Vollständige Version anzeigen : Wie man Religionen als Machtinstrument nutzen kann
Dornröschen
11.02.2016, 07:52
Eine sehr interessante Studie ist gelaufen.
Was macht Menschen gefügig, Gottes Strafe oder Belohnung
Religion und Evolution:
Strafende Götter als Erfolgsgeheimnis der Menschheit
Von Frank Patalong
(http://www.spiegel.de/impressum/autor-233.html)
Was hat den Menschen befähigt, in rasant wachsenden Sozialverbünden zu leben? Die nackte Angst vor göttlicher Strafe, behauptet eine Studie: Gott begann seine Karriere als allsehender Aufpasser.
Zitate
Gott ist allmächtig, allgegenwärtig, allwissend und -sehend. Er wacht über den Menschen, und nichts, was der sagt und tut, bleibt ohne Konsequenz. Gutes belohnt er gütig, aber Böses bestraft er gnadenlos: Er ist ein liebender Vater, aber auch Blitzeschleuderer, Rächer und Richter. Er lockt mit dem Paradies und droht mit ewiger Verdammnis.
In Kurzform umreißt dies das Gottesbild zahlreicher Kulturen. Anthropologen und Kulturwissenschaftler entdecken darin seit langem die Mechanismen, die ein Zusammenleben großer Menschengruppen erst ermöglichten: Götter spielen darin die Rolle allgegenwärtiger, niemals schlafender Wächter über Wohlverhalten und Gesetz.
Zugleich liefern Götter Antworten auf unbeantwortbare Fragen, erklären die Welt und ihren Sinn. Am Ende lindern sie sogar die Angst vor dem Tod, indem sie ewiges Leben schenken - allerdings nur den Gehorsamen. So stehen sie dem Menschen mit Zuckerbrot und Peitsche gegenüber.
Denn tiefer Glaube an solche Götter geht mit einer eindeutigen Botschaft einher: Wir werden alle überwacht! Also tue nichts Verbotenes, Mensch, denke es noch nicht einmal, denn Gott sieht Dir sogar in Kopf und Herz!
[FONT=&]Es ist nicht schwer, in einem solchen Glauben auch die Instrumente der Machterlangung und -erhaltung zu entdecken.
(...)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/die-angst-vor-goettlicher-strafe-beguenstigte-expansion-frueher-kulturen-a-1076614.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/die-angst-vor-goettlicher-strafe-beguenstigte-expansion-frueher-kulturen-a-1076614.html)
Dornröschen
11.02.2016, 07:55
Jetzt wo wir alle eine Einheitsreligion bekommen sollen, wahrscheinlich fest, mit Strafe erreicht man mehr.
Ein Zusammenhalt soll ausgeschlossen werden, die absolute Kontrolle wird installiert.
Größenwahn, jetzt spielen sie Gott.
Ich glaube mit einer Einheitsreligion brauch man heute nicht mehr kommen, der Mensch ist zu aufgeklärt, um sich vor einem lächerlichen, strafenden Gott zu fürchten. Die historische Bibelforschung hat längst bewiesen das es den Tempel Salomos nicht gab, auch der angebliche Auszug der Juden aus Ägypten ist reine Fantasie, dass alles wird nach wie vor von Bibelgläubigen zwanghaft geleugnet, um die Legitimation von Israel aufrecht zu erhalten.
Finkelstein, Professor für Archäologie an der Universität Tel Aviv und durch zahlreiche internationale Dozenturen ausgewiesen, zählt zu den sogenannten Minimalisten der Bibeldeutung. Er setzt nicht auf das Wort, sondern auf die Steine, den archäologischen Befund also. So führte er zusammen mit Neil A. Silberman in dem Bestseller "Keine Posaunen vor Jericho" (http://www.welt.de/kultur/article797853/Legenden-eines-Herrschers.html) den Nachweis, dass das Großreich Davids und Salomos (http://www.welt.de/kultur/history/article106279240/Und-es-hat-doch-ein-Grossreich-Davids-gegeben.html) eine Erfindung späterer Bibel-Redaktoren gewesen ist. Denn belastbare Spuren haben sich in den Grabungshorizonten der frühen Eisenzeit Palästinas nicht erhalten.
http://www.welt.de/geschichte/article135685975/Der-Auszug-aus-Aegypten-war-alles-ganz-anders.html
Der spirituelle Mensch von heute, findet selbst seinen Zugang zu Gott, er braucht keine lächerlichen von Menschen erdachten Ver-.und Gebote und erkennt klar das der Gott der Bibel, einer männlich menschlichen Vorstellung entspricht, die sicherlich ausgedacht und zur Unterdrückung eingesetzt wurde.
Dornröschen
11.02.2016, 08:45
Ich glaube mit einer Einheitsreligion brauch man heute nicht mehr kommen, der Mensch ist zu aufgeklärt, um sich vor einem lächerlichen, strafenden Gott zu fürchten. Die historische Bibelforschung hat längst bewiesen das es den Tempel Salomos nicht gab, auch der angebliche Auszug der Juden aus Ägypten ist reine Fantasie, dass alles wird nach wie vor von Bibelgläubigen zwanghaft geleugnet, um die Legitimation von Israel aufrecht zu erhalten.
Der spirituelle Mensch von heute, findet selbst seinen Zugang zu Gott, er braucht keine lächerlichen von Menschen erdachten Ver-.und Gebote und erkennt klar das der Gott der Bibel, einer männlich menschlichen Vorstellung entspricht, die sicherlich ausgedacht und zur Unterdrückung eingesetzt wurde.
Ich habe den Eindruck, daß der größte Teil der Menschheit noch an Religionen gebunden ist. Deshalb diese Glaubenskriege, die von den verschiedenen Mächten zum Machterhalt gerade ausgenutzt werden.
Hier werden Religionen untereinander ausgespielt.
Ich bin auch der Meinung, daß die Geschichte der Menschheit von Grund auf gelogen ist.
Versuche mal heute nach deinen Ahnen zu forschen um deine Wurzeln zu finden, der Zugang ist verboten, wird nicht erlaubt. So löscht man die Geschichte eines Volkes auch aus, obwohl es noch existiert.
Es gilt Teile und Herrsche und das sieht man in Gefahr, weil die Menschen erkennen, daß sie seit Jahrtausenden nur Sklaven waren und sind.
Es wird noch ein langer Weg zum Frieden, zu Gott, zur Liebe und zur Freiheit. Alles was vereint, wird unterbunden. Es wird sehr viele Menschenleben kosten. Es könnte sogar die Existenz des Planeten kosten.
Schön, dass Du meine Verlinkung aus meinen gestrigen Post aufgegriffen und einen Thread daraus gemacht.
gestern 23.16h
Thread:Warum gebiert der Jesusglaube keine neue Propheten?
(http://www.politikforen.net/showthread.php?169629-Warum-gebiert-der-Jesusglaube-keine-neue-Propheten&p=8402284&viewfull=1#post8402284)
Ich glaube mit einer Einheitsreligion brauch man heute nicht mehr kommen, der Mensch ist zu aufgeklärt, um sich vor einem lächerlichen, strafenden Gott zu fürchten. Die historische Bibelforschung hat längst bewiesen das es den Tempel Salomos nicht gab, auch der angebliche Auszug der Juden aus Ägypten ist reine Fantasie, dass alles wird nach wie vor von Bibelgläubigen zwanghaft geleugnet, um die Legitimation von Israel aufrecht zu erhalten.
Der spirituelle Mensch von heute, findet selbst seinen Zugang zu Gott, er braucht keine lächerlichen von Menschen erdachten Ver-.und Gebote und erkennt klar das der Gott der Bibel, einer männlich menschlichen Vorstellung entspricht, die sicherlich ausgedacht und zur Unterdrückung eingesetzt wurde.
Zitat:
"Die historische Bibelforschung hat längst bewiesen dass es den Tempel Salomos nicht gab, auch der angebliche Auszug der Juden aus Ägypten ist reine Fantasie, dass alles wird nach wie vor von Bibelgläubigen zwanghaft geleugnet, um die Legitimation von Israel aufrecht zu erhalten."
Was wären das für Charaktere, die sich so verhalten, die wir auch hier täglich neu lesen und teils über die Inhalte der User entscheiden können, ob diese gepostet bleiben oder gelöscht werden?
Was sagt die Wissenschaft dazu, welchen Komplex leben sie damit aus?
Früher hielt die Furcht vor der Strafe Gottes die Menschen von Fehlverhalten ab, heute tun es weltliche Gesetze. Der unbegrenzte Glaube an Demokratie, Gesetz und Verfassung in moderner Zeit trägt quasireligiöse Züge, ist demnach nichts anderes als säkularisierter Glaube, wie auch zuweilen das mit Nachdruck beschworene Mantra der freiheitlich demokratischen Grundordnung seitens der Politiker den Gedanken an einen politisch-religiösen Kultus aufkommen lässt. Die Verfassung wird angebetet wie die heilige Schrift.
Tryllhase
11.02.2016, 12:29
Ich habe den Eindruck, daß der größte Teil der Menschheit noch an Religionen gebunden ist. Deshalb diese Glaubenskriege, die von den verschiedenen Mächten zum Machterhalt gerade ausgenutzt werden.
Hier werden Religionen untereinander ausgespielt.
Ich bin auch der Meinung, daß die Geschichte der Menschheit von Grund auf gelogen ist.
Versuche mal heute nach deinen Ahnen zu forschen um deine Wurzeln zu finden, der Zugang ist verboten, wird nicht erlaubt. So löscht man die Geschichte eines Volkes auch aus, obwohl es noch existiert.
Es gilt Teile und Herrsche und das sieht man in Gefahr, weil die Menschen erkennen, daß sie seit Jahrtausenden nur Sklaven waren und sind.
Es wird noch ein langer Weg zum Frieden, zu Gott, zur Liebe und zur Freiheit. Alles was vereint, wird unterbunden. Es wird sehr viele Menschenleben kosten. Es könnte sogar die Existenz des Planeten kosten.
Die Existenz des Planeten nicht. Er könnte höchstens eine Zeit lang unbewohnbar werden.
Mit dem Glauben an irgendwelche Götter war es aber schon immer nicht weit her. Schon die ägyptischen Priester plünderten kurz nach der Beisetzung die Gräber ihrer göttlichen Pharaonen, weil sie keine Angst vor ihnen hatten.
Eine Sichtweise
11.02.2016, 13:16
Deine tolle Studie hat die falsche Frage:
Denn die eigentliche Frage lautet doch: Hat Jesus das was heute so unter Christlich üblich ist überhaupt gelehrt?
Die Antwort ist einfach und sie lautet: Nein!!!
Warum wurde diese Lehre verfälscht?
Da Sie die Lehre der Eigenverantwortung, des Gesetztes von Saat und Ernte,
des Friedens, der Vergebung, der Brüderlichkeit und der Einheit ist.
Also die Lehre der Tat.
Von Druck und strafendem Gott war nie die Rede! , denn dieses lehrte Jesus nie!!!
Sie lehrte das es falsch ist der Größte sein zu wollen und das uns nur die Selbsterkenntnis wieder zu Kindern Gottes machen kann, von dem wir einst ausgingen.
Das was wir heute als Religionen bezeichnen sind doch lediglich von uns Menschen geschaffene, also Hierarchische und Bindende Installationen, die das wahre Wesen in uns so nie freilegen werden. Aber wer sich mit Sätzen wie: Geheimnis des Glaubens (Zitat aus der Kath. Kirche) zufrieden gibt, wird nie feststellen, das Gott keine Geheimnisse hat.
Und wer glaubt ein Priester hat die Möglichkeit durch Beichte jemand die Sünden zu vergeben und der Besuch eines Gottesdienstes würde auch nur irgendetwas bewirken, hat sich mit der Lehre des Jesus nie wirklich auseinandergesetzt.
Darum wären doch die eigentlich interessanten Fragen:
Was haben wir durch die Verfälschung seiner Lehre verpasst?
Was hätten wir entwickeln können?
Wie hätte sich die Geschichte auf der Erde dann verändert?
Was wäre Möglich gewesen?
Und was können wir jetzt tun?
Was wären das für Charaktere, die sich so verhalten, die wir auch hier täglich neu lesen und teils über die Inhalte der User entscheiden können, ob diese gepostet bleiben oder gelöscht werden?
Was sagt die Wissenschaft dazu, welchen Komplex leben sie damit aus?
Du meinst was das für Charaktere sind? Du entscheidest doch auch über den Inhalt der Beiträge von Usern, indem du deinen Senf dazu gibst. Wenn du Mod wärst würdest du sicher auch einiges löschen und ab und zu gibst du grün, wenn du der gleichen Meinung bist.
Ich drücke mit meinem Beitrag aus, dass ich an etwas Glaube, mir aber sicher bin, dass die Bibel nicht historisch belegt ist und auch in vielen anderen Bereichen nicht glaubwürdig ist.:)) Ansonsten musst du einen Psychologen fragen welchen Komplex bestimmte Leute haben.
Du meinst was das für Charaktere sind? Du entscheidest doch auch über den Inhalt der Beiträge von Usern, indem du deinen Senf dazu gibst. Wenn du Mod wärst würdest du sicher auch einiges löschen und ab und zu gibst du grün, wenn du der gleichen Meinung bist.
Nun, Du gibst erneut das Durchschnittsdenken des Normalbürgers wieder.
Tatsächlich habe ich es bis dato so als Kür gepflegt, dass ich die Nähe zu streitbaren Meinungen suchte (gemeint: im Leben), ja diese sogar aufforderte, ihren Standpunkt so gut als möglich wiederzugeben, damit ein mitbeteiligter Dritter diesen nachvollziehen könne. Um ihn zu verstehen habe ich in dessen Haut zu schlüpfen, durch seine Augen zu sehen, etc.
