_swan
15.07.2016, 16:43
Ich bin viel in Berlin unterwegs, die meisten Menschen die sich so beobachte, sind total mit ihrem Smartphones verheiratet und laufen wie dumme willenlose Zombies rum, da kannste auf dem Boden liegen und die treten dir noch auf deinem Kopf rum.... Das ganze erinnert ich an den Spielfilm "Die Zeitmaschine" wo die Eloys einer Frau die am Ertrinken ist nur zuschauen und nicht reagieren während sie zeitgleich von den Morlogs gemästet und später gefressen werden...
Ich gehe davon aus dass genau dieser Pasus in diesem Film - als indirekte Kritik an unsere Gesellschaft zu verstehen ist und genau deswegen funktioniert das ganze ja auch so super.
Carl von Cumersdorff
15.07.2016, 16:56
Tja, wenn Dummheit weh tun würde, könnte man das Geschrei in diesem Land nicht aushalten. Jeder zweite ist für die Weiterführung der Groko. Was soll man dazu noch sagen?
Jeder 2. sind 50%. War mal fast 90%. Wenn`s so weiter geht, dann sind es nächstes Jahr bei den Wahlen 0% + ein paar Spinner von der GROKO.
tommy3333
15.07.2016, 17:34
Tja, wenn Dummheit weh tun würde, könnte man das Geschrei in diesem Land nicht aushalten. Jeder zweite ist für die Weiterführung der Groko. Was soll man dazu noch sagen?
Man sollte "Umfragen" nicht überbewerten. Schon gar nicht in der heutigen Zeit und auch nicht von Systeminstituten. Wenn 35% Union wählen und 25% SPD (wahrscheinlich werden es bei den BTW im nächsten Jahr eher weniger für beide werden), heißt das noch lange nicht, dass beide Wählergruppen - in der Summe 60% - dann auch eine GroKo wollen. Die Wähler aller anderen Parteien wollen offenbar per se keine GroKo.
Ich kenne komischerweise auch nur die 19%, die sich weniger EU-ropa wünschen, nicht die unglaubliche Mehrheit der EU-Unterstützer:
IFOP survey: Support for EU up post-#Brexit (https://twitter.com/hashtag/Brexit?src=hash) vote:
89% Poland
81% Germany +18
81% Spain + 9
75% Belgium + 11
67% France + 19
59% Italy +4
https://twitter.com/NinaDSchick/status/753895601427865600
Zustimmung in Berlin soll sogar bei 107% liegen.
Diese zahlen sind nachweisbar gefälscht. JPMC hatte nach dem Brexit eine ähnliche Umfrage in Auftrag gegeben, die zu dem Ergebnis kam, dass mehr als 40% der Deutschen gegen die EU sind. Folglich wäre allein aus diesen zwei Umfragen ein astronomischer relativer Fehler abzuleiten. Was jenseits einer annehmbaren Fehlertoleranz liegt.
Gleichermaßen werden die Wahlumfragen gefälscht bzw. handwerklich unsauber durchgeführt. Unter Berücksichtigung der, relativ gesehen, winzigen Stichproben sind auch diese Umfragen statistisch quasi wertlos. Unabhängig davon würde ich trotzdem schätzen, dass die Koalition der Kriminellen noch immer ein Ergebnis über 30% erhalten würde, was bereits zuviel ist.
Wenn die nächste Wahl nicht hinreichend Stimmen für eine große Koalition liefert, werden sich alle Parteien außer Afd/NPD zusammenschließen, um eine gemeinsame Koalition zu bilden. Wie es für diesen Unrechtsstaat nicht überraschend wäre.
FaustDick
15.07.2016, 17:58
Wenn man fragt wollen sie eine Regierung oder keine. Dann könnte das schon dabei rauskommen.
Oder andere Variante, welches gefällt ihnen besser das schwarze oder das rote.....
