Vollständige Version anzeigen : WIN10 Horror
Ich installiere für einen Laden regelmäßig auch WIN 10 auf verschiedenen Rechnern und habe dieses Problem noch nie gehabt?
Tja, woran es genau liegt, ist schleierhaft. Manche sagen, es liegt an Outlook 2010, andere, wenn man nicht die nötigen Vorbereiten vor dem Update trifft.....Ich weiß es nicht....Das Problem trifft ja im Verhältnis nur wenige.
Vielleicht hast du noch einen Rat für mich?
Wozu brauchst du ein Googlemailkonto???
Genau. Wozu braucht man überhaupt einen Computer?
Alles Teufelszeug, nicht wahr?
Multiplex
28.07.2016, 13:25
Genau. Wozu braucht man überhaupt einen Computer?
Alles Teufelszeug, nicht wahr?
Das war nicht die Frage. Soll ich sie nochmal wiederholen?
Habe mir auch vor drei Tagen Windows10 upgedatet. Wenn man den mitgelieferten Browser EDGE nicht verwenden will, kann man einen anderen Browser als Standard-Browser festlegen. Wenn man Pech hat, erscheint allerdings jedes mal, wenn man einen Link z. B. in einer Mail anklickt, permanent ein Fenster, in dem man den Browser bestätigen muss.
Wie hast du denn den neuen Standardbrowser eingestellt? Bzw. um welchen Browser handelt es sich denn?
FranzKonz
28.07.2016, 13:51
Wieso Ausrede? Was die Anwenderfreundlichkeit angeht, kommt für mich erst Apple, dann M$, dann eine ganze Weile nix, dann Tunix&Co. Muss man Gmail nahtlos in die Oberfläche integrieren? Natürlich muss man das nicht, aber es ist irgendwie doch nett. Geht das auch unter Tunix? Klar, aber es bleibt doch - wie vieles - eine "Bastellösung". Ich wüsste auch nicht, wieso ich mir das antun sollte.
Aha. Man soll also den Monolisten MS unterstützen, weil der den Monopolisten Google so gut unterstützt. :D
FranzKonz
28.07.2016, 14:06
Genau. Wozu braucht man überhaupt einen Computer?
Alles Teufelszeug, nicht wahr?
Falsche Frage. Die Frage müsste lauten: Warum trägt man den Giganten der Branche seine persönlichen Daten hinterher?
Bestmann
28.07.2016, 15:53
Inzwischen agiert WIN10 immer aggressiver!
So eine Verkaufsstrategie kann man nur noch als kriminell und unverschämt bezeichnen!
Ich habe nicht aufgepasst ,und dann hat sich W .10 heimlich still und leise bei mir installiert
ich habe das Caos fast nicht bewältigen können löschen und wiederherstellen ,Avira ist dabei auf der Strecke geblieben ,
und Google ist völlig verschwunden .
Nach einer Reinigung läuft der PC wieder ,aber auch nur mit besagten Fehlern .
Und kein Helfer in Sicht .
Gruß---
Ich habe nicht aufgepasst, und dann hat sich W .10 heimlich still und leise bei mir installiert
ich habe das Caos fast nicht bewältigen können löschen und wiederherstellen ,Avira ist dabei auf der Strecke geblieben ,
und Google ist völlig verschwunden .
Nach einer Reinigung läuft der PC wieder ,aber auch nur mit besagten Fehlern .
Und kein Helfer in Sicht .
Gruß---
Ich habe nicht aufgepasst, und dann hat sich W .10 heimlich still und leise bei mir installiert
Kann ich mir nicht vorstellen - da gehört aber schon was dazu, sich das Spionageprogramm überhelfen zu lassen.:auro:
-------------------
Fand ich nicht so optimal, dass Gärtner diesen Strang wieder rauskramte. ( #213 ).
#
Mich nervt dieser Strang nur, hätte ich sein lassen sollen - so wie mich Win10 auf dem Laptop nervt - wo ich im Vergleich zu Win XP und Win7 total eingeschränkt bin. Von der Schnüffellei mal ganz abgesehen. Mit Win10 mache ich nichts - außer ins Netz gehen.......einziger Pluspunkt bis jetzt: WIN10 fährt bei mir in sage und schreibe 1,8 sec. runter!
OneDownOne2Go
28.07.2016, 16:26
Aha. Man soll also den Monolisten MS unterstützen, weil der den Monopolisten Google so gut unterstützt. :D
Nein, aber man muss es eben auch nicht mit der Prinzipienreiterei übertreiben, sonst säuft man am Ende den miesen Kaffee aus dem Fair-Trade-Laden und knabbert ein prestizidfrei erzeugtes Bio-Möhrchen ohne Gentechnik, während man grübelt, wieso das so unabhängige Anti-Monopolisten-Tunix einfach nicht tun wil, was man möchte.
Dem unambitionierten Anwender kann das einfach egal sein.
Aha. Man soll also den Monolisten MS unterstützen, weil der den Monopolisten Google so gut unterstützt. :D
Ach du liebe Güte, der"Monopolist Microsoft"... wer soetwas immer noch erzählt, hat die Entwicklung der letzten zehn Jahre im Tiefschlaf verbracht.
Ich will an meinem Arbeitsplatz keine Glaubenskriege um die reinste Lehre ausfechten und auch nicht die Welt retten, sondern effizient arbeiten können. Und dafür bietet Win10 die Möglichkeit, nicht die einzige, nicht die beste (das hängt immer von den individuellen Bedürfnissen ab, welches OS am besten paßt), aber mir genügt's.
Bestmann
28.07.2016, 17:20
Kann ich mir nicht vorstellen - da gehört aber schon was dazu, sich das Spionageprogramm überhelfen zu lassen.:auro:
-------------------
Fand ich nicht so optimal, dass Gärtner diesen Strang wieder rauskramte. ( #213 ).
#
Mich nervt dieser Strang nur, hätte ich sein lassen sollen - so wie mich Win10 auf dem Laptop nervt - wo ich im Vergleich zu Win XP und Win7 total eingeschränkt bin. Von der Schnüffellei mal ganz abgesehen. Mit Win10 mache ich nichts - außer ins Netz gehen.......einziger Pluspunkt bis jetzt: WIN10 fährt bei mir in sage und schreibe 1,8 sec. runter!
Ja Deine Frage ist sicher berechtigt ,wie kann Mann nur so -na ja .
Ich habe Windos10 wieder gelöscht, nur die Suchleiste von Google ist verlustig .
Na ja ich suche in allen Möglichkeiten Gruß ---
Wie hast du denn den neuen Standardbrowser eingestellt? Bzw. um welchen Browser handelt es sich denn?
Rechts in der Taskleiste => Infofenster => Alle Einstellungen => System => Standard-Apps => Standardeinstellungen nach Apps festlegen (ganz unten auf dem Bild) klicken => IE als Standard festlegen und OK.
Würfelqualle
28.07.2016, 17:31
Kann mir bitte jemand erklären, wie und wo ich bei WIN10 ein Programm löschen kann?
Danke!
E:
Lach Eri und Pc's werden einfach keine Freunde.
Lach Eri und Pc's werden einfach keine Freunde.
Das war am ersten Tag - wo kramst Du immer rum?
-----
#Strang kann dann zu
Aha. Man soll also den Monolisten MS unterstützen, weil der den Monopolisten Google so gut unterstützt. :D
Ich bleibe bei meiner Einstellung: never change a running system.
Meine Rechner bleiben auf 7, basta.
Meine Firma stellte kürzlich auf W10 um, und ich bin zutiefst angewidert. Liegt sicherlich auch an der von einer IT Firma eingerichteten Architektur, die unter anderem dazu führte daß viele bequeme features spurlos verschwunden sind. Betrifft z.B. pdf Dateien die jetzt im IE geöffnet werden, der nicht dazu zu bewegen ist mit geöffneter Menüleiste zu starten. Verkehrt gesendete Faxe die in pdf konvertiert sind lassen sich nicht drehen, die Programmverknüpfung zu Adobe funktioniert nur manuell und nur einmalig. Die Liste ist endlos.
Abgesehen davon sind die Oberflächen jetzt völlig beknackt, ich weiß nicht was sich MS Entwickler unter Arbeiten mit Computern vorstellen.
Gut, würde ich das hier installieren könnte ich vermutlich schlicht zur 7 Oberfläche wechseln, aber was soll der Scheiß? Die habe ich so auch.
Ach, stimmt ja gar nicht., es ist die von XP Classic. :crazy:
Überraschenderweise ist mit dem letzten Update die nervige Daueraufforderung zum Upgrade verschwunden, eine wahre Erlösung. (Naja, der blöde Button ist noch da....)
FranzKonz
28.07.2016, 20:06
Nein, aber man muss es eben auch nicht mit der Prinzipienreiterei übertreiben, sonst säuft man am Ende den miesen Kaffee aus dem Fair-Trade-Laden und knabbert ein prestizidfrei erzeugtes Bio-Möhrchen ohne Gentechnik, während man grübelt, wieso das so unabhängige Anti-Monopolisten-Tunix einfach nicht tun wil, was man möchte.
Dem unambitionierten Anwender kann das einfach egal sein.
Ach du liebe Güte, der"Monopolist Microsoft"... wer soetwas immer noch erzählt, hat die Entwicklung der letzten zehn Jahre im Tiefschlaf verbracht.
Ich will an meinem Arbeitsplatz keine Glaubenskriege um die reinste Lehre ausfechten und auch nicht die Welt retten, sondern effizient arbeiten können. Und dafür bietet Win10 die Möglichkeit, nicht die einzige, nicht die beste (das hängt immer von den individuellen Bedürfnissen ab, welches OS am besten paßt), aber mir genügt's.
Also gut, ich sehe es ein: Der Teufel scheißt auf den größten Haufen, und er ist natürlich alternativlos.
Ich werde Euch bei passender Gelegenheit erinnern. ;)
FranzKonz
28.07.2016, 20:19
Ich bleibe bei meiner Einstellung: never change a running system.
Meine Rechner bleiben auf 7, basta.
Hat was für sich. Ich habe noch ein Windows 2000 in einer virtuellen Maschine laufen, weil die eine Anwendung brauchbar ist, und ich zu faul zum Umstellen bin.
Meine Firma stellte kürzlich auf W10 um, und ich bin zutiefst angewidert. ...
Wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat, will man's gar nicht mehr anders haben. ;)
Hat was für sich. Ich habe noch ein Windows 2000 in einer virtuellen Maschine laufen, weil die eine Anwendung brauchbar ist, und ich zu faul zum Umstellen bin.
Ich hab auf meinem andern Schleppi Autodesk Plant Designer, ist ein Dell speziell für CAD optimiert.
Rakete auch mit Inventor.
Ich werde einen Teufel tun und da rumexperimentieren.
OneDownOne2Go
28.07.2016, 20:45
Also gut, ich sehe es ein: Der Teufel scheißt auf den größten Haufen, und er ist natürlich alternativlos.
Ich werde Euch bei passender Gelegenheit erinnern. ;)
Nicht alternativlos, aber eben bequem. Ich kann nicht glauben, dass du dich noch nie gegen die vermutlich beste und für die bequemste Option entschieden haben sollst.
Trashcansinatra
28.07.2016, 21:26
Ich hab auf meinem andern Schleppi Autodesk Plant Designer, ist ein Dell speziell für CAD optimiert.
Rakete auch mit Inventor.
Ich werde einen Teufel tun und da rumexperimentieren.
Die meisten Programme, die im industriellen Bereich verwendet werden, werden bis auf weiteres keine Freigaben für Win10 erteilen. Dies gilt auch für die ganzen SPS-Programm-Plattformen wie WinCC, CoDeSys und das Siemens TIA-Center. Daher war für mich klar, dass ich nicht auf Win10 umsteigen werde.
Also gut, ich sehe es ein: Der Teufel scheißt auf den größten Haufen, und er ist natürlich alternativlos.
Ich werde Euch bei passender Gelegenheit erinnern. ;)
(Fettung durch mich)
Dein Fähigkeit zum verstehenden Lesen war auch schon mal ausgeprägter. Genau das habe ich nicht geschrieben.
Hat was für sich. Ich habe noch ein Windows 2000 in einer virtuellen Maschine laufen, weil die eine Anwendung brauchbar ist, und ich zu faul zum Umstellen bin.
Wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat, will man's gar nicht mehr anders haben. ;)
Trotzdem, es laufen einige Programme problematisch oder gar nicht auf Windows10. DAs ist schon ärgerlich. Das einzig Positive: Windows10 ist fährt schneller hoch als 7.
Nicht alternativlos, aber eben bequem. Ich kann nicht glauben, dass du dich noch nie gegen die vermutlich beste und für die bequemste Option entschieden haben sollst.
Für jemanden, der den Computer auch als Spielzeug nutzt, ist es es auch alternativlos.
Ich installiere für einen Laden regelmäßig auch WIN 10 auf verschiedenen Rechnern und habe dieses Problem noch nie gehabt?
Waren denn auf den PC's oder vielleicht auf einem einzelnen auch Outlook2010 installiert?
hamburger
28.07.2016, 23:19
Waren denn auf den PC's oder vielleicht auf einem einzelnen auch Outlook2010 installiert?
Nein...ich installiere nur unbedingt notwendige Dinge, versauen kann sich der User den Rechner selber:D
Auf meinem Gamer Notebook läuft ebenfalls WIN 10 ohne Probleme
FranzKonz
29.07.2016, 14:04
(Fettung durch mich)
Dein Fähigkeit zum verstehenden Lesen war auch schon mal ausgeprägter. Genau das habe ich nicht geschrieben.
Dein Humor war auch schon mal ausgeprägter. ;)
Nicht alternativlos, aber eben bequem. Ich kann nicht glauben, dass du dich noch nie gegen die vermutlich beste und für die bequemste Option entschieden haben sollst.
Genau so bequem, wie Millionen von Bundesbürgern, wenn eine Wahl ansteht. Dann wird gewählt, was immer gewählt wurde, da wird gar nicht gewählt, ...
Ganz klar, das hat jeder schon getan, auch ich. Was mich keinesfalls davon abhält, bei passender Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass diese Bequemlichkeit letzten Endes in die Alternativlosigkeit führt. Letztendlich ist eben auch die Wahl des Betriebssystems oder des Mailanbieters eine politische Entscheidung.
Darauf muss man hinweisen dürfen, ohne heftige Reaktionen auszulösen. Wobei die heftige Reaktion natürlich auch zeigt, dass sich die Angesprochenen dieser Tatsache bewusst sind. Getroffene Hunde bellen. ;)
FranzKonz
29.07.2016, 14:08
Trotzdem, es laufen einige Programme problematisch oder gar nicht auf Windows10. DAs ist schon ärgerlich. Das einzig Positive: Windows10 ist fährt schneller hoch als 7.
In dieser Hinsicht ist Microsoft relativ weit vorne. Ich weiß nicht, wie die Apples heute reagieren, aber vor OSX war die Abhängigkeit der Software vom Betriebssystem so grauenhaft, dass man in aller Regel alles gleichzeitig aktualisieren musste.
OneDownOne2Go
29.07.2016, 14:32
Dein Humor war auch schon mal ausgeprägter. ;)
Genau so bequem, wie Millionen von Bundesbürgern, wenn eine Wahl ansteht. Dann wird gewählt, was immer gewählt wurde, da wird gar nicht gewählt, ...
Ganz klar, das hat jeder schon getan, auch ich. Was mich keinesfalls davon abhält, bei passender Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass diese Bequemlichkeit letzten Endes in die Alternativlosigkeit führt. Letztendlich ist eben auch die Wahl des Betriebssystems oder des Mailanbieters eine politische Entscheidung.
Darauf muss man hinweisen dürfen, ohne heftige Reaktionen auszulösen. Wobei die heftige Reaktion natürlich auch zeigt, dass sich die Angesprochenen dieser Tatsache bewusst sind. Getroffene Hunde bellen. ;)
Na, das klingt ja fast wie einst Ulrike Meinhoff - für die war es auch "Politik", ob man seine Kinder schlägt. ;)
Aber mal im Ernst, ich wäge bei jedem neuen Rechner ab, ob ich es lieber bequem und gewohnt will, oder so lieber M$-frei und gefühlt "revolutionär". Ich hab schon viel mit Tunix gespielt, und es ist ehrlich nicht mies, aber es gibt eben Bereiche, da versagt es. Ich gehöre zu denen, die auch gerne mal ein Spiel laufen lassen, und auf Linux laufen Fallout, Hearts of Iron, CoD und Co. einfach nicht. Damit hat sich das Thema für mich einfach erledigt. In Jahren hat es Linux nicht geschafft, attraktiv für prominente Game-Studios zu werden, und deswegen hat es an meinem Arbeitsplatz nix verloren. Als Server-OS, okay, aufsetzen, einrichten, danach über eine Remote-Konsole pflegen, da macht es Sinn, für den heimischen Desktop ist es einfach noch nicht ehrlich reif, und das wird's vermutlich auch so bald nicht werden.
FranzKonz
29.07.2016, 14:54
Na, das klingt ja fast wie einst Ulrike Meinhoff - für die war es auch "Politik", ob man seine Kinder schlägt. ;)
Aber mal im Ernst, ich wäge bei jedem neuen Rechner ab, ob ich es lieber bequem und gewohnt will, oder so lieber M$-frei und gefühlt "revolutionär". Ich hab schon viel mit Tunix gespielt, und es ist ehrlich nicht mies, aber es gibt eben Bereiche, da versagt es. Ich gehöre zu denen, die auch gerne mal ein Spiel laufen lassen, und auf Linux laufen Fallout, Hearts of Iron, CoD und Co. einfach nicht. Damit hat sich das Thema für mich einfach erledigt. In Jahren hat es Linux nicht geschafft, attraktiv für prominente Game-Studios zu werden, und deswegen hat es an meinem Arbeitsplatz nix verloren. Als Server-OS, okay, aufsetzen, einrichten, danach über eine Remote-Konsole pflegen, da macht es Sinn, für den heimischen Desktop ist es einfach noch nicht ehrlich reif, und das wird's vermutlich auch so bald nicht werden.
