PDA

Vollständige Version anzeigen : "Tante Rosa, die sind eklig!"



Seiten : 1 [2]

Frontferkel
21.11.2015, 00:19
Schwabenpower verleumdet mich. Ich schrieb die Strangeröffnerin sagte "unschön", nicht "eklig".

Das war der zweite Verleumdungsbeitrag von Schwabenpower in diesem Strang gegen mich. Nur fürs Protokoll.

Wäre schön, wenn die Moderatoren da mal aufmerksam werden, anstatt mich drei mal hinschreiben zu lassen was im Eingangsbeitrag zu lesen ist.

Du bist wirklich der letzte Honk . Dich sollte man virtuell ans Kreuz nageln und das Maul mit Sehne zunähen .

Andreas63
21.11.2015, 00:21
Ja, das war nicht gerade sehr diplomatisch von mir. Aber mal ehrlich, wenn es ihr nicht passt, wie ich ihr Kind hüte, dann soll sie sich ne Tagesmutter oder Ähnliches holen. Ich habe keinen Bock, jeden Freitag meinen Neffen heulend bei mir sitzen zu haben. Um des Kindes Wohl, wie auch um meines nicht.
Du hast Dich richtig verhalten. Was für Dich gut und richtig ist, kannst nur Du allein entscheiden. Laß Dir kein schlechtes Gewissen machen. Dein Neffe tut mir leid, aber wenn die Mutter nicht einsichtig ist, wirst Du leider wenig ausrichten können.

Schwabenpower
21.11.2015, 00:22
Die Hohlraumtheorie. Der Raum dehnt sich mit Überlichtgeschwindigkeit aus, solange er leer ist.
Man kann so zumindest sagen, dass man blitzschnell im Kopf ist. Man hat quasi einen großen Geist und viel Raum sozusagen. Deswegen können dumme Frauen so gut blasen ... es ist das Vakuum inner Birne.
Ahh! JETZT erkenne ich den wahren Grund der frühen Beschneidung. Später abreißen tut mehr weh :D

ErhardWittek
21.11.2015, 00:22
Ja ich möchte mal wissen wie du das finden würdest wenn du so ein Kind hättest. Gerade die Kinder mit Down Syndrom sind eher leicht behindert.
Natürlich sind Menschen mit Down-Syndrom meistens ausgesprochen liebenswert. Ich habe einige kennengelernt. Aber das ändert nichts daran, daß man kleine Kinder nicht einfach mit der Behinderung, die nun mal in leichterer oder schwerer Form vorliegt, nicht einfach konfrontieren darf, weil der "moderne" Zeitgeschmack das so anordnet.

Ich habe in der Praxis erkannt, daß sich Behinderte nur intellektuell unterscheiden. Was ihre Gefühlswelt anbelangt, sollte man sich nicht von falschen Vorstellungen leiten lassen. Diese Menschen sind ebenso verletzlich, wie wir auch. Unter Umständen sogar mehr als wir.

Dieses Umerziehungs- und Gleichschaltungsexperiment der Menschheitserzieher ist in seiner Auswirkung für beide Seiten hochgradig menschenverachtend. Das ist ein eiskalter Laborversuch, wir man ihn auch mit Ratten anstellt.

Frontferkel
21.11.2015, 00:24
alle, die hier so laut schreien, das Kind soll sich nicht so anstellen: fandet ihr das toll, wenn Muttern mit ihrer Spucke euer Gesicht gereinigt hat? So ins Taschentuch gespuckt und mal eben die Schokoflecken abgerieben?

Mist , noch ein GRÜNER geht nicht . :hd:

Schwabenpower
21.11.2015, 00:24
Du hast Dich richtig verhalten. Was Du für gut und richtig hälst, kannst nur Du allein entscheiden. Laß Dir kein schlechtes Gewissen machen. Dein Neffe tut mir leid, aber wenn die Mutter nicht einsichtig ist, wirst Du leider wenig ausrichten können.
Korrekt. Mich kotzt es an, wie sie hier angegriffen wird, obwohl sie gar nicht die Mutter ist. Die aber erwähnt kaum jemand hier

Affenpriester
21.11.2015, 00:25
Ahh! JETZT erkenne ich den wahren Grund der frühen Beschneidung. Später abreißen tut mehr weh :D

Wenn das Häutchen reißt ist also nicht immer ne Frau dabei ... ein perverser Rabbi mit nem Messer reicht völlig aus.

Schwabenpower
21.11.2015, 00:26
Natürlich sind Menschen mit Down-Syndrom meistens ausgesprochen liebenswert. Ich habe einige kennengelernt. Aber das ändert nichts daran, daß man kleine Kinder nicht einfach mit der Behinderung, die nun mal in leichterer oder schwerer Form vorliegt, nicht einfach konfrontieren darf, weil der "moderne" Zeitgeschmack das so anordnet.

Ich habe in der Praxis erkannt, daß sich Behinderte nur intellektuell unterscheiden. Was ihre Gefühlswelt anbelangt, sollte man sich nicht von falschen Vorstellungen leiten lassen. Diese Menschen sind ebenso verletzlich, wie wir auch. Unter Umständen sogar mehr als wir.

Dieses Umerziehungs- und Gleichschaltungsexperiment der Menschheitserzieher ist in seiner Auswirkung für beide Seiten hochgradig menschenverachtend. Das ist ein eiskalter Laborversuch, wir man ihn auch mit Ratten anstellt.
Falsch. Mit Ratten haben Politiker mehr Mitleid.

Schwabenpower
21.11.2015, 00:29
Wenn das Häutchen reißt ist also nicht immer ne Frau dabei ... ein perverser Rabbi mit nem Messer reicht völlig aus.
Lies nochmal ;)
Bei den Musels machen die das, damit es eben später nicht so schmerzhaft wird. Die bekommen doch nur Hohlbirnen zur Frau.

(die jüdische Beschneidung hatte ich tatsächlich komplett vergessen)

Frontferkel
21.11.2015, 00:31
Meine Mutter hat das nie getan.

Hattest Du ne Amme ?

Affenpriester
21.11.2015, 00:34
Lies nochmal ;)
Bei den Musels machen die das, damit es eben später nicht so schmerzhaft wird. Die bekommen doch nur Hohlbirnen zur Frau.

(die jüdische Beschneidung hatte ich tatsächlich komplett vergessen)

Hauptsache es spritzt dabei ordentlich. So eine Beschneidung ist wie Sex in nem schwulen Swinger-Zwinger.
Einer setzt an, drei stehen daneben, einer hält ihn fest und am Ende spritzt er stöhnend ab. Final gibts nen feucht warmen Händedruck und er kann paar Tage kaum laufen oder sitzen.

Rolf1973
21.11.2015, 00:39
alle, die hier so laut schreien, das Kind soll sich nicht so anstellen: fandet ihr das toll, wenn Muttern mit ihrer Spucke euer Gesicht gereinigt hat? So ins Taschentuch gespuckt und mal eben die Schokoflecken abgerieben?

Ekelhaft. Hier kommen schlimme Erinnerungen hoch. Solche Mütter meinen es vielleicht gut,
aber das ist einfach nur widerlich. Ich könnte heute noch kotzen.

Frontferkel
21.11.2015, 00:41
Nun wie schön, daß wir im Wohlstand leben. Aber auch früher lebten wir mit Behinderten, mit Kranken, mit Alten, das war Teil unseres Lebens.

Ist es nicht eher ein Zeichen der Wohlstandsdekadenz, daß wir das Behinderte, das Alte und das Kranke aus unserer heilen Welt ausklammern wollen?

Sabbernde Behinderte passen eben nicht in unsere Leistungsgesellschaft.

Hier hast Du recht . Das ist leider der modernen Zeit geschuldet . Das gab es in früheren Zeiten nicht . Da übernahm das ganz selbstverständlich die Familie . Heute schiebt man Alte , Behinderte und Schwerstkranke ab . Man hat nicht mehr den Platz zur Verfügung wie ehedem . Außerdem Keine Zeit , zu viel Arbeit , Karrieredenken und ein großes Übel sind die sogenannten " Singles " ; die sich schon aus purem Egoismus nicht mal um Familienmitglieder kümmern würden .

Niesmitlust
21.11.2015, 00:43
Früher kamen solche Kinder doch auch in spezielle Einrichtungen. Das dürfte doch auch zu ihrem eigenen Schutz sein, schließlich sagen Kinder meistens halt doch verletzende Sachen zu Menschen/Kindern/Leuten, die eben nicht der Norm entsprechen und mobben mitunter.
Das ganze Toleranzgeschwafel muss so früh noch nicht stattfinden.

Auch ist die nötige Förderung doch eine ganz andere. Da werden die einen dann völlig unterfordert, weil man die anderen ja nicht überfordern darf.

Und dass der Junge sich ekelt halte ich für ehrlich und normal.

ErhardWittek
21.11.2015, 00:43
Die meisten Behinderungen heute kommen durch Frühgeburten zustande. Sollten die Ärzte diese Kinder einfach nicht versorgen, man weiß nie wie schwer eine Behinderung sein wird, je nachdem in welcher Schwangerschaftswoche das Kind geboren wird.
Das Thema Inklusion wird sicher noch für viel Wirbel sorgen, ich bin jedenfalls froh das meine Tochter damit keine Probleme hat, sondern freiwillig für die Rollstuhlfahrer an ihrer Schule die Tür aufhält.
Ich hoffe, daß Dir klar ist, daß ein Rollstuhlfahrer nicht automatisch auch geistig behindert ist.

Bei diesen ideologisch künstlich überhitzten Themen sollte man grundsätzlich versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren. Oder es wenigstens versuchen.

Natürlich kann jemand mit körperlicher Behinderung in einer Klasse mit nicht körperlich behinderten Kindern unterrichtet werden. Da besteht das einzige, zu lösende Problem im barrierefreien Zugang zu allen Räumen und das ist ausschließlich die Angelegenheit der Schule.

Der gemeinsame Unterricht oder ggf. auch Kindergartenbesuch von Kindern ohne und mit geistiger Behinderung steht auf einem ganz anderen Blatt. Und ich erwähnte es bereits, daß das eine Überforderung beider Seiten darstellt. Diese kranken Hirnfürze durchgeknallter Ideologen müssen wieder mal nur die Kinder ausbaden.

Frontferkel
21.11.2015, 00:47
Ich durfte sogar jedes Mal mit "eh Oma" widersprechen, aber bis ich mit meinem Protest fertig war, war sie auch fertig.

Haha , habe drei Wörter mehr geschafft ; " ih Oma eeeklig , hör auf " . :)

ErhardWittek
21.11.2015, 00:52
Schweden ist eine Quelle? Da muß schon mehr kommen, zumal Schweden völlig andere Voraussetzungen und Schulsysteme hat und sich zudem bei PISA nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat
Gerade Schweden kann kaum als Vorbild dienen. Die können nicht mal ihre Frauen vor Vergewaltigungen schützen und gendern noch viel schlimmer als wir hier. Die haben ja sogar die männlichen und weiblichen Anreden abgeschafft, jedenfalls in den Kindergärten. Da gibt es nur noch Neutren.

Die spinnen, die Schweden. Und bald sind sie nur noch Geschichte. Man sollte sie bestenfalls als abschreckendes Beispiel betrachten.

Frontferkel
21.11.2015, 00:54
Schweden z,b.

Das heißt aber nicht das es hier funktioniert . Die GRÜNEN wissen das eh zu verhindern , obwohl Inklusion auf ihrem Mist gewachsen ist . Es ist einfach bescheuert . B A S T A !

Krabat
21.11.2015, 01:02
Du bist wirklich der letzte Honk . Dich sollte man virtuell ans Kreuz nageln und das Maul mit Sehne zunähen .

Jetzt bricht sich die Forenintelligentsia Bahn. Nachts lassen sie es raus.

Krabat
21.11.2015, 01:04
Hattest Du ne Amme ?

Grundgütiger. Das Frontferkel dreht auf und wirft jetzt seine gesamte Diskussionsmacht in den Ring.

Frontferkel
21.11.2015, 01:04
Jetzt bricht sich die Forenintelligentsia Bahn. Nachts lassen sie es raus.

Lies noch die anderen Beiträge an Dich . Da merkst Du das sich Intelligenz durchsetzt , ist bei Dir Kirchenvernagelten Mangelware .

ErhardWittek
21.11.2015, 01:05
Falsch. Mit Ratten haben Politiker mehr Mitleid.
Vor allem die Grünen, wenn sie mal wieder die Naturschützer raushängen lassen, um Wahlen zu gewinnen.

Aber das ist ein ganz eigenes trauriges Kapitel über die allgemeine Verlogenheit und Heuchelei im Kampf um die lukrativen Fleischtöpfe.

Krabat
21.11.2015, 01:06
Lies noch die anderen Beiträge an Dich . Da merkst Du das sich Intelligenz durchsetzt , ist bei Dir Kirchenvernagelten Mangelware .

Jetzt führt das Frontferkel den Kampf gegen Kirchenvernagelte.

Goldlocke
21.11.2015, 01:07
Eben! Und dann das Kind anderen überlassen und die Sozialkassen belasten.

Es gibt eben einen Unterschied zwischen bewußter Entscheidung und Unfall / Alter

Die werden, leider, auch alleine durch den Aufwand, welche Behinderte erzeugen, belastet. Wenn so etwas vorher diagnostizierbar ist, dann sollte man die Verantwortlichen, die Eltern, vor die Wahl stellen, dass sie entweder sämtliche Kosten selbst tragen, oder es eben abtreiben. Notfalls halt "demokratische Eugenik" https://www.wsws.org/en/articles/1999/03/euge-19m.html

Frontferkel
21.11.2015, 01:17
Jetzt führt das Frontferkel den Kampf gegen Kirchenvernagelte.

Du hast immer noch nicht gemerkt , das ich mit geborenen Verlierern nicht kämpfe . Wozu auch , Du hast doch schon verloren .

Kunigunde
21.11.2015, 01:25
Boah. Oma. In die Küchenschürze! Von unten hochgeholt und durch die Nase gezogen und dann mit einem Geräusch, welches sich nicht "chrrrrrrrrrrrob" anhörte rein...
Meine Oma war schlau. Die hat hinter meinem Rücken schon ins Tatü gespuckt und schwups hatte ich das Ding im Gesicht.
Ich kam gar nicht dazu was zu sagen und die Schüppe dir ich danach zog war meiner Oma vollkommen schnuppe.

dr-esperanto
21.11.2015, 02:03
Es ist ja zunächstmal eine natürliche Reaktion, bei Behinderten und anderen Abnormitäten auf Abstand zu gehen. Aber wir Gottgläubigen wollen ja nicht auf dem primitiven biologischen Niveau stehenbleiben! Gott hat diesen Behinderten genauso geschaffen wie uns alle. Mit welchem Recht soll ich mich also erdreisten, Gottes Werk zu kritisieren? Gott gefällt es, die Menschen unterschiedlich zu schaffen, mit ganz verschiedenen Begabungen, in ganz unterschiedlichen Rassen, in verschiedener Intelligenz und Schönheit. Die Menschen sind also NICHT gleich, aber alle Menschen gleichen sich darin, dass sie ihre Geburt nicht sich selbst zu verdanken haben, sondern eben ihrem Schöpfer.

Sonsee
21.11.2015, 08:28
Wie ich weiter oben schon schrieb , ich kenne den Betrieb (Ablauf) mit Behinderten durch meine Cousine . Und Altenpflege durch meine Schwägerin und zwei Bekannte . Deshalb hat mich Dein Beitrag erstaunt . Ein drei Jähriger hat in einem Altenheim nichts zu suchen , zu jung . Außerdem würde er da eh nicht reinkommen , zu jung . Selbst bei Familienmitgliedern gibt es eine Altersbegrenzung .
Es soll Familien geben die, die Oma/Opa im Altenheim besuchen, es gibt auch welche die pflegen die Alten zu Haus.

Mütterchen
21.11.2015, 08:37
Wenn ich mein Kind in den Kindergarten gebe und ich merke, dass dort etwas veranstaltet wird, was mein Kind verunsichert/verängstigt/überfordert, dann hole ich mein Kind aus dieser Situation heraus. Alles andere ist doch erst einmal zweitrangig.

willy
21.11.2015, 08:53
Diese verschwuchtelten Neuzeittypen.

Mädels stehen drauf, wenn Mann seine Optik im Griff hat. Mit verschwuchtelt hat das wenig zu tun.

