PDA

Vollständige Version anzeigen : Hitler-Pferde gefunden



Seiten : 1 [2]

OneDownOne2Go
23.05.2015, 00:07
Da kam letztens im Fernsehen so ne versteckte Kamera. Da haben die irgendeinen Schrott ausgestellt .... und plötzlich sind sie alle aufgetaucht - die "Kunstexperten". :D

Weiß nur nicht mehr wo das gelaufen ist.

"Kunstexperten" meinten ja auch schon, im Geschmiere eines Affen tiefsinnige Kunst erkannt zu haben. Soweit es moderne Kunst betrifft, sind das fast ausnahmslose nur Schwätzer.

Kurti
23.05.2015, 00:08
Ueber zeitgenoessische Kunst laesst sich streiten - ueber das Weltkulturerbe der Menschheit nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hle_von_Lascaux

Die jungpaläolithische (http://www.politikforen.net/wiki/Jungpal%C3%A4olithikum) Höhle von Lascaux im französischen Département Dordogne (http://www.politikforen.net/wiki/Dordogne_(D%C3%A9partement)) enthält einige der ältesten bekannten abbildenden Kunstwerke der Menschheitsgeschichte. Ihre Höhlenmalereien (http://www.politikforen.net/wiki/H%C3%B6hlenmalerei) lassen sich der frankokantabrischen Höhlenkunst (http://www.politikforen.net/wiki/Frankokantabrische_H%C3%B6hlenkunst) zuordnen.Die Höhle von Lascaux gehört seit 1979 zum Weltkulturerbe (http://www.politikforen.net/wiki/Weltkulturerbe) der UNESCO (http://www.politikforen.net/wiki/UNESCO).

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/07/Lascaux2.jpg/250px-Lascaux2.jpg (http://www.politikforen.net/wiki/Datei:Lascaux2.jpg)

umananda
23.05.2015, 00:10
Das hängt von der Perspektive ab. Die Pferde sind "Gebrauchskunst", nicht gänzlich sinnfrei und kein reiner Selbstzweck. Aber Kitsch sind sie nun auch nicht.

Kein Gegenstand ist Gebrauchskunst, wenn ein Künstler daran arbeitet. Aber ein Künstler hört auf Kunst herzustellen, wenn er sich einer Ideologie verkauft. Übrig belibt nur Kitsch, wenn er es trotzdem macht.

Servus umananda

umananda
23.05.2015, 00:16
Ueber zeitgenoessische Kunst laesst sich streiten - ueber das Weltkulturerbe der Menschheit nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hle_von_Lascaux


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/07/Lascaux2.jpg/250px-Lascaux2.jpg (http://www.politikforen.net/wiki/Datei:Lascaux2.jpg)

Ich habe einmal eine Sonderführung durch die Grotte Chauvet miterleben dürfen. Mir zittern heute noch die Füße wenn ich daran denke.

Servus umananda

Liberalist
23.05.2015, 00:23
Also nachdem ich mir heute hinsichtlich des Michelle Obama Strangs nochmal die Geschichte von Caligula und sei Pferd als möglicher Konsul durchgelesen hab, weiß ich was er vorhatte.

OneDownOne2Go
23.05.2015, 00:23
Kein Gegenstand ist Gebrauchskunst, wenn ein Künstler daran arbeitet. Aber ein Künstler hört auf Kunst herzustellen, wenn er sich einer Ideologie verkauft. Übrig belibt nur Kitsch, wenn er es trotzdem macht.

Servus umananda

Das ist doch Blödsinn. Wenn wir die Hand voll Personen abziehen, die vielleicht wirklich ohne eigene politische Überzeugung sind, bleiben dann ja nur noch Kitsch-Produzenten übrig. Welcher Künstler, gerade heute, ist denn "ideologiefrei"?

Ich gehe so weit mit, dass Kunst da aufhört, wo sich jemand gegen die eigene Überzeugung "prostituiert", sich einem eigentlich verachteten System andient, weiter aber sicher nicht.

umananda
23.05.2015, 00:26
Das ist doch Blödsinn. Wenn wir die Hand voll Personen abziehen, die vielleicht wirklich ohne eigene politische Überzeugung sind, bleiben dann ja nur noch Kitsch-Produzenten übrig. Welcher Künstler, gerade heute, ist denn "ideologiefrei"?

Ich gehe so weit mit, dass Kunst da aufhört, wo sich jemand gegen die eigene Überzeugung "prostituiert", sich einem eigentlich verachteten System andient, weiter aber sicher nicht.

Eine eigene politische Überzeugung als Künstler zu haben ist etwas völlig anderes als sich einer herrschenden Diktatur anzudienen. Ob faschistisch oder kommunistisch ist dabei einerlei. Du siehst ja ... was dabei herauskommt. Ein Pferd bei einer Piaffe reckt seinen Kopf zum Horizont. Einfältige Metapher ... das fällt auch nur armseligen Despoten ein.

Servus umananda

C-Dur
23.05.2015, 00:48
Eine eigene politische Überzeugung als Künstler zu haben ist etwas völlig anderes als sich einer herrschenden Diktatur anzudienen. Ob faschistisch oder kommunistisch ist dabei einerlei. Du siehst ja ... was dabei herauskommt. Ein Pferd bei einer Piaffe reckt seinen Kopf zum Horizont. Einfältige Metapher ... das fällt auch nur armseligen Despoten ein.

Servus umanandaIch nehme die Pferde, damit das Gemecker und die Streitereien aufhoeren!! Bitte, frei Haus nach
Royal Colliseum
Toronto, ON
Canada

http://www.royalfair.org/sites/default/files/styles/image_carousel/public/Hickstead%202014.JPG?itok=8tcDcqtB

Kurti
23.05.2015, 04:59
Eine eigene politische Überzeugung als Künstler zu haben ist etwas völlig anderes als sich einer herrschenden Diktatur anzudienen. Ob faschistisch oder kommunistisch ist dabei einerlei. Du siehst ja ... was dabei herauskommt. Ein Pferd bei einer Piaffe reckt seinen Kopf zum Horizont. Einfältige Metapher ... das fällt auch nur armseligen Despoten ein.
...Der wahre Kunstmaezen foerdert das Talent des Kuenstlers -
nicht seine eigenen Vorstellungen von Kunst.

Nurmalso
23.05.2015, 09:08
"Kunstexperten" meinten ja auch schon, im Geschmiere eines Affen tiefsinnige Kunst erkannt zu haben. Soweit es moderne Kunst betrifft, sind das fast ausnahmslose nur Schwätzer.



Ein heutiger Künstler muss NIX können:
Ein Künstler oder ein Affe? Einige der unten gezeigten Gemälde sind Meisterwerke der abstrakten Kunst, geschaffen von großen Künstlern. Die Übrigen wurden von einem Affen gemalt. Können Sie die Bilder zuordnen?
Hier zum Test: http://reverent.org/de/ein_kunstler_oder_ein_affe.html

DonauDude
23.05.2015, 10:38
Nö, aber für nen kleinen Beitrag zur Kriegsentschädigung könnte sich ihr Altmetallwert ggf. schon eignen...

Na, ich glaub nicht, dass die Alliierten jemals Deutschland entschädigen werden.
Dazu müssten sie auch etwas nehmen, was ihnen gehört, nicht etwas, was sowieso schon Deutschland gehört.

LOL
23.05.2015, 10:47
Na, ich glaub nicht, dass die Alliierten jemals Deutschland entschädigen werden.
Dazu müssten sie auch etwas nehmen, was ihnen gehört, nicht etwas, was sowieso schon Deutschland gehört.
Stimmt, das Pergamonmuseum und die Münchener Glyptothek, samt Inhalt, wären tatsächlich weitaus besser als Kriegsentschädigung...

Don
23.05.2015, 10:49
Kein Gegenstand ist Gebrauchskunst, wenn ein Künstler daran arbeitet. Aber ein Künstler hört auf Kunst herzustellen, wenn er sich einer Ideologie verkauft. Übrig belibt nur Kitsch, wenn er es trotzdem macht.

Servus umananda

Du bist wieder mal falsch abgebogen und fährst Vollgas in eine Sackgasse. Nichts Neues.

Don
23.05.2015, 10:51
Der wahre Kunstmaezen foerdert das Talent des Kuenstlers -
nicht seine eigenen Vorstellungen von Kunst.

I do what I want.

Chronos
23.05.2015, 11:46
Ein sehr aufschlussreicher Strang, der sehr anschaulich demonstriert, wie (selbsternannte) Kunsthistoriker in atemberaubender Geschwindigkeit zu Kunsthysterikern werden, sobald Adolf als Katalysator hinzu kommt....