Da hatte die Meinhoff ganz recht. Alles ist politisch.
Und zu Deiner Argumentation: Fallout, Hearts of Iron, CoD und Co. haben an einem Arbeitsplatz generell nichts verloren. Du betreibst da keinen Arbeitsplatz, sondern eine Spielekonsole. :D
Aber bitte: Als Argument für den heimischen Desktop lasse ich mir das angehen. Aber zu behaupten, Linux sei für den Desktop allgemein nicht reif, ist ein großer Haufen Bullshit.
OneDownOne2Go
29.07.2016, 15:21
Da hatte die Meinhoff ganz recht. Alles ist politisch.
Und zu Deiner Argumentation: Fallout, Hearts of Iron, CoD und Co. haben an einem Arbeitsplatz generell nichts verloren. Du betreibst da keinen Arbeitsplatz, sondern eine Spielekonsole. :D
Aber bitte: Als Argument für den heimischen Desktop lasse ich mir das angehen. Aber zu behaupten, Linux sei für den Desktop allgemein nicht reif, ist ein großer Haufen Bullshit.
Es ist ja nicht irgend ein Arbeitsplatz, es ist mein Arbeitsplatz. Und da ich mir mein Gehalt selbst bezahle, nehm' ich mir auch raus, hin und wieder eine Spielekonsole zu betreiben :D
Ob Linux reif für den Desktop-Bereich ist, das hängt sehr davon ab, wie du den Desktop-Bereich definierst. Die "klassischen" Desktop-Bereiche deckt Linux ab, okay. Browsen, Schreiben, Rechnen, Kalkulieren, von mir aus auch Radio hören, DVB-irgendwas laufen lassen, Video-Streaming, auch Bildbearbeitung und 3D-Design, wobei's da mit Windoofs nach wie vor nicht mithalten kann - oder gibt's inzwischen StudioMax etc. für Linux? Damit wäre es für eine Vielzahl an Büro-Arbeitsplätzen theoretisch fit, aber praktisch? Da liegt das Problem der Anwenderschulung davor, und da reicht es oft schon, wenn du einen Button umfärbst, von links nach rechts über eine Menüleiste bewegst und evtl. noch minimal anders benennst, und schon hast du einen Support-Fall. Ich hatte etliche Jahre das Vergnügen, mich mit so etwas befassen zu dürfen, und aus dieser Erfahrung sage ich dir: Linux kommt dann in Frage, wenn es nicht nur so ähnlich aussieht wie der de-facto-Industriestandard, sondern erst dann, wenn es eine 1:1-Kopie ist, inklusive Buttons, Farben und Benennungen, vom Workflow gar nicht erst zu reden.
Trotzdem, es laufen einige Programme problematisch oder gar nicht auf Windows10. DAs ist schon ärgerlich. Das einzig Positive: Windows10 ist fährt schneller hoch als 7.
Ich hab' eine SSD, ist mir wurscht.
Nimm es ihnen doch nicht so krumm! Sie haben doch keine Ahnung, dass du 88 Jahre alt und Assoziationskettenweltmeister bist.:D
dass du 88 Jahre alt -- das macht Dich schon verdächtig
FranzKonz
29.07.2016, 18:23
Es ist ja nicht irgend ein Arbeitsplatz, es ist mein Arbeitsplatz. Und da ich mir mein Gehalt selbst bezahle, nehm' ich mir auch raus, hin und wieder eine Spielekonsole zu betreiben :D
Es steht Dir frei, an einer Spielekonsole zu arbeiten. :D
Ob Linux reif für den Desktop-Bereich ist, das hängt sehr davon ab, wie du den Desktop-Bereich definierst. Die "klassischen" Desktop-Bereiche deckt Linux ab, okay. Browsen, Schreiben, Rechnen, Kalkulieren, von mir aus auch Radio hören, DVB-irgendwas laufen lassen, Video-Streaming, auch Bildbearbeitung und 3D-Design, wobei's da mit Windoofs nach wie vor nicht mithalten kann - oder gibt's inzwischen StudioMax etc. für Linux? Damit wäre es für eine Vielzahl an Büro-Arbeitsplätzen theoretisch fit, aber praktisch? Da liegt das Problem der Anwenderschulung davor, und da reicht es oft schon, wenn du einen Button umfärbst, von links nach rechts über eine Menüleiste bewegst und evtl. noch minimal anders benennst, und schon hast du einen Support-Fall. Ich hatte etliche Jahre das Vergnügen, mich mit so etwas befassen zu dürfen, und aus dieser Erfahrung sage ich dir: Linux kommt dann in Frage, wenn es nicht nur so ähnlich aussieht wie der de-facto-Industriestandard, sondern erst dann, wenn es eine 1:1-Kopie ist, inklusive Buttons, Farben und Benennungen, vom Workflow gar nicht erst zu reden.
Auf die 1:1 Kopie verzichtest Du schon bei jedem Versionswechsel, von einem Systemwechsel verlangst Du sie?
Damit haben wir die nächste Parallele zur Politik. Wenn ich gerade unsere rechten Kameraden betrachte, die Gedeon wegen seiner Kaspereien am liebsten zum Parteichef machen würden und die AfD zu einem unwählbaren Konstrukt ernennen, falls sie ihn rausschmeißt, haben wir dort die gleichen Maximalforderungen.
Ich habe Anfang der 90er auf Linux umgestellt. Nicht weil ich es so toll fand, sondern weil mir die 3er-Versionen von Windows derartig auf den Geist gingen, dass ich mich beruflich in Richtung eines größeren ERP-Systems umstellte. Das lief (zunächst) nur unter Unix. Vorrangig auf HP-UX, aber auch auf Solaris, AIX und einigen anderen. Als Arbeitsplatz in den Büros kam natürlich wieder Windoof. TCP-IP konnte das damals noch nicht, das musste zugekauft werden. Zu Beginn lief das Ganze im Frontend noch unter einer ASCII-Oberfläche, so um 95 kam dann auch eine GUI.
Schon damals konntest Du einen Linuxrechner auch mit X durchlaufen lassen, während mit Windows 3 Abstürze täglich noch normal waren. Schön, in dieser Hinsicht hat sich Windows gebessert, man kann inzwischen gut damit leben. Sogar servertauglich ist es ab NT geworden, somit sprechen also aktuell überwiegend politische Gründe dagegen. Aber wie bereits ausgeführt: So wie unser Merkel die beliebteste Kanzlette aller Zeiten ist, so verhält es sich eben auch mit Windows.
dass du 88 Jahre alt -- das macht Dich schon verdächtig
Schon, aber weißt du Rat? Soll man mit 87 selbst den Stecker ziehen? Oder tiefgefroren das böse-böse Lebensjahr überdauern?
Rechts in der Taskleiste => Infofenster => Alle Einstellungen => System => Standard-Apps => Standardeinstellungen nach Apps festlegen (ganz unten auf dem Bild) klicken => IE als Standard festlegen und OK.
Normalerweise fragt ja erstmal der Browser nach ob dieser nun Standardbrowser sein soll. Ggf. solltest du in den Einstellungen vom Browser selbst mal schauen ob dieser dort als Standardbrowser festgelegt ist.
Normalerweise fragt ja erstmal der Browser nach ob dieser nun Standardbrowser sein soll. Ggf. solltest du in den Einstellungen vom Browser selbst mal schauen ob dieser dort als Standardbrowser festgelegt ist.
Ich hab das gleiche "Problem"! Ursprünglich war es kein Ding den gewünschten Browser als Standard einzutragen. Win 10 nimmt von Hause aus "Edge". Irgendwann (nach einem Update?) Funktionierte das nicht mehr. Es lässt sich kein Browser mehr als Standard festlegen! Das ist soweit nicht schlimm, außer das beim Start jedesmal das Hinweisfenster aufploppt. Das muss man ignorieren, weil es ja eh nicht funktioniert den Browser als Standardbrowser festzulegen.
Es gibt zwar einen Weg der funktioniert und zwar über "Einstellungen - System - Standard-Apps - Standardeinstellungen nach Apps festlegen". Den kann man auch wieder rückgängig machen!
https://picload.org/image/rroidgcg/standardapps.png
Ich hab das gleiche "Problem"! Ursprünglich war es kein Ding den gewünschten Browser als Standard einzutragen. Win 10 nimmt von Hause aus "Edge". Irgendwann (nach einem Update?) Funktionierte das nicht mehr. Es lässt sich kein Browser mehr als Standard festlegen! Das ist soweit nicht schlimm, außer das beim Start jedesmal das Hinweisfenster aufploppt. Das muss man ignorieren, weil es ja eh nicht funktioniert den Browser als Standardbrowser festzulegen.
Es gibt zwar einen Weg der funktioniert und zwar über "Einstellungen - System - Standard-Apps - Standardeinstellungen nach Apps festlegen". Den kann man auch wieder rückgängig machen!
https://picload.org/image/rroidgcg/standardapps.png
So hat es Maggi ja gemacht, daher schrieb ich mal im Browser selbst nach zu schauen.
So hat es Maggi ja gemacht, daher schrieb ich mal im Browser selbst nach zu schauen.
Interessanterweise finde ich in den Interneteinstellungen des IE11 die Option nicht mehr...Der IE ist unter Windows10 leicht modifiziert. Vielleicht kannst du mir noch mal einen Screenshot mit der Option senden, das wäre nett! Oder schreib mir noch mal genau, wo ich die Option finde.
Ich hab das gleiche "Problem"! Ursprünglich war es kein Ding den gewünschten Browser als Standard einzutragen. Win 10 nimmt von Hause aus "Edge". Irgendwann (nach einem Update?) Funktionierte das nicht mehr. Es lässt sich kein Browser mehr als Standard festlegen! Das ist soweit nicht schlimm, außer das beim Start jedesmal das Hinweisfenster aufploppt. Das muss man ignorieren, weil es ja eh nicht funktioniert den Browser als Standardbrowser festzulegen.
Es gibt zwar einen Weg der funktioniert und zwar über "Einstellungen - System - Standard-Apps - Standardeinstellungen nach Apps festlegen". Den kann man auch wieder rückgängig machen!
Verwendest du als E-Mail-Client auch Outlook 2010?
Normalerweise fragt ja erstmal der Browser nach ob dieser nun Standardbrowser sein soll. Ggf. solltest du in den Einstellungen vom Browser selbst mal schauen ob dieser dort als Standardbrowser festgelegt ist.
Bei der Frage hatte ich den IE11 angegeben.
Verwendest du als E-Mail-Client auch Outlook 2010?
Nein, Thunderbird!
Nein, Thunderbird!
Aha, dann liegt es also nicht an Outlook2010, wie mir einer in einem PC-Forum weismachen wollte. Danke!
Wir reden aber von der gleichen Meldung?
http://fs5.directupload.net/images/160730/pbduhlmc.png (http://www.directupload.net)
cornjung
30.07.2016, 09:48
Kann mir bitte jemand erklären, wie und wo ich bei WIN10 ein Programm löschen kann?
Nein, Thunderbird!
Kann mir bitte jemand erklären, wo ich am Computer sehe, ob mein Computer ein Thunderbird oder WING 10 Programm überhaupt hat ? Kann nur den Computer an-und ausschalten...
Kann mir bitte jemand erklären, wo ich am Computer sehe, ob mein Computer ein Thunderbird oder WING 10 Programm überhaupt hat ? Kann nur den Computer an-und ausschalten...
Mit welchem Betriebssystem arbeitest du denn?:)
Kann mir bitte jemand erklären, wo ich am Computer sehe, ob mein Computer ein Thunderbird oder WING 10 Programm überhaupt hat ? Kann nur den Computer an-und ausschalten...
Du musst aber auch den Stecker in das Ding mit den zwei kleinen Löchern stecken.......
Hört jetzt endlich auf - oder ich werde sauer :aggr:
cornjung
30.07.2016, 10:14
Mit welchem Betriebssystem arbeitest du denn?:)
Ich habe keins, und arbeite am Computer nichts...
Du musst aber auch den Stecker in das Ding mit den zwei kleinen Löchern stecken.......
Nein, denn ich ziehe ihn nie raus...
Hört jetzt endlich auf - oder ich werde sauer
Meine Frage war ernst gemeint, aber egal...ich frag gleich meine Enkelin.
Ich habe keins, und arbeite am Computer nichts...
Nein, denn ich ziehe ihn nie raus....
Ich lasse ihn auch immer drinn
Stanley_Beamish
30.07.2016, 10:38
Kann mir bitte jemand erklären, wo ich am Computer sehe, ob mein Computer ein Thunderbird oder WING 10 Programm überhaupt hat ? Kann nur den Computer an-und ausschalten...
Du musst die Seitenwand des Rechners öffnen, den Lüfter vom Motherboard abmontieren, und den sich darunter befindlichen Prozessor herausnehmen.
Auf dessen Rückseite sind sämtliche auf deinem Computer befindlichen Programme eingraviert.
Aber nur die Windows-Programme, Linux nicht.
cornjung
30.07.2016, 10:44
Du musst die Seitenwand des Rechners öffnen, den Lüfter vom Motherboard abmontieren, und den sich darunter befindlichen Prozessor herausnehmen. Auf dessen Rückseite sind sämtliche auf deinem Computer befindlichen Programme eingraviert.
KM, hör auf mich zu verarschen. Den Teufel werde ich tun, und meinen Computer auseinander nehmen und zerstören. Ich habe lange gebraucht, bis ich auf meinem Einfachst-Computer alles verstanden habe.
Aha, dann liegt es also nicht an Outlook2010, wie mir einer in einem PC-Forum weismachen wollte. Danke!
Wir reden aber von der gleichen Meldung?
http://fs5.directupload.net/images/160730/pbduhlmc.png (http://www.directupload.net)
Den Haken bei "Immer diese App verwenden" hast du aber gesetzt?
Meine Frage war ernst gemeint, aber egal...ich frag gleich meine Enkelin.
Meine Frage nach deinem Betriebssystem auch! Den Smiley habe ich nur gesetzt, weil ich befürchtete, dass du es nicht weißt.
Den Haken bei "Immer diese App verwenden" hast du aber gesetzt?
Ja, klar, aber er bleibt nicht.
Das Problem haben aber noch mehrere:
https://www.google.de/search?q=Haken...LMTRswH1n7mIBw
Trashcansinatra
30.07.2016, 11:39
Schon, aber weißt du Rat? Soll man mit 87 selbst den Stecker ziehen? Oder tiefgefroren das böse-böse Lebensjahr überdauern?
Ich kenn einen Rat: (soweit möglich) weiter ordentlich Gas geben!
KM, hör auf mich zu verarschen. Den Teufel werde ich tun, und meinen Computer auseinander nehmen und zerstören. Ich habe lange gebraucht, bis ich auf meinem Einfachst-Computer alles verstanden habe.
WIN 10:
Start-->alle Apps---> jeweilig zur Entfernung gewünschtes Programm mit ---> rechter Maustaste anklicken---> deinstallieren! Fertig!
Oder "Systemsteuerung - Programme - .............
http://www2.pic-upload.de/img/31331270/Programme.png
Kann mir bitte jemand erklären, wo ich am Computer sehe, ob mein Computer ein Thunderbird oder WING 10 Programm überhaupt hat ? Kann nur den Computer an-und ausschalten...
Zunächst wäre zu klären, ob es sich überhaupt um einen Computer handelt. :cool:
Es soll ja auch Leute geben, die selbst mit der Bedienung eines Toasters technisch überfordert sind.
Von der Nutzung eines Computer ganz zu schweigen. Solche Leute reden dann von Win10 Horror.
cornjung
30.07.2016, 13:21
Mit welchem Betriebssystem arbeitest du denn?
Was arbeitet wohl einer, der fast 10.000 Beiträgen in 2 Jahren schreibt ? Und wie soll einer deine Frage beantwoeten, der nicht mal weiss, ob er ein Betriebssytem hat ? Aber egal, hiermit weiss ich immerhin, was mit einem passiert, der sich als Laie outet, und eine einfache und höfliche Frage stellt. " bau deinen C. auseinander, steck den Stecker in die Steckdose " !?!?!?. Warum ich in anderen treads- Notwehr, Kampfsport, Prostitution, Waffen usw. mit Usern zu tun habe, die nicht den Hauch einer Ahnung haben, aber so tun, wie wenn, ist mir hiemit auch klar...
Zunächst wäre zu klären, ob es sich überhaupt um einen Computer handelt.
Zumindest sieht er für mich so aus...:D
Was arbeitet wohl einer, der fast 10.000 Beiträgen in 2 Jahren schreibt ? Und wie soll einer deine Frage beantwoeten, der nicht mal weiss, ob er ein Betriebssytem hat ? Aber egal, hiermit weiss ich immerhin, was mit einem passiert, der sich als Laie outet, und eine einfache und höfliche Frage stellt. " bau deinen C. auseinander, steck den Stecker in die Steckdose " !?!?!?. Warum ich in anderen treads- Notwehr, Kampfsport, Prostitution, Waffen usw. mit Usern zu tun habe, die nicht den Hauch einer Ahnung haben, aber so tun, wie wenn, ist mir hiemit auch klar...
Also warum du jetzt gerade mich anmachst, ist mir nicht klar...Zumal ich die einzige bin, die ernsthaft auf deine Frage geantwortet hat. Wenn du dein Betriebssystem nennst, kann man dir sagen, wie du deine Programme sehen kann. Das war ja deine Frage, oder?
cornjung
30.07.2016, 17:02
Also warum du jetzt gerade mich anmachst, ist mir nicht klar...Zumal ich die einzige bin, die ernsthaft auf deine Frage geantwortet hat. Wenn du dein Betriebssystem nennst, kann man dir sagen, wie du deine Programme sehen kann. Das war ja deine Frage, oder?
Ja, sorry, du hast recht. Ich wollte dich nicht anmachen. Alles ok...
Also warum du jetzt gerade mich anmachst, ist mir nicht klar...Zumal ich die einzige bin, die ernsthaft auf deine Frage geantwortet hat. Wenn du dein Betriebssystem nennst, kann man dir sagen, wie du deine Programme sehen kann. Das war ja deine Frage, oder?