Aber das führt zu weit, denn das ist das, was einst Sokrates unter "Nächstenliebe" verstand, und der geistig unterentwickelte Jesus nicht verstehen konnte, und alles verdrehte, auf den Kopf stellte. Jesus war eben kulturell noch nicht so weit.
Ich drücke mit meinem Beitrag aus, dass ich an etwas Glaube, mir aber sicher bin, dass die Bibel nicht historisch belegt ist und auch in vielen anderen Bereichen nicht glaubwürdig ist.:)) Ansonsten musst du einen Psychologen fragen welchen Komplex bestimmte Leute haben.
Tatsächlich besuchte ich einst eine Neurologin/Psychologin, die mich wegen meiner hyperstarken Ponokephalie (Kopfschmerzen, Migräne) zu untersuchen hatte. Wir kamen ins Gespräch, wobei sie sich immer wieder in ihrem Wortsalat verstrickte und mich am Ende, schäumend und aufschreiend, also völlig nervenverloren, aus ihrer Praxis verwies.
Ähnliches ereignete sich dann später während der evangelischen Kirchentage, als ein evangelischer Pfaffe ab einem gewissen Zeitpunkt (sein echter Death-Point) seine "Argumente" nicht mehr begründen konnte, und mir im Kreis der Zuhörer den schnellstmöglichen Tod wünschte, da er voller Schrecken erkannte, dass die "klassischen Hellenen", die die Kirche einst ausrotten wollte, noch lebten, und ich insbesondere keinerlei Gefühle zeigte und nur von der Logik geleitet war. Dieser Pfaffe war ein "echter Christ", ich war beeindruckt. (diese Geschichten sind nicht erfunden).
Solche Charaktere können nicht einmal sich selbst retten, geschweige denn andere, gesellschaftlich ertrinkende.
Frank meinte ja auch jüngst, ich würde die Inhalte wie bei einer Steuererklärung angehen, prüfen, abhaken.
Dornröschen
12.02.2016, 06:15
Nun, Du gibst erneut das Durchschnittsdenken des Normalbürgers wieder.
Tatsächlich habe ich es bis dato so als Kür gepflegt, dass ich die Nähe zu streitbaren Meinungen suchte (gemeint: im Leben), ja diese sogar aufforderte, ihren Standpunkt so gut als möglich wiederzugeben, damit ein mitbeteiligter Dritter diesen nachvollziehen könne. Um ihn zu verstehen habe ich in dessen Haut zu schlüpfen, durch seine Augen zu sehen, etc.
Aber das führt zu weit, denn das ist das, was einst Sokrates unter "Nächstenliebe" verstand, und der geistig unterentwickelte Jesus nicht verstehen konnte, und alles verdrehte, auf den Kopf stellte. Jesus war eben kulturell noch nicht so weit.
Tatsächlich besuchte ich einst eine Neurologin/Psychologin, die mich wegen meiner hyperstarken Ponokephalie (Kopfschmerzen, Migräne) zu untersuchen hatte. Wir kamen ins Gespräch, wobei sie sich immer wieder in ihrem Wortsalat verstrickte und mich am Ende, schäumend und aufschreiend, also völlig nervenverloren, aus ihrer Praxis verwies.
Ähnliches ereignete sich dann später während der evangelischen Kirchentage, als ein evangelischer Pfaffe ab einem gewissen Zeitpunkt (sein echter Death-Point) seine "Argumente" nicht mehr begründen konnte, und mir im Kreis der Zuhörer den schnellstmöglichen Tod wünschte, da er voller Schrecken erkannte, dass die "klassischen Hellenen", die die Kirche einst ausrotten wollte, noch lebten, und ich insbesondere keinerlei Gefühle zeigte und nur von der Logik geleitet war. Dieser Pfaffe war ein "echter Christ", ich war beeindruckt. (diese Geschichten sind nicht erfunden).
Solche Charaktere können nicht einmal sich selbst retten, geschweige denn andere, gesellschaftlich ertrinkende.
Frank meinte ja auch jüngst, ich würde die Inhalte wie bei einer Steuererklärung angehen, prüfen, abhaken.
Wer will was Lebendiges erkennen und beschreiben,
Sucht erst den Geist herauszutreiben,
dann hat er die Teile in seiner Hand,
Fehlt, leider! Nur das geistige Band.......
Goethe
Wir mögen Menschen,
die frisch heraus sagen,
was sie denken……….
falls sie dasselbe denken wie wir.
Mark Twain
Schopenhauer
12.02.2016, 07:22
Deine tolle Studie hat die falsche Frage:
Denn die eigentliche Frage lautet doch: Hat Jesus das was heute so unter Christlich üblich ist überhaupt gelehrt?
Die Antwort ist einfach und sie lautet: Nein!!!
Warum wurde diese Lehre verfälscht?
Da Sie die Lehre der Eigenverantwortung, des Gesetztes von Saat und Ernte,
des Friedens, der Vergebung, der Brüderlichkeit und der Einheit ist.
Also die Lehre der Tat.
Von Druck und strafendem Gott war nie die Rede! , denn dieses lehrte Jesus nie!!!
Sie lehrte das es falsch ist der Größte sein zu wollen und das uns nur die Selbsterkenntnis wieder zu Kindern Gottes machen kann, von dem wir einst ausgingen.
Das was wir heute als Religionen bezeichnen sind doch lediglich von uns Menschen geschaffene, also Hierarchische und Bindende Installationen, die das wahre Wesen in uns so nie freilegen werden. Aber wer sich mit Sätzen wie: Geheimnis des Glaubens (Zitat aus der Kath. Kirche) zufrieden gibt, wird nie feststellen, das Gott keine Geheimnisse hat.
Und wer glaubt ein Priester hat die Möglichkeit durch Beichte jemand die Sünden zu vergeben und der Besuch eines Gottesdienstes würde auch nur irgendetwas bewirken, hat sich mit der Lehre des Jesus nie wirklich auseinandergesetzt.
Darum wären doch die eigentlich interessanten Fragen:
Was haben wir durch die Verfälschung seiner Lehre verpasst?
Was hätten wir entwickeln können?
Wie hätte sich die Geschichte auf der Erde dann verändert?
Was wäre Möglich gewesen?
Und was können wir jetzt tun?
Sehe ich ganz genau so.
Ich lege maL noch was drauf:
Nach dem Konzil von Nicaea (325 n. Chr) wurden gewisse Texte der Heiligen Schrift "verbessert". Von Prof. Eberhard Nestle wurde darauf hingewiesen. Er zeigte (in seiner Textkritik des griechischen Testaments) auf, daß "Correcteurs" (von kirchlichen Behörden bestellte Gelehrte) eingesetzt wurden um den Text (Heilige Schrift) im Interesse der Orthodoxie zu "ändern"(korrigieren). Die bearbeiteten Stellen handelten vorwiegend von der Liebe Jesu zu den Tieren, von seiner Einstellung zu den Tieren, reinen Ernährung und deren Einfluß auf Seele und Geist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Textkritik_des_Neuen_Testaments
Tut mir leid. Leider nur wiki. Aber man kann sich ja durchwühlen, sofern Interesse vorhanden.
Dazu weiterführend: Dr. E. B. Szekely, Carl Anders Skriver, Essener, Qumran, Pythagorär
https://de.wikipedia.org/wiki/Pythagoreer
Auch nur wiki - ich habe alles leider nur in gedruckter Form.
[...] Denn die eigentliche Frage lautet doch: Hat Jesus das was heute so unter Christlich üblich ist überhaupt gelehrt?
Die Antwort ist einfach und sie lautet: Nein!!! [...]
Was fällt denn bei Dir so unter "christlich üblich"?
Eine Sichtweise
12.02.2016, 10:39
Problematisches geschah auch, als Kaiser Konstantin den christlichen Glauben als Staatsreligion erhob.
Dieses führte zu zwei sehr gravierenden Veränderungen.
1. Davor war es Soldaten nicht möglich Christ zu werden, (Gebot: Du sollst nicht töten),
danach war es genau umgekehrt.
2. Davor waren Christen Vegetarier, danach war Fleischessen Pflicht.
Selbst Jahrhunderte später gab es noch "Tests" um Ketzer zu entlarven,
indem diese um zu belegen dass sie den richtigen Glauben hatte,n beispielsweise ein Huhn
töten mussten.
Eine Sichtweise
12.02.2016, 10:53
Was fällt denn bei Dir so unter "christlich üblich"?
Christlich üblich?
Christlich üblich ist beispielsweise zu übersehen das Christus den inneren Tempel gelehrt hat,
den sollte man rein halten.
Christlich üblich ist Pfarrer, Bischöfe, etc. als Mittler zu Gott anzusehen und Heilige anzubeten, die
doch dann bitte Fürsprache einlegen sollen, Jesus lehrte solches nie.
Christlich üblich ist zum Beispiel auch die Bergpredigt als nicht lebbar aubzutun, obwohl daran die wesentlichen
Aussagen seiner Lehre enthalten sind.
Üblich ist auch nicht den Balken im eigenen Auge zu suchen, sondern einfach zu sagen (Beispiel) den Nächsten
mag ich nicht. Oder der Nächste ist schuld.
Üblich ist nach Macht und Ansehen zu streben und eine Angebetete (Frau oder natürlich auch Mann) zu habe,
obwohl dieses nur Bindungen schafft und Abhängigkeiten.
Jesus lehrte stattdessen sich nicht Schätze auf Erden zu sammeln sondern Schätze im Himmel, dass heißt also
nicht auf den Vorteil zu sehen und Abhängigkeiten zu schaffen. Sondern das Leben Gott in allen Dingen zu sehen,
alles als einen Teil von sich zu erkennen und so zu dem Bewußtsein zu gelangen, dass äußere Dinge wohl nötig sind
auf dieser Erde. Doch wir sollten uns davon nicht abhängig machen um uns damit auf und den Nächsten abzuwerten.
Schopenhauer
12.02.2016, 10:56
Dazu passend:
Jesaja 66.3
http://bibeltext.com/isaiah/66-3.htm
Politikqualle
12.02.2016, 11:02
... Wie man Religionen als Machtinstrument nutzen kann ..
die Überschrift ist falsch ..
nicht " WIE " sondern " die Religion wird seit Menschengedenken als Machtinstrument gebraucht !"
Christlich üblich?
Christlich üblich ist beispielsweise zu übersehen das Christus den inneren Tempel gelehrt hat, den sollte man rein halten.
Den Eindruck habe ich nicht. Mag sein, dass in der Lebenspraxis dieser Aspekt zu kurz kommt. Aus der Lehre entfernt wurde er bei den meisten wohl nicht. (Wobei mir da ehrlich gesagt der genaue Überblick durchaus fehlt.)
Christlich üblich ist Pfarrer, Bischöfe, etc. als Mittler zu Gott anzusehen und Heilige anzubeten, die doch dann bitte Fürsprache einlegen sollen, Jesus lehrte solches nie.
800 Millionen Protestanten lehren es auch nicht.
Christlich üblich ist zum Beispiel auch die Bergpredigt als nicht lebbar aubzutun, obwohl daran die wesentlichen Aussagen seiner Lehre enthalten sind.
Welche wesentlichen Aussagen seien dies?
Üblich ist auch nicht den Balken im eigenen Auge zu suchen, sondern einfach zu sagen (Beispiel) den Nächsten mag ich nicht. Oder der Nächste ist schuld.
Ja, das ist unter Menschen tatsächlich sehr beliebt.
Üblich ist nach Macht und Ansehen zu streben und eine Angebetete (Frau oder natürlich auch Mann) zu habe, obwohl dieses nur Bindungen schafft und Abhängigkeiten.
s.o.
Jesus lehrte stattdessen sich nicht Schätze auf Erden zu sammeln sondern Schätze im Himmel, dass heißt also
nicht auf den Vorteil zu sehen und Abhängigkeiten zu schaffen. Sondern das Leben Gott in allen Dingen zu sehen,
alles als einen Teil von sich zu erkennen und so zu dem Bewußtsein zu gelangen, dass äußere Dinge wohl nötig sind
auf dieser Erde. Doch wir sollten uns davon nicht abhängig machen um uns damit auf und den Nächsten abzuwerten.
Ist das nicht eher ein praktisches denn ein dogmatisches Problem? Wenige Kirchen würden das wohl als "ganz falsch" bezeichnen.
Eine Sichtweise
12.02.2016, 11:34
Deine Frage welche Punkte in der Bergpredigt stehen hier ein Beipiel:
Die Bergpredigt ist der Weg zum Herzen Gottes.
Ein paar Erläuterungen dazu:
Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr.
Mit den Worten die Armen, ist nicht materielle Armut gemeint. Mit den Worten sind die gemeint, die nicht nach eigenem Besitz streben und keine Güter horten. Ihr denken und trachten gilt dem Gemeinschaftsleben, in dem sie die Güter die Gott allen geschenkt hat gesetzmäßig verwalten. Ihr Ziel ist das Reich Gottes in ihrem Inneren.
Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
Das Leid ist nicht von Gott, sonder der Leidende hat es selbst verusacht.Trage deinLeind heißt: Klage nicht darüber, köage Gott nicht an und auch nicht deinen Nächsten. Finde in dem Leid dein Sündhaftes Verhalten, dass zu diesem Leid geführt hat. Bereue, vergib und bitte um Vergebung und tue das nicht mehr, was du als Sünde erkannt hast.
Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
Sanftmut, Demut, Liebe und Güte gehen Hand in Hand. Wer zur Selbstlosen Liebe geworen ist, der ist auch sanftmütig, demütig und gütig. Er ist erfüllt von Weisheit und Kraft.
Wer sich als Teil des Ganzen sieht, da Gott allgegenwärtig ist, wird sich immer nur als Verwalter des Erbes sehen, da wir alle Erben der Unendlichkeit sind und verantwortung tragen für alles was uns umgibt, da es ein Teil von uns ist.
9Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Gemeint ist hier: Selig sind die Frieden halten. Sie werden acuh den wahren Freiden auf diese ERde bringen, weil sie in sich selbst friedfertig geworden sind. Sie sind bewußt Kinder Gottes.
Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn das Himmelreich ist ihrer.
Wer Gottes Gebote wirklich hält, wird in der Regel von den Weltanhängern, die Macht, Ansehen, Geld und Güter horten nicht geachtet, da sie sich von diesen Bedroht sehen in ihrem Machtstreben. Der Schein mit den sich diese Menschen umgeben und sich beweihräuchern und anhimmeln lassen ist leer und hohl, da er nicht von innerem Leben erfüllt ist. Sie haben also auf dieser Erde ihren Lohn schon gehabt. Doch ihre Werke folgen ihnen nach, da keine Energie verloren geht.
Fazit: Das aktive anwenden der Bergpredigt und ihr schrittweises erfüllen führt zu einem von innen erfüllten Leben, dass im Äußeren nicht nach Macht und Anerkennung giert, da derjenige die wahren Lebenswerte des Friedens und der Einheit in sich selbst gefunden hat indem er sie aktiv lebt.
Nur so wird auch Frieden auf dieser Erde werden, da alle Anwender dieser Lehre den Frieden in sich tragen und ihn in jeder Empfindung, Gefühl, Gedanken wahrnehmen und in jeder Tat ausdrücken.
Denn alles was im Äußeren sein soll, müssen wir zuerst in uns selbst erschließen und wahr werden lassen. Nur dann kann es auch entstehen.
Im Übrigen: Zu deinem Punkt dass in der evang.Kirche die Pfarrer nicht als Vermittler zu Gott angesehen werden einmal folgender Hinweis von mir: Jesus sagte: Lasst euch nicht Rabbi nennen.
Warum? Da auch ein Priester uns immer nur so weit führen kann, wie er den weg zum Leben selber gegangen ist.
Erschließen müssen wir ihn jedoch selber.
1. Davor war es Soldaten nicht möglich Christ zu werden, (Gebot: Du sollst nicht töten),
danach war es genau umgekehrt.
"Töten" im Sinne des Gebotes bedeutet allerdings etwas anderes, als "vom Leben zum Tode bringen". Was wir schon daran erkennen, dass nach dem Tötungsverbot jede Menge Tötungsgebote und -vorschriften zu finden sind.
Eine Sichtweise
12.02.2016, 12:12
"Töten" im Sinne des Gebotes bedeutet allerdings etwas anderes, als "vom Leben zum Tode bringen". Was wir schon daran erkennen, dass nach dem Tötungsverbot jede Menge Tötungsgebote und -vorschriften zu finden sind.
Nun dann sind wir hier wohl unterschiedlicher Meinung.
Denn Tot ist nun einmal tot.
Ob getötet oder gemordet ist dabei doch unerheblich.
Was deine Bemerkung auf Tötungsgebote bedeutet kann ich nur vermuten.
Es mag ja sein, dass im alten Testament so etwas steht.
Jesus lehrte so etwas jedenfalls nie.
Nun dann sind wir hier wohl unterschiedlicher Meinung.
Denn Tot ist nun einmal tot.
Ob getötet oder gemordet ist dabei doch unerheblich.
Was deine Bemerkung auf Tötungsgebote bedeutet kann ich nur vermuten.
Es mag ja sein, dass im alten Testament so etwas steht.
Jesus lehrte so etwas jedenfalls nie.
Was lehrte er denn in diesem Falle konkret, was vom Ursprungsgebot abwich?
Es ist erstaunlich, dass man einen Araber (Jesus) anbetet, als Gott betrachten will, um jeden Preis, aber seine Nachfahren nicht einmal als Asylanten aufnehmen möchte.
Erstaunlich.
Es ist erstaunlich, dass man einen Araber (Jesus) anbetet, als Gott betrachten will, um jeden Preis, aber seine Nachfahren nicht einmal als Asylanten aufnehmen möchte.
Erstaunlich.
Jesus war ein muselmanischer Syrer?
Wirklich sehr erstaunlich......
cornjung
12.02.2016, 12:25
Es ist erstaunlich, dass man einen Araber (Jesus) anbetet, als Gott betrachten will, um jeden Preis, aber seine Nachfahren nicht einmal als Asylanten aufnehmen möchte. Erstaunlich.
Jesus Araber ? Wenn das der Dayan oder Durcheinanda liest... :D
Jesus Araber ? Wenn das der Dayan oder Durcheinanda liest... :D
Was verwundert Dich?
Schau nach, wer unter Semiten zugeordnet wird.
Aber weder Dayan noch Umananda noch Kugelfisch wären Semiten, damit keine Juden.
Sie alle dürften nach allem, was ich bisher gelesen habe, eher Turko-Khazaren sein.
umananda
12.02.2016, 12:32
Es ist erstaunlich, dass man einen Araber (Jesus) anbetet, als Gott betrachten will, um jeden Preis, aber seine Nachfahren nicht einmal als Asylanten aufnehmen möchte.
Erstaunlich.
Jesus war erstens ein jüdischer Wanderprediger ... und zweitens hatte er den Beruf als Zimmermann im väterlichen Betrieb erlernt. Und außerdem war er gebildet, denn er wurde von Pharisäern unterrichtet. Das ist mehr als die Flüchtlinge vorzuweisen haben.
Servus umananda
Eine Sichtweise
12.02.2016, 12:40
Jesus war erstens ein jüdischer Wanderprediger ... und zweitens hatte er den Beruf als Zimmermann im väterlichen Betrieb erlernt. Und außerdem war er gebildet, denn er wurde von Pharisäern unterrichtet. Das ist mehr als die Flüchtlinge vorzuweisen haben.
Servus umananda
Da hast Du eine Kleinigkeit etwas falsch in Erinnerung.
Nicht er wurde von Pharisäern unterrichtet, sondern er erklärte ihnen was richtig war.
umananda
12.02.2016, 12:45
Da hast Du eine Kleinigkeit etwas falsch in Erinnerung.
Nicht er wurde von Pharisäern unterrichtet, sondern er erklärte ihnen was richtig war.
Doch ... der zwölfjährige Jesus war im Tempel und stritt mit den Schriftgelehrten und das waren vor allem Pharisäer. Also war er ein Schüler. Es gibt ja nicht so viele Hinweise auf Jesus Jugend ... ich glaube im Lukasevangelium steht das.
Servus umananda
Gar manche Dame möchte mich mit ihren Inhalten regelmässig langweilen.
Sie möge doch die Wissenschaft beachten.
Machtinstrument zu sein, ist der einzig wahre Sinn von Religionen.
Makkabäus
20.05.2016, 18:02
Da hast Du eine Kleinigkeit etwas falsch in Erinnerung.
Nicht er wurde von Pharisäern unterrichtet, sondern er erklärte ihnen was richtig war.
Die Motive der Pharisäer sind lobenswert, die strenge Einhaltung der Gebote Gottes.
Aber sie haben es damit übertrieben und sind leider über das Ziel hinausgeschossen. Gott sei mit ihnen !!!
Durch ihre Selbstgerechtigkeit verstanden sie ihren Bruder Jesus auch nicht, der erwiderte: "Habe ich unrecht geredet, so beweise, was daran unrecht war" !
Stattdessen betitelten sie ihn als samaritanischen Teufel !
Die Motive der Pharisäer sind lobenswert, die strenge Einhaltung der Gebote Gottes.
Aber sie haben es damit übertrieben und sind leider über das Ziel hinausgeschossen. Gott sei mit ihnen !!!
Durch ihre Selbstgerechtigkeit verstanden sie ihren Bruder Jesus auch nicht, der erwiderte: "Habe ich unrecht geredet, so beweise, was daran unrecht war" !
Stattdessen betitelten sie ihn als samaritanischen Teufel !
Was würde man wohl heute alles mit Jesus anstellen, hätte er den Wagemut, auf diesen Planeten noch einmal zu Wandeln und zu Handeln.
Würde man ihn auf dem elektrischen Stuhl entsorgen? Oder vor laufender Kamera den Kopf abschneiden? Würde man Jesus in einem Fussball-Stadion öffentlich hinrichten oder lieber den mexikanischen Reifen anwenden? Oder wäre Jesus als dauerüberwachtes, äußerst vedächtiges Subjekt im Focus des deutschen Verfassungsschutzes und die dafür berüchtigte Journaille würde Jesus als bitterbösen Faschisten brandmarken.
Lassen wir einfach einmal Dostojewski sprechen: in dem folgenden Link ist eine der wohl bekanntesten wie berühmtesten Szenen der literarischen Weltgeschichte zu finden. Also Dostojewskis "Die Brüder Karamasow" und daraus das unbedingt empfehlenswerte und jedem humanen Menschen an das Herz gelegte Kapitel "Der Großinquisitor". Etwa bis zur Mitte herunterscrollen, denn der Link beinhaltet das gesamte sechste Kapitel des fünften Buches dieses unsterblichen Weltromans:
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-2095/6
Makkabäus
20.05.2016, 21:17
Was würde man wohl heute alles mit Jesus anstellen, hätte er den Wagemut, auf diesen Planeten noch einmal zu Wandeln und zu Handeln.
Würde man ihn auf dem elektrischen Stuhl entsorgen? Oder vor laufender Kamera den Kopf abschneiden? Würde man Jesus in einem Fussball-Stadion öffentlich hinrichten oder lieber den mexikanischen Reifen anwenden? Oder wäre Jesus als dauerüberwachtes, äußerst vedächtiges Subjekt im Focus des deutschen Verfassungsschutzes und die dafür berüchtigte Journaille würde Jesus als bitterbösen Faschisten brandmarken.
Lassen wir einfach einmal Dostojewski sprechen: in dem folgenden Link ist eine der wohl bekanntesten wie berühmtesten Szenen der literarischen Weltgeschichte zu finden. Also Dostojewskis "Die Brüder Karamasow" und daraus das unbedingt empfehlenswerte und jedem humanen Menschen an das Herz gelegte Kapitel "Der Großinquisitor". Etwa bis zur Mitte herunterscrollen, denn der Link beinhaltet das gesamte sechste Kapitel des fünften Buches dieses unsterblichen Weltromans:
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-2095/6
Jesus soll ja wieder kommen !
Dosto ist nie verkehrt, genauso wie die Strugatzkis: "Überhaupt sollte man mal darüber schreiben: wie Jesus heute auf die Erde kommt, aber nicht so wie bei Dostojewski, sondern wie bei Lukas und seinen Gefährten.Jesus erscheint im Generalstab und unterbreitet den Vorschlag "Liebet euren Nächsten".
Im Generalstab aber sitzt natürlich ein Judenhasser..."
:D
Jesus soll ja wieder kommen !
Wohl ein schwieriges Unterfangen. Denn nach Gottes Vorgaben, in den Prophetenbüchern überliefert und festgeschrieben, muss der Messias alle, aber auch alle Juden dieser Welt in Israel versammeln. Unter anderem.
Das hieße dann, Abschied nehmen für ungezählte Juden, egal in welchen Winkeln dieser Welt sie auch wohnen und zurückkehren nach Israel. Und ich könnte mir vorstellen, das nicht wirklich allen Juden dieses wirklich schmecken wird.
dr-esperanto
21.05.2016, 06:32
hach, was wäre das so schön, wenn man sich nach Herzenslust ausleben könnte, ohne Gottes Rache im Jenseits fürchten zu müssen!
Naja, einreden kann man sich viel.
Die Wahrheit ist: es gibt eine göttliche Vergeltung, aber bei den Unschuldigen werden auch alle Tränen abgewischt. Das ist für mich die frohe Botschaft: Die Sünder werden alle früher oder später zur Rechenschaft gezogen.
Bruddler
21.05.2016, 06:37
Mit Religionen kann man den Menschen die tollsten Dinge versprechen, die man im irdischen Leben nie belegen muss... :hi:
Machtinstrument zu sein, ist der einzig wahre Sinn von Religionen.
Alle Religion wurde von Menschen geschaffen, und dienen rein irdischen Zielen (Macht & Reichtum).
(Wobei ich das Vorhandensein einer göttlichen Übermacht keinesfalls in Frage stellen möchte)
(....)
Mit Religionen kann man den Menschen die tollsten Dinge versprechen, die man im irdischen Leben nie belegen muss... :hi:
..... oder wie der Verkaufsleiter einer Firma mal sagte:
"Die haben's gut mit dem Verkaufen, denn sie müssen ihre Ware ja nicht vorzeigen!"
Bruddler
21.05.2016, 07:04
..... oder wie der Verkaufsleiter einer Firma mal sagte:
"Die haben's gut mit dem Verkaufen, denn sie müssen ihre Ware ja nicht vorzeigen!"
Schade, dass kein Verstorbener zurückkehren kann, um den Pfaffen u. sonst. Religionsgelehrten ihre verlogene Fresse zu polieren...
Wie man doch alles drehen und wenden kann, wie es einem paßt. Habe ich gefunden - auf cicero:
http://www.cicero.de/salon/koelner-silversternacht-nicht-auf-die-tricks-der-islamverteidiger-hereinfallen/60914
koelner-silversternacht-nicht-auf-die-tricks-der-islamverteidiger-hereinfallen
Kulturrelativismus – eines der gravierendsten Probleme unserer Zeit
Die Ahmadiyya-Gemeinde ist mitnichten jene progressive religiöse Kraft, als die Hübsch sie darstellen möchte. Der Menschenrechts- und Integrationsverein „peri“, dem ich angehöre, engagiert sich seit seiner Gründung für die Rechte vor allem muslimischer Frauen und Mädchen. Als vor diesem Hintergrund die Rechtsanwältin Brigitta Biehl im vergangenen Jahr für den Verein als Prozessbeobachterin im Fall Ehepaar Khan fungierte – die Khans gehören der Ahmadiyya-Gemeinde an und hatten ihre Tochter getötet – , kamen einige Äußerungen ans Licht, die man sich sehr genau ansehen sollte. Der als Zeuge geladene Vorsitzende der Gemeinde, Uwe Abdulla Wagishauser, machte deutlich, welche Pflicht gläubige Eltern hätten, wenn die Tochter eine voreheliche Beziehung eingeht: „Sie müssen ihre Tochter dann verstoßen, als Tochter musst Du wählen zwischen der Beziehung oder der Familie.“ Es verwundert dann auch nicht, dass es in der siebten Bedingung des Treuegelöbnisses der Ahmadiyya-Gemeinde heißt, der Glaube müsse als kostbarer erachtet werden als die eigenen Kinder. Und so bestätigte auch Frau Khan vor Gericht: „Kinder sind, bis sie 18 sind, Eigentum der Ahmadiyya-Gemeinde.“ Ist das etwa das „sozial vorteilhafte Verhalten“, von dem Hübsch spricht?
Spielten ähnliche antimodernde und antiliberale Vorstellungen auch eine Rolle in der Kölner Silvesternacht? Von Alice Schwarzer zu erwarten, dass sie für ihre These vom Scharia-Islam als entscheidende Ursache für das Verhalten der Männer der Kölner Silvesternacht auch Belege vorweisen kann, ist richtig. Grundsätzlich auszuschließen, dass die islamische Religion ein Faktor für frauenfeindliches Verhalten sein kann, wie es Hübsch tut, ist falsch – vor allem wenn man sich den tatsächlich hohen antiemanzipatorischen Gehalt von religiöser Schrift und religiösem Alltag vor Augen führt.
Obwohl ich mir bei dem "cicero" nicht klar bin, wohin die Zeitung driftet - welche Klientel wollen sie "bedienen" ?
Die kulturellen Wurzeln des Sexismus
Sexismus ist sicherlich ein gemeinmenschliches Problem, aber auch eines, das durch religiöse oder kulturelle Faktoren entweder verstärkt oder abgeschwächt werden kann. Dass der Islam Letzteres vermag, dagegen spricht die Alltagsrealität der islamischen Länder. Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang auf Ausführungen verweisen, die man auf der Website der Ahmadiyya-Gemeinde, der Frau Hübsch angehört, finden kann. Eine davon hört sich so an: „Eine Muslima, die Kopftuch oder Schleier trägt, wendet sich somit bewusst von allem ab, was ihre spirituelle Entwicklung beeinträchtigen könnte. Sie will erkannt werden als eine Frau, die zu innerem Frieden gelangt, indem sie den Geboten Gottes folgt. Darüber hinaus möchte sie nicht belästigt werden.“
Den Satz finde ich inhaltlich schon als das, was auch Frau Schwarzer aussagt: die Muslima mit Kopftuch möchte als etwas Besseres angesehen werden, als eine Gläubige, die über den "Ungläubigen" steht und damit entfernt sie sich von den Frauen, die in der Kultur der Aufklärung erzogen wurden.
Deshalb kann und will ich nicht verstehen, weshalb von Deutschen immer diese Abschwächung kommt. So in der Art "laßt sie doch" - "ist halt ihr Kultur" - "sie kennen es nicht anders" - "wir müssen uns anpassen, solidarisch sein" - "ist doch nicht schlimm, wenn sie anders sind" - usw. usf.
Der Reiz des Fremden und die Anpassung daran finden wir schon bei Anneliese Schimmel.
Von "cicero" im Kommentarbereich zwei Meinungen, denen ich mich voll und ganz anschließen kann.
Der Kopf von Frau Hübsch zeigt das Problem (http://www.cicero.de/comment/90651#comment-90651)
Mir geht die Rabulistik der pseudo-kultivierten Religionsfanatiker auf die Nerven und auch die Albernheit, dass jemand in einer Talkshow zu sitzen kommt mit der kuriosen Berufsbezeichnung "Muslima". Jeden dieser Frauen-Pulks ob in den grausigen Umhängen oder getarnkappt unter Kopftüchern, empfinde ich als Beleidigung meiner Frauenehre. Wir erachteten die Hexenmorde des Mittelalters und die Frauenverachtung der katholischen Kleriker als "tempi passati". Und jetzt kommt das alles zurück! Schwatzt uns die Köpfe voll vom angeblich guten, ja humanistischen Islam - alles Hirnkleister! Ich kenne einen chinesischen Arzt mit Vornamen Simon. Als mich das wunderte, sagte "Dr. Simon", es gelte in China als Höflichkeit, einen Vornamen des Gastlandes anzunehmen. Ja, da schaut her! China hatte eben schon eine Hochkultur entwickelt. Europa wurzelt in der Aufklärung. Der Islam ist Mittelalter, feindselig, hegemonial. Rückschritt, Gewalt, Leid, wo immer er sich breitmacht. Jedes Kopftuch ist Attacke.
Frauen! (http://www.cicero.de/comment/90742#comment-90742)
Sehr geehrte Frau Dr. xyz, ich stimme Ihnen vollumfänglich zu. Jedem Wort! Wir Frauen werden als erste die Zeche zahlen. Es fängt doch schon an. Getrennte Badezeiten in öffentlichen Schwimmbädern, ständig neue Hinweise auf zu treffende Vorsichtsmaßnahmen usw.. Ich will mich, wie noch vor einem Jahr, ohne weiteres Nachdenken, in meiner Stadt, in meinem Land, frei bewegen können. Und zwar immer und überall! Und, ich will endlich nicht mehr belästigt werden von diesem Islam, der doch angeblich nichts ist, als eine friedliche Religion!
Der Artikel sagt auch einiges aus und man kann nur hoffen, daß der Islam weiter in der Kritik bleibt.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/neue-islamkritik-afd-funktionaere-greifen-petry-nach-treffen-mit-muslimen-an-14251344.html
neue-islamkritik-afd-funktionaere-greifen-petry-nach-treffen-mit-muslimen-an
Auszüge:
Glaser äußerte sich auch zum Islam im Allgemeinen. Er sagte: „Wenn Sie den Koran gelesen haben, fragen Sie sich: Wo ist denn da die Religion? Das sind die Anweisungen eines Feldherren.“ Er bestritt zudem, dass eine Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus sinnvoll sei. „Es gibt den Versuch so zu tun, als gäbe es zwei Arten von Muslimen, Muslime und Islamisten, das gibt es aber nicht“, sagte Glaser. Aus seiner Sicht sei der Islam immer eine politische Ideologie, zu deren Anspruch es gehöre, dass die ganze Welt islamisch sein müsse. „Das Grundgesetz ist inkompatibel mit dem elementaren Rechtsverständnis jedes Islams – gleich welcher Schule“, sagte Glaser. „Da geht das Kamel durch kein Nadelöhr.“
Das Verhalten des Zentralrats habe für ihn „ein bisschen nach Theaterdonner“ ausgesehen. Er habe den Verdacht, es sei um die Frage gegangen, „wer medial am besten ins Geschäft kommt“. Weil der Zentralrat habe wissen können, dass die AfD den Nazivergleich Mazyeks thematisieren würde, hege er den Verdacht, der Zentralrat könne den Abbruch der Gespräche absichtlich provoziert haben. „Wo dann gesagt wird: Die Rechtspopulisten haben das Gespräch abgebrochen. Es mag sein, dass das ganze nur ein Spiel war.“
Würde ich auch so sehen.
„Es mag sein, dass das Ganze nur ein Spiel war“
„Das war nicht der Fall. Nach dem gescheiterten Treffen sind nun beide Seiten keine Gewinner. Es sieht nach einem inszenierten Abbruch aus“, sagte Weidel. Sie sprach sich ausdrücklich dafür aus, dass ihre Partei weiter versuchen solle, mit muslimischen Verbänden ins Gespräch zu kommen, nannte jedoch auch Voraussetzungen dafür: „Wir müssen den Dialog mit den muslimischen Verbänden suchen, sofern sich diese explizit von der Scharia distanzieren.“ Der in der AfD vor zwei Wochen gemachte Vorschlag, sich mit dem „Zentralrat der Ex-Muslime“ zu treffen, sei „leider von diesem abgelehnt“ worden, sagte Weidel. „Nun müssen wir sondieren, wer als Gesprächspartner in Frage kommt.“
Ohne Muslime scheint es nicht mehr zu gehen.
Ich hielt das Treffen von Anfang an für ein Spiel - vor allem der Muslime - unter Mazyek - der sowieso in den Talk-Shows schon immer so aggressiv reagierte und mir unverständlich war, weshalb man ihn überhaupt eingeladen hat.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/tuerkei-binali-yildirim-regierungschef-neues-kabinett
tuerkei-binali-yildirim-regierungschef-neues-kabinett
Damit tritt bei allen politischen Entscheidungen immer mehr die Religion ins Spiel.
Religion bekommt ein zu großes Gewicht. Und die Führerschaft wird hoch stilisiert - ein neuer "Ceaușescu" tritt ins Licht.
Mit blumigen Worten sicherte Yıldırım dem Präsidenten seine Loyalität zu. An Erdoğan gerichtet sagte er: "Dein Weg ist unser Weg, deine Mission ist unsere Mission, deine Liebe ist unsere Liebe. Das war gestern so, ist auch heute so und wird auch in Zukunft so bleiben."
Dornröschen
25.05.2016, 04:46
Ich glaube mit einer Einheitsreligion brauch man heute nicht mehr kommen, der Mensch ist zu aufgeklärt, um sich vor einem lächerlichen, strafenden Gott zu fürchten. Die historische Bibelforschung hat längst bewiesen das es den Tempel Salomos nicht gab, auch der angebliche Auszug der Juden aus Ägypten ist reine Fantasie, dass alles wird nach wie vor von Bibelgläubigen zwanghaft geleugnet, um die Legitimation von Israel aufrecht zu erhalten.
Der spirituelle Mensch von heute, findet selbst seinen Zugang zu Gott, er braucht keine lächerlichen von Menschen erdachten Ver-.und Gebote und erkennt klar das der Gott der Bibel, einer männlich menschlichen Vorstellung entspricht, die sicherlich ausgedacht und zur Unterdrückung eingesetzt wurde.
Vater und Sohn, die Mutter und Tochter kommt nicht vor.
Gott hat die Frauen und Töchter garantiert nicht ausgeschlossen.
Das sind Erfindungen von Männern und dieses negative Weltbild hat sich über Jahrtausende festgesetzt.
Dazu in der katholischen Kirche nur meist schwule Männer die auch noch pädophil sind.
Ich darf gar nicht an die brutalen Nonnen denken von früher, die Bräute Gottes. Die Frauen und Kinder mißhandelt und drangsaliert haben.
Wenigstens ging es in der evgl. Kirche moderater zu.
Was mir nach wie vor gefällt sind die 10 Gebote.
Dornröschen
25.05.2016, 05:16
Für mich ist Religion eine private Sache. Religionen gehören entmachtet.
Jede Religion die gegen Menschenrechte verstößt gehört verboten oder hat zumindest in unserem Land nichts zu suchen, da wir selbst erst mal aufräumen und sortieren müssen, wo wir unseren Glauben finden.
Viele treten aus den Kirchen aus und machen sich selbst auf den Weg zur Schöpfung. Alleine der Gott verleitet schon zu falschen Schlüssen. Das göttliche, das Universum.
Religionen bestehen oft aus Rituale. Rituale sind vorwiegend in satanischen Logen zu finden. Kann mir nicht vorstellen, daß Jesus Christus Rituale hatte um mit Gott zu sprechen.
Was ist Wahrheit, weiß erlogen? Ich finde, das Religionen die Menschheit trennt.
Vielleicht sollte man sich erst mal gemeinsame Werte erarbeiten auf die jeder Glaube beruht, dann wäre wenigstens Gemeinsamkeiten da.
Wie dann jeder seinen Gott nennt ist dann nebensächlich.
Schopenhauer
25.05.2016, 06:26
Vater und Sohn, die Mutter und Tochter kommt nicht vor.
Gott hat die Frauen und Töchter garantiert nicht ausgeschlossen.
Das sind Erfindungen von Männern und dieses negative Weltbild hat sich über Jahrtausende festgesetzt.
Dazu in der katholischen Kirche nur meist schwule Männer die auch noch pädophil sind.
Ich darf gar nicht an die brutalen Nonnen denken von früher, die Bräute Gottes. Die Frauen und Kinder mißhandelt und drangsaliert haben.
Wenigstens ging es in der evgl. Kirche moderater zu.
Was mir nach wie vor gefällt sind die 10 Gebote.
Wenn sich die Menschen daran halten würden, wäre das zumindest eine Option. (Gibt es schon lange, hält sich bloss ein kleiner Teil dran, wenn diese einfachen Sachen mal überhaupt verstanden würden).;)
Dornröschen
25.05.2016, 07:00
Wenn sich die Menschen daran halten würden, wäre das zumindest eine Option. (Gibt es schon lange, hält sich bloss ein kleiner Teil dran, wenn diese einfachen Sachen mal überhaupt verstanden würden).;)
Ich stelle auch immer wieder fest, daß die einfachsten Dinge immer die Schwierigsten sind. Ich weiß nicht wieviel tausend Gesetze wir haben, mit tausenden Ausnahmen und Berücksichtigungnen. Die ganzen Verbote. Der reine Wahnsinn.
Schopenhauer
25.05.2016, 07:02
Ich stelle auch immer wieder fest, daß die einfachsten Dinge immer die Schwierigsten sind. Ich weiß nicht wieviel tausend Gesetze wir haben, mit tausenden Ausnahmen und Berücksichtigungnen. Die ganzen Verbote. Der reine Wahnsinn.
Man kann so viel vebieten wie man will und auch so viele Gebote aufstellen wie man will. Das bringt seit Jahrhunderten weniger als nichts...
Dornröschen
25.05.2016, 07:09
Man kann so viel vebieten wie man will und auch so viele Gebote aufstellen wie man will. Das bringt seit Jahrhunderten weniger als nichts...
Weil die nicht dem Menschen dienen und wertlos sind. Selbst die Todesstrafe hält keinen psychopathischen Mörder ab, weil er denkt, er wird nicht erwischt.
Flüchtling
24.09.2016, 21:26
Ich nehme mal Dornröschens Strang, um auf die Kirche zu schimpfen.
[...]**
http://www.theologe.de/theologe6.htm
Hier werden allerlei Kriegsverstrickungen der Kirchen und ihrer "Repräsentanten" abgehandelt.
**Aus technischen Gründen grad keine Textauszugzitierung möglich.
Interessanter Link!
maxikatze
25.09.2016, 08:37
https://www.youtube.com/watch?v=-CcGA80q8LA
nurmalso2.0
25.09.2016, 09:50
Eine sehr interessante Studie ist gelaufen.
Was macht Menschen gefügig, Gottes Strafe oder Belohnung
Religion und Evolution:
Strafende Götter als Erfolgsgeheimnis der Menschheit
Von Frank Patalong
(http://www.spiegel.de/impressum/autor-233.html)
Was hat den Menschen befähigt, in rasant wachsenden Sozialverbünden zu leben? Die nackte Angst vor göttlicher Strafe, behauptet eine Studie: Gott begann seine Karriere als allsehender Aufpasser.
Zitate
Gott ist allmächtig, allgegenwärtig, allwissend und -sehend. Er wacht über den Menschen, und nichts, was der sagt und tut, bleibt ohne Konsequenz. Gutes belohnt er gütig, aber Böses bestraft er gnadenlos: Er ist ein liebender Vater, aber auch Blitzeschleuderer, Rächer und Richter. Er lockt mit dem Paradies und droht mit ewiger Verdammnis.
In Kurzform umreißt dies das Gottesbild zahlreicher Kulturen. Anthropologen und Kulturwissenschaftler entdecken darin seit langem die Mechanismen, die ein Zusammenleben großer Menschengruppen erst ermöglichten: Götter spielen darin die Rolle allgegenwärtiger, niemals schlafender Wächter über Wohlverhalten und Gesetz.
Zugleich liefern Götter Antworten auf unbeantwortbare Fragen, erklären die Welt und ihren Sinn. Am Ende lindern sie sogar die Angst vor dem Tod, indem sie ewiges Leben schenken - allerdings nur den Gehorsamen. So stehen sie dem Menschen mit Zuckerbrot und Peitsche gegenüber.
Denn tiefer Glaube an solche Götter geht mit einer eindeutigen Botschaft einher: Wir werden alle überwacht! Also tue nichts Verbotenes, Mensch, denke es noch nicht einmal, denn Gott sieht Dir sogar in Kopf und Herz!
[FONT=&]Es ist nicht schwer, in einem solchen Glauben auch die Instrumente der Machterlangung und -erhaltung zu entdecken.
(...)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/die-angst-vor-goettlicher-strafe-beguenstigte-expansion-frueher-kulturen-a-1076614.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/die-angst-vor-goettlicher-strafe-beguenstigte-expansion-frueher-kulturen-a-1076614.html)
Die religiöse Macht funktioniert nur bei leichtgläubigen und dummen Menschen. Bereits mit etwas Verstand sollte man wissen, dass Götter, Engel, Satan reine Phantasiegebilde sind, die Macht der Religionen dann verpufft.
herberger
25.09.2016, 09:55
Der Islam ist ein sehr gefährliches Machtmittel da diese Religion jeder Zeit aus der Kontrolle geraten kann.
Der Islam ist ein sehr gefährliches Machtmittel da diese Religion jeder Zeit aus der Kontrolle geraten kann.
Wenn ich mir ansehen, daß in Berlin - mal als Beispiel - vor allem auch Spanier hierher kommen, Engländer und auch viele aus skandinavischen Ländern, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß die Muslime sich durchsetzen werden, zumal gerade die Spanier und Griechen und andere Länder unter dem osmanischen Joch leiden mußten - die werden sich am ehesten wehren, wenn es schon nicht der Deutsche tut - ...Darwins Theorie des Schwächeren und Stärkeren fällt mir da ein...
Dornröschen
25.09.2016, 10:08
Die religiöse Macht funktioniert nur bei leichtgläubigen und dummen Menschen. Bereits mit etwas Verstand sollte man wissen, dass Götter, Engel, Satan reine Phantasiegebilde sind, die Macht der Religionen dann verpufft.
Diese Macht wirkt noch heute bei vielen, wie man sehen kann. Für mich ist der Islam ein Todeskult und ich hoffe die Muslime merken das auch mal. Deshalb wird er so hochgehalten und dem christlichen Glauben übergestellt und eine Aigner besucht mit Kopftuch einen Sultan. Das ist Unterwerfung.
Ich finde den christlichen Glauben auch erstunken und erlogen, nur um über uns herrschen zu können.
Ich hoffe, die Wahrheit kommt auch hier eines Tages ans Licht.
Wenn man da mal in die Tiefe geht mit den Ritualen die hier vollzogen werden, schwant einem Böses, wenn man die Bedeutung erkennt.
Wie tief das sitzt sieht man, wenn der Papst spricht, was für eine Masse da kommt und ergriffen ist.
Hoffentlich kommen die satanischen Rituale mal an die Öffentlichkeit, wird ein Schock für viele Katholiken sein. Aber was man nicht sehen will, bleibt halt im Verborgenen.
Ach ja, ich vergaß, wir haben ja sogar zwei Päpste.
herberger
25.09.2016, 10:12
Wenn ich mir ansehen, daß in Berlin - mal als Beispiel - vor allem auch Spanier hierher kommen, Engländer und auch viele aus skandinavischen Ländern, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß die Muslime sich durchsetzen werden, zumal gerade die Spanier und Griechen und andere Länder unter dem osmanischen Joch leiden mußten - die werden sich am ehesten wehren, wenn es schon nicht der Deutsche tut - ...Darwins Theorie des Schwächeren und Stärkeren fällt mir da ein...
Die Qualität der Gewalt spielt die entscheidende Rolle, denn Tötungen im Islam sind nicht unbedingt ein Verbrechen.
Die Hemmschwelle Menschen zu Töten ist im Islam sehr niedrig oder nicht vorhanden.
Eine sehr interessante Studie ist gelaufen.
Was macht Menschen gefügig, Gottes Strafe oder Belohnung
Religion und Evolution:
Strafende Götter als Erfolgsgeheimnis der Menschheit
Von Frank Patalong
(http://www.spiegel.de/impressum/autor-233.html) http://cdn1.spiegel.de/images/image-162050-breitwandaufmacher-xrqc-162050.jpg
Allmächtige Vaterfigur mit potenziell harter Hand:
Die westlich-christliche Gottesvorstellung ist stark vom griechischen Zeus geprägt
...
Was hat den Menschen befähigt, in rasant wachsenden Sozialverbünden zu leben? Die nackte Angst vor göttlicher Strafe, behauptet eine Studie: Gott begann seine Karriere als allsehender Aufpasser.
Zitate
Gott ist allmächtig, allgegenwärtig, allwissend und -sehend. Er wacht über den Menschen, und nichts, was der sagt und tut, bleibt ohne Konsequenz. Gutes belohnt er gütig, aber Böses bestraft er gnadenlos: Er ist ein liebender Vater, aber auch Blitzeschleuderer, Rächer und Richter. Er lockt mit dem Paradies und droht mit ewiger Verdammnis.
In Kurzform umreißt dies das Gottesbild zahlreicher Kulturen. Anthropologen und Kulturwissenschaftler entdecken darin seit langem die Mechanismen, die ein Zusammenleben großer Menschengruppen erst ermöglichten: Götter spielen darin die Rolle allgegenwärtiger, niemals schlafender Wächter über Wohlverhalten und Gesetz.
Zugleich liefern Götter Antworten auf unbeantwortbare Fragen, erklären die Welt und ihren Sinn. Am Ende lindern sie sogar die Angst vor dem Tod, indem sie ewiges Leben schenken - allerdings nur den Gehorsamen. So stehen sie dem Menschen mit Zuckerbrot und Peitsche gegenüber.
Denn tiefer Glaube an solche Götter geht mit einer eindeutigen Botschaft einher: Wir werden alle überwacht! Also tue nichts Verbotenes, Mensch, denke es noch nicht einmal, denn Gott sieht Dir sogar in Kopf und Herz!
[FONT=&]Es ist nicht schwer, in einem solchen Glauben auch die Instrumente der Machterlangung und -erhaltung zu entdecken.
(...)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/die-angst-vor-goettlicher-strafe-beguenstigte-expansion-frueher-kulturen-a-1076614.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/die-angst-vor-goettlicher-strafe-beguenstigte-expansion-frueher-kulturen-a-1076614.html)
Du machtest auf den Artikel des Blattes der Intellektuellen aufmerksam.
Welche Meinung hast Du selbst zum Inhalt des Artikels und dem Thema?
Die Qualität der Gewalt spielt die entscheidende Rolle, denn Tötungen im Islam sind nicht unbedingt ein Verbrechen.
Die Hemmschwelle Menschen zu Töten ist im Islam sehr niedrig oder nicht vorhanden.
Ist das Töten weltweit nicht auch schon fast zum "Spiel" und zur Alltäglichkeit geworden ?
http://www.deutschlandfunk.de/ueber-mord-und-tod-im-fernsehen-all-die-schoenen-toten.1184.de.html?dram:article_id=364111
Deutsche Fernsehkultur ist Todeskultur. Auf den Bildschirmen wird in einer Tour gestorben und gemordet. Leichen sind dauerpräsent, allerorten fließt Blut, stets stellen Ermittler die gleichen Fragen, immer verkündet irgendein Rechtsmediziner einen ungefähren Todeszeitpunkt.
Das Meiste schwappt ja aus Amerika an und auch, wenn man die Asiaten kämpfen sieht - in ihren Filmen - der Samurai hat wohl auch gern die Säbel benutzt - und chinesische Filme mit ihren Karatekenntnissen - akrobatische Leistungen - ich befürchte nur, daß der Wert des Menschen mit zunehmender Menge im Ganzen wird schwinden - was zuviel da ist, wird nicht mehr so richtig für voll genommen.
Bruddler
25.09.2016, 12:42
Ist das Töten weltweit nicht auch schon fast zum "Spiel" und zur Alltäglichkeit geworden ?
http://www.deutschlandfunk.de/ueber-mord-und-tod-im-fernsehen-all-die-schoenen-toten.1184.de.html?dram:article_id=364111
Das Meiste schwappt ja aus Amerika an und auch, wenn man die Asiaten kämpfen sieht - in ihren Filmen - der Samurai hat wohl auch gern die Säbel benutzt - und chinesische Filme mit ihren Karatekenntnissen - akrobatische Leistungen - ich befürchte nur, daß der Wert des Menschen mit zunehmender Menge im Ganzen wird schwinden - was zuviel da ist, wird nicht mehr so richtig für voll genommen.
Stimmt, auch bei uns werden (inzwischen) Tötungsdelikte je nach Täter-Opfer-Konstellation, nicht unbedingt als strafwürdige "Handlung" eingestuft...
Makkabäus
25.09.2016, 12:54
...
Kaum lustige Szenen im Video ! Man geht von falschen Prämissen aus ! Die Bibel sagt nirgendwo, man würde heute in Taka-Tuka-Land leben !
Wo wir uns alle an den Händen fassen und auf der Straße Sir-Taki tanzen !
Dadurch fällt schon seine Hauptargumentation ins Wasser !
Politikqualle
25.09.2016, 13:02
..
einer der größten für mich ist ..
Joel Osteen
er füllt riesige Stadien , kann predigen , kann schauspielern , .. er hat einfach etwas worauf die Amis fliegen .. wenn man ihn sieht , ist man begeistert .. das weiß er , das nutzt er aus , er ist zig´facher Millionär , dank der "Spenden" seiner "Gläubigen" .. ich habe ihn mehrfach gesehen und war immer wieder erstaunt , wie er Massen von Menschen begeistern kann ..
http://elbourne.org/wp-content/uploads/2005/01/Joel-Osteen.jpg
Dornröschen
25.09.2016, 15:12
Du machtest auf den Artikel des Blattes der Intellektuellen aufmerksam.
Welche Meinung hast Du selbst zum Inhalt des Artikels und dem Thema?
Ich sehe das Genauso und denke, wir werden noch eine große Überraschung erleben was Gott betrifft. Für mich ist die Bibel erlogen. Erfunden um uns klein zu halten und zu gängeln.
Es ist sehr schwierig alte eingepflanzte Glaubensgeschichten loszulassen und selbst zu schauen, was kann daran wahr sein, wie paßt das mit uns zusammen. Wer sind wir eigentlich wirklich.
Für mich ist der Glauben ein Kontrollsystem mit dem die Menschen manipuliert werden und immer schon wurden.