Reilinger
21.11.2015, 08:56
Wie ich weiter oben schon schrieb , ich kenne den Betrieb (Ablauf) mit Behinderten durch meine Cousine . Und Altenpflege durch meine Schwägerin und zwei Bekannte . Deshalb hat mich Dein Beitrag erstaunt . Ein drei Jähriger hat in einem Altenheim nichts zu suchen , zu jung . Außerdem würde er da eh nicht reinkommen , zu jung . Selbst bei Familienmitgliedern gibt es eine Altersbegrenzung .

Was für ein Quatsch. Bei uns im Pflegeheim kommen regelmäßig die Kindergartenkinder um zu singen, Aufführungen zu machen und ähnliches. Das ist fester Bestandteil und die Alten freuen sich darauf!
Und es sind schwerste Pflegefälle darunter - die gar nichts mehr selbst tun können und nur noch apathisch im Rollstuhl hängen.
Was für eine gestörte Einrichtung ist das, die den Kontakt zwischen Alten und Kindern verbietet?

Sonsee
21.11.2015, 08:58
Natürlich sind Menschen mit Down-Syndrom meistens ausgesprochen liebenswert. Ich habe einige kennengelernt. Aber das ändert nichts daran, daß man kleine Kinder nicht einfach mit der Behinderung, die nun mal in leichterer oder schwerer Form vorliegt, nicht einfach konfrontieren darf, weil der "moderne" Zeitgeschmack das so anordnet.
Genau das will man ja verhindern, wenn behinderte Menschen von Anfang an integriert sind ist das eben nichts beängstigendes mehr, früher hat man sie nicht gesehen weil sie separiert wurden.
Diese gleiche berechtigte Teilhabe an der Gesellschaft, die Inklusion, ist der Leitgedanke der Behindertenrechskonvention.



Ich habe in der Praxis erkannt, daß sich Behinderte nur intellektuell unterscheiden. Was ihre Gefühlswelt anbelangt, sollte man sich nicht von falschen Vorstellungen leiten lassen. Diese Menschen sind ebenso verletzlich, wie wir auch. Unter Umständen sogar mehr als wir.

Durchaus, besonders die mit autistischen Zügen.


Dieses Umerziehungs- und Gleichschaltungsexperiment der Menschheitserzieher ist in seiner Auswirkung für beide Seiten hochgradig menschenverachtend. Das ist ein eiskalter Laborversuch, wir man ihn auch mit Ratten anstellt.

Also auch Menschen mit Behinderung am öffentlichen Leben teilnehmen zu lassen ist keineswegs menschenverachtend, sondern der Wille sowas nicht sehen zu wollen und diese Leute möglichst abzuschotten ist skandalös.
Barrierefreies Bauen z.B ist notwendig, da es immer mehr alte Menschen gibt die einen Rollator benutzen, aber auch Frauen mit Kinderwagen hatten da Probleme. In den Schulklassen halte ich das auch nicht unbedingt für sinnvoll, es gibt dann aber tatsächlich eine Fachkraft zusätzlich, die für diese Kinder zuständig ist und an die sich auch die anderen Kinder durchaus wenden können.
Das Ganze erinnert mich an die Geschichte vom Buddha, man gaukelte ihm in seinem Palast eine heile Welt vor, aber ihr seid keine Könige. "fg" Und auch dieser "König" wurde durch die Wahrheit erleuchtet.


Buddha – die historische Person

Der Buddha – sein Name war Siddhattha (sankrit: Siddhartha) und sein Familienname Gotama (sanskrit: Gautama) – lebte im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung in Nordindien. Sein Vater war Herrscher des Königreichs der Sakyas (im heutigen Nepal), seine Mutter die Königin Maya. Wie damals üblich Gotama Siddhattha sehr jung, im Alter von 16 Jahren, mit der Prinzessin Yasodhara vermählt. Der junge Gotama lebte in seinem Palast, und alles, was zum Wohlbefinden gehörte, stand ihm zur Verfügung.
Als er sich eines Tages ganz plötzlich der Realität des Lebens und dem Leiden der Menschheit gegenübergestellt sah, entschloss er sich, nach der Aufhebung des Leidens zu suchen und den Weg aus dem allgemeinen Leid zu finden. Mit 29 Jahren, kurz nach der Geburt seines einzigen Sohnes Rahula, verließ er sein Königreich und wurde auf der Suche nach Erlösung Asket. Sechs Jahre lang wanderte der Asket Gotama durch das Tal des Ganges, traf berühmte religiöse Lehrer, studierte und folgte ihren Methoden und unterwarf sich strengen asketischen Übungen. Da ihn all dies nicht befriedigte, gab er die überlieferten Religionen auf und ging seinen eigenen Weg.
http://www.buddhismus-deutschland.de/buddha-die-geschichte/

Marlen
21.11.2015, 09:00
Erzähl ihm eine Story vom Blümelein und Herzelein .... aber hole ihn früher ab!

Es tut mir sehr leid .... aber eklig ist und bleibt es: Kinder und Narren sagen die Wahrheit!

Sonsee
21.11.2015, 09:04
Erzähl ihm eine Story vom Blümelein und Herzelein .... aber hole ihn früher ab!

Es tut mir sehr leid .... aber eklig ist und bleibt es: Kinder und Narren sagen die Wahrheit!
Sieht er diese Kinder nicht wenn er früher abgeholt wird? Am besten bleibt er doch gleich bei Tante Rosa am Rockzipfel....

Pillefiz
21.11.2015, 09:10
Sieht er diese Kinder nicht wenn er früher abgeholt wird? Am besten bleibt er doch gleich bei Tante Rosa am Rockzipfel....

Lies doch erst mal den Eingangsbeitrag richtig.
Zwingt du deine Kinder etwas zu essen, was sie nicht mögen?

iglaubnix+2fel
21.11.2015, 09:12
Ein trauriges Beispiel, daß "Inklusion" nicht nur zulasten von behinderten Kindern geht, die diesem Konzept nicht gewachsen sind, sondern genauso auch auf Kosten von gesunden Kindern. Das sind kleine, schutzbedürftige Menschen, die genauso jeder Zuwendung bedürfen. Schande über Zeitgeist"pädagogen", die Kinder auf dem Altar ihrer Ideologien opfern.

:gp:

Trotzdem hättest Du Dir DIESE Begründung für die Löschung von #35a schenken können.:dru:

Sonsee
21.11.2015, 09:13
Lies doch erst mal den Eingangsbeitrag richtig.
Zwingt du deine Kinder etwas zu essen, was sie nicht mögen?
Was hat das damit zu tun, behinderte Menschen gehören zur Gesellschaft, mich ekelt es auch wenn ich so manch eine verzogene Göre sehe, aber deswegen verlange ich nicht sie nicht mehr zu sehen.

tabasco
21.11.2015, 09:18
(...)
Zwingt du deine Kinder etwas zu essen, was sie nicht mögen?
Klar.

Ansonsten würde sich der Große ausschließlich von Nudeln ohne Soße ernähren.

Liberalist
21.11.2015, 09:29
Ach der Inklusionsblödsinn, hab da vor langen einen interessanten Artikel gelesen:

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/gerhard-wisnewski/inklusion-sabotage-an-der-zukunft.html



Der Angriff auf das deutsche Schulsystem läuft seit Jahren. Und zwar nicht etwa, weil es so schlecht, sondern weil es so gut ist. Das dreigliedrige Schulsystem aus Haupt-, Realschule und Gymnasium sorgte zusammen mit Förder- oder »Sonderschulen« für eine bedarfsgerechte Ausbildung und versorgte die deutsche Wirtschaft mit qualifizierten Schulabgängern für handwerkliche und technische Berufe genauso wie für Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung.

Jede Ebene der Berufswelt wurde mit optimal (aus-) gebildeten Schulabgängern versorgt. Ergänzt durch die – inzwischen ebenfalls »reformierten« – deutschen Studiengänge war dieses Ausbildungssystem die Voraussetzung für die überragende internationale Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft Deutschlands.

Sonsee
21.11.2015, 09:30
Seufz, es gibt natürlich auch Eltern von behinderten Kindern, die übertreiben und sehen die Realitäten nicht mehr, die Geschichte von Henri ist so ein Fall.


Henri darf nicht aufs Gymnasium – und jetzt nicht mal auf die Realschule. Der 11-Jährige hat das Downsyndrom, seine Mutter will, dass er mit seinen Freunden aus der Grundschule gemeinsam wechseln kann. Eigentlich sollte ab nächstem Jahr in Baden-Württemberg (http://www.zeit.de/thema/baden-wuerttemberg) jedes Kind das Recht haben, auf eine Regelschule zu gehen. Eltern haben die Wahl, hieß es. Alles gelogen? Ein Riesenskandal?
http://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2014-05/inklusion-schule-henri

Affenpriester
21.11.2015, 09:42
Klar.

Ansonsten würde sich der Große ausschließlich von Nudeln ohne Soße ernähren.

Kenn ich von nicht nur einer Bekannten. Warum wollen die Kinder heut keine Sauce mehr und nur noch die Nudeln so ankauen? Bei mir konnte nie genug davon drauf sein, ich hätte die sogar so gesoffen.
Eigenartig.

Lilly
21.11.2015, 09:54
Das ist eigentlich für mich der springende Punkt.
Kinder sind offen und neugierig. Tasten sich an Dinge ganz anders ran, gehen mit Problemen anders um, sie haben eine ganz andere Logik um und haben manchmal Lösungen parat über die sogar ein Erwachsener nicht schlecht staunt.
Doch Kinder übernhemen ziemlich schnell auch die negativen Eigenschaften aus ihrem engsten Umfeld. Denn was ihr engstes Umfeld doof findet oder vor was es sich ekelt ("es ist wirklich unschön anzuschauen/ sie haben sich nicht im Griff") ist auch für "mich" als Kind nicht gut. Wenn dann noch auf den Zug aufgesprungen wird, dann zeigt sich für ihn, dass er damit nicht so unrecht hatte.
Normalerweise werden Kinder, die in einer Integrationsgruppe aufeinander treffen, vorher darauf vorbereitet. Es werden Gespräche geführt mit Eltern, Kindern und Pädagogen.

Ich bin der Meinung das dein Neffe mit der Situation vollkommen überfordert war, weil er nicht richtig auf die Integrationskinder vorbereitet wurde und auch die Erzieherin nicht richtig reagiert hat. Nun ist es eure Aufgabe.....auch die als Tante....dem kleinen in kleinen Schritten zu verstehen zu geben, dass diese Kinder für ihr Verhalten nichts können und das auch nicht, aber auch rein gar nichts an ihnen eklig ist.
Die eigene Meinung muss man bei so etwas immer zurückstellen und auch mal runterschlucken....auch wenn es einem schwerfällt.

Mein Sohn war auch in einer Integrationsgruppe und alle Kinder seiner Gruppe wurden ganz langsam daran geführt. Es kam nie zu Problemen und sie entwickelten sich mit der Zeit zu einer tollen Truppe. Das geht aber nur wenn alle Eltern und alle Erzieher an einem Strang ziehen.

Wenn deine Schwägerin sich allerdings weigert, ihn da ran zu führen und ihn einfach wieder in die Gruppe schubbst. Dann würde ich mich weigern ihn abzuholen. Denn du musst dann die Fehler deiner Schwägerin bei deinem Neffen ausbaden und das ist nicht deine Aufgabe.

Meine Rede!

Und seit wann dürfen kleine Kinder nicht in Altenheime? Und was spricht dagegen? Weil sie möglicherweise sehen würden, wie ein alter Mensch vor sich hinvegetiert? Auch das gehört zum Leben und früher waren diese alen Menschen daheim in der Familie und für Kinder völlig normal.

Es maccht uns nichts aus, wenn unsere Kinder schon im frühen Kindesalter mit Mord und Totschlag in Berührung kommen, und sei es nur virtuell, und es macht uns auch nichts aus, wenn sie mit fünf Jahren vom "Ficken" sprechen - aber wenn sie mit Behinderten zusammen sein sollen, dann wollen wir ihnen "das" nicht zumuten.

Was für eine kranke Welt!

Rumburak
21.11.2015, 09:57
Kenn ich von nicht nur einer Bekannten. Warum wollen die Kinder heut keine Sauce mehr und nur noch die Nudeln so ankauen? Bei mir konnte nie genug davon drauf sein, ich hätte die sogar so gesoffen.
Eigenartig.

Ein großer Teil der Frauen, kann heute einfach nicht mehr kochen.:D

Stanley_Beamish
21.11.2015, 10:03
Klar.

Ansonsten würde sich der Große ausschließlich von Nudeln ohne Soße ernähren.

Ist "Nudeln ohne Soße" die einzige Mahlzeit, die du einigermaßen schmackhaft hinkriegst?

Rumburak
21.11.2015, 10:05
Meine Rede!

Und seit wann dürfen kleine Kinder nicht in Altenheime? Und was spricht dagegen? Weil sie möglicherweise sehen würden, wie ein alter Mensch vor sich hinvegetiert? Auch das gehört zum Leben und früher waren diese alen Menschen daheim in der Familie und für Kinder völlig normal.

Es maccht uns nichts aus, wenn unsere Kinder schon im frühen Kindesalter mit Mord und Totschlag in Berührung kommen, und sei es nur virtuell, und es macht uns auch nichts aus, wenn sie mit fünf Jahren vom "Ficken" sprechen - aber wenn sie mit Behinderten zusammen sein sollen, dann wollen wir ihnen "das" nicht zumuten.

Was für eine kranke Welt!

Grüner als grün geht leider nicht.:gp:

OneDownOne2Go
21.11.2015, 10:19
Meine Rede!

Und seit wann dürfen kleine Kinder nicht in Altenheime? Und was spricht dagegen? Weil sie möglicherweise sehen würden, wie ein alter Mensch vor sich hinvegetiert? Auch das gehört zum Leben und früher waren diese alen Menschen daheim in der Familie und für Kinder völlig normal.

Es maccht uns nichts aus, wenn unsere Kinder schon im frühen Kindesalter mit Mord und Totschlag in Berührung kommen, und sei es nur virtuell, und es macht uns auch nichts aus, wenn sie mit fünf Jahren vom "Ficken" sprechen - aber wenn sie mit Behinderten zusammen sein sollen, dann wollen wir ihnen "das" nicht zumuten.

Was für eine kranke Welt!

Das ist doch Blödsinn. Wem macht es nichts aus, wenn kleine Kinder - zur Erinnerung, der Junge in diesem Fall hier ist 3 1/2 - mit Mord und Totschlag konfrontiert werden oder vom "Ficken" reden? Auf die Eltern, die ich kenne, trifft das nicht zu, die mühen sich nach Kräften, die Realität des Lebens wenigstens noch eine Weile von ihrem Kind fern zu halten, damit es (gemäß der aktuellen Definition) unbeschwert Kind sein kann. Und damit ernten sie in aller Regel auch Zustimmung - bis es an eins der goldenen Kälbchen des Zeitgeistes geht, zum Beispiel eben die grundblöde Idee, normale und geistig behinderte Kinder "miteinander aufwachsen" zu lassen. Da kann auf ein Mal die Konfrontation mit den Lebensrealitäten nicht früh genug beginnen.

DeRu
21.11.2015, 10:30
Diagnose: Verzogenes Blag.

iglaubnix+2fel
21.11.2015, 10:39
Ein großer Teil der Frauen, kann heute einfach nicht mehr kochen.:D

Welche große Teile der Frauen meinst Du denn?

Daß aber eine beträchtliche ANZAHL von Frauen niemals kochen konnten/wollten beweist die steigende ANZAHL von Hagestolzen.:haha:

Reilinger
21.11.2015, 10:54
Ist "Nudeln ohne Soße" die einzige Mahlzeit, die du einigermaßen schmackhaft hinkriegst?

:haha:

moishe c
21.11.2015, 10:57
T4 meinte er hoffentlich nicht.....

Du hast offensichtlich schon einen Dachschaden!

Und die Tante sollte alles tun, um zu verhindern, daß ihr kleiner Neffe auch so einen Dachschaden bekommt, wie du ihn schon hast!



"... der da hat GASMANN gesagt ... schluchz ..." :fizeig:

Menetekel
21.11.2015, 10:58
Einerseits wird proklamiert, daß sich Kinder schon so früh wie möglich frei entwickeln sollen, aber wenn sich eins dann mal verdeutlicht, was ihm nicht behagt, will man es zum Gegenteil drängen.
TullaMore, mache es os, wie ihr es für angebracht seht. Zwang und Druck bringt nicht das, was man sich von einem entwickelnden Menschen erhofft.