:D

DonauDude
23.05.2015, 12:25
Stimmt, das Pergamonmuseum und die Münchener Glyptothek, samt Inhalt, wären tatsächlich weitaus besser als Kriegsentschädigung...

...und vielleicht auch noch das Britische Museum in London.

Goldlocke
23.05.2015, 12:31
Wie kann man sich eigentlich an dem Pferd so echauffieren, das ist doch gestört und hat schon nichts mehr mit "Kunstkritik" zu tun, sondern mit absoluter politischer Verblendung.

LOL
23.05.2015, 12:32
...und vielleicht auch noch das Britische Museum in London.Da ist schon die Amal Alamuddin Clooney längst darauf angesetzt...

DonauDude
23.05.2015, 13:08
Wie kann man sich eigentlich an dem Pferd so echauffieren, das ist doch gestört und hat schon nichts mehr mit "Kunstkritik" zu tun, sondern mit absoluter politischer Verblendung.

Ich finde, dass gestörte Pferde durch qualifizierte Pferdepsychotherapeuten behandelt werden sollten.

Trashcansinatra
23.05.2015, 14:17
Besser ein gering ausgepraegtes Kunstverstaendnis, als ein vom "Fuehrer" verordnetes.


Besser ein Kunstverständnis mit Geschmack und Stil als ein politisch-korrektes Kunstverständnis.

http://images.smh.com.au/2011/06/04/2408493/th-hipster-hitler2.jpghttp://ecx.images-amazon.com/images/I/51%2B-xGLGokL._SL500_AA240_.jpg

umananda
23.05.2015, 14:29
Wie kann man sich eigentlich an dem Pferd so echauffieren, das ist doch gestört und hat schon nichts mehr mit "Kunstkritik" zu tun, sondern mit absoluter politischer Verblendung.

Das sagt ausgerechnet ein User aus einer "Fraktion", die sich über einen Udo Lindenberg ... über Schwule ... über Picasso ... über Frauen ... über Kinderziehung ... über jeden Schwarzen ... über Frau Obama .., und was weiß ich noch alles seitenlang die Seele aus dem Leibe würgt. Da bekommt das geflügelte Wort " Jeder schließt von sich auf andere" eine zusätzliche Bedeutung.

Servus umananda

Goldlocke
23.05.2015, 14:41
Das sagt ausgerechnet ein User aus einer "Fraktion", die sich über einen Udo Lindenberg ... über Schwule ... über Picasso ... über Frauen ... über Kinderziehung ... über jeden Schwarzen ... über Frau Obama .., und was weiß ich noch alles seitenlang die Seele aus dem Leibe würgt. Da bekommt das geflügelte Wort " Jeder schließt von sich auf andere" eine zusätzliche Bedeutung.

Servus umananda

Umananda heute ein wenig durchananda? Welcher "Fraktion" gehöre ich denn an, da bin ich wirklich gespannt! Ansonsten bitte Nachweise zu Picasso, Frau Obama und Lindenberg bezogen auf meine Wenigkeit. Das letzte Mal über Schwule müsste ich im letzten Jahr etwas geschrieben haben, wenn du deine haltlosen Unterstellungen nicht belegen kannst, was schlecht möglich sein wird, dann kann ich dich durchaus mit Fug und Recht als Lügnerin titulieren, da du mich ja in ein Kollektiv einordnest und mich für deine Einordnung und Beiträge anderer Nutzer verantwortlich machst und deine (Kurz)Schlussfolgerungen daraus ziehst.


Edit: Ach ja, zur Kindererziehung auch bitte.

Grenzer
23.05.2015, 14:48
Ein sehr aufschlussreicher Strang, der sehr anschaulich demonstriert, wie (selbsternannte) Kunsthistoriker in atemberaubender Geschwindigkeit zu Kunsthysterikern werden, sobald Adolf als Katalysator hinzu kommt....

:D

Und aus gegebenem Anlaß bedanke ich mich hiermit bei der blöden Zeitung mit den Riesenbuchstaben ,-
weil sie sie uns :
1. einen neuen und völlig sinnbefreiten Strang bescherte
2. endlich den Unterschied zwischen Normalpferden und Hitlerpferden offenbarte
3. damit überrascht ,- daß sie sich als Zeitung selbst treu bleibt : Blöd und manipulierend zugleich !

Ich wünsche allen Lesern dieses Blattes trotzdem ein schönes Pfingsten....:D

umananda
23.05.2015, 15:02
Umananda heute ein wenig durchananda? Welcher "Fraktion" gehöre ich denn an, da bin ich wirklich gespannt! Ansonsten bitte Nachweise zu Picasso, Frau Obama und Lindenberg bezogen auf meine Wenigkeit. Das letzte Mal über Schwule müsste ich im letzten Jahr etwas geschrieben haben, wenn du deine haltlosen Unterstellungen nicht belegen kannst, was schlecht möglich sein wird, dann kann ich dich durchaus mit Fug und Recht als Lügnerin titulieren, da du mich ja in ein Kollektiv einordnest und mich für deine Einordnung und Beiträge anderer Nutzer verantwortlich machst und deine (Kurz)Schlussfolgerungen daraus ziehst.

Es trifft auf so viele zu, dass es keine Rolle spielt, jemand versehentlich in die gleiche Kiste zu stecken. Das passiert hier häufig ... und niemand ist davor gefeit.

Servus umananda

Heinrich_Kraemer
23.05.2015, 15:06
Und aus gegebenem Anlaß bedanke ich mich hiermit bei der blöden Zeitung mit den Riesenbuchstaben ,-
weil sie sie uns :
1. einen neuen und völlig sinnbefreiten Strang bescherte
2. endlich den Unterschied zwischen Normalpferden und Hitlerpferden offenbarte
3. damit überrascht ,- daß sie sich als Zeitung selbst treu bleibt : Blöd und manipulierend zugleich !

Ich wünsche allen Lesern dieses Blattes trotzdem ein schönes Pfingsten....:D

Naja für so sinnbefreit halte ich den Artikel jetzt nicht unbedingt. Der Wert der Skulpturen wird als "unbezahlbar" beschrieben und v.a. die Frage nach den Eigentumsrechten gestellt. Wem gehören sie nun? Dem Staat, dem der sie rechtmäßig erworben hat oder den Erben der Künstler?

Goldlocke
23.05.2015, 15:06
Es trifft auf so viele zu, dass es keine Rolle spielt, jemand versehentlich in die gleiche Kiste zu stecken. Das passiert hier häufig ... und niemand ist davor gefeit.

Servus umananda

Hallo Lügnerin,

dein Argument musst du mit Konsistenz anwenden, denn im Endeffekt wäre es mit Hinblick auf die deutsche Geschichte relativ egal, ob man jemanden in die gleiche Kiste/Kammer steckt^^, oder? Warum befürwortest du das nicht, ich meine, logische Denkprozesse sind immer absolut, alles andere ist Heuchelei und Doppelmoral.

Grüße

Heinrich_Kraemer
23.05.2015, 15:12
schön!

gibts da auch ein gegenstück dazu?

mir gefällt diese skulptur sehr gut :))

jetzt aber bitte nicht auf dumme gedanken kommen, ich bin schwul, ich stehe auf mannsbilder.:D

grüßle s.

Und jetzt hatte ich mich schon so gefreut, mit dem weiblichen Geschlecht aus Fleisch und Blut meine ganz interessenlosen Kunstvorlieben für nackige Weiber teilen zu können, der lieben Kunst ihrer selbst Willen und auf gar keinen Fall pornographischen Schweinkram. Wieder nichts.

Nackige Männer gibts zum Glück aber wohl auch massenhaft in der hohen Kunst. Da könnte man die Skulpturen ja irgendwie arrangieren, auf Deine Frage nach dem Pendant.

umananda
23.05.2015, 15:16
Hallo Lügnerin,

dein Argument musst du mit Konsistenz anwenden, denn im Endeffekt wäre es mit Hinblick auf die deutsche Geschichte relativ egal, ob man jemanden in die gleiche Kiste/Kammer steckt^^, oder? Warum befürwortest du das nicht, ich meine, logische Denkprozesse sind immer absolut, alles andere ist Heuchelei und Doppelmoral.

