PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer oder was ist für Euch 'links'. Wie definiert Ihr 'rechts' sein?



Seiten : 1 [2]

Affenpriester
23.05.2015, 08:14
Du hältst wirklich erschreckend wenig von dir selbst. Wer eigene Überzeugungen als "erdachte Schwachsinnsrituale" disqualifiziert, hat überhaupt kein Selbstbewusstsein. Das tut mir leid für dich.

Und nein, ich bin immer noch nicht käuflich und ich habe mich auch nicht verkauft. Ich habe schon immer viel Wert auf meine Unabhängigkeit gelegt. Deshalb habe ich mich schon früh dazu entschieden, dass ich beruflich selbständig bin. Und nicht von irgendeinem "Arbeitgeber" abhängig.

Ach was, mehr bewusstes Selbst geht gar nicht. Alle Ideale und Werte sind erdacht, alle Ziele und alles was besser sein kann, wie es besser sein kann und warum.
Es ist Schwachsinn, mindestens für den rechts oder links neben dir. Wer hat Recht? Immer du, oder?
Ich bin mir dessen bewusst, du nicht. Also schreib nicht so leichtfertig über Selbstbewusstsein! Du schaust in den Spiegel und siehst dich nicht.
Du siehst nur eine verzweifelte Ansammlung anerzogener Ideale, einen sozialisierten Humanoiden, der seine Gefühlswelt für sich selbst hält.
Jedes Ritual ist Dummfug, jede Konvention, alles. Aber sobald dem einer anhängt, ist es für denjenigen sinnvoll. Also macht alles Sinn wie es nicht Sinn macht.
Daher könnt ihr hier noch lange herumeiern, ihr werdet euch nie einig. Das wird nix, kannste knicken!
Ich dachte, Linke wären etwas intelligenter und selbstbewusster als sie sich in diesem Forum darstellen. Sie sind es anscheinend nicht.
Für mich braucht dir nichts Leid tun, genausowenig wie dein Erliegen innerer Zwänge mir für dich Leid tut. Alles eine Sache des Blickwinkels, nich?

Skorpion968
23.05.2015, 08:31
Ach was, mehr bewusstes Selbst geht gar nicht. Alle Ideale und Werte sind erdacht, alle Ziele und alles was besser sein kann, wie es besser sein kann und warum.
Es ist Schwachsinn, mindestens für den rechts oder links neben dir. Wer hat Recht? Immer du, oder?
Ich bin mir dessen bewusst, du nicht. Also schreib nicht so leichtfertig über Selbstbewusstsein! Du schaust in den Spiegel und siehst dich nicht.
Du siehst nur eine verzweifelte Ansammlung anerzogener Ideale, einen sozialisierten Humanoiden, der seine Gefühlswelt für sich selbst hält.
Jedes Ritual ist Dummfug, jede Konvention, alles. Aber sobald dem einer anhängt, ist es für denjenigen sinnvoll. Also macht alles Sinn wie es nicht Sinn macht.
Daher könnt ihr hier noch lange herumeiern, ihr werdet euch nie einig. Das wird nix, kannste knicken!
Ich dachte, Linke wären etwas intelligenter und selbstbewusster als sie sich in diesem Forum darstellen. Sie sind es anscheinend nicht.
Für mich braucht dir nichts Leid tun, genausowenig wie dein Erliegen innerer Zwänge mir für dich Leid tut. Alles eine Sache des Blickwinkels, nich?

Nein! Für deine Selbstdestruktion kann ich nichts. Wenn du keine Überzeugungen hast, bist du eine leere Hülle. Das tut mir leid für dich.

Affenpriester
23.05.2015, 08:41
Nein! Für deine Selbstdestruktion kann ich nichts. Wenn du keine Überzeugungen hast, bist du eine leere Hülle. Das tut mir leid für dich.


Ich habe eigene Überzeugungen, die denke ich mir selbst aus, die fühle ich nicht durch moralischen Mumpitz wie das Gerechtigkeitsgefühl.
Du irrst durch die Welt und bist doch nur Opfer der Umstände. Mach dich doch frei davon! Lege ALLE Werte ab, du kannst sie dir doch zurückholen, aber leere dein Glas.
Mach ne Inventur in deinem Kopf! Du weißt doch gar nicht was dir gehört und was nur theoretisch da ist. Du wirst dich wundern, was alles theoretisch ist!
Ja natürlich Selbstdestruktion, ich hab mich ja nicht aufgebastelt, oder? Dein Türmchen, was du im Spiegel siehst, das wurde erzogen von Eltern, Erfahrungen, inneren Zwängen.
Du hast einen Charakter, einen Typus, eine eigene Biochemie, eigene Erfahrung und eigene Sozialisation. Das ist das lustige Türmchen, was du im Spiegel beobachten kannst.