Da es sich um einen WIN 10 Strang handelt, war doch #305 + #306 hülfreich genug?
Ganz Einfach: Software installieren auf dem regulären Weg, keine weitere Software installieren (Außer ggf. Virensoftware) und nichts systemrelevantes ändern und immer die Updates installieren!
=> So läuft alles wunderbar und ob die NSA nun weis welche Pornos oder sonstigen Seiten ich mir anschaue ist mir scheißegal da ich denen scheißegal bin!
Win10 ist in allen Belangen absolut top und es ist ein Irrglaube zu denken, dass wenn man eine andere Software besitzt die CIA irgendwas weniger über einen weis!
Das habe ich eine Zeitlang auch geglaubt.
Jetzt plagen mich Update-Aufforderungen. Updates dauern stundenlang ohne Ende absehbar. Habe sie alle abgewürgt.
Die Bestie gibt aber keine Ruhe. Wer kennt das auch? Was tun?
Das habe ich eine Zeitlang auch geglaubt.
Jetzt plagen mich Update-Aufforderungen. Updates dauern stundenlang ohne Ende absehbar. Habe sie alle abgewürgt.
Die Bestie gibt aber keine Ruhe. Wer kennt das auch? Was tun?
Also ich kenn das nicht. Keine Ahnung was da bei dir upgedatet wird ?
Also ich kenn das nicht. Keine Ahnung was da bei dir upgedatet wird ?
Die Einstufung durch NSA; CIA; Moassad und BND ?
Ich hab' eine SSD, ist mir wurscht.
In der Tat, die Meldung "Sie müssen den Rechner neu starten" hat völlig ihren Schrecken verloren :dg:
Die Einstufung durch NSA; CIA; Moassad und BND ?
m.E. läuft durch die Ablehnung von Updates da so einiges auf und fängt an zu nerven.
Shahirrim
01.08.2016, 15:57
Mich nervt dieser Windows10-Update-Assistent auch. Jedes Mal beim Start ist er wieder da!
Weiß jemand, wie man den dauerhaft entfernt?
Kök Tengri
01.08.2016, 16:02
eine sehr gute frage. win10 ist der reinste horror. die wollen uns den scheiß aufdrücken bis wir es akzeptieren müssen.
Mich nervt dieser Windows10-Update-Assistent auch. Jedes Mal beim Start ist er wieder da!
Weiß jemand, wie man den dauerhaft entfernt?
Das müsste doch schon längst aufgehört haben, denn jetzt kostet Win10 doch Geld?
Shahirrim
01.08.2016, 16:07
Das müsste doch schon längst aufgehört haben, denn jetzt kostet Win10 doch Geld?
Ich hab den ja als Windows 10 gekauft. Der will irgendetwas aktualisieren. Hatte den eine ganze Weile aus, da ich Gothic 3 ohne Patches nur auf meinem Windows 7 spielen kann. Aber seit ich Total War Warhammer habe, will ich das auf Windows 10 spielen. Und bei jedem Start ist dieser Scheiß da. Deinstallieren kann ich das, bin ja kein Idiot, aber nächsten Start wird er wieder da sein.
Ich hab den ja als Windows 10 gekauft. Der will irgendetwas aktualisieren. Hatte den eine ganze Weile aus, da ich Gothic 3 ohne Patches nur auf meinem Windows 7 spielen kann. Aber seit ich Total War Warhammer habe, will ich das auf Windows 10 spielen. Und bei jedem Start ist dieser Scheiß da. Deinstallieren kann ich das, bin ja kein Idiot, aber nächsten Start wird er wieder da sein.
So installiere das doch einfach, dann ist Ruhe wenn du sowieso schon Win10 hast :?
Shahirrim
01.08.2016, 16:11
So installiere das doch einfach, dann ist Ruhe wenn du sowieso schon Win10 hast :?
Nee, ich mag so was gar nicht. Was meinst du, warum ich keine Patches von Gothic 3 wollte und deswegen es auf Windows 7 gespielt habe?
Ich bin so einer, der eine regelrechte Phobie davor hat. Danach ist es nämlich fast immer schlechter und man muss sich da mühsam reinfuchsen.
Nee, ich mag so was gar nicht. Was meinst du, warum ich keine Patches von Gothic 3 wollte und deswegen es auf Windows 7 gespielt habe?
Ich bin so einer, der eine regelrechte Phobie davor hat. Danach ist es nämlich fast immer schlechter und man muss sich da mühsam reinfuchsen.
Genauso aber hat man Ärger wenn man auf Updates verzichtet und wenn mal was nicht sofort auf Win10 funktioniert, dann kommen für die betroffene Software mit der Zeit die entsprechenden Updates so das alles wieder zusammen passt.
Das müsste doch schon längst aufgehört haben, denn jetzt kostet Win10 doch Geld?
Nö!
http://private-words.com/2016/07/31/windows-10-update-assistent/
Nö!
http://private-words.com/2016/07/31/windows-10-update-assistent/
Es ist doch nicht davon auszugehen, dass das funktioniert?
Es ist doch nicht davon auszugehen, dass das funktioniert?
Wenns bei "CHIP" auch dort steht---> doch!
ochmensch
01.08.2016, 17:19
Hat jemand eine kleine Anleitung, wie man die Spionage-Funktionen von Win10 per Hand abschaltet?
Mich nervt dieser Windows10-Update-Assistent auch. Jedes Mal beim Start ist er wieder da!
Weiß jemand, wie man den dauerhaft entfernt?
Redest du von der guten "Cortana"?
Hat jemand eine kleine Anleitung, wie man die Spionage-Funktionen von Win10 per Hand abschaltet?
http://www.chip.de/news/Windows-10-aufgedeckt-Hier-schnueffelt-es-so-schalten-Sie-das-ab_80139856.html
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Windows-10-Exklusives-Programm-stoppt-die-Spionage-Funktionen-12879193.html
Shahirrim
01.08.2016, 17:32
Redest du von der guten "Cortana"?
Keine Ahnung, kommt das nicht erst morgen?
Keine Ahnung, kommt das nicht erst morgen?
Nee, sie ist immer da....;)
Cortana ist deine Assistentin bei Windows10.
Shahirrim
01.08.2016, 17:37
Nee, sie ist immer da....;)
Cortana ist deine Assistentin bei Windows10.
Ach so, nee. Die habe ich abgeschaltet.
Das ist so ein Symbol auf dem Desktop, auch mit dem Windows 10 Zeichen, und das will eine Aktualisierung installieren. Habe aber auf so was niemals Bock. Geht aber nicht weg. Wenn ich nächstes Mal starte, wird es wieder dort sein.
Ach so, nee. Die habe ich abgeschaltet.
Das ist so ein Symbol auf dem Desktop, auch mit dem Windows 10 Zeichen, und das will eine Aktualisierung installieren. Habe aber auf so was niemals Bock. Geht aber nicht weg. Wenn ich nächstes Mal starte, wird es wieder dort sein.
Ist bei mir nicht zu sehen. Vermutlich hängt das doch mit einem anderen Programm zusammen, wie Jack schon sagte.
Hat jemand eine kleine Anleitung, wie man die Spionage-Funktionen von Win10 per Hand abschaltet?
Du kannst nur das abschalten was die dir bei der Installation anbieten. Ob das überhaupt was bringt steht in den Sternen ... wie so alles was man glaubt abstellen zu können.
Ich hab das gleiche "Problem"! Ursprünglich war es kein Ding den gewünschten Browser als Standard einzutragen. Win 10 nimmt von Hause aus "Edge". Irgendwann (nach einem Update?) Funktionierte das nicht mehr. Es lässt sich kein Browser mehr als Standard festlegen! Das ist soweit nicht schlimm, außer das beim Start jedesmal das Hinweisfenster aufploppt. Das muss man ignorieren, weil es ja eh nicht funktioniert den Browser als Standardbrowser festzulegen.
Es gibt zwar einen Weg der funktioniert und zwar über "Einstellungen - System - Standard-Apps - Standardeinstellungen nach Apps festlegen". Den kann man auch wieder rückgängig machen!
https://picload.org/image/rroidgcg/standardapps.png
Öffnen und herunterladen, dann müsste es wieder funktionieren. Bei mir hat es geklappt.
https://support.microsoft.com/en-us/kb/3094186
oceanografic
10.08.2016, 15:25
Ich habe diese Diskussion erst jetzt gesehen, bin aber froh, dass ich es bei Windows 7 am PC bzw. 8.1 am Laptop belassen habe.
Windows 10 scheint ja echt ein Horror zu sein... :basta:
Ich habe diese Diskussion erst jetzt gesehen, bin aber froh, dass ich es bei Windows 7 am PC bzw. 8.1 am Laptop belassen habe.
Windows 10 scheint ja echt ein Horror zu sein... :basta:
Quatsch! WIN 10 ist ein taugliches, stabiles und schnelles
Betriebssystem wenn man es als User fuer seine Beduerfniss
nachtraeglich individuell anpasst.
Sobald man das Windows Update in den Diensten deaktiviert
und die anderen zahlreichen nutzlosen Apps entweder selbst
oder ueber die von Computer Bild angebotene Software gezielt
abschaltet, ist Ruhe. Ich habe das schon lange gemacht und
als Antivirensoftware nutze ich die Software von Baidu.
Fuer mich ist damit das WIN 10 Betriebssystem tatsaechlich
gratis, weil ich nicht mit meinen persoenlichen Daten bezahle.
Vielen Dank an die Deppen von Microsoft dafuer!
Trashcansinatra
10.08.2016, 16:12
Ich habe diese Diskussion erst jetzt gesehen, bin aber froh, dass ich es bei Windows 7 am PC bzw. 8.1 am Laptop belassen habe.
Windows 10 scheint ja echt ein Horror zu sein... :basta:
Wenn ich Win 8.1 am Arsch hätte - dann würde ich auf Win10 upgraden. Meine Gründe, warum ich bei Win 7 bleibe, habe ich hier im Strang schon ein paar Mal erläutert.
Ich habe diese Diskussion erst jetzt gesehen, bin aber froh, dass ich es bei Windows 7 am PC bzw. 8.1 am Laptop belassen habe.
Windows 10 scheint ja echt ein Horror zu sein... :basta:
Dann hast du nicht den Strang komplett gelesen. WIN10 ist das beste Windows was es je gab und Probleme tauchen auch nicht auf.
Es gibt aber in der Tat Kritik wegen "Datenkrake" aber ob da andere Windows-Versionen da wirklich besser sind steht in Frage.
Ich habe diese Diskussion erst jetzt gesehen, bin aber froh, dass ich es bei Windows 7 am PC bzw. 8.1 am Laptop belassen habe.
Windows 10 scheint ja echt ein Horror zu sein... :basta:
Nee, das würde ich so nicht sagen. Ich würde nicht mehr zurückgehen. Wenn ich dran denke, wie lange mein Rechner brauchte, als er noch mit 7 hochfuhr, Katastrophe. Bis zu 4 Minuten hat das gedauert... Außerdem Du kannst auch viele Einstellungen aus Windows 7 aktivieren. Davon abgesehen, der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
Wenn du möchtest, kannst du sogar jetzt noch kostenlos upgraden...
Dann hast du nicht den Strang komplett gelesen. WIN10 ist das beste Windows was es je gab und Probleme tauchen auch nicht auf.
Es gibt aber in der Tat Kritik wegen "Datenkrake" aber ob da andere Windows-Versionen da wirklich besser sind steht in Frage.
Wer das behauptet hat keine Ahnung von Win 10.
Win 10 ist das Betriebssystem das am meisten "nach Hause telefoniert". Selbst wenn Du alles abstellst, was so bekannt ist, telefoniert es ohne Ende "nach Hause".
Die haben da Mechanismen eingebaut, die dem normalen Nutzer nie ins Auge fallen, bzw. sich nie melden und alles ganz sanft und leise alles registrieren was man macht.
Es ist nichts anderes alles ein großes Spionagesystem, das den User an seinem System zum Dummdödel macht...nichts weiter.
Wem das egal ist - na gut.
Wie meine Nachbarin, die zu laut telefoniert: Ich kenn´ ihr ganzes Privatleben (obwohl es mich nicht interessiert); wann sie das letzte Nümmerchen gemacht hat,
was sie verdient, welche Krankheiten sie hat....
und und und ..... wem das egal ist... naja der soll sein Privatleben ruhig "rausposaunen".
Er/Sie hat ja nichts zu verbergen......wie meine Nachbarin so sagt. wenn ich ihr erkläre, das nicht alle das mithören sollten bzw. wollen....:-))
Es gibt Menschen die haben da überhaupt keine Schmerzgrenze, nur bei Win 10 muss man keine haben....das geht ganz automatisch. :-))
Ein Betriebssystem das überhaupt nicht akzeptabel ist...jedenfalls für Menschen denen Ihre Privatsphäre noch was wert ist.
Wer das behauptet hat keine Ahnung von Win 10.
Win 10 ist das Betriebssystem das am meisten "nach Hause telefoniert". Selbst wenn Du alles abstellst, was so bekannt ist, telefoniert es ohne Ende "nach Hause".
Die haben da Mechanismen eingebaut, die dem normalen Nutzer nie ins Auge fallen, bzw. sich nie melden und alles ganz sanft und leise alles registrieren was man macht.
Es ist nichts anderes alles ein großes Spionagesystem, das den User an seinem System zum Dummdödel macht...nichts weiter.
Wem das egal ist - na gut.
Wie meine Nachbarin, die zu laut telefoniert: Ich kenn´ ihr ganzes Privatleben (obwohl es mich nicht interessiert); wann sie das letzte Nümmerchen gemacht hat,
was sie verdient, welche Krankheiten sie hat....
und und und ..... wem das egal ist... naja der soll sein Privatleben ruhig "rausposaunen".
Er/Sie hat ja nichts zu verbergen......wie meine Nachbarin so sagt. wenn ich ihr erkläre, das nicht alle das mithören sollten bzw. wollen....:-))
Es gibt Menschen die haben da überhaupt keine Schmerzgrenze, nur bei Win 10 muss man keine haben....das geht ganz automatisch. :-))
Ein Betriebssystem das überhaupt nicht akzeptabel ist...jedenfalls für Menschen denen Ihre Privatsphäre noch was wert ist.
Diese Aussagen sind keineswegs falsch. Dennoch ist Windows(10) für viele Menschen im beruflichen Umfeld nicht austauschbar, weil eine Vielzahl von professionellen Anwendungsprogrammen nur für Windows verkauft wird.
Im übrigen ist mir kürzlich aufgefallen, dass Windows10-Geräte offenbar zu 102% ausgelastet sein können. Andererseits mag auch mein Gerät schlichtweg defekt sein.
https://s9.postimg.org/qlu6b8auj/102percent.png (https://postimg.org/image/qlu6b8auj/)
Diese Aussagen sind keineswegs falsch. Dennoch ist Windows(10) für viele Menschen im beruflichen Umfeld nicht austauschbar, weil eine Vielzahl von professionellen Anwendungsprogrammen nur für Windows verkauft wird.
Das glaube ich absolut nicht. Nenne eine einzige.
Das glaube ich absolut nicht. Nenne eine einzige.
Ich bin(und war) im Finanzsektor tätig und kann dir mit Gewissheit sagen, dass 90% aller Anwendungsprogramme nur auf Windows laufen. Auch wenn Lizenzen zehntausende USD kosten.
Wer das behauptet hat keine Ahnung von Win 10.
Na gut das hier Experten unterwegs sind ...
Win 10 ist das Betriebssystem das am meisten "nach Hause telefoniert". Selbst wenn Du alles abstellst, was so bekannt ist, telefoniert es ohne Ende "nach Hause".
Und alle anderen sind total friedlich und senden gar nix nach Hause?
Die haben da Mechanismen eingebaut, die dem normalen Nutzer nie ins Auge fallen, bzw. sich nie melden und alles ganz sanft und leise alles registrieren was man macht.
Es ist nichts anderes alles ein großes Spionagesystem, das den User an seinem System zum Dummdödel macht...nichts weiter.
Wem das egal ist - na gut.
Wie meine Nachbarin, die zu laut telefoniert: Ich kenn´ ihr ganzes Privatleben (obwohl es mich nicht interessiert); wann sie das letzte Nümmerchen gemacht hat,
was sie verdient, welche Krankheiten sie hat....
und und und ..... wem das egal ist... naja der soll sein Privatleben ruhig "rausposaunen".
Er/Sie hat ja nichts zu verbergen......wie meine Nachbarin so sagt. wenn ich ihr erkläre, das nicht alle das mithören sollten bzw. wollen....:-))
Es gibt Menschen die haben da überhaupt keine Schmerzgrenze, nur bei Win 10 muss man keine haben....das geht ganz automatisch. :-))
Ein Betriebssystem das überhaupt nicht akzeptabel ist...jedenfalls für Menschen denen Ihre Privatsphäre noch was wert ist.
Trenne dich vom Internet wenn du dem Irrglauben folgst dein Betriebssystem/Browser, etc... würde gar nix nach Hause senden ...
Ich bin(und war) im Finanzsektor tätig und kann dir mit Gewissheit sagen, dass 90% aller Anwendungsprogramme nur auf Windows laufen. Auch wenn Lizenzen zehntausende USD kosten.
Klar, aber keines dieser Programme benötigt die "Zehn". Nenne auch nur ein einziges wichtiges/professionelles Programm, das nicht auf Server 2012R2 läuft und auch nicht auf Server 2016 laufen wird! (Kleiner Tip: es gibt keine!).
Wer das behauptet hat keine Ahnung von Win 10.
Win 10 ist das Betriebssystem das am meisten "nach Hause telefoniert". Selbst wenn Du alles abstellst, was so bekannt ist, telefoniert es ohne Ende "nach Hause".
Die haben da Mechanismen eingebaut, die dem normalen Nutzer nie ins Auge fallen, bzw. sich nie melden und alles ganz sanft und leise alles registrieren was man macht.
