PDA

Vollständige Version anzeigen : Gabriel schlägt Lafontaine die Zusammenarbeit von SPD und Linkspartei vor



FranzKonz
01.04.2016, 08:27
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Sachsen Anhalt, und für die Linkspartei auch in Rheinland-Pfalz, haben gezeigt, dass beide Parteien mit der jetzt verfolgten Strategie keine Wahlerfolge erzielen und der Bedeutungslosigkeit entgegengehen. Das hat verschiedene Ursachen.

Unter anderem dürfte eine gravierende Rolle spielen, dass die Parteien auf der linken Seite des politischen Spektrums nicht als handelnde Einheit oder wenigstens als handlungsfähiges Bündnis mit dem Ziel des Gewinns der politischen Macht gesehen werden, sondern als zerstrittene, gegeneinander positionierte politischen Kräfte. Warum sollten Menschen Parteien wählen, die gar nicht zusammenarbeiten wollen und ihnen in dieser schwierigen gesellschaftlichen und weltpolitischen Lage keine Alternative zum herrschenden Einheitsbrei bieten.
http://www.nachdenkseiten.de/?p=32638


Es lohnt sich, den Artikel ganz bis zu Ende zu lesen.

OneDownOne2Go
01.04.2016, 08:35
Ach ja, der 1. April...

Bestmann
01.04.2016, 08:37
Es lohnt sich, den Artikel ganz bis zu Ende zu lesen.

Nun ja ,das hatten wir bereits in der EX.DDR
Die SPD und KPD schlossen sich zusammen zur SED .

Die Folgen dieser Verbindung waren 40 Jahre Knechtschaft
1200 Grenztote 350 000 Politische Gefangene ,und ein Land mit 18 Millionen Menschen das an den Rand des Abgrundes
geführt wurde .

Eine neuerliche Verbindung von SPD + SED/Die Linke war zu erwarten !
Aus diesem Grund sollte muss der Bürger darauf achten ,nie wieder einer SPD seine Stimme zu geben ,geschweige den der SED/Die Linke
mit einem +auf dem Wahlzettel zu beglücken !
Der SPD und der SED/Die Linke ist nicht zu trauen .http://www.nachdenkseiten.de/upload/bilder/160401_garbiel.jpgDieser SPD Vorsitzende würde uns sogar an Stalin verkaufen
wenn der noch leben würde .

Dayan
01.04.2016, 08:39
CDU mit AFD muss die Antwort lauten.(Ohne Merkel)

FranzKonz
01.04.2016, 08:41
Ach ja, der 1. April...

Tja, zu schön um wahr zu sein.

Flüchtling
01.04.2016, 08:42
Es lohnt sich, den Artikel ganz bis zu Ende zu lesen.
Aus dem Link:

[...] 3. Herausforderung: Die USA. Und das Ziel: Befreiung Europas aus der Vormundschaft der USA.

Wegen des imperialen Anspruchs ihrer meinungsführenden Eliten aus dem neokonservativen und aus dem etablierten demokratischen Lager und ihrer Neigung zur militärischen Intervention wurden sie erkennbar eher zum Störenfried als zum Retter des Weltfriedens. Mit Clinton oder Trump als Präsident/in würde die Lage noch schlimmer. Europa muss sich militärisch, außenpolitisch und wirtschaftspolitisch aus der Vormundschaft der USA befreien.

Praktisch heißt das vieles: langfristig zum Beispiel die Kündigung der militärischen Basen und die Auflösung der NATO, wie es übrigens im SPD-Grundsatzprogramm von 1989 schon anvisiert und versprochen worden ist. [...]
Na, immerhin ein guter Punkt; wenn "man" ihn denn umsetzen könnte/wollte. Sofern bei der SPD Programm-/Wahlversprechen nicht den gleich niedrigen Stellenwert wie bei der Merkelpartei haben.^^

Liberalist
01.04.2016, 08:42
Jo, 1 April. :D

Flüchtling
01.04.2016, 08:47
CDU mit AFD muss die Antwort lauten.(Ohne Merkel)

CDU ohne Frau Dr. Merkel gibt es nicht mehr. Wenn Frau Dr. Merkel geht, werden alle CDUlerinnen und CDUler verzweifeln, zusammenbrechen. Das wissen die, und deshalb halten sie, so stark sie nur können, an Frau Dr. Merkel fest.