Affenpriester
21.11.2015, 11:04
Ein großer Teil der Frauen, kann heute einfach nicht mehr kochen.:D

Ketchup verdünnt und warm angerührt reicht einigen Frauen, dies Sauce zu nennen, sobald zwei halbe Wiener reingeschnippelt sind und sechs Tropfen Maggi behutsam hineingetröppelt werden.
Ich kenn eine, die wirkt wie ein Chemiker dabei ... als wäre das ne Drogenküche und als hantiere sie mit Phosphorsäure. Witzig ein wenig aber wenigstens hat sie geile Titten.

Frontferkel
21.11.2015, 11:14
Was für ein Quatsch. Bei uns im Pflegeheim kommen regelmäßig die Kindergartenkinder um zu singen, Aufführungen zu machen und ähnliches. Das ist fester Bestandteil und die Alten freuen sich darauf!
Und es sind schwerste Pflegefälle darunter - die gar nichts mehr selbst tun können und nur noch apathisch im Rollstuhl hängen.
Was für eine gestörte Einrichtung ist das, die den Kontakt zwischen Alten und Kindern verbietet?
Das weiß ich natürlich nicht . Kommt wohl auf die Ausrichtung der Einrichtung an . Und es ist wohl auch von Region zu Region verschieden .

Rumburak
21.11.2015, 11:16
Ketchup verdünnt und warm angerührt reicht einigen Frauen, dies Sauce zu nennen, sobald zwei halbe Wiener reingeschnippelt sind und sechs Tropfen Maggi behutsam hineingetröppelt werden.
Ich kenn eine, die wirkt wie ein Chemiker dabei ... als wäre das ne Drogenküche und als hantiere sie mit Phosphorsäure. Witzig ein wenig aber wenigstens hat sie geile Titten.

Das kenne ich. Da steigt man schon zum Superkoch auf, wenn man(n) einen ordentlichen Braten, oder einen Eintopf serviert. Können die die nicht.

Sonsee
21.11.2015, 11:22
Das weiß ich natürlich nicht . Kommt wohl auf die Ausrichtung der Einrichtung an . Und es ist wohl auch von Region zu Region verschieden .
Ja leider hat die Kirche da immer noch sehr Oft ein Monopol drauf, wobei sie selbst keinen Cent dazu beiträgt sondern alle Heime dieser Art, vom Steuerzahler mitfinanziert werden, auch von denen die nicht Mitglied einer Kirche sind.

Wohlgemerkt: Es handelt sich dabei nicht umKirchensteuererträge (http://www.welt.de/themen/kirchensteuer/) . Es sind auch keine staatlichen Entgelte für kirchliche Kindergärten, keine Erstattungen der Sozialkassen für Pflegeheime oder Krankenhäuser der Caritas und Diakonie, keine öffentlichen Zuschüsse für kirchliche Bildungsarbeit oder Denkmalpflege. All dies erhalten die Kirchen sowieso. Jene rund 87 Millionen vom Freistaat bekommen sie obendrauf.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13583390/Warum-der-Staat-der-Kirche-jaehrlich-Millionen-zahlt.html

Affenpriester
21.11.2015, 11:30
Das kenne ich. Da steigt man schon zum Superkoch auf, wenn man(n) einen ordentlichen Braten, oder einen Eintopf serviert. Können die die nicht.

Frauen stehen auf sexy Männer, große Pinsel, fette Brieftaschen und Starköche.
Wenigstens kann ich kochen. Gottes letztes Stück Gnade und Beweis seines Humors, denn Frauen legen heute die Messlatte nicht sonderlich hoch, was Kochkünste betrifft.
Tüte aufreißen, Inhalt gezielt in abgemessenen Wasservorrat hineingerührt und souverän dabei wirken ... das reicht denen schon als Beweis eigener Untauglichkeit aus, um dich Koch zu nennen.
Schade eigentlich ... aber ich hab eben keine fette Brieftasche. Irgendwie musste die Frau zum Schlucken bringen, meine Ausbildung in einem Hotel dient vorzüglich dazu. Frauen nehmen gern den Mund voll wie Bulemiekranke aber kommts drauf an, nur weiches Gemüse. Da nehm ich lieber selbst den Löffel in die Hand.

kotzfisch
21.11.2015, 11:45
Du hast offensichtlich schon einen Dachschaden!

Und die Tante sollte alles tun, um zu verhindern, daß ihr kleiner Neffe auch so einen Dachschaden bekommt, wie du ihn schon hast!



"... der da hat GASMANN gesagt ... schluchz ..." :fizeig:

Du kannst wohl nicht lesen.
Jeder der mich länger kennt, weiß, dass ich nationalsozialistische Vernichtungsaktionen
immer abgelehnt und mich stets gegen HC Leugnung gestellt habe.
Jemand der einen Wehrmachtsoffizier im Avatar führ, sollte vielleicht seinen Mund nicht sehr weit aufreissen.

solg
21.11.2015, 11:47
Jemand der einen Wehrmachtsoffizier im Avatar führ, sollte vielleicht seinen Mund nicht sehr weit aufreissen.
Dieser Wehrmachtsoffzier war aber Jude, was die Brisanz etwas abmildern sollte.

Pillefiz
21.11.2015, 12:04
Womit wir endlich wieder beim Lieblingsthema sind :auro:

TullaMore
21.11.2015, 12:11
Sieht er diese Kinder nicht wenn er früher abgeholt wird? Am besten bleibt er doch gleich bei Tante Rosa am Rockzipfel....

Nein, tut er nicht.

TullaMore
21.11.2015, 12:13
Klar.

Ansonsten würde sich der Große ausschließlich von Nudeln ohne Soße ernähren.

Du zwingst Deine Kinder, etwas zu essen, was sie nicht mögen? Warum kommen solche Diskussionen überhaupt auf? Bei uns war und ist es selbstverständlich, dass man alles probiert, und wenn etwas nicht schmeckt, braucht man es nicht essen. Ich esse doch auch nicht alles.

TullaMore
21.11.2015, 12:14
Kenn ich von nicht nur einer Bekannten. Warum wollen die Kinder heut keine Sauce mehr und nur noch die Nudeln so ankauen? Bei mir konnte nie genug davon drauf sein, ich hätte die sogar so gesoffen.
Eigenartig.

Ganz nach dem Motto: "Essen muss Schwimmen."

TullaMore
21.11.2015, 12:16
Ketchup verdünnt und warm angerührt reicht einigen Frauen, dies Sauce zu nennen, sobald zwei halbe Wiener reingeschnippelt sind und sechs Tropfen Maggi behutsam hineingetröppelt werden.
Ich kenn eine, die wirkt wie ein Chemiker dabei ... als wäre das ne Drogenküche und als hantiere sie mit Phosphorsäure. Witzig ein wenig aber wenigstens hat sie geile Titten.

Wenn wir Kaninchen machen, gibt es Rotweinsoße dazu - also 1 Kaninchen, 3 L Soße, Bandnudeln und Salat. Die Soße leeren die sogar über den Salat drüber und (fr)essen den dann warm. Kinder haben schon einen seltsamen Geschmeck.

TullaMore
21.11.2015, 12:18
Womit wir endlich wieder beim Lieblingsthema sind :auro:

hahahahahaha :D Du bist die Beste!

Marlen
21.11.2015, 12:28
Sieht er diese Kinder nicht wenn er früher abgeholt wird? Am besten bleibt er doch gleich bei Tante Rosa am Rockzipfel....Ich habe noch einmal alles überdacht ..... würde ich auch machen bevor ich handle.

Ich würde mich mit der Kitavorgesetzten unterhalten und den Fall schildern und darauf pochen,
dass sie mich - anhand ihrer hoffentlich vorhandenen Ausbildung - gut beraten kann.

Priorität hätte aber immer der Kleine ... dem ich kindgerecht klarmachen würde,
warum das andere Kind eben anders ist .... warum man auch großzügig sein muss
..... und dann würde ich dem Kleinen neue Schuhe besorgen :D

iglaubnix+2fel
21.11.2015, 12:28
Du zwingst Deine Kinder, etwas zu essen, was sie nicht mögen? Warum kommen solche Diskussionen überhaupt auf? Bei uns war und ist es selbstverständlich, dass man alles probiert, und wenn etwas nicht schmeckt, braucht man es nicht essen. Ich esse doch auch nicht alles.


Bei uns war und ist es selbstverständlich, dass man alles probiert

Huch! :schreck: Ich hoffe, Du übertreibst?

iglaubnix+2fel
21.11.2015, 12:32
Womit wir endlich wieder beim Lieblingsthema sind :auro:

Mein Herz ist rein!:D

Andreas63
21.11.2015, 12:44
Ganz nach dem Motto: "Essen muss Schwimmen."
Naja, eigentlich heißt es 'pisces natare opportet' - Fisch soll / muß schwimmen (bezieht sich auf die zu reichenden Getränke). </Besserwissermodus>

Kunigunde
21.11.2015, 12:57
Wenn ich mein Kind in den Kindergarten gebe und ich merke, dass dort etwas veranstaltet wird, was mein Kind verunsichert/verängstigt/überfordert, dann hole ich mein Kind aus dieser Situation heraus. Alles andere ist doch erst einmal zweitrangig.
Natürlich.....es steht dir als Elternteil vollkommen frei dieses zu tun.
Ich hätte den kleinen Kerl von Tulla auch erst einmal aus der Situation genommen. Schon alleine, dass er sich wieder beruhigt und ich mir ein Bild von der Situation aus seiner Sicht machen kann. Würde aber auch ein Gespräch (als Mutter) mit den Erziehern führen um deren Meinung zu hören. Komme ich da zu keinem Ergebniss, würde ich mir mal die Zeit nehmen (sprich einen Tag Urlaub) und die Gruppe aus der Ferne versuchen zu beobachten um mir persönlich ein Bild davon zu machen.
Auch würde ich meinem Kind versuchen an die ganze Sache ranzuführen (irgendwas ist mir immer eingefallen), um ihm damit klar zu machen, dass diese Kinder nichts dafür können und sie zu unserer Gesellschaft gehören. Das man mit ihnen ganz normal umgehen kann.

Marlen
21.11.2015, 12:59
Was ist metrosexuell?Sex in der Metro

Kunigunde
21.11.2015, 13:08
Meine Rede!

Und seit wann dürfen kleine Kinder nicht in Altenheime? Und was spricht dagegen? Weil sie möglicherweise sehen würden, wie ein alter Mensch vor sich hinvegetiert? Auch das gehört zum Leben und früher waren diese alen Menschen daheim in der Familie und für Kinder völlig normal.

Es maccht uns nichts aus, wenn unsere Kinder schon im frühen Kindesalter mit Mord und Totschlag in Berührung kommen, und sei es nur virtuell, und es macht uns auch nichts aus, wenn sie mit fünf Jahren vom "Ficken" sprechen - aber wenn sie mit Behinderten zusammen sein sollen, dann wollen wir ihnen "das" nicht zumuten.

Was für eine kranke Welt!
Ich hab keine Ahnung! Da mußt du den User Fragen, der das gepostet hat http://fs5.directupload.net/images/user/151028/frvn6h8p.gif

Ich hab meinem Sohn das freigestellt ob er mit zu Oma kommt oder nicht.

Andreas63
21.11.2015, 13:10
Auch würde ich meinem Kind versuchen an die ganze Sache ranzuführen (irgendwas ist mir immer eingefallen), um ihm damit klar zu machen, dass diese Kinder nichts dafür können und sie zu unserer Gesellschaft gehören. Das man mit ihnen ganz normal umgehen kann.
Ist das von einem 3,5-jährigen nicht etwas viel verlangt? Sollte er nicht erst einmal den sozialen Umgang mit normalen Kindern erlernen?
Meines Wissens gibt es bei Kleinkindern auch noch keinen Altruismus. Neuere 'Forschungen' werden aber sicherlich etwas anderes behaupten. Heutzutage ist Gutmenschentum ja Programm und Soziologie längt zu einer Religion verkommen.

Kunigunde
21.11.2015, 13:13
(...)
Zwingt du deine Kinder etwas zu essen, was sie nicht mögen?
In manchen Situationen erforderlich.
Mein Sohn wollte sich nur von trockenen Brötchen ernähren.

----------------------------------------------------------------

Und gleich hinterher......NEIN, ich bin keine schlechte Köchen......ich liebe kochen

Headroom
21.11.2015, 13:13
Wir hatten auch eklige Kinder im Kindergarten und haben es irgendwie überlebt. Der Kurze muss lernen, sich im Leben zu behaupten und nicht heulend unter Tantchens Rock zu kriechen, wenn ihm was nicht passt. Was machst du erst, wenn er in der Grundschule ist und von Negern und Kanacken vermöbelt wird? Rennst du ihm dann auch gleich zu Hilfe?

TullaMore
21.11.2015, 13:15
Wir hatten auch eklige Kinder im Kindergarten und haben es irgendwie überlebt. Der Kurze muss lernen, sich im Leben zu behaupten und nicht heulend unter Tantchens Rock zu kriechen, wenn ihm was nicht passt. Was machst du erst, wenn er in der Grundschule ist und von Negern und Kanacken vermöbelt wird? Rennst du ihm dann auch gleich zu Hilfe?

Ich hoffe, dass meine Schwägerin ihn auch in einer Privatschule anmeldet, wo diese Problematik nicht vorherrscht.

Headroom
21.11.2015, 13:20
Ich hoffe, dass meine Schwägerin ihn auch in einer Privatschule anmeldet, wo diese Problematik nicht vorherrscht.
Genau was das Land braucht: mehr verhätschelte, realitätsfremde Soziologiestudenten. Na dann gute Nacht.

Kunigunde
21.11.2015, 13:27
Ist das von einem 3,5-jährigen nicht etwas viel verlangt? Sollte er nicht erst einmal den sozialen Umgang mit normalen Kindern erlernen?
Meines Wissens gibt es bei Kleinkindern auch noch keinen Altruismus. Neuere 'Forschungen' werden aber sicherlich etwas anderes behaupten. Heutzutage ist Gutmenschentum ja Programm und Soziologie längt zu einer Religion verkommen.
Ein ganz klares Nein!
Da ich durch meinen Sohn selbst diese Erfahrung gemacht habe, sind mir irgendwelche Forschungsergebnisse vollkommen schnuppe.
Es ist immer eine Sache mit welchem Maß ich messe und wie ich (auch persönlich) zu diesem stehe.
Man traut Kindern (gerade in diesem Alter) viel zu wenig zu. Die sind pfiffiger als manch ein Erwachsener denkt.

Lilly
21.11.2015, 14:06
Wenn wir Kaninchen machen, gibt es Rotweinsoße dazu - also 1 Kaninchen, 3 L Soße, Bandnudeln und Salat. Die Soße leeren die sogar über den Salat drüber und (fr)essen den dann warm. Kinder haben schon einen seltsamen Geschmeck.

Glücklicherweise sind das bei Kindern immer nur Phasen. Wir hatten mal Ketchup auf Marmorkuchen....

TullaMore
21.11.2015, 14:22
Glücklicherweise sind das bei Kindern immer nur Phasen. Wir hatten mal Ketchup auf Marmorkuchen....

Und ich dachte, es hat mich mit Marmorkuchen/Käsebelag schon schlimm erwischt :(

moishe c
21.11.2015, 15:31
Dieser Wehrmachtsoffzier war aber Jude, was die Brisanz etwas abmildern sollte.

Nur damit das ganz klar und unmißverständlich festgestellt ist,

ich sehe bei Soldaten der (Groß-)Deutschen Wehrmacht keinerlei Grund, irgendetwas abzumildern!
Und Milch war auf jeden Fall kein Volksverräter! Was durchaus nicht jeder andere, der auch die deutsche Uniform trug, von sich behaupten kann!


