PDA

Vollständige Version anzeigen : Geht ihr zur Blutspende? Unbezahlte Leistungen/Idealismus/Geld - Überlegungen



Praetorianer
19.06.2015, 09:48
Ich gehe immer mal wieder zur Blutspende. So auch heute. Angefangen habe ich damit, weil ich einerseits mal das kostenlose Blutbild wollte, was man nach drei Spenden in einem Jahr bekommt und nun führe ich das in unregelmäßigen Abständen fort. Kommt ja auch drauf an, ob man Zeit hat.

Ich mach das beim DRK, das heisst, Geld gibt es nicht dafür. Es ist komisch, aber wenn ich irgendwo anders hinginge, wo ich einen Zwanziger dafür bekommen würde, fühlte ich mich ausgenutzt, weil so ein Blutbeutel garantiert einen Wert von hunderten Euronen hat. Dadurch, dass ich gar kein Geld dafür bekomme, müsste ich mich eigentlich noch mehr ausgenutzt fühlen, aber das ist nicht der Fall.

Mittlerweile gehe ich (neben der Tatsache dass das Blut gebraucht wird) auch hin, weil ich irgendwie die Atomphäre mag, mit den anderen Spendern zusammenzusitzen und zu quatschen, mit den Schwestern, den Ärzten usw. Was im Grunde albern ist, weil das ja nicht immer diesselben sind, aber trotzdem ist es irgendwie ein Ritual, an das ich mich gewöhnt habe.

Alles in allem frage ich mich aber dennoch, ob ich dämlich bin, eine Sache zu tun, die nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung entweder völlig unbezahlt oder mit nem symbolischen Betrag abgespeist tut.

Pillefiz
19.06.2015, 10:02
wenn du nicht gerade eine seltene Blutgruppe hast spendest du, damit andere daran verdienen. Muss jeder selber wissen, ich spende kein Blut

Praetorianer
19.06.2015, 10:07
wenn du nicht gerade eine seltene Blutgruppe hast spendest du, damit andere daran verdienen. Muss jeder selber wissen, ich spende kein Blut

Warum das? Häufige Blutgruppen werden auch häufig benötigt.

Muninn
19.06.2015, 10:13
Für den Fall das ich selbst oder enge Freunde oder Familie eine Blutspende benötigen... Dann interessiert es mich auch nicht ob da noch jemand etwas daran verdient.

Wenn keiner etwas daran verdient, dann tut es auch keiner.

LOL
19.06.2015, 10:19
wenn du nicht gerade eine seltene Blutgruppe hast spendest du, damit andere daran verdienen. Muss jeder selber wissen, ich spende kein Blut
Blut spenden hilft Leben zu retten. Und egal ob und wieviel andere dabei verdienen - ich spende trotzdem.

Makkabäus
19.06.2015, 10:26
Ich spende Blutplasma, weil ich selbst einmal darauf angewiesen gewesen bin aufgrund meiner Verbrennungen.

Man wird auch entlohnt, aber darum geht es mir nicht sondern ums Prinzip. Man rettet Leben !

Veruschka
19.06.2015, 10:37
Ich gehe immer mal wieder zur Blutspende. So auch heute. Angefangen habe ich damit, weil ich einerseits mal das kostenlose Blutbild wollte, was man nach drei Spenden in einem Jahr bekommt und nun führe ich das in unregelmäßigen Abständen fort. Kommt ja auch drauf an, ob man Zeit hat.

Ich mach das beim DRK, das heisst, Geld gibt es nicht dafür. Es ist komisch, aber wenn ich irgendwo anders hinginge, wo ich einen Zwanziger dafür bekommen würde, fühlte ich mich ausgenutzt, weil so ein Blutbeutel garantiert einen Wert von hunderten Euronen hat. Dadurch, dass ich gar kein Geld dafür bekomme, müsste ich mich eigentlich noch mehr ausgenutzt fühlen, aber das ist nicht der Fall.

Mittlerweile gehe ich (neben der Tatsache dass das Blut gebraucht wird) auch hin, weil ich irgendwie die Atomphäre mag, mit den anderen Spendern zusammenzusitzen und zu quatschen, mit den Schwestern, den Ärzten usw. Was im Grunde albern ist, weil das ja nicht immer diesselben sind, aber trotzdem ist es irgendwie ein Ritual, an das ich mich gewöhnt habe.

Alles in allem frage ich mich aber dennoch, ob ich dämlich bin, eine Sache zu tun, die nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung entweder völlig unbezahlt oder mit nem symbolischen Betrag abgespeist tut.
Ist es auch nicht so, dass Blutspenden für den Mann gesund ist, weil dann der Körper wieder gezwungen ist frisches Blut zu produzieren.
Bei Frauen passiert das ja ohnehin alle 28 Tage.

Praetorianer
19.06.2015, 11:03
Ist es auch nicht so, dass Blutspenden für den Mann gesund ist, weil dann der Körper wieder gezwungen ist frisches Blut zu produzieren.
Bei Frauen passiert das ja ohnehin alle 28 Tage.

Das wird zumindest wiederum behauptet, das ist richtig.

Strandwanderer
19.06.2015, 11:11
.
Dasselbe Thema gab's kürzlich schon mal.

Offenbar ist die Saure-Gurken-Zeit definitiv angebrochen.

willy
19.06.2015, 11:20
Ich gehe immer mal wieder zur Blutspende. So auch heute. Angefangen habe ich damit, weil ich einerseits mal das kostenlose Blutbild wollte, was man nach drei Spenden in einem Jahr bekommt und nun führe ich das in unregelmäßigen Abständen fort. Kommt ja auch drauf an, ob man Zeit hat.

Ich mach das beim DRK, das heisst, Geld gibt es nicht dafür. Es ist komisch, aber wenn ich irgendwo anders hinginge, wo ich einen Zwanziger dafür bekommen würde, fühlte ich mich ausgenutzt, weil so ein Blutbeutel garantiert einen Wert von hunderten Euronen hat. Dadurch, dass ich gar kein Geld dafür bekomme, müsste ich mich eigentlich noch mehr ausgenutzt fühlen, aber das ist nicht der Fall.

Mittlerweile gehe ich (neben der Tatsache dass das Blut gebraucht wird) auch hin, weil ich irgendwie die Atomphäre mag, mit den anderen Spendern zusammenzusitzen und zu quatschen, mit den Schwestern, den Ärzten usw. Was im Grunde albern ist, weil das ja nicht immer diesselben sind, aber trotzdem ist es irgendwie ein Ritual, an das ich mich gewöhnt habe.

Alles in allem frage ich mich aber dennoch, ob ich dämlich bin, eine Sache zu tun, die nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung entweder völlig unbezahlt oder mit nem symbolischen Betrag abgespeist tut.


