Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Metal



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7

Pulchritudo
16.07.2016, 02:41
Green Carnation - Light Of Day, Day Of Darkness


https://www.youtube.com/watch?v=Xk7h1FD-D0o

Einfach nur g-e-i-l!

Pulchritudo
17.07.2016, 05:19
...and Oceans - Tears Have No Name


https://www.youtube.com/watch?v=sIVXHTOZx8k

rumpelgepumpel
22.07.2016, 17:38
http://youtu.be/xjlgUx7_aN0

Metallica - Fight Fire with Fire

Pulchritudo
25.07.2016, 03:21
Metallica - Welcome Home


https://www.youtube.com/watch?v=_5vbUZmkhDk

Pulchritudo
25.07.2016, 03:39
Coroner - Mental Vortex


https://www.youtube.com/watch?v=t3dAavsgnVg

Slayer - Decade Of Aggression


https://www.youtube.com/watch?v=JFVuSwzYlGk

Pulchritudo
25.07.2016, 04:43
Satyricon - Dark Medieval Times


https://www.youtube.com/watch?v=ff_uv337yIE

Kampfar - Mellom Skogledde Aaser


https://www.youtube.com/watch?v=mD03DuS-GI8

Pulchritudo
26.07.2016, 00:59
Disharmonic Orchestra - Not To Be Undimensional Conscious (Album Playlist)


https://www.youtube.com/watch?v=e47yhfkyehY&list=PLzDMOar-1Y_zmIJtOFukGAgpV81zNraUp

Pulchritudo
02.08.2016, 01:18
Mordicus - Dances From Left


https://www.youtube.com/watch?v=6DM8_GnQsy4

Deathrashklassiker aus Finnland

Pulchritudo
02.08.2016, 02:09
Winter - Into Darkness


https://www.youtube.com/watch?v=aXJDY8_XSzU

Bereits 26 Jahre alt, Himmel, wie die Zeit vergeht.

Pulchritudo
02.08.2016, 02:20
DVC - Descendant Upheaval (Album Playlist)


https://www.youtube.com/watch?v=msZo2jDP-9k&list=PLnoI4LdQSuudESCsYps84Ju3VFvLtrewr

Die LP liegt im Safe.

Hrafnaguð
02.08.2016, 12:10
Winter - Into Darkness


https://www.youtube.com/watch?v=aXJDY8_XSzU

Bereits 26 Jahre alt, Himmel, wie die Zeit vergeht.



Dürfte wohl von Hellhammer bzw den frühen Celtic Frost gehörig beeinflusst sein.

Hrafnaguð
02.08.2016, 14:50
https://www.youtube.com/watch?v=49eg4kAzGds

John Donne
05.08.2016, 22:02
Paßt in diesem Jahrtausend bisher leider eigentlich immer:


https://www.youtube.com/watch?v=k5Pi7BVGy_8

Kreuzbube
06.08.2016, 21:08
Paßt in diesem Jahrtausend bisher leider eigentlich immer...SOD

Ich hatte dieses Spaß-Album seinerzeit auch auf Band. Kein Titel über 60sec und ziemlich chaotisch. Hatte mit Metal recht wenig zu tun...eher Hardcore/Punk/Crossover.

Systemkritiker
06.08.2016, 21:48
Ich hatte dieses Spaß-Album seinerzeit auch auf Band. Kein Titel über 60sec und ziemlich chaotisch. Hatte mit Metal recht wenig zu tun...eher Hardcore/Punk/Crossover.

Ist halt eine Thrashmetal Formation die an sich HC/Punk spielt aber sich nicht als solche sehen, die Übergänge sind teils fließend und man kann es schwer zuordnen.
Hab da auch einen Kameraden aus Ungarn mit denen ich schon des öfteren darüber diskutierte, was denn seine Musik nun ist und er meint Thrashmetal.
Für mich ist es aber eher Hardcore, zumal seine HC-Band genauso klingt wie seine Thrashmetal-Band.

Hier seine „Thrashmetal“ Band, die genau so klingt wie seine HC-Band (Backstab), nur mit anderen Namen.


https://www.youtube.com/watch?v=EWLd6ahkIm0

https://www.youtube.com/watch?v=ZAKikImy1rI

Die neueren Lieder von Backstab wurden leider von JewTube gelöscht und die alten unter dem Kanal spiegeln nicht gerade die Musik der Truppe wieder die ich meine.


https://www.youtube.com/watch?v=Hh5v8EL5c7E

Einen musikalischen Unterschied zwischen beiden Bands, kann man kaum hören.
Der kann mir erzählen was er will, ich mag zwar seine Musik unter Terrorfront, nur bleibe ich dabei, das ist kein Metal, da kann er meckern wie er will :D

Kreuzbube
06.08.2016, 22:35
Ist halt eine Thrashmetal Formation die an sich HC/Punk spielt aber sich nicht als solche sehen, die Übergänge sind teils fließend und man kann es schwer zuordnen.
Hab da auch einen Kameraden aus Ungarn mit denen ich schon des öfteren darüber diskutierte, was denn seine Musik nun ist und er meint Thrashmetal...

Die "gute alte Zeit" war jene, als es diese schwachsinnigen Unterteilungen noch nicht gab...so von 1982-1984...max. 1985. Dann ging der ganze Käse los...Speed, Black, Thrash...

Hrafnaguð
07.08.2016, 13:15
UH!


https://www.youtube.com/watch?v=jKuCRtSeHZ8

Hab mir das ganze Konzert gestern live gegeben. Genial. Brachialer, düsterer Lärm.

Kreuzbube
07.08.2016, 13:30
UH!

Hab mir das ganze Konzert gestern live gegeben. Genial. Brachialer, düsterer Lärm.

Celtic Frost für Arme!

Hrafnaguð
07.08.2016, 13:47
Celtic Frost für Arme!

Nö. Die spielen ein paar Celtic Frost Songs nach, aber die eigenen Lieder haben mehr Tiefgang und gefallen
mir auch besser als die alten Sachen. Nur gut das der Sänger und Gitarrist Celtic Frost aufgegeben hat. Das ist besser.


https://www.youtube.com/watch?v=LldaPRtynsQ

Kreuzbube
07.08.2016, 20:09
Nö. Die spielen ein paar Celtic Frost Songs nach, aber die eigenen Lieder haben mehr Tiefgang und gefallen
mir auch besser als die alten Sachen. Nur gut das der Sänger und Gitarrist Celtic Frost aufgegeben hat. Das ist besser.


https://www.youtube.com/watch?v=LldaPRtynsQ

War mir immer schon zu schräg und zu düster. Wenigstens das Logo hätten sie ändern können. Backdrop gestern von irgendeiner früheren Celtic-Platte.

Hrafnaguð
07.08.2016, 21:14
War mir immer schon zu schräg und zu düster. Wenigstens das Logo hätten sie ändern können. Backdrop gestern von irgendeiner früheren Celtic-Platte.

Celtic Frost waren mir gerade wegen ihrer düsteren Nonkonformität eine der liebsten Achtziger-Metalbands, von dem einzelnen,
peinlichen Ausreißer in den Glam Metal mal abgesehen.



https://www.youtube.com/watch?v=pMhv4sUucVA

Kreuzbube
07.08.2016, 21:25
Celtic Frost waren mir gerade wegen ihrer düsteren Nonkonformität eine der liebsten Achtziger-Metalbands, von dem einzelnen,
peinlichen Ausreißer in den Glam Metal mal abgesehen...

Apropos Glam: Gestern waren ja auch die US-Spaßvögel Steelpanther zu sehen. Neben dem sehr "kreativen" Namen eine lustige Truppe. Ich überlege jetzt noch, ob sie das Posen nun zelebrieren oder parodieren...oder beides...:))

Sjard
08.08.2016, 20:38
Annihilator - Alice in Hell


https://www.youtube.com/watch?v=hDDLF98PTUk

Pulchritudo
12.08.2016, 00:58
Annihilator - Alice in Hell


https://www.youtube.com/watch?v=hDDLF98PTUk

:appl:

Ouja, ich stehe ja eher auf härteren Metalsound, aber dieses Album ist einfach nur wow! Habe ich mir Anno Tubak in Strassbourg gekauft, damals, als es noch Plattenläden gab. Mit Vinyl! Und MCs!!! :D

Live eine Hammerband!

Pulchritudo
12.08.2016, 01:07
Celtic Frost waren mir gerade wegen ihrer düsteren Nonkonformität eine der liebsten Achtziger-Metalbands, von dem einzelnen,
peinlichen Ausreißer in den Glam Metal mal abgesehen.



https://www.youtube.com/watch?v=pMhv4sUucVA

55717


:haha:

Pulchritudo
12.08.2016, 01:10
Addictive - The Forge


https://www.youtube.com/watch?v=orMZQi4h3is

Aus Australien. Das Album 'Pity Of Man' ist gar nicht mal so übel.

Pulchritudo
12.08.2016, 01:24
Immolation - Close To A World Below


https://www.youtube.com/watch?v=qpGiu5Vj158

Maximilian
12.08.2016, 01:28
https://www.youtube.com/watch?v=lbHMO8V7tfU

Pulchritudo
12.08.2016, 01:40
Asphyx, die niederländische Wall of Sound-Legende ('Last One On Earth', yeah): Auch ohne Martin van Drunen absolut heavy as fukk


https://www.youtube.com/watch?v=vxqE38Y5Kp4

Pulchritudo
12.08.2016, 02:04
Deicide - Amon: Feasting The Beast


https://www.youtube.com/watch?v=ZuGrOk1FTis

Affenpriester
12.08.2016, 02:28
Mit dem meisten Metalzeugs kann ich nichts anfangen, weil die einen anschreien und nur zu hartem Sound gröhlen.

Pulchritudo
12.08.2016, 02:41
Mit dem meisten Metalzeugs kann ich nichts anfangen, weil die einen anschreien und nur zu hartem Sound gröhlen.

Popschlampen und Gangstaniggas lieben Metalzeugs in zylindrischer Form, vorne abgerundet. Erstere als Dildo, Zweitere als Patrone.

Man gebe es ihnen. Hart!

Pulchritudo
12.08.2016, 02:43
Vulpecula - Fons Immortalis


https://www.youtube.com/watch?v=psJgTKeTaa8

Pulchritudo
12.08.2016, 03:41
'Phoenix' und 'Mother North', Danke Satyricon


https://www.youtube.com/watch?v=VhoHnKuf-HI

Hrafnaguð
12.08.2016, 13:10
55717


:haha:


:haha: Hochnotpeinlich. Das Foto anzuschauen ist wie Fingernägel über Kreide ziehen....



https://www.youtube.com/watch?v=d1zuqZUg4jU&list=RDd1zuqZUg4jU#t=21

rumpelgepumpel
13.08.2016, 09:44
Static-X

der Sänger Wayne Static ist aber leider schon tot


http://youtu.be/yy2c3-2SJXw


Mit dem meisten Metalzeugs kann ich nichts anfangen, weil die einen anschreien und nur zu hartem Sound gröhlen.
:D
doch, es sind einige Leckerbissen dabei

Helmar
14.08.2016, 16:20
Passt zwar nicht unbedingt in die Kategorie Metal, is mir jetzt aber auch ziemlich blunzn.

https://www.youtube.com/watch?v=lkFMJ4-ai1I


https://www.youtube.com/watch?v=OjsqCn8MA_k

Sjard
17.08.2016, 17:36
https://www.youtube.com/watch?v=5Lr9I-MxmbM

Bananenbieger
18.08.2016, 15:27
https://www.youtube.com/watch?v=lIuLc37Xfy4

https://www.youtube.com/watch?v=qEvxUh0XBJc

rumpelgepumpel
20.08.2016, 13:16
Devildriver darf nicht fehlen


http://youtu.be/3ZM7_4syHx8


http://youtu.be/TS1hEiu7aPs

The Axe Shall Fall

Hrafnaguð
24.08.2016, 18:44
https://www.youtube.com/watch?v=72sDmapB_Dc

Sjard
24.08.2016, 20:01
Ellende - Wind


https://www.youtube.com/watch?v=6QomfEcORI0

rumpelgepumpel
26.08.2016, 17:25
Iron Maiden - 2 am

mit Sänger Blaze Baylay, der Bruce D. eine Zeit lang ersetzt hat,
der Song ist mir noch in Erinnerung geblieben


http://youtu.be/tly1VRUVvH4

http://files.iron-maiden-blood-brothers.webnode.pt/200003999-c4528c54dc/blaze%20bayley.jpg

rumpelgepumpel
26.08.2016, 18:50
http://youtu.be/hU6j31nrLMs

Saxon - The Eagle Has Landed



ich hatte noch die LP

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91fa9lLIimL._SL1416_.jpg

rumpelgepumpel
09.09.2016, 16:30
Ministry - Just one Fix


http://youtu.be/wbXciBKcfQ8


ich habe mir seinerzeit alle Alben gekauft nach dem NWO-Song,
sie hassten Bush über alles


http://youtu.be/hckWg8x630M

rumpelgepumpel
15.09.2016, 21:10
http://youtu.be/S2vgVmMUo4o

Devildriver - End of the Line
das richtige zum Ohren durchpusten

Pulchritudo
22.09.2016, 00:57
Sarcofago - Midnight Queen


https://www.youtube.com/watch?v=LrkF-vxOnk0

Atrocity - Sky Turned Red


https://www.youtube.com/watch?v=yNqUrQXzwBI

rumpelgepumpel
01.10.2016, 18:52
Babymetal


http://youtu.be/3HrMKkVlwtY

Hrafnaguð
05.10.2016, 23:34
https://www.youtube.com/watch?v=6mfvSSl9L9M

rumpelgepumpel
08.10.2016, 10:33
Babymetal,
die Metalfans wissen diese Art des Metals zu schätzen,
live sicher ein Ohrenschmaus


http://youtu.be/tY_LBQBy9m4


http://youtu.be/12oL6GlVdhA

Pulchritudo
11.10.2016, 20:34
Arch Enemy - Bury me an angel


https://www.youtube.com/watch?v=V_gLQeMXKRk

Pulchritudo
11.10.2016, 20:36
https://www.youtube.com/watch?v=6mfvSSl9L9M

Yeah! :dg:

Pulchritudo
11.10.2016, 20:39
Bolt Thrower - The 4th crusade


https://www.youtube.com/watch?v=nUqfASftDFs

Hrafnaguð
11.10.2016, 22:02
https://www.youtube.com/watch?v=oSmbKoXVvHI



https://www.youtube.com/watch?v=ZdSTirdm7As

Hrafnaguð
12.10.2016, 22:32
https://www.youtube.com/watch?v=3V0UG5_Gx7Q

Hrafnaguð
13.10.2016, 20:19
Integration gelungen. Geschwister (Bruder Gitarrist, Schwester Sängerin) aus dem isl. Kulturkreis (Maroks) stammend gründen Metal-Band und übergießen sich vor Auftritten mit Schweineblut:D



https://www.youtube.com/watch?v=AcFYABr8ndI

Hrafnaguð
27.10.2016, 19:46
https://www.youtube.com/watch?v=6RIqdno3r2o

rumpelgepumpel
05.11.2016, 10:15
ich hab mir grad die Studioversionen von Babymetal als mp3 geholt:
- Karate
- Awadama Fever
- gimme Chocolate
- Headbanger
- catch me if you can

wirklich Metalarbeit vom feinsten, die Band ist wirklich gut :dg:
so in der Art noch nie gehört,

das witzige: das Album ist in Amazon-Prime kostenlos enthalten
https://www.amazon.de/Metal-Resistance-BABYMETAL/dp/B01C01OSYK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1478337328&sr=8-1&keywords=babymetal


http://youtu.be/mzI-lvveoDY

Pulchritudo
10.12.2016, 14:40
@rumpelgepumpel hat mich auf den Song 'Silvera' von Gojira aufmerksam gemacht. Was muss ich sagen: Es gibt für mich nur wenige Songs mit einem dermassen grossen 'Aha-Effekt' wie diesen, obwohl er eigentlich unspektakulär ist.

