PDA

Vollständige Version anzeigen : Ethik ohne Gott



Seiten : 1 [2]

Erik der Rote
28.08.2015, 11:30
es gibt das moralische Gesetz wer dagegen handelt muss mit den Konsequenzen leben !

das einzige was Menschen können ist die Wahrheit zu verbiegen oder umzubiegen aus verschiedenen Gründen - die meisten aus Unwissenheit das sie wie kleine Kinder gehalten werden und jeder Anweisung folgen, eine andere Gruppe um ihren Lüsten und Begierden zu folgen , eine andere um sich einen Gewinn und eine bessere Stellung gegenüber anderen Gemeinschaftsmitgleidern zu sichern und der geringste Teil der weis das es das unwandelbare Gesetz gibt aber versucht so viele möglcih in die Irre zu führen !

Daggu
28.08.2015, 15:23
Ist diese Komik unfreiwillig? :)

Ansonsten gebe ich den Ratschlag gerne zurück: Lies erneut den Text, dann meine Frage, dann antworte.

Das alles wischen wir jetzt einmal unbedenklich vom Tisch, denn in deinem Beitrag ist eine Aussage, eine Essenz, ein geistige Substanz nicht wirklich zu erkennen, wieder einmal nicht.

Zu deinen enormen Problemen mit der Sprache, der Logik und deinem bedenklichen Schwierigkeiten, einfache Texte geistig zu verarbeiten.

Du stelltest also hier, in diesem Thread, folgende Frage:


Anders ausgedrückt: Wenn Russell die Teekanne behauptet, aus welchen Gründen geht er davon aus, sie sei wirklich da?

guter Mann, Russel hat niemals, niemals eine Teekanne behauptet. Wärest du des Lesens mächtig, so hätte dir schon der erste Satz aus Russels Essay in die Augen stechen müssen.
Wir schauen uns das dann einmal näher an:

„Wenn ich behaupten würde, dass es zwischen Erde und Mars eine Teekanne aus Porzellan gäbe, welche auf einer elliptischen Bahn um die Sonne kreise, so könnte niemand meine Behauptung widerlegen, vorausgesetzt, ich würde vorsichtshalber hinzufügen, dass diese Kanne zu klein sei, um selbst von unseren leistungsfähigsten Teleskopen entdeckt werden zu können. Aber wenn ich nun weiterhin auf dem Standpunkt beharrte, meine unwiderlegbare Behauptung zu bezweifeln sei eine unerträgliche Anmaßung menschlicher Vernunft, dann könnte man zu Recht meinen, ich würde Unsinn erzählen.
Wenn jedoch in antiken Büchern die Existenz einer solchen Teekanne bekräftigt würde, dies jeden Sonntag als heilige Wahrheit gelehrt und in die Köpfe der Kinder in der Schule eingeimpft würde, dann würde das Anzweifeln ihrer Existenz zu einem Zeichen von Exzentrizität werden. Es würde dem Zweifler, ineinem aufgeklärten Zeitalter, die Aufmerksamkeit eines Psychiaters oder, in
einem früheren Zeitalter, die Aufmerksamkeit eines Inquisitors einbringen.“
(Bertrand Arthur William Russell)

Fazit: da du dich hier eigentlich nur noch ohnmächtig, ratlos und eigentlich bewusstlos durch das Thema mäanderst und hier jeder User nun Zeuge deines somnambulen Gefasels ist, so ist es dann vollbracht, denn das hier:


Anders ausgedrückt: Wenn Russell die Teekanne behauptet, aus welchen Gründen geht er davon aus, sie sei wirklich da?
(Hervorhebung durch Daggu)

das hier ist endgültig das Zeichen deines geistigen Ruins, der absolute Nullpunkt deiner ohnehin verquasten Argumentation hier und zusammengenommen das völlige Fiasko deiner "christlichen Ethik".

Don
28.08.2015, 17:57
Intergalaktisch betrachtet wärs egal wenn dir jemand die Bude anzündet weil ihm deine Nase nicht weil gefällt. Und selbst wenn man die ganze Erde pulverisieren würde, wär das ohne Bedeutung, intergalaktisch betrachtet.

Korrekt, das wäre es.
Versuche es aber besser nicht. Meine gottunabhängigen ethischen und moralischen Maßstäbe setzten da sehr enge und schmerzhafte Grenzen.

-jmw-
29.08.2015, 07:45
Mithin läuft es so: Du bist nicht willens und/oder in der Lage, die Frage zu verstehen (oder zwecks Klärung nachzufragen). Das macht mich - und nicht etwas Dich - doof, und da die "christliche Ethik" freilich allein von -jmw- abhängt, diese damit notwendig auch.
Allerdings bin ich kein Therapeut oder Sozialarbeiter und will ich Dir bei den Gründen für den Bockmist, den Du da zusammenschreibst, nicht helfen.
Daher: Du hast Recht und ich meine Ruhe. :)

Silencer
29.08.2015, 08:10
Ethik und Gott in einem Satz - soll das ein Witz sein? Alle Götter dieser Welt sind oder waren blutrünstig, weil sich deren Existenz nur in den Köpfen der meisten Menschen abgespielt hat. Es gibt keinen Gott, oder glaubt jemand, dass ein vermeintlich intelligenter Gott ein Leben auf der Erde installieren würde, wo sich das Leben gegenseitig auffrisst um zu überleben? Schon unter dieser Voraussetzung verträgt sich Ethik und Gott nicht. Es ist ein Widerspruch.

-jmw-
29.08.2015, 08:13
Ethik und Gott in einem Satz - soll das ein Witz sein? Alle Götter dieser Welt sind oder waren blutrünstig, weil sich deren Existenz nur in den Köpfen der meisten Menschen abgespielt hat. Es gibt keinen Gott, oder glaubt jemand, dass ein vermeintlich intelligenter Gott ein Leben auf der Erde installieren würde, wo sich das Leben gegenseitig auffrisst um zu überleben? Schon unter dieser Voraussetzung verträgt sich Ethik und Gott nicht. Es ist ein Widerspruch.
Wenn der Grund für die Blutrünstigkeit ist, dass Götter nur in unseren Köpfen existieren, wenn also wir der Grund für die Blutrünstigkeit sind, dann ergänze ich: "Ethik" und "Mensch" in einem Satz? Ein Witz!

MANFREDM
29.08.2015, 10:00
guter Mann, Russel hat niemals, niemals eine Teekanne behauptet. Wärest du des Lesens mächtig, so hätte dir schon der erste Satz aus Russels Essay in die Augen stechen müssen.
Wir schauen uns das dann einmal näher an:

„Wenn ich behaupten würde, dass es zwischen Erde und Mars eine Teekanne aus Porzellan gäbe, welche auf einer elliptischen Bahn um die Sonne kreise, so könnte niemand meine Behauptung widerlegen, vorausgesetzt, ich würde vorsichtshalber hinzufügen, dass diese Kanne zu klein sei, um selbst von unseren leistungsfähigsten Teleskopen entdeckt werden zu können. Aber wenn ich nun weiterhin auf dem Standpunkt beharrte, meine unwiderlegbare Behauptung zu bezweifeln sei eine unerträgliche Anmaßung menschlicher Vernunft, dann könnte man zu Recht meinen, ich würde Unsinn erzählen.
Wenn jedoch in antiken Büchern die Existenz einer solchen Teekanne bekräftigt würde, dies jeden Sonntag als heilige Wahrheit gelehrt und in die Köpfe der Kinder in der Schule eingeimpft würde, dann würde das Anzweifeln ihrer Existenz zu einem Zeichen von Exzentrizität werden. Es würde dem Zweifler, ineinem aufgeklärten Zeitalter, die Aufmerksamkeit eines Psychiaters oder, in einem früheren Zeitalter, die Aufmerksamkeit eines Inquisitors einbringen.“
(Bertrand Arthur William Russell)
...

das hier ist endgültig das Zeichen deines geistigen Ruins, der absolute Nullpunkt deiner ohnehin verquasten Argumentation hier und zusammengenommen das völlige Fiasko deiner "christlichen Ethik".

Russel hat schon deswegen unrecht, weil er behauptet, daß in einem aufgeklärten Staat Kindern etwas in die Köpfe eingeimpft wird. Genau das ist z.B. in der BRD weitestgehend nicht der Fall. Die Kinder lernen etwas freiwillig. Zwang wird nur in totalitären Regimen aus geübt. In der BRD kann man höchstens Muslimen, Zeugen Jehovas, etc. Zwang und Gehirnwäsche vorwerfen.

Tutsi
29.08.2015, 10:25
https://ferrebeekeeper.files.wordpress.com/2012/06/6884184333_6090d4f2d5_o.jpg?w=490
oben: Vorstellung Gottes bei den Griechen.
Ein Gott, in dem man nur verliebt sein kann, den man stets in seiner Nähe haben will.
-

Bildnis des Gottes YAHWE bei den Juden:

Rauch stieg auf von seiner Nase
und verzehrend Feuer aus seinem Munde,
Flammen sprühten von ihm aus
(2. Sam 22,9)

Kann man das auch hier schreiben, was oben steht?
"Ein Gott, in dem man nur verliebt sein kann, den man stets in seiner Nähe haben will."
-

Suche Dir aus, wessen Ebenbild Du sein möchtest!
Ich weiß, wessen Ebenbild ich bin, und darüber glücklich.

http://3.bp.blogspot.com/_KCuHoU9QBUU/TON5z3FaqZI/AAAAAAAArjU/rLGMcWFDcRk/s1600/aristides_bust.jpg



Präsentiert Jesus nicht den Gott, der einem immer nah ist ?

Buch: "War Jesus Cäsar" ?- stellt einige Fragen. Cäsar war den Römern nahe - die Vermutung, daß die Römer eher Cäsar meinten, wenn sie die Religion bestätigten, wirft der Autor auf.
http://www.carotta.de/subseite/echo/taz2.html

Affenpriester
29.08.2015, 10:34
Ich hab mich selbst aus Schöpfers Hand geschafft und irgendwie sehe ich gar nichts mehr. Ethik? Moral? Alles keine Gottfragen ... Menschfragen. Aber wenn der Solipsismus real ist ... dann ist der Mensch selbst Gott ... er weiß es nur nicht. Wenn ein jeder Mensch, ein jedes Leben, nur ein Traum Gottes ist ... was sind wir dann? Stets allein! Nichts um uns herum ist real und doch interagieren die Träume miteinander. Wie geht das? Weil wir alle dasselbe sind ... ein Traum Gottes. Und Ethik? Das ist was für Träumer ... oder so ähnlich.

Nachbar
29.08.2015, 10:36
Präsentiert Jesus nicht den Gott, der einem immer nah ist ?
Was soll Jesus denn eigenes gesagt haben, was begründen würde, dass er dem Menschen Neues gab?
Und zu wem sprache denn Jesus?
Sprach er nicht zu "seinem Volk", welches er später als Nattern bezeichnete?
Und hat dieses "sein Volk" ihn akzeptiert oder gekillt?
Wollte "sein Volk" die greco-römische" Zivilisation und den Fortschritt / Moderne akzeptieren und übernehmen?


Kulturelle Konflikte spitzten sich zu durch das Wiederaufleben des jüdischen Nationalismus einerseits und Hellenisierungstendenzen bei einem Teil der Juden andererseits. Die Spannungen entluden sich im Aufstand der Juden von Kyrene unter Trajan (117). Diese Revolte wurde von Quintus Marcius Turbo unterdrückt, doch zuvor sollen etwa 200.000 Römer und Griechen getötet worden sein (Cassius Dio 68,32).

