Vollständige Version anzeigen : Aldi-discount !!!
Wäre `ne Alternative; Job und Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Wenngleich mir Dänemark mehr zusagte. Allerdings hab ich nicht unbedingt Bock, jetzt noch `ne andere Sprache zu lernen. Außerdem hab ich hier Grundbesitz und es läuft gerade ganz gut...privat...:)
Solange dir der eigene Grundbesitz nicht ans Bein laeuft - Stichwort Vermoegenssteuer - und Niederlaendisch ist keine Fremdsprache, sondern ein Dialekt. Boese Zungen sagen "Sprachfehler". Aber als Deutscher wirst du in den Niederlanden so schnell keine Staatsangehoerigkeit bekommen, es sei denn, du haettest richtig Kohle. Und die liegen in der EU, ebenso ein Makel, heuer noch; wenn sie zerfallen ist, und dann England seinen Handelspakt mit den Niederlanden, der Schweiz, Norwegen, Schweden, ... schliesst, sieht das dann ganz anders aus. Der deutsche Staat ist ein ganz unzuverlaessiger Haufen geworden, wer dem traut, wird bitter enttaeuscht werden.
antiseptisch
01.09.2019, 13:28
Oder versucht, einen Teil der Substanz zu retten. Die Begehrlichkeiten des Beamtenstaates sind riesig. Boris Becker ist ueber eine kleine Huette gestolpert, und andere sind in den Knast gekommen, weil sie versucht haben, EIGENTUM zu retten. Der deutsche Staatsapparat hat riesigen Hunger und schreckt vor nichts zurueck; Eigentum ist fuer ihn ein Fremdwort.
Boris Becker ist dafür aber ein schlechtes Beispiel, denn der wurde wohl kaum vom Beamtenstatt ausgenommen.
Der ist eher vergleichbar mit Michael Jackson, der ein Multimillionär war, aber das Leben eines Milliardärs führen wollte. Selbst der war noch zu Lebzeiten pleite und musste all seine Angestellten entlassen und seine Neverland Ranch verkloppen.
Boris Becker ist dafür aber ein schlechtes Beispiel, denn der wurde wohl kaum vom Beamtenstatt ausgenommen.
Der ist eher vergleichbar mit Michael Jackson, der ein Multimillionär war, aber das Leben eines Milliardärs führen wollte. Selbst der war noch zu Lebzeiten pleite und musste all seine Angestellten entlassen und seine Neverland Ranch verkloppen.
Boris Becker hat nicht geschnallt, dass er wegen einer kleinen, unbedeutenden immobilie, die er noch in Deutschland besass, hier voll steuerpflichtig wuerde. Hat ihm ein paar Millionen gekostet; ein mehrfaches, als diese Immobilie wert war.
Ansonsten war er kein Geschaeftsmann. Ein Tennisspieler eben.
Kreuzbube
01.09.2019, 23:47
Die Schweiz oder Liechtenstein sind auch eine Option. Schöne Landschaft, hohe Lebensqualität und es wird deutsch gesprochen. :)
Für mich wäre Liechtenstein eine Option, wenn es nur nicht so verdammt teuer wäre.
Katholische Bergvölker, die keine Deutsche mögen. Außer zum melken. Nein, ich muss erstmal bleiben...:)
cornjung
26.11.2019, 10:17
Ja, ja, die Mär von den bescheidenen, biederen, integren und sparsamen Aldis. Ihre Angestellten werden im Akkord krank geschindet, und sie schwelgen in Milliarden. Katja Albrecht heiratete als attraktive, geldgeile und junge Schlampe, pardon Friseuse, vor 20 Jahren den fast 50-jährigen, reichsten Mann Deutschlands, Erbe und und Inhaber von ALDI. 20 Jahre später lässt sie sich- gelangweilt und underfucked- mit fast 50 von ihrem 70-jährigen Erben- Gatten scheiden, zieht aus, nimmt Tocher und Millionen ihres Mannes mit,kauft sich einen fast halb so alten ( pädo würde Stanley plärren !!! ) und potenten Afghanen-boy und latin lover, lässt sich mit fast 50 von dem nochmals schwägern und schenkt dem- obwohl noch gar nicht vom ihrem Ehe-trottel geschieden - eine Villa. Was wird der Afghane wohl in 10 Jahren mit der dann 60.-jährigen Katja machen ?