Es ist nichts anderes alles ein großes Spionagesystem, das den User an seinem System zum Dummdödel macht...nichts weiter.
Wem das egal ist - na gut.
Wie meine Nachbarin, die zu laut telefoniert: Ich kenn´ ihr ganzes Privatleben (obwohl es mich nicht interessiert); wann sie das letzte Nümmerchen gemacht hat,
was sie verdient, welche Krankheiten sie hat....
und und und ..... wem das egal ist... naja der soll sein Privatleben ruhig "rausposaunen".
Er/Sie hat ja nichts zu verbergen......wie meine Nachbarin so sagt. wenn ich ihr erkläre, das nicht alle das mithören sollten bzw. wollen....:-))
Es gibt Menschen die haben da überhaupt keine Schmerzgrenze, nur bei Win 10 muss man keine haben....das geht ganz automatisch. :-))
Ein Betriebssystem das überhaupt nicht akzeptabel ist...jedenfalls für Menschen denen Ihre Privatsphäre noch was wert ist.
Du scheinst die letzen drei Jahre nach Snowden im Tiefschlaf verbracht zu haben. Es gibt für Otto Normaluser im Netz de facto keine Privatsphäre mehr. Singuläres Microsoft/Windows-Bashing zeugt nur davon, dem Marketing-Blubb anderer Unternehmen auf den Leim gegangen zu sein.
FranzKonz
11.08.2016, 07:58
Wer das behauptet hat keine Ahnung von Win 10.
Win 10 ist das Betriebssystem das am meisten "nach Hause telefoniert". Selbst wenn Du alles abstellst, was so bekannt ist, telefoniert es ohne Ende "nach Hause".
Die haben da Mechanismen eingebaut, die dem normalen Nutzer nie ins Auge fallen, bzw. sich nie melden und alles ganz sanft und leise alles registrieren was man macht. ...
Wir wollen mal nicht in wilde Verschwörungstheorien ausbrechen. Die Masse dessen, was "nach Hause telefoniert" kommt nicht vom Betriebssystem, sondern vom Missbrauch der diversen Technologien im Netz. Vorreiter sind nach meiner Erfahrung die großen Medienverlage, die ihr Geld mit Werbung verdienen, der Vorreiter dürfte Google sein. Seit es auch noch modern geworden ist, JavaScript Libraries und Schriften von Google (und ein paar kleineren Anbietern) nachzuladen, ist praktisch jeder Schritt im Netz protokolliert.
Es ist relativ leicht, den Netzwerkverkehr zu überwachen. Würde Microsoft da wirklich Schweinereien veranstalten, käme das sehr schnell hoch.
Du scheinst die letzen drei Jahre nach Snowden im Tiefschlaf verbracht zu haben. Es gibt für Otto Normaluser im Netz de facto keine Privatsphäre mehr. Singuläres Microsoft/Windows-Bashing zeugt nur davon, dem Marketing-Blubb anderer Unternehmen auf den Leim gegangen zu sein.
Und Du hast keine Ahnung von Betriebssystemen....und was so alles damit machen kann oder auch nicht :-))
So ein Quatsch -> ich und Win 10 Bashing:-))
Ich benutze viele Betriebssysteme und immer nur das, was ich in einem Moment für eine Sache brauche....aber Win 10 brauch ich ( produktiv) nicht und werde es auch vermeiden, solange es irgendwie geht.
Schau Dir mal in Ruhe den Datenverkehr von Win 7 an, setz´die richtigen Tools und Maßnahmen ein und Ruhe ist.
Schau Dir den Datenverkehr von Win 10 an - da wirst Du z.Zt. kaum die richtigen Maßnahmen finden, Ruhe herrschen zu lassen, ohne das Win10 streikt.
(Genau wie bei Win 7 brauche ich wohl einige Zeit Win 10 dicht zu machen, nur, Win 10 ist nicht so einfach dicht zu machen.....bei jedem Update geht dieser "Telefoniershit" von vorne
los, schlimmer als jeder Virus)
Ich hab Win 10 auf einem Extra Laptop (ohne produktiv damit zu sein) laufen und analysier den Dreck jeden Tag und schau mir alles an, was da so passiert; unglaublich was die machen.....
und es ist mir ein Hobby (früher beruflich) geworden, alles nach und nach dicht zu machen, wie bei Win 7 (Win 8.x war eh nur ein Spielsystem was keiner Anstrengung wert war).
Erzähl mir bitte nichts von Tiefschlaf, Snowden und so...ich befasse mich mit dem "Kleinweichdreck" schon viele Jahre......und es ist für mich immer wieder lustig zu sehen wie die immer wieder neu ansetzen
die User zu Dummdödel zu machen...
Zur Info: Ich persönlich halte Win 7 als das beste Betriebssystem was es für PC´s je gab.....und da kommt auch kein UNIX Derivat ran......
Und Du hast keine Ahnung von Betriebssystemen....und was so alles damit machen kann oder auch nicht :-))
So ein Quatsch -> ich und Win 10 Bashing:-))
[......stark gekürzt......]
Erzähl mir bitte nichts von Tiefschlaf, Snowden und so...ich befasse mich mit dem "Kleinweichdreck" schon viele Jahre......und es ist für mich immer wieder lustig zu sehen wie die immer wieder neu ansetzen die User zu Dummdödel zu machen...
Zur Info: Ich persönlich halte Win 7 als das beste Betriebssystem was es für PC´s je gab.....und da kommt auch kein UNIX Derivat ran......
Win XP war auch nicht schlecht....
Bin kein PC Profi.....Mit dem Laptop (Win10) gehe ich nur ins Internet via firefox - und da auch nur ins HPF und kontrollweise auf www.t-online.de wegen der neuesten Nachrichten - Mehr nicht. Keine privaten Daten auf dem Rechner - Da können NSA & Co. so viel schnüffeln, wie sie wollen. :)
Win XP war auch nicht schlecht....
Bin kein PC Profi.....Mit dem Laptop (Win10) gehe ich nur ins Internet via firefox - und da auch nur ins HPF und kontrollweise auf www.t-online.de (http://www.t-online.de) wegen der neuesten Nachrichten - Mehr nicht. Keine privaten Daten auf dem Rechner - Da können NSA & Co. so viel schnüffeln, wie sie wollen. :)
Ja, Win Xp war genial zu seiner Zeit.
Ich möchte Dir mal ein Beispiel zu Win 10 geben:
Wenn Du ein Microsoft Produkt verwendest und Du bist online z.B. Word, Excel....usw. wird bei jedem drücken des "Speichern Knopfs "
eine Kopie übers Netz gesendet. Wohin weiß ich leider nicht, man siehts nur am Netztraffic und was gesendet wird; passiert auch nicht immer. Spätestens wenn Du das Programm
schließt wird Deine Arbeit "gesendet". Die, wer auch immer (wohin? die IP´s sind bekannt, aber leider nicht zuzuordnen), haben da einen Scanner der nach signifikanten Wörtern sucht und das Programm entscheidet dann
ob Dein File "wichtig" ist oder nicht. Und so bist Du ganz leicht feststellbar (z.b. über die IP) und kann ganz schnell feststellen, wer was und wo geschrieben hat....
Von deren Seite geschieht das ganz schnell, in Millisekunden.
Danach, von den Millionen "Arbeiten" wird wieder ausgesiebt, nach den Merkmalen die die dann festlegen.
Wer da was und wie auswertet, ist (für mich) unklar und läßt sich nicht so einfach feststellen.
Win 10 ist da telegraphisch ganz weit vorne......
Ist nur ein flaches Beispiel, was Win 10 so treibt.......
Ja, Win Xp war genial zu seiner Zeit.
Ich möchte Dir mal ein Beispiel zu Win 10 geben:
Wenn Du ein Microsoft Produkt verwendest und Du bist online z.B. Word, Excel....usw. wird bei jedem drücken des "Speichern Knopfs "
eine Kopie übers Netz gesendet. Wohin weiß ich leider nicht, man siehts nur am Netztraffic und was gesendet wird; passiert auch nicht immer. Spätestens wenn Du das Programm schließt wird Deine Arbeit "gesendet". Die, wer auch immer (wohin? die IP´s sind bekannt, aber leider nicht zuzuordnen), haben da einen Scanner der nach signifikanten Wörtern sucht und das Programm entscheidet dann ob Dein File "wichtig" ist oder nicht. Und so bist Du ganz leicht feststellbar (z.b. über die IP) und kann ganz schnell feststellen, wer was und wo geschrieben hat....
Von deren Seite geschieht das ganz schnell, in Millisekunden.
Danach, von den Millionen "Arbeiten" wird wieder ausgesiebt, nach den Merkmalen die die dann festlegen.
Wer da was und wie auswertet, ist (für mich) unklar und läßt sich nicht so einfach feststellen.
Win 10 ist da telegraphisch ganz weit vorne......
Ist nur ein flaches Beispiel, was Win 10 so treibt.......
Schlimm! Orwells "1984" ist bereits überholt worden. Wir leben bereits im Faschismus und merken es nicht - noch nicht......:auro:
Schlimm! Orwells "1984" ist bereits überholt worden. Wir leben bereits im Faschismus und merken es nicht - noch nicht......:auro:
Das war die flache Übung:
Was Win 10 noch macht....
Sie scannen die Festplatte(n) suchen nach markanten Dateinamen: Und übertragen ganz einfach die Dateien, die sie interessieren, zu sich "nach Hause" oder sonst wohin (die IP´s lassen sich leider nicht zuordnen).
(Kann man auch "ganz lustig" sehen, wenn man u.a. den Netzwerkverkehr mit den richtigen Tools ein wenig beobachtet. )
Wenn Du noch mehr wissen willst, ..... gerne
Ja, Win Xp war genial zu seiner Zeit.
Ich möchte Dir mal ein Beispiel zu Win 10 geben:
Wenn Du ein Microsoft Produkt verwendest und Du bist online z.B. Word, Excel....usw. wird bei jedem drücken des "Speichern Knopfs "
eine Kopie übers Netz gesendet. Wohin weiß ich leider nicht, man siehts nur am Netztraffic und was gesendet wird; passiert auch nicht immer. Spätestens wenn Du das Programm
schließt wird Deine Arbeit "gesendet". Die, wer auch immer (wohin? die IP´s sind bekannt, aber leider nicht zuzuordnen), haben da einen Scanner der nach signifikanten Wörtern sucht und das Programm entscheidet dann
ob Dein File "wichtig" ist oder nicht. Und so bist Du ganz leicht feststellbar (z.b. über die IP) und kann ganz schnell feststellen, wer was und wo geschrieben hat....
Von deren Seite geschieht das ganz schnell, in Millisekunden.
Danach, von den Millionen "Arbeiten" wird wieder ausgesiebt, nach den Merkmalen die die dann festlegen.
Wer da was und wie auswertet, ist (für mich) unklar und läßt sich nicht so einfach feststellen.
Win 10 ist da telegraphisch ganz weit vorne......
Ist nur ein flaches Beispiel, was Win 10 so treibt.......
Du scheinst ausgezeichnete Faehigkeiten als " Dramatiker " zu haben!
Schon mal auf die Idee gekommen das man brisante Daten auf einem
Rechner hat der keine Verbindungen zum Internet hat, also weder an
ein DSL noch GSM Netzwerk angeschlossen ist?
Davon abgesehen halte ich Deine Schilderungen fuer stark ueberzogen.
Ich gehe zwar ueberwiegend mit MAC Computern Online und bei meinem
Notebooks mit WIN 7, 8.1 und 10 habe ich in den Diensten abgeschaltet
was mir nicht passt. Als Antivirentool nutze ich die geniale Software von
Baidu die zudem lebenslang gratis ist.
Baidu Antivirus
http://antivirus.baidu.com/ger/
deutschland
11.08.2016, 12:11
Das war die flache Übung:
Was Win 10 noch macht....
Sie scannen die Festplatte(n) suchen nach markanten Dateinamen: Und übertragen ganz einfach die Dateien, die sie interessieren, zu sich "nach Hause" oder sonst wohin (die IP´s lassen sich leider nicht zuordnen).
(Kann man auch "ganz lustig" sehen, wenn man u.a. den Netzwerkverkehr mit den richtigen Tools ein wenig beobachtet. )
Wenn Du noch mehr wissen willst, ..... gerne
...ach Gott, wie hochlobend doch einige hier in ihrem Windows Wahn das neue System gepriesen haben und dann sei ja noch alles umsonst, als wenn Windooooof etwas zu verschenken hätte !
An die Zusatzkosten für Office, Virenscanner und anderen Blödsinn, den man im nachhinein als nutzlos erkannt und garnicht braucht, wird Kohle ohne Ende gemacht und der Nutzer letztendlich abgezockt.
dass Windoooof darüber hinaus auch noch Daten abgreift und verarbeitet, dem Staatsschutz übermittelt, die einem dann morgens um vier die Tür eintreten... ach Gott... wer hätte das gedacht !
Ich arbeite seit gut 1 1/2 Jahre mit Linux Mint... hier gibt es keine Abstürze, hier braucht man keinen Virenscanner und kein Schwein kopiert hier Daten für unseren schweinischen Staat...
und das Beste daran ist :
es ist alles für lau !
Wenn Du ein Microsoft Produkt verwendest und Du bist online z.B. Word, Excel....usw. wird bei jedem drücken des "Speichern Knopfs "
eine Kopie übers Netz gesendet.
Das ist doch Quatsch. Wo soll denn die Kapazität herkommen wenn es sich um größere Dateien handelt? Gerade Powerpoint Dateien können sehr groß werden und Uploadgeschwindigkeiten sind gering. Das müsste man doch merken wenn man damit arbeitet, bzw. wäre es technisch problemlos nachweisbar.
Ja, Win Xp war genial zu seiner Zeit.
Ich möchte Dir mal ein Beispiel zu Win 10 geben:
Wenn Du ein Microsoft Produkt verwendest und Du bist online z.B. Word, Excel....usw. wird bei jedem drücken des "Speichern Knopfs "
eine Kopie übers Netz gesendet. Wohin weiß ich leider nicht, man siehts nur am Netztraffic und was gesendet wird; passiert auch nicht immer. Spätestens wenn Du das Programm
schließt wird Deine Arbeit "gesendet". Die, wer auch immer (wohin? die IP´s sind bekannt, aber leider nicht zuzuordnen), haben da einen Scanner der nach signifikanten Wörtern sucht und das Programm entscheidet dann
ob Dein File "wichtig" ist oder nicht. Und so bist Du ganz leicht feststellbar (z.b. über die IP) und kann ganz schnell feststellen, wer was und wo geschrieben hat....
Von deren Seite geschieht das ganz schnell, in Millisekunden.
Danach, von den Millionen "Arbeiten" wird wieder ausgesiebt, nach den Merkmalen die die dann festlegen.
Wer da was und wie auswertet, ist (für mich) unklar und läßt sich nicht so einfach feststellen.
Win 10 ist da telegraphisch ganz weit vorne......
Ist nur ein flaches Beispiel, was Win 10 so treibt.......
Datensammelei ist ja nun keine alleinige Spezialität von Win 10! Da gibt es andere Größen, "Google" wurde hier schon genannt oder "Facebook". Wäre es so dramatisch wie du glauben machen möchtest, würden hier keine Beiträge von dir oder "Eridani" stehen, sondern von Mitgliedern des CCC!
Wie gesagt, die allermeisten Daten übermitteln die Nutzer ganz freiwillig..........
Bestmann
11.08.2016, 15:01
Datensammelei ist ja nun keine alleinige Spezialität von Win 10! Da gibt es andere Größen, "Google" wurde hier schon genannt oder "Facebook". Wäre es so dramatisch wie du glauben machen möchtest, würden hier keine Beiträge von dir oder "Eridani" stehen, sondern von Mitgliedern des CCC!
Wie gesagt, die allermeisten Daten übermitteln die Nutzer ganz freiwillig..........
Es kann noch Schlimmer kommen !
Ich habe Windows 7 ,und durch einen Fehler W-10 runter geladen !
Nach dem löschen von W.10 ging fast alles nur noch schleichend oder garn nicht (Avira wurde als Free Avira dargestellt )
Nach einer Wiederherstellung war einiges wie Immer aber auch nur im schleich Gang .
Avira habe ich nun neu gekauft und OK .
Meine Google Zeile geht auch wieder ,nur ich kann gesuchtes nicht lesen ,und nicht Kopieren .
Ich Pfeife praktisch aus der Kauleiste und habe keine Idee ,wie ich das Chaos nun beende .
Gruß Bestmann
Bestmann
11.08.2016, 15:11
...ach Gott, wie hochlobend doch einige hier in ihrem Windows Wahn das neue System gepriesen haben und dann sei ja noch alles umsonst, als wenn Windooooof etwas zu verschenken hätte !
An die Zusatzkosten für Office, Virenscanner und anderen Blödsinn, den man im nachhinein als nutzlos erkannt und garnicht braucht, wird Kohle ohne Ende gemacht und der Nutzer letztendlich abgezockt.
dass Windoooof darüber hinaus auch noch Daten abgreift und verarbeitet, dem Staatsschutz übermittelt, die einem dann morgens um vier die Tür eintreten... ach Gott... wer hätte das gedacht !
Ich arbeite seit gut 1 1/2 Jahre mit Linux Mint... hier gibt es keine Abstürze, hier braucht man keinen Virenscanner und kein Schwein kopiert hier Daten für unseren schweinischen Staat...
und das Beste daran ist :
es ist alles für lau !
Ja ,und wer installiert diese Sensation für Lau ?
Ich denke ,Du bist einer der Spezialisten ,die alles wissen und können ?
Aber was macht der Ottonormalo ?
Ich lerne nur aus Büchern ,alle von Computer-Bild ,und Data Becker Windows 7 .
Im Moment sind meine Probleme riesig ,und ich ziemlich Ratlos/Sprachlos .
Hast Du etwas für die Erhellung des Linux Mint -wo und wie .
Gruß Bestmann
Das würde sicher noch Einige Freunde aus dem Forum interessieren .
hamburger
11.08.2016, 15:14
Es kann noch Schlimmer kommen !