Solche Menschen braucht keiner von uns unter uns,
wir folgen der Zivilisation, und nicht dem Irrglauben.

Tutsi
29.08.2015, 10:38
Ich hab mich selbst aus Schöpfers Hand geschafft und irgendwie sehe ich gar nichts mehr. Ethik? Moral? Alles keine Gottfragen ... Menschfragen. Aber wenn der Solipsismus real ist ... dann ist der Mensch selbst Gott ... er weiß es nur nicht. Wenn ein jeder Mensch, ein jedes Leben, nur ein Traum Gottes ist ... was sind wir dann? Stets allein! Nichts um uns herum ist real und doch interagieren die Träume miteinander. Wie geht das? Weil wir alle dasselbe sind ... ein Traum Gottes. Und Ethik? Das ist was für Träumer ... oder so ähnlich.

Du hast Dich nicht erschaffen - Du kannst zwar von viel Arbeit "geschafft" sein :-) - aber Du selbst bist abhängig - auch, wenn Du Dich so sehr dagegen wehrst. :-)

http://www.horstweyrich.de/lycos/klseele.html

http://www.marschler.at/eckhart-landauer/el29-seele-suche-gott.htm


Die Seele ist eine Kreatur, die alle genannten Dinge empfangen kann, und ungenannte Dinge kann sie nur empfangen, wenn sie so tief in Gott empfangen wird, dass sie selbst namenlos wird. Und das kann dann niemand wissen, ob Gott sie oder sie Gott ergriffen habe. Dionysius sagt, dass Gott sich selbst in ihr begriffen habe und sie so ganz in sich zieht, dass sie in sich selbst nichts mehr ist als Gott. Zu dieser Erkenntnis ist die Seele geschaffen, dass sie mit einem Erguss göttlicher Herrlichkeit in den Grund des grundlosen Brunnens zurückfließen soll, woher sie geflossen ist, und erkennen soll, dass sie an sich selbst nichts ist. Das Wahrste, das uns zugehört, das ist, dass wir erkennen, dass wir von uns selbst aus nichts sind und dass wir nicht wir selbst sind.
Gott hat alle Dinge für sich selbst getan und hat die Seele sich gleich gemacht, damit sie über allen Dingen, unter allen Dingen, in allen Dingen und außerhalb aller Dinge sein könne und doch ungeteilt in sich selbst bleibe. Doch steht sie auf höherer Stufe, wenn sie in der Wüstung verharrt, wo sie nichts ist und wo kein Werk ist.

Tutsi
29.08.2015, 10:42
Was soll Jesus denn eigenes gesagt haben, was begründen würde, dass er dem Menschen Neues gab?
Und zu wem sprache denn Jesus?
Sprach er nicht zu "seinem Volk", welches er später als Nattern bezeichnete?
Und hat dieses "sein Volk" ihn akzeptiert oder gekillt?
Wollte "sein Volk" die greco-römische" Zivilisation und den Fortschritt / Moderne akzeptieren und übernehmen?



Solche Menschen braucht keiner von uns unter uns,
wir folgend er Zivilisation, und nicht dem Irrglauben.

Ich habe mich über die widersprüchlichen Aussagen, die aus Jesus Mund gekommen sein sollen, immer gewundert. Dann habe ich mich gefragt, wie das kommt und habe überall gesucht - es bleibt die Hoffnung, daß vieles nicht gut übersetzt wurde.

Es wird Zeit, daß ich R. Steiners Buch über die Johannes-Offenbarung zu lesen beginne.

Jede Zeit hat nämlich ihre Einstellung zur Religion allgemein.

http://www.anthroposophie.net/steiner/ga/bib_steiner_GA_103_JohannesEvangelium.htm

Affenpriester
29.08.2015, 10:48
Du hast Dich nicht erschaffen - Du kannst zwar von viel Arbeit "geschafft" sein :-) - aber Du selbst bist abhängig - auch, wenn Du Dich so sehr dagegen wehrst. :-)

http://www.horstweyrich.de/lycos/klseele.html

http://www.marschler.at/eckhart-landauer/el29-seele-suche-gott.htm

Alles was du bist ... alles was du siehst ... hat dein Geist erschaffen. Alles Interpretation. Das Einzige, dem man sich sicher sein könnte, ist man selbst. Wenn du träumst, hast du auch dich und deinen Traum erschaffen ... du bist einfach da.

Leila
29.08.2015, 10:56
Was mich betrifft: Ich wurde ohne den Glauben an einen oder mehrere Götter so alt, wie ich heute bin. – Und was die sogenannte Ethik betrifft: Ich bin ziemlich frei von ihr. Was von ihr noch an mir hängt, sind bloß noch die letzten Fäden meiner Hirngespinste, in die ich mich im Verlauf meines Lebens verfing.

Affenpriester
29.08.2015, 11:13
Was mich betrifft: Ich wurde ohne den Glauben an einen oder mehrere Götter so alt, wie ich heute bin. – Und was die sogenannte Ethik betrifft: Ich bin ziemlich frei von ihr. Was von ihr noch an mir hängt, sind bloß noch die letzten Fäden meiner Hirngespinste, in die ich mich im Verlauf meines Lebens verfing.

Wenn der Mensch etwas Höheres wie Ethik erschafft ... was kann das bedeuten? Entweder er ist selbst göttlich ... oder Ethik ist nichts Höheres ... nur etwas menschlich Niederes ... oder? Was, wenn es dasselbe ist? Höher oder nieder von wo aus gesehen? Es gibt ja nur einen Standpunkt. Immer die Mitte ... warum aber sieht sich das Menschlein in Moralfragen stets oben? Er erhöht sich anmaßend und wird dafür gestraft. In allen Orientierungsfragen sehen wir uns im Mittelpunkt ... außer in ethischen ... der Mensch muss sich herausnehmen um zu sehen ... denn alles jenseits der Mitte ist erdacht.

Leila
29.08.2015, 11:27
[…]

Dankeschön, lieber Affenpiester, für Deinen ausführlichen Beitrag!

Leider bin ich (wohl altersbedingt) nicht mehr in der Lage, ihn zu begreifen.

Gruß von Leila

Affenpriester
29.08.2015, 11:32
Dankeschön, lieber Affenpiester, für Deinen ausführlichen Beitrag!

Leider bin ich (wohl altersbedingt) nicht mehr in der Lage, ihn zu begreifen.

Gruß von Leila

Möglicherweise drücke ich mich auch nur ungenügend verständlich aus, was an meinem relativ jungen Alter liegen mag. Egal ... es ist dasselbe und am Ende meinen wir dasselbe ... wir glauben nicht an Ethik.

Leila
29.08.2015, 12:49
Möglicherweise drücke ich mich auch nur ungenügend verständlich aus, was an meinem relativ jungen Alter liegen mag. Egal ... es ist dasselbe und am Ende meinen wir dasselbe ... wir glauben nicht an Ethik.

Jetzt habe ich Dich verstanden!

Ich glaube nämlich an rein gar nichts!

Aufgrund Dieses meines Bekenntnisses verlor ich viele mir wohlgesinnte Menschen, die mich einst für eine Freundin hielten und die ich für Freunde hielt. Sie wandten sich voller Abscheu von mir ab und warfen mir zum Abschied viele Vorwürfe zu, um mich zu erniedrigen. (Womöglich tragen sie heute insgeheim alles ihnen Mögliche zur Milderung des derzeitigen Flüchtlingselendes bei).

Ja, auch ich erkenne das Elend der Menschen, besonders als fürsorgliche Mutter! Sehe ich die Bilder hungernder Kinder, die kurz vor dem Verrecken sind, dann wird auch mein Herz weich! Ich bin aber nicht so wohlhabend, daß ich für sie, ihre Eltern und zahlreichen Geschwister für die nächsten fünfzig oder sechzig Jahre bürgen kann. Diese kaum von jemandem bestreitbare Tatsache gebe ich hier offenherzig zu.

Mir ist schon klar, daß man aus ethischen oder moralischen Gründen sämtliche Flüchtlinge auf Erden (derzeit 60 Millionen) bei sich daheim aufnehmen und herzlich bewillkommnen müßte. – Da ich jedoch nicht selbstmörderisch veranlagt bin, weise ich den möglichen Vorwurf meiner Amoralität an jene zurück, die außer Kinder zu zeugen sonst nichts können.

Der von Herrn Prof. Dr. Harald Welzer verbreitete vollkommene Blödsinn (klick! (http://www.politikforen.net/showthread.php?165479-Moralische-Pflicht&p=8072680&viewfull=1#post8072680)) war ein Aufruf an meine inexistente Moral, sonst nichts!

Dafür, daß ich in diesem Beitrag nichts von Gott verlautbarte, bitte ich Dich um Verzeihung. Es fällt mir nämlich schwer, über etwas zu schreiben, wovon ich keine Ahnung habe.

Gruß von Leila

LOL
29.08.2015, 13:07
Alles was du bist ... alles was du siehst ... hat dein Geist erschaffen. Alles Interpretation. Das Einzige, dem man sich sicher sein könnte, ist man selbst. Wenn du träumst, hast du auch dich und deinen Traum erschaffen ... du bist einfach da."Dein Geist" baut auf das Wissen und die Erfahrung vieler, vieler vorangegangener "Geister" auf. Du bist darin nie allein, dein Denken und dein Sehen sind insofern immer auch durch jene Vorangegangenen beeinflusst. Zum Glück, denn sonst wäre es weder ein Denken, noch ein Sehen...

Nachbar
29.08.2015, 13:07
Ich glaube nämlich an rein gar nichts!
[...]

So ...

http://3.bp.blogspot.com/-Fx4o0rRZgGU/TYXzzj8VqqI/AAAAAAAAAX8/IUoSCcJflU0/s200/blog_klare-worte.jpg

... oder so?

http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/bilder/406619/80/0/0/63767723/06-klare-worte.jpg

Ob Du mit Deiner lieblichen Klarheit manchen erschrecken könntest?
Diese/r müsste ja für alles eigenverantwortlich zeichnen, auch keine Beichte mehr, ...

Affenpriester
29.08.2015, 13:54
"Dein Geist" baut auf das Wissen und die Erfahrung vieler, vieler vorangegangener "Geister" auf. Du bist darin nie allein, dein Denken und dein Sehen sind insofern immer auch durch jene Vorangegangenen beeinflusst. Zum Glück, denn sonst wäre es weder ein Denken, noch ein Sehen...

Aber sie sind jetzt nicht denn jetzt bin ich. Und jetzt bin nur ich ... diese Geister und selbst du ... nur Teil meines Traumes. Und was bin dann ich für dich? Ich bin auch nur Teil deines Traumes ... aber in jedem Traum ist jeder Geist allein. Gott liebt alle seine Traumgeister ... ist er so selbstverliebt? Was ist, wenn auch alle meine Erfahrungen nur Teil meines Traumes sind? Die Welt ist doch immer nur so groß wie mein Horizont, oder? Gehört auch der dazu ... denn voll ist er immer ... mit Wahrheit und Gewissheit. Wenn das alles nur Illusion ist? Wer will mir das Gegenteil beweisen, wenn jeder andere Teil des Traumes ist, der sich nicht widersprechen oder widerlegen kann? Wie wache ich auf? Durch den Tod? Ist der die Erlösung oder nur Start in den nächsten Traum? Ethik wird immer bedeutungsloser ... .

