Vollständige Version anzeigen : Ein shabat Gebet!
Shabat zu begrüssen:https://www.youtube.com/watch?v=uFfmcuHY5iE&list=PLQqzA9AQ7mL7NFY3k9LDy-EANajh0NWoV
Putinversteher
24.12.2015, 22:04
Shabat zu begrüssen:https://www.youtube.com/watch?v=uFfmcuHY5iE&list=PLQqzA9AQ7mL7NFY3k9LDy-EANajh0NWoV
Ist das ein Popsong oder ein Gebet?
Hört sich an wie ein spanischer Pop song.
Makkabäus
24.12.2015, 22:07
Auch ganz nett :)
Ist das ein Popsong oder ein Gebet?
Hört sich an wie ein spanischer Pop song.100 Einflüssen!
Shabat zu begrüssen:https://www.youtube.com/watch?v=uFfmcuHY5iE&list=PLQqzA9AQ7mL7NFY3k9LDy-EANajh0NWoV
Das hier klingt besser:
https://www.youtube.com/watch?v=QAfccfv6RUQ
https://www.youtube.com/watch?v=uv6_iYoRKzI
Das hier klingt besser:
https://www.youtube.com/watch?v=QAfccfv6RUQ
https://www.youtube.com/watch?v=uv6_iYoRKzIWunderschön!
Putinversteher
25.12.2015, 00:40
https://www.youtube.com/watch?v=6pwmffpugRo
Passend dazu:
Makkabäus
25.12.2015, 11:35
Der Sabbat gehört wie die bildlose Verehrung eines einzigen Gottes zu den unterscheidenden Charakteristika Israels.
Durch das Arbeitstabu am siebten Tag wird überhaupt erst der Wochenrhythmus, der uns heute geläufig ist, begründet.
Diesen Tag des Herrn muss man immer hoch halten und darf es niemals schleifen lassen !
herberger
25.12.2015, 11:59
Ich bin klein mein Herz ist rein, soll niemand drin wohnen als Jesu allein.
Makkabäus
25.12.2015, 12:14
Ich bin klein mein Herz ist rein, soll niemand drin wohnen als Jesu allein.
Ach Schön, das reimt sich sogar :D
herberger
25.12.2015, 12:22
Ach Schön, das reimt sich sogar :D
Das haben wir im Religionsunterricht in der 1. Klasse gesungen, und haben da bei die entsprechenden Handbewegungen gemacht.
Makkabäus
25.12.2015, 15:20
Das haben wir im Religionsunterricht in der 1. Klasse gesungen, und haben da bei die entsprechenden Handbewegungen gemacht.
:schreck:
brain freeze
25.12.2015, 15:26
Der Sabbat gehört wie die bildlose Verehrung eines einzigen Gottes zu den unterscheidenden Charakteristika Israels.
Durch das Arbeitstabu am siebten Tag wird überhaupt erst der Wochenrhythmus, der uns heute geläufig ist, begründet.
Diesen Tag des Herrn muss man immer hoch halten und darf es niemals schleifen lassen !
Beides Übernahmen aus dem bösen Babylon-Persien.
Makkabäus
25.12.2015, 15:36
Haltlose Behauptung !
Der Sabbat war der antiken Geschäftigkeit ein Kuriosum !
brain freeze
25.12.2015, 15:42
Haltlose Behauptung !
Der Sabbat war der antiken Geschäftigkeit ein Kuriosum !
Nö. Der siebente Wochentag galt in Babylon als Unglückstag. Daraus ergab sich das "Arbeitsverbot".
ladydewinter
25.12.2015, 16:00
Ich bin klein mein Herz ist rein, soll niemand drin wohnen als Jesu allein.
Bring ein Lied !
ladydewinter
25.12.2015, 16:01
https://www.youtube.com/watch?v=TpLoTLxfNOk
https://www.youtube.com/watch?v=TpLoTLxfNOk
judeo berbere al Andalus
Makkabäus
25.12.2015, 16:03
Zwischen Wunschdenken und Fakt besteht ein Unterschied.
Ich kenne diese Theorien zur Genüge !
Fakt ist, der Sabbat taucht in der gesamten antiken Welt allein in Israel auf und abgeleitet ist er aus der Genesis.
Kann sein das die Babylonier davon übernommen haben, aber spielt ja ohnehin keine Rolle, denn es gibt sie nicht mehr.
brain freeze
25.12.2015, 16:06
Zwischen Wunschdenken und Fakt besteht ein Unterschied.
