Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Monitor will über AfD aufklären.



Seiten : 1 [2]

Rhino
19.01.2016, 01:47
Könnte auch sein, dass viele Bürger froh sind, wenn "es" rum ist. Und dann gar keine Lust mehr haben, irgendwelche (sich im Laufe der Wochen, Monate, Jahre ohnehin nach und nach angepasst habenden) Presstituierten dingfestzumachen.

Dabei kann die neue Erinnerungskultur helfen. Man braucht nur die ganzen Luegen aufzudecken, die Korruption und die anderen Dreckigkeiten, die die Jahrzehnte betrieben haben. Ohne ihre Deutungshoheit, sind das alles veraechtliche Kreaturen, Kollaboranten die fuer 5 Pfennig ihre Oma an Zigeuner verkaufen wuerden.


Wohingegen meiner einem bei derartigen Gedankenspielen immer das Wort "Nürnberg" durchs Hinterhaupt geistert... Hab halt 'n schlechten Charakter. ;)Und diesmal als echtes Gerichtsverfahren und keine pseudojuristisches Buehnenstueck! Die bekommen ihre eigene Gesetzgebung plus Deutsches Recht um die Ohren gehauen. Auf Drohkullisse ist zu verzichten, damit die moeglichst leutselig eine grosse Klappe haben.

Silencer
19.01.2016, 06:55
Dabei kann die neue Erinnerungskultur helfen. Man braucht nur die ganzen Luegen aufzudecken, die Korruption und die anderen Dreckigkeiten, die die Jahrzehnte betrieben haben. Ohne ihre Deutungshoheit, sind das alles veraechtliche Kreaturen, Kollaboranten die fuer 5 Pfennig ihre Oma an Zigeuner verkaufen wuerden.

..................................

Und dabei sind die Politiker aller etablierten Parteien. Zur Zeit denke ich oft an den Clement, der der SPD angehörte. Ein dekadenter Politiker der sinnbildlich für den Begriff "Wer hat uns verraten - die Sozialdemokraten". Das haben wir bei Pegida-Köln am Bahnhof auch gerufen. Es gibt natürlich viele andere Beispiele aus CDU, FDP und SPD, aber dass auch Kanzler sich so bedienen war bisher nicht üblich. Bis zu dem Letzten a.D. Stichwort Gasgerd.

RUMPEL
19.01.2016, 07:10
Was machen wir mit den ganzen Leuten "später" eigentlich?

Keine Ahnung. Ausstopfen vielleicht und in einem neuen Institut "Museum für Demokratie" ausstellen. :)

Schlummifix
19.01.2016, 07:10
Die Aufklärung war wohl erfolgreich, die AfD steht jetzt bei 12,5%,
das sind nochmal plus 2,5 %. Langsam wird es was.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm

Lichtblau
19.01.2016, 07:18
Ich versuche hier nur darzulegen, aus welcher Position heraus Höcke andere zwangspsychiatrisieren lassen möchte. Und es ist ja nicht so, dass seine vorherigen Einlassungen vor Intelligenz nur so strotzten.

"Merkel in zwangsjacke abführen" ist eine metapher.

Silencer
19.01.2016, 07:32
"Merkel in zwangsjacke abführen" ist eine metapher.

Diese Metapher ist heute bei Merkel leider schon real. Die Alte hat ihr Gehirn an der Garderobe abgegeben und vergessen in welcher und wo. Und so läuft sie jetzt rum - hirnlos.

Schlummifix
19.01.2016, 07:40
"Merkel in zwangsjacke abführen" ist eine metapher.

Nö.

http://www.ichliebequedlinburg.de/wp-content/uploads/2015/10/IMG_2851-0.jpg

-jmw-
19.01.2016, 10:32
Dabei kann die neue Erinnerungskultur helfen. Man braucht nur die ganzen Luegen aufzudecken, die Korruption und die anderen Dreckigkeiten, die die Jahrzehnte betrieben haben. Ohne ihre Deutungshoheit, sind das alles veraechtliche Kreaturen, Kollaboranten die fuer 5 Pfennig ihre Oma an Zigeuner verkaufen wuerden.

Und diesmal als echtes Gerichtsverfahren und keine pseudojuristisches Buehnenstueck! Die bekommen ihre eigene Gesetzgebung plus Deutsches Recht um die Ohren gehauen. Auf Drohkullisse ist zu verzichten, damit die moeglichst leutselig eine grosse Klappe haben.
Die alten Etablierten als neue Nazis... So hätte man womöglich 'ne ganze Weile Ruhe vor ihnen.

-jmw-
19.01.2016, 10:33
Keine Ahnung. Ausstopfen vielleicht und in einem neuen Institut "Museum für Demokratie" ausstellen. :)
Die Idee des "Demokratiemuseums" ist übrigens eine alte: Schon vor Jahren schrieb die Monarchieliga einen Text, worin sie plante, nach dem Ende des Interregnums das Deutsche Kolleg mit der Errichtung eines solchen zu beauftragen.

Silencer
19.01.2016, 11:41
Die Idee des "Demokratiemuseums" ist übrigens eine alte: Schon vor Jahren schrieb die Monarchieliga einen Text, worin sie plante, nach dem Ende des Interregnums das Deutsche Kolleg mit der Errichtung eines solchen zu beauftragen.

Hmm. So weit sind wir schon? Wir haben noch nicht mal richtige Demokratie gehabt und schon soll sie im Museum ausgestellt werden?
Besser wäre mittels AfD erst Eine in Deutschland zu machen. Aber eine wehrhafte Demokratie. Diese gerade Stattfindende wurde bereits von Muselliebchen und Transatlantikern gekidnappt.

Rhino
19.01.2016, 12:55
Hmm. So weit sind wir schon? Wir haben noch nicht mal richtige Demokratie gehabt und schon soll sie im Museum ausgestellt werden?
Besser wäre mittels AfD erst Eine in Deutschland zu machen. Aber eine wehrhafte Demokratie. Diese gerade Stattfindende wurde bereits von Muselliebchen und Transatlantikern gekidnappt.
Man beachte die Anfuehrungszeichen.
Und das "Wir haben noch nie richtige Demokratie gehabt" erinnert mich, ein wenig an "Der Sozialismus wurde noch nie richtig umgesetzt"!

Wolfger von Leginfeld
19.01.2016, 14:46
40% vielleicht nicht, aber 30% wären möglich, wenn die AfD keine großen Fehler macht. Einer der möglichen Fehler wäre die Suspendierung von Höcke. Petry und Gauland sind mir zur Zeit zu ruhig. Gerade jetzt könnte man den Systemparteien Tore am laufenden Band ins Tor schiessen. Warum tun sie das nicht? Schon die Monitor Hetze hätten sie auseinander nehemn müssen.