Und wir du sicherlich weißt, lasse ich mich ungern von schlecht gemachten PR-Stunts einlullen.
Ich erkenne aber auch ganz ohne aufsehenerregende Hammer-News aus dem Hause Albrecht (ob nun 40Millionen-Diebstahl aus Aldi-Villa oder Babettes afghanischer Refugee-Liebhaber) an, dass ALDI-Nord unter der weisen Führung von Frau Albrecht das eigene Image entstauben und etwas peppiger, jünger und spannender gestalten möchte.
PR-Stunts ? Häh ? Es handelt sich nicht um PR, sondern um verschiedene Personen. Eingebrochen wurde in die best gesicherten Villa der ALDI Erbin und Witwe Babette Albrecht. Und bei der wurde Schmuck für 30 Millionen erbeutet. Die hat diese Irre tatsächlich in ihrem SZ gehabt. Typisch doofe Erbin. Nen afghanischen loverboy- refugee- Gigolo hält sich ihre Schwägerin Katja Albrecht. Du kennst doch Aldi-Verkäüferinnen in deinem Bekanntenkreis, warum weisst du das nicht ?
PR-Stunts ? Häh ? Es handelt sich nicht um PR, sondern um verschiedene Personen. Eingebrochen wurde in die best gesicherten Villa der ALDI Erbin und Witwe Babette Albrecht. Und bei der wurde Schmuck für 30 Millionen erbeutet. Nen afghanischen loverboy- refugee- Gigolo hält sich ihre Schwägerin Katja Albrecht. Du kennst doch Aldi-Verkäüferinnen in deinem Bekanntenkreis, warum weisst du das nicht ?
Dass du unter dem Eindruck der letzten Monate und Jahre öfter bei ALDI gekauft hast, vermag ich nicht zu beurteilen.
Du hast aber definitiv öfter an ALDI gedacht, seitdem sich Frau Dr. Albrecht dazu entschieden hat mithilfe der Medien öffentlichkeitswirksame Duftmarken zu setzen.
Im Endeffekt kann die Werbekunst, Marketing, Propaganda usw. usf. ja auch nur garantieren, dass gerochen wird (eben weil man sich dem ja gar nicht entziehen kann) aber eben nicht, dass es mit Stiel und Kernen gefressen und geschluckt wird. Dafür ist man immer noch selbst zuständig.
cornjung
26.11.2019, 10:40
Dass du unter dem Eindruck der letzten Monate und Jahre öfter bei ALDI gekauft hast, vermag ich nicht zu beurteilen.Du hast aber definitiv öfter an ALDI gedacht, seitdem sich Frau Dr. Albrecht dazu entschieden hat mithilfe der Medien öffentlichkeitswirksame Duftmarken zu setzen.Im Endeffekt kann die Werbekunst, Marketing, Propaganda usw. usf. ja auch nur garantieren, dass gerochen wird (eben weil man sich dem ja gar nicht entziehen kann) aber eben nicht, dass es mit Stiel und Kernen gefressen und geschluckt wird. Dafür ist man immer noch selbst zuständig.
Du hat gepostet, dass du Insiderinfos aus erster Hand über Aldi, nämlich von Verkäüferinnen von Aldi, hast. Offensichtlich wissen die aber nix, ausser wie man Bananen scannt. Ich kaufe nicht bei ALDI, aber fahre fast täglich an einem vorbei. Und jedesmal wenn ich das ärmliche, schäbige, schmucklose, trostloses Gebäüde im Industriegebiet sehe, muss ich an das Luxus-und Protzleben der Aldi- ERBEN denken. Die geschäftlich auf bescheiden und billig-billig markieren, niedrige Löhne zu Stressbedingungen zahlen, aber privat in prächtigen Villen residieren und zuhause Schmuck für 30 Millionen horten. Ist es jetzt klar ?