Er ist nicht lang, bietet zwar verdammt gutes Riffing und tolle Soli, aber eigentlich nichts neues. Und doch ist er perfekt, von A-Z. Einer der ganz wenigen Songperlen, wo jedes Riff, jeder Rhythmus- und Gesangswechsel, jedes Nötchen von den Soli, jeder Bassanschlag, Drumbeat und Choreinsatz einfach einen Monstersong ergeben, der viel mehr wert ist als die Summe seiner Teile.

Hier das Originalvideo:


https://www.youtube.com/watch?v=iVvXB-Vwnco

Und hier mit Lyrics


https://www.youtube.com/watch?v=ASCF-juurKM

"Quit moaning about fate and change
stand up on your feet and rise
with every fall you get the pain, you learn the lesson
start now, open your eyes

dead bodies falling from the sky
we are the ape with the vision of the killing
a rain of shame that fills the mines
no other blood in me but mine

time to open your eyes to this genocide
when you clear your mind you see it all
you're receiving the gold of a better life
when you change yourself, you change the world

your heart is pounding in the brain
as they drag you naked in the mud
a devil's dancing in the rain
how could you fall so low?

no! We will never let go!
let us watch them die!

time to open your eyes to this genocide
when you clear your mind you see it all
you're receiving the gold of a better life
when you change yourself, you change the worldhttps://tracking.musixmatch.com/t1.0/m_img/e_0/sn_0/l_15398717/su_0/tr_95ejseZfZjqsBrz1T3sl3PHgKXRfm6dUMrFyY5qqaVlbhOu c5LId7-O0uCfJ5TrOr2gSbTJvxtrKndBFp00DZDX6nxMTQen9p0kQBxXO ch1_oP0F_u_7gCiWaM7SpcTc4rrFoeITLN_gzVF7n34dW672rp NAvP-Tv8e36G14NnK1wovGaWn8E7yni0Hg_wm6T3E8I4dnQ9RwllVDr nnMjsLN76B43NZwAZkAi6kd6olTqn5ONitl6dn27jRm-1HvDXzOrvW4vCz8-lJjK-EDGI4Y6h3d-bUgTVAStvhDzG9tuppVeXuivhjzUD9Y0DmyBzuZ1iQP-szMMCakAKKYupEgt09myNOIj7TfmAqrLFfkwDAWeJmwKR4etsG Lj8gsmlKYRjKSP6880eRqPWYB03rtUKsTq1luSfBcP-yVnjbUNCRWsghk6JdPltm7ylUNy6tPOW9AtqcKvfg8uQtcdw/"

Seit gestern habe ich definitiv einen neuen Top 3-Song, yeah. Hail Gojira!

Helmar
18.12.2016, 14:17
https://www.youtube.com/watch?v=C0KBryUoCto

Pulchritudo
23.12.2016, 12:47
The Monolith Deathcult - Todesnacht von Stammhein


https://www.youtube.com/watch?v=4XJ0SzZWZPo

Im wahrsten Sinne des Wortes ein Killersong. Bester Part: "Ho- Ho- Ho-Chi Min".

Helmar
24.12.2016, 13:04
Eine besinnliche, friedvolle Weihnacht

https://www.youtube.com/watch?v=37ECJWbHjoQ

marcus1011
24.12.2016, 21:19
ich hab mir grad die Studioversionen von Babymetal als mp3 geholt:
- Karate
- Awadama Fever
- gimme Chocolate
- Headbanger
- catch me if you can

wirklich Metalarbeit vom feinsten, die Band ist wirklich gut :dg:
so in der Art noch nie gehört,

das witzige: das Album ist in Amazon-Prime kostenlos enthalten
https://www.amazon.de/Metal-Resistance-BABYMETAL/dp/B01C01OSYK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1478337328&sr=8-1&keywords=babymetal


http://youtu.be/mzI-lvveoDY

Hast recht, ist irgendwie cool :cool:

rumpelgepumpel
25.12.2016, 09:55
Hast recht, ist irgendwie cool :cool:

ja, die machen echt Dampf :D


http://youtu.be/I_A5eBPTsGA

Helmar
30.12.2016, 08:41
Babymetal? Das ist für mich nichts weiter als eine Form der Entartung des wahren Rocks.
Heavy Metal ist für Musiker und für all jene, welche von dieser Musik angetan sind, eine Lebenseinstellung. Und ich gehe nicht davon aus, dass in den Adern dieser Sitzriesen purer Rock fließt, und sie den Rock auch leben.
Also zu den Akten damit.

rumpelgepumpel
13.01.2017, 13:30
The Monolith Deathcult - Todesnacht von Stammhein


https://www.youtube.com/watch?v=4XJ0SzZWZPo

Im wahrsten Sinne des Wortes ein Killersong. Bester Part: "Ho- Ho- Ho-Chi Min".


Wahnsinn, geiles Teil :dg:

rumpelgepumpel
13.01.2017, 13:34
meine Lieblingslieder von Soilwork

As We Speak


http://youtu.be/TcKoqGKuz6U

Downfall 24


http://youtu.be/3UegIvQRGvU

Depature Plan (leider nicht auf YouTube zu finden)

Heinrich_Kraemer
13.01.2017, 13:51
Tankard. Bier und Bräute - was braucht man mehr?! Und dann bis ins Grab hinein, mit solchen falschen Schlangen.


https://www.youtube.com/watch?v=NK6c58ZkJBo

Pulchritudo
13.01.2017, 14:23
Wahnsinn, geiles Teil :dg:

Yeah! :gib5:

Zu der Band fällt mir noch eine Anekdote ein: Die (Death)Metal Fanszene in der Schweiz ist relativ klein und innerhalb eines Stils kennt man sich, trifft sich regelmässig auf Konzerten etc. Es gibt hier viele Untergrundbands, einige davon sind extrem gut. Ein Teil der Fanszene traf und trifft sich auch online in ein, zwei Foren, in denen ich natürlich auch jahrelang geschrieben habe.

Einer der Bekannten in der Szene und in den Foren ist Mike Meier, der initiator und Kopf von 'Metalheads Against Racism' und Bandmitglied von 'Eyes See Red'. Es war 2004, als es zwischen ihm und der Band Monolith Deathcult zu einem Streit gekommen ist, weil sie... tataa: Rassisten seien, da sie Texte über den Islam und die in ihm verankerte strukturelle und physische Gewalt thematisieren.

Viele Leute in der Death Metal Szene sind eindeutig links zu verorten, da gabs damals richtige Gefechte in den Metalforen zwischen Multikultis und Antimultikultis. Die Multikultis natürlich immer in Überzahl, ich war einer der wenigen, die dagegen argumentierten. Was ich an Konzerten immer wieder zu hören bekam, war Folgendes: "Hei, du schreibst echt gut und hast meine Zustimmung, ich würd mich ja nicht getrauen sowas vor den anderen zu sagen."

Doch immerhin: Man hat in den Foren mit harten Bandagen gekämpft, aber an den Konzerten hat man wieder zusammen ein Bier getrunken und die Musik und Bands abgefeiert.

Und da das lange her ist und ich schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr in Metalforen unterwegs bin, werde ich jetzt fast ein wenig sentimental, wenn ich an diese Zeit zurück denke... *schnüff*

Hier die Story, Mike Meier VS The Monolith Deathcult:
http://www.blabbermouth.net/news/the-monolith-deathcult-we-are-no-racists/

Heinrich_Kraemer
13.01.2017, 14:26
Jaaaaaaaaaaa! Schule und kein Bier sind Scheisse! Break the rules, break the rules! Heavy Metal is the law!


https://www.youtube.com/watch?v=-oYmnD1CFys

Pulchritudo
13.01.2017, 14:27
meine Lieblingslieder von Soilwork

As We Speak

Downfall 24

Depature Plan (leider nicht auf YouTube zu finden)

Ich kenne nicht viele Songs von Soilwork, aber der hier ist hängen geblieben, soo geil: Like The Average Stalker


https://www.youtube.com/watch?v=zDEXRRm6dPk

Pulchritudo
13.01.2017, 14:30
Tankard. Bier und Bräute - was braucht man mehr?! Und dann bis ins Grab hinein, mit solchen falschen Schlangen.


https://www.youtube.com/watch?v=NK6c58ZkJBo

LOL :D

Ist zwar musikalisch eine leicht andere Baustelle, passt aber perfekt dazu:

Sarcofago - Sex, Drinks And Metal


https://www.youtube.com/watch?v=p5cWlADD9i8

Pulchritudo
13.01.2017, 14:38
Those were the days...

Dark Tranquility - Punish My Heaven


https://www.youtube.com/watch?v=UwuDhK_EV5k

Pulchritudo
13.01.2017, 14:49
1992, ich grabbel in der Billigkiste meines Plattendealers des Vertrauens und entdecke eine CD mit einem Coverbild und Bandnamen, das mich beides umhaut: Pan Thy Monium. Flugs ausgepackt, in den dortigen CD-Player geschoben und die Kinnlade fallengelassen... Heiligs Blechle, ich war wie elektrisiert. Ein absolutes Novum damals im Death Metal: 20 Minuten lange Songs wie der Opener, das war noch vor Waltari's Yeah-Yeah-Die-Die.

Absoluter Kult, hinter dem niemand geringeres als Dan Swanö stand.

Hail Raagoonshinnaah, hail Dawn Of Dreams!


https://www.youtube.com/watch?v=ADByOipYy0w

rumpelgepumpel
13.01.2017, 18:48
Yeah! :gib5:

Zu der Band fällt mir noch eine Anekdote ein: Die (Death)Metal Fanszene in der Schweiz ist relativ klein und innerhalb eines Stils kennt man sich, trifft sich regelmässig auf Konzerten etc. Es gibt hier viele Untergrundbands, einige davon sind extrem gut. Ein Teil der Fanszene traf und trifft sich auch online in ein, zwei Foren, in denen ich natürlich auch jahrelang geschrieben habe.

Einer der Bekannten in der Szene und in den Foren ist Mike Meier, der initiator und Kopf von 'Metalheads Against Racism' und Bandmitglied von 'Eyes See Red'. Es war 2004, als es zwischen ihm und der Band Monolith Deathcult zu einem Streit gekommen ist, weil sie... tataa: Rassisten seien, da sie Texte über den Islam und die in ihm verankerte strukturelle und physische Gewalt thematisieren.

Viele Leute in der Death Metal Szene sind eindeutig links zu verorten, da gabs damals richtige Gefechte in den Metalforen zwischen Multikultis und Antimultikultis. Die Multikultis natürlich immer in Überzahl, ich war einer der wenigen, die dagegen argumentierten. Was ich an Konzerten immer wieder zu hören bekam, war Folgendes: "Hei, du schreibst echt gut und hast meine Zustimmung, ich würd mich ja nicht getrauen sowas vor den anderen zu sagen."

Doch immerhin: Man hat in den Foren mit harten Bandagen gekämpft, aber an den Konzerten hat man wieder zusammen ein Bier getrunken und die Musik und Bands abgefeiert.

Und da das lange her ist und ich schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr in Metalforen unterwegs bin, werde ich jetzt fast ein wenig sentimental, wenn ich an diese Zeit zurück denke... *schnüff*

Hier die Story, Mike Meier VS The Monolith Deathcult:
http://www.blabbermouth.net/news/the-monolith-deathcult-we-are-no-racists/

hab mir jetzt das Album "Tetragrammaton" bei Amazon runtergeladen,
es ist zwar im Prime enthalten aber als mp3 klingt es noch satter,

die verstehen ihr Handwerk :dg:


http://youtu.be/4XJ0SzZWZPo

Pulchritudo
14.01.2017, 00:36
hab mir jetzt das Album "Tetragrammaton" bei Amazon runtergeladen,
es ist zwar im Prime enthalten aber als mp3 klingt es noch satter,

die verstehen ihr Handwerk :dg:



Bin mir am überlegen, ob ich mir das Album ebenfalls zulegen soll. Etliche Knallersongs und fette Produktion, was will man mehr? Würde mich interessieren, in welchem Studio und von wem das Album produziert worden ist.

Pulchritudo
17.01.2017, 19:36
Ich suche wie gestört den Namen einer deutschen Funeral Doom/Doom Death Band, ist glaube ich ein Einmannprojekt. Ich komm um's Verrecken nicht darauf! Stil wie Evoken, Ahab und Konsorten, der Name stammt glaube ich aus einer fremden Mythologie. Wer weiss Rat?

rumpelgepumpel
21.01.2017, 18:22
Mystica Girls - The Gates of Hell
das Intro :dg:


http://youtu.be/55hjuMPZaAk

Helmar
27.01.2017, 15:57
https://www.youtube.com/watch?v=dpmAY059TTY

rumpelgepumpel
27.01.2017, 16:14
Crucified Barbara - I Sell My Kids For Rock'N'Roll

die legen echt ohne viel Geplänkel los


http://youtu.be/oVU_8D1aJoU

Helmar
29.01.2017, 15:28
Die Anfangsjahre bzw. 1975


https://www.youtube.com/watch?v=9GKhMFAhqmk

rumpelgepumpel
01.02.2017, 22:04
Queensrÿche - Spreading The Disease
habe ich schon vor über 30 Jahren gern gehört :dg:


http://youtu.be/9VRCtIQPozk

Lykurg
04.02.2017, 23:34
Alt und böse :) Exhorder - Slaughter in the Vatican

https://www.youtube.com/watch?v=3pF8S_ssMmI&t=2211s (https://www.youtube.com/watch?v=3pF8S_ssMmI&t=2211s)

rumpelgepumpel
25.02.2017, 21:16
Disturbed - The Light
sattes Teil


http://youtu.be/e1UUAhZ3JzM

Hrafnaguð
03.03.2017, 23:53
Sicher eher Metal von der primitivsten Sorte. Aber unter Lebensgefahr entstanden.
Kriegt man die Jungs, ist die Rübe runter.

