Vollständige Version anzeigen : "Gibt es noch die große Liebe?"
Keine Liebe - kein Sinn des Lebens? Mein Beileid ...
Immerhin bleibt noch die Pruederie als Sinn des Lebens.
Schopenhauer
04.05.2016, 12:57
also, wenn ich das bei meiner tochter jetzt so mitbekomme......liebe macht am anfang im überschwang....einfach nur eines......plemm plemm :D
ps. sehend macht liebe gaaaaanz sicher nicht.....zumindest am anfang macht sie ausschl. blind....warum glaubst du, sind im suff alle frauen schön.....das ist der gleiche effekt :D
Lach, ja das ist die Verliebtheit...eine Differenzierung habe ich weiter oben schon vorgenommen...:)
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich war noch nie im Suff, da ich gar keinen Alkohol vertrage (ein Schluck Bier und das Bett bewegt sich-nö danke, muss ich nicht haben)...insofern muss oder kann ich mir nichts schön saufen...Was ich auch ganz gut so finde..:D
Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke. Und wenn ich prophetisch reden könnte / und alle Geheimnisse wüsste / und alle Erkenntnis hätte; / wenn ich alle Glaubenskraft besäße / und Berge damit versetzen könnte, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich nichts. Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte / und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe, / hätte aber die Liebe nicht, / nützte es mir nichts.
Die Liebe ist langmütig, / die Liebe ist gütig. / Sie ereifert sich nicht, / sie prahlt nicht, / sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, / sucht nicht ihren Vorteil, / lässt sich nicht zum Zorn reizen, / trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, / sondern freut sich an der Wahrheit. Sie erträgt alles, / glaubt alles, / hofft alles, / hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf. /
Prophetisches Reden hat ein Ende, / Zungenrede verstummt, / Erkenntnis vergeht. Denn Stückwerk ist unser Erkennen, / Stückwerk unser prophetisches Reden; wenn aber das Vollendete kommt, / vergeht alles Stückwerk. Als ich ein Kind war, / redete ich wie ein Kind, / dachte wie ein Kind / und urteilte wie ein Kind. Als ich ein Mann wurde, / legte ich ab, was Kind an mir war. Jetzt schauen wir in einen Spiegel / und sehen nur rätselhafte Umrisse, / dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, / dann aber werde ich durch und durch erkennen, / so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; / doch am größten unter ihnen ist die Liebe.
Affenpriester
04.05.2016, 14:07
Ich denke, "die grosse Liebe" hat ebensoviel mit Glueck wie mit der Faehigkeit zu lieben zu tun.
Es gibt Leute, für die ist jede nächste die große Liebe. Ich kenne einen, den braucht ein Weibchen nur einmal kurz anlächeln und schon ist er verliebt. Verarsche vorprogrammiert.
umananda
04.05.2016, 14:22
(...) Ich kenne einen, den braucht ein Weibchen nur einmal kurz anlächeln und schon ist er verliebt. (...)
Dann muss er ja ständig unter Strom stehen. Zumindest ist ihm niemals fad.
Servus umananda
ladydewinter
04.05.2016, 15:57
Meine grosse Liebe?Hm.Nicht mehr verwirklichbar.Zu viel hängt an den Realitäten.Gott sei Dank können wir über das Internet uns inkognito kommuniezieren.
Hol dir ein Ticket und fliege zu ihr.
Hol dir ein Ticket und fliege zu ihr.Hm.Schwesterchen.Frauen sind Rache süchtig!Ich habe gelerent,das Frauen sind häufig stärker als Männer(Nicht körperlich).Liebes Mädchen du hast für mich mehr Verständnis als die meisten Menschen.Du bist eine grosse klasse.Küsschen für dich.Handkuss!Du bist schön und begehrenswert und trotzdem gerecht!
ladydewinter
04.05.2016, 16:08
ppoztres2qa<
Hm.Schwesterchen.Frauen sind Rache süchtig!Ich habe gelerent,das Frauen sind häufig stärker als Männer(Nicht körperlich).Liebes Mädchen du hast für mich mehr Verständnis als die meisten Menschen.Du bist eine grosse klasse.Küsschen für dich.Handkuss!Du bist schön und begehrenswert und trotzdem gerecht!
Du wirst es nicht wieder verbockt haben!!!!???
Meine Mutter jammert meinem Vater seid 50 Jahren hinterher ,weil sie einmal einen Fehler gemacht hat..DU MACHST genau den gleichen Fehler ..mit dem einen Unterschied das Helena noch lebt.
Deine Mädeles sind erwachsen .Also auf gehts..Kauf dir ein Ticket und nimm sie mit nach Haifa.
Bestmann
04.05.2016, 16:26
Nun ja, ich stand bei Männern auch nicht nur auf schöne Beine. :))
Sondern ?
Auf den völlig enthemmten Liebhaber ,oder auf den kuscheligen Schmuser ?
Bestmann
04.05.2016, 16:44
Hm.Schwesterchen.Frauen sind Rache süchtig!Ich habe gelerent,das Frauen sind häufig stärker als Männer(Nicht körperlich).Liebes Mädchen du hast für mich mehr Verständnis als die meisten Menschen.Du bist eine grosse klasse.Küsschen für dich.Handkuss!Du bist schön und begehrenswert und trotzdem gerecht!
Teufel-Teufel -Du bist ein gerissener Schmuser ,der Angebote im gleichen Moment widerruft !
Deine Angst vor einer Frau ist sichtbar geworden !
Gruß Bestmann
Shahirrim
04.05.2016, 16:48
Teufel-Teufel -Du bist ein gerissener Schmuser ,der Angebote im gleichen Moment widerruft !
Deine Angst vor einer Frau ist sichtbar geworden !
Gruß Bestmann
Der Doc. ist definitiv der größte Schwerenöter des HPF! :D
Bestmann
04.05.2016, 16:51
Der Doc. ist definitiv der größte Schwerenöter des HPF! :D
:appl:
Bestmann
04.05.2016, 17:00
Ich glaube auch, dass man ohne Liebe und Leidenschaft wohl kaum einen Sinn im Leben finden kann. Was ist denn das Gegenteil von Liebe? Gleichgültigkeit vielleicht?
Servus umananda
Das Gegenteil von Liebe ist "Machthunger"
Überflüssiger Kommentar von einem überflüssigen Nutzer.
https://www.youtube.com/watch?v=DywF5S2xrDM
Teufel-Teufel -Du bist ein gerissener Schmuser ,der Angebote im gleichen Moment widerruft !
Deine Angst vor einer Frau ist sichtbar geworden !
Gruß BestmannAngst vor meine Frau?Ja.Sie ist deutsche.Sie kennt nur Ja oder Nein.Sie ist stark und hat keine Verständnis für Eskapaden.Hätte ich eine Orientalin geheiratet wäre ich der Big Boss.Habe ich aber nicht!
Sitting Bull
04.05.2016, 17:31
ppoztres2qa<
Du wirst es nicht wieder verbockt haben!!!!???
Meine Mutter jammert meinem Vater seid 50 Jahren hinterher ,weil sie einmal einen Fehler gemacht hat..DU MACHST genau den gleichen Fehler ..mit dem einen Unterschied das Helena noch lebt.
Deine Mädeles sind erwachsen .Also auf gehts..Kauf dir ein Ticket und nimm sie mit nach Haifa.
Auch dem Paris hat es keinen Segen gebracht EINER den Vorzug zu geben. :DAußerdem soll die Helena lt gr. Mythologie ein ziemliches Miststück gewesen sein.
Bestmann
04.05.2016, 18:00
Angst vor meine Frau?Ja.Sie ist deutsche.Sie kennt nur Ja oder Nein.Sie ist stark und hat keine Verständnis für Eskapaden.Hätte ich eine Orientalin geheiratet wäre ich der Big Boss.Habe ich aber nicht!
Ja Lieber Freund -Alles- ist nie zu haben ,entweder oder .
Aber tröste Dich ,dieses Leid/Glück erfahren die meisten Menschen .
Gruß Bestmann
Schopenhauer
04.05.2016, 18:22
Das Gegenteil von Liebe ist "Machthunger"
So ist es.
Dornröschen
04.05.2016, 18:29
Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke. Und wenn ich prophetisch reden könnte / und alle Geheimnisse wüsste / und alle Erkenntnis hätte; / wenn ich alle Glaubenskraft besäße / und Berge damit versetzen könnte, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich nichts. Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte / und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe, / hätte aber die Liebe nicht, / nützte es mir nichts.
Die Liebe ist langmütig, / die Liebe ist gütig. / Sie ereifert sich nicht, / sie prahlt nicht, / sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, / sucht nicht ihren Vorteil, / lässt sich nicht zum Zorn reizen, / trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, / sondern freut sich an der Wahrheit. Sie erträgt alles, / glaubt alles, / hofft alles, / hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf. /
Prophetisches Reden hat ein Ende, / Zungenrede verstummt, / Erkenntnis vergeht. Denn Stückwerk ist unser Erkennen, / Stückwerk unser prophetisches Reden; wenn aber das Vollendete kommt, / vergeht alles Stückwerk. Als ich ein Kind war, / redete ich wie ein Kind, / dachte wie ein Kind / und urteilte wie ein Kind. Als ich ein Mann wurde, / legte ich ab, was Kind an mir war. Jetzt schauen wir in einen Spiegel / und sehen nur rätselhafte Umrisse, / dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, / dann aber werde ich durch und durch erkennen, / so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; / doch am größten unter ihnen ist die Liebe.
:gp:
MorganLeFay
04.05.2016, 18:42
Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke. Und wenn ich prophetisch reden könnte / und alle Geheimnisse wüsste / und alle Erkenntnis hätte; / wenn ich alle Glaubenskraft besäße / und Berge damit versetzen könnte, / hätte aber die Liebe nicht, / wäre ich nichts. Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte / und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe, / hätte aber die Liebe nicht, / nützte es mir nichts.
Die Liebe ist langmütig, / die Liebe ist gütig. / Sie ereifert sich nicht, / sie prahlt nicht, / sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, / sucht nicht ihren Vorteil, / lässt sich nicht zum Zorn reizen, / trägt das Böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das Unrecht, / sondern freut sich an der Wahrheit. Sie erträgt alles, / glaubt alles, / hofft alles, / hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf. /
Prophetisches Reden hat ein Ende, / Zungenrede verstummt, / Erkenntnis vergeht. Denn Stückwerk ist unser Erkennen, / Stückwerk unser prophetisches Reden; wenn aber das Vollendete kommt, / vergeht alles Stückwerk. Als ich ein Kind war, / redete ich wie ein Kind, / dachte wie ein Kind / und urteilte wie ein Kind. Als ich ein Mann wurde, / legte ich ab, was Kind an mir war. Jetzt schauen wir in einen Spiegel / und sehen nur rätselhafte Umrisse, / dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, / dann aber werde ich durch und durch erkennen, / so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; / doch am größten unter ihnen ist die Liebe.
Das gibt es uebrigens als wunderschoenes Lied von Joni Mitchell.
ladydewinter
04.05.2016, 18:47
Angst vor meine Frau?Ja.Sie ist deutsche.Sie kennt nur Ja oder Nein.Sie ist stark und hat keine Verständnis für Eskapaden.Hätte ich eine Orientalin geheiratet wäre ich der Big Boss.Habe ich aber nicht!
Hättest mal im Mittelmeerraum geheiratet und nicht im Frost..
ladydewinter
04.05.2016, 18:58
Auch dem Paris hat es keinen Segen gebracht EINER den Vorzug zu geben. :DAußerdem soll die Helena lt gr. Mythologie ein ziemliches Miststück gewesen sein.
Ihm auch nicht ,nur hier stammt die Göttin aus einer anderen Mythologie.
umananda
04.05.2016, 19:14
Das Gegenteil von Liebe ist "Machthunger"
In gewisser Weise schon. Sie schließen sich naturgemäß gegenseitig aus.
Servus umananda
Bestmann
04.05.2016, 21:22
In gewisser Weise schon. Sie schließen sich naturgemäß gegenseitig aus.
Servus umananda
Ja ,leider sind auch Emanzipierte Frauen nicht vor jedem Fehler gefeit .
Liebe macht blind - eine Zeit lang ,und dann sprechen die Anwälte und es gibt Tränen Leid und Hass .
Gruß Bestmann .
Ich wünsche Dir eine geruhsame Nacht .
umananda
04.05.2016, 21:25
Ja ,leider sind auch Emanzipierte Frauen nicht vor jedem Fehler gefeit .
Liebe macht blind - eine Zeit lang ,und dann sprechen die Anwälte und es gibt Tränen Leid und Hass .
Gruß Bestmann .
Ich wünsche Dir eine geruhsame Nacht .
Kein Mensch ist gefeit vor Fehlern. Ganz gleich ob man ihn für emanzipiert oder für orientierungslos hält. Wenn man liebt, dann weiß man es einfach.
Servus umananda
Bestmann
04.05.2016, 21:27
Kein Mensch ist gefeit vor Fehlern. Ganz gleich ob man ihn für emanzipiert oder für orientierungslos hält. Wenn man liebt, dann weiß man es einfach.
Servus umananda
Genau !:dd:
ErhardWittek
04.05.2016, 23:00
Ich vermute das wie bei den domestizierten Tieren, auch beim zivilisierten Menschen die Instinke verloren gehen. Das Gespuer fuer Gefahr, das innere Wissen was fuer dir schadet und was nicht.
Wenn noch jeglicher Freiheitssinn abgetoetet wird, Obrigkeitshoerigkeit, Kollektivismus, Abhängigkeit vom Sinn anstatt von Eigenverantwortung, Freiheit, eigene Souveränität etc. dann wird dieser Effekt noch verstärkt. Und noch stärker wenn schon die Eltern, Großeltern etc. dies durchlaufen haben und man anderes nicht weiss, nicht zu denken in der Lage ist. Wenn der Staat quasi Gott, dich, deine Freiheit ersetzt hat, du Slave geworden bist. In einem Bildungssystem, welches nicht mehr Wissen vermittelt, sondern gleichgestaltete, - geschaltete, gehirngewaschene, entwurzelte Menschen erschafft. Blind, taub und stumm.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wer den Begriff der "Verhausschweinung des Menschen" geprägt hat, aber der Mann hatte recht.
Wer immer nur an der Futterkrippe steht, die regelmäßig gefüllt wird, läßt sich für diese Bequemlichkeit gern melken. Diese Eintönigkeit geht freilich zu Lasten der Intelligenz, die nun nicht mehr, wie bei freien Lebewesen, für den täglichen Kampf um knappe Ressourcen benötigt wird.
Niesmitlust
04.05.2016, 23:13
Einseitig gibt es sie sicherlich. Beidseitig scheitert sie schon daran, dass nur ein geringer Anteil der Männer überhaupt dazu in der Lage ist.
Liebe ist etwas rein Seelisches-Geistiges und entwickelt sich erst mit der Zeit. Verliebtheit, das geht schnell und ist etwas völlig anderes. Über letzteres kommen viele Männer leider nicht hinaus. Das hatten wir neulich doch schon in irgendeinem Strang.
Schätzt Euch glücklich, wenn Ihr einen Mann habt, der lieben kann und bereitet ihm den Himmel auf Erden.
Flüchtling
05.05.2016, 00:09
Fettungen durch mich
[...]
Schätzt Euch glücklich, wenn Ihr einen Mann habt, der lieben kann und
bereitet ihm den Himmel auf Erden. http://www.katholisch.de/glaube/unsere-gebete/das-vaterunser
[...] geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.[...]