Ich habe Windows 7 ,und durch einen Fehler W-10 runter geladen !
Nach dem löschen von W.10 ging fast alles nur noch schleichend oder garn nicht (Avira wurde als Free Avira dargestellt )
Nach einer Wiederherstellung war einiges wie Immer aber auch nur im schleich Gang .
Avira habe ich nun neu gekauft und OK .
Meine Google Zeile geht auch wieder ,nur ich kann gesuchtes nicht lesen ,und nicht Kopieren .
Ich Pfeife praktisch aus der Kauleiste und habe keine Idee ,wie ich das Chaos nun beende .
Gruß Bestmann
Einfach neu vom Datenträger installieren...benutzerdefiniert auswählen ...und alles wird gut.
Danach noch längere Zeit die Updates laden...das Leben kann so einfach sein:D
hamburger
11.08.2016, 15:15
...ach Gott, wie hochlobend doch einige hier in ihrem Windows Wahn das neue System gepriesen haben und dann sei ja noch alles umsonst, als wenn Windooooof etwas zu verschenken hätte !
An die Zusatzkosten für Office, Virenscanner und anderen Blödsinn, den man im nachhinein als nutzlos erkannt und garnicht braucht, wird Kohle ohne Ende gemacht und der Nutzer letztendlich abgezockt.
dass Windoooof darüber hinaus auch noch Daten abgreift und verarbeitet, dem Staatsschutz übermittelt, die einem dann morgens um vier die Tür eintreten... ach Gott... wer hätte das gedacht !
Ich arbeite seit gut 1 1/2 Jahre mit Linux Mint... hier gibt es keine Abstürze, hier braucht man keinen Virenscanner und kein Schwein kopiert hier Daten für unseren schweinischen Staat...
und das Beste daran ist :
es ist alles für lau !
Wenn man es genau nimmt ist jedes Windows und Office kostenlos verfügbar...wenn man das will.
Bestmann
11.08.2016, 15:25
Einfach neu vom Datenträger installieren...benutzerdefiniert auswählen ...und alles wird gut.
Danach noch längere Zeit die Updates laden...das Leben kann so einfach sein:D
Das kleine Problem ist ,mein PC hat weder -noch ,sondern ist mit allem vorinstalliert .
Die Kiste hat vor 3 Jahren etwas über 1000€ gekostet .
Einen riesigen Arbeitsspeicher und so weiter .
Wenn ich jetzt Deinem Vorschlag folge ,müsste ich eine Sicherheit CD erstellen ohne Sicherheit .
Auch ein Neukauf wäre möglich nur dann habe ich wieder diesen Müllhaufen Windows 10 .
Ich werde es mir noch überlegen ,eventuell finde ich ja einen Studenten der mir helfend unter die Arme greifen kann .
Gruß ---
Ja ,und wer installiert diese Sensation für Lau ?
Ich denke ,Du bist einer der Spezialisten ,die alles wissen und können ?
Aber was macht der Ottonormalo ?
Ich lerne nur aus Büchern ,alle von Computer-Bild ,und Data Becker Windows 7 .
Im Moment sind meine Probleme riesig ,und ich ziemlich Ratlos/Sprachlos .
Hast Du etwas für die Erhellung des Linux Mint -wo und wie .
Gruß Bestmann
Das würde sicher noch Einige Freunde aus dem Forum interessieren .
Linux kann eigentlich jeder installieren, dafür braucht es keine Fachkenntnisse. Man hat sofort ein funktionierendes System mit Internetzugang.
Schwieriger wird es dann wenn man z.B. neue Treiber für Grafikkarten installieren will aber das ist für Normalnutzung nicht nötig. Wenn es nur darum geht einen Rechner für Internet und Standartanwendungen zu haben (Ebenso ist auch die Installation von neuer Software aus dem Linux-Pool kein Problem).
Du brauchst es nicht mal zu installieren, da man es auch von CD-starten kann um es mal zu testen. (Disk images brennen kannst du?)
Beispiel:
http://www.heise.de/download/product/linux-mint-55077?hg=1&hgi=2&hgf=false
Aber da werden dir andere ggf. bessere Tips geben können, ich kenne Linux auch nur vom ausprobieren.
Bestmann
11.08.2016, 15:35
Linux kann eigentlich jeder installieren, dafür braucht es keine Fachkenntnisse. Man hat sofort ein funktionierendes System mit Internetzugang.
Schwieriger wird es dann wenn man z.B. neue Treiber für Grafikkarten installieren will aber das ist für Normalnutzung nicht nötig. Wenn es nur darum geht einen Rechner für Internet und Standartanwendungen zu haben (Ebenso ist auch die Installation von neuer Software aus dem Linux-Pool kein Problem).
Du brauchst es nicht mal zu installieren, da man es auch von CD-starten kann um es mal zu testen. (Disk images brennen kannst du?)
Beispiel:
http://www.heise.de/download/product/linux-mint-55077?hg=1&hgi=2&hgf=false
Aber da werden dir andere ggf. bessere Tips geben können, ich kenne Linux auch nur vom ausprobieren.
Danke für Deine freundlichen Worte - sicher- ist das alles für Den der es kann einfach ist ,ich habe Nächte verbracht ,um Fehler zu
finden oft mit einigem Erfolg !
Was meine Google Leiste macht ist wirklich der reinste Horror -Markieren OK-Suchen OK -Lesen geht nicht weil sich nichts öffnen lässt
Kopieren ist auch nicht möglich .Seltsamerweise ist vor allen Themen die gesucht werden ein grünes I .
Ich habe keine Ahnung was das zu bedeuten hat .
Danke für Deine freundlichen Worte - sicher- ist das alles für Den der es kann einfach ist ,ich habe Nächte verbracht ,um Fehler zu
finden oft mit einigem Erfolg !
Was meine Google Leiste macht ist wirklich der reinste Horror -Markieren OK-Suchen OK -Lesen geht nicht weil sich nichts öffnen lässt
Kopieren ist auch nicht möglich .Seltsamerweise ist vor allen Themen die gesucht werden ein grünes I .
Ich habe keine Ahnung was das zu bedeuten hat .
Wenn du dich selbst als einen DAU (=Dümmster Anzunehmender User) hälst (Das ist keine Beleidigung oder ähnliches, sondern beschreibt jemanden der sich nur auf Anwenderniveau mit PCs auskennt), dann hol dir in der Tat am besten Hilfe. Einen Studenten o.ä. zu besorgen dürfte ja nicht so das Problem sein wenn du sogar 1000€ für einen PC ausgegeben hast (Was für deine Bedürfnisse gar nicht notwendig sein dürfte, es hätte auch einer für 500-600€ getan).
So lass dir einfach 2 Systeme auf den Rechner installieren (Windows 7 und ein Linux-System) und kläre die von dir oben genannten offenen Fragen, dann bist du erstmal alle Sorgen los.
Auf der von mir verlinkten Seite findest du auch ein paar Bilder auf denen du sehen kannst wie eine Linux-Oberfläche aussieht.
hamburger
11.08.2016, 15:49
Danke für Deine freundlichen Worte - sicher- ist das alles für Den der es kann einfach ist ,ich habe Nächte verbracht ,um Fehler zu
finden oft mit einigem Erfolg !
Was meine Google Leiste macht ist wirklich der reinste Horror -Markieren OK-Suchen OK -Lesen geht nicht weil sich nichts öffnen lässt
Kopieren ist auch nicht möglich .Seltsamerweise ist vor allen Themen die gesucht werden ein grünes I .
Ich habe keine Ahnung was das zu bedeuten hat .
Wenn du in Hamburg zu hause bist...könnte ich dir dabei helfen....bei Interesse...
Du scheinst ausgezeichnete Faehigkeiten als " Dramatiker " zu haben!
Schon mal auf die Idee gekommen das man brisante Daten auf einem
Rechner hat der keine Verbindungen zum Internet hat, also weder an
ein DSL noch GSM Netzwerk angeschlossen ist?
Davon abgesehen halte ich Deine Schilderungen fuer stark ueberzogen.
Ich gehe zwar ueberwiegend mit MAC Computern Online und bei meinem
Notebooks mit WIN 7, 8.1 und 10 habe ich in den Diensten abgeschaltet
was mir nicht passt. Als Antivirentool nutze ich die geniale Software von
Baidu die zudem lebenslang gratis ist.
Wir haben von Win 10 geschrieben und ich hab meinen Senf dazu gegeben.
Wie man mit sensiblen Daten umgeht, da brauch ich sicherlich keine Belehrung.
Und mit Apple-Jünger zu diskutieren macht sowieso keinen Sinn:
Sie sind die Besseren, die Klügeren und die Schöneren, mit mehr Geld, und haben, dadurch das Sie halt schön und reich sind und Apple Produkte nutzen, auch
mehr Erfolg..... und vor allem das beste System was es zu kaufen gibt :-))
Und vor allem nutzen Sie Intel Prozessoren......wie die Windoof-Jünger auch, halt eine Generation später, als die Windoof-Jünger :-))
In diesem Sinn: Jedem sein Betriebssystem....und sein Glauben.....
Noch nebenbei: Bei Windows laufen Dienste, die Du mit Bordmittel nicht sehen kannst.... und das sind die richtig interessanten....
Das ist Fakt und da brauch man kein Dramaturg zu sein, es ist halt so....
(Und Apple ist ´ne erfolgreiche amerikanische Geldmaschine im Consumer Bereich, aber keine ernst zu nehmende Computerfirma. Oder schon mal was von Apple - Großrechner gehört oder gelesen.
Sie brauchen Ihre Jünger, die alles bezahlen was sie servieren...sie verkaufen sehr erfolgreich das Feeling an ihre Jünger was tolles zu haben, was die Jünger von der Masse abhebt, aber nüchtern
und funktionell gesehen, haben sie noch nie in einer großen Liga im professionellen Bereich gespielt.)
Bestmann
11.08.2016, 17:07
Wenn du dich selbst als einen DAU (=Dümmster Anzunehmender User) hälst (Das ist keine Beleidigung oder ähnliches, sondern beschreibt jemanden der sich nur auf Anwenderniveau mit PCs auskennt), dann hol dir in der Tat am besten Hilfe. Einen Studenten o.ä. zu besorgen dürfte ja nicht so das Problem sein wenn du sogar 1000€ für einen PC ausgegeben hast (Was für deine Bedürfnisse gar nicht notwendig sein dürfte, es hätte auch einer für 500-600€ getan).
So lass dir einfach 2 Systeme auf den Rechner installieren (Windows 7 und ein Linux-System) und kläre die von dir oben genannten offenen Fragen, dann bist du erstmal alle Sorgen los.
Auf der von mir verlinkten Seite findest du auch ein paar Bilder auf denen du sehen kannst wie eine Linux-Oberfläche aussieht.
Ja sicher hast Du recht ,mit dem- installieren- lassen .
Na und der (Dau ) ist etwas voreilig ,aber so ist das Leben mit 76 wird alles etwas schwieriger ,im besonderen
für einen der mit Pflichten beladen ist .
Aber Danke für deinen sicher gut gemeinten Tipp .
Gruß Bestmann .
Bestmann
11.08.2016, 17:10
Wenn du in Hamburg zu hause bist...könnte ich dir dabei helfen....bei Interesse...
Ich bedanke mich für Dein freundliches Angebot ,werde darauf zurückkommen ,falls mein ex Lehrer (PC Spezi keine Zeit für mich findet )
Gruß Bestmann .
deutschland
11.08.2016, 17:50
Wenn man es genau nimmt ist jedes Windows und Office kostenlos verfügbar...wenn man das will.
sicher... wenn man weiß wie es funktioniert
das muß man aber hier nicht unbedingt breittreten !
deutschland
11.08.2016, 18:05
Ja ,und wer installiert diese Sensation für Lau ?
Ich denke ,Du bist einer der Spezialisten ,die alles wissen und können ?
Aber was macht der Ottonormalo ?
Ich lerne nur aus Büchern ,alle von Computer-Bild ,und Data Becker Windows 7 .
Im Moment sind meine Probleme riesig ,und ich ziemlich Ratlos/Sprachlos .
Hast Du etwas für die Erhellung des Linux Mint -wo und wie .
Gruß Bestmann
Das würde sicher noch Einige Freunde aus dem Forum interessieren .
...wie bereits "jack000" das alles so schön beschrieben hat, möchte ich mich seinen Ausführungen anschließen und hinzufügen, dass ich mit LINUX MINT 17.3 Rosa sehr gute Erfahrungen gemacht habe und es kein Hexenwerk ist, diese Version auf deine Festplatte zu installieren.
Selbst die Dresdner Universität arbeitet mit LINUX, eben weil dieses System benutzerfreundlich und 100 % absturzsicher ist !
Natürlich benötigt man eine gewisse Einarbeitungszeit und man kann mit LINUX auch WIN Programme installieren und damit arbeiten !
Probiere es einfach mal aus und du wirst Windoooof eines Tages in die Tonne treten !
Bestmann
11.08.2016, 18:09
...wie bereits "jack000" das alles so schön beschrieben hat, möchte ich mich seinen Ausführungen anschließen und hinzufügen, dass ich mit LINUX MINT 17.3 Rosa sehr gute Erfahrungen gemacht habe und es kein Hexenwerk ist mit dieser Version zu arbeiten.
Selbst die Dresdner Universität arbeitet mit LINUX, eben weil dieses System benutzerfreundlich und 100 % absturzsicher ist !
Natürlich benötigt man eine gewisse Einarbeitungszeit und man kann mit LINUX auch WIN Programme installieren und damit arbeiten !
Probiere es einfach mal aus und du wirst Windoooof eines Tages in die Tonne treten !
Danke ,den Tipp werde ich ausprobieren ,nach einer Rückversicherung -Wiederherstellungsmöglichkeit -was ein Wort .
Gruß und danke für den Tipp .
Ja sicher hast Du recht ,mit dem- installieren- lassen .
Na und der (Dau ) ist etwas voreilig ,aber so ist das Leben mit 76 wird alles etwas schwieriger ,im besonderen
für einen der mit Pflichten beladen ist .
Nochmal: DAU ist keine Beleidigung sondern die Beschreibung eines Zustands. Man kann halt nicht immer alles wissen oder können. Ich habe Ingenieur studiert, kann aber nicht mal tapezieren oder auch nur einen Knopf annähen (Aber auch ein Computerexperte bin ich sicher nicht).
=> Es geht darum zu wissen was man nicht kann und für was man sich dafür Leute besorgen muss die eine Hilfe sind!
Aber Danke für deinen sicher gut gemeinten Tipp .
Natürlich war der gut gemeint! Auch wenn du ein hohes Alter hast wirst du noch diverse Änderungen erleben. Es sind nicht mehr die 60er Jahre wo man sich eine Bosch-Waschmaschine gekauft hat die dann 30-35 Jahre hält, sondern bei Computern/Betriebssystem ist nach 3 Jahren häufig schon Feierabend.
deutschland
11.08.2016, 18:17
Danke ,den Tipp werde ich ausprobieren ,nach einer Rückversicherung -Wiederherstellungsmöglichkeit -was ein Wort .
Gruß und danke für den Tipp .
was willst du wiederherstellen?
du kannst Linux ganz normal von deinem DVD Laufwerk aus starten und ausprobieren
Windoooof und deine Daten sind davon nicht betroffen... du mußt hier also nichts sichern... es sei denn du willst deine Platte formatieren und Linux installieren... wovon ich dir zunächst einmal abraten würde...
Wir haben von Win 10 geschrieben und ich hab meinen Senf dazu gegeben.
Wie man mit sensiblen Daten umgeht, da brauch ich sicherlich keine Belehrung.
Und mit Apple-Jünger zu diskutieren macht sowieso keinen Sinn:
Sie sind die Besseren, die Klügeren und die Schöneren, mit mehr Geld, und haben, dadurch das Sie halt schön und reich sind und Apple Produkte nutzen, auch
mehr Erfolg..... und vor allem das beste System was es zu kaufen gibt :-))
Und vor allem nutzen Sie Intel Prozessoren......wie die Windoof-Jünger auch, halt eine Generation später, als die Windoof-Jünger :-))
In diesem Sinn: Jedem sein Betriebssystem....und sein Glauben.....
Noch nebenbei: Bei Windows laufen Dienste, die Du mit Bordmittel nicht sehen kannst.... und das sind die richtig interessanten....
Das ist Fakt und da brauch man kein Dramaturg zu sein, es ist halt so....
(Und Apple ist ´ne erfolgreiche amerikanische Geldmaschine im Consumer Bereich, aber keine ernst zu nehmende Computerfirma. Oder schon mal was von Apple - Großrechner gehört oder gelesen.
Sie brauchen Ihre Jünger, die alles bezahlen was sie servieren...sie verkaufen sehr erfolgreich das Feeling an ihre Jünger was tolles zu haben, was die Jünger von der Masse abhebt, aber nüchtern
und funktionell gesehen, haben sie noch nie in einer großen Liga im professionellen Bereich gespielt.)
Neben der Eigenschaften eines Dramaturgen stelle ich bei
Dir nun noch die Eigenschaften eines Humoristen fest.
was willst du wiederherstellen?
du kannst Linux ganz normal von deinem DVD Laufwerk aus starten und ausprobieren
Windoooof und deine Daten sind davon nicht betroffen... du mußt hier also nichts sichern... es sei denn du willst deine Platte formatieren und Linux installieren... wovon ich dir zunächst einmal abraten würde...
Das ist in der Tat der Vorteil von Linux, dass das System tatsächlich von CD oder Stick zu starten ist. Aber generell sollte die Trennung von Daten und System erfolgen, egal welches System man langfristig installieren möchte.
deutschland
11.08.2016, 19:29
Das ist in der Tat der Vorteil von Linux, dass das System tatsächlich von CD oder Stick zu starten ist. Aber generell sollte die Trennung von Daten und System erfolgen, egal welches System man langfristig installieren möchte.
korrekt !
dafür haben wir ja die Möglichkeit beim formatieren der Festplatte zu bestimmen welche Partition man für das System und welche man für die Daten reserviert.