Tadnees (dt. Schändung), Black Metal aus Saudi Arabien(!):


https://www.youtube.com/watch?v=61UcZIamYtE

Ebenfalls aus Saudi Arabien, Al-Namrood. Auch hier wäre die Rübe runter wegen Musik machen und Blasphemie:


https://www.youtube.com/watch?v=sbV5rAmDmG4


Mögen die Moscheen brennen! Ein saudischer Vikernes muß her!

rumpelgepumpel
15.03.2017, 20:26
Megadeth - Tornado of Souls

Prädikat: Metal


http://youtu.be/Lcm9qqo_qB0

Pulchritudo
16.03.2017, 02:22
Spi-Ritual - Pulse

https://www.youtube.com/watch?v=K21RD3j6Rf0

Sjard
17.03.2017, 19:25
Be´lakor - Countless Skies


https://www.youtube.com/watch?v=eYaxAosBuro

Sjard
17.03.2017, 19:40
Morrigan - Headcult


https://www.youtube.com/watch?v=tfVfW_wx-pk

Sjard
17.04.2017, 18:19
Ellende - Rückzug in die Innerlichkeit


https://www.youtube.com/watch?v=2KdfhgoDjko

Helmar
28.04.2017, 14:46
https://www.youtube.com/watch?v=ja-IHFDUiG8

Systemkritiker
28.04.2017, 15:28
Drecksau klingt wie moderner Rechtsrock, der ja heutzutage häufig einen Mix aus Metal, Hardcore und Hard Rock darstellt. Kann man sich anhören, nur mit dem Gesang kann ich mich nicht so anfreunden, klingt ein wenig nach der Truppe Solution, die sich leider vor ein paar Jahren auflösten aber deren Musiker nach wie vor noch Musik machen, wenn auch eher unpolitisch.


https://www.youtube.com/watch?v=P3cbG-a7sNY


https://www.youtube.com/watch?v=xw42MJSP1xU

Für die HPF-Moderation: Dieses Album, deren Liedgut steht nicht (noch nicht) auf dem Index, also kann ohne weiteres hier gezeigt bzw. gehört werden!

hier mal die „unpolitischen“ Sachen der Jungs.
sind zwar nur Demoaufnahmen, dennoch hörbar


https://www.youtube.com/watch?v=VdhUst5K2oI

Systemkritiker
28.04.2017, 19:41
Hier mal unveröffentlichtes Material der australischen Gruppe Deaths Head.
Dieses Video, welches die Tage veröffentlicht wurde, ist ein offizielles, also ist die Verbreitung erwünscht.
Es sind nur Demoaufnahmen, daher sollte man nicht zu viel erwarten, dennoch ist es wert mal gehört zu werden und das nicht nur für Freunde dieser Truppe.


https://www.youtube.com/watch?v=spRjiFbPzxQ

Dieses Jahr soll übrigens noch ein neues Album erscheinen, welches momentan mit Hilfe einer derzeit sehr angesagten deutschsprachigen Gruppe eingespielt wird.
Um welche Gruppe es sich handelt darf ich allerdings nicht, noch nicht sagen.
Man kann aber sagen, daß man diesmal hohe Qualität zu erwarten hat und man musikalisch gesehen an ein älteres Album anknüpfen möchte, welches ich hier leider aufgrund der Rechtslage in der BRD nicht nennen kann.

Zero
28.04.2017, 20:51
Nett aber ich bin eher ein Fan von Symphonic Metal:


https://www.youtube.com/watch?v=LR_gcRp5v-k


https://www.youtube.com/watch?v=gIMRvsYtnvI

Systemkritiker
28.04.2017, 21:35
Nett aber ich bin eher ein Fan von Symphonic Metal

Was diese Musikrichtung anbelangt kenne ich nur eine "rechte" Band die zumindest in einigen ihrer Lieder Stilelemente des Symphonic Metal verwendet.
Das politische dieser Band bezieht sich allerdings auf die Macher dahinter, die Texte sind eher unpolitisch.
Ein neues Album soll dieses Jahr noch erscheinen, welches sich aber sicherlich mehr am Metalcore orientiert, so wie die letzten Aufnahmen.
Der Sänger hat derzeit ziemliche Probleme mit der Justiz, daher zieht sich die Veröffentlichung des 2. Albums etwas in die Länge.
Das erste war an sich schon nicht schlecht, nur ist bei der Produktion wohl einiges schief gelaufen.
Also für jene die dieses Album besitzen..... die CD ist nicht kaputt :D


https://www.youtube.com/watch?v=govakiHhhFk


https://www.youtube.com/watch?v=vJ_7BUhDyzM

rumpelgepumpel
29.04.2017, 20:21
331erock

Im Blue Meets Metal


http://youtu.be/xNUW1lRz78E

rumpelgepumpel
30.04.2017, 14:44
Motörhead - In The Name Of Tragedy


http://youtu.be/CME5BP5fZg4

Hammer Teil

Pulchritudo
06.05.2017, 02:06
https://www.youtube.com/watch?v=1hVLDbHO3r4

Immer wieder gerne gehört:


https://www.youtube.com/watch?v=ZcsJjoMyBso

Pulchritudo
06.05.2017, 02:23
Eigentlich wollte ich die 'Elektro Hexe' reinstellen, doch dann bin ich über das hier gestolpert: :D


https://www.youtube.com/watch?v=7-KgnSs2HnM

Das Original von Falco ist natürlich Kult!

Pulchritudo
06.05.2017, 02:38
Min 2.04 - 2.45 ist einfach der pure Ohrgasmus. Je öfter ich den Song höre, desto besser finde ich ihn, unglaublich.


https://www.youtube.com/watch?v=iVvXB-Vwnco

rumpelgepumpel
06.05.2017, 06:10
Willhelm Tell meets Metal


http://youtu.be/djcYXanoSVg

Pulchritudo
15.05.2017, 22:47
Ist zwar bloss ein Outro... Aber was für eines!


https://www.youtube.com/watch?v=1gBKTL_RNnA

Pulchritudo
16.05.2017, 00:33
https://www.youtube.com/watch?v=yQQYGwe5z3k

Helmar
21.05.2017, 12:14
Chris Cornell, deine Stimme und dein Wesen werden fehlen

Sein letzter Tag als Erdenbewohner

https://www.youtube.com/watch?v=VnpKcSY5pLs

Pulchritudo
24.05.2017, 01:46
Morgoth - Cursed


https://www.youtube.com/watch?v=hl9pHHC_T5c

Pulchritudo
24.05.2017, 02:15
Kataklysm zu ihren Death-Grind Zeiten, hell yeah...


https://www.youtube.com/watch?v=aCNpNCRLYXE

Helmar
25.05.2017, 13:47
Neues Werk von Glenn Danzig. Seine Stimme leidet leider ganz fürchterlich am biologischen Alter.

https://www.youtube.com/watch?v=AVEdLhJ1McE

rumpelgepumpel
14.06.2017, 08:21
ich habe es heute zum ersten Mal gehört,
bin sehr begeistert, es erinnert an "ride the lightning" und "master of puppets"

Metallica - Spit out the Bone

ab 3:40 (übrigends nettes Mädchen :D )
die waren ebenso gespannt


http://youtu.be/m9D-vGIRPX4

pixelschubser
14.06.2017, 10:21
ich habe es heute zum ersten Mal gehört,
bin sehr begeistert, es erinnert an "ride the lightning" und "master of puppets"

Metallica - Spit out the Bone

ab 3:40 (übrigends nettes Mädchen :D )
die waren ebenso gespannt


http://youtu.be/m9D-vGIRPX4

Danke.

Ich hatte nur gesehen, dass die Nummer fast 8 Minuten lang ist und war etwas am Zweifeln.....

Zweifel ausgeräumt! EPISCH!

pixelschubser
14.06.2017, 10:28
Der Junge macht echt geile Sachen.

Ich steh ja auf Covernummern bekannter Songs....was der draus macht, find ich genial!


https://www.youtube.com/watch?v=LtQUJMBH8uE

Dass man da mal die Ohrstöpsel auf volle Pulle dreht muss ich nicht erwähnen....

rumpelgepumpel
14.06.2017, 10:33
Danke.

Ich hatte nur gesehen, dass die Nummer fast 8 Minuten lang ist und war etwas am Zweifeln.....

Zweifel ausgeräumt! EPISCH!

yep episch,
ich hatte nach den vorherigen Experimenten von Metallica auch erst Zweifel,
deshalb war ich auch etwas zögerlich mir das neue Album anzuhören,

aber es stimmt jeder Riff :)


http://youtu.be/ap21PZzmI8o

pixelschubser
14.06.2017, 10:54
yep episch,
ich hatte nach den vorherigen Experimenten von Metallica auch erst Zweifel,
deshalb war ich auch etwas zögerlich mir das neue Album anzuhören,

aber es stimmt jeder Riff :)


http://youtu.be/ap21PZzmI8o

Haare ab war schon son Ding. Und dann....FETT wie immer und sie überzeugten wieder!

Selbst S/M konnte überzeugen.


Ich bin ohnehin der Überzeugung, dass Metal die Klassik der Neuzeit ist. Virtuos und dennoch mitten in die Fresse...Bach wäre ein Metallicafan!

Grönemeier mag ja ein Popper sein, aber in einem hatte er recht:

"Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist..."

JA! Musik MUSS drücken im Gesicht!

Hrafnaguð
14.06.2017, 13:38
yep episch,
ich hatte nach den vorherigen Experimenten von Metallica auch erst Zweifel,
deshalb war ich auch etwas zögerlich mir das neue Album anzuhören,

aber es stimmt jeder Riff :)


http://youtu.be/ap21PZzmI8o



Ach ja, Metallica. Die "Q" Taste dürfte hier wesentliches Element beim Editieren der Schlagzeugspur gewesen sein und
Hatfield nutzt immer noch exzessiv das Wah-Wah um seine erbärmliche Legatotechnik zu kaschieren.
Aber Songs schreiben und arrangieren können sie, das muß man ihnen lassen.

Systemkritiker
14.06.2017, 15:00
Mal wieder was neues vom 14 Sacred Words Musiker Jason Augustus.


https://www.youtube.com/watch?v=ZrI9EoVFyO4

Diesmal soll es mehr in Richtung Deathcore gehen, jedoch meiner Meinung nach ist dieses Projekt musikalisch gesehen zu 90% identisch mit seinen anderen Projekten/Gruppen.
Unter 14 Sacred Words soll demnächst das erste Vollalbum erscheinen, da bin ich mal gespannt was ich zu hören bekommen werde.
Bisher klingen seine Sachen zwar alle recht gut, dennoch auch ziemlich gleich.
Für mich mit das wichtigste an seinen Werken ist, daß sie eindeutig politisch sind, also keine reine Unterhaltungsmusik darstellen. Seine unpolitischen Aufnahmen hatte er ja bisher unter Jason Augustus veröffentlicht, weshalb er dann aber vor kurzem unter diesem Namen ein politisch sehr extremes Lied veröffentlicht hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Hier vorstellen kann ich dieses an sich auch textlich sehr gute Lied allerdings nicht, da es eindeutig gegen Gesetze der BRD verstößt.

Systemkritiker
14.06.2017, 15:33
Wenn ich schon dabei bin, hier mal ein neues Lied der Slowaken von Old Firm.


https://www.youtube.com/watch?v=aZiW29O5TYc

Mein Fall ist dieses Lied nicht wirklich, jedoch auch nichts schlechtes.
Natürlich auch wieder was politisches, denn reine Unterhaltungsmusik ist mir keine Zeile wert und werde ich hier nicht vorstellen, dafür sind die Mainstreammedien zuständig.

rumpelgepumpel
24.06.2017, 18:10
Cradle of Filth bleiben sich treu,
gut zu wissen,
man beachte die Stelle bei 4:00

CRADLE OF FILTH - Deflowering The Maidenhead



http://youtu.be/5Zj5g3bTWQ0

Pulchritudo
24.06.2017, 18:45
Schön, dass der Griechentrupp noch aktiv und über die Jahre immer besser geworden ist:


https://www.youtube.com/watch?v=zJTmi9cgpKQ

Genau mein Ding! :dg:

Systemkritiker
24.06.2017, 19:17
Für jene die es vielleicht noch nicht mitbekommen haben, Bound For Glory haben auch 2 neue Veröffentlichungen draußen.
Ein Vollalbum mit dem Titel „Ironborn“ und eine EP namens „Bad Apple“.
Zu hören gibts wie gewohnt einen Mix zwischen Hard Rock und Metal, neben ein paar ruhigeren Stücken und einer rockigen Blues-Nummer.
Die alten Herren, werden wohl auch noch mit 60 keine Ruhe geben, auch wenn man im Vergleich zu älteren Sachen, die so Mitte/Ende der 90er zum Besten gegeben wurden, schon etwas ruhiger geworden ist.

Hier mal jeweils ein Lied beider Neu-Veröffentlichungen


https://www.youtube.com/watch?v=vw3XG8iy42Y


https://www.youtube.com/watch?v=4cSUFAvQ4Ik

Für die, die diese Truppe nicht kennen, BFG sind natürlich „böse menschenverachtende Neonazis“ so wie alle Musikgruppen, die ich hier im Forum vorstelle. :D

Pulchritudo
28.06.2017, 02:17
Vielleicht kennen einige noch das Album 'Min Tid Skal Komme' (1996?) der Prog-Blackies von Fleurety. Bis vorhin dachte ich, das wäre das einzige Lebenszeichen von ihnen gewesen. Zum Glück nicht! Weil:


https://www.youtube.com/watch?v=oVVS03xX3hc

Geil!

Pulchritudo
28.06.2017, 02:34
Ein klein wenig Solefald kann nie schaden...


https://www.youtube.com/watch?v=1g9SUUiIJMQ

Hrafnaguð
05.07.2017, 21:55
https://www.youtube.com/watch?v=NmyWeOvF_Sg

Kreuzbube
12.07.2017, 18:45
Ach ja, Metallica. Die "Q" Taste dürfte hier wesentliches Element beim Editieren der Schlagzeugspur gewesen sein und
Hatfield nutzt immer noch exzessiv das Wah-Wah um seine erbärmliche Legatotechnik zu kaschieren.
Aber Songs schreiben und arrangieren können sie, das muß man ihnen lassen.

War auch das Lieblingsspielzeug von Fast Eddie Clarke von Motörhead(1979-1982). Auf der Live-Scheibe von 1981 kommt das voll zur Geltung!



https://www.youtube.com/watch?v=NmyWeOvF_Sg

Der Typ ist auch in die Jahre gekommen. Mault nur noch rum. Selig waren die Hellhammer und Celtic Frost Zeiten...

Hrafnaguð
12.07.2017, 22:27
War auch das Lieblingsspielzeug von Fast Eddie Clarke von Motörhead(1979-1982). Auf der Live-Scheibe von 1981 kommt das voll zur Geltung!



Der Typ ist auch in die Jahre gekommen. Mault nur noch rum. Selig waren die Hellhammer und Celtic Frost Zeiten...


http://cdn.antiquiet.com/wp-content/uploads/2016/03/mno8Z-626x315.jpg


Komm, Tryptikon sind schon ok. Besser als untote Celtic Frost wie noch kurz davor und außerdem ist die Bassistin süß.
Aber die alten Celtic Frost waren schon legendär.....UH!

Kreuzbube
13.07.2017, 17:44
Komm, Tryptikon sind schon ok. Besser als untote Celtic Frost wie noch kurz davor und außerdem ist die Bassistin süß.
Aber die alten Celtic Frost waren schon legendär.....UH!

Ansichtssache. Als ich noch Metal hörte, mochte ich Bands, welche erstens eine gewisse Mystik ausstrahlten und die zweitens auch was zu sagen hatten. Metal Church gehörten mit dazu. Für die fuhr ich sogar nach Aschaffenburg, wo sie 2005 im Collossaal auftraten...leider ohne David Wayne, der wenige Monate zuvor einen tödlichen Autounfall hatte, davon abgesehen seit Jahren nicht mehr zur Band gehörte. Immerhin bekam ich die Autogramme vom neuen Sänger und von Kurdt Vanderhoof...mit Filzer auf die CD-Rückseite!
https://www.youtube.com/watch?v=Z3d_E5ngil8

Testosteronum
13.07.2017, 20:41
Donald Trump goes Metal


https://www.youtube.com/watch?v=19oUVarhM4Y


https://www.youtube.com/watch?v=UFgpBvBbsnA

Systemkritiker
14.07.2017, 20:14
Mal was neues aus Hellas....


https://www.youtube.com/watch?v=XX6_mkG65Lc

Kann man sich durchaus anhören, auch wenn natürlich noch Luft nach oben ist, für den Anfang aber allemal in Ordnung.
Klingt ein wenig nach den frühen Werken, der genialen Iron Youth aus Griechenland.
Wie auch die erste Iron Youth Scheibe, die ich hier nicht nennen darf 59821, könnte man die Musik als Thrash Metal mit Hardcore Anleihen durchgehen lassen.

