Vollständige Version anzeigen : Von der Flinten-Uschi zur Cyber-Uschi?
FranzKonz
24.04.2016, 14:37
Meine Lieblingsministerin hat vermutlich wieder etwas falsch verstanden. Sonst hätte sie für ihr Cyber-War-Projekt keinen Stahlmagnaten, sondern den Chaos-Computer-Club ins Boot geholt:
Von der Leyen umwirbt Thyssen-Manager für digitale Kriegsführung
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen will die Bundeswehr fit für den Cyberkrieg machen und dafür einen ThyssenKrupp-Manager engagieren. Klaus-Hardy Mühleck soll die neue Abteilung „Cyber- und Informationsraum“ im Ministerium leiten.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundeswehr-von-der-leyen-umwirbt-thyssen-manager-fuer-digitale-kriegsfuehrung-14195057.html
Schwabenpower
24.04.2016, 14:42
Meine Lieblingsministerin hat vermutlich wieder etwas falsch verstanden. Sonst hätte sie für ihr Cyber-War-Projekt keinen Stahlmagnaten, sondern den Chaos-Computer-Club ins Boot geholt:
Ähm, wenn man glaubt, es kann nicht blöder kommen, kommt eine Uschi daher.
Was bitte hat irgendein Industriemanager mit Cyber War zu tun?
OneDownOne2Go
24.04.2016, 14:43
Jetzt hatte ich glatt Cyber-Muschi gelesen und befürchtet, die gebärfreudige Ursel würde jetzt das Budget der BW als Camgirl aufbesser... :D
Schwabenpower
24.04.2016, 14:46
Jetzt hatte ich glatt Cyber-Muschi gelesen und befürchtet, die gebärfreudige Ursel würde jetzt das Budget der BW als Camgirl aufbesser... :D
Eher den Feind abschrecken.
Wie erfolgreich der Klaus-Hardy im IT Bereich war, konnte man bei VW sehen. ThyssenKrupp nimmt ja auch gerne Versager auf. Wer da noch versagt, dem bleibt nur noch der Staat
Stanley_Beamish
24.04.2016, 15:19
Jetzt hatte ich glatt Cyber-Muschi gelesen und befürchtet, die gebärfreudige Ursel würde jetzt das Budget der BW als Camgirl aufbesser... :D
Als Teenager sah die gar nicht mal so schlecht aus.
http://www.kas.de/wf/doc/kas_33415-1290-1-30_220.jpg?121120155850
So ist gesichert, dass es nicht funktioniert. Und das scheint ja das Ziel der (Verteidigungs-) Politik dieser Regierung zu sein.
Frontferkel
24.04.2016, 21:43
Seltsam , ein Prokurist , also Buchhalter soll die BW fit für den Cyber Krieg machen . Spielt der in seiner Freizeit World of Warcraft?
Ich verstehe es einfach nicht , bin ich jetzt zu doof?
Schwabenpower
24.04.2016, 21:48
Seltsam , ein Prokurist , also Buchhalter soll die BW fit für den Cyber Krieg machen . Spielt der in seiner Freizeit World of Warcraft?
Ich verstehe es einfach nicht , bin ich jetzt zu doof?
Der hat bei VW die IT Abteilung geleitet. So gut, daß er nach ThyssenKrupp weggelobt wurde. Selbst da war er nicht mehr haltbar.
Ähnlichkeiten zu Mehdorn oder Grube sind nicht zufällig
Shahirrim
24.04.2016, 21:48
Als Teenager sah die gar nicht mal so schlecht aus.
http://www.kas.de/wf/doc/kas_33415-1290-1-30_220.jpg?121120155850
Auch später nicht. Erst, als sie ihre jetzige Frisur annahm, wurde sie hässlich.
Middelhof fehlt noch dann passt das.
Merkels zweite Universalministerin neben de Maizaire ist genauso unfahig wie die Chefin der beiden.
Schwabenpower
24.04.2016, 22:39
Middelhof fehlt noch dann passt das.
Merkels zweite Universalministerin neben de Maizaire ist genauso unfahig wie die Chefin der beiden.
Stimmt, den hätte man auch erwähnen können. Und viele mehr
Stimmt, den hätte man auch erwähnen können. Und viele mehr
Die beiden sind die Spitze
Shahirrim
24.04.2016, 22:44
Die beiden sind die Spitze
Ich finde, der Rollstuhl hält sich auch ganz gut.
