Vollständige Version anzeigen : Tookie hingerichtet.
tja, als governour könnte er ja die todesstrafe abschaffen in florida...is doch sache der staaten...tut er aber nicht. er konnte mit einem satz über leben und tod entscheiden. und er hat für den tod entschieden. schwarzenegger is doch kein gott der über leben und tod entscheiden kann! aber in amerika scheint sowas ja möglich zu sein....
Aber warum sollte er, wenn die Bevölkerung sie will. Zu diesem Thema sind in den letzten Jahrzehnten viele Umfragen gemacht worden. Die Mehrheit in den die Todesstrafe vollstreckenden Staaten will diese noch. Warum sollte ein gewählter Volksvertreter, der selber die Todesstrafe für richtig hält, diese abschaffen?
Über die Todesstrafe lässt sich lange diskutieren, aber die Entscheidung war rechtmäßig. Ob sie gerecht, menschlich, moralisch oder vernünftig war, ist eine völlig andere Frage!
murmeltier
13.12.2005, 21:31
Tun Sie das!
Mein Ehemann ist ebenfalls in der gleichen Branche (Investmentbanking) tätig, allerdings angestellt bei einer amerikanischen Bank und zur Zeit in leitender Funktion in Deutschland. Ich weiß es nicht genau, glaube allerdings nicht, dass er sich auf eine solch simple Gleichung herablassen würde.
Frage Deinen Mann doch einfach mal Christel. Ist nicht bös gemeint. Die Börse ist immer Abbild der politischen Entwicklung.
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:32
Roberto:
Es gehoert wohl nicht ganz hierher, aber Dein Gedankenexperiment interessiert mich.
Wie wuerde sowas in der USA ausgehen?
Well, die individuellen, in der Bill of Rights der US Verfassung verbrieften rechte der Bayern wuerde durch das Erschlagen verletzt werden.
Ein Bayer wuerde klagen. Das wuerde sich hochschaukeln auf den Supreme Court, und der US Supreme Court wuerde das Offensichtliche in einer Opinion von sich geben.
Volksumfrage verfassungswidirg, deshalb ungueltig.
Ohne Trara, Aufregung und weitere Diskussion , ist der Fall geloest, bis zur naechsten Umfrage, in der die Mehrheit der Bujndesbuerger die Bayern erschlagen will. Dann geht das durch die gleiche Routine.
Erkannt, wie ein Rechtsstaat funktioniert?
Rocky
Du hast meinen Vergleich leider nicht verstanden. Schade eigentlich.
Gruß
Roberto
_nathalie_
13.12.2005, 21:32
Es tut mir leid, das ist Unsinn. Entschieden hat das die Gesetzgebung der Staaten. Wenn ich in Texas (z.B.) meine, Jemand umbringen zu müssen, dann riskiere ich, denselben Weg dafür gehen zu müssen.
Ohne Rücksicht auf Titel, Ämter oder editierte Bücher.
That s the law!!!
Mit dem Vorwurf, Schwarzenegger oder dem Supreme Court, die Schuld dafür in die Schuhe schieben zu wollen, daß der Vollzug des Laws nicht verhindert wurde, springst Du für mich geistig zu kurz!
Henning
ich sage ja auch gar nicht, dass er allein schuld ist! aber er ist nunmal in der position die sache zu beenden und mit den demonstrationen bei denen ja auch sean penn oder snoop dogg waren, haben die menschen doch gezeigt, dass eben NICHT alle für die todesstrafe sind. sicher gibt es viele in den usa die dafür sind aber das heißt nicht, dass es nicht möglich wäre in allen staaten die todesstrafe abzuschaffen...
Mondgoettin
13.12.2005, 21:33
ich sage ja auch gar nicht, dass er allein schuld ist! aber er ist nunmal in der position die sache zu beenden und mit den demonstrationen bei denen ja auch sean penn oder snoop dogg waren, haben die menschen doch gezeigt, dass eben NICHT alle für die todesstrafe sind. sicher gibt es viele in den usa die dafür sind aber das heißt nicht, dass es nicht möglich wäre in allen staaten die todesstrafe abzuschaffen...
vielleicht wird man das eines tages,das waere schoen.
_nathalie_
13.12.2005, 21:34
Aber warum sollte er, wenn die Bevölkerung sie will. Zu diesem Thema sind in den letzten Jahrzehnten viele Umfragen gemacht worden. Die Mehrheit in den die Todesstrafe vollstreckenden Staaten will diese noch. Warum sollte ein gewählter Volksvertreter, der selber die Todesstrafe für richtig hält, diese abschaffen?
Über die Todesstrafe lässt sich lange diskutieren, aber die Entscheidung war rechtmäßig. Ob sie gerecht, menschlich, moralisch oder vernünftig war, ist eine völlig andere Frage!
in deutschland wollen auch bestimmt 90% aller bürger eine härtere bestrafung für kinderschänder!!! und haben wir sie bis jetzt bekommen nur weil alle es wollen?? nö!!! also is es sache des staates...erzähl mir doch nix!
Mondgoettin
13.12.2005, 21:34
Mexiko hat sie gerade abgeschafft :)
Mondgoettin
13.12.2005, 21:36
in deutschland wollen auch bestimmt 90% aller bürger eine härtere bestrafung für kinderschänder!!! und haben wir sie bis jetzt bekommen nur weil alle es wollen?? nö!!! also is es sache des staates...erzähl mir doch nix!wobei ch auch wieder der ansicht bin,dass bei uns viel zu lasch gestraft wird.
lebenslang sollte auch lebenslang sein.
Ich habe ihn schon verstanden, Roberto.
Und ich habe Dir gesagt, wie so was in einem Rechtsstaat sich routinemaessig loest.
Dass Dir das nicht passt, ist dein Problem, nicht Meines.
Rocky
WALDSCHRAT
13.12.2005, 21:37
ich sage ja auch gar nicht, dass er allein schuld ist! aber er ist nunmal in der position die sache zu beenden und mit den demonstrationen bei denen ja auch sean penn oder snoop dogg waren, haben die menschen doch gezeigt, dass eben NICHT alle für die todesstrafe sind. sicher gibt es viele in den usa die dafür sind aber das heißt nicht, dass es nicht möglich wäre in allen staaten die todesstrafe abzuschaffen...
Dir ist hoffenlich klar, daß der Mann auch einmal wiedergewählt werden will. Und zwar im Einklang mit der Gesetzgebung und der überwiegenden Meinungsmehrheit des Amerikanischen Volkes in Bezug auf die Todesstrafe?
Bush war mal Gouverneur von Texas. Zeige mir ein Todesurteil, das er aufgehoben hat.
:)
Henning
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:38
wobei ch auch wieder der ansicht bin,dass bei uns viel zu lasch gestraft wird.
lebenslang sollte auch lebenslang sein.
Das passiert doch gerade.
Gruß
Roberto
Jodlerkönig
13.12.2005, 21:39
In deiner einfältigen Welt gibt es also nur Kommunisten und Demokraten. Merkst du eigentlich nicht, wie peinlich du bist.
Du bist zum Beispiel keines von beiden, ich teile dir gerne per pn mit, welches politisches Kind du bist. Es fängt mit "f" an.
Gruß
Roberto
Politisches System
.Nordkorea ist ein altkommunistischer Staat mit deutlichen Zügen des Personenkultes in der Herrschaftsstruktur. Die offizielle Doktrin ist die so genannte „Chuch'e-Ideologie“, die die politische Abschottung und die wirtschaftliche Autarkie des Landes fordert (siehe auch: Autonomie, Isolationismus). Es gibt neben der kommunistischen koreanischen Arbeiterpartei, die den Regierungsapparat dominiert, kleinere politische Parteien, die aber nicht in Opposition zu ihr stehen. Wie in jedem totalitären Staat werden auch in Nordkorea politische Gegner zur Erhaltung der Stabilität der Machtverhältnisse des Landes verfolgt.
www.wikepedia.de
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:40
Ich habe ihn schon verstanden, Roberto.
Und ich habe Dir gesagt, wie so was in einem Rechtsstaat sich routinemaessig loest.
Dass Dir das nicht passt, ist dein Problem, nicht Meines.
Rocky
Nein, du hast es nicht begriffen. Demokratie bedeutet mehr als die "Mehrheit" hinter sich zu haben. Aber ihr Amis habt da eh ein lustiges Verhältnis zu.
Gruß
Roberto
_nathalie_
13.12.2005, 21:41
Dir ist hoffenlich klar, daß der Mann auch einmal wiedergewählt werden will. Und zwar im Einklang mit der Gesetzgebung und der überwiegenden Mehrheit des Amerikanischen Volkes?
Bush war mal Gouverneur von Texas. Zeige mir ein Todesurteil, das er aufgehoben hat.
:)
Henning
na keins...das weiß ich auch. es sind wahrscheinlich nie wieder so viele menschen hingerichtet worden wie unter bush. aber ist das gut? das sind politische größen und in der politik sollte es doch eigentlich darum gehen etwas wirklich wichtiges zu erreichen und nicht darum wiedergewählt zu werden! zumindest denke ich so...aber die meisten politiker scheinen ja leider nicht so zu denken!
in deutschland wollen auch bestimmt 90% aller bürger eine härtere bestrafung für kinderschänder!!! und haben wir sie bis jetzt bekommen nur weil alle es wollen?? nö!!! also is es sache des staates...erzähl mir doch nix!
Das ist das Problem einer Demokratie, die nicht so volksnah ist, wie sie vielleicht sein sollte. Aber nur weil in Deutschland die Sache nicht basisdemokratisch geregelt wird, ist das doch kein Argument, warum die USA auch gegen den Willen des Volkes handeln sollten?
Moonie, was kuemmert's Dich, ob zum Beispiel in Colorado die Todesstrafe gilt oder nicht. Das ist Sache der Coloradians, und nicht Deine Sache.
Ich kann Dein Moralgesaeusel nicht verstehen.
Wenn ich ein rechter religioes Konservativer "Prolifer" waere, dann wuerde ich Dir vorschlagen, Dich um die "Millionen gemordeter abgetriebener Babies" bei der Abtreibung in Deutschland zu kuemmern.
Da ich keiner bin, moechte ich nur ausdruecken, das waere genau so ein sinnloses Moralgesaeusel als Deines, weil es den ameriknaischen "Pro-Lifer" eben nix angeht angeht, was die Deutschen machen.
Kapiert?
Rocky
na keins...das weiß ich auch. es sind wahrscheinlich nie wieder so viele menschen hingerichtet worden wie unter bush. aber ist das gut? das sind politische größen und in der politik sollte es doch eigentlich darum gehen etwas wirklich wichtiges zu erreichen und nicht darum wiedergewählt zu werden! zumindest denke ich so...aber die meisten politiker scheinen ja leider nicht so zu denken!
Auch Dir empfehle ich, moralische Fragen und die Diskussion über Rechtmäßigkeit im Sinne des Gesetzes zu trennen.
_nathalie_
13.12.2005, 21:43
Das ist das Problem einer Demokratie, die nicht so volksnah ist, wie sie vielleicht sein sollte. Aber nur weil in Deutschland die Sache nicht basisdemokratisch geregelt wird, ist das doch kein Argument, warum die USA auch gegen den Willen des Volkes handeln sollten?
vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, dass der wille des volkes vielleicht (so wie in diesem fall) nicht immer der richtige ist. :(
Jodlerkönig
13.12.2005, 21:45
[...]*
Gruß
Robertotja ausser beleidigungen fällt dir da nix mehr ein was...
das zwischen dem wunschdenken des kommunismus und der realität ein unterschied besteht, ist mir klar, aber das zeigt um so mehr, wie unpraktikabel das ganze ist!
_nathalie_
13.12.2005, 21:45
Auch Dir empfehle ich, moralische Fragen und die Diskussion über Rechtmäßigkeit im Sinne des Gesetzes zu trennen.
was soll das denn bedeuten? also tut mir leid aber wenn in der vergangenheit jeder so gedacht hätte wie du wären wir mit sicherheit heute nicht da wo wir sind! guck mal in die verfassung mein lieber...unter den grundrechten findest du dort geballte moral und menschlichkeit in gesetzesform!
Nathalie:
Der Bush als Praesident, nochmals, hat nix,nix,nix,nix,nix,nix,nix nix damit zu tun.
Das ist Staatsangelegenheit, und der Staat ist nach dem zehnten Amendment unabhaengig von der Bundes-Regierung (nach dem prinizp der Gewaltenteilung) , und damit auch von der Bush-Administration.
Nochmals, zum Nachsagen: NIX,NIX,NIX,NIX,NIX,NIX.....
Rocky
WALDSCHRAT
13.12.2005, 21:45
in deutschland wollen auch bestimmt 90% aller bürger eine härtere bestrafung für kinderschänder!!! und haben wir sie bis jetzt bekommen nur weil alle es wollen?? nö!!! also is es sache des staates...erzähl mir doch nix!
Sicherlich. Nur gibt es einen Unterschied zwischen "echter" lebenslangen Sicherheitsverwahrung und 9 mm zwischen die Augen.
Aber:
Mit nem guten Psycho nach 8 Jahren wieder auf die Allgemeinheit losgelassen zu werden -unter Inkaufnahme, daß es evtl. wieder neue Opfer geben wird- kann es m.M.n. nicht sein. Potentieller Opferschutz ist WICHTIGER als "Tätervergünstigungen".
Wir unterscheiden uns uns aber in puncto Strafzumessung gegenüber den Amerikanern. Echter, lebenslanger Knast wäre der Mittelweg, für den ich hiermit plädiere!!!
Gruß
Henning
vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, dass der wille des volkes vielleicht (so wie in diesem fall) nicht immer der richtige ist. :(
Entschuldige mal, darum geht es gar nicht. Lies doch mal die Ausgangsbeiträge. Demokratisch und "richtig" sind völlig unterschiedliche Dinge. Differenziere das. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich die Todesstrafe für moralisch korrekt halte! Aber für rechtmäßig im Sinne der Gesetze der USA.
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:46
tja ausser beleidigungen fällt dir da nix mehr ein was...
Na, los. Ich habe dich etwas gefragt. Zu einer Antwort bist du wie immer nicht in der Lage.
Gruß
Roberto
_nathalie_
13.12.2005, 21:47
Nathalie:
Der Bush als Praesident, nochmals, hat nix,nix,nix,nix,nix,nix,nix nix damit zu tun.
Das ist Staatsangelegenheit, und der Staat ist nach dem zehnten Amendment unabhaengig von der Bundes-Regierung (nach dem prinizp der Gewaltenteilung) , und damit auch von der Bush-Administration.
Nochmals, zum Nachsagen: NIX,NIX,NIX,NIX,NIX,NIX.....
Rocky
und NOCHMALS bush war mal governour von texas und in der zeit sind sehr viele menschen hingerichtet worden! die zeit meinte ich und nicht seine amtszeit als präsident!! kapiert, kapiert, kapiert????
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:48
Sicherlich. Nur gibt es einen Unterschied zwischen "echter" lebenslangen Sicherheitsverwahrung und 9 mm zwischen die Augen.
Aber:
Mit nem guten Psycho nach 8 Jahren wieder auf die Allgemeinheit losgelassen zu werden -unter Inkaufnahme, daß es evtl. wieder neue Opfer geben wird- kann es m.M.n. nicht sein. Potentieller Opferschutz ist WICHTIGER als "Tätervergünstigungen".
Wir unterscheiden uns diesbezüglich von den Amerikanern. Echter, lebenslanger Knast wäre der Mittelweg, für den ich plädiere!!!
Gruß
Henning
Woher nimmst Du die 8 Jahre?
Gruß
Roberto
John Donne
13.12.2005, 21:48
Es geht hier nicht um Sie persönlich!
Es geht vielmehr um die "Grunströmung" dieses Threads!
Sorry, wenn Sie sich von mir persönlich angesprochen fühlten, war wohl meine Schuld, da ich meine Aussage an "Alle" gerichtet hatte.