Du hat gepostet, dass du Insiderinfos aus erster Hand, nämlich Angestellten von Aldi hast. Offensichtlich wissen die aber nix, ausser wie man Bananen scannt. Ich kaufe nicht bei ALDI, aber fahre fast täglich an einem vorbei. Und jedesmal wenn ich das ärmliche, schäbige, schmucklose, trostloses Gebäüde im Industriegebiet sehen, muss ich an das Luxus-und Protzleben der Aldi- ERBEN denken. Die geschäftlich auf bescheiden und billig-billig markieren, niedrige Löhne zahlen, aber privat in prächtigen Villen residieren und zuhause Schmuck für 30 Millionen horten. Ist es jetzt klar ?
:D
Hör bitte auf, sonst kommen mir gleich auch noch die Tränen...
Dass in dir ein kleiner Sozialist steckt, wer hätte das gedacht...
cornjung
26.11.2019, 10:51
:D Hör bitte auf, sonst kommen mir gleich auch noch die Tränen...Dass in dir ein kleiner Sozialist steckt, wer hätte das gedacht...
Ok, ich höre auf, ich muss eh zum Training. Und weil du bitte gesagt hast. Ps. Ich bin kein Sozialist, ich bin ein Neider.:D
Ok, ich höre auf, ich muss eh zum Training. Und weil du bitte gesagt hast. Ps. Ich bin kein Sozialist, ich bin ein Neider.:D
Ok. Und wenn du zurück bist, erzähl uns doch mal was du da so erlebt hast. Muss ja nicht unbedingt dieser Strang hier sein. Bis dann.
Narrenschiffer
26.11.2019, 11:03
PR-Stunts ? Häh ? Es handelt sich nicht um PR, sondern um verschiedene Personen. Eingebrochen wurde in die best gesicherten Villa der ALDI Erbin und Witwe Babette Albrecht. Und bei der wurde Schmuck für 30 Millionen erbeutet. Die hat diese Irre tatsächlich in ihrem SZ gehabt. Typisch doofe Erbin. Nen afghanischen loverboy- refugee- Gigolo hält sich ihre Schwägerin Katja Albrecht. Du kennst doch Aldi-Verkäüferinnen in deinem Bekanntenkreis, warum weisst du das nicht ?
Wenn sie helle gewesen wär, dann hätte sie das Teil im Keller und nicht im SZ installiert. Ich habe noch nie davon gehört, dass man einen schweren Safe aus einem Keller gekrant hat.
Ein ebenerdiger oder im Obergeschoß befindlicher Tresor ist wohl die dümmste Variante.
der Strangtitel ist schon mal falsch: Aldi ist in vielen Bereichen schon lange kein Diskount mehr, ich bekomme regelmässig im 4 Wochenabstand Preiserhöhungen von bis zu 30% bei verschiedenen Produkten mit
der Strangtitel ist schon mal falsch: Aldi ist in vielen Bereichen schon lange kein Diskount mehr, ich bekomme regelmässig im 4 Wochenabstand Preiserhöhungen von bis zu 30% bei verschiedenen Produkten mit
Bei mir fast jeden Tag ein neues Angebot in meiner Mailpost.
Bei mir fast jeden Tag ein neues Angebot in meiner Mailpost.
vergleichst du die Preise von vor 8-10 oder 15 Wochen bzw. führst du ein Haushaltsbuch, wo du jeden Artikel auch noch ein Jahr oder mehrere zurück verfolgen kannst:?
cornjung
26.11.2019, 18:18
der Strangtitel ist schon mal falsch: Aldi ist in vielen Bereichen schon lange kein Diskount mehr, ich bekomme regelmässig im 4 Wochenabstand Preiserhöhungen von bis zu 30% bei verschiedenen Produkten mit
Stimmt, Der Strangtitel ist falsch, weil es um die Inhaber und nicht um die Preise geht. Keine Ahnung, warum der Strangersteller das nicht besser formuliert hat. Zu den Preisen. Gegenüber Bio, regionalen Bauernläden, EDEKA usw....ist Aldi spottbillig. Ich allerdings muss auf meinen Körper aufpassen und pflegen. Anti-biotika Billig Fleisch aus Massentierhaltung und Pestizide- verseuchtes Gemüse aus Almeria ist nichts für mich. Billig-reisen nach Takatuka und gepanschtes Öl und Wein brauch ich auch nicht.