Schwabenpower
24.04.2016, 22:48
Die beiden sind die Spitze
An der Spitze? Spitzenverdiener?Wobei hier die Frage ist, ob sie es verdienen oder bekommen.
Oder gut bezahlte Versager? Oder tun sie genau das, was sie sollen?
Letzteres ergibt Sinn, wenn man als Ziel die Vernichtung der Deutschen voraussetzt
Meine Lieblingsministerin hat vermutlich wieder etwas falsch verstanden. Sonst hätte sie für ihr Cyber-War-Projekt keinen Stahlmagnaten, sondern den Chaos-Computer-Club ins Boot geholt:
Joysticks für Alle! :haha: Was fürn geiler Pornoname - Joystick. :D
FranzKonz
24.04.2016, 23:57
Seltsam , ein Prokurist , also Buchhalter soll die BW fit für den Cyber Krieg machen . Spielt der in seiner Freizeit World of Warcraft?
Ich verstehe es einfach nicht , bin ich jetzt zu doof?
Du nicht, die Uschi ist zu doof. ;)
An der Spitze? Spitzenverdiener?Wobei hier die Frage ist, ob sie es verdienen oder bekommen.
Oder gut bezahlte Versager? Oder tun sie genau das, was sie sollen?
Letzteres ergibt Sinn, wenn man als Ziel die Vernichtung der Deutschen voraussetzt
Die Spitze der Unfähigkeit, und des Versagens nur noch von ihrer Chefin überboten.
Was nützt es „Cyberattacken“ einer feindlichen Macht erfolgreich abgewehrt zu haben, wenn die Cyber-Krieger anschließend vom Feind weggebombt werden, weil sie sich nicht gegen Luftangriffe schützen konnten?
Verteidigung funktioniert nur in der Ganzheit der militärischen Möglichkeiten. Und die Ganzheit wäre:
1. Eine effektive Luftabwehr, um zu verhindern, dass einem die Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen zerstört werden.
2. Ein kompaktes und schlagkräftiges Heer, um den Feind das Eindringen ins eigene Hoheitsgebiet zu verwehren, damit er hier in Deutschland nicht wüten kann, indem er Frauen und Kinder schändet und diese anschließend umbringt.
Um das erfolgreich auch gegen einen Feind im Verhältnis 1:4 erreichen zu können, sollte das Heer mit effektiven panzerbrechenden Waffen ausgestattet sein, die, unter absoluter Schonung der eigenen Soldaten, aus der Deckung heraus zuverlässig die feindliche Mobilität vernichten. Gegen feindlichen Soldaten selbst wäre es angebracht Waffen einzusetzen, die nicht nur den einzelnen Angreifer sicher töten, sondern gleich eine Vielzahl von denen. Denn gerade im Krieg muss man rational und ökonomisch denken, damit man lange einen Kampf durchhalten kann.
3. Das wir Deutsche eine kleine und kompakte aber schlagkräftige Marie brauchen, versteht sich von selbst, wer weltweit Handel treibt, kann sich nicht von einem drittklassigen Hottentottenstaat die „Lebensader“ zerschneiden lassen und durch solch eine Nichtigkeiten riskieren den Krieg zu verlieren.
Schwabenpower
25.04.2016, 20:52
Was nützt es „Cyberattacken“ einer feindlichen Macht erfolgreich abgewehrt zu haben, wenn die Cyber-Krieger anschließend vom Feind weggebombt werden, weil sie sich nicht gegen Luftangriffe schützen konnten?
Verteidigung funktioniert nur in der Ganzheit der militärischen Möglichkeiten. Und die Ganzheit wäre:
1. Eine effektive Luftabwehr, um zu verhindern, dass einem die Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen zerstört werden.
2. Ein kompaktes und schlagkräftiges Heer, um den Feind das Eindringen ins eigene Hoheitsgebiet zu verwehren, damit er hier in Deutschland nicht wüten kann, indem er Frauen und Kinder schändet und diese anschließend umbringt.
Um das erfolgreich auch gegen einen Feind im Verhältnis 1:4 erreichen zu können, sollte das Heer mit effektiven panzerbrechenden Waffen ausgestattet sein, die, unter absoluter Schonung der eigenen Soldaten, aus der Deckung heraus zuverlässig die feindliche Mobilität vernichten. Gegen feindlichen Soldaten selbst wäre es angebracht Waffen einzusetzen, die nicht nur den einzelnen Angreifer sicher töten, sondern gleich eine Vielzahl von denen. Denn gerade im Krieg muss man rational und ökonomisch denken, damit man lange einen Kampf durchhalten kann.