Addiert man das alles, so liegt der Wert eines halben Liter Bluts laut Rotkreuz-Preisliste bei exakt 123,25 Euro. Das ist der Marktpreis.

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/rohstoff-blut-1000-euro-fuer-fuenf-liter-blut-1800486.html

kooler Kunde
19.06.2015, 11:21
ich darf leider nicht zur Blutspende, die Patienten die dann von meinem Blut eine Transfusion bekommen, brauchen danach erstmal eine Ausnüchterungszelle

willy
19.06.2015, 11:22
Ich persönliche spende auch Blut. Es gibt ein regelmäßiges Blutbild, Essen, Kohle und ein gutes Gewissen. Der matierelle Aspekt iost für einen Studenten nicht zu vernachlässigen.

Narrenschiffer
19.06.2015, 11:23
Ich spende, habe eine seltene Blutgruppe und weiß nicht, wann ich selber einmal sowas brauche.

luke71
19.06.2015, 11:36
Ich persönliche spende auch Blut. Es gibt ein regelmäßiges Blutbild, Essen, Kohle und ein gutes Gewissen. Der matierelle Aspekt iost für einen Studenten nicht zu vernachlässigen.

Regelmäßiges Blutbild: Hypochonder?
Essen: Warum gehst du nicht zur Tafel? So kannst du zumindest deine körperliche Unversehrtheit wahren.
Kohle: Was kriegst du pro cl und wie oft darfst du im Monat? Wenn du das hochrechnest, lohnt es sich nicht viel eher einmal in der Woche, 3 bis 4 Stunden am Tag, Pizza auszufahren?
Gutes Gewissen: Wenns darum geht, dann mach das doch irgendwann im Dezember, während im Hintergrund Weihnachtslieder laufen. So kannst du den gewünschten Effekt optmieren.

laurin
19.06.2015, 11:39
ich darf leider nicht zur Blutspende, die Patienten die dann von meinem Blut eine Transfusion bekommen, brauchen danach erstmal eine Ausnüchterungszelle

:D

Ich habe jahrelang Blut gespendet, aber ich vertrage es nicht mehr.

Dass ich kein Geld erhalten habe, darüber habe ich nicht weiter nachgedacht. Aber es gab immer leckere Mettbrötchen und von den DRK-Damen selbstgebackenen Kuchen.

Laurin

willy
19.06.2015, 11:55
Regelmäßiges Blutbild: Hypochonder?
Essen: Warum gehst du nicht zur Tafel? So kannst du zumindest deine körperliche Unversehrtheit wahren.
Kohle: Was kriegst du pro cl und wie oft darfst du im Monat? Wenn du das hochrechnest, lohnt es sich nicht viel eher einmal in der Woche, 3 bis 4 Stunden am Tag, Pizza auszufahren?
Gutes Gewissen: Wenns darum geht, dann mach das doch irgendwann im Dezember, während im Hintergrund Weihnachtslieder laufen. So kannst du den gewünschten Effekt optmieren.

Ich habe das reichlich abgewogen, danke. Und arbeiten tue ich 16 Stunden die Woche nebst Studium.

luke71
19.06.2015, 11:59
Ich habe das reichlich abgewogen, danke. Und arbeiten tue ich 16 Stunden die Woche nebst Studium.

Wollte es nur verstehen.
Aber ich finde es gut, dass du die entsprechende Industrie praktisch für lau versorgst. Solche pflegeleichten Zulieferer wären ein Traum für jeden Unternehmer.

Narrenschiffer
19.06.2015, 12:04
Mir haben sie vor 15 Jahren als Belohnung ein Starthilfekabel geschenkt, das habe ich heute noch und das hat mir und anderen schon oft geholfen.

willy
19.06.2015, 12:08
Wollte es nur verstehen.
Aber ich finde es gut, dass du die entsprechende Industrie praktisch für lau versorgst. Solche pflegeleichten Zulieferer wären ein Traum für jeden Unternehmer.

immer gerne.

luke71
19.06.2015, 12:11
immer gerne.

Ich überlege gerade wie ich es anstelle dir ein schlechtes Gewissen zu machen, damit du ab und zu mal bei mir vorbeikommst und ein bisschen putzt, um dein Gewissen zu erleichtern und dich danach gut zu fühlen. Dann wird mir wieder klar, dass so ein Mindfuckprogramm ja recht aufwänding ist, auch was kostet, und sich gemünzt auf nur eine Person gar nicht lohnt. Muss ich wohl weiter selber putzen.

willy
19.06.2015, 12:31
Ich überlege gerade wie ich es anstelle dir ein schlechtes Gewissen zu machen, damit du ab und zu mal bei mir vorbeikommst und ein bisschen putzt, um dein Gewissen zu erleichtern und dich danach gut zu fühlen. Dann wird mir wieder klar, dass so ein Mindfuckprogramm ja recht aufwänding ist, auch was kostet, und sich gemünzt auf nur eine Person gar nicht lohnt. Muss ich wohl weiter selber putzen.

Du kapierst es nicht, es geht mir primär um die Kohle. 20 Euro plus Brötchen samt exquisitem Aufschnitt, Würstchen, Früchte, Joghurt, Kaffee, Kakao, Saft, Schorle, Cola und Kuchen satt reichen mir für 30 geopferte Minuten. Die Spende ist zudem gleich um die Ecke.

Wenn du mir 20Euro fürs 30min bei dir Abpimmeln und Vollfuttern zahlen magst, sag Bescheid, ansonsten: fuck off!!

luke71
19.06.2015, 12:45
Du kapierst es nicht, es geht mir primär um die Kohle. 20 Euro plus Brötchen samt exquisitem Aufschnitt, Würstchen, Früchte, Joghurt, Kaffee, Kakao, Saft, Schorle, Cola und Kuchen satt reichen mir für 30 geopferte Minuten. Die Spende ist zudem gleich um die Ecke.
Eben schriebst du noch was von Gewissen...
Also wegen 20 Euro, inkl. Frühstücksbuffet mit "exquisitem Aufschnitt" (:D), sich ne halbe Std. anzapfen zu lassen, das klingt irgendwie tragisch.
Ich nehme zu deinen Gunsten einfach weiter mal an, dass du es tust um ein Guter Mensch zu sein.


Wenn du mir 20Euro fürs 30min bei dir Abpimmeln und Vollfuttern zahlen magst, sag Bescheid, ansonsten: fuck off!!
Nu werd doch nicht gleich unverschämt. Hast du denn kein schlechtes Gewissen grundlos zu beleidigen? Bist doch ein guter Mensch und mit dir und deinen Blutspendeaktionen im Reinen oder etwa nicht?

willy
19.06.2015, 12:49
Eben schriebst du noch was von Gewissen...
Also wegen 20 Euro, inkl. Frühstücksbuffet mit "exquisitem Aufschnitt" (:D), sich ne halbe Std. anzapfen zu lassen, das klingt irgendwie tragisch.
Ich nehme zu deinen Gunsten einfach weiter mal an, dass du es tust um ein Guter Mensch zu sein.