Daggu
29.08.2015, 14:01
Russel hat schon deswegen unrecht, weil er behauptet, daß in einem aufgeklärten Staat Kindern etwas in die Köpfe eingeimpft wird. Genau das ist z.B. in der BRD weitestgehend nicht der Fall. Die Kinder lernen etwas freiwillig. Zwang wird nur in totalitären Regimen aus geübt. In der BRD kann man höchstens Muslimen, Zeugen Jehovas, etc. Zwang und Gehirnwäsche vorwerfen.

Als Russel das schrieb, also sein weltweit aufsehenerregendes: Why I Am Not a Christian. (Watts, London 1927), auf deutsch erschienen: Warum ich kein Christ bin, Kreis der Freunde monistischen Schrifttums, Dresden, 1932, da gab es noch keine BRD.
Da hackte uns Wilhelm II. in den Niederlanden noch fleißig Holz, ein Adolf Hitler erlangte in diesem Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft, beim Altonaer Blutsonntag schnitten sich Kommunisten und Nationalsozialisten die Gurgeln ab, 18 Menschen kamen dabei ums Leben und 285 Menschen werden verletzt. und selbst das tausendjährige Reich stand noch nicht in den Stiefeln.

MANFREDM
29.08.2015, 15:02
Als Russel das schrieb, also sein weltweit aufsehenerregendes: Why I Am Not a Christian. (Watts, London 1927), auf deutsch erschienen: Warum ich kein Christ bin, Kreis der Freunde monistischen Schrifttums, Dresden, 1932, da gab es noch keine BRD.
Da hackte uns Wilhelm II. in den Niederlanden noch fleißig Holz, ein Adolf Hitler erlangte in diesem Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft, beim Altonaer Blutsonntag schnitten sich Kommunisten und Nationalsozialisten die Gurgeln ab, 18 Menschen kamen dabei ums Leben und 285 Menschen werden verletzt. und selbst das tausendjährige Reich stand noch nicht in den Stiefeln.

Hat alles nix mit Religion zu tun. Nazitum und Kommunismus sind keine Religion.

LOL
29.08.2015, 15:13
Aber sie sind jetzt nicht denn jetzt bin ich. Und jetzt bin nur ich ... diese Geister und selbst du ... nur Teil meines Traumes. Und was bin dann ich für dich? Ich bin auch nur Teil deines Traumes ... aber in jedem Traum ist jeder Geist allein. Gott liebt alle seine Traumgeister ... ist er so selbstverliebt? Was ist, wenn auch alle meine Erfahrungen nur Teil meines Traumes sind? Die Welt ist doch immer nur so groß wie mein Horizont, oder? Gehört auch der dazu ... denn voll ist er immer ... mit Wahrheit und Gewissheit. Wenn das alles nur Illusion ist? Wer will mir das Gegenteil beweisen, wenn jeder andere Teil des Traumes ist, der sich nicht widersprechen oder widerlegen kann? Wie wache ich auf? Durch den Tod? Ist der die Erlösung oder nur Start in den nächsten Traum? Ethik wird immer bedeutungsloser ... ."Sie" sind mit ihren Werken gegenwärtig und dass sogar dann, wenn du nicht mehr bist - es sei denn du hinterlässt selbst ein Werk welches die Zeiten übersteht...

Affenpriester
29.08.2015, 15:22
"Sie" sind mit ihren Werken gegenwärtig und dass sogar dann, wenn du nicht mehr bist - es sei denn du hinterlässt selbst ein Werk welches die Zeiten übersteht...

Wenn ich nicht mehr bin, sind auch sie nicht mehr. Eine Welt ohne Ich gibt es nicht. Und wenn Ich nicht ich ist, spielt für mich keine Rolle, wer alles Ich ist, denn mich gibt es nicht. Am siebenten Tag legte Gott sich schlafen, denn sechs ist seine Zahl. Als Gott einschlief, erwachte seine Schöpfung in seinem Garten Eden. Kann man die Bibel so auslegen? Wessen Zahl ist die Sechs und wen erschuf er an seinem letzten Schaffenstag? Wer sind die drei ... nur Einerlei? Kein Plan aber ohne mich gibts auch dich für mich nicht. Es spielt keine Rolle und läuft immer auf dasselbe hinaus ... es gibt, gab und wird auch immer nur einen geben ... ihn. Also dich, mich, sie und ihn ... aber nie alle zusammen denn das ist er. Gott ist alles und alles kennt keine Ethik. Denn alles beinhaltet auch das sogenannte Böse.

Daggu
29.08.2015, 15:30
Hat alles nix mit Religion zu tun. Nazitum und Kommunismus sind keine Religion.

Glaube mir, Manni, wer ein Fanboy der Grünen ist, aus dem wird trotzdem kein Hulk und wer das hier behauptet:


Russel hat schon deswegen unrecht, weil er behauptet, daß in einem aufgeklärten Staat Kindern etwas in die Köpfe eingeimpft wird. Genau das ist z.B. in der BRD weitestgehend nicht der Fall. Die Kinder lernen etwas freiwillig. Zwang wird nur in totalitären Regimen aus geübt. In der BRD kann man höchstens Muslimen, Zeugen Jehovas, etc. Zwang und Gehirnwäsche vorwerfen.

der weiß nicht einmal wirklich, wer Bertrand Russell überhaupt war. Ich schrieb dir auf deine unsinnige Behauptung hin:

Als Russel das schrieb, also sein weltweit aufsehenerregendes: Why I Am Not a Christian. (Watts, London 1927), auf deutsch erschienen: Warum ich kein Christ bin, Kreis der Freunde monistischen Schrifttums, Dresden, 1932, da gab es noch keine BRD.

also das zum Zeitpunkt des Verfassens seiner Schrift die BRD noch gar nicht existent war. Der Rest meines Beitrags bezog sich auf die geschichtlichen Histörchen, die im Jahre 1932 mehr oder wenig interessant waren.

Ist dir das gehirnlich jetzt etwas eingängiger?

MANFREDM
29.08.2015, 15:41
Als Russel das schrieb, also sein weltweit aufsehenerregendes: Why I Am Not a Christian. (Watts, London 1927), auf deutsch erschienen: Warum ich kein Christ bin, Kreis der Freunde monistischen Schrifttums, Dresden, 1932, da gab es noch keine BRD.

also das zum Zeitpunkt des Verfassens seiner Schrift die BRD noch gar nicht existent war. Der Rest meines Beitrags bezog sich auf die geschichtlichen Histörchen, die im Jahre 1932 mehr oder wenig interessant waren. Ist dir das gehirnlich jetzt etwas eingängiger?

Völlig uninteressant, Russels Quark war damals falsch und ist es heute auch. Im übrigen schrieb ich z.B. in der BRD. Ihre dümmlichen Falschinterpretationen meines Posts sind damit völlig sinnlos.

Daggu
29.08.2015, 15:47
Völlig uninteressant, Russels Quark war damals falsch und ist es heute auch. Im übrigen schrieb ich z.B. in der BRD. Ihre dümmlichen Falschinterpretationen meines Posts sind damit völlig sinnlos.

Uns grüner Manni hat Betrand Russel dann in die politischen Tagesgeschäfte der BRD transferiert, obwohl die bezügliche Schrift schon 1927 geschrieben wurde, damit hast du dich dann einmal wieder als Urblödian und geistferner Faseliltis dieses Forums geoutet.

Mehr braucht es nicht, mehr brauchte es noch nie, von dir.

MANFREDM
29.08.2015, 15:58
Uns grüner Manni hat Betrand Russel dann in die politischen Tagesgeschäfte der BRD transferiert, obwohl die bezügliche Schrift schon 1927 geschrieben wurde, damit hast du dich dann einmal wieder als Urblödian und geistferner Faseliltis dieses Forums geoutet. Mehr braucht es nicht, mehr brauchte es noch nie, von dir.

Sie haben Russels Schrift in die jetzige Zeit transferiert und geben mit Russels Schrift einem anderen User den dümmlichen Rat seiner Religion abzuschwören.


Alles keine Christen, natürlich, wer Christ ist und wer nicht, das bestimmst du und vielleicht, aber auch vielleicht noch dein Götze.
...

Und nun, nun schmeiße das Buch dieses massenmordenden Götzen weit, weit aus dem Fenster, gewöhne dir endlich eine vernünftige Weltanschaung an werde wieder Mensch, einfach nur Mensch!

So ziemlich das dümmste was man mit Russels Schrift machen kann. Russel selbst schreibt ja, daß Rückblicke auf eine tote Vergangenheit nicht gebraucht werden. Dazu zählen insbesondere die Rückblicke auf Russels Schriften. Russels Schrift war früher schon falsch und ist es heute erst recht.

Eine gute Welt braucht Wissen, Güte und Mut, sie braucht keine schmerzliche Sehnsucht nach der Vergangenheit, keine Fesselung der freien Intelligenz durch Worte, die vor langer Zeit von unwissenden Männern gesprochen wurden. Sie braucht einen furchtlosen Ausblick auf die Zukunft und eine freie Intelligenz. Sie braucht Zukunftshoffnung, kein ständiges Zurückblicken auf eine tote Vergangenheit, ...

Daggu
29.08.2015, 16:49
Sie haben Russels Schrift in die jetzige Zeit transferiert und geben mit Russels Schrift einem anderen User den dümmlichen Rat seiner Religion abzuschwören.



So ziemlich das dümmste was man mit Russels Schrift machen kann. Russel selbst schreibt ja, daß Rückblicke auf eine tote Vergangenheit nicht gebraucht werden. Dazu zählen insbesondere die Rückblicke auf Russels Schriften. Russels Schrift war früher schon falsch und ist es heute erst recht.

Eine gute Welt braucht Wissen, Güte und Mut, sie braucht keine schmerzliche Sehnsucht nach der Vergangenheit, keine Fesselung der freien Intelligenz durch Worte, die vor langer Zeit von unwissenden Männern gesprochen wurden. Sie braucht einen furchtlosen Ausblick auf die Zukunft und eine freie Intelligenz. Sie braucht Zukunftshoffnung, kein ständiges Zurückblicken auf eine tote Vergangenheit, ...

Siehe und wahrlich, wahrlich ich sage dir Manni, es ist schon verständlich, wenn für einen Kern-Grünen diese Welt nicht so grün ist, als es der Grüne gerne will und möchte, denn das Grün der Grünen ist das Schwarz der Menschheit, ist die schwärende Dunkelheit der Grünen als Plage und Geißel der Vernunft.

Mit dem hier:

Wir wollen auf unsern eigenen Beinen stehen und die Welt offen und ehrlich anblicken - ihre guten und schlechten Seiten, ihre Schönheit und ihre Hässlichkeit; wir wollen die Welt so sehen, wie sie ist, und uns nicht davor fürchten. Wir wollen die Welt mit unserer Intelligenz erobern und uns nicht nur sklavisch von dem Schrecken, der von ihr aus geht, unterdrücken lassen. Die ganze Vorstellung von Gott stammt von den alten orientalischen Gewaltherrschaften.
Es ist eine Vorstellung, die freier Menschen unwürdig ist. Wenn man hört, wie sich die Menschen in der Kirche erniedrigen und sich als elende Sünder usw. bezeichnen, so erscheint das verächtlich und eines Menschen mit Selbstachtung nicht würdig. Wir sollten uns erheben und der Welt frei ins Antlitz blicken. Wir sollten aus der Welt das Bestmögliche machen, und wenn sie nicht so gut ist, wie wir wünschen, so wird sie schließlich immer noch besser sein als das, was die andern in all den Zeitaltern aus ihr gemacht haben. Eine gute Welt braucht Wissen, Güte und Mut, sie braucht keine schmerzliche Sehnsucht nach der Vergangenheit, keine Fesselung der freien Intelligenz durch Worte, die vor langer Zeit von unwissenden Männern gesprochen wurden.