OneDownOne2Go
01.04.2016, 08:47
Tja, zu schön um wahr zu sein.

Für mich eher ein Alptraum. Die Koalition aus geistiger Inferiorität und garstigem Sozialneid, die sich in diesem Aprilscherz ausdrückt, ist für mich vieles, aber nicht erstrebenswert.

FranzKonz
01.04.2016, 08:54
Für mich eher ein Alptraum. Die Koalition aus geistiger Inferiorität und garstigem Sozialneid, die sich in diesem Aprilscherz ausdrückt, ist für mich vieles, aber nicht erstrebenswert.

Wie man's nimmt. Man müsste den Artikel wirklich im Detail diskutieren. Ganz allgemein beklagen wir, dass die Parteien kein Profil mehr haben. Gehst Du die einzelnen Positionen durch, kommst Du zu dem Schluß, dass damit eigentlich der Markenkern der SPD wieder hergestellt würde.

Nun stell Dir das Ding analog für die Union vor. Vielleicht verstehst Du dann, warum ich regelrecht begeistert von dieser Vision bin.

Daggu
01.04.2016, 09:00
Es lohnt sich, den Artikel ganz bis zu Ende zu lesen.

http://www.rbb-online.de/content/dam/rbb/rbb/Bilder%20Infoportal-------/2015/2015_11/imago/helmut-schmidt-honecker.jpg.jpg/size=708x398.jpg

Irgendwie, also irgendwie schon...

Schopenhauer
01.04.2016, 09:02
http://www.rbb-online.de/content/dam/rbb/rbb/Bilder%20Infoportal-------/2015/2015_11/imago/helmut-schmidt-honecker.jpg.jpg/size=708x398.jpg

Irgendwie, also irgendwie schon...

Sind die Buchstaben da etwa rausgefallen? Sieht ganz danach aus...:D

Daggu
01.04.2016, 09:04
Sind die Buchstaben da etwa rausgefallen? Sieht ganz danach aus...:D

Wolln wir nich lieba unsen Kaisa Willem wiedahabn?

Ich meine, also ich meine, das hier ist doch der Demiurg schlechthin, nöch?

https://volksbetrugpunktnet.files.wordpress.com/2014/05/merkel_vs_demokratie.jpg?w=593&h=316

Murmillo
01.04.2016, 09:17
...
Eine neuerliche Verbindung von SPD + SED/Die Linke war zu erwarten !
...

Die könnten sich dann Neue Sozialdemokratische Deutsche Arbeiterpartei nennen, abgekürzt.... Na ja, du weisst schon.

mick31
01.04.2016, 09:18
Gabriel trau ich sowas zu.
Er will ja überall mehr als 15% der Stimmen halten.

Chronos
01.04.2016, 09:19
Lafontaine hat ja sicher sein altes SPD-Parteibuch noch.

Das bräuchte dann nur wieder reaktiviert werden - und alles wäre wie früher, als der Saar-Napoleon noch mit der Zerlegung der SPD beschäftigt war.

Ein wunderbarer Gedanke, aber leider nur ein Scherz.

Jodlerkönig
01.04.2016, 09:37
CDU mit AFD muss die Antwort lauten.(Ohne Merkel)die cdu, auch ohne merkel, ist ein scheisshaufen. da hat keiner den mumm in den knochen, seiner führerin den dreck vor die füsse zu werfen. nur cdu-leute die aus ihrer partei austreten und zu afd überlaufen wären gefragt. der rest ist genauso verkommen, wie die von spd-grünen und linken, die merkel links überholt hat.

Bestmann
01.04.2016, 10:06
Lafontaine hat ja sicher sein altes SPD-Parteibuch noch.