Nu werd doch nicht gleich unverschämt. Hast du denn kein schlechtes Gewissen grundlos zu beleidigen? Bist doch ein guter Mensch und mit dir und deinen Blutspendeaktionen im Reinen oder etwa nicht?

Sorry, bin kein Deppenunterhalter, also piss wem anderes ans Bein.

luke71
19.06.2015, 12:53
Sorry, bin kein Deppenunterhalter, also piss wem anderes ans Bein.
Ich habe gefragt und wollte deine Beweggründe kennenlernen. Was bitte kann ich dafür, dass du nicht über deine Blutspendeaktionen zu stehen scheinst, und einmal das "Gewissen" als Beweggrund angibst, und dann doch wieder die 20 Euro (inkl. Brötchen und "exquisitivem Aufschnitt")?

willy
19.06.2015, 12:55
Ich habe gefragt und wollte deine Beweggründe kennenlernen. Was bitte kann ich dafür, dass du nicht über deine Blutspendeaktionen zu stehen scheinst, und einmal das "Gewissen" als Beweggrund angibst, und dann doch wieder die 20 Euro (inkl. Brötchen und "exquisitivem Aufschnitt")?

Das war der hinten, gaaaanz hinten stehende von mir aufgezählte Aspekt. Tschuldige, aber wenn du von hinten nach vorne liest und gewichtest, ist das nicht mein Bier.

Makkabäus
22.06.2015, 17:46
:D

Ich habe jahrelang Blut gespendet, aber ich vertrage es nicht mehr.

Dass ich kein Geld erhalten habe, darüber habe ich nicht weiter nachgedacht. Aber es gab immer leckere Mettbrötchen und von den DRK-Damen selbstgebackenen Kuchen.

Laurin

In meinem Spendecenter stehen nur zwei Getränkeautomaten, für den mit Heißgetränken muss man selber zahlen.

Hay
22.06.2015, 17:51
Ich gehe immer mal wieder zur Blutspende. So auch heute. Angefangen habe ich damit, weil ich einerseits mal das kostenlose Blutbild wollte, was man nach drei Spenden in einem Jahr bekommt und nun führe ich das in unregelmäßigen Abständen fort. Kommt ja auch drauf an, ob man Zeit hat.

Ich mach das beim DRK, das heisst, Geld gibt es nicht dafür. Es ist komisch, aber wenn ich irgendwo anders hinginge, wo ich einen Zwanziger dafür bekommen würde, fühlte ich mich ausgenutzt, weil so ein Blutbeutel garantiert einen Wert von hunderten Euronen hat. Dadurch, dass ich gar kein Geld dafür bekomme, müsste ich mich eigentlich noch mehr ausgenutzt fühlen, aber das ist nicht der Fall.

Mittlerweile gehe ich (neben der Tatsache dass das Blut gebraucht wird) auch hin, weil ich irgendwie die Atomphäre mag, mit den anderen Spendern zusammenzusitzen und zu quatschen, mit den Schwestern, den Ärzten usw. Was im Grunde albern ist, weil das ja nicht immer diesselben sind, aber trotzdem ist es irgendwie ein Ritual, an das ich mich gewöhnt habe.

Alles in allem frage ich mich aber dennoch, ob ich dämlich bin, eine Sache zu tun, die nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung entweder völlig unbezahlt oder mit nem symbolischen Betrag abgespeist tut.

Beim Arzt kannst du dir auch das Blutbild machen lassen.

Ich persönlich stehe Blutspenden recht skeptisch gegenüber. Sie sollten nur im Notfall gegeben werden und nicht so häufig, wie es mittlerweile der Fall ist. Spenderblut wird vom Körper nicht gut vertragen und die Nebenwirkungen sind enorm.

tabasco
22.06.2015, 19:24
Ich gehe immer mal wieder zur Blutspende. So auch heute. Angefangen habe ich damit, weil ich einerseits mal das kostenlose Blutbild wollte, was man nach drei Spenden in einem Jahr bekommt und nun führe ich das in unregelmäßigen Abständen fort. Kommt ja auch drauf an, ob man Zeit hat.

Ich mach das beim DRK, das heisst, Geld gibt es nicht dafür. Es ist komisch, aber wenn ich irgendwo anders hinginge, wo ich einen Zwanziger dafür bekommen würde, fühlte ich mich ausgenutzt, weil so ein Blutbeutel garantiert einen Wert von hunderten Euronen hat. Dadurch, dass ich gar kein Geld dafür bekomme, müsste ich mich eigentlich noch mehr ausgenutzt fühlen, aber das ist nicht der Fall.

Mittlerweile gehe ich (neben der Tatsache dass das Blut gebraucht wird) auch hin, weil ich irgendwie die Atomphäre mag, mit den anderen Spendern zusammenzusitzen und zu quatschen, mit den Schwestern, den Ärzten usw. Was im Grunde albern ist, weil das ja nicht immer diesselben sind, aber trotzdem ist es irgendwie ein Ritual, an das ich mich gewöhnt habe.

Alles in allem frage ich mich aber dennoch, ob ich dämlich bin, eine Sache zu tun, die nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung entweder völlig unbezahlt oder mit nem symbolischen Betrag abgespeist tut.
Einmal probiert - kollabiert - mache ich nicht mehr.

pixelschubser
22.06.2015, 19:56
0 Rh Neg

Eigenspende und Plasmaspende. Demnächst gibts eine schicke Uhr als Dankeschön.

Candymaker
22.06.2015, 23:34
Ich spende Blutplasma, weil ich selbst einmal darauf angewiesen gewesen bin aufgrund meiner Verbrennungen.


Verbrennungen? Was ist dir denn zugestossen? Ich habe als Säugling Blut gebraucht, weil ich zu schwach war.

Candymaker
22.06.2015, 23:58
Einmal probiert - kollabiert - mache ich nicht mehr.

Ein Glück ist Blutspende eine anonyme Sache. Sonst würde das Weltbild vieler Leute ziemlich durcheinandergeraten.

http://www.richardbarrow.com/wp-content/uploads/2014/04/stormtrooper.jpg

Makkabäus
23.06.2015, 21:10
Verbrennungen? Was ist dir denn zugestossen? Ich habe als Säugling Blut gebraucht, weil ich zu schwach war.

Als ich 9 Monate alt war, ist eine Teekanne mit heißem Wasser auf mich gefallen !