Sie braucht einen furchtlosen Ausblick auf die Zukunft und eine freie Intelligenz. Sie braucht Zukunftshoffnung, kein ständiges Zurückblicken auf eine tote Vergangenheit, von der wir überzeugt sind, dass sie von der Zukunft, die unsere Intelligenz schaffen kann, bei weitem übertroffen wird.
(B. Russel)

kann ich mich anfreunden, immer, mit deiner kranken Welt, mit deiner schizoiden Weltanschauung, damit nimmer:

"Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden."
(Hos 14,1)

"So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."
(4. Mose 31,17-18)

"Wenn eine Jungfrau verlobt ist und ein Mann trifft sie innerhalb der Stadt und wohnt ihr bei, so sollt ihr sie alle beide zum Stadttor hinausführen und sollt sie beide steinigen, dass sie sterben, die Jungfrau, weil sie nicht geschrien hat, obwohl sie doch in der Stadt war, den Mann, weil er seines Nächsten Braut geschändet hat; ..."
(5. Mose 22,23-24)

"Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert!"
(Psalm 137,9)

"So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel."
(1. Samuel 15,3)

"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."
(Jesaja 13,16)

"Dazu wird der HERR, dein Gott, Angst und Schrecken unter sie senden, bis umgebracht sein wird, was übrig ist und sich verbirgt vor dir. Lass dir nicht grauen vor ihnen; denn der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, der große und schreckliche Gott."
(5. Mose 7,20-21)

damit bist du dann, aus deiner weltanschaulichen Idiotie heraus, wegen Schuldunfähigkeit entlassen.

MANFREDM
29.08.2015, 17:01
Siehe und wahrlich, wahrlich ich sage dir Manni, es ist schon verständlich, wenn für einen Kern-Grünen diese Welt nicht so grün ist, als es der Grüne gerne will und möchte, denn das Grün der Grünen ist das Schwarz der Menschheit, ist die schwärende Dunkelheit der Grünen als Plage und Geißel der Vernunft.

Dümmliche Lüge. Ich bin nicht Mitglied oder Anhänger der Grünen.



Mit dem hier:

Wir wollen auf unsern eigenen Beinen stehen und die Welt offen und ehrlich anblicken - ihre guten und schlechten Seiten, ihre Schönheit und ihre Hässlichkeit; wir wollen die Welt so sehen, wie sie ist, und uns nicht davor fürchten. Wir wollen die Welt mit unserer Intelligenz erobern und uns nicht nur sklavisch von dem Schrecken, der von ihr aus geht, unterdrücken lassen. Die ganze Vorstellung von Gott stammt von den alten orientalischen Gewaltherrschaften.
Es ist eine Vorstellung, die freier Menschen unwürdig ist. Wenn man hört, wie sich die Menschen in der Kirche erniedrigen und sich als elende Sünder usw. bezeichnen, so erscheint das verächtlich und eines Menschen mit Selbstachtung nicht würdig. Wir sollten uns erheben und der Welt frei ins Antlitz blicken. Wir sollten aus der Welt das Bestmögliche machen, und wenn sie nicht so gut ist, wie wir wünschen, so wird sie schließlich immer noch besser sein als das, was die andern in all den Zeitaltern aus ihr gemacht haben. Eine gute Welt braucht Wissen, Güte und Mut, sie braucht keine schmerzliche Sehnsucht nach der Vergangenheit, keine Fesselung der freien Intelligenz durch Worte, die vor langer Zeit von unwissenden Männern gesprochen wurden.

Sie braucht einen furchtlosen Ausblick auf die Zukunft und eine freie Intelligenz. Sie braucht Zukunftshoffnung, kein ständiges Zurückblicken auf eine tote Vergangenheit, von der wir überzeugt sind, dass sie von der Zukunft, die unsere Intelligenz schaffen kann, bei weitem übertroffen wird.
(B. Russel)

Gequirlter Dünnschiss. Niemand erniedrigt sich in der Kirche. Man kann den beiden Kirchen alles mögliche vorwerfen. Dies ist nicht der Fall.

Daß Russel noch nicht einmal geschichtlichen Weitblick besaß, wird schon aus der Tatsache deutlich, daß Christen seine Feindbilder waren, aber nicht der aufkommende Kommunismus und der aufkommende Faschismus. Russel hätte bei der Mathematik bleiben sollen.

Daggu
29.08.2015, 17:33
Daß Russel noch nicht einmal geschichtlichen Weitblick besaß, wird schon aus der Tatsache deutlich, daß Christen seine Feindbilder waren, aber nicht der aufkommende Kommunismus und der aufkommende Faschismus. Russel hätte bei der Mathematik bleiben sollen.

Danke, Manni, und damit hast du dich einmal wieder als einer der größten Trottel des Forums gezeigt. Denn B. Russel war immerhin Nobelpreisträger, immerhin unterrichtete Russel am Trinity College der Universität Cambridge, unterrichtete auch an der London School of Economics, auch an der Harvard University und der Peking-Universität, also mit Claudia Roth und dem Fischer Joschka nicht unbedingt zu vergleichen...

Und dieser geniale Mann hatte dann, nach deinen Worten - noch nicht einmal geschichtlichen Weitblick!!!

Du bist und bleibst eben immer ein schwachsinniger Unterschichten-Prolet und ein primitver Einfaltspinsel, du selbst stellst das hier immer wieder unnachahmlich unter Beweis.

Nachbar
29.08.2015, 18:23
Danke, Manni, und damit hast du dich einmal wieder als einer der größten Trottel des Forums gezeigt. Denn B. Russel war immerhin Nobelpreisträger, immerhin unterrichtete Russel am Trinity College der Universität Cambridge, unterrichtete auch an der London School of Economics, auch an der Harvard University und der Peking-Universität, also mit Claudia Roth und dem Fischer Joschka nicht unbedingt zu vergleichen...

Und dieser geniale Mann hatte dann, nach deinen Worten - noch nicht einmal geschichtlichen Weitblick!!!

Du bist und bleibst eben immer ein schwachsinniger Unterschichten-Prolet und ein primitver Einfaltspinsel, du selbst stellst das hier immer wieder unnachahmlich unter Beweis.

Es ist nicht leicht, das Genie im Menschen (Mann/Frau) zu erkennen,
füge keinem Unrecht zu, was Du einst bitter bereuen könntest.

Daggu
29.08.2015, 18:54
Es ist nicht leicht, das Genie im Menschen (Mann/Frau) zu erkennen,
füge keinem Unrecht zu, was Du einst bitter bereuen könntest.

Es ist aber sehr leicht, einen normalen von einem bildungsfernen Idioten zu unterscheiden, der selbst mit allergrößter Mühe die Beiträge anderer User nicht zu entziffern vermag. Respektive die Beiträge anderer User nicht in eine logische Reihenfolge bringen kann.

Und genau das, das konnte uns grüner Manni hier noch nie.

Krabat
29.08.2015, 19:21
Um was geht's denn jetzt eigentlich hier? Um Ethik oder um Teebeutel?

Nachbar
29.08.2015, 19:41
Es ist aber sehr leicht, einen normalen von einem bildungsfernen Idioten zu unterscheiden, der selbst mit allergrößter Mühe die Beiträge anderer User nicht zu entziffern vermag. Respektive die Beiträge anderer User nicht in eine logische Reihenfolge bringen kann.

Und genau das, das konnte uns grüner Manni hier noch nie.

Na ja, sei z.B, Du ihm die Stütze, die ihm womöglich fehle, soweit er am Thema Interesse hätte, reines und aufrichtiges, und nicht zu polemisieren beabsichtige.

Affenpriester
29.08.2015, 20:42
Nur Lügner, Idioten und Morallose hier? Oder nur Ehrliche, Gescheite und Anständige? Ist es nicht dasselbe?
Szenario 1:
Zwei Idioten bezichtigen sich gegenseitig der Lüge und Idiotie ... weil das jeweils eigene Weltbild dem anderen entgegensteht.
Szenario 2:
Zwei Streithähne prügeln sich, weil der jeweil eine den anderen für verdorben und unmoralisch hält ... sich selbst natürlich für den Gegensatz.

Wo ist der Unterschied wenn Länder Krieg führen, Religionen und Ideologien ... wegen denselben Fragen? Wer hat recht? Immer der Gewinner bis ihn jemand besiegt. Das ewige Spiel. Wie durchkreuzen wenn Krieg und Konflikt gleichzeitig Fortschritt sind?
Die Griechen hatten den geistigen Wettkampf.
Sagen wir mal ein Marxist und ein Liberaler treten im Wettkampf der Argumente gegeneinander an ... beide wollen gewinnen. Aber der Marxist muss für den Liberalismus argumentieren und der Liberale für den Marxismus. Schwachsinn? Oh nein! Erst jetzt werden wirklich Argumente gesucht ... und mit jedem gefundenen schwindet die Wahrheit der eigenen inneren Überzeugung. Der Horizont weitet sich durch die eigene Widerlegung. Statt Ethik lieber so etwas. Oder die öffentliche Anklage ... das sind Instrumente für die Schulung des Auges. Nur so öffnet es sich. Das mag für einige dumm klingen ... naja ... ausprobieren oder bleiben was man ist.

MANFREDM
29.08.2015, 22:12
Du bist und bleibst eben immer ein schwachsinniger Unterschichten-Prolet und ein primitver Einfaltspinsel, du selbst stellst das hier immer wieder unnachahmlich unter Beweis.

Russel war Mathematiker und sonst politisch ein depperter Sozialist. Und deswegen wurde Russel auch von Universitäten gejagt. Im übrigen hat Russel für seine wissenschaftlichen Arbeiten nie einen Nobelpreis erhalten. Wie auch?

MANFREDM
29.08.2015, 22:23
Nur Lügner, Idioten und Morallose hier? Oder nur Ehrliche, Gescheite und Anständige? Ist es nicht dasselbe?
Szenario 1: Zwei Idioten bezichtigen sich gegenseitig der Lüge und Idiotie ... weil das jeweils eigene Weltbild dem anderen entgegensteht.
Szenario 2: Zwei Streithähne prügeln sich, weil der jeweil eine den anderen für verdorben und unmoralisch hält ... sich selbst natürlich für den Gegensatz.

Von Moral haben die Forendeppen hier soviel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag. Im übrigen: der Marxist hat immer verloren, weil Marxismus die größten Verbrechen in Friedenszeiten ermöglicht hat.

Gold: Mao, ca. 50 Millionen Opfer in Friedenszeiten http://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/mao-tse-tung-45-millionen-tote-14038.html
Silber: Stalin, ca. 12 Millionen Opfer + Hungertote in der Ukraine
Bronze: Adolf, ca 10 Millionen Opfer

Daggu
29.08.2015, 22:57
Russel war Mathematiker und sonst politisch ein depperter Sozialist. Und deswegen wurde Russel auch von Universitäten gejagt. Im übrigen hat Russel für seine wissenschaftlichen Arbeiten nie einen Nobelpreis erhalten. Wie auch?

Natürlich war Russel Mathematiker, und Logiker (ist dir natürlich ein Fremdwort) und Philosoph (ist dir erst recht ein Fremdwort).