Also darüber würde ich mir mal keine Sorgen machen; die Asylfordererinvasion und ihrer Folgen werden schon für genug Zündstoff bis 2017 sorgen über den sich auch kein Grass wachsen lässt. Gut möglich, dass die AfD bis 2017 bei 40% steht und die CDU bei 10%. Halte ich alles für möglich, wenn die Entwicklung so weitergeht.

Absolut unrealistisch. AfD wird, wenn wirklich alles funktioniert, max. 6-10% erhaschen. Man wird nämlich alles versuchen, extrem hysterisch vorgetragen, die AfD massiv als Nazi-Partei darzustellen, ausserdem werden wie aus dem Nichts, natürlich genau zum richtigen Zeitpunkt, "AfD-Skandale" auftauchen. Die Wirkung darf nicht unterschätzt werden, zumal die Merkel vielleicht gar schon abgelöst wurde...Ein Einzug in den BTW ( mit Dutzenden AfDlern) wäre so oder so eine Sensation, dass darf man nie vergessen...

-jmw-
19.01.2016, 14:49
Sowas wie eine "richtige Demokratie" gibt es nicht. Es gibt einerseits mehr oder weniger demokratische Regierungssysteme in der Theorie, es gibt andererseits mehr oder weniger funktionierende (bzw. dysfunktionale) praktische Anwendungen. Die Bundesrepublik ist der Theorie nach ziemlich demokratisch und der Praxis nach auch.


Hmm. So weit sind wir schon? Wir haben noch nicht mal richtige Demokratie gehabt und schon soll sie im Museum ausgestellt werden?
Besser wäre mittels AfD erst Eine in Deutschland zu machen. Aber eine wehrhafte Demokratie. Diese gerade Stattfindende wurde bereits von Muselliebchen und Transatlantikern gekidnappt.

Silencer
19.01.2016, 15:16
Sowas wie eine "richtige Demokratie" gibt es nicht. Es gibt einerseits mehr oder weniger demokratische Regierungssysteme in der Theorie, es gibt andererseits mehr oder weniger funktionierende (bzw. dysfunktionale) praktische Anwendungen. Die Bundesrepublik ist der Theorie nach ziemlich demokratisch und der Praxis nach auch.

Damit überraschst du mich. Eine der demokratischen Stufen hat die BRD schon, aber eine ziemlich unterste. Hier ist es nicht möglich so wie in vielen anderen Ländern andere Politik zu wählen. Man bekommt nur eine linke Regierung oder eine extrem Linke. Rechte Seite ist halb tot, deshalb bin ich langsam der Meinung dass wir keine Demokratie haben sondern eine linke Diktatur. Wir Bürger können nicht mal mit legalen rechtlich Mitteln den Kanzler stürzen. Die 650 Kasper im Bundestag entscheiden über Alles und wie sie wollen. Wir können nicht mal einen dieser Kasper in seinem Wahlkreis abberufen, egal wie stark er gegen uns was machen würde.

-jmw-
19.01.2016, 17:23
In welchem Staat kann das Volk den Regierungschef entlassen? In welchem seinen Abgeordneten? Ich habe da keinen Überblick über alle 200 Staaten bzw. die demokratischen unter ihnen, mutmaße aber, es sind eher wenige, in denen das geht. Und warum sollte es auch? "Demokratie" bedeutet nicht notwendig "imperatives Mandat" odgl., bedeutet auch nicht notwendig Direktdemokratie oder so. V.a. bedeutet "Demokratie" nicht, dass jeder Partei, Strömung oder Ideologie gleiche Chancen gewährt werden müssen von Seiten der Gesellschaft (oder der Veröffentlichtkeit). Solange AfD, Freiheit, AUF, Christliche Mitte, REP, Die Rechte usw. Parteien bilden und Kandidaten stellen dürfen, ist die Bundesrepublik demokratisch hin auch nach "rechts" offen. (Die NPD ist aufgrund ihrer Haltung zur Staatsideologie aussen vor.)


Damit überraschst du mich. Eine der demokratischen Stufen hat die BRD schon, aber eine ziemlich unterste. Hier ist es nicht möglich so wie in vielen anderen Ländern andere Politik zu wählen. Man bekommt nur eine linke Regierung oder eine extrem Linke. Rechte Seite ist halb tot, deshalb bin ich langsam der Meinung dass wir keine Demokratie haben sondern eine linke Diktatur. Wir Bürger können nicht mal mit legalen rechtlich Mitteln den Kanzler stürzen. Die 650 Kasper im Bundestag entscheiden über Alles und wie sie wollen. Wir können nicht mal einen dieser Kasper in seinem Wahlkreis abberufen, egal wie stark er gegen uns was machen würde.

FaustDick
19.01.2016, 18:43
Absolut unrealistisch. AfD wird, wenn wirklich alles funktioniert, max. 6-10% erhaschen. Man wird nämlich alles versuchen, extrem hysterisch vorgetragen, die AfD massiv als Nazi-Partei darzustellen, ausserdem werden wie aus dem Nichts, natürlich genau zum richtigen Zeitpunkt, "AfD-Skandale" auftauchen. Die Wirkung darf nicht unterschätzt werden, zumal die Merkel vielleicht gar schon abgelöst wurde...Ein Einzug in den BTW ( mit Dutzenden AfDlern) wäre so oder so eine Sensation, dass darf man nie vergessen...

Na und? Das hat doch alles immer weniger Wirkung. Im Gegenteil: Es stärkt die AfD eher noch. Was sollen die Etablierten denn noch machen? Es ist längst zu offensichtlich, dass man versucht die AfD zu diskreditieren und die Mitte radikalisiert sich immer mehr. Ne, das zieht alles nicht mehr und selbst wenn man es ernsthaft schaffen sollte der AfD ein Verbotsverfahren an's Bein zu binden und sie zu verbieten, wird sich die Mitte als Folge nur noch mehr radikalisieren und beispielsweise PEGIDA zuwenden und PEGIDA bekommt die Politik ohne äußerste Gewaltanwendung nicht mehr von der Strasse! Nein, diesbezüglich bin ich optimistisch: Der Zug mit der effektiven Verunglimpfung ist endgültig abgefahren; die Entwicklung ist längst zu weit fortgeschritten und die "Revolution" wird kommen - ob nun demokratisch oder undemokratisch, ob mit der AfD oder mit PEGIDA wird sich zeigen. Frage ist nur, ob sie noch rechtzeitig kommt um dieses Land noch zu retten oder nicht. Ich bleib dabei: Läuft alles demokratisch steht die AfD 2017 bei 30-40%.