Grüße

Du hast wohl keine anderen Probleme ... so viel Gegackere um Nichts. Hier geht es um zwei Bronzeklumpen und nicht um deine Empfindlichkeit. Du hast dich hier über andere User, die ein Thema diskutieren ... geäußert und eine Antwort erhalten. Sie passt dir nicht und war eventuell auch nicht so ganz richtig, aber du kannst nicht erwarten, dass man vorher die gesamten Beiträge eines Users liest. Tendenziell jedenfalls ist es nicht ganz so falsch, dich in eine Kiste zu stecken. Man merkt es an deiner etwas überzogenen Reaktion.

Servus umananda

umananda
23.05.2015, 15:18
Naja für so sinnbefreit halte ich den Artikel jetzt nicht unbedingt. Der Wert der Skulpturen wird als "unbezahlbar" beschrieben und v.a. die Frage nach den Eigentumsrechten gestellt. Wem gehören sie nun? Dem Staat, dem der sie rechtmäßig erworben hat oder den Erben der Künstler?

Was ist schon unbezahlbar. Der Eifelturm vielleicht oder die Pyramiden.

Servus umananda

Grenzer
23.05.2015, 15:23
Naja für so sinnbefreit halte ich den Artikel jetzt nicht unbedingt. Der Wert der Skulpturen wird als "unbezahlbar" beschrieben und v.a. die Frage nach den Eigentumsrechten gestellt. Wem gehören sie nun? Dem Staat, dem der sie rechtmäßig erworben hat oder den Erben der Künstler?

Der Streit über die Ästhetik dieser Viecher wird wohl endlos weiter schleifen!
Da wir die Pferdl bisher allesamt garnicht vermisst haben ,-
sollte man sie, wenn sie denn schon so wertvoll sind,- den Griechen vor die Akropolis stellen ,- als Goodwillsymbol sozusagen..

Heinrich_Kraemer
23.05.2015, 15:26
Was ist schon unbezahlbar. Der Eifelturm vielleicht oder die Pyramiden.

Servus umananda

Da hast Du recht. Wenn diese Hitlerpferde in meinem Besitz wären, würde ich sie dem Gärtner schenken, für seinen schönen Garten. :D Da wüsste ich auch, daß sie gut aufgehoben wären und jeden Tag juchzende Freudebekunden hervorrufen würden...

Anne Bonny
23.05.2015, 16:01
Naja für so sinnbefreit halte ich den Artikel jetzt nicht unbedingt. Der Wert der Skulpturen wird als "unbezahlbar" beschrieben und v.a. die Frage nach den Eigentumsrechten gestellt. Wem gehören sie nun? Dem Staat, dem der sie rechtmäßig erworben hat oder den Erben der Künstler?

BILD, Spiegel, Focus, FAZ, Süddeutsche, Stern- alle nennen die Skulpturen des Bildhauers Josef Thorak "Hitler-Pferde".

Wie reißerisch und irgendwie kindisch!

Es wäre angemessen gewesen, die Bronzerösser "Thorak-Perde" zu nennen, mit dem Hinweis, dass sie den Eingang zur "Neuen Reichskanzlei" schmückten, die auf Hitlers Geheiß hin erbaut wurde.

Es ist davon auszugehen, dass der Künstler nicht aus Hitlers Privatschatulle sondern aus dem Reichssäckel bezahlt wurde, somit sind es die Pferde des deutschen Volkes und nicht die von Thoraks Erben oder gar von Hitler.

Goldlocke
23.05.2015, 18:22
Du hast wohl keine anderen Probleme ... so viel Gegackere um Nichts. Hier geht es um zwei Bronzeklumpen und nicht um deine Empfindlichkeit. Du hast dich hier über andere User, die ein Thema diskutieren ... geäußert und eine Antwort erhalten. Sie passt dir nicht und war eventuell auch nicht so ganz richtig, aber du kannst nicht erwarten, dass man vorher die gesamten Beiträge eines Users liest. Tendenziell jedenfalls ist es nicht ganz so falsch, dich in eine Kiste zu stecken. Man merkt es an deiner etwas überzogenen Reaktion.

Servus umananda

Du solltest einfach deine Logik konsequent anwenden, dann kommst du auf das gleiche Ergebnis, ansonsten belassen wir es dabei, dass du dich ein wenig zu sehr aus dem Fenster gelehnt hast und außer Geschnatter nichts vorweisen konntest.^^

Liberalist
23.05.2015, 18:24
Tja, mit einigen gehen hier wohl die Nazigäule durch.

Seligman
23.05.2015, 18:25
Da gehoert jetzt auch ein Bronze Hitler draufgesetzt mit der Hand zum Gruss und im Statdpark aufgestellt.

LOL
23.05.2015, 18:29
Da gehoert jetzt auch ein Bronze Hitler draufgesetzt mit der Hand zum Gruss und im Statdpark aufgestellt.
Hitler-Gartenzwerge als bronzene Pferdeäpfel vom Vieh, wären wesentlich passender...

Seligman
23.05.2015, 18:33
Einer der Gäule hebt sogar das rechte Bein zum Hitlergruß!

Sowas geht natürlich überhaupt nicht. Sofort einschmelzen!

Die gesamte Haltung ist Autobahn. Das Pferd steht dort viel zu stolz. Heute ist toleranz, nicht stolz.

Seligman
23.05.2015, 18:35
Hitler-Gartenzwerge als bronzene Pferdeäpfel vom Vieh, wären wesentlich passender...

Wenn du eine Minute laenger ueberlegt haettest, waer dir bestimmt noch was besseres eingefallen, um deinen Frust abzubauen. ;)

Der Wirtschaftslibertarist
23.05.2015, 18:36
Warum besitzt der Besitzer die Pferde?

Schlummifix
23.05.2015, 18:43
Wie kann man sich eigentlich an dem Pferd so echauffieren, das ist doch gestört und hat schon nichts mehr mit "Kunstkritik" zu tun, sondern mit absoluter politischer Verblendung.

Die typische NS-Kunst repräsentiert wohl die Idee vom muskulösen Übermenschen, mit Überpferd (Nietzsche).

Hier der Kommentar dazu, vom leitenden BILD-Alkoholiker
http://www.bild.de/news/standards/franz-josef-wagner/hitlers-pferde-41032142.bild.html

Ich habe dazu eine differenziertere Meinung. z.B. verstehe ich nicht, was an Muskeln eigentlich schlecht ist?
Und was an Sportlichkeit schlecht ist, verstehe ich auch nicht. Ich verstehe eine Menge nicht.

Ich würde übrigens eins nehmen, und den Materialpreis bezahlen.

LOL
23.05.2015, 18:46
Wenn du eine Minute laenger ueberlegt haettest, waer dir bestimmt noch was besseres eingefallen, um deinen Frust abzubauen. ;)
Ach komm....Monumentalkitsch mit Output Hitlergartenzwerge wäre doch recht ausbalanciert...

Seligman
23.05.2015, 18:53
Ach komm....Monumentalkitsch mit Output Hitlergartenzwerge wäre doch recht ausbalanciert...

Ja gut ich gebs zu, s waer witzig.


...............
Als Monumentalkitsch kann man das nicht bezeichnen, es sind Statuen.
Wenn du durch aeltere Stadte gehst siehst du dann auch an jeder Ecke Monumentalkitsch?

Dayan
23.05.2015, 20:57
Mir ist es scheiss egal was mit den Statuen geschieht.Am liebsten Kunst aus dieser Zeit!

Makkabäus
23.05.2015, 21:59
Mir ist es scheiss egal was mit den Statuen geschieht.Am liebsten Kunst aus dieser Zeit!

Zum Glück sind die Pferde nicht rosa, dann hätte man sie auf jeden Fall der Vernichtung preisgeben sollen.

http://i.imgur.com/MOPJeAA.gif

Heinrich_Kraemer
24.05.2015, 12:34
BILD, Spiegel, Focus, FAZ, Süddeutsche, Stern- alle nennen die Skulpturen des Bildhauers Josef Thorak "Hitler-Pferde".

Wie reißerisch und irgendwie kindisch!

Es wäre angemessen gewesen, die Bronzerösser "Thorak-Perde" zu nennen, mit dem Hinweis, dass sie den Eingang zur "Neuen Reichskanzlei" schmückten, die auf Hitlers Geheiß hin erbaut wurde.

Es ist davon auszugehen, dass der Künstler nicht aus Hitlers Privatschatulle sondern aus dem Reichssäckel bezahlt wurde, somit sind es die Pferde des deutschen Volkes und nicht die von Thoraks Erben oder gar von Hitler.