Viele User machen den Fehler und lassen die Platte so wie sie ist und wundern sich dann wenn auch die Daten weg sind !
Heutzutage ist vieles einfacher mit Stick und externe Festplatte für die Sicherung.
Ich habe früher noch selbst mit Bandlaufwerk gearbeitet !
das waren noch Zeiten !
deutschland
11.08.2016, 19:42
Ja sicher hast Du recht ,mit dem- installieren- lassen .
Na und der (Dau ) ist etwas voreilig ,aber so ist das Leben mit 76 wird alles etwas schwieriger ,im besonderen
für einen der mit Pflichten beladen ist .
Aber Danke für deinen sicher gut gemeinten Tipp .
Gruß Bestmann .
... in 8 Jahren hab ich dich eingeholt
korrekt !
dafür haben wir ja die Möglichkeit beim formatieren der Festplatte zu bestimmen welche Partition man für das System und welche man für die Daten reserviert.
Viele User machen den Fehler und lassen die Platte so wie sie ist und wundern sich dann wenn auch die Daten weg sind !
Das ist soweit richtig aber dennoch sollten System und Daten physisch getrennt sein. Die Trennung auf nur 1 Platte bedeutet mehr oder weniger genauso: Platte im Arsch/alles im Arsch! (Sorry für die Wortwahl).
Daher sollte System halt kommen wie es kommt und alle 3 Jahre eine neue Platte her auf die ein Backup gemacht wird um die Daten wirkungsvoll langfristig zu archivieren.
Bestmann
11.08.2016, 21:25
... in 8 Jahren hab ich dich eingeholt
Ja Lieber Freund vor 8 Jahren war meine bessere Hälfte noch Gesund ,und mir ging es blendend .
Der Garten war ein Schmuckstück ,unser See ein Treffpunkt für Freunde und Kinder /Enkelkinder .
Aber nun ja das Älterwerden ist nicht für alle ein Grund zum Feiern .
Ich will nicht klagen ,sicher gibt es Leute denen es noch bedeutend schlimmer geht .
Ein Pflegefall ist aber nicht nur eine Last ,sondern bringt auch ein Lächeln oder Lachen in den Tag .
Gruß Bestmann und eine gute Nacht .
Bestmann
11.08.2016, 21:30
Nochmal: DAU ist keine Beleidigung sondern die Beschreibung eines Zustands. Man kann halt nicht immer alles wissen oder können. Ich habe Ingenieur studiert, kann aber nicht mal tapezieren oder auch nur einen Knopf annähen (Aber auch ein Computerexperte bin ich sicher nicht).
=> Es geht darum zu wissen was man nicht kann und für was man sich dafür Leute besorgen muss die eine Hilfe sind!
Natürlich war der gut gemeint! Auch wenn du ein hohes Alter hast wirst du noch diverse Änderungen erleben. Es sind nicht mehr die 60er Jahre wo man sich eine Bosch-Waschmaschine gekauft hat die dann 30-35 Jahre hält, sondern bei Computern/Betriebssystem ist nach 3 Jahren häufig schon Feierabend.
Kein Problem ich habe Dich gut verstanden ,und würde das Gleiche von mir sagen .
Es ist nur so ,das nicht Jeder die Fähigkeiten hat die in der heutigen Zeit für Viele selbstverständlich sind .
Gruß Bestmann und eine gesegnete Nachtruhe .
(...) Wenn Du ein Microsoft Produkt verwendest und Du bist online z.B. Word, Excel....usw. wird bei jedem drücken des "Speichern Knopfs "
eine Kopie übers Netz gesendet.
Mumpitz. Wer wie ich auch schon mal an speicherintensiven Grafikdateien arbeitet, müßte demzufolge eine entsprechende heftige Zunahme des Uploads verzeichnen können.
Wohin weiß ich leider nicht, man siehts nur am Netztraffic und was gesendet wird; passiert auch nicht immer.
Die Schwester der Tante der Nichte des Besitzers des Hundes des Nachbarn des Postboten meines Friseurs hat mal was gesagt, aber was, weiß ich leider nicht.
deutschland
12.08.2016, 07:34
Ja Lieber Freund vor 8 Jahren war meine bessere Hälfte noch Gesund ,und mir ging es blendend .
Der Garten war ein Schmuckstück ,unser See ein Treffpunkt für Freunde und Kinder /Enkelkinder .
Aber nun ja das Älterwerden ist nicht für alle ein Grund zum Feiern .
Ich will nicht klagen ,sicher gibt es Leute denen es noch bedeutend schlimmer geht .
Ein Pflegefall ist aber nicht nur eine Last ,sondern bringt auch ein Lächeln oder Lachen in den Tag .
Gruß Bestmann und eine gute Nacht .
...der Zahn der Zeit nagt auch in diesem Forum Gott sei Dank an jene Geisteskinder, die uns ältere Generation, die ein wenig mehr Lebenserfahrungen mitbringen als jene blödschreibenden Schnösel, die uns beschimpfen, für blöd verkaufen und uns letztendlich mit Sanktionen drohen wollen, worüber wir eigentlich nur lauthals lachen können, weil wir doch genau wissen, dass diese User am untersten Rand der sozialen Hängematte ihr einsames, teilweise von Alkohol und Drogen bestimmendes Leben fristen müssen und nur hier die Möglichkeit haben "auch mal was sagen zu dürfen" !
auch das sind kranke Menschen, deren unser Mitgefühl und "Bedauern" gewiss ist !
Mumpitz. Wer wie ich auch schon mal an speicherintensiven Grafikdateien arbeitet, müßte demzufolge eine entsprechende heftige Zunahme des Uploads verzeichnen können.
Die Schwester der Tante der Nichte des Besitzers des Hundes des Nachbarn des Postboten meines Friseurs hat mal was gesagt, aber was, weiß ich leider nicht.
Na, da bin ich ja ganz beruhigt, wenn wir hier jemand haben, der sich wirklich gut in Netzwerk- Betriebssystemanalysen auskennt und auch bei der Analyse eines Systems letztendlich den Postboten befragt:-))
(Naja, wieder einer von den großen "Foren-Maulüberfahrer" die nichts wissen, groß und dumm rumblöken und Qualität mit Quantität verwechseln:-))
konfutse
14.08.2016, 18:38
Das war die flache Übung:
Was Win 10 noch macht....
Sie scannen die Festplatte(n) suchen nach markanten Dateinamen: Und übertragen ganz einfach die Dateien, die sie interessieren, zu sich "nach Hause" oder sonst wohin (die IP´s lassen sich leider nicht zuordnen).
(Kann man auch "ganz lustig" sehen, wenn man u.a. den Netzwerkverkehr mit den richtigen Tools ein wenig beobachtet. )
Wenn Du noch mehr wissen willst, ..... gerne
Märchenstunde oder kannst du das irgendwie beweisen?
konfutse
14.08.2016, 18:42
Das ist soweit richtig aber dennoch sollten System und Daten physisch getrennt sein. Die Trennung auf nur 1 Platte bedeutet mehr oder weniger genauso: Platte im Arsch/alles im Arsch! (Sorry für die Wortwahl).
Daher sollte System halt kommen wie es kommt und alle 3 Jahre eine neue Platte her auf die ein Backup gemacht wird um die Daten wirkungsvoll langfristig zu archivieren.
Für diesen Fall gibt es Backups, die man sowieso und immer regelmäßig für seine Daten machen sollte.
Für diesen Fall gibt es Backups, die man sowieso und immer regelmäßig für seine Daten machen sollte.
Das kommt dazu, ändert aber nichts daran dass man System und Daten physisch trennen sollte!
Unter Win7 konnte ich noch Schallplatten über die Soundkarte auf den PC überspielen und danach mit Audacity erfolgreich bearbeiten (Rauschen und Knackser entfernen etc.) nach einem kürzl. erfolgten Update unter Win10, wird die Soundkarte nicht mehr als LineIn-Eingang erkannt, (offenbar ein Zugeständnis an die Musikindustrie) oder kann mir hier jemand weiterhelfen? :?
Schwabenpower
14.08.2016, 21:19
Das kommt dazu, ändert aber nichts daran dass man System und Daten physisch trennen sollte!
Logisch. Wobei ich bei Sicherungen zu Übertreibungen neige
hamburger
14.08.2016, 22:44
Unter Win7 konnte ich noch Schallplatten über die Soundkarte auf den PC überspielen und danach mit Audacity erfolgreich bearbeiten (Rauschen und Knackser entfernen etc.) nach einem kürzl. erfolgten Update unter Win10, wird die Soundkarte nicht mehr als LineIn-Eingang erkannt, (offenbar ein Zugeständnis an die Musikindustrie) oder kann mir hier jemand weiterhelfen? :?
Wenn deine Soundkarte keine dezidierten Treiber für WIN 10 hat...dann ist das schlecht.
Das Problem mit den Treibern ist allgemein bekannt...und deswegen funktionieren nicht alle Computer unter WIN 10.
Diese Treiber müssen vom Hersteller kommen...oder eben nicht.
Der zuverlaessigste Computer den ich jemals hatte war ein
286er Nixdorf PC 8810/16 Laptop ( PC 17 ) mit 2 MB RAM
und 40 MB HDD.
Das Betriebssystem war eine DOS 3.3 Version von Nixdorf.
Der Laptop hat 1990 bei Brinkmann im Hamburg 2.459 DM
gekostet. Es war ein " Schnaeppchenpreis "!
Ich komme mit meinem Win 7 zwar ganz gut zurecht, denke aber nach einigem hin und her, das es an der Zeit ist mir einen neuen Rechner zuzulegen.
Für meine Radeon ist die jüngste Treiber Version 2 Jahre alt, World of Warships läuft damit nur bei minimal Einstellungen flüssig.
Die Graphikkarten welche meinen Ansprüchen genügen sind nicht gerade billig und ich will so ein Teil auch nicht in einen 5 Jahre alten Rechner stecken, also muss ein Neuer her.
Dann halt mit Win 10.
Wenn deine Soundkarte keine dezidierten Treiber für WIN 10 hat...dann ist das schlecht.
Das Problem mit den Treibern ist allgemein bekannt...und deswegen funktionieren nicht alle Computer unter WIN 10.
Diese Treiber müssen vom Hersteller kommen...oder eben nicht.
Hm... wenn ich nach neuen Treibern suchen lasse heißts halt immer nur pauschal Treiber auf dem neuesten Stand od. so ähnl......
hamburger
16.08.2016, 23:10
Hm... wenn ich nach neuen Treibern suchen lasse heißts halt immer nur pauschal Treiber auf dem neuesten Stand od. so ähnl......
Typ der Karte eingeben.den Hersteller..suchen in Google...und dann prüfen, ob da Treiber für WIN 10 überhaupt angeboten werden.
Das ist meist nicht der Fall
typ der karte eingeben.den hersteller..suchen in google...und dann prüfen, ob da treiber für win 10 überhaupt angeboten werden.
Das ist meist nicht der fall
o.k.
Hat schon wer das Anniversary Update?
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-10-erhaelt-grosses-Anniversary-Update-im-Sommer-9958732.html
Hat schon wer das Anniversary Update?
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-10-erhaelt-grosses-Anniversary-Update-im-Sommer-9958732.html
Hier, Chef!
Hier, Chef!
Und??? :compr:
Und??? :compr:
Alles geschmeidig. Läuft stabil wie bisher auch, ich konnte keinen Unterschied feststellen. Ich nutze jedoch nicht alle Funktionen, sondern habe meine Kiste für den Hausgebrauch. Hast Du eine spezielle Frage?
Alles geschmeidig. Läuft stabil wie bisher auch, ich konnte keinen Unterschied feststellen. Ich nutze jedoch nicht alle Funktionen, sondern habe meine Kiste für den Hausgebrauch. Hast Du eine spezielle Frage?
Ja! "Cortana" als Suche soll sich nicht mehr deaktivieren lassen, ist das so richtig?
Ja! "Cortana" als Suche soll sich nicht mehr deaktivieren lassen, ist das so richtig?
Ich nutze als Browser Chrome und dort als Suchmaschine Google. Cortana habe ich bei Win10 bisher, also auch vor dem Update, nicht genutzt.
Meine Privatspähre schütze ich durch O&O ShutUp10, da kann man glaube ich auch knallhart Cortana abschalten:
Hier ist die aktuelle Version vom 16.08.: http://www.chip.de/downloads/O-O-ShutUp10_82318496.html
konfutse
20.08.2016, 16:31
Das kommt dazu, ändert aber nichts daran dass man System und Daten physisch trennen sollte!
Das ist ein Grundsatz, den ich von Anfang an praktiziere, aber damit selbst in der Familie auf Unverständnis stoße.
Hätte nicht gedacht, dass mein Schrott-Strang 404 Beiträge erreicht :)
Das ist ein Grundsatz, den ich von Anfang an praktiziere, aber damit selbst in der Familie auf Unverständnis stoße.
Ja, geht mir genau so. Da redet man sich den Mund fusselig aber es nützt nichts.
Bestmann
21.08.2016, 15:34
Hätte nicht gedacht, dass mein Schrott-Strang 404 Beiträge erreicht :)
Dein Strang ist nicht der Schrott ,sondern Windows 10.
Ich habe nach einer Installation den Besagten Schrott wieder gelöscht ,und habe anschließend keine
Google Leiste mehr gehabt -kein markieren kein suchen kein kopieren .
Nach einigen Tagen habe ich meine Spalte wieder zurück ,und das markieren geht auch ,nur öffnen oder kopieren ist nicht möglich
vor jedem Fund ist ein grünes T gestellt .
Gruß Bestmann .
Dein Strang ist nicht der Schrott ,sondern Windows 10.
Ich habe nach einer Installation den Besagten Schrott wieder gelöscht ,und habe anschließend keine
Google Leiste mehr gehabt -kein markieren kein suchen kein kopieren .
Nach einigen Tagen habe ich meine Spalte wieder zurück ,und das markieren geht auch ,nur öffnen oder kopieren ist nicht möglich
vor jedem Fund ist ein grünes T gestellt .
Gruß Bestmann .
Da ist m.E. eine andere Ursache für Verantwortlich ...
glaubensfreie Welt
21.08.2016, 21:01
Bedenkt das Windows ein Produkt des US Regimes ist. Wir müssen um jeden Preis davon weg kommen.
Bestmann
21.08.2016, 21:06
Da ist m.E. eine andere Ursache für Verantwortlich ...
Das ist völlig richtig ,nur ich kenne die Ursache noch nicht .
Aber ich arbeite daran ,und soooooo lange nutze ich eine andere
Suchspalte .
Inboxs --Inbox.com (http://www.inbox.com/news.aspx?tbid=83214)
Gruß ----.
glaubensfreie Welt
21.08.2016, 21:45
Das Beste ist doch eine Suchmaschine wie Google, die vom US Regime gesteuert wird, nicht mehr zu nutzen. Bei Suchmaschinen gibt es ja einige Alternativen. Und Betriebssysteme müssen folgen.
Murmillo
22.08.2016, 10:53
Das Beste ist doch eine Suchmaschine wie Google, die vom US Regime gesteuert wird, nicht mehr zu nutzen. Bei Suchmaschinen gibt es ja einige Alternativen. Und Betriebssysteme müssen folgen.
Das Problem ist doch , dass es für alternative Betriebssysteme oft keine Programme gibt . Ich rede jetzt nicht von Ballerspielen und Open Office etc.
glaubensfreie Welt
22.08.2016, 19:23
Das Problem ist doch , dass es für alternative Betriebssysteme oft keine Programme gibt . Ich rede jetzt nicht von Ballerspielen und Open Office etc.
Hier ist Politik gefragt. Fachleute müssen zusammengebracht werden. Und es braucht eine gute Förderung. In einer Höhe die unmoralischen Angebote aus dem Ausland widerstehen kann.
Es gab nun ein neues Win10 Update. Soweit problemlos aber was soll das, dass nun der Text zu den Buttons "Ausschalten, Einstellungen, etc..." entfernt wurde?
konfutse
23.09.2016, 13:39
Es gab nun ein neues Win10 Update. Soweit problemlos aber was soll das, dass nun der Text zu den Buttons "Ausschalten, Einstellungen, etc..." entfernt wurde?
Die wesentlichen Änderungen liegen wohl eine Schicht darunter.
Die wesentlichen Änderungen liegen wohl eine Schicht darunter.
Musste bemerken daß mein Symantec AV Programm mit den Updates nicht kompatibel ist. Man legt ungern alle Eier in ein Nest, besonders
was MS angeht. Doch da blieb einem nichts weiteres übrig als dieses zu entfernen und auf Windows Defender umzusatteln...
konfutse
23.09.2016, 15:20
Musste bemerken daß mein Symantec AV Programm mit den Updates nicht kompatibel ist. Man legt ungern alle Eier in ein Nest, besonders
was MS angeht. Doch da blieb einem nichts weiteres übrig als dieses zu entfernen und auf Windows Defender umzusatteln...
Ich glaube gelesen zu haben, dass eine Neuinstallation von Symantec Antivirus (habe gerade gelesen, dass sich das jetzt Symantec Endpoint Protection nennt) Abhilfe schafft.
Ich glaube gelesen zu haben, dass eine Neuinstallation von Symantec Antivirus (habe gerade gelesen, dass sich das jetzt Symantec Endpoint Protection nennt) Abhilfe schafft.
Eine Neuinstallation hatte ich per Symantec Anweisungen auch versucht, mit immerhin noch 47 Tagen im Abonnement übrig.
Trotz feierlicher Versicherung seitens Symantec hätte ich zu diesem aber eine erneute Lizenz kaufen müssen. Da dachte ich mir
'Leckt mich doch!' Gut daß es so kam. Ich bin nämlich überrascht und sehr zufrieden mit Windows Defender. Bei Symantec ist es
offensichtlich so daß viel nur Schall und Rauch ist, wie auch bei der gleichklassigen Konkurrenz.
konfutse
24.09.2016, 11:02
Eine Neuinstallation hatte ich per Symantec Anweisungen auch versucht, mit immerhin noch 47 Tagen im Abonnement übrig.