RUMPEL
19.01.2016, 21:40
Die Idee des "Demokratiemuseums" ist übrigens eine alte: Schon vor Jahren schrieb die Monarchieliga einen Text, worin sie plante, nach dem Ende des Interregnums das Deutsche Kolleg mit der Errichtung eines solchen zu beauftragen.

Schade. Ich hab tatsächlich geglaubt, dass ich meine "Idee" als Copyright eintragen lassen kann. Aber wenigstens scheint mein Vorschlag, die Demokratiestrategen auszustopfen, neu zu sein. Zum Patent kann ich das sicher nicht anmelden, aber 4 Jahre Gebrauchsmusterschutz sollten allemal drin sein :selbstlob:

laurin
19.01.2016, 21:45
Na und? Das hat doch alles immer weniger Wirkung. Im Gegenteil: Es stärkt die AfD eher noch. Was sollen die Etablierten denn noch machen? Es ist längst zu offensichtlich, dass man versucht die AfD zu diskreditieren und die Mitte radikalisiert sich immer mehr. Ne, das zieht alles nicht mehr und selbst wenn man es ernsthaft schaffen sollte der AfD ein Verbotsverfahren an's Bein zu binden und sie zu verbieten, wird sich die Mitte als Folge nur noch mehr radikalisieren und beispielsweise PEGIDA zuwenden und PEGIDA bekommt die Politik ohne äußerste Gewaltanwendung nicht mehr von der Strasse! Nein, diesbezüglich bin ich optimistisch: Der Zug mit der effektiven Verunglimpfung ist endgültig abgefahren; die Entwicklung ist längst zu weit fortgeschritten und die "Revolution" wird kommen - ob nun demokratisch oder undemokratisch, ob mit der AfD oder mit PEGIDA wird sich zeigen. Frage ist nur, ob sie noch rechtzeitig kommt um dieses Land noch zu retten oder nicht. Ich bleib dabei: Läuft alles demokratisch steht die AfD 2017 bei 30-40%.

Ich hoffe, du wirst rechtbehalten.:dg:

Stanley_Beamish
19.01.2016, 22:28
Sowas wie eine "richtige Demokratie" gibt es nicht. Es gibt einerseits mehr oder weniger demokratische Regierungssysteme in der Theorie, es gibt andererseits mehr oder weniger funktionierende (bzw. dysfunktionale) praktische Anwendungen. Die Bundesrepublik ist der Theorie nach ziemlich demokratisch und der Praxis nach auch.

Nein, das in Deutschland praktizierte, parteigebundene parlamentarische System ist strukturell allenfalls scheindemokratisch.
Zu allen wichtigen Entscheidungen der letzten 30 Jahre, angefangen von der Wiedervereinigung, über die Euroeinführung, bis zur heutigen Asylantenschwemme hat der Bürger, wenn überhaupt, dann immer nur indirekt - sowohl zeitlich als auch personell - seine Zustimmung gegeben.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass die Öffnung der Grenzen, und die Flutung des Landes mit Orientalen und Negern bei der letzten Bundestagswahl mit zur Abstimmung stand.

Stanley_Beamish
19.01.2016, 22:33
Ich hoffe, du wirst rechtbehalten.:dg:

Zu hoffen wäre es, aber realistisch sind bundesweit max. 15%.

Schwabenpower
19.01.2016, 22:42
Zu hoffen wäre es, aber realistisch sind bundesweit max. 15%.
Was ungefähr und rein zufällig dem Anteil der wahlberechtigten Bürger entspricht, deren IQ über 80 liegt.

-jmw-
20.01.2016, 09:00
Dann mal schleunigst in dreifacher Ausführung den Antrag rausschicken! :)


Schade. Ich hab tatsächlich geglaubt, dass ich meine "Idee" als Copyright eintragen lassen kann. Aber wenigstens scheint mein Vorschlag, die Demokratiestrategen auszustopfen, neu zu sein. Zum Patent kann ich das sicher nicht anmelden, aber 4 Jahre Gebrauchsmusterschutz sollten allemal drin sein :selbstlob:

-jmw-
20.01.2016, 09:01
Das Konzept der Demokratie setzt nicht voraus, den Bürger direkt abstimmen zu lassen.


Nein, das in Deutschland praktizierte, parteigebundene parlamentarische System ist strukturell allenfalls scheindemokratisch.
Zu allen wichtigen Entscheidungen der letzten 30 Jahre, angefangen von der Wiedervereinigung, über die Euroeinführung, bis zur heutigen Asylantenschwemme hat der Bürger, wenn überhaupt, dann immer nur indirekt - sowohl zeitlich als auch personell - seine Zustimmung gegeben.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass die Öffnung der Grenzen, und die Flutung des Landes mit Orientalen und Negern bei der letzten Bundestagswahl mit zur Abstimmung stand.

RUMPEL
20.01.2016, 16:39
Sowas wie eine "richtige Demokratie" gibt es nicht. Es gibt einerseits mehr oder weniger demokratische Regierungssysteme in der Theorie, es gibt andererseits mehr oder weniger funktionierende (bzw. dysfunktionale) praktische Anwendungen. Die Bundesrepublik ist der Theorie nach ziemlich demokratisch und der Praxis nach auch.

Eine "richtige" Demokratie war auch von den "Machern" und Initiatoren des Demokratie-Regierungssystems niemals beabsichtigt. Die Demokratie ist eines von den beiden "Fahrzeugen" zur Schaffung eines Systems der Beherrschung der Menscheit. Das zweite Vehikel ist der Kapitalismus.

-jmw-
20.01.2016, 17:18
Ich glaub nicht, dass die Griechen oder die Isländer das anno dunnemal im Sinn hatten.


Eine "richtige" Demokratie war auch von den "Machern" und Initiatoren des Demokratie-Regierungssystems niemals beabsichtigt. Die Demokratie ist eines von den beiden "Fahrzeugen" zur Schaffung eines Systems der Beherrschung der Menscheit. Das zweite Vehikel ist der Kapitalismus.