Wie gehaltvoll solche Umfrage sind, erkennt man ja schon daran, dass demnach 19% der AfD-Mitglieder ein verfassungsrechtliche Beobachtung ihrer eigenen Partei befürworten würden.
Aber die Zahlen sind auch gut so, genau wie die angeblichen Stimmenverluste der AfD derzeit, denn so werden die Alt-Parteien völlig unvorbereitet von den tatsächlichen Wahlergebnissen getroffen, weil sie sich in falscher Sicherheit wiegen - also sollen die mal schön weiter an den Umfragen rumdoktorn! Im Prinzip weiß man doch jetzt schon, dass das Entsetzen nach den Wahlen wieder groß ist; ich freu mich schon auf die Bilder der ganzen Fressen aus den Reihen der Alt-Parteien, die völlig entgeistert auf die Bildschirme mit den ersten Hochrechnungen starren und sich danach wieder in ihrem typischen Blabla verlieren.
Das Grundproblem bleibt ohnehin bestehen. Die Mehrheit der Menschen nutzt Zeit völlig sinnlos. Entweder Propaganda-TV/Fussball oder geistlose Videospiele. Solange sich Menschen mehr dafür interessieren, welcher Fussballclub wann spielt und gewinnt, statt die ökonomischen und staatlichen Grundlagen ihres Daseins in der BRD zu begreifen, solange wird die Politik ungestört Direktiven der Hochfinanz ausführen. Die Prognose ist meines Erachtens düster. Die vergangene Fussballablenkungspropaganda war das beste Beispiel. Der Pöbel wird auf primitive Art und Weise von überbezahlten Intelligenzabstinenzlern unterhalten und zahlt auch noch dafür. Ich habe kein einziges Spiel betrachtet und dennoch ist es fast unmöglich, nicht ständig der kollektiven Verblödung ausgesetzt zu sein.
Für meine Begriffe hätte Kant auch schweigen können, seine Worte werden bis heute von der Mehrheit ohnehin ignoriert.
2000 Jahre halt abendländischen Denkern die Demokratie als Schnappsidee. Warum wohl?
Jeder 2. sind 50%. War mal fast 90%. Wenn`s so weiter geht, dann sind es nächstes Jahr bei den Wahlen 0% + ein paar Spinner von der GROKO.
Wo nimmst du bloß den Optimismus her? :)) Kannst mir ja ein bißchen davon schicken....
Tja, wenn Dummheit weh tun würde, könnte man das Geschrei in diesem Land nicht aushalten. Jeder zweite ist für die Weiterführung der Groko. Was soll man dazu noch sagen?
Einnert mich an den Film Dumm und Dümmer
Ich bin viel in Berlin unterwegs, die meisten Menschen die sich so beobachte, sind total mit ihrem Smartphones verheiratet und laufen wie dumme willenlose Zombies rum, da kannste auf dem Boden liegen und die treten dir noch auf deinem Kopf rum.... Das ganze erinnert ich an den Spielfilm "Die Zeitmaschine" wo die Eloys einer Frau die am Ertrinken ist nur zuschauen und nicht reagieren während sie zeitgleich von den Morlogs gemästet und später gefressen werden...
Ich gehe davon aus dass genau dieser Pasus in diesem Film - als indirekte Kritik an unsere Gesellschaft zu verstehen ist und genau deswegen funktioniert das ganze ja auch so super.
Da ist was dran. Konsumieren, Smartphonen, Fressen, Urlaub, Kopulieren (sorry), Fußball....da hören die Interessen des normalen Deutschen auf.