Das bräuchte dann nur wieder reaktiviert werden - und alles wäre wie früher, als der Saar-Napoleon noch mit der Zerlegung der SPD beschäftigt war.

Ein wunderbarer Gedanke, aber leider nur ein Scherz.

Das auch in Scherzten immer ein Quäntchen Wahrheit enthalten ist sollte in dieser Info nicht ausgeklammert werden .
Vor einigen Jahren in Sachsenanhalt hat sich die SPD auch mit der SED/PDS die Macht unter den Nagel gerissen ,um
dem Wahlsieger CDU eine zu verpassen ,was ja auch gelungen ist .
Ein weiteres Beispiel gab es in MVP.

Also ich traue der SPD jede Gemeinheit zu ,auch eine Verbindung SPD/SED/Die Linke .
Gruß Bestmann .

Dayan
01.04.2016, 10:17
die cdu, auch ohne merkel, ist ein scheisshaufen. da hat keiner den mumm in den knochen, seiner führerin den dreck vor die füsse zu werfen. nur cdu-leute die aus ihrer partei austreten und zu afd überlaufen wären gefragt. der rest ist genauso verkommen, wie die von spd-grünen und linken, die merkel links überholt hat.Noch ist die AFD zu klein um alleine zu regieren.Noch.Gruß.

Dayan
01.04.2016, 10:18
Wie man's nimmt. Man müsste den Artikel wirklich im Detail diskutieren. Ganz allgemein beklagen wir, dass die Parteien kein Profil mehr haben. Gehst Du die einzelnen Positionen durch, kommst Du zu dem Schluß, dass damit eigentlich der Markenkern der SPD wieder hergestellt würde.

Nun stell Dir das Ding analog für die Union vor. Vielleicht verstehst Du dann, warum ich regelrecht begeistert von dieser Vision bin.Franz ich kann dir nicht folgen.Gruß.

Deutschmann
01.04.2016, 10:47
CDU mit AFD muss die Antwort lauten.(Ohne Merkel)

Nein. Der CDU muss man für lange Jahre die Verantwortung entziehen, bis sich die komplette Führungsmannschaft ausgetauscht hat.

Siddhartha
01.04.2016, 10:50
Das auch in Scherzten immer ein Quäntchen Wahrheit enthalten ist sollte in dieser Info nicht ausgeklammert werden .
Vor einigen Jahren in Sachsenanhalt hat sich die SPD auch mit der SED/PDS die Macht unter den Nagel gerissen ,um
dem Wahlsieger CDU eine zu verpassen ,was ja auch gelungen ist .
Ein weiteres Beispiel gab es in MVP.

Also ich traue der SPD jede Gemeinheit zu ,auch eine Verbindung SPD/SED/Die Linke .
Gruß Bestmann .

Der Aprilscherz ist gut gemacht und trägt Wahrheit in sich. Das Problem wäre dann nicht nur wer das Sagen hat, Lafontaine oder Gabriel, sondern auch wie eine stasiverseuchte SPD-SED das Vertrauen einer Mehrheit gewinnen wollte.

Bestmann
01.04.2016, 10:55
Der Aprilscherz ist gut gemacht und trägt Wahrheit in sich. Das Problem wäre dann nicht nur wer das Sagen hat, Lafontaine oder Gabriel, sondern auch wie eine stasiverseuchte SPD-SED das Vertrauen einer Mehrheit gewinnen wollte.

Falls Du die Geschichte der KPD-SPD kennst , dann weist Du wo die Geschichte ein unrühmliches Ende für
die SPD fand !
Die Lager in Sibirien wurden für einige der SPD Leute zum Grab .
Nur so konnte die "Macht " der KPD erhalten und zur Diktatur SED ausgeweitet werden .
Gruß Bestmann

FranzKonz
01.04.2016, 10:57
Wolln wir nich lieba unsen Kaisa Willem wiedahabn?
...

Den ersten Willi und seinen Kanzler würde ich wieder nehmen.

FranzKonz
01.04.2016, 10:59
Nein. Der CDU muss man für lange Jahre die Verantwortung entziehen, bis sich die komplette Führungsmannschaft ausgetauscht hat.

