Vollständige Version anzeigen : Russland: Gott segne die Sanktionen!
kikkoman
10.07.2016, 00:55
Unbemannte Spionageflugzeuge im Wert von 37 mio Euro , also eins . Wieso schreibst Du dann in der Mehrzahl ? Oder sind die ohne Elektronische Ausrüstung , oder ohne Triebwerke , oder ohne Tragflächen ? Warum sind die Dinger so billig ? Schrott ?
Ist von 2009.
Under a $50 million deal, signed in April, Israel Aerospace Industries (IAI) will supply Russia with some of its second-tier UAVs, including the Bird-Eye 400 mini-UAV, the I-view MK150 tactical UAV and the Searcher Mk II medium-range UAV. This is the first Israeli sale of military platforms to Russia.[5] (https://en.wikipedia.org/wiki/IAI_I-View#cite_note-5)
https://en.wikipedia.org/wiki/IAI_Bird-Eye
http://www.spacedaily.com/images-lg/iai-bird-eye-400-mini-uav-lg.jpg
https://en.wikipedia.org/wiki/IAI_I-View
http://www.spacewar.com/images/uav-i-view-bg.jpg
https://en.wikipedia.org/wiki/IAI_Searcher
http://media.defenceindustrydaily.com/images/AIR_UAV_Searcher-II_Russian_Outpost_2011_Letagur_CCASA3_lg.jpg
Hier steht mehr:
http://www.defenseindustrydaily.com/israel-and-russia-in-uav-deal-05459/
Frontferkel
10.07.2016, 11:54
Ist von 2009.
https://en.wikipedia.org/wiki/IAI_Bird-Eye
http://www.spacedaily.com/images-lg/iai-bird-eye-400-mini-uav-lg.jpg
https://en.wikipedia.org/wiki/IAI_I-View
http://www.spacewar.com/images/uav-i-view-bg.jpg
https://en.wikipedia.org/wiki/IAI_Searcher
http://media.defenceindustrydaily.com/images/AIR_UAV_Searcher-II_Russian_Outpost_2011_Letagur_CCASA3_lg.jpg
Hier steht mehr:
http://www.defenseindustrydaily.com/israel-and-russia-in-uav-deal-05459/
Danke Dir . Das sind aber nur Drohnen für die Taktische Gefechtsfeldüberwachung .
Ich denke mal , Dayan meinte große bewaffnete und mit " Spionagetechnik " ausgerüstete Drohnen , wie die Hebron . Die operiert in größeren Höhen ( 4ooo-8ooom)
und hat einen Flugdauer zwischen 6 bis 12h . Und in der Größenordnung , sind 37 mio Euro ein Klacks .
kikkoman
10.07.2016, 16:07
Danke Dir . Das sind aber nur Drohnen für die Taktische Gefechtsfeldüberwachung .
Ich denke mal , Dayan meinte große bewaffnete und mit " Spionagetechnik " ausgerüstete Drohnen , wie die Hebron . Die operiert in größeren Höhen ( 4ooo-8ooom)
und hat einen Flugdauer zwischen 6 bis 12h . Und in der Größenordnung , sind 37 mio Euro ein Klacks .
Was Dayan meinte, weiß nur er selbst. Eher die üblichen Märchen. Der von ihm verlinkte Artikel bezieht sich aber eben nur auf den genannten Kleinkram. Später gab es anscheinend noch eine Lieferung von 36 Stück IAI Searcher 2 + Ausbildung für 100M US$ und einen weiteren Vertrag, die Montage in Russland betreffend.
Einen möglichen Deal über 1 Mrd. US$ (+) über die Lieferung von 'Heron 1'-Drohnen hat lt. Presse Israel "aus Rücksicht auf US-Interessen" zurückgezogen.
(Der Preis der 'Heron'- Drohnen wird übrigens mit 10-40 Mio. US$ pro Einheit angegeben, wohl je nach Entwicklungsstufe und Lieferumfang.)
Frontferkel
10.07.2016, 19:58
Was Dayan meinte, weiß nur er selbst. Eher die üblichen Märchen. Der von ihm verlinkte Artikel bezieht sich aber eben nur auf den genannten Kleinkram. Später gab es anscheinend noch eine Lieferung von 36 Stück IAI Searcher 2 + Ausbildung für 100M US$ und einen weiteren Vertrag, die Montage in Russland betreffend.
Einen möglichen Deal über 1 Mrd. US$ (+) über die Lieferung von 'Heron 1'-Drohnen hat lt. Presse Israel "aus Rücksicht auf US-Interessen" zurückgezogen.
(Der Preis der 'Heron'- Drohnen wird übrigens mit 10-40 Mio. US$ pro Einheit angegeben, wohl je nach Entwicklungsstufe und Lieferumfang.)