Candymaker
23.06.2015, 21:38
Als ich 9 Monate alt war, ist eine Teekanne mit heißem Wasser auf mich gefallen !

Ach du liebe Güte... Und welche körperlichen Folgen hat das nach so langer Zeit noch für dich?

Praetorianer
24.06.2015, 19:20
Wie fändet ihr eigentlich folgende Idee?


Blutspender werden zu realistischen Marktpreisen entlohnt
Krankenkassen ziehen die Gelder einfach von allen ein, die dafür nötig sind
es kann sich jeder selber überlegen, ob er oder sie hingeht und sich das Geld durch ne Blutspende wiederholt oder sogar etwas darüber hinaus



Grundsätzlich halte ich als Liberaler mehr von den Kräften des freien Marktes, von Angebot und Nachfrage. Ich denke, es hätte einige Vorteile. Die Motivation zum Spenden wird deutlich erhöht (im Moment gibt es zu wenig Spender, Operationen werden öfter mal wegen sowas aufgeschoben), einmal wegen des finanziellen Anreizes, aber auch, weil viele darüber nachdenken, die sonst einfach mit dem Thema nicht in Berührung kommen und einfach daran keine Gedanken verschwenden. Niemand muss aber mehr ein gutes oder schlechtes Gewissen haben. Wer nicht hingeht, zahlt die Kiste und wer hingeht, holt sich eben sein Geld dafür.

Das große Problem wäre wohl, dass mit wachsendem finanziellen Anreiz vor allem Leute aus prekären Verhältnissen angezogen werden, was zunächst mal nicht schlimm wäre. Die Gefahr wäre aber, dass die Leute sich entweder überschätzen (und damit sich selbst schädigen) oder aber womöglich bei ihren Gesundheitsangaben schummeln, um ja ihre Knete abzuholen. Insofern sehe ich da ein Dilemma.

Makkabäus
24.06.2015, 20:38
Ach du liebe Güte... Und welche körperlichen Folgen hat das nach so langer Zeit noch für dich?

Keine physischen Probleme, es ist nur noch eine Frage der Ästhetik !

Candymaker
24.06.2015, 20:45
Keine physischen Probleme, es ist nur noch eine Frage der Ästhetik !

Meinem Vater ist mal ein Wasserkocher aus der Hand gerutscht und er hat sich damit das Bein verbrüht. Er kroch eine Zeit lang auf allen Vieren vor Schmerzen. Die Haut ging in Fetzen ab. Krankenhaus usw. Aber heute sieht man komischerweise nichts mehr davon. Lag vermutlich an der Hose, das er heute keine Narben hat.

Zinsendorf
24.06.2015, 21:00
Wie fändet ihr eigentlich folgende Idee?


Blutspender werden zu realistischen Marktpreisen entlohnt
Krankenkassen ziehen die Gelder einfach von allen ein, die dafür nötig sind
es kann sich jeder selber überlegen, ob er oder sie hingeht und sich das Geld durch ne Blutspende wiederholt oder sogar etwas darüber hinaus



...

Sowohl Blutspenden als auch die evt. Bereitschaft zur Organspende sollte durchaus von den Krankenkassen entsprechend honoriert werden. Wer möchte, kann seine "Belohnung" ja auch noch irgendwie spenden, dann hat er halt ein noch besseres Gewissen - obwohl die Motivation des Spenders interessiert den Empfänger eher wenig.

Anders zu frühen DDR-Zeiten, als noch in time, quasi direkt gespendet wurde. Da gab es auch direkte Folgekontakte zwischen Spender u. Empfänger, u. U. sogar mit Familienanschluß! So kann ich mich noch an eine unvergessliche Einladung meines Vaters (mit Familie natürlich) zu einem Förster erinnern...

Mütterchen
24.06.2015, 21:08
Keine physischen Probleme, es ist nur noch eine Frage der Ästhetik !

Oh du Armer! Das ist ja eine schreckliche Geschichte! Ganz furchtbar.

charger
24.06.2015, 21:23
Eigentlich wollte ich schon regelmäßig Blut spenden, nachdem mir dann beim dritten mal ein schusseliger Krankenpfleger die Vene durchstochen hatte und der Arm danach entsprechend aussah, habe ich es dann bleiben lassen.

Da ich AB + bin, ist das für mich auch nicht wichtig, da ich wenn nötig, alle anderen Blut Gruppen vertragen kann.

laurin
24.06.2015, 21:39
Eigentlich wollte ich schon regelmäßig Blut spenden, nachdem mir dann beim dritten mal ein schusseliger Krankenpfleger die Vene durchstochen hatte und der Arm danach entsprechend aussah, habe ich es dann bleiben lassen.

Da ich AB + bin, ist das für mich auch nicht wichtig, da ich wenn nötig, alle anderen Blut Gruppen vertragen kann.

Ich habe jahrelang regelmäßig Blut gespendet. Bei mir lief das zack zack nur so raus und während alle anderen noch lagen, war ich schon fertig. Kein Problem, meine Venen zu finden.

Aber jetzt ist mir häufig schwindlig und ich traue es mir nicht mehr.

Makkabäus
25.06.2015, 13:31
Oh du Armer! Das ist ja eine schreckliche Geschichte! Ganz furchtbar.

Nicht weiter schlimm ! Es hat nur eine Weile gedauert, bis ich realisiert habe, dass nicht meine Narben mich, sondern ich meine Narben beherrschen sollte.
Dieser Erkenntnisprozess hat aber lange angehalten und hat mich einige meiner besten Jahre gekostet.

Das fing in der Pubertät an und hatte mich partout geweigert im Sommer mit T-Shirt vor die Tür zu gehen, weil ich nicht wollte, dass jeder meine Verbrennungen sieht.

Mütterchen
25.06.2015, 21:16
Nicht weiter schlimm ! Es hat nur eine Weile gedauert, bis ich realisiert habe, dass nicht meine Narben mich, sondern ich meine Narben beherrschen sollte.
Dieser Erkenntnisprozess hat aber lange angehalten und hat mich einige meiner besten Jahre gekostet.

Das fing in der Pubertät an und hatte mich partout geweigert im Sommer mit T-Shirt vor die Tür zu gehen, weil ich nicht wollte, dass jeder meine Verbrennungen sieht.

Das glaube ich dir, es ist sicher nicht einfach und wohl auch wirklich zu einem großen Teil eine Kopfsache. Es freut mich, wenn du deine Hemmungen überwinden konntest. Am meisten hat mich jedoch, wenn ich ehrlich bin, der Gedanke geschockt, dass du als kleines Baby einen solch schrecklichen und schmerzhaften Unfall erleben musstest. Das ging mir richtig zu Herzen.