Schuld und Angst ist die Zauberformel.
Ich sehe das Genauso [...]
Wie wäre das zu verstehen?
Setzt Du z.B. die Naturreligion mit den künstlich erschaffenen (Christentum, Islamtum, ...) auf einer Stufe?
und denke, wir werden noch eine große Überraschung erleben was Gott betrifft. Für mich ist die Bibel erlogen. Erfunden um uns klein zu halten und zu gängeln.
Es ist sehr schwierig alte eingepflanzte Glaubensgeschichten loszulassen und selbst zu schauen, was kann daran wahr sein, wie paßt das mit uns zusammen. Wer sind wir eigentlich wirklich.
Für mich ist der Glauben ein Kontrollsystem mit dem die Menschen manipuliert werden und immer schon wurden.
Schuld und Angst ist die Zauberformel.
Das Erlogene in den Worten Jesu wurde inzwischen nachgewiesen.
Selbst angesehene Theologen und Prof. der Theologie haben es öffentlich erklärt, dass sie seöber von einer Lügenquote von mind. 95% ausgingen.
Dornröschen
25.09.2016, 15:23
Wie wäre das zu verstehen?
Setzt Du z.B. die Naturreligion mit den künstlich erschaffenen (Christentum, Islamtum, ...) auf einer Stufe?
Das Erlogene in den Worten Jesu wurde inzwischen nachgewiesen.
Selbst angesehene Theologen und Prof. der Theologie haben es öffentlich erklärt, dass sie seöber von einer Lügenquote von mind. 95% ausgingen.
Da sagst du etwas sehr interessantes. In der Natur findet man sehr viel Religion, da wo sie noch unberührt ist. Sie spiegelt das Leben wider. Mittlerweile ist so viel zerstört und künstlich, daß man schon suchen muß.
Ich persönlich habe in der Natur, immer Kraft und Frieden gefunden, niemals in der Kirche.
Da sagst du etwas sehr interessantes. In der Natur findet man sehr viel Religion, da wo sie noch unberührt ist. Sie spiegelt das Leben wider. Mittlerweile ist so viel zerstört und künstlich, daß man schon suchen muß.
Ich persönlich habe in der Natur, immer Kraft und Frieden gefunden, niemals in der Kirche.
Eine sehr schöne und durchaus aufrichtige (ich sehe es so) Antwort.
Zudem teile ich Deine Beobachtung und Empfindung.
Daraus abgeleitet müsstest Du Deinen Post von weiter oben etwas anders formulieren.
Ich sehe das Genauso und denke, wir werden noch eine große Überraschung erleben was Gott betrifft. Für mich ist die Bibel erlogen. Erfunden um uns klein zu halten und zu gängeln.
Es ist sehr schwierig alte eingepflanzte Glaubensgeschichten loszulassen und selbst zu schauen, was kann daran wahr sein, wie paßt das mit uns zusammen. Wer sind wir eigentlich wirklich.
Für mich ist der Glauben ein Kontrollsystem mit dem die Menschen manipuliert werden und immer schon wurden.
Schuld und Angst ist die Zauberformel.
ich find`s immer sehr gut, bei Aivanhov nachzulesen, der selbst nie was aufgeschrieben hat, sondern Vorträge hielt, die aufgezeichnet wurden. So manches in seinen Worten kann ich nachvollziehen, schaue ich auf und in die Welt.
https://prosveta.de/tagesgedanken/
23. September 2016
Seit zweitausend Jahren wiederholen die Christen, dass Gott Liebe ist, aber was haben sie wirklich von dieser Wahrheit verstanden? Zu sagen, Gott ist Liebe, bedeutet, bewusst zu sein, dass Er ausnahmslos allen Wesen alles gegeben hat. Ihr leidet, ihr seid im Unglück und ihr betet zu Gott für eure Rettung. Ihr denkt, dass ihr hier und jetzt Seine Hilfe braucht und Er eure Bitten erhören muss, das heißt, dass er euch gesund machen muss, eure Angelegenheiten regeln muss, euch Freunde geben muss und euch von euren Feinden befreien muss. Nun, da täuscht ihr euch. Gott muss jetzt nichts für euch tun, weil Er bereits alles getan hat. Indem er den Menschen schuf, hat Er alles vorgesehen, Er hat ihm alles gegeben. Ihr braucht also nichts mehr zu verlangen.
Die wahren Söhne Gottes sind jene, die nichts verlangen. Sie wissen, dass sie bereits alles haben. Wenn ihr Hände erbittet, um arbeiten zu können, Füße, um gehen zu können, Augen, um sehen zu können, so ist das lächerlich, denn ihr habt sie bereits, sowohl auf der geistigen als auch auf der physischen Ebene. Ihr müsst nur beten, um das Licht zu erlangen, das euch zeigt, wie ihr sie am besten verwendet.
Ich habe mich lange gewehrt, als ich seine Schriften zum ersten Mal zu Gesicht bekam, aber je älter ich wurde, je mehr ich eigentlich nur erkannte, wie das Wesen der Welt aufgebaut war - desto mehr mußte ich ihm recht geben.
http://evangelias.blogspot.de/2011/10/die-wahre-bedeutung-der-religion-omraam.html
Warum wollen die Menschen einen abstrakten und unfassbaren Gott in dunklen und kalten Kirchen anbeten? Sie sollten doch zuerst zur Sonne gehen, sich erwärmen, sich erleuchten, sich beleben lassen, Gott danken. Und danach können sie sich immer noch an einen abstrakten Gott wenden.
Die Kirche ist die Form. Die Religion ist das Prinzip. Die Kirche ist die Form, d.h. das Gebäude, wo Menschen aller Klassen sich vereinigen, ehrliche oder unehrliche, intelligente oder dumme. – Die Religion, der Geist, das Prinzip ist das Bewusstsein von der Verbindung, die es zwischen dem Menschen und dem Herrn gibt. Ein Tempel, eine Kirche, eine Basilika, nennt sie wie ihr wollt, werden von Menschenhand gebaut. Für Menschen, die nur die Form sehen, gibt es keine besseren Orte, um darin zu beten. In Wirklichkeit ist die ganze Natur mit den Bergen, den Felsen, den Wäldern ein Tempel, wo man beten kann, ein Tempel, der aus der Hand Gottes hervorgebracht wurde. Aber die Natur ist noch nicht der Geist, sie ist eine neue, eine andere Form, ein besserer, weiterer Tempel und vor allem – lebendig. Wir haben uns dafür entschieden, in diesem Tempel zu beten. Ist das nun ein Verbrechen?
https://prosveta.de/tagesgedanken/tag/geist/
27. Juli 2015
Egal, wo man in der Natur Forschungen betreibt, man sieht nirgends, dass der Geist danach streben würde, sich der Materie zu entledigen. Im Gegenteil, der Geist zeigt, seit dem Ursprung der Schöpfung, dass er die Materie braucht. Wozu? Um sie zu verwandeln, sie zu reinigen, sie ebenso vibrierend werden zu lassen wie das Licht. Würde er sich ihrer entledigen, bliebe er unproduktiv, weil er sich nur durch die Materie offenbaren und nur durch sie, die seine geliebte Gattin ist, etwas erschaffen kann. Einzig die unwissenden Menschen wollen die beiden dazu drängen, sich scheiden zu lassen.
Misstraut also allen Philosophien, die danach trachten, den Geist von der Materie zu trennen. Manche Philosophien wollen sich nur mit der Materie, die anderen nur mit dem Geist beschäftigen. Die einzig wahre Philosophie ist jene, die uns lehrt, dass der Geist in die Materie hinabsteigt, um sie zu beherrschen, zu beleben und sich durch sie zu offenbaren. Dies ist natürlich ein endloses Unterfangen, aber der Geist wird nie entmutigt und kommt unablässig zurück, um seine Vereinigung mit der Materie zu zelebrieren.
Dornröschen
26.09.2016, 11:03
ich find`s immer sehr gut, bei Aivanhov nachzulesen, der selbst nie was aufgeschrieben hat, sondern Vorträge hielt, die aufgezeichnet wurden. So manches in seinen Worten kann ich nachvollziehen, schaue ich auf und in die Welt.
https://prosveta.de/tagesgedanken/
Ich habe mich lange gewehrt, als ich seine Schriften zum ersten Mal zu Gesicht bekam, aber je älter ich wurde, je mehr ich eigentlich nur erkannte, wie das Wesen der Welt aufgebaut war - desto mehr mußte ich ihm recht geben.
http://evangelias.blogspot.de/2011/10/die-wahre-bedeutung-der-religion-omraam.html
https://prosveta.de/tagesgedanken/tag/geist/
Ich bekomme schon Aversionen, wenn ich Herrgott höre, der Allmächtige.
Politikqualle
26.09.2016, 11:04
Ich bekomme schon Aversionen, wenn ich Herrgott höre, der Allmächtige. ... :appl: ...
Ich bekomme schon Aversionen, wenn ich Herrgott höre, der Allmächtige.
Aivanhov erklärt das sehr gut, weil er die Natur einbindet und ich finde, er hat recht - es gibt eine Kraft, von der wir abhängig sind und weil wir uns dessen nicht bewußt sind, deshalb handeln wir so, daß die ganze Welt krachen geht.
All die Jahre habe ich mich auch gewehrt, aber man muß lernen, es zu empfinden - denn wir sind eigentlich noch wie die Kinder und je mehr wir uns wehren, und glauben, wir seien halt nur irgendwelche materiellen Wesen, die alles tun und
lassen können, auch viel Unüberlegtes und Unmenschliches - umso mehr wird diese Welt immer schlimmer aussehen.
Und wenn man die Geschichte betrachtet - Menschen haben sich immer nach mehr gesehnt und gemerkt, daß manchmal schon eine Leere in sie eintritt, wenn sie sich nur der Materie zugewendet haben.
Ich glaube, die großen Dinge kann man auch nur über die Philosophie erfahren - oder erklärt bekommen.
Mir ist aber auch klar, wo sich ein Mensch im Innern noch nicht geöffnet hat, kann man auch nichts dazu sagen, denn er ist noch ein geschlossenes Wesen und da helfen keine Worte - er wird sich immer sträuben.
Ich sage zwar auch oft, ich wünsche mir was, aber innerlich sage ich dann: wenn es gewollt ist, dann soll es werden - aber wenn nicht, werde ich andere Wege suchen und für so manches ist man noch nicht bereit, es auch so zu erhalten, wie man es gern gehabt hätte.
Ein chinesisches Sprichwort sagt, daß man froh sein soll, wenn einem die Götter nicht jeden Wunsch erfüllen - er könnte so falsch sein, daß er uns vernichten könnte.
Es hat auch damit zu tun, wie reif unsere Seele wirklich ist und wir können nur dem Seelenalter gemäß auch Dinge tun, die wirkungsvoll sind - für alle Menschen.
Ein Schüler suchte einen Meister. Als er ihn fand, blieb er in seiner Nähe und stellte ihm zahlreiche Fragen. Der Meister antwortete nicht auf diese Fragen, sondern leitete ihn vor allem an, Übungen zu machen. Eines Tages begleitete ihn dieser Schüler am Ufer eines Flusses. Da packte ihn der Meister und tauchte ihm den Kopf unter das Wasser. Der Schüler schlug lange um sich bis ihn sein Meister wieder aus dem Wasser zog. Als der Schüler seine Gefühle wieder unter Kontrolle hatte, fragte ihn der Meister, woran er gedacht hatte, als er den Kopf unter Wasser hatte. 'Ich dachte nur an Luft, nur ans Atmen.' – 'Gut', sagte der Meister, 'genauso solltest du an Gott denken.'http://evangelias.blogspot.de/2011/10/die-wahre-bedeutung-der-religion-omraam.html
Dornröschen
26.09.2016, 14:03
Ich lebe im Einklang mit der Natur, schon lange, eigentlich immer. Ich bin auf dem Land geboren und hae noch lebhafte Erinnerungen an Vieles.
Ich brauche gar keine Bücher um die Dinge zu erkennen, ich finde sie in mir selbst. Wahrscheinlich bin ich eine alte Seele.
Bin lange Zeit auch dem Materiellen hinterher gelaufen, um zu erkennen, daß ich ein Sinnentleertes Leben führe. Das hat mich krank gemacht, weil ich nicht loslassen konnte.
Dadurch bin ich zu mir selbst gekommen und habe mich selbst gefunden. Wie ich schon mal schrieb, meine Kraft und den Frieden finde ich in der Natur, wo keine Menschen sind, oder bei den Tieren wo es so wunderschöne Geschöpfe gibt.
Für Gold hat man uns billigen Tand in die Hand gedrückt und wir wundern uns, warum wir alle so unglücklich sind.
Die meisten verstehen das hier nicht, was ich verstehen kann.
Trotz der wahnsinnigen Zeiten bin ich sehr glücklich und begegne nur netten Menschen und die nicht nett sind, denen zeige ich meine Grenzen auf. Es funktioniert wunderbar.
Ich schaue schon lange gar kein Fernsehen mehr und fühle mich befreit. Es tut mir gut. Ich suche eh immer das Positive, das Negative bekommt schon genug Energien, es saugt einen aus.
Ich habe noch nie so authentisch wie jetzt gelebt.
Leider machen nicht alle diese Erfahrung und sie suchen ihr Heil in Retter und Gurus und schlucken alles was man ihnen vor die Füße wirft.
Für mich ist es immer eine Freude Menschen zu erkennen, die auf dieser Ebene angekommen sind, vor allem wenn es junge Menschen sind oder Menschen die auf dem Weg dahin sind.
Die anderen werden eh am Schluß ihren Verstand völlig verlieren, weil sie auf das was kommt, nicht vorbereitet sind.
... Wahrscheinlich bin ich eine alte Seele.
Bin lange Zeit auch dem Materiellen hinterher gelaufen, um zu erkennen, daß ich ein Sinnentleertes Leben führe. Das hat mich krank gemacht, weil ich nicht loslassen konnte. ...
Dadurch bin ich zu mir selbst gekommen und habe mich selbst gefunden.
Du lebst jetzt in einem Kloster oder Hexenhaus mit Kräutergarten?
Dornröschen
27.09.2016, 04:16
Du lebst jetzt in einem Kloster oder Hexenhaus mit Kräutergarten?
Ich lebe in einem Haus mit netten Nachbarn, wo man sich gegenseitig hilft. Ich lebe gesund und achte auf meine Ernährung und vieles mehr. Ich trenne mich von Menschen die mir nicht gut tun. Ich wehre mich, wenn man meine Grenzen überschreitet.
Durch meinen Hund lerne ich viele nette Menschen kennen und habe gute Gespräche. Ich tue alles damit sich meine Seele wohl fühlt. In meiner Umgebung gibt es viele Wälder. Meine Umgebung ist schön, mein Zuhause ist schön. Ich beschäftige mich nur mit Dingen die mich interessieren und entdecke viel Neues dabei.
Das sah vor 3 Jahren noch ganz anders aus. Da sich mein Leben so positiv verändert hat, scheine ich für mich alles richtig zu machen und aus den schlimmen Krisen die richtigen Erkenntnisse gezogen zu haben.
Was mich für ein Schicksal in dieser unberechenbaren Zeit ereilen wird weiß ich nicht. Ich lebe im hier und jetzt.
Ich vertraue mir, meiner Intuition und Wahrnehmung. Ich wünsche mir, daß ich meinen Lebensabend in Würde, Frieden und Freiheit leben kann und die Menschen endlich zur Besinnung kommen und erkennen, daß sie selbst das Problem sind.
Ich kenne den Spruch auch, hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. Vielleicht ist auch ein bischen Hexe dabei. Kloster nicht, aber ich mag nicht gerne viele Menschen um mich herum.
Ich sehe das Genauso und denke, wir werden noch eine große Überraschung erleben was Gott betrifft. Für mich ist die Bibel erlogen. Erfunden um uns klein zu halten und zu gängeln.
Es ist sehr schwierig alte eingepflanzte Glaubensgeschichten loszulassen und selbst zu schauen, was kann daran wahr sein, wie paßt das mit uns zusammen. Wer sind wir eigentlich wirklich.
Für mich ist der Glauben ein Kontrollsystem mit dem die Menschen manipuliert werden und immer schon wurden.
Schuld und Angst ist die Zauberformel.
Gestern kam der Film von 1988 - kurz vor der Wende - "Einer trage des Anderen Last" und hat sich mit beiden Seiten auseinander gesetzt - Glauben gegen Atheismus - aus heutiger Sicht wahrgenommen, hätten die Dialoge besser gewählt worden sein, aber letztlich sieht die Welt immer so aus - Ideologie gegen Ideologie - hat er heute einen anderen Wert - wenn man auf die Welt blickt ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Einer_trage_des_anderen_Last_%E2%80%A6
Ein erstes Szenarium von Wolfgang Held zu dem Film unter dem Titel „… und jeder trage des anderen Last“ ist autobiografisch geprägt und entstand bereits 1973, doch erst 1986 begann die Bearbeitung des Stoffs durch die DEFA in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Kirchenfragen (https://de.wikipedia.org/wiki/Staatssekretariat_f%C3%BCr_Kirchenfragen).
Es ist doch immer die Frage, wie man mit dem Leben umgeht und wie man sich vorstellt, was das Leben ausmacht.
Ich folge keinen Guru, sondern habe mir so einiges durchgelesen und dann nachgefragt, inwieweit ich zustimmen kann. Das Leben wirft immer Fragen auf - nach deren Beantwortung man sucht. Ein einfaches Konzept gibt es nicht.
Dornröschen
27.09.2016, 10:11
Gestern kam der Film von 1988 - kurz vor der Wende - "Einer trage des Anderen Last" und hat sich mit beiden Seiten auseinander gesetzt - Glauben gegen Atheismus - aus heutiger Sicht wahrgenommen, hätten die Dialoge besser gewählt worden sein, aber letztlich sieht die Welt immer so aus - Ideologie gegen Ideologie - hat er heute einen anderen Wert - wenn man auf die Welt blickt ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Einer_trage_des_anderen_Last_%E2%80%A6
Es ist doch immer die Frage, wie man mit dem Leben umgeht und wie man sich vorstellt, was das Leben ausmacht.
Ich folge keinen Guru, sondern habe mir so einiges durchgelesen und dann nachgefragt, inwieweit ich zustimmen kann. Das Leben wirft immer Fragen auf - nach deren Beantwortung man sucht. Ein einfaches Konzept gibt es nicht.
Da wir das System teile und herrsche haben, werden immer Feindbilder aufgebaut, so daß die Menschen gegeneinander kämpfen. Damit sind sie abgelenkt von sich selbst. Sie übernehmen ungeprüft Erklärungsmodelle, weil man weiß wie die Menschen ticken. Der Mensch hat verlernt die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Er hat Angst vor dem lebendigen Leben, deshalb muß er sich gegen alles versichern und stellt fest, daß er damit nur den Versicherern ausgeliefert ist und am Ende kommt kaum etwas dabei rum.
Er wird schon von der Geburt an und sogar davor, konditioniert zu funktionieren. Wir verlangen Freiheit, dabei üssen wir uns erst mal vonden Konditionen befreien. Da fängt es schon an, weil die oft gar nicht bewußt sind.
Da wir das System teile und herrsche haben, werden immer Feindbilder aufgebaut, so daß die Menschen gegeneinander kämpfen. Damit sind sie abgelenkt von sich selbst. Sie übernehmen ungeprüft Erklärungsmodelle, weil man weiß wie die Menschen ticken. Der Mensch hat verlernt die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Er hat Angst vor dem lebendigen Leben, deshalb muß er sich gegen alles versichern und stellt fest, daß er damit nur den Versicherern ausgeliefert ist und am Ende kommt kaum etwas dabei rum.
Er wird schon von der Geburt an und sogar davor, konditioniert zu funktionieren. Wir verlangen Freiheit, dabei üssen wir uns erst mal vonden Konditionen befreien. Da fängt es schon an, weil die oft gar nicht bewußt sind.
Ich habe in der Doku "Der Jungfrauenwahn" - die Aussage von Muslimen gehört, daß die Gesellschaft alles regelt und wer sich von ihr entfernt, der ist fast verloren - so abhängig sind die Menschen voneinander - ein Ausbreche aus dieser Gesellschaft bedeutet für viele, allein gelassen zu werden.
So kann Religion auch zwingen, daß die Menschen dabei bleiben, und diese alten, starren Strukturen weiter lebern und damit ist die Unterdrückung der Frau verbunden, in einem Maße, daß man ins Erschrecken kommt, wenn man überlegt, daß diese Gesellschaft, gezwungen von der Religion - sich hier weiter ausbreitet - was keine gute Zukunft für unsere Nachkommen verspricht - wo Frauen wie Frau Güner Yasemin Balci schon mal auf der Straße avon Islamisten angehalten und gefragt wird, ob sie sich noch sicher fühlt, wenn sie so offene Filme in die Öffentlichkeit bringt. Und das in unserem Staat und was tun unsere Parteien dafür ? Gar nichts - im Gegenteil - Frauen, die so mutig sind, werden noch beraten, daß sie unsichtbar bleiben sollen, und sich irgendwo verstecken - wie es Seyran Ates erging, damit sie ihre Kinder schützen konnte.
Wenn sich diese Religion einmal breit macht, dann Gnade uns Gott - vor allem unseren Nachkommen....die wird es vor allem betreffen, so daß ihnen nur die Ausreise bleibt - und das haben wir ihnen verbockt - weil wir nicht gut genug auf sie aufgepaßt haben und die Situation von Anfang an falsch eingeschätzt haben.
Eine andere Doku auf Phoenix hat den Islam gelobhudelt - das konnte ja nur von einem Mann kommen - der das alles bestens fand.
Welche Unterschiede in der Beurteilung.
Dornröschen
28.09.2016, 05:29
Ich habe in der Doku "Der Jungfrauenwahn" - die Aussage von Muslimen gehört, daß die Gesellschaft alles regelt und wer sich von ihr entfernt, der ist fast verloren - so abhängig sind die Menschen voneinander - ein Ausbreche aus dieser Gesellschaft bedeutet für viele, allein gelassen zu werden.
So kann Religion auch zwingen, daß die Menschen dabei bleiben, und diese alten, starren Strukturen weiter lebern und damit ist die Unterdrückung der Frau verbunden, in einem Maße, daß man ins Erschrecken kommt, wenn man überlegt, daß diese Gesellschaft, gezwungen von der Religion - sich hier weiter ausbreitet - was keine gute Zukunft für unsere Nachkommen verspricht - wo Frauen wie Frau Güner Yasemin Balci schon mal auf der Straße avon Islamisten angehalten und gefragt wird, ob sie sich noch sicher fühlt, wenn sie so offene Filme in die Öffentlichkeit bringt. Und das in unserem Staat und was tun unsere Parteien dafür ? Gar nichts - im Gegenteil - Frauen, die so mutig sind, werden noch beraten, daß sie unsichtbar bleiben sollen, und sich irgendwo verstecken - wie es Seyran Ates erging, damit sie ihre Kinder schützen konnte.
Wenn sich diese Religion einmal breit macht, dann Gnade uns Gott - vor allem unseren Nachkommen....die wird es vor allem betreffen, so daß ihnen nur die Ausreise bleibt - und das haben wir ihnen verbockt - weil wir nicht gut genug auf sie aufgepaßt haben und die Situation von Anfang an falsch eingeschätzt haben.
Eine andere Doku auf Phoenix hat den Islam gelobhudelt - das konnte ja nur von einem Mann kommen - der das alles bestens fand.
Welche Unterschiede in der Beurteilung.
Die integrative Bewegung hat dazu einen Artikel, über das osmanische Reich, was wir ja schon einmal hatten und wie das dann aussieht. Die Anfänge haben wir ja schon.
Aigner und Roth üben schon einmal mit Kopftuch, nur das wird nicht reichen.
(...)
Für mich ist es immer eine Freude Menschen zu erkennen, die auf dieser Ebene angekommen sind, vor allem wenn es junge Menschen sind oder Menschen die auf dem Weg dahin sind.
Die anderen werden eh am Schluß ihren Verstand völlig verlieren, weil sie auf das was kommt, nicht vorbereitet sind.Manche empfinden die "Ebene" als den Abstieg. Der Rest ist eh esoterisches Geschwurbel. Aber jeder soll frei sein, sich auf einer besonderen "Ebene" zu fühlen. Nur ...
Ich bekomme schon Aversionen, wenn ich Herrgott höre, der Allmächtige.
... warum gönnst Du's nicht den anderen? Auf Deiner "Ebene" scheint es keinen Platz für Akzeptanz der Mannigfaltigkeit der Wege zu geben.
Dornröschen
28.09.2016, 07:55
Manche empfinden die "Ebene" als den Abstieg. Der Rest ist eh esoterisches Geschwurbel. Aber jeder soll frei sein, sich auf einer besonderen "Ebene" zu fühlen. Nur ...
... warum gönnst Du's nicht den anderen? Auf Deiner "Ebene" scheint es keinen Platz für Akzeptanz der Mannigfaltigkeit der Wege zu geben.
Da täuscht du dich. ES ist nicht meine Aufgabe andere zu von irgend etwas zu überzeugen. Jeder hat seine eigene Welt die er kreiert. Ich kann mich da gut hineinversetzen, muß mich aber nicht in jeder wohlfühlen.
Ich kann da nur für mich sprechen und meine Wahrnehmung, die sich nicht mit anderen decken muß.
Jeder hat seinen eigenen Entwicklungsstand, wir sind ja schließlich Individuen. Nicht umsonst sind so viele Menschen inkarniert um diesen Entwicklungssprung, wo es um alles geht auf ihre Weise zu gestalten.
Es gibt halt auch diejenigen, die das mit aller Macht verhindern wollen.
nurmalso2.0
28.09.2016, 08:19
..
einer der größten für mich ist ..
Joel Osteen
er füllt riesige Stadien , kann predigen , kann schauspielern , .. er hat einfach etwas worauf die Amis fliegen .. wenn man ihn sieht , ist man begeistert .. das weiß er , das nutzt er aus , er ist zig´facher Millionär , dank der "Spenden" seiner "Gläubigen" .. ich habe ihn mehrfach gesehen und war immer wieder erstaunt , wie er Massen von Menschen begeistern kann ..
http://elbourne.org/wp-content/uploads/2005/01/Joel-Osteen.jpg
Es ist wie mit dem Nutzvieh: Will man davon leben, muss man ihnen etwas bieten, sie hegen und pflegen ...
Was lernen Wir daraus? Von Gläubigen lässt es sich besser leben als von Kühen und Schafen
Apropos "worauf die Amis fliegen". denen bleibt doch gar nichts anderes übrig, bei dieser frühkindlichen Indoktrination. Die gleiche Masche wie im Islam!
Es ist wie mit dem Nutzvieh: Will man davon leben, muss man ihnen etwas bieten, sie hegen und pflegen ...
Was lernen Wir daraus? Von Gläubigen lässt es sich besser leben als von Kühen und Schafen
Apropos "worauf die Amis fliegen". denen bleibt doch gar nichts anderes übrig, bei dieser frühkindlichen Indoktrination. Die gleiche Masche wie im Islam!
Ich bin ja katholisch, und was der Teufel sein soll da muss man schon diesen Typen zuhören :haha:
Der Teufel ist was anderes wie die Menschen, der Teufel ist nicht das was die da verzapfen.
Wenn ich dir erkläre was der Teufel ist, du würdest dir an den Kopf fassen, was die diese Mega-Prayer aus der Bibel lesen.
:-)
Ich bin ja katholisch, und was der Teufel sein soll da muss man schon diesen Typen zuhören :haha:
Der Teufel ist was anderes wie die Menschen, der Teufel ist nicht das was die da verzapfen.
Wenn ich dir erkläre was der Teufel ist, du würdest dir an den Kopf fassen, was die diese Mega-Prayer aus der Bibel lesen.
:-)
Erkläre mal wird bestimmt interessant ;)
Ich glaube mit einer Einheitsreligion brauch man heute nicht mehr kommen, der Mensch ist zu aufgeklärt, um sich vor einem lächerlichen, strafenden Gott zu fürchten. Die historische Bibelforschung hat längst bewiesen das es den Tempel Salomos nicht gab, auch der angebliche Auszug der Juden aus Ägypten ist reine Fantasie, dass alles wird nach wie vor von Bibelgläubigen zwanghaft geleugnet, um die Legitimation von Israel aufrecht zu erhalten.
Der spirituelle Mensch von heute, findet selbst seinen Zugang zu Gott, er braucht keine lächerlichen von Menschen erdachten Ver-.und Gebote und erkennt klar das der Gott der Bibel, einer männlich menschlichen Vorstellung entspricht, die sicherlich ausgedacht und zur Unterdrückung eingesetzt wurde.
:gp:
nurmalso2.0
28.09.2016, 08:34
Ich bin ja katholisch, und was der Teufel sein soll da muss man schon diesen Typen zuhören :haha:
Der Teufel ist was anderes wie die Menschen, der Teufel ist nicht das was die da verzapfen.
Wenn ich dir erkläre was der Teufel ist, du würdest dir an den Kopf fassen, was die diese Mega-Prayer aus der Bibel lesen.
:-)
Nur zu ...
Politikqualle
28.09.2016, 08:37
Ich glaube mit einer Einheitsreligion brauch man heute nicht mehr kommen, der Mensch ist zu aufgeklärt, um sich vor einem lächerlichen, strafenden Gott zu fürchten. . .. das bitte erklär mal einem Moslem .. er wird dir sagen du bist eine Ungläubige und wird dich töten ..
Jetzt wo wir alle eine Einheitsreligion bekommen sollen, wahrscheinlich fest, mit Strafe erreicht man mehr.
Ein Zusammenhalt soll ausgeschlossen werden, die absolute Kontrolle wird installiert.
Größenwahn, jetzt spielen sie Gott.
Die können spielen was sie möchten :) sie werden mich nicht die Knie zwingen weder durch Drohungen noch mit Sanktionen
Nur zu ...
Wenn man diesen Evangelikalen (Babtisten???) zuhört geht es um eine Schlange (Garten Eden), die sie als Teufel identifiziert haben.
Also diese Schlange verführt die ganze Welt.
Wie kann eine Schlange die Welt verführen.
Na ganz einfach die Erde ist gar kein Planet, sondern eine Hohlkugelerde.
Diese Schlange war wahrscheinlich ein Regenbogen (ein Schirmender Kerub, soll diese Schlange laut Evangelikalen sein)
Wie der Regenbogen in Raum und Zeit aufgebaut wird kann ich nicht 100 %ig sagen.
Da gäbe es noch Psalm 90, 1000 Jahre sind ein Tag.
Aber auch im neuen Testament, kommt das vor.
Diese 1000 Jahre ist die unterlegte Zeit, die sie sogar nachweisen können.
Ganz grob gesagt, kommt es darauf an wo dein "Vater" ist.
Warum hat wohl Jesus zu den Juden gesagt: "Euer Vater ist der Teufel"
Na, weil das eintritt was immer eintritt, sie nehmen auf einmal an das die Erde ein Planet ist und somit Himmel und Hölle vertauschen :-) :-)
.. das bitte erklär mal einem Moslem .. er wird dir sagen du bist eine Ungläubige und wird dich töten ..
es sei denn Du bist schneller ;)
Wenn man diesen Evangelikalen (Babtisten???) zuhört geht es um eine Schlange (Garten Eden), die sie als Teufel identifiziert haben.
Also diese Schlange verführt die ganze Welt.
Wie kann eine Schlange die Welt verführen.
Na ganz einfach die Erde ist gar kein Planet, sondern eine Hohlkugelerde.
Diese Schlange war wahrscheinlich ein Regenbogen (ein Schirmender Kerub, soll diese Schlange laut Evangelikalen sein)
Wie der Regenbogen in Raum und Zeit aufgebaut wird kann ich nicht 100 %ig sagen.
Da gäbe es noch Psalm 90, 1000 Jahre sind ein Tag.
Aber auch im neuen Testament, kommt das vor.
Diese 1000 Jahre ist die unterlegte Zeit, die sie sogar nachweisen können.
Ganz grob gesagt, kommt es darauf an wo dein "Vater" ist.
Warum hat wohl Jesus zu den Juden gesagt: "Euer Vater ist der Teufel"
Na, weil das eintritt was immer eintritt, sie nehmen auf einmal an das die Erde ein Planet ist und somit Himmel und Hölle vertauschen :-) :-)
war mir schon immer klar das wir bereits in der Hölle leben und immer wieder in sie inkarnieren werden bis wir geläutert sind.
nurmalso2.0
28.09.2016, 08:57
Wenn man diesen Evangelikalen (Babtisten???) zuhört geht es um eine Schlange (Garten Eden), die sie als Teufel identifiziert haben.
Also diese Schlange verführt die ganze Welt.
Wie kann eine Schlange die Welt verführen.
Na ganz einfach die Erde ist gar kein Planet, sondern eine Hohlkugelerde.
Diese Schlange war wahrscheinlich ein Regenbogen (ein Schirmender Kerub, soll diese Schlange laut Evangelikalen sein)
Wie der Regenbogen in Raum und Zeit aufgebaut wird kann ich nicht 100 %ig sagen.
Da gäbe es noch Psalm 90, 1000 Jahre sind ein Tag.
Aber auch im neuen Testament, kommt das vor.
Diese 1000 Jahre ist die unterlegte Zeit, die sie sogar nachweisen können.
Ganz grob gesagt, kommt es darauf an wo dein "Vater" ist.
Warum hat wohl Jesus zu den Juden gesagt: "Euer Vater ist der Teufel"
Na, weil das eintritt was immer eintritt, sie nehmen auf einmal an das die Erde ein Planet ist und somit Himmel und Hölle vertauschen :-) :-)
Und dann behaupte noch einer, Frau Holle wäre eine Märchenfigur
Nein, der Himmel ist in der Erde, und kein glühender Magmakern.
Es gibt ja das Vater unser.
Warum hat Jesus die Juden: Als Kinder des Teufel bezeichnen, wo sie doch den Levitikus durchgezogen haben, das Volk Gottes.
Weil sie mit der Zeit nicht mehr geglaubt haben das es Gottes-Schöpfung ist.
Den Levitikus haben sie doch durchgezogen und alles "richtig" gemacht.
Es ist kein Planet. Wir sind auf der Innenseite einer Hohlkugel-Erde.
Ich habe mir das Video noch nicht angesehen,
könnte eventuell ganz interessant werden
https://www.youtube.com/watch?v=Dbkbt4P8eSU
Ich habe mir das Video noch nicht angesehen,
könnte eventuell ganz interessant werden
https://www.youtube.com/watch?v=Dbkbt4P8eSU
Ich kenne das, aber mit dieser Methode kann man es nicht nachweisen.
Nur über 2 Atomuhren, und das es eine Raumkrümmung gibt.
Die Erde ist über den gleichen Raum-Zeit-Horizont flach, aber insgesamt innen hohl.
Nur weil man diesen Zeitunterschied messen kann, kann es rekonstruiert werden!!!!!
Ahso der Teufel kann auch die Schwerkraft sein ---> Belzebub der Fliegengott.
Vielleicht sind sich auch an Belzebubb verfallen und nicht dem Teufel.
Oder beides, ich weiß es nicht.
Weder ist die Erde ein Planet, noch gibt es eine Schwerkraft mit der Supermasse Erde :-)
Interessant ist ja der Film "Zurück in die Zukunft" aus den 80igern.
Die Hauptfigur war ja ein gewisser "Marty MC Fly" mit seinem Hoverboard.
Obwohl das Hoverboard hatte er sich eigentlich nur ausgeliehen.
Die Übersetzung des Name: Marty Sohn der Fliege.
Die anderen Typen mit den Hoverboards waren echt übelst drauf.
Eigentlich ist dieser ganze Film eine üble Verballhornung, übelster Machart.
Schon alleine das der Hund Einstein hieß und man den Fund nie gesehen hat.
Nur die Erfindung am Anfang mit dem Hundenapf, der von einem Automaten mit ekligem Hundefutter gefüllt wurde.
(Einstein wurde angeblich sein Gehirn entnommen nach seinem tot, und die füllen ernsthaft den Napf auf :-) )
Die integrative Bewegung hat dazu einen Artikel, über das osmanische Reich, was wir ja schon einmal hatten und wie das dann aussieht. Die Anfänge haben wir ja schon.
Aigner und Roth üben schon einmal mit Kopftuch, nur das wird nicht reichen.
Ich dachte immer, Aigner wäre für Deutschland - habe ich mich da getäuscht ?
Seit wann sind sich Roth und Aigner einig ?
Dornröschen
28.09.2016, 17:09
Ich dachte immer, Aigner wäre für Deutschland - habe ich mich da getäuscht ?
Seit wann sind sich Roth und Aigner einig ?
Hintenrum anscheinend ja. Sie unterwerfen sich schon mal, daß kommt vor wegwerfen.
Hintenrum anscheinend ja. Sie unterwerfen sich schon mal, daß kommt vor wegwerfen.
Soll das für uns als Vorbildwirkung gedacht sein ? :-)
Dornröschen
29.09.2016, 00:42
Soll das für uns als Vorbildwirkung gedacht sein ? :-)
Nee, als Abschreckung, wie tief man sinken kann.:)
Nee, als Abschreckung, wie tief man sinken kann.:)
Als ich heute das Radio anstellte, kamen heute massenhaft Vermerke auf die Beschwerden der Frau Kaddor. Sie hätte zwar, als sie Islamisten kritisierte, Haß-Mails erhalten, aber nicht so starke wie die von den Rechten.
Was soll das nun heißen ?
Wenn jemand Frau Kaddor hätte töten wollen, wäre sie längst weg - genauso, wie Frau Pau von den Linken eine Menge Boddygards verschleißt, sich aber dann ungeniert in die Öffentlichkeit begibt und keiner tut ihr was - sie verbraucht Steuergelder - und wenn ihr wirklich jemand ans Leder gewollt hätte, dann wäre auch sie schon weg - denn sie stand mitten unter den Leuten - überall - und die Boddygards liefen zwei Meter von ihr entfernt sorglos herum - ich kann diese verdammten Lügen nicht mehr hören.
Wie oft ich sie gesehen habe - wie oft hätte es einer tun können, aber man will sie ja nicht und damit die Linken, zu Märtyrern machen - dazu fehlt ihr das Charisma.
Aber gut zu wissen, wie die Presse - bzw. die Medien eine Sache so drehen können, damit man ihr glauben soll.
Zumal die Leute, wenn sich die Linke in die Massen begibt, nicht mal kontrolliert werden, ob sie bewaffnet sind - das fand ich ja dann - bei näherer Überlegung, auch ganz witzig - *kopfschüttel*
Makkabäus
01.10.2016, 12:32
Interessant ist ja der Film "Zurück in die Zukunft" aus den 80igern.
Die Hauptfigur war ja ein gewisser "Marty MC Fly" mit seinem Hoverboard.
Obwohl das Hoverboard hatte er sich eigentlich nur ausgeliehen.
Die Übersetzung des Name: Marty Sohn der Fliege.
Die anderen Typen mit den Hoverboards waren echt übelst drauf.
Eigentlich ist dieser ganze Film eine üble Verballhornung, übelster Machart.
Schon alleine das der Hund Einstein hieß und man den Fund nie gesehen hat.
Nur die Erfindung am Anfang mit dem Hundenapf, der von einem Automaten mit ekligem Hundefutter gefüllt wurde.
(Einstein wurde angeblich sein Gehirn entnommen nach seinem tot, und die füllen ernsthaft den Napf auf :-) )
Ronald Reagan, Clint Eastwood und Michael Jacksons "Moonwalk" tauchen auch im Film auf :D
Ronald Reagan, Clint Eastwood und Michael Jacksons "Moonwalk" tauchen auch im Film auf :D
Wenn schon, kam "Michale Jackson, Beat it" im Restaurant der 80'er vor in dem Fernseher mit der Pepsi Schleichwerbung.
Da gab's keinen Ronald Reagen.
Es war eigentlich die Zeit wo der Holcaust kein Thema war.
Sonst wären sie nicht zu den Indianer "gereist" hahahahahahahaha
Makkabäus
03.10.2016, 12:15
Wenn schon, kam "Michale Jackson, Beat it" im Restaurant der 80'er vor in dem Fernseher mit der Pepsi Schleichwerbung.
Auch im 3. Teil !
http://youtu.be/yRM6Q3Ey3wU
Da gab's keinen Ronald Reagen.
Gar nicht wahr :ätsch:
http://youtu.be/6poceO-jn4U
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.