PDA

Vollständige Version anzeigen : Sonntagsfrage 2016 - 3/4



Arthas
01.07.2016, 00:02
Die Sonntagsfrage 2016 geht nun in die dritte Runde.

Bei der letzten konnte sich die AfD von 56 auf 62 Prozent steigern. Die NPD fiel von 19 auf 11 Prozent herunter. Die Blockparteien verloren 1 Prozent von 7 auf 6.

http://www.politikforen.net/showthread.php?170528-Sonntagsfrage-2016-2-4

-jmw-
01.07.2016, 14:24
Stand 15:23, AfD 78 Prozent.

Jodlerkönig
02.07.2016, 06:17
Stand 7:16, AfD 86,67 %

Jodlerkönig
02.07.2016, 06:18
Stand 7:16, AfD 86,67 %


allerdings sollte ein wahl geheim sein werter arthas!

-jmw-
02.07.2016, 07:12
Zum Glück ist das Forum nicht repräsentativ. Keine Partei sollte über 4/5 der Stimmen haben!

Strandwanderer
02.07.2016, 07:46
Zum Glück ist das Forum nicht repräsentativ. Keine Partei sollte über 4/5 der Stimmen haben!


Falls die Wähler doch so entscheiden, erklärt der Bundeswahlleiter und oberste Verfassungsrichter @jmw die Wahl für ungültig!

-jmw-
02.07.2016, 08:17
Falls die Wähler doch so entscheiden, erklärt der Bundeswahlleiter und oberste Verfassungsrichter @jmw die Wahl für ungültig!
Mnö.

Arthas
02.07.2016, 15:18
Stand 7:16, AfD 86,67 %


allerdings sollte ein wahl geheim sein werter arthas!

Das kommt auf die Wahl an. In diesem Falle ist eine öffentliche Sonntagsfrage ganz sinnvoll. Schließlich ist das hier ein Politikforum, und man möchte ja wissen wer wo steht.

Arthas
02.07.2016, 15:20
Zum Glück ist das Forum nicht repräsentativ. Keine Partei sollte über 4/5 der Stimmen haben!

Unter den jetzigen Umständen und mit der hiesigen 4/5-Partei schon.

-jmw-
02.07.2016, 15:51
Unter den jetzigen Umständen und mit der hiesigen 4/5-Partei schon.
Die jetzige AfD kann aber nicht auf 4/5 kommen. Denn es tragen keine 4/5 des Wahlvolkes ihre Ansichten mit. Für 4/5 müsste man weit über die bürgerliche Mitte hinaus Linksliberale, Sozialdemokraten usw. erreichen. Täte man dies, dann wäre das nicht mehr die heutige AfD.

Arthas
02.07.2016, 15:55
Die jetzige AfD kann aber nicht auf 4/5 kommen. Denn es tragen keine 4/5 des Wahlvolkes ihre Ansichten mit. Für 4/5 müsste man weit über die bürgerliche Mitte hinaus Linksliberale, Sozialdemokraten usw. erreichen. Täte man dies, dann wäre das nicht mehr die heutige AfD.

Stimmt. Allerdings ging es hier ja auch nur um das "Sollte", nicht um das "Könnte".

-jmw-
03.07.2016, 13:00
Stimmt. Allerdings ging es hier ja auch nur um das "Sollte", nicht um das "Könnte".
Gibt es ein "sollte" ohne ein "könnte"? Was nicht (nie) geht, ist das nicht per definitionem nicht gut? :)

Goldlocke
06.07.2016, 09:43
Natürlich die Grünen, was sonst?

MANFREDM
08.07.2016, 13:51
Natürlich die Grünen, was sonst?

Der Wähler sey fry! -> FW ! Ist das nachgerade klar????????????

Seligman
08.07.2016, 14:41
Natürlich die Grünen, was sonst?

:haha: ohne euch zwei Sarkastos haetten die im Politikforum null Anhaenger. :D

Goldlocke
08.07.2016, 18:24
:haha: ohne euch zwei Sarkastos haetten die im Politikforum null Anhaenger. :D

Nun hör mal, wir sind hier die stärkste Systempartei in der Umfrage. Heute hört uns Buntland und morgen das ganze Forum. Mit unseren genderneutralen Akteuren wird der Vormarsch nicht zu stoppen sein.

Goldlocke
08.07.2016, 19:02
Der Wähler sey fry! -> FW ! Ist das nachgerade klar????????????

In Gedankenkorsetten eingeschnürrt, ergeht es ihm, wie es sich gebührt.:D

solg
29.07.2016, 10:43
https://www.youtube.com/watch?v=APYG8511mDs
"Sie sehen nicht so aus, als ob sie sich das Ticket leisten könnten!" :D (12:44)