Nebenbei, du kleiner Lügenbold, das hier hast du falsch dargestellt:


Und deswegen wurde Russel auch von Universitäten gejagt.

die Wahrheit war dir schon immer hassenswert, nicht?

Hier dann die Wahrheit:

1939 verließ Russell Los Angeles um am College von New York eine Stelle als Dozent anzunehmen. Obwohl er in New York bereits zum Professor ernannt worden war, wurde die New Yorker Universität 1940 dazu gezwungen, ihre Ernennung zurückzuziehen. Grund hierfür waren Proteste von fundamentalistischen Christen und Politikern, die der Ansicht waren, Russell würde sich in seinen Schriften gegen Religion und für die Unmoral aussprechen und sei deshalb ungeeignet für die Stelle, auf der er Logik und die Grundlagen der Mathematik lehren sollte.

Und weiter:

Dies brachte Bertrand Russell, der zeitweise den Eindruck hatte, nicht mehr öffentlich auftreten zu können, ohne einen katholischen Lynchmob hervorzurufen [8], in eine finanziell schwierige Situation, da er die Ausbildung seiner Kinder finanzieren musste.

besonders beachtenswert:

Dies spielte sich zur Zeit des Zweiten Weltkriegs ab. Bertrand Russell, der davon überzeugt war, dass Hitler - und auch Stalin, den er für eine ebenso große Gefahr hielt - gestoppt werden müsse, nahm hierzu, anders als im Ersten Weltkrieg, keine pazifistische Position ein.

1944 kehrte Russell zurück nach England, um wieder am Trinity College in Cambridge zu lehren. In den folgenden Jahren arbeitete er zudem für die BBC an Rundfunkübertragungen.

1949 erhielt Russell den Order of Merit, und 1950 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, insbesondere für Ehe und Moral, für das er wenige Jahre zuvor noch stark kritisiert worden war.

https://de.wikibooks.org/wiki/Religionskritik:_Russell

Manni, Manni, du warst schon immer ein pathologischer Lügner und ein dreckiger Verleumder und wirst es immer bleiben! Dir war hier niemals ein Mittel zu schmutzig, um Menschen zu verleumden und in den Dreck zu ziehen.

Also bist auch du angesteckt, von der Skydiveritis.

Daggu
29.08.2015, 22:59
Von Moral haben die Forendeppen hier soviel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag. Im übrigen: der Marxist hat immer verloren, weil Marxismus die größten Verbrechen in Friedenszeiten ermöglicht hat.

Gold: Mao, ca. 50 Millionen Opfer in Friedenszeiten http://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/mao-tse-tung-45-millionen-tote-14038.html
Silber: Stalin, ca. 12 Millionen Opfer + Hungertote in der Ukraine
Bronze: Adolf, ca 10 Millionen Opfer

Wenn du geistiges Wrack unter Moral das ekelhafte Polit-Geschacher mit Millionen von Leichen verstehst, dann zeigt das immer wieder auch - deine Moral.

MANFREDM
29.08.2015, 23:31
Dies brachte Bertrand Russell, der zeitweise den Eindruck hatte, nicht mehr öffentlich auftreten zu können, ohne einen katholischen Lynchmob hervorzurufen [8], in eine finanziell schwierige Situation, da er die Ausbildung seiner Kinder finanzieren musste.

Daß sog. Sozialistendeppen nicht mit Geld umgehen können, müssen Sie mir hier nicht beweisen. Und nu ein Stück Schokolade, das hilft auch gegen den Geifer vor dem Maul!


Wenn du geistiges Wrack unter Moral das ekelhafte Polit-Geschacher mit Millionen von Leichen verstehst, dann zeigt das immer wieder auch - deine Moral.

Nur zur Info, Schokolade beruhigt auch Sie:

http://image4-cdn.n24.de/image/7217376/2/large16x9/f6a/rewe-erwaegt-weihnachtsgebaeck-im-ganzen-jahr-image--1-image_900x510.jpg

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Bereits im Spätsommer kommen die ersten Weihnachts-Naschereien in den Handel und die Empörung ist groß. Gekauft werden Lebkuchen & Co. trotzdem. :haha:

Dr Mittendrin
29.08.2015, 23:42
Von Moral haben die Forendeppen hier soviel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag. Im übrigen: der Marxist hat immer verloren, weil Marxismus die größten Verbrechen in Friedenszeiten ermöglicht hat.

Gold: Mao, ca. 50 Millionen Opfer in Friedenszeiten http://www.faz.net/aktuell/politik/politische-buecher/mao-tse-tung-45-millionen-tote-14038.html
Silber: Stalin, ca. 12 Millionen Opfer + Hungertote in der Ukraine
Bronze: Adolf, ca 10 Millionen Opfer

Stalin produzierte auch Hungertote in Russland.

Krabat
29.08.2015, 23:47
...

Manni, Manni, du warst schon immer ein pathologischer Lügner und ein dreckiger Verleumder und wirst es immer bleiben! Dir war hier niemals ein Mittel zu schmutzig, um Menschen zu verleumden und in den Dreck zu ziehen.

...

Was ist Dir denn an diesem Russel so schrecklich wichtig? Du reagierst auf Kritik an ihm ja wüster als ein Taliban, wenn man vor seinen Augen den Koran zerreißt.

Daggu
30.08.2015, 09:00
Daß sog. Sozialistendeppen nicht mit Geld umgehen können, müssen Sie mir hier nicht beweisen. Und nu ein Stück Schokolade, das hilft auch gegen den Geifer vor dem Maul!

Na, Mannihoney, wie sagt man so schön auf deutsch: bist du argumentativ einmal wieder am Arsche des Propheten?

Es geht hier nicht um Schokolade und deine Animositäten zum weltanschaulichen Deppentum der wirrköpfigen Retromarxisten, was mir übrigens am verlängerten Rücken entlang geht, es geht hier um die Ethik, einer Ethik auch des Christentums, die sich absolut und definitv auf der Bibel gründet und fundamentiert.

Und diese allgmeinverbindliche Ethik der Christen, aus der Gottesverkündung heraus, wir behalten hier im Hinterköpfchen - aus der Gottesverkündung der Bibel heraus dokumentiert, die liest sich dann folgendermaßen:

"Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden."
(Hos 14,1)

"So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."
(4. Mose 31,17-18)

"Wenn eine Jungfrau verlobt ist und ein Mann trifft sie innerhalb der Stadt und wohnt ihr bei, so sollt ihr sie alle beide zum Stadttor hinausführen und sollt sie beide steinigen, dass sie sterben, die Jungfrau, weil sie nicht geschrien hat, obwohl sie doch in der Stadt war, den Mann, weil er seines Nächsten Braut geschändet hat; ..."
(5. Mose 22,23-24)

"Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert!"
(Psalm 137,9)

"So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel."
(1. Samuel 15,3)

"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."
(Jesaja 13,16)

"Dazu wird der HERR, dein Gott, Angst und Schrecken unter sie senden, bis umgebracht sein wird, was übrig ist und sich verbirgt vor dir. Lass dir nicht grauen vor ihnen; denn der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, der große und schreckliche Gott."
(5. Mose 7,20-21)

wobei sich dann dieser Bibelgötze selbst so darstellt, hier eine kleine biblische Kostprobe aus dem Arsenal des christlichen Gotteswahnes:

"Und wie sich der Herr zuvor freute, euch Gutes zu tun und euch zu mehren, so wird er sich nun freuen, euch umzubringen und zu vertilgen"
(5. Mose 28,63)

das ist genau auch immer deine desaströse Moral, das ist die Sittlichkeit, also die Ethik, die auch immer wieder euch selbst als Feinde der Menschheit und damit der Menschlichkeit selbst entlarvt.

Ja, ich weiß, ein Gott, der schwangeren Frauen den Bauch aufschlitzt und gerne, zu gerne auch kleine Kinder massakriert, das mag euch christliche Übermenschenso einen gewissen wohlig gruseligen Kick-off der Selbstbestätigung geben, denn euer "Schriftgut" hier scheint das immer wieder zu bestätigen, allerdings als wirklich normal, hier dann normal im Geiste, würde man solche Kreaturen wohl nicht betrachten.

Frage in die Runde: wenn man diesen blutsaufenden und ewig mordlüsternen Götzen anbetet und heiligt, könnte oder müsste man dann auch nicht Jack the Ripper einen gewissen Gottesstatus verleihen?

MANFREDM
30.08.2015, 13:02
Was ist Dir denn an diesem Russel so schrecklich wichtig? Du reagierst auf Kritik an ihm ja wüster als ein Taliban, wenn man vor seinen Augen den Koran zerreißt.

Gewisse Forenuser können halt nur so. Da Daggu immer wieder seine ad-personam Hetztiraden abläßt, werde ich darauf nur bei Bedarf reagieren.

Zu Thema Russel: :haha: Der Russel hat ja jahrelang gegen Christen gehetzt. Dann hat er 1939 eine Stelle als Professor in New York bekommen. In den USA werden Professoren nicht vom Staat bezahlt, sondern von Studiengebühren. Daß ein Großteil der Bürger, die diese Studiengebühren zahlen, dieses Geld nicht an Russel weiterreichen wollten, ist doch verständlich. Er hat diese Bürger ja jahrelang wegen ihrer Religion beschimpft und lächerlich gemacht. Also wurde Russel in New York entlassen. :haha:

Merke: schlage nie eine Hand, die dich füttert. :haha:

Nachbar
30.08.2015, 13:23
Es ist Zeit für die Theogamie.
An dieser möge sich der Mensch ein Beispiel nehmen und das Leben leben, nicht mehr Gläubiger des Todes sein.

Religiöse Besserwissereien haben mit dem Aufkommen des Christentums unsere Sinne (vorübergehend) getrübt, sie sollen nicht mehr gegeben und überbrückt sein.

Daggu
30.08.2015, 14:01
Gewisse Forenuser können halt nur so. Da Daggu immer wieder seine ad-personam Hetztiraden abläßt, werde ich darauf nur bei Bedarf reagieren.

Zu Thema Russel: :haha: Der Russel hat ja jahrelang gegen Christen gehetzt. Dann hat er 1939 eine Stelle als Professor in New York bekommen. In den USA werden Professoren nicht vom Staat bezahlt, sondern von Studiengebühren. Daß ein Großteil der Bürger, die diese Studiengebühren zahlen, dieses Geld nicht an Russel weiterreichen wollten, ist doch verständlich. Er hat diese Bürger ja jahrelang wegen ihrer Religion beschimpft und lächerlich gemacht. Also wurde Russel in New York entlassen. :haha:



Auch wenn du etwas hinweggefleckter Grünling der Schwarmintelligenz der negroiden Kral-Völker anhängst, das Thema hier ist nicht Russsel, nicht Mannis Schokolade und auch nicht Mammis Christenmärchen, dir vor dem Hinwegdämmern in die Nebenhirnrinde geträufelt.