Das Grundproblem bleibt ohnehin bestehen. Die Mehrheit der Menschen nutzt Zeit völlig sinnlos. Entweder Propaganda-TV/Fussball oder geistlose Videospiele. Solange sich Menschen mehr dafür interessieren, welcher Fussballclub wann spielt und gewinnt, statt die ökonomischen und staatlichen Grundlagen ihres Daseins in der BRD zu begreifen, solange wird die Politik ungestört Direktiven der Hochfinanz ausführen. Die Prognose ist meines Erachtens düster. Die vergangene Fussballablenkungspropaganda war das beste Beispiel. Der Pöbel wird auf primitive Art und Weise von überbezahlten Intelligenzabstinenzlern unterhalten und zahlt auch noch dafür. Ich habe kein einziges Spiel betrachtet und dennoch ist es fast unmöglich, nicht ständig der kollektiven Verblödung ausgesetzt zu sein.
Für meine Begriffe hätte Kant auch schweigen können, seine Worte werden bis heute von der Mehrheit ohnehin ignoriert.
Das was ich immer schreibe....solange es dem Deutschen wirtschaftlich noch gut geht, gibt es kein Umdenken.
Daytrader84
15.07.2016, 19:02
Das Grundproblem bleibt ohnehin bestehen. Die Mehrheit der Menschen nutzt Zeit völlig sinnlos. Entweder Propaganda-TV/Fussball oder geistlose Videospiele. Solange sich Menschen mehr dafür interessieren, welcher Fussballclub wann spielt und gewinnt, statt die ökonomischen und staatlichen Grundlagen ihres Daseins in der BRD zu begreifen, solange wird die Politik ungestört Direktiven der Hochfinanz ausführen. Die Prognose ist meines Erachtens düster. Die vergangene Fussballablenkungspropaganda war das beste Beispiel. Der Pöbel wird auf primitive Art und Weise von überbezahlten Intelligenzabstinenzlern unterhalten und zahlt auch noch dafür. Ich habe kein einziges Spiel betrachtet und dennoch ist es fast unmöglich, nicht ständig der kollektiven Verblödung ausgesetzt zu sein.
Für meine Begriffe hätte Kant auch schweigen können, seine Worte werden bis heute von der Mehrheit ohnehin ignoriert.
Bestes Beispiel:
Als die Bundesregierung während der EM still und unbemerkt beschlossen hat, dass auch abgelehnte Asylbewerber im Land bleiben dürfen.
Sehr treffend analysiert :)
Einnert mich an den Film Dumm und Dümmer
"Das Volk der Dichter und Denker" scheint endgültig ausgestorben...
Carl von Cumersdorff
15.07.2016, 19:04
Wo nimmst du bloß den Optimismus her? :)) Kannst mir ja ein bißchen davon schicken....
Die statistische Wahrscheinlichkeitsrechnung.
"Das Volk der Dichter und Denker" scheint endgültig ausgestorben...
das befürchte ich auch
Volk der Pokemon ,Simpsons und Sesselpupser
das befürchte ich auch
Volk der Pokemon ,Simpsons und Sesselpupser
Das ist ja auch ein Ding mit den Pokémon-Jägern. Offenbar Menschen mit zu viel Tagesfreizeit.
Das ist ja auch ein Ding mit den Pokémon-Jägern. Offenbar Menschen mit zu viel Tagesfreizeit.
ein Autounfall ist bereits durch dieses Spiel passiert, ich mache mir schon etwas Sorgen , denn einige meiner Angehörigen fahren morgen Nacht in den Urlaub .
ein Autounfall ist bereits durch dieses Spiel passiert, ich mache mir schon etwas Sorgen , denn einige meiner Abgehörigen fahren morgen Nacht in den Urlaub .
Ach, mach dir keine Sorgen. Du sagst, ein Autounfall wegen Pokémon...Die Wahrscheinlichkeit, dass es deine Angehörigen trifft ist gleich Null.
Ach, mach dir keine Sorgen. Du sagst, ein Autounfall wegen Pokémon...Die Wahrscheinlichkeit, dass es deine Angehörigen trifft ist gleich Null.
Ja, danke :knuddeln:
konfutse
15.07.2016, 19:43
Einnert mich an den Film Dumm und Dümmer
Der kommt heute auf ZDFneo.