Die MCD kann man derzeit noch ohne weiteres kaufen, steht also noch nicht auf dem Index, doch alleine durch die Wahl des Namens und das Cover der CD, welches an sich jedoch legal ist, wird man wohl früher oder später ins Visier der BPjM geraten.
Also heißt es zuschlagen, bevor es andere tun..... :D

Testosteronum
17.07.2017, 15:26
Dieses Lied sollte man sich anhören, bevor man Zeitung liest oder sich via TV nach-richten lässt:


https://www.youtube.com/watch?v=qMFddEqepr0

Systemkritiker
05.08.2017, 12:44
Anti-islamische Musik aus islamischen Ländern 60241


https://www.youtube.com/watch?v=R2HM71E-tyw


https://www.youtube.com/watch?v=tMj2WSvwFyo


https://www.youtube.com/watch?v=61UcZIamYtE

Eigentlich wollte ich einen Strang zu diesem, für mich interessanten Thema aufmachen, nur wäre dies fürs HPF zu gefährlich, daher unterlasse ich das mal, da es ja zwangsweise zu den „Nazibands“ führen würde und es die Mehrheit der Leser hier sowieso nicht interessiert.
Schreiben könnte ich hierzu viel, aber wie gesagt, ich lasse das mal lieber.

Helmar
07.08.2017, 14:27
Recht passabler Doom/Pagan/wasweißich-Metal aus Weißrussland


https://www.youtube.com/watch?v=GA27r0gWeaA

Sathington Willoughby
07.08.2017, 14:41
https://www.youtube.com/watch?v=1yeUm6amR2Y

https://www.youtube.com/watch?v=f50l1KXwhpI
King Diamond:compr:
hat was.

Catholicus Romanus
07.08.2017, 14:43
Anti-islamische Musik aus islamischen Ländern 60241

Was für ein entarteter Dreck. Das, wofür die stehen, ist nicht besser als der Islam.

Sathington Willoughby
07.08.2017, 14:45
https://www.youtube.com/watch?v=fQ2D1-w_85g&t=168s
Es ist kein unmittelbarer Metal, aber sehr guter Bluesrock aus Indonesien.
Ein erstklassiger Gitarrist und echt gute Stücke, hört mal rein!

Systemkritiker
07.08.2017, 20:39
Was für ein entarteter Dreck. Das, wofür die stehen, ist nicht besser als der Islam.

Man muß diese Musik nicht mögen, das ist völlig irrelevant, das erste Beispiel ist zumindest musikalisch gesehen und von der Produktion nicht schlecht.
Das interessante an der Sache ist einfach, daß es überhaupt so etwas gibt, also anti-islamische Musik aus islamischen Ländern, was auch mein Motiv zu diesem Beitrag war.
Für was die stehen? Anti-islamisch ist sicherlich als besser zu bewerten, wie pro-islamisch.
Gerade in solchen Ländern, wie dem Iran, Saudi Arabien, Irak usw. so einer musikalischen Tätigkeit nachzugehen, besonders wegen der extrem islamfeindlichen Ausrichtung, ist sicherlich nicht ohne.
Viele der Deutschen, sind schon viel zu feige ein gesundes Nationalbewußtsein zu zeigen und wenn man dann sieht, was z.b diese Orientalen da von sich geben und sich einer viel größeren Gefahr aussetzten, als so mancher Deutscher der sich schon in die Hose scheißt wenn er als „Nazi“ betitelt werden könnte, sollte einen mal zu bedenken geben.
Jedenfalls, wäre dies wesentlich sinnvoller, als über irgendwelche Musikgenres zu meckern, die einem persönlich nicht gefallen.
Übrigens sind Musikgruppen aus diesem Genre, nicht generell satanistisch, bei diesen Fällen z.b wird teilweise eher die vor-islamische Kultur und Glaubenswelt, die es in diesen Ländern ja mal gab, positiv hervorgehoben und der Islam verachtet.

Helmar
10.08.2017, 09:11
Gesellschafts- und vor allem Systemkritisch


https://www.youtube.com/watch?v=ztIw7SiBIaA


https://www.youtube.com/watch?v=qkdioLgtnv4

rumpelgepumpel
10.08.2017, 17:34
Ensiferum - Windrider
diese Liveaufnahe steht schon 10 Jahre auf youtube
immer wieder klasse


http://youtu.be/Sw_HWMsVbeg

rumpelgepumpel
10.08.2017, 21:45
Ensiferum
sie werden immer besser


http://youtu.be/UiUvcfSjHQs

Helmar
14.08.2017, 16:08
https://www.youtube.com/watch?v=gLFtv-hzhsM

WildSwan
19.08.2017, 03:24
Lemmy Doku Deutsch

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/84/Lemmy-02.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=uNkZWCeyII8

Realist0815
19.08.2017, 04:48
Einen Überblick über die Genres gibt Wikipedia:


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/Metalgenres.png


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/Metalgenres.png



Was ich mir z.B. unter "Porngrind" oder "Goregrind" vorzustellen habe, möcht ich mir gar nicht vorstellen...
In dem Zusammenhang ist die Dokureihe "Metal Evolution interessant. Man kann unmöglich behaupten, dass in dem Genre alle Songs gleich klingen.

https://www.youtube.com/results?search_query=metal+evolution+deutsch

Systemkritiker
19.08.2017, 11:07
In dem Zusammenhang ist die Dokureihe "Metal Evolution interessant. Man kann unmöglich behaupten, dass in dem Genre alle Songs gleich klingen.
Daß angeblich alles gleich bzw. monoton klingt, ist so die Standardaussage derer die überwiegend nur Mainstreammusik oder bzw. immer nur das Selbe hören und nicht in der Lage, gewollt sind über das Gewohnte hinaus zu blicken.
Für die ist alles gleich Krach oder Gebrüll, wenn es nur minimal vom dem abweicht was man allgemein so hört.
Ich würde mal behaupten, daß der Standardhörer schnell überfordert ist, wenn er mal was anderes zu hören bekommt. Die breite Masse hat schon immer einfache, leicht einprägsame Musik gehört, das war schon vor Jahrhunderten so als das aufgekommen ist, was man heute als Klassik bezeichnet, Mozart, Beethoven usw. war nie die Musik der Masse.
Wenn ich mal so die Musik meiner überwiegend unpolitischen Freunde anhöre, ist dies meist minimalistische, sehr einfach gehaltene Musik, was diese zwar nicht automatisch schlecht macht aber für Musikinteressierte eher uninteressant.
Die Masse erreicht man durch einfache, überwiegend anspruchslose Musik, das war schon immer so und wird sich auch nie ändern.
Ein gutes Beispiel wäre dieser Musiker „Cro“, einfacher, minimalistischer geht es kaum, musikalisch gesehen ist das überhaupt nichts, nur erreichte der ein Millionenpublikum, was die absolute Mehrheit der Musiker der „extremen“, härteren und experimenteller Genres, wohl kaum erreichen werden, da ihre Musik einfach nur Minderheiten anspricht.
Das was ich privat so höre, ist wesentlich vielseitiger als das was so täglich im Radio läuft, wo von zwar einiges auch mir gefällt, besonders die Musik mit Frauen am Gesang, jedoch klingt dies alles sehr ähnlich, nur der Gesang gibt dieser einfachen und meist tatsächlich monotonen Musik einen gewissen Wiedererkennungswert.

Cruithne
19.08.2017, 11:14
Ich hör fast nur Folk Metal, Pagan Metal und Mittelalterrock. Mit Trash Metal, Industrial Metal oder Power Metal kann ich dagegen nicht soo viel anfangen.
Ich war auch noch nie in Wacken und ziehe mich im Alltag auch nicht so an, dass man mir anmerkt, dass ich etwas mit Metal zu tun haben könnte...

Bin ich trotzdem hart genug für diesen Thread? :D

Cruithne
19.08.2017, 11:18
https://www.youtube.com/watch?v=eWkrQQly6xU


https://www.youtube.com/watch?v=5WvfZuuaUkE


https://www.youtube.com/watch?v=-Glz0E7ZhEk


Eine Band, die manchmal zum Power-Metal gerechnet wird und die ich sehr gut finde, ist Sabaton. :D
Gruselig finde ich dagegen - und ich hoffe, ich werde dafür nicht gesteinigt, z.B. Blind Guardian... Oder solchen Bands wie Powerwolf... Irgendwie kann ich mit denen überhaupt nichts anfangen...

Was ich an Sabaton mag, ist dass sie nicht nur musikalisch viel drauf haben, sondern dass sich alle Texte auf tatsächliche Ereignisse beziehen und keine Pseudo-Fantasy-Scheiße produziert wird, wo es um Elfen und Trolle geht. Von Sabaton hab ich mehr über Geschichte gelernt als von manchen Geschichtslehrern, die ich während meiner Schulzeit hatte...

Cruithne
19.08.2017, 11:25
Auch Therion ist eine Band, die ich sehr mag. Zum einen, weil mir einfach deren musikalischer Stil gefällt (besonders der melancholische Operettengesang), aber was ich auch klasse finde, ist, dass diese Band anders als z.B. fast alle Pagan und Vyking Metal bands sich nicht mit germanischer und/oder slawischer Mythologie beschäftigen, sondern auch gerne über den Pharao oder über die Gottheiten der Azteken und Mayas singen.


https://www.youtube.com/watch?v=IuGyZVjCl5w


https://www.youtube.com/watch?v=T-TpT6miDJ8


https://www.youtube.com/watch?v=YY-EOYJQMMY

Systemkritiker
19.08.2017, 11:30
Ich hör fast nur Folk Metal, Pagan Metal und Mittelalterrock. Mit Trash Metal, Industrial Metal oder Power Metal kann ich dagegen nicht soo viel anfangen.
Ich war auch noch nie in Wacken und ziehe mich im Alltag auch nicht so an, dass man mir anmerkt, dass ich etwas mit Metal zu tun haben könnte...

Bin ich trotzdem hart genug für diesen Thread? :D

Solche Musik höre ich durchaus auch, neben so ca. 20 verschiedenen anderen Genres.
Power Metal mag ich auch nicht und bezeichne ich genre als „Homo / Gay Metal“, wegen dem tuntenhaften Gesangs. :D
Mit so den Urvätern des Metals, was so hier von den älteren Schreibern gerne gehört wird, kann ich so gut wie gar nichts anfangen, nehme dies meist nicht mal als Metal war.
Nenne mal aber keine Bands, nicht daß mir hier noch einer beleidigt ist, weil ich seine „Helden“, die seine Jugend bewegten, als langweilig, homo (Gesang) bezeichne. :auro:

Vielleicht gefällt dir ja das....natürlich Folk und kein Metal!


https://www.youtube.com/watch?v=LOVSi2eOSRM


https://www.youtube.com/watch?v=_CQkeDk97Yc

Ist ein nationalistischer Folk Metal /Ambient Musiker aus der Slowakei.
Der Gesang des Herren gehört für mich zu den besten aus dem Lager der „Nazis“.

Cruithne
19.08.2017, 11:39
Wenn man Folk Metal mag, sollte man sich auch russischen Bands nicht entziehen... Hier wäre vor allem Arkona (dem Beweis, dass auch Frauen Growlen können) zu nennen...


https://www.youtube.com/watch?v=Tt6_65LDZ60


https://www.youtube.com/watch?v=A7fuuDc2hH0


https://www.youtube.com/watch?v=BaP1wDvkA6E

Cruithne
19.08.2017, 11:47
Solche Musik höre ich durchaus auch, neben so ca. 20 verschiedenen anderen Genres.
Power Metal mag ich auch nicht und bezeichne ich genre als „Homo / Gay Metal“, wegen dem tuntenhaften Gesangs. :D
Mit so den Urvätern des Metals, was so hier von den älteren Schreibern gerne gehört wird, kann ich so gut wie gar nichts anfangen, nehme dies meist nicht mal als Metal war.
Nenne mal aber keine Bands, nicht daß mir hier noch einer beleidigt ist, weil ich seine „Helden“, die seine Jugend bewegten, als langweilig, homo (Gesang) bezeichne. :auro:

Vielleicht gefällt dir ja das....natürlich kein Metal!

Ist ein nationalistischer Folk Metal /Ambient Musiker aus der Slowakei.
Der Gesang des Herren gehört für mich zu den besten aus dem Lager der „Nazis“.


Ich bin eigentlich nur periphär Metaller... ich höre fast alles, was irgendwie Folk ist, Einflüsse aus dem Mittelalter hat, oder was man als "Ethno" bezeichnen würde, z.B. sowas hier:


https://www.youtube.com/watch?v=u3y01rwrsrE

Oder auch gerne mal sowas, was man normalerweise nur in der Fußgängerzone vor Deichmann oder Saturn hört...


https://www.youtube.com/watch?v=X2gWdiiuspk

Oder hier, Kinderdisco


https://www.youtube.com/watch?v=TaM060rzyuo

Ich glaub, ich bin einfach nur ein Nerd :D

Systemkritiker
25.08.2017, 17:30
Wieder mal etwas Werbung für eine Gruppe die es mit der Politischen Korrektheit nicht ganz so genau nimmt und ein neues Album draußen hat.
Devilry aus Finland gibt es nun schon fast 20 Jahren, anfangs widmete man sich noch thematisch dem Satanismus und ähnlichen Dingen, jedoch wandte man sich nach und nach davon ab und schlug in den letzten Jahre in eine völlig andere Richtung ein, wodurch Devilry auch für mich interessant wurde.
Ob man sich nun als NS, nationalistisch orientierte Gruppe betrachtet, kann ich nicht wirklich sagen, gehandelt wird sie häufiger als solche und distanziert hat man sich bisher von nichts, außer den früheren Ansichten.
Tatsache ist daß man die NS-Themen nicht im negativen Sinne verwendet, wie z.b eine Band namens N.S.D.A.P, die häufig fälschlicherweise dem sogenannten NSBM zugeordnet wird.
Eine Musikgruppe die das Negative verherrlicht, weil sie im NS oder Adolf Hitler die Verkörperung das absolut Bösen sieht, ist keine NS oder „Rechte“ Band, das muß man eindeutig differenzieren.
An sich lächerlich, daß man sowas jemand erklären muß, aber wenn man sich mal so durch Netz liest, sind einige scheinbar zu dumm um das zu verstehen.
Devilry scheinen die letzten Jahre keine Interviews mehr geben zu wollen, also ab dem Zeitpunkt wo sie ihren textlichen Wandel angetreten hatten, wobei es jetzt erst recht interessant wäre, aufgrund der „bösen“ Texte.