Aber wie so oft im Leben - Ausnahmen bestätigen die Regel.
Danke, akzeptiert.
Was den Grundtenor dieses Strangs angeht, gebe ich Ihnen Recht, da ist der Fall "Tookie" durchaus für viele ein Aufhänger, mal wieder richtig gegen die USA zu wettern.
Ich bin selbst gegen die Todesstrafe. Wenn die USA sie allerdings demokratisch beschlossen haben, ist das als Entscheidung zu akzeptieren. Und es ist ganz sicher abwegig, die deutsche juristische Interpretation von Menschenwürde als für die USA verbindlich hinzustellen.
Grüße
John
_nathalie_
13.12.2005, 21:50
Entschuldige mal, darum geht es gar nicht. Lies doch mal die Ausgangsbeiträge. Demokratisch und "richtig" sind völlig unterschiedliche Dinge. Differenziere das. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich die Todesstrafe für moralisch korrekt halte! Aber für rechtmäßig im Sinne der Gesetze der USA.
ja, das das amerikanisch rechtlich ist, is mir auch klar man! das heißt nicht, dass man nicht die gesetze dahingehend ändern könnte und es abschaffen könnte! viele staaten haben doch schon die todesstrafe abgeschafft!! und?? haben deswegen millionen von menschen in den staaten ihre heimat verlassen nur weil es dort plötzlich nicht mehr die todesstrafe gab?! nein!!
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:50
Danke, akzeptiert.
Was den Grundtenor dieses Strangs angeht, gebe ich Ihnen Recht, da ist der Fall "Tookie" durchaus für viele ein Aufhänger, mal wieder richtig gegen die USA zu wettern.
Ich bin selbst gegen die Todesstrafe. Wenn die USA sie allerdings demokratisch beschlossen haben, ist das als Entscheidung zu akzeptieren. Und es ist ganz sicher abwegig, die deutsche juristische Interpretation von Menschenwürde als für die USA verbindlich hinzustellen.
Grüße
John
Ich habe Hunger.
Gruß
Roberto
was soll das denn bedeuten? also tut mir leid aber wenn in der vergangenheit jeder so gedacht hätte wie du wären wir mit sicherheit heute nicht da wo wir sind! guck mal in die verfassung mein lieber...unter den grundrechten findest du dort geballte moral und menschlichkeit in gesetzesform!
Du hast keine Ahnung, wie ich denke. Es gehört allerdings zu einer Diskussion, differenzieren zu können.
Hier geht es darum, hat Schwarzenegger richtig gehandelt?
- aus rechtlicher Sicht: ja
- aus menschlicher Sicht kann man darüber streiten...
(Lies die vorherigen Beiträge, auch wenn es viele sind. Das erleichtert allen die Diskussion und vermeidet Redundanzen. Meine persönliche Meinung zur Todesstrafe habe ich bereits kundgetan! Ich bin dagegen, aus vielen Gründen, aber darum ging es hier nicht!)
WALDSCHRAT
13.12.2005, 21:50
Woher nimmst Du die 8 Jahre?
Gruß
Roberto
Ausgedacht.
Gruß
Henning
ja, das das amerikanisch rechtlich ist, is mir auch klar man! das heißt nicht, dass man nicht die gesetze dahingehend ändern könnte und es abschaffen könnte! viele staaten haben doch schon die todesstrafe abgeschafft!! und?? haben deswegen millionen von menschen in den staaten ihre heimat verlassen nur weil es dort plötzlich nicht mehr die todesstrafe gab?! nein!!
Sehr sachlich dieser Beitrag! Ich denke, damit erübrigt sich jede weitere Diskussion mit Dir.
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:52
Ausgedacht.
Gruß
Henning
Dachte ich mir. Darf ich mir auch etwas ausdenken?
Gruß
Roberto
Jodlerkönig
13.12.2005, 21:52
Ich habe Hunger.
Gruß
Robertodann geh erstmal an deinen trog und anschließend in die schweinesule
_nathalie_
13.12.2005, 21:52
Sicherlich. Nur gibt es einen Unterschied zwischen "echter" lebenslangen Sicherheitsverwahrung und 9 mm zwischen die Augen.
Aber:
Mit nem guten Psycho nach 8 Jahren wieder auf die Allgemeinheit losgelassen zu werden -unter Inkaufnahme, daß es evtl. wieder neue Opfer geben wird- kann es m.M.n. nicht sein. Potentieller Opferschutz ist WICHTIGER als "Tätervergünstigungen".
Wir unterscheiden uns uns aber in puncto Strafzumessung gegenüber den Amerikanern. Echter, lebenslanger Knast wäre der Mittelweg, für den ich hiermit plädiere!!!
Gruß
Henning
da stimme ich dir vollkommen zu. es sollte in deutschland echte lebenslange haftstrafen geben! aber keine todesstrafe, denn dann ist der staat ja nix besser als der mörder selbst!
Danke, akzeptiert.
Was den Grundtenor dieses Strangs angeht, gebe ich Ihnen Recht, da ist der Fall "Tookie" durchaus für viele ein Aufhänger, mal wieder richtig gegen die USA zu wettern.
Ich bin selbst gegen die Todesstrafe. Wenn die USA sie allerdings demokratisch beschlossen haben, ist das als Entscheidung zu akzeptieren. Und es ist ganz sicher abwegig, die deutsche juristische Interpretation von Menschenwürde als für die USA verbindlich hinzustellen.
Grüße
John
Diesen Beitrag kann ich voll und ganz unterschreiben.
Nathalie:
Ja, das ist richtig, aber es ist Schnee von gestern.
Der jetzige Fall, und die Hinrichtungen in Texas nach Bush haben nix mit ihm als Praesident zu tun.
Ob unter Bush als Gouverneur die meisten Hinrichtungen in Texas waren weiss ich nicht. Ist aber auch irrelevant.
Wir reden von diesem Fall in Kalifornien und ueberhaupt ueber die ***heutige*** Lage der Todesstrafe in der uSA.
Und damit hat der Bush als Praesident nix,nix,nix, zu tun.
Kapiert, Kapiert, Kapiert?
Rocky
WALDSCHRAT
13.12.2005, 21:54
Nachschlag Roberto:
Da hängen viele Sachen davon ab:
Psychokurse, damit verbunden günstige Sozialprognose, davon wieder Regelvollzug a.s.o.
Wenn ein Mörder durchschnittlich 12 Jahre im Knast sitzt, kann er seine Haftzeit durch o.G. entscheidend verkürzen.
Gruß
Henning
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:54
Free Tookie...
Gruß
Roberto
WALDSCHRAT
13.12.2005, 21:56
Dachte ich mir. Darf ich mir auch etwas ausdenken?
Gruß
Roberto
Natürlich. Es soll diesem Forum nicht an Kreativität mangeln. Nur: die Gegenrede dazu muß auch erlaubt sein.
:)
Henning
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:56
Nachschlag Roberto:
Da hängen viele Sachen davon ab:
Psychokurse, damit verbunden günstige Sozialprognose, davon wieder Regelvollzug a.s.o.
Wenn ein Mörder durchschnittlich 12 Jahre im Knast sitzt, kann er seine Haftzeit durch o.G. entscheidend verkürzen.
Gruß
Henning
Ein Mörder sitzt min. 15 Jahre im Knast. Auf Mord gibt es immer 25 Jahre. Neuerdings gibt es sogar eine besondere schwere der Schuld.
Gruß
Roberto
_nathalie_
13.12.2005, 21:56
Sehr sachlich dieser Beitrag! Ich denke, damit erübrigt sich jede weitere Diskussion mit Dir.
wenn du meinst...ich versteh zwar nicht was du meinst und willst aber egal. du scheinst ja auch nich zu verstehen was ich meine. und wenn du durchgehend sachlich, differenzierte beiträge lesen möchtest dann solltest du eventuell das forum wechseln...
p.s.: danke...ich hatte die vorigen beiträge schon gelesen...
_nathalie_
13.12.2005, 21:58
Ja, das ist richtig, aber es ist Schnee von gestern.
Der jetzige Fall, und die Hinrichtungen in Texas nach Bush haben nix mit ihm als Praesident zu tun.
Ob unter Bush als Gouverneur die meisten Hinrichtungen in Texas waren weiss ich nicht. Ist aber auch irrelevant.
Wir reden von diesem Fall in Kalifornien und ueberhaupt ueber die ***heutige*** Lage der Todesstrafe in der uSA.
Und damit hat der Bush als Praesident nix,nix,nix, zu tun.
Kapiert, Kapiert, Kapiert?
Rocky
äh...klar. dann zitier mir doch mal bitte den beitrag, indem ich gesagt haben soll, dass buch als präsident schuld wäre oder mit der sache zu tun hätte. ich bin auf bush angesprochen worden und hab darauf geantwortet...mehr nich. kann deine aufregung nich verstehen....
Roberto Blanko
13.12.2005, 21:59
Natürlich. Es soll diesem Forum nicht an Kreativität mangeln. Nur: die Gegenrede dazu muß auch erlaubt sein.
:)
Henning
Leider werden derartige Versuche von mir oder meiner Mitstreiter ins Spamforum verschoben oder ganz gelöscht.
Ich schätze Deine fast grenzenlose Toleranz, Henning, aber Deine Untergebenen gehen leider einen anderen Weg.
Gruß
Roberto
wenn du meinst...ich versteh zwar nicht was du meinst und willst aber egal. du scheinst ja auch nich zu verstehen was ich meine. und wenn du durchgehend sachlich, differenzierte beiträge lesen möchtest dann solltest du eventuell das forum wechseln...
p.s.: danke...ich hatte die vorigen beiträge schon gelesen...
Dann verstehe ich nicht, was Du diskutieren willst. Warum sollte ein Volksvertreter gegen die Meinung der Mehrheit des Volkes und seine eigene Überzeugung handeln, nur weil es andere gibt, die sein Verhalten für moralisch falsch halten? Wenn Du mir das erklären kannst, können wir gerne weiter diskutieren...
Auch in diesem Forum ist sachliche Diskussion möglich. Ich habe sie hier schon erlebt.
Manfred_g
13.12.2005, 22:02
Dümmlicher geht es nicht, Jodelheini.
Aber trotzdem Respekt, das ist das erste Mal, daß du überhaupt soetwas wie eine Quelle postest. Aber ich ich kenne Wikipedia.
Googel doch mal weiter, was Kommunismus ist, Jodeldepp. Oh Mann, du bist wahrlich krank.
Gruß
Roberto
Ich weiß was Kommunisten sind. Es sind Leute, die einer Theorie anhängen, die sich im Experiment bereits vielfach als falsch und tödlich erwiesen hat. Aber um das nicht einsehen zu müssen, werden die gescheiterten Experimente nicht einfach unbenannt.
Für wie intelligent würde man wohl einen Mathematiker halten, der stur auf der Richtigkeit folgender Formel besteht:
x=x+1
aber allen, die deren Falschheit belegen, vorwirft, die Formel sei durchaus richtig, aber diejenigen die versucht hätten sie anzuwenden, hätten dies falsch gemacht und seien daher Idioten...
_nathalie_
13.12.2005, 22:05
Dann verstehe ich nicht, was Du diskutieren willst. Warum sollte ein Volksvertreter gegen die Meinung der Mehrheit des Volkes und seine eigene Überzeugung handeln, nur weil es andere gibt, die sein Verhalten für moralisch falsch halten? Wenn Du mir das erklären kannst, können wir gerne weiter diskutieren...
Auch in diesem Forum ist sachliche Diskussion möglich. Ich habe sie hier schon erlebt.
meine güte, ich habe doch nie gesagt, dass er gegen seine überzeugung handeln sollte! aber doch auch in amerika müsste man doch merken, dass die todesstrafe doch zumindest von einem großen teil europas abgelehnt wird. aber anscheinend ist es ja immer nur so, dass aufgrund wirtschaftlicher macht der usa, europa stets auf meinungen der amerikas reagieren muss aber die usa scheins nicht auf die meinung der restlichen westlichen welt....
WALDSCHRAT
13.12.2005, 22:13
Leider werden derartige Versuche von mir oder meiner Mitstreiter ins Spamforum verschoben oder ganz gelöscht.
Ich schätze Deine fast grenzenlose Toleranz, Henning, aber Deine Untergebenen gehen leider einen anderen Weg.
Gruß
Roberto
Nun verlagere nicht auf einen Nebenkriegsschauplatz!
Ich habs hier schon zigmal eingestellt, daß wir als Team über alles entscheiden. Ich nehme auch als Betreiber in diesem Kreise genau eine Stimme wahr.
Deine Larmoyanz ist fehl am Platze.
Gruß
Henning
Werner Fink
13.12.2005, 22:17
x=x+1 ist eine richtige aussage oder abbildung, wenn x das neutrale element eines körpers ist.
Volkskommissar
13.12.2005, 22:22
Ich weiß was Kommunisten sind. Es sind Leute, die einer Theorie anhängen, die sich im Experiment bereits vielfach als falsch und tödlich erwiesen hat.
Der Kommunismus hat sich nie als falsch herausgestellt, sondern ein einziger Versuch, ihn durchzusetzen ist gescheitert.
Mao kann ich nicht als Kommunisten anerkennen, er war von Anfang an ein Verbrecher.
Da alle anderen Kommunistischen Bewegungen entweder auf China oder auf Russland zurückgehen (oder aber zu klein waren um sich gegen das feindliche Ausland zu behaupten), bleibt es bei dem Versuch in Russland, der leider daneben ging. Gescheitert ist er übrigens nicht erst 1991 o.ä., sondern bereits in den 20er Jahren, als es Stalin gelang, die Macht an sich zu reißen.
Aus einem einzigen fehlgeschlagenen Versuch kann man niemals schließen, dass die Idee an sich falsch ist. Man muss eben ein wenig daran verändern und es erneut versuchen!
Aus einem einzigen fehlgeschlagenen Versuch kann man niemals schließen, dass die Idee an sich falsch ist. Man muss eben ein wenig daran verändern und es erneut versuchen!
Really?
Und wer ist "man", ich meine ausser Dir selbst.
Rocky
Mauser98K
13.12.2005, 22:25
Ich kenne den Fall nicht.
Aber wenn er zum Tode verurteilt wurde, dann wird das seinen Grund haben.
Mauser:
Er hat fuer 24 Jahre alle Appeals ausgeschoepft, einschliesslich einen zum US Supreme Court.
Ich bezweifle deswegen, dass er unschuldig ist.
Rocky
WALDSCHRAT
13.12.2005, 22:30
Ein Mörder sitzt min. 15 Jahre im Knast. Auf Mord gibt es immer 25 Jahre. Neuerdings gibt es sogar eine besondere schwere der Schuld.
Gruß
Roberto
So, weiter gehts:
Die 15 Jahre können nach meinem Wissensstand bei guter Führung auf 12 Jahre eingekürzt werden.
Die Schwere der Schuld hat es m.M.n. schon immer gegeben. Sie bedingt die sog. "anschließende Sicherheitsverwahrung". Und da kannn man in den Maßregelvollzug mit einem guten Psycho kommen. Freigänge etc. Und DAS klage ich hiermit an.
"J' accuse"!!!
Um bei einem Kinderschänder zu bleiben, darf es nicht angehen, den auf Risiko der Gesellschaft und auf Kosten weiterer potentieller Opfer, aus der Haft zu entlassen. Der Schutz weiterer potentieller Opfer ist für mich höherrangig als die Haftverkürzung des Täters. Daher meine Forderung: echtes Lebenslänglich!
Gruß
Henning
Mauser98K
13.12.2005, 22:47
So, weiter gehts:
Die 15 Jahre können nach meinem Wissensstand bei guter Führung auf 12 Jahre eingekürzt werden.
Die Schwere der Schuld hat es m.M.n. schon immer gegeben. Sie bedingt die sog. "anschließende Sicherheitsverwahrung". Und da kannn man in den Maßregelvollzug mit einem guten Psycho kommen. Freigänge etc. Und DAS klage ich hiermit an.
"J' accuse"!!!
Um bei einem Kinderschänder zu bleiben, darf es nicht angehen, den auf Risiko der Gesellschaft und auf Kosten weiterer potentieller Opfer, aus der Haft zu entlassen. Der Schutz weiterer potentieller Opfer ist für mich höherrangig als die Haftverkürzung des Täters. Daher meine Forderung: echtes Lebenslänglich!
Gruß
Henning
Nicht ganz.
Die Schwere der Schuld hat mit der Sicherheitsverwahrung nichts zu tun.
WALDSCHRAT
13.12.2005, 22:51
Nun, dann klär mich auf!
Gruß
Henning
Mauser98K
13.12.2005, 22:55
Nun, dann klär mich auf!
Gruß
Henning
Waldschrat, dazu habe ich um diese Uhrzeit keine Lust.
Ich komme gerade von der Mittagschicht, Frau und Kind sind im Bett.
Ich surfe noch etwas im Netz und trinke gemütlich ein Bier.
Nach rechtlichem steht mir jetzt nicht der Sinn.
Ich hatte heute außerdem schon einen rechtlichen Disput mit meinem Chef.
Mark Mallokent
14.12.2005, 09:50
Hier ein guter Kommentar über die deutschen Medien und die Hinrichtung von Herrn Williams.
http://medienkritik.typepad.com/blog/2005/12/spiegel_online_.html#comments
MorganLeFay
14.12.2005, 09:58
Meinen Beiträgen glaubt auch nie jemand... sniff :( :(
**tröstend in den Arm nehm**
(und blödelnd) ;)
*anlehn*
Endlich einer, der mich versteht.... *nase-hochzieh* Du hast nicht zufaellig ein Taschentuch?
Ein geistig doch wohl eher unterbelichteter Ex-Bodybuilder entscheidet über das Leben eines Menschen.
Auch so eine Sache, die den Europäern deutlich macht, daß die USA nicht als Vorbild für uns taugen.
Jodlerkönig
14.12.2005, 13:13
Ein geistig doch wohl eher unterbelichteter Ex-Bodybuilder entscheidet über das Leben eines Menschen.
Auch so eine Sache, die den Europäern deutlich macht, daß die USA nicht als Vorbild für uns taugen.
na dann wirst du geistig überbelichteter sicher mal präsident in usa...und nicht nur g von kalifornien...
wenn du denkst, arnie wäre dumm, dann unterschätzt du ihn gewaltig! mit dummheit kommt man nämlich nicht so weit!
Apollon7
14.12.2005, 17:16
Weil es gegen die Menschenrechte=wuerde verstoesst!!
die Wuerde des Menschen ist unantastbar!!
Richtig. Tookie hat gegen die Menschenwürde verstoßen. Es wurde in einem rechtsstaatlichen Urteil eines demokratischen Staates festgestellt. Unschuldig wurde er nicht verurteilt. Außerdem hat er Haß und Gewalt gesät, indem er eine der blutigsten Straßenbanden ins Leben ruf.
Mark Mallokent
14.12.2005, 17:21
Ein geistig doch wohl eher unterbelichteter Ex-Bodybuilder entscheidet über das Leben eines Menschen.
Auch so eine Sache, die den Europäern deutlich macht, daß die USA nicht als Vorbild für uns taugen.
Ich bin immer wieder erstaunt, daß man hierzulande Schwarzenegger für "eher unterbelichtet" hält. Der Mann ist als Ausländer in die USA gekommen, hat sich dort erst als Bodybilder, dann als Schauspieler, dann als Geschäftsmann und nun auch als Politiker durchgesetzt. Man mag von ihm halten, was man will, aber wer so etwas schafft, ist nicht blöd.
Und abgesehen davon: Wo ist der türkische Gastarbeiter, der als Ministerpräsident einen deutschen Bundeslandes amtiert?
Manfred_g
14.12.2005, 19:22
Der Kommunismus hat sich nie als falsch herausgestellt, sondern ein einziger Versuch, ihn durchzusetzen ist gescheitert.
Mao kann ich nicht als Kommunisten anerkennen, er war von Anfang an ein Verbrecher.
Da alle anderen Kommunistischen Bewegungen entweder auf China oder auf Russland zurückgehen (oder aber zu klein waren um sich gegen das feindliche Ausland zu behaupten), bleibt es bei dem Versuch in Russland, der leider daneben ging. Gescheitert ist er übrigens nicht erst 1991 o.ä., sondern bereits in den 20er Jahren, als es Stalin gelang, die Macht an sich zu reißen.
Aus einem einzigen fehlgeschlagenen Versuch kann man niemals schließen, dass die Idee an sich falsch ist. Man muss eben ein wenig daran verändern und es erneut versuchen!
Ich denke, daß du meine Aussage oben damit recht gut bestätigst. Schuld war "immer irgendwas anderes".
Du kannst von mir aus auch beliebig oft versuchen, die Ungiftigkeit von Blausäure nachzuweisen. Nur tu es bitte an dir und deinesgleichen, aber laß andere damit in Ruhe. Damit erledigt sich auch die Uneinsichtigkeit nach dem natürlichen Prinzip der Auslese ganz von selbst...
Manfred_g
14.12.2005, 19:37
*anlehn*
Endlich einer, der mich versteht.... *nase-hochzieh* Du hast nicht zufaellig ein Taschentuch?
Wenn ich ein Taschentuch dabei habe, ist das immer Zufall :] :))
ortensia blu
14.12.2005, 22:35
Ja, in Amerika muss man buchstäblich über leichen gehen, wenn man politiker ist. Eine Begnadigung, egal ob Tookie oder sonstwer, würde die chancen auf eine wiederwahl deutlich verringern. Was für ein scheissjob! Was für scheissleute, die dazu bereit sind!
Im Gegenteil: Er hätte die Stimmen der meisten Schwarzen, der Linken, der Menschenrechtler, der alles verzeihenden, alles vergebenden Frömmler.
Er hat Standfestigkeit bewiesen.
Zitat:
Allerdings stehen selbst die Black Community in den USA nicht geschlossen hinter der Kampagne für Williams. "Hier soll aus einem Mörder ein Held gemacht werden", schrieb der afroamerikanische Kommentator Joseph Phillips. "Er ist ein kaltblütiger Mörder, und kein Mensch hat seine Bücher gelesen."
Werner Fink
14.12.2005, 23:27
Ortensia, du verstehst die amerikanische justiz nicht:
Wird eine hinrichtung durchgeführt, hat jeder nur seine pflicht getan.
Für eine Begnadigung hätte er gerade stehen müssen.
Reaper for the Reich
14.12.2005, 23:42
Ortensia, du verstehst die amerikanische justiz nicht:
Wird eine hinrichtung durchgeführt, hat jeder nur seine pflicht getan.
Für eine Begnadigung hätte er gerade stehen müssen.
Die überwältigende mehrheit der kalinfornier war für die hinrichtung.
Arnie hat nur gemacht was das Volk will. :]
Diese Hinrichtung war im Namen des Volkes, und das ist wahre Demokratie.
Werner Fink
14.12.2005, 23:44
Wenn wir gerichtsurteile demokratisch fällen, sollten wir auch die wahlen durch gerichte entscheiden lassen anstatt durch das volk.
Roberto Blanko
14.12.2005, 23:49
Die überwältigende mehrheit der kalinfornier war für die hinrichtung.
Arnie hat nur gemacht was das Volk will. :]
Diese Hinrichtung war im Namen des Volkes, und das ist wahre Demokratie.
Auch dir kann ich nur raten: Erkundige dich ersteinmal, was Demokratie überhaupt bedeutet.
Dann kannst du gerne nochmal einen Kommentar abgeben.
Gruß
Roberto
Veldhryc
15.12.2005, 00:38
die 10 gebote sind nicht weltliches recht! weder einklagbar noch sonst was.
die todesstrafe gabs auch schon vor bush.
und die usa legt sich in diesem fall nix "so zurecht" sondern führt seid langem bestehendes gültiges recht aus.
Was für ein dummes Geschwafel.
Du beherrscht nicht einmal die deutsche Orthographie (www.seitseid.de) - und das ist keine Festellung, die nur auf diesem Thema hier beruht...
Darüber hinaus sind Deine Ansichten in jeder Hinsicht prinzipiell menschen- und/oder minderheitsverachtend und vor allem nicht einmal im Ansatz von einer gewissen Weisheit, die man von Dir, wenigstens aufgrund Deines Alters, erwarten könnte, geprägt.
Du bewegst Dich auf einem sehr niedrigen Niveau, das Du mit vermeintlichen Gegenbeleididungen und Pseudo-Entkräfftigungen auf Stammtisch-Level zu kompensieren versuchst. Allein Dein Foren-Nick, Dein Avatar, Dein Benutzertitel, Deine Signatur, Deine Reaktion auf die Besuchernotizen und Deine gesamten Beiträge (bis auf einen Beitrag meinerseits ohne Ausnahme) sprechen für einen menschlichen Versager, wie man ihn in diesem Forum selbst nach mehrstündigenm Suchen nur schwer finden kann. Ich empfinde zutiefste Verachtung für Deine Argumtente/Ansichten/Meinungen. Nichts anderes war von Dir zu diesem Thema zu erwarten. Und alle, die es so wie Du sehen: Ich verachte Euch.
"Gültiges Recht" Einem Menschen wie Dir kann man einfach nicht erklären, was Recht und was Unrecht bedeutet. Insofern versuche ich es auch gar nicht erst.
na dann wirst du geistig überbelichteter sicher mal präsident in usa...und nicht nur g von kalifornien...
Nein. Präsident der Vereinigten Staaten kann nur der werden, der auch im Lande geboren wurde.
wenn du denkst, arnie wäre dumm, dann unterschätzt du ihn gewaltig! mit dummheit kommt man nämlich nicht so weit!
Oh, die Weltgeschichte ist voll von Beweisen für das Gegenteil.
Jodlerkönig
15.12.2005, 06:43
Was für ein dummes Geschwafel.
Du beherrscht nicht einmal die deutsche Orthographie (www.seitseid.de) - und das ist keine Festellung, die nur auf diesem Thema hier beruht...
Darüber hinaus sind Deine Ansichten in jeder Hinsicht prinzipiell menschen- und/oder minderheitsverachtend und vor allem nicht einmal im Ansatz von einer gewissen Weisheit, die man von Dir, wenigstens aufgrund Deines Alters, erwarten könnte, geprägt.
Du bewegst Dich auf einem sehr niedrigen Niveau, das Du mit vermeintlichen Gegenbeleididungen und Pseudo-Entkräfftigungen auf Stammtisch-Level zu kompensieren versuchst. Allein Dein Foren-Nick, Dein Avatar, Dein Benutzertitel, Deine Signatur, Deine Reaktion auf die Besuchernotizen und Deine gesamten Beiträge (bis auf einen Beitrag meinerseits ohne Ausnahme) sprechen für einen menschlichen Versager, wie man ihn in diesem Forum selbst nach mehrstündigenm Suchen nur schwer finden kann. Ich empfinde zutiefste Verachtung für Deine Argumtente/Ansichten/Meinungen. Nichts anderes war von Dir zu diesem Thema zu erwarten. Und alle, die es so wie Du sehen: Ich verachte Euch.
"Gültiges Recht" Einem Menschen wie Dir kann man einfach nicht erklären, was Recht und was Unrecht bedeutet. Insofern versuche ich es auch gar nicht erst.
es steht dir frei, deine meinung zu äußern :)) deine begründung (nick, avatare usw.) ist blödsinn und geht an der eigentlichen thematik schlicht und einfach vorbei. ich verachte dich nicht, ich sehe nur das du wahrheiten nicht hören willst.
und dein argument wg. rechtschreibung, schiebs dir tief in den anus.....wichtig ist für mich, daß du peilst was ich meine... ;)
und wenn du schon so rumzahnst, könntest du mir doch erklären, was falsch an den aussagen ist, die du oben von mir zitiert hast!
übrigens, keine der besuchernotizen, ist von mir! selbst die letzte die ich, so wie es aussieht, gepostet haben soll, stammt nicht von mir! wer da rumeditiert hat, weis ich nicht, ich kanns mir nur denken!
Hier noch ein kleines Beispiel warum die todesstrafe für mich für z.B. Kindermörder hervorragend geeignet ist
http://onnachrichten.t-online.de/c/64/04/97/6404978.html
kannst du dem 9jährigen peter erklären, warum er sterben mußte? obwohl der täter einschlägig vorbestraft war! hätte man ihn niedergemacht, würde ein unschuldiges kind noch leben....aber ihr kümmert euch lieber um die täter! X(
für mich steht fest, wenn wir in unserem lande nicht fähig sind, derartige täter lebenslang wegzusperren, haben die amis das wesentlich bessere verständnis von strafe und wirkung!
Jodlerkönig
15.12.2005, 06:47
Nein. Präsident der Vereinigten Staaten kann nur der werden, der auch im Lande geboren wurde..die werden das gesetz für dich schon ändern....die haben ja bereits darüber nachgedacht, evtl. für arnie das gleiche zu machen...
Oh, die Weltgeschichte ist voll von Beweisen für das Gegenteil.
es ist die maßlose arroganz der deutschen linken, zu glauben, daß sie mit ihrer angeblichen "intelligenz" das maß aller dinge sind...einfach zu lachhaft. (wenn man genau hinsieht, hat eigentlich fast ganz deutschland das problem)
arnie ist mir nicht unbedingt symphatisch, aber was er auf einer arschbacke sitzend erreicht hat, erreichen viele hier im forum, die so supergescheit daher reden, noch nicht mal in 5 leben!
Mondgoettin
15.12.2005, 09:22
es steht dir frei, deine meinung zu äußern :)) deine begründung (nick, avatare usw.) ist blödsinn und geht an der eigentlichen thematik schlicht und einfach vorbei. ich verachte dich nicht, ich sehe nur das du wahrheiten nicht hören willst.
und dein argument wg. rechtschreibung, schiebs dir tief in den anus.....wichtig ist für mich, daß du peilst was ich meine... ;)
und wenn du schon so rumzahnst, könntest du mir doch erklären, was falsch an den aussagen ist, die du oben von mir zitiert hast!
übrigens, keine der besuchernotizen, ist von mir! selbst die letzte die ich, so wie es aussieht, gepostet haben soll, stammt nicht von mir! wer da rumeditiert hat, weis ich nicht, ich kanns mir nur denken!
Hier noch ein kleines Beispiel warum die todesstrafe für mich für z.B. Kindermörder hervorragend geeignet ist
http://onnachrichten.t-online.de/c/64/04/97/6404978.html
kannst du dem 9jährigen peter erklären, warum er sterben mußte? obwohl der täter einschlägig vorbestraft war! hätte man ihn niedergemacht, würde ein unschuldiges kind noch leben....aber ihr kümmert euch lieber um die täter! X(
für mich steht fest, wenn wir in unserem lande nicht fähig sind, derartige täter lebenslang wegzusperren, haben die amis das wesentlich bessere verständnis von strafe und wirkung!Jodler du irrst dich gewaltig,die todesstrafe nuetzt ueberhaupt nicht zur abschreckung,wie man seit wiedereinfuehrung in den usa in den 70er jahren beobachten kann.
die moerder morden naemlich munter weiter in den usa ;) ;) ;)
Jodlerkönig
15.12.2005, 09:27
Jodler du irrst dich gewaltig,die todesstrafe nuetzt ueberhaupt nicht zur abschreckung,wie man seit wiedereinfuehrung in den usa in den 70er jahren beobachten kann.
die moerder morden naemlich munter weiter in den usa ;) ;) ;)
die todesstrafe ist vor allen dingen eine strafe für den täter! das die drohende todesstrafe andere täter nicht davon abhält, weiter zu morden, ist nicht schuld der todesstrafe sondern deren ursachen sind ganz woanders zu suchen!
jedenfalls würde z.b. der junge aus meinem beispiel oben noch leben....weil bei todesstrafe, ein rückfall definitiv ausgeschlossen ist!
ihr denkt, meine ausdrucksweise ist primitiv, ebenso meine gedanken...nur das ergebnis wäre tausendmal besser, nur nicht für den überführten täter!
leute wie ihr habt es mitzuverantworten, das dieser junge...und er ist nur einer von vielen, ermordet wurde!
Mondgoettin
15.12.2005, 09:46
die todesstrafe ist vor allen dingen eine strafe für den täter! das die drohende todesstrafe andere täter nicht davon abhält, weiter zu morden, ist nicht schuld der todesstrafe sondern deren ursachen sind ganz woanders zu suchen!
jedenfalls würde z.b. der junge aus meinem beispiel oben noch leben....weil bei todesstrafe, ein rückfall definitiv ausgeschlossen ist!
ihr denkt, meine ausdrucksweise ist primitiv, ebenso meine gedanken...nur das ergebnis wäre tausendmal besser, nur nicht für den überführten täter!
leute wie ihr habt es mitzuverantworten, das dieser junge...und er ist nur einer von vielen, ermordet wurde!ja,so ein denken ist meiner ansicht nach sehr engstirnig.
es ist weiteres morden aus rache.wenn morden aus rache nicht noch schlimmer ist als der mord des moerders.
Mondgoettin
15.12.2005, 09:50
Was für ein dummes Geschwafel.
Du beherrscht nicht einmal die deutsche Orthographie (www.seitseid.de) - und das ist keine Festellung, die nur auf diesem Thema hier beruht...
Darüber hinaus sind Deine Ansichten in jeder Hinsicht prinzipiell menschen- und/oder minderheitsverachtend und vor allem nicht einmal im Ansatz von einer gewissen Weisheit, die man von Dir, wenigstens aufgrund Deines Alters, erwarten könnte, geprägt.
Du bewegst Dich auf einem sehr niedrigen Niveau, das Du mit vermeintlichen Gegenbeleididungen und Pseudo-Entkräfftigungen auf Stammtisch-Level zu kompensieren versuchst. Allein Dein Foren-Nick, Dein Avatar, Dein Benutzertitel, Deine Signatur, Deine Reaktion auf die Besuchernotizen und Deine gesamten Beiträge (bis auf einen Beitrag meinerseits ohne Ausnahme) sprechen für einen menschlichen Versager, wie man ihn in diesem Forum selbst nach mehrstündigenm Suchen nur schwer finden kann. Ich empfinde zutiefste Verachtung für Deine Argumtente/Ansichten/Meinungen. Nichts anderes war von Dir zu diesem Thema zu erwarten. Und alle, die es so wie Du sehen: Ich verachte Euch.
"Gültiges Recht" Einem Menschen wie Dir kann man einfach nicht erklären, was Recht und was Unrecht bedeutet. Insofern versuche ich es auch gar nicht erst. :top: :top: :top: :top:
das sehe ich auch so.
Die Todesstrafe ist Mord,weiter nichts.
Sie passt nuneinmal nicht in eine moderne Demokratie und sie verletzt Menschenrechte.
Zumal es schon so viele gab,die hingerichtet wurden und unschuldig waren.
Jodlerkönig
15.12.2005, 10:15
100 %ige Zustimmung, danke.
Gruß
Roberto
aja da is ja schon der verdächtige, der evtl rumeditiert in den benutzernotizen :))
@andere....wieder kein wort zu den opfern...die täter müssen geschützt werden X(
Mondgoettin
15.12.2005, 10:32
aja da is ja schon der verdächtige, der evtl rumeditiert in den benutzernotizen :))
@andere....wieder kein wort zu den opfern...die täter müssen geschützt werden X(nein,es sagt kein mensch dass die taeter geschuetzt werden.
klar hat deutschland viel zu lasche strafen.
doch keiner hat das recht,einem moerder aus rache die todesstrafe zu verhaengen.
denn das ist nun mal eben mord aus rache.
daran ist nicht zu ruetteln.
in deutschland waere ich fuer lebenslanges zuchthaus ohne jeglichen luxus!! und noch harte arbeit taeglich.
das ist uebrigens eine viel haertere strafe,denn der moerder sollte jeden tag an seine taten denken!
doch in einen modernen fortschrittlichen staat passt keine todesstrafe mehr.
die usa sind da gleichgestellt mit laendern wie iran und china.
ist doch traurig fuer eine "demokratie"
ortensia blu
15.12.2005, 10:38
ja,so ein denken ist meiner ansicht nach sehr engstirnig.
es ist weiteres morden aus rache.wenn morden aus rache nicht noch schlimmer ist als der mord des moerders.
Es wäre ein Mord aus Rache, wenn man die Bestrafung den Angehörigen der Opfer überlassen würde.
So ist es der Schlußpunkt eines Justizverfahrens nach dem dortigen Strafgesetzbuch.
Eine Mehrheit der Bürger dieses Staates war für die Todesstrafe und wäre in Deutschland das Volk nicht entmündigt und es gäbe eine Abstimmung für oder wider die Todesstrafe, würdest du dich wundern wie viele für die Wiedereinführung der Todesstrafe wären.
Die Mehrheit der Journalistenzunft wären natürlich dagegen, wie man aus
der Berichterstattung leicht entnehmen kann.
Im Falle dieses Straßengangsters der zehn Jahre seines Lebens damit verbracht hat, rücksichtslos Gewalt auszüben und Menschen zu berauben und zu töten, finde ich es sogar sehr barmherzig, ihm noch dreißig Jahre seines Lebens zu schenken, bei freier Kost und Logie durch die Steuerngelder der Bürger, die er wie ein wildes Tier angefallen und terrorisiert hat.
Auch für seinen angenehmen Tod sollte er dankbar sein.
Das Affentheater, das darum gemacht wurde, weil für die Betäubungsspritze nicht gleich eine Vene gefunden wurde, finde ich lächerlich. Eine Spritze tut nicht weh. Danach war er betäubt und spürte nichts mehr.
Es wäre ein Mord aus Rache, wenn man die Bestrafung den Angehörigen der Opfer überlassen würde.
So ist es der Schlußpunkt eines Justizverfahrens nach dem dortigen Strafgesetzbuch.
Eine Mehrheit der Bürger dieses Staates war für die Todesstrafe und wäre in Deutschland das Volk nicht entmündigt und es gäbe eine Abstimmung für oder wider die Todesstrafe, würdest du dich wundern wie viele für die Wiedereinführung der Todesstrafe wären.
Die Mehrheit der Journalistenzunft wären natürlich dagegen, wie man aus
der Berichterstattung leicht entnehmen kann.
Im Falle dieses Straßengangsters der zehn Jahre seines Lebens damit verbracht hat, rücksichtslos Gewalt auszüben und Menschen zu berauben und zu töten, finde ich es sogar sehr barmherzig, ihm noch dreißig Jahre seines Lebens zu schenken, bei freier Kost und Logie durch die Steuerngelder der Bürger, die er wie ein wildes Tier angefallen und terrorisiert hat.
Auch für seinen angenehmen Tod sollte er dankbar sein.
Das Affentheater, das darum gemacht wurde, weil für die Betäubungsspritze nicht gleich eine Vene gefunden wurde, finde ich lächerlich. Eine Spritze tut nicht weh. Danach war er betäubt und spürte nichts mehr.
Hat man sich um die Familien der Opfer auch so gekümmert ? Wurde da auch so ein TRARA gemacht ?
Von der Verurteilung bis zur Hinrichtung, durch alle Instanzen sollte nicht mehr als 1 Jahr vergehen !
Mondgoettin
15.12.2005, 10:45
die schuld des verurteilten wurde nicht mal 100% bewiesen.
natuerlich war dieser mann ein verbrecher(ob er wirklich mordete ist ja offen),das bestreitet schliesslich kein mensch.
doch das"angebliche"verbrechen(die morde) wurde schon in den 70er Jahrenb egangen.
und der mann hat solange auf den tod gewartet?
wird uebrigens auch alles durch us-steuergelder finanziert. ;)
doch in deen usa dauert es oft 15-20 jahre,oft sogar laenger,bis ein mensch hingerichtet wird
Werner Fink
15.12.2005, 10:54
In den USA dauert es durchschnittlich 10 Jahre von der Verhaftung bis zu hinrichtung. Bei Tookie waren es über 20.
Mondgoettin
15.12.2005, 10:58
In den USA dauert es durchschnittlich 10 Jahre von der Verhaftung bis zu hinrichtung. Bei Tookie waren es über 20.es sind oefter 20 und wird alles von steuergeldern finanziert,die hinrichtung selbst ist ebenfalls sehr teuer.
Veldhryc
15.12.2005, 10:58
es steht dir frei, deine meinung zu äußern :)) deine begründung (nick, avatare usw.) ist blödsinn und geht an der eigentlichen thematik schlicht und einfach vorbei. ich verachte dich nicht, ich sehe nur das du wahrheiten nicht hören willst.
und dein argument wg. rechtschreibung, schiebs dir tief in den anus.....wichtig ist für mich, daß du peilst was ich meine... ;)
Meine Reaktion war etwas übertrieben. Tut mir leid. Die Tatsache, daß Du nicht beleidigend wirst, spricht für Dich. Ich habe Dich dahingehend falsch eingeschätzt.
Hier noch ein kleines Beispiel warum die todesstrafe für mich für z.B. Kindermörder hervorragend geeignet ist
http://onnachrichten.t-online.de/c/64/04/97/6404978.html
kannst du dem 9jährigen peter erklären, warum er sterben mußte? obwohl der täter einschlägig vorbestraft war! hätte man ihn niedergemacht, würde ein unschuldiges kind noch leben....aber ihr kümmert euch lieber um die täter! X(
Ich lese lieber SZ :)
http://www.sueddeutsche.de/,mucm3/muenchen/artikel/222/66156/
Dann der erste Tötungsversuch durch Erwürgen - "nach circa einer Minute" sei ihm jedoch die Kraft ausgegangen: "Peter hat sich aufgerichtet und hat geweint. Dann hat er mich umarmt." Er habe Peter gesagt, er werde ihn jetzt nach Hause bringen. Dazu müsse er ihm aber eine Tüte über den Kopf ziehen, damit der Junge nicht verraten könne, wo er wohne. Peters einzige Sorge: "Die Leute werden über mich lachen, wenn ich mit der Tüte auf dem Kopf auf die Straße gehe. Doch schließlich habe er sich überreden lassen. Die Tüte war aus Plastik, und Martin P. band sie am Hals mit einer Schnur zu. "Dann habe ich ihn festgehalten, bis er tot war."
Er versteckte die Leiche im Schrank, gab bei den Eltern vor, er würde sich an der Suche nach Peter beteiligen, ging wieder nach Hause und holte den Körper aus seinem Versteck: "Dann habe ich mich an der Leiche vergangen." Anschließend verpackt er sie in zwei Müllsäcke und wirft sie in einen Müllcontainer.
Ich wüßte, was ich mit diesem Menschen machen würde, wäre es mein eigenes Kind gewesen und hätte ich noch die Möglichkeit, an ihn heranzukommen. Das Recht würde ich mir nehmen und mich danach vermutlich selbst richten oder eben die Rechte des Staates akzeptieren. Allerdins muß man auch nach der Motivation eines Mordes unterscheiden. Ich stellte in diesem Fall kein Risiko für die Restbevölkerung dar - es sei denn, ich spielte " "Batman" ;) ; wobei wir solche Menschen mal bräuchten, schätze ich. Aber gut, Fiktion und Realität...
Ansonsten hat ein Staat aber keine "Emotionen zu haben". Er soll die Sicherheit der Bürger gewährleisten und hat in diesem Fall natürlich versagt. Dieses ...Subjekt dort hat schon mal jemanden ermordert und hätte niemals wieder freikommen dürfen.
Die lebenslange Freiheitsstrafe ist mit dem Grundgesetz gerade noch vereinbar, jedoch nie als absolute Strafe. Einem Verurteilten muss die grundsätzliche Möglichkeit eingeräumt werden, irgendwann die Freiheit wiederzuerlangen. (Quelle: Halbwissen, Wiki, http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenslange_Freiheitsstrafe).
Ich frage mich, wann er die nächste Tat verübt. Bekommt vermutlich noch mal 9 Jahre und weiter geht's.
Wenn man es ganz arg sieht, liegt hier m.E. sogar ein Mord seitens des deutschen Staates durch "Unterlassene Hilfeleistung" (oder wie man das strafrechtlich auch bezeichnet...) vor.
Da liegt das Problem beim Justizsystem und deren Anwendung und nicht darin, daß ein Staat die Todesstrafe zelebrieren dürfen müßte.
Im Übrigen interessiert es mich nicht, warum dieser Mensch so geworden ist. Kein Zustand, kein Umstand im Leben rechtfertigt oder "erklärt" eine solche Tat. Solche, auf dem homo sapiens basierende Lebensformen sind Launen der Natur, mit denen man sich eben auseinandersetzen muß. Solange wegsperren, bis er stirbt. Und das vor allem konsequent. Keine Anträge. Nichts.
Roberto Blanko
15.12.2005, 11:03
Hat man sich um die Familien der Opfer auch so gekümmert ? Wurde da auch so ein TRARA gemacht ?
Von der Verurteilung bis zur Hinrichtung, durch alle Instanzen sollte nicht mehr als 1 Jahr vergehen !
Stanley Williams hat immer wieder beteuert, die Morde nicht begangen zu haben, wegen derer er zum Tode verurteilt wurde. In seinem Gnadengesuchen machen die Anwälte geltend, dass die Anklage gegen ihn auf Aussagen von Komplizen und Informanten basierte, denen wegen verschiedener Straftaten Haftstrafen oder die Todesstrafe drohten. Durch ihre Stanley Williams belastende Aussagen konnten sie ein geringeres Strafmaß beziehungsweise ihre Freilassung erreichen. Das Neunte US-Bundesberufungsgerichts (Ninth Circuit of Appeals) wies 1994 ein Rechtsmittel von Stanley Williams zurück, erklärte jedoch, dass sein Schuldspruch durch „Indizienbeweise und Aussagen von Zeugen zustande gekommen war, deren Hintergrund zweifelhaft war und die motiviert waren zu lügen, um so bei der Staatsanwaltschaft entweder im Hinblick auf den Schuldspruch oder das Strafmaß eine Reduzierung zu erwirken“. Das Verfahren gegen Stanley Williams fand in einem Gerichtsbezirk statt, in dem ein Prozent der zur Verfügung stehenden Geschworenen schwarzer Hautfarbe sind. Der Vertreter der Anklage ließ jedoch alle Schwarzen aus der Jury ausschließen.
http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/0/6b089af893c0f44ec12570c200580a31?OpenDocument
Der Mord an Tookie war rassistisch motiviert. Man hat keine Beweise.
Gruß
Roberto
Zumal es schon so viele gab,die hingerichtet wurden und unschuldig waren.
Nenn doch mal eine Zahl derer, die erwiesenermaßen unschuldig hingerichtet wurden. Dann hat man wenigstens eine Basis für eine Diskussion. "Viele" ist ja ein dehnbarer Begriff!
Veldhryc
15.12.2005, 11:17
Auch für seinen angenehmen Tod sollte er dankbar sein.
Die Dankbarkeit kann er jetzt nicht mehr zeigen.
Sterben müssen wir alle. Demnach wäre es für jeden Menschen "angenehmer", so zu sterben. Oder wie?
Das Affentheater, das darum gemacht wurde, weil für die Betäubungsspritze nicht gleich eine Vene gefunden wurde, finde ich lächerlich. Eine Spritze tut nicht weh. Danach war er betäubt und spürte nichts mehr.
Wie oft wurdest Du schon hingerichtet?
Mondgoettin
15.12.2005, 11:24
Tookie starb sehr qualvoll,da man seine venen nicht richtig fand musste mehrmals gestochen werden.
Tookie soll noch gefragt haben:wie lange dauert denn das noch"?
Im grossen und ganzen ist soetwas aeusserst unhuman.
hat jemand mal den Fillm:dead man walking" gesehen? mit ( sean penn)
oder:Last dance"(mit sharon stone)
oder :Green Mile? Mit Tom Hanks?
Uebrigens alles US-Schjauspieler die strikt gegen die Todesstrafe sind ;)
Roberto Blanko
15.12.2005, 11:24
Nenn doch mal eine Zahl derer, die erwiesenermaßen unschuldig hingerichtet wurden. Dann hat man wenigstens eine Basis für eine Diskussion. "Viele" ist ja ein dehnbarer Begriff!
Der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) der USA erklärte die Todesstrafe 1972 für verfassungswidrig. Damit war sie für 4 Jahre bundesweit abgeschafft, bis sie 1976 vom Supreme Court erneut zugelassen wurde. Seitdem wurden über 1000 Hinrichtungen vollstreckt, über 3000 Verurteilte warten darauf. Seit der Wiedereinführung wurden 176 Todeskandidaten wegen erwiesener Unschuld oder gravierender Verfahrensfehler aus dem Todestrakt freigelassen; die nachgewiesenen Fehlurteile, Justizirrtümer und Hinrichtungen Unschuldiger liegen im zweistelligen Bereich, ihre genaue Zahl ist umstritten. Kritiker sprechen hier von Justizmorden, da vielfach Zweifel und Gnadengesuche nicht berücksichtigt wurden. Der Gouverneur von Illinois, George Ryan, hat in einem spektakulären Sinneswandel die Hinrichtungen in seinem Bundesstaat 1999 ausgesetzt und am 12. Januar 2003 167 Todeskandidaten zu lebenslanger Haft begnadigt, nachdem zahlreiche Fehlurteile und Verfahrensmängel öffentlich nachgewiesen wurden.
Selbst ein Fehlurteil ist ein Fehlurteil zu viel.
Gruß
Roberto
Selbst ein Fehlurteil ist ein Fehlurteil zu viel.
Gruß
Roberto
Ich habe nichts anderes behauptet, aber wenn wir hier von "vielen" sprechen, wüsste ich gerne wie viele...
Selbst ein Fehlurteil ist ein Fehlurteil zu viel.
Gruß
Roberto
Nach 24 Jahren von Appeals extrem unwahrscheinlich.
Rocky
Jodlerkönig
15.12.2005, 13:06
nein,es sagt kein mensch dass die taeter geschuetzt werden.
klar hat deutschland viel zu lasche strafen.
doch keiner hat das recht,einem moerder aus rache die todesstrafe zu verhaengen.
denn das ist nun mal eben mord aus rache.
daran ist nicht zu ruetteln.
in deutschland waere ich fuer lebenslanges zuchthaus ohne jeglichen luxus!! und noch harte arbeit taeglich.
das ist uebrigens eine viel haertere strafe,denn der moerder sollte jeden tag an seine taten denken!
doch in einen modernen fortschrittlichen staat passt keine todesstrafe mehr.
die usa sind da gleichgestellt mit laendern wie iran und china.
ist doch traurig fuer eine "demokratie"
na dann reg dich doch erstmal tierisch auf, daß die strafen hier zu lasch sind!
gründe bürgerinitiativen, mach flugblätter,,,mach eingaben an den bundestag....veranstalte demonstrationen......
und erst wenn du das getan hast, hast du in meinen augen das recht, andere wg. der ausübung ihres rechts, daß durch demokratische wege entstanden ist zu kritisieren! ansonsten einfach...pffffffffffffft.
Jodlerkönig
15.12.2005, 13:29
Meine Reaktion war etwas übertrieben. Tut mir leid. Die Tatsache, daß Du nicht beleidigend wirst, spricht für Dich. Ich habe Dich dahingehend falsch eingeschätzt. .
Alles klar !
Ich lese lieber SZ :)
http://www.sueddeutsche.de/,mucm3/muenchen/artikel/222/66156/
Dann der erste Tötungsversuch durch Erwürgen - "nach circa einer Minute" sei ihm jedoch die Kraft ausgegangen: "Peter hat sich aufgerichtet und hat geweint. Dann hat er mich umarmt." Er habe Peter gesagt, er werde ihn jetzt nach Hause bringen. Dazu müsse er ihm aber eine Tüte über den Kopf ziehen, damit der Junge nicht verraten könne, wo er wohne. Peters einzige Sorge: "Die Leute werden über mich lachen, wenn ich mit der Tüte auf dem Kopf auf die Straße gehe. Doch schließlich habe er sich überreden lassen. Die Tüte war aus Plastik, und Martin P. band sie am Hals mit einer Schnur zu. "Dann habe ich ihn festgehalten, bis er tot war."
Er versteckte die Leiche im Schrank, gab bei den Eltern vor, er würde sich an der Suche nach Peter beteiligen, ging wieder nach Hause und holte den Körper aus seinem Versteck: "Dann habe ich mich an der Leiche vergangen." Anschließend verpackt er sie in zwei Müllsäcke und wirft sie in einen Müllcontainer.
Ich wüßte, was ich mit diesem Menschen machen würde, wäre es mein eigenes Kind gewesen und hätte ich noch die Möglichkeit, an ihn heranzukommen. Das Recht würde ich mir nehmen und mich danach vermutlich selbst richten oder eben die Rechte des Staates akzeptieren. Allerdins muß man auch nach der Motivation eines Mordes unterscheiden. Ich stellte in diesem Fall kein Risiko für die Restbevölkerung dar - es sei denn, ich spielte " "Batman" ;) ; wobei wir solche Menschen mal bräuchten, schätze ich. Aber gut, Fiktion und Realität...
Ansonsten hat ein Staat aber keine "Emotionen zu haben". Er soll die Sicherheit der Bürger gewährleisten und hat in diesem Fall natürlich versagt. Dieses ...Subjekt dort hat schon mal jemanden ermordert und hätte niemals wieder freikommen dürfen.
Die lebenslange Freiheitsstrafe ist mit dem Grundgesetz gerade noch vereinbar, jedoch nie als absolute Strafe. Einem Verurteilten muss die grundsätzliche Möglichkeit eingeräumt werden, irgendwann die Freiheit wiederzuerlangen. (Quelle: Halbwissen, Wiki, http://de.wikipedia.org/wiki/Lebenslange_Freiheitsstrafe).
Ich frage mich, wann er die nächste Tat verübt. Bekommt vermutlich noch mal 9 Jahre und weiter geht's.
Wenn man es ganz arg sieht, liegt hier m.E. sogar ein Mord seitens des deutschen Staates durch "Unterlassene Hilfeleistung" (oder wie man das strafrechtlich auch bezeichnet...) vor.
Da liegt das Problem beim Justizsystem und deren Anwendung und nicht darin, daß ein Staat die Todesstrafe zelebrieren dürfen müßte.
Im Übrigen interessiert es mich nicht, warum dieser Mensch so geworden ist. Kein Zustand, kein Umstand im Leben rechtfertigt oder "erklärt" eine solche Tat. Solche, auf dem homo sapiens basierende Lebensformen sind Launen der Natur, mit denen man sich eben auseinandersetzen muß. Solange wegsperren, bis er stirbt. Und das vor allem konsequent. Keine Anträge. Nichts.
das beschreibt das abartigste was unsere gesellschaft hervorgebracht hat!
----->Es geht dabei letztlich darum, ob wir weiter den Anspruch erheben können, eine menschliche, eine zivilisierte Gesellschaft zu sein, und es geht um unsere Verantwortung für den Schutz des Kostbarsten, das wir haben: Unsere Kinder.
quelle (http://www.christa-meves.de/main/kolumnen/kol23.htm)
Es wurde immer von seinen Kindergüchern gefaselt.
Hat je ein Mensch Titel oder Inhalt gesehen ?
Klopperhorst
15.12.2005, 16:53
Arnold lässt schon den nächsten Todestrakt bauen.
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2005/12/15/schwarzenegger__gouvernator/schwarzenegger__gouvernator__todeskandidaten.html
würde gerne eine umfrage machen.
wer befürwortet im ernst die todesstrafe und wünscht sie sich eventuell gar für deutschland.
wüsste ich dann doch auf einen blick,wer auf meine ingnorierliste gehört nach Gmbh und dem jodeltypen.
habe leider keine ahnung wie das geht.
Setz mich drauf. Kindermörder möchte ich entfernt wissen.
Klopperhorst
15.12.2005, 17:15
Setz mich drauf. Kindermörder möchte ich entfernt wissen.
Warum, sind Kinder mehr wert als Erwachsene oder was? Entweder oder, nicht so einen Halbscheiss hier!
Warum, sind Kinder mehr wert als Erwachsene oder was? Entweder oder, nicht so einen Halbscheiss hier!
Da geht es mehr um die Intention der Täter, glaube ich. Es gehört viel mehr Kaltblütigkeit dazu, ein Kind zu ermorden, weil das Kind in jedem Fall dem Täter unterlegen ist und sich der Gefahr nicht bewusst...
Klopperhorst
15.12.2005, 17:18
Da geht es mehr um die Intention der Täter, glaube ich. Es gehört viel mehr Kaltblütigkeit dazu, ein Kind zu ermorden, weil das Kind in jedem Fall dem Täter unterlegen ist und sich der Gefahr nicht bewusst...
Und was ist mit Tiermördern? Was ist mit Leuten, die Embryonen abtreiben?Entweder oder, sage ich nur. Wenn man moralistische Grundsätze hat, kann man die nicht je nach Situation zurechtbieten!
Jodlerkönig
15.12.2005, 17:23
Und was ist mit Tiermördern? Was ist mit Leuten, die Embryonen abtreiben?Entweder oder, sage ich nur. Wenn man moralistische Grundsätze hat, kann man die nicht je nach Situation zurechtbieten!
tiere sind keine menschen!
Klopperhorst
15.12.2005, 17:25
tiere sind keine menschen!
Aber Menschen sind Tiere.
Jodlerkönig
15.12.2005, 17:26
Aber Menschen sind Tiere.
den unterschied zwischen mensch und tier muß ich jetzt aber nicht erläutern...
Klopperhorst
15.12.2005, 17:30
den unterschied zwischen mensch und tier muß ich jetzt aber nicht erläutern...
Ne, weil du den eh nicht kennst ***edit LL***
Nur, weil der Mensch ein bisschen größeres Gehirn hat, im Verhältnis zur Körpermasse und somit mehr Sensibilität und Vorstellungsvermögen besitzt, als z.B. ein Schwein, ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier nur quantitativer, nicht aber grundlegender Natur. Ein schwachsinniger Mensch oder ein Komapatient ist ja auch nicht weniger Wert als ein normaler Mensch in unserem System, obwohl seine geistigen Leistungen denen von Einzellern gleichen mögen.
Welches Recht hat der Mensch, ein Tier ohne Grund, z.B. aus Tierquälerei zu töten und keine oder eine geringere Strafe zu erhalten, als ein Menschen umzubringen, und warum gilt dieses Gesetz der Wesensgleichheit allen Lebens nicht auch für Ungeborene?
Jodlerkönig
15.12.2005, 17:41
Ne, weil du den eh nicht kennst du Klappstuhl.
aha der herr prof. ist hellseher^^
Nur, weil der Mensch ein bisschen größeres Gehirn hat, im Verhältnis zur Körpermasse .ausnahmen bestätigen die regel^^
und somit mehr Sensibilität und Vorstellungsvermögen besitzt, als z.B. ein Schwein, ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier nur quantitativer, nicht aber grundlegender Natur.na dann führ mal ein schwein zum traualtar..
Welches Recht hat der Mensch, ein Tier ohne Grund, z.B. aus Tierquälerei zu töten und keine oder eine geringere Strafe zu erhalten, als ein Menschen umzubringen, und warum gilt dieses Gesetz der Wesensgleichheit allen Lebens nicht auch für Ungeborene?
grundlose tierquälerei lehne ich ebenso ab, wie abtreibung! kannst du in einem anderen thread nachlesen.
Roberto Blanko
15.12.2005, 17:43
Nach 24 Jahren von Appeals extrem unwahrscheinlich.
Rocky
Was bitte ist daran unwahrscheinlich. Es war ein Indizienprozeß.
Stanley Williams hat immer wieder beteuert, die Morde nicht begangen zu haben, wegen derer er zum Tode verurteilt wurde. In seinem Gnadengesuchen machen die Anwälte geltend, dass die Anklage gegen ihn auf Aussagen von Komplizen und Informanten basierte, denen wegen verschiedener Straftaten Haftstrafen oder die Todesstrafe drohten. Durch ihre Stanley Williams belastende Aussagen konnten sie ein geringeres Strafmaß beziehungsweise ihre Freilassung erreichen. Das Neunte US-Bundesberufungsgerichts (Ninth Circuit of Appeals) wies 1994 ein Rechtsmittel von Stanley Williams zurück, erklärte jedoch, dass sein Schuldspruch durch „Indizienbeweise und Aussagen von Zeugen zustande gekommen war, deren Hintergrund zweifelhaft war und die motiviert waren zu lügen, um so bei der Staatsanwaltschaft entweder im Hinblick auf den Schuldspruch oder das Strafmaß eine Reduzierung zu erwirken“. Das Verfahren gegen Stanley Williams fand in einem Gerichtsbezirk statt, in dem ein Prozent der zur Verfügung stehenden Geschworenen schwarzer Hautfarbe sind. Der Vertreter der Anklage ließ jedoch alle Schwarzen aus der Jury ausschließen.
http://www2.amnesty.de/internet/dea...31?OpenDocument
Gruß
Roberto
Was bitte ist daran unwahrscheinlich. Es war ein Indizienprozeß.
Gruß
Roberto
Was ist an der Nicht Schuld wahrscheinlich, nachdem jede denkbare amerikanische Justiz Instanz bemueht worden ist, darunter zwei Supreme Courts, der California und der US?
Alles Deppen? Ist das die Erklaerung?
Rocky
Klopperhorst
15.12.2005, 17:48
na dann führ mal ein schwein zum traualtar..
Wofür werden Strafen verhängt? Um die Verwandtschaft der Opfer moralisch zu entschädigen oder was? Wenn dieses wirre Konzept gelten würde, bräuchten wir keine Gesetze, dann könnte nämlich jede Opferfamilie Selbstjustiz durchführen.
Roberto Blanko
15.12.2005, 17:48
Was ist an der Nicht Schuld wahrscheinlich, nachdem jede denkbare amerikanische Justiz Instanz bemueht worden ist, darunter zwei Supreme Courts, der California und der US?
Alles Deppen? Ist das die Erklaerung?
Rocky
Es geht hier nicht um "Wahrscheinlichkeiten", sondern um Beweise. Und die gibt es nicht.
Lies meinen Text in Ruhe durch, denk drüber nach und poste dann nochmal.
Gruß
Roberto
Jodlerkönig
15.12.2005, 17:52
Wofür werden Strafen verhängt? Um die Verwandtschaft der Opfer moralisch zu entschädigen oder was? Wenn dieses wirre Konzept gelten würde, bräuchten wir keine Gesetze, dann könnte nämlich jede Opferfamilie Selbstjustiz durchführen.
ich denke mal, du hast noch nicht begriffen, daß das rechtssystem so ist, das der staat bestraft....nicht die angehörigen der opfer! (wobei ich das schade finde, das opferangehörige nur nebenkläger sind!)
Klopperhorst
15.12.2005, 17:54
ich denke mal, du hast noch nicht begriffen, daß das rechtssystem so ist, das der staat bestraft....nicht die angehörigen der opfer! (wobei ich das schade finde, das opferangehörige nur nebenkläger sind!)
Eben, warum kommst du denn damit, daß man Schweine zum Traualtar führen sollte? Die Aufgabe der Justiz basiert nicht auf Abschreckung sondern auf Schutz. Deswegen lautet die eigentliche Frage der Todesstrafe nur:
Ist es sinnvoller, d.h. für den Staat kostengünstiger, einen Verurteilten ein Leben wegzusperren oder vorzeitig zu entsorgen. Da diese Frage aber den Wert eines Menschen mit Geld aufwiegt, ist die Todesstrafe in allen Fällen gemäß des moralischen Grundsatzes, daß Menschenleben nicht mit Geld aufzuwiegen ist, abzulehnen.
Jodlerkönig
15.12.2005, 18:00
Eben, warum kommst du denn damit, daß man Schweine zum Traualtar führen sollte?.das sollte dir den unterschied zwischen mensch und tier klar machen...
Die Aufgabe der Justiz basiert nicht auf Abschreckung sondern auf Schutz.. eben genau das ist nicht richtig so! die justiz (judikative) ist mit der aburteilung von straftaten befasst! für den schutz, vorbeugung und ausführung von urteilen ist die exekutive zuständig!
Deswegen lautet die eigentliche Frage der Todesstrafe nur:
Ist es sinnvoller, d.h. für den Staat kostengünstiger, einen Verurteilten ein Leben wegzusperren oder vorzeitig zu entsorgen. Da diese Frage aber den Wert eines Menschen mit Geld aufwiegt, ist die Todesstrafe in allen Fällen gemäß des moralischen Grundsatzes, daß Menschenleben nicht mit Geld aufzuwiegen ist, abzulehnen.
ich wiege den menschenwert nicht mit geld auf! der ist meiner meinung nach nicht zu beziffern!
Klopperhorst
15.12.2005, 18:02
das sollte dir den unterschied zwischen mensch und tier klar machen...
Nein, du begreifst es eben nicht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Komapatienten, einem Schwachsinnigen und einem Einzeller? Es gibt keinen Unterschied im vegetativen sondern nur im animalischen Wirken. Deswegen sind alle Argumente, die auf dem vegetativen Prinzip aufsetzen, völlig absurd!
Jodlerkönig
15.12.2005, 18:04
Nein, du begreifst es eben nicht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Komapatienten, einem Schwachsinnigen und einem Einzeller? Es gibt keinen Unterschied im vegetativen sondern nur im animalischen Wirken. Deswegen sind alle Argumente, die auf dem vegetativen Prinzip aufsetzen, völlig absurd!
mir ist durchaus klar, worauf du hinaus willst, ich teile nur diese ansicht nicht!
Klopperhorst
15.12.2005, 18:07
mir ist durchaus klar, worauf du hinaus willst, ich teile nur diese ansicht nicht!
Natürlich, weil es dir und allen Befürwortern der Todesstrafe nur um eins geht!
Rachegelüste zu befriedigen.
Das ist aber im Umkehrschluss genau das, was sie an den Verurteilten kritisieren, nämlich den Mord, also stellen sie sich letztendlich auf die gleiche Stufe und unterscheiden sich im Kern überhaupt nicht.
Es geht hier nicht um "Wahrscheinlichkeiten", sondern um Beweise. Und die gibt es nicht.
Lies meinen Text in Ruhe durch, denk drüber nach und poste dann nochmal.
Gruß
Roberto
Natuerlich laeuft alles in dieser Welt mit Wahrscheinlichkeiten. Einige Leute glauben sogar, dass es weitergeht in den ewigen Jagdgruenden nach dem Tod. Also ist noch nicht mal der Tod gewiss. Dein text ist irrelevant.
Wir, die homo sapiens sapiens species haben alle moeglichen Talente, aber wir sind mit Fehlern behaftet. Ein fehlerloser Gott oder eine homo sapiens hoch drei species wurde bis jetzt noch nicht entdeckt, noch nicht mal in Kalifornien.
Deshalb, damit man in der Justiz zu Entscheidungen kommt, und nicht zu einem Riesenteppich, unter den man alles schiebt, gibt es das Kriterium "beyond a reasonable doubt". Und dieses Kriterium wurde angewendet von der originalen Jury und von allen Instanzen, bei denen der Williams appealed hat in den letzten 24 Jahren.
Schwarzenegger wuerde im Falle eines Pardons dieses Kriterium nicht anwenden. Der wuerde damit den ganze Prozess einfach aus der Stube kehren und auf den Muellhaufen transportieren. Das hat er, und da hat er meinen Respekt, nicht getan, denn wenn sowas ueberhand nehmen wuerde, koennten wir den ganzen Justizaparat mit auf den Muellhaufen werfen, was die Amis allgemein nicht vorhaben.
Ich habe keine Ahnung,w as es noch darueber zu diskutieren gibt, wenn Du nicht einer dieser fehlerlosen und alleswissenden homo sapiens hoch drei bist, was ich stark bezweifle.
Habe ich meinen Standpunkt klar gemacht?
Rocky
Roberto Blanko
15.12.2005, 18:33
Natuerlich laeuft alles in dieser Welt mit Wahrscheinlichkeiten. Einige Leute glauben sogar, dass es weitergeht in den ewigen Jagdgruenden nach dem Tod. Also ist noch nicht mal der Tod gewiss. Dein text ist irrelevant.
Wir, die homo sapiens sapiens species haben alle moeglichen Talente, aber wir sind mit Fehlern behaftet. Ein fehlerloser Gott oder eine homo sapiens hoch drei species wurde bis jetzt noch nicht entdeckt, noch nicht mal in Kalifornien.
Deshalb, damit man in der Justiz zu Entscheidungen kommt, und nicht zu einem Riesenteppich, unter den man alles schiebt, gibt es das Kriterium "beyond a reasonable doubt". Und dieses Kriterium wurde angewendet von der originalen Jury und von allen Instanzen, bei denen der Williams appealed hat in den letzten 24 Jahren.
Schwarzenegger wuerde im Falle eines Pardons dieses Kriterium nicht anwenden. Der wuerde damit den ganze Prozess einfach aus der Stube kehren und auf den Muellhaufen transportieren. Das hat er, und da hat er meinen Respekt, nicht getan, denn wenn sowas ueberhand nehmen wuerde, koennten wir den ganzen Justizaparat mit auf den Muellhaufen werfen, was die Amis allgemein nicht vorhaben.
Ich habe keine Ahnung,w as es noch darueber zu diskutieren gibt, wenn Du nicht einer dieser fehlerlosen und alleswissenden homo sapiens hoch drei bist, was ich stark bezweifle.
Habe ich meinen Standpunkt klar gemacht?
Rocky
Thema verfehlt, Rocky.
Es gibt durchaus bewiesene Morde. Der Begriff Indizienprozeß ist dir leider kein Begriff. Schade.
Gruß
Roberto
UnaDonna
15.12.2005, 18:39
würde gerne eine umfrage machen.
wer befürwortet im ernst die todesstrafe und wünscht sie sich eventuell gar für deutschland.
wüsste ich dann doch auf einen blick,wer auf meine ingnorierliste gehört nach Gmbh und dem jodeltypen.
habe leider keine ahnung wie das geht.
Es gibt Leute, die glauben, dass nur Christen, "Grüne" und/oder
die"68er-Spinner" gegen die Todesstrafe sind.
So lange ich denken kann, zähle ich mich zu den Humanisten/innen, das bedeutet auch, dass ich gegen die Todesstrafe bin.
Amnesty International setzt sich für alle zum Tode verurteilten Menschen ein.
Die Straftat spielt dabei keine Rolle. Amnesty International lehnt die Todesstrafe immer ab.
Argumente gegen die Todesstrafe
Grausam
Die Todesstrafe verletzt das Menschenrecht auf Leben. Amnesty International wehrt sich seit über 20 Jahren bedingungslos gegen die Androhung, Verhängung und Vollstreckung von Todesurteilen. Amnesty International setzt sich für die Opfer ein egal, ob es sich um einen Fahrraddieb in China, eine untreue Ehefrau im Iran oder um einen Polizistenmörder in den USA handelt. Weltweit kann man einen Trend zur Abschaffung der Todesstrafe beobachten. In den letzen zehn Jahren haben im Durchschnitt drei Staaten jährlich die Kapitalstrafe aus ihren Gesetzen gestrichen oder sie in einem weitern Schritt für sämtliche Straftaten abgeschafft.
Unmenschlich
Die Todesstrafe lässt sich mit keiner anderen Strafe vergleichen. Keine andere Strafe löscht die Persönlichkeit des Täters vollständig aus. Die Todesstrafe zerstört die Möglichkeit, eine Untat zu sühnen. Sie schliesst Reue, Besserung oder Wiedergutmachung aus. Ein Staat, der Menschen hinrichtet, untergräbt damit die Geltungskraft des Tötungsverbots, das er schützen sollte.
Sinnlos
Die Todesstrafe verhindert keine Gewalt! Amnesty International beobachtete, dass sich Gewaltdelikte durch den Einsatz der Todesstrafe nicht vermindern. In Kanada zum Beispiel ist die Mordrate nach der Abschaffung der Todesstrafe sogar zurückgegangen.
Erniedrigend
Todesstrafe ist Folter! Es gibt keine menschliche Hinrichtungsmethode, egal wie unblutig sie vollzogen wird. Die psychische Gewalt, die auf einen Todesstrafkandidaten ausgeübt wird, ist grausam und menschenverachtend.
Willkürlich
Die Todesstrafe ist willkürlich! Gewisse Staaten setzen die Todesstrafe bewusst als Druckmittel gegen religiöse und ethnische Minderheiten sowie gegen politisch Oppositionelle ein.
Irreparabel
Die Todesstrafe ist unwiderruflich! Justizirrtümer können nie ganz ausgeschlossen werden. Einmal vollstreckt, ist ein Todesurteil unwiderrufbar.
Emotional
Die Todesstrafe ist die älteste aller Strafen. Ihre Wurzeln liegen im irrationalen und emotionalen Bereich der menschlichen Psyche. In den frühen Gemeinschaften wollte man mit Menschenopfern den Zorn der Götter besänftigen. Erstmals in Frage gestellt wurde die Todesstrafe im 17. Jahrhundert – im Zeitalter der Aufklärung und des Humanismus. Während der Französischen Revolution nahm die Zahl der verhängten Todesurteile sprunghaft zu. Die Todesstrafe wurde in der Folge zunehmend als machtpolitisches Instrument eingesetzt. Der technische Fortschritt führte zudem zu Hinrichtungsmethoden, bei denen die Tötungshemmungen durch scheinbar unfelhbare Geräte herabgesetzt wurden. Diese Entwicklung gipfelte in der Erfindung «humaner» Tötungsarten wie der Guillotine, dem elektrischen Stuhl und der Giftspritze.
Machtpolitisch
Seit dem 16. Jahrhundert werden mit der Todesstrafe zwei Hauptzwecke verfolgt: Die Beseitigung eines Menschen, der den momentan geltenden Normen und Werten der Gesellschaft nicht enspricht oder von dem sich die Gemeinschaft bedroht fühlt. Als Machtdemonstration zur politischen Einschüchterung.
Quelle: |© Amnesty International, Schweizer Sektion | 09/2003 | webmaster@amnesty.ch
UnaDonna
Roberto:
Ich kenne den Begriff genau. Und ich habe Dir eine Antwort darauf gegeben.
Dass Du meine Antowrt nicht magst, musst Du mit Dir selbst ausmachen.
Rocky
Roberto Blanko
15.12.2005, 19:04
Roberto:
Ich kenne den Begriff genau.
Anscheinend nicht.
Und ich habe Dir eine Antwort darauf gegeben.
Leider nein.
Dass Du meine Antowrt nicht magst, musst Du mit Dir selbst ausmachen.
Das hat wenig mit mögen zu tun. Lies dir dir das Posting von Unadonna durch und du wirst erkennen, warum jeder "Mensch" gegen die Todesstrafe sein sollte.
Gruß
Roberto
Anscheinend nicht.
Du scheinst wirkliche Begriffsschwierigkeiten zu haben.
Ist es moeglich, dass du meinen Beitrag nicht begreifst? Well, ja dann ist eben Hopfen und Malz verloren.
Rocky
Es gibt Leute, die glauben, dass nur Christen, "Grüne" und/oder
die"68er-Spinner" gegen die Todesstrafe sind.
So lange ich denken kann, zähle ich mich zu den Humanisten/innen, das bedeutet auch, dass ich gegen die Todesstrafe bin.
Amnesty International setzt sich für alle zum Tode verurteilten Menschen ein.
Die Straftat spielt dabei keine Rolle. Amnesty International lehnt die Todesstrafe immer ab.
Ich persönlich lehne die Todesstrafe ebenfalls ab.
Allerdings habe ich auch gelernt rechtsstaatliche, demokratische Entscheidungen "im Namen des Volkes" zu akzeptieren. Ob es mir passt oder nicht!
Und wenn Sie ebenfalls eine demokratische, rechtsstaatliche Auffasung vertreten, dann verstehe ich Ihre Bedenken nicht.
Außerdem verstehe ich nicht, welche Rolle Amnesty International dabei zu spielen hat.
UnaDonna
15.12.2005, 21:07
Ich persönlich lehne die Todesstrafe ebenfalls ab.
Allerdings habe ich auch gelernt rechtsstaatliche, demokratische Entscheidungen "im Namen des Volkes" zu akzeptieren. Ob es mir passt oder nicht!
Und wenn Sie ebenfalls eine demokratische, rechtsstaatliche Auffasung vertreten, dann verstehe ich Ihre Bedenken nicht.!
Hallo Crystal,
"im Namen des Volkes" zu akzeptieren, ob es mir passt oder nicht ist mir bei grundsätzlichen Überzeugungen nicht möglich.
Gestern las ich in diesem Thread ein vorzügliches Beispiel über diese Thematik, geschrieben von "Roberto Blanko".
An dem Beispiel kann man die Grenze und Ohnmacht von rechtsstaatlichen, demokratischen Entscheidungen erkennen, die "im Namen des Volkes" getroffen werden.
BEISPIEL:
In der BRD findet eine Abstimmung statt, ob man alle Bayern erschlagen sollte. Das Ergebnis ist: 57 % Zustimmung.
Also wäre es deiner Meinung nach ein demokratischer Rechtsakt, daß alle Bayern erschlagen werden.
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.
Außerdem verstehe ich nicht, welche Rolle Amnesty International dabei zu spielen hat.
Weil "AI" international bekannt und anerkannt ist.
Amnesty International (AI) is a worldwide movement of people who campaign for internationally recognized human rights.
Da ich mich nicht täglich mit den Verletzungen der Menschenrechte befasse, kann/muß ich auf Untersuchungen sowie Informationen von "AI" vertrauensvoll zurückgreifen. Zur Meinungsbildung ist es ja auch von Bedeutung, welche Zeitungen man liest. Du Crystal weist ja öfter mit Recht darauf hin.
Geht es um Frauenrecht etc. habe ich einige feministische Informationsquellen.
Letztendlich können sich "user" mit dieser Quelle ihr eigenes Bild machen.
mfg
UnaDonna
Liegnitz
15.12.2005, 21:12
Und mich juckt´s nicht.
Er hat 4 Menschen erschossen und die Gutmenschen sind angerührt, weil er in der Zelle Kinderbücher geschrieben hat. Die Opfer interesiert natürlich niemand.
Genau.
Das ist diese zweigleisige Doppelmoral der sogenannten Gutmenschen.
Eine Bestie weniger, was ganz ok ist.
Wenn der Mann sich so ehrenvoll gewandelt haben soll, hätte er lieber selber seine Hinrichtung gewünscht, um die Allgemeinheit vor ihm zu schützen.
In Deutschland leider zur Zeit noch undenkbar.
Roberto Blanko
15.12.2005, 21:13
Du scheinst wirkliche Begriffsschwierigkeiten zu haben.
Ist es moeglich, dass du meinen Beitrag nicht begreifst? Well, ja dann ist eben Hopfen und Malz verloren.
Rocky
Du solltest erstmal deine eigenen Beiträge lesen, bevor du anderen Begriffsschwierigkeiten vorwirfst. Du bist in keinster Weise in der Lage auf meine Beiträge einzugehen. Du schreibst völlig am Thema vorbei. Lese die von mir genannten Postings noch einmal in Ruhe durch und begreife es oder halte dich einfach aus der Diskussion raus. Das ist das Niveau des Jodelheinis, ich habe dich für weit darüberstehend eingeschätzt.
Gruß
Roberto
Roberto Blanko
15.12.2005, 21:14
Genau.
Das ist diese zweigleisige Doppelmoral der sogenannten Gutmenschen.
Eine Bestie weniger, was ganz ok ist.
In Deutschland leider zur Zeit noch undenkbar.
Es gibt keine Beweise dafür, daß er ein Mörder war. Nur schwache Indizien.
Gruß
Roberto
Hallo Crystal,
"im Namen des Volkes" zu akzeptieren, ob es mir passt oder nicht ist mir bei grundsätzlichen Überzeugungen nicht möglich.
Frage, nur um sicher zu gehen, dass ich Sie richtig verstanden habe:
1. Bedeutet diese Ihre Aussage, dass Sie demokratisch getroffene Entscheidungen nicht akzeptieren?
2. Falls ja, dann müsste es ja eine Instanz geben, die über des Volkes Willen steht. Welche wäre das? Welche Legitimation hätte diese?
Genau.
Das ist diese zweigleisige Doppelmoral der sogenannten Gutmenschen.
Eine Bestie weniger, was ganz ok ist.
Wenn der Mann sich so ehrenvoll gewandelt haben soll, hätte er lieber selber seine Hinrichtung gewünscht, um die Allgemeinheit vor ihm zu schützen.
In Deutschland leider zur Zeit noch undenkbar.
Beinhaltet Deine Aussage nicht auch eine Doppelmoral, da Du Dich als Christ bezeichnest?
Roberto:
Jetzt muss ich halt doch deutlich werden. Du schreibst bizarren Unsinn, der mit der kalifornischen (um die dreht's sich) Rechtssprechung ungefaehr genau so viel zu tun hat wie Dein Komputer mit einer Kuh.
Wollte nett sein, aber Du hoerst halt nicht auf.
Rocky
Roberto Blanko
15.12.2005, 21:49
Roberto:
Jetzt muss ich halt doch deutlich werden. Du schreibst bizarren Unsinn, der mit der kalifornischen (um die dreht's sich) Rechtssprechung ungefaehr genau so viel zu tun hat wie Dein Komputer mit einer Kuh.
Wollte nett sein, aber Du hoerst halt nicht auf.
Rocky
Geh mir vom Bein, Rocky. Zur Sache kommt nichts von dir, also können wir das Gespräch jetzt abbrechen. Es geht hier nicht um die Rechtsprechung in Kalifornien, die USA nennen sich offiziell Rechtstaat. Und einen Menschen zu ermorden, dessen Schuld nicht zweifelsfrei bewiesen werden konnte, ist alles, aber nicht rechtstaatlich. Aber das ist zu hoch für dich, also spar dir einfach deinen Kommentar. Eine Diskussion mit dir ist mehr als unergiebig. Du bist offensichtlich nicht in der Lage einer ernsthaften Diskussion zu folgen.
Gruß
Roberto
Es geht um Rechtssprechung in Kalifornien, und nciht um Deine emotionellen Eskapaden, die fuer Dich irgendwie Allegemeingueltigkeit haben, die aber fuer mich nur selbstgerechtes Aufplustern sind.
Nochmals zum Lesen:
Es geht um Rechtssprechung in Kalifornien, und nicht um Deine emotionellen Eskapaden, die.....
Rocky .
Roberto Blanko
15.12.2005, 22:02
Es geht um Rechtssprechung in Kalifornien, und nciht um Deine emotionellen Eskapaden, die fuer Dich irgendwie Allegemeingueltigkeit haben, die aber fuer mich nur selbstgerechtes Aufplustern sind.
Nochmals zum Lesen:
Es geht um Rechtssprechung in Kalifornien, und nicht um Deine emotionellen Eskapaden, die.....
Rocky .
Du hast es nicht verstanden und wirst es nie verstehen. Aber das war zu erwarten, Rocky.
Gruß
Roberto
Jodlerkönig
16.12.2005, 08:11
Natürlich, weil es dir und allen Befürwortern der Todesstrafe nur um eins geht!
Rachegelüste zu befriedigen.. nicht nur das, es geht auch darum, daß derjenige nie wieder jemand unschuldigen tötet! die gesellschaft hat ein recht auf schutz vor diesen personen. hätte der 9 jahrige knabe auch gehabt....sein mörder war schon 9 jahre im gefängniss..nachdem er mit 70 messerstichen einen anderen jungen geschlachtet hatte.....er kam wieder frei.....und mordete bestialischst weiter!
Das ist aber im Umkehrschluss genau das, was sie an den Verurteilten kritisieren, nämlich den Mord, also stellen sie sich letztendlich auf die gleiche Stufe und unterscheiden sich im Kern überhaupt nicht.
nenn es wie du willst...bewerte das, wie du willst. für mich macht es trotzdem einen unterschied!
Jodlerkönig
16.12.2005, 08:12
Es geht um Rechtssprechung in Kalifornien, und nciht um Deine emotionellen Eskapaden, die fuer Dich irgendwie Allegemeingueltigkeit haben, die aber fuer mich nur selbstgerechtes Aufplustern sind.
Nochmals zum Lesen:
Es geht um Rechtssprechung in Kalifornien, und nicht um Deine emotionellen Eskapaden, die.....
Rocky .denk dir nix rocky, eher erklärst du das einer trächtigen bergziege mit alzheimer als...dem kraushaarigen knaben...
Grausam
Die Todesstrafe verletzt das Menschenrecht auf Leben.
Meiner Meinung nach hat die jemand, der ein Kind ermordet, verwirkt.
Unmenschlich
Die Todesstrafe lässt sich mit keiner anderen Strafe vergleichen. Keine andere Strafe löscht die Persönlichkeit des Täters vollständig aus.
a) Das stimmt, b) Das will ich hoffen.
Sinnlos
Sie verhindert keine Gewalt.
Da gerade Kindermörder häufig triebhafte Wiederholungstäter sind, trifft Deine Aussage nicht zu. Das Gegenteil ist der Fall: Nur die Todesstrafe verhindert, daß jemand nochmals zuschlägt.
Ka0sGiRL
16.12.2005, 09:20
Bestes Beispiel hierzu:
http://www.sueddeutsche.de/,mucm1/muenchen/artikel/222/66156/
Im Jahr 1995 wurde Martin P. verurteilt: Er hatte in Regensburg einen elfjährigen Ministranten-Freund missbraucht und mit 70 Messerstichen getötet.
(...)Als der sich wehrte, habe er gesagt: "Er kanns über sich ergehen lassen - oder es wird länger dauern." Und später, als Peter weinte: "Wenn er nicht ruhig ist, werde ich ihm weh tun."
Dann der erste Tötungsversuch durch Erwürgen - "nach circa einer Minute" sei ihm jedoch die Kraft ausgegangen: "Peter hat sich aufgerichtet und hat geweint. Dann hat er mich umarmt." Er habe Peter gesagt, er werde ihn jetzt nach Hause bringen. Dazu müsse er ihm aber eine Tüte über den Kopf ziehen, damit der Junge nicht verraten könne, wo er wohne. Peters einzige Sorge: "Die Leute werden über mich lachen, wenn ich mit der Tüte auf dem Kopf auf die Straße gehe. Doch schließlich habe er sich überreden lassen. Die Tüte war aus Plastik, und Martin P. band sie am Hals mit einer Schnur zu. "Dann habe ich ihn festgehalten, bis er tot war."
Jodlerkönig
16.12.2005, 09:28
"Peter hat sich aufgerichtet und hat geweint. Dann hat er mich umarmt."
was für ein schwein muß das sein? wenn ich mir die situation vorstelle, das der junge sogar noch nach dem ersten tötungsversuch, vertrauen zum täter hatte....und dieser unmenschliche abschaum, bringt trotzdem sein vorhaben zum ende....
welches recht hat so ein mistschwein noch, auf der welt zu sein?
erst wenn mir das einer plausiebel erklären kann, werde ich darüber nachdenken, ob die todesstrafe sinnvoll ist! X(
Klopperhorst
16.12.2005, 10:52
nicht nur das, es geht auch darum, daß derjenige nie wieder jemand unschuldigen tötet!
ich bin deswegen für eine wegknastung in gut gesicherten, notfalls auch mit moderner technik, automatisierten gefängnissen. die japaner bauen gute roboter, warum bauen wir nicht endlich wärter-roboter? die könnten idealerweise auch noch alle sprachen der welt und sich mit den häftlingen unterhalten und sie therapieren.
Jodlerkönig
16.12.2005, 10:57
ich bin deswegen für eine wegknastung in gut gesicherten, notfalls auch mit moderner technik, automatisierten gefängnissen. die japaner bauen gute roboter, warum bauen wir nicht endlich wärter-roboter? die könnten idealerweise auch noch alle sprachen der welt und sich mit den häftlingen unterhalten und sie therapieren.derartige triebtäter sind meiner meinung nach nicht therapierbar alles andere ist ein lottospiel auf kosten unschuldiger! wenn schon keine todesstrafe....dann wenigstens weg in einen bunker ohne tageslicht für immer!
Klopperhorst
16.12.2005, 11:05
derartige triebtäter sind meiner meinung nach nicht therapierbar alles andere ist ein lottospiel auf kosten unschuldiger! wenn schon keine todesstrafe....dann wenigstens weg in einen bunker ohne tageslicht für immer!
Da sind wir uns einig, die sind wirklich nicht therapierbar. Deswegen: wegsperren, für immer.
UnaDonna
17.12.2005, 16:48
Frage, nur um sicher zu gehen, dass ich Sie richtig verstanden habe:
1. Bedeutet diese Ihre Aussage, dass Sie demokratisch getroffene Entscheidungen nicht akzeptieren?
Im Lexikon steht:
Akzeptieren = annehmen im Sinne von bejahen
Also, diese Entscheidung kann ich nicht annehmen, nicht akzeptieren.
Ich begegne einer solchen demokratisch getroffenen Entscheidung
mit "aktiver Hinnahme". Im Gegensatz zu "passiver Hinnahme".
Es ist ein Skandal, dass ein Politiker (Schwarzenegger) die Macht über die Exekution einer Hinrichtung hat.
Müßte ich eine solche Entscheidung treffen, würde ich mich wie
der mutige Gouverneur von Illinois, George Ryan verhalten.
Er hat alle 167 zum Tode verurteilten in seinem Staat begnadigt. Seine Rede ist bei Spiegel.de nachzulesen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,230734,00.html
15. Januar 2003
GEORGE RYAN, DER GUTE MENSCH VON ILLINOIS
"Warum ich alle Gefangenen in der Todeszelle begnadigt habe"
Mit einer spektakulären Aktion hat US-Gouverneur George Ryan seine Amtszeit beendet: Er schenkte allen 167 zur Hinrichtung bestimmten Verurteilten im Bundesstaat Illinois das Leben. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ließ Ryans Abschiedsrede übersetzen und veröffentlichte sie am Mittwoch als Aufmacher in ihrem Feuilleton.
2. Falls ja, dann müsste es ja eine Instanz geben, die über des Volkes Willen steht. Welche wäre das? Welche Legitimation hätte diese?
Antwort:
Das Gewissen ist neben der höheren Vernunft die höchste Instanz , an die sich der Mensch in Zweifelsfragen wenden kann. Richtet er sich nach dem, was sein Gewissen ihm sagt, dann handelt er immer richtig, und zwar auch dann, wenn ihm sein Gewissen mal etwas rät, was sich in der Praxis als falsch erweist. Das wird häufig vorkommen, solange das Gewissen noch wenig entwickelt ist. Der Mensch muss trotzdem seinem Gewissen folgen, denn durch Fehlurteile lernt das Gewissen sehr schnell und wird immer empfindlicher für das, was gut und richtig ist.
mfg
UnaDonna
[/B]
Es ist ein Skandal, dass ein Politiker (Schwarzenegger) die Macht über die Exekution einer Hinrichtung hat.
Müßte ich eine solche Entscheidung treffen, würde ich mich wie
der mutige Gouverneur von Illinois, George Ryan verhalten.
Er hat alle 167 zum Tode verurteilten in seinem Staat begnadigt. Seine Rede ist bei Spiegel.de nachzulesen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,230734,00.html
[/COLOR]
[/B]
Antwort:
[/COLOR]
mfg
UnaDonna
Nun, Du bist voellig verwirrt.
Der Schwarzenegger haette durch ein Pardon den gesamten Justizweg fuer diesen Fall ausser Kraft setzen koennen, was ein Gouverneur immer kann, aber was er nur in wirklich spezifizierten faellen machen sollte, denn sonst wird das Justizsystem zur Farce.
Und der Gouverneur von Illinois hatte ein grundsaetzlich anderes Problem als der Schwarzenegger.
Also sind beide Faelle nicht zu vergelichen. Und mit "Mut" hatte das auch nichts zu tun.
Aber die Einzelheiten sind fuer Dich ja unwichtig. Du verarbeitest alles, was Du uber die USA weisst in einen irrationalen UnaDonna Brei, der Dir immer schmeckt, der aber rational Unsinniges zusammenkocht.
UnaDonna
17.12.2005, 18:53
Was für ein mieser Mensch der Gouverneur von Kalifornien doch ist. Sein Gehirn ist ein einziger Muskel. Tookie hätte freigelassen werden müssen. Er stellte keine Gefahr mehr da. Die USA sind ein Terrorstaat, der friedlebende Menschen grausam hinrichtet.
Die Morde wurden ihm im übrigen nie nachgewiesen, und selbst wenn. Er ist geläutert. Der, der ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein.
Friede seiner Seele.
Gruß Roberto
Ja, in Amerika muss man buchstäblich über leichen gehen, wenn man politiker ist. Eine Begnadigung, egal ob Tookie oder sonstwer, würde die chancen auf eine wiederwahl deutlich verringern. Was für ein scheissjob! Was für scheissleute, die dazu bereit sind!
Die Moerder in Kalifornien haben einen Moerder hingerichtet.
Es liegt nicht in unserer Hand,einen anderen Menschen zu toeten.
Wir machen uns damit selbst zum Moerder und wir sind damit nicht im geringsten besser,als der Moerder,der hingerichtet wurde.
Und wer richtet die Henker hin??
Die Tötung durch den elektrischen Stuhl ist in zahlreichen Staaten der USA eine durchaus übliche Hinrichtungsmethode. Weitere Hinrichtungsarten sind Giftspritze, Gaskammer, Erschießung und die Tötung durch den Strang.
Internationale Organisationen, ausländische Regierungen sowie Menschen- und Bürgerrechtler drängen seit Jahrzehnten auf eine Abschaffung der Todesstrafe in den USA und weisen auf die Mängel der Prozesse hin. Der "Rassenfaktor" spiele in vielen Verfahren eine wesentliche Rolle, sagen Kritiker. Häufig komme es zu Fehlurteilen. Die Hinrichtung von Straftätern sei außerdem ein "grausamer, verrohender Akt" und leiste keinen "konstruktiven Beitrag zur Bekämpfung der Kriminalität".
Immer wieder würden Todesurteile an Gefangenen vollstreckt, die zum Zeitpunkt der Tat minderjährig waren. Auch vor Verurteilten mit geistiger Behinderung oder schweren psychischen Erkrankungen werde nicht halt gemacht. Zahlreiche Afroamerikaner seien von Schwurgerichten verurteilt worden, denen ausschließlich weiße Schöffen angehörten. Ausländischen Angeklagten sei mitunter das Recht auf konsularischen Beistand versagt worden.