Hab beim Überfliegen der Überschrift sogar Hitlers Pferde assoziiert, was irgendwie Irritationen ausgelöst hat, weil die Viecher ja nun auch nicht gerade ein biblisches Alter erreichen. Daß es sich um Skulpturen aus der NS Zeit handelt ist mir erst später klar geworden. *lach*

Aber die ganze staatliche Kunstbürorkatie um den NS ist schon interessant, weil da ungehemmt Zeitzeugnisse in Millionenhöhe umverteilt werden. Ich wa<rte ja nur drauf, daß sich ein angeblicher HC-Überlebender meldet und sagt, er könne sich aus seiner Zeit im KZ erinner, daß diese Skulpturen längst in langem Familienbesitz waren und die nazis diese dann geraubt hätten, deshalb das Eigentum gefordert wird.

Anne Bonny
24.05.2015, 13:26
Eine eigene politische Überzeugung als Künstler zu haben ist etwas völlig anderes als sich einer herrschenden Diktatur anzudienen. ...
Servus umananda

Ne, ne, Josef Thorak hatte schon immer einen Hang zum Monumentalen. So hat sich Hitler dem Künstler angedient und nicht umgekehrt!

"Bereits 1928 wurde Thorak mit dem Staatspreis der Preußischen Akademie der Künste (http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_Akademie_der_K%C3%BCnste) ausgezeichnet. ...

Thoraks Hang zur Monumentalplastik brachte ihm ab den 1930er Jahren eine Reihe von Staatsaufträgen ein, vor allem in der Türkei. So schuf er 1934 das nationale türkische Befreiungsdenkmal, das in Eskişehir (http://de.wikipedia.org/wiki/Eski%C5%9Fehir) gebaut wurde." (wiki)



PS: Thorak war übrigens auch Österreicher.

umananda
24.05.2015, 13:40
Mir ist es scheiss egal was mit den Statuen geschieht.Am liebsten Kunst aus dieser Zeit!

Wo sollte man diesen Monumentalkitsch auch aufstellen? Vielleicht in Berlin vor dem Holocaustdenkmal ... da wären zumindest zwei monströse Dinge mit unterschiedlicher Ausrichtung beieinander.

Servus umananda

umananda
24.05.2015, 13:42
Ne, ne, Josef Thorak hatte schon immer einen Hang zum Monumentalen. So hat sich Hitler dem Künstler angedient und nicht umgekehrt!

"Bereits 1928 wurde Thorak mit dem Staatspreis der Preußischen Akademie der Künste (http://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C3%9Fische_Akademie_der_K%C3%BCnste) ausgezeichnet. ...

Thoraks Hang zur Monumentalplastik brachte ihm ab den 1930er Jahren eine Reihe von Staatsaufträgen ein, vor allem in der Türkei. So schuf er 1934 das nationale türkische Befreiungsdenkmal, das in Eskişehir (http://de.wikipedia.org/wiki/Eski%C5%9Fehir) gebaut wurde." (wiki)



PS: Thorak war übrigens auch Österreicher.

Die Türkei war schon immer für Monumentalkitsch empfänglich ... und ob dieser Bronzeverschwender nun Österreicher war, ist auch keine Entschuldigung.

Servus umananda

Anne Bonny
24.05.2015, 13:43
Tja, mit einigen gehen hier wohl die Nazigäule durch.

Ach was, die Gäule wurden doch längst entnazifiziert, ebenso wie ihr Erschaffer. :ätsch:

"Thorak überstand die Entnazifizierung (http://de.wikipedia.org/wiki/Entnazifizierung) unbehelligt: Die Spruchkammer (http://de.wikipedia.org/wiki/Spruchkammerverfahren) München sprach ihn im Mai 1948 als „nicht betroffen“ frei. Zwei Berufungsverfahren, die 1949 und 1951 angestrengt wurden, endeten mit demselben Urteil." (wiki)

Bote Asgards
24.05.2015, 13:47
Für mich wäre es interessanter gewesen, wenn man die Nachfahren von Blondi gefunden hätte. Wo mögen die sich verstecken? :hmm:

Anne Bonny
24.05.2015, 14:25
Die Türkei war schon immer für Monumentalkitsch empfänglich ... und ob dieser Bronzeverschwender nun Österreicher war, ist auch keine Entschuldigung.

Servus umananda

Unten gezeigte Statue ist auch überlebensgroß - hast du die Kühnheit sie auch als "Monumentalkitsch" zu bezeichnen?

http://www.salzburg.com/wiki/images/thumb/5/52/Paracelsus-Denkmal_im_Kurpark.jpg/600px-Paracelsus-Denkmal_im_Kurpark.jpg (http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Datei:Paracelsus-Denkmal_im_Kurpark.jpg)

umananda
24.05.2015, 14:30
Unten gezeigte Statue ist auch überlebensgroß - hast du die Kühnheit sie auch als "Monumentalkitsch" zu bezeichnen?

http://www.salzburg.com/wiki/images/thumb/5/52/Paracelsus-Denkmal_im_Kurpark.jpg/600px-Paracelsus-Denkmal_im_Kurpark.jpg (http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Datei:Paracelsus-Denkmal_im_Kurpark.jpg)

Ist da nicht ein kleines Hitlerbärtchen zu sehen?

Servus umananda

Liberalist
24.05.2015, 14:57
Ach was, die Gäule wurden doch längst entnazifiziert, ebenso wie ihr Erschaffer. :ätsch:

"Thorak überstand die Entnazifizierung (http://de.wikipedia.org/wiki/Entnazifizierung) unbehelligt: Die Spruchkammer (http://de.wikipedia.org/wiki/Spruchkammerverfahren) München sprach ihn im Mai 1948 als „nicht betroffen“ frei. Zwei Berufungsverfahren, die 1949 und 1951 angestrengt wurden, endeten mit demselben Urteil." (wiki)

Verdammt, noch nicht einmal auf die Pferde kann man sich mehr verlassen.

Kurti
24.05.2015, 14:59
Die Türkei war schon immer für Monumentalkitsch empfänglich ... und ob dieser Bronzeverschwender nun Österreicher war, ist auch keine Entschuldigung.
...Kein einziges Bauwerk der NS-Zeit - in Deutschland und Oesterreich - wurde in die Liste des "UNESCO-Welterbes" aufgenommen.

Liberalist
24.05.2015, 15:02
Kein einziges Bauwerk der NS-Zeit - in Deutschland und Oesterreich - wurde in die Liste des "UNESCO-Welterbes" aufgenommen.

Sind noch ein wenig zu Jung, oder?

Rumburak
24.05.2015, 15:10
Kein einziges Bauwerk der NS-Zeit - in Deutschland und Oesterreich - wurde in die Liste des "UNESCO-Welterbes" aufgenommen.


Auf Antrag Warschaus führt die Unesco Auschwitz künftig als „deutsches nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager“ auf ihrer Welterbe-Liste. So soll verhindert werden, dass Auschwitz als „polnisches Vernichtungslager“ bezeichnet wird.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/welterbe-auschwitz-als-deutsches-vernichtungslager-auf-unesco-liste-1437147.html
:auro:

Kurti
24.05.2015, 15:17
Sind noch ein wenig zu Jung, oder?Die Voelklinger Huette wurde erst 1986 stillgelegt.

Kurti
24.05.2015, 15:21
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/welterbe-auschwitz-als-deutsches-vernichtungslager-auf-unesco-liste-1437147.html
:auro:Auschwitz befindet sich bekanntlich in Polen - nicht in Deutschland oder Oesterreich.
Trotzdem ist dein Hinweis aeusserst bedeutungsreich.

Anne Bonny
24.05.2015, 15:21
Ist da nicht ein kleines Hitlerbärtchen zu sehen?

Servus umananda

Kreisch, dir entgeht aber auch nichts! :haha:

umananda
24.05.2015, 16:07
Kein einziges Bauwerk der NS-Zeit - in Deutschland und Oesterreich - wurde in die Liste des "UNESCO-Welterbes" aufgenommen.

Wozu auch ... ? Es ist eher ein kulturelles Armutszeugnis, wenn solche Dinge erhalten bleiben. Das Gleiche gilt wohl auch für komunistische Monumentalschinken ...


Servus umananda

Chronos
24.05.2015, 16:21
Kein einziges Bauwerk der NS-Zeit - in Deutschland und Oesterreich - wurde in die Liste des "UNESCO-Welterbes" aufgenommen.
Und darüber wunderst du dich?

Ich nicht. Auch ohne die Zusammensetzung des Entscheider-Gremiums zu kennen.....

Da fällt mir gerade ein: Reichsparteitagsgelände und -Bauten in Nürnberg.

