PDA

Vollständige Version anzeigen : Sollte der Bundespräsident in der BRD auch direkt vom Volk gewählt werden wie in Österreich?



Leseratte
22.05.2016, 08:26
Wenn es bei uns die Direktwahl geben würde und Joschka Fischer der einzig namhafte Kandidat wäre, könnte auch bei uns ein Grüner Bundespräsident werden. Insofern muß der sich gar nicht aufregen.


Umgang wie mit anderen Partnern

"Mit anderen Worten: Ich bin heilfroh, dass wir in Deutschland den Bundespräsidenten in einer eigens zu diesem Zweck zusammengerufenen Bundesversammlung wählen und nicht in einer Direktwahl." Der Umgang mit dem neuen österreichischen Staatspräsidenten werde aber genauso wie mit anderen Staaten geschehen, die für Deutschland als Partner wichtig seien, so Lammert weiter. "Übrigens darunter auch solchen Staaten, bei denen es begründete Zweifel an der demokratischen Legitimation der jeweiligen Staatspräsidenten gibt."

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_77906462/lammert-heilfroh-dass-bundespraesident-nicht-direkt-gewaehlt-wird-.html

-jmw-
22.05.2016, 12:20
Der Bundespräsident sollte von den ehem. Bundespräsidenten gewählt werden.

Esreicht!
22.05.2016, 12:32
Hallo,

der nächste BP wird Cem Kotzdemir heißen oder wollte der Kanzler werden?


kd

Rumburak
22.05.2016, 12:33
Hallo,

der nächste BP wird Cem Kotzdemir heißen oder wollte der Kanzler werden?


kd

Na und? Wenn die Mehrheit es so will?

Motzi
22.05.2016, 12:36
Das deutsche Volk mit seinem eigenen Willen entscheiden lassen?

Das wäre ja Demokratie!

-jmw-
22.05.2016, 12:39
Das deutsche Volk mit seinem eigenen Willen entscheiden lassen?

Das wäre ja Demokratie!
Ja, das wäre es - und schaut man sich Umfragen und Haltungen und Werte an, sollte klar sein: Wir können uns das nicht leisten!

Chronos
22.05.2016, 12:39
Option Nummer 3 fehlt in der Umfrage: Abschaffen.

Wer braucht schon einen solchen Dummschwätzer? Ich kann mich nicht erinnern, seit dem gemütlichen Theodor Heuss jemals einen einzigen vernünftigen Satz von diesen Bundesdrohnen gehört zu haben.

Und Gesetze zu unterzeichnen, die eh schon längst beschlossen sind und nur damit der Form halber ein Karl-Wilhelm drunter steht, könnte auch der Pförtner in der Reichstags-Käseglocke. Wäre viel kostengünstiger.