Du kannst wohl nicht lesen.
Jeder der mich länger kennt, weiß, dass ich nationalsozialistische Vernichtungsaktionen
immer abgelehnt und mich stets gegen HC Leugnung gestellt habe.
Jemand der einen Wehrmachtsoffizier im Avatar führ, sollte vielleicht seinen Mund nicht sehr weit aufreissen.


dass ich nationalsozialistische Vernichtungsaktionen
immer abgelehnt und mich stets gegen HC Leugnung gestellt habeDas hast du aber schön gesagt! Ich bin zu tiefst beeindruckt und ein Stück weit ... nee ... irgendwie doch nich ... :sark:


Jemand der einen Wehrmachtsoffizier im Avatar führ, sollte vielleicht seinen Mund nicht sehr weit aufreissen

Das hättest du wohl gerne, stimmt's? :fizeig:

Den Gefallen werde ich dir nicht tun ... jedenfalls so lange mich die Mods hier nicht von der Verpflegungsliste streichen ... oder der Staat mir die Telefonleitung aus der Wand reißt ... :haha:

Schwabenpower
21.11.2015, 15:34
Natürlich.....es steht dir als Elternteil vollkommen frei dieses zu tun.
Ich hätte den kleinen Kerl von Tulla auch erst einmal aus der Situation genommen. Schon alleine, dass er sich wieder beruhigt und ich mir ein Bild von der Situation aus seiner Sicht machen kann. Würde aber auch ein Gespräch (als Mutter) mit den Erziehern führen um deren Meinung zu hören. Komme ich da zu keinem Ergebniss, würde ich mir mal die Zeit nehmen (sprich einen Tag Urlaub) und die Gruppe aus der Ferne versuchen zu beobachten um mir persönlich ein Bild davon zu machen.
Auch würde ich meinem Kind versuchen an die ganze Sache ranzuführen (irgendwas ist mir immer eingefallen), um ihm damit klar zu machen, dass diese Kinder nichts dafür können und sie zu unserer Gesellschaft gehören. Das man mit ihnen ganz normal umgehen kann.
Sehr gut!

tabasco
21.11.2015, 15:34
Meine Rede!

Und seit wann dürfen kleine Kinder nicht in Altenheime? Und was spricht dagegen? Weil sie möglicherweise sehen würden, wie ein alter Mensch vor sich hinvegetiert? Auch das gehört zum Leben und früher waren diese alen Menschen daheim in der Familie und für Kinder völlig normal.

Es maccht uns nichts aus, wenn unsere Kinder schon im frühen Kindesalter mit Mord und Totschlag in Berührung kommen, und sei es nur virtuell, und es macht uns auch nichts aus, wenn sie mit fünf Jahren vom "Ficken" sprechen - aber wenn sie mit Behinderten zusammen sein sollen, dann wollen wir ihnen "das" nicht zumuten.

Was für eine kranke Welt!

Aufn Punkt.

:gp:

Andreas63
21.11.2015, 15:57
Hier mal was Seriöses zum Thema:
http://www.focus.de/familie/erziehung/psychologie/hirnentwicklung-hindert-kinder-an-fairness-zu-jung-fuer-altruismus_id_2456158.html

FranzKonz
21.11.2015, 18:50
Ja, das war nicht gerade sehr diplomatisch von mir. Aber mal ehrlich, wenn es ihr nicht passt, wie ich ihr Kind hüte, dann soll sie sich ne Tagesmutter oder Ähnliches holen. Ich habe keinen Bock, jeden Freitag meinen Neffen heulend bei mir sitzen zu haben. Um des Kindes Wohl, wie auch um meines nicht.

Diplomatie ist schön, Familienstreit nicht. Aber jeder hat ein Recht auf seine ganz eigene rote Linie. Du, und das Kind.

Grundsätzlich halte ich die Idee der Inklusion für eine gute Sache. Wenn Inklusion aber durch Zwang, und nicht spielerisch erreicht werden soll, wird die Idee zur Farce. Der Sinn dieser Übung ist es, einen unbefangenen Umgang mit Behinderten zu erreichen. Dieser positive Effekt kann durch Zwang nicht erreicht werden.

Infolgedessen hätte ich genauso reagiert.

Wenn die Mama anderer Meinung ist, muss sie sich die Zeit nehmen, und zusammen mit ihrem Kind und dem Fachpersonal die Situation selbst angehen.

tabasco
21.11.2015, 18:54
Hier mal was Seriöses zum Thema:
http://www.focus.de/familie/erziehung/psychologie/hirnentwicklung-hindert-kinder-an-fairness-zu-jung-fuer-altruismus_id_2456158.html

Bezug zum Thema bekomme ich irgendwie nicht.

Schwabenpower
21.11.2015, 18:55
Diplomatie ist schön, Familienstreit nicht. Aber jeder hat ein Recht auf seine ganz eigene rote Linie. Du, und das Kind.

Grundsätzlich halte ich die Idee der Inklusion für eine gute Sache. Wenn Inklusion aber durch Zwang, und nicht spielerisch erreicht werden soll, wird die Idee zur Farce. Der Sinn dieser Übung ist es, einen unbefangenen Umgang mit Behinderten zu erreichen. Dieser positive Effekt kann durch Zwang nicht erreicht werden.

Infolgedessen hätte ich genauso reagiert.
Du hast endlich hingeschrieben, was nicht nur ich irrigerweise vorausgesetzt haben: die Kritik gegen die Inklusion betrifft genau diesen Zwang. Und dann auch durch demokratisch nicht legitimierte Bürokraten

kotzfisch
21.11.2015, 20:22
Nur damit das ganz klar und unmißverständlich festgestellt ist,

ich sehe bei Soldaten der (Groß-)Deutschen Wehrmacht keinerlei Grund, irgendetwas abzumildern!
Und Milch war auf jeden Fall kein Volksverräter! Was durchaus nicht jeder andere, der auch die deutsche Uniform trug, von sich behaupten kann!



Das hast du aber schön gesagt! Ich bin zu tiefst beeindruckt und ein Stück weit ... nee ... irgendwie doch nich ... :sark:



Das hättest du wohl gerne, stimmt's? :fizeig:

Den Gefallen werde ich dir nicht tun ... jedenfalls so lange mich die Mods hier nicht von der Verpflegungsliste streichen ... oder der Staat mir die Telefonleitung aus der Wand reißt ... :haha:

1 Teil: richtig.
2 Teil: Ich hätte nicht gerne Deine Auffassung unterdrückt- ich bin ein Verfechter unbedingter Meinungsfreiheit.
3 Du irrst also vollkommen.

Sonsee
21.11.2015, 22:10
Ich hoffe, dass meine Schwägerin ihn auch in einer Privatschule anmeldet, wo diese Problematik nicht vorherrscht.
Ich wüsste nicht das Privatschulen keine behinderten Kinder aufnehmen, wie wäre es mit einem Privatlehrer zu Hause.

Schwabenpower
21.11.2015, 22:12
Ich wüsste nicht das Privatschulen keine behinderten Kinder aufnehmen, wie wäre es mit einem Privatlehrer zu Hause.
Tun sie. Kostet mehr und die werden getrennt unterrichtet. Login, denn da zählt Leistung

Andreas63
21.11.2015, 23:30
Bezug zum Thema bekomme ich irgendwie nicht.
Das Thema ist doch, das der 3,5-jährige Bub Verständnis dafür aufbringen soll, das ihm von einem behinderten Kind die Schuhe weggenommen wurden. Möchte nicht wissen, wie die Kindergärtnerin im umgedrehten Fall reagiert hätte.

Ich habe aber auch keine Lust mehr auf dieses Thema. Sollen doch alle, die das gut finden, ihre Kinder mit Behinderten zusammen in Kindergarten und Schule aufwachsen lassen. Diese Kinder werden dann höchstwahrscheinlich später die Untergebenen von den ehemaligen Kindern sein, die normal aufwachsen durften. Ist aber egal.
Diese Gesellschaft ist eh schon so kaputt, da kommt es auf ein paar gescheiterte Existenzen mehr oder weniger auch nicht mehr an. Hauptsache die Eltern hatten das Gefühl, etwas Gutes zu tun.

Schwabenpower
21.11.2015, 23:34
Das Thema ist doch, das der 3,5-jährige Bub Verständnis dafür aufbringen soll, das ihm von einem behinderten Kind die Schuhe weggenommen wurden. Möchte nicht wissen, wie die Kindergärtnerin im umgedrehten Fall reagiert hätte.

Ich habe aber auch keine Lust mehr auf dieses Thema. Sollen doch alle, die das gut finden, ihre Kinder mit Behinderten zusammen in Kindergarten und Schule aufwachsen lassen. Diese Kinder werden dann höchstwahrscheinlich später die Untergebenen von den ehemaligen Kindern sein, die normal aufwachsen durften. Ist aber egal.
Diese Gesellschaft ist eh schon so kaputt, da kommt es auf ein paar gescheiterte Existenzen mehr oder weniger auch nicht mehr an. Hauptsache, die Eltern hatten das Gefühl, etwas Gutes zu tun.
Um es abzukürzen: bei meinen Enkeln werde ich es zu verhindern wissen. Es wird keinen Familienstreit darüber geben

Motzi
21.11.2015, 23:50
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/toucheeclatfoqvu2gcz1oj.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Muss....töten....dieses....Ding....jetzt....sofor t...auf der Stelle.

Schwabenpower
21.11.2015, 23:51
Muss....töten....dieses....Ding....jetzt....sofor t...auf der Stelle.
Das ist doch schon tot

Motzi
21.11.2015, 23:52
Das ist doch schon tot

Geistig oder körperlich?

Schwabenpower
21.11.2015, 23:54
Geistig oder körperlich?
Beides. Sind nur noch Reflexe. Man könnte das Ding aber mal an einen Fluxkompensator anschließen. Mal sehen was passiert ;)

OneDownOne2Go
21.11.2015, 23:56
[ Vollzitat ]


[ Vollzitat ]

Kommt ihr noch mal zum Strangthema zurück, oder braucht ihr Hilfe dabei?

Schwabenpower
22.11.2015, 00:04
Kommt ihr noch mal zum Strangthema zurück, oder braucht ihr Hilfe dabei?
Meiner Ansicht nach gehört diese in meinen Augen Perversität schon zum Strangthema. Genau wie eine Conchita Wurst. Das Ding soll ja auch als "normal" verkauft werden.

Zu meiner Zeit waren Contergan - Opfer zwar häufig, aber eben nicht "normal". Niemand wurde zum Umgang gezwungen, es ergab sich von selbst

OneDownOne2Go
22.11.2015, 00:06
Meiner Ansicht nach gehört diese in meinen Augen Perversität schon zum Strangthema. Genau wie eine Conchita Wurst. Das Ding soll ja auch als "normal" verkauft werden.

Zu meiner Zeit waren Contergan - Opfer zwar häufig, aber eben nicht "normal". Niemand wurde zum Umgang gezwungen, es ergab sich von selbst

Deswegen müsst ihr euch hier nicht in Tötungsphantasien ergehen - die übrigens nur deswegen keine weiteren Folgen - Sperre - hatten, weil sie erkennbar unernst waren. Reißt euch mal am Riemen! In diesem Sinne ...

Sonsee
22.11.2015, 00:07
Das Thema ist doch, das der 3,5-jährige Bub Verständnis dafür aufbringen soll, das ihm von einem behinderten Kind die Schuhe weggenommen wurden. Möchte nicht wissen, wie die Kindergärtnerin im umgedrehten Fall reagiert hätte.
Es ging nicht um den Schuh, sondern das er diese Kinder eklig findet, hätte ein anderes Kind den Schuh genommen hätte er sich nicht geekelt-


Ich habe aber auch keine Lust mehr auf dieses Thema. Sollen doch alle, die das gut finden, ihre Kinder mit Behinderten zusammen in Kindergarten und Schule aufwachsen lassen. Diese Kinder werden dann höchstwahrscheinlich später die Untergebenen von den ehemaligen Kindern sein, die normal aufwachsen durften. Ist aber egal.
Diese Gesellschaft ist eh schon so kaputt, da kommt es auf ein paar gescheiterte Existenzen mehr oder weniger auch nicht mehr an. Hauptsache die Eltern hatten das Gefühl, etwas Gutes zu tun.
Auch Behinderungen sind normal, unnormal ist es zu glauben, dass diese Ausgrenzungen gut für Kinder sind und gesunde Kinder so lernen stärker im Leben zu sein. Ein schwer geistig behindertes Kind wird natürlich nicht in eine normale Schule gehen.

Schwabenpower
22.11.2015, 00:08
Deswegen müsst ihr euch hier nicht in Tötungsphantasien ergehen - die übrigens nur deswegen keine weiteren Folgen - Sperre - hatten, weil sie erkennbar unernst waren. Reißt euch mal am Riemen! In diesem Sinne ...
Ach so. Hatte ich tatsächlich nicht ernst genommen

hamburger
22.11.2015, 00:12
Inklusion nur bei körperlich behinderten Kindern, bei geistig behinderten ist sie sinnlos. Die Auseinandersetzung mit geistigen Behinderungen ist erst ab einem bestimmten Alter sinnvoll.
Erst dann kann man von Kindern durch Erklärungen Verständnis erzeugen. Leute,die das anders sehen sind selbst geistig behindert.

Schwabenpower
22.11.2015, 00:21
Inklusion nur bei körperlich behinderten Kindern, bei geistig behinderten ist sie sinnlos. Die Auseinandersetzung mit geistigen Behinderungen ist erst ab einem bestimmten Alter sinnvoll.
Erst dann kann man von Kindern durch Erklärungen Verständnis erzeugen. Leute,die das anders sehen sind selbst geistig behindert.
Damit greifst Du indirekt mein - heute nicht mehr relevantes - Beispiel der damals sogenannten Contergan - Kinder auf.

Die wurden nicht isoliert, aber getrennt unterrichtet. Man traf sie auf dem Pausenhof, was auch nie ein Problem war.

Nur waren wir da schon in der Schule und somit deutlich älter als 3,5 Jahre. Dennoch war zwar weder Ekel noch Abscheu vorhanden, aber sehr wohl ein befremdliches Gefühl. Die sind eben anders. Das wiederum halte ich für normal

Sonsee
22.11.2015, 00:27
Damit greifst Du indirekt mein - heute nicht mehr relevantes - Beispiel der damals sogenannten Contergan - Kinder auf.

Die wurden nicht isoliert, aber getrennt unterrichtet. Man traf sie auf dem Pausenhof, was auch nie ein Problem war.

Nur waren wir da schon in der Schule und somit deutlich älter als 3,5 Jahre. Dennoch war zwar weder Ekel noch Abscheu vorhanden, aber sehr wohl ein befremdliches Gefühl. Die sind eben anders. Das wiederum halte ich für normal
Echt das ist ja wohl ein Witz, Contergan Kinder sind geistig völlig normal und wurden nie getrennt von anderen Kindern unterrichtet.


Ein Land im Taumel des Wirtschaftswunders

Heute erscheint es fast selbstverständlich, dass Menschen ohne vollständige Arme oder Beine erfolgreich arbeiten und fast so leben können wie nicht behinderte Menschen. Der Film wird jedoch Erinnerungen wachrufen an ein Deutschland, in dem Behinderte "Missgeburten" hießen wie noch im Dritten Reich, an ein Land im Taumel des Wirtschaftswunders, wo für die Zulassung neure Medikamente lediglich Tests an Tieren vorgeschrieben waren.
http://www.welt.de/wissenschaft/article1160332/ls-Behinderte-noch-Missgeburten-hiessen.html

Das muss man jetzt revidieren seit ich dieses Forum kenne.

Schwabenpower
22.11.2015, 00:33
Echt das ist ja wohl ein Witz, Contergan Kinder sind geistig völlig normal und wurden nie getrennt von anderen Kindern unterrichtet.
Wo habe ich denn behauptet, daß sie nicht geistig normal sind? Lern lesen.

Im Gegenteil brachte ich genau dieses Beispiel. Hätte man auch selbst drauf kommen können, wenn man nicht geistig behindert ist.

In den 60er Jahren wurden sie NICHT gemeinsam unterrichtet. Nur in den Zuhörfächern. Sport wäre nämlich ziemlich bescheuert gewesen. Auch das Schreiben wurde logischerweise anders gelehrt.

Ich komme aus der Zeit und hole mein Wissen nicht aus Wikipedia

Sonsee
22.11.2015, 00:37
Wo habe ich denn behauptet, daß sie nicht geistig normal sind? Lern lesen.

Im Gegenteil brachte ich genau dieses Beispiel. Hätte man auch selbst drauf kommen können, wenn man nicht geistig behindert ist.

In den 60er Jahren wurden sie NICHT gemeinsam unterrichtet. Nur in den Zuhörfächern. Sport wäre nämlich ziemlich bescheuert gewesen. Auch das Schreiben wurde logischerweise anders gelehrt.