Der kommt heute auf ZDFneo.
ja dann werden wohl viele vor der Kiste sitzen;)
Sportsman
16.07.2016, 05:41
Michael Winkler hat es in seinem heutigen Tageskommentar - wieder einmal - auf den Punkt gebracht:
"Wieder einmal wurde die "Sonntagsfrage" gestellt. 33% für CDU/CSU und 22% für die SPD sind dabei herausgekommen. Dementsprechend halten 49% der Befragten die "große" Koalition für die beste Regierungsoption. Wie hat das Edmund Stoiber ausgedrückt? "Die dümmsten aller Kälber wählen ihren Metzger selber!" Ja, genauso ist es. Die Deutschen wählen jene Parteien, die ihnen die Moslem-Invasion beschert haben, die ihnen Volksabstimmungen verwehren, die für die Bürger laufend die Steuern und für sich selbst ständig die Diäten erhöhen. Wir haben eine Regierung, die ihr Volk als "das Pack" bezeichnet, die einen deutschen Rentner wegen eines abgelaufenen Personalausweises ins Gefängnis wirft, aber hunderttausende Illegale ohne Papiere im Lande duldet. Anders ausgedrückt: Solange wir so wählen, bekommen wir die Regierung, die wir verdienen."
http://www.michaelwinkler.de/Kommentar.html
mathetes
16.07.2016, 08:36
Ich bin viel in Berlin unterwegs, die meisten Menschen die sich so beobachte, sind total mit ihrem Smartphones verheiratet und laufen wie dumme willenlose Zombies rum, da kannste auf dem Boden liegen und die treten dir noch auf deinem Kopf rum....
Das wird mit dem neuen Pokemon-Unsinn noch schlimmer werden.
Was das Thema angeht, eine Mehrheit scheint Merkels Politik immer noch zu unterstützen, das ist Demokratie und muss man wohl so hinnehmen. Wenn wir ehrlich sind, hat Deutschland nicht erst seit letztem Jahr ein Ausländerproblem und auch vor der AfD gab es schon die zuwanderungskritischen Republikaner, die man auch als Bürgerlich-Konservativer hätte wählen können (anders als die NPD vielleicht), aber scheinbar schienen die Probleme nicht dringend genug zu sein, selbst jetzt noch nicht. Die AfD wird wohl mit 10-15% in den Bundestag einziehen, aber ändern wird das nichts mehr, bevor man mit der AfD regiert, koalieren CDU, SPD, Grüne und FDP.
Leberecht
16.07.2016, 08:51
Aber die Zahlen sind auch gut so...denn so werden die Alt-Parteien völlig unvorbereitet von den tatsächlichen Wahlergebnissen getroffen, weil sie sich in falscher Sicherheit wiegen
Das glaube ich nicht, denn auch die Altparteien kennen die derzeitige Situation. Ihre absichtliche Verfälschung soll wohl eher dem Volk suggerieren, selbst angesichts offensichtlicher Mißstände im Lande wäre es sinnlos, ja gefährlich, sich von ihnen abzuwenden und z.B. die AfD zu wählen.
Lichtblau
16.07.2016, 12:36
Irgendwie kommen doch bei allen Fragen zwischen 2 Alternativen ungefähr 50℅ raus.
tommy3333
16.07.2016, 13:00
Diese zahlen sind nachweisbar gefälscht. JPMC hatte nach dem Brexit eine ähnliche Umfrage in Auftrag gegeben, die zu dem Ergebnis kam, dass mehr als 40% der Deutschen gegen die EU sind. Folglich wäre allein aus diesen zwei Umfragen ein astronomischer relativer Fehler abzuleiten. Was jenseits einer annehmbaren Fehlertoleranz liegt.
Gleichermaßen werden die Wahlumfragen gefälscht bzw. handwerklich unsauber durchgeführt. Unter Berücksichtigung der, relativ gesehen, winzigen Stichproben sind auch diese Umfragen statistisch quasi wertlos. Unabhängig davon würde ich trotzdem schätzen, dass die Koalition der Kriminellen noch immer ein Ergebnis über 30% erhalten würde, was bereits zuviel ist.