Du meinst, so wie seinerzeit Moses sein Volk solange durch die Wüste führte, bis die Sklaven ausgestorben waren?

Siddhartha
01.04.2016, 11:18
Falls Du die Geschichte der KPD-SPD kennst , dann weist Du wo die Geschichte ein unrühmliches Ende für
die SPD fand !
Die Lager in Sibirien wurden für einige der SPD Leute zum Grab .
Nur so konnte die "Macht " der KPD erhalten und zur Diktatur ausgeweitet werden .
Gruß Bestmann

Kenn ich, ich weis auch, daß dumme Menschen nicht aus Fehlern lernen und deswegen immer wieder die gleichen Fehler machen.

Bestmann
01.04.2016, 11:26
Kenn ich, ich weis auch, daß dumme Menschen nicht aus Fehlern lernen und deswegen immer wieder die gleichen Fehler machen.

Ich freue mich immer wieder ,wen mir Leute begegnen die Belesen sind !
Aus der Vergangenheit zu lernen ,ist das schwerste Unterfangen für Politiker .
Im besonderen für Leute die da glauben das Wir das Pack es noch länger dulden ,von
Blindgängern bedroht und ausgeplündert zu werden .
Die Rechnung kommt -Die Wahlergebnisse aus den Landtagswahlen in BW. und SA. waren nur der Anfang vom Ende .
Gruß Bestmann

Bolle
01.04.2016, 11:27
Es lohnt sich, den Artikel ganz bis zu Ende zu lesen.

Hatten wir doch schon mal:

http://schmid.welt.de/files/2014/11/dc_download_6hs61aha1ph129c3hip4-1024x742.jpg

herausgekommen ist dabei die Einheitspartei

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/SED-Logo.png/496px-SED-Logo.png

Und damals war es kein Aprilscherz!

Siddhartha
01.04.2016, 13:12
Ich freue mich immer wieder ,wen mir Leute begegnen die Belesen sind !
Aus der Vergangenheit zu lernen ,ist das schwerste Unterfangen für Politiker .
Im besonderen für Leute die da glauben das Wir das Pack es noch länger dulden ,von
Blindgängern bedroht und ausgeplündert zu werden .
Die Rechnung kommt -Die Wahlergebnisse aus den Landtagswahlen in BW. und SA. waren nur der Anfang vom Ende .
Gruß Bestmann

Das armselige Geschichtsverständnis unserer derzeitigen Regierungspolitikerklasse und ihrer Mitläufer beschränkt sich im Wesentlichen nur noch auf Halbwissen über die Jahre 1933 - 1945. Alles was nicht in ihr beschränktes Verständnis passt ist "Nazi". Freies Denken betrachten sie als Gefahr für ihre Pfründe.

Neu
01.04.2016, 13:28
Nein. Der CDU muss man für lange Jahre die Verantwortung entziehen, bis sich die komplette Führungsmannschaft ausgetauscht hat.

Richtig. Und der SPD ebenso. Beide unter 5%, weg vom Fenster. Sie haben Deutschland so weit abgewrackt, dass wir mindestens 50 Jahre brauchen werden, das weitere Abgleiten zu stoppen. Ich habe mir das mal hier durchgelesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=32638 nur, warum die späte Einsicht? Das, was da gewollt ist, ändert doch nichts am weiteren Niedergang Deutschlands. Weil die Ursachen nicht erkannt sind, geschweige denn benannt werden, eine Kursänderung überhaupt nicht sichtbar wird.

Dayan
01.04.2016, 14:52
Nein. Der CDU muss man für lange Jahre die Verantwortung entziehen, bis sich die komplette Führungsmannschaft ausgetauscht hat.Ok.Ich weis aber alleine kann es die AFD zzt noch nicht es schaffen.Was nun????????ß

Grenzer
01.04.2016, 15:13
Ok.Ich weis aber alleine kann es die AFD zzt noch nicht es schaffen.Was nun????????ß

Nun sind als erster Schritt die etablierten Parteien gezwungen,- Koalitionen mit ungeliebten Partnern einzugehen,- und die AfD als Oppositionspartei wird künftig kraft ihrer Stimmen gegen volksfeindliche Beschlüsse vorgehen...