Ich komme aus der Zeit und hole mein Wissen nicht aus Wikipedia
Du scheinst aus einer ganz anderen Zeit zu kommen...

Der Film wird jedoch Erinnerungen wachrufen an ein Deutschland, in dem Behinderte "Missgeburten" hießen wie noch im Dritten Reich, an ein Land im Taumel des Wirtschaftswunders, wo für die Zulassung neure Medikamente lediglich Tests an Tieren vorgeschrieben waren.
http://www.welt.de/wissenschaft/article1160332/ls-Behinderte-noch-Missgeburten-hiessen.html

Schwabenpower
22.11.2015, 00:42
Du scheinst aus einer ganz anderen Zeit zu kommen...
Sortiere erst mal Deine Zeiten.
Wann war denn der Contergan Skandal, Schwätzer? Und Du kommst mit 3.Reich
"Cont er ga nix für ", " Tropi" und "keine Arme, keine Kekse" kannte Adolf nicht

Sonsee
22.11.2015, 00:47
Sortiere erst mal Deine Zeiten.
Wann war denn der Contergan Skandal, Schwätzer? Und Du kommst mit 3.Reich
"Cont er ga nix für ", " Tropi" und "keine Arme, keine Kekse" kannte Adolf nicht
Deswegen schrieb ich ja, du scheinst aus einer anderen Zeit zu kommen. Oder aus einer asozialen Familie.

Schwabenpower
22.11.2015, 00:52
Deswegen schrieb ich ja, du scheinst aus einer anderen Zeit zu kommen. Oder aus einer asozialen Familie.
Du bist geistig behindert?

Oder warum schreibst Du so einen zusammenhanglosen Schwachsinn?

ErhardWittek
22.11.2015, 01:30
Genau das will man ja verhindern, wenn behinderte Menschen von Anfang an integriert sind ist das eben nichts beängstigendes mehr, früher hat man sie nicht gesehen weil sie separiert wurden.
Diese gleiche berechtigte Teilhabe an der Gesellschaft, die Inklusion, ist der Leitgedanke der Behindertenrechskonvention.

Es reicht völlig, wenn geistig behinderte Menschen in ihrer nächsten Umgebung liebevoll eingebunden sind und akzeptiert werden. Also in ihrer Familie nebst allen Verwandten, Bekannten und der nächsten Nachbarschaft.

Der Begriff Integration ist sowas von schwammig, daß damit kein Mensch wirklich was anfangen kann. Heute wird die Integration zur Pflichtübung für jedermann erklärt, egal um wen oder was immer es sich auch handelt. Was immer man uns vorsetzt, wir haben erstmal zu integrieren und bloß keine Fragen zu stellen. Keine Fragen nach dem Nutzen, keine Fragen nach der Verletzung unserer eigenen Interessen und auch keine Fragen, wer von diesem Integrationsdruck profitiert. Und wer nicht aktiv und freudig bewegt mitintegriert, ist rückständig und sowieso ein Nazi.

Geistig behinderte Menschen legen mit Sicherheit keinen Wert auf Integration in irgendwas Diffuses. Die brauchen ihr Gewohntes, das ihnen Sicherheit gibt. Und das sind zuverlässig anwesende, vertraute Bezugspersonen, die jeden Tag da sind. Die wollen nicht herumgezerrt und als Versuchskaninchen in Kindergärten und Schulen vorgeführt werden, damit die anderen Kinder am "lebenden Objekt" aufgezwungene Toleranz üben können. Denn um nichts anderes geht es hierbei. Es ist ein menschenverachtender Laborversuch an allen beteiligten Kindern. Den Nutzen davon haben nur eiskalt sezierende Psycho"wissenschaftler" und die sie beauftragenden Machtmenschen.

Toleranz ist auch so ein hohler Begriff, mit dem man ganze Völkerschaften tyrannisieren und dressieren will.

Nicht alles, was uns als gut und edel verkauft wird, ist gut und edel. Häufig verbirgt sich dahinter der unbedingte Wille einiger Weniger, die Masse per psychologisch ausgefeilter Manipulation zu kollektivem Wohlverhalten abzurichten und sie so leichter steuern und ausnutzen zu können.

Bunbury
22.11.2015, 01:38
In den 60er Jahren wurden sie NICHT gemeinsam unterrichtet.

Das ist falsch. In meiner Grundschulklasse war ein Mädchen mit Contergan-Stummelärmchen.

Bunbury
22.11.2015, 01:51
[...] Guter Beitrag [...]


Häufig verbirgt sich dahinter der unbedingte Wille einiger Weniger, die Masse per psychologisch ausgefeilter Manipulation zu kollektivem Wohlverhalten abzurichten und sie so leichter steuern und ausnutzen zu können.

Ich stimme Dir in fast allem zu - bis auf den Schluß. Ich glaube, man sollte Dämonisierungen vermeiden.

Der Hauptgrund für das verordnete Wohlverhalten ist das schlechte Gewissen des Gesunden oder Nichtbetroffenen angesichts des Leids, das er nicht verkraftet, und sein Versuch, vor dem schlechten Gewissen in einer Art Übersprungshandlung zu entfliehen, indem er die (nicht zu beseitigenden) Barrieren zwischen Betroffenem und Nichtbetroffenem einfach per Dekret entfernen will.

ErhardWittek
22.11.2015, 01:56
Es ging nicht um den Schuh, sondern das er diese Kinder eklig findet, hätte ein anderes Kind den Schuh genommen hätte er sich nicht geekelt-

Auch Behinderungen sind normal, unnormal ist es zu glauben, dass diese Ausgrenzungen gut für Kinder sind und gesunde Kinder so lernen stärker im Leben zu sein. Ein schwer geistig behindertes Kind wird natürlich nicht in eine normale Schule gehen.
Nein, Behinderungen sind eben nicht normal (= die Norm). Wir sollten uns langsam mal wieder einen normalen Sprachgebrauch angewöhnen!

Die Realität wird nicht besser, wenn man sich um klare Worte drückt, die das ausdrücken, was man wachen Verstandes nunmal wahrnehmen kann.

Aber ein zivilisierter und empathischer Mensch ist sich darüber im Klaren, daß man sich auch um die (geistig) Behinderten zu kümmern hat, die nicht das Glück haben, zur Norm zu gehören. Und man kann mit ihnen einen Umgang pflegen, der ihnen ihre Würde läßt. Den nämlich lassen insbesondere diejenigen vermissen, die an Behinderten lediglich ihr Helfersyndrom ausleben wollen, um vor aller Welt als doppelplusgut dazustehen. Leider toben sich in diversen Helfer-Organisationen viel zu viele dieser defizitären Gestalten aus und richten mehr Schaden an, als Nutzen.

Ich glaube Dir, daß Du es gut meinst. Aber zwischen Theorie und Praxis besteht dennoch ein sehr großer Unterschied.

ErhardWittek
22.11.2015, 02:03
Ich stimme Dir in fast allem zu - bis auf den Schluß. Ich glaube, man sollte Dämonisierungen vermeiden.

Der Hauptgrund für das verordnete Wohlverhalten ist das schlechte Gewissen des Gesunden oder Nichtbetroffenen angesichts des Leids, das er nicht verkraftet, und sein Versuch, vor dem schlechten Gewissen in einer Art Übersprungshandlung zu entfliehen, indem er die (nicht zu beseitigenden) Barrieren zwischen Betroffenem und Nichtbetroffenem einfach per Dekret entfernen will.
Jetzt mach aber mal halblang! Das ist Psychogeschwurbel der billigsten Art.

Die Nichtbetroffenen haben kein schlechtes Gewissen, es sei denn man redet es ihnen ein. Warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich nicht behindert bin?

Schuld ist man nur an einem Unrecht, das man selbst wissentlich anderen zufügt.

Bunbury
22.11.2015, 02:11
Jetzt mach aber mal halblang! Das ist Psychogeschwurbel der billigsten Art.

Die Nichtbetroffenen haben kein schlechtes Gewissen, es sei denn man redet es ihnen ein. Warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich nicht behindert bin?

Schuld ist man nur an einem Unrecht, das man selbst wissentlich anderen zufügt.

Erst lesen, dann beleidigen.

Ich sprach weder von Dir noch von mir, sondern von den verordnenden Wohltätern.

Mieser Peter
22.11.2015, 07:07
Und mein Sohn bringt trotz Inklusion Einsen und Zweien nach Hause! Er ist halt natürlich intelligent und das ist er auch wenn behinderte Kinder in seiner Klasse lernen! Aber andere müssen halt immer herhalten für Fehlleistungen des eigenen Nachwuchses.

Ohne dem Sohnemann zu nahe treten zu wollen, vielleicht bringt er wegen der durch die Inklusion erforderlichen Senkung des Niveaus gute Noten nach Hause. Habe 2 Bekannte, welche beide als unterstützende Lehrkräfte in Inklusionsklassen arbeiten (NRW und Bayern), welche unabhängig davon berichteten, daß der Anspruch des Unterrichts an die Lernschwächsten angepasst wird.

In welcher Stufe ist der junge Mann und was machen die z.B. in Mathe?

Andreas63
22.11.2015, 07:35
Ohne dem Sohnemann zu nahe treten zu wollen, vielleicht bringt er wegen der durch die Inklusion erforderlichen Senkung des Niveaus gute Noten nach Hause. Habe 2 Bekannte, welche beide als unterstützende Lehrkräfte in Inklusionsklassen arbeiten (NRW und Bayern), welche unabhängig davon berichteten, daß der Anspruch des Unterrichts an die Lernschwächsten angepasst wird.
Das Absenken des Niveaus ist wahrscheinlich der Hauptgrund für die Inklusion. Es wird ja sowieso schon seit Jahren alles dafür getan, das ehemals vorbildliche deutsche Schulsystem zu zerstören. Irgendwann wird es dann nur noch heißen: 'Hat teilgenommen'.

Zum Glück gibt es aber auch noch verantwortliche Eltern, denen die Zukunft ihres Nachwuchses nicht egal ist und deshalb nicht jeden neumodischen Trend auch noch begeistert mittragen.

Scheint mir sowieso ein Grundübel zu sein. Für jede noch so irrsinnige 'Reform' finden sich jede Menge begeisterte Verfechter. Hauptsache, es hat etwas mit 'Gutsein' zu tun. Dabei bemerken diese 'Guties' überhaupt nicht, daß alles Mögliche getan wird, um unser Land, unsere Kultur zu zerstören.

Sonsee
22.11.2015, 09:38
Das Absenken des Niveaus ist wahrscheinlich der Hauptgrund für die Inklusion. Es wird ja sowieso schon seit Jahren alles dafür getan, das ehemals vorbildliche deutsche Schulsystem zu zerstören. Irgendwann wird es dann nur noch heißen: 'Hat teilgenommen'.
Erst durch die Pisa Studien stellte man fest das unser Schulsystem eben nicht vorbildlich ist!


Zum Glück gibt es aber auch noch verantwortliche Eltern, denen die Zukunft ihres Nachwuchses nicht egal ist und deshalb nicht jeden neumodischen Trend auch noch begeistert mittragen.
Vorbildlich ist es Kinder zu sozialisieren, den was Hänschen nicht lernt, lernt Hans erst recht nicht. Wir hatten doch schon festgestellt, dass schwer geistig Behinderte Kinder nicht an regulären Schulen unterrichtet werden, sondern seelisch Behinderte, körperlich Behinderte und leicht geistig Behinderte.


Scheint mir sowieso ein Grundübel zu sein. Für jede noch so irrsinnige 'Reform' finden sich jede Menge begeisterte Verfechter. Hauptsache, es hat etwas mit 'Gutsein' zu tun. Dabei bemerken diese 'Guties' überhaupt nicht, daß alles Mögliche getan wird, um unser Land, unsere Kultur zu zerstören.
Wenn deine Kultur darin besteht, Ressentiments zu fördern, ist sie natürlich viel besser.

Sonsee
22.11.2015, 09:39
Nein, Behinderungen sind eben nicht normal (= die Norm). Wir sollten uns langsam mal wieder einen normalen Sprachgebrauch angewöhnen!
.
Es ist normal das es in allen Gesellschaften auch Behinderte gibt.

Filofax
22.11.2015, 09:51
Servus miteinander,

seit einer Weile muss ich Freitags meinen Neffen (3,5) vom KiGa abholen, weil meine Schwägerin noch arbeiten muss.

Ich bin grad etwas überfragt, aber da dieses Thema durchaus auch politisch zu betrachten ist, stelle ich den Sachverhalt einfach mal zur Diskussion, vielleicht auch mit der Frage: Was hättet Ihr getan?

Normalerweise hole ich ihn um 11:30 Uhr ab (das ist bei uns die normale Abholzeit). Die letzte Stunde findet immer in der kleinen Turnhalle statt, zusammen mit geistig- und körperlich behinderten Schülern. Das soll eine Integrationsstunde sein, malen, basteln, Spiele...

Anruf um kurz vor 11, mein Neffe weint, steigert sich rein, will heim, ob ich ihn nicht jetzt schon holen kann.

Ich war ehrlich überrascht, da mein Neffe eigentlich so ein typisches "Ich-bin-überall-dabei-Kind" ist, Europa-Park, Schwimmbad, Jahrmarkt, ich kann den wirklich überall mit hinnehmen.

Ich komme an, er hockt heulend auf der Bank, ne Erzieherin kniet vor ihm. Also in Kurzfassung war es so, ein behindertes Mädchen hat ihm seine Schuhe geklaut, ist damit weggerannt und plötzlich war ein Tumult und sie hat die Schuhe nicht mehr hergegeben, hat sich ein Brett gelacht und bis eine Erzieherin einschritt, heulte der Kleine schon rotz und Wasser.

Ich ihn also mitgenommen, und hab ihn halt erzählen lassen, was los war und warum er ihr die Schuhe nicht einfach zurückgeklaut hat - dann kam der Satz "Tante Rosa, die sind eklig!"

Nicht die Schuhe, nein, die Kinder, sie sabbern (es ist wirklich unschön anzuschauen), sie haben sich nicht im Griff, sie ängstigen wohl einfach meinen Neffen. Ich habe ihm gesagt, dass ich mit seiner Mama reden werde und sie fragen werde, ob er nicht früher zu uns kann, damit er nicht mit muss.

Das ganze ging soweit, dass mein Neffe sofort nachdem er heimkam (zu uns) gebadet hat (baden wollte) und erst nachdem er im Bademantel mit unseren Hunden auf der Couch lag, sich wirklich beruhigte. Ich habe ihm dann den Jogging angezogen und er hat seinen Kindersitz (auf dem er saß) inspiziert, ob er nicht noch dreckig ist.

Ich war echt etwas hilflos und ich hoffe, ich habe richtig gehandelt. Ich habe mit meiner Schwägerin gesprochen, aber sie tut es ab, als wäre es nicht schlimm und "man muss dem Kind zeigen, dass die auch ganz normal sind..." - nee, sind sie nicht, sonst hätte er doch nicht so reagiert. Das alles endete dann in einem recht unschönen Streit mit meinem ganz diplomatischen Satz:

"Ich hol ihn um 10.30 Uhr oder gar nicht."

Mein Mann ist meiner Meinung, er hat da eh ein recht extremes Gedankengut bezüglich dem Thema T21/Abtreibung etc... nun denn, meine Schwägerin hat ihn angepi**t, wie scheiße ich doch bin, kann doch nicht sein, sind doch alle gleich und Integration und so weiter halt.

Nun denn, ein Familienstreit. Herrlich.

Ganz ehrlich:

Deine Geschichte klingt von vorn bis hinten erstunken und erlogen.
Bei einigen Dingen wäre es sehr sehr untypisch das sie bei Kindern so ablaufen wie Du sie schilderst. (oder deine Schwägerin ist wirklich die letzte Assi - Mutter, glaub ich aber nicht)

Integration, Inklusion wie das alles haeisst kann man sicherlich diskutieren und geteilter Meinung sein, hier scheint es mir hast Du Dir einfach mal eine Geschichte ausgedacht (so redet und handelt kein 3-jähriges Kind, welche Erzieherin lässt bitte ein 3-jähriges Kind telefonieren, oder hat er sein eigenes Handy?)

Also, Tipp an Dich:

Denk Dir bitte das nächste mal eine bessere Story aus, eigene Kinder scheinst DU nicht zu haben...

Filofax
22.11.2015, 09:52
aufgezwungene Integration kann nicht funktionieren. Warum soll der Kleine gezwungen werden, sich zu ekeln? Hol ihn einfach früher ab, so würde ich das machen. Auch Kinder müssen nicht alle Menschen mögen

Die Geschichte ist doch erfunden, merkst Du das nicht?

Bieleboh
22.11.2015, 09:53
Ohne dem Sohnemann zu nahe treten zu wollen, vielleicht bringt er wegen der durch die Inklusion erforderlichen Senkung des Niveaus gute Noten nach Hause. Habe 2 Bekannte, welche beide als unterstützende Lehrkräfte in Inklusionsklassen arbeiten (NRW und Bayern), welche unabhängig davon berichteten, daß der Anspruch des Unterrichts an die Lernschwächsten angepasst wird.

In welcher Stufe ist der junge Mann und was machen die z.B. in Mathe?

Sollte er aber nicht, dann müssten ja alle Kinder z.B. im vierten Schuljahr noch im Zwanzigerraum rechen, nur weil die Inklusionskinder dies tun. Ich kenne das so, dass Lernbehinderte ihren eigene Lehrplan haben für die die Förderschullehrkraft zuständig ist.

moishe c
22.11.2015, 09:54
1 Teil: richtig.
2 Teil: Ich hätte nicht gerne Deine Auffassung unterdrückt- ich bin ein Verfechter unbedingter Meinungsfreiheit.
3 Du irrst also vollkommen.


Sehr gut!

Dann können wir uns ja wieder auf Tante Rosas Problem konzentrieren! :)

Pillefiz
22.11.2015, 09:57
Die Geschichte ist doch erfunden, merkst Du das nicht?

deine Meinug bleibt dir unbenommen

Filofax
22.11.2015, 09:58
Eben! Der entscheidende Punkt ist für mich das freiwillige Bad. Da muß mehr gewesen sein als ein wenig Sabber.

Ja. Eine dümmlich selbst erfundene Story, und jede Menge Dumme die drauf rein fallen.
Ein 3-jähriger heult und die Erzieherin gibt ihm ein Telefon damit er früher abgeholt werden kann, ja klar ganz bestimmt doch.
LOL
Ein 3-jähriger der darauf "besteht" ein Bad zu nehmen weil er vollgesabbert wurde, klar doch...

Wie dumm seid ihr so einen Quatsch zu glauben?

Andreas63
22.11.2015, 10:00
Erst durch die Pisa Studien stellte man fest das unser Schulsystem eben nicht vorbildlich ist!

Vorbildlich ist es Kinder zu sozialisieren, den was Hänschen nicht lernt, lernt Hans erst recht nicht. Wir hatten doch schon festgestellt, dass schwer geistig Behinderte Kinder nicht an regulären Schulen unterrichtet werden, sondern seelisch Behinderte, körperlich Behinderte und leicht geistig Behinderte.

Auf den Unsinn der Pisa-Studien will ich jetzt mal nicht eingehen.

Im real existierenden Sozialmus der ehemaligen DDR hielt man auch sehr viel von Menschheitsbeglückungsexperimenten. Ausgehend von der verbrecherischen Idee der Gleichheit wurde für alle die Gesamtschule eingeführt - die sogenannte Polytechnische Oberschule. Außer natürlich für die Bonzenkinder - die durften auf Schweizer Internate gehen.
Wie auch immer. Das Ergebnis war, daß sich ein Teil der Schüler permanent langweilte (so, wie ich) und ein Teil trotz aller Bemühungen nicht mitkam. Nur für das Mittelfeld war es einigermaßen in Ordnung. Und das kam dann ja auch heraus - Mittelmaß.

Filofax
22.11.2015, 10:23
deine Meinug bleibt dir unbenommen

Das hat nichts mit "Meinung" zu tun.

Hier tischt uns jemand (Tante Rosa lol) seine Lügengeschichte auf und wer selber mal Kinder in dem Alter hatte sollte dies eigentlich sofort erkennen.
Wer keine Kinder hat, nie mit Kitas, Spielgruppen usw zu tun hatte der merkt den Blödsinn vielleicht nicht den "Tante Rosa" hier phantasiert. Da frage ich mich dann aber wieso der seine Meinung hier absondern will über eine Sache mit der er selber noch nie zu tun hatte...

pixelschubser
22.11.2015, 10:25
Auf den Unsinn der Pisa-Studien will ich jetzt mal nicht eingehen.

Im real existierenden Sozialmus der ehemaligen DDR hielt man auch sehr viel von Menschheitsbeglückungsexperimenten. Ausgehend von der verbrecherischen Idee der Gleichheit wurde für alle die Gesamtschule eingeführt - die sogenannte Polytechnische Oberschule. Außer natürlich für die Bonzenkinder - die durften auf Schweizer Internate gehen.
Wie auch immer. Das Ergebnis war, daß sich ein Teil der Schüler permanent langweilte (so, wie ich) und ein Teil trotz aller Bemühungen nicht mitkam. Nur für das Mittelfeld war es einigermaßen in Ordnung. Und das kam dann ja auch heraus - Mittelmaß.

Welche Bonzenkinder waren denn zu Zonenzeiten auf nem schweizer Internat?

Ich war Bonzenkind und auf ner ganz normalen POS. Wäre ich nicht son fauler Sack gewesen, hätte es bei mir durchaus auch zur EOS gereicht und zu nem 1er Abitur.

Mittelmaß? Warst Du auf ner Baumschule?

Pillefiz
22.11.2015, 10:25
Das hat nichts mit "Meinung" zu tun.

Hier tischt uns jemand (Tante Rosa lol) seine Lügengeschichte auf und wer selber mal Kinder in dem Alter hatte sollte dies eigentlich sofort erkennen.
Wer keine Kinder hat, nie mit Kitas, Spielgruppen usw zu tun hatte der merkt den Blödsinn vielleicht nicht den "Tante Rosa" hier phantasiert. Da frage ich mich dann aber wieso der seine Meinung hier absondern will über eine Sache mit der er selber noch nie zu tun hatte...

Bubi, ich habe Kinder und Enkel, behalte deine Weisheit für dich. Niemand zwingt dich, dich mit dem Thema abzugeben

Kreuzbube
22.11.2015, 10:27
Welche Bonzenkinder waren denn zu Zonenzeiten auf nem schweizer Internat?

Ich war Bonzenkind und auf ner ganz normalen POS. Wäre ich nicht son fauler Sack gewesen, hätte es bei mir durchaus auch zur EOS gereicht und zu nem 1er Abitur.

Mittelmaß? Warst Du auf ner Baumschule?

Da hat Papa bestimmt immer gesagt, Du hast`n Kopp nur zum Haareschneiden!:cool:

pixelschubser
22.11.2015, 10:42
Da hat Papa bestimmt immer gesagt, Du hast`n Kopp nur zum Haareschneiden!:cool:

Mein Vater hat seinerzeit noch ganz andere Nummern gebracht!

Dresche mit Händen so groß wie Klodeckel war da noch die harmloseste Ausfallerscheinung. Mir wurden mal die Ohren angelegt und als ich dann endlich ohne Verband um die Birne wieder zu Hause war, hat es mein Vater geschafft, mich an den Ohren durch die Wohnung zu zerren. Bis es knackte.....er erschrak sich fast doller als ich.

Er ist heute allerdings ein anderer Mensch. Dem Tod von der Schippe gefallen, ist er heute einer der wunderbarsten Opas für unsere Kinder.

Manchmal brauchen Menschen mal nen Ordnungsgong!

TullaMore
22.11.2015, 12:00
deine Meinug bleibt dir unbenommen

Ja!

Filofax
22.11.2015, 12:31
Ein trauriges Beispiel, daß "Inklusion" nicht nur zulasten von behinderten Kindern geht, die diesem Konzept nicht gewachsen sind, sondern genauso auch auf Kosten von gesunden Kindern. Das sind kleine, schutzbedürftige Menschen, die genauso jeder Zuwendung bedürfen. Schande über Zeitgeist"pädagogen", die Kinder auf dem Altar ihrer Ideologien opfern.

Wie gesagt.
So wie "Tante Rosa" uns diese Geschichte hier auftischt kann es nicht stattgefunden haben.

Schwabenpower
22.11.2015, 12:44
Das ist falsch. In meiner Grundschulklasse war ein Mädchen mit Contergan-Stummelärmchen.
Lies nochmal, was ich schrieb.

Schwabenpower
22.11.2015, 12:46
Ja. Eine dümmlich selbst erfundene Story, und jede Menge Dumme die drauf rein fallen.
Ein 3-jähriger heult und die Erzieherin gibt ihm ein Telefon damit er früher abgeholt werden kann, ja klar ganz bestimmt doch.
LOL
Ein 3-jähriger der darauf "besteht" ein Bad zu nehmen weil er vollgesabbert wurde, klar doch...

Wie dumm seid ihr so einen Quatsch zu glauben?
Das tut unser Enkel auch. Und jetzt?

Bunbury
22.11.2015, 14:01
Lies nochmal, was ich schrieb.

Ich lese es nicht nochmal, sondern bestätige nur: Ort - BRD, erst Kindergarten, dann Grundschule (und zwar den gesamten Unterricht); Zeit - sechziger Jahre - zusammen mit einem Mädchen, das Contergan-Stummelarme hatte. Damit ist Deine Aussage falsifiziert.

Der katholische Kindergarten war generell sehr behindertenfreundlich. Er hat auch mich genommen - einen Lutheraner.

Affenpriester
22.11.2015, 14:49
Das ist falsch. In meiner Grundschulklasse war ein Mädchen mit Contergan-Stummelärmchen.

Vor einem T-Rex hätt ich Respekt.

Mieser Peter
22.11.2015, 15:01
Erst durch die Pisa Studien stellte man fest das unser Schulsystem eben nicht vorbildlich ist!

Das klingt interessant.

Heißt das etwa, der deutsche Ingenieur und Wissenschaftler war die ganze Zeit ein Etikettenschwindel? Und alle sind darauf reingefallen?

Zum Glück gibt es jetzt PISA und Bologna damit der Deutsche endlich weiß, wie es richtig geht. Und danke Dir nochmal für die Aufklärung.

Mieser Peter
22.11.2015, 15:03
Ganz ehrlich:

Deine Geschichte klingt von vorn bis hinten erstunken und erlogen.
Bei einigen Dingen wäre es sehr sehr untypisch das sie bei Kindern so ablaufen wie Du sie schilderst. (oder deine Schwägerin ist wirklich die letzte Assi - Mutter, glaub ich aber nicht)

Integration, Inklusion wie das alles haeisst kann man sicherlich diskutieren und geteilter Meinung sein, hier scheint es mir hast Du Dir einfach mal eine Geschichte ausgedacht (so redet und handelt kein 3-jähriges Kind, welche Erzieherin lässt bitte ein 3-jähriges Kind telefonieren, oder hat er sein eigenes Handy?)

Also, Tipp an Dich:

Denk Dir bitte das nächste mal eine bessere Story aus, eigene Kinder scheinst DU nicht zu haben...

Du Eingangspost nochmal lesen mit Hirn auf an.
Und dann Du Dich entschuldigen für wiederholen immer den gleichen Quatsch.

TullaMore
22.11.2015, 15:09
Das tut unser Enkel auch. Und jetzt?

Dieser Filofax scheint verwirrt zu sein. NAtürlich hat nicht mein Neffe angerufen, sondern die Erzieherin, ich habe so etwas vorausgesetzt. Das kann nämlich im KiGa wie auch in der Schule immer mal wieder vorkommen. Und meine Tochter will zum Beispiel keine dreckigen Hände, sie kam schon als Kleinkind immer und hat sie mir zum Säubern hingehalten.

Kreuzbube
22.11.2015, 16:15
Mein Vater hat seinerzeit noch ganz andere Nummern gebracht!

Dresche mit Händen so groß wie Klodeckel war da noch die harmloseste Ausfallerscheinung. Mir wurden mal die Ohren angelegt und als ich dann endlich ohne Verband um die Birne wieder zu Hause war, hat es mein Vater geschafft, mich an den Ohren durch die Wohnung zu zerren. Bis es knackte.....er erschrak sich fast doller als ich.

Er ist heute allerdings ein anderer Mensch. Dem Tod von der Schippe gefallen, ist er heute einer der wunderbarsten Opas für unsere Kinder.

Manchmal brauchen Menschen mal nen Ordnungsgong!

Der wollte bestimmt nur Dein Bestes!:)

pixelschubser
22.11.2015, 16:42
Der wollte bestimmt nur Dein Bestes!:)

Er hat mich damals aus Erkner abgeholt, als man mich von Adlershof nach dort verlegt hatte und mir eröffnete, dass ich unehrenhaft entlassen werde.

O-Ton: "Von Dir lass ich mir meine Karriere nicht versauen!"

Kreuzbube
22.11.2015, 16:50
Er hat mich damals aus Erkner abgeholt, als man mich von Adlershof nach dort verlegt hatte und mir eröffnete, dass ich unehrenhaft entlassen werde.

O-Ton: "Von Dir lass ich mir meine Karriere nicht versauen!"

Das ist natürlich hart. Was hätte ich in Deiner Situation getan? Vermutlich alles, den Alten keinen Ärger zu machen. In weiser Voraussicht hielt ich mich von dem ganzen Politscheiß fern - nur das Allernötigste...FDJ, DSF GST halt...wie Alle. Bei uns lagen die Dinge auch etwas anders. Stief-Vater BGLer und wir als Familie ein Haufen Westverwandtschaft...also sozusagen eine Kombination aus Gut&Böse. Da war Lavieren angesagt. Ging aber ganz gut soweit!

pixelschubser
22.11.2015, 16:59
Das ist natürlich hart. Was hätte ich in Deiner Situation getan? Vermutlich alles, den Alten keinen Ärger zu machen. In weiser Voraussicht hielt ich mich von dem ganzen Politscheiß fern - nur das Allernötigste...FDJ, DSF GST halt...wie Alle. Bei uns lagen die Dinge auch etwas anders. Stief-Vater BGLer und wir als Familie ein Haufen Westverwandtschaft...also sozusagen eine Kombination aus Gut&Böse. Da war Lavieren angesagt. Ging aber ganz gut soweit!

Ich habe meinem Vater nicht gefallen wollen und es herrschte auch jahrelang Funkstille zwischen uns. Zum Leidwesen meiner Mutter.

Allerdings war ich auch ein ausgemachtes Störschwein.

TullaMore
22.11.2015, 17:02
Er hat mich damals aus Erkner abgeholt, als man mich von Adlershof nach dort verlegt hatte und mir eröffnete, dass ich unehrenhaft entlassen werde.

O-Ton: "Von Dir lass ich mir meine Karriere nicht versauen!"

Warum und woraus?

Andreas63
22.11.2015, 17:09
Welche Bonzenkinder waren denn zu Zonenzeiten auf nem schweizer Internat?

Ich war Bonzenkind und auf ner ganz normalen POS. Wäre ich nicht son fauler Sack gewesen, hätte es bei mir durchaus auch zur EOS gereicht und zu nem 1er Abitur.

Mittelmaß? Warst Du auf ner Baumschule?
Die Kinder der Herren vom Politbüro, nicht die des einfachen Parteisekretärs. Habe ich mal gelesen, kann aber leider gerade keinen Link finden.
Es kamen maximal 1 - 2 Schüler pro Klasse auf die EOS - bevorzugt 'Arbeiterkinder'. Es sei denn, man hätte sich 3 Jahre für die NVA verpflichtet. Wollte ich aber nicht.
Ne, Mittelmaß gab es in der DDR nicht. Es hatte alles Weltniveau :-)

Filofax
22.11.2015, 17:09
Dieser Filofax scheint verwirrt zu sein. NAtürlich hat nicht mein Neffe angerufen, sondern die Erzieherin, ich habe so etwas vorausgesetzt. Das kann nämlich im KiGa wie auch in der Schule immer mal wieder vorkommen. Und meine Tochter will zum Beispiel keine dreckigen Hände, sie kam schon als Kleinkind immer und hat sie mir zum Säubern hingehalten.

Jaja klar ganz bestimmt. Du hast nie selber Kinder gehabt sonst würdest Du kaum so einen Blödsinn schreiben:



Servus miteinander,

seit einer Weile muss ich Freitags meinen Neffen (3,5) vom KiGa abholen, weil meine Schwägerin noch arbeiten muss.