Trotz feierlicher Versicherung seitens Symantec hätte ich zu diesem aber eine erneute Lizenz kaufen müssen. Da dachte ich mir
'Leckt mich doch!' Gut daß es so kam. Ich bin nämlich überrascht und sehr zufrieden mit Windows Defender. Bei Symantec ist es
offensichtlich so daß viel nur Schall und Rauch ist, wie auch bei der gleichklassigen Konkurrenz.
Bingo! Bezahl-Antivirus braucht eigentlich kein privater PC und eine Firewall wie in diesem Symantec-Teil sowieso nicht.
Bingo! Bezahl-Antivirus braucht eigentlich kein privater PC und eine Firewall wie in diesem Symantec-Teil sowieso nicht.
Sie hatten ihre Werbung so sorgfältig gestaltet daß man ihnen das abkaufte. Meine These war immer, wenn MS kein größeres Update
ohne Zwischenfälle auf die Beine kriegt, wie kann ich MS dann meine AV Security anvertrauen...? Jetzt erst merke ich daß ein Symantec
Full Scan ein nur sehr oberflächlicher Prozess war.
Trashcansinatra
24.09.2016, 21:34
Sie hatten ihre Werbung so sorgfältig gestaltet daß man ihnen das abkaufte. Meine These war immer, wenn MS kein größeres Update
ohne Zwischenfälle auf die Beine kriegt, wie kann ich MS dann meine AV Security anvertrauen...? Jetzt erst merke ich daß ein Symantec
Full Scan ein nur sehr oberflächlicher Prozess war.
Symantec/Norton ist seit mehr als zehn Jahren einfach nur Fickpisse, franchement dit.
Mit den kostenlosen Teilen von Avast, AntiVir bzw. Kaspersky plus einem Adwarescanner à la Antimalwarebytes oder Search&Destroy fährst du wesentlich günstiger und bequemer.
Schwabenpower
24.09.2016, 21:36
Symantec/Norton ist seit mehr als zehn Jahren einfach nur Fickpisse, franchement dit.
Mit den kostenlosen Teilen von Avast, AntiVir bzw. Kaspersky plus einem Adwarescanner à la Antimalwarebytes oder Search&Destroy fährst du wesentlich günstiger und bequemer.
Rischtisch. Die habe ich auf dem Windoof PC auch drauf (im Büro, zu Hause habe ich Windoof nur in der VM)
Trashcansinatra
24.09.2016, 21:41
Rischtisch. Die habe ich auf dem Windoof PC auch drauf (im Büro, zu Hause habe ich Windoof nur in der VM)
Ich brauche jedenfalls Windows, weil die meisten Programme eben darauf exklusiv laufen und dieses System an den meisten Arbeitsplätzen verwendet wird. Jedoch habe ich mir es verkniffen, auf Win 10 hochzugehen, da die ganzen SPS- bzw. MRT-Programme nicht für Win 10 freigegeben sind - siehe WinCC, CompTIA, WinSPS S7 bzw. WinFACT.
Schwabenpower
24.09.2016, 21:42
Ich brauche jedenfalls Windows, weil die meisten Programme eben darauf exklusiv laufen und dieses System an den meisten Arbeitsplätzen verwendet wird. Jedoch habe ich mir es verkniffen, auf Win 10 hochzugehen, da die ganzen SPS- bzw. MRT-Programme nicht für Win 10 freigegeben sind - siehe WinCC, CompTIA, WinSPS S7 bzw. WinFACT.
Ja, deswegen habe ich es ja im Büro. Auch Win 7
Symantec/Norton ist seit mehr als zehn Jahren einfach nur Fickpisse, franchement dit.
Mit den kostenlosen Teilen von Avast, AntiVir bzw. Kaspersky plus einem Adwarescanner à la Antimalwarebytes oder Search&Destroy fährst du wesentlich günstiger und bequemer.
Ein PC Fachmann hatte mir bereits im Juni empfohlen Symantec fallen zu lassen um auf eine Kombination von Windows Defender und
'Malwarebytes' anti-malware zu wechseln. Ich war skeptisch weil von Kombinationen im allgemeinen abgeraten wird. Obwohl die von
dir aufgeführten Produkte größtenteils auf dem europäischen Markt erhältlich sind, folgert es daß eine ergänzende Kombination u. U. möglich
ist?
Die wesentlichen Änderungen liegen wohl eine Schicht darunter.
Ja, mein Office 2010 funktionierte nicht mehr und ich musste es neu Installieren. Ebenso dauert es länger bis der Rechner hochfährt. Bisher war das Update des ansonsten so excellent gelungenem Win10 ein Griff ins Klo.
Aber die Schäden halten sich in Grenzen.
Scheiß Windows, nie wieder! Bei mir nimmt er nicht einmal format: /C, wenn ich das auf dem Desktop eingebe, passiert gar nichts. Vermutlich hat MS das schon geahnt und beugt der Deinstallation damit vor.
Du Geek verwendest jetzt bestimmt LINUX oder so etwas. Kannst Du uns da auch ein paar nützliche Shellkommandos geben? Ich benutze die bash, danke im Vorraus!
Natürlich kannst du das Betriebssystem nicht löschen. Leg einfach ne 98 CD ein und tippe "Fdisk" danach "Fdisk/mbr", dann haste die Kiste jungfräulich. Was du allerdings dann damit anfangen willst, bleibt mir verborgen.
Scheiß Windows, nie wieder! Bei mir nimmt er nicht einmal format: /C, wenn ich das auf dem Desktop eingebe, passiert gar nichts. Vermutlich hat MS das schon geahnt und beugt der Deinstallation damit vor.
Du Geek verwendest jetzt bestimmt LINUX oder so etwas. Kannst Du uns da auch ein paar nützliche Shellkommandos geben? Ich benutze die bash, danke im Vorraus!
Mit einer Win7 CD kannst du die Festplatte formatieren. Das es auf dem Desktop nicht funktioniert ist doch eigentlich klar.
Trashcansinatra
25.09.2016, 20:10
Ein PC Fachmann hatte mir bereits im Juni empfohlen Symantec fallen zu lassen um auf eine Kombination von Windows Defender und
'Malwarebytes' anti-malware zu wechseln. Ich war skeptisch weil von Kombinationen im allgemeinen abgeraten wird. Obwohl die von
dir aufgeführten Produkte größtenteils auf dem europäischen Markt erhältlich sind, folgert es daß eine ergänzende Kombination u. U. möglich
ist?
Zwei Virenscanner zusammen - davon wird abgeraten. Jedoch die Kombi aus a) (kostenloser) Virenscanner und b) Adwarescanner ist dagegen als Goldstandard weithin anerkannt. Ich hätte da vielleicht eine gute Tutorial-Seite für dich: http://www.pc-experience.de/tutorials.html. Hier empfehle ich dir, alles einmal durchzugehen. Es kostet zwar Zeit, aber könnte sich lohnen.
Der Windows Defender ist dagegen nicht als besonders wirksames Tool angesehen. Hier ein Artikel speziell zu Defender: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29932
Zwei Virenscanner zusammen - davon wird abgeraten. Jedoch die Kombi aus a) (kostenloser) Virenscanner und b) Adwarescanner ist dagegen als Goldstandard weithin anerkannt. Ich hätte da vielleicht eine gute Tutorial-Seite für dich: http://www.pc-experience.de/tutorials.html. Hier empfehle ich dir, alles einmal durchzugehen. Es kostet zwar Zeit, aber könnte sich lohnen.
Der Windows Defender ist dagegen nicht als besonders wirksames Tool angesehen. Hier ein Artikel speziell zu Defender: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29932
Ich habe Avast und damit gute Erfahrungen. Eine kostenpflichtiges Programm ist m.E. nicht notwendig ...
Trashcansinatra
25.09.2016, 20:21
Ich habe Avast und damit gute Erfahrungen. Eine kostenpflichtiges Programm ist m.E. nicht notwendig ...
Das sage ich doch damit. Je ein kostenloses Programm pro angesprochenem Segment hält die Hütte sauber. Ich habe auch Avast als Virenscanner und Antimalwarebytes als Adwarescanner.
Schaschlik
25.09.2016, 20:39
Mit einer Win7 CD kannst du die Festplatte formatieren. Das es auf dem Desktop nicht funktioniert ist doch eigentlich klar.
Vielleicht ist format: /C auch irgendwie falsch? So etwas müssen Experten beantworten. Vielleicht jemand, der wirklich schon einmal auf einer echten DOS Shell gearbeitet hat und nicht nur das Menü für den abgesicherten Modus, die HDD Partitionierung der ersten Windows-Installationsdiskette ( :D ) oder einfach ein paar Möchtegerngeekschlagworte kennt.
Der könnte auch so richtig bösen Sarkasmus verstehen ;)
Schwabenpower
25.09.2016, 21:02
Vielleicht ist format: /C auch irgendwie falsch? So etwas müssen Experten beantworten. Vielleicht jemand, der wirklich schon einmal auf einer echten DOS Shell gearbeitet hat und nicht nur das Menü für den abgesicherten Modus, die HDD Partitionierung der ersten Windows-Installationsdiskette ( :D ) oder einfach ein paar Möchtegerngeekschlagworte kennt.
Der könnte auch so richtig bösen Sarkasmus verstehen ;)
Warum so kompliziert? Einfach einmal Linux installieren. Dann ist alles von Windows weg. Völlig andere Formatierung (ext4 statt ntfs).
Danach installieren, was man so haben will
Schaschlik
25.09.2016, 21:22
Warum so kompliziert? Einfach einmal Linux installieren. Dann ist alles von Windows weg. Völlig andere Formatierung (ext4 statt ntfs).
Danach installieren, was man so haben will
Ich hab auf Arbeit von SUSE bis Solaris so ziemlich alles dabei. Zuhause will ich dann tatsächlich einfach nur Windows. Vor allem weil meine Frau auch mal an den PC muss und die kann nur Windows.
Symantec/Norton ist seit mehr als zehn Jahren einfach nur Fickpisse, franchement dit.
Mit den kostenlosen Teilen von Avast, AntiVir bzw. Kaspersky plus einem Adwarescanner à la Antimalwarebytes oder Search&Destroy fährst du wesentlich günstiger und bequemer.
Länger als 10 Jahre. Ich erinnere mich noch heute mit Grauen an Norton 360, das ich, für erkleckliches Geld, auf einem 16" Sony installiert hatte. Das warf den Rechner praktisch wieder ins Dampfmaschinenzeitalter zurück.
Eine vollständige Deinstallation war trotz viel Mühe meinerseits nicht möglich.
Es erforderte eine totale Neuinstallation über Recovery, plus aller Programme. Seither ist Symantc ein Reizwort für mich. Jeder neue Rechner wird bis ins hinterste Eck darauf gescannt, denn diese Ratten nisten sich als OEM überall ein.
Was den Rest anbelangt: Antivir taugt selbst als Bezahlprogramm nur für so Zeug das sich Eri ständig einfängt. Gegen wirkliche Bedrohungen hilft es nicht. Mich kostete dieser Lernprozess aufgrund des UCash Virus einen Laptop den ich danach entsorgen mußte. (es gab keine Treiber mehr dafür, die neue FP war ebenfalls rausgeworfenes Geld).
Mit Kaspersky fahr ich jetzt seit ich glaube 10 Jahren ohne jemals auch nur das kleinste Problem zu haben. Man merkt gar nicht das es da ist, außer bei Installationen irgendwelcher Programme oder deren ungefragten Updates. Die man dann ebenfalls selektiv unterbinden kann, was diskret im Hintergrund erledigt wird. Ein echter Ninja VS.
Schwabenpower
25.09.2016, 21:25
Ich hab auf Arbeit von SUSE bis Solaris so ziemlich alles dabei. Zuhause will ich dann tatsächlich einfach nur Windows. Vor allem weil meine Frau auch mal an den PC muss und die kann nur Windows.
Lies nochmal. Es ging mir nur um die restlose Vernichtung des vorhandenen Windows. Format, fdisk usw. kann man ja machen.
Aber am einfachsten ist es, einmal Linux zu installieren (Ubuntu z.B.)
Danach kannst Du ja wieder Windows installieren
Stanley_Beamish
25.09.2016, 21:31
Lies nochmal. Es ging mir nur um die restlose Vernichtung des vorhandenen Windows. Format, fdisk usw. kann man ja machen.
Aber am einfachsten ist es, einmal Linux zu installieren (Ubuntu z.B.)
Danach kannst Du ja wieder Windows installieren
Warum so umständlich?
Man kann auch einfach Windows installieren. Dann ist auch alles weg.
Mit Kaspersky fahr ich jetzt seit ich glaube 10 Jahren ohne jemals auch nur das kleinste Problem zu haben. Man merkt gar nicht das es da ist, außer bei Installationen irgendwelcher Programme oder deren ungefragten Updates. Die man dann ebenfalls selektiv unterbinden kann, was diskret im Hintergrund erledigt wird. Ein echter Ninja VS.
Auch für mich das einzige Antivirenprogramm welches diese Bezeichnung verdient...
Schwabenpower
25.09.2016, 21:32
Warum so umständlich?
Man kann auch einfach Windows installieren. Dann ist auch alles weg.
Eben nicht. War auch nicht die Frage
Vielleicht ist format: /C auch irgendwie falsch? So etwas müssen Experten beantworten. Vielleicht jemand, der wirklich schon einmal auf einer echten DOS Shell gearbeitet hat und nicht nur das Menü für den abgesicherten Modus, die HDD Partitionierung der ersten Windows-Installationsdiskette ( :D ) oder einfach ein paar Möchtegerngeekschlagworte kennt.
Der könnte auch so richtig bösen Sarkasmus verstehen ;)
Ich mache sowas mit einer noch rumliegenden CD von Partition Magic.
Und erinnere mich wehmütig an Zeiten in denen es ein Programm gab, das sich PCTools nannte.
Quasi ein Uhrmacherschraubendreher in Bytes.
Stanley_Beamish
25.09.2016, 21:34
Eben nicht. War auch nicht die Frage
Eben doch.
Schwabenpower
25.09.2016, 21:37
Ich mache sowas mit einer noch rumliegenden CD von Partition Magic.
Und erinnere mich wehmütig an Zeiten in denen es ein Programm gab, das sich PCTools nannte.
Quasi ein Uhrmacherschraubendreher in Bytes.
Das geht auch
Schwabenpower
25.09.2016, 21:38
Eben doch.
Nein, das geht eben nicht. Merkst Du spätestens, wenn Du einen root Virus eingefangen hast
Stanley_Beamish
25.09.2016, 21:57
Nein, das geht eben nicht. Merkst Du spätestens, wenn Du einen root Virus eingefangen hast
Was erzählst du da für einen Blödsinn?
Wenn man von der Windows-DVD bootet, dann kommt man nach einer Zeit an eine Stelle, an der die auf der Festplatte vorhandenen Partitionen angezeigt werden.
Diese werden manuell gelöscht, anschließend automatisch eine neue erstellt, und nach weiteren 10 Minuten hat man eine saubere Windows-Installation.
Schaschlik
25.09.2016, 21:57
Lies nochmal. Es ging mir nur um die restlose Vernichtung des vorhandenen Windows. Format, fdisk usw. kann man ja machen.
Aber am einfachsten ist es, einmal Linux zu installieren (Ubuntu z.B.)
Danach kannst Du ja wieder Windows installieren
Ich könnte auch einfach eine low level Formatierung durchführen oder mit knoppix und gparted alle Partitionen löschen und neu anlegen. Mein Windows läuft eh in einer VM, ebenso das meiner Frau. Da kann sie nix kaputt machen und mir erleichtert es Wartung und ggf. Virensuche.
Schaschlik
25.09.2016, 22:02
Was erzählst du da für einen Blödsinn?
Wenn man von der Windows-DVD bootet, dann kommt man nach einer Zeit an eine Stelle, an der die auf der Festplatte vorhandenen Partitionen angezeigt werden.
Diese werden manuell gelöscht, anschließend automatisch eine neue erstellt, und nach weiteren 10 Minuten hat man eine saubere Windows-Installation.
So ist es. Alles was angeblich sauberer sein soll, ist pure Einbildung und durch keinen Sachverstand getrübt. Partition löschen und neu anlegen ist bei allen Plattformen das gleiche Prinzip mit den gleichen Auswirkungen. Wenn man Sicherheit will, also z.b. dass alle Daten unwiederbringlich weg sind, dann braucht man eh andere Methoden. Linux an sich ist da noch keine Lösung
Schwabenpower
25.09.2016, 22:33
Was erzählst du da für einen Blödsinn?
Wenn man von der Windows-DVD bootet, dann kommt man nach einer Zeit an eine Stelle, an der die auf der Festplatte vorhandenen Partitionen angezeigt werden.
Diese werden manuell gelöscht, anschließend automatisch eine neue erstellt, und nach weiteren 10 Minuten hat man eine saubere Windows-Installation.
Nein, eben nicht
Schwabenpower
25.09.2016, 22:34
Ich könnte auch einfach eine low level Formatierung durchführen oder mit knoppix und gparted alle Partitionen löschen und neu anlegen. Mein Windows läuft eh in einer VM, ebenso das meiner Frau. Da kann sie nix kaputt machen und mir erleichtert es Wartung und ggf. Virensuche.
Ähm ja. Knoppix ist Linux. Gparted auch
Schwabenpower
25.09.2016, 22:35
So ist es. Alles was angeblich sauberer sein soll, ist pure Einbildung und durch keinen Sachverstand getrübt. Partition löschen und neu anlegen ist bei allen Plattformen das gleiche Prinzip mit den gleichen Auswirkungen. Wenn man Sicherheit will, also z.b. dass alle Daten unwiederbringlich weg sind, dann braucht man eh andere Methoden. Linux an sich ist da noch keine Lösung
Ext4 und ntfs. Genau deswegen überlebt der root Virus nicht, Windows DVD aber locker
Vielleicht ist format: /C auch irgendwie falsch?