Ich kenne diese Theorien zur Genüge !
Fakt ist, der Sabbat taucht in der gesamten antiken Welt allein in Israel auf und abgeleitet ist er aus der Genesis.
Kann sein das die Babylonier davon übernommen haben, aber spielt ja ohnehin keine Rolle, denn es gibt sie nicht mehr.
Ich will dir deine religiösen Dogmen nicht nehmen, aber du befindest dich in mehrfacher Hinsicht auf dem Holzweg.
Du suchst einen Mittelweg, der inkonsistent ist.
herberger
25.12.2015, 16:09
Dieser Spruch stammte aus Ungarn
"Warum hält sich die Regierung einen nicht Juden? Da mit sie jemanden haben der auch am Sabbat Todesurteile unterschreibt"!
Makkabäus
25.12.2015, 16:11
Ja ne is klar ! Ich möchte dir deine Dogmen nicht nehmen, die aus der Quelle "So will ich´s; so befehl ich´s; als Begründung gelte mein Wille" herrühren.
Sorry solche Theorien verbleiben bei mir marginal und können nicht ins Zentrum vordringen.
Kreuzbube
25.12.2015, 16:20
Der Sabbat gehört wie die bildlose Verehrung eines einzigen Gottes zu den unterscheidenden Charakteristika Israels.
Durch das Arbeitstabu am siebten Tag wird überhaupt erst der Wochenrhythmus, der uns heute geläufig ist, begründet.
Diesen Tag des Herrn muss man immer hoch halten und darf es niemals schleifen lassen !
Darf ich wenigstens im Garten die Rosen verschneiden?:)
brain freeze
25.12.2015, 16:25
Ja ne is klar ! Ich möchte dir deine Dogmen nicht nehmen, die aus der Quelle "So will ich´s; so befehl ich´s; als Begründung gelte mein Wille" herrühren.
Sorry solche Theorien verbleiben bei mir marginal und können nicht ins Zentrum vordringen.
Ja gut, das stammt aus dem Umfeld der "Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften", aber das ist natürlich alles dolle böse. Insofern: Mach einfach weiter mit deiner Nischensuche innerhalb der Originalität des mosaischen Glaubens und lass dich von "Amalek" nicht stören.
Makkabäus
25.12.2015, 16:28
Darf ich wenigstens im Garten die Rosen verschneiden?:)
Natürlich, es ist am Sabbat erlaubt Gutes zu tun.
Der Mensch ist auch nicht für den Sabbat da, sondern der Sabbat für den Menschen.
Man sollte ihn nicht begehen, wie die Pharisäer und Talmudisten, die aus dem Sabbat ein Joch gemacht haben mit ihren eigens aufgestellten Regeln.
Makkabäus
25.12.2015, 16:34
Was entstammt von wo ? Amalek ? Geht hier wieder ein User mit seinem Judenfimmel Gassi ?
Man sollte die Quellen lesen und nicht den Quellen seinen eigenen Willen aufzwängen.
Aber generell muss man sagen, dass die Quellen auch keine 100% Glaubwürdigkeit besitzen können oder dürfen.
Ist das ein Popsong oder ein Gebet?
Hört sich an wie ein spanischer Pop song.
https://www.youtube.com/watch?v=wqrh2FWvUBI
brain freeze
25.12.2015, 16:40
Was entstammt von wo ? Amalek ? Geht hier wieder ein User mit seinem Judenfimmel Gassi ?
Man sollte die Quellen lesen und nicht den Quellen seinen eigenen Willen aufzwängen.
Aber generell muss man sagen, dass die Quellen auch keine 100% Glaubwürdigkeit besitzen können oder dürfen.
Lass uns die Sache an dieser Stelle erst mal aussetzen. Alles zu seiner Zeit. Es ist jetzt wenig zu gewinnen und viel zu verlieren. Ich halte es mit Matthäus 18,6.
Rolf1973
25.12.2015, 16:49
Der Sabbat gehört wie die bildlose Verehrung eines einzigen Gottes zu den unterscheidenden Charakteristika Israels.
Durch das Arbeitstabu am siebten Tag wird überhaupt erst der Wochenrhythmus, der uns heute geläufig ist, begründet.
Diesen Tag des Herrn muss man immer hoch halten und darf es niemals schleifen lassen !