Ich bin grad etwas überfragt, aber da dieses Thema durchaus auch politisch zu betrachten ist, stelle ich den Sachverhalt einfach mal zur Diskussion, vielleicht auch mit der Frage: Was hättet Ihr getan?

Normalerweise hole ich ihn um 11:30 Uhr ab (das ist bei uns die normale Abholzeit). Die letzte Stunde findet immer in der kleinen Turnhalle statt, zusammen mit geistig- und körperlich behinderten Schülern. Das soll eine Integrationsstunde sein, malen, basteln, Spiele...

basteln in der Turnhalle? Naja...


Anruf um kurz vor 11, mein Neffe weint, steigert sich rein, will heim, ob ich ihn nicht jetzt schon holen kann.

Aus dem Satz les ich heraus dass der Neffe am Apparat ist. Oder macht die Erzieherin eine Live Berichterstattung am Telefon für die Tante die ihn abholen soll:
"Achtung, jetzt weint er gerade. jetzt weint er noch mehr und steigert sich rein usw..."
Warum sollte die Erzieherin das machen? Warum sollte sie überhaupt anrufen, das macht doch überhaupt keinen Sinn!
Es ist kurz vor 11.00 Uhr, in 30 Minuten wäre sowieso Schluss. Die Erzieherin weiss natürlich, dass die Tante Rosa direkt neben dem Kiga wohnt, sowieso zu Hause wie auf Kohlen sitzt, und gleich losspringt wenn der kleine Prinz im Kiga geärgert wird. Jaja logisch klar das typische Vorgehen einer "Erzieherin"! LOL
"Tante Rosa, ich bin überfordert, der kleine Prinz weint, dass habe ich ja noch nie erlebt in meiner langjährigen Berufslaufbahn, holen sie den kleinen Prinz bitte sofort an er hält es keine Minute länger mehr aus! Und lassen sie schon mal das Wasser in die Wanne er ist von oben bis unten vollgesabbert!""
So handelt KEINE Erzieherin, Du hast keine Ahnug über Abläufe in einem Kiga!


Mein Neffe eigentlich so ein typisches "Ich-bin-überall-dabei-Kind" ist, Europa-Park, Schwimmbad, Jahrmarkt, ich kann den wirklich überall mit hinnehmen.
Seltsame Formulierung in die Du dich hier verstrickst.
Europa Park, Schwimmbad, Jahrmarkt:
Da nimmt man ein Kind ja nicht mit bzw sagt: "der ist so pflegeleicht, ich kann den da überall mitnehmen" sondern da geht man ja gerade WEGEN der Kinder hin. Die meisten Kinder gehen da wohl gerne hin, wie dein angeblicher Neffe sich dort verhält hat aber überhaupt nichts zu tun damit wie er sich in einer Kiga - Gruppe verhält. Da sind ganz andere Eigenschaften gefragt.
Und noch eine Warnung:
Europa - Park, Jahrmarkt, Schwimmbad: Das wird sehr oft von Behinderteneinrichtungen besucht! Die kommen dann dorthin mit ihren Betreuern und sabbern alles voll! Wirklich icht schön anzuschauen! Also ich würde mir das noch mal überlegen ihn dort "mitzunehmen"!


Ich komme an, er hockt heulend auf der Bank, ne Erzieherin kniet vor ihm. Also in Kurzfassung war es so, ein behindertes Mädchen hat ihm seine Schuhe geklaut, ist damit weggerannt und plötzlich war ein Tumult und sie hat die Schuhe nicht mehr hergegeben, hat sich ein Brett gelacht und bis eine Erzieherin einschritt, heulte der Kleine schon rotz und Wasser.

Er lässt sich von einem behinderten Mädchen die Schuhe klauen und holt sie sich nicht wieder? Behinderte Kinder sind meistens auch motorisch zurück, laufen langsamer, sind ungeschickter (Schuhe klauen).
Habt ihr den Jungen mal untersuchen lassen?
Und warum "kniet"t die Erzieherin die ganze Zeit vor ihm? Müssen ja mindestens ein paar Minuten vergangen sein! (selbst wenn der Kiga direkt neben deiner Wohnung liegt!) Welche Erzieherin hat Zeit minutenlang vor einem heulendem Kind zu knien? Weil das ja auch SO SELTEN vor kommt das mal jemand heult, da kann man da schon mal als schlecht bezahlte Erzieherin mit jeder Menge Langeweile da minutenlang herumknien vor dem Kind bis die Tante zum abholen kommt! Lächerlich...


Ich ihn also mitgenommen, und hab ihn halt erzählen lassen, was los war und warum er ihr die Schuhe nicht einfach zurückgeklaut hat - dann kam der Satz "Tante Rosa, die sind eklig!"

Nicht die Schuhe, nein, die Kinder, sie sabbern (es ist wirklich unschön anzuschauen), sie haben sich nicht im Griff, sie ängstigen wohl einfach meinen Neffen. Ich habe ihm gesagt, dass ich mit seiner Mama reden werde und sie fragen werde, ob er nicht früher zu uns kann, damit er nicht mit muss.

Das Verhalten was Du hier beschreibst ist in mehrerer Hinsicht ungewöhnlich bis unrealistisch.
Ein dreijähriger wird in der Regel nicht andere Personen als "eklig" bezeichnen wenn ihm das kein Erwachsener einsagt.
Auch ist es ungewöhlich dass behinderte Kinder die laufen, Schuhe klauen, basteln usw unentwegt unkontrolliert sabbern. Wieso sollten sie das tun?
Dies machen mehrfach schwerstbehinderte Kinder häufig, die sitzen dann aber in einem Rollstuhl und sabbern höchstens ihr eigenes Lätzchen voll.
Selbst wenn ein Kind mit z.B.T-21 mal sabbern sollte, wieso ist dann dein Neffe so vollgesabbert dass er mittags in die Badewanne muss? Klebt er den ganzen Tag an dem Kind das sabbert?
Alles unlogisch, alles klingt sehr konstruiert und ausgedacht.


Das ganze ging soweit, dass mein Neffe sofort nachdem er heimkam (zu uns) gebadet hat (baden wollte) und erst nachdem er im Bademantel mit unseren Hunden auf der Couch lag, sich wirklich beruhigte. Ich habe ihm dann den Jogging angezogen und er hat seinen Kindersitz (auf dem er saß) inspiziert, ob er nicht noch dreckig ist.

Sonst ein kleiner Reinlichkeitsfanatiker aber haarige stinkende Hunde (Hunde stinken immer in der Wohnung!) fläzen sich auf der Couch.
Und warum ist der Sitz jetzt dreckig bzw eingespeichelt? Wieviel Liter Speichel sondern die ekligen behinderten Sabberkinder aus dem Kiga denn ab, dass jetzt Stunden später noch der Stuhl Spuren abbekommt? Und wie lang braucht der Neffe um sich zu beruhigen? Zig Sachen sind inzwischen passiert: Anruf, Gespräch im Kiga, Abholung, Badewannenbesuch, Abtrocknen, Anziehen, Zusammenliegen mit haarigen Hunden, Inspektion des Kindersitzes usw.. bis er sich mal langsam "beruhigt"?
Ist der Junge krank? Ist es dein Einflus der ihn so fertig macht und ihn zum Sensibelchen mutieren lässt?


Ich war echt etwas hilflos und ich hoffe, ich habe richtig gehandelt. Ich habe mit meiner Schwägerin gesprochen, aber sie tut es ab, als wäre es nicht schlimm und "man muss dem Kind zeigen, dass die auch ganz normal sind..." - nee, sind sie nicht, sonst hätte er doch nicht so reagiert. Das alles endete dann in einem recht unschönen Streit mit meinem ganz diplomatischen Satz:

"Ich hol ihn um 10.30 Uhr oder gar nicht."

Mein Mann ist meiner Meinung, er hat da eh ein recht extremes Gedankengut bezüglich dem Thema T21/Abtreibung etc... nun denn, meine Schwägerin hat ihn angepi**t, wie scheiße ich doch bin, kann doch nicht sein, sind doch alle gleich und Integration und so weiter halt.

Nun denn, ein Familienstreit. Herrlich.

Ganz abgesehen von deiner offensichtlich frei erfundenen Geschichte mit den behinderten Sabberkindern:
Wo landest Du als Elternteil/Tante/Onkel usw... wenn Du nach der Pfeiffe deines Kindes tanzt?


Also ich mach Dir mal folgenden freundlich gemeinten Vorschlag:
Du schreibst mir bitte mal (gerne per PN) wo sich diese Kiga mit dieser Integrations Turn/Spiel/Bastelgruppe befindet und ich werde mich dann mal erkundigen ob es sich so abgespielt haben KÖNNTE. (kein Problem für mich nachzufragen ob es üblich ist das Eltern von den Erzieherinnen angerufen wenn ihre Kinder mal heulen und sich dann abholen lassen)
Wenn deine Geschichte sich so abgespielt haben KÖNNTE dann bekommst Tausen Euro von mir. CASH oder Überweisung wie Du magst.

Na wie wäre es, ist doch leicht verdientes Geld, oder?

Filofax
22.11.2015, 17:17
Das tut unser Enkel auch. Und jetzt?

Schwabenpower, nenne mir bitte den Kindergarten wo 3-jährige mit ihren Eltern telefonieren dürfen/sollen/müssen damit diese abgeholt werden können wegen irgendwelcher Lappalien.
Du brauchst "Tante Rosa" hier nicht verteidigen, sie ist schon zurückgerudert, jetzt war es die Erzieherin die angerufen hatte.

Ist aber genau so unglaubwürdig. Siehe obigen Beitrag...

Mir gehen solche dummen Lügenmärchen wie von "Tante Rosa" einfach tierisch auf den Senkel.

Kreuzbube
22.11.2015, 17:33
Ich habe meinem Vater nicht gefallen wollen und es herrschte auch jahrelang Funkstille zwischen uns. Zum Leidwesen meiner Mutter.

Allerdings war ich auch ein ausgemachtes Störschwein.

Das wär nix für mich. Dazu bin ich viel zu harmonie-bedacht.:)

TullaMore
22.11.2015, 17:45
Schwabenpower, nenne mir bitte den Kindergarten wo 3-jährige mit ihren Eltern telefonieren dürfen/sollen/müssen damit diese abgeholt werden können wegen irgendwelcher Lappalien.
Du brauchst "Tante Rosa" hier nicht verteidigen, sie ist schon zurückgerudert, jetzt war es die Erzieherin die angerufen hatte.

Ist aber genau so unglaubwürdig. Siehe obigen Beitrag...

Mir gehen solche dummen Lügenmärchen wie von "Tante Rosa" einfach tierisch auf den Senkel.
Du magst ja denken, was Du willst. Wenn Du es für eine Lüge hälst, dann lies doch nicht mit. Du hast Deinen Standpunkt ja jetzt mehrfach dargelegt.

tabasco
22.11.2015, 17:50
Ist "Nudeln ohne Soße" die einzige Mahlzeit, die du einigermaßen schmackhaft hinkriegst?

Ich kriege nicht mal Wasserkocher aufsetzen hin.

Affenpriester
22.11.2015, 18:06
Ich kriege nicht mal Wasserkocher aufsetzen hin.

Könnte man die komplette Luft aus der Küche lassen und die Atmosphäre zu einem Vakuum, täte es von alleine kochen. Ganz ohne Druck mit Nachdruck oder umgekehrt ... und so. Wir haben zu viel Luft im Raum. Ohne Strom Wasser kochen.
Kein Wasserkocher mehr ... ideal.

Schwabenpower
22.11.2015, 18:06
Ich lese es nicht nochmal, sondern bestätige nur: Ort - BRD, erst Kindergarten, dann Grundschule (und zwar den gesamten Unterricht); Zeit - sechziger Jahre - zusammen mit einem Mädchen, das Contergan-Stummelarme hatte. Damit ist Deine Aussage falsifiziert.

Der katholische Kindergarten war generell sehr behindertenfreundlich. Er hat auch mich genommen - einen Lutheraner.
Sie ist nicht falsifiziert. Hättest besser noch mal gelesen.

Bunbury
22.11.2015, 19:02
Sie ist nicht falsifiziert. Hättest besser noch mal gelesen.

Bist Du schwer von Begriff? Irgendwie kognitiv behindert?

Die junge Dame hat am gesamten Schulunterricht teilgenommen: in den Zuhör- und Schreibfächern, wie Du es nennst, und beim Sport war sie genauso zugegen. Ob sie bei allen sportlichen Aktivitäten mitgemacht oder zwischendurch mal am Rande zugesehen hat, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Sie war jedenfalls sowas von inkludiert - ehe es diesen Begriff gab -, daß diese Erfahrung gegen Deine Behauptung steht.

Schwabenpower
22.11.2015, 19:06
Bist Du schwer von Begriff? Irgendwie kognitiv behindert?

Die junge Dame hat am gesamten Schulunterricht teilgenommen: in den Zuhör- und Schreibfächern, wie Du es nennst, und beim Sport war sie genauso zugegen. Ob sie bei allen sportlichen Aktivitäten mitgemacht oder zwischendurch mal am Rande zugesehen hat, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Sie war jedenfalls sowas von inkludiert - ehe es diesen Begriff gab -, daß diese Erfahrung gegen Deine Behauptung steht.
Unsinn. Meine Erfahrung ist keine Behauptung sondern Tatsache. Nur kann ich selbstverständlich nicht für alle Schulen der BRD Erfahrungen haben.

Wolf Fenrir
22.11.2015, 19:17
Servus miteinander,

seit einer Weile muss ich Freitags meinen Neffen (3,5) vom KiGa abholen, weil meine Schwägerin noch arbeiten muss.

Ich bin grad etwas überfragt, aber da dieses Thema durchaus auch politisch zu betrachten ist, stelle ich den Sachverhalt einfach mal zur Diskussion, vielleicht auch mit der Frage: Was hättet Ihr getan?

Normalerweise hole ich ihn um 11:30 Uhr ab (das ist bei uns die normale Abholzeit). Die letzte Stunde findet immer in der kleinen Turnhalle statt, zusammen mit geistig- und körperlich behinderten Schülern. Das soll eine Integrationsstunde sein, malen, basteln, Spiele...

Anruf um kurz vor 11, mein Neffe weint, steigert sich rein, will heim, ob ich ihn nicht jetzt schon holen kann.

Ich war ehrlich überrascht, da mein Neffe eigentlich so ein typisches "Ich-bin-überall-dabei-Kind" ist, Europa-Park, Schwimmbad, Jahrmarkt, ich kann den wirklich überall mit hinnehmen.

Ich komme an, er hockt heulend auf der Bank, ne Erzieherin kniet vor ihm. Also in Kurzfassung war es so, ein behindertes Mädchen hat ihm seine Schuhe geklaut, ist damit weggerannt und plötzlich war ein Tumult und sie hat die Schuhe nicht mehr hergegeben, hat sich ein Brett gelacht und bis eine Erzieherin einschritt, heulte der Kleine schon rotz und Wasser.

Ich ihn also mitgenommen, und hab ihn halt erzählen lassen, was los war und warum er ihr die Schuhe nicht einfach zurückgeklaut hat - dann kam der Satz "Tante Rosa, die sind eklig!"

Nicht die Schuhe, nein, die Kinder, sie sabbern (es ist wirklich unschön anzuschauen), sie haben sich nicht im Griff, sie ängstigen wohl einfach meinen Neffen. Ich habe ihm gesagt, dass ich mit seiner Mama reden werde und sie fragen werde, ob er nicht früher zu uns kann, damit er nicht mit muss.

Das ganze ging soweit, dass mein Neffe sofort nachdem er heimkam (zu uns) gebadet hat (baden wollte) und erst nachdem er im Bademantel mit unseren Hunden auf der Couch lag, sich wirklich beruhigte. Ich habe ihm dann den Jogging angezogen und er hat seinen Kindersitz (auf dem er saß) inspiziert, ob er nicht noch dreckig ist.

Ich war echt etwas hilflos und ich hoffe, ich habe richtig gehandelt. Ich habe mit meiner Schwägerin gesprochen, aber sie tut es ab, als wäre es nicht schlimm und "man muss dem Kind zeigen, dass die auch ganz normal sind..." - nee, sind sie nicht, sonst hätte er doch nicht so reagiert. Das alles endete dann in einem recht unschönen Streit mit meinem ganz diplomatischen Satz:

"Ich hol ihn um 10.30 Uhr oder gar nicht."