Nein, das ist nicht falsch. Aber ein Schiff hat ja auch keinen "Versenken"-Button sondern kann nur von außen versenkt oder in einer Werft abgewrackt werden!
Schwabenpower
25.09.2016, 22:49
Nein, das ist nicht falsch. Aber ein Schiff hat ja auch keinen "Versenken"-Button sondern kann nur von außen versenkt oder in einer Werft abgewrackt werden!
Raumschiff Enterprise hat eine Selbstzerstörung ;)
Raumschiff Enterprise hat eine Selbstzerstörung ;)
Wie oft wurde diese schon genutzt?
Schaschlik
25.09.2016, 23:41
Nein, das ist nicht falsch. Aber ein Schiff hat ja auch keinen "Versenken"-Button sondern kann nur von außen versenkt oder in einer Werft abgewrackt werden!
Das ist nicht falsch? Bitte, bitte: cmd öffnen und das eingeben. Lass den Doppelpunkt weg um näher am aha-Effekt zu sein.
Btw: lesen hier alle nur so oberflächlich? Das würde einiges erklären.
Schaschlik
25.09.2016, 23:43
Ähm ja. Knoppix ist Linux. Gparted auch
Ja, eben knoppix booten und gparted starten. Problem?
Stanley_Beamish
26.09.2016, 06:49
Ext4 und ntfs. Genau deswegen überlebt der root Virus nicht, Windows DVD aber locker
Blödsinn.
Ein root Virus sitzt im alten Betriebssystem. Das gibt es nach einer Löschung der Partition mit anschließender Neupartitionierung nicht mehr.
Stanley_Beamish
26.09.2016, 07:47
So ist es. Alles was angeblich sauberer sein soll, ist pure Einbildung und durch keinen Sachverstand getrübt. Partition löschen und neu anlegen ist bei allen Plattformen das gleiche Prinzip mit den gleichen Auswirkungen. Wenn man Sicherheit will, also z.b. dass alle Daten unwiederbringlich weg sind, dann braucht man eh andere Methoden. Linux an sich ist da noch keine Lösung
Richtig. Selbst nach einer Formatierung der Festplatte lassen sich sogar mit kostenlosen Standard-Datenwiederherstellungstools Informationen retten, aber eben keine komplexen Strukturen wie ein Betriebssystem.
Trashcansinatra
26.09.2016, 09:26
Länger als 10 Jahre. Ich erinnere mich noch heute mit Grauen an Norton 360, das ich, für erkleckliches Geld, auf einem 16" Sony installiert hatte. Das warf den Rechner praktisch wieder ins Dampfmaschinenzeitalter zurück.
Eine vollständige Deinstallation war trotz viel Mühe meinerseits nicht möglich.
Es erforderte eine totale Neuinstallation über Recovery, plus aller Programme. Seither ist Symantc ein Reizwort für mich. Jeder neue Rechner wird bis ins hinterste Eck darauf gescannt, denn diese Ratten nisten sich als OEM überall ein.
Was den Rest anbelangt: Antivir taugt selbst als Bezahlprogramm nur für so Zeug das sich Eri ständig einfängt. Gegen wirkliche Bedrohungen hilft es nicht. Mich kostete dieser Lernprozess aufgrund des UCash Virus einen Laptop den ich danach entsorgen mußte. (es gab keine Treiber mehr dafür, die neue FP war ebenfalls rausgeworfenes Geld).
Mit Kaspersky fahr ich jetzt seit ich glaube 10 Jahren ohne jemals auch nur das kleinste Problem zu haben. Man merkt gar nicht das es da ist, außer bei Installationen irgendwelcher Programme oder deren ungefragten Updates. Die man dann ebenfalls selektiv unterbinden kann, was diskret im Hintergrund erledigt wird. Ein echter Ninja VS.
Seit Windows 7 benutze ich auch kein AntiVir mehr. Mit Avast habe ich bisher auch keine Probleme gehabt.
Schwabenpower
26.09.2016, 11:28
Blödsinn.
Ein root Virus sitzt im alten Betriebssystem. Das gibt es nach einer Löschung der Partition mit anschließender Neupartitionierung nicht mehr.
Falsch. Die Rettungs-DVD der Antivirenhersteller nutzen auch Linux. Aus gutem Grund
Schwabenpower
26.09.2016, 11:30
Ja, eben knoppix booten und gparted starten. Problem?
Nein. Kann nur nicht jeder mit umgehen. Deswegen mein Vorschlag für Laien, irgendein Linux kurz zu installieren. Kann jeder.
Schaschlik
26.09.2016, 11:41
Falsch. Die Rettungs-DVD der Antivirenhersteller nutzen auch Linux. Aus gutem Grund
Und zwar Lizenzkosten. Wenn ich eine Platte neu partitioniere, ist alles platt. Früher gab es noch Viren, welche sich im Master Boot Record versteckten. Dort bekommt man aber viel zu wenig Code unter um moderne BS zu infizieren und auch Windows setzt mittlerweile auf GPT. Ein root Virus kann sich vor dem laufenden Windows verstecken, vor einem fdisk von einer Installer DVD aber sicher nicht. Root Virus bedeutet bei Windows auch nur, dass er noch vor dem Treiber aufs Dateisystem seinen hook setzt, so dass das darauf installierte Windows ihn einfach nicht sieht.
kikkoman
26.09.2016, 11:42
Das ist nicht falsch? Bitte, bitte: cmd öffnen und das eingeben. Lass den Doppelpunkt weg um näher am aha-Effekt zu sein.
Btw: lesen hier alle nur so oberflächlich? Das würde einiges erklären.
Der aha-Effekt fällt schon bei XP, wie erwartet, eher spärlich aus.
http://i.imgur.com/GJElGwl.jpg
Schwabenpower
26.09.2016, 11:52
Und zwar Lizenzkosten. Wenn ich eine Platte neu partitioniere, ist alles platt. Früher gab es noch Viren, welche sich im Master Boot Record versteckten. Dort bekommt man aber viel zu wenig Code unter um moderne BS zu infizieren und auch Windows setzt mittlerweile auf GPT. Ein root Virus kann sich vor dem laufenden Windows verstecken, vor einem fdisk von einer Installer DVD aber sicher nicht. Root Virus bedeutet bei Windows auch nur, dass er noch vor dem Treiber aufs Dateisystem seinen hook setzt, so dass das darauf installierte Windows ihn einfach nicht sieht.
Klar. Nur ging es eben um einfache und sichere Lösungen. Einfach Windows neu installieren ist eben nicht sicher.
konfutse
26.09.2016, 13:03
Scheiß Windows, nie wieder! Bei mir nimmt er nicht einmal format: /C, wenn ich das auf dem Desktop eingebe, passiert gar nichts. Vermutlich hat MS das schon geahnt und beugt der Deinstallation damit vor.
Du Geek verwendest jetzt bestimmt LINUX oder so etwas. Kannst Du uns da auch ein paar nützliche Shellkommandos geben? Ich benutze die bash, danke im Vorraus!
Kann mit Doppelpunkt hinter dem "format" auch nicht funtionieren.
Format C:
https://www.youtube.com/watch?v=7PVCwLgwdTs
konfutse
26.09.2016, 13:08
Der aha-Effekt fällt schon bei XP, wie erwartet, eher spärlich aus.
http://i.imgur.com/GJElGwl.jpg
Das sollte man als Admin machen.
Schwabenpower
26.09.2016, 13:31
Das sollte man als Admin machen.
Nein, wenn Windows läuft, geht es nicht. Mußt schon von CD / DVD /USB starten
Nein, wenn Windows läuft, geht es nicht. Mußt schon von CD / DVD /USB starten
Na das hat ja gedauert......... ;)
Schwabenpower
26.09.2016, 13:36
Na das hat ja gedauert......... ;)
Wieso? Darf ich nicht mehr für kleine Mädchen?
kikkoman
26.09.2016, 14:30
Das sollte man als Admin machen.
Isses.
Bei 7, 8, usw. alles dasselbe.
In Bolles Video ist alles gesagt.
konfutse
26.09.2016, 16:52
Na das hat ja gedauert......... ;)
Ich habe es für möglich gehalten, aber selbst testen wolle ich es nicht.
konfutse
26.09.2016, 17:18
Zwei Virenscanner zusammen - davon wird abgeraten.
...
Wenn eines das Windoof Defender ist funktioniert es problemlos. Bei mir jedenfalls. Windoof Defender ist mit Echtzeitschutz aktiv und Avast Free Antivirus.
Stanley_Beamish
26.09.2016, 17:50
Falsch. Die Rettungs-DVD der Antivirenhersteller nutzen auch Linux. Aus gutem Grund
:umkipp:
Das hat doch ganz andere Gründe. Informiere dich erst einmal, was ein Betriebssystem überhaupt ist, und wie und wo ein Root-Virus arbeitet.
Nein. Kann nur nicht jeder mit umgehen. Deswegen mein Vorschlag für Laien, irgendein Linux kurz zu installieren. Kann jeder.
Du bist doch selber Windows-Laie.
Dein ständiges Off-Topic Linuxgelaber in Windowssträngen nervt mit der Zeit.
Schwabenpower
26.09.2016, 17:53
:umkipp:
Das hat doch ganz andere Gründe. Informiere dich erst einmal, was ein Betriebssystem überhaupt ist, und wie und wo ein Root-Virus arbeitet.
Du bist doch selber Windows-Laie.
Dein ständiges Off-Topic Linuxgelaber in Windowssträngen nervt mit der Zeit.
Im Gegensatz zu Dir mache ich vernünftige und auch für Laien durchführbare Vorschläge.
Eine Neuinstallation von Windows ist und bleibt Unsinn. Frag mal einfach Leute, die was davon verstehen. Habe ich auch gemacht
konfutse
26.09.2016, 18:00
Die Formatierung der Systemplatte wird deshalb nicht unter Windoof funktionieren, weil es seit Win 2000 keinen DOS-Unterbau mehr mitschleppt. Die vermeintlichen DOS-Befehle sind seitdem keine mehr.
Schaschlik
26.09.2016, 23:05
Die Formatierung der Systemplatte wird deshalb nicht unter Windoof funktionieren, weil es seit Win 2000 keinen DOS-Unterbau mehr mitschleppt. Die vermeintlichen DOS-Befehle sind seitdem keine mehr.
So etwas wie DOS Befehle gibt es doch eh nicht. In DOS hast Du halt immer die gleiche Shell gehabt, nämlich command.com, ein Programm, welches Dir eine Ein- und Ausgabe bot und ein Repertoire an Befehlen, welche wiederum an das BS weiter geleitet wurden. Das funktioniert unter Windows genauso! Das Programm heißt jetzt cmd und ist in 32 bzw. 64 Bit geschrieben. Das Prinzip ist das Gleiche, selbst die Befehle sind gleich. Nur, DOS hat noch vollständig in den Arbeitsspeicher gepasst und nicht ständig offene Handles auf Dateien gehabt. Unter Windows ist das Filesystem halt ständig im Zugriff.
Also, heute hat der PC auf Windows 10 Version 1607 Anniversary Update (für x64-Systeme (KB3176936) geupdatet.
Da das Update wohl über 3GB groß ist, hat sich das ganz schön gezogen. Letztendlich lief es aber problemlos und bisher kann ich nur positives berichten.
Also, heute hat der PC auf Windows 10 Version 1607 Anniversary Update (für x64-Systeme (KB3176936) geupdatet.
Da das Update wohl über 3GB groß ist, hat sich das ganz schön gezogen. Letztendlich lief es aber problemlos und bisher kann ich nur positives berichten.
Die Bude braucht beim Start jetzt mehr Zeit, ist meine Erfahrung.
Ging davor immer ratz fatz, 20 Sekunden und das Ding war oben, was immer angenehm war.
rumpelgepumpel
30.09.2016, 16:10
Also, heute hat der PC auf Windows 10 Version 1607 Anniversary Update (für x64-Systeme (KB3176936) geupdatet.
Da das Update wohl über 3GB groß ist, hat sich das ganz schön gezogen. Letztendlich lief es aber problemlos und bisher kann ich nur positives berichten.
ich habe Win 10 und parallel Win 7 auf dem Rechner,
ich nutze nur Win 7 regelmäßig und habe die auto. Updates abgeschaltet
so das ein plötzliches 3GB Update nicht nerven kann
Und nein, ich will kein LINUX! :basta: Bevor das hier wieder losgeht!
Würfelqualle
30.09.2016, 16:18
Und nein, ich will kein LINUX! :basta: Bevor das hier wieder losgeht!
Lach :haha:
Ich habe mir dieses komische Linux unter das Tischbein gestellt. Jetzt wackelt der Tisch nicht mehr.
Schwabenpower
30.09.2016, 16:20
Und nein, ich will kein LINUX! :basta: Bevor das hier wieder losgeht!
Sollst Du auch nicht. Nur zum Platte putzen :D
Also, heute hat der PC auf Windows 10 Version 1607 Anniversary Update (für x64-Systeme (KB3176936) geupdatet.
Da das Update wohl über 3GB groß ist, hat sich das ganz schön gezogen. Letztendlich lief es aber problemlos und bisher kann ich nur positives berichten.
Läuft bei mir ebenfalls absolut problemlos.
Würfelqualle
30.09.2016, 17:24
Bei mir läuft Win 10 total langsam. Auch Internet ist total lahm.
hamburger
30.09.2016, 17:34
Bei mir läuft Win 10 total langsam. Auch Internet ist total lahm.
Hängt wohl von er Leistungsfähigkeit der Hardware ab. Mit I 7, SSD und 16 GB Ram gibt es keine Probleme
Also, heute hat der PC auf Windows 10 Version 1607 Anniversary Update (für x64-Systeme (KB3176936) geupdatet. Da das Update wohl über 3GB groß ist, hat sich das ganz schön gezogen. Letztendlich lief es aber problemlos und bisher kann ich nur positives berichten.Hab das heute auch erlitten, habe aber nix Positives zu berichten: mein Win 10 blieb gleich beschissen. Seit XP ging es mit Vista, 7, 8, 9 und 10 immer weiter bergab. Bin froh, daß ich einen meiner PCs auf XP ließ. Hab nun 1-mal 10, 1-mal 7-Pro, und 1-mal XP.
Würfelqualle
30.09.2016, 18:14
Hängt wohl von er Leistungsfähigkeit der Hardware ab. Mit I 7, SSD und 16 GB Ram gibt es keine Probleme
Damit hast du wohl Recht.
Hängt wohl von er Leistungsfähigkeit der Hardware ab. Mit I 7, SSD und 16 GB Ram gibt es keine Probleme
Selbst I3 und 4 GB RAM reichen schon aus.
Hab das heute auch erlitten, habe aber nix Positives zu berichten: mein Win 10 blieb gleich beschissen. Seit XP ging es mit Vista, 7, 8, 9 und 10 immer weiter bergab. Bin froh, daß ich einen meiner PCs auf XP ließ. Hab nun 1-mal 10, 1-mal 7-Pro, und 1-mal XP.
Auf meinem Laptop habe ich WIN10. Das ist reine Verschwendung, denn ich nutze dieses Teil nur alle paar Tage und gehe dann nur ins HPF damit. Da können Hinz und Kunz so viel schnüffeln, wie sie wollen.
An Win10 gewöhne ich mich einfach nicht. Das beste WINDOWS aller Zeiten war für mich Win xp.
Etwas Positives kann ich trotzdem zu Win10 sagen – es fährt extrem schnell hoch und auch wieder runter.
Das Runterfahren dauert sage und schreibe nur 2 Sekunden!
konfutse
01.10.2016, 15:18
Auf meinem Laptop habe ich WIN10. Das ist reine Verschwendung, denn ich nutze dieses Teil nur alle paar Tage und gehe dann nur ins HPF damit. Da können Hinz und Kunz so viel schnüffeln, wie sie wollen.
An Win10 gewöhne ich mich einfach nicht. Das beste WINDOWS aller Zeiten war für mich Win xp.
Etwas Positives kann ich trotzdem zu Win10 sagen – es fährt extrem schnell hoch und auch wieder runter.
Das Runterfahren dauert sage und schreibe nur 2 Sekunden!
Weil es nicht herunterfährt, sondern den Inhalt des Arbeitsspeichers in einer Datei speichert (hyperfile.sys), die beim hochfahren wieder in den Arbeitsspeicher geladen wird. Damit ist Windoof im ausgeschaltetem Zustand in einem latent inkosistenten Zustand.
Lichtblau
03.10.2016, 00:07
Und nein, ich will kein LINUX! :basta: Bevor das hier wieder losgeht!
Solltest du mal probieren.
Schwabenpower
03.10.2016, 00:16
Solltest du mal probieren.
Nee, dann droht Geschwindigkeitsrausch und absturzfreies Arbeiten :D
FranzKonz
03.10.2016, 14:44
Und nein, ich will kein LINUX! :basta: Bevor das hier wieder losgeht!
Nimm doch einfach Linux! :D
Nimm doch einfach Linux! :D
Das hat dir der Teufel ins Ohr geflüstert! ;)
FranzKonz
03.10.2016, 16:59
Das hat dir der Teufel ins Ohr geflüstert! ;)
Kann nicht sein. Der Teufel scheißt auf den größten Haufen. ;)
Bei mir läuft Win 10 total langsam. Auch Internet ist total lahm.
Update Altinstallation oder frisch aufgesetzt? Wenn update, deinstallier mal die Netzwerkkarten-Treiber und lass sie neu erkennen.
Würfelqualle
03.10.2016, 19:39
Nee ich glaub das ist der i 5 Prozessor und der W Lan Router
Wo liegt bei W10 die Ursache daß plötzlich ein normaler Reboot nach MS Updates nicht funktioniert, das heißt ich muß nun
schon zum zweiten Mal das Kabel austecken und die Batterie entfernen um einen Hard Reboot zu veranlassen?
Ohne Hard Reboot kommt er einfach nimmer hoch, und man dürfte stundenlang dem Activity-Swirl auf dem Screen zusehen... ich
vermute daß es da bereits im Hersteller-Software verrückt spielt und gar nicht zum eigentlichen Windows Software fortfahren kann, weiß nicht.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.