Dayan
01.04.2016, 15:15
Nun sind als erster Schritt die etablierten Parteien gezwungen,- Koalitionen mit ungeliebten Partnern einzugehen,- und die AfD als Oppositionspartei wird künftig kraft ihrer Stimmen gegen volksfeindliche Beschlüsse vorgehen...Richtig!

rumpelgepumpel
01.04.2016, 15:17
Ach ja, der 1. April...

lol, hab ich auch grad beim Lesen des Briefes gedacht

moishe c
01.04.2016, 16:41
Die könnten sich dann Neue Sozialdemokratische Deutsche Arbeiterpartei nennen, abgekürzt.... Na ja, du weisst schon.



DAGEGEN würde ich klagen, wenn es sonst keiner täte!

Und wenn ich Weib und Enkeln für die nächsten 10 Jahre die Weihnachtsgeschenke streichen müßte!

Und zur Not sogar vor irgend einem NewYorker Bezirksgericht!!!

BlackForrester
03.04.2016, 23:28
Es lohnt sich, den Artikel ganz bis zu Ende zu lesen.


Man braucht dazu nicht den Artikel lesen, sondern sich nur einmal die politische Landschaft anschauen (ich lasse jetzt einmal politischen Extremismus aussen vor)

So um die 40% der Deutschen haben schon immer mehr oder minder links gewählt und da streiten sich nun drei Parteien um die gleiche Wählerklientel, was dann zwingend dazu führt, dass die Stimmen sich zersplittern.
Weitere so um die 40% der Deutschen haben schon immer mehr oder minder rechts gewählt und bis heute hat (oder hatte) die CDU/CSU hier das Monopol und musste die Stimmen nicht mit einem politischen Wettbewerber teilen.
Weitere 10% der Deutschen haben schon immer Liberal gewählt und hier hat (oder hatte) die FDP ihr Monopol.

Will die politische Linke in diesem Lande also erstarken oder nicht als Randnotiz in die Geschichte eingehen ist ein Zusammengehen der SPD mit der DIELINKE eigentlich zwingend geboten um das eigene Wählerpotential zusammenzuführen.

Gut, seit 2015 werden die Karten durch die AfD rechts der Mitte neu gemischt und damit wird die CDU in Zukunft vor der gleichen Problematik stehen wie die SPD seit mindestens anno 90

ErhardWittek
03.04.2016, 23:50
Es lohnt sich, den Artikel ganz bis zu Ende zu lesen.
Ich habe den Artikel überflogen und nichts zur Ausländerinvasion, für die sowohl die SPD als auch Die Linke stehen, gefunden. Aber genau das ist das Kernproblem. Die Leute wollen das halt um's Verrecken nicht und warum sollten sie das auch wollen!?

Solange die Roten und die Dunkelroten also ihre Invasionspolitik weitertreiben, werden sie vom Wähler abgestraft. Bis sie irgendwann auch stempeln gehen müssen.

Die Angst vor Arbeitsplatz- und Wohlstandsverlust, die das sozialistische Lager ohnehin schon mangels brauchbarer Ideen nicht beschwichtigen konnte, dürfte inzwischen längst von der Sorge um die physische Sicherheit der eigenen Töchter überholt worden sein. Aber die Sozen und Kommunisten leben weiterhin völlig merkbefreit in ihrer Parallelwelt und ignorieren tapfer die näherrückenden Einschläge.

Bis auf Baden-Württemberg, wo man noch gemütlich von der Substanz früherer Jahre lebt, wurden auch die tiefroten, antideutschen Grünlinge abgestraft. Selbst die Union gilt vielen längst als linke Partei. Bei soviel politischem Ungleichgewicht muß das Pendel ja mal nach der anderen Seite ausschlagen.