Wenn sie helle gewesen wär, dann hätte sie das Teil im Keller und nicht im SZ installiert. Ich habe noch nie davon gehört, dass man einen schweren Safe aus einem Keller gekrant hat.Ein ebenerdiger oder im Obergeschoß befindlicher Tresor ist wohl die dümmste Variante.
Die ist nicht helle, die hat geerbt und ist strohdoof.
Stimmt, Der Strangtitel ist falsch, weil es um die Inhaber und nicht um die Preise geht. Keine Ahnung, warum der Strangersteller das nicht besser formuliert hat. Zu den Preisen. Gegenüber Bio, regionalen Bauernläden, EDEKA usw....ist Aldi spottbillig. Ich allerdings muss auf meinen Körper aufpassen und pflegen. Anti-biotika Billig Fleisch aus Massentierhaltung und Pestizide- verseuchtes Gemüse aus Almeria ist nichts für mich. Billig-reisen nach Takatuka und gepanschtes Öl und Wein brauch ich auch nicht.
Die ist nicht helle, die hat geerbt und ist strohdoof.
Davon habe ich mich auch verabschiedet. Ich kaufe grundsätzlich nur noch Nahrungsmittel aus Deutschland, mit ganz wenigen Ausnahmen, wie z.B. Orangen. Das hat weniger etwas mit Nationalismus zu tun, obwohl natürlich der Gedanke, die heimische Wirtschaft zu stärken eine Rolle spielt als vielmehr mit dieser ganzen EU-Scheiße, fehlende Gesundheitsnormen, dafür lächerliche Transportnormen wie die Form von Bananen, Gifteinsatz in der Landwirtschaft, der hier nicht zu kontrollieren ist, ewige Transportwege etc.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum viele Konsumenten nicht einen Blick auf das Herkunftsland werfen und warum sie tatsächlich Äpfel aus Chile kaufen obwohl die genau neben den Bodenseeäpfeln liegen und nicht billiger sind. Ist eh ne Frechheit, hier überhaupt chilenische Äpfel anzubieten. Was soll das? Das müsste wirklich verboten werden. Ein Punkt, der z.B. für die AfD von Interesse wird, den deutschen Verbraucher vor so einem Wahnsinn zu beschützen, anstatt immer mehr Windräder aufzustellen. Gleichzeitig werden Äpfel(!) durch die halbe Welt gekarrt. Ein echter CO2-Witz.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum viele Konsumenten nicht einen Blick auf das Herkunftsland werfen und warum sie tatsächlich Äpfel aus Chile kaufen obwohl die genau neben den Bodenseeäpfeln liegen und nicht billiger sind. Ist eh ne Frechheit, hier überhaupt chilenische Äpfel anzubieten. Was soll das? Das müsste wirklich verboten werden. Ein Punkt, der z.B. für die AfD von Interesse wird, den deutschen Verbraucher vor so einem Wahnsinn zu beschützen, anstatt immer mehr Windräder aufzustellen. Gleichzeitig werden Äpfel(!) durch die halbe Welt gekarrt. Ein echter CO2-Witz.
10.000t mit nem Frachter hierher geschippert haben einen bessere CO2 Bilanz, als dieselbe Menge , die die Bauern im alten mit Land mit 8t Anhängern zu ihren Händlern oder zur Verarbeitung fahren.
Großmoff
26.11.2019, 20:15
Ich kann einfach nicht verstehen, warum viele Konsumenten nicht einen Blick auf das Herkunftsland werfen und warum sie tatsächlich Äpfel aus Chile kaufen obwohl die genau neben den Bodenseeäpfeln liegen und nicht billiger sind.
Die Äpfel aus Chile haben mehr den typischen Alpaca-Geschmack.
vergleichst du die Preise von vor 8-10 oder 15 Wochen bzw. führst du ein Haushaltsbuch, wo du jeden Artikel auch noch ein Jahr oder mehrere zurück verfolgen kannst:?
Au,
da hätte ich aber viel zu tun.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum viele Konsumenten nicht einen Blick auf das Herkunftsland werfen und warum sie tatsächlich Äpfel aus Chile kaufen obwohl die genau neben den Bodenseeäpfeln liegen und nicht billiger sind. Ist eh ne Frechheit, hier überhaupt chilenische Äpfel anzubieten. Was soll das? Das müsste wirklich verboten werden. Ein Punkt, der z.B. für die AfD von Interesse wird, den deutschen Verbraucher vor so einem Wahnsinn zu beschützen, anstatt immer mehr Windräder aufzustellen. Gleichzeitig werden Äpfel(!) durch die halbe Welt gekarrt. Ein echter CO2-Witz.