Wenn die nächste Wahl nicht hinreichend Stimmen für eine große Koalition liefert, werden sich alle Parteien außer Afd/NPD zusammenschließen, um eine gemeinsame Koalition zu bilden. Wie es für diesen Unrechtsstaat nicht überraschend wäre.
Die Größe der Stichproben sind an sich nicht das Problem. Selbst wenn nicht alle Befragten antworten, an man zur Not sich von vornherein dazu entschließen, entsprechen mehr Leute zu befragen. Bei einer Stichprobe von 2000 Leuten sollte jedoch bei Wahlumfragen die Schwankungsbreite bei den "großen" Parteien um ca. 2% und bei den "kleinen" Parteien um ca. 1,5% liegen. Allerdings bezweifle ich, dass schon die Auswahl der befragten Leute selbst schon repräsentativ ist. Normalerweise müsste man die Auswahl nach dem Zufallsprinzip treffen. Wenn ich also eine Wahlumfrage manipulieren wollte, dann würde ich bspw. bei einer "union-freundlichen" Umfrage bevorzugt Leute auf dem Land befragen oder bei einer "rotgrün-freundlichen" Umfragen bevorzugt Leute in den Städten befragen. Nun kommt aber erschwerend noch hinzu, dass immer mehr Leute sich unentschlossen zeigen. Wenn diese Unentschlossenen aber eine andere repräsentative Verteilung haben als die Entschlossenen, dann gelangt ein systematischer Fehler in die Umfrage, der nicht im statistischen Fehler enthalten ist. Je größer der Anteil der Unentschlossenen dann wird, desto wertloser wird die Umfrage. Und die (etablierten) Parteien tun offenbar alles, um die Wählergruppe der Unentschlossenen (und auch Nichtwähler) immer weiter zu vergrößern, die dann keine pol. Alternative mehr sehen.
deutschland
16.07.2016, 13:02
AW: Jeder zweite Deutsche möchte weiterhin die Große Koalition ?
na klar !
was denn sonst ?
Die Größe der Stichproben sind an sich nicht das Problem. Selbst wenn nicht alle Befragten antworten, an man zur Not sich von vornherein dazu entschließen, entsprechen mehr Leute zu befragen. Bei einer Stichprobe von 2000 Leuten sollte jedoch bei Wahlumfragen die Schwankungsbreite bei den "großen" Parteien um ca. 2% und bei den "kleinen" Parteien um ca. 1,5% liegen. Allerdings bezweifle ich, dass schon die Auswahl der befragten Leute selbst schon repräsentativ ist. Normalerweise müsste man die Auswahl nach dem Zufallsprinzip treffen. Wenn ich also eine Wahlumfrage manipulieren wollte, dann würde ich bspw. bei einer "union-freundlichen" Umfrage bevorzugt Leute auf dem Land befragen oder bei einer "rotgrün-freundlichen" Umfragen bevorzugt Leute in den Städten befragen. Nun kommt aber erschwerend noch hinzu, dass immer mehr Leute sich unentschlossen zeigen. Wenn diese Unentschlossenen aber eine andere repräsentative Verteilung haben als die Entschlossenen, dann gelangt ein systematischer Fehler in die Umfrage, der nicht im statistischen Fehler enthalten ist. Je größer der Anteil der Unentschlossenen dann wird, desto wertloser wird die Umfrage. Und die (etablierten) Parteien tun offenbar alles, um die Wählergruppe der Unentschlossenen (und auch Nichtwähler) immer weiter zu vergrößern, die dann keine pol. Alternative mehr sehen.