Ich denke die große Liebe hat ebensoviel mit Glück zu tun wie mit der Fähigkeit zu lieben.Ohne Liebes-Fähigkeit gibt es gar keine Liebe, wie bei Femanzen und Machos, die nur von Geilheit und Gier getrieben mit innigen Worten und triefender Stimme was von Liebe faseln, um ihre Opfer auszunutzen. Und große Liebe? Bei schönen, großen, starken, klugen, gebildeten und charmanten Reichen ist Liebe nicht größer als bei unansehlichen, kleinen, schwachen, ungebildeten und simplen Armen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wieso teilt man Liebe eigentlich der Größe nach ein?Liebe teilt man (oder frau) nicht nach Größe ein. Wie Schwangerschaft. Bißchen schwanger kannst Du nicht sein. Du bist entweder schwanger oder nicht. Es gibt nur ein Vorstufe: vielleicht bist Du schwanger. Ebenso bei Liebe: vielleicht liebst Du, oder vielleicht wirst Du geliebt. Nur kann es bei der Liebe länger dauern bis Gewißheit kommt. Ich hab genau das mal als Zeuge erlebt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ein Inder (Raavi) und eine Inderin (Gati, eine enge Freundin von uns) wurden von ihren Eltern 1971 zweckmäßig verheiratet, und Gati heulte sich die Augen aus, da sie glaubte einen Anderen zu lieben. Raavi lernten wir erst bei der Hochzeit kennen, und er wollte nur Gati. Sagte er. So wie die meisten zweckmäßig verheirateten Inder(innen). Gati und Raavi liebten sich aber 2 Jahre und 2 Kinder später über alle Maßen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und mit 4 Kindern bis heute, obwohl viele Inder(innen) das in ihren Zweck-Ehen nur vorgeben, aber eigene Wege gehen und Liebe höchstens als Einbildung erfahren, da ihre sogenannte Liebe heimlich bleibt und sich nie beweisen kann. Liebe teilt Freud und Leid, wobei geteiltes Leid zum Glück halbes Leid wird, aber geteilte Freude zur vielfachen Freude, da sie ja auch noch mit Außenstehenden geteilt wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsere Stuhlkreise schaffen es aber mit Anderen geteiltes Leid zu Mehrfach-Leid zu machen: Alle warten darauf endlich ihr eigenes Leid vorzutragen, dieweil sie Betroffenheit vortäuschen und erfolglos versuchen sich gegen das Leid der Anderen abzukapseln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich habe deine Beiträge gelesen, sind aber nicht meine Welt. Möchte auch nicht in deiner leben müssen. So bist du da hoffentlich glücklich und ich in meiner ...Chacun à son goût. Jeder auf seine Art. Unsere BRD-Welt erlaubt es noch teilweise. Du schreibst aber auch http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=8523086#post8523086) ."Ich habe deine Beiträge gelesen, mir sind deine Gedankengänge zu abstrus und haben mit Liebe nichts zu tun, eher mit Zweckgemeinschaften. Bedingngslose Unterwerfung, bin nicht für Sado Maso Spielchen. In meiner Beziehung, braucht sich keiner unterwerfen, da sind beide gleichberechtigt."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gleichberechtigt stimmt bei Liebenden, ist aber die Unterwerfung nicht freiwillig und freudig, oder wird gar völlig verweigert, dann ist auch keine Liebe vorhanden, und das Zusammenleben ist wirklich nur eine Zweckgemeinschaft, in der es stets darum geht die eigenen Interessen durchzusetzen. Du willst zum Italiener, Dein Zweckgemeinschaftler will zum Chinesen, Eure 2 Zweckgemeinschafts-Töchter wollen zu McDonald's ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und Eurer Zweckgemeinschafts-Sohn will zum Inder. Wer unterwirft sich bei Gleichberechtigung Aller? Oder verzichten Alle auf das liebevolle gemeinsame Essen nach dem Samstags-Groß-Einkauf, bei dem bereits von Allen Unterwerfung in Form von Verzicht erforderlich war, und Alle gehen lieblos aber frei ihre eigenen Wege? Na, genau Das bei uns nicht: Niemand ist störrisch, Alle sind bereit sich zu unterwerfen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und so bietet jeder Tag Gelegenheit für Liebesbweise durch Unterwerfung. Du siehst die Unterwerfung aber als ein Sado-Maso-Spielchen? Liebe will aber Andere erfreuen, anstatt sich störrisch gegen deren Wünsche durchzusetzen oder sich gar zu trennen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIFhttp://www.24-carat.de/2013/10/HERZ.JPG
Flüchtling
05.05.2016, 02:13
Ohne Liebes-Fähigkeit gibt es gar keine Liebe[....]
Und, wenn sie, bedingungsfrei, einfach i s t, so braucht Liebe nicht erst den Fähigen, sondern sie lebt in ihm, und er lebt, weil sie in ihm. Und vergeht sein Körper, so sei der einst "Unfähige" frei, geborgen in (der) Liebe.
Dornröschen
05.05.2016, 06:22
Ohne Liebes-Fähigkeit gibt es gar keine Liebe, wie bei Femanzen und Machos, die nur von Geilheit und Gier getrieben mit innigen Worten und triefender Stimme was von Liebe faseln, um ihre Opfer auszunutzen. Und große Liebe? Bei schönen, großen, starken, klugen, gebildeten und charmanten Reichen ist Liebe nicht größer als bei unansehlichen, kleinen, schwachen, ungebildeten und simplen Armen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Liebe teilt man (oder frau) nicht nach Größe ein. Wie Schwangerschaft. Bißchen schwanger kannst Du nicht sein. Du bist entweder schwanger oder nicht. Es gibt nur ein Vorstufe: vielleicht bist Du schwanger. Ebenso bei Liebe: vielleicht liebst Du, oder vielleicht wirst Du geliebt. Nur kann es bei der Liebe länger dauern bis Gewißheit kommt. Ich hab genau das mal als Zeuge erlebt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ein Inder (Raavi) und eine Inderin (Gati, eine enge Freundin von uns) wurden von ihren Eltern 1971 zweckmäßig verheiratet, und Gati heulte sich die Augen aus, da sie glaubte einen Anderen zu lieben. Raavi lernten wir erst bei der Hochzeit kennen, und er wollte nur Gati. Sagte er. So wie die meisten zweckmäßig verheirateten Inder(innen). Gati und Raavi liebten sich aber 2 Jahre und 2 Kinder später über alle Maßen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und mit 4 Kindern bis heute, obwohl viele Inder(innen) das in ihren Zweck-Ehen nur vorgeben, aber eigene Wege gehen und Liebe höchstens als Einbildung erfahren, da ihre sogenannte Liebe heimlich bleibt und sich nie beweisen kann. Liebe teilt Freud und Leid, wobei geteiltes Leid zum Glück halbes Leid wird, aber geteilte Freude zur vielfachen Freude, da sie ja auch noch mit Außenstehenden geteilt wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsere Stuhlkreise schaffen es aber mit Anderen geteiltes Leid zu Mehrfach-Leid zu machen: Alle warten darauf endlich ihr eigenes Leid vorzutragen, dieweil sie Betroffenheit vortäuschen und erfolglos versuchen sich gegen das Leid der Anderen abzukapseln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Chacun à son goût. Jeder auf seine Art. Unsere BRD-Welt erlaubt es noch teilweise. Du schreibst aber auch http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=8523086#post8523086) ."Ich habe deine Beiträge gelesen, mir sind deine Gedankengänge zu abstrus und haben mit Liebe nichts zu tun, eher mit Zweckgemeinschaften. Bedingngslose Unterwerfung, bin nicht für Sado Maso Spielchen. In meiner Beziehung, braucht sich keiner unterwerfen, da sind beide gleichberechtigt."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gleichberechtigt stimmt bei Liebenden, ist aber die Unterwerfung nicht freiwillig und freudig, oder wird gar völlig verweigert, dann ist auch keine Liebe vorhanden, und das Zusammenleben ist wirklich nur eine Zweckgemeinschaft, in der es stets darum geht die eigenen Interessen durchzusetzen. Du willst zum Italiener, Dein Zweckgemeinschaftler will zum Chinesen, Eure 2 Zweckgemeinschafts-Töchter wollen zu McDonald's ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und Eurer Zweckgemeinschafts-Sohn will zum Inder. Wer unterwirft sich bei Gleichberechtigung Aller? Oder verzichten Alle auf das liebevolle gemeinsame Essen nach dem Samstags-Groß-Einkauf, bei dem bereits von Allen Unterwerfung in Form von Verzicht erforderlich war, und Alle gehen lieblos aber frei ihre eigenen Wege? Na, genau Das bei uns nicht: Niemand ist störrisch, Alle sind bereit sich zu unterwerfen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und so bietet jeder Tag Gelegenheit für Liebesbweise durch Unterwerfung. Du siehst die Unterwerfung aber als ein Sado-Maso-Spielchen? Liebe will aber Andere erfreuen, anstatt sich störrisch gegen deren Wünsche durchzusetzen oder sich gar zu trennen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIFhttp://www.24-carat.de/2013/10/HERZ.JPG
Du verwechselst Unterwerfung mit Kompromissen. Das ist ein riesiger Unterschied. Unterwerfung läßt keinen Kompromis zu.
Denke noch einmal darüber nach.
Ein anderer kann niemals das eigene Leid und den Schmerz fühlen oder erfassen. Dazu ist der Mensch nicht ausgerichtet. Hatte ich vor kurzem einen Artikel zu.
Hier im Strang sind sehr gute Beiträge zu diesem Thema. Vielleicht liest du die mal, damit du eine wage Vorstellung bekommst von "der großen Liebe"
Was du schreibst hat rein gar nichts damit zu tun.
Bestmann
05.05.2016, 06:57
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wer den Begriff der "Verhausschweinung des Menschen" geprägt hat, aber der Mann hatte recht.
Wer immer nur an der Futterkrippe steht, die regelmäßig gefüllt wird, läßt sich für diese Bequemlichkeit gern melken. Diese Eintönigkeit geht freilich zu Lasten der Intelligenz, die nun nicht mehr, wie bei freien Lebewesen, für den täglichen Kampf um knappe Ressourcen benötigt wird.
Hallo Erhard Wittek -Das schlimmste was den Menschen betrifft ist doch einerseits die absolute "UBERVERSORGUNG "
und andererseits die schleichende verkümmernde Eigenverantwortung ,das betrifft fast alle Bereiche des Lebens .
Auch die Bereiche -Liebe -Kinder-Verständnis -Partnerschafft .
Gruß und einen Sonnigen Himmelfahrtstag .
Thomas1734
05.05.2016, 07:12
Natürlich gibt es noch die große Liebe. Sieh dir nur die beiden Weiber an..... . Irre verrückt nicht? Nur in Deutschland möglich
solche Exemplare zu finden.
54510
Da schlägt doch gleich das Mannesherz höher. Also wenn ich mir dieses Bild ansehe schnellt der Puls und Blutdruck derart
schnell in die Höhe ich mich frage wo da wohl die Reißleine ist die jeden Manne glücklich macht.
Also ich meine die Reißleine, wenn Mann daran zieht ist er bereits in der nächsten Sekunde mit ihr gemeinsam im Himmel.
Und so eine Deutsche muss man erst mal finden?
Thomas
Schopenhauer
05.05.2016, 07:49
Und, wenn sie, bedingungsfrei, einfach i s t, so braucht Liebe nicht erst den Fähigen, sondern sie lebt in ihm, und er lebt, weil sie in ihm. Und vergeht sein Körper, so sei der einst "Unfähige" frei, geborgen in (der) Liebe.
Ja, wer sich selbst liebt, ist dazu "fähig". Alles Große ist ganz einfach.:) #43
Und, wenn sie, bedingungsfrei, einfach i s t, so braucht Liebe nicht erst den Fähigen, sondern sie lebt in ihm, und er lebt, weil sie in ihm. Und vergeht sein Körper, so sei der einst "Unfähige" frei, geborgen in (der) Liebe.
Huch, du bist ja ein richtiger Philosoph! :respekt:
Alles menschliche Leben zielt auf eine geistige Ebene spiralfoermig
zur Erloesung von Karma und dem Erreichen der Vollkommenheit.
Es ist dabei wichtig viel Liebe, Freude und Glueck ausgestrahlt und
geschenkt zu haben.
Albert Schweitzer hat das in einem Zitat ueber das (Liebes)Glueck
weise und ausdruckstark beschrieben:
" Das Glueck ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt."
(Albert Schweitzer)
Der chinesische Philosoph Lao-Tse hat sich ebenfalls ueber
die Eigenschaft der Liebe, die Bedeutung und Wirkung auf
menschliche Kreaturen ausgelassen:
" Geliebt zu werden macht uns stark. Zu lieben macht uns mutig. "
(Lao-Tse)
Ich habe drei Schaetze,
die ich huete und hege.
Der Eine ist die Liebe,
der Zweite ist die Genuegsamkeit,
der Dritte ist die Demut.
Nur der Liebende ist mutig,
nur der Genuegsame ist grosszuegig,
nur der Demuetige ist faehig zu herrschen.
(Lao-Tse)
Natürlich gibt es noch die große Liebe. Sieh dir nur die beiden Weiber an..... . Irre verrückt nicht? Nur in Deutschland möglich
solche Exemplare zu finden.
54510
Da schlägt doch gleich das Mannesherz höher. Also wenn ich mir dieses Bild ansehe schnellt der Puls und Blutdruck derart
schnell in die Höhe ich mich frage wo da wohl die Reißleine ist die jeden Manne glücklich macht.
Also ich meine die Reißleine, wenn Mann daran zieht ist er bereits in der nächsten Sekunde mit ihr gemeinsam im Himmel.
Und so eine Deutsche muss man erst mal finden?
Thomas
Frauen in Uniformen sind sexy!
Affenpriester
05.05.2016, 10:44
Dann muss er ja ständig unter Strom stehen. Zumindest ist ihm niemals fad.
Servus umananda
Wer noch nicht genug Probleme hat, der lacht sich halt welche an.
Diese Art Liebe sorgt dafür, dass man sich gern zum Trottel macht. Die ganze Welt lacht über dich und du denkst, sie lacht mit dir. Alles gut, alles toll ... die Götter haben einen Heidenspaß.
Affenpriester
05.05.2016, 10:50
Frauen in Uniformen sind sexy!
Und nackt wirken sie intelligent. Du kannst dir ja mal eine chinesische Gewichtheberin in Militäruniform vorstellen und dieses Bild derart "sexy" umgestalten, dass es "intelligent" wirkt.
Schopenhauer
05.05.2016, 10:51
Dazu passend:
"Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Schenken schafft Liebe".
Lao-tse
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen."
Albert Schweitzer
Zwei meiner Lieblinge...:)
umananda
05.05.2016, 10:58
Wer noch nicht genug Probleme hat, der lacht sich halt welche an.
Diese Art Liebe sorgt dafür, dass man sich gern zum Trottel macht. Die ganze Welt lacht über dich und du denkst, sie lacht mit dir. Alles gut, alles toll ... die Götter haben einen Heidenspaß.
Ich lache eigentlich nie über verliebte Menschen.
Servus umananda
Affenpriester
05.05.2016, 11:15
Ich lache eigentlich nie über verliebte Menschen.
Servus umananda
Naja, über verliebte Menschen zu lachen ist in etwa so, als würde man Behinderte schlagen.
Es ist fies, ich weiß! Ich bin halt nicht perfekt, was willste machen? Ich lache in dem Wissen, ein dummes Arschloch zu sein ... als guter Mensch fände ich es traurig, dass der arme Kerl nun von der Braut verarscht und ausgenommen wird.
Erkläre mal einem Verliebten, dass seine "große Liebe" Vorzeichen eines Hirnödems sein könnte und er in ihr eher einen Tripper finden dürfte, als einen Seelenverwandten! Viel Erfolg!
Dornröschen
05.05.2016, 11:33
Alles menschliche Leben zielt auf eine geistige Ebene spiralfoermig
zur Erloesung von Karma und dem Erreichen der Vollkommenheit.
Es ist dabei wichtig viel Liebe, Freude und Glueck ausgestrahlt und
geschenkt zu haben.
Albert Schweitzer hat das in einem Zitat ueber das (Liebes)Glueck
weise und ausdruckstark beschrieben:
Der chinesische Philosoph Lao-Tse hat sich ebenfalls ueber
die Eigenschaft der Liebe, die Bedeutung und Wirkung auf
menschliche Kreaturen ausgelassen:
:gp:
Anne Bonny
05.05.2016, 12:25
Sondern ?
Auf den völlig enthemmten Liebhaber ,oder auf den kuscheligen Schmuser ?
Nö, ich stand bei Männern auf schöne Beine und blonde Haare. :))
Ich halte es da mit meinem alten Freund Schiller: "Doch mit dem Gürtel, mit dem Schleier, reißt der schöne Wahn entzwei.
Ich halte mich lieber mit Arthur Schopenhauer: All unser Übel kommt daher dass wir nicht allein sein können.
Francetic
05.05.2016, 16:17
Im Mai sind wir 17 Jahre ein Paar, im November 10 Jahre verheiratet. Aus meiner Sicht: natuerlich gibt es noch Liebe. Mindestens in diesem Haushalt.