Shahirrim
25.06.2015, 21:29
Nicht weiter schlimm ! Es hat nur eine Weile gedauert, bis ich realisiert habe, dass nicht meine Narben mich, sondern ich meine Narben beherrschen sollte.
Dieser Erkenntnisprozess hat aber lange angehalten und hat mich einige meiner besten Jahre gekostet.

Das fing in der Pubertät an und hatte mich partout geweigert im Sommer mit T-Shirt vor die Tür zu gehen, weil ich nicht wollte, dass jeder meine Verbrennungen sieht.

Man merkt aber nicht, wenn du sprichst, dass es eine so dramatische Grundlage hatte. OK, es ist nicht so flüssig, wie das eines Politikers, der in Talkshows redet. Aber es gibt gesunde Menschen, die auch nicht so flüssig reden, wie jemand beim Theater, der den ganzen Tag Leute bequatscht.

Makkabäus
25.06.2015, 21:31
Man merkt aber nicht, wenn du sprichst, dass es eine so dramatische Grundlage hatte. OK, es ist nicht so flüssig, wie das eines Politikers, der in Talkshows redet. Aber es gibt gesunde Menschen, die auch nicht so flüssig reden, wie jemand beim Theater, der den ganzen Tag Leute bequatscht.

Ich bin wortkarg und sachlich :ja: Blablabla-Gerede liegt mir nicht !

Shahirrim
25.06.2015, 21:33
Ich bin wortkarg und sachlich :ja: Blablabla-Gerede liegt mir nicht !

Genau das dachte ich (bei unserem ersten Treffen wusste ich es ja nicht) auch. Dass du lieber zweimal überlegst, als irgendwelchen Quark zu reden. Das fand ich gleich super! :D

Makkabäus
30.01.2016, 20:04
Ich werde jetzt auch regelmäßig neben Plasma auch Vollblut spenden, weil mich heute die Ärztin fast schon bittend gebeten hat es zu tun, da meine Blutgruppe sehr selten sein soll (Nach Aussage der Ärztin eine Häufigkeit von 4 %) und dringendst benötigt wird um anderen zu helfen.

Shahirrim
30.01.2016, 20:06
Ich werde jetzt auch regelmäßig neben Plasma auch Vollblut spenden, weil mich heute die Ärztin fast schon bittend gebeten hat es zu tun, da meine Blutgruppe sehr selten sein soll (Nach Aussage der Ärztin eine Häufigkeit von 4 %) und dringendst benötigt wird um anderen zu helfen.

0 negativ?

Makkabäus
30.01.2016, 20:09
0 negativ?

Hey du kennst dich aus ! :D

Shahirrim
30.01.2016, 20:14
Hey du kennst dich aus ! :D

Kann nur das sein. 0 ist Universalspender, aber 85% sind mit Rhesusfaktor ausgestattet (also positiv)!

Wolf Fenrir
30.01.2016, 20:17
Spiel mit dem Gedanken. Mit der Einschränkung mein Blut solle nur für Deutsche verwendet werden und das würde ich den Rot Kreuz Leute auch sagen!!!

Auf die Reaktion bin ich gespannt :haha::cool:

Makkabäus
30.01.2016, 20:17
Ich persönliche spende auch Blut. Es gibt ein regelmäßiges Blutbild, Essen, Kohle und ein gutes Gewissen. Der matierelle Aspekt iost für einen Studenten nicht zu vernachlässigen.

Ich habe 5 Jahre in Bielefeld Plasma gespendet (Vollblut spenden konnte man da nicht )
Allerdings gefällt mir die Spendeeinrichtung in Hamburg besser, weil man dort beides (Vollblut und Plasma) spenden kann. Eine Kantine gibt es dort auch !

Schwabenpower
30.01.2016, 20:18
Kann nur das sein. 0 ist Universalspender, aber 85% sind mit Rhesusfaktor ausgestattet (also positiv)!
Jepp. Hab auch 0-. Gut für andere, weil es jeder verträgt. Schlecht für mich, weil ich nichts anderes vertrage

Mütterchen
30.01.2016, 20:18
Ich habe 0 negativ als Blutgruppe und ich hätte auch gar nichts gegen Blutspenden. Aber die Person, die bei mir auch die Vene ohne zahllose Versuche trifft muss offenbar noch geboren werden.

Shahirrim
30.01.2016, 20:19
Jepp. Hab auch 0-. Gut für andere, weil es jeder verträgt. Schlecht für mich, weil ich nichts anderes vertrage

Mein Onkel hat es auch.

Ich kann euer Blut aber nicht nehmen, ich habe A+ von meinen Eltern!

Schwabenpower
30.01.2016, 20:21
Mein Onkel hat es auch.

Ich kann euer Blut aber nicht nehmen, ich habe A+ von meinen Eltern!
Doch, kannst Du. 0 Neg. geht immer. Keine Antikörper

Shahirrim
30.01.2016, 20:22
Doch, kannst Du. 0 Neg. geht immer. Keine Antikörper

Aber nicht negativ! 0 positiv könnte ich nehmen.

Schwabenpower
30.01.2016, 20:26
Aber nicht negativ! 0 positiv könnte ich nehmen.
Falsch. Negativ heißt, kein Rhesusfaktor. A- könnte nichts mit + nehmen. Nicht mal 0+

Makkabäus
30.01.2016, 20:27
Ich habe jahrelang regelmäßig Blut gespendet. Bei mir lief das zack zack nur so raus und während alle anderen noch lagen, war ich schon fertig. Kein Problem, meine Venen zu finden.

Aber jetzt ist mir häufig schwindlig und ich traue es mir nicht mehr.

Eine Vollblutspende dauert ja auch nur ca. 5 Minuten, wo hingegen eine Plasmaspende 30-40 Minuten dauert.

Shahirrim
30.01.2016, 20:32
Falsch. Negativ heißt, kein Rhesusfaktor. A- könnte nichts mit + nehmen. Nicht mal 0+

Ah, OK!

Schwabenpower
30.01.2016, 20:35
Ah, OK!
Wird gerne verwechselt. Dieser Fehler darf mir als Sani natürlich nicht passieren. Deswegen ist ja 0- so begehrt: brauchst keine Kreuzprobe sondern kannst ohne Probleme Infusion legen.

Shahirrim
30.01.2016, 20:36
Wird gerne verwechselt. Dieser Fehler darf mir als Sani natürlich nicht passieren. Deswegen ist ja 0- so begehrt: brauchst keine Kreuzprobe sondern kannst ohne Probleme Infusion legen.

Nur du bist ein armes Schwein, wenn du mal was brauchst! :D

Da sind die AB+Typen die, die immer Glück haben!