Siegfriedphirit
20.01.2016, 17:39
Heute will die ARD, also die kommunistische Dreckschleuder-Sendung Monitor den Zuschauern erklären, warum sie die AfD nicht wählen dürfen. Da wird es viele Schenkelklopfer geben beim Zuschauen. Die Drecksmedien halten immer noch zu der Verbrecherin mit ihrem Systemparteien-Gefolge.
Also vormerken - 14.01.2015, 21.45 Uhr.

zur Berichtigung. Eine Kommunistische Sendung ist das nicht. Wir sind kein kommunistischer Staat, denn wären wir das, dann würden wir Forenteilnehmer alle im Knast sitzen. Du , ich und viele Andere würden hier schon lange nicht mehr schreiben...
Monitor ist nur eine Sendung, die immer etwas gegen den Strom schwimmt, die die Konfrontation zu unbedeutenden politischen und wirtschaftlichen Misständen sucht-ohne aber tatsächlich das politische System zu kritisieren. Die AfD passt dem regierenden politischen System nicht-also darf sie kritisiert und stigmatisiert werden. ... hat die AfD erst mal den Einzug in den Bundestag geschafft wird Monitor lobend über den Aufstieg der AfD berichten... sind halt Medien- wo es um Einschaltquoten und gute Sendezeiten geht, damit die Kohle sprudelt und wir an Demokratie glauben.

Olliver
20.01.2016, 17:48
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/934109_1681579692113301_4489747926628652662_n.jpg? oh=3ca2a723b9b861448acf7cc124ad1fdf&oe=57032112

Silencer
20.01.2016, 20:54
zur Berichtigung. Eine Kommunistische Sendung ist das nicht. Wir sind kein kommunistischer Staat, denn wären wir das, dann würden wir Forenteilnehmer alle im Knast sitzen. Du , ich und viele Andere würden hier schon lange nicht mehr schreiben...
Monitor ist nur eine Sendung, die immer etwas gegen den Strom schwimmt, die die Konfrontation zu unbedeutenden politischen und wirtschaftlichen Misständen sucht-ohne aber tatsächlich das politische System zu kritisieren. Die AfD passt dem regierenden politischen System nicht-also darf sie kritisiert und stigmatisiert werden. ... hat die AfD erst mal den Einzug in den Bundestag geschafft wird Monitor lobend über den Aufstieg der AfD berichten... sind halt Medien- wo es um Einschaltquoten und gute Sendezeiten geht, damit die Kohle sprudelt und wir an Demokratie glauben.

Da hast du recht, ich habe zu sehr überspitzt. Jedoch viele Themen von Monitor bewegen sich schon am Rande von sozialistischen Wunschvorstellungen. Ich habe schon mit K. Bednarz um die Inhalte seiner Monitor Themen gestritten wie er noch dort war und lebte. Wenn du mit solchen Beton-Sozialisten sprichst, weißt du dass es keinen Sinn macht. Er hat das Propaganda Werkzeug in der Hand und du nicht, als kannst du nichts machen.

RUMPEL
20.01.2016, 22:46
Ich glaub nicht, dass die Griechen oder die Isländer das anno dunnemal im Sinn hatten.

Ich spreche nicht von den Griechen und den Isländern. Es gibt/gab sogar noch ältere parlamentarische Demokratien. Nein, ich spreche von der Zeit der Französischen Revolution und den "Demokratiebewegungen" danach.

Siegfriedphirit
21.01.2016, 08:39
Da hast du recht, ich habe zu sehr überspitzt. Jedoch viele Themen von Monitor bewegen sich schon am Rande von sozialistischen Wunschvorstellungen. Ich habe schon mit K. Bednarz um die Inhalte seiner Monitor Themen gestritten wie er noch dort war und lebte. Wenn du mit solchen Beton-Sozialisten sprichst, weißt du dass es keinen Sinn macht. Er hat das Propaganda Werkzeug in der Hand und du nicht, als kannst du nichts machen.

...es sind halt alles nur Werkzeuge des Systems-nicht mehr und nicht weniger!

-jmw-
21.01.2016, 10:21
Ich spreche nicht von den Griechen und den Isländern. Es gibt/gab sogar noch ältere parlamentarische Demokratien. Nein, ich spreche von der Zeit der Französischen Revolution und den "Demokratiebewegungen" danach.
Die Demokratie ist ein naturgegebenes Regierungssystem. Das Volk bestimmt Ausführende, per Mehrheit wird entschieden, Eine intuitiv sehr zugängliche Sache!

RUMPEL
21.01.2016, 21:58
Die Demokratie ist ein naturgegebenes Regierungssystem. Das Volk bestimmt Ausführende, per Mehrheit wird entschieden, Eine intuitiv sehr zugängliche Sache!

Brav. Gut aufgepasst in der Schule. Nur ist ein solches Regierungssystem weder naturgegeben noch gottgegeben. Im Gegenteil. Über Jahrtausende gab es Regierungssysteme, die nicht einmal ansatzweise demokratisch genannt werden konnten. Sie haben trotzdem funktioniert. Wenn Demokratien nachweisen könnten, den Völkern, denen man Demokratie verordnete, Frieden, Gerechtigkeit, Gleichheit, und was dergleichen schöne Begriffe mehr sind, gebracht zu haben, dann hielte ich Demokratie tatsächlich für eine fortschrittliche Regierungsform. Sie ist es leider nicht geworden. Und noch einmal: Eine solche Absicht hat auch bei den Machern der sog. "modernen Demokratie" nie bestanden. Diese Leute wollten und wollen die Weltherrschaft. Ist dieses Ziel erreicht, bedeutet es den Abpfiff für die Demokratie. Am Ende steht als Ziel ein universal-faschistischer Weltstaat. Das so großartig "demokratisch bestimmende" Volk kann dann allenfals - jeder Einzelne für sich - morgens darüber entscheiden, ob er/sie auf der linken oder rechten Straßenseite zur Arbeit gehen möchte.

Its Me Jenna
21.01.2016, 22:37
...

Es liegt in der Natur der Sache, dass es Menschen gibt und geben wird; die einfacher gestrickte Menschen manipulieren können, ohne dass diese es merken. Mit dieser Tatsache muss der Mensch - jeder einzelne - seinen Frieden schließen. Wie man diese Menschen nennt, ist zweitrangig. Politische Eliten, Königshäuser, Herrscherdynastien, diktatorische Regime oder demokratisch gewählte Volksvertreter. Letztere haben einen scheinbaren Druck durch das Volk, der jedoch durch gezielte Manipulation umgangen werden kann - so wie es dieser Tage der Fall ist.

Was wir brauchen ist eine Führungselite, die im Sinne der Menschen und nach den Gesetzen der Natur handelt. Die momentane Weltelite tut dies nicht. Sie trifft Entscheidungen gegen die Menschen, und das mit Absicht. Was sich also ändern muss ist die Mentalität dieser Eliten. Da kann man nur auf höhere Gewalt hoffen und ich denke, dass diese bald die Menschheit erreicht. Ein Tausendjähriges Friedensreich, von dem viele Prophezeihungen sprechen, halte ich vor dem Hintergrund gegenwärtiger Erkenntnisse über die Menschen, die inzwischen vorhanden sein sollten, locker für möglich. Ein gesundes neues System könnte sehr lange basierend darauf bestehen.