Aber halt, kann ja nicht mehr in eine Liste aufgenommen werden. Wurde ja weggesprengt....

Chronos
24.05.2015, 16:53
Wozu auch ... ? Es ist eher ein kulturelles Armutszeugnis, wenn solche Dinge erhalten bleiben. Das Gleiche gilt wohl auch für komunistische Monumentalschinken ...


Servus umananda
Ei der Daus, da schau her!

Es ist eher ein kulturelles Armutszeugnis, wenn man Dinge vernichtet, nur weil sie interessierten Kreisen nicht ins Konzept passen.

Genau solche Leute wie du, die sich sonst über Kunstvernichtung und Bücherverbrennung echauffieren, sind auf einmal für die Vernichtung von Kulturgut.

Auch wenn es sich um angebliche "Monumentalschinken" handelt - es sind immerhin Artefakte aus einer Epoche und hergestellt von Menschen, die ihr Handwerk verstanden haben.

Was für eine verlogene Heuchelei!

Liberalist
24.05.2015, 16:54
Die Voelklinger Huette wurde erst 1986 stillgelegt.

Na, mal ein Beispiel, super.

:gp:

Trashcansinatra
25.05.2015, 11:36
Wozu auch ... ? Es ist eher ein kulturelles Armutszeugnis, wenn solche Dinge erhalten bleiben. Das Gleiche gilt wohl auch für komunistische Monumentalschinken ...


Servus umananda

Über Geschmack streitet man nicht.

Für mich als Antikommunisten war es trotzdem z.B. eine Sünde, den "Palast der Republik" abzureißen. Möge die Ideologie ein zweifelhaftes Vergnügen gewesen sein, die Imposanz und Mächtigkeit dieser Monumentalbauten waren/sind für mich eine Augenweide. Als Beispiel möchte ich die Stalinallee/Berlin oder den Jurij-Gagarin-Ring in Erfurt heranziehen, die mich immer in den Bann gezogen haben.

Seligman
25.05.2015, 11:40
Ei der Daus, da schau her!

Es ist eher ein kulturelles Armutszeugnis, wenn man Dinge vernichtet, nur weil sie interessierten Kreisen nicht ins Konzept passen.

Genau solche Leute wie du, die sich sonst über Kunstvernichtung und Bücherverbrennung echauffieren, sind auf einmal für die Vernichtung von Kulturgut.

Auch wenn es sich um angebliche "Monumentalschinken" handelt - es sind immerhin Artefakte aus einer Epoche und hergestellt von Menschen, die ihr Handwerk verstanden haben.

Was für eine verlogene Heuchelei!

:gp: ...typisch.

FranzKonz
25.05.2015, 19:20
Wozu auch ... ? Es ist eher ein kulturelles Armutszeugnis, wenn solche Dinge erhalten bleiben. Das Gleiche gilt wohl auch für komunistische Monumentalschinken ...


Servus umananda

Was Kunst ist, bestimme ich! (gez.: umananda)

Löwe
25.05.2015, 19:31
Hitler-Pferde gefunden worden


Bin mal gespannt, wann der erste Jude auftaucht und Besitzansprüche anmeldet, von Wegen Beutekunst und so.:haha:

moishe c
25.05.2015, 19:38
Hitler-Pferde gefunden worden


Bin mal gespannt, wann der erste Jude auftaucht und Besitzansprüche anmeldet, von Wegen Beutekunst und so.:haha:

Nachdem die berü-rü ... rüchtigte Wiener Kunsthysterikerin :fizeig: die Zossen madiggeschrieben hat und darlegte, daß die gerade mal (Alt-)Metall-Wert haben, findet sich doch höchstens noch ein rumänischer Alteisen-Zigeuner als Interessent ... :sark:

Es sei denn, Käpt'n Nescafe erinnert sich daran, die beiden Pferdchen im Vorgarten seines Onkels in Niederländisch-Hinterindien gesehen zu haben, dann wird's spannend ... :haha:

latrop
25.05.2015, 19:39
Wozu auch ... ? Es ist eher ein kulturelles Armutszeugnis, wenn solche Dinge erhalten bleiben. Das Gleiche gilt wohl auch für komunistische Monumentalschinken ...


Servus umananda




Über Geschmack streitet man nicht.

Für mich als Antikommunisten war es trotzdem z.B. eine Sünde, den "Palast der Republik" abzureißen. Möge die Ideologie ein zweifelhaftes Vergnügen gewesen sein, die Imposanz und Mächtigkeit dieser Monumentalbauten waren/sind für mich eine Augenweide. Als Beispiel möchte ich die Stalinallee/Berlin oder den Jurij-Gagarin-Ring in Erfurt heranziehen, die mich immer in den Bann gezogen haben.

Ausser der Klagemauer zieht die Vorschreiberin doch nichts mehr in Bann.

Löwe
25.05.2015, 20:35
Nachdem die berü-rü ... rüchtigte Wiener Kunsthysterikerin :fizeig: die Zossen madiggeschrieben hat und darlegte, daß die gerade mal (Alt-)Metall-Wert haben, findet sich doch höchstens noch ein rumänischer Alteisen-Zigeuner als Interessent ... :sark:

Es sei denn, Käpt'n Nescafe erinnert sich daran, die beiden Pferdchen im Vorgarten seines Onkels in Niederländisch-Hinterindien gesehen zu haben, dann wird's spannend ... :haha:

Denk mal an die Bestandteile und wo die Nazis die Bronze "besorgt" haben. Man kann sich leicht vorstellen, daß etliche 7 armige Leuchter Verwendung fanden.:fizeig:

umananda
26.05.2015, 09:20
Was Kunst ist, bestimme ich! (gez.: umananda)

Jeder Mensch entscheidet selbst darüber, ob er vor einem Kunstwerk steht oder vor einem bedeutungslosen Monumentalschinken ... hier werden nur allzu häufig Künstler wie Manet oder Beckmann geschmäht ... man nennt sie sogar entartet. Ich kann nun einmal einen David von Michelangelo und diesen Bronzeklumpen nicht in Zusammenhang bringen. Es scheint dir nicht in den Kram zu passen, wenn ich seelenlose Skulpturen nicht als Kunstwerke sehen kann. Aber ich kann damit leben und du mit Sicherheit ebenso.

Servus umananda

Chronos
26.05.2015, 09:42
Jeder Mensch entscheidet selbst darüber, ob er vor einem Kunstwerk steht oder vor einem bedeutungslosen Monumentalschinken ... hier werden nur allzu häufig Künstler wie Manet oder Beckmann geschmäht ... man nennt sie sogar entartet. Ich kann nun einmal einen David von Michelangelo und diesen Bronzeklumpen nicht in Zusammenhang bringen. Es scheint dir nicht in den Kram zu passen, wenn ich seelenlose Skulpturen nicht als Kunstwerke sehen kann. Aber ich kann damit leben und du mit Sicherheit ebenso.

Servus umananda
Und du möchtest jetzt diktatorisch festlegen, was ein "bedeutungsloser Monumentalschinken", ein "Bronzeklumpen" und eine "seelenlose Skulptur" ist, oder wie?

Möchtest du jetzt diesem Herrn Thorak, der diese Skulpturen gegossen hat, jede Fähigkeit zu künstlerischem Verständnis und Arbeiten absprechen?

Er fand die Pferde eben in seinem Sinne ausdrucksvoll und die Dynamik jener Zeit verkörpernd. Und genau dieses Zeitgefühl drückte er mit seinem Guss aus.
Diese persönliche Ausdrucksform steht doch jedem Künstler zu, wo doch immer bei entsprechenden Gelegenheiten so gerne von der Freiheit des künstlerischen Ausdrucks gesprochen wird.

Deine Borniertheit, dich über die Arbeit eines Bildhauers erheben zu wollen, kann doch wohl nur sehr tiefen, ganz anders gelagerten Hassgefühlen entspringen.

Fluchtachterl
26.05.2015, 09:48
Jeder Mensch entscheidet selbst darüber, ob er vor einem Kunstwerk steht oder vor einem bedeutungslosen Monumentalschinken ... hier werden nur allzu häufig Künstler wie Manet oder Beckmann geschmäht ... man nennt sie sogar entartet. Ich kann nun einmal einen David von Michelangelo und diesen Bronzeklumpen nicht in Zusammenhang bringen. Es scheint dir nicht in den Kram zu passen, wenn ich seelenlose Skulpturen nicht als Kunstwerke sehen kann. Aber ich kann damit leben und du mit Sicherheit ebenso.