In der Theorie ist es korrekt, dass selbst eine Stichprobe von 2000 Befragten aussagekraft hat, sofern sie repräsentativ und zufällig erforlgt. In der Praxis müsste nach meiner wissenschaftlichen Ausbildung eine deutlich höhere Anzahl von Befragten herangezogen werden, um den inhärenten statistischen Fehler soweit zu verringern, dass der resultierende Fehlerbereich hinreichend klein ist. Zu sehen war dies sehr deutlich im Zuge der letzten Landtagenwahlen, nach denen sich herausstellte, dass die Ergebnisse massiv von den Prognosen abwichen.
tommy3333
16.07.2016, 19:42
In der Theorie ist es korrekt, dass selbst eine Stichprobe von 2000 Befragten aussagekraft hat, sofern sie repräsentativ und zufällig erforlgt. In der Praxis müsste nach meiner wissenschaftlichen Ausbildung eine deutlich höhere Anzahl von Befragten herangezogen werden, um den inhärenten statistischen Fehler soweit zu verringern, dass der resultierende Fehlerbereich hinreichend klein ist. Zu sehen war dies sehr deutlich im Zuge der letzten Landtagenwahlen, nach denen sich herausstellte, dass die Ergebnisse massiv von den Prognosen abwichen.
Ich kann mich auch nicht daran zurückerinnern, dass jemals eine Prognose bzgl. einer Partei an einem Wahlsonntag (!) so starke Abweichungen vom späteren amtlichen Endergebnis hatte wie bei den letzten 3 Landtagswahlen im März. Früher waren nur die Umfragen bzgl. einzelner Parteien so schlecht, aber die Prognose am Wahltag dann immer noch genau. Bei den letzten Wahlen waren jedoch auch die Prognosen am Wahltag schlecht.
Was auch auffiel: Bei den schlechten Umfragen kurz vor den Wahlsonntagen, wich das Ergebnis bzgl. einer Partei bei allen Umfrageinstituten in die gleiche Richtung ab. Früher war das meist bei der FDP so, in den letzten Wahlen war das bei der AfD so. Wären die Umfragen repräsentativ gewesen, dann wäre es sehr unwahrscheinlich, dass die Abweichungen bzgl. der gleichen Partei bei allen Umfrageinstituten in die gleiche Richtung abwichen. Der Wahrscheinlichkeit nach hätte es auch mindestens ein Umfrageinstitut geben müssen, das eine Abweichung in die andere Richtung prognostiziert hätte. Für mich ist das ebenfalls ein starkes Indiz dafür, dass die Stichproben zu den Umfragen nicht repräsentativ waren, und der Verdacht der Manipulation naheliegt.
Wolf Fenrir
16.07.2016, 19:53
Der BRD Pöbel bekommt nach der Wahl 17 eine rot-rot-grüne Koalition !!!
Verfolgt man die Medienberichte sind die sich weitgehend einig...
tommy3333
16.07.2016, 20:02
Der BRD Pöbel bekommt nach der Wahl 17 eine rot-rot-grüne Koalition !!!
Verfolgt man die Medienberichte sind die sich weitgehend einig...
Ich glaube, die machen ihre Rechnung ohne die Wähler. Ich würde selbst Wahlbetrug nicht mehr ausschließen.
Reconquista
16.07.2016, 20:08
Ich glaube, die machen ihre Rechnung ohne die Wähler. Ich würde selbst Wahlbetrug nicht mehr ausschließen.
Ist ja in Österreich bei der Bundespräsidenten-Wahl doch auch schon passiert, also wieso sollte dies in Deutschland nicht auch möglich sein?!
tommy3333
16.07.2016, 20:13
Ist ja in Österreich bei der Bundespräsidenten-Wahl doch auch schon passiert, also wieso sollte dies in Deutschland nicht auch möglich sein?!
Zumindest spricht man da von Schlendiran, aufgrund dessen ein Wahlbetrug nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Das war auch die Argumentation des dortigen Verfassungsgerichts in der Urteilsbegründung, die Stichwahl für ungültig zu erklären.