Das hier war mein letzter Beitrag und damit sind wir mitten im Thema:

Und diese allgmeinverbindliche Ethik der Christen, aus der Gottesverkündung heraus, wir behalten hier im Hinterköpfchen - aus der Gottesverkündung der Bibel heraus dokumentiert, die liest sich dann folgendermaßen:

"Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden."
(Hos 14,1)

"So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."
(4. Mose 31,17-18)

"Wenn eine Jungfrau verlobt ist und ein Mann trifft sie innerhalb der Stadt und wohnt ihr bei, so sollt ihr sie alle beide zum Stadttor hinausführen und sollt sie beide steinigen, dass sie sterben, die Jungfrau, weil sie nicht geschrien hat, obwohl sie doch in der Stadt war, den Mann, weil er seines Nächsten Braut geschändet hat; ..."
(5. Mose 22,23-24)

"Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert!"
(Psalm 137,9)

"So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel."
(1. Samuel 15,3)

"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."
(Jesaja 13,16)

"Dazu wird der HERR, dein Gott, Angst und Schrecken unter sie senden, bis umgebracht sein wird, was übrig ist und sich verbirgt vor dir. Lass dir nicht grauen vor ihnen; denn der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, der große und schreckliche Gott."
(5. Mose 7,20-21)

das ist genau auch immer deine desaströse Moral, das ist die Sittlichkeit, also die Ethik, die auch immer wieder euch selbst als Feinde der Menschheit und damit der Menschlichkeit selbst entlarvt.

Ja, ich weiß, ein Gott, der schwangeren Frauen den Bauch aufschlitzt und gerne, zu gerne auch kleine Kinder massakriert, das mag euch christliche Übermenschenso einen gewissen wohlig gruseligen Kick-off der Selbstbestätigung geben, denn euer "Schriftgut" hier scheint das immer wieder zu bestätigen, allerdings als wirklich normal, hier dann normal im Geiste, würde man solche Kreaturen wohl nicht betrachten.

Frage in die Runde: wenn man diesen blutsaufenden und ewig mordlüsternen Götzen anbetet und heiligt, könnte oder müsste man dann auch nicht Jack the Ripper einen gewissen Gottesstatus verleihen?

Tutsi
30.08.2015, 15:03
Alles was du bist ... alles was du siehst ... hat dein Geist erschaffen. Alles Interpretation. Das Einzige, dem man sich sicher sein könnte, ist man selbst. Wenn du träumst, hast du auch dich und deinen Traum erschaffen ... du bist einfach da.

Woher bin ich denn ?
Woher bist Du ?
Sag nicht: von meinen Eltern, denn auch die sind zwar von ihren Eltern, aber woher sind sie wirklich ?

Dein eher große Ich will aus subjektiver Sicht die Meinung darstellen, daß die Allgemeinheit so denkt - aber sie denkt und fühlt nicht so - also - Deine subjektive Sicht gehört Dir - :-) - soll sie auch - nur gibt es Menschen, die anders an das Thema gehen und sich vielleicht andere Gedanken machen.

http://www.rothmeyer.eu/Quali2007/Religionen07/ethik-Dateien/Ethik.pdf

Der Begriff kommt vom griechischen Wort "ethos" und bedeutet wörtlich so viel wie "Sitte", "Gewohnheit","Herkommen".Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie und befasst sich mit dem menschlichen Handeln. Dazu kann man sichviele Gedanken machen: Wie soll der Mensch handeln? An welchen Werten soll sich der Mensch orientieren? Was ist gutes, was ist schlechtes Handeln?Die Frage, wann ein Mensch gut oder böse ist, ist nicht immer leicht zu beantworten. Denn dazu muss mannicht nur wissen, was dieser Mensch gemacht hat, sondern auch, wie und warum er es getan hat. Und wennman diese Fragen stellt, geht man davon aus, dass die Menschen in vielen Situationen die Möglichkeit haben,so oder so zu handeln. Zwar handeln wir oft auf eine bestimmte Weise, weil wir ein Gesetz befolgen wollen.Aber oft können wir uns auch ganz frei entscheiden, ob wir etwas tun oder lassen wollen. Beispielsweisekönnen wir entscheiden, ob wir jemandem bei einem Problem helfen oder ob wir ihn reinlegen, ob wir teilenoder lieber geizig sein wollen.Was wir letztendlich tun, hängt davon ab, welche ethischen Grundwerte wir achten, zum Beispiel wie hoch wirpersönliches Glück bewerten oder die eigene Verantwortung für die Gemeinschaft. Ethische Fragen nach demGuten und Bösen, nach dem richtigen Leben, nach den sittlichen Werten haben für das Zusammenleben derMenschen eine große Bedeutung. In den Religionen werden diese Fragen sehr oft im Zusammenhang mitgöttlichen Geboten beantwortet. Auch für Politiker und Wissenschaftler ist es wichtig, über Ethiknachzudenken. Denn viele Dinge, wie etwa Kriege oder manche Forschungen, kann man ethisch kaumvertreten oder rechtfertigen.

google: was ist eigentlich ethisch leben
suche: kann ethik ohne gott gelebt werden ?

http://albert-schweitzer-stiftung.de/ueber-uns/menschen/albert-schweitzer/zitate


»Der denkend gewordene Mensch erlebt die Nötigung, allem Willen zum Leben die gleiche Ehrfurcht vor dem Leben entgegen zu bringen wie dem seinen. Er erlebt das andere Leben in dem seinen. Als gut gilt ihm, Leben erhalten, Leben fördern, entwickelbares Leben auf seinen höchsten Wert bringen. Als böse: Leben vernichten, Leben schädigen, entwickelbares Leben niederhalten. Dies ist das denknotwendige, universelle, absolute Grundprinzip des Ethischen.«


»Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung gegen alles, was lebt.«
»Ethisch ist der Mensch nur, wenn ihm das Leben als solches, das der Pflanze und des Tieres wie das des Menschen, heilig ist und er sich dem Leben, das in Not ist, helfend hingibt.«
»Bei der Ethik handelt es sich um ein schöpferisches Tun der vielen.«
»Der große Feind der Sittlichkeit ist die Abstumpfung.«
»Auf egoistischem Boden kann das Ethische nicht wachsen.«
»Mit drei Gegnern hat sich die Ethik auseinanderzusetzen: mit der Gedankenlosigkeit, mit der egoistischen Selbstbehauptung und mit der Gesellschaft.«


Der Geist kommt von Gott und nur dadurch sind wir. Was heißt, daß wir tun, was Gott will. Auch Du. Es ist vielleicht nur Deine persönliche Ansicht, Dir Deine eigene Philosophie zu basteln und sie für richtig zu halten.

Affenpriester
30.08.2015, 15:20
Woher bin ich denn ?
Woher bist Du ?
Sag nicht: von meinen Eltern, denn auch die sind zwar von ihren Eltern, aber woher sind sie wirklich ?

Dein eher große Ich will aus subjektiver Sicht die Meinung darstellen, daß die Allgemeinheit so denkt - aber sie denkt und fühlt nicht so - also - Deine subjektive Sicht gehört Dir - :-) - soll sie auch - nur gibt es Menschen, die anders an das Thema gehen und sich vielleicht andere Gedanken machen.

http://www.rothmeyer.eu/Quali2007/Religionen07/ethik-Dateien/Ethik.pdf


google: was ist eigentlich ethisch leben
suche: kann ethik ohne gott gelebt werden ?

http://albert-schweitzer-stiftung.de/ueber-uns/menschen/albert-schweitzer/zitate





Der Geist kommt von Gott und nur dadurch sind wir. Was heißt, daß wir tun, was Gott will. Auch Du. Es ist vielleicht nur Deine persönliche Ansicht, Dir Deine eigene Philosophie zu basteln und sie für richtig zu halten.

Was andere denken juckt mich wenig und hat auch keinerlei Einfluss auf meine Sicht. Meine Sicht basiert allein auf Logik ... nicht auf Gefühl, Esoterik oder dem Gescwätz anderer. Minimalismus ist Perfektion ... ich widerlege alle Standpukte bis nur noch einer bleibt ... dieser beinhaltet alle revidierten Standpunkte gleichermaßen. Über Gottfragen bin ich längst hinaus oder wo ich herkomme. Wenn ich bin ist Gott nicht ... ganz einfach. Für ihn ist kein Platz in meiner Welt. Was du in deiner tust ist egal ... es ist eine andere. Du kannst glauben was du møchtest ... ich möchte gar nicht glauben, wovon ich ausgehe. Ich versuche jeden Tag, meinen Glauben logisch zu widerlegen. Bis mir das gelingt ist es mein Glauben. Ich wäre der erste ... gelingt es mir ... ist das nobelpreisverdächtig. Weder Solipsismus noch Nihilismus können widerlegt werden. Das Universum ist ein Paradoxon ... die Verschmelzung aller Widersprüche ... nicht greifbar für Affenhirne.

Daggu
30.08.2015, 15:34
Der Geist kommt von Gott und nur dadurch sind wir. Was heißt, daß wir tun, was Gott will. Auch Du. Es ist vielleicht nur Deine persönliche Ansicht, Dir Deine eigene Philosophie zu basteln und sie für richtig zu halten.

Selbst wenn das wahr wäre, bliebe hier immer noch die Frage, welcher Geist welchen Gottes?

Denn der Götzen sind zuviele in dieser Welt, deren Glaubenssklaven mit schon fanatischer Inbrunst von ihren jeweiligen Fetisch behaupten, das nur er und er die absolute und alleinige Wahrheit verkündet.
(Und daher nur sie diese unabdingbar einzige Wahrheit besitzen.)

Ich denke, allein an diesem Ansatz scheitert Religion und kommt Religion auch schon an seine unüberwindbaren Grenzen.

Interessant dabei, was Einstein dazu in einem seiner letzten Briefe schreibt:

Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. [...] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Dignität als alle anderen Völker. Soweit meine Erfahrung reicht, ist es auch um nichts besser als andere menschliche Gruppierungen, wenn es auch durch Mangel an Macht gegen die schlimmsten Auswüchse gesichert ist. Sonst kann ich nichts 'Auserwähltes' an ihm wahrnehmen."
(Zitiert aus einem Brief Einsteins vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind)

Daraus einmal hervorgehoben:

Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens.

Religion als primiter Aberglauben, wie wahr. Und ich kann mich dann nicht enthalten, das hiermit zu unterstreichen:

Das Wunder der göttlichen Vorhaut

http://www.tagesspiegel.de/kultur/glaube/die-beschneidung-des-herrn-jesus-vorhaut-ist-von-beachtlicher-groesse-/6988830-4.html

und hier, natürlich:

Christen pilgern in Aachen zu den Windeln Jesu

http://www.welt.de/regionales/koeln/article128084028/Christen-pilgern-in-Aachen-zu-den-Windeln-Jesu.html

das dürften dann die lächerlichsten Formen eines allerprimitivsten Aberglaubens sein.

Krabat
30.08.2015, 16:04
...

Ja, ich weiß, ein Gott, der schwangeren Frauen den Bauch aufschlitzt ...

Wo hat Jesus denn schwangeren Frauen den Bauch aufgeschlitzt? Du redest von Tag zu Tag wirrer.

Daggu
30.08.2015, 16:15
Wo hat Jesus denn schwangeren Frauen den Bauch aufgeschlitzt? Du redest von Tag zu Tag wirrer.

Na Krabat, wann hast du denn zum letzten mal an den heiligen Windeln des Jesus geschnupptert? Und wenn ja, umwehte dich dabei der Duft des Heiligen Geistes, oder erinnerte dich das mehr an den fulminanten Gestank deiner polnischen Fußlappen?

Krabat
30.08.2015, 16:28
Na Krabat, wann hast du denn zum letzten mal an den heiligen Windeln des Jesus geschnupptert? Und wenn ja, umwehte dich dabei der Duft des Heiligen Geistes, oder erinnerte dich das mehr an den fulminanten Gestank deiner polnischen Fußlappen?