The_Darwinist
21.01.2016, 22:38
Die Demokratie ist ein naturgegebenes Regierungssystem. Das Volk bestimmt Ausführende, per Mehrheit wird entschieden, Eine intuitiv sehr zugängliche Sache!

Das geht nur, wenn jede Stimme auch etwas zu sagen hat!
Ab 100 Stimmberechtigten ist somit definitiv Schluss!
Darunter ist nur noch Geblubber!
1 Stimme von 80 Millionen Deutschen kann genausogut im Bett liegen bleiben!
Das ist ein Glas voll Sand und jemand nimmt mit einer Pinzette ein einzelnes Sandkorn, das er dazutut, und dan freut er sich den Arsch ab, wie stark er die Demokratie verändern kann! Ein Achtzig-Millionstel, das ist eine Maßeinheit, die z.B. im Wasserwerk als nicht nachweissbar gilt! Noch Fragen, Watson? - Nein, Holmes!

Schwabenpower
21.01.2016, 22:41
Das geht nur, wenn jede Stimme auch etwas zu sagen hat!
Ab 100 Stimmberechtigten ist somit definitiv Schluss!
Darunter ist nur noch Geblubber!
1 Stimme von 80 Millionen Deutschen kann genausogut im Bett liegen bleiben!
Das ist ein Glas voll Sand und jemand nimmt mit einer Pinzette ein einzelnes Sandkorn, das er dazutut, und dan freut er sich den Arsch ab, wie stark er die Demokratie verändern kann! Ein Achtzig-Millionstel, das ist eine Maßeinheit, die z.B. im Wasserwerk als nicht nachweissbar gilt! Noch Fragen, Watson? - Nein, Holmes!
Und 6 Milliarden Sandkörnchen sagen sich: "ich kann doch sowieso nichts machen".

Viel Spaß im Sandsturm, Dir wird kein einzelnes Sandkörnchen weh tun

The_Darwinist
21.01.2016, 23:11
Und 6 Milliarden Sandkörnchen sagen sich: "ich kann doch sowieso nichts machen".

Viel Spaß im Sandsturm, Dir wird kein einzelnes Sandkörnchen weh tun

Tut es auch definitiv nicht!
Alte Regel im Sandesturm, aus dem alten Buch vom alten Rommel:
Stelle einen Widerstand egalwelcher Art auf, ziehe dich dahinter zurück. Binde dir etwas vor Mund und Nase, je dichter, umso besser.
Setzte eine Fahrerbrille auf. Warte, bis sich der Sturm legt! Dann steh auf und mach weiter!
Nicht mal 100 Milliarden Sandkörnchen könnten irgendetwas bewerkstelligen!

Schwabenpower
22.01.2016, 08:57
Tut es auch definitiv nicht!
Alte Regel im Sandesturm, aus dem alten Buch vom alten Rommel:
Stelle einen Widerstand egalwelcher Art auf, ziehe dich dahinter zurück. Binde dir etwas vor Mund und Nase, je dichter, umso besser.
Setzte eine Fahrerbrille auf. Warte, bis sich der Sturm legt! Dann steh auf und mach weiter!
Nicht mal 100 Milliarden Sandkörnchen könnten irgendetwas bewerkstelligen!

Sie schleifen den Lack ab. Deswegen gibt es ja Sandstrahlreinigen.

-jmw-
22.01.2016, 11:57
Brav. Gut aufgepasst in der Schule.
In der Schule hab ich dergleichen nie gehört.


Nur ist ein solches Regierungssystem weder naturgegeben noch gottgegeben. Im Gegenteil. Über Jahrtausende gab es Regierungssysteme, die nicht einmal ansatzweise demokratisch genannt werden konnten. Sie haben trotzdem funktioniert.
Das widerspricht sich doch gar nicht! Auch die Monarchie, die Aristokratie, die Theokratie und andere plus diverse Mischsysteme sind naturgegeben. D.h. auf ihre Idee zu kommen folgt aus ganz basalen Gegebenheiten menschlichen Zusammenlebens (Gott, Ordnung, Macht/Gewalt, Zahl/Mehrheit/Konsens etc. pp.).


Wenn Demokratien nachweisen könnten, den Völkern, denen man Demokratie verordnete, Frieden, Gerechtigkeit, Gleichheit, und was dergleichen schöne Begriffe mehr sind, gebracht zu haben, dann hielte ich Demokratie tatsächlich für eine fortschrittliche Regierungsform. Sie ist es leider nicht geworden.
"Fortschritt" ist eine Illusion. Der Begriff unterstellt, es gäbe eine stetige Verbesserung auf ein Ziel hin. "Whig-History" nennt man das. Und es ist Unfug. Das Deutschland von 1900 schlägt das von 2000 in den meisten relevanten Fragen und einiges. (Oder man nehme ehem. Rhodesien... Aber lassen wir das.)

Inwieweit Frieden abhängt von einer Staats- oder Regierungsform, ist ungeklärt. Der Gerechtigkeit ist die demokratische Möglichkeit, seinen Nachbarn auszuplündern, eher abträglich. Und Gleichheit ist ohnehin als Wert drastisch überschätzt.


Und noch einmal: Eine solche Absicht hat auch bei den Machern der sog. "modernen Demokratie" nie bestanden. Diese Leute wollten und wollen die Weltherrschaft. Ist dieses Ziel erreicht, bedeutet es den Abpfiff für die Demokratie. Am Ende steht als Ziel ein universal-faschistischer Weltstaat. Das so großartig "demokratisch bestimmende" Volk kann dann allenfals - jeder Einzelne für sich - morgens darüber entscheiden, ob er/sie auf der linken oder rechten Straßenseite zur Arbeit gehen möchte.
Über wen genau reden wir denn hier grad eigentlich? :?

-jmw-
22.01.2016, 11:58
Das geht nur, wenn jede Stimme auch etwas zu sagen hat!
Ab 100 Stimmberechtigten ist somit definitiv Schluss!
Darunter ist nur noch Geblubber!
1 Stimme von 80 Millionen Deutschen kann genausogut im Bett liegen bleiben!
Das ist ein Glas voll Sand und jemand nimmt mit einer Pinzette ein einzelnes Sandkorn, das er dazutut, und dan freut er sich den Arsch ab, wie stark er die Demokratie verändern kann! Ein Achtzig-Millionstel, das ist eine Maßeinheit, die z.B. im Wasserwerk als nicht nachweissbar gilt! Noch Fragen, Watson? - Nein, Holmes!
Ja, das ist eine klassische und wohl auch richtige Kritik an der Massendemokratie.