Servus umananda

Seelenlos trifft es auf den Punkt. Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, allerdings bei kommunistischer Machart, genau das festzustellen.

latrop
26.05.2015, 09:57
Seelenlos trifft es auf den Punkt. Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, allerdings bei kommunistischer Machart, genau das festzustellen.

Seelenlos ist jede Skulptur, da tote Materie.

Eine Seele haben nur lebendige Objekte.

Chronos
26.05.2015, 09:59
Seelenlos trifft es auf den Punkt. Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, allerdings bei kommunistischer Machart, genau das festzustellen.
Hast du die besagten Pferde in Natura gesehen, oder womit begründest du deine Bestätigung der angeblichen Seelenlosigkeit der diskutierten Pferdestatuen?

Oder war dein Beitrag einfach nur ein 74er-Reflex?

Eridani
26.05.2015, 10:00
Jeder Mensch entscheidet selbst darüber, ob er vor einem Kunstwerk steht oder vor einem bedeutungslosen Monumentalschinken ... hier werden nur allzu häufig Künstler wie Manet oder Beckmann geschmäht ... man nennt sie sogar entartet. Ich kann nun einmal einen David von Michelangelo und diesen Bronzeklumpen nicht in Zusammenhang bringen. Es scheint dir nicht in den Kram zu passen, wenn ich seelenlose Skulpturen nicht als Kunstwerke sehen kann. Aber ich kann damit leben und du mit Sicherheit ebenso.

Servus umananda


Es scheint dir nicht in den Kram zu passen, wenn ich seelenlose Skulpturen nicht als Kunstwerke sehen kann.

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/skulpturen_45439049_mbqf-1432238957-41050686/2,w=985,c=0.bild.jpg

Von sind diese Pferde "seelenlos"? Sie reflektieren ihre Zeit, eine Zeit, als Deutschland noch stark, frei, unabhängig, kraftvoll gegen die Welt stand.

Jetzt ist unser Land nur noch ein Schatten seiner selbst, ohne Ehre, ohne Wurzeln und ohne Verstand. Ja - dieses Land ist inzwischen wahnsinnig geworden (Akif Perincci: "Deutschland von Sinnen" (http://www.amazon.de/Deutschland-von-Sinnen-Homosexuelle-Zuwanderer/dp/3944872045))
Logisch, dass aus der Sicht einer linken, degenerierten, "La-Boheme" (http://de.wikipedia.org/wiki/Boh%C3%A8me) Tante, die dem BRD-System hündisch verfallen ist, so eine Aussage kommt.:)
Hatte ich auch garnicht anders erwartet!

umananda
26.05.2015, 10:01
Seelenlos trifft es auf den Punkt. Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, allerdings bei kommunistischer Machart, genau das festzustellen.

Letztlich tragen solche Monumentalskulpturen nur eine Botschaft mit sich herum. Sie sollen Stärke und Entschlossenheit symbolisieren. Für was auch immer ... es geht dabei nur um Macht. Mehr haben sie nicht mitzuteilen.

Servus umananda

Makkabäus
26.05.2015, 10:02
Denk mal an die Bestandteile und wo die Nazis die Bronze "besorgt" haben. Man kann sich leicht vorstellen, daß etliche 7 armige Leuchter Verwendung fanden.:fizeig:

Ach deshalb hat meine Menora aus 1930 überlebt, weil sie aus Eiche ist :puhh: und natürlich auch deshalb weil ein Nationalsozialist so freundlich war sie während der "Kristallnacht" in Gewahrsam zu nehmen :D

Jetzt ist der Leuchter wieder in den richtigen Händen :fizeig:

Chronos
26.05.2015, 10:18
Letztlich tragen solche Monumentalskulpturen nur eine Botschaft mit sich herum. Die wollen Stärke und Entschlossenheit symbolisieren. Für was auch immer ... es geht dabei nur um Macht. Mehr haben sie nicht mitzuteilen.

Servus umananda
Eine sehr schöne und treffende Charakterisierung vieler (nicht aller) Kunstwerke, vor allem von Skulpturen.

Was mich jedoch wieder schnurstracks zu meiner Erwähnung von Michelangelos David zurückführt.

Wenn du die Entstehungsgeschichte und die Intention Michelangelos zum David kennen würdest, die in zahlreichen Biografien des genialen Künstlers beschrieben wird, wäre dir klar, dass auch der David (der von der Signoria, der Stadtverwaltung von Florenz ausgeschrieben worden war) unter einem sehr vergleichbaren Motto entstanden ist.

Michelangelos wollte mit der Figur des schwächeren Davids aus der biblischen Geschichte die Stärke, die Entschlossenheit und den Mut des kleinen Stadtstaates Florenz gegen die damaligen, Florenz feindlich gesonnenen Mächte und Aggressionen der anderen mächtigen italienischen Städte, vor allem des Vatikans, symbolisieren und darstellen.

Somit eine reine Propagandaarbeit und ein Ausdruck exakt jener Intentionen, die du nun mit abfälligen Kommentaren den bewussten Pferdestatuen zuschreiben möchtest.

Der Unterschied ist jedoch nur ein Wandel im Kunstgeschmack zwischen der Renaissance und der Neuzeit. Die Intentionen waren jedoch dieselben.

Strandwanderer
26.05.2015, 10:50
. . . wenn ich seelenlose Skulpturen nicht als Kunstwerke sehen kann.


Mitten in Berlin gibt es auch so etwas Seelenloses:

http://www.germanhistorydocs.ghi-dc.org/images/22035_706121.jpg


Und das ist noch nicht mal eine "Skulptur".

latrop
26.05.2015, 11:09
Mitten in Berlin gibt es auch so etwas Seelenloses:

http://www.germanhistorydocs.ghi-dc.org/images/22035_706121.jpg


Und das ist noch nicht mal eine "Skulptur".

Das ist mit das Hässlichste, was ich je gesehen habe.

Chronos
26.05.2015, 11:22
Das ist mit das Hässlichste, was ich je gesehen habe.
Jetzt können wir die Stoppuhr starten bis der Spruch kommt: "Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters".

Und gleich danach kommt dann ein schwärmendes Referat über die Anmut und Ausstrahlung eines Beton-Quaders.

Mannohmann, ist das alles durchsichtig hier....

Seligman
26.05.2015, 11:36
Jetzt können wir die Stoppuhr starten bis der Spruch kommt: "Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters".

Und gleich danach kommt dann ein schwärmendes Referat über die Anmut und Ausstrahlung eines Beton-Quaders.

Mannohmann, ist das alles durchsichtig hier....

Selbstverstaendlich sind solche User wie Umi und co. sehr durchsichtig.
:D

...........

Staerke, Entschlossenheit und Stolz sind ungewollte Eigenschaften, zumindest was europaeische Menschen anbelangt.

....Nein, warte...Schwule, Transen Depperte u.s.w. duerfen und sollen heutzutage sogar stolz, entschlossen und stark sein...Die anderen sollen sich gefaelligst in Zurueckhaltung und Toleranz ueben...:umkipp:

Dr Mittendrin
26.05.2015, 11:39
Jetzt können wir die Stoppuhr starten bis der Spruch kommt: "Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters".

Und gleich danach kommt dann ein schwärmendes Referat über die Anmut und Ausstrahlung eines Beton-Quaders.

Mannohmann, ist das alles durchsichtig hier....

Sieht aus wie ein Reifenprofil, GÄHN.

moishe c
26.05.2015, 11:57
Denk mal an die Bestandteile und wo die Nazis die Bronze "besorgt" haben. Man kann sich leicht vorstellen, daß etliche 7 armige Leuchter Verwendung fanden.:fizeig:


??? ... aaaargh ... röchel ... OJ GEWALT!!!!!!!!!!!




:haha:

Strandwanderer
26.05.2015, 12:00
Denk mal an die Bestandteile und wo die Nazis die Bronze "besorgt" haben. Man kann sich leicht vorstellen, daß etliche 7 armige Leuchter Verwendung fanden.:fizeig:


Hat man für dich Armleuchter auch schon eine Verwendung gefunden?

Strandwanderer
26.05.2015, 12:03
. . .
Staerke, Entschlossenheit und Stolz sind ungewollte Eigenschaften, zumindest was europaeische Menschen anbelangt.