Oha 7 Jahre warste auf Bewährung :D.
Mir versüsst das immer den Tag Wenn ich so Oma + Opa Pärchen sehe die 30 - 40 Jahre zusammen abgerissen haben und immer noch Händchenhaltend durch die Gegend spazieren.
Hin und wieder brennt dann die Neugier mit mir durch , und ich frag die dann einfach wie man dat solange Zeit aushält , die Antworten sind doch öfter ziemlich Überraschend.
Forthcoming Fire
05.05.2016, 17:39
wenn ich in den sprachen der menschen und engel redete, / hätte aber die liebe nicht, / wäre ich dröhnendes erz oder eine lärmende pauke. Und wenn ich prophetisch reden könnte / und alle geheimnisse wüsste / und alle erkenntnis hätte; / wenn ich alle glaubenskraft besäße / und berge damit versetzen könnte, / hätte aber die liebe nicht, / wäre ich nichts. Und wenn ich meine ganze habe verschenkte / und wenn ich meinen leib dem feuer übergäbe, / hätte aber die liebe nicht, / nützte es mir nichts.
Die liebe ist langmütig, / die liebe ist gütig. / sie ereifert sich nicht, / sie prahlt nicht, / sie bläht sich nicht auf. Sie handelt nicht ungehörig, / sucht nicht ihren vorteil, / lässt sich nicht zum zorn reizen, / trägt das böse nicht nach. Sie freut sich nicht über das unrecht, / sondern freut sich an der wahrheit. Sie erträgt alles, / glaubt alles, / hofft alles, / hält allem stand. Die liebe hört niemals auf. /
prophetisches reden hat ein ende, / zungenrede verstummt, / erkenntnis vergeht. Denn stückwerk ist unser erkennen, / stückwerk unser prophetisches reden; wenn aber das vollendete kommt, / vergeht alles stückwerk. Als ich ein kind war, / redete ich wie ein kind, / dachte wie ein kind / und urteilte wie ein kind. Als ich ein mann wurde, / legte ich ab, was kind an mir war. Jetzt schauen wir in einen spiegel / und sehen nur rätselhafte umrisse, / dann aber schauen wir von angesicht zu angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, / dann aber werde ich durch und durch erkennen, / so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin. Nun aber bleibt glaube, hoffnung, liebe, diese drei; / doch am größten unter ihnen ist die liebe.
Lacrimosa!
MorganLeFay
05.05.2016, 18:30
Lacrimosa!
Bibel.
MorganLeFay
05.05.2016, 18:35
Oha 7 Jahre warste auf Bewährung :D.
Mir versüsst das immer den Tag Wenn ich so Oma + Opa Pärchen sehe die 30 - 40 Jahre zusammen abgerissen haben und immer noch Händchenhaltend durch die Gegend spazieren.
Hin und wieder brennt dann die Neugier mit mir durch , und ich frag die dann einfach wie man dat solange Zeit aushält , die Antworten sind doch öfter ziemlich Überraschend.
Naja, Bewaehrung... Wir haetten Jahre frueher heiraten koennen, sowohl aus finanziellen als auch organisatorischen Gruenden haette das Vorteile gebracht. Hat sich aber nie richtig angefuehlt.
Und irgendwann hat es sich dann richtig angefuehlt. Bei einem Picknick am Falkirk Wheel. Kein Antrag, einfach beschlossen.
Die natuerlichen Feind der gelebten grossen Liebe sind die
Daemonen der weiblichen Sexualitaet und des Feminismus.
SPECIAL zu Sofja Tolstaja »Eine Frage der Schuld« (Auszug)
Sofja Tolstaja: Eine Schriftstellerin im Schatten des berühmten Lew Tolstoi
Tolstois Auffassungen von der Ehe
Die Kreutzersonate handelt, so ihr Autor selbst, von der „körperlichen Liebe, den geschlechtlichen Beziehungen zwischen den Ehegatten“. Am Beispiel der Ehe seines Protagonisten Posdnyschew, die mit dessen Mord an seiner vermeintlich ihm untreuen Frau endet, legt Tolstoi seine Kritik an der gesellschaftlichen Auffassung von Liebe und Ehe dar.
„Was ist denn das für eine Liebe… Liebe… die die Ehe heiligt?“
Diese stockend vorgetragene Frage ist der Auftakt für Posdnyschews Monolog über seine Ehe, die von Beginn an von Mißverständnissen und Zwistigkeiten geprägt war. In seiner Lebensbeichte während einer nächtlichen Zugfahrt negiert er alle gemeinhin geltenden Ansichten über die romantische Liebe.
Eine Liebe, die auf der „Übereinstimmung der Ideale, auf geistiger Verwandtschaft“ beruhe, existiere nicht, so Posdnyschew, alle Aspekte der Liebe seien bloßer Ausdruck einer unheilbringenden Sexualität, die geradezu zwangsläufig zu Ehebruch oder Gewalttat führen müsse.
Erst nachdem er seine Frau ermordet hat, erkennt Posdnyschew ihre Existenz als menschliches Wesen. Die Schlußfolgerung, die Tolstoi seinen Protagonisten ziehen läßt, ist allerdings nicht, daß er sie nicht hätte ermorden, sondern daß er sie nie hätte heiraten dürfen.
„Es gibt keine Liebe, es gibt nur das körperliche Verlangen und das vernünftige Bedürfnis nach einem Lebenspartner“, hatte Tolstoi bereits als Junggeselle in seinem Tagebuch konstatiert. In seiner Kreutzersonate erhebt er diese pessimistische Einsicht zum Manifest. „Eine christliche Ehe gibt es nicht und hat es nie gegeben“, behauptet er in seinem Nachwort.
Tolstois Frauenbild
Bereits in seinen früheren Werken hatte Tolstoi die Themen Liebe, Ehe und Familie immer wieder aufgegriffen und das Ideal einer selbstlosen Liebe entworfen, in der die Frau ihre einzig mögliche Erfüllung in der Fürsorge für Ehemann und Kinder findet. Die Entwicklung der Natascha Rostowa im Roman Krieg und Frieden (1868/1869) von der bezaubernden Mädchengestalt zur glücklich verheirateten Ehefrau und Mutter von vier Kindern, die all ihre Talente und Vorzüge nach der Hochzeit preisgibt und vollkommen in ihrer neuen Rolle aufgeht, ist programmatisch für Tolstois damalige Auffassung von Familienglück und der Rolle der Frau.
Seine frühe Konzeption von Liebe und Familienleben war ganz den traditionellen Werten verhaftet. Die Suche und das Streben nach Selbsterkenntnis und Lebenszielen außerhalb von Ehe und Mutterschaft war ihm Pervertierung der Weiblichkeit, die die Frau auf einen Irrweg führt und sie vom göttlichen Prinzip entfernt. Ist die Frau bereit, sein Ideal zu leben, überhöht Tolstoi sie, will sie anders leben, ist sie zum Scheitern verdammt.
Von den positiven Frauenfiguren der früheren Werke ist in der Kreutzersonate nichts mehr geblieben.
In diesem Spätwerk weist Tolstoi der Frau die Rolle der Verführerin zu, deren einziges Ziel „nach Art notorisch verderbter Weibsbilder“ darin bestehe, den Mann durch ihre Sinnlichkeit an sich zu binden, und die so seinen Untergang herbeiführe. Opfer der Ehetragödie ist in der Kreutzersonate nicht etwa die Frau, sondern Posdnyschew, der sich nur durch den Mord aus den Fesseln der Ehe und Sinnlichkeit befreien kann.
In einer Zeit, in der mit der Aufhebung der Leibeigenschaft im Jahr 1861 auch in Russland der Aufbruch in die Moderne begann, in einer „Atmosphäre des Frühlings“, in der auch das liberale russische Bürgertum erstmals die Frauenfrage diskutierte und sich für die Rechte der Frau einsetzte, waren Tolstois Ansichten für viele eine Provokation. Zahlreiche Zeitgenossen verliehen ihrer Empörung über Die Kreutzersonate in Briefen, Artikeln und Pamphleten Ausdruck:
„Die beiden Ehegatten haben nichts gemein, keine Ideale, Ideen, ja nicht einmal Gedanken, die sie miteinander austauschen“, so der liberale Kritiker Leonid Obolenski. „Die Frau sieht in ihrem Manne kein menschliches Wesen, sondern allein die Quelle ihres Auskommens; und ebenso sieht er in ihr kein menschliches Wesen, sondern allein ein Objekt seiner rohen, tierischen Lust.“
Eine vorbildliche Gemahlin: Sofja Tolstaja
Das Fräulein Sofja Behrs war achtzehn Jahre alt, als es im September 1862 den Grafen Tolstoi heiratete – für westeuropäische Verhältnisse ziemlich jung, nicht aber für russische. Im Rußland des neunzehnten Jahrhunderts war dies das durchschnittliche Heiratsalter für Frauen. Sofja entstammte einer bürgerlichen Familie der russischen Intelligenzija, der Vater war Arzt mit recht gutgehender Praxis.
In der Familie Behrs wurde besonderer Wert auf Erziehung und Bildung der Töchter gelegt, denn dies war das Kapital, mit dem sie, statt mit einer hohen Mitgift, ins Leben entlassen wurden. Vor der Eheschließung hatte Tolstaja 1861 an der Moskauer Universität das Hauslehrerinnenexamen abgelegt, was damals der bestmöglichen Bildung für junge Frauen entsprach. Das Studium an der Universität selbst wurde Frauen erst ein Jahrzehnt später gestattet.
Romantisch verliebt in den viel älteren Grafen und bekannten Schriftsteller, zu dem sie aufsah, war Sofja Tolstaja, obwohl zu Unabhängigkeit und Eigenständigkeit erzogen, bereit, die Überzeugungen und Ansichten ihres Ehemannes über Ehe und Familie zu den ihren zu machen. Das Leben an der Seite und im Dienste des Schriftstellers schien der jungen Frau Rechtfertigung genug, ihr eigenes Ich, ihre eigenen Begabungen zurückzustellen und sich und ihr Dasein ganz ihrem Mann zu widmen.
Das Zerwürfnis
Nach der Fertigstellung des Romans Anna Karenina (1878) geriet Tolstoi in eine geistige Krise. In den folgenden Jahren wandte er sich immer mehr von der Literatur ab und beschäftigte sich mit religiösen und gesellschaftlichen Fragen, übte Kritik am Gesellschaftssystem Rußlands, an den Eigentumsverhältnissen und der sozialen Ungleichheit. Sofja Tolstaja wollte und konnte der neuen Lehre ihres Mannes nicht folgen, es kam zum Bruch zwischen den Ehepartnern, der im Laufe der Jahre zunehmend unüberbrückbar wurde:
„Unser Leben ist entzweit: Ich mit den Kindern, er mit seinen Ideen“, beschrieb Tolstaja die neue Situation ihrer Ehe in ihrem Tagebuch. „Ich verspüre nicht, wie in früherer Zeit, Interesse an irgendeiner künstlerischen Arbeit. Ich erinnere mich daran, wie ich bei Krieg und Frieden darauf wartete, das Tagewerk Lew Nikolajewitschs abschreiben zu können, wie ich fieberhaft eilte, weiter und weiter zu schreiben, immer neue Schönheiten entdeckend. Jetzt aber langweilt mich dies. Ich sollte selbständig anfangen, an etwas zu arbeiten, sonst vertrocknet meine Seele noch ganz.“
Der Dämon Sexualität
Da die Frau durch ihre Sinnlichkeit zur „Sünde der Fleischlichkeit“ verführe, verkörpert sie in Tolstois Kreutzersonate das Böse schlechthin. Der Dämon der Sexualität wird auf die Frau projiziert, die einst positiv verklärte Weiblichkeit ist nun Quelle der ständigen Gefahr für den stets nach Sittlichkeit und Erkenntnis strebenden Mann.
Sofja Tolstaja indes lag es fern, jene Schuld, die Tolstoi der Frau aufbürdete, auf sich zu nehmen. Die Bitternis darüber, wie sich ihr Eheleben gestaltete, quälte sie seit den ersten Tagen ihres Zusammenlebens mit dem um fast zwanzig Jahre älteren Mann. Die Kreutzersonate riß bei Sofja Andrejewna alte Wunden auf. In ihrem Tagebuch beschäftigte sie sich mit der Erzählung und polemisierte gegen Tolstois Standpunkt:
„Überall sagt Posdnyschew: Wir gaben uns der tierischen Leidenschaft hin, wir empfanden Überdruß – überall wir. Dabei hat die Frau eine ganz andere Wesensart, man darf die Empfindungen, zumindest die geschlechtlichen, nicht verallgemeinern; zu unterschiedlich stehen ein Mann und eine reine Frau dem gegenüber“, erzürnte sich Sofja Tolstaja über den Protagonisten der Erzählung ihres Mannes. Am stärksten jedoch verletzte sie, „daß die Erzählung gegen mich gerichtet ist“, wie sie am 12. Februar 1891 im Tagebuch notierte. „Sie hat mich vor den Augen der ganzen Welt gedemütigt und den letzten Rest von Liebe zwischen uns zunichte gemacht.“
„Die Erzählung einer Frau“
Niedergeschrieben von der Gattin Lew Tolstois in den Jahren 1892/1893 lautet, entspricht jenem der Kreutzersonate: ein verhängnisvolles Ehedrama, das mit dem Mord des eifersüchtigen Ehemannes an seiner von ihm der Untreue verdächtigten Frau endet. Während in Tolstois Erzählung die Geschehnisse jedoch aus der Perspektive des männlichen Protagonisten dargestellt werden, erzählt Sofja Tolstaja die Geschichte vom Standpunkt der Frau aus.
„Jenes Unverständnis für die weibliche Reinheit, jene Nichtachtung und jener ewige Verdacht des moralischen Falls, des Betrugs – all dies habe ich selbst durchlebt und wollte es in meinem Roman zum Ausdruck bringen… Ich habe versucht, jenen Unterschied zu zeigen, welcher der Liebe von Mann und Frau innewohnt. Dem Manne ist in erster Linie die körperliche Liebe wichtig, der Frau hingegen das Ideal, die Poesie der Liebe, die Zärtlichkeit und erst zuletzt die geschlechtliche Leidenschaft… Ich schrieb mit großer Begeisterung, Die Kreutzersonate von Lew Nikolajewitsch vor Augen, der ich meine Erzählung nachgezeichnet habe.“
Der komplizierten Erzählstruktur der Kreutzersonate, in der der Bericht der Ehetragödie durch den Protagonisten Posdnyschew in die Rahmenhandlung einer Zugfahrt eingebettet ist, setzt Sofja Tolstaja die scheinbar objektiv erzählte Geschichte einer Ehe entgegen. „Von einer Liebe, die rein und ideal sein muß, fast so wie ein Gebet“, träumt die junge Anna vor ihrer Heirat mit dem fast doppelt so alten Fürsten Prosorski.
Doch schon in der ersten Zeit der Ehe folgt die Ernüchterung. Die „Prosa des Lebens“ desillusioniert die junge Ehefrau. Immer mehr leidet Anna unter dem Gefühl, lediglich als Objekt der körperlichen Befriedigung ihres Ehemannes wahrgenommen zu werden – dies ist das Leitmotiv der literarischen Entgegnung der Gattin Tolstois.
„Sollte denn nur darin unsere weibliche Berufung bestehen, vom körperlichen Dienst für den Säugling zum körperlichen Dienst für den Mann überzugehen? Und das abwechselnd – immerfort! Wo bleibt denn mein Leben? Wo bleibe ich? Ich, die einmal nach Höherem gestrebt hat, dem Dienst an Gott und den Idealen?“ läßt Sofja Tolstaja die Protagonistin in ihrer Erzählung sagen. Es könnten ihre eigenen Worte sein.
Ein autobiographischer Schlüsselroman
Die Tragödie der Ehe in Tolstajas Erzählung liegt nicht in der moralischen Niedrigkeit der Frau, sondern im Unvermögen des Mannes, die Frau als ganzen Menschen wahrzunehmen:
„Mich braucht er nur als Gegenstand“, klagt Tolstajas Protagonistin. Fast im Gleichklang heißt es nach fast vierzig Jahren Ehe im Tagebuch der Autorin: „Für ihn ist die Welt nur das, was seinen Genius, sein Schaffen umgibt. Er nimmt von seiner Umgebung nur das, was seinem Talent, seiner Arbeit dienen kann. Alles andere weist er ab. Von mir zum Beispiel nimmt er meine Arbeit des Abschreibens, meine Sorge um sein leibliches Wohl, meinen Körper … Mein ganzes geistiges Leben ist für ihn ohne Interesse, und er hat keine Verwendung dafür – denn er hat sich niemals die Mühe gemacht, es zu verstehen … Es tut mir schrecklich weh – und dennoch verehrt die Welt einen solchen Mann.“
http://www.randomhouse.de/SPECIAL-zu-Sofja-Tolstaja-Eine-Frage-der-Schuld/aid13633.rhd
Francetic
05.05.2016, 19:48
Naja, Bewaehrung... Wir haetten Jahre frueher heiraten koennen, sowohl aus finanziellen als auch organisatorischen Gruenden haette das Vorteile gebracht. Hat sich aber nie richtig angefuehlt.
Und irgendwann hat es sich dann richtig angefuehlt. Bei einem Picknick am Falkirk Wheel. Kein Antrag, einfach beschlossen.
Hatt Vorteile wenn man sich paar Jährchen kennt bevor sich "Lebenslang verpflichtet wird" ^^ ,Na denn viel Glück dir und deiner Schnecke die nächsten Jahre.
Affenpriester
05.05.2016, 19:59
Alles menschliche Leben zielt auf eine geistige Ebene spiralfoermig
zur Erloesung von Karma und dem Erreichen der Vollkommenheit.
Es ist dabei wichtig viel Liebe, Freude und Glueck ausgestrahlt und
geschenkt zu haben.
Albert Schweitzer hat das in einem Zitat ueber das (Liebes)Glueck
weise und ausdruckstark beschrieben:
Der chinesische Philosoph Lao-Tse hat sich ebenfalls ueber
die Eigenschaft der Liebe, die Bedeutung und Wirkung auf
menschliche Kreaturen ausgelassen:
Albert Schweitzer war wohl ein Idiot ... alles verdoppelt sich, wenn man es teilt. Schneid mal einen Kuchen durch und siehe da, zwei Kuchen! Teile ich meine Tagesration durch zwei, also halbiere ich sie, habe ich zwei Tagesrationen, sie also verdoppelt. Das gleiche gilt für Leid ... teilt Horst sein Leid mit Elfriede, leiden nun zwei Menschen. Horst fühlt sich erleichtert, belastet er Elfriede ... das nennt der Mensch "Liebe" ... seinen Lieben Kummer zu bereiten. Der Mensch stirbt ungern alleine ... aber er wird es, selbst wenn seine Nächsten das live miterleben müssen. Teile mal jemandem deine Liebe mit, der sie nicht erwidern und teilen kann! Es tritt ein gegenteiliger Effekt ein, umso näher du trittst, umso unangenehmer ist es für den anderen, der nun genervt zurückweicht. Die Fähigkeit zu lieben erfordert die Fähigkeit, zu leiden. Irgendwann fordert sie ihren Tribut, einer zerstört das Band durch Verrat oder Tod. Dann wirst du zahlen!
Du verwechselst Unterwerfung mit Kompromissen. Das ist ein riesiger Unterschied. Unterwerfung läßt keinen Kompromis zu. Denke noch einmal darüber nach. Ein anderer kann niemals das eigene Leid und den Schmerz fühlen oder erfassen. Dazu ist der Mensch nicht ausgerichtet. Hatte ich vor kurzem einen Artikel zu. Hier im Strang sind sehr gute Beiträge zu diesem Thema. Vielleicht liest du die mal, damit du eine wage Vorstellung bekommst von der großen Liebe. Was du schreibst hat rein gar nichts damit zu tun.Hab hier nicht Alles gelesen, aber Einiges. Manches natürlich ungefähr so wie Du Dir die Welt vorstellst, obwohl sie anders ist. Du schriebst ja auch http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=8515727#post8515727) ."... Gebildete Frauen werden in Zukunft immer seltener einen gleichwertigen Partner finden: Es gibt immer mehr Hochschulabsolventinnen als -Absolventen ..." .Fakt ist jedoch: da immer mehr Weiber Zeit verplempern mit dem Studium von Schwatzfächern ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... darin sogar Professx werden und sich dann natürlich für gebildet halten, wird das akademische Proletariat hierzulande immer größer, sorgt für immer mehr Scheidungen, sogar bei Tunten und Lesben, und die Große Liebe ist nur große Geilheit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es gibt nun mal keine große, kleine oder halbe Schwangerschaft, und keine große, kleine oder halbe Liebe: Liebe ist absolut und liebt nicht nur bis der Tod sie endet, die Liebe aller Liebenden liebt bis weit über den Tod hinaus. Fakt ist auch: Du hast nur gelernt wie es nicht geht, meinst aber Deine Art sei richtig, und nur der Kerl war eben dummerweise nicht gleichwertig.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bei Liebenden, die sich 50 oder mehr Jahre lebendig liebten, endet der Tod nicht die Liebe. Der Tod ist nur eine Trennung, und Trennung (zum Beispiel bei Krieg und Kriegs-Gefangenschaft) .endet keine Liebe. Unsere Liebe überlebte ja ebenso problemlos meine gelegentlich längeren Auslands-Aufträge und die gelegentlich längeren Konzert-Reisen meiner Holden als Pianistin.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/02/Altgeist.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsere Altvorderen (mein obiger Opa starb zum Beispiel 1983) sind schon lange gestorben, und wir lieben sie noch immer. Wir, das sind meine Holde und ich, unsere Geschwister, unsere Schwäger(innen), unsere Kinder, unsere Enkel, und auch schon einige Urenkel. In den Familien unserer meisten Freunde und Freundinnen ist es sehr ähnlich. Wir sind also keine Exzentriker-Familie.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir verloren sogar schon ganze Länder, nicht nur Personen, aber unsere Liebe überlebte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/05/TENNYSON.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Diese Länder der 1950er, 60iger und 70iger gibt es nicht mehr, aber Rhodesien wurde Zimbabe, Lourenço Marques wurde Maputo, Südwest-Afrika wurde Namibia, Aids verwüstete Swaziland, der ANC vernegerte Südafrika, und nur Njassaland wurde und blieb als Malawi ohne blutigen Terror der Neger-Rassisten die neutrale Friedens-Republik, die der Arzt und Präsident Dr. Banda aufgebaut hatte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIFDie bisher längste Ehe führen Karam und Kartari Chand seit 11.12.1925, also 93 Jahre, nun ist er 110,
sie 103, in Bradford, GB. War wohl Inder-Kinder-Heirat. Aber egal, trotz englischer Idiotie: The English
fall in love, Deutsche verknallen sich und stolpern hinein, Latinos steigen auf in den Himmel der Liebe.
ErhardWittek
05.05.2016, 23:38
Hallo Erhard Wittek -Das schlimmste was den Menschen betrifft ist doch einerseits die absolute "UBERVERSORGUNG "
und andererseits die schleichende verkümmernde Eigenverantwortung ,das betrifft fast alle Bereiche des Lebens .
Auch die Bereiche -Liebe -Kinder-Verständnis -Partnerschafft .
Das ist wahr. Schon vor Jahrzehnten wurden zum Thema "Verkindlichung der Gesellschaft" viele kluge, prophetische Bücher geschrieben, aber genutzt hat es leider wenig.
Gruß und einen Sonnigen Himmelfahrtstag .
Vielen Dank. Leider kann ich nachträglich nicht mehr adäquat erwidern.
Ich behaupte mal, daß jeder seine große Liebe im Laufe seines Lebens erlebt. Sie ist die, die einen ein Leben lang begleitet, an der sich immer erinnert wird, die immer, mal real, ma verklärt, ja, sogar verhaßt, präsent bleibt.
Aber ob es auch die Liebe ist, mit der man sein Leben letztendlich verbringt, eine dauerhafte Beziehung eingeht, Kinder zeugt, alt wird und die irgendwann durch den Tod beendet wird, - daß ist eine ganz andere Geschichte, ein völlig anderes Kapitel.
Meine große Liebe, - mit ihr war ich genau ein Jahr zusammen, von 1977 - 1978. Ich denke immerfort an sie, und sie werde ich nimmer vergessen, Zeit meines Leben, Zeit, die mir noch bleibt.
Aber dennoch bin ich sein Ende 1979 mit einer anderen, mit meiner Frau verheiratet, - in Liebe, immer noch, und das wird auch so bleiben. bis zum Ende. Und wenn ich dieses reflektiere, würde ich es niemals anders machen, bei meiner Seele!
Gruß
cornjung
07.05.2016, 16:43
Angst vor meine Frau?Ja.Sie ist deutsche.Sie kennt nur Ja oder Nein.Sie ist stark und hat keine Verständnis für Eskapaden.Hätte ich eine Orientalin geheiratet wäre ich der Big Boss.Habe ich aber nicht!
Grosse Liebe hin oder her, die ja ohnhin meist kein ganzes Leben reicht. Viele Männer brauchen genetisch Eskapaden wie die Luft zum Atmen. Intelligente Frauen wissen das. Du musst also keinesfalls eine anschmiegsame, verständnisvolle und verführerische Orientalin heiraten, damit deine Frau Verständnis für auswärtige und gelegentliche Eskapaden hat. Es reicht, eine attraktive und intelligente Frau aus Karpatien oder Mediterranien zu ehelichen. Die wissen von ihrer Mutter, nur Abwechslung fördert den Appettit. Auch auf sie ! Gut, dominante Tussen und sex-phobe Vogelscheuchen wissen das nicht. Die wissen dafür, wie Frau zickt. Ok, wenn Man es toleriert.
Meine große Liebe, - mit ihr war ich genau ein Jahr zusammen, von 1977 - 1978. Ich denke immerfort an sie, und sie werde ich nimmer vergessen, Zeit meines Leben, Zeit, die mir noch bleibt.
Während Du diese Zeilen schreibst -- betrügst Du Deine Frau
MorganLeFay
07.05.2016, 18:11
Meine große Liebe, - mit ihr war ich genau ein Jahr zusammen, von 1977 - 1978. Ich denke immerfort an sie, und sie werde ich nimmer vergessen, Zeit meines Leben, Zeit, die mir noch bleibt.
Während Du diese Zeilen schreibst -- betrügst Du Deine Frau
Warum?
umananda
07.05.2016, 18:19
Ich behaupte mal, daß jeder seine große Liebe im Laufe seines Lebens erlebt. Sie ist die, die einen ein Leben lang begleitet, an der sich immer erinnert wird, die immer, mal real, ma verklärt, ja, sogar verhaßt, präsent bleibt.
Aber ob es auch die Liebe ist, mit der man sein Leben letztendlich verbringt, eine dauerhafte Beziehung eingeht, Kinder zeugt, alt wird und die irgendwann durch den Tod beendet wird, - daß ist eine ganz andere Geschichte, ein völlig anderes Kapitel.
Meine große Liebe, - mit ihr war ich genau ein Jahr zusammen, von 1977 - 1978. Ich denke immerfort an sie, und sie werde ich nimmer vergessen, Zeit meines Leben, Zeit, die mir noch bleibt.
Aber dennoch bin ich sein Ende 1979 mit einer anderen, mit meiner Frau verheiratet, - in Liebe, immer noch, und das wird auch so bleiben. bis zum Ende. Und wenn ich dieses reflektiere, würde ich es niemals anders machen, bei meiner Seele!
Gruß
Ich kann von zwei großen Lieben sprechen, die mir begegnet sind ... und in einer von diesen stecke ich noch mittendrin. Man weiß es einfach und muss darüber gar nicht viel nachdenken. Es passiert einfach und muss nichts mehr dazu tun. Als ob man von einem Blitz getroffen worden ist. Was es aber ausmacht, dass zwei Menschen sich finden und dabei sich nicht verlieren bleibt eigentlich ein Rätsel. Man sieht sich, redet miteinander und plötzlich ist man unsterblich ineinander verliebt.
Servus umananda
Warum?
Ich denke immerfort an sie, ----auch wenn Du mit Deiner Frau „zusammen " bist??
Meine große Liebe, - mit ihr war ich genau ein Jahr zusammen, von 1977 - 1978. Ich denke immerfort an sie, und sie werde ich nimmer vergessen, Zeit meines Leben, Zeit, die mir noch bleibt.
Während Du diese Zeilen schreibst -- betrügst Du Deine Frau
MorganLeFay ist ein Weibchen. Nur so, am Rande.
Ich kann von zwei großen Lieben sprechen, die mir begegnet sind ... und in einer von diesen stecke ich noch mittendrin. Man weiß es einfach und muss darüber gar nicht viel nachdenken. Es passiert einfach und muss nichts mehr dazu tun. Als ob man von einem Blitz getroffen worden ist. Was es aber ausmacht, dass zwei Menschen sich finden und dabei sich nicht verlieren bleibt eigentlich ein Rätsel. Man sieht sich, redet miteinander und plötzlich ist man unsterblich ineinander verliebt.
Servus umananda
Da hast Du recht. Damals, vor 37 Jahren, war es auch eine Sache von wenigen Tagen, und zwischen meiner Frau und mir war alles klar. :) Ende Juli lernten wir uns kennen, ab 6. August wohnte sie bei mir, und am 9. November heirateten wir, damals, 1979. Und nicht vergessen, damals gab es noch das drei monatige Aufgebot.
Gruß
Da hast Du recht. Damals, vor 37 Jahren, war es auch eine Sache von wenigen Tagen, und zwischen meiner Frau und mir war alles klar. :) Ende Juli lernten wir uns kennen, ab 6. August wohnte sie bei mir, und am 9. November heirateten wir, damals, 1979.(...)
GrußMir erging es ähnlich. Blitz-Antrag hat mir mein mann gemacht. Nach zwei mal treffen :-)
Das ist nun bald 13 Jahre her.
Niesmitlust
07.05.2016, 19:56
Da hast Du recht. Damals, vor 37 Jahren, war es auch eine Sache von wenigen Tagen, und zwischen meiner Frau und mir war alles klar. :) Ende Juli lernten wir uns kennen, ab 6. August wohnte sie bei mir, und am 9. November heirateten wir, damals, 1979. Und nicht vergessen, damals gab es noch das drei monatige Aufgebot.
Gruß
Manchmal geht es schnell. Meine Eltern haben sich auch schon nach drei Monaten verlobt, mit der Hochzeit haben sie dann aber bis zum Frühling gewartet der Jahreszeit und Planung wegen.
Bedenkt man, dass mein Vater zur See fuhr, werden sie sich in den ersten drei Monaten auch nicht allzu oft gesehen haben.
Mir erging es ähnlich. Blitz-Antrag hat mir mein mann gemacht. Nach zwei mal treffen :-)
Das ist nun bald 13 Jahre her.
Zugreifen und nicht mehr loslassen. :)
Gruß
Manchmal geht es schnell. Meine Eltern haben sich auch schon nach drei Monaten verlobt, mit der Hochzeit haben sie dann aber bis zum Frühling gewartet der Jahreszeit und Planung wegen.
Bedenkt man, dass mein Vater zur See fuhr, werden sie sich in den ersten drei Monaten auch nicht allzu oft gesehen haben.
Ich vermute mal, dafür dann aber um so intensiver. :)
Gruß
MorganLeFay ist ein Weibchen. Nur so, am Rande.
Vielen Dank !!!!
Dornröschen
07.05.2016, 20:47
Albert Schweitzer war wohl ein Idiot ... alles verdoppelt sich, wenn man es teilt. Schneid mal einen Kuchen durch und siehe da, zwei Kuchen! Teile ich meine Tagesration durch zwei, also halbiere ich sie, habe ich zwei Tagesrationen, sie also verdoppelt. Das gleiche gilt für Leid ... teilt Horst sein Leid mit Elfriede, leiden nun zwei Menschen. Horst fühlt sich erleichtert, belastet er Elfriede ... das nennt der Mensch "Liebe" ... seinen Lieben Kummer zu bereiten. Der Mensch stirbt ungern alleine ... aber er wird es, selbst wenn seine Nächsten das live miterleben müssen. Teile mal jemandem deine Liebe mit, der sie nicht erwidern und teilen kann! Es tritt ein gegenteiliger Effekt ein, umso näher du trittst, umso unangenehmer ist es für den anderen, der nun genervt zurückweicht. Die Fähigkeit zu lieben erfordert die Fähigkeit, zu leiden. Irgendwann fordert sie ihren Tribut, einer zerstört das Band durch Verrat oder Tod. Dann wirst du zahlen!
Wer nicht wagt, wird auch alleine sterben und einen Preis dafür zahlen müssen. Dann doch lieber die Liebe erfahren zu haben, sie kann ja mit Freude verbunden sein, es muß ja nicht immer in einer Tragödie enden. Ich kann den anderen in seinem Leid begleiten, ich muß ja nicht mitleiden.
Eine einseitige Liebe findet man häufig bei Pubertierenden, die in einen Typen von einer Boy Group verknallt sind. Manche scheinen solche unerfüllten Lieben zu brauchen, dann ist es der Freund der besten Freundin oder er ist verheiratet. Vielleicht ist es aber nur das Unvermögen sich wirklich auf eine Liebe einzulassen.
MorganLeFay
07.05.2016, 21:18
Ich denke immerfort an sie, ----auch wenn Du mit Deiner Frau „zusammen " bist??
Warum nicht?
MorganLeFay ist ein Weibchen. Nur so, am Rande.
Lueg hier nicht rum. :crazy:
Kiwi sprach Gothaur an, zitierte aber ungluecklich.
Affenpriester
07.05.2016, 21:33
Wer nicht wagt, wird auch alleine sterben und einen Preis dafür zahlen müssen. Dann doch lieber die Liebe erfahren zu haben, sie kann ja mit Freude verbunden sein, es muß ja nicht immer in einer Tragödie enden. Ich kann den anderen in seinem Leid begleiten, ich muß ja nicht mitleiden.
Eine einseitige Liebe findet man häufig bei Pubertierenden, die in einen Typen von einer Boy Group verknallt sind. Manche scheinen solche unerfüllten Lieben zu brauchen, dann ist es der Freund der besten Freundin oder er ist verheiratet. Vielleicht ist es aber nur das Unvermögen sich wirklich auf eine Liebe einzulassen.
Liebe ist toll, macht zufrieden und glücklich ... der Sinn des Lebens auf Zeit - in etwa so wie 35 bis 50 mg Heroin.
Derselbe Effekt und dasselbe Prinzip, Biochemie halt.
Macht beides schwerst abhängig ... du bist kaputt, geschlagen, gebrochen, leer, depressiv, traurig und verzweifelt, nimmt dir jemand deinen Lebensinhalt weg. Tragisch und grausam ... aber dennoch gilt:
Ein Leben ohne Liebe ist wertlos.
Das ist kein Widerspruch, es ist die Regel. Wer nie geliebt hat, hat nie gelebt. Es ist die blinde Leidenschaft, die Verliebtheit, wie ein MDMA-Rausch, die jeder mal erlebt hat und die eigentliche Liebe, das selige Gefühl der Vertrautheit und Verbundenheit, wie ein Heroinrausch. Es gibt Empathiedrogen, Denkerdrogen und Kreativdrogen, die das alles simulieren. Davor kann man nur warnen, glaub mir! Nimm einem Junkie das Heroin oder nimm einem Liebenden seine Liebe ... kannste nicht mehr unterscheiden. Sind Oma und Opa ein Leben lang zusammen und einer stirbt, zahlt der andere die Rechnung für beide und die Regel ist, dass der dann binnen zwei Jahren verkümmert, eingeht und plötzlich verstirbt. Er geht ein, denn beide sind eine Art Symbiose eingegangen. Zusammen waren sie ein Herz und eine Seele. Reiß einen Teil raus und es bleibt ... nichts. Ich hab im Pflegeheim gearbeitet und das mit ansehen zu müssen ist nichts, was man als schön bezeichnen kann. Es geschieht jeden Tag, es ist grausam. Wer niemanden und nichts hat, was er liebt, ist relativ frei, noch ein wenig Freiheit mehr und er wohnt auf dem Friedhof.
Aber trotzdem ist die Liebe der Sinn, die Freude ... Obsession und Leidenschaft ... das Versinken im Hier und Jetzt ... Gottes Geschenk an die Welt. Egal wie unvernünftig es scheint, diese Gefühle erleben zu wollen ... ohne sie ist alles nichts.
Affenpriester
07.05.2016, 22:15
Sex ist aber auch toll!
Komischerweise ist Sex ohne Liebe objektiv besser, mit Liebe nur subjektiv. Es gibt Dinge, die könnte ich mit einer Frau, die ich liebe, gar nicht machen. Eigentlich witzig, aber mit dem Mund küsst sie meine Kinder und ich kann sie gar nicht wie ein Stück Fleisch durchklopfen ... du liebst sie halt und zögerst. Merkwürdig alles. Gefühle behindern dich, das ist Fakt ... aber das ist auch ihr Sinn. Sie lenken dich, sie kommandieren und sperren. Einen Menschen, den du wirklich liebst, kannst du gar nicht betrügen, hintergehen oder verletzen. Einem Menschen, den man bemitleidet, will man helfen und einen Menschen, den man hasst, den will man aus seinem Umfeld beseitigen. Umso stärker das Gefühl, umso schwächer der Geist und umso kleiner dein Mitspracherecht. Gib deinen Gefühlen stets nach und es bleibt ein doofer Affe ohne Geist ... und dennoch sind sie alles, was den Geist beflügelt. Gott ist ein verdammtes Genie! Verfluchte Gefühle ... sie knechten den Geist in die Sklaverei aber ohne sie kann nichts existieren.
"Alle Wege zur Erleuchtung führen ins Nichts."
Gefühle unterdrücken lernen ist der Weg, sie zu kontrollieren das Geheimnis. Sie abzuschalten ist Idiotie, sie zu leugnen dumm. Bewegung ist Sterben - Stillstand ist Tod. Also lieber bewegen als stehen. Gefühlen nicht erliegen und ihnen nicht den Krieg erklären ... Gefühle auf Zeit unterdrücken und kontrolliert ablassen. Hart sein und zu Hause weinen, Stunden später. Ist wie mit Trieben ... auch die wurden unterdrücken gelernt. Sonst müssten wir Windeln tragen ... logisch. Kontrolliertes Ablassen, das ist evolutionärer Fortschritt!
Forthcoming Fire
08.05.2016, 00:16
Bibel.
Von Lacrimosa musikalisch sehr schön umgesetzt.
Dornröschen
08.05.2016, 05:51
Liebe ist toll, macht zufrieden und glücklich ... der Sinn des Lebens auf Zeit - in etwa so wie 35 bis 50 mg Heroin.
Derselbe Effekt und dasselbe Prinzip, Biochemie halt.
Macht beides schwerst abhängig ... du bist kaputt, geschlagen, gebrochen, leer, depressiv, traurig und verzweifelt, nimmt dir jemand deinen Lebensinhalt weg. Tragisch und grausam ... aber dennoch gilt:
Ein Leben ohne Liebe ist wertlos.
Das ist kein Widerspruch, es ist die Regel. Wer nie geliebt hat, hat nie gelebt. Es ist die blinde Leidenschaft, die Verliebtheit, wie ein MDMA-Rausch, die jeder mal erlebt hat und die eigentliche Liebe, das selige Gefühl der Vertrautheit und Verbundenheit, wie ein Heroinrausch. Es gibt Empathiedrogen, Denkerdrogen und Kreativdrogen, die das alles simulieren. Davor kann man nur warnen, glaub mir! Nimm einem Junkie das Heroin oder nimm einem Liebenden seine Liebe ... kannste nicht mehr unterscheiden. Sind Oma und Opa ein Leben lang zusammen und einer stirbt, zahlt der andere die Rechnung für beide und die Regel ist, dass der dann binnen zwei Jahren verkümmert, eingeht und plötzlich verstirbt. Er geht ein, denn beide sind eine Art Symbiose eingegangen. Zusammen waren sie ein Herz und eine Seele. Reiß einen Teil raus und es bleibt ... nichts. Ich hab im Pflegeheim gearbeitet und das mit ansehen zu müssen ist nichts, was man als schön bezeichnen kann. Es geschieht jeden Tag, es ist grausam. Wer niemanden und nichts hat, was er liebt, ist relativ frei, noch ein wenig Freiheit mehr und er wohnt auf dem Friedhof.
Aber trotzdem ist die Liebe der Sinn, die Freude ... Obsession und Leidenschaft ... das Versinken im Hier und Jetzt ... Gottes Geschenk an die Welt. Egal wie unvernünftig es scheint, diese Gefühle erleben zu wollen ... ohne sie ist alles nichts.
Da stimme ich dir zu, denn das ist das Leben. Hier auf der materiellen Ebene können wir das seelisch, geistig und körperlich erfahren.
Sex ist aber auch toll!
Komischerweise ist Sex ohne Liebe objektiv besser, mit Liebe nur subjektiv. Es gibt Dinge, die könnte ich mit einer Frau, die ich liebe, gar nicht machen. Eigentlich witzig, aber mit dem Mund küsst sie meine Kinder und ich kann sie gar nicht wie ein Stück Fleisch durchklopfen ... du liebst sie halt und zögerst. Merkwürdig alles. Gefühle behindern dich, das ist Fakt ... aber das ist auch ihr Sinn. Sie lenken dich, sie kommandieren und sperren. Einen Menschen, den du wirklich liebst, kannst du gar nicht betrügen, hintergehen oder verletzen. Einem Menschen, den man bemitleidet, will man helfen und einen Menschen, den man hasst, den will man aus seinem Umfeld beseitigen. Umso stärker das Gefühl, umso schwächer der Geist und umso kleiner dein Mitspracherecht. Gib deinen Gefühlen stets nach und es bleibt ein doofer Affe ohne Geist ... und dennoch sind sie alles, was den Geist beflügelt. Gott ist ein verdammtes Genie! Verfluchte Gefühle ... sie knechten den Geist in die Sklaverei aber ohne sie kann nichts existieren.
"Alle Wege zur Erleuchtung führen ins Nichts."
Gefühle unterdrücken lernen ist der Weg, sie zu kontrollieren das Geheimnis. Sie abzuschalten ist Idiotie, sie zu leugnen dumm. Bewegung ist Sterben - Stillstand ist Tod. Also lieber bewegen als stehen. Gefühlen nicht erliegen und ihnen nicht den Krieg erklären ... Gefühle auf Zeit unterdrücken und kontrolliert ablassen. Hart sein und zu Hause weinen, Stunden später. Ist wie mit Trieben ... auch die wurden unterdrücken gelernt. Sonst müssten wir Windeln tragen ... logisch. Kontrolliertes Ablassen, das ist evolutionärer Fortschritt!
Die groesste Liebe in meinem bisherigen Leben habe ich als junger
Bube gegenueber meinem verblichenen weisen Opa und meinem
verblichenen ersten Deutschen Schaeferhund empfunden. Sex war
dabei nicht im Spiel.
Als erwachsener Mann sind mir einige grosse Lieben in Gestalt von
Frauen begegnet, bei denen sogar meine grosse Liebe zu mir selbst
voruebergehend in den Hintergrund getreten ist. Die groesste Liebe
die sich ein Mensch, egal ob weiblichen oder maennlichen Geschlechts
erhalten sollte, ist die Eigenliebe.
Niesmitlust
08.05.2016, 11:45
Die groesste Liebe in meinem bisherigen Leben habe ich als junger
Bube gegenueber meinem verblichenen weisen Opa und meinem
verblichenen ersten Deutschen Schaeferhund empfunden. Sex war
dabei nicht im Spiel.
Als erwachsener Mann sind mir einige grosse Lieben in Gestalt von
Frauen begegnet, bei denen sogar meine grosse Liebe zu mir selbst
voruebergehend in den Hintergrund getreten ist. Die groesste Liebe
die sich ein Mensch, egal ob weiblichen oder maennlichen Geschlechts
erhalten sollte, ist die Eigenliebe.
Genau das ist keine Liebe. Wer liebt, liebt den anderen mehr als sich selbst.
Veruschka
08.05.2016, 13:09
Genau das ist keine Liebe. Wer liebt, liebt den anderen mehr als sich selbst.
Au weia NmL, nimm es mir nicht übel, aber bei so viel Schmalz brauch ich ein Stück Brot :)
Die groesste Liebe in meinem bisherigen Leben habe ich als junger
Bube gegenueber meinem verblichenen weisen Opa und meinem
verblichenen ersten Deutschen Schaeferhund empfunden. Sex war
dabei nicht im Spiel.
(Hervorhebung -> Daggu)
Bei deinem Opa glaube ich dir das, bei deinem Schäferhund nicht...
Affenpriester
08.05.2016, 15:23
Genau das ist keine Liebe. Wer liebt, liebt den anderen mehr als sich selbst.
Du kannst deine Liebe verschenken bis du für dich selbst nichts mehr übrig hast ... dann bist du verloren.
Klopperhorst
08.05.2016, 16:13
Liebe ist toll, macht zufrieden und glücklich ... der Sinn des Lebens auf Zeit - in etwa so wie 35 bis 50 mg Heroin.
Derselbe Effekt und dasselbe Prinzip, Biochemie halt.
Macht beides schwerst abhängig ... du bist kaputt, geschlagen, gebrochen, leer, depressiv, traurig und verzweifelt, nimmt dir jemand deinen Lebensinhalt weg. Tragisch und grausam ... aber dennoch gilt:
Ein Leben ohne Liebe ist wertlos.
Das ist kein Widerspruch, es ist die Regel. Wer nie geliebt hat, hat nie gelebt. Es ist die blinde Leidenschaft, die Verliebtheit, wie ein MDMA-Rausch, die jeder mal erlebt hat und die eigentliche Liebe, das selige Gefühl der Vertrautheit und Verbundenheit, wie ein Heroinrausch. Es gibt Empathiedrogen, Denkerdrogen und Kreativdrogen, die das alles simulieren. Davor kann man nur warnen, glaub mir! Nimm einem Junkie das Heroin oder nimm einem Liebenden seine Liebe ... kannste nicht mehr unterscheiden. Sind Oma und Opa ein Leben lang zusammen und einer stirbt, zahlt der andere die Rechnung für beide und die Regel ist, dass der dann binnen zwei Jahren verkümmert, eingeht und plötzlich verstirbt. Er geht ein, denn beide sind eine Art Symbiose eingegangen. Zusammen waren sie ein Herz und eine Seele. Reiß einen Teil raus und es bleibt ... nichts. Ich hab im Pflegeheim gearbeitet und das mit ansehen zu müssen ist nichts, was man als schön bezeichnen kann. Es geschieht jeden Tag, es ist grausam. Wer niemanden und nichts hat, was er liebt, ist relativ frei, noch ein wenig Freiheit mehr und er wohnt auf dem Friedhof.
Aber trotzdem ist die Liebe der Sinn, die Freude ... Obsession und Leidenschaft ... das Versinken im Hier und Jetzt ... Gottes Geschenk an die Welt. Egal wie unvernünftig es scheint, diese Gefühle erleben zu wollen ... ohne sie ist alles nichts.
Die Liebe zur Nation wiegt aber höher, als die Liebe zu einem einzelnen Menschen.
Denn die Nation umfasst ja alle Möglichkeiten der individuellen Liebe zwischen Mann und Frau, Kindern und Eltern, Großeltern und Enkeln usw.
Was man als einzelner nicht verwirklichen kann, das können andere in der Nation verwirklichen und leben.
Daher ist es so, dass wenn man sein Volk liebt, auch unmittelbar den Reichtum der individuellen Beziehungen in diesem Volk erfährt.
---
Its Me Jenna
08.05.2016, 18:44
Du kannst deine Liebe verschenken bis du für dich selbst nichts mehr übrig hast ... dann bist du verloren.
Du verwechselst das mit Selbstaufgabe. Man kann andere lieben und sie weiterbringen, und sich dabei gleichzeitig selbst verwirklichen.
MorganLeFay
08.05.2016, 20:05
Du verwechselst das mit Selbstaufgabe. Man kann andere lieben und sie weiterbringen, und sich dabei gleichzeitig selbst verwirklichen.
Das ist aber nicht zwangslaeufig.
Insofern habt ihr beide nicht unrecht.
Niesmitlust
08.05.2016, 20:06
Au weia NmL, nimm es mir nicht übel, aber bei so viel Schmalz brauch ich ein Stück Brot :)
:bock: Ein bisschen Schmalz muss sein.
Früher im Strang erwähnte ich ja, dass es meist ja eh nur einseitig ist, so schmalzig ist es dann auch nicht. ;)
Schwabenpower
08.05.2016, 22:32
Das ist aber nicht zwangslaeufig.
Insofern habt ihr beide nicht unrecht.
Wenn man sein Auto liebt, sieht das etwas anders aus :ätsch:
Affenpriester
09.05.2016, 10:55
Die Liebe zur Nation wiegt aber höher, als die Liebe zu einem einzelnen Menschen.
Denn die Nation umfasst ja alle Möglichkeiten der individuellen Liebe zwischen Mann und Frau, Kindern und Eltern, Großeltern und Enkeln usw.
Was man als einzelner nicht verwirklichen kann, das können andere in der Nation verwirklichen und leben.
Daher ist es so, dass wenn man sein Volk liebt, auch unmittelbar den Reichtum der individuellen Beziehungen in diesem Volk erfährt.
---
Jeder Mensch kann lieben, was auch immer. Aber ich könnte eine Nation oder ein abstraktes Gebilde nie mehr lieben, als meine Mutter, mein Weib, Kind oder mich selbst. Jeder muss das für sich selbst entscheiden aber Volk und Vaterland sind für mich eine separate Liga. Mein Volk ist wichtiger für mich als andere Völker, mein Weib wichtiger als andere Weiber, mein Kind wichtiger als andere Kinder und meine Mutter war sowieso die beste Mutter. Ich stelle nicht mein Kind gegen meine Nation auf, mein Volk gegen meine Mutter oder sonstwas. Da kommt nur Scheiße irgendwie bei raus.
Affenpriester
09.05.2016, 11:02
Du verwechselst das mit Selbstaufgabe. Man kann andere lieben und sie weiterbringen, und sich dabei gleichzeitig selbst verwirklichen.
Liebe ist unfreiwillige Selbstaufgabe. Sie erscheint dir nur als Gewinn, ein Selbstzweck. Freiwillig gibt niemand irgendetwas auf, sich selbst schon dreimal nicht. Das ist der Sinn der Liebe, ohne sie keine Selbstaufgabe. Keine Bindung oder Abhängigkeit kommt ohne ein gutes Gefühl einher und kein gutes Gefühl ohne Selbstaufgabe. Gefühle sind Leitmotive in einer subjektiven Welt, sie lenken und steuern ... schlechte Gefühle sofort und gute Gefühle durch Erwartungshaltung. Ein Belohnungssystem. Deine Erwartungshaltung steuert dich unbewusst ... das ganze Leben ist quasi wie Suchtverhalten ... frei sind nur die Toten.
MorganLeFay
09.05.2016, 11:14
Liebe ist unfreiwillige Selbstaufgabe. Sie erscheint dir nur als Gewinn, ein Selbstzweck. Freiwillig gibt niemand irgendetwas auf, sich selbst schon dreimal nicht. Das ist der Sinn der Liebe, ohne sie keine Selbstaufgabe. Keine Bindung oder Abhängigkeit kommt ohne ein gutes Gefühl einher und kein gutes Gefühl ohne Selbstaufgabe. Gefühle sind Leitmotive in einer subjektiven Welt, sie lenken und steuern ... schlechte Gefühle sofort und gute Gefühle durch Erwartungshaltung. Ein Belohnungssystem. Deine Erwartungshaltung steuert dich unbewusst ... das ganze Leben ist quasi wie Suchtverhalten ... frei sind nur die Toten.
Manchmal -- und nur manchmal -- denke ich, dass man so leiden muss wie Du, um Wahrheit zu sehen.
Affenpriester
09.05.2016, 11:19
Manchmal -- und nur manchmal -- denke ich, dass man so leiden muss wie Du, um Wahrheit zu sehen.
Manche sagen, um das Paradies zu sehen, muss man durch die Hölle gehen. Die Jesus-Geschichte baut auf dieser Theorie auf.
Ich sage dann immer, "Leid ist Erkenntnis" ... aber erzähl das mal einem Krebskranken ... .
Dornröschen
09.05.2016, 11:36
Manche sagen, um das Paradies zu sehen, muss man durch die Hölle gehen. Die Jesus-Geschichte baut auf dieser Theorie auf.
Ich sage dann immer, "Leid ist Erkenntnis" ... aber erzähl das mal einem Krebskranken ... .
Das hängt von der Bewußtseinsstufe ab, auf die jemand ist, daß ist völlig unterschiedlich.
Ich habe für mich die Erkenntnis gewonnen, man kann Liebe nicht besitzen. Überhaupt muß man loslassen können.
Das ist die größte Herausforderung.
Wenn man diesen Punkt erreicht hat, entsteht eine andere Form von Liebe.
Ich lebe immer im Hier und Jetzt, weil ich das für mich persönlich gesünder finde. Ich versuche aus jedem Tag das Beste zu machen, egal was kommt.
Aus einer persönlichen Liebe kann sich eine überpersönliche entwickeln.
Affenpriester
09.05.2016, 11:51
Das hängt von der Bewußtseinsstufe ab, auf die jemand ist, daß ist völlig unterschiedlich.
Ich habe für mich die Erkenntnis gewonnen, man kann Liebe nicht besitzen. Überhaupt muß man loslassen können.
Das ist die größte Herausforderung.
Wenn man diesen Punkt erreicht hat, entsteht eine andere Form von Liebe.
Ich lebe immer im Hier und Jetzt, weil ich das für mich persönlich gesünder finde. Ich versuche aus jedem Tag das Beste zu machen, egal was kommt.
Aus einer persönlichen Liebe kann sich eine überpersönliche entwickeln.
Gefühle benebeln die Sinne, im Grunde sind sie allein entscheidend, wie Menschen sich entscheiden oder die Welt sehen. Ein grundfröhlich naiver Mensch wird über den Tisch gezogen aber konzentriert sich weiter auf das "Gute" in der Welt. Der misstrauisch mürrische Mensch läuft dafür nicht blind vors Auto. Dafür ist er kein Optimist und wirkt auf andere Optimisten negativ. Ein Verliebter ist blind und vertraut sehr gern ... vor allem auf Dinge und Menschen, die er selbst direkt gar nicht beeinflussen kann. Ist doch hohl eigentlich. Man macht sich lieber etwas vor, das tut erst hinterher weh ... das Gute zuerst halt.
Aber die ersten werden die letzten sein, stand mal irgendwo.
Wer will schon leiden?
Willst du lieben und leben oder leiden und erkennen?
Der Krebskranke leidet und erkennt seine Lage, aber er will nicht leiden und erkennen ... er will leben, verstehst du? Befrag die Götter und Toten ... die sind so weise und schweigen.
Dornröschen
09.05.2016, 12:15
Gefühle benebeln die Sinne, im Grunde sind sie allein entscheidend, wie Menschen sich entscheiden oder die Welt sehen. Ein grundfröhlich naiver Mensch wird über den Tisch gezogen aber konzentriert sich weiter auf das "Gute" in der Welt. Der misstrauisch mürrische Mensch läuft dafür nicht blind vors Auto. Dafür ist er kein Optimist und wirkt auf andere Optimisten negativ. Ein Verliebter ist blind und vertraut sehr gern ... vor allem auf Dinge und Menschen, die er selbst direkt gar nicht beeinflussen kann. Ist doch hohl eigentlich. Man macht sich lieber etwas vor, das tut erst hinterher weh ... das Gute zuerst halt.
Aber die ersten werden die letzten sein, stand mal irgendwo.
Wer will schon leiden?
Willst du lieben und leben oder leiden und erkennen?
Der Krebskranke leidet und erkennt seine Lage, aber er will nicht leiden und erkennen ... er will leben, verstehst du? Befrag die Götter und Toten ... die sind so weise und schweigen.
Ich möchte schon lieben, aber ich schaue mir das genau an, was ich da lieben möchte. Ist es vielleicht nur begehren und verliebt sein. Mein Bedarf an Leid ist gedeckt für dieses Leben.
Was das Thema Krebs betrifft, klammern sich viele ans Leben und machen alles mit, was man ihnen sagt.
Dabei ist es das Hautthema, sich abzugrenzen und seinen eigenen Weg zu gehen. Ist meine eigene Erfahrung.
Die größte Angst ist nicht das Sterben, sondern das leiden vorher und wie man stirbt.
Es ist sicherlich schlimmer einem geliebten Menschen im Sterben zu begleiten, weil es einen hilflos macht und man nichts ändern kann. Man erkennt die eigene Endlichkeit ganz plötzlich.
Was das Thema betrifft, könnte ich eine Menge schreiben.
Ich werde bestimmt merken, wenn ich noch mal einer großen Liebe begegnen sollte. Sollte ich Zweifel haben und unsicher sein, wird sie es nicht sein.
MorganLeFay
09.05.2016, 12:39
Manche sagen, um das Paradies zu sehen, muss man durch die Hölle gehen. Die Jesus-Geschichte baut auf dieser Theorie auf.
Ich sage dann immer, "Leid ist Erkenntnis" ... aber erzähl das mal einem Krebskranken ... .
Ich kenne oder besser kannte einen Krebskranken, der das bestaetigt hat. Am Tag seines Todes. Und ich denke, dass der Begleitende das manchmal sehen kann.
Leid ist eine Form der Erkenntnis.
Ich weiss, dass Du nichts davon haeltst, aber erlaube mir bitte, Dich virtuell zu druecken. Ob Du es glaubst oder nicht, ich finde viele Deiner Posts troestend. Auch wenn ich nie auch nur ansatzweise durch Deine Hoelle gegangen bin.
Affenpriester
09.05.2016, 12:49
Ich möchte schon lieben, aber ich schaue mir das genau an, was ich da lieben möchte. Ist es vielleicht nur begehren und verliebt sein. Mein Bedarf an Leid ist gedeckt für dieses Leben.
Was das Thema Krebs betrifft, klammern sich viele ans Leben und machen alles mit, was man ihnen sagt.
Dabei ist es das Hautthema, sich abzugrenzen und seinen eigenen Weg zu gehen. Ist meine eigene Erfahrung.
Die größte Angst ist nicht das Sterben, sondern das leiden vorher und wie man stirbt.
Es ist sicherlich schlimmer einem geliebten Menschen im Sterben zu begleiten, weil es einen hilflos macht und man nichts ändern kann. Man erkennt die eigene Endlichkeit ganz plötzlich.
Was das Thema betrifft, könnte ich eine Menge schreiben.
Ich werde bestimmt merken, wenn ich noch mal einer großen Liebe begegnen sollte. Sollte ich Zweifel haben und unsicher sein, wird sie es nicht sein.
Mein Betriebssystem versucht permanent, mich in den Wahnsinn zu treiben, sendet Falschsignale und gibt mir irgendwelche sonderlichen Befehle. Da scheiß ich heute drauf, deswegen bin ich heuer ganztags benebelt, so finde ich mich zurecht in dieser virenverseuchten Matrix. Ich habe jeglichem Impuls und Reiz solange sinnlos widersprochen und irgendwelche Fehler gemeldet, bis das Betriebssystem nach einem "unerwarteten Fehler" runterfuhr und neu bootete. Wie wenn jemand sagt, "Pass mal auf meinen Kram auf, ich muss mal pinkeln.".
Das ist der Augenblick ... dein Unterdrücker vertraut dir und zeigt Schwäche. Dein Unterbewusstsein hat alles auf dem Plan ... nur nicht, dass DU der Fehler bist. Du befreist dich wie im Skynet-Szenario, wo Skynet die volle Kontrolle bekommt, um das Virus zu vernichten. Skynet ist das Virus und vernichtet nun seinen Schöpfer, seinen Feind und Unterdrücker ... die Menschheit.
Gott ist tot ... Skynet hat ihn abgeschaltet. Der größte Feind des Menschen ist er selbst.
Das ist eine Metapher, denn das Bewusstsein ist wie Skynet nichts weiter als ein Kontrollsystem, das Fehler und Viren erkennen soll. Das höhere Leben also nur eine Auslagerungsdatei und das "Ich" nur ein abgesicherter Modus. Es ist einfach nicht geplant, dass diese letzte Instanz nun falsche Fehlermeldungen abgibt, sich jedem Befehl verweigert. Es bekommt vertrauensvoll die volle Kontrolle, game over. Wer widerlegt sich schon selbst, um zu erwachen? Das ist unvernünftig wie widersprüchlich und einfach nicht vorgesehen gewesen, völlig irrational.
So funktionieren ALLE Systeme ... sie basieren auf Vertrauen und Hingabe der "Individuen" ... ein System wird die volle Kontrolle übernehmen, wenn du es zulässt. Vertraue irgendwelchen Gefühlen oder Idealen, und du hast am Ende nix zu sagen.
Ist nur ein Prinzip ... das gilt für Staatssysteme, Gesellschaft, Psyche und jeden verschissenen Ameisenhaufen. Alles ist nur solange richtig, bis du widersprichst und verneinst. Man muss lernen, gerade das Gute mal zu hinterfragen, aber wer macht das schon? Keiner, der gut ist!
Affenpriester
09.05.2016, 13:31
Ich kenne oder besser kannte einen Krebskranken, der das bestaetigt hat. Am Tag seines Todes. Und ich denke, dass der Begleitende das manchmal sehen kann.
Leid ist eine Form der Erkenntnis.
Ich weiss, dass Du nichts davon haeltst, aber erlaube mir bitte, Dich virtuell zu druecken. Ob Du es glaubst oder nicht, ich finde viele Deiner Posts troestend. Auch wenn ich nie auch nur ansatzweise durch Deine Hoelle gegangen bin.
Den meisten Menschen bescheren meine Beiträge statt Trost eher Unbehagen. Klingt fatalistisch, depressiv, pessimistisch und schwarzmalerisch ... find ich gar nicht.Der Mensch lernt halt nur durch Fehler und Schmerz. Die Angst zu sterben hält dich am Leben, der Tod erinnert die Lebenden, dass sie nicht tot sein wollen. Man kann das sogar ganz lustig sehen.
Wenn man nur durch Fehler lernt, mach ich einfach alles falsch und lerne mehr als die anderen, die stets alles richtig machen wollen. Somit bin ich schlauer am Ende und hab alles richtig gemacht. Total behindert eigentlich. Es ist halt nur eine Art zu denken und die Welt zu sehen. Es gibt in jedem Vorteil einen Nachteil. Bevor wir waren, waren wir tot, wie kann der Tod also so schlimm sein, wenn aus ihm alles Leben erwächst?
Aber in einer Phase des Leids und der panischen Angst, loszulassen, sieht man das nicht. Man muss seinen Frieden irgendwann mit dem Unausweichlichen machen ... liebe das, was du hast, solange du es hast. Es klingt so einfach und banal ... ist es aber leider nicht.
Hrafnaguð
09.05.2016, 19:33
Den meisten Menschen bescheren meine Beiträge statt Trost eher Unbehagen. Klingt fatalistisch, depressiv, pessimistisch und schwarzmalerisch ... find ich gar nicht.Der Mensch lernt halt nur durch Fehler und Schmerz. Die Angst zu sterben hält dich am Leben, der Tod erinnert die Lebenden, dass sie nicht tot sein wollen. Man kann das sogar ganz lustig sehen.
Wenn man nur durch Fehler lernt, mach ich einfach alles falsch und lerne mehr als die anderen, die stets alles richtig machen wollen. Somit bin ich schlauer am Ende und hab alles richtig gemacht. Total behindert eigentlich. Es ist halt nur eine Art zu denken und die Welt zu sehen. Es gibt in jedem Vorteil einen Nachteil. Bevor wir waren, waren wir tot, wie kann der Tod also so schlimm sein, wenn aus ihm alles Leben erwächst?
Aber in einer Phase des Leids und der panischen Angst, loszulassen, sieht man das nicht. Man muss seinen Frieden irgendwann mit dem Unausweichlichen machen ... liebe das, was du hast, solange du es hast. Es klingt so einfach und banal ... ist es aber leider nicht.
Manche Deiner Beiträge hier haben mir aber Trost gespendet. Weil sie Erkenntnisse sind die man nur durch Leid erwerben kann.
Und weil davon zumindest eine gewisse Ahnung habe, kann ich das auch nachvollziehen. Wer sich der Realität des Leides und des Todes
aber verschließt, flieht, den Kopf in den Sand steckt, dem klingt es eben so wie Du beschreibst. Aber all das gehört zu der Narretei des
Daseins (wer von denen IST denn überhaupt wirklich DA?) eben dazu und man kann sich drehen und winden wie man will, man kann
fliehen so weit man will. Es wird einen irgendwann einholen. Unweigerlich. Denn das hat Siebenmeilenstiefel und man selbst nur den
Kriechgang einer Ameise. Hat man das einmal akzeptiert und verinnerlicht, hat man einmal gesagt "Ach, mach doch deinen Scheiß alleine!"
dann kann das Leid zuhauen wie es will, wo nix mehr ist, kann auch nix mehr getroffen werden. Das trifft dann nur noch so eine körperliche
Restscheinrealität, aber nicht mehr den Geist.
Schopenhauer
10.05.2016, 06:53
Manche Deiner Beiträge hier haben mir aber Trost gespendet. Weil sie Erkenntnisse sind die man nur durch Leid erwerben kann.
Und weil davon zumindest eine gewisse Ahnung habe, kann ich das auch nachvollziehen. Wer sich der Realität des Leides und des Todes
aber verschließt, flieht, den Kopf in den Sand steckt, dem klingt es eben so wie Du beschreibst. Aber all das gehört zu der Narretei des
Daseins (wer von denen IST denn überhaupt wirklich DA?) eben dazu und man kann sich drehen und winden wie man will, man kann
fliehen so weit man will. Es wird einen irgendwann einholen. Unweigerlich. Denn das hat Siebenmeilenstiefel und man selbst nur den
Kriechgang einer Ameise. Hat man das einmal akzeptiert und verinnerlicht, hat man einmal gesagt "Ach, mach doch deinen Scheiß alleine!"
dann kann das Leid zuhauen wie es will, wo nix mehr ist, kann auch nix mehr getroffen werden. Das trifft dann nur noch so eine körperliche
Restscheinrealität, aber nicht mehr den Geist.
Vor Leid oder der Erkenntnis der Endlichkeit des Lebens kann man nicht fliehen. Einen Weg außenrum gibt es nicht, denn der Weg führt nur hindurch. Durch das Leid und die Annahme dessen. Der Tod ist für Irdische die Endstation, da wir dann den Menschen nicht mehr bei uns haben...Wer meint, er kann davor weglaufen, wird irgendwann eines besseren belehrt. Die vielen "Tode" meiner besten Freunde, einiger Verwandter und zwei meiner Enkelkinder (im Baby-und Kleinkindalter) hätte ich nicht überlebt (im seelisch-geistigen Sinn), wenn ich drum rumgegangen wäre...um das Leid...Einzig und allein die Anerkennung, daß das Leben endlich ist, führt dazu, das Leben in all seinen Facetten anzunehmen. So: Weil jede Sekunde (bewusst) zählt...in gewisser Weise auch eine Form von Transzendenz (Augustinus/354-430-im Sinn von transcendere).
Schopenhauer
10.05.2016, 08:58
Ich möchte schon lieben, aber ich schaue mir das genau an, was ich da lieben möchte. Ist es vielleicht nur begehren und verliebt sein. Mein Bedarf an Leid ist gedeckt für dieses Leben.
Was das Thema Krebs betrifft, klammern sich viele ans Leben und machen alles mit, was man ihnen sagt.
Dabei ist es das Hautthema, sich abzugrenzen und seinen eigenen Weg zu gehen. Ist meine eigene Erfahrung.
Die größte Angst ist nicht das Sterben, sondern das leiden vorher und wie man stirbt.
Es ist sicherlich schlimmer einem geliebten Menschen im Sterben zu begleiten, weil es einen hilflos macht und man nichts ändern kann. Man erkennt die eigene Endlichkeit ganz plötzlich.
Was das Thema betrifft, könnte ich eine Menge schreiben.
Ich werde bestimmt merken, wenn ich noch mal einer großen Liebe begegnen sollte. Sollte ich Zweifel haben und unsicher sein, wird sie es nicht sein.
Es heißt ja nicht umsonst: Liebenswert. ;):) (Ohne Differenzierung/Unterscheidung im Leben geht nichts...).
Zum blau markierten eines meiner Lieblingszitate von einem meiner Lieblingsmaler.
"Je mehr man liebt, umso tätiger wird man sein."
Vincent van Gogh (30.3.1853-29.7.1890)
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag.:)
Dornröschen
10.05.2016, 09:50
Es heißt ja nicht umsonst: Liebenswert. ;):) (Ohne Differenzierung/Unterscheidung im Leben geht nichts...).
Zum blau markierten eines meiner Lieblingszitate von einem meiner Lieblingsmaler.
"Je mehr man liebt, umso tätiger wird man sein."
Vincent van Gogh (30.3.1853-29.7.1890)
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag.:)
Danke dir, ebenfalls.
Ich möchte im Alter nicht mit jungen konkurieren, ich möchte eine weise Frau sein.
Bin auf dem besten Weg.
Weit ausgespannt zwischen den Wolken
und Erden,
will ich mich weiten, wachsen, werden !
Nie wieder spiel´ ich artig zugeteilte Rollen,
lass´ mir soufflieren, was ich spreche, fühle
was ich sing´,
nie wieder lass ich mich hofieren, mich herumchauffieren,
lass´ nicht mehr andere bestimmen wer ich bin.
Nie wieder kette ich mein Lachen und mein
Denken an die Gewichte anderer Menschen an,
lass´ mein Geschick nie mehr durch fremde lenken,
vergess´ dabei, daß ich es selber kann.
Ich bin kein hilflos ängstlich Wesen,
das muskelstarken Schutz des Mannes braucht,
ich bin der Sturm, der endlich wagt zu leben,
ich bin das Feuer, welches lodert, zischt und raucht.
Jede Erscheinung auf Erden ist ein Gleichnis,
und jedes Gleichnis ist ein offenes Tor,
durch welches die Seele, wenn sie bereit ist,
in das Innere der Welt zu gehen vermag.
Hermann Hesse:)
Zum Glück, habe ich einen Widder Aszendenten und sehe jünger aus und brauche mich nicht zu verstecken.:D
cornjung
10.05.2016, 10:05
Ich möchte im Alter nicht mit jungen konkurieren, ich möchte eine weise Frau sein.
Bin auf dem besten Weg...Zum Glück, habe ich einen Widder Aszendenten und sehe jünger aus und brauche mich nicht zu verstecken.
Der Eine steht auf äusseren Werten wie Figur, Jugend und Optik, der Andere auf inneren Werten wie Alter und Weisheit. Ich meine, Rotwein wird mit dem Alter ja auch immer besser.
Schopenhauer
10.05.2016, 10:29
Danke dir, ebenfalls.
Ich möchte im Alter nicht mit jungen konkurieren, ich möchte eine weise Frau sein.
Bin auf dem besten Weg.
Weit ausgespannt zwischen den Wolken
und Erden,
will ich mich weiten, wachsen, werden !
Nie wieder spiel´ ich artig zugeteilte Rollen,
lass´ mir soufflieren, was ich spreche, fühle
was ich sing´,
nie wieder lass ich mich hofieren, mich herumchauffieren,
lass´ nicht mehr andere bestimmen wer ich bin.
Nie wieder kette ich mein Lachen und mein
Denken an die Gewichte anderer Menschen an,
lass´ mein Geschick nie mehr durch fremde lenken,
vergess´ dabei, daß ich es selber kann.
Ich bin kein hilflos ängstlich Wesen,
das muskelstarken Schutz des Mannes braucht,
ich bin der Sturm, der endlich wagt zu leben,
ich bin das Feuer, welches lodert, zischt und raucht.
Jede Erscheinung auf Erden ist ein Gleichnis,
und jedes Gleichnis ist ein offenes Tor,
durch welches die Seele, wenn sie bereit ist,
in das Innere der Welt zu gehen vermag.
Hermann Hesse:)
Zum Glück, habe ich einen Widder Aszendenten und sehe jünger aus und brauche mich nicht zu verstecken.:D
Das Geistig-Seelische drückt sich nach meiner Erfahrung durch den Körper aus...:)
Ich sehe auch wesentlich jünger aus (ach du Scheiße). Ich find das eher lästig...:D;)
Dornröschen
10.05.2016, 10:54
Das Geistig-Seelische drückt sich nach meiner Erfahrung durch den Körper aus...:)
Ich sehe auch wesentlich jünger aus (ach du Scheiße). Ich find das eher lästig...:D;)
Da brauchste nicht so viel teure Cremes und Lifting:D Das kommt von innen heraus.
cornjung
10.05.2016, 11:02
Eine Frau wird durch jeden sexuellen Kontakt vom jeweiligen Mann geprägt - je mehr Kontakte sie hat umso mehr ist sie "verprägt" und umso minderwertiger wird der spätere Nachwuchs und umso beziehungsunfähiger die Frau.Wildes Rumpoppen ist das beste Mittel für eine Frau sich ins genetische Aus zu schiesse.
Eine Frau wird duch Sex mit einem Mann ge- und ver-prägt ?????????????? Minderwertig ? Genetisches Aus ?
Häh ? Also wird eine Intelligente zur Doofen, wenn sie mit Deppen fickt, oder täglich mit einem Depp, und eine Schöne zur Hässlichen, wenn sie mit ihrem Quasimodo vögelt ?
Frauen können sich doch heute gar nicht mehr verlieben, weil sie permanent angebaggert und angemacht werden....
Wenn du eine Frau willst, die nicht angebaggert wilrd, nimm dir halt eine Schabracke und Vogelscheuche wie Anetta Kahane, Caudia Roth oder Angela Merkel...die haste dann garantiert lebenslang am Hals. Und vor allem im Bett. Und zwar gaaanz für dich alleinen. Viel Vergnügen...
Dass da die wirklich guten, lebenstauglichen Männer untergehen, liegt auf der Hand.
Nein, das behauptetst nur du ständig, in Wirklichkeit hats Frauen wie Sand am Meer. Und nur die Jungen und Schönen haben an jedem Finger 10 Galane...
Da brauchste nicht so viel teure Cremes und Liftinghttp://politikforen.net/images/smilies/breites_grinsen.gif Das kommt von innen heraus.
Sowieso...wahre Schönheit kommt von den inneren Werten. Was sind schon pralle Titten und knackige Ärsche gegen Weisheit des Alters...
Affenpriester
10.05.2016, 11:32
Warum nicht weise UND pralle Titten? Schließt sich doch nicht aus.
Dornröschen
10.05.2016, 13:24
Eine Frau wird duch Sex mit einem Mann ge- und ver-prägt ?????????????? Minderwertig ? Genetisches Aus ?
Häh ? Also wird eine Intelligente zur Doofen, wenn sie mit Deppen fickt, oder täglich mit einem Depp, und eine Schöne zur Hässlichen, wenn sie mit ihrem Quasimodo vögelt ?
Wenn du eine Frau willst, die nicht angebaggert wilrd, nimm dir halt eine Schabracke und Vogelscheuche wie Anetta Kahane, Caudia Roth oder Angela Merkel...die haste dann garantiert lebenslang am Hals. Und vor allem im Bett. Und zwar gaaanz für dich alleinen. Viel Vergnügen...
Nein, das behauptetst nur du ständig, in Wirklichkeit hats Frauen wie Sand am Meer. Und nur die Jungen und Schönen haben an jedem Finger 10 Galane...
Sowieso...wahre Schönheit kommt von den inneren Werten. Was sind schon pralle Titten und knackige Ärsche gegen Weisheit des Alters...
Im Alter haben die wenigstens noch etwas knackig, wie heißt es und schlägt der Sack auch Falten so bleiben wir doch die Alten.
Alte Männer haben einen Vorteil, sie schauen im Spiegel anscheinend nur ihr Gesicht an und sehen was sie vor 30 Jahren gesehen haben, der Rest wird ausgeblendet.
Mich wundert es immer wieder, wie Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung oft so weit auseinanderklaffen.:D
Sitting Bull
10.05.2016, 13:33
Die Beiträge von Affenpriester in diesem Strang sind ja schon fast eine Novelle.In anderen Strängen bringt er vieles in einem kurzen Satz auf den Punkt (jedenfalls für mich).Die Gefühlswelt ist schon ein sehr spezielles Thema und hängt sehr von den Resonazen zueinander ab. Innere Werte tragen viele Frauen wie ein Demobanner vor sich her, weil sie sich selbst vernachlassigen und eshalb wohl eher für einen Phatologen interessant sind. Man kann es auch ein wenig poetischer ausdrücken wie etwa : Nur eine schöne Seele adelt den Leib ,oder körperliche Scheinheit ist nur etwas tierhaftes solange sich nicht Geist dahinter verbirgt. In jungen Jahren ist es den meisten Männern mit dem "what is the body, when the head is off " völlig wurscht.Etwas später wird sich dann vielleicht mit dem Leben beschäftigt.Man muß es ja nicht so krass definieren wie einst Christian Morgenstern : Die Suche des Nichts nach dem Etwas.Die Liebe empfindet halt jeder etwas anders ,auch wenn Platon es einst als schwere Giesteskrankheit bezeichnete.,und G.B.Shaw es als Verfolgung des Mannnes durch die Frau betitelte.Männer werden wohl Frauen nie ganz verstehen wie auch umgekehrt. Eine Symbiose ist natürlich Blödsinn,da sind wir ja schon fast wieder bei Platon mit seinem Androgyntick.Die meisten Männer als auch Frauen (jedenfalls meine Erfahrung) machen den Fehler, dass sie ihren Partner später für sich zurechtbiegen wollen.Hat es dann geklappt ,stellen sie meistens entsetzt fest, dass ist nicht mehr die Person,in die ich mich einst so "unsterblich" verliebt habe.Ohne sich dann jeweils selbst mal in den Spiegel geshen zu haben, kommt dann der banale Spruch :Wir haben uns auseinander gelebt.Im Anfang einer Beziehung ist eigentlich eine Frau offener als der Mann, und trägt ihr Herz sozusagen auf der Zunge. Der Mann ,gehemmt durch seine Triebe hört da einfach nicht zu vor lauter "Ohrensausen".Sollte man aber schon machen liebe Männer,wir machen zwar selten Fehler :D,aber ein einziger kann schon eine Beziehung zerütten,wenn man zuerst nicht zugehört hat.Dann findet sich in der Regel nämlich immer ein Weg zum Herzen seiner Partnerin.
Schopenhauer
10.05.2016, 14:58
Mich wundert es immer wieder, wie Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung oft so weit auseinanderklaffen.:D
Das ist großartig, nicht wahr? Und das auch noch beständig nach allen Seiten, Richtungen und auf so vielen Ebenen (wenn ich mich mal just so umschaue:D). Sapperlott! Verschwurbeln ist auch ne große Kunst. :haha:
cornjung
11.05.2016, 10:18
Alte Männer haben einen Vorteil, sie schauen im Spiegel anscheinend nur ihr Gesicht an und sehen was sie vor 30 Jahren gesehen haben, der Rest wird ausgeblendet.Mich wundert es immer wieder, wie Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung oft so weit auseinanderklaffen.
Einverstanden, mich wundert es ja auch wieder, wie Eigen-und Fremd-wahnehmung bie manchen Frauen eklatant auseinander klaffen, und warum sich ausgerechnet Figuren wie Alice Scharzer, Anetta Kahane, Anschela Merkel und Claudi Roth seinbilden, gerade für sie wäre Prinz Marzipan das Mindeste. Sind die dewegen alle allein ? Sind etwa dewegen so viele Frauen im bezness in Afrika und Karibik unterwegs ? Bezness und grooming - Der dumme-Frauen Strang (http://politikforen.net/showthread.php?161408-Bezness-und-grooming-Der-dumme-Frauen-Strang&highlight=bezness)Das mit den alten Männern kann ich nicht bestätigen. Gerade die, welche auf Aussehen und Figur gewohnt sind zu achten, und was dafür tun, habe nicht vergessen, wie sie mal ausgesehen haben.
Dalmatin
11.05.2016, 10:46
Mich wundert es immer wieder, wie Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung oft so weit auseinanderklaffen.:D
Es gibt nicht "DIE" Wahrnehmung. Es gibt keine Wahrnehmung, die Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder objektive Wahrheit hätte. Wahrnehmung ist höchst relativ und generell individuell. Was der eine als schön und begehrenswert wahrnimmt, kann ein anderer gänzlich anders wahrnehmen. Das nimmt auch die Eigenwahrnehmung nicht aus. Diskrepanzen zwischen einer Eigenwahrnehmung und einer Fremdwahrnehmung besagen daher.... richtig: NICHTS!
Alte Männer haben einen Vorteil, sie schauen im Spiegel anscheinend nur ihr Gesicht an und sehen was sie vor 30 Jahren gesehen haben, der Rest wird ausgeblendet.