10.000t mit nem Frachter hierher geschippert haben einen bessere CO2 Bilanz, als dieselbe Menge , die die Bauern im alten mit Land mit 8t Anhängern zu ihren Händlern oder zur Verarbeitung fahren.Wie kommste denn zu der Ansicht?
Die Äpfel aus Chile haben mehr den typischen Alpaca-Geschmack.
Ach, natürlich, das sollte man immer berücksichtigen. :-)
Auch bei den Tomaten aus Holland und den Gurken aus Almeria?
(...)
10.000t mit nem Frachter hierher geschippert haben einen bessere CO2 Bilanz, als dieselbe Menge , die die Bauern im alten mit Land mit 8t Anhängern zu ihren Händlern oder zur Verarbeitung fahren.
Das stimmt so aber garantiert nicht.
Es ist ja nicht nur der Treibstoff der Frachtschiffe samt deren Energieaufwendungen für die Kühlaggregate.
Auch in Chile fallen die Äpfel ja auch nicht direkt von den Bäumen ins Schiff, sondern müssen ebenfalls mit irgendwelchen motorisierten Fahrzeugen von den Plantagen eingesammelt, irgendwo zwischengelagert und dann an die Umschlagplätze der Häfen gebracht werden.
Dieser Carbon-Footprint ist bei den Äpfeln aus den klassischen deutschen Anbaugebieten wie Altes Land und Bodensee garantiert deutlich kleiner als bei den um die halbe Welt geschipperten Äpfeln.
Hank Rearden
27.11.2019, 06:54
Ja, ja, die Mär von den bescheidenen, biederen, integren und sparsamen Aldis. Ihre Angestellten werden im Akkord krank geschindet, und sie schwelgen in Milliarden.
Kann ich nicht bestätigen.
Im hiesigen ALDI sitzen einige Damen seit Jahrzehnten an der Kasse und sehen putzmunter aus...
Man sieht die nie rumstehen und quatschen, aber dafür haben sie offensichtlich einen sicheren
und gut bezahlten Job.
Kann ich nicht bestätigen.
Im hiesigen ALDI sitzen einige Damen seit Jahrzehnten an der Kasse und sehen putzmunter aus...
Man sieht die nie rumstehen und quatschen, aber dafür haben sie offensichtlich einen sicheren
und gut bezahlten Job.
In unserem Aldi sind nur Asitanten beschäftigt. Ehrlich. Abgekaute dreckige Fingernägel, ständig über alle Kassen und durch den ganzen Laden privates am rumbrüllen und Kolleginnen laufen ungeniert an allen anderen Kunden vorbei zum bezahlen. Man kennt sich schliesslich und will pünktlich Feierabend machen.
Kann ich nicht bestätigen.
Im hiesigen ALDI sitzen einige Damen seit Jahrzehnten an der Kasse und sehen putzmunter aus...
Man sieht die nie rumstehen und quatschen, aber dafür haben sie offensichtlich einen sicheren
und gut bezahlten Job.
genau so siehts aus, die verdienen mit ihren 100 Std richtig gutes Geld, mir hat das mal eine Filialleiterin erzählt, die Fluktuation ist bei denen auch recht niedrig, im Gegensatz zu Netto, da sehe ich fast jeden Monat neue Gesichter
[QUOTE=marion;10058297]Wie kommste denn zu der Ansicht?
vor vielen Jahren haben die bei irgendeiner Sendung von Wiso & Co diesen Vergleich angestellt und das Ergebnis war etwas überraschend, das alte Land schnitt schlechter ab
cornjung
27.11.2019, 09:25
Kann ich nicht bestätigen.Im hiesigen ALDI sitzen einige Damen seit Jahrzehnten an der Kasse und sehen putzmunter aus...
Man sieht die nie rumstehen und quatschen, aber dafür haben sie offensichtlich einen sicheren und gut bezahlten Job.
Ich fahre fast täglich an einer Aldi-Filiale vorbei. Das Gebäüde ist betont auffällig ärmlich, bieder, spiessig, schäbig, schmucklos und trostlos. Es wird bewusst auf billig, billig und noch mehr billig gemacht. Ganz anders die Protzvilla der Aldi- Erb-Eigentümerin. Bei meinen seltenen Einkäufen ist mir aufgefallen, dass das Personal auffällig hektisch, genervt und stressig wirkt. Nicht unfreundlich, aber wie unter Druck. Wie unter Akkord. Ganz anders wie die Chefin, Babette Albrecht, im Bio-Laden oder beim Edeka oder REWE.
Hank Rearden
27.11.2019, 09:36
Ich fahre fast täglich an einer Aldi-Filiale vorbei. Das Gebäüde ist betont auffällig ärmlich, bieder, spiessig, schäbig, schmucklos und trostlos. Es wird bewusst auf billig, billig und noch mehr billig gemacht. Ganz anders die Protzvilla der Aldi- Erb-Eigentümerin. Bei meinen seltenen Einkäufen ist mir aufgefallen, dass das Personal auffällig hektisch, genervt und stressig wirkt. Nicht unfreundlich, aber wie unter Druck. Wie unter Akkord. Ganz anders wie die Chefin, Babette Albrecht, im Bio-Laden oder beim Edeka oder REWE.
Bei uns ist genau das Gegenteil der Fall!
Die Filialen werden aufwändig saniert und verlieren nachher den typischen Aldi-Charme.
Die sehen jetzt aus wie jeder andere Supermarkt.
Billig, billig und noch mehr billig ist doch das Geschäftsmodell von Aldi.
Deswegen gehe ich (und Millionen andere) doch dahin...
cornjung
27.11.2019, 09:50
Billig, billig und noch mehr billig ist doch das Geschäftsmodell von Aldi. Deswegen gehe ich (und Millionen andere) doch dahin...
Verkauft Aldi gleiche Waren billiger, oder ist es Billig-ware ? Ist das Gemüse pestizidfrei, das Fleisch antibiotika-frei- Lassen wir mal Massentierhaltung weg- die Klamotten schadstoff-frei, der Wein ungepanscht ?
Hank Rearden
27.11.2019, 09:58
Verkauft Aldi gleiche Waren billiger, oder ist es Billig-ware ? Ist das Gemüse pestizidfrei, das Fleisch antibiotika-frei- Lassen wir mal Massentierhaltung weg- die Klamotten schadstoff-frei, der Wein ungepanscht ?
Natürlich!
Aldi ist bei gleicher Qualität erheblich günstiger als die Konkurrenz,
das ist ja das Erfolgsrezept.
Das sehen die vielen Kunden genauso!
Und das ist wirkliche Basis-Demokratie: Jede Euro-Münze ein Stimmzettel und keine einzige Stimme geht verloren.
Nietzsche
27.11.2019, 10:13
vergleichst du die Preise von vor 8-10 oder 15 Wochen bzw. führst du ein Haushaltsbuch, wo du jeden Artikel auch noch ein Jahr oder mehrere zurück verfolgen kannst:?
Ja. Ich kann dir die Preise von Schnitzeln genauso sagen wie die Preise von Kartoffeln. Bisher habe ich festgestellt: In Österreich kostet die Wurst und das Fleisch mehr als in Deutschland, qualitativ ist es etwas besser (kaum aussaften von Wasser bei Billigfleisch). Auch steigen die Preise weniger an, als ich mehr Geld verdiene pro Jahr. Die Inflation deckt sich nicht mit meinem Verbrauchsschema.
Wer clever kauft, kauft günstig und viel, lagert und friert ein. Und wem das eben alles egal ist, der kauft halt teuer wie er es gerade benötigt. Einzig bei frischem Gemüse und Obst gucke ich drauf, was ich kaufe und kaufe in Maßen nur für eine Woche. (ich fahre auch nur einmal die Woche einkaufen)
Ja. Ich kann dir die Preise von Schnitzeln genauso sagen wie die Preise von Kartoffeln. Bisher habe ich festgestellt: In Österreich kostet die Wurst und das Fleisch mehr als in Deutschland, qualitativ ist es etwas besser (kaum aussaften von Wasser bei Billigfleisch). Auch steigen die Preise weniger an, als ich mehr Geld verdiene pro Jahr. Die Inflation deckt sich nicht mit meinem Verbrauchsschema.
)
Ich rede hier von D , das Purlandfleisch von Kaufland saftet auch kaum aus
cornjung
23.08.2020, 11:08
Haste doch überhaupt nicht nötig diesen Neid... es heißt ja nicht umsonst: Levve und levve losse... und mer moss och mal jönne könne...
Natürlich aber auch nur so lange, solange uns niemand was wegnimmt. Oder nicht?Babette Albrecht, um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, geht sogar noch weiter und gönnt sogar den Einbrechern in ihr Häuschen und Dieben ihrer Gemälde im Wert von 50 Millionen Euro ihre fette Beute, macht daraus kein großes Ding, obwohl sie mittels Privatdetektiven bzw. der Polizei den Fahndungsdruck hochhalten könnte, wenn sie wollte (s. z.B. Reemtsma, der seine Entführer um den halben Globus jagen ließ, um sie im Knast zu sehen... einen sogar, so wird gemunkelt, nach seiner Haftentlassung in den Selbstmord trieb...) und kann diesbezüglich auch mal Fünfe gerade sein lassen. Ihren Nerven und ihrem Magen zuliebe!
Die Gemälde für Hunderte Millonen haben die Diebe gar nicht entwendet, und ihren Schmuck für 20 Millionen hat die Versicherung ersetzt. Babette Albrecht muss also die Preise in ihrem ALDI nicht erhöhen, und die Löhne ihrer Angestellten nicht kürzen.
Die Gemälde für Hunderte Millonen haben die Diebe gar nicht entwendet, und ihren Schmuck für 20 Millionen hat die Versicherung ersetzt. Babette Albrecht muss also die Preise in ihrem ALDI nicht erhöhen, und die Löhne ihrer Angestellten nicht kürzen.
Verzeihung, es waren keine Gemälde, sondern es war ihr Schmuck im Wert von 30 Millionen Euro, den Einbrecher in ihrem Haus vorfanden und mitnahmen. Keine Ahnung wie ich auf Gemälde kam.
Also ich kenne mich in der Halb- und Unterwelt nicht so gut aus aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es motivierende Wirkung auf Einbrecher und deren nicht minder kriminellen Dunstkreise haben kann, wenn es sich herumspricht, dass man bei der guten alten Babsi (trotz Alarmanlage aus dem OBI-Baumarkt) mal einfach so einsteigen, 30 Millionen einstecken und dann ungeschoren davonkommen kann... weil: Ist ja versichert.
Aldi (Nord) hat von allen Discountern den höchsten Junk-Food Anteil in seinem Sortiment.
Penny/Rewe und Lidl haben den geringsten Anteil, man findet dort auch Sachen die mit grün auf der Lebensmittelampel bewertet werden.
Auch Netto (gelb) ist diesbezüglich besser als ALDI.
Wenn es von Interesse ist, werde ich konkreter.
cornjung
23.08.2020, 13:42
Aldi (Nord) hat von allen Discountern den höchsten Junk-Food Anteil in seinem Sortiment. Penny/Rewe und Lidl haben den geringsten Anteil, man findet dort auch Sachen die mit grün auf der Lebensmittelampel bewertet werden. Auch Netto (gelb) ist diesbezüglich besser als ALDI. Wenn es von Interesse ist, werde ich konkreter.
Ja gerne, wobei ich denke, sowohl Junk-food wie frisches Obst und Gemüse gibts überall.
Ja gerne, wobei ich denke, sowohl Junk-food wie frisches Obst und Gemüse gibts überall.
Das hat dann aber nichts mit vegan und son Scheiß zu tun. Denk an den Mausmarder der frisst nur Mäuse.
Fischkonserven:
Bei Aldi nur Dreck --- Man muß da immer auf die Kcal pro 100 g schauen.
z.B. Brathering
Rewe/Penny Brathering in der Dose für 1,27 bzw. 1,15
Den gibt es auch beim Aldi aber mehr Kcal pro 100 g
( Falls hier Einige anfangen zu mäkeln, ich mache das hier kostenlos und muss nicht alle Fragen beantworten.)
Milchprodukte
z.B. Skyr bei
Lidl mit Frucht kleine Packung für 47 Cent.
Vergleichbares gibt es bei den anderen nicht.
Entscheidend sind hier die Angaben von Kohlenhydraten und Zucker pro 100 g.
Obst würde ich z. B. Pfirisiche empfehlen.
Bei Aldi fast immer steinhart ...
Bei dem kann man eigentlich nur Gurken und Radieser kaufen.
Möhren, Bananen zuviel Zucker ... Junk...
So das wars erst mal.
P.S. Die Lebensmittelampel ist noch nicht offiziell, aber ich weiß wie die funktioniert.
Aber das Aldi TK Buttergemüse ist unschlagbar! :versteckt:
Aber das Aldi TK Buttergemüse ist unschlagbar! :versteckt:
Das mag sein. Nur mit Tiefkühlprodukten kenne ich mich nicht aus, da ich ganz selten welche kaufe.
Zu einem Beitrag einer NDR-TV-Sendung von 20:15 Uhr:
Der Discounter Aldi Nord macht im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern jetzt abends früher dicht. Zahlreiche Märkte schließen schon um 20 Uhr, angeblich, um damit "aktiv einen Beitrag zum Energiesparen" zu leisten. Doch ist das wirklich der einzige Grund? Oder stecken auch noch Personalnot oder schlicht Einsparbemühungen dahinter? "Markt" war vor Ort.
https://programm.ard.de/TV/Programm/Jetzt-im-TV?sender=&hour=20%3A00&datum=12.12.2022
Dann geh ich doch zu Netto - um 20:10 Uhr, bei gleißendem Lichtschein im lieblichen Geschäft - nebenan.
So ein Quatsch-Beitrag.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/markt16160-amp.html
Natürlich wird auch für die Kühlung Strom gespart, weil die Kühlregale bei geschlossenenem Laden verhängt werden.
Gerade bei dem Beispiel wo die Kunden gezählt wurden, warum müssen da an einem Standort gleichzeitig 4 Läden so lange aufhaben?
Einer bis 22 Uhr die anderen machen 20 Uhr zu.
Nicht zu vergessen, dass der Aldi bei vielen Sachen vorbrecht.
Zum Beispiel den Preisen wo dann die anderen Händler nachziehen.
Wenn der jetzt 20 Uhr schließt--> attraktiver für Verkäuferinnen.
hamburger
13.12.2022, 03:13
So ein Quatsch-Beitrag.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/markt16160-amp.html
Natürlich wird auch für die Kühlung Strom gespart, weil die Kühlregale bei geschlossenenem Laden verhängt werden.
Gerade bei dem Beispiel wo die Kunden gezählt wurden, warum müssen da an einem Standort gleichzeitig 4 Läden so lange aufhaben?
Einer bis 22 Uhr die anderen machen 20 Uhr zu.
Nicht zu vergessen, dass der Aldi bei vielen Sachen vorbrecht.
Zum Beispiel den Preisen wo dann die anderen Händler nachziehen.
Wenn der jetzt 20 Uhr schließt--> attraktiver für Verkäuferinnen.
Die Kühlregale haben meist Türen...also nichts mit sparen. Ja, man kann durch kürzere Öffnungszeiten sparen, und die Konkurrenz freut sich.
Woanders sind Geschäfte durchgehend auf...warum wohl?
Die Kühlregale haben meist Türen...also nichts mit sparen. Ja, man kann durch kürzere Öffnungszeiten sparen, und die Konkurrenz freut sich.
Woanders sind Geschäfte durchgehend auf...warum wohl?
Das ist von den Temperaturen abhängig..
Mir ist nicht bekannt, dass die Regale wo Käse und andere Milchprodukte oder Wurstwaren lagern Türen haben.
Diese habe ich gemeint.
hamburger
13.12.2022, 13:05
Das ist von den Temperaturen abhängig..
Mir ist nicht bekannt, dass die Regale wo Käse und andere Milchprodukte oder Wurstwaren lagern Türen haben.
Diese habe ich gemeint.
Jeder modernisierte Markt hat diese Türen auch bei Milch Produkten, aus Kostengründen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.