Nun gut, jetzt mal 2 Stücke vom aktuellen Album „Treuelied“, das es wirklich in sich hat.


https://www.youtube.com/watch?v=2V37bNtJaT0


https://www.youtube.com/watch?v=UMzuvvAwuSE

Helmar
26.08.2017, 14:48
https://www.youtube.com/watch?v=3Kg3GgyB5fw

Helmar
02.09.2017, 14:58
Dave Lombardo - DrumCam 60653

https://www.youtube.com/watch?v=r6AOF42rPjc


https://www.youtube.com/watch?v=QgrIpPpOhMw

denkmalnach
13.09.2017, 18:58
Back to the primitive, fuck all your politics !!!


http://www.youtube.com/watch?v=d0ziRWoI2JI

Pulchritudo
27.09.2017, 19:46
Ich hör fast nur Folk Metal, Pagan Metal und Mittelalterrock. Mit Trash Metal, Industrial Metal oder Power Metal kann ich dagegen nicht soo viel anfangen.
Ich war auch noch nie in Wacken und ziehe mich im Alltag auch nicht so an, dass man mir anmerkt, dass ich etwas mit Metal zu tun haben könnte...

Bin ich trotzdem hart genug für diesen Thread? :D

Machen wir den Test: Falls Du diesen Song in voller Länge und Lautstärke ohne gravierenden Schäden überlebst, dann ja: :D


https://www.youtube.com/watch?v=U5Den-CQ6jk

Man sieht es übrigens vielen Metallern nicht an, dass sie welche sind. Irgendwann wächst man aus den Szeneklamotten raus weil man älter wird. Aber die Liebe zum Sound vergeht nie.

Heute habe ich seit langem mal wieder eine ansprechende Band kennengelernt, die ich hier gerne vorstellen möchte. Wer auf harten Metall mit viel Melodie steht, ist hiermit perfekt bedient:


https://www.youtube.com/watch?v=lMGo-9tKb90

Pulchritudo
27.09.2017, 19:53
Ich bin eigentlich nur periphär Metaller... ich höre fast alles, was irgendwie Folk ist, Einflüsse aus dem Mittelalter hat, oder was man als "Ethno" bezeichnen würde, z.B. sowas hier:

Oder auch gerne mal sowas, was man normalerweise nur in der Fußgängerzone vor Deichmann oder Saturn hört...

Oder hier, Kinderdisco

Ich glaub, ich bin einfach nur ein Nerd :D

Gefällt Dir sowas evtl.?


https://www.youtube.com/watch?v=TpmYgWFoY8E


https://www.youtube.com/watch?v=Rpx_PcZjByY

Helmar
07.10.2017, 07:42
Neues Liedgut der salzburger Teufelsjünger

https://www.youtube.com/watch?v=tyDaEXtnYIo

Pulchritudo
10.10.2017, 16:40
Neues Liedgut der salzburger Teufelsjünger

https://www.youtube.com/watch?v=tyDaEXtnYIo

Hat starke Bezüge zu Morbid Angel's Produktion und Songwriting von 'Gateways To Annihilation'. Da ich dieses Album mag: :gp:

Hank Rearden
10.10.2017, 16:59
Seltsame Vorstellung von Metal haben hier einige....


https://www.youtube.com/watch?v=G1G9D8A4Fiw

Das, meine Lieben, ist METAL!

Hank Rearden
10.10.2017, 17:08
Kein Satansgeballer und keine weichgespülte Mainstreamkacke, sondern METAL:


https://www.youtube.com/watch?v=yzAEBu5_f5w

Pulchritudo
10.10.2017, 17:14
Sind wir nicht alle ein bisschen Metal?


https://www.youtube.com/watch?v=hnRv4azfris

Systemkritiker
10.10.2017, 17:50
Seltsame Vorstellung von Metal haben hier einige....


https://www.youtube.com/watch?v=G1G9D8A4Fiw

Das, meine Lieben, ist METAL!

Zeiten ändern sich einfach, jetzt nichts gegen Manowar, sie machen gute Musik für diese Spielart des Metal, nur ist es eben viel zu zahm im Vergleich zu anderen bzw. neueren Spielarten.
Ich nehme diese Musik, nicht mal mehr als Metal wahr, für mich ist das Rockmusik mit seichten Metalanleihen.
Auch das was man unter allgemein unter „Hardrock“ versteht, geht bei mir als Soft-Rock durch, da die Vertreter dieser Musik für mich alles mögliche spielen nur keinen harten Rock.

Ich gehe aber mal davon aus, daß dies eine Frage des Alters ist, denn ein heute 60 - 40 Jähriger, dem die Musik von Manowar, Iron Maiden usw, sein Leben begleitet hat, nimmt diese Musik sicherlich anders wahr als ich.
Als ich angefangen hatte Metal zu hören und auch zu spielen, waren schon wesentlich härtere Spielarten anzutreffen, so daß für mir diese älteren Vertreter, zwar bekannt aber für mich persönlich zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Weise von Bedeutung waren.

Hrafnaguð
10.10.2017, 18:57
Zeiten ändern sich einfach, jetzt nichts gegen Manowar, sie machen gute Musik für diese Spielart des Metal, nur ist es eben viel zu zahm im Vergleich zu anderen bzw. neueren Spielarten.
Ich nehme diese Musik, nicht mal mehr als Metal wahr, für mich ist das Rockmusik mit seichten Metalanleihen.
Auch das was man unter allgemein unter „Hardrock“ versteht, geht bei mir als Soft-Rock durch, da die Vertreter dieser Musik für mich alles mögliche spielen nur keinen harten Rock.

Ich gehe aber mal davon aus, daß dies eine Frage des Alters ist, denn ein heute 60 - 40 Jähriger, dem die Musik von Manowar, Iron Maiden usw, sein Leben begleitet hat, nimmt diese Musik sicherlich anders wahr als ich.
Als ich angefangen hatte Metal zu hören und auch zu spielen, waren schon wesentlich härtere Spielarten anzutreffen, so daß für mir diese älteren Vertreter, zwar bekannt aber für mich persönlich zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Weise von Bedeutung waren.

Ist immer noch eine Frage wie man Härte definiert? Schneller, lauter, härter, mehr Grunzen als Singen?
Reign in Blood ist in meinen Ohren die härteste und kompromissloseste jemals aufgenommene Scheibe.
Nicht mal Slayer selbst konnten das jemals toppen. Alles andere ist dagegen Kinderkacke. Auch das härteste Zeug kommt an diese Energie nicht ran. Nicht mal Slayer selbst konnten da noch einen draufsetzen. Im Prinzip hätten die danach konsequenterweise mit dem Recorden aufhören müssen ;-)


https://www.youtube.com/watch?v=QKUfcqDZCt8

Systemkritiker
10.10.2017, 19:31
Ist immer noch eine Frage wie man Härte definiert? Schneller, lauter, härter, mehr Grunzen als Singen?
Reign in Blood ist in meinen Ohren die härteste und kompromissloseste jemals aufgenommene Scheibe.
Nicht mal Slayer selbst konnten das jemals toppen. Alles andere ist dagegen Kinderkacke. Auch das härteste Zeug kommt an diese Energie nicht ran. Nicht mal Slayer selbst konnten da noch einen draufsetzen. Im Prinzip hätten die danach konsequenterweise mit dem Recorden aufhören müssen ;-)


https://www.youtube.com/watch?v=QKUfcqDZCt8

Das Album „Reign in Blood“ gefällt mir auch, nur empfinde ich es als relativ zahme Musik, jedoch sehe ich darin einen der großen Wegbereiter zum modernen Metal.
Ich mag keine hohen schrillen Töne, egal ob im Gesang oder im Gitarrenspiel und diese kommen nun mal bei den Klassikern des Metals sehr stark vor, was für mich der auschlaggebende Punkt ist, daß ich mit diesen meist nichts anfangen kann.
Als Vergewaltigung meiner Ohren, nehme ich so gut wie alles wahr, was in etwa in die Richtung des sogenannten „Power Metal" geht, der Gesang ist einfach nur grausam, wie ich es dann wohl empfinde mehr als 10 Sekunden Iron Maiden hören zu müssen, brauche ich in der Hinsicht wohl nicht genauer beschreiben.
Es ist einfach gesagt Geschmackssache und meinen treffen Manowar und ähnliche Interpreten nun mal überhaupt nicht, die Musik von Slayer, S.O.D usw. schon eher, die ja auch zu den Gruppen zählen mit denen ich angefangen hatte.

Sowas z.b ziehe ich mir für gewöhnlich rein...


https://www.youtube.com/watch?v=QMoE2e8Cf-A

Obwohl da auch vereinzelt diese höheren Tonlagen im Gitarrenspiel vorkommen, sagt mir diese Truppe voll und ganz zu.

Hank Rearden
10.10.2017, 22:06
Ich gehe aber mal davon aus, daß dies eine Frage des Alters ist, denn ein heute 60 - 40 Jähriger, dem die Musik von Manowar, Iron Maiden usw, sein Leben begleitet hat, nimmt diese Musik sicherlich anders wahr als ich.
Als ich angefangen hatte Metal zu hören und auch zu spielen, waren schon wesentlich härtere Spielarten anzutreffen, so daß für mir diese älteren Vertreter, zwar bekannt aber für mich persönlich zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Weise von Bedeutung waren.

Waaas?
Manowar und Iron Maiden keine Bedeutung?
Ich hab gerade Maiden live gesehn, die sind genauso frisch und spielfreudig wie vor 40 Jahren!
Manowar seh ich im Dezember in der Gruga, für die gilt dasselbe!
Diese Musik wird man auch noch in 50 Jahren hören!
Ob man über die "modernen" und ach so harten Bands in 5 Jahren noch spricht, muss sich erst noch zeigen...
Bei Maiden waren übrigens nicht nur alte Knacker (wie ich), sondern alle Altersgruppen vertreten.

Systemkritiker
11.10.2017, 00:28
Waaas?
Manowar und Iron Maiden keine Bedeutung?
Ich hab gerade Maiden live gesehn, die sind genauso frisch und spielfreudig wie vor 40 Jahren!
Manowar seh ich im Dezember in der Gruga, für die gilt dasselbe!
Diese Musik wird man auch noch in 50 Jahren hören!
Ob man über die "modernen" und ach so harten Bands in 5 Jahren noch spricht, muss sich erst noch zeigen...
Bei Maiden waren übrigens nicht nur alte Knacker (wie ich), sondern alle Altersgruppen vertreten.

Keinerlei Bedeutung für mich persönlich, hatte ich ja auch so geschrieben!
Ich hab nichts gegen die Musik, wer es mag soll es doch hören, für mich ist diese Musik einfach nichts.
Manowar ist für mich solange hörbar, bis eben dieser „feminine“ Gesang eintrit, den ich absolut nicht ertragen kann, welcher bei Iron Maiden noch mehr ins Gewicht fällt und somit für mich ins unerträgliche reicht.
Sicherlich wird es dir bei vielen der Sachen, die ich höre ähnlich ergehen, da dir eben diese Spielarten oder die Art des Gesangs nicht zusagen und ich glaube du kannst dir auch denken was ich mit „femininen“ Gesang gemeint hab.
Ich finde dies eben grauenhaft, was auch mein gutes Recht ist, genau so wie es deines ist dies zu mögen.
Der Grund meines Beitrags war ja der, daß du andere Varianten des Metal, als seltsame Vorstellungen dieser Musik abgewertet hattest und eben deine Vorstellung als die einzig wahre präsentiert hattest.
Metal ist eben sehr vielfältig und die Geschmäcker der Hörer ebenso, daher kann man nicht einfach sagen, dies und jenes sei schlecht und wäre kein Metal, nur weil man eben diese Spielart nicht mag.
Power Metal z.b nenne ich gerne Gay oder Homometal, aufgrund des Gesangs, was es aber noch lang nicht bedeutet, das dies nun kein Metal wäre, nur empfinde ich es als unerträglich bzw „schwul“, wenn Männer wie Frauen singen und werde ich nie verstehen wie jemand an so was auch nur ansatzweise Gefallen finden kann, was ich ja auch nicht muß.

Ach ja, das von dir genannte Lied von Manowar finde ich auch nicht schlecht, da man größtenteils auf diesen Gesang, den ich so grauenhaft finde verzichtet.

Übrigens gibt es auch nationalistische ("rechte") Bands dieser Spielart wie z.b New Minority aus den USA und auch die Band Centurion aus diesem Lager, hatte mehrere Lieder dieser Richtung auf ihren Alben, wobei man mehrfach Manowar gecovert hatte und es meiner Meinung nach ganz gut gelungen ist.


https://www.youtube.com/watch?v=sAKUQ9CDkMM

Hrafnaguð
12.10.2017, 19:53
https://www.youtube.com/watch?v=j86GBbLHV2I&index=8&list=PLtte6imej8LCyQ3YTJxknFk16Cy2QMd4J

Hank Rearden
16.10.2017, 19:13
Dass ich das noch erleben darf nach 30 Jahren


https://www.youtube.com/watch?v=yh8zPuB03_c

Helmar
26.10.2017, 13:59
Ich mag diesen besonderen, depressiven Doom der Briten recht gerne.

https://www.youtube.com/watch?v=vmGHTdTIAFQ

Systemkritiker
31.10.2017, 19:04
Hier mal ein Vorgeschmack zum kommenden 3. Album der deutsch/ungarischen Formation Moshpit.


https://www.youtube.com/watch?v=DTVivmSM9eA

Für jene, die diese Truppe nicht kennen, muß man wohl erwähnen daß es sich um Nationalisten handelt, also keine gewöhnliche Mainstream-Truppe mit belanglosen Texten!
Bei dem Sänger handelt es sich seit dem 2. Album um einen Ungarn, der auch schon bei Voice of Justice, Megcsonkított Igazság (Mutilated Truth) am Gesang tätig war und heute noch für ein Projekt mit dem Namen „Bloodline“ aktiv ist.

Das Stück kann man so als "Melodic Metalcore" durchgehen lassen, nicht so ganz meine Musik, jedoch sagt es mir dennoch zu und die Gruppe ist es allemal wert unterstützt zu werden.
Zu Lezterem haben Antifanten und Gutmenschen der Marke "Hardcore bleibt nazifrei" und "Good Night, White Pride" natürlich eine ganz andere Meinung.
Eine "Szenegröße" hatte ja auf einem Festival dazu aufgrufen, die Herren der Gruppe Moshpit zu töten und nebenbei auch erwähnt, daß er selbst gerne handanlegen würde.
Ich glaube mich daran erinnern zu können, daß er dies nach guter alter IS-Manier, mit einer Motorsäge vollziehen wollte.

Systemkritiker
01.11.2017, 12:07
Thrima - Identität (Promotional track)

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=61341&stc=1


https://www.youtube.com/watch?v=kiR5HYXd9HE

6 Jahre nach dem letztem Album mal wieder ein neues Werk der Herren von Thrima.
Diesmal im Gegensatz zum 2011er Album, Texte aus eigener Feder, da sich das letzte ja um eine Vertonung von Gedichten Kurt Eggers (https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Eggers) handelte.
Musikalisch kann man, bzw. kann ich sie nach wie vor nicht eindeutig zuordnen aber hier im Metal-Strang sind sie zumindest nicht falsch.
Zuhören gibts wie man es die letzten 10 Jahre gewohnt ist, einen Mix aus Metal und Hardcore. Wenn man möchte kann man auch noch etwas härteren RAC, also Rock heraus hören, der Spielart mit der man vor 15 Jahren begonnen hatte.

Pulchritudo
04.11.2017, 13:17
Ein Meisterstück aus der Sparte symphonischer Black Metal, hat mittlerweile 20 Jahre auf dem Buckel.

Obtained Enslavement - Witchcraft


https://www.youtube.com/watch?v=swuZzfn8cuY

Das Leben
04.11.2017, 13:20
https://www.youtube.com/watch?v=HYAd0-ifNlM

Die Vorläufer . 1972. Spacerock mit harten Einschlägen.