ErhardWittek
03.04.2016, 23:55
Die könnten sich dann Neue Sozialdemokratische Deutsche Arbeiterpartei nennen, abgekürzt.... Na ja, du weisst schon.
:haha:

FranzKonz
03.04.2016, 23:58
Man braucht dazu nicht den Artikel lesen, sondern sich nur einmal die politische Landschaft anschauen ...


Ich habe den Artikel überflogen und nichts zur Ausländerinvasion, für die sowohl die SPD als auch Die Linke stehen, gefunden. Aber genau das ist das Kernproblem. ...

Ich sehe das Kernproblem an anderer Stelle, und das kommt im Artikel, so finde ich, ganz gut heraus: Die Parteien haben kein Profil mehr. Es ist fast egal, ob Du nun Linke, Grüne, SPD oder Union wählst: Es ist alles ein und dasselbe. Die Unterschiede sind kaum noch zu erkennen.

Schön, der Artikel behandelt nur SPD / Linke, aber man könnte tendenziell ähnliches über jede Partei oder auch über jedes Parteienpaar aus dem etablierten Lager schreiben

BlackForrester
04.04.2016, 00:07
Ich sehe das Kernproblem an anderer Stelle, und das kommt im Artikel, so finde ich, ganz gut heraus: Die Parteien haben kein Profil mehr. Es ist fast egal, ob Du nun Linke, Grüne, SPD oder Union wählst: Es ist alles ein und dasselbe. Die Unterschiede sind kaum noch zu erkennen.

Schön, der Artikel behandelt nur SPD / Linke, aber man könnte tendenziell ähnliches über jede Partei oder auch über jedes Parteienpaar aus dem etablierten Lager schreiben


Nach dem Linksruck der CDU unter Merkel hat Du recht...

ErhardWittek
04.04.2016, 00:52
Ich sehe das Kernproblem an anderer Stelle, und das kommt im Artikel, so finde ich, ganz gut heraus: Die Parteien haben kein Profil mehr. Es ist fast egal, ob Du nun Linke, Grüne, SPD oder Union wählst: Es ist alles ein und dasselbe. Die Unterschiede sind kaum noch zu erkennen.

Schön, der Artikel behandelt nur SPD / Linke, aber man könnte tendenziell ähnliches über jede Partei oder auch über jedes Parteienpaar aus dem etablierten Lager schreiben
Stimmt, das habe ich gar nicht mehr beachtet, daß es im fraglichen Artikel um die persönliche Nabelschau der sich bis auf's i-Tüpfelchen gleichenden Parteien ging.

Aber seien wir doch mal ehrlich: Die Selbstfindungserfahrungsstuhlkreise kennen wir doch schon seit der schleswig-holsteinischen Klebetante - wie hieß die bloß noch? - und die Sozen sind bis heute noch nicht hinter ihr strukturell bedingtes Kommunikations- und Erklärungsdefizitproblem zu ihren Wählern gekommen. Würden sie sich entschließen, mal lieber mit ihren Wählern zu sprechen, wären sie erkenntnistechnisch einen entscheidenden Schritt weiter. Dann müßten sie sich nur noch dazu durchringen, demokratische Grundsätze wiederzubeleben, und schon wären sie wieder im Rennen. ...

... wenn da nur nicht die transatlantischen "Freunde" wären ..., auf die man auch Rücksicht nehmen muß und die immer am längeren Hebel sitzen.

Also ich glaube ja, daß manche schon wollen würden, wenn sie nur dürfen könnten.

Buella
04.04.2016, 07:13
Ach ja, der 1. April...

Exakt!

Bruddler
04.04.2016, 07:18
1. April hin oder her, Tatsache ist, der SPD steht das Wasser bis zum Hals. :hi:

Buella
04.04.2016, 07:19
1. April hin oder her, Tatsache ist, der SPD steht das Wasser bis zum Hals. :hi:

... und das geschieht diesem Volksverräter - Scheißhaufen auch recht!

Bruddler
04.04.2016, 07:25
... und das geschieht diesem Volksverräter - Scheißhaufen auch recht!