3. Das wir Deutsche eine kleine und kompakte aber schlagkräftige Marie brauchen, versteht sich von selbst, wer weltweit Handel treibt, kann sich nicht von einem drittklassigen Hottentottenstaat die „Lebensader“ zerschneiden lassen und durch solch eine Nichtigkeiten riskieren den Krieg zu verlieren.
Versuche das der Uschi zu erklären. Lern vorher, Deinen Namen zu tanzen
konfutse
25.04.2016, 21:18
Zensursula hat sich schon mal vergeblich an einem IT-Thema versucht und lächerlich gemacht, auch diesmal wirds fürn Arsch sein. Allerdings auch teuer.
Affenpriester
25.04.2016, 22:20
So ist gesichert, dass es nicht funktioniert. Und das scheint ja das Ziel der (Verteidigungs-) Politik dieser Regierung zu sein.
Ausschlussverfahren.
Gerade bei Ratespielen sehr beliebt, diese Methodik. Wer einen Fehler macht gewinnt das Wissen, wie es nicht funktioniert ... darauf baut unsere ganze Politik auf. Irgendwann, so Gott will, sind alle Fehler getan.
Wer einen Fehler macht gewinnt das Wissen, wie es nicht funktioniert
Seit wann das denn? :D
Ausschlussverfahren.
Gerade bei Ratespielen sehr beliebt, diese Methodik. Wer einen Fehler macht gewinnt das Wissen, wie es nicht funktioniert ... darauf baut unsere ganze Politik auf. Irgendwann, so Gott will, sind alle Fehler getan.
Affenpriester
28.04.2016, 11:13
Seit wann das denn? :D
Gut, im besten Fall. In der Politik machen wir ständig dieselben Fehler, nur reden wir uns erfolgreich ein, dass das alles funktioniert und nicht immer wieder kläglich scheiterte. Das ist in etwa so wie eine Ehe mit einer Frau einzugehen, vielleicht sogar aus Liebe oder aus einem noch beknackteren Motiv heraus. Da redet man sich irgendwann auch erfolgreich ein, dass man dem Weib das olle Gequatsche irgendwann erfolgreich ausreden kann. Beim Frühstück, am Abend, dazwischen und sogar auf Klo sabbelt die Kuh einen mit belanglosen Müll zu ... wie ihr scheiß Tag war, warum ihr Chef ein Arschloch ist, was sie sich noch so erhofft alles im Leben und den ganzen Dreck, den keine Sau interessiert. So gesehen sind Frauen wie Politiker ... sie reden und reden und reden ... und machen immer wieder dieselben Fehler. Aber in der Wissenschaft kannste so nicht arbeiten ... daher sind dort Frauen und Politiker eher hinderlich. Die Wissenschaft schafft Wissen und Politiker wie Frauen schaffen es wieder ab. So ist das!
Die Wissenschaft schafft Wissen und Politiker wie Frauen schaffen es wieder ab. So ist das!
Amen!
Gut, im besten Fall. In der Politik machen wir ständig dieselben Fehler, nur reden wir uns erfolgreich ein, dass das alles funktioniert und nicht immer wieder kläglich scheiterte. Das ist in etwa so wie eine Ehe mit einer Frau einzugehen, vielleicht sogar aus Liebe oder aus einem noch beknackteren Motiv heraus. Da redet man sich irgendwann auch erfolgreich ein, dass man dem Weib das olle Gequatsche irgendwann erfolgreich ausreden kann. Beim Frühstück, am Abend, dazwischen und sogar auf Klo sabbelt die Kuh einen mit belanglosen Müll zu ... wie ihr scheiß Tag war, warum ihr Chef ein Arschloch ist, was sie sich noch so erhofft alles im Leben und den ganzen Dreck, den keine Sau interessiert. So gesehen sind Frauen wie Politiker ... sie reden und reden und reden ... und machen immer wieder dieselben Fehler. Aber in der Wissenschaft kannste so nicht arbeiten ... daher sind dort Frauen und Politiker eher hinderlich. Die Wissenschaft schafft Wissen und Politiker wie Frauen schaffen es wieder ab. So ist das!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.