Michael Winkler hat es in seinem heutigen Tageskommentar - wieder einmal - auf den Punkt gebracht:
"Wieder einmal wurde die "Sonntagsfrage" gestellt. 33% für CDU/CSU und 22% für die SPD sind dabei herausgekommen. Dementsprechend halten 49% der Befragten die "große" Koalition für die beste Regierungsoption. Wie hat das Edmund Stoiber ausgedrückt? "Die dümmsten aller Kälber wählen ihren Metzger selber!" Ja, genauso ist es. Die Deutschen wählen jene Parteien, die ihnen die Moslem-Invasion beschert haben, die ihnen Volksabstimmungen verwehren, die für die Bürger laufend die Steuern und für sich selbst ständig die Diäten erhöhen. Wir haben eine Regierung, die ihr Volk als "das Pack" bezeichnet, die einen deutschen Rentner wegen eines abgelaufenen Personalausweises ins Gefängnis wirft, aber hunderttausende Illegale ohne Papiere im Lande duldet. Anders ausgedrückt: Solange wir so wählen, bekommen wir die Regierung, die wir verdienen."
http://www.michaelwinkler.de/Kommentar.html
Ja, habe seinen Kommentar auch gerade gelesen. Solange die Deutschen so wählen, bekommen sie die Regierung, die sie verdienen. Und dann müssen sie eben untergehen.
Wolf Fenrir
16.07.2016, 20:21
Ich glaube, die machen ihre Rechnung ohne die Wähler. Ich würde selbst Wahlbetrug nicht mehr ausschließen.Ich auch nicht. Aber nach den Landtagswahlen in den Bundesländern in denen die AfD sehr gut abgeschnitten hat, gab es wohl doch keinen Wahlbetrug.
Ich bin kein Freund von der gegenwärtigen praktizierten Demokratie. In dieser können Leute Wählen und die tun das auch, die absolut keine Ahnung von nichts haben...
Hingegen gibt es viele Leute die nachdenken und ein wenig Ahnung haben, und sich leider sagen: ich gehe nicht Wählen bringt eh nichts...
Tja, wenn Dummheit weh tun würde, könnte man das Geschrei in diesem Land nicht aushalten. Jeder zweite ist für die Weiterführung der Groko. Was soll man dazu noch sagen?
Ist dir nie in den Sinn gekommen, dass solche Umfragen getürkt sein können?
Stimmvieh.
Weißt Du etwas besseres zu wählen?
Ich auch nicht. Aber nach den Landtagswahlen in den Bundesländern in denen die AfD sehr gut abgeschnitten hat, gab es wohl doch keinen Wahlbetrug.
Ich bin kein Freund von der gegenwärtigen praktizierten Demokratie. In dieser können Leute Wählen und die tun das auch, die absolut keine Ahnung von nichts haben...
Hingegen gibt es viele Leute die nachdenken und ein wenig Ahnung haben, und sich leider sagen: ich gehe nicht Wählen bringt eh nichts...
Von Wahlbetrug wirst Du reden, wenn diese Partei, die sich schon in Verteilungskämpfen selbst zerfleischt, nachdem es mal ein paar Achtungserfolge gab, wieder gen 5 % rutscht.
Vitalienbruder
16.07.2016, 22:26
Tja, wenn Dummheit weh tun würde, könnte man das Geschrei in diesem Land nicht aushalten. Jeder zweite ist für die Weiterführung der Groko. Was soll man dazu noch sagen?
Die Quelle bezieht sich auf den sog. "Deutschlandtrend" im GEZ-schutzgeldfinanzierten ARD-Morgenmagazin. Das ist schlicht Systempropaganda.
Ist dir nie in den Sinn gekommen, dass solche Umfragen getürkt sein können?
Nee, deckt sich mit dem, was ich tagtäglich zu hören bekomme.
Die Quelle bezieht sich auf den sog. "Deutschlandtrend" im GEZ-schutzgeldfinanzierten ARD-Morgenmagazin. Das ist schlicht Systempropaganda.