Alles klar . Danke , setze meine Such weiter fort .:dg:
Anfang/Mitte der 20er im letzten Jhd. waren der Westen und die Japaner bemüht mit Sowjetrussland Geschäfte aufzunehmen, die es zuvor mit dem zaristischen Russland gab, weil sie merkten, dass die Autokratiebestrebungen der Bolschewisten sich ungünstig auf ihre Ökonomien auswirkten. Stalin ging darauf ein. Bis Putin in so einer Lage ist, kann es wohl noch dauern. Vereinzelte Produktionssteigerungen erschrecken den Westen ersichtlich nicht so sonderlich.
Leberecht
11.07.2016, 19:09
.Die Sanktionen schaden natürlich Russland.Aber auch der EU!
Sanktionen schade in jedem Fall, schließlich ist das ihr Sinn. Fraglicher ist schon, wem sie mehr schaden, dem Sanktionierenden oder dem Sanktionierten und erst recht, wie lange dieser Zustand anhalten wird. Im letzten Punkt ist Rußland klar im Vorteil und es ist absehbar, daß der Westen irgendwann beginnen wird, sie auszusetzen.
konfutse
12.07.2016, 15:09
Passt vielleicht hier rein: Offener Brief an den MDR: Schluss mit der Hetze gegen Russland!
https://deutsch.rt.com/meinung/39364-offener-brief-an-mdr-schluss/
...
Als schlimmstes Beispiel solcher Form der Propaganda dienen im Deutschunterricht öffentlicher Schulen Beispiele der gleichgeschalteten Presse im Nationalsozialismus.
...
Umso erschreckender erscheint es zunehmend jungen wie älteren Menschen in unserem Land, dass die durch obligatorische Gebühren eigentlich dem Grundgesetz verpflichteten öffentlich-rechtlichen Sender gegen Russland eine Propaganda fahren, die strukturell der medialen Hetze gegen die Sowjetunion und "den russischen Untermenschen" im Nationalsozialismus auf frappierende Weise ähnelt.
...
Hier werden ohne jede sachliche Argumentation oder empirische Untersuchungen pauschal mediale Beiträge des russischen Auslandssenders RT als "russische Propaganda" verschrien, was wohl einem generellen Verdammungsurteil gleichkommen soll. Nach Auffassung der verantwortlichen Redakteure erzeugt offensichtlich alleine der Ursprungsort „Russland“ einen moralischen Imperativ, jeden Versuch einer Rezeption dort publizierter Sichtweisen gefälligst zu unterlassen. Der in seiner Botschaft primitiv als "Alles Russische ist pfui!" daherkommende Kurzbeitrag gipfelt im Zitat eines deutschen Politikers, RT habe in deutschen Wohnzimmern nichts zu suchen. Ja, liebe Deutsche: Kauft bloß dem Russen nichts ab!
Dieser Tenor ist nicht nur unerträglich in seiner rassistisch-russophoben Verdammung einer Mitteilung allein wegen des russischen Ursprungs der Nachrichtenquelle (bzw. eigentlich nur ihrer Finanzierungsquelle, denn die meisten Verfasser und Moderatoren auf RT sind Mitglieder der deutschen Zivilgesellschaft), sondern auch in seinem anti-demokratischen Paternalismus gegenüber dem Zuschauer.
Weiß der MDR eigentlich noch, welcher Staatsform er zu dienen hat? Ist ihm klar, dass sich aus den mündigen Bürgern dieses Landes der Souverän unseres demokratischen Rechtsstaats konstituiert, von dem laut Artikel 20 des Grundgesetzes alle Macht ausgehen soll? Worauf beruht dann also das medial dekreditierte Wahrnehmungsverbot einer russischen Sicht auf die Welt? Nach dem Wertekodex des Grundgesetzes wären nur mediale Äußerungen zu beanstanden, die die Würde des Menschen missachten und Menschenhass aufgrund ethnischer, religiöser oder nationaler Zugehörigkeit sowie biologischer Eigenschaften verbreiten. Ich habe noch keinen RT-Beitrag mitbekommen, bei dem dies der Fall ist, oder gehört, dass irgendwer dem Sender solches vorgeworfen hat.
Angeprangert wird einzig, dass der Sender Interessen und Sichtweisen der russischen Regierung diene. Abgesehen davon, dass auch noch nie jemand nachgewiesen hat, dass dies in der Gänze für die dort veröffentlichten Beiträge gilt, wäre daran aber auch gar nichts verwerflich. Denn nach Maßstäben des Grundgesetzes darf sich jeder mündige Bürger über die Sichtwese jeder beliebigen Regierung zu jedem auf der Welt vorkommenden Problem informieren, ohne dass ein deutscher Politiker dies zu verhindern trachtet.
...
Die historisch unstrittige Tatsache, dass eine solche Dämonisierung Russlands in der deutschen Geschichte keineswegs originell ist, ist da alles andere als beruhigend. Schließlich mündete die letzte entfesselte mediale Russophobie in einem Vernichtungskrieg, der 55 Millionen Menschen das Leben kostete, davon zur Hälfte, nämlich 27,5 Millionen, Bürgern der Sowjetunion, deren größter Nachfolgestaat die Russische Föderation ist.
