Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tagesspiegel: Verteilungskampf an Suppenküchen von deutschen Armen/Obdachlosen und Asylforderern



Esreicht!
30.11.2015, 21:19
Verteilungskampf in Berlin
Flüchtlingskrise macht Obdachlose und Arme nervös
29.11.2015 16:40 UhrVon Marie Rövekamp

Die hohe Zahl der Flüchtlinge sorgt für Stress bei den Betreibern von Suppenküchen und anderen Hilfeeinrichtungen für Arme. Der Ton wird rauer. Die "Tafeln" fordern Hilfe vom Bund.

Beginnt ein Satz mit „Ich habe nichts gegen Ausländer...“, geht er in der Regel nicht versöhnlich zu Ende. Die Frau, die an der Ausgabestelle der Berliner Tafel im Kreuzberger Bergmannkiez für eine Tüte mit Lebensmitteln ansteht, geht der Satz nicht leicht über die Lippen. Sie sei seit ein paar Monaten arbeitslos, beziehe Hart IV, schickt sie voran. Sie habe nichts gegen Ausländer, „aber eigentlich“, sagt sie dann, „eigentlich nehmen die uns etwas weg.“

Die Tafeln versorgen in Deutschland mehr als eine Million arme Menschen: Arbeitslose. Geringverdiener. Verschuldete Rentner. Obdachlose. Sie bekommen bei den Ausgabestellen das, was Supermärkte und Bäcker spenden. Brötchen, Obst und Gemüse, Nudeln. Ab und zu Hygieneartikel, Zahnpasta und Waschmittel. Und nun, versuchen die Organisatoren der Tafeln möglichst wertfrei zu erklären, kämen immer mehr Flüchtlinge dazu. In manchen Städten würden nun doppelt so viele Menschen anstehen wie in den Jahren zuvor. ...

An manchen Ausgabestellen streiken Mitarbeiter. Andere haben einen Aufnahmestopp verhängt, generell, nicht nur für Flüchtlinge, betont die Sprecherin und Ehrenvorsitzende Sabine Werth. „Es ist noch einigermaßen entspannt“, sagt sie. „Aber die Stimmung kippt so langsam.“

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/verteilungskampf-in-berlin-fluechtlingskrise-macht-obdachlose-und-arme-nervoes/12654470.html

Zwar längst bekannt, aber nun kommt auch der Tagesspiegel nicht um einen Bericht herum!



kd

Schwabenpower
30.11.2015, 21:26
Zwar längst bekannt, aber nun kommt auch der Tagesspiegel nicht um einen Bericht herum!



kd
"Flüchtlinge " bekommen in deren Unterkunft also nichts zu essen? An unserer Willkommenskultur muß noch viel gearbeitet werden! Wir sollten spenden. Aber bitte nicht von den Spenden für den" Kampf gegen Rechts " abknapsen!

Wer behauptet, die" Flüchtlinge" würden das Essen weiter verkaufen, ist Nazi! Oder kennt die Wahrheit

brausepaul
30.11.2015, 21:49
Flüchtlinge sollten grundsätzlich nichts von der Tafel bekommen. Die bekommen Vollversorgung, da verhungert niemand. Der Spendenpool bezüglich Klamotten ist ein anderer, zu dem der Deutsche Hartzer keinen Zugang hat. Im Ösiland wurden Obdachlose rausgeschmissen die sich an den Essenausgaben für Flüchtlinge angestellt haben und die Flüchtlinge sollen nun auch noch von der Tafel versorgt werden? Sowas geht gar nicht! Ellenbogenmäßig alles abgreifen was geht, das ist die Mentalität der Musel und Neger, ohne Rücksicht auf Verluste. Da muß man gegensteuern!

Graf
02.12.2015, 09:24
Nicht nur an Suppenküchen. Meine Dame arbeitet bei einem sozialen Träger.
Die Küche kocht jetzt auch für Asylanten, und das Essen für ihre eigenen Klienten wird immer ungenießbarer und immer weniger!!!

Bettmaen
02.12.2015, 14:04
Millionen Menschen einladen ist einfacher, als Wohnraum, Jobs und Nahrung für sie zu schaffen. Daran ändert auch ein tausendfach wiederholtes "Wir schaffen das!" nichts. Schon das Original "Yes, we can" war inhaltsleer. Merkel toppt alles.

Kunigunde
02.12.2015, 14:41
Zwar längst bekannt, aber nun kommt auch der Tagesspiegel nicht um einen Bericht herum!



kd
Oweh...wenn die Kuffnucken im Tempelhofer Flughafen rausbekommen, dass in der Bergmannstr.(5 Min. Luftlinie) eine Tafelausgabe ist, dann möchte den Mitabreitern dort alles beistehen was es so gibt. Gegen diese Erstürmung werden sie machtlos sein, außer sie schließen für alle die Tür.

Dr Mittendrin
02.12.2015, 15:35
Millionen Menschen einladen ist einfacher, als Wohnraum, Jobs und Nahrung für sie zu schaffen. Daran ändert auch ein tausendfach wiederholtes "Wir schaffen das!" nichts. Schon das Original "Yes, we can" war inhaltsleer. Merkel toppt alles.

Bestimmte Dinge kennt man ja aus USA.

Nun haben wir hier höherwertige Sozialsysteme. Nur werden die bald überlastet sein.
Ich sehe bald verspätete Auszahlungen kommen, mit den entsprechenden Wutreaktionen.

black_swan
02.12.2015, 19:13
Ich würd lieber Büchsensuppe zu hause essen, als zu so einer Suppenküche zu gehen, - eine Suppenküche ist nix anderes als eine Demütigung !!!!!!!!

Sathington Willoughby
02.12.2015, 19:49
"Flüchtlinge " bekommen in deren Unterkunft also nichts zu essen? An unserer Willkommenskultur muß noch viel gearbeitet werden! Wir sollten spenden. Aber bitte nicht von den Spenden für den" Kampf gegen Rechts " abknapsen!

Wer behauptet, die" Flüchtlinge" würden das Essen weiter verkaufen, ist Nazi! Oder kennt die Wahrheit

Flüchtlinge wollen - äähh- fordern ja Geld statt Lebensmittel. Dann gehen sie zur Tafel, essen für fast lau und haben gut Geld, um es in die Heimat zu schicken, damit die 12 Brüder und Cousins ihren Schlepper bezahlen können.

opppa
02.12.2015, 20:10
Ich würd lieber Büchsensuppe zu hause essen, als zu so einer Suppenküche zu gehen, - eine Suppenküche ist nix anderes als eine Demütigung !!!!!!!!

Dann kannste Dir aber nicht mehr leisten, mit einer Zigarette im Mund nachmittags RTL zu gucken!
Zigaretten sind nun mal teuer!

:fizeig:

Schwabenpower
02.12.2015, 20:12
Flüchtlinge wollen - äähh- fordern ja Geld statt Lebensmittel. Dann gehen sie zur Tafel, essen für fast lau und haben gut Geld, um es in die Heimat zu schicken, damit die 12 Brüder und Cousins ihren Schlepper bezahlen können.
Für lau essen die doch so oder so. Entweder versorgen damit die untergetauchten Terroristen oder sie verkaufen es.

Freiheitsbote
02.12.2015, 20:14
Es gibt auch rechte Wohlfahrtsorganisationen, z.B. Volkshilfe e.V.

Dornröschen
02.12.2015, 20:33
Die Verteilungskämpfe werden sich auf allen Ebenen verteilen. Etliche Systeme werden zusammenbrechen, vor allem das Gesundheitssystem. Wohnungen werden enteignet. Es werden viele ihre Wohnungen verlieren, weil nicht mehr bezahlbar.

black_swan
03.12.2015, 10:09
Die Verteilungskämpfe werden sich auf allen Ebenen verteilen. Etliche Systeme werden zusammenbrechen, vor allem das Gesundheitssystem. Wohnungen werden enteignet. Es werden viele ihre Wohnungen verlieren, weil nicht mehr bezahlbar.

Hausbesetzungen - soviel Polizei kann der Staat gar nicht mehr zur Verfügung stellen, weil voher kaputt gespart.

Manchmal wünsche ich mir eine neue ausserparlamentarische Oposition, die sich wirklich mal ganz intensiv um Spekulanten, Nato und Politik-Wirtschaftsbonzen ganz besonders kümmert.