Wollen wir mal über die Folgen eines Arbeitstabus sprechen? Fünf Worte: Krankenhäuser, Rettungsdienste, Altenheime, Feuerwehr, Polizei...
Seligman
25.12.2015, 17:01
https://www.youtube.com/watch?v=wqrh2FWvUBI
...und sie sind heute noch auf freiem Fuss...
Makkabäus
25.12.2015, 17:24
Wollen wir mal über die Folgen eines Arbeitstabus sprechen? Fünf Worte: Krankenhäuser, Rettungsdienste, Altenheime, Feuerwehr, Polizei...
Das spricht doch Christus an: bei Notfällen geht der Mensch vor, ist doch klar.
(Lukas 14,5 und 13,15)
Rolf1973
25.12.2015, 17:31
Das spricht doch Christus an: bei Notfällen geht der Mensch vor, ist doch klar.
(Lukas 14,5 und 13,15)
Der Herr wird mir dennoch zürnen: ich arbeite an drei von vier Wochendenden, aber in der Industrie.
Scheiße, ich komme in die Hölle.....ich will abba nach Walhalla!:hd:
Putinversteher
26.12.2015, 00:35
https://www.youtube.com/watch?v=wqrh2FWvUBI
Hahhaahaaha.
Da sieht man einmal was die katholische Kirche mit dem Christentum gemacht hat und wie es besuldet haben.
Wäre ich Christ, würde ich zum orthodoxen christentum wechseln und mich an Putin, dem Ehrenmann, ergötzen.
Bruddler
26.12.2015, 09:31
Ich bin klein mein Herz ist rein, soll niemand drin wohnen als Jesu allein.
Ich bin klein, mein Herz ist schmutzig, ich könnt' schon wieder, das macht mich stutzig. :cool:
DonauDude
26.12.2015, 10:30
Der Sabbat gehört wie die bildlose Verehrung eines einzigen Gottes zu den unterscheidenden Charakteristika Israels.
Durch das Arbeitstabu am siebten Tag wird überhaupt erst der Wochenrhythmus, der uns heute geläufig ist, begründet.
Diesen Tag des Herrn muss man immer hoch halten und darf es niemals schleifen lassen !
Beides Übernahmen aus dem bösen Babylon-Persien.
"Israel" und "Babylon" sind zwei der vielen Namen, mit denen das große Weltreich bezeichnet wurde. Dessen Hauptstadt (u.a. Babylon, Jerusalem oder Rom genannt) befand sich da, wo sich heute Istanbul befindet. Die anderen Städte, die heute diese Namen tragen, waren spätere Gründungen. Lässt sich alles mit Hilfe statistischer Methoden im Vergleich alter Texte und mit Hilfe weiterer Indizien belegen (Fomenko et al).
Da sieht man einmal was die katholische Kirche mit dem Christentum gemacht hat und wie es besuldet haben.
Wäre ich Christ, würde ich zum orthodoxen christentum wechseln und mich an Putin, dem Ehrenmann, ergötzen.
Wieso braucht eine gewisse Spezies abergläubischen Herdentriebs eigentlich immer einen Oberaffen, dem sie die Schuhsohlen ablecken dürfen...
Seltsames Genöck, manche Christenleut
Makkabäus
26.12.2015, 15:44
"Israel" und "Babylon" sind zwei der vielen Namen, mit denen das große Weltreich bezeichnet wurde. Dessen Hauptstadt (u.a. Babylon, Jerusalem oder Rom genannt) befand sich da, wo sich heute Istanbul befindet. Die anderen Städte, die heute diese Namen tragen, waren spätere Gründungen. Lässt sich alles mit Hilfe statistischer Methoden im Vergleich alter Texte und mit Hilfe weiterer Indizien belegen (Fomenko et al).
Auch ganz nett, aber ich persönlich finde die Begebenheiten im Buch Daniel ganz interessant.
Dort wird von Seiten der Babylonier versucht die Juden zu assimilieren, indem man ihnen ortsübliche Namen gibt und ihnen das Gesetz Mose madig macht.
Es liest sich, dass Daniel zwar ein treuer Beamter des babylonischen Staates gewesen, aber nicht gewillt ist, seinen mosaischen Glauben abzulegen und die babylonischen Götter zu verehren.
Wofür er in die Löwengrube geschmissen wird, wie seine Gefährten vorher in den Feuerofen weil sie sich vor dem Standbild des Nebukadnezars nicht niederwerfen wollten.