RUMPEL
22.01.2016, 22:46
In der Schule hab ich dergleichen nie gehört.


Das widerspricht sich doch gar nicht! Auch die Monarchie, die Aristokratie, die Theokratie und andere plus diverse Mischsysteme sind naturgegeben. D.h. auf ihre Idee zu kommen folgt aus ganz basalen Gegebenheiten menschlichen Zusammenlebens (Gott, Ordnung, Macht/Gewalt, Zahl/Mehrheit/Konsens etc. pp.).


"Fortschritt" ist eine Illusion. Der Begriff unterstellt, es gäbe eine stetige Verbesserung auf ein Ziel hin. "Whig-History" nennt man das. Und es ist Unfug. Das Deutschland von 1900 schlägt das von 2000 in den meisten relevanten Fragen und einiges. (Oder man nehme ehem. Rhodesien... Aber lassen wir das.)

Inwieweit Frieden abhängt von einer Staats- oder Regierungsform, ist ungeklärt. Der Gerechtigkeit ist die demokratische Möglichkeit, seinen Nachbarn auszuplündern, eher abträglich. Und Gleichheit ist ohnehin als Wert drastisch überschätzt.


Über wen genau reden wir denn hier grad eigentlich? :?

Gut.Thema Schule - abgehakt.

Demokratie als Regierungssystem - Einverstanden. Ich hatte es falsch verstanden und dachte, du würdest die Demokratie als allein seligmachende Regierungsform betrachten.

Fortschritt durch Demokratie - Uns und der Welt wird seit langem vorgegauckelt, dass die Demokratie - vielleicht sogar nur sie - dazu in der Lage ist, auf Dauer Frieden in der Welt zu schaffen. Der Begriff "Whig Histoyry" war mir bislang allerdings nicht geläufig. Ich lerne aber gern hinzu. Mir geht es auch so, dass ich mir ein neues Kaiserreich für Deutschland wünsche. Ich glaube, es war eine schöne Zeit für die Bevölkerung unseres Landes. Und über Gerchtigkeit und Gleichheit müssen wir uns hinsichtlich der Demokratie nicht streiten. Du hast es sehr gut ausgedrückt, wie Menschen, die auf der Tastatur der Demokratie besonders gut zu spielen vermögen, in der Lage sind, nicht nur Nachbarn, sondern weltweit ganze Völker auszuplündern.

Ja, und über wen reden wir hier denn grad? - ICH rede über Leute, die bereits in ihren Büchern zu Beginn des letzten Jahrhundert keinen Zweifel daran ließen, wozu und wie ihnen Demokratie (und Kapitalismus) dienen sollen, um dereinst die Welt zu beherrschen.

-jmw-
23.01.2016, 09:46
Demokratie als Regierungssystem - Einverstanden. Ich hatte es falsch verstanden und dachte, du würdest die Demokratie als allein seligmachende Regierungsform betrachten.
Du hast in den letzten fünf Jahren also meine Beiträge ignoriert. Das schmerzt! :( ;) :D


Fortschritt durch Demokratie - Uns und der Welt wird seit langem vorgegauckelt, dass die Demokratie - vielleicht sogar nur sie - dazu in der Lage ist, auf Dauer Frieden in der Welt zu schaffen.
Sie sagen "Demokratie", sie meinen "angloamerikanisch kontrollierten Kapitalimperialismus" (oder wie man es immer nennen mag).
Darum führen "befreite" Länder auch nie einen Demokratischen Sozialismus ein oder ein System a la Schweiz oder etwas ganz neues, sondern kopieren vom Westen.


Der Begriff "Whig Histoyry" war mir bislang allerdings nicht geläufig. Ich lerne aber gern hinzu.
Er ist im Deutschen, soweit ich das sehen kann, auch nicht üblich.
Whiggish history:

Is a view of history as an inevitable progression towards a more liberal, enlightened, scientific and democratic society.
Believes that the world is getting better and better as time goes on.
Takes its name from the British political party called the Whigs who advocated the power of Parliament over the King.
Presents historical figures as heroes, who advance the cause of progress, or villains, who hinder its inevitable triumph.


(https://www.quora.com/What-does-it-mean-to-have-a-Whiggish-view-of-history)

Ausführlicher: https://en.wikipedia.org/wiki/Whig_history

Sehr kurz auf https://books.google.de/books?id=RBcpBAAAQBAJ&pg=PA13&lpg=PA13&dq=konzept+whig-history&source=bl&ots=394aTf1CcB&sig=YBl9ZA4I1QgM6Y8gGlgN5yBnL2o&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjmj_zZ0r_KAhXFXhoKHRaMA6gQ6AEIPTAD#v=on epage&q=konzept%20whig-history&f=false und https://books.google.de/books?id=9DG0BgAAQBAJ&pg=PA15&lpg=PA15&dq=konzept+whig-history&source=bl&ots=c1qkFnrDbn&sig=mWUhNxZM53itfOOm_4-qrSSOdBY&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjmj_zZ0r_KAhXFXhoKHRaMA6gQ6AEIQDAE#v=on epage&q=konzept%20whig-history&f=false


Mir geht es auch so, dass ich mir ein neues Kaiserreich für Deutschland wünsche. Ich glaube, es war eine schöne Zeit für die Bevölkerung unseres Landes. Und über Gerchtigkeit und Gleichheit müssen wir uns hinsichtlich der Demokratie nicht streiten. Du hast es sehr gut ausgedrückt, wie Menschen, die auf der Tastatur der Demokratie besonders gut zu spielen vermögen, in der Lage sind, nicht nur Nachbarn, sondern weltweit ganze Völker auszuplündern.

Ja, und über wen reden wir hier denn grad? - ICH rede über Leute, die bereits in ihren Büchern zu Beginn des letzten Jahrhundert keinen Zweifel daran ließen, wozu und wie ihnen Demokratie (und Kapitalismus) dienen sollen, um dereinst die Welt zu beherrschen.
Hatte schon so eine Ahnung, dass es darauf hinausliefe. :)

Rhino
23.01.2016, 09:58
Gut.Thema Schule - abgehakt.

Demokratie als Regierungssystem - Einverstanden. Ich hatte es falsch verstanden und dachte, du würdest die Demokratie als allein seligmachende Regierungsform betrachten.