....Nein, warte...Schwule, Transen Depperte u.s.w. duerfen und sollen heutzutage sogar stolz, entschlossen und stark sein...Die anderen sollen sich gefaelligst in Zurueckhaltung und Toleranz ueben...:umkipp:

Ja, klar:

http://www.dailystormer.com/wp-content/uploads/2014/03/liberal-logic-101-3361.jpg

Seligman
26.05.2015, 12:09
Ja, klar:

http://www.dailystormer.com/wp-content/uploads/2014/03/liberal-logic-101-3361.jpg

Wie pervers ist das denn!? Sie muss arbeiten und er steht mit Weinglas daneben ....pfui.

Kurti
26.05.2015, 12:12
Jetzt können wir die Stoppuhr starten bis der Spruch kommt: "Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters".

Und gleich danach kommt dann ein schwärmendes Referat über die Anmut und Ausstrahlung eines Beton-Quaders.

Mannohmann, ist das alles durchsichtig hier....Kunstwerke erheben oftmals nicht den Anspruch auf "Anmut", Schoenheit, Eleganz usw. -
und Mahnmale schon gar nicht!

moishe c
26.05.2015, 12:15
Mitten in Berlin gibt es auch so etwas Seelenloses:

http://www.germanhistorydocs.ghi-dc.org/images/22035_706121.jpg


Und das ist noch nicht mal eine "Skulptur".

Aber, werter Strandwanderer,

diese Betonquader erfüllen eine wichtige Funktion, eigentlich sogar zwei!

Erstens gewähren sie Männlein und Weiblein einen gewissen Sichtschutz, wenn diese dort ihren Geschäften nachgehen. Geschäfte, die nicht unbedingt unter den Blicken der Öffentlichkeit abgewickelt werden wollen.
Und zweitens schützen sie den vorübergehenden Wanderer vor dem Anblick hunderter Fäkalhäufchen, obwohl ausgewiesene Kenner der Stadt behaupten, daß diese Stadt an sich - zumindest teilweise - ein einziges großes Fäkalhäufchen sei ... :sark:

Die eigentliche - geheime! - Funktion dieses Quaderfeldes ist jedoch die, dem Reichstag auf dieser Seite einen gewissen Schutz vor Panzerangriffen zu gewähren.
Denn der Panzer, der da reinfährt, steckt wirklich in der Scheiße ... :haha:

Chronos
26.05.2015, 12:23
Kunstwerke erheben oftmals nicht den Anspruch auf "Anmut", Schoenheit, Eleganz usw. -
Aha.

Und wer legt dann nach welchen Kriterien fest, ab wann ein Kunstwerk ein Kunstwerk ist und ab wann es "Monumentalkitsch" oder ein "Bronzeklumpen" ist?


und Mahnmale schon gar nicht!
Wirklich?

Dann kann also ein Mahnmal aussehen wie ein in die Gegend gesch....... Haufen Steine und Ästhetik spielt überhaupt keine Rolle mehr?

Ein Mahnmal darf demnach aussehen wie Monumentalkitsch?

Kurti
26.05.2015, 12:38
Aha.

Und wer legt dann nach welchen Kriterien fest, ab wann ein Kunstwerk ein Kunstwerk ist und ab wann es "Monumentalkitsch" oder ein "Bronzeklumpen" ist?


Wirklich?

Dann kann also ein Mahnmal aussehen wie ein in die Gegend gesch....... Haufen Steine und Ästhetik spielt überhaupt keine Rolle mehr?

Ein Mahnmal darf demnach aussehen wie Monumentalkitsch?Falls du selbst kuenstlerisch taetig werden solltest, dir Kunstwerke zulegen oder dich gar als Kunstmaezen aufspielen moechtest, so bleibt dir in allen vorgenannten Faellen die Qual der Wahl, die dir heutzutage kein Fuehrer mehr abnimmt.

Tryllhase
26.05.2015, 12:47
Falls du selbst kuenstlerisch taetig werden solltest, dir Kunstwerke zulegen oder dich gar als Kunstmaezen aufspielen moechtest, so bleibt dir in allen vorgenannten Faellen die Qual der Wahl, die dir heutzutage kein Fuehrer mehr abnimmt.
Ich empfehle zum Vergleich mit den "muskulösen" Pferden den Schmied der "Schwerter zu Pflugscharen"
Man sieht: der Zweck heiligt immer die Muskeln! Nur ist manchmal der Zweck unerwünscht. Jeder andere Einwand ist platter Schwachsinn.

Chronos
26.05.2015, 13:22
Ich empfehle zum Vergleich mit den "muskulösen" Pferden den Schmied der "Schwerter zu Pflugscharen"
Man sieht: der Zweck heiligt immer die Muskeln! Nur ist manchmal der Zweck unerwünscht. Jeder andere Einwand ist platter Schwachsinn.
Welchen Zweck heiligen denn beispielsweise die auf nachstehendem Foto gezeigten Muskeln:

http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://assets.nydailynews.com/polopoly_fs/1.1610312!/img/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/article_970/michelangelo12n-2-web.jpg&sa=X&ei=B2NkVfS9LoWgsgHgl4DwDA&ved=0CAkQ8wc4oQE&usg=AFQjCNGF3NhKMvuhupkDkVzoYizj5tUhaw

Kurti
26.05.2015, 14:06
Welchen Zweck heiligen denn beispielsweise die auf nachstehendem Foto gezeigten Muskeln:

Eine berechtigte Frage an den Schoepfer des Werkes = Michelangelo!
Eventuell hat der in seinen Notizen den "Zweck der Muskeln" geschildert.
Falls du in den Notizen fuendig werden solltest, so lass es mich wissen.

Chronos
26.05.2015, 14:58
Eine berechtigte Frage an den Schoepfer des Werkes = Michelangelo!
Eventuell hat der in seinen Notizen den "Zweck der Muskeln" geschildert.
Falls du in den Notizen fuendig werden solltest, so lass es mich wissen.
Michelangelo hat bei diesem Werk nur nachempfunden. Er wollte die Laokoon-Gruppe wieder aufleben lassen.

Seine Begründung kenne ich nicht, aber seine in den meisten seiner Werke extrem hervorgehobenen Muskeln waren nun mal seine Form des Ausdrucks von Stärke, Kraft, Unbesiegbarkeit und all der damit einhergehenden Eigenschaften.

Also doch gar nicht so weit von Thorak entfernt, zumal schon Michelangelos Vorbilder, die ollen Griechen Phidias und Co., in ihren Werken auch schon sehr auf etwas stark betonte Muskeln geachtet haben.

Kraft, Stärke, Ausdauer, Mut, Tapferkeit, Standhaftigkeit und Abwehrbereitschaft lassen sich nunmal am besten mit ziemlich heroischen Gesichtszügen und Muskeldarstellungen ausdrücken.

Aber das sind ja nach heutiger Meinung alles nur Primärtugenden, die - wie der kleine niederträchtige Napoleon von der Saar mal im Bundestag anmerkte - auch zur Führung eines KZ befähigen würden...

Kurti
26.05.2015, 15:34
Michelangelo hat bei diesem Werk nur nachempfunden. Er wollte die Laokoon-Gruppe wieder aufleben lassen.

Seine Begründung kenne ich nicht, aber seine in den meisten seiner Werke extrem hervorgehobenen Muskeln waren nun mal seine Form des Ausdrucks von Stärke, Kraft, Unbesiegbarkeit und all der damit einhergehenden Eigenschaften.

Also doch gar nicht so weit von Thorak entfernt, zumal schon Michelangelos Vorbilder, die ollen Griechen Phidias und Co., in ihren Werken auch schon sehr auf etwas stark betonte Muskeln geachtet haben.

Kraft, Stärke, Ausdauer, Mut, Tapferkeit, Standhaftigkeit und Abwehrbereitschaft lassen sich nunmal am besten mit ziemlich heroischen Gesichtszügen und Muskeldarstellungen ausdrücken.
...Der Michelangelo war ein bedeutender Kuenstler der italienischen Hochrenaissance.
Spaetere "Re"-Renaissance- = "Wieder"-Wiedergeburt-Werke werden von den meisten Kunstkritikern schlichtweg als nachempfundener Kitsch angesehen - es sei denn, ihnen wird das Maul verboten.

Chronos
26.05.2015, 15:46
Der Michelangelo war ein bedeutender Kuenstler der italienischen Hochrenaissance.
Eeeecht?

Wie gut, dass das endlich mal jemand ausspricht! Die Kunstwelt wäre nie auf diesen Gedanken gekommen!

Oder hast du das bei Wiki gelesen?