Auch ganz nett, aber ich persönlich finde die Begebenheiten im Buch Daniel ganz interessant.
Dort wird von Seiten der Babylonier versucht die Juden zu assimilieren, indem man ihnen ortsübliche Namen gibt und ihnen das Gesetz Mose madig macht.
Es liest sich, dass Daniel zwar ein treuer Beamter des babylonischen Staates gewesen, aber nicht gewillt ist, seinen mosaischen Glauben abzulegen und die babylonischen Götter zu verehren.
Wofür er in die Löwengrube geschmissen wird, wie seine Gefährten vorher in den Feuerofen weil sie sich vor dem Standbild des Nebukadnezars nicht niederwerfen wollten.
Jetzt nichts gegen deinen Glauben, ich halte diesen durchaus für ehrlich authentisch, allerdings so unbedingt sind die geschichtlichen Berichte der Bibel sagen wir - nicht immer der Wahrheit verpflichtet.
Keine Posaunen vor Jericho: Die archäologische Wahrheit über die Bibel, Autor - Israel Finkelstein, dtv Verlag
http://www.amazon.de/Keine-Posaunen-vor-Jericho-arch%C3%A4ologische/dp/3423341513/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1451144760&sr=8-2&keywords=finkelstein
immerhin ist Finkelstein der Direktor des Archäologischen Instituts der Universität in Tel Aviv und lehrte an den Universitäten von Chicago, Harvard und an der Sorbonne.
Nimmt man alle geschichtlichen "Unwahrheiten" und alle nicht wirklich gesicherten Daten aus der Bibel heraus, dann bliebe nur noch ein kleiner Torso von einigen zusammenhanglos vor sich dahindämmernden Zeilen übrig.
Durch das Arbeitstabu am siebten Tag wird überhaupt erst der Wochenrhythmus, der uns heute geläufig ist, begründet.
Diesen Tag des Herrn muss man immer hoch halten und darf es niemals schleifen lassen !
Dieser 7 Tage Rhytmus existierte schon als es noch keinen einzigen Juden auf diesem Planeten gab.
Er hat mit keinem "Herrn" whatsoever zu tun, sondern wurde von den Wüstenreligionen nur annektiert.
Er scheint einem biologischen Rhytmus zu folgen, wohl deshalb ist diese Wocheneinteilung auch weltweit ohne irgendwelche Widerstände üblich geworden.
Fällt normalerweise überhaupt niemandem auf, daß unsere Wocheneinteilung auf dem ganzen Planeten angewandt wird.
Makkabäus
26.12.2015, 17:59
Dieser 7 Tage Rhytmus existierte schon als es noch keinen einzigen Juden auf diesem Planeten gab.
Er hat mit keinem "Herrn" whatsoever zu tun, sondern wurde von den Wüstenreligionen nur annektiert.
Er scheint einem biologischen Rhytmus zu folgen, wohl deshalb ist diese Wocheneinteilung auch weltweit ohne irgendwelche Widerstände üblich geworden.
Fällt normalerweise überhaupt niemandem auf, daß unsere Wocheneinteilung auf dem ganzen Planeten angewandt wird.
Doch doch das ist mir aufgefallen, Indianer-Ehrenwort :D deswegen ja auch mein Beitrag.
Ob das ganze jetzt von einem Herrn oder biologischem Rhythmus eingesetzt wurde oder sonst wem, sei mal dahingestellt weil es nicht möglich ist zu belegen, aber interessant ist es allemal.
Commodus
31.12.2015, 03:55
Beides Übernahmen aus dem bösen Babylon-Persien.
So ziemlich alles was die Thora ausmacht kam aus Babylon, eine Brise Ägypten, ein wenig von hier und da. Das Judentum ist ein ziemlicher Murks. Demzufolge natürlich auch das Christentum.
Zwischen Wunschdenken und Fakt besteht ein Unterschied.
Ich kenne diese Theorien zur Genüge !
Fakt ist, der Sabbat taucht in der gesamten antiken Welt allein in Israel auf und abgeleitet ist er aus der Genesis.
Kann sein das die Babylonier davon übernommen haben, aber spielt ja ohnehin keine Rolle, denn es gibt sie nicht mehr.
Ah Wunschdenken ... Dein Genesis ist auch eine Kopie aus den sumerischen Schriften. Nicht umsonst ist die Thora in Babylon entstanden. ;)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.