Passt !!! :gib5:

http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20156&d=1244645922

Flüchtling
04.04.2016, 07:28
Ok.Ich weis aber alleine kann es die AFD zzt noch nicht es schaffen.Was nun????????ß

Wie des Wählers Wille es wollte und will: Große und ganz große Qual-itionen schmieden, allüberall, und immer ohne AfD.

FranzKonz
04.04.2016, 07:49
1. April hin oder her, Tatsache ist, der SPD steht das Wasser bis zum Hals. :hi:

Allen etablierten Parteien steht das Wasser bis zum Hals. Was aber am Ende an der politischen Situation im Lande bisher noch nicht viel ändert, denn die grün-rot-schwarze Einheitspartei hat zusammen immer noch eine satte Mehrheit.

KuK
04.04.2016, 07:59
Nach dem Linksruck der CDU unter Merkel hat Du recht...

Das war nicht nur ein Linksruck, sondern eine ganze Reihe kleinerer Linksrucke, damit der Gesamteindruck nicht gar zu schnell sich änderte.
Auffallen hätte es jedem müssen, daß so viele CDU-Spitzenleute später als politische Leichen den Weg der Zoni-Kanzlette pflasterten. Wer nicht sklavisch ihren Kurs mittrug, wurde in fieser Weise so abserviert wie z.B. Herr Koch u.v.m.

FranzKonz
04.04.2016, 09:00
Das war nicht nur ein Linksruck, sondern eine ganze Reihe kleinerer Linksrucke, damit der Gesamteindruck nicht gar zu schnell sich änderte.
Auffallen hätte es jedem müssen, daß so viele CDU-Spitzenleute später als politische Leichen den Weg der Zoni-Kanzlette pflasterten. Wer nicht sklavisch ihren Kurs mittrug, wurde in fieser Weise so abserviert wie z.B. Herr Koch u.v.m.

Kohls Mädchen eben. Wir erinnern uns an Lothar Späth, Heiner Geißler, Rita Süßmuth und andere, die als Leichen dessen Weg pflasterten.

Die Kreuzung aus Kohls Mädchen und Honeckers später Rache.

DonauDude
05.04.2016, 17:13
Tja, zu schön um wahr zu sein.

Hab mich auch gewundert, dass Gabriel sowas Sinnvolles schreibt.

DonauDude
05.04.2016, 17:19
Hatten wir doch schon mal:

http://schmid.welt.de/files/2014/11/dc_download_6hs61aha1ph129c3hip4-1024x742.jpg

herausgekommen ist dabei die Einheitspartei

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/SED-Logo.png/496px-SED-Logo.png

Und damals war es kein Aprilscherz!

Sozialistisches Handgemenge.

Leberecht
05.04.2016, 17:23
Kenn ich, ich weis auch, daß dumme Menschen nicht aus Fehlern lernen und deswegen immer wieder die gleichen Fehler machen.
Tröstlich für Dumme ist aber, daß die Klugen zwar aus alten Fehlern lernen und deshalb(?) immer neue machen.:D

Bestmann
05.04.2016, 17:26
1. April hin oder her, Tatsache ist, der SPD steht das Wasser bis zum Hals. :hi:

Ich würde gerne noch einige Eimer-Wasser nach reichen .:crazy:

Nachbar
05.04.2016, 18:33
1. April hin oder her, Tatsache ist, der SPD steht das Wasser bis zum Hals. :hi:

Genossen, auch die älteste deutsche Partei darf ab und an Hochwasser verspüren,
solange dieses nicht die Unterkante Oberlippe anfeuchtet.

Siddhartha
07.04.2016, 11:30
Tröstlich für Dumme ist aber, daß die Klugen zwar aus alten Fehlern lernen und deshalb(?) immer neue machen.:D

Ich hab noch die Faulen vergessen; die machen keine Fehler. Die klugen lernen dagegen aus Fehlern und haben dadurch insgesamt mehr Erfolg als die Dummen und Faulen obwohl sie ab und zu mal neue Fehler machen.:)