Auch ist es gar nicht beruhigend, dass der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk, dessen "Alphajournalisten" zu außenpolitischen Themen nach der empirischen Untersuchung des Medienwissenschaftlers Uwe Krüger nahezu vollständig in transatlantischen Elitenetzwerken bestens organisiert sind, hierbei keinen „nationalen Alleingang“ betreibt.
Dies wird ja auch dadurch deutlich, dass, wie man unschwer an diversen Zeitungsmeldungen nachvollziehen kann, fleißig Steuergelder ausgegeben werden, um auf NATO- und EU-Ebene diverse „Taskforce“-Konstruktionen zu finanzieren, weil (alleine für den deutschsprachigen Raum) 28 öffentlich-rechtliche Fernsehsender nebst ebenso vieler öffentlich-rechtlichen Radiosender deutscher, österreichischer und schweizerischer Provenienz plus die US-amerikanischen Sender CBS und CNN zuzüglich der britischen BBC World anscheinend nicht ausreichen, um zwei bescheidene russische Internetportale, nämlich RT Deutsch und Sputniknews, an Einfluss auszugleichen.
...
Wenn ein derartig paranoider Wahn, der einer solch dramatisierenden Warnung vor „russischer Desinformation“ zugrunde liegt, in einer mit Atomwaffen bestückten Welt nicht so beängstigend wäre, müsste ein gescheiter Mensch hier eigentlich laut lachen.
...
Ich denke, niemand beim MDR wird die intellektuellen Fähigkeiten haben das Geschriebene im Komplex zu erfassen und zu widerlegen. Die Reaktion auf den Brief wird einem pawlowschen Reflex folgen: ignorieren, sich an Details abarbeiten oder abstreiten. Eine umfassende Auseinandersetzung wird nicht stattfinden. Gefährdet ja den Arbeitsplatz.
brain freeze
27.07.2016, 17:14
Das ist nicht die Begeisterung Israels von der Seite Putin. Und auch nicht umgekehrt. Putin handelt etwas von Israel ab. Ich weiss, natürlich, nichts Genaues. Und niemand wird wissen. Ich glaube es geht um Syrien. Mal sehen, es kommt so wie so an die Licht. [...]
Ist das des Rätsels Lösung?
http://de.sputniknews.com/panorama/20160727/311788119/yukos-klage-deutschland-zurueckziehung.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Yukos-Schiedsverfahren#Kl.C3.A4ger
....
Was soll das denn für ein Beitrag sein? Wohl etwas durcheinander, oder Alzheimer schlug zu
Was soll das denn für ein Beitrag sein? Wohl etwas durcheinander, oder Alzheimer schlug zuDu bist eben etwas verwirrt und bösartig noch dazu!
Wolfger von Leginfeld
04.08.2016, 18:34
Sibirien: Mit Laib und Seele das Landleben genießen
Die Russen entdecken ausgerechnet in Sibirien die Lust am Landleben wieder. Wer es als einer der wenigen Westler bis in die Taiga schafft, wird mit offenen Armen, Brot und Salz empfangen...
weiter:http://derstandard.at/2000042168148/Sibirien-Mit-Laib-und-Seele-das-Landleben-geniessen
tja, darin liegt das problem.
Genau, denn 2014 kam es zum westlich organisierten Putsch unter Fascho-Beteiligung, während hier ein Kampf gegen Rechts geführt wird. Daß Putin sich auf diesem durchschaubaren Weg nicht seinen Schwarzmeerflottenstützpunkt abjagen lassen würde, war doch klar. Jetzt behält er die Krim wie die Amis Guantanamo.
So gesehen kann sich hier sanktionieren, wer will. Es nützt nichts und Dreck am Stecken haben hinsichtlich der Krim und der Ukraine insgesamt beide Seiten. Und was das Geblöke wegen Annexion angeht: War es im Sinne des Völkerrechts gar nicht.
"Bloomberg" nennt den Rubel als eine der besten Währungen der Welt, da der Wert der russischen Nationalwährung seit Anfang 2016 um 14% gestiegen ist: http://www.kp.ru/daily/26568.5/3583885/
Auch als der Ölpreis zuletzt um 7% gefallen ist, gewann der Rubel sogar noch an Wert (+1%).
Auch vom Brexit und vom versuchten Militärputsch in der Türkei hat der Rubel profitiert.
Denn nach dem Brexit-Referendum sank die Nachfrage nach britischem Pfund und Euro, dafür stieg sie bei dem russischen Rubel, der indischen Rupie, der südafrikanische Rand und der türkischen Lira.
Als es in der Türkei den versuchten Staatsstreich gab, wurden die Investoren bei der Lira skeptischer und investierten stattdessen mehr in den Rubel, da Russland politisch stabil ist.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.