Schwabenpower
30.01.2016, 20:41
Nur du bist ein armes Schwein, wenn du mal was brauchst! :D

Da sind die AB+Typen die, die immer Glück haben!
Exakt!

Ingeborg
30.01.2016, 21:01
Ich gehe immer mal wieder zur Blutspende. So auch heute. Angefangen habe ich damit, weil ich einerseits mal das kostenlose Blutbild wollte, was man nach drei Spenden in einem Jahr bekommt und nun führe ich das in unregelmäßigen Abständen fort. Kommt ja auch drauf an, ob man Zeit hat.

Ich mach das beim DRK, das heisst, Geld gibt es nicht dafür. Es ist komisch, aber wenn ich irgendwo anders hinginge, wo ich einen Zwanziger dafür bekommen würde, fühlte ich mich ausgenutzt, weil so ein Blutbeutel garantiert einen Wert von hunderten Euronen hat. Dadurch, dass ich gar kein Geld dafür bekomme, müsste ich mich eigentlich noch mehr ausgenutzt fühlen, aber das ist nicht der Fall.

Mittlerweile gehe ich (neben der Tatsache dass das Blut gebraucht wird) auch hin, weil ich irgendwie die Atomphäre mag, mit den anderen Spendern zusammenzusitzen und zu quatschen, mit den Schwestern, den Ärzten usw. Was im Grunde albern ist, weil das ja nicht immer diesselben sind, aber trotzdem ist es irgendwie ein Ritual, an das ich mich gewöhnt habe.

Alles in allem frage ich mich aber dennoch, ob ich dämlich bin, eine Sache zu tun, die nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung entweder völlig unbezahlt oder mit nem symbolischen Betrag abgespeist tut.

ich denke es ist gesund für den Spender

und es ist egal wie viel du dafür bekommst.

Ohne Spende wäre mein Mann dieses Jahr gestorben.

Sonsee
30.01.2016, 21:41
ich denke es ist gesund für den Spender

und es ist egal wie viel du dafür bekommst.

Ohne Spende wäre mein Mann dieses Jahr gestorben.
Das dachte ich früher auch mal, es gibt aber sehr interessante neue Aspekte zum Thema.


https://www.youtube.com/watch?v=Mp4PP0w-u8s

Makkabäus
31.01.2016, 05:31
Das dachte ich früher auch mal, es gibt aber sehr interessante neue Aspekte zum Thema.


https://www.youtube.com/watch?v=Mp4PP0w-u8s

Das bei Bluttransfusionen Risiken existent sind, ist doch wirklich nichts neues.
Fremdblut wird aber nach wie vor gebraucht und falls etwas passiert kann doch der Spender nichts dafür.
Auch kann der Spender nichts dafür, wenn durch die zu lange Lagerung seines Blutes die Qualität abnimmt.
Man darf ja ohnehin nur Spenden, wenn man gesund ist.

Das Thema beschränkt sich nach meiner Meinung viel zu sehr auf den Spender und viel zu wenig auf die medizinischen Möglichkeiten und auf das Personal.

Ingeborg
31.01.2016, 21:22
Das dachte ich früher auch mal, es gibt aber sehr interessante neue Aspekte zum Thema.


https://www.youtube.com/watch?v=Mp4PP0w-u8s

ja, wenn es geplant ist, dann ist Eigenblut natürlich viel besser.

Aber bei einer Not-OP ist dafür keine Zeit.

Sonsee
31.01.2016, 21:33
ja, wenn es geplant ist, dann ist Eigenblut natürlich viel besser.

Aber bei einer Not-OP ist dafür keine Zeit.

Dunant, der Begründer des Roten Kreuzes, jener internationalen Organisation, die sich zu einer alle Nationen umspannenden Hilfe bei Weltkatastrophen jeder Art entwickelt hat, war Freimaurer (http://freimaurer-wiki.de/index.php/Freimaurer).

https://www.youtube.com/watch?v=9ykvb68BCtY

:hi:

Ingeborg
05.02.2016, 12:24
Aderlass: So bekämpfen Sie Bluthochdruck

Mit einer Studie konnten Wissenchaftler belegen, dass Blutspenden gegen erhöhen Blutdruck wohl hilft. Laut der Studie, an der auch die Carstens-Stiftung beteiligt ist, wird damit im Prinzip ein altes Heilungsverfahren bestätigt, das heute recht ungewöhnlich wirkt: der Aderlass.

Fast 300 Menschen haben Forscher des Berliner Charité über ein Jahr lang begleitet. Sie alle waren zum ersten Mal Blutspenden. Die Hälfte davon litt vorher an hohem Blutdruck, während die andere Hälfte keine Probleme mit Bluthochdruck hatte.
...
Aderlass: So bekämpfen Sie Bluthochdruck mit Blutspenden - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Aderlass-So-bekaempfen-Sie-Bluthochdruck-mit-Blutspenden-id36822012.html

Chandra
05.02.2016, 12:29
Blut spenden hilft Leben zu retten. Und egal ob und wieviel andere dabei verdienen - ich spende trotzdem.

:gib5:
ich bin ein Schisser daher spende ich keines
Ich meide Ärzte und Nadeln :D

Chandra
05.02.2016, 12:29
Dunant, der Begründer des Roten Kreuzes, jener internationalen Organisation, die sich zu einer alle Nationen umspannenden Hilfe bei Weltkatastrophen jeder Art entwickelt hat, war Freimaurer (http://freimaurer-wiki.de/index.php/Freimaurer).

https://www.youtube.com/watch?v=9ykvb68BCtY

:hi:

:gib5:

Liberalist
05.02.2016, 12:33
Dunant, der Begründer des Roten Kreuzes, jener internationalen Organisation, die sich zu einer alle Nationen umspannenden Hilfe bei Weltkatastrophen jeder Art entwickelt hat, war Freimaurer (http://freimaurer-wiki.de/index.php/Freimaurer).

https://www.youtube.com/watch?v=9ykvb68BCtY

:hi:

Ist ja auch bekannt, dass beim roten Kreuz nicht nur medizinisches Fachpersonal vorhanden ist, sondern auch Banker.

Freidenkerin
05.02.2016, 14:42
Wieso dürfen Männer eigentlich öfter Blut spenden als Frauen? Frauen dürfen 4-mal im Jahr, Männer 6-mal. Hat das nen triftigen Grund?

Ist aber eigentlich auch egal, ich geh nicht Blut spenden, weil ich Nadeln hasse, ich dreh schon bei jeder Blutabnahme durch und außerdem hab ich extrem niedrigen Blutdruck. In der Pubertät war das damals so extrem, dass ich öfter mal einfach so kollabiert bin. Mittlerweile ist das nicht mehr so, aber niedrig ist mein Blutdruck noch immer. Meine Mutter geht hingegen manchmal Blut spenden, sie hat genau wie ich 0 rh- und wird von den Vampirhanseln (DRK, etc.) ständig angefleht, doch bitte zu spenden.