Auch hier: geistiges Untermenschentum. Da fragt man sich für welche deutsche Kultur man sich eigentlich einsetzen soll, wenn Kultur von Untermenschen wie Daggu als das Herausrotzen auch noch des letzten Fitzelchens des Dickdarminhalts aus dem schwärigen Maule begriffen wird.

Daggu
30.08.2015, 16:41
Auch hier: geistiges Untermenschentum. Da fragt man sich für welche deutsche Kultur man sich eigentlich einsetzen soll, wenn Kultur von Untermenschen wie Daggu als das Herausrotzen auch noch des letzten Fitzelchens des Dickdarminhalts aus dem schwärigen Maule begriffen wird.

Womit du dann bewiesen hast, das der Inhalt von Jesus Windeln einen festen Platz in deiner Alltagssprache gefunden hat!

Affenpriester
30.08.2015, 17:40
Jesus ... Gott kennt den nicht. Ich hab ihn gefragt aber er kann sich nicht an einen Jesus Christus erinnern. Wer was anderes behauptet meint, dass Gott lügt. Wer würde Gott der Lüge bezichtigen? Keiner der an ihn glaubt! Gott kennt Jesus nicht. Ich kenne ihn auch nicht und kenne keinen der ihn kennt.

Tutsi
31.08.2015, 09:57
Selbst wenn das wahr wäre, bliebe hier immer noch die Frage, welcher Geist welchen Gottes?

Denn der Götzen sind zuviele in dieser Welt, deren Glaubenssklaven mit schon fanatischer Inbrunst von ihren jeweiligen Fetisch behaupten, das nur er und er die absolute und alleinige Wahrheit verkündet.
(Und daher nur sie diese unabdingbar einzige Wahrheit besitzen.)

Ich denke, allein an diesem Ansatz scheitert Religion und kommt Religion auch schon an seine unüberwindbaren Grenzen.

Interessant dabei, was Einstein dazu in einem seiner letzten Briefe schreibt:

Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. [...] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Dignität als alle anderen Völker. Soweit meine Erfahrung reicht, ist es auch um nichts besser als andere menschliche Gruppierungen, wenn es auch durch Mangel an Macht gegen die schlimmsten Auswüchse gesichert ist. Sonst kann ich nichts 'Auserwähltes' an ihm wahrnehmen."
(Zitiert aus einem Brief Einsteins vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind)

Daraus einmal hervorgehoben:

Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens.

Religion als primiter Aberglauben, wie wahr. Und ich kann mich dann nicht enthalten, das hiermit zu unterstreichen:

Das Wunder der göttlichen Vorhaut

http://www.tagesspiegel.de/kultur/glaube/die-beschneidung-des-herrn-jesus-vorhaut-ist-von-beachtlicher-groesse-/6988830-4.html

und hier, natürlich:

Christen pilgern in Aachen zu den Windeln Jesu

http://www.welt.de/regionales/koeln/article128084028/Christen-pilgern-in-Aachen-zu-den-Windeln-Jesu.html

das dürften dann die lächerlichsten Formen eines allerprimitivsten Aberglaubens sein.

Heute im DLF: ging um die Seelsorge der muslimischen Gefangenen und die Frage, ob Imame die Gefangenen nicht letztendlich noch mehr oder erst recht fanatisieren.

Ein Christ sagte, daß man im Christentum nicht versteht, warum diese Enge, diese Starre, 5 mal am Tag beten zu müssen vorgegeben wurde. Man stelle sich solche Leute im Arbeitsprozeß vor - oder kann es sich ein Bahnfahrer leisten, den Fahrplan außer Kraft zu setzen, um ständig seine Rituale über den vorgegebenen Plan ausführen zu können/müssen. Da möchte mal die Fahrgäste sehen, die ihre Anschlußzüge verpassen und rechnet man das hoch, daß alle Bahnfahrer Muslime sind, die nach Anweisung 5 x beten, da braucht es keinen Fahrplan mehr, da fährt alles, wie es will - 3.Welt Fahrplan - wir fahren, wann wir wollen und lustig sind. :-)

Desgleichen wird es keinen Gott stören, wenn ein Mann nicht beschnitten ist: ich las in dem Link über die Beschneidung der Jungen, daß Affen im Laufe der Evolution ihre vorhaut verloren haben - auf ganz natürlich Weise - jetzt lassen sich Muslime beschneiden, da frage ich mich: ob sie vorsintflutlich sind - sie schnippeln ihre notwendige Vorhaut unter Schmerzen freiwillig ab - wollen sie den Affen ähnlich sein - nehmen sie der Evolution etwas vorweg ?

Gott als Geist - wie kann man das noch formulieren - weil die Menschen in der heutezeit ja wenig an etwas glauben, was sie nicht sehen oder anfassen können. Das ist schwer erklärlich ? Was sieht ein Mensch, wenn er Halluzinationen hat ? Das sieht der Andere nicht, aber für den einen existiert es.

https://www.sein.de/das-universum-ist-ein-riesiges-gehirn/


Ist unser Gehirn ein „Quantencomputer“? Ist das Universum ein riesiges Gehirn? Was ist Bewusstsein? Ist die Wissenschaft gerade dabei unser Weltbild für immer zu verändern? Ein Ausflug durch aufregende und inspirierende Theorien zwischen Physik und Philosophie.

Wenn wir mal die Größenverhältnisse verschieben und uns - die Erde ist ja schon sehr klein im Universum - fast wie eine Zelle und da sind wir doch, als Menschen auf der Erde - doch auch nichts weiter als Zellen im großen Universum - irgend etwas lenkt dieses Universum - und da alles entwicklungsmäßig verläuft, also wie ein Plan - immer aufbauend, und abbauend - könnte man sich wirklich fragen: was lenkt das Universum ?

Selbst das Gehirn in unserem Kopf ist so strukturiert, daß man darin auch "ein/das" Universum vermuten kann. Es hat also alles eine Verbindung, die man zuerst gar nicht so wahrnimmt, aber je weiter man sich damit beschäftigt, umso interessanter wird der Vergleich - wir sind Teil des Universums und wir reagieren auch darauf. So reagieren wir auch auf unsere Planeten - wenn man bedenkt, daß sie in ständiger Bewegung sind.

google: sein.de der geist gottes
suche: sein.de was ist geist
google: wie nehmen wir geist wahr

Tutsi
31.08.2015, 09:58
Was andere denken juckt mich wenig und hat auch keinerlei Einfluss auf meine Sicht. Meine Sicht basiert allein auf Logik ... nicht auf Gefühl, Esoterik oder dem Gescwätz anderer. Minimalismus ist Perfektion ... ich widerlege alle Standpukte bis nur noch einer bleibt ... dieser beinhaltet alle revidierten Standpunkte gleichermaßen. Über Gottfragen bin ich längst hinaus oder wo ich herkomme. Wenn ich bin ist Gott nicht ... ganz einfach. Für ihn ist kein Platz in meiner Welt. Was du in deiner tust ist egal ... es ist eine andere. Du kannst glauben was du møchtest ... ich möchte gar nicht glauben, wovon ich ausgehe. Ich versuche jeden Tag, meinen Glauben logisch zu widerlegen. Bis mir das gelingt ist es mein Glauben. Ich wäre der erste ... gelingt es mir ... ist das nobelpreisverdächtig. Weder Solipsismus noch Nihilismus können widerlegt werden. Das Universum ist ein Paradoxon ... die Verschmelzung aller Widersprüche ... nicht greifbar für Affenhirne.

:-) wenn Dir das genügt, ist es doch ok - für Dich. :-)

Affenpriester
31.08.2015, 10:20
:-) wenn Dir das genügt, ist es doch ok - für Dich. :-)

Genūgt mir nicht ... ich hätte gern andere Antworten gefunden ... aber man muss sich mit dem begnügen was da ist. Manchmal ist es arg wenig ... .

Tutsi
31.08.2015, 12:13
Genūgt mir nicht ... ich hätte gern andere Antworten gefunden ... aber man muss sich mit dem begnügen was da ist. Manchmal ist es arg wenig ... .

Die "Schiene" in Deinem Kopf fährst Du allein - weshalb Dich keiner so richtig versteht, vermute ich :-)
Ist Dir aber egal, wie Du sagst.

Affenpriester
31.08.2015, 19:42
Die "Schiene" in Deinem Kopf fährst Du allein - weshalb Dich keiner so richtig versteht, vermute ich :-)
Ist Dir aber egal, wie Du sagst.

Natürlich fahr ich sie allein ... ist ja auch meine Schiene und der Zug ist echt. Mich verstehen genug Leute ... nur nicht im HPF. Aber das ist ja auch ein Politikforum und kein Wesenskanal. Philosophische Debatten sind hier wie Perlen vor die Säue ... was logisch ist ... denn das ist ein Politikforum. Ich will kein Philosophieforum mit Teilbereich Politik sondern ein freies Forum. Das dient in erster Linie politischen Meinungen ... aber ich denke in allen Bereichen frei und ohne Grenzen. Ich will nicht begrenzt werden ... weder durch andere und am wenigsten durch mich selbst. Meine Gedanken sind frei ... . Ob du sie teilst oder verstehst juckt mich nicht. Ich schreibe sie nieder und irgendwann liest sie jemand, der sie versteht. Ich muss nicht verstanden werden ... ich muss verstehen. Ich verstehe dich, aber du mich nicht. Ich sehe mich nicht im Nachteil. Es ist schon gut so wie es ist.

Tutsi
31.08.2015, 21:55
Natürlich fahr ich sie allein ... ist ja auch meine Schiene und der Zug ist echt. Mich verstehen genug Leute ... nur nicht im HPF. Aber das ist ja auch ein Politikforum und kein Wesenskanal. Philosophische Debatten sind hier wie Perlen vor die Säue ... was logisch ist ... denn das ist ein Politikforum. Ich will kein Philosophieforum mit Teilbereich Politik sondern ein freies Forum. Das dient in erster Linie politischen Meinungen ... aber ich denke in allen Bereichen frei und ohne Grenzen. Ich will nicht begrenzt werden ... weder durch andere und am wenigsten durch mich selbst. Meine Gedanken sind frei ... . Ob du sie teilst oder verstehst juckt mich nicht. Ich schreibe sie nieder und irgendwann liest sie jemand, der sie versteht. Ich muss nicht verstanden werden ... ich muss verstehen. Ich verstehe dich, aber du mich nicht. Ich sehe mich nicht im Nachteil. Es ist schon gut so wie es ist.

Gibt es nicht genügend Pilosophie-Foren ?

Affenpriester
01.09.2015, 08:28
Gibt es nicht genügend Pilosophie-Foren ?

Gibt es.

Trantor
01.09.2015, 09:18
Jesus ... Gott kennt den nicht. Ich hab ihn gefragt aber er kann sich nicht an einen Jesus Christus erinnern. Wer was anderes behauptet meint, dass Gott lügt. Wer würde Gott der Lüge bezichtigen? Keiner der an ihn glaubt! Gott kennt Jesus nicht. Ich kenne ihn auch nicht und kenne keinen der ihn kennt.