Inkompetente Pflichtverteidiger
Hinzu kommt, dass die meisten Todeskandidaten arm sind und sich keine guten Anwälte leisten können. "Ihre Verteidiger sind meist vom Gericht gestellt, inkompetent und mit schwachen finanziellen Mitteln ausgestattet", gibt , James Coleman Rechtsprofessor an der Duke University in North Carolina zu bedenken.
Dabei gab es in der jüngeren Geschichte der USA bereits eine Zeit, in der auf die Anwendung der Todesstrafe verzichtet wurde oder verzichtet werden musste: Hinrichtungen waren seit 1967 ausgesetzt, weil sich das Oberste Gericht mit zwei Klagen gegen die juristischen Prozeduren bei Todesurteilen befasste. 1972 entschied das Gericht dann, dass die Bundesstaaten ihre Gesetze zur Regelung der Todesstrafe reformieren müssten - dies war aber keine Entscheidung gegen die Todesstrafe an sich.
"Lasst es uns tun"
Vier Jahre später billigte das Gericht die Reformen in mehreren Staaten und führte damit die Todesstrafe wieder ein. Kapitalverbrechen wie Hochverrat, Spionage, Entführung und Geiselnahme mit Todesfolge konnten nun wieder durch Hinrichtungen verfolgt werden. Seitdem wurden in den USA über 750 Menschen von der Justiz erschossen, erhängt, vergast oder per Elektroschock oder Giftspritze getötet.
Opfer der ersten Exekution nach dieser mehrjährigen Zwangspause war ein Mann namens Gary Gilmore. Er soll zwei Menschen erschossen haben. Er verzichtete auf jeden Einspruch gegen sein Todesurteil, das am 17. Januar 1977 in einer stillgelegten Konservenfabrik in Utah vollstreckt wurde. "Lasst es uns tun", sollen seine letzten Worte gewesen sein. Wenige Sekunden später starb er, von mehreren Kugeln des Exekutionskommandos getroffen.
UnaDonna
UnaDonna
17.12.2005, 19:34
Willkommen in Washington
Recht der USA auf Deutsch
Beispiel über die Kluft zwischen deutschen und amerikanischem Haftungsrecht.
Sat, 17 Sep 2005
Recht verwirrend
CK - Washington. Das US-Recht erscheint aus der Sicht des deutschen Rechts fremd und mit Rechtsunwägbarkeiten befrachtet: Strafschadensersatz, parallele Gerichtssysteme der Staaten und des Bundes, 55 Rechtssysteme für das allgemeine Vertragsrecht, Laien als Subsumierer, Rechtsfolgenzumessung durch Laien unter dem Vorbehalt richterliche Korrektur noch in derselben Instanz, Unterwerfung unter die Gerichtsbarkeit ohne deutlichen Bezug von Parteien oder Sachverhalt zum Gerichtsstaat.
In einer alten, aber weiterhin nützlichen Darstellung unter dem Titel How Germany Views U.S. Tort Law: Duties, Damages, Dumb Luck, and the Differences in The Two Countries' Systems macht sich Anthony Sebok über die Kluft zwischen deutschen und amerikanischem Haftungsrecht, insbesondere bei der deliktischen Haftung, Gedanken und gelangt zur Erkenntnis, dass beide Rechtssysteme auf unterschiedlichen Wegen oft zum selben Ergebnis finden.
Deutsche Mandanten sollten erwägen, ihren amerikanischen Anwälten diese Darstellung zu zeigen. Zu oft verwenden beide Seiten dieselben Begriffe, ohne zu verstehen, was sie für die Gegenseite bedeuten. Sebok macht dem Amerikaner die Erwartungen, die Selbstverständlichkeiten aus deutscher Sicht erklärlich und verhindert damit teure Reibungsverluste. Gleichermaßen kann er dem deutschen Leser verständlich machen, wieso die deutsche Rechtsdenke dem Amerikaner fremd erscheint.
http://www.recht.us/amrecht/2005/09/17#0917rechtsunsicherheit
Hier geht es nur über die Kluft zwischen deutschen und amerikanischem Haftungsrecht.
Über die Unterschiede bei Mord und Todschlag bin ich noch nicht fündig geworden.
Ich werde mal bei Rolf Bossi nachschauen. Der deutsche Staranwalt, verteidigte Michael Jackson... Bei einem Interview wurde er gefragt, ob er lieber von einem Deutschen oder einem USA Gericht angeklagter Mörder sein würde.
Seine Antwort - ich sah es im TV - : "Wäre ich unschuldig, lieber in Deutschland."
UnaDonna
Roberto Blanko
17.12.2005, 20:39
Der Staat stellt den Menschen Pflichtverteidiger, damit auch arme Menschen ihre Prozesse verlieren können. In Amerika wurde wohl kaum ein wohlhabender Mensch zum Tode verurteilt. Ein guter Anwalt boxt dich in diesem Drecksstaat überall raus.
Shame on you, USA...
Gruß
Roberto
Der Staat stellt den Menschen Pflichtverteidiger, damit auch arme Menschen ihre Prozesse verlieren können. In Amerika wurde wohl kaum ein wohlhabender Mensch zum Tode verurteilt. Ein guter Anwalt boxt dich in diesem Drecksstaat überall raus.
Shame on you, USA...
Gruß
RobertoRoberto, Sie wollen es sich mit mir wohl mit aller Gewalt verderben?
Die US sind kein "Drecksstaat", zumindest nicht mehr oder weniger als jeder andere Staat auf dieser Welt. Und ganz besonders dann nicht, wenn man die sogenannten Demokratien in dieser Welt mit hinzuzieht.
Wen ich wollte, dann könnte ich Gleiches, oder Ähnliches, oder sogar Schlimmeres, auch über die Bundesrepublik Deutschland hier schreiben.
Aber ich tue es nicht, obwohl mir die Nachrichten der letzten Tage genügend Stoff bieten würden!
In Deutschland gibt es mehr als genug Gelegenheiten dazu erst mal vor der eigenen Haustür zu kehren. Und wenn das erledigt ist, dann bin ich bereit mich mit Ihnen weiter über die US zu unterhalten!
Kritik ist für mich schon in Ordnung, aber nicht wenn es zu solchen Äußerungen wie "Drecksstaat" kommt. Sachlichkeit ist gefragt!
Ich werde mal bei Rolf Bossi nachschauen. Der deutsche Staranwalt, verteidigte Michael Jackson... Bei einem Interview wurde er gefragt, ob er lieber von einem Deutschen oder einem USA Gericht angeklagter Mörder sein würde.
Seine Antwort - ich sah es im TV - : "Wäre ich unschuldig, lieber in Deutschland."
Hieße das nicht umgekehrt, dass er als Schuldiger lieber in den USA verurteilt würde...?
Was hieße das wohl dann für den Fall, dass er erwiesenermaßen einen Mord begangen hätte und in den USA verurteilt würde?
Der Gerechte
17.12.2005, 23:58
Rübe runter !
UnaDonna
18.12.2005, 15:36
Der Staat stellt den Menschen Pflichtverteidiger, damit auch arme Menschen ihre Prozesse verlieren können. In Amerika wurde wohl kaum ein wohlhabender Mensch zum Tode verurteilt. Ein guter Anwalt boxt dich in diesem Drecksstaat überall raus.
Shame on you, USA...
Gruß
Roberto
Hallo Roberto,
hier ein Buchvorschlag für dich:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821856092/qid=1134919048/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/302-6520966-5172845
Halbgötter in Schwarz
Leben wir tatsächlich in einem demokratischen Rechtsstaat? Rolf Bossi zeigt, wie sich die deutsche Justiz ihr Recht zurechtbeugt.
Nach über 50 Jahren als Strafverteidiger rechnet Rolf Bossi ab: Etwas ist faul im Rechtsstaat Deutschland. Vor allem bei Kapitalverbrechen werden die gravierenden Mängel der Strafprozessordnung deutlich. Falsche Darstellungen von Zeugenaussagen, Indizien oder gutachterlichen Ausführungen durch die Richter sind ebenso verbreitet wie abenteuerliche Wege der Urteilsfindung. Die Folge sind skandalöse Fehlurteile und Justizopfer, die den Mühlen der Justiz wehrlos ausgeliefert sind.
Rolf Bossi kämpft seit vielen Jahren als Anwalt gegen die vom Justizsystem begünstigte Selbstherrlichkeit und Willkür deutscher Richter. Anhand verschiedener Fehlurteile, die durch Rechtsbeugung und Kumpanei zustande kamen, zeigt er, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, damit die Macht deutscher Richter und die Ohmacht ihrer Opfer gebrochen werden können. Rolf Bossi macht konkrete Vorschläge, welche zusätzlichen Sicherungen im Prozessrecht eingebaut werden müssen, um die Justiz wirklich unabhängig zu machen und die Zahl der Justizopfer endlich zu reduzieren.
Rolf Bossi, Kurzbiografie
Rolf Bossi, geboren 1923 in Karlsruhe, ist der bekannteste Strafverteidiger Deutschlands. In seiner über 50-jährigen Praxis als Rechtsanwalt hat er unzählige, teilweise prominente Fälle vertreten, wie z.B. Romy Schneider, Ingrid van Bergen, den Kindermörder Jürgen Bartsch, die Gladbecker Geiselnehmer oder DDR-Grenzsoldaten im Mauerschützenprozess. Rolf Bossi lebt in München.
mfg
UnaDonna
Der Staat stellt den Menschen Pflichtverteidiger, damit auch arme Menschen ihre Prozesse verlieren können. In Amerika wurde wohl kaum ein wohlhabender Mensch zum Tode verurteilt. Ein guter Anwalt boxt dich in diesem Drecksstaat überall raus.
Shame on you, USA...
Gruß
Roberto
mit dieser aussage beweist du wirklich wie primitive du im grunde bist.
Das ganze Geschwätz mit den Kinderbüchern ist wohl ein Fake. Niemand hat bislang Titel, Verlag, Auflage genannt !
Blödsinn !
John Donne
21.12.2005, 06:12
x=x+1 ist eine richtige aussage oder abbildung, wenn x das neutrale element eines körpers ist.
Hm, so wie ich das sehe ist obige Gleichung in einem Körper nur richtig, wenn 1 das neutrale Element der Addition bezeichnen soll. Das allerdings ist extrem unüblich, die 1 bezeichnet üblicherweise das neutrale Element der Multiplikation (diese sind zwingend verschieden). Was x ist, ist m.E. völlig belanglos.
Grüße
John
John Donne
21.12.2005, 06:40
Ein Mörder sitzt min. 15 Jahre im Knast.
Korrekt, ein Aussetzen der Reststrafe ist bei einer lebenslangen Freiheitsstrafe frühestens nach 15 Jahren möglich.
Auf Mord gibt es immer 25 Jahre.
Auf Mord gibt es immer lebenslange Freiheitsstrafe. Frühestens nach 15 Jahren kann der Rest der Stafe zur Bewährung ausgesetzt werden (s.o.).
Grüße
John
Na interessant, keiner hat offenbar irgend eine Ahnung von den tollen Kinderbüchern von Tooki.
Das ganze war wohl ein FAKE. Vielleicht konnte der Typ nicht mal schreiben ! ?(
er hatte fuer seine "kinderbuecher" einen ghostwriter ....und seinsogenannter bestseller hat sich um die 330 mal verkauft.
Koennte daran liegen das keiner von seinen buechern was weiss
er hatte fuer seine "kinderbuecher" einen ghostwriter ....und seinsogenannter bestseller hat sich um die 330 mal verkauft.
Koennte daran liegen das keiner von seinen buechern was weiss
Trotz Bemühungen ist kein Titel auffindbar.
Fake, Fake !
Wer was findet soll es mir doch per PN schicken !
Das Ganze ist verfaulter Bullshit.
Jodlerkönig
22.12.2005, 07:46
Trotz Bemühungen ist kein Titel auffindbar.
Fake, Fake !
Wer was findet soll es mir doch per PN schicken !
Das Ganze ist verfaulter Bullshit.
frag einfach mal roberto! er muß mehr wissen bei diesem posting...
Er hat seit 1979 gesessen. Natürlich soll kein Mörder nach 7 Jahren entlassen werden. Aber 26 Jahre sind genug. Und er hat sich bei den Angehörigen der Opfer entschuldigt. Er hat in seinen Kinderbüchern vor Leuten wie er es war gewarnt. Tookie war geläutert und hat lange genug abgesessen.
Der Mord an Tookkie zeigt wieder einmal, daß die USA ein Terrorstaat ist.
Gruß
Roberto
oder war dieses posting wie so oft nur vomhörensagen geprägt^^
Roberto Blanko
22.12.2005, 09:41
Na interessant, keiner hat offenbar irgend eine Ahnung von den tollen Kinderbüchern von Tooki.
Das ganze war wohl ein FAKE. Vielleicht konnte der Typ nicht mal schreiben ! ?(
Ist es denn wirklich so schwierig, Google zu befragen?
Der Kinderbuchautor
Während der langen Jahre in Haft ist aus ihm ein anderer Mensch geworden. Davon ist zumindest die amerikanische Öffentlichkeit überzeugt. Williams selbst schildert seine Läuterung als einen langwierigen Prozess. "Glauben Sie nicht, dass das an einem Tag passiert ist. Ich habe jahrelang an mir gearbeitet und schließlich erkannt, dass ich anderen benachteiligten Kindern helfen muss."
1993 lernte er die Journalistin Barbara Becnel kennen, die ihn für einen Artikel über Straßengangs interviewte. Sie war beeindruckt von seiner Energie und erklärte sich bereit, ihn bei seinem Projekt zur Gewaltprävention zu unterstützen. Es war der Beginn einer bis heute andauernden Zusammenarbeit. Mit ihrer Hilfe schrieb Williams eine Reihe von Kindergeschichten, die 1996 unter dem Titel "Tookie verurteilt die Gewalt innerhalb der Gangs" erschienen. Sie wurden in einschlägigen Vierteln verteilt und waren nach Einschätzung von Sozialarbeitern und Bürgerrechtlern ein voller Erfolg. "Diese sinnlose Gewalt hat so viel Schmerz verursacht, so viele Mütter und Väter haben ihre geliebten Kinder verloren", sagt Williams. "Gemeinsam können wir diesem Wahnsinn ein Ende setzen." Zwei Jahre später folgte die Autobiografie "Life in Prison", mit der sich Williams ebenfalls an jugendliche Leser wandte. Sein Ziel: sie davon abzuhalten, so zu werden wie er. Schließlich stellte er gemeinsam mit Barbara Becnel ein Internetprojekt auf die Beine, mit dem er Jugendliche davor bewahren will, Zuflucht in Straßenbanden zu suchen. "Die Kinder sollen verstehen, dass sie sich selbst helfen müssen. Drogen, Waffen und Gewalt sind der falsche Weg." Sein enormes Engagement brachte ihm fünf Nominierungen für den Friedensnobelpreis ein. Auch für den Literaturnobelpreis wurde er mehrfach vorgeschlagen.
Gerade schreibt Williams sein elftes Buch. Viel Zeit bleibt ihm nicht - falls nicht ein Wunder geschieht. Denn für den 13. Dezember ist seine Hinrichtung durch eine Giftinjektion angesetzt. Jahrelang haben sich seine Anwälte um die Aufhebung des Urteils bemüht. Zuletzt sind sie im Oktober vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten gescheitert. Williams beteuert bis heute seine Unschuld.
Jetzt kann nur noch eine Begnadigung durch den kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger helfen. Der aber ist ein Verfechter der Todesstrafe. Dabei fordern Williams' Unterstützer nicht die Freilassung, sondern die Umwandlung in eine lebenslange Haftstrafe. "Eine Begnadigung würde diesen jungen Leuten in den Gangs die Botschaft senden: Wir vergeben euch - wenn ihr euch ändert. Eine Hinrichtung würde bedeuten: Wir werden euch niemals vergeben", meint Barbara Becnel.
http://www.wdr.de/tv/kulturweltspiegel/20051127/1.html
Gruß
Roberto
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.