Pulchritudo
04.11.2017, 13:34
Höhö...


https://www.youtube.com/watch?v=C_eUzsiiA-I

Pulchritudo
04.11.2017, 13:40
Fear Factory


https://www.youtube.com/watch?v=ydIkzH3pzeA


https://www.youtube.com/watch?v=n73wA-f65X4

Helmar
05.11.2017, 10:35
https://www.youtube.com/watch?v=UsHtMCs6Lww

Systemkritiker
14.11.2017, 17:57
2 neue Lieder der Slowaken von Old Firm vom demnächst erscheinenden Album.


https://www.youtube.com/watch?v=Ds3lAqD5kQY


https://www.youtube.com/watch?v=LMa6ibEBSzE

Natürlich wieder Musik aus dem nationalen Lager, denn unpolitische Mainstreammusik ist meine keine Zeile wert.
Musikalisch gesehen sind Old Firm nicht so meine Welt, dennoch ist es nichts schlechtes, kaufen werde ich das neue Album, alleine schon zwecks Solidarität und Unterstützung, nationalistischer Musiker und Vertriebe.

Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller, für Neuerscheinungen aus dieser politischen Ecke einen eigenen Strang zu führen, da ich den Sinn dieses Strangs hier, nicht wirklich erkennen kann.
Dieser Metal-Strang ist doch nichts anders als ein erweiterter Spam-Bereich, da überwiegend keine Unterhaltungen geführt werden, die meisten Beiträge absolut nutzlos sind und keine Informationen enthalten.

Gefr. Meyer
16.11.2017, 11:22
Hier mal was, aus der guten alten Zeit, das auch bei den Frauen gut ankam:

https://www.youtube.com/watch?v=i28UEoLXVFQ&list=RDi28UEoLXVFQ

Systemkritiker
17.11.2017, 12:23
Mal was neues aus Ungarn von den Herren von Fehér Törvény.


https://www.youtube.com/watch?v=OUGyLrJdsr0

01. Gyógyír Korunk Pestisère
02. Fekete halál
03. Kitartás! (Titkolt Ellenállás cover)

An sich ist dies eine Gruppe aus dem pro-weißen, nationalistischen Hardcore-Bereich, nur gehen diese Aufnahmen diesmal deutlich in Richtung Thrash Metal und der 3. Titel der dem 2014 zu Tode gekommenen Kameraden György Cseresznye gewidmet wurde, ist wie auch der originale Titel eher dem Hard Rock Bereich mit leichten Hang zum Metal zuzuordnen.

Der kurze Video-clip enthält die komplette EP, wurde jedoch vom russischen Label selbst so ins Netz gestellt, also kann so verbreitet werden, ohne daß man sich Gedanken über irgendwelche Urheberrechte bzw. Musikpiraterie machen muß.
Die 3 Lieder sollen demnächst auch noch als CD erhältlich sein, dann kann ich endlich zuschlagen, denn mit Vinyl kann ich absolut nichts anfangen, außer mir die Platten als Anschauungsmaterial an die Wand zu hängen.

Systemkritiker
17.11.2017, 12:37
Auch die Kameraden von Painful Life haben was neues draußen und es soll wohl noch was folgen, in Form eines Voll-Albums, welches ich mir auf jeden Fall zulegen werden.
Alleine schon aus Solidarität und zur Unterstützung Gleichgesinnter werde ich mir dieses Album holen, wenn dann noch die Musik meinen Geschmack trifft, umso besser.


https://www.youtube.com/watch?v=04cO5G7LjWU

Systemkritiker
27.11.2017, 19:28
In Tyrannos sind zurück!

Darauf warte ich schon ewig, aber letztendlich erfühlen die Herren nicht so das was ich erwartet hatte.
Mir ist das Ganze einfach zu zahm, klingt vielmehr nach Stahlgewitter, der Hauptband der Sängers. Das vorherige Album war musikalisch gesehen wesentlich härter und dem Thrash Metal zuzuordnen, nun aber bekommt man eher ein Mix aus modernen Rechtsrock und Metal zu hören, was bei dieser Richtung heutzutage relativ häufig der Fall ist.

Also hier nun 2 Videos wobei es sich bei dem zweiten, um einen Zusammenschnitt der kommenden Scheibe handelt.


https://www.youtube.com/watch?v=kWYnOpDObEk


https://www.youtube.com/watch?v=oOauDGooWVU

Auch wenn meine Erwartungen nicht erfühlt wurden, kaufen werde ich das Album dennoch.

Hank Rearden
06.12.2017, 13:31
Am vergangenen Freitag in der ausverkauften Gruga-Halle in Essen:
Ladies and Gentleman, from the united states of america, all hail MANOWAR
Anwesenheit war natürlich Pflicht:


https://www.youtube.com/watch?v=Duh5KSTyZ8Q
Unvergesslich!

Systemkritiker
09.12.2017, 15:46
Bei dem Grossberliner Ensemble handelt es sich um ein Projekt diverser Musiker bekannter Gruppen aus der Nationalen Bewegung, unter anderem Uwe von Bloodshed, Burn Down usw. neben den Sängern von D.S.T./X.X.X und Legion of Thor.
Musikalisch gesehen ist es in Mix aus Thrash Metal, Hard Rock und Hardcore, wie man es von den Vertretern dieser Gruppen gewohnt ist.

Also hier mal ein Zusammenschnitt vom kommenden Album


https://www.youtube.com/watch?v=WeFYGZFgV8I


Wenn ich schon dabei bin, hier noch einen Zusammenschnitt des neuen Thrima Albums.
Als Gastsänger hat man noch die Herren von Path of Resistance (Deutschland), Old Firm (Slowakei) und H8Machine (USA) für sich gewinnen können.


https://www.youtube.com/watch?v=Yk_EY-j0aBg

Musikalisch geht es in Richtung Metalcore, wobei man aber noch die Ursprünge der Gruppe heraushören kann, also RAC, was aber nun keine Abwertung darstellen soll.
Es gibt zwar solche die dies bemängeln, aber jene sollten mal bedenken daß Gruppen wie Thrima sehr auf die Botschaft ihrer Texten achten, also mehr oder weniger gezwungen sind die Musik teilweise durch den Gesang zu bremsen, so anzupassen, daß der Gesang möglichst verständlich bleibt.
Es ist nicht gerade einfach, stark textbezogene Musik in Genres wie Metalcore, Hardcore usw. auf Deutsch dem Hörer so zu vermitteln, daß die Texte auch verständlich bleiben ohne zwangsweise vom Genre abzuweichen.
Bei den wenigen deutschsprachigen Gruppen dieser Spielart versteht man meist so gut wie gar nichts vom Text , solange sie vom Gesang her innerhalb des Genres bleiben, was für patriotische und nationalistische Bands eher ungünstig ist, da sie mit ihrer Musik je mehr bewegen wollen als nur den Höhrer mit den Klängen der Musik zu begeistern.
Mainstreambands dieser Sparte setzten dann meist Sprechgesang ähnlich dem Rap ein, die nationalistischen Bands versuchen dies halt über die Gesangsart des RAC was ja allgemein gesehen nichts anderes als Hard Rock ist.
Mag zwar nicht jeder aber es gibt der Musik dieser Sparte, den Interpreten des Nationalen Lagers eine eigene Note und damit einen gewissen Wiedererkennungswert.

Systemkritiker
16.12.2017, 14:09
Was neues aus Griechenland, was mir bis heute doch tatsächlich unbekannt war.
Verstehe zwar außer Hellas rein gar nichts aber das letzte Lied ist ein Cover einer Rechtsrock-Gruppe also kann die Formation gar nicht so verkehrt sein.
Zu hören gibt es einen Mix aus Death und Thrash Metal.


https://www.youtube.com/watch?v=QsYbzXp5GNw

Pulchritudo
16.12.2017, 15:07
https://www.youtube.com/watch?v=ntr-zI3BTMM

DJ_rainbow
16.12.2017, 16:19
Dann mal hier als kleiner Tipp: www.full-metal-holiday.com

Wer ist noch dabei?

rumpelgepumpel
22.12.2017, 16:45
http://youtu.be/ZWwvTtEObSc

Finsterforst - Urquell
unvergessen

Systemkritiker
22.12.2017, 17:21
Vielleicht kann ja hier irgendjemand was damit anfangen.
Mir sagt deren Musik voll und ganz zu, das klingt so richtig schön dreckig ähnlich wie die Polen von Antisemitex.
Das soll klingen und keine Hochglanzproduktion darstellen.
Der üble Klang macht für mich wie bei Antisemitex den Reiz an dieser Musik aus, obwohl ich ansonsten hochwertige Aufnahmen bevorzuge.


https://www.youtube.com/watch?v=OwSM_oDA6y8

Weitere Bespiele dieser Truppe lasse ich mal lieber sein, schon die Titel der Lieder sagen so einiges aus.
Was ich bei Phosphore Blanc und auch Antisemitex nie ganz nachvollziehen konnte, ist weshalb man diese Musik dem Black Metal zuordnet.
Sicherlich gibt es da musikalische Parallelen, nur wirklich BM ist dieser Krach sicherlich nicht.

Helmar
30.12.2017, 14:06
https://www.youtube.com/watch?v=S-c1izuOfh8

rumpelgepumpel
30.12.2017, 20:25
http://youtu.be/YlWq6WXIv7M

Megadeth-Peace Sells...But Who's Buying?

Systemkritiker
31.12.2017, 13:44
So nun wieder etwas „braune Musik“ von mir :D

Diesmal ein neues Stück der russischen Gruppe Xopcc, die sich zur Unterstützung einen Musiker mit ins Boot geholt haben der ansonsten eher in der Rock/Folk Rock Richtung anzutreffen ist.
Xopcc spielen heutzutage für gewöhnlich Hardcore und unter anderem Namen Black Metal.

Das Ergebnis dieser unterschiedlichen und sehr vielseitigen Musiker kann sich durchaus hören lassen.
Ein Mix aus Symphonic Metal, Hardcore und Folk Rock


https://www.youtube.com/watch?v=36KyQflEaPE

Von Xopcc kommt demnächst noch was in Deutsch-Russischer Zusammenarbeit.
Warte da nun schon mehrere Monate drauf und bin mal auf das Endergebnis gespannt, da die Russen den deutschen Mitstreitern in diesem Projekt qualitativ bisher nicht das Wasser reichen konnten und auch musikalisch nicht so richtig das zeigten, was es eigentlich darstellen sollte, also Beatdown Hardcore.
Denke aber mal, das wird schon was vernünftiges werden, da hinter diesem Projekt Personen stecken, die viel Wert auf hochwertige Produktionen legen und auch wissen was sie tun.

Anita Fasching
31.12.2017, 13:54
So nun wieder etwas „braune Musik“ von mir :D

Diesmal ein neues Stück der russischen Gruppe Xopcc, die sich zur Unterstützung einen Musiker mit ins Boot geholt haben der ansonsten eher in der Rock/Folk Rock Richtung anzutreffen ist.
Xopcc spielen heutzutage für gewöhnlich Hardcore und unter anderem Namen Black Metal.

Das Ergebnis dieser unterschiedlichen und sehr vielseitigen Musiker kann sich durchaus hören lassen.
Ein Mix aus Symphonic Metal, Hardcore und Folk Rock


https://www.youtube.com/watch?v=36KyQflEaPE

Von Xopcc kommt demnächst noch was in Deutsch-Russischer Zusammenarbeit.
Warte da nun schon mehrere Monate drauf und bin mal auf das Endergebnis gespannt, da die Russen den deutschen Mitstreitern in diesem Projekt qualitativ bisher nicht das Wasser reichen konnten und auch musikalisch nicht so richtig das zeigten, was es eigentlich darstellen sollte, also Beatdown Hardcore.
Denke aber mal, das wird schon was vernünftiges werden, da hinter diesem Projekt Personen stecken, die viel Wert auf hochwertige Produktionen legen und auch wissen was sie tun.

Sagt dir auch die Band "Dassler" etwas?
Habe sie neulich erstmalig gehört und fand sie nicht schlecht.
Das was ich so raushörte, klang für mich auch nach russisch.

Systemkritiker
31.12.2017, 14:18
Sagt dir auch die Band "Dassler" etwas?
Habe sie neulich erstmalig gehört und fand sie nicht schlecht.
Das was ich so raushörte, klang für mich auch nach russisch.

Klar, kenne ich die:D
Ich kenne doch meine Kameraden und stecke auch in der Sache mit drin.
Vielmehr sage ich hierzu aber mal nicht, hab halt mehr oder weniger damit zu tun.
Bin in etwa sowas wie das, was man im Fußball „Talentscout“ nennt.
Von Dassler gibts demnächst auch wieder was neues zu hören.

Wenn ich schon bei den Russen bin, da legt ich gleich mal mit dem neusten Werk von Cold Blooded Murder nach.
Und das sind diesmal ausnahmsweise keine „Nazis“!
Diese Truppe ist eine von ganz wenigen "unpolitischen" Formationen, die noch nicht aus meiner Sammlung geflogen sind, weil es bisher einfach keine wirkliche Alternative aus dem „Rechten Lager“ gibt, die genau so klingen wie Cold Blooded Murder.
Was nicht ist, kann aber noch werden, denn ein paar Vertreter gibt es ja die in etwa diese Richtung gehen.


https://www.youtube.com/watch?v=aLTZYW8P2Yc

Ob das nun Metal ist oder nicht, darüber könnte man streiten, es ist halt Beatdown Hardcore, ein Sub-genre des Metalcore. Für Anhänger des klassischen Metal ist das eher nichts und so mancher wehrt sich auch regelrecht dagegen daß solche Spielarten dem Metal zugeschrieben werden.

Cold Blooded Murder sind mir aber auch deshalb sympathisch weil sie Antifanten nicht leiden können und Kommunisten in musikalischer Form niedergemacht werden.
Deren Stil, den sie als „Murdercore“ bezeichnen ist einfach nur geil, bitte mehr davon.

Anita Fasching
31.12.2017, 14:47
Klar, kenne ich die:D
Ich kenne doch meine Kameraden und stecke auch in der Sache mit drin.
Vielmehr sage ich hierzu aber mal nicht, hab halt mehr oder weniger damit zu tun.
Bin in etwa sowas wie das, was man im Fußball „Talentscout“ nennt.
Von Dassler gibts demnächst auch wieder was neues zu hören.

Wenn ich schon bei den Russen bin, da legt ich gleich mal mit dem neusten Werk von Cold Blooded Murder nach.
Und das sind diesmal ausnahmsweise keine „Nazis“!
Diese Truppe ist eine von ganz wenigen "unpolitischen" Formationen, die noch nicht aus meiner Sammlung geflogen sind, weil es bisher einfach keine wirkliche Alternative aus dem „Rechten Lager“ gibt, die genau so klingen wie Cold Blooded Murder.
Was nicht ist, kann aber noch werden, denn ein paar Vertreter gibt es ja die in etwa diese Richtung gehen.


https://www.youtube.com/watch?v=aLTZYW8P2Yc

Ob das nun Metal ist oder nicht, darüber könnte man streiten, es ist halt Beatdown Hardcore, ein Sub-genre des Metalcore. Für Anhänger des klassischen Metal ist das eher nichts und so mancher wehrt sich auch regelrecht dagegen daß solche Spielarten dem Metal zugeschrieben werden.