Fortschritt durch Demokratie - Uns und der Welt wird seit langem vorgegauckelt, dass die Demokratie - vielleicht sogar nur sie - dazu in der Lage ist, auf Dauer Frieden in der Welt zu schaffen. Der Begriff "Whig Histoyry" war mir bislang allerdings nicht geläufig. Ich lerne aber gern hinzu. Mir geht es auch so, dass ich mir ein neues Kaiserreich für Deutschland wünsche. Ich glaube, es war eine schöne Zeit für die Bevölkerung unseres Landes. Und über Gerchtigkeit und Gleichheit müssen wir uns hinsichtlich der Demokratie nicht streiten. Du hast es sehr gut ausgedrückt, wie Menschen, die auf der Tastatur der Demokratie besonders gut zu spielen vermögen, in der Lage sind, nicht nur Nachbarn, sondern weltweit ganze Völker auszuplündern.

Ja, und über wen reden wir hier denn grad? - ICH rede über Leute, die bereits in ihren Büchern zu Beginn des letzten Jahrhundert keinen Zweifel daran ließen, wozu und wie ihnen Demokratie (und Kapitalismus) dienen sollen, um dereinst die Welt zu beherrschen.
Ich sehe das eher wie die Klassiker. Meritokratie und Ausgleich zwischen den Interessengruppen innerhalb eines Volkes. Die absolute Demokratie wo alle erst ueber alles entscheiden muessen, bevor einer was machen darf ist wohl die daemlichste aller Regierungsformer. Sie ist sogar noch daemlicher als eine Alleinherrschaft, weil der Alleinherrscher da immer noch ein Interesse am wohl seiner untergebenen hat, da er weiss, dass seine Herrschaft auf eben diese angewiesen ist. Richtig ist, dass der einzelne einen Freiraum fuer eigene Entscheidungen in seinen Lebensbereich braucht und das es auch Einrichtungen fuer die gemeinschaftlichen bedarf um diese zu regeln. Fuer letzteres braucht man allerdings keinen Zentralstaat mit Gewaltmonopol wie es uns die politsche Wissenschaft der Aufklaerung vormachen will.

Dornröschen
23.01.2016, 14:31
Welche Partei würden Sie wählen, wenn morgen Bundestagswahl wäre?





AfD (72%, 2.241 mal gewählt)





Gar keine (12%, 381 mal gewählt)

Eine andere Partei (7%, 230 mal gewählt)

Die Linke (5%, 151 mal gewählt)

FDP (1%, 36 mal gewählt)

CDU (1%, 21 mal gewählt)

Grüne (1%, 19 mal gewählt)

SPD (1%, 17 mal gewählt)


Zahl der abgegebenen Stimmen: 3.096





https://www.compact-online.de/compact-sucht-einen-art-director-mw/

Vitalienbruder
24.01.2016, 23:43
Das wird lustig. Denn die Wunderknaben der Monitor-Redaktion haben offenbar immer noch nicht kapiert, daß eine Sendung dieser Art mehr über die Erklärer der Monitor-Redaktion aussagt als über die AfD.

Das gilt ja allgemein für Vorwürfe wie "rechtspopulistisch" oder gleich "nazi". Zeigt meist nur, dass der so schimpfende keine Argumente hat. Ein Armutszeugnis.


Am Beispiel der SPD ist sehr gut sichtbar, wie stark die eigenen Akzeptanzwerte in den Keller rauschen, wenn ständig hetzerisch auf andere gezeigt wird. Und dabei ist es dann völlig egal, ob inhaltlich berechtigt oder unberechtigt:
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.448845.1357562935!/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg

Wenn man selber keine Inhalte mehr hat noch zu rumzunöhlen "die anderen sind aber noch scheißer als wir" - da wäre es immernoch ehrbarer sich einfach selbst aufzulösen.

ErhardWittek
25.01.2016, 00:36
Die sollen dann mal was richtiges Arbeiten, wenn sie ihre Strafen für ihre Vergehen am eigenen Volk gesühnt haben!
Ich glaube nicht, daß sie nach Verbüßung ihrer Strafen noch zu irgendeiner Arbeit zu gebrauchen sind. Die Liste ihrer Vergehen ist ellenlang. Es kann sogar sein, daß sie nicht mal mehr das Urteil erleben, denn so eine Gerichtsverhandlung kann sich ziehen...

Schon allein die Verlesung der Anklageschrift dauert Jahre ...

ErhardWittek
25.01.2016, 01:05
Gauck: "Es gibt keine deutsche Identität ohne Auschwitz." (http://www.sueddeutsche.de/politik/bundespraesident-gaucks-rede-im-wortlaut-es-gibt-keine-deutsche-identitaet-ohne-auschwitz-1.2322759)
Auschwitz ist zeitlos. Auschwitz paßt immer zu jeder Gelegenheit ...

Silencer
25.01.2016, 18:29
Auschwitz ist zeitlos. Auschwitz paßt immer zu jeder Gelegenheit ...

Hoffentlich ab AfD Regierung, nicht mehr.

ErhardWittek
27.01.2016, 02:17
Hoffentlich ab AfD Regierung, nicht mehr.
Ich bin da nicht so optimistisch wie Du.

So wie die Systemparteien schon jetzt rotieren, muß man von einer Wahlfälschung bisher ungekannten Ausmaßes ausgehen. Von denen hält sich doch sowieso keiner mehr an irgendwelche Gesetze.

Die einzige Hoffnung, die wir überhaupt noch haben, ist die wachsende EU-kritische Haltung der Osteuropäer. Die sind noch mit einem relativ gesunden Menschenverstand ausgestattet und sehen jetzt, was sie sich mit diesem perversen westlichen System eingehandelt haben. Dumm nur, daß sie die Amis schon im eigenen Land hocken haben, sonst könnten sie ggf. aus dieser Falle wieder aussteigen.

Bruddler
27.01.2016, 04:18
Ich bin da nicht so optimistisch wie Du.

So wie die Systemparteien schon jetzt rotieren, muß man von einer Wahlfälschung bisher ungekannten Ausmaßes ausgehen. Von denen hält sich doch sowieso keiner mehr an irgendwelche Gesetze.

Die einzige Hoffnung, die wir überhaupt noch haben, ist die wachsende EU-kritische Haltung der Osteuropäer. Die sind noch mit einem relativ gesunden Menschenverstand ausgestattet und sehen jetzt, was sie sich mit diesem perversen westlichen System eingehandelt haben. Dumm nur, daß sie die Amis schon im eigenen Land hocken haben, sonst könnten sie ggf. aus dieser Falle wieder aussteigen.

So lange sie noch (üppige) Gelder aus Brüssel erhalten, hält sich deren "EU-Kritik" in Grenzen... :hi:

Marlen
27.01.2016, 05:10
Vor was haben denn die Altbreiteingesessenen Parteien eine solche Heidenangst???

Wenn sie Politik machen würden fürs Volk und nicht am Volk vorbei - bräuchte es keine
neuen Parteien ....

Merkel gebe ich den Rat eine Volksbefragung zuzulassen über ihre Flüchtlings-/Kriegs-/und Waffenverkaufspolitik
..... spätestens dann würde sie wissen was nicht stimmt mit ihrer Regierung!

Leberecht
27.01.2016, 05:58
Was machen wir mit den ganzen Leuten "später" eigentlich?
Dasselbe wie mit SED-Bonzen nach der Wende: Ältere in Pension, Jüngere Interimstauch auf Sinekuren.

-jmw-
27.01.2016, 13:12
Dasselbe wie mit SED-Bonzen nach der Wende: Ältere in Pension, Jüngere Interimstauch auf Sinekuren.
Sehen wir nicht im Osten wie im Westen, das es nicht reicht, ein paar Leute in den Ruhestand zu verabschieden?

Leberecht
27.01.2016, 14:28
Sehen wir nicht im Osten wie im Westen, das es nicht reicht, ein paar Leute in den Ruhestand zu verabschieden?
Sehe ich genauso. Aber Pessimismus aufgrund negativer Erfahrung sagt mir, esläuft wahrscheinlichwieder so. Apropos Osten. Ich entstamme selbst dem Osten und habe dort gründliche Erfahrungen machen müssen. Nach der Wende versuchten Halunken beider Seiten, allzu bekannte Ostbonzengesichter in staatlichen Stellen im Westen untertauchen zu lassen. Eigene Erfahrung.

-jmw-
27.01.2016, 17:18
Sehe ich genauso. Aber Pessimismus aufgrund negativer Erfahrung sagt mir, esläuft wahrscheinlichwieder so. Apropos Osten. Ich entstamme selbst dem Osten und habe dort gründliche Erfahrungen machen müssen. Nach der Wende versuchten Halunken beider Seiten, allzu bekannte Ostbonzengesichter in staatlichen Stellen im Westen untertauchen zu lassen. Eigene Erfahrung.
Will man aus der Geschichte lernen, sollte man lernen, dass der Mensch aus der Geschichte nicht allzuviel lernt. Er lernt aber nicht nichts und also können wir hoffen, dass in diesem Falle durch den Beitritt der DDR ein gewisser Lerneffekt stattgefunden habe.

ErhardWittek
28.01.2016, 01:02
So lange sie noch (üppige) Gelder aus Brüssel erhalten, hält sich deren "EU-Kritik" in Grenzen... :hi:
Das Geld kommt nicht aus Brüssel, sondern von uns und das wird bald für die Aufdringlinge benötigt werden. Insofern können sich die Nehmerländer selbst ausrechnen, ab wann sie wohl leer ausgehen werden. Außerdem geht ihnen wohl jetzt schon ein Licht auf, was sie sich mit dem dekadenten Westen einhandeln. Nein, ich denke, die sehen sich das nicht mehr lange mit an. Die wollen keine kaputten Völker werden, so in der Art der Bunzeldeutschen.

Alexandermerow
28.01.2016, 01:04
Ob nun AfD oder Bürgerwut, weil - insgeheim haben überwiegend die Deutschen die
Schnauze von dieser Politik bis Oberkante voll.

Inzwischen sind die Medien gleichgeschaltet wie in der DDR. "Alle" lieben die Politiker usw. Dumme, platte und dreiste Gehirnwäschepropaganda, dass man nur noch abkotzen kann

Rhino
28.01.2016, 11:08
Sehe ich genauso. Aber Pessimismus aufgrund negativer Erfahrung sagt mir, esläuft wahrscheinlichwieder so. Apropos Osten. Ich entstamme selbst dem Osten und habe dort gründliche Erfahrungen machen müssen. Nach der Wende versuchten Halunken beider Seiten, allzu bekannte Ostbonzengesichter in staatlichen Stellen im Westen untertauchen zu lassen. Eigene Erfahrung.
Ich halte die Westbonzen fuer gefaehrlicher als die Nomenklatura Mitteldeutschlands.

In der SBZ lief das ja noch mehr wie im Obrigkeitsstaat ab, das Umpolen war da nicht so eine Psychonummer wie im Westen. Da hatte man "mitgesiegt" und fertig. Klar hatte das auch Folgen, aber eher auf die gesamte Sozialstruktur, als auf die interne seelische Struktur, der Menschen. Ich lese gerade, dass die Exilanten, die nach Amerika gingen, von denen viele Psychologen waren, sich sofort daran machten zu erarbeiten, wie man die Deutschen umerziehen koennte. Spaeter waren die dann in amerikanischen Diensten, bzw. haben deren Psychokrieger und Beamten ausgebildet. Die hatten auch gleich langfristige Plaene fuer ihr Projekt. Unglaublich dachte ich mir, kann man aber tatsaechlich nachlesen in den Buechern und Artikeln von Leuten wie Kurt Lewin, der durchaus einer der Grossen auf dem Gebiet der Sozialpsychologie und Verhaltensforschung war.

Dayan
28.01.2016, 13:06
Ich finde es sehr gut!Petri in Israel!http://www.hagalil.com/2016/01/afd/Von der deutschen Presse tot geschwiegen!
Alternative für Deutschland an der Bar

21. Januar 2016 – 11 Shevat 5776


Die AfD Vorsitzende Frauke Petry diskutiert am kommenden Sonntag um 20 Uhr in einer Bar im Herzen von Tel Aviv über Flüchtlinge und deutsch-israelische Beziehungen. Das macht Sinn. Leider. Und zwingt zur Abgrenzung…

Maximilian
31.01.2016, 10:04
https://www.youtube.com/watch?v=a9WDLGk16vY&feature=share

Lichtblau
01.02.2016, 12:59
Aber wie soll es denn anders laufen? Nehmen wir mal das verrückte Szenario an, CSU und AfD übernehmen die Macht und die Rückführung ist in vollem Gange. Wo und wie sollen denn die "Sicherheitszonen" entstehen, wo die Flüchtlinge dann hinkönnen?
Die Türkei-Milliarden werden von allen politischen Lagern kritisiert, es gibt auch sehr gute Gründe dafür. Gebe aber zu bedenken, dass das nun mal das derzeit Mögliche für eine Lösung des Problems für den konservativen Geschmack ist.

Flücgtlinge entstehen dadurch das man sagt man nimmt flüchtlinge auf.