Ich würde keinen Gott der Lüge bezichtigen....aber dich schon ;)

Affenpriester
01.09.2015, 11:36
Ich würde keinen Gott der Lüge bezichtigen....aber dich schon ;)

Aaah ... da hat jemand den Riss in der Argumentationskette ausfindig gemacht ... das muss ein Pragmatiker sein.
Nur was, wenn ich Gott bin? Dann bezichtigst du ihn doch der Lüge. Allerdings kann ich in deiner Welt nicht Gott sein ... dort kannst nur du es sein und sich selbst der Lüge bezichtigen macht die Lüge oder das Bezichtigen irgendwie unsinnig. Gott irrt eben nicht und man vertritt keine Unwahrheit ohne wahren Hintergedanken. In meiner Welt bin ich so ethisch godlike ... Katzen machen Platz wie Hunde und beobachten mich regungslos wie gespannt ... Schmetterlinge setzen sich auf mich, Spatzen essen von meinem Teller und das Licht flackert, wenn ich auftauche. In deiner Welt kann ich nur ein Spinner sein.
So ist das Universum ... immer einzigartig und grandios. Aber Ethik? Gott hat noch nie davon gehört ... er ist eh tot und ich schände seine Leiche während ich hier tue was ich so tue. Gott erwacht wenn ich die Augen schließe ... damit ich sie wieder öffnen kann. Gott liebt alle seine Versager ... sogar mich. Momentan scheinbar mehr als andere. Einbildung bildet ungemein ... die Kunst, den Glauben zum Wissen zu erklären und das Wissen als Glauben zu erkennen. Jesus konnte das ... und ich arbeite daran. Gott lügt nur nicht, weil er nicht reden tut und so ... .

Trantor
01.09.2015, 13:09
Aaah ... da hat jemand den Riss in der Argumentationskette ausfindig gemacht ... das muss ein Pragmatiker sein.
Nur was, wenn ich Gott bin? Dann bezichtigst du ihn doch der Lüge. Allerdings kann ich in deiner Welt nicht Gott sein ... dort kannst nur du es sein und sich selbst der Lüge bezichtigen macht die Lüge oder das Bezichtigen irgendwie unsinnig. Gott irrt eben nicht und man vertritt keine Unwahrheit ohne wahren Hintergedanken. In meiner Welt bin ich so ethisch godlike ... Katzen machen Platz wie Hunde und beobachten mich regungslos wie gespannt ... Schmetterlinge setzen sich auf mich, Spatzen essen von meinem Teller und das Licht flackert, wenn ich auftauche. In deiner Welt kann ich nur ein Spinner sein.
So ist das Universum ... immer einzigartig und grandios. Aber Ethik? Gott hat noch nie davon gehört ... er ist eh tot und ich schände seine Leiche während ich hier tue was ich so tue. Gott erwacht wenn ich die Augen schließe ... damit ich sie wieder öffnen kann. Gott liebt alle seine Versager ... sogar mich. Momentan scheinbar mehr als andere. Einbildung bildet ungemein ... die Kunst, den Glauben zum Wissen zu erklären und das Wissen als Glauben zu erkennen. Jesus konnte das ... und ich arbeite daran. Gott lügt nur nicht, weil er nicht reden tut und so ... .

Grundsätzlich kan immer alles sein - theoretisch, kommt halt auf die jeweilige Definition an. Nur, etwas anzunehmen bzw zu glauben was theoretisch möglich wäre, macht nur Sinn wenn es auch einen praktikablen Nutzen hat. Hat es keinen praktikablen Nutzen sind theoretische Möglichkeiten nicht relevant sondern nur die empirisch bewiesenen Tatsachen.

Dh, da du nicht beweisen kannst das du gott bist, und wenn es so wäre es für mich auch keinen praktikablen Nutzen hat ist es ohne Relevanz ob du nun Gott bist oder nicht ;)

Don
01.09.2015, 13:43
Grundsätzlich kan immer alles sein - theoretisch, kommt halt auf die jeweilige Definition an.

Nein. Nur hypothetisch. Nicht theoretisch. Aber diese Begriffsmanipulation ist ja ureigenstes Stilmitel von Religionen.

Affenpriester
01.09.2015, 13:58
Grundsätzlich kan immer alles sein - theoretisch, kommt halt auf die jeweilige Definition an. Nur, etwas anzunehmen bzw zu glauben was theoretisch möglich wäre, macht nur Sinn wenn es auch einen praktikablen Nutzen hat. Hat es keinen praktikablen Nutzen sind theoretische Möglichkeiten nicht relevant sondern nur die empirisch bewiesenen Tatsachen.

Dh, da du nicht beweisen kannst das du gott bist, und wenn es so wäre es für mich auch keinen praktikablen Nutzen hat ist es ohne Relevanz ob du nun Gott bist oder nicht ;)

Nur fragt die Natur nicht nach Sinn und Zweck. Wozu der Blinddarm? Erfüllt er noch einen Zweck außer den, dass man ihn gewinnbringend herausoperieren kann. Sinn und Zweck sind kontextabhängig ... ist der Kontext nicht mehr erkennbar ... steht das Menschlein dumm da ... oder sabbelt was von intelligentem Design. Nicht sehr intelligent, die Evolution zu ignorieren ... die auch nichts weiter als Kausalität ist. Es gibt keinen Gott, der uns, wie wir sind erschafft, oder die Ethik. Es entsteht einfach ... Stück für Stück und der Zweck entsteht erst wenn etwas da ist ... im Hirn des Beobachters. Religion ist etwas für Quacksalber und Ethik ist menschengemacht. Ich lehne sie ab ... ich definiere meine Moral selbst. Ich benötige keinen Gott oder Ethik, um keine Oma auszurauben.

Trantor
01.09.2015, 14:38
Nein. Nur hypothetisch. Nicht theoretisch. Aber diese Begriffsmanipulation ist ja ureigenstes Stilmitel von Religionen.

Na gut du Schlaumeier ;), bzgl der Begrifflichkeiten hast du recht.

Trantor
01.09.2015, 14:44
Nur fragt die Natur nicht nach Sinn und Zweck. Wozu der Blinddarm? Erfüllt er noch einen Zweck außer den, dass man ihn gewinnbringend herausoperieren kann. Sinn und Zweck sind kontextabhängig ... ist der Kontext nicht mehr erkennbar ... steht das Menschlein dumm da ... oder sabbelt was von intelligentem Design. Nicht sehr intelligent, die Evolution zu ignorieren ... die auch nichts weiter als Kausalität ist. Es gibt keinen Gott, der uns, wie wir sind erschafft, oder die Ethik. Es entsteht einfach ... Stück für Stück und der Zweck entsteht erst wenn etwas da ist ... im Hirn des Beobachters. Religion ist etwas für Quacksalber und Ethik ist menschengemacht. Ich lehne sie ab ... ich definiere meine Moral selbst. Ich benötige keinen Gott oder Ethik, um keine Oma auszurauben.

Naja , ging ja nicht um die Natur sondern um mich bzw eine Person, und auch nicht um Zweck sondern um Nutzen. Und ja jeder macht sich seine ureigene Moral und Ethik jeweils selbst, sie ist komplett einzigartig, wie auch das Empfinden für Gerechtigkeit. Manche Menschen haben mehr Schnittpunkte und Übereinstimmungen mit anderen und andere weniger. Insofern ist das eine normale Einstellung. Für die Gesellshaft ist es allerdings durchaus von Relevanz das die Wert und Moralvorstellungen in reevante Punkten deckungsgleich sind, zumindest bei einer grossen Mehrheit, ansonsten bricht die Gesellschaft langfristig auseinander. Dazu eignet sich Religion zur Vermittlung von Werten durchaus.

Tutsi
01.09.2015, 21:49
Gibt es.

Dann wäre doch so ein Forum der geeignete Treff, Deine Ansichten mitzuteilen.
Aber ich vermute, sie haben dort einen intellektuellen Redestil, bei dem Du mit manchen Worten - zu einfach ausgedrückt, nicht besonders ankommst.

Du kannst die Worte "sabbeln" und andere nicht so nette Worte eben durch geeignetere Umschreibungen ersetzen und dabei kannst Du noch lernen, Deinen Stil zu verbessern :-)

Affenpriester
01.09.2015, 22:08
Dann wäre doch so ein Forum der geeignete Treff, Deine Ansichten mitzuteilen.
Aber ich vermute, sie haben dort einen intellektuellen Redestil, bei dem Du mit manchen Worten - zu einfach ausgedrückt, nicht besonders ankommst.

Du kannst die Worte "sabbeln" und andere nicht so nette Worte eben durch geeignetere Umschreibungen ersetzen und dabei kannst Du noch lernen, Deinen Stil zu verbessern :-)

Ich habe doch geschrieben dass ich dort nicht schreiben will ... warum schlägst du mir das jetzt vor? Waren meine einfachen Worte noch nicht einfach genug oder weshalb kommst du mit deiner innovativ ausgearbeiteten Idee um die Ecke?
Nur dass ichs verstehe ... .
Und das Problem an vielen Teilzeitphilosophen ist eben ihre Sprache aus dem Uni-Katalog. Umgangssprache ist das Zauberwort. Mein Stil verbessere ich Tag für Tag und ich hab wenigstens einen. Auch deshalb pass ich nicht in so ein pseudointellektuelles Forum. Geeignetere Umschreibungen für sabbeln? So Schuldeutsch ... also sprechen, reden, besprechend bereden, meinungsaustauschend diskutieren, erörtern ... und sowas? Nee ... ich schreib lieber von sabbeln, quaken, ausdünsten und schnattern. Musste schon mir überlassen aber du darfst mir gern Tipps geben und so.

Tutsi
01.09.2015, 22:10
Ich habe doch geschrieben dass ich dort nicht schreiben will ... warum schlägst du mir das jetzt vor? Waren meine einfachen Worte noch nicht einfach genug oder weshalb kommst du mit deiner innovativ ausgearbeiteten Idee um die Ecke?
Nur dass ichs verstehe ... .
Und das Problem an vielen Teilzeitphilosophen ist eben ihre Sprache aus dem Uni-Katalog. Umgangssprache ist das Zauberwort. Mein Stil verbessere ich Tag für Tag und ich hab wenigstens einen. Auch deshalb pass ich nicht in so ein pseudointellektuelles Forum. Geeignetere Umschreibungen für sabbeln? So Schuldeutsch ... also sprechen, reden, besprechend bereden, meinungsaustauschend diskutieren, erörtern ... und sowas? Nee ... ich schreib lieber von sabbeln, quaken, ausdünsten und schnattern. Musste schon mir überlassen aber du darfst mir gern Tipps geben und so.

Danke, wie freundlich von Dir :-)

Affenpriester
01.09.2015, 22:22
Danke, wie freundlich von Dir :-)

So bin ich nun einmal ... einfach freundlich.

Makkabäus
04.09.2015, 17:41
Er bezeichnet die Menschenrechtserklärung von 1948 als das "größte humanitäre Werk der Geschichte".

Also ist der auch für Volksauflösung, Hauptsache das Individuum wird dadurch bejaht, und jeder hergelaufene Refugee muss von den Einheimischen versorgt werden, weil dies ja Menschenrecht wäre.

Das wird mir zu doof, diesen liberalen Unsinn anzusehen, der nur darauf abzielt, gewachsene Ethnien auszurotten und alle Menschen der Welt zu vereinheitlichen.

---

Ja im Hebräerbrief 11, 14 wird schon empfohlen, dass es sinnvoller ist, nach einem himmlischen Vaterland zu streben als nach einem irdischen.
Nebenbei gesagt hat sich Abraham, ohne Murren oder späteres Heimweh, von seiner Heimat Ur in Chaldäa sofort aufgemacht um ins Gelobte Land zu gelangen.
Aber es ist auch im Gegenzug immer von Völkern die Rede, die in Christus Jesus den gemeinsamen Nenner finden können, wo man jetzt nicht darauf schließen muss, dass man seine völkischen Eigenarten ganz aufgeben sollte.