Cold Blooded Murder sind mir aber auch deshalb sympathisch weil sie Antifanten nicht leiden können und Kommunisten in musikalischer Form niedergemacht werden.
Deren Stil, den sie als „Murdercore“ bezeichnen ist einfach nur geil, bitte mehr davon.

Hmm, die sind mit jetzt nach dem reinhören schon etwas zu derbe.
Im Allgemeinen sollte für mein Befinden schon etwas melodisches herauszuhören sein.
Und da ich immer überwiegend noch am liebsten deutsches Liedgut anhöre, bin ich derzeit echt begeistert von der neuen Scheibe von "In Tyrannos".
Ist einfach der Hammer, und von hoher Qualität. Naja, wie gewohnt bei den Herren.

https://www.youtube.com/watch?v=2eJUPq21eRQ

Was ich auch immer gut fand, ist " Nordglanz", was härtere deutsche Sache betrifft, in Sachen politisch korrekter Mucke freilich.:D
Wirst du ja alles kennen. Auch von wem das Original stammt. Was ja schon eher BM ist.

https://www.youtube.com/watch?v=TB9cUwV6oE8

Systemkritiker
31.12.2017, 15:09
Und da ich immer überwiegend noch am liebsten deutsches Liedgut anhöre, bin ich derzeit echt begeistert von der neuen Scheibe von "In Tyrannos".
Ist einfach der Hammer, und von hoher Qualität. Naja, wie gewohnt bei den Herren.


Was ich auch immer gut fand, ist " Nordglanz", was härtere deutsche Sache betrifft, in Sachen politisch korrekter Mucke freilich.:D
Wirst du ja alles kennen. Auch von wem das Original stammt. Was ja schon eher BM ist.

Ja, kenne ich natürlich alles.
Muß aber sagen daß mir das neue Werk von In Tyrannos weniger zusagt, was aber vielmehr an meinem Musikgeschmack liegt.
Schlecht ist es deshalb ja noch lang nicht, ich hatte vielmehr auf Album gehofft im Stile des Vorgängers, also mehr Thrash Metal.
Das neue Album erinnert eher an deren Hauptband, also Stahlgewitter im Metalgewand.

2017 war ein recht schwaches Jahr was Musik der härteren Gangart von „Rechts“ anbelangt.
Wirklich viel kam ja dieses Jahr nicht raus und stellt das schwächste Jahr seit 2002 dar.
Das nur mal so am Rande......

Anita Fasching
31.12.2017, 15:20
Ja, kenne ich natürlich alles.
Muß aber sagen daß mir das neue Werk von In Tyrannos weniger zusagt, was aber vielmehr an meinem Musikgeschmack liegt.
Schlecht ist es deshalb ja noch lang nicht, ich hatte vielmehr auf Album gehofft im Stile des Vorgängers, also mehr Thrash Metal.
Das neue Album erinnert eher an deren Hauptband, also Stahlgewitter im Metalgewand.

2017 war ein recht schwaches Jahr was Musik der härteren Gangart von „Rechts“ anbelangt.
Wirklich viel kam ja dieses Jahr nicht raus und stellt das schwächste Jahr seit 2002 dar.
Das nur mal so am Rande......

"Befehl des Gewissens" und "Barbaren" kamen dieses Jahr raus. Oder "Thrima".
Und dann noch paar Sachen, die ich nicht mehr auf dem Schirm habe.
Aber gerade so der Stil wie die erstgenannte Formation, also das reine " Gekloppe", ist eben nicht so meine Ding.
Richtig gelungen finde ich da " Anthrazit", aber das war ja auch nur auf nem Sampler.

Systemkritiker
31.12.2017, 15:42
"Befehl des Gewissens" und "Barbaren" kamen dieses Jahr raus. Oder "Thrima".
Und dann noch paar Sachen, die ich nicht mehr auf dem Schirm habe.
Aber gerade so der Stil wie die erstgenannte Formation, also das reine " Gekloppe", ist eben nicht so meine Ding.
Richtig gelungen finde ich da " Anthrazit", aber das war ja auch nur auf nem Sampler.

Ja, da sind durchaus gute Sachen dabei, die mir auch alle bekannt sind, nur wie ich schon sagte, es wurde dieses Jahr kaum etwas veröffentlicht und ein Großteil kam auch erst die letzten Wochen raus.
Mehrere Sachen, die eigentlich für 2017 geplant waren, stecken noch in der Produktion, vieles davon schon komplett eingespielt, wie zb. die neue You Must Murder.
Ist aber nun keine Kritik meinerseits, lieber man läßt sich etwas mehr Zeit und bringt dann was vernünftiges aufm Markt und nicht sowas vom mies produziertes wie dieses Projekt der Russen von Xopcc und den Finnen von Marder, mit dem Namen White Guard.
Beides an sich gute Bands, die auch was können, da muß man nicht so lausige Billigproduktion auf dem Markt werfen, wir leben schließlich nicht mehr in den 90ern, wo von „Rechts“ mehr als genug Sachen veröffentlicht wurden, die echt kein Mensch braucht und Fremdschämen angesagt war.

Von Anthrazit kam 2017 mehr raus und hatte ich hier auch schon vorgestellt.


https://www.youtube.com/watch?v=IO49VOpHFGg

Anita Fasching
31.12.2017, 16:34
Beides an sich gute Bands, die auch was können, da muß man nicht so lausige Billigproduktion auf dem Markt werfen, wir leben schließlich nicht mehr in den 90ern, wo von „Rechts“ mehr als genug Sachen veröffentlicht wurden, die echt kein Mensch braucht und Fremdschämen angesagt war.


Wohl wahr, was du schreibst.
Weil du gerade von den 90ern redest, und was da so alles raus kam.
Bin beim stöbern im Netz gerade aktuell wieder drauf gestoßen. Scheinbar hat jemand alte Sachen von damals neu aufgelegt.
So hab ich Freikorps gefunden, aber eben auch Volkszorn.
Wenn man letztere sich nach quasi Jahrzehnten mal wieder reinzieht, das ist schon krass. Man hat es ja schon fast vergessen.
Also ich sag es mal vorsichtig. Der Sänger und (vermutlich auch) Texter, ist weder ein Pavarotti, noch ein Einstein.
Eher absolut der stereotypische OldSchoolStreetSkin, wie ihn vermutlich die Tagesschau stolz präsentieren würde, und jeden Gutmenschen bestätigen würde.
Wenn man die lyrischen Höchstleistungen betrachtet (Knast, Suff, Klopperei, Drohung, Herrscher der Strasse, ich bin ein Prolet etc...), man oh man.:D
Dennoch, Eier hat der Junge. Keine Angst vor niemanden, wenn man seine aufgesungene Hate-Liste mal so verfolgt. Ganz böse Klassik.
Trotzdem irgendwie auch Kult. Ich musste mehrmals schmunzeln. Der Typ trug das He(r)tz noch auf der Zunge, ohne Rücksicht auf Verluste.
Aber ich schweife vom Hauptthema ab...

Lykurg
31.12.2017, 16:42
Wohl wahr, was du schreibst.
Weil du gerade von den 90ern redest, und was da so alles raus kam.
Bin beim stöbern im Netz gerade aktuell wieder drauf gestoßen. Scheinbar hat jemand alte Sachen von damals neu aufgelegt.
So hab ich Freikorps gefunden, aber eben auch Volkszorn.
Wenn man letztere sich nach quasi Jahrzehnten mal wieder reinzieht, das ist schon krass. Man hat es ja schon fast vergessen.
Also ich sag es mal vorsichtig. Der Sänger und (vermutlich auch) Texter, ist weder ein Pavarotti, noch ein Einstein.
Eher absolut der stereotypische OldSchoolStreetSkin, wie ihn vermutlich die Tagesschau stolz präsentieren würde, und jeden Gutmenschen bestätigen würde.
Wenn man die lyrischen Höchstleistungen betrachtet (Knast, Suff, Klopperei, Drohung, Herrscher der Strasse, ich bin ein Prolet etc...), man oh man.:D
Dennoch, Eier hat der Junge. Keine Angst vor niemanden, wenn man seine aufgesungene Hate-Liste mal so verfolgt. Ganz böse Klassik.
Trotzdem irgendwie auch Kult. Ich musste mehrmals schmunzeln. Der Typ trug das He(r)tz noch auf der Zunge, ohne Rücksicht auf Verluste.
Aber ich schweife vom Hauptthema ab...

Ich höre auch noch ab und zu den guten, alten OI. Brutal, asozial und nicht sehr intellektuell, aber irgendwie auch Kult. Bei manchen Skinhead-Texten muss ich auch echt grinsen. Habe früher öfter mal Zeug von Rocko-Rama-Records gekauft. Kennste sicherlich.

LOL
31.12.2017, 16:51
Ich höre auch noch ab und zu den guten, alten OI. Brutal, asozial und nicht sehr intellektuell, aber irgendwie auch Kult. Bei manchen Skinhead-Texten muss ich auch echt grinsen. Habe früher öfter mal Zeug von Rocko-Rama-Records gekauft. Kennste sicherlich.

Statt das ihr gute klassische Musik hört und im Chor mitsingt...
Diese grässliche Endzeitmucke haben dir aber keine Siegermächte und Zionisten etc aufs Ohr gedrückt, oder? :D

Lykurg
31.12.2017, 16:54
Statt das ihr gute klassische Musik hört und im Chor mitsingt...
Diese grässliche Endzeitmucke haben dir aber keine Siegermächte und Zionisten etc aufs Ohr gedrückt, oder? :D

Nö, die höre ich nur, wenn ich einen saufen will. Selbst mir fällt es manchmal schwer, immer nur der weise, allwissende und freundliche Erzieher der Menschheit zu sein :D

Anita Fasching
31.12.2017, 16:54
Ich höre auch noch ab und zu den guten, alten OI. Brutal, asozial und nicht sehr intellektuell, aber irgendwie auch Kult. Bei manchen Skinhead-Texten muss ich auch echt grinsen. Habe früher öfter mal Zeug von Rocko-Rama-Records gekauft. Kennste sicherlich.

Klar.
Rock-O-Rama, wer kennt die nicht?
Die brachten damals doch quasi als Monopolist fast alles heraus.
Sogar Punktruppen hatten die unter ihren Fittichen.
Hach, waren doch irgenwie auch schöne Zeiten.

Selbst die Onkelz waren mal bei R.O.R. gebucht.

https://www.youtube.com/watch?v=2xTTdnSkicA

Lykurg
31.12.2017, 16:55
Endstufe, Störkraft, Werwolf, Kahlkopf....ja, das waren wundervolle Klänge für junge Schöngeister wie mich.

Smultronstället II.
04.01.2018, 12:31
Ahahaha! Yeeees!


https://www.youtube.com/watch?v=wFKBN3MGUGI


Skin against skin, blood and bone
You're all by yourself but you're not alone
You wanted in now you're here
Driven by hate consumed by fear


Let the bodies hit the floor
Let the bodies hit the floor
Let the bodies hit the floor
Let the bodies hit the floor

:lach:


https://www.youtube.com/watch?v=ooGS5cwTZXg

Systemkritiker
05.01.2018, 20:40
Ist das Metal?
Also für mich nicht auch wenn es ein Sub-Genre gibt daß sich „Pirat Metal" nennt und auch in etwa so klingt wie dieses Lied.


https://www.youtube.com/watch?v=nIL83esNaLg

Gefällt mir nicht wirklich, auch wenn ich es nicht als totalen Schrott bezeichnen würde.
Dahinter stecken deutsche und polnische Nationalisten die für ihr Video zusätzlich etwas untersetzte Minderheiten „mißbrauchen“. :D

Für gewöhnlich spielen beide Gruppen härtere Musik, so wie etwa dieses Stück welches auch ein Gemeinschaftsprojekt der beiden darstellt.


https://www.youtube.com/watch?v=47y2YB3c4Lw

rumpelgepumpel
06.01.2018, 18:22
http://youtu.be/DRKBeSS2GCY

Judas Priest - Painkiller

Pulchritudo
17.01.2018, 21:13
Beim ersten Anhören dieses Songs war mir damals, vor vielen vielen Jahren, bewusst: "Oha, Satyricon..? Diese Band wird in der Szene verdammt berühmt werden. Das ist ja voll geil..!"


https://www.youtube.com/watch?v=B0l4B_QiZD0

Pulchritudo
17.01.2018, 21:30
Marduks bester Song plus Intro


https://www.youtube.com/watch?v=OQHSv66H_YU

Systemkritiker
18.01.2018, 16:44
Hier mal etwas älteres, was ich letztes Jahr hier schon mal zeigen wollte aber aus strafrechtlichen Gründen nicht konnte.
Bei dieser Version hat man etwas an sich vollkommen überflüssiges entfernt und somit ist dieser Beitrag nun auch akzeptabel für das Forum.


https://www.youtube.com/watch?v=nhhHxBMOurQ

Und wenn ich schon mal dabei bin kann ich diese Gruppe hier noch vorstellen.


https://www.youtube.com/watch?v=ErcAN7sJbfM

Diese Gruppe mußte sich wegen der Dummheit des Sängers auflösen, da dieser Herr ziemlich viel Schwachsinn von sich gegeben hatte und bei genau der Zielgruppe bei denen er punkten wollte, sich letztendlich dermaßen zum Affen gemacht hat.
Ursprünglich waren die Musiker eher dem unpolitischen Bereich zuzuordnen, da jedoch teilweise Mitglieder der Gruppe politisch „rechts“ standen versuchten sie dann mit dieser neuen Band auch im nationalistischen Lager ihre Hörer zu finden.
Aus musikalischer Sicht ist ihnen dies ja auch gelungen, nur bringt das alles nichts wenn der Sänger einen Sprung in der Schüssel hat.

Lykurg
18.01.2018, 16:48
Wer von euch hört denn "Blue Eyed Devils" oder "Bound for Glory"? Rechter RAC aus Amiland.

Systemkritiker
18.01.2018, 16:54
Wer von euch hört denn "Blue Eyed Devils" oder "Bound for Glory"? Rechter RAC aus Amiland.

Ich natürlich :D
Blue Eyed Devils ist allerdings kein RAC, wenn man mal von deren ersten Veröffentlichung der Split mit Aggravated Assault absieht.
Warum die Frage, gehört ja nicht wirklich in den Strang?
Ok, Bound For Glory bieten ja einen Mix aus Metal und Hard Rock, also wären hier passend.

Alles von dem was ich hier vorstelle ist „rechts“, was dir vielleicht auch schon aufgefallen ist.
Da sind sicherlich ein paar Sachen dabei die dir zusagen würden.

Lykurg
18.01.2018, 17:04
Ich natürlich :D
Blue Eyed Devils ist allerdings kein RAC, wenn man mal von deren ersten Veröffentlichung der Split mit Aggravated Assault absieht.
Warum die Frage, gehört ja nicht wirklich in den Strang?
Ok, Bound For Glory bieten ja einen Mix aus Metal und Hard Rock, also wären hier passend.

Alles von dem was ich hier vorstelle ist „rechts“, was dir vielleicht auch schon aufgefallen ist.
Da sind sicherlich ein paar Sachen dabei die dir zusagen würden.

Ja, auf jeden Fall. Da werde ich mir mal ein paar Sachen näher ansehen. Stimmt, die blauäugigen Teufels sind ja eher "Hatecore", aber nach wie vor sehr geil. BFG höre ich auch schon seit einer Ewigkeit. Die sind in der Tat sehr metallastig. Meine Lieblingsalben sind "Behold the Iron Cross" und "Glory Awaits".