Bieleboh
05.02.2016, 14:44
Wieso dürfen Männer eigentlich öfter Blut spenden als Frauen? Frauen dürfen 4-mal im Jahr, Männer 6-mal. Hat das nen triftigen Grund?

Ist aber eigentlich auch egal, ich geh nicht Blut spenden, weil ich Nadeln hasse, ich dreh schon bei jeder Blutabnahme durch und außerdem hab ich extrem niedrigen Blutdruck. In der Pubertät war das damals so extrem, dass ich öfter mal einfach so kollabiert bin. Mittlerweile ist das nicht mehr so, aber niedrig ist mein Blutdruck noch immer. Meine Mutter geht hingegen manchmal Blut spenden, sie hat genau wie ich 0 rh- und wird von den Vampirhanseln (DRK, etc.) ständig angefleht, doch bitte zu spenden.
Bei einer Blutspende geht dem Körper Eisen verloren. Jeder gesunde Mensch verfügt zwar über eine natürliche Eisenreserve, mit der Verluste ausgeglichen werden können. Aber es dauert etwa zwei Monate bis der Eisenverlust wieder kompensiert ist, bei Frauen aufgrund der Menstruation etwas länger

Freidenkerin
05.02.2016, 14:49
Bei einer Blutspende geht dem Körper Eisen verloren. Jeder gesunde Mensch verfügt zwar über eine natürliche Eisenreserve, mit der Verluste ausgeglichen werden können. Aber es dauert etwa zwei Monate bis der Eisenverlust wieder kompensiert ist, bei Frauen aufgrund der Menstruation etwas länger
Ach so, vielen Dank für die Info. :)

Flüchtling
08.02.2022, 20:19
Wie sieht es im Jahr 2022 aus, mit den vielen blutspendenden Gentherapierten, würdet ihr im Ernstfall eine Impflingsblutspende wollen? Oder tragt ihr eine notariell beurkundete Erklärung mit euch, dass nur Blut von nachweislich Ungeimpften eingeleitet werden dürfe, andernfalls bitte keine milden Gaben?

Neben der Spur
08.02.2022, 23:27
Zuletzt hatte ich um das Jahr 2005
in Eutin Blut gespendet.

Den Blutspendeausweis habe ich nicht mehr.

In Eutin hing an dem Weber-Gymnasium immer
ein großes Banner, welches den Spendetermin
ankündigte.

In Kiel ist mir noch nie ein dergleichen Banner aufgefallen.

Ich weiß nicht um irgendwelche Blutspendetermine
des Deutschen Roten Kreuzes.

Ich bin kein Covid-Corona-Impfgegner,
aber auch kein Befürworter,
sondern ein Medizin-Skeptiker.

Da ich kaum Umgang mit Menschen habe,
und noch weniger mit Verletzlichen Leuten
wie Alte und Greise, die auch an einer
normalen Influenza versterben könnten,
sehe ich keine Veranlassung, mich impfen zu lassen,
genauso wahrscheinlich wie Fernfahrer,
die auch kaum Kontakte zu Menschen haben,
und noch weniger zu Berufslosen Rentnern und
Pensionären, es sei denn, sie belieferten
regelmäßig Altenheime.

Schlummifix
08.02.2022, 23:53
Wie sieht es im Jahr 2022 aus, mit den vielen blutspendenden Gentherapierten, würdet ihr im Ernstfall eine Impflingsblutspende wollen? Oder tragt ihr eine notariell beurkundete Erklärung mit euch, dass nur Blut von nachweislich Ungeimpften eingeleitet werden dürfe, andernfalls bitte keine milden Gaben?

Ich mache nur Samenspenden.

Neben der Spur
09.02.2022, 00:09
Ich mache nur Samenspenden.

Regelmäßig, zuhause oder in der Samenbank ?

Wie lange brauchst Du, Dir einen 'runterzuschütteln ?

Zeit ist Geld!

Schlummifix
09.02.2022, 00:10
Regelmäßig, zuhause oder in der Samenbank ?

Wie lange brauchst Du, Dir einen 'runterzuschütteln ?

Zeit ist Geld!

Das funktioniert mit Frauen..
Irgendwie ist das ja auch gratis.

Hay
09.02.2022, 00:15
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/rohstoff-blut-1000-euro-fuer-fuenf-liter-blut-1800486.html

Dann kommt aber noch die Dienstleistung des Arztes und Krankenhauses dazu.

Fortuna
09.02.2022, 00:41
Ich hab' immer eine Bockwurst und eine Cola angeboten bekommen, aber stets abgelehnt. Außer der Nadel in den Arm gab es auch ein paar Nadeln zum Anstecken. Mittlerweile gehe ich aber nicht mehr, obwohl ich es bis zu einem Tag vor meinem 73. Geburtstag noch könnte.

Neben der Spur
09.02.2022, 01:02
Dann kommt aber noch die Dienstleistung des Arztes und Krankenhauses dazu.
Zu dem Verkaufspreisen der 3 Blutprodukte ?

Von den Verkaufspreisen müssten sämtliche Lohnkosten gedeckt werden müssen.
1x Arzt, 1x Schwester, 1x Verwaltungskraft, 2x Helferin,
2x Sicherheitsdienst: x60€ brutto = 450€/h Lohnkosten
x2 ≈ 1000€/h
÷ 100€ = 10 Blutspenden pro Stunde.

Der Frankfurter Allgemeine Zeitung -Artikel wird nun
13 Jahre alt :


Blutkonserven sind längst eine Handelsware, deren Preis sich bis auf den Cent genau berechnen lässt
und die in Deutschland auf einem Markt von mehr als
500 Millionen Euro gehandelt werden.

Jedes Jahr kommen 4,7 Millionen Blutspenden zusammen.
...

gefragte Blutgruppen sind teurer.
So kostet Null Rhesus negativ 10 Euro mehr.

Denn die hätte jede Klinik gerne, weil jeder Empfänger sie verträgt.

Einen anderen Weg geht der zweite Bestandteil, das Plasma, das zum größten Teil in die Industrie wandert, die daraus mehr als 30 Medikamente zur Blutgerinnung oder Impfstoffe macht.

Das DRK verlangt dafür 29 Euro.

Etwas weniger wird für die Blutplättchen berechnet, die vor allem Krebspatienten helfen.
11,92 Euro stehen da in der Bilanz für eine Blutspende.
Addiert man das alles, so liegt der Wert eines halben Liter Bluts laut Rotkreuz-Preisliste bei exakt 123,25 Euro.
Das ist der Marktpreis.


