PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist das geil - Germany, no points!



Seiten : 1 [2]

Silencer
26.05.2015, 23:16
Wir können noch so viele "Fachkräfte aufnehmen" und die ganze EU und den Rest der Welt aushalten, leiden können sie uns trotzdem nicht. Wer mag schon jemand, der sein geringes Selbstwertgefühl mit Großzügigkeit kaschiert?

@Maggie, inzwischen ist es doch so, dass sogar viele Deutsche ihr Land nicht mehr aushalten können. Vor paar Jahren wäre ich noch wütend wegen solch einem ungerechten Ausgang dieser Show, weil Ann Sophie es nicht verdient hat keine Punkte zu bekommen. Heute amüsiere ich mich darüber, weil es auf wunderbare Weise zeigt dass viele Geld nicht Alles ist. Man kann sich damit viel kaufen, aber Freundschaft und Anerkennung kann man sich damit nicht kaufen. Die deutsche Politik, in der inzwischen nur Ignoranten und Dummbeutel etwas zu sagen haben, ist grandios gescheitert. Dieser Songcontest hat es visualisiert und spürbar gemacht.

Silencer
26.05.2015, 23:23
Russland gehörte seit Peter dem Großen bis 1917 zu Europa. Mit der Revolution haben sie sich wieder dem despotischen Asiatentum zugewandt, worin sie bis heute verharren.

Welchem Asiatentum? Russland hat eben nicht nur Nachbarn in Europa sondern auch in Asien. Mit denen will Russland auch Geschäfte machen, was legitim ist. Und glaub mir - den Chinesen vertrauen die Russen auch nicht. So wie viele Deutschen noch auf verlorene Gebiete im Osten schauen, gucken die Russen auf die verlorenen Republiken, denn sie haben dort auch viel investiert und viel verloren. Und sie haben nach dort die kulturelle Entwicklung gebracht.

Towarish
26.05.2015, 23:26
Russland gehörte seit Peter dem Großen bis 1917 zu Europa. Mit der Revolution haben sie sich wieder dem despotischen Asiatentum zugewandt, worin sie bis heute verharren.

Meinst du diese verklärenden Schriften eines deutschen Philosophen?

Azrael
27.05.2015, 09:55
Um Himmelswillen! Erwecket nicht mit Gewalt in Azrael Wissen. Es könnte eine Art Frankensteinsches Wissen sein.

siehe http://www.politikforen.net/showthread.php?163195-Ist-das-geil-Germany-no-points!&p=7918565&viewfull=1#post7918565

Wer lesen kann klar im Vorteil. Wer das gelesene auch noch versteht umso mehr. ;)

Azrael
27.05.2015, 10:05
Wen interessierts wo die Hauptstadt liegt oder wo die meisten Einwohner leben?
Gegründet wurde das Land in Europa.

Deine Milchmädchenrechnung kannst du in der Türkei präsentieren, oder wo auch immer du abstammst.

Ich habe noch nie gehört, dass Frankreich oder GB die europäische Herkunft abgesprochen wurde, weil die zur Kolonialzeit mehr Territorien außerhalb Europas hatten..

Ok, so gesehen hast du Recht.

...was habt ihr hier eigentlich nur immer mit eurem Türkei-Fimmel? Ne Art Fetisch?


Wie kommst du jetzt darauf, dass Russland kein europäisches Land ist? Was hast du in der Schule
gemacht wie das erörtert worden war, gepennt?
Die Russiche Kultur gehört zu den wichtigsten europäischen Kulturen. Naja, aber für dich ist St.Petersburg bestimmt eine asiatische Metropole ohne Asiaten. Die wurden dort wohl durch Europäer ermordert.

Siehe oben, räumte ich bereits ein. Wobei ich wirklich in Geschichte die letzten Schuljahre gepennt habe - was auch dem bis zum Erbrechen durchgenommenen 3tem Reich geschuldet ist.

Azrael
27.05.2015, 10:09
Auch wenn ich ziemlich allein damit bin, aber mir hat der Song von Ann-Sophie gefallen. Ich überlege schon die ganze Zeit, wann es diese Art von Musik schon mal gab....:?

Zu zweit, ich fand ihn auch gut und ich finde auch dass das Mädel singen kann und ne gute Stimme hat. Mich hat der Song so a bisserl an frühere Bond Nummern erinnert - rein vom Feeling her. Wobei Mrs. Bassey selbstredend noch einmal eine ganz andere Liga ist.

Brotzeit
27.05.2015, 11:12
Europa ist das Zentrum der Welt. Wer das nicht begreift, der soll sich nach Timbuktu verpissen.

Ja; und die Sonne dreht sich um die Erde ................

Maggie
27.05.2015, 13:26
@Maggie, inzwischen ist es doch so, dass sogar viele Deutsche ihr Land nicht mehr aushalten können. Vor paar Jahren wäre ich noch wütend wegen solch einem ungerechten Ausgang dieser Show, weil Ann Sophie es nicht verdient hat keine Punkte zu bekommen. Heute amüsiere ich mich darüber, weil es auf wunderbare Weise zeigt dass viele Geld nicht Alles ist. Man kann sich damit viel kaufen, aber Freundschaft und Anerkennung kann man sich damit nicht kaufen. Die deutsche Politik, in der inzwischen nur Ignoranten und Dummbeutel etwas zu sagen haben, ist grandios gescheitert. Dieser Songcontest hat es visualisiert und spürbar gemacht.

Ich stimme dir im Großen und Ganzen zu, nur was Ann-Sophie anbelangt, nicht. So gut wie der andere Schrott, war ihr Song auch. Oder wäre dir der verlauste Underdog Kümmert lieber gewesen? Der wäre eher eine Schande für uns gewesen.

Bolle
27.05.2015, 13:30
Ich stimme dir im Großen und Ganzen zu, nur was Ann-Sophie anbelangt, nicht. So gut wie der andere Schrott, war ihr Song auch.

Nur dass sie ihn nicht singt, sondern brüllt!

Maggie
27.05.2015, 13:30
Zu zweit, ich fand ihn auch gut und ich finde auch dass das Mädel singen kann und ne gute Stimme hat. Mich hat der Song so a bisserl an frühere Bond Nummern erinnert - rein vom Feeling her. Wobei Mrs. Bassey selbstredend noch einmal eine ganz andere Liga ist.

Ja, vielleicht gehört er in diese musikalische Ära, gut möglich...:)

Maggie
27.05.2015, 13:32
Nur dass sie ihn nicht singt, sondern brüllt!

Der Sieger brüllt doch mehr...
https://www.youtube.com/watch?v=-msutN_OkU4

Azrael
27.05.2015, 15:21
Nur dass sie ihn nicht singt, sondern brüllt!

Du verwechselst sie da jetzt glaub ich mit dem serbischen Brüllelefanten.:D

Ajax
27.05.2015, 21:51
Meinst du diese verklärenden Schriften eines deutschen Philosophen?

Sie mögen sich auf Marx berufen haben, aber die Umsetzung dieser Theorien war durch und durch asiatisch-barbarisch. Das Volk der Russen war nie europäisch. Der Zar, die Eliten und die Intellektuellen, ja. Aber das Volk in seiner Gesamtheit nicht. Und mit der Revolution sicherte sich eben dieses Volk die Regierungsgewalt, während es nebenbei die Eliten mordete.

Towarish
27.05.2015, 21:56
Sie mögen sich auf Marx berufen haben, aber die Umsetzung dieser Theorien war durch und durch asiatisch-barbarisch. Das Volk der Russen war nie europäisch.

Was soll asiatisch-barbarisch bedeuten und was verstehst du unter europäisch?


Der Zar, die Eliten und die Intellektuellen, ja. Aber das Volk in seiner Gesamtheit nicht. Und mit der Revolution sicherte sich eben dieses Volk die Regierungsgewalt, während es nebenbei die Eliten mordete.

Was soll an denen großartig anders sein?

Silencer
27.05.2015, 23:50
Ich stimme dir im Großen und Ganzen zu, nur was Ann-Sophie anbelangt, nicht. So gut wie der andere Schrott, war ihr Song auch. Oder wäre dir der verlauste Underdog Kümmert lieber gewesen? Der wäre eher eine Schande für uns gewesen.

Tatsächlich habe ich in meinem Beitrag zu wenig differenziert und Ann Sophie Mitschuld für das Ergebnis gegeben. Aber das war nicht beabsichtigt von mir - ich fand Ann Sophie auch gut. Sorry. Auch bei deinem zweiten Punkt gebe ich dir recht - der Kümmert wäre wahrscheinlich in Jesus-Latschen und Jogging-Anzug aufgetreten, samt dem hässlichen, salafistischen Bart. Ja, sein Auftritt wäre deprimierend gewesen.

Ajax
28.05.2015, 09:56
Was soll asiatisch-barbarisch bedeuten und was verstehst du unter europäisch?



Was soll an denen großartig anders sein?

Die leninistische und stalinistische Herrschaft war asiatisch-barbarisch, d.h. sie steht in der Tradition vieler weiterer despotischer Gewaltherrscher des Ostens. Die europäischen Traditionen wurden komplett verworfen. Nicht umsonst war Stalins Vorbild Ivan der Schreckliche und nicht etwa Peter der Große und die Romanows, welche stellvertretend für das europäische Russland und europäische Kultur stehen. Europäisch bedeutet, auf antiken und christilchen Wurzeln fußend, Aufklärung, Freiheit, Kultur und Zivilisation.

Towarish
28.05.2015, 14:23
Die leninistische und stalinistische Herrschaft war asiatisch-barbarisch, d.h. sie steht in der Tradition vieler weiterer despotischer Gewaltherrscher des Ostens. Die europäischen Traditionen wurden komplett verworfen.

Es gibt keine "europäischen Traditionen", das ist EU-Gewäsch.


Nicht umsonst war Stalins Vorbild Ivan der Schreckliche und nicht etwa Peter der Große und die Romanows, welche stellvertretend für das europäische Russland und europäische Kultur stehen.

Woher willst du wissen, wer Stalins Vorbild war?
Gibt es dafür eine Quelle oder hast du dir das jetzt einfach so aus den Fingern gesaugt?

Ich tippe auf letzteres.
Die Rurikiden waren auch Europäer.
Stalin war übrigens gläubiger Christ..
Die Leibeigenschaft in Russland hat meines Wissens nach Peter der Große eingeführt.

Scheinbar hast du keinen Schimmer von den Personen, über die du hier gerade schreibst.


Europäisch bedeutet, auf antiken und christilchen Wurzeln fußend, Aufklärung, Freiheit, Kultur und Zivilisation.

Europa ist ein Kontinent und keine Religion.

Trantor
28.05.2015, 14:36
Die leninistische und stalinistische Herrschaft war asiatisch-barbarisch, d.h. sie steht in der Tradition vieler weiterer despotischer Gewaltherrscher des Ostens. Die europäischen Traditionen wurden komplett verworfen. Nicht umsonst war Stalins Vorbild Ivan der Schreckliche und nicht etwa Peter der Große und die Romanows, welche stellvertretend für das europäische Russland und europäische Kultur stehen. Europäisch bedeutet, auf antiken und christilchen Wurzeln fußend, Aufklärung, Freiheit, Kultur und Zivilisation.



Ha das sehen unsere medialen Ideologieführer aber ganz anders. Dort bedeutet Europa , ein Zusammenschluss aller Menschen die gerne möchten (und nicht möchten). no Nation no borders. Erlaubt ist alles ausser genau das in Frage zu stellen.

Runnmaster 5000
28.05.2015, 15:01
Von was redts ihr da?

Ajax
28.05.2015, 15:36
Es gibt keine "europäischen Traditionen", das ist EU-Gewäsch.

Du willst leugnen, dass es in Europa zwischen den mittel- und westeuropäischen Reichen und Staaten gemeinsame, parallel verlaufende Entwicklungen gab? Seit der Antike herrschte reger Austausch zwischen den Kulturen, zwischen den Gelehrten, Wissenschaftlern, Philosophen, Staatsmännern. Diese gemeinsamen Linien bilden zusammen das Wertefundament West- und Mitteleuropas. Es ist das, was wir Abendland nennen.




Woher willst du wissen, wer Stalins Vorbild war?
Gibt es dafür eine Quelle oder hast du dir das jetzt einfach so aus den Fingern gesaugt?

Ich tippe auf letzteres.
Die Rurikiden waren auch Europäer.
Stalin war übrigens gläubiger Christ..
Die Leibeigenschaft in Russland hat meines Wissens nach Peter der Große eingeführt.

Scheinbar hast du keinen Schimmer von den Personen, über die du hier gerade schreibst.

Stalin äußerte sich positiv und wohlwollend über Ivan den Schrecklichen und sah in ihm ein Vorbild für seine Herrschaft.

http://www.zeit.de/1992/41/stalin-sah-in-ihm-ein-vorbild

Und nein, Stalin war seit seiner Jugend kein gläubiger Christ mehr. Das ist allgemein bekannt.


Besondere Aktualität hat die Auseinandersetzung mit Iwan dem Schrecklichen seit der Stalinzeit gewonnen. Der georgische Tyrann sah im Zaren ein Vorbild und hat ihn als großen und weisen Herrscher gerühmt. Nicht zufällig kümmerte er sich persönlich um die Herstellung und dann auch um das teilweise Verbot des berühmten Films von Sergej Eisenstein, „Iwan Grosnyj“. Ihm warf das Zentralkomitee 1946 vor, „in völliger Verkennung der historischen Tatsachen ... Iwan, eine Persönlichkeit von starkem Willen und Charakter, als einen Hamlet, ohne Willen und mit schwachem Charakter, darzustellen“. Nach Stalins Tod setzte eine heftige Diskussion um die Bewertung Iwans IV. und seiner Regierungszeit ein, die bis heute nicht abgeschlossen ist. Äußerungen zu Iwan sind seither fast immer auch Stellungnahmen zu Stalin.

Die Leibeigenschaft existierte in Russland schon vor Peter I., wurde von diesem aber gesetzlich festgeschrieben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Leibeigenschaft#Russland



Europa ist ein Kontinent und keine Religion.

Du hast gefragt, was ich unter europäisch verstehe und ich habe geantwortet. Die Verbindung von antiken Werten, Christentum, Aufklärung und dem Freiheitsgedanken mit Europa ist so groß, dass man durchaus von europäischen Werten sprechen kann und jeder sofort weiß, was gemeint ist.

Silencer
29.05.2015, 20:43
Von was redts ihr da?

Über die große Beliebtheit der Deutschen und Österreicher in Europa.

Chandra
01.06.2015, 12:47
(Fettung durch mich)

Ich auch, war mir aber beim Vorentscheid schon aufgefallen. Ein strenges Auftreten hatte die für ihr Alter (24), auch optisch mit dem Dutt damals. Gefällt mir.
Das Lied fand ich ganz gut, aber darum geht es dort ja nicht.

Das war so klar wie immer mehr Fachkräfte unser Land bereichern