Hank Rearden
18.01.2018, 17:19
http://youtu.be/DRKBeSS2GCY

Judas Priest - Painkiller

Werds mir live ansehen: 08.08.2018 - Dortmund - Westfalehalle :appl:

Systemkritiker
18.01.2018, 17:22
BFG höre ich auch schon seit einer Ewigkeit. Die sind in der Tat sehr metallastig. Meine Lieblingsalben sind "Behold the Iron Cross" und "Glory Awaits".

Das hier wären ein paar Gruppen von vielen bei denen auch Mitglieder von Bound For Glory mitwirken.
Die alten Herren werden uns schon noch ein paar Jahre mit guter Musik bedienen.


https://www.youtube.com/watch?v=N4u-SP9gcdE


https://www.youtube.com/watch?v=74z6Q6g0co8


https://www.youtube.com/watch?v=ZTTon8D8Ihk

Lykurg
18.01.2018, 18:58
Das hier wären ein paar Gruppen von vielen bei denen auch Mitglieder von Bound For Glory mitwirken.
Die alten Herren werden uns schon noch ein paar Jahre mit guter Musik bedienen.


https://www.youtube.com/watch?v=N4u-SP9gcdE


https://www.youtube.com/watch?v=74z6Q6g0co8


https://www.youtube.com/watch?v=ZTTon8D8Ihk

Vielen Dank! Werde mal reinhören, wobei ich "West Wall" schon kenne.

dulliSwedish
18.01.2018, 22:28
https://www.youtube.com/watch?v=MtRBELkiqkY

Captain_Spaulding
19.01.2018, 15:15
Astronautenmeddle leude


https://www.youtube.com/watch?v=DVdHw4fskj4

Captain_Spaulding
19.01.2018, 16:01
Schamanenmeddle Leude

https://www.youtube.com/watch?v=YivCnFkjd8U

.... Wer den Song mit der versteckten völkisch-nationalistischen Message findet, der kriegt einen Grünen von Captain Spaulding. :D

mfg

Systemkritiker
19.01.2018, 16:16
.... Wer den Song mit der versteckten völkisch-nationalistischen Message findet, der kriegt einen Grünen von Captain Spaulding. :D

mfg

Das könnte man, wenn man es möchte in mehrere Lieder interpretieren, ich gehöre aber zu denen die sowas nicht tun, da es dies so gut wie bei allen Pagan/Viking und auch vielen Black Metal Bands möglich wäre, selbst bei so gewöhnlichen Bands wie Manowar.
Man kann auch bei Schlümpfen eine Verbindung zum KKK herstellen. :D

Also sowas ist nix für mich, aus dem Alter bin ich heraus.
Bathory hab ich noch mit 12-15 gehört, bis ich besseren Ersatz gefunden hab ohne dabei meine Fantasie spielen lassen zu müssen.

Captain_Spaulding
19.01.2018, 16:25
https://www.youtube.com/watch?v=HYAd0-ifNlM

Die Vorläufer . 1972. Spacerock mit harten Einschlägen.

Dafür dass du so ein komischer Vogel bist , hörst du ziemlich gute Musik.
Magst du auch bewusstseinserweiternde Drogen dazu?

mfg

Captain_Spaulding
19.01.2018, 16:29
Das könnte man, wenn man es möchte in mehrere Lieder interpretieren, ich gehöre aber zu denen die sowas nicht tun, da es dies so gut wie bei allen Pagan/Viking und auch vielen Black Metal Bands möglich wäre, selbst bei so gewöhnlichen Bands wie Manowar.
Man kann auch bei Schlümpfen eine Verbindung zum KKK herstellen. :D
Ein Song auf dem Album Hammerheart ist eindeutig.
Er beschreibt das Problem der Überfremdung schon 1990. Ich will das hier aber noch nicht auflösen, vielleicht melden sich ja noch welche.....


Also sowas ist nix für mich, aus dem Alter bin ich heraus.
Bathory hab ich noch mit 12-15 gehört, bis ich besseren Ersatz gefunden hab ohne dabei meine Fantasie spielen lassen zu müssen.
Was hat das mit Alter zu tun? Bathory ist nen Klassiker....

mfg

Systemkritiker
19.01.2018, 16:39
Ein Song auf dem Album Hammerheart ist eindeutig.
Er beschreibt das Problem der Überfremdung schon 1990. Ich will das hier aber noch nicht auflösen, vielleicht melden sich ja noch welche.....


Was hat das mit Alter zu tun? Bathory ist nen Klassiker....

mfg

Du spielst wohl auf "Father to Son" an, wofür man auch kritisiert wurde.


https://www.youtube.com/watch?v=D0mAsrA3Fkk

Das mit dem Alter bezog sich auf so Spielchen, irgendwas zu interpretieren, damit es einem paßt.
Natürlich ist dies ein Klassiker, doch wenn man politisch nationalistisch tickt, spielen irgendwann solche Bands nur noch eine untergeordnete Rolle.

Hier meinen ein paar Komiker sich wichtig machen zu müssen:
Bathory is Racist (http://www.metalious.com/bathory/return/racist)

Captain_Spaulding
19.01.2018, 20:20
Du spielst wohl auf "Father to Son" an, wofür man auch kritisiert wurde.
Ich meine eigentlich den Song "home of once brave".

https://www.youtube.com/watch?v=eebjasQGaE0


Natürlich ist dies ein Klassiker, doch wenn man politisch nationalistisch tickt, spielen irgendwann solche Bands nur noch eine untergeordnete Rolle.
Ich mag diese unterschwellige positivistische Ahnenverehrung wesentlich lieber als diese Haudrauf-Texte von mir bekannten NS-Metalbands.
Ich höre manchmal N-Rap, aber Metal muss nicht unbedingt politisch sein, bei Bathory geht es ja auch eher um Gesang und um Atmosphäre als um die Texte, letztere sind für mich eher ein netter Zusatz.

mfg

Systemkritiker
19.01.2018, 22:47
Ich mag diese unterschwellige positivistische Ahnenverehrung wesentlich lieber als diese Haudrauf-Texte von mir bekannten NS-Metalbands.
Ich höre manchmal N-Rap, aber Metal muss nicht unbedingt politisch sein, bei Bathory geht es ja auch eher um Gesang und um Atmosphäre als um die Texte, letztere sind für mich eher ein netter Zusatz.

mfg

Sowas kenne ich eher weniger, also Haudrauf-Texte aus dem Metal-Bereich und ich kenne ~ 3000 solcher NS-Bands.
Wenn du Atmosphäre und auch Qualität haben möchtest, wirst du da fündig, man muß sich damit nur befassen und auch versuchen alle eher unpolitischen Bands mal für eine gewissen Zeitraum komplett zu ignorieren.
Tut man dies, wird man nach einer gewissen Zeit feststellen, daß man auf diese überhaupt nicht mehr angewiesen ist.

Ich habe mir dieses Bathory Album nun nach fast 20 Jahren wieder mal angehört und muß sagen, das ist absolut nichts bewegendes weder musikalisch noch von der Atmosphäre her.
Natürlich nicht schlecht aber man sollte etwas nicht überbewerten nur weil es alt ist und früher mal Maßstäbe setzte, was auf Burzum ebenfalls zutrifft.
Viele haben da ein gewaltiges Problem damit, da sie befürchten von anderen Metal-Hörern in Ungnade zu fallen, wenn sie mal einen alten Klassiker nüchtern und sachlich betrachten.
Hatte vorhin ein Review zu dem Bathory Album gelesen wo jemand 100% der Punkte vergibt aber gleichzeitig anmerkt daß der Gesang nicht der Beste ist.
Sowas ist absolut lächerlich, denn genau die gleiche Person hätte einer unbekannten oder neueren Band aufgrund des gesanglichen Defizites, ein Abzug von locker 40% gegeben.

Helmar
28.01.2018, 08:34
Gutes, Altes

https://www.youtube.com/watch?v=7OQsVDqlkew

Hank Rearden
28.01.2018, 10:35
https://www.youtube.com/watch?v=B3e46JWhxdo

Unvergesslich!
Und ich war dabei ...

Systemkritiker
02.02.2018, 14:51
Mal was neues aus Belgien, was man sich durchaus anhören kann, auch wenn es an sich nichts bewegendes darstellt.
Natürlich handelt es sich wieder um Musik aus dem Lager der Nationalisten, sonst wären mir die Herren keine Zeile wert.


https://www.youtube.com/watch?v=fN4CxzWoFUU

Gesteigert hat man sich im Vergleich zu älteren Veröffentlichungen durchaus und man kann Les Eburons mittlerweile auch dem Genre dem man sich zugehörig fühlt zuordnen.
Deren erste Veröffentlichung von 2016, sollte Hardcore darstellen, war aber letztendlich vielmehr ein Mix aus härterem Rock mit leichten Hardcore und Metal-Einflüssen.
Das was man 2018 zuhören bekommt, kann man durchaus dem Hardcore zuordnen, mit einer gewissen Nähe zum Thrash Metal, was bei diesen beiden Genres nichts ungewöhnliches ist.

Hrafnaguð
17.02.2018, 01:53
https://www.youtube.com/watch?v=S_XX3ZJCrQc&t=760s

Helmar
17.02.2018, 20:08
Iron Maiden und Paul Di'Anno hatte schon was. Für mich war und ist es noch immer genial.


https://www.youtube.com/watch?v=_4FqlKI92ag

Hrafnaguð
17.02.2018, 22:33
Iron Maiden und Paul Di'Anno hatte schon was. Für mich war und ist es noch immer genial.


https://www.youtube.com/watch?v=_4FqlKI92ag

Ja. Schade das er den Erfolg nicht verkraftet hat und zuviel mit Drogen rumgekaspert hat.
Aber man hat ja einen sehr guten Ersatz gefunden.


https://www.youtube.com/watch?v=oQz-IzUwDOU

Helmar
18.02.2018, 14:50
Ja. Schade das er den Erfolg nicht verkraftet hat und zuviel mit Drogen rumgekaspert hat.
Aber man hat ja einen sehr guten Ersatz gefunden.


https://www.youtube.com/watch?v=oQz-IzUwDOU

Ja schade um ihn und seine Karriere.
Für mich persönlich ist Killers DAS Maiden-Album. Auf dem Teil passt für mich einfach alles, und die Jugenderinnerungen spielen natürlich auch eine große Rolle dabei.

Heizer666
18.02.2018, 17:46
Sehr schön. Hämatom bringt es auf den Punkt wie degeneriert unsere Gesellschaft ist.


https://www.youtube.com/watch?v=oT0qWh69xz4

Heizer666
18.02.2018, 17:48
Und hier bringt Hämatom auf den Punkt, wie "geistesgestört" Religionen sind.


https://www.youtube.com/watch?v=Yr0byNaJHgk

Heizer666
18.02.2018, 17:58
deutscher Metal...........nicht der dreckige Ami und Engländerscheiß.


https://www.youtube.com/watch?v=7Z_4xTJ-Kgs

Kreuzbube
18.02.2018, 18:02
Ja schade um ihn und seine Karriere.
Für mich persönlich ist Killers DAS Maiden-Album. Auf dem Teil passt für mich einfach alles, und die Jugenderinnerungen spielen natürlich auch eine große Rolle dabei.

Der Typ war nicht mehr tragbar. Vor einem wichtigen Auftritt - mit Anwesenheit eines Plattenbosses - mussten sie ihn freikaufen, weil er wieder wegen irgendeiner Prügelorgie einsaß. Solche Kunden passen auf Dauer in keine Band.

Pulchritudo
18.02.2018, 18:11
deutscher Metal...........nicht der dreckige Ami und Engländerscheiß.



https://www.youtube.com/watch?v=M1VkuixX7Eo

Kreuzbube
18.02.2018, 18:16
Für alle Motörhead-Fans: Leider verließ uns auch der letzte Überlebende der Original-Besetzung vor einigen Wochen...
http://www.spiegel.de/kultur/musik/motoerhead-gitarrist-eddie-clarke-ist-tot-a-1187331.html

Heizer666
18.02.2018, 18:16
Deutscher Metal!



https://www.youtube.com/watch?v=DqWSegKY-2o

Pulchritudo
18.02.2018, 18:18
Ein neuer Song von Rotting Christ. Die gehören neben Gojira und The Monolith Deathcult derzeit zu meinen absoluten Lieblingsbands im Metalgenre.

The Call:


https://www.youtube.com/watch?v=wAh-zHFYgl0

Heizer666
18.02.2018, 18:21
Sei mir nicht böse, aber ich mag Bands die deutsch singen.




https://www.youtube.com/watch?v=kqUrP2J58Rw

Pulchritudo
18.02.2018, 18:28
Sei mir nicht böse, aber ich mag Bands die deutsch singen.


Oh, Elektrohexe ist Kiswaheli, wie jeder weiss.

Achtung, 'Todesnacht von Stammheim' stammt aus dem Käskoppland, ist bestimmt nicht deutsch genug für Dich.


https://www.youtube.com/watch?v=4XJ0SzZWZPo

Heizer666
18.02.2018, 18:28
https://www.youtube.com/watch?v=PLvjCzMrDps

Pulchritudo
18.02.2018, 18:35
https://www.youtube.com/watch?v=yg-Kva94R7Q

Heizer666
18.02.2018, 18:41
Oh, Elektrohexe ist Kiswaheli, wie jeder weiss.

Achtung, 'Todesnacht von Stammheim' stammt aus dem Käskoppland, ist bestimmt nicht deutsch genug für Dich.


https://www.youtube.com/watch?v=4XJ0SzZWZPo

Haha, geniale Parodie auf alles Linke. Danke dafür.

Pulchritudo
18.02.2018, 18:42
Vier Reiter stehen bereit!


https://www.youtube.com/watch?v=zKpezF1wttU

Pulchritudo
18.02.2018, 18:51
:D


https://www.youtube.com/watch?v=z2iQYa2dOmo

rumpelgepumpel
21.02.2018, 23:48
eins der besten


http://youtu.be/WEQnzs8wl6E

Alejandro Batton
22.02.2018, 21:43
Apocalyptica - 'Path'


https://www.youtube.com/watch?v=m9xqO9kKqyk

Helmar
02.03.2018, 16:51
https://www.youtube.com/watch?v=TpcvMWAFLto

Systemkritiker
02.03.2018, 17:24
Etwas Werbung für die griechischen Kameraden von Mind Terrorist.


https://www.youtube.com/watch?v=wMal_YFv6H0

Warum ich Kameraden schreibe sollte klar sein, denn das sind bekennende Nationalisten und die Herren spielten neben unpolitischen Mainstreamkonzerten schon mehrfach bei den „bösen Rechten“, auch hier in Deutschland.

So meine Musik sind die zwar nicht, jedoch für mich sind sie alleine schon durch den politischen Hintergrund es wert unterstützt zu werden.

John Donne
02.03.2018, 19:14
https://www.youtube.com/watch?v=2BEvh6HSQc0

in Verarbeitung dieser denkwürdigen Szene:


https://www.youtube.com/watch?v=uAf6kT2GlUU

Sjard
13.03.2018, 18:20
Iron Maiden - Somewhere in Time


https://www.youtube.com/watch?v=jyETTUfAG00

Helmar
17.03.2018, 15:45
Etwas Grunge

https://www.youtube.com/watch?v=6JA25BIxgtk

Lykurg
17.03.2018, 15:49
Guter alter Thrash!


https://www.youtube.com/watch?v=m2z4Vo-BYZE