4 Mio Spenden x 100 / 80 Mio Einwohner
machten 5% der Bevölkerung spenden 1x Jahr.

Ob die Zahlen elementar anders sind, heute,
vor Corona 2018/2019 und während Corona.

Spenden Geschenkmenschen ?

Oder wird hauptsächlich in Kleinstädten Blut gewonnen,
weil in Metropolen zu viel Menschlicher Abschaum sich
eine Platte Mettbrötchen schnorren möchte ?


-----

In diesem Strang kommentieren auffällig viele mit Null-Negativ.

Ich habe auch 0, und glaube Negativ, bin mir aber nicht sicher.

Wegen Psychologie: Null Mark ist schlechter als Eine Mark,
und Positiv emotional sympathischer besetzt, denn Negativ - Positives Denken.

Diskriminierung: Die beste Spender-Blutgruppe hat das Schlechteste Image.

Hay
09.02.2022, 01:05
Zu dem Verkaufspreisen der 3 Blutprodukte ?

Von den Verkaufspreisen müssten sämtliche Lohnkosten gedeckt werden müssen.
1x Arzt, 1x Schwester, 1x Verwaltungskraft, 2x Helferin,
2x Sicherheitsdienst: x60€ brutto = 450€/h Lohnkosten
x2 ≈ 1000€/h
÷ 100€ = 10 Blutspenden pro Stunde.

Der Frankfurter Allgemeine Zeitung -Artikel wird nun
13 Jahre alt :


4 Mio Spenden x 100 / 80 Mio Einwohner
machten 5% der Bevölkerung spenden 1x Jahr.

Ob die Zahlen elementar anders sind, heute,
vor Corona 2018/2019 und während Corona.

Spenden Geschenkmenschen ?

Oder wird hauptsächlich in Kleinstädten Blut gewonnen,
weil in Metropolen zu viel Menschlicher Abschaum sich
eine Platte Mettbrötchen schnorren möchte ?


-----

In diesem Strang kommentieren auffällig viele mit Null-Negativ.

Ich habe auch 0, und glaube Negativ, bin mir aber nicht sicher.

Wegen Psychologie: Null Mark ist schlechter als Eine Mark,
und Positiv emotional sympathischer besetzt, denn Negativ - Positives Denken.

Diskriminierung: Die beste Spender-Blutgruppe hat das Schlechteste Image.

Du redest aber von der Spendenabnahme, bei der Kosten entstehen. Ich redete von der verabreichten Blutspende, also der Gabe des "fertigen Produkts". Du kannst auch diese Kosten gerne auflisten, wieviel eine Blutspende im Krankenhaus kostet samt Personalkosten mit Arzt und weiterem Personal, versteht sich.

Neben der Spur
09.02.2022, 01:15
Du redest aber von der Spendenabnahme, bei der Kosten entstehen. Ich redete von der verabreichten Blutspende, also der Gabe des "fertigen Produkts". Du kannst auch diese Kosten gerne auflisten, wieviel eine Blutspende im Krankenhaus kostet samt Personalkosten mit Arzt und weiterem Personal, versteht sich.

Und,
warum hilfst Du nicht bei den Spendenaktionen ?

Krankenhaus-Betten kosten "pauschal" 300 bis 500€ pro Tag.

Jedenfalls waren es in der Neurologie 1993/94 über
300 DM pro Tag.

Ob da noch Extra-Beträge obendrauf gezahlt werden,
ist mir nicht bekannt.

Einnahme 4-Bett-Zimmer bei 1'200€ pro Tag.
Einnahme 1 Patient über 8 Tage : 2'400 Euro.

Lohn-Kosten einer Operation von brutto 2 Stunden mit
4 Beschäftigten 1000 Euro.

Der Rest ist Rekonvaleszenz, 1400€ .

Hitman
09.02.2022, 05:38
Ich wollte wirklich mal Blutspenden zu Wehrdienst-Zeiten. Da hiess es aber ich hätte zu wenig Eisen im Blut, deshalb durfte ich nicht.
Naja.. war mir schlussendlich auch recht... :D

Würfelqualle
09.02.2022, 06:00
Bisher habe ich das immer abgelehnt, aber ein Erlebnis letztes Jahr, hat mich zum Umdenken gebracht.

Pythia
09.02.2022, 06:16
Ich mache nur Samenspenden.

Mach nicht mal mehr das, seit mein 24-Std.-Einnahme-Plan mich so medizin-versifft hat, daß ich morgens nur noch mit Hilfe bis zur Blutprobe nüchtern bleiben kann: Ultibro, Torasemid, 12Mg, Vagina-Humida,12Mg-Chlorid-Hexahydrat, Glutamin, Limptarin, Mamilla-Manubria, Coffein und 11Na, idealerweise im 6-Std.-Turnus, aber meist schlafe ich nur 4 Std. oder noch weniger.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Für Nicht-Lateiner: humida=feucht, manubria=griffig. Blut spendete ich früher aus Idealismus für 50,00 DM/Spende, da ich keine 2 Std. für lausige 50,00 DM geopfert hätte. Sperma-Spenden, auch aus Idealismus, gebührenhfrei für Damen, die aus welchen Gründen immer, unbedingt Nachwuchs wollten. Deren Ovulations-Urlaub verband ich gern mit meinen Geschäftsreisen.


https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
War aber nie eine Prinzessin dabei, die überfällig war bei ihrer Produktion für die Thronfolge. Ohnehin machte die Angst vor Aids meine Holde und mich monogam. Sackratten, Herpes und Tripper hatten wir ja schon erfahren.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Das war manchmal unangenehm, aber seit wir monogam sind, werden wir immer häufiger angebaggert. Die jeweiligen Damen und Herren fühlen vielleicht instinktiv, daß sie ihren Blick- und Körpersprach- Versprechungen bei uns nicht gerecht werden müssen, und üben an uns eben ihre Flirt-Technik.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Da wir hier am Feldberg im Paradies leben, fällt es uns leicht Anderen das Paradies zu versprechen, obwohl außer unserer Hausdame, die bei uns wohnt, Keiner es wagt das Paradies zu erkennen. Auch Feldberg-Eingeborene suchen überall in der Welt nach dem Paradies, das es aber sonst nirgends gibt.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Japans Kōbe-Rinder mögen besser sein als unsere Hippies, nur gibt es für uns keinen größeren Feinschmecker Höhepunkt als Hippies mit 2 Feldberg-Wintern Bio-Heu im Bio-Schnee.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Nur wird unsere Paradies leider nicht mehr ewig existieren. Die Tage von Hippies und Mammutbäumen sind gezählt. Wir sollten es also bei unserem Ableben mitnehmen, egal wohin.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72166&stc=1