2017 werden wir es erleben.
Wolf Fenrir
16.07.2016, 22:43
Weißt Du etwas besseres zu wählen? Oh ja Cheronimo !!! z.B NPD:cool:
Oh ja Cheronimo !!! z.B NPD:cool:
Lächerlich.
Vitalienbruder
16.07.2016, 22:45
2017 werden wir es erleben.
Du scheinst ja großes Vertrauen in die Lügenpresse zu haben. Auch eine Form von Defätismus.
Wolf Fenrir
16.07.2016, 22:48
Lächerlich.Nööö ! Bei den Landtagswahlen im September in MV hat die NPD trotz AfD sehr gute Chancen zum 3. mal in den Landtag einzuziehen:cool::D
Nööö ! Bei den Landtagswahlen im September in MV hat die NPD trotz AfD sehr gute Chancen zum 3. mal in den Landtag einzuziehen:cool::D
Und was hat sie die vorherigen Male nicht alles Tolles bewirkt.
Mit der NPD ist bundesweit kein Blumentopf zu gewinnen. Da kann man auch gleich zu Hause bleiben, wenn man die wählen will.
Wolf Fenrir
16.07.2016, 22:54
Und was hat sie die vorherigen Male nicht alles Tolles bewirkt.
Mit der NPD ist bundesweit kein Blumentopf zu gewinnen. Da kann man auch gleich zu Hause bleiben, wenn man die wählen will.Richtig !!! Wenn man absolut keine Ahnung von Symbolen und Zeichensetzung hat:crazy:
Du scheinst ja großes Vertrauen in die Lügenpresse zu haben. Auch eine Form von Defätismus.
Sagen wir mal so, es deckt sich mit dem, was ich hier im Westen tagtäglich höre und erlebe. Das mag im Osten der Republik wieder ganz anders sein.
Wenn jeder zweite für die Fortsetzung der großen Koalition ist, dann heißt das, dass die andere Hälfte nicht für die Fortsetzung dieser Koalition der Einfaltspinsel ist. Es heißt aber auch, das in der erste Hälfte der „Fortsetzer“ sich zwei Parteien einen Knochen teilen müssen und wenn wir Glück haben, dann beißen die sich gegenseitig auch noch tot! Somit hat jeder von diesen zwei Parteien rein rechnerisch nur noch 25 Prozent der Wählerstimmen. Nur bei 25 Prozent der Wählerstimmen können wir nicht mehr von einer „Volkspartei“ sprechen, sondern nur noch von einer großen Partei. Ich finde, dass das doch schon mal ein guter Anfang vom Ende ist.
Im Übrigen sollte man vorsichtig mit diesen „Umfragen“ sein. Es kommt nämlich immer darauf an, „wo“ man die Befragten befragt. Befrage einmal die Einwohner in einem linken Stadtteil, ob sie für die Einwanderung sind oder nicht. Aber eigentlich kann man sich die Befragung sparen, die Antwort kenne ich auch ohne Befragung. Sie heißt selbstverständlich: ja, ja, ja!
Im Übrigen sollte man vorsichtig mit diesen „Umfragen“ sein. Es kommt nämlich immer darauf an, „wo“ man die Befragten befragt. Befrage einmal die Einwohner in einem linken Stadtteil, ob sie für die Einwanderung sind oder nicht. Aber eigentlich kann man sich die Befragung sparen, die Antwort kenne ich auch ohne Befragung. Sie heißt selbstverständlich: ja, ja, ja!
aber nicht im eigenen Viertel, ist doch logisch :haha: sie RG 94 in Berlin oder HH Harvestehude :haha:
Hans Huckebein
19.07.2016, 21:46
Der Rest ist ja eh das "Pack" lt. des dicken Gabriels!
Die Umfragewerte der SPD gehen aber auch auf Grundeis..;
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.