Mein Mann ist meiner Meinung, er hat da eh ein recht extremes Gedankengut bezüglich dem Thema T21/Abtreibung etc... nun denn, meine Schwägerin hat ihn angepi**t, wie scheiße ich doch bin, kann doch nicht sein, sind doch alle gleich und Integration und so weiter halt.

Nun denn, ein Familienstreit. Herrlich.Nur 3 Buchstaben stehen für Verrücktheit, Dummheit und und Wahnsinn eines " Staates " und einem Großteil seiner Bürger: BRD...

Sonsee
22.11.2015, 22:42
Jaja klar ganz bestimmt. Du hast nie selber Kinder gehabt sonst würdest Du kaum so einen Blödsinn schreiben:
Sie will dein Geld wohl nicht "lol". Aber super wie du das analysiert hast, ich denke du hast recht.

ErhardWittek
23.11.2015, 01:05
Es ist normal das es in allen Gesellschaften auch Behinderte gibt.
Das Wort "normal" ist in diesem Zusammenhang unangebracht.

Man kann sagen:
In anderen Gesellschaften kommen Behinderungen auch vor.
oder
Unglücklicherweise gibt es in allen Gesellschaften auch Behinderte.

Würde man Behinderungen als normal erachten, würde man es ja an der besonderen Rücksicht fehlen lassen. Und alle die, die das Unglück haben, eine Behinderung zu erleiden, müßten sich gleichermaßem im allgemeinen Daseins- und Konkurrenzkampf zu behaupten suchen. Wobei sie natürlich eindeutig den Kürzeren ziehen müßten.

Wenn aber eine gesunde, nicht menschenverachtende Gesellschaft das Nichtnormale einer Behinderung als Verpflichtung auffaßt, besondere Fürsorge walten zu lassen, dann haben auch Behinderte eine Chance, ein ihren Gefühlen und Fähigkeiten gemäßes Leben führen zu können. Das erreicht man aber nur durch eine geschützte Umgebung und eine fachkundige Betreuung und ggf. Förderung, die ja in unserem Land längst vorhanden ist, aber ganz sicher nicht durch pädagogische Besserwisserei und Experimentierwut.

Was immer bei uns zur längst bewährten Praxis geworden war, reißen die Destruktivisten mit Gewalt wieder ein. Auf die Menschen kommt es denen nicht an, sondern nur auf ihre widerwärtigen Menschenversuche.

Filofax
23.11.2015, 09:14
Du magst ja denken, was Du willst. Wenn Du es für eine Lüge hälst, dann lies doch nicht mit. Du hast Deinen Standpunkt ja jetzt mehrfach dargelegt.

Nein, das ist etwas anders.

Ich weiss dass es eine Lüge ist, und ich habe es bewiesen dass es eine Lüge ist.
Du hast leider nicht die Grösse dies einfach zuzugeben.

Ich bin dagegen eine Geschichte zur Grundlage einer Diskussion zu nehmen, die frei erfunden ist.
Was soll das?

Einen Aspekt deiner Lügengeschichte finde ich noch interessant, weil sie zeigt wie verquer deine Wahrnehmung ist:


Mein Mann ist meiner Meinung, er hat da eh ein recht extremes Gedankengut bezüglich dem Thema T21/Abtreibung etc.

Das ist kein "extremes Gedankengut", das ist ein mehrheitsfähiges Gedankengut. Es gibt inzwischen nur noch sehr wenige Kleinkinder mit T21 in Deutschland. Warum? - weil sie fast alle vorher abgetrieben werden. Zur Not auch noch nach der Geburt, alles kein Problem in Deutschland. Artikel 2 Grundgesetz, "Das Recht auf Leben", einfach mal so ausser Kraft gesetzt.

pixelschubser
23.11.2015, 09:31
Ich kriege nicht mal Wasserkocher aufsetzen hin.

Dumm stellen schafft Freizeit, wa?!

Andreas63
23.11.2015, 09:52
Es gibt inzwischen nur noch sehr wenige Kleinkinder mit T21 in Deutschland. Warum? - weil sie fast alle vorher abgetrieben werden. Zur Not auch noch nach der Geburt, alles kein Problem in Deutschland.
Naja! Nach der Geburt wäre es keine Abtreibung mehr, sondern eine Tötung (eigentlich Mord). Das dies kein Problem in der BRD sein sollte, wage ich doch stark zu bezweifeln.

TullaMore
23.11.2015, 12:48
Nein, das ist etwas anders.

Ich weiss dass es eine Lüge ist, und ich habe es bewiesen dass es eine Lüge ist.
Du hast leider nicht die Grösse dies einfach zuzugeben.

Ich bin dagegen eine Geschichte zur Grundlage einer Diskussion zu nehmen, die frei erfunden ist.
Was soll das?

Einen Aspekt deiner Lügengeschichte finde ich noch interessant, weil sie zeigt wie verquer deine Wahrnehmung ist:



Das ist kein "extremes Gedankengut", das ist ein mehrheitsfähiges Gedankengut. Es gibt inzwischen nur noch sehr wenige Kleinkinder mit T21 in Deutschland. Warum? - weil sie fast alle vorher abgetrieben werden. Zur Not auch noch nach der Geburt, alles kein Problem in Deutschland. Artikel 2 Grundgesetz, "Das Recht auf Leben", einfach mal so ausser Kraft gesetzt.
Ich habe mir weder widersprochen, noch hast Du etwas nachgewiesen, das ist mir zu blöd, wirklich, ich zwinge niemanden, mir zu glauben, wenn Du das nicht machst, ok, aber lass mich mit Deinen Hirngespinsten in Ruhe.

Don
23.11.2015, 18:17
Diplomatie ist schön, Familienstreit nicht. Aber jeder hat ein Recht auf seine ganz eigene rote Linie. Du, und das Kind.

Grundsätzlich halte ich die Idee der Inklusion für eine gute Sache. Wenn Inklusion aber durch Zwang, und nicht spielerisch erreicht werden soll, wird die Idee zur Farce. Der Sinn dieser Übung ist es, einen unbefangenen Umgang mit Behinderten zu erreichen. Dieser positive Effekt kann durch Zwang nicht erreicht werden.

Infolgedessen hätte ich genauso reagiert.

Wenn die Mama anderer Meinung ist, muss sie sich die Zeit nehmen, und zusammen mit ihrem Kind und dem Fachpersonal die Situation selbst angehen.

Inklusion ist ein absolut sinnentfremdetes Unwort der Sprachdiktatoren.
Die Perlen in der Auster entstehen durch Inklusion. Sie kann Sandkörner o.ö. nicht ausscheiden und verkapselt sie deshalb.
Es ist eine noch schlimmere Verballhornung als "Integration". Diese wird angewandt, um durch Begriffsumdeutung Fassadenkosmetik zu betreiben und von realen Sachverhalten abzulenken.

Zum Thema: es gibt keinen normalen Umgang mit Behinderten. Sonst bezeichnete man sie nicht als behindert.
Punkt. Dieses Rumgeeire widert mich an.

Mütterchen
23.11.2015, 18:47
Doch hast Du!

Im Eingangspost schreibst Du:.....

(gekürzt durch mich)
Und ich bin der Meinung du missinterpretierst einfach ihren Text, sie weist nämlich lediglich darauf hin, dass sie nicht involviert war in das Geschehen, den kleinen Jungen also nicht in seiner Reaktion beeinflussen konnte, weil sie währenddessen zu Hause war.
Sie kam im Kiga an und traf dort auf die Erzieherin die ihr den augelösten und heulenden Neffen überreichte.

Carl von Cumersdorff
23.11.2015, 19:03
Servus miteinander,

seit einer Weile muss ich Freitags meinen Neffen (3,5) vom KiGa abholen, weil meine Schwägerin noch arbeiten muss.

Ich bin grad etwas überfragt, aber da dieses Thema durchaus auch politisch zu betrachten ist, stelle ich den Sachverhalt einfach mal zur Diskussion, vielleicht auch mit der Frage: Was hättet Ihr getan?

Normalerweise hole ich ihn um 11:30 Uhr ab (das ist bei uns die normale Abholzeit). Die letzte Stunde findet immer in der kleinen Turnhalle statt, zusammen mit geistig- und körperlich behinderten Schülern. Das soll eine Integrationsstunde sein, malen, basteln, Spiele...

Anruf um kurz vor 11, mein Neffe weint, steigert sich rein, will heim, ob ich ihn nicht jetzt schon holen kann.

Ich war ehrlich überrascht, da mein Neffe eigentlich so ein typisches "Ich-bin-überall-dabei-Kind" ist, Europa-Park, Schwimmbad, Jahrmarkt, ich kann den wirklich überall mit hinnehmen.

Ich komme an, er hockt heulend auf der Bank, ne Erzieherin kniet vor ihm. Also in Kurzfassung war es so, ein behindertes Mädchen hat ihm seine Schuhe geklaut, ist damit weggerannt und plötzlich war ein Tumult und sie hat die Schuhe nicht mehr hergegeben, hat sich ein Brett gelacht und bis eine Erzieherin einschritt, heulte der Kleine schon rotz und Wasser.

Ich ihn also mitgenommen, und hab ihn halt erzählen lassen, was los war und warum er ihr die Schuhe nicht einfach zurückgeklaut hat - dann kam der Satz "Tante Rosa, die sind eklig!"

Nicht die Schuhe, nein, die Kinder, sie sabbern (es ist wirklich unschön anzuschauen), sie haben sich nicht im Griff, sie ängstigen wohl einfach meinen Neffen. Ich habe ihm gesagt, dass ich mit seiner Mama reden werde und sie fragen werde, ob er nicht früher zu uns kann, damit er nicht mit muss.

Das ganze ging soweit, dass mein Neffe sofort nachdem er heimkam (zu uns) gebadet hat (baden wollte) und erst nachdem er im Bademantel mit unseren Hunden auf der Couch lag, sich wirklich beruhigte. Ich habe ihm dann den Jogging angezogen und er hat seinen Kindersitz (auf dem er saß) inspiziert, ob er nicht noch dreckig ist.

Ich war echt etwas hilflos und ich hoffe, ich habe richtig gehandelt. Ich habe mit meiner Schwägerin gesprochen, aber sie tut es ab, als wäre es nicht schlimm und "man muss dem Kind zeigen, dass die auch ganz normal sind..." - nee, sind sie nicht, sonst hätte er doch nicht so reagiert. Das alles endete dann in einem recht unschönen Streit mit meinem ganz diplomatischen Satz:

"Ich hol ihn um 10.30 Uhr oder gar nicht."

Mein Mann ist meiner Meinung, er hat da eh ein recht extremes Gedankengut bezüglich dem Thema T21/Abtreibung etc... nun denn, meine Schwägerin hat ihn angepi**t, wie scheiße ich doch bin, kann doch nicht sein, sind doch alle gleich und Integration und so weiter halt.

Nun denn, ein Familienstreit. Herrlich.

Wo liegt das Problem? Hol dein Neffe ab und fertig. Alles andere geht dich nix an. Dafür gibt es Eltern.

FranzKonz
23.11.2015, 19:03
Inklusion ist ein absolut sinnentfremdetes Unwort der Sprachdiktatoren.
Die Perlen in der Auster entstehen durch Inklusion. Sie kann Sandkörner o.ö. nicht ausscheiden und verkapselt sie deshalb.
Es ist eine noch schlimmere Verballhornung als "Integration". Diese wird angewandt, um durch Begriffsumdeutung Fassadenkosmetik zu betreiben und von realen Sachverhalten abzulenken.

Zum Thema: es gibt keinen normalen Umgang mit Behinderten. Sonst bezeichnete man sie nicht als behindert.
Punkt. Dieses Rumgeeire widert mich an.

Hier hast Du nicht genau genug gelesen. Ich schrieb "unbefangen", nicht "normal".

Don
23.11.2015, 19:15
Hier hast Du nicht genau genug gelesen. Ich schrieb "unbefangen", nicht "normal".

Stimmt. Da ließ ich etwas aus.

Was ich ausdrücken wolltewar auch eher in die Richtung, daß die am wenigsten unbefangen mit Behinderten umgehen, die fordern normal mit ihnen umzugehen.
Das ist analog zum Rassismus. Gesinnungsterror zur Kompensation des eigenen Unterbewußten.

Filofax
23.11.2015, 20:00
Naja! Nach der Geburt wäre es keine Abtreibung mehr, sondern eine Tötung (eigentlich Mord). Das dies kein Problem in der BRD sein sollte, wage ich doch stark zu bezweifeln.

Natürlich wird das gemacht, was glaubst denn Du?

Filofax
23.11.2015, 20:01
Ich habe mir weder widersprochen, noch hast Du etwas nachgewiesen, das ist mir zu blöd, wirklich, ich zwinge niemanden, mir zu glauben, wenn Du das nicht machst, ok, aber lass mich mit Deinen Hirngespinsten in Ruhe.

Ok, ich erhöhe auf 5000 Euro.

Wäre doch so leicht verdientes Geld wenn die Geschicht wahr wäre.

Also ich würde mir sie schnappen, worauf wartest Du?

Filofax
23.11.2015, 20:03
Wo liegt das Problem? Hol dein Neffe ab und fertig. Alles andere geht dich nix an. Dafür gibt es Eltern.

Das Problem liegt daran dass es wahrscheinlich weder den Neffen noch den Kindergarten gibt.

Die Geschichte ist frei erfunden, das sollte eigentlich jeder merken, oder?

Krabat
23.11.2015, 20:03
Stimmt. Da ließ ich etwas aus.

Was ich ausdrücken wolltewar auch eher in die Richtung, daß die am wenigsten unbefangen mit Behinderten umgehen, die fordern normal mit ihnen umzugehen.
Das ist analog zum Rassismus. Gesinnungsterror zur Kompensation des eigenen Unterbewußten.

Wen meinst Du damit?

tabasco
23.11.2015, 20:08
Dumm stellen schafft Freizeit, wa?!

Wir verstehen uns :-)

Shahirrim
23.11.2015, 20:10
Was ist metrosexuell?

Das ist ein heterosexueller Mann, der sich aber kleidet wie ein Schwuler.

TullaMore
23.11.2015, 20:15
Doch hast Du!

Im Eingangspost schreibst Du:



Auf Seite 7 kommt dann, als es um ein mögliches Fehlverhalten Deinerseits geht:


Aber auf diesen offensichtlichen Widerspruch hast Du ja schon zweimal nicht reagiert und wirst es wohl auch dieses Mal nicht tun :lügner:

Das "Ich war zu Hause" bezog sich darauf, dass ich zum Zeitpunkt des Schuheklauens nicht im KiGa war. Weißt Du, ich bin der Meinung, wenn Menschen miteinander kommunizieren, sollten sie sich ordentlich zuhören (oder hier korrekt lesen), ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht für das, was Du herauslesen möchtest.

Folglich gehe ich auch auf solchen Schwachsinn wie von Dir verzapft nicht ein.

TullaMore
23.11.2015, 20:18
Ok, ich erhöhe auf 5000 Euro.

Wäre doch so leicht verdientes Geld wenn die Geschicht wahr wäre.

Also ich würde mir sie schnappen, worauf wartest Du?

Würdest Du einem wildfremden Mann im Netz verraten, wo Du wohnst und wo Dein Kind/Neffe/Enkel in den KiGa geht? Sorry, bei allem Respekt, aber das ist eine Masche von gewissen Männern, die, wie soll ich mich jetzt politisch korrekt ausdrücken, die eine gewisse Neigung haben.

Außerdem: Was soll ich mit 5.000 €?

Sonsee
23.11.2015, 20:20
Das "Ich war zu Hause" bezog sich darauf, dass ich zum Zeitpunkt des Schuheklauens nicht im KiGa war. Weißt Du, ich bin der Meinung, wenn Menschen miteinander kommunizieren, sollten sie sich ordentlich zuhören (oder hier korrekt lesen), ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht für das, was Du herauslesen möchtest.
Folglich gehe ich auch auf solchen Schwachsinn wie von Dir verzapft nicht ein.
Das kleine Kinder in dem Sinne nicht klauen sondern spielen ist dir nicht bewusst? Wieso betonnst du das klauen und sabbern, wahrscheinlich bist du selbst so eine mit hässlichen Hasenzähnen, die beim reden spuckt und heimlich im Laden klaut! :ätsch:

Pillefiz
23.11.2015, 20:31
jetzt reicht es, ihr seid doch nicht mehr ganz dicht. Hier ist ZU