Spaetere "Re"-Renaissance- = "Wieder"-Wiedergeburt-Werke werden von den meisten Kunstkritikern schlichtweg als nachempfundener Kitsch angesehen - es sei denn, ihnen wird das Maul verboten.
Und was soll das jetzt mit der Vorliebe für stark hervorgehobene Muskeln in der Bildhauerei der Antike und der Renaissance zu tun haben?

Kurti
26.05.2015, 18:07
...
Und was soll das jetzt mit der Vorliebe für stark hervorgehobene Muskeln in der Bildhauerei der Antike und der Renaissance zu tun haben?Nachgeahmte Kunst gilt als Kitsch - gleichgueltig ob Muskeln oder sonstwas hervorgehoben oder kopiert werden.

Seligman
26.05.2015, 18:25
Eeeecht?

Wie gut, dass das endlich mal jemand ausspricht! Die Kunstwelt wäre nie auf diesen Gedanken gekommen!

Oder hast du das bei Wiki gelesen?


Und was soll das jetzt mit der Vorliebe für stark hervorgehobene Muskeln in der Bildhauerei der Antike und der Renaissance zu tun haben?

Ist dir das nicht zu bloed mit dem Kurtitrottel?

Löwe
26.05.2015, 18:26
Ach deshalb hat meine Menora aus 1930 überlebt, weil sie aus Eiche ist :puhh: und natürlich auch deshalb weil ein Nationalsozialist so freundlich war sie während der "Kristallnacht" in Gewahrsam zu nehmen :D

Jetzt ist der Leuchter wieder in den richtigen Händen :fizeig:

Davon bin ich 100%ig überzeugt.:fizeig:

Löwe
26.05.2015, 18:28
Hat man für dich Armleuchter auch schon eine Verwendung gefunden?


Hab ich gerufen: "Affe melde dich"?:schnatt:

Löwe
26.05.2015, 23:37
Das ist mit das Hässlichste, was ich je gesehen habe.

Du mußt den tieferen, jüdischen Sinn sehen. Der bleibt mir zwar auch verborgen, aber irgendjemand wird ihn uns schon mal erklären.

umananda
27.05.2015, 09:53
Eine sehr schöne und treffende Charakterisierung vieler (nicht aller) Kunstwerke, vor allem von Skulpturen.

Was mich jedoch wieder schnurstracks zu meiner Erwähnung von Michelangelos David zurückführt.

Wenn du die Entstehungsgeschichte und die Intention Michelangelos zum David kennen würdest, die in zahlreichen Biografien des genialen Künstlers beschrieben wird, wäre dir klar, dass auch der David (der von der Signoria, der Stadtverwaltung von Florenz ausgeschrieben worden war) unter einem sehr vergleichbaren Motto entstanden ist.

Michelangelos wollte mit der Figur des schwächeren Davids aus der biblischen Geschichte die Stärke, die Entschlossenheit und den Mut des kleinen Stadtstaates Florenz gegen die damaligen, Florenz feindlich gesonnenen Mächte und Aggressionen der anderen mächtigen italienischen Städte, vor allem des Vatikans, symbolisieren und darstellen.

Somit eine reine Propagandaarbeit und ein Ausdruck exakt jener Intentionen, die du nun mit abfälligen Kommentaren den bewussten Pferdestatuen zuschreiben möchtest.

Der Unterschied ist jedoch nur ein Wandel im Kunstgeschmack zwischen der Renaissance und der Neuzeit. Die Intentionen waren jedoch dieselben.

So ganz falsch liegst du nicht, da du auch den Konflikt zwischen Rom und den mächtigen Stadtstaaten berücksichtigst ... nur scheint dir das Grundanliegen der Renaissance nicht geläufig zu sein. Es geht weit darüber hinaus.

Als kleinen Hinweis zitiere ich einen kleinen Absatz aus Burckhardts Kultur der Renaissance in Italien. Immer noch ein wichtiges Standardwerk, obwohl es schon 1922 erschienen ist.

"Bei den Florentinern , sooft sie sich der Medici entledigten oder entledigen wollten, galt der Tyrannenmord als ein offen zugestandenes Ideal. Nach der Flucht der Medici im Jahre 1494 nahm man aus ihrem Palast Donatellos Bronzegruppe der Judith mit dem toten Holofernes und setzte sie vor den Signorenpalst an die Stelle, wo jetzt Michelangelos David steht, mit der Inschrift "Exemplum salutis publicae cives posuere 1495"


... Judith und auch David stehen für den Tyrannenmord ... während Judith Holofernes enthauptete erschlug David Goliath. Kunst war in jener Zeit nicht nur eine Geschmacksfrage, sondern es waren unmissverständliche Botschaften der freien Städte. David von Michelangelo ist kein seelenloses Muskelpaket, sondern wirkt entspannt und entschlossen ... ohne als Mensch verloren zu gehen, so hat es einmal Goethe ausgedrückt in einem seiner Briefe. Die Renaissance war vor allem jenes Zeitalter, das sich gegen Tyrannen und für die Freiheit des Denkens auch Gott gegenüber aussprach. In allen Werken Michelangelos steht der individuelle Mensch im Vordergrund. Michelangelo war nicht so einfach gestrickt, dass er sich an einem zeitgemäßen Geschmack festbinden ließ ... seine Kunst rebellierte dagegen und er rebellierte sogar gegenüber seinen Auftraggebern. Wie die meisten großen Künstler.

Die Intentionen waren absolut nicht dieselben ... sie waren sogar gegenüber des faschistischen und kommunistischen Monumentalkitsches völlig konträr ausgerichtet.

Servus umananda

umananda
27.05.2015, 10:12
Mitten in Berlin gibt es auch so etwas Seelenloses:



Und das ist noch nicht mal eine "Skulptur".

Mag sein ... erstaunlich ist nur, dass das ein Seelenloser schreibt.

Servus umananda

Chronos
27.05.2015, 13:06
(....)

Die Intentionen waren absolut nicht dieselben ... sie waren sogar gegenüber des faschistischen und kommunistischen Monumentalkitsches völlig konträr ausgerichtet.

Servus umananda
Ich bleibe dabei, dass jede politische Epoche ihre ganz eigene Form sogenannten "Monumentalkitsches" hervorbringt, unabhängig davon, welche Ideologie gerade die Oberhand inne hat.

Hier ein Beispiel für diesen sogenannten Monumentalkitsch, der eben - weil die politische Strömung es als opportun betrachtete - eine Botschaft vermitteln soll:

http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://www.politikundunterricht.de/4_02/bilder/willi1.jpg&sa=X&ei=-q9lVcWDI4HQsgHinIHICA&ved=0CAkQ8wc&usg=AFQjCNHhRtXHjwgrbRewix-zm-CoY7OCWw

Wer die Person, die hier glorifiziert werden soll, genauer kennt, nimmt diese Geste auch eher als volksverräterisch und untertänig wahr als das, was sie ausdrücken soll: Großer Staatsmann.
War Cognac-Willy aber nicht. Er war ein charakterloser Flagellant, der sich eine fremde Uniform anzog, um im Ausland gegen seine Landsleute zu kämpfen und zu sabotieren.

Das ist dann eben Monumentalkitsch nach Art der SPD.

RUMPEL
28.05.2015, 20:59
Denk mal an die Bestandteile und wo die Nazis die Bronze "besorgt" haben. Man kann sich leicht vorstellen, daß etliche 7 armige Leuchter Verwendung fanden.:fizeig:

Was "lernt" uns das? Armleuchter haben meist ein langes Leben.

Odin
28.05.2015, 21:21
Gebt Adolf Hitler seine Pferde zurück. Was hat der Mann euch eigentlich getan, ihr kranken Bastarde?

LOL
28.05.2015, 21:32
Gebt Adolf Hitler seine Pferde zurück. Was hat der Mann euch eigentlich getan, ihr kranken Bastarde?Na, dann soll er sie doch endlich mal abholen kommen, der faule Kerl...

Zirrus
29.05.2015, 20:52
Die Gäule gehören uns, oder hat Hitler diese Pferdchen selber bezahlt? Diese Pferde wurden für den Staat angefertigt und somit haben diese Pferde sich unverzüglich auf dem Weg zumachen und in den Staatsstall zu galoppierten!

Rheinfall
30.05.2015, 08:48
Diese Pferde wären ein wunderbares Geschenk für das verschuldete Griechenland.

Murmillo
30.05.2015, 08:58
Diese Pferde wären ein wunderbares Geschenk für das verschuldete Griechenland.

Um den Karren aus dem Dreck zu ziehen ?

Rheinfall
30.05.2015, 09:01
Um den Karren aus dem Dreck zu ziehen ?

:gp: