Vollständige Version anzeigen : Lesch - Gab es den Stern von Bethlehem ?
Lesch auf youtube - wurde auch in BayernAlpha gebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=piOEvkoOkvQ
Wann wurde Jesus wirklich geboren ?
Murmillo
26.12.2015, 17:36
Lesch auf youtube - wurde auch in BayernAlpha gebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=piOEvkoOkvQ
Wann wurde Jesus wirklich geboren ?
Die Geburt von Jesus wird, meines Wissens nach,zwischen 7 und 4 v. Chr. angesetzt.
Damit entfällt die Theorie vom Halleyschen Kometen, denn dieser war , astronomischen Berechnungen zufolge, zwischen dem Oktober, 12 v. Chr. und Februar, 11 v. Chr. sichtbar, der Erde am nächsten war er am 29. Dezember,12 v. Chr.
Es könnten also Planetenkonjugationen gewesen sein, z.B. Konjugationen von Venus und Jupiter, welche als Stern von Bethlehem überliefert wurden.
Aber dass da irgendwas war, steht ausser Frage für mich.
Affenpriester
26.12.2015, 17:54
Ich dachte, Jesus wurde 12 v. Christus geboren und irgendwann im Sommer?
Makkabäus
26.12.2015, 18:14
Über das gleiche Thema lief auch einmal eine Dokumentation auf N24.
Fand ich wahnsinnig interessant !
Den Lesch schau ich mir jetzt auch noch an, was der zum Thema zu sagen hat.
Finde seine Vorträge haben Farbe und einen guten Flug, obwohl der gute "Harry" auch ganz schön ungehalten und grantig werden kann.
Einmal hat man ihm vorgeworfen, er wäre genauso dogmatisch und verknöchert wie die katholische Kirche weil er keine anderen Meinungen neben sich dulden würde, woraufhin er abgegangen ist wie ein Zäpfchen.
Wolf Fenrir
26.12.2015, 18:20
Ich dachte, Jesus wurde 12 v. Christus geboren und irgendwann im Sommer?:haha: Frag mal den aller obersten Pfaffen in Rom wann nun eigentlich sein ihm untergebener Sohn Gottes der famose Herr Jesus wirklich geboren ist :haha::haha::haha::cool:
moishe c
26.12.2015, 18:37
Lesch auf youtube - wurde auch in BayernAlpha gebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=piOEvkoOkvQ
Wann wurde Jesus wirklich geboren ?
Nur mal so, am Rande,
der Herr Lesch ist ein Schwätzer, ein Mainstream-Kriecher! :sark:
Lesch auf youtube - wurde auch in BayernAlpha gebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=piOEvkoOkvQ
Wann wurde Jesus wirklich geboren?
Jesus wurde am Tage der griechischen Kalenden geboren,
das steht inzwischen fest.
rumpelgepumpel
26.12.2015, 18:55
Lesch auf youtube - wurde auch in BayernAlpha gebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=piOEvkoOkvQ
Wann wurde Jesus wirklich geboren ?
Leschs Rede-Dynamik ist nahezu die gleiche wie bei Hitler: am Anfang noch ruhig - am Ende schreiend
Lesch schreit am Ende deshalb weil er das was er da quasselt selbst nicht versteht,
ich hatte mit ihm vor gut 20 jahren mal eMail-Kontakt bzgl. einer Sendung in welcher
er meinte das es keinen Sinn macht über das was vor dem Urknall war nachzudenken,
was mich etwas erbost hat, er hat daraufhin geschrieben das er das sooo nicht gemeint hat,
also zumindest macht sich Lesch doch ein bisschen Gedanken, was mich beruhigt,
Lesch sagte im folgenden Video das man ab einen gewissen Punkt nicht um Gott herum kommt,
im Gegensatz zu seiner sonstigen wirren Art ist er da relativ ruhig:
http://youtu.be/9CsUEfYFVI8
ich hatte mit ihm vor gut 20 jahren mal eMail-Kontakt bzgl. einer Sendung in welcher
er meinte das es keinen Sinn macht über das was vor dem Urknall war nachzudenken,
was mich etwas erbost hat, er hat daraufhin geschrieben das er das sooo nicht gemeint hat,
Womit er, der ansonsten seichtes Mttelmaß darstellt, durchaus recht hatte.
Und du die Ironie der Antwort nicht verstanden hast.
Denn es ergibt tatsächlich keinen Sinn über etwas nachzudenken das vor einem Ereignis liegt, an dem die Zeit erst entstand. Oder anders: es gab kein davor.
Es ist nicht möglich diesen Zustand intuitiv mit einem Hirn zu erfassen, dessen Funktion sich in der Existenz dieses Univerums, und damit der Zeit, begründet.
Es ist außerdem gelegentlich wichtig, Begriffe korrekt zu verwenden.
rumpelgepumpel
26.12.2015, 19:31
Lesch auf youtube - wurde auch in BayernAlpha gebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=piOEvkoOkvQ
Wann wurde Jesus wirklich geboren ?
der Stern von Bethlehem war also die Konjunktion von Jupiter und Saturn welche ab dem 12.4. zu sehen war,
am 4.12. waren die 3 "Astrologen" dann in Bethlehem und haben Herodes mit ihrer Theorie eines neuen Königs erschreckt
:schreck:
wohlgemerkt der 4.12. im Jahre 7 vor Christus
https://youtu.be/piOEvkoOkvQ?t=11m23s
dh. die 3 Weissen haben nicht Jesus gesehen sondern jemanden der 7 Jahre vor Jesus geboren worden ist
rumpelgepumpel
26.12.2015, 19:39
... Denn es ergibt tatsächlich keinen Sinn über etwas nachzudenken das vor einem Ereignis liegt, an dem die Zeit erst entstand. Oder anders: es gab kein davor.
...
mathematisch vieleicht nicht
mathematisch vieleicht nicht
Mathematisch bedeutet: NICHT
wohlgemerkt der 4.12. im Jahre 7 vor Christus
Christus ist eine mythische Figur, geformt vom Kaiser Konstantin der Große.
Dieser folgend erwähnte hier war keine mythische Figur, er hat den Kalender damals geformt, entwickelt, und dass es einen Jesus gegeben haben soll hat er nicht gewußt, er wäre für ihn ohnehin zu unbedeutend.
Sosigenes aus Alexandrien
(https://de.wikipedia.org/wiki/Sosigenes_aus_Alexandria)
war ein spät-hellenistischer Astronom, der bei der Kalenderreform unter Gaius Iulius Caesar
Wir sollten also die Welt sich erneut näher kommen lassen und akzeptieren,
dass das V.C. nicht vor Christus bedeutet.
Diesen christlichen Lügen müssen wir ein Ende setzen, aus Gründen der Vernunft.
rumpelgepumpel
26.12.2015, 19:47
Mathematisch bedeutet: NICHT
für Elementarteilchen gilt "unsere" Mathematik nicht
Erik der Rote
26.12.2015, 19:48
Christus ist keine mytische Figur das kann ich bezeugen !
Über das gleiche Thema lief auch einmal eine Dokumentation auf N24.
Fand ich wahnsinnig interessant !
Den Lesch schau ich mir jetzt auch noch an, was der zum Thema zu sagen hat.
Finde seine Vorträge haben Farbe und einen guten Flug, obwohl der gute "Harry" auch ganz schön ungehalten und grantig werden kann.
Einmal hat man ihm vorgeworfen, er wäre genauso dogmatisch und verknöchert wie die katholische Kirche weil er keine anderen Meinungen neben sich dulden würde, woraufhin er abgegangen ist wie ein Zäpfchen.
Lesch find ich gut. Es ist doch mittlerweile oft genug, daß Personen in der Öffentlichkeit, die Funktionen ausüben, Ecken und Kanten missen lassen. Zum größten Teil nur noch dieser farblose Einheitsbrei. Bloß nicht ausbrechen aus dem Gesamten, es könnte ja gegen einen verwendet werden. Und mittlerweile noch schlimmer, es könnte sich ja ein Shitstorm entwickeln, und über einen hinwegbrausen.
Spannend fand und finde ich auch die Folgen, in denen Lesch den Kontakt und den Diskurs mit anderen Disziplinen sucht. Wie vor Jahren beispielsweise mit der katholischen Kirche, oder mit Philosophen. Das war nicht nur unterhaltsam, sondern auch aufschlußreich. Und dabei muß man nicht immer einer Meinung sein.
Ich weiß noch, wie er vor Jahren über unsere Einmaligkeit im Universum sinnierte und meinte, es gäbe kaum Planeten, ähnlich, wie der unsere strukturiert. Das ging mir, der ich ohnehin felsenfest an außerirdisches Leben, vielfach und in mannigfaltiger Art und Weise, glaubt, schon gegen den Strich, aber ihn deshalb verurteilen. Im Leben nicht. :)
Und mittlerweile ist es durch neuere Forschungen und Erkenntnisse ohnehin widerlegt worden, geht man alleine schon in unserer Milchstraße von mehreren Milliarden Planeten, wie dem unseren aus.
Und so ist es halt ein steter Fluß, in dem Lesch eine angenehme und interessante Kurzweil bietet.
Gruß
Gemäß der Bibel führte der "Stern" die Astrologen zuerst zu König Herodes und danach in eine wenig bedeutende Kleinstadt in der Nähe Jerusalems, und dort zu einem ganz bestimmten Haus. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein tatsächlicher Stern oder meinetwegen auch eine Planetenkonjunktion das gemacht haben soll. Gut, dass man wegen der Geburt eines Thronfolgers den aktuellen Herrscher aufsucht, ist nachvollziehbar, aber wie kamen sie auf das Haus, das ja bestimmt kein Palast war?
Wenn man zudem bedenkt, dass Astrologie bei den Juden eine Todsünde war und dass der vorherige Besuch bei Herodes zum Kindermord von Bethlehem führte, ist auch schwer vorstellbar, dass die Evangelisten in diesem "Stern" ein Zeichen von Gott sahen.
Murmillo
26.12.2015, 20:52
Ich dachte, Jesus wurde 12 v. Christus geboren und irgendwann im Sommer?
Matthäus 2,1:
Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem.
Herodes starb nach Angaben des römisch-jüdischen Historikers Flavius Josephus im Jahr 4 v.Chr.
Deswegen nimmt man heute im Allgemeinen für Jesus Geburt die Jahre 7 - 4 v. Chr. an .
Affenpriester
26.12.2015, 22:13
Gabs Herodes nur 7 bis 4 vor Christus?
dr-esperanto
27.12.2015, 05:23
Harald Lesch arbeitet für die Jesuiten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Lesch
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochschule_für_Philosophie_München
für Elementarteilchen gilt "unsere" Mathematik nicht
Bub, du hast wirklich keine Ahnung.
Christus ist keine mytische Figur das kann ich bezeugen !
Das war nur ein Film
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/d/db/Back_to_the_Future_(time_travel_test)_with_Michael _J._Fox_as_Marty_McFly.jpg
dr-esperanto
27.12.2015, 06:48
Gabs Herodes nur 7 bis 4 vor Christus?
Nein, 20 vor bis 39 nach Christi Geburt
https://de.wikipedia.org/wiki/Herodes_Antipas
Leberecht
27.12.2015, 08:17
Denn es ergibt tatsächlich keinen Sinn über etwas nachzudenken das vor einem Ereignis liegt, an dem die Zeit erst entstand.
Wenn schon - denn schon. Wenn die Folgen eines Knalls sinnvoll ist, dann ist es auch die Frage nach seiner Ursache berechtigt. Zeit ist eine Schwester der Mathematik und beide entziehen sich menschlicher Vorstellung.
Klopperhorst
27.12.2015, 09:33
Jupiter-Saturn-Konjunktion.
Kann man mit jedem halbwegs gutem Astronomieprogramm nachvollziehen.
---
Klopperhorst
27.12.2015, 09:37
Über das gleiche Thema lief auch einmal eine Dokumentation auf N24.
Fand ich wahnsinnig interessant !
Den Lesch schau ich mir jetzt auch noch an, was der zum Thema zu sagen hat.
Finde seine Vorträge haben Farbe und einen guten Flug, obwohl der gute "Harry" auch ganz schön ungehalten und grantig werden kann.
Einmal hat man ihm vorgeworfen, er wäre genauso dogmatisch und verknöchert wie die katholische Kirche weil er keine anderen Meinungen neben sich dulden würde, woraufhin er abgegangen ist wie ein Zäpfchen.
Lesch ist geistig ein 68er.
In einem Vortrag behauptete er sogar, Windkraftanlagen wären die Zukunft der Energieversorgung ("richtig dicke Dinger hinstellen").
Als Physiker sollte ihm schon klar sein, dass Zufallsstrom ohne aufwändige und somit klassische Kraftwerksglättung bzw. Speichertechnik völlig sinnlos ist.
Er hätte die physikalischen Schranken gleich erklären können, ist aber zu sehr Dogmatiker und Ökofreak.
In anderen Beiträgen wetterte er gegen Kapitalisten und Banken, in wieder anderen gegen Verschwörungstheoretiker.
---
rumpelgepumpel
27.12.2015, 10:47
Bub, du hast wirklich keine Ahnung.
alles was kleiner als die Plank-Länge ist unterliegt nicht "unseren" Gesetzen der Physik, es ist nicht beweisbar was da unterhalb der Planklänge abläuft (wenn ich das richtig verstanden habe)
...Die Planck-Skala, benannt nach Max Planck (https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Planck), markiert eine Grenze für die Anwendbarkeit der bekannten Gesetze der Physik (https://de.wikipedia.org/wiki/Physikalisches_Gesetz) ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Skala
...markieren die Planck-Einheiten für Länge und Zeit eine Grenze, hinter der die bisher bekannten physikalischen Gesetze nicht mehr anwendbar sind, z. B. bei der theoretischen Aufklärung der Vorgänge kurz nach dem Urknall (https://de.wikipedia.org/wiki/Urknall) (siehe Planck-Skala (https://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Skala))...
https://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Einheiten
ausserdem wissen die gar nicht was genau zum Zeitpunkt des "Urknalls" (ab Punkt 0) entstand,
die wissen nur das es da ist, dh. das Materie schon eher dagewesen sein kann
:D
alles was kleiner als die Plank-Länge ist unterliegt nicht "unseren" Gesetzen der Physik, es ist nicht beweisbar was da unterhalb der Planklänge abläuft (wenn ich das richtig verstanden habe)
https://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Skala
https://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Einheiten
ausserdem wissen die gar nicht was genau zum Zeitpunkt des "Urknalls" (ab Punkt 0) entstand,
die wissen nur das es da ist, dh. das Materie schon eher dagewesen sein kann
:D
Das ganze Konstrukt unseres Weltbildes basiert auf der Annahme, dass es nur unser Universum gibt! Und dass dieses durch den Urknall (Big Bang) entstanden ist. So auch die Annahme dass mit dem Urknall die Zeit und der Raum entstanden ist.
Was aber wenn es andere Universen gibt, wenn es schon immer andere Universen gab! Damit gäbe es auch die Zeit schon immer! So wie der Raum unendlich ist (auch so eine Vermutung) und damit eben kein Ende hat, kann die Zeit schon immer dagewesen sein und muss damit auch keinen Anfang haben.
Warum sollen wir gerade in der Wissenschaft glauben, dass etwas so gewaltiges aus dem Nichts entsteht? Ich glaube es jedenfalls nicht.
Christus ist eine mythische Figur, geformt vom Kaiser Konstantin der Große.
Dieser folgend erwähnte hier war keine mythische Figur, er hat den Kalender damals geformt, entwickelt, und dass es einen Jesus gegeben haben soll hat er nicht gewußt, er wäre für ihn ohnehin zu unbedeutend.
Sosigenes aus Alexandrien
(https://de.wikipedia.org/wiki/Sosigenes_aus_Alexandria)
Wir sollten also die Welt sich erneut näher kommen lassen und akzeptieren,
dass das V.C. nicht vor Christus bedeutet.
Diesen christlichen Lügen müssen wir ein Ende setzen, aus Gründen der Vernunft.
auf alle Fälle ist dieser Jesus so "lebendig", daß es Forscher in aller Welt so beschäftigt, daß er rein von der Forschung und Wissenschaft mehr als genug Bücher und Seiten im Internet gibt, die ihn "lebendig" erhalten :-)
google: der mystische jesus - der mythologische jesus - der reale jesus
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41CVnQqYZhL._SX305_BO1,204,203,200_.jpg
Abgesehen davon, kam mir in den letzten Tagen in den Sinn, weil so viele vom Weltuntergang und dem Untergang der Menschheit schrieben, daß, wenn es eine Menschheit gab, es irgendwie zu schaffen wäre, noch weitere Menschheiten erschaffen werden könnten. Nach den Dinos war kein Wesen mehr auf der Welt und dann turnten auf einmal so viele Menschen herum und da stellt sich die Frage: wo kommen die alle her ?
Ist es möglich, wenn wir - unsere Menschheit - untergeht - daß sich auf irgend einem anderen Planeten - denn das unsere Planetensystem soll ja irgendwann mal vergehen - dann eine neue Menschheit kommen könnte - oder waren vor uns schon mal andere Menschheiten am Leben ?
Weiß keiner - die Zeiträume sind zu lang - aber wäre das wohl möglich ?
http://www.soehne-des-feuers.de/blogeintraege/steven-otto/theosopie-der-geheimlehre-v-h-p-blavatsky-eine-einfuehrung-teil-3-115.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelrasse
Blavatsky ging davon aus, dass die Menschheit viel älter sei und vor allem anderen Leben auf der Erde entstanden sei. Angeregt durch populärwissenschaftlichen Darstellungen der Embryologie (https://de.wikipedia.org/wiki/Embryonenkontroverse#Illustrationen_der_nat.C3.BCr lichen_Sch.C3.B6pfungsgeschichte) formulierte sie eine Idee, nach der die Menschheit durch verschiedene Entwicklungsstadien gehe, dabei würde sich ihre Körperlichkeit zunehmend ausdifferenzieren.[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelrasse#cite_note-3) Die Entwicklung der Menschheit verlaufe zyklisch: Zunächst würden die Menschen in einem rein geistigen Zustand existieren, dann erfolge ein Abstieg, der sich immer mehr in der materiellen Welt manifestiere, bevor am Tiefpunkt ein Wiederaufstieg zur Vergeistigung beginne. Dieser Zyklus der Wurzelrassen ist eingebettet in andere Zyklen von immer größerem zeitlichem Umfang bis hin zu einem „Zeitalter des Brahma (https://de.wikipedia.org/wiki/Yuga#Dauer_der_Zyklen)“ von 311 Billionen Jahren, in dem das Universum sich voll entfalte. Ihm folge ein gleich großer Zeitraum, in dem es sich wieder zurückentwickle, bis der Vorgang von neuem beginne.[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelrasse#cite_note-4)
In "Anatomie der Seele" gibt es mehrere Menschheiten - ausgedrückt durch Seelenkugeln", die ihre Tropfen (Seelen abwirft und damit entstehen Menschen - durch Zeugung) - inwiefern aber aus dem Nichts ein so großes Universum entstehen kann, darüber rätseln heute auch wieder die Wissenschaftler.
Blavatskys Rassenmythos setzte sich sowohl von der biblischen Lehre einer Creatio ex nihilo (https://de.wikipedia.org/wiki/Creatio_ex_nihilo) ab als auch von der als materialistisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Materialismus) kritisierten Evolutionslehre (https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution), wie sie etwa Charles Darwin (https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Darwin) vertrat. Eine Abstammung des Menschen (https://de.wikipedia.org/wiki/Abstammung_des_Menschen)vom Affen lehnte sie ab, da der Mensch die älteste Art von Lebewesen auf der Erde sei.[ (https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelrasse#cite_note-9)
google: wissenschaftler über ursprung des menschen
google: wissenschaftler über ursprung des universums
Man glaubte lange, man wissen alles - jetzt stellt sich durch Funde in der Archäologie heraus, wir wissen noch lange nicht alles.
Gehen wir noch ins Buddhistische und Indische - erhalten wir noch mehr Möglichkeiten des Forschens.
google: die veden der ursprung der welt
https://de.wikipedia.org/wiki/Kosmogonie
der Stern von Bethlehem war also die Konjunktion von Jupiter und Saturn welche ab dem 12.4. zu sehen war,
am 4.12. waren die 3 "Astrologen" dann in Bethlehem und haben Herodes mit ihrer Theorie eines neuen Königs erschreckt
:schreck:
wohlgemerkt der 4.12. im Jahre 7 vor Christus
https://youtu.be/piOEvkoOkvQ?t=11m23s
dh. die 3 Weissen haben nicht Jesus gesehen sondern jemanden der 7 Jahre vor Jesus geboren worden ist
Eine gute Bekannt von mir, eine Katholikin, sehr pragmatisch eingestellt, meinte, sie sähen das alles nicht so verbissen - im Grunde genommen geht es um das Wirken von Jesus - ob der Wal den Jonas nun ausgespuckt hat oder nicht oder ob jemand über Wasser gelaufen ist oder nicht, ist nicht so relevant.
google: Astrologie die geburt Jesu
http://spirituelleastrologie.blogspot.de/2012/11/das-geburtshoroskop-von-jesus-christus_14.html
http://www.redaktor.de/texte/-6-04-17-Jesushoroskop.html
Nach einer aktuellen Hypothese über den Stern von Bethlehem ist aber gar eine taggenaue Datumsbestimmung möglich. Demnach wurde Jesusam 17. April des Jahres 6 vor Christi Geburt geboren.
Leschs Rede-Dynamik ist nahezu die gleiche wie bei Hitler: am Anfang noch ruhig - am Ende schreiend
Lesch schreit am Ende deshalb weil er das was er da quasselt selbst nicht versteht,
ich hatte mit ihm vor gut 20 jahren mal eMail-Kontakt bzgl. einer Sendung in welcher
er meinte das es keinen Sinn macht über das was vor dem Urknall war nachzudenken,
was mich etwas erbost hat, er hat daraufhin geschrieben das er das sooo nicht gemeint hat,
also zumindest macht sich Lesch doch ein bisschen Gedanken, was mich beruhigt,
Lesch sagte im folgenden Video das man ab einen gewissen Punkt nicht um Gott herum kommt,
im Gegensatz zu seiner sonstigen wirren Art ist er da relativ ruhig:
http://youtu.be/9CsUEfYFVI8
Viele Wissenschaftler kommen am Ende ihres Wirkens um Gott nicht herum.
http://www.hjcaspar.de/gldateien/glauwizit1.htm
Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. - Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen.
Sir Arthur Stanley Eddington (1882-1946), englischer Astronom und Physiker
Die Geburt von Jesus wird, meines Wissens nach,zwischen 7 und 4 v. Chr. angesetzt.
Damit entfällt die Theorie vom Halleyschen Kometen, denn dieser war , astronomischen Berechnungen zufolge, zwischen dem Oktober, 12 v. Chr. und Februar, 11 v. Chr. sichtbar, der Erde am nächsten war er am 29. Dezember,12 v. Chr.
Es könnten also Planetenkonjugationen gewesen sein, z.B. Konjugationen von Venus und Jupiter, welche als Stern von Bethlehem überliefert wurden.
Aber dass da irgendwas war, steht ausser Frage für mich.
Wäre Jesus - ob als mythische, mystische oder historische Figur ein Nichts gewesen, wäre nichts mehr übrig geblieben in all den 2000 Jahren.
http://www.lebendige-ethik-schule.de/index.html
Wenn Sie so denken, wie Sie immer gedacht haben,
werden Sie so handeln, wie Sie immer gehandelt haben.
Wenn Sie so handeln, wie Sie immer gehandelt haben,
werden Sie das bewirken, was Sie immer bewirkt haben.
(A. Einstein)
Das Datum der gegenwärtigen christlichen Ära wurde zuerst willkürlich von dem christlichen Mönch Dionysius Exiguus ( das heißt ‘Dionysius der Kleine’) festgelegt. Er lebte im 6. Jahrhundert der christlichen Ära unter den Kaisern Justin und Justinian. Er wusste nicht, wann der Meister Jesus geboren wurde, aber er stellte nach dem literarischen Material, das ihm zur Verfügung stand – es war nicht viel, aber was er gerade besaß –, Berechnungen an. Er setzte die Geburt des christlichen Meisters auf ungefähr sechshundert Jahre vor seiner eigenen Zeit fest. Bald danach wurde dieses hypothetische Datum als das Jahr ‘1’ des christlichen Zeitalters angenommen – das Jahr der Geburt des großen Weisen, genannt Jesus. Aber tatsächlich wurde Jesus etwas mehr als einhundert Jahre vor der von Dionysius Exiguus festgesetzten Zeit geboren.
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3941:band-9-theosophie-und-christentum&catid=532&Itemid=88&showall=&limitstart=3
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3941:band-9-theosophie-und-christentum&catid=532&Itemid=88&showall=&limitstart=5
Ist es überhaupt vorstellbar, dass die das Universum regierenden, inspirierenden und mit Licht und Leben, mit Führung und Intelligenz erfüllenden spirituellen Mächte, von denen wir Menschen nur schwache Widerspiegelungen sind, existieren konnten – was sie ganz sicher tun – und doch die gesamte Menschheit seit ihrem Erscheinen auf der Erde ohne spirituelle Führung und ohne spirituelle Belehrung gelassen haben, bis vor etwa zweitausend Jahren ein gewisser jüdischer Knabe geboren wurde? Was für eine beschränkte, unsinnige und darum abstoßende Idee! Die alte Lehre von einem Gott, der im Innersten des Innersten eines jeden Menschen lebt, berichtet uns in bewegten Worten eine ganz andere Geschichte. Wenn wir diese frei von Vorurteilen, Missverständnis und falscher Erziehung erwägen, dann wird unser Herz wie unser Geist sofort in Schwingungen voller Sympathie für die Theosophische Lehre von der Gottheit versetzt, die im Innersten eines jeden Wesens wohnt. Wie vertraut ist uns doch diese Lehre über den innewohnenden Gott in unserem Herzen! Ich sage euch im vollen Ernst meiner Seele, dass im Herzen des Herzens eines jeden von euch ein lebendiger, inspirierender Gott wohnt, von dem ihr als Menschen nur schwache Ausdrucksformen seid und die göttlichen Kräfte der individuellen Gottheit im Inneren nur schwach manifestiert. Was sagt die christliche heilige Schrift dazu? „Wisset ihr nicht, dass ihr der Tempel Gottes seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“
Viele Wissenschaftler kommen am Ende ihres Wirkens um Gott nicht herum.
http://www.hjcaspar.de/gldateien/glauwizit1.htm
Oh doch, es gab und gibt Wissenschaftler, die kommen um Gott nicht nur "herum", sie sehen Gott als eine von Menschen gemachte Firlefanzerei, eigentlich als Form und Ausfluss des tausendfach kunterbunten Aberglaubens dieser Welt:
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. [...] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Dignität als alle anderen Völker. Soweit meine Erfahrung reicht, ist es auch um nichts besser als andere menschliche Gruppierungen, wenn es auch durch Mangel an Macht gegen die schlimmsten Auswüchse gesichert ist. Sonst kann ich nichts 'Auserwähltes' an ihm wahrnehmen."
( Einer der letzten Briefe Einsteins vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der Einstein ein Exemplar seines Buches "Choose Life: The Biblical Call to Revolt" zugesendet hatte.
Lassen wir noch einmal Einstein zu Worte kommen:
"Das Wissen um die Existenz des für uns Undurchdringlichen, der Manifestationen tiefster Vernunft und leuchtendster Schönheit, die unserer Vernunft nur in ihren primitivsten Formen zugänglich sind, dies Wissen und Fühlen macht wahre Religiosität aus; in diesem Sinn und nur in diesem gehöre ich zu den tief religiösen Menschen. Einen Gott, der die Objekte seines Schaffens belohnt und bestraft, der überhaupt einen Willen hat nach Art desjenigen, den wir an uns selbst erleben, kann ich mir nicht einbilden. Auch ein Individuum, das seinen körperlichen Tod überdauert, mag und kann ich mir nicht denken; mögen schwache Seelen aus Angst oder lächerlichem Egoismus solche Gedanken nähren. Mir genügt das Mysterium der Ewigkeit des Lebens und das Bewusstsein und die Ahnung von dem wunderbaren Bau des Seienden sowie das ergebene Streben nach dem Begreifen eines noch so winzigen Teiles der in der Natur sich manifestierenden Vernunft."
(Quelle: Abraham Pais, Ich vertraue auf Intuition - Der andere Albert Einstein, Spektrum Akademischer Verlag, 1998, Seite 159.)
Wobei dieser ominöse Lesch nur einer der vielen christlichen Rattenfänger und mehr ein religiöser Schamane ist, der sich der menschlichen Vernunft wohl auf immer entschlagen hat. Oder anders gesagt:
Glaube versetzt Zwerge!
(K. H. Deschner)
Wäre Jesus - ob als mythische, mystische oder historische Figur ein Nichts gewesen, wäre nichts mehr übrig geblieben in all den 2000 Jahren.
Man sollte die Dinge beim Namen nennen, wir sind doch keine Moslems oder Juden.
Jesus who?
https://www.youtube.com/watch?v=fj-XaUKbgCA
Wäre Jesus - ob als mythische, mystische oder historische Figur ein Nichts gewesen, wäre nichts mehr übrig geblieben in all den 2000 Jahren.
Das ist kein wirklich logisches Argumentationsmuster, absolut nicht.
Man könnte jetzt mit den mythologischen Ebenen und Formen der großen Pachamama, des Vitzliputzli, des Zeus und Thor antworten, mit der Symbolik des Yin und Yang, oder auch mit dem Buddha, oder ebenfalls auf die Unsterblichkeit vieler Mythologien und deren "Gründer" hinweisen, denn "obgenanntes" gab es schon lange vor dem Christentum, aber was sagt dieses nun aus?
Vielleicht solltest du dir einmal überlegen, das du mit deinen Argumentationslinien eigentlich den Gott der vielen Lücken immer wieder neu bestätigst.
Man sollte die Dinge beim Namen nennen, wir sind doch keine Moslems oder Juden.
Jesus who?
https://www.youtube.com/watch?v=fj-XaUKbgCA
Der "Spiegel" hatte einmal ein Bild eines Mannes erstellt, aufgrund eines Schädels eines Mannes, der in dieser Zeit in Jerusalem gelebt hat, den er dann bildlich abdruckte. Lange her- google: spiegel archiv bild jesus - finde das Bild nicht.
Ich hab`s. http://www.spiegel.de/panorama/phaenomenologie-so-sah-also-jesus-aus-a-125150.html
http://www.spiegel.de/img/0,1020,96053,00.jpg
google: spiegel wie sah jesus aus ?
Ich hab`s. http://www.spiegel.de/panorama/phaenomenologie-so-sah-also-jesus-aus-a-125150.html
http://www.spiegel.de/img/0,1020,96053,00.jpg
google: spiegel wie sah jesus aus ?
Und du kommst dir bei, oder mit diesem Unsinn nicht ein wenig lächerlich vor?
Oh doch, es gab und gibt Wissenschaftler, die kommen um Gott nicht nur "herum", sie sehen Gott als eine von Menschen gemachte Firlefanzerei, eigentlich als Form und Ausfluss des tausendfach kunterbunten Aberglaubens dieser Welt:
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. [...] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Dignität als alle anderen Völker. Soweit meine Erfahrung reicht, ist es auch um nichts besser als andere menschliche Gruppierungen, wenn es auch durch Mangel an Macht gegen die schlimmsten Auswüchse gesichert ist. Sonst kann ich nichts 'Auserwähltes' an ihm wahrnehmen."
( Einer der letzten Briefe Einsteins vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der Einstein ein Exemplar seines Buches "Choose Life: The Biblical Call to Revolt" zugesendet hatte.
Lassen wir noch einmal Einstein zu Worte kommen:
"Das Wissen um die Existenz des für uns Undurchdringlichen, der Manifestationen tiefster Vernunft und leuchtendster Schönheit, die unserer Vernunft nur in ihren primitivsten Formen zugänglich sind, dies Wissen und Fühlen macht wahre Religiosität aus; in diesem Sinn und nur in diesem gehöre ich zu den tief religiösen Menschen. Einen Gott, der die Objekte seines Schaffens belohnt und bestraft, der überhaupt einen Willen hat nach Art desjenigen, den wir an uns selbst erleben, kann ich mir nicht einbilden. Auch ein Individuum, das seinen körperlichen Tod überdauert, mag und kann ich mir nicht denken; mögen schwache Seelen aus Angst oder lächerlichem Egoismus solche Gedanken nähren. Mir genügt das Mysterium der Ewigkeit des Lebens und das Bewusstsein und die Ahnung von dem wunderbaren Bau des Seienden sowie das ergebene Streben nach dem Begreifen eines noch so winzigen Teiles der in der Natur sich manifestierenden Vernunft."
(Quelle: Abraham Pais, Ich vertraue auf Intuition - Der andere Albert Einstein, Spektrum Akademischer Verlag, 1998, Seite 159.)
Wobei dieser ominöse Lesch nur einer der vielen christlichen Rattenfänger und mehr ein religiöser Schamane ist, der sich der menschlichen Vernunft wohl auf immer entschlagen hat. Oder anders gesagt:
Glaube versetzt Zwerge!
(K. H. Deschner)
Das würde dem hier entsprechen:
http://www.welt-spirale.com/ downloads - Der auferstandene Christus
Wie der Mensch denkt, so ist sein Gott. Der geistig unfreie und durch falsche Dogmen geknechteteChrist im ablaufenden Fischezeitalter stellte seinen Gott ans Kreuz geheftet dar (crucifixus), die schändlichsteTodesart im Altertum. Wer würde heute seinen geliebten Gott an einen Galgen hängen?! Die Darstellungdes gekreuzigten Christus ist daher geistig überholt und eine Gotteslästerung. Der befreite Menschim Wassermannzeitalter wird Christus geistig und physisch vom Kreuz herabnehmen. Die Zeit der Kreuzabnahmeist gekommen, denn es ist schändlich, einen Christus und Gottessohn am Kreuze hängend darzustellen,anstatt in ihm einen glorreichen und auferstandenen, freien und befreienden Sieger und Triumphatorüber das Leben zu sehen.Für den modernen religiösen Menschen ist Christus außerdem ein dem Bewusstsein nach erreichbares,persönlich aber unerreichbares Vorbild, das dem Menschen immer vorauseilt und ihn gleichzeitig anzieht indie höheren Ebenen des Seins. Da man außerdem das Antlitz eines Gottes, weder eines Gottvaters noch einesGottessohnes darstellen soll, erschien es angebracht, in Christus eine ästhetische Idealfigur eines höchst idealisiertenMenschen zu sehen, da nicht nur der Mensch, sondern auch die Gottes-Söhne und -Töchter EbenbilderGottvaters und der Ihm ebenbürtigen Gottmutter sind, die übrigens so zahlreich sind, wie die Planetenund Sonnen des Universums. Sie selbst sind wiederum mit all ihren Organen Ebenbilder UNIVERALOs.So schien es im uranischen Zeitalter der Technik angebracht, Christus als unmittelbaren geistigenFührer und Vertreter der Hellen Hierarchie auf der Erde in einer dem technischen Zeitalter angepasstenneuen Art der Kunstrichtung „Spiralik" darzustellen. Dazu diente eine biotechnische Entdeckung von Leobrand als Vorbild, denn der Biorotor einer Bioturbine gleicht einermenschlichen Idealfigur, auf der erstmalig physikalisch nachgewiesen werden konnte, dass auf ein und demselben Körper sowohl zentrifugale als auch zentripetaleKräfte gleichzeitig wirksam sind, wodurch wir auch dem Geheimnis jener Kräfte näherkommen, welche bewegungstechnisch die Welt im Innersten zusammenhalten. Dieskann an Hand eines der menschlichen Figur nachgeahmten Rotors, der bestimmte ideale Maße besitzt, nachgewiesen werden.So haben wir also im neuen Zeitalter in Christus den geistigen Beweger (Rotor des Lebens) zu sehen, der den Menschen als Vorbild voranschreitet und ihn durch dieMacht seines Geistes und seiner psychischen Energie emporzieht in die höheren Sphären bzw. in den „Himmel" oder in „Nirwana", d.h. in die höhere feinstoffliche und feurigeWelt, welche die Planeten und Sonnensysteme umgibt.Der Christus als Beweger des Lebens oder der auferstandene Christus oder auch dem Sinne der Figur nach eine Biojungfrau oder unbefleckte Empfängnis, je nachdem,welchen Symbolgehalt wir vorziehen wollen, führt zur Geburt des Christus in uns, denn jeder Mensch hat nach kosmischem Gesetz das Recht, durch entsprechendeAnstrengungen zu größtmöglicher Vervollkommnung im Laufe von Äonen aufzusteigen. So kann jeder Mensch unter Führung eines Weltheilandes oder Weltlehrers bzw.echten Meisters der Weisheit, auch von Meisterinnen, welche insgesamt die Helle Hierarchie bilden, die höchsten Entwicklungsstufen des Universums erreichen, und zwarauf dem Wege über zahlreiche Wiedergeburten, die auf dem Bilde in Form von Strahlensystemen angedeutet sind, welche die menschliche Seele so lange wieder in denRaum bzw. irdischen Bereich zurückführen, bis er ganz an das Christus-Bewusstsein herangekommen ist, dieses erlangte, um dadurch in eine höhere Welt des Geisteseintreten zu können und zu höheren Aufgaben, d.h. zu mitschöpferischer Tätigkeit im Universum gerufen zu werden. Eine nähere Beschreibung des tieferen Symbolgehaltesdieser Zeichnung, die zugleich auch als Entwurf für den Altar des Tempels der Dreieinigkeit dient, befindet sich in den Briefen über Lebendige Ethik, Einführung in AgniYoga, Lektion 25. „Der Aufbau des Universums und der Kosmen“ und Lektion 29. „Das universelle Gottesverständnis“.
Die universelle Allgottheit
Nach dem Bewegungsprinzip UNIVERALOs vollzieht sich auch der Aufbau sämtlicher Welten, das bedeutetder Kosmen und Organismen vom Makrokosmos bis zum Mikrokosmos. Wir finden zahlreiche Beispielein der Natur, speziell unter den Samenkörnern und Samenträgern, z.B. bei sämtlichen Nadelhölzern,die in spiralförmigen Links- und Rechtskurven angeordnet und auch aufgebaut sind. Zugleich sieht dertechnisch und naturwissenschaftlich gebildete Mensch, dass nach diesen Bewegungsprinzipien alles Lebenein Ebenbild des obersten Gottes, d.h. des universellen Kraftfeldes im Universum ist. Dieses bildet dasgeistige Lebens-Zentrum für alle Organe, ist selbst aber exzentrisch und unbegrenzt in der Ausstrahlungseiner Bewegungen, desgleichen auch in seiner Anziehung.
Daß alles nur aus reinem Zufall entstanden sein soll, glaube ich nicht. Dafür ist alles zu perfekt im All - denn hätten wir nicht den Mond in unserer Nähe sondern Jupiter, dann wären wir nicht so, wie wir sind. Das wäre austauschbar, ist es aber nicht, also steckt ein "kluger" Gedanke dahinter.
Es muß also Intelligenz dahinter stehen, bei allem, was erschaffen wurde. Daß wir es in unserer Neuen Zeit erkennen dürfen, wäre dann einfach nur eine Gnade, daß wir auch den Geist dazu haben, es entdecken zu dürfen.
Der "Spiegel" hatte einmal ein Bild eines Mannes erstellt, aufgrund eines Schädels eines Mannes, der in dieser Zeit in Jerusalem gelebt hat, den er dann bildlich abdruckte. Lange her- google: spiegel archiv bild jesus - finde das Bild nicht.
Ich hab`s. http://www.spiegel.de/panorama/phaenomenologie-so-sah-also-jesus-aus-a-125150.html
http://www.spiegel.de/img/0,1020,96053,00.jpg
google: spiegel wie sah jesus aus?
Falsch.
Der SPIEGEL hatte das Bild nicht erstellt, es war eine britische Radio- und Fernsehanstalt.
Und es zeigt das mögliche Aussehen eines Menschen einer Region, mehr nicht.
Bitte, genau lesen und Gelesenes KORREKT weitergeben.
Wir sind doch keine Moslems oder Juden, wir haben die Geschichten um Aladin nicht erfunden.
Und du kommst dir bei, oder mit diesem Unsinn nicht ein wenig lächerlich vor?
Ich habe das Gesicht nicht modelliert. Was also ist an Forschung lächerlich ?
Falsch.
Der SPIEGEL hatte das Bild nicht erstellt, es war eine britische Radio- und Fernsehanstalt.
Bitte, genau lesen und Gelesenes KORREKT weitergeben.
Wir sind doch keine Moslems oder Juden, wir haben die Geschichten um Aladin nicht erfunden.
Ja, stimmt. Die Zeitungen übernehmen auch Material aus anderen Zeitschriften. Ich hatte damals ein Jesus Bild von Esoterikern - der sah wiederum so weich gezeichnet war, daß man mich fragte, wer der Mann mit dem Kußmund wäre.
Aber so bleibt Jesus lebendig - als etwas, was über den Höhen existiert und damit kann ich gut leben.
http://www.leiendecker.com/
Oh doch, es gab und gibt Wissenschaftler, die kommen um Gott nicht nur "herum", sie sehen Gott als eine von Menschen gemachte Firlefanzerei, eigentlich als Form und Ausfluss des tausendfach kunterbunten Aberglaubens dieser Welt:
Für mich ist Atheismus eine vom Menschen gemachte Firlefanzerei, denn kein geistig gesunder Mensch kann davon ausgehen, dass wir alle das Produkt einer aus dem Nichts entstandenen Explosion sein sollen.
Ja, stimmt. Die Zeitungen übernehmen auch Material aus anderen Zeitschriften. Ich hatte damals ein Jesus Bild von Esoterikern - der sah wiederum so weich gezeichnet war, daß man mich fragte, wer der Mann mit dem Kußmund wäre.
Aber so bleibt Jesus lebendig - als etwas, was über den Höhen existiert und damit kann ich gut leben.
http://www.leiendecker.com/
"Ja stimmt"
Siehst Du, immer vorsichtig mit den Inhalten umgehen, und Fakten anerkennen.
Dein Jesus ist TOT,
er wurde von der Gesetzgebung der damaligen Zeit -auf Wunsch der Juden- zum Tode verurteilt.
Für mich ist Atheismus eine vom Menschen gemachte Firlefanzerei, denn kein geistig gesunder Mensch kann davon ausgehen, dass wir alle das Produkt einer aus dem Nichts entstandenen Explosion sein sollen.
Dann erkläre doch bitte, was "THEISMUS" sein soll, um hierüber auch den "A-Theismus" zu verstehen.
Mal sehen, wie weit Du springen wirst, springen kannst.
"Ja stimmt"
Siehst Du, immer vorsichtig mit den Inhalten umgehen, und Fakten anerkennen.
Dein Jesus ist TOT,
er wurde von der Gesetzgebung der damaligen Zeit -auf Wunsch der Juden- zum Tode verurteilt.
:-) Mein Jesus ist nie tot.
Sagt Steiner - sage ich:
Seit der Auferstehung (http://anthrowiki.at/Auferstehung) zeigt sich der Christus (http://anthrowiki.at/Christus) in ätherischer (http://anthrowiki.at/%C3%84therisch)Gestalt (http://anthrowiki.at/Gestalt). Er offenbart sich nun durch eine Engelwesenheit (http://anthrowiki.at/Engel) und lebte in dieser Form zunächst unsichtbar verbunden mit der Erde.
Leberecht
27.12.2015, 14:45
In einem Vortrag behauptete er (Lesch) sogar, Windkraftanlagen wären die Zukunft der Energieversorgung ("richtig dicke Dinger hinstellen").
Als Physiker sollte ihm schon klar sein, dass Zufallsstrom ohne aufwändige und somit klassische Kraftwerksglättung bzw. Speichertechnik völlig sinnlos ist.
Auch sollte ein Wissenschaftler seinen Gedanken zu Ende denken, nämlich: Welche Auswirkung hätte global meßbares Abbremsen der Luftströmung?
Dann erkläre doch bitte, was "THEISMUS" sein soll, um hierüber auch den "A-Theismus" zu verstehen.
Mal sehen, wie weit Du springen wirst, springen kannst.
Bei einfachen Wortdefinitionen kann man auch einfach mal bei Wikipedia vorbeigucken. Dauert insgesamt 15 Sekunden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Theismus
https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus
:-) Mein Jesus ist nie tot.
Sagt Steiner - sage ich:
Seit der Auferstehung (http://anthrowiki.at/Auferstehung) zeigt sich der Christus (http://anthrowiki.at/Christus) in ätherischer (http://anthrowiki.at/%C3%84therisch)Gestalt (http://anthrowiki.at/Gestalt). Er offenbart sich nun durch eine Engelwesenheit (http://anthrowiki.at/Engel) und lebte in dieser Form zunächst unsichtbar verbunden mit der Erde.
Das Fest der Auferstehung ist auf KRETA seit mind. 2500 VOR Jesus nachweisbar.
"Äther" und "Ätherisierung" als religiöse Begriffe findest Du in der klassischen griechischen (olympischen) Religion wieder, lange VOR Jesus.
"ENGEL" ist ein Begriff & Name für Hermes, ANGELOS, bedeutet "Bote".
Wann wirst Du Dich neuorientieren und die Fakten anerkennen?
Du bist doch weder eine Muslima noch Jüdin.
Bei einfachen Wortdefinitionen kann man auch einfach mal bei Wikipedia vorbeigucken.
Dauert insgesamt 15 Sekunden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Theismus
https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus
Erkläre es, ich will herauslesen, ob DU es verstanden habest.
Für mich ist Atheismus eine vom Menschen gemachte Firlefanzerei, denn kein geistig gesunder Mensch kann davon ausgehen, dass wir alle das Produkt einer aus dem Nichts entstandenen Explosion sein sollen.
Du meinst, so etwas geistig lüderliche Leutchen, die an einen liebenden Gott glauben, irgendwo in einem imaginären Himmelblau verortet, und die so um den einzigen und wahren Gott seit Jahrtausenden die Gurgeln abschneiden, die sind nun mit Vernunft überzuckert?
Wenn ein normaler Mensch unter verschiedensten Wahnvorstellungen leidet, so nennte man ihn im Volksmund - geisteskrank. Leiden viele Menschen unter einer Wahnvorstellung, so nennt man das Religion.
Hier mit dem Zusatz: Ob Allah akba, oder unser Vater im Himmel, der Monotheismus ist und bleibt die Pest und Cholera der Menschheit.
Erkläre es, ich will herauslesen, ob DU es verstanden habest.
Wer bin ich, dass ich dir gehorchen soll? Such dir einen Lustknaben, wie deine Vorbilder vor 3000 Jahren, der kann ja dann deine Befehle ausführen.
Wer bin ich, dass ich dir gehorchen soll? Such dir einen Lustknaben, wie deine Vorbilder vor 3000 Jahren, der kann ja dann deine Befehle ausführen.
Ich lese heraus, dass Du zwar Begriffe, für Dich Fremdwörter, verwendest, diese aber nicht verstehst.
Damit stellen sie für Dich kein Bewußtsein dar, sondern Kampfbegriffe.
Traurig.
P.S.
Ich erinnere Dich daran, was Du über mich schriebst, jenes mit der Vernunft.
Zeige also, dass auch DU der Vernunft folgst.
Du meinst, so etwas geistig lüderliche Leutchen, die an einen liebenden Gott glauben, irgendwo in einem imaginären Himmelblau verortet, und die so um den einzigen und wahren Gott seit Jahrtausenden die Gurgeln abschneiden, die sind nun mit Vernunft überzuckert?
Wenn ein normaler Mensch unter verschiedensten Wahnvorstellungen leidet, so nennte man ihn im Volksmund - geisteskrank. Leiden viele Menschen unter einer Wahnvorstellung, so nennt man das Religion.
Hier mit dem Zusatz: Ob Allah akba, oder unser Vater im Himmel, der Monotheismus ist und bleibt die Pest und Cholera der Menschheit.
Das erinnert mich an dich. :D
http://t.qkme.me/35952n.jpg
Daß alles nur aus reinem Zufall entstanden sein soll, glaube ich nicht. Dafür ist alles zu perfekt im All - denn hätten wir nicht den Mond in unserer Nähe sondern Jupiter, dann wären wir nicht so, wie wir sind. Das wäre austauschbar, ist es aber nicht, also steckt ein "kluger" Gedanke dahinter.
Es muß also Intelligenz dahinter stehen, bei allem, was erschaffen wurde. Daß wir es in unserer Neuen Zeit erkennen dürfen, wäre dann einfach nur eine Gnade, daß wir auch den Geist dazu haben, es entdecken zu dürfen.
Du magst glauben was immer du willst, jeder Mensch darf glauben was immer er will und warum auch nicht.
Übrigens ist im All "alles so perfekt" nun nicht, der Mensch ähnelt nach wie vor mehr dem Schwein (entschuldigt liebes Borstenvieh) als einem vernunftbegabten Wesen und was die Gnade betrifft, das ist eine der größten Idiotien der Christen überhaupt.
Was meinst du, in der Zeit, wo du deine langen Beiträge hier verfertigst, wie viele Kinder mögen in der Zeit in dieser Welt verhungert sein, wie viele Menschen schlachteten sich im Namen des jeweils diensthabenden Gottes ab und wie viele Menschen krepierten elendig in den Folterhöllen der ungezählten Diktaturen dieser Welt?
Eine blutige Erlösung am Kreuz ist eine heidnische Menschenopferreligion nach religiösem Steinzeitmuster.
(Uta Ranke-Heinemann, dt. Theologie-Professorin)
richtig, was ist dieses Christentum, neben dem Islam, nun anderes als ein blutiger Götzenkult? Was ist Islam und Christentum anderes, als die religiöse Perversion in geistesnachtiger Vollendung?
Ich lese heraus, dass Du zwar Begriffe, für Dich Fremdwörter, verwendest, diese aber nicht verstehst.
Damit stellen sie für Dich kein Bewußtsein dar, sondern Kampfbegriffe.
Traurig.
P.S.
Ich erinnere Dich daran, was Du über mich schriebst, jenes mit der Vernunft.
Zeige also, dass auch DU der Vernunft folgst.
The*is*mus, derWortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: Philosophie, Religion
RECHTSCHREIBUNGWorttrennung: The|is|mus
BEDEUTUNGSÜBERSICHTLehre von einem persönlichen Gott als Schöpfer und Lenker der Welt
HERKUNFTzu griechisch theós = Gott
Athe*is*mus, derWortart: Substantiv, maskulin
RECHTSCHREIBUNGWorttrennung: Athe|is|mus
BEDEUTUNGSÜBERSICHTWeltanschauung, die die Existenz [eines] Gottes verneint bzw. bezweifelt
HERKUNFTzu griechisch átheos = gottlos, aus: a- = nicht, un- und theós = Gott
Reicht dir das Nachbar? Oder soll ich nochmal auf die Schnelle eine Dissertation zu den Begriffen verfassen?
Das Fest der Auferstehung ist auf KRETA seit mind. 2500 VOR Jesus nachweisbar.
"Äther" und "Ätherisierung" als religiöse Begriffe findest Du in der klassischen griechischen (olympischen) Religion wieder, lange VOR Jesus.
"ENGEL" ist ein Begriff & Name für Hermes, ANGELOS, bedeutet "Bote".
Wann wirst Du Dich neuorientieren und die Fakten anerkennen?
Du bist doch weder eine Muslima noch Jüdin.
Ich bin evangelisch getauft und in der DDR atheistisch erzogen worden. Für meinen Weg in die Religion gab es nach der Wende erst mal die Esoterik, was auch mit Religion verbunden ist - dann lernte ich nach einer Veröffentlichung meines Leserbeitrags viele Menschen kennen, durch die ich noch mehr Literaturhinweise erhielt. Ich mußte mich erst einmal lange Zeit hindurch ans Auseinanderfalten von zuviel Spinnerei und dem, was ich zu glauben bereit war, durchfitzen.
Auf dem Weg über das Internet lernte ich noch mehr Menschen kennen, natürlich nicht alle persönlich, aber ich habe auch Enttäuschungen durch gemacht. Dann lief einiges durch`s Raster, was dann doch zu versponnen war - mit einem erdigen Sternzeichen hält man die Balance zwischen zuviel Abgehobenem und der Realität und dann hat man wieder halt mit den Füßen am Erdboden - und beginnt mit dem Sortieren. Das dauert deshalb so viele Jahre, weil man noch arbeiten gehen muß und weil da die Kinder waren, die sich entwickelten und vieles mehr. Es gab so vieles, was neu war, was in der ExDDR nicht sein durfte und dazu kamen politische Diskussionen dazu, ein neues Zurechtfinden in den alten Gewohnheiten, weil das Neue die Masse überrollt hat und daneben galt es noch, das Leben zu erleben.
Nach Jesus habe ich immer gesucht und es gab immer neue Varianten und Möglichkeiten, ihn anzunehmen - und da bin ich eh mehr bei der Theosophie - und da ich persönlich Dinge erlebt habe, weiß ich, daß ich einigen theoretischen Aussagen beipflichten kann, weil ich sie selbst erlebt habe.
Deshalb - und weil meine Suche noch lange nicht zu Ende ist, ist es noch immer mein Thema - und wird es wohl bis zum Tode sein - eine mir gut befreundete Theosophin hilft mir dann immer etwas, aber ich widerspreche halt gern, wenn vieles nur Theorie ist und ich es in der Praxis noch nicht erlebt habe - deshalb las ich viele Kritiker - und dann begann ich, auch den Kritikern nicht mehr zu glauben, erfuhr dadurch aber einiges, weil die sich ja mit der Materie beschäftigen müssen, um sie angreifen zu können. Inzwischen ist mir das auch egal - ich glaube an Jesus im Ätherischen, und ich bete - wenn ich mich elend fühle - und ich weiß, irgendwie fühle ich mich danach auch geborgen.
Alles vergeht - die Gedanken führen mich - besonders, wenn ich aus dieser Welt komme, die man Schlaf nennt - ganz nach Steiner - vieles ist mir dann auch klar - und da ich mein schärfster Kritiker bin, erkenne ich auch das Wesen anderer Menschen, bin aber nachsichtiger für beide geworden - :-) für mein Ich und für die Anderen um mich herum.
Heute gesucht:
google: der historische jesus
Wohlkeine andere Person, die je auf Erden gelebt hat, ist so eingehend erforscht worden wieJesus. Wohl keine andere Person hat zu so zahlreichen Thesen uber sie Anlaß gegeben. Von ¨keiner anderen Person sind ihre Worte so genau hinterfragt worden wie bei Jesus. Und keinePerson ist so sehnlich erwartet worden wie er, so systematisch geleugnet worden wie er undso oft mißverstanden worden wie er. Alle versuche, Jesus zu negieren, Jesus zu demontieren,Jesus weg zu diskutieren, Jesus zu schm¨alern oder Jesus zu vernichten haben nur eineserbracht: daß von keinem anderen Menschen der geschichtlichen Vergangenheit so sicher undunwiderlegbar bewiesen ist, daß und wie er gelebt hat
https://www.itp.uni-hannover.de/~flohr/papers/aachen8.pdf
Diejenigen, welche gern von negativer Thoelogie reden, haben es im Hinblickauf den Ertrag der Leben-Jesu-Forschung nicht schwer. Er ist negativ.Der Jesus von Nazareth, der als Messias auftrat, die Sittlichkeit des Gottesreichesverkundete, das Himmelreich auf Erden gr ¨ undete und starb, um ¨seinem Werke die Weihe zu geben, hat nie existiert. Er ist eine Gestalt, dievom Rationalismus entworfen, vom Liberalismus belebt und von der modernenTheologie mit geschichlicher Wissenschaft uberkleidet wurde. Dieses Bild ¨ist nicht von außen zerst¨ort worden, sondern in sich selbst zusammengefallen,erschuttert und gespalten durch die tats ¨ ¨achlichen historischen Probleme. . . (Albert Schweitzer)
Das erinnert mich an dich. :D
http://t.qkme.me/35952n.jpg
Und du erinnerst mich an einen wechseljährigen Bonobo, der ohne einen heiligen "Scheffaffen" dieses Leben nicht bewältigen kann, oder will. Ein Mensch also, der sich freiwillig in die Banden und Ketten des schwärzesten Aberglaubens begeben hat um sich feige aus der Verantwortung zu stehlen, die das Leben jeden Tag an uns stellt.
Der Gott des Alten Testaments ist – das kann man mit Fug und Recht behaupten – die unangenehmste Gestalt der gesamten Literatur: Er ist eifersüchtig und auch noch stolz darauf; ein kleinlicher, ungerechter, nachtragender Überwachungsfanatiker; ein rachsüchtiger, blutrünstiger ethnischer Säuberer; ein frauenfeindlicher, homophober, rassistischer, Kinder und Völker mordender, ekliger, größenwahnsinniger, sadomasochistischer, launisch-boshafter Tyrann.
(Richard Dawkins)
richtig, Christentum und Islam haben das durch ihr pervertiertes "Vorbild" tausendfach bewiesen. Ein kranke Religion kann auch nur kranke Menschen hervorbringen, im günstigen Fall auch dumme Menschen, im günstigsten Fall dann nur etwas naive Blutkulter, die sich gut und edel fühlen, wenn sie das Blut ihres Mythengottes saufen, oder sein Fleisch fressen, in Form von was für abergläubischen Riten auch immer.
Ich bin evangelisch getauft und in der DDR atheistisch erzogen worden. Für meinen Weg in die Religion gab es nach der Wende erst mal die Esoterik, was auch mit Religion verbunden ist - dann lernte ich nach einer Veröffentlichung meines Leserbeitrags viele Menschen kennen, durch die ich noch mehr Literaturhinweise erhielt. Ich mußte mich erst einmal lange Zeit hindurch ans Auseinanderfalten von zuviel Spinnerei und dem, was ich zu glauben bereit war, durchfitzen.
Liebe Tutsi, wurdest Du nach Deinem Lebenslauf gefragt?
Wir sind weder Moslems noch Juden,
daher sollten wir die historischen Fakten anerkennen.
Hinweis:
Nach neuerer Faktenlage ist ADAM ein Gott, kein Mensch.
Die Geschichte um ADAM ist ca. 1000 Jahre älter als sie anderswo erwähnt wird.
Damit hat ein gewisses Volk, welches für sich Wahrheiten reklamiert, nur die Halbwahrheit verbreitet.
Wirst Du die neuen Fakten anerkennen?
Reicht dir das Nachbar?
Oder soll ich nochmal auf die Schnelle eine Dissertation zu den Begriffen verfassen?
Das Kopieren bezeugt, dass jemand im kopieren geübt.
Mehr nicht.
Wir beide beenden es lieber,
Deinen Beitrag habe ich zur Kenntnis genommen.
Und du erinnerst mich an einen wechseljährigen Bonobo, der ohne einen heiligen "Scheffaffen" dieses Leben nicht bewältigen kann, oder will. Ein Mensch also, der sich freiwillig in die Banden und Ketten des schwärzesten Aberglaubens begeben hat um sich feige aus der Verantwortung zu stehlen, die das Leben jeden Tag an uns stellt.
Der Gott des Alten Testaments ist – das kann man mit Fug und Recht behaupten – die unangenehmste Gestalt der gesamten Literatur: Er ist eifersüchtig und auch noch stolz darauf; ein kleinlicher, ungerechter, nachtragender Überwachungsfanatiker; ein rachsüchtiger, blutrünstiger ethnischer Säuberer; ein frauenfeindlicher, homophober, rassistischer, Kinder und Völker mordender, ekliger, größenwahnsinniger, sadomasochistischer, launisch-boshafter Tyrann.
(Richard Dawkins)
richtig, Christentum und Islam haben das durch ihr pervertiertes "Vorbild" tausendfach bewiesen. Ein kranke Religion kann auch nur kranke Menschen hervorbringen, im günstigen Fall auch dumme Menschen, im günstigsten Fall dann nur etwas naive Blutkulter, die sich gut und edel fühlen, wenn sie das Blut ihres Mythengottes saufen, oder sein Fleisch fressen, in Form von was für abergläubischen Riten auch immer.
:langw:
Opi, du langweilst. Geh mal wieder raus unter die Leute, vielleicht bist du dann nicht mehr so verbittert und defäkierst ein ums andere Mal dasselbe ins Forum.
Du magst glauben was immer du willst, jeder Mensch darf glauben was immer er will und warum auch nicht.
Übrigens ist im All "alles so perfekt" nun nicht, der Mensch ähnelt nach wie vor mehr dem Schwein (entschuldigt liebes Borstenvieh) als einem vernunftbegabten Wesen und was die Gnade betrifft, das ist eine der größten Idiotien der Christen überhaupt.
Was meinst du, in der Zeit, wo du deine langen Beiträge hier verfertigst, wie viele Kinder mögen in der Zeit in dieser Welt verhungert sein, wie viele Menschen schlachteten sich im Namen des jeweils diensthabenden Gottes ab und wie viele Menschen krepierten elendig in den Folterhöllen der ungezählten Diktaturen dieser Welt?
Eine blutige Erlösung am Kreuz ist eine heidnische Menschenopferreligion nach religiösem Steinzeitmuster.
(Uta Ranke-Heinemann, dt. Theologie-Professorin)
richtig, was ist dieses Christentum, neben dem Islam, nun anderes als ein blutiger Götzenkult? Was ist Islam und Christentum anderes, als die religiöse Perversion in geistesnachtiger Vollendung?
Was wäre ohne Religion ?
Wären die Menschen dann nicht gänzlich ohne Ethik und Moral ?
Somit ist oder sollte die Wissenschaft ein Freund der Ethik sein, denn sie zeigt unausweichbar, wie durch Ursache und Wirkung das ethische Leben edlere Menschen und harmonischere Umweltsbedingungen hervorbringen wird. Die Ethik unterrichtet uns über die Art, wie wir handeln und denken müssen, wenn wir in Übereinstimmung mit dem Wirken der Natur leben wollen. Sie zeigt uns auch, was sich ereignet, wenn wir nicht so leben. Echte Religion ist ebenfalls ein Verbündeter der Ethik, wenn sie sich von Dogmen und Sektierertum frei machen kann, denn sie zeigt uns den Weg, auf dem wir, wenn wir ihm nachstreben, gottähnlicher werden. Die wichtigste Quelle des ethischen Instinkts des Menschen ist dieses gottähnliche Potential. Er wird zu höheren Dingen gedrängt, weil er, trotz Darwinismus und Kirche, im Keim ein erhabeneres Wesen ist als der irrende Mensch, den wir sehen. Er ist "auf dem Weg" und wählt von Leben zu Leben unentrinnbar mit jedem Gedanken, jeder Handlung und jedem Wunsch seinen eigenen Weg, der aufwärts oder abwärts führt. Diese größere Möglichkeit, das Herz und die Seele der archaischen Überlieferung in aller Welt, sind heute vergessen.
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1917:der-ethische-instinkt&catid=310&Itemid=90
google: theosophie ethik und moral
Ich könnte mir vorstellen, daß, wenn der Mensch sein innere Gewissen soweit gebracht hat, daß es keine Justiz und keinen Staat mehr geben muß, er aus sich selbst edel und gut handeln kann, die Welt eine bessere sein. Bis dahin aber ist er dem Tierischen ähnlich - und muß gehalten werden - an Zügeln, die man "Religion" nennt.
http://www.lebendige-ethik-schule.de/hefte.htm
http://www.lebendige-ethik-schule.de/U2.pdf
Nur Bewußtsein kann führen und die rechte Richtung erkennen lassen.Als ein unerschöpflicher Schatz führt das Bewußtsein zu den Höhen, woder Sieg ist. Das Feuer des Bewußtseins wird den Weg erleuchten. (AY591)Wer dieses Wissen nicht hat, irrt ziellos, hilflos und hoffnungslos durch einJammertal aus Leid und Schicksalsschlägen - das er sich selbst geschaffenhat.Der Mensch fällt in eine Finsternis, die er sich selbst bereitet hat. (Br II,774)Bewußtsein ist weit mehr als intellektuelles Wissen: Es genügt nicht, bloß verstandesmäßigeinmal den Gedanken gehabt zu haben, daß Leid eine Prüfungsein kann. Entscheidend ist, diese Vorstellung derart zu verinnerlichen, daßich mich dem Leid tatsächlich nicht jammernd wie ein Sklave des Schicksals,sondern freudig wie ein König des Geistes entgegenstelle, es dadurch überwindeund infolgedessen an Kraft noch zunehme. Seite 8
Da das All nicht statisch ist, dürfte der Mensch und die Religionen auch nicht statisch sein. Es unterliegt alles einem steten Wandel, manchmal nicht gleich erkennbar, aber immer von Bewußtsein getragen, geleitet über Karma und dem Ursache-Wirkung-Prinzip.
Was wäre ohne Religion ?
Wären die Menschen dann nicht gänzlich ohne Ethik und Moral?
Um zu verstehen, was ETHIK ausmacht, musst Du in die Zeit lange VOR Jesus zurückgehen,
da Jesus nichts Neues gesagt.
Was wäre ohne Religion ?
Wären die Menschen dann nicht gänzlich ohne Ethik und Moral ?
Nein! Wir wären dann alle vollkommene Edel- und Übermenschen, so wie Daggu.
Liebe Tutsi, wurdest Du nach Deinem Lebenslauf gefragt?
Wir sind weder Moslems noch Juden,
daher sollten wir die historischen Fakten anerkennen.
Hinweis:
Nach neuerer Faktenlage ist ADAM ein Gott, kein Mensch.
Die Geschichte um ADAM ist ca. 1000 Jahre älter als sie anderswo erwähnt wird.
Damit hat ein gewisses Volk, welches für sich Wahrheiten reklamiert, nur die Halbwahrheit verbreitet.
Wirst Du die neuen Fakten anerkennen?
Zur Erklärung eines Lebenslaufs, der auch für andere Menschen steht - ich bin nur ein Pünktchen darin - das Suchen und Finden - und ich schäme mich dessen nicht.
Den Adam Kadmon - erklärt in welt-spirale - von Leobrand - und was heißt Fakten - damit kommen sie alle und dann gibt es so viele Fakten, daß man schier in einer Unendlichkeit von Angeboten versinkt und keiner, keiner weiß es genau - alle sagen das nur und schaut man genauer hin, erkennt man so viele Facetten von Fakten - ich bin davon nicht mehr überzeugt - und dann - schaut man zurück - da glauben einige Menschen alles genau zu wissen und jetzt - da kommen wieder neue "Fakten" zum Vorschein - diese Unendlichkeit ist genauso wie die Unendlichkeit des Universums, von dem heute auch keiner genau weiß, wie groß es ist, wie weit es ist und wie es sich noch ausdehnen wird. Hier weiß selbst die Wissenschaft nur andeutungsweise mehr.
Ich bin durch so viele "Pfützen" gegangen, ich bleibe in keiner mehr stehen.
In mir ist das Universum - im Gehirn - in den Strukturen und feinen Verästelungen meines Körpers - ich bin eins mit dem Universum. Und ich stelle fest: wir sind das Universum im Kleinen - in unserem Innern arbeiten kleine Strukturen des Universums und wir sind vereint mit allem.
Was soll mich noch erschüttern ?
:langw:
Opi, du langweilst. Geh mal wieder raus unter die Leute, vielleicht bist du dann nicht mehr so verbittert und defäkierst ein ums andere Mal dasselbe ins Forum.
Du solltest dich bemühen, deinen Neurosenhaushalt besser in den Griff zu bekommen und deine beklemmende Verschlagwortung zeigt dich dann auch nur wieder am ende einer Fahnenstange, die sich nur durch den abergläubischen Alarmismus deines religiösen Voodootums begrifflich machen kann.
Was hast du denn, Kraft deiner Wassersuppen des finsteresten Aberglaubens, hier nun aufgezeigt?
Das die Schemen der christlichen Galliotensekte eigentlich mit Vernunft und Menschlichkeit ebensowenig umgehen können, wie die muselmanischen Meuchler, die unschuldigen Menschen vor laufender Kamera die Köpfe abschneiden. Was hast du denn nun hier gekonnt, wirklich gekonnt?
"Deus lo vult!" - "Gott will es!" und "Allahu akbar!" - "Gott ist groß!"
der Monotheismus bleibt in seiner menschenfressenden Paranoia das Grundübel der Menschheit schlechthin. Du gehörst dazu, dein "Schrifttum" bestätigt das immer wieder, hier.
Zur Erklärung eines Lebenslaufs, der auch für andere Menschen steht - ich bin nur ein Pünktchen darin - das Suchen und Finden - und ich schäme mich dessen nicht.
Den Adam Kadmon - erklärt in welt-spirale - von Leobrand - und was heißt Fakten - damit kommen sie alle und dann gibt es so viele Fakten, daß man schier in einer Unendlichkeit von Angeboten versinkt und keiner, keiner weiß es genau - alle sagen das nur und schaut man genauer hin, erkennt man so viele Facetten von Fakten - ich bin davon nicht mehr überzeugt - und dann - schaut man zurück - da glauben einige Menschen alles genau zu wissen und jetzt - da kommen wieder neue "Fakten" zum Vorschein - diese Unendlichkeit ist genauso wie die Unendlichkeit des Universums, von dem heute auch keiner genau weiß, wie groß es ist, wie weit es ist und wie es sich noch ausdehnen wird. Hier weiß selbst die Wissenschaft nur andeutungsweise mehr.
Ich bin durch so viele "Pfützen" gegangen, ich bleibe in keiner mehr stehen.
In mir ist das Universum - im Gehirn - in den Strukturen und feinen Verästelungen meines Körpers - ich bin eins mit dem Universum. Und ich stelle fest: wir sind das Universum im Kleinen - in unserem Innern arbeiten kleine Strukturen des Universums und wir sind vereint mit allem.
Was soll mich noch erschüttern?
Liebe Tutsi, wir diskutieren hier über einen Punkt, der dem Grunde nach längst geklärt, aber in einer verfälschten Weise weitergetragen wird und damit der Menschheit schadet.
Es geht nicht um Deinen Lebenslauf.
Erneut die Frage, ob Du die neueren Fakten der Epistéme (Wissenschaft) anerkennen möchtest?
Hinweis:
Nach neuerer Faktenlage ist ADAM ein Gott, kein Mensch.
Die Geschichte um ADAM ist ca. 1000 Jahre älter als sie anderswo erwähnt wird.
Damit hat ein gewisses Volk, welches für sich Wahrheiten reklamiert, nur die Halbwahrheit verbreitet.
Wirst Du die neuen Fakten anerkennen?
Um zu verstehen, was ETHIK ausmacht, musst Du in die Zeit lange VOR Jesus zurückgehen,
da Jesus nichts Neues gesagt.
Ich las gerade hier und kann mich mit diesem Denken identifizieren.
http://www.lebendige-ethik-schule.de/U1.pdf
Das Geisteskorn ist die höchste Ebene unserer Identität, die Monade, dieSpitze der Pyramide Mensch. In jedem von uns - und in aller übrigen Natur:Stein, Pflanze, Tier - ist ein Funken des göttlichen Feuers eingelagert. Ohnediesen Geist ist kein Leben möglich.
Mit unserem Geist gehören wir den höheren Welten an. Anders gesagt: Dergöttliche Geist lebt auch in uns, ein Teil von uns ist aus Ihm gemacht. Wirkönnen Gott in uns selbst suchen und finden.Das Allseiende ist in allem und wir sind in ihm. (U II, 821)In jeder den Menschen auf höhere Weise gegebenen Botschaft, in welcheGestalt sie auch gekleidet war, ist der Sinn immer derselbe: „Ich bin Gott,du bist in Mir und Ich in dir.“ (TL V, 278)
Es ist eine der ersten spirituellen Übungen, sich des ewigen Geistes, der inuns webt und wirkt, mehr und mehr bewußt zu werden. Kann es Menschengeben, die ihre reine, höhere Natur nie empfanden?
Wenn ich diese Zeilen lese, empfange ich viel Wärme.
Kreuzbube
27.12.2015, 15:43
Lesch hat keine Ahnung. Das Ding hat alles Mögliche sein können!
Nein! Wir wären dann alle vollkommene Edel- und Übermenschen, so wie Daggu.
Ich weiß nicht, was Daggu im Leben erfahren mußte, ich kann also nicht beurteilen, warum er zweifelt - zweifelte ich doch lange Zeit - und suche noch immer.
Die Wege sind nicht einfach - und auf dem eigenen Weg muß man durch viele Spalten laufen.
Und noch ist das Ende nicht abzusehen.
Käme ich noch einmal auf die Welt, was würde ich anders machen wollen ?
Was hast du denn, Kraft deiner Wassersuppen des finsteresten Aberglaubens, hier nun aufgezeigt?
Also Wassersuppen sind nicht so mein Fall, aber die Ursuppe ist doch sicher was für dich. Aber um auf deine Frage zu kommen. Ich denke, dass ich ganz gut aufgezeigt habe, dass du wie ein programmierter Roboter ständig den selben Rotz absonderst. Ob es an einer Enttäuschung in deinem Leben liegt, oder an einer schlecht sitzenden Windel, kann ich von hier aus nicht zweifelsfrei klären. Das weiß wohl nur Gott. :))
Ich las gerade hier und kann mich mit diesem Denken identifizieren.
http://www.lebendige-ethik-schule.de/U1.pdf
Das Geisteskorn ist die höchste Ebene unserer Identität, die Monade, dieSpitze der Pyramide Mensch. In jedem von uns - und in aller übrigen Natur:Stein, Pflanze, Tier - ist ein Funken des göttlichen Feuers eingelagert. Ohnediesen Geist ist kein Leben möglich.
Mit unserem Geist gehören wir den höheren Welten an. Anders gesagt: Dergöttliche Geist lebt auch in uns, ein Teil von uns ist aus Ihm gemacht. Wirkönnen Gott in uns selbst suchen und finden.Das Allseiende ist in allem und wir sind in ihm. (U II, 821)In jeder den Menschen auf höhere Weise gegebenen Botschaft, in welcheGestalt sie auch gekleidet war, ist der Sinn immer derselbe: „Ich bin Gott,du bist in Mir und Ich in dir.“ (TL V, 278)
Es ist eine der ersten spirituellen Übungen, sich des ewigen Geistes, der inuns webt und wirkt, mehr und mehr bewußt zu werden. Kann es Menschengeben, die ihre reine, höhere Natur nie empfanden?
Wenn ich diese Zeilen lese, empfange ich viel Wärme.
Ich freue mich für Dich ob Deiner empfangenen Wärme.
Empfange sie intensiver, aber auch genauer, indem Du Dich etymologisch mit dem Begriff ETHIK auseinandersetzt, und nicht nur mit irgendwelchen "Erklärungen" gewisser Esoteriker.
Ich möchte Dich auf dem Menschenboden zurückholen, da, wo der Begriff ETHIK beheimatet,
und nicht in den ätherischen Meteoriten.
Liebe Tutsi, wir diskutieren hier über einen Punkt, der dem Grunde nach längst geklärt, aber in einer verfälschten Weise weitergetragen wird und damit der Menschheit schadet.
Erneut die Frage, ob Du die neueren Fakten der Epistéme (Wissenschaft) anerkennen möchtest?
Was schadet der Menschheit ? Daß sie hinterfragen gelernt hat ?
Es gibt nichts Ewiges.
Das sehen wir schon, wenn wir in der Geschichte der Menschheit zurück blicken.
Sollte alles von Gott gewollt sein, dann auch dieses Schicksal der Menschheit - damit sie sich auf einem neuen Weg befinden kann.
Dazu gehört all das, was der Mensch erfahren muß - im Guten wie im Bösen.
Glaubst Du denn wirklich, daß Gott dem Menschen Schlechtes will ?
Ist es nicht eher die Empfindung als schlecht, weil wir die dahinter stehende Aufgabe nicht erkennen können, die sich im Großen vollzieht ?
Erneut die Frage, ob Du die neueren Fakten der Epistéme (Wissenschaft) anerkennen möchtest?
Bitte erleuchte mich unwissenden Narren! :beten:
Ich freue mich für Dich ob Deiner empfangenen Wärme.
Empfange sie intensiver, aber auch genauer, indem Du Du etymologisch mit dem Begriff ETHIK auseinandersetzt, und nicht nur mit irgendwelchen "Erklärungen" gewisser Esoteriker.
Ich möchte Dich auf dem Menschenboden zurückholen, da, wo der Begriff ETHIK beheimatet,
und nicht in den ätherischen Meteoriten.
Wenn Du nur den Menschenboden meinst, bist Du nicht allseitig. Da kann ich den Gedanken von Gottfried de Purucker ausführen, der auf unsichtbare Welten hinweist - wir sind im Körper auf der Erde - da haben wir die eine Aufgabe - löst man sich davon, dann weiß man, wir existieren noch, aber nicht mehr in dieser Form und vielleicht ist sie schöner - vielleicht dunkler - ich klebe nicht am Erdboden - das Ätherische anzuerkennen, fällt mir leicht. Nur an der Materie zu kleben, ist es das, was bei Dir wichtig ist ?
Was schadet der Menschheit ? Daß sie hinterfragen gelernt hat ?
Es gibt nichts Ewiges.
Das sehen wir schon, wenn wir in der Geschichte der Menschheit zurück blicken.
Sollte alles von Gott gewollt sein, dann auch dieses Schicksal der Menschheit - damit sie sich auf einem neuen Weg befinden kann.
Dazu gehört all das, was der Mensch erfahren muß - im Guten wie im Bösen.
Glaubst Du denn wirklich, daß Gott dem Menschen Schlechtes will ?
Ist es nicht eher die Empfindung als schlecht, weil wir die dahinter stehende Aufgabe nicht erkennen können, die sich im Großen vollzieht?
Erneut die Frage, ob Du die neueren Fakten der Epistéme (Wissenschaft) anerkennen möchtest?
Nach neuerer Faktenlage ist ADAM ein Gott, kein Mensch.
Die Geschichte um ADAM ist ca. 1000 Jahre älter als sie anderswo erwähnt wird.
Damit hat ein gewisses Volk, welches für sich Wahrheiten reklamiert, nur die Halbwahrheit verbreitet.
Wirst Du die neuen Fakten anerkennen?
Erneut die Frage, ob Du die neueren Fakten der Epistéme (Wissenschaft) anerkennen möchtest?
Da bin ich mir nicht sicher.
Wenn Du nur den Menschenboden meinst, bist Du nicht allseitig. Da kann ich den Gedanken von Gottfried de Purucker ausführen, der auf unsichtbare Welten hinweist - wir sind im Körper auf der Erde - da haben wir die eine Aufgabe - löst man sich davon, dann weiß man, wir existieren noch, aber nicht mehr in dieser Form und vielleicht ist sie schöner - vielleicht dunkler - ich klebe nicht am Erdboden - das Ätherische anzuerkennen, fällt mir leicht. Nur an der Materie zu kleben, ist es das, was bei Dir wichtig ist?
Du verstehst einen Begriff (Ethik) nicht, willst Dich darüber auch nich informieren (lassen).
Aber draufschlagen möchtest Du.
Ist das alles, was Du mir bieten möchtest?
Da bin ich mir nicht sicher.
Warum bist Du Dir nicht sicher?
OneDownOne2Go
27.12.2015, 15:54
Da hier inzwischen die Eso-Klappspaten und antisemitischen Fremdwortfetischisten den Ton angeben, trennen wir uns von diesem Thema, das sowieso schon recht erschöpfend diskutiert wurde. Zu!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.