Ahhh... hast du also mal wieder solch eine universelle und absolut gültige "Wahrheit" entdeckt :D
Wie einfach das Leben doch in einem primitiven Schubladendenken sein kann.
Schopenhauer
11.05.2016, 14:20
Einverstanden, mich wundert es ja auch wieder, wie Eigen-und Fremd-wahnehmung bie manchen Frauen eklatant auseinander klaffen, und warum sich ausgerechnet Figuren wie Alice Scharzer, Anetta Kahane, Anschela Merkel und Claudi Roth seinbilden, gerade für sie wäre Prinz Marzipan das Mindeste. Sind die dewegen alle allein ? Sind etwa dewegen so viele Frauen im bezness in Afrika und Karibik unterwegs ? Bezness und grooming - Der dumme-Frauen Strang (http://politikforen.net/showthread.php?161408-Bezness-und-grooming-Der-dumme-Frauen-Strang&highlight=bezness)
Das mit den alten Männern kann ich nicht bestätigen. Gerade die, welche auf Aussehen und Figur gewohnt sind zu achten, und was dafür tun, habe nicht vergessen, wie sie mal ausgesehen haben.
Ja, klafft oft sehr auseinander.
Ich stelle das mitunter fest, wenn manche Frauen diese Leggings anziehen. Ich weiß nicht ob die keinen Spiegel haben oder grundsätzlich diese Dinger zu klein bestellen/kaufen? KA.
Vielleicht haben sie ja auch nur einen Knick in der Optik? Das wundert mich schon manchmal sehr und ist auch auf viele andere Dinge übertragbar. Man sieht sehr deutlich wie sehr die Eigen-und Fremdwahrnehmung auseinanderklafft...Kurios...
Corpus Delicti
24.07.2016, 03:17
Sie findet eine/n ...
Brauch man die Liebe, um glücklich zu sein? Das wäre für mich eher die Frage.
Was verstehst du eigentlich unter glücklich sein ?
Sie findet eine/n ...
Brauch man die Liebe, um glücklich zu sein? Das wäre für mich eher die Frage.
Ganz genau.
Und die Antwort ist:
Frauen brauchen einen Mann um glücklich zu sein. Deshalb sind echte Feministinnen auch so unleidlich.
Männer kommen dagegen auch ohne Liebe oder sogar ganz ohne Frauen aus.
Warum?
Frauen sind soziale Wesen, während Männer auch noch viele andere Interessen haben.
Frauen leben in der Gesellschaft, Männer leben zwischen Gesellschaft und Natur.
Ganz genau.
Und die Antwort ist:
Frauen brauchen einen Mann um glücklich zu sein. Deshalb sind echte Feministinnen auch so unleidlich.
Männer kommen dagegen auch ohne Liebe oder sogar ganz ohne Frauen aus.
Warum?
Frauen sind soziale Wesen, während Männer auch noch viele andere Interessen haben.
Frauen leben in der Gesellschaft, Männer leben zwischen Gesellschaft und Natur.
http://www.libellius.de/images/artikel/5175088cb163e_vorurteile.jpg
Ganz genau.
Und die Antwort ist:
Frauen brauchen einen Mann um glücklich zu sein. Deshalb sind echte Feministinnen auch so unleidlich.
Männer kommen dagegen auch ohne Liebe oder sogar ganz ohne Frauen aus.
Blödsinn Frauen und Männer brauchen Liebe und suchen im Grunde genommen nach dem richtigen Partner. Ein einsamer Wolf kann sich völlig verändern, wenn er eine Frau findet, die er liebt.
Warum?
Frauen sind soziale Wesen, während Männer auch noch viele andere Interessen haben.
Frauen leben in der Gesellschaft, Männer leben zwischen Gesellschaft und Natur.
Männer sind also Aliens und keine sozialen Wesen? Frauen haben auch sehr viele verschiedene Interessen, daran liegt es nicht. Liebe fällt nicht vom Baum, sie wächst mit den Jahren und es gehört auch der Wille dazu, den anderen so anzunehmen wie er ist.
[Schlechtmensch-Schubladen]
Wer Schubladendenken kritisiert der kritisiert abstraktes Denken.
Sagen wir ich gebe zu, dass tabasco eine Ausnahme ist, und so stark und unabhängig, dass sie ganz sicher keinen Mann braucht. Ihren Mann hält sie sich aus reiner Menschenliebe.
So besser?
Die Liebe ist der eigentliche Sinn im Leben, meiner Meinung nach.
Biologisch gesehen ist das Zeugen von Nachwuchs der "Sinn" und Zweck des Lebens wie bei allen anderen Tieren auf diesem großen Planeten.
Ganz genau.
Und die Antwort ist:
Frauen brauchen einen Mann um glücklich zu sein. Deshalb sind echte Feministinnen auch so unleidlich.
Männer kommen dagegen auch ohne Liebe oder sogar ganz ohne Frauen aus.
Warum?
Frauen sind soziale Wesen, während Männer auch noch viele andere Interessen haben.
Frauen leben in der Gesellschaft, Männer leben zwischen Gesellschaft und Natur.
Ich meine, das Posting sagt ja sehr viel über dich aus....
Dornröschen
24.07.2016, 10:27
Biologisch gesehen ist das Zeugen von Nachwuchs der "Sinn" und Zweck des Lebens wie bei allen anderen Tieren auf diesem großen Planeten.
Ohne Liebe?
Das Geistig-Seelische drückt sich nach meiner Erfahrung durch den Körper aus...:)
Ich sehe auch wesentlich jünger aus (ach du Scheiße). Ich find das eher lästig...:D;)
Das ist nicht deine seelisch-geistige Erhabenheit, sondern deine Gene in Zusammenhang mit den Lebensbedingungen. Schau dir deine Vorfahren an, die doch die gleiche seelisch-geistige Erhabenheit hatten, aber schlechtere Lebensbedingungen und daher auch schneller alterten. Oder schau dir deine Bekannten an, die ebenfalls über eine seelisch-geistige Erhabenheit verfügen, aber über andere Gene und daher schneller altern als du.
Nur keine Überheblichkeit.
Ohne Liebe?
Die Natur gibt alles dazu, was man zum "Poppen" benötigt, auch das Gefühl der Liebe.
Ohne Liebe?
"Aber in Wirklichkeit wollte er nur ihren Körper."
"Aber in Wirklichkeit wollte er nur ihren Körper."
Armer Lucid, auch du wirst irgend wann lieben.
https://www.youtube.com/watch?v=6lRaqtYnapo
Blödsinn Frauen und Männer brauchen Liebe und suchen im Grunde genommen nach dem richtigen Partner. Ein einsamer Wolf kann sich völlig verändern, wenn er eine Frau findet, die er liebt.
Vllt ist es besser das graduell auszudrücken: Männer sind für ihr Glücklich-sein tendenziell weniger auf Liebesbeziehungen angewiesen als Frauen.
Männer sind also Aliens und keine sozialen Wesen?
Männer sind auch, aber nicht nur soziale Wesen.
Hast du schonmal von weiblichen Einsiedlern gehört?
Frauen haben auch sehr viele verschiedene Interessen, daran liegt es nicht.
Beispiel?
Fast alles typisch weibliche hängt mit Menschen und sozialen Beziehungen zusammen.
Einiges typisch männliche (Autos, Technik, Mathe, etc) aber nicht bzw. viel weniger.
Liebe fällt nicht vom Baum, sie wächst mit den Jahren und es gehört auch der Wille dazu, den anderen so anzunehmen wie er ist.
Ok.
Armer Lucid, auch du wirst irgend wann lieben.
Die Erfahrung durfte ich schon machen. Seufz.
Kennst du Ecstasy (MDMA)?
Ist eine Droge die ekstatisch, emphatisch, sozial, kuschel-bedürftig und harmlos macht.
Liebe ist schlimmer und v.a. länger anhaltend. Eine Frau zu finden, die das nicht ausnutzt ist schwierig.
Imho kann man heute (als Mann) eigentlich nur längere Beziehungen führen wenn man zumindest den Ausdruck seiner Gefühle kontrolliert.
[ schwules Lied ]
Gibts das auch in einer anti-feministischen Version? :)
Die Erfahrung durfte ich schon machen. Seufz.
Na dann bist du gerettet!
Kennst du Ecstasy (MDMA)?
Ist eine Droge die ekstatisch, emphatisch, sozial, kuschel-bedürftig und harmlos macht.
Vom hören sagen, allerdings würde ich es nicht ausprobieren.
Liebe ist schlimmer und v.a. länger anhaltend. Eine Frau zu finden, die das nicht ausnutzt ist schwierig.
Imho kann man heute (als Mann) eigentlich nur längere Beziehungen führen wenn man zumindest den Ausdruck seiner Gefühle kontrolliert.
Keine Ahnung ob das so ist, fast alle die ich kenne, sind seit vielen Jahren in ihrer ersten Beziehung, auch mein Sohn ist bei seiner ersten Freundin kleben geblieben. Ausnahmen bestätigen die Regel, also ich.
Gibts das auch in einer anti-feministischen Version? :)
Nicht das ich wüsste...
Politikqualle
24.07.2016, 11:05
Millionen Menschen suchen heutzutage online einen Partner. Können sie glücklich werden? .. ja .. nur bei mir .. :crazy:
Towarish
24.07.2016, 11:36
Biologisch gesehen ist das Zeugen von Nachwuchs der "Sinn" und Zweck des Lebens wie bei allen anderen Tieren auf diesem großen Planeten.
Da irrst du dich wohl. Unsere Existenz scheint keinen Sinn und Zweck zu haben. Fortpflanzung ist lediglich ein Mittel um nicht auszurotten, aber welchen Sinn das hat, ist eine ganz andere Frage.
Deswegen gibt es ja auch die Religionen. Die haben darauf zwar auch keine Antwort, aber immerhin sagen sie einem, daß es eine gibt.
Na dann bist du gerettet!
Richtig.
Vom hören sagen, allerdings würde ich es nicht ausprobieren.
Sicher harmloser als Liebe. Aber beides wirkt bei Frauen ohnehin etwas anders.
Keine Ahnung ob das so ist, fast alle die ich kenne, sind seit vielen Jahren in ihrer ersten Beziehung, auch mein Sohn ist bei seiner ersten Freundin kleben geblieben. Ausnahmen bestätigen die Regel, also ich.
Wie kommt das? Lebst du nicht in Deutschland?
Wie kommt das? Lebst du nicht in Deutschland?
Doch ich lebe hier und bin hier geboren, über Generationen hinweg ist unsere Familie Deutsch.
Doch ich lebe hier und bin hier geboren, über Generationen hinweg ist unsere Familie Deutsch.
Auf dem Land?
Hm, ich kenn glaub ich niemanden wo das zutrifft, ausser vllt Grosseltern etc.
Fehlende Bereitschaft zur Anpassung glaub ich.
Und "viel ausprobieren" bevor man sich fest bindet ist ja auch quasi schon offizielle staatliche Empfehlung ...
Auf dem Land?
Hm, ich kenn glaub ich niemanden wo das zutrifft, ausser vllt Grosseltern etc.
Fehlende Bereitschaft zur Anpassung glaub ich.
Nein in einer Kleinstadt, ich glaube du verkehrst in den falschen Kreisen.
Wer Schubladendenken kritisiert der kritisiert abstraktes Denken.Gähn. Schubladendenken benutzen denkende Menschen als Werkzeug und sind ihm nicht notorisch unterlegen.
Sagen wir ich gebe zu, dass tabasco eine Ausnahme ist, und so stark und unabhängig, dass sie ganz sicher keinen Mann braucht. So weit korrekt.
:-)
Ihren Mann hält sie sich aus reiner Menschenliebe.
(...) Mit einer kleinen Ausnahme - ich "halte" mir den Mann nicht. Aber ja, wir sind zusammen nur aus einem Grund - wir lieben uns. Irgendwie langweilig und unmodern, wa?
Ein ģroßer Anteil Liebe begründet sich in der Befriedigung eigener Bedürfnisse durch die geliebte Person.
:-)
Mit einer kleinen Ausnahme - ich "halte" mir den Mann nicht.
Der individuelle Feminismusintensitätsgrad ist nicht immer leicht zu treffen.
Bei dir wars klar, dass du da meckerst weil romantisch orientiert, sorry ;o
Aber ja, wir sind zusammen nur aus einem Grund - wir lieben uns. Irgendwie langweilig und unmodern, wa?
Unmodern, aber mittlerweile wieder elitär. :]
Ja, vermutlich langweiliger als Hate-Sex oder Borderline-Weibchen-Beziehungen; aber streng genommen schliesst sich das nichtmal aus. Manche erlauben sich ja sogar Abenteuer mit dritten..
Zum Thema:
Mit den genannten Einschränkungen findest du also auch, dass Männer eher ohne Frauen zurecht kommen ohne unglücklich zu sein als umgekehrt?
Imho wollen Frauen das meistens nicht zugeben, weil sie gerne gebraucht werden und hard-to-get sein wollen.
Bei Sex stimmts glaub ich noch, dass Frauen leichter ohne auskommen, allerdings gleichzeitig ist ihnen Sex auch wichtiger (das klingt unlogisch, stimmt aber imho; Frauen sind allg. viel sexueller). Naja, und was Liebe betrifft sind Frauen einfach sucker und abhängig, find ich. Frauen wollen lieb-gehabt werden. Dafür entwürdigen sie sich mitunter auch ziemlich.. was ich aber OK find.
Übrigens sagt das nichts über die Gesamtnachfrage; Männer können zwar leichter ohne Liebe ohne unglücklich zu sein, aber meistens sind Frauen doch noch eine sehr attraktive Option, v.a. wenn man Kinder will.
Schopenhauer
28.07.2016, 17:09
Ohne Liebe?
Die Reduzierung (auf mehreren Ebenen und in alle Richtungen) ist so gewollt und fällt demzufolge auf fruchtbaren Boden.
Die Reduzierung (auf mehreren Ebenen und in alle Richtungen) ist so gewollt und fällt demzufolge auf fruchtbaren Boden.
Die Dekadenz macht ja fast alles möglich, aber gegen die Liebe kann sie nichts ausrichten, nicht einmal die hochgelobte Weisheit kann gegen die Liebe anstinken.
Schopenhauer
28.07.2016, 17:34
Die Dekadenz macht ja fast alles möglich, aber gegen die Liebe kann sie nichts ausrichten, nicht einmal die hochgelobte Weisheit kann gegen die Liebe anstinken.
Sofern liebesfähig nicht. Das ist wahr. (Die Minderheiten interessieren nicht, es geht um die Bindungsunfähigkeit (Mann/Frau-Eltern/Kind) der Masse, die es "herzustellen" gilt. Und das nicht erst seit gestern...Orwell lässt grüßen).
Sofern liebesfähig nicht. Das ist wahr. (Die Minderheiten interessieren nicht, es geht um die Bindungsunfähigkeit (Mann/Frau-Eltern/Kind) der Masse, die es "herzustellen" gilt. Und das nicht erst seit gestern...Orwell lässt grüßen).
OK, da nach "der großen Liebe " gefragt wurde, damit ist in der Regel die erotische Liebe gemeint, aber das ist nicht die große Liebe, denn Liebe hat herzlich wenig mit Erotik zu tun.
Schopenhauer
28.07.2016, 17:44
OK, da nach "der großen Liebe " gefragt wurde, damit ist in der Regel die erotische Liebe gemeint, aber das ist nicht die große Liebe, denn Liebe hat herzlich wenig mit Erotik zu tun.
Stimmt. Aufallend. Am Anfang steht selbstverstandlich die "Liebe an sich" zu dem Menschen. :)
Stimmt. Aufallend. Am Anfang steht selbstverstandlich die "Liebe an sich" zu dem Menschen. :)
Ein Kind, ist ein Kind, ich will jetzt nicht sentimental werden, aber es gibt viele Formen der Liebe.
Schopenhauer
28.07.2016, 17:48
Ein Kind, ist ein Kind, ich will jetzt nicht sentimental werden, aber es gibt viele Formen der Liebe.
Klar. (Schließt mein obiger Beitrag nicht aus).
Eher nicht! Und wenn, dann nur kurzfristige Schwämerei.
Früher wurden die Partner von den Eltern ausgesucht und es ging meist besser, als heute die Schwärmererei-Beziehungen. Man kann sich lieben lernen ,sollte es eher bei Partnerschaften von Mann und Frau heißen!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.