Auf alles hattest du null Einfluss, haste dir deinen Charakter selbst ausgesucht? Aus welchem Katalog haste deinen IQ, dein Temperament? Es ist die Matrix, die das regelt.
Dein Gerüst, selbst verwaltet. Sprenge deine Ketten indem du das Türmchen abbaust und neu, selbstbewusst, wieder aufbaust.


Hol dir doch die Werte wieder wenn du ausgeräumt hast.
Du willst sie gar nicht wieder. Du fühlst Gerechtigkeit, Gefühl ist ein Trieb, wie Instinkte. Ein Kommando deines Unterbewusstseins, dem du permanent erliegst. Stell es ab!
Du kannst dir einbilden, auf mich herabblicken zu können ... genau das ist dein Problem. Dein Roß der moralischen Eitelkeit. Der Wert an sich ist das Problem.
In jedem Vorteil steckt sein Nachteil und solange der Vorteil sich nicht auch als Nachteil erkennt, ihn stets im anderen Vorteil sucht, wird das nix.
Verstehst du überhaupt, wovon ich schreibe?

Skorpion968
23.05.2015, 08:48
Ich habe eigene Überzeugungen

Na also, es geht doch.

Leberecht
23.05.2015, 09:10
Du fühlst Gerechtigkeit, Gefühl ist ein Trieb, wie Instinkte. Ein Kommando deines Unterbewusstseins, dem du permanent erliegst. Stell es ab!
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, was würde passieren würde, wenn alle Menschen der Erde ihr Gefühl für Recht und Unrecht abstellten? Das Gefühl für Gerechtigkeit ist neben dem Mitleid die höchste Fähigkeit eines irdischen Indiviuums und Voraussetzung für die Existenz von Wesen mit Vernunft.

Affenpriester
23.05.2015, 09:21
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, was würde passieren würde, wenn alle Menschen der Erde ihr Gefühl für Recht und Unrecht abstellten? Das Gefühl für Gerechtigkeit ist neben dem Mitleid die höchste Fähigkeit eines irdischen Indiviuums und Voraussetzung für die Existenz von Wesen mit Vernunft.

Das Gefühl für Gerechtigkeit ist Ursache aller Ungerechtigkeit. Ich hatte ja schon erwähnt dass im Vorteil der Nachteil liegt, nur ein Punkt. Meine Ansicht halt.
Aus ihm geht gut und böse hervor, es ist schizophren. Dachte Hitler nicht wirklich, es wäre "gerecht", endlich diese "böse" Juden-Mischpoke zu beseitigen?
Dachte Churchill nicht wirklich, es wäre "gerecht", endlich diese deutsche Mischpoke zu beseitigen?
Denken Salafisten nicht wirklich, es wäre "gerecht", uns endlich zu beseitigen? Und denken deren Gegner nicht wirklich, es wäre "gerecht" den Islam zu beseitigen?
Und denken linksgrüne Spinner nicht, es wäre "gerecht", wenn wir nur alle machen ließen wie sie wollten? Hör mir auf mit Gerechtigkeit, es gibt nur dich selbst.
Es gibt nur Selbstgerechtigkeit. Wer hat Recht? Immer man selbst, IMMER! Die Welt, wie du sie siehst, die sieht für einen anderen KOMPLETT anders aus.
Es ist eben das Gefühl. Ohne dieses Gefühl kannst du viel gerechter sein. Ich scheiße auf mein Herz, ich denke mit dem Kopf. Meine ureigene ewigliche Ich-Instanz!
Das höchste Geschenk der Natur, das sich jeder erarbeiten muss. Also eher eine Art Preis.
Das Gefühl ist ein Trostpreis, bekommt jeder mitgegeben. Fühlt sich aber gut an!
Deswegen macht ja keiner was dagegen, eben. Da liegt nämlich der Test im Leben, bestehe ihn und dir wird alles geschenkt!
Widersetze dich genau dem, was gut ist, sich gut anfühlt, dir gut tut. Einfach so, weil du das so entscheidest!
Denken oder fühlen? Entscheide dich! Lebe deinen Traum oder träume dein Leben! Ich denke nicht mit Gefühl, ich denke nicht mit Empathie. Kann ja nur unlogisch sein.

frundsberg
23.05.2015, 09:25
Wie sieht Abschaum aus?

Bilder, nur für Hartgesottete. Während die europäischen kolonisiert und ausgerottet werden, machen "die" Partei. Eigentlich unglaublich, wie tief die Europäer gesunken sind.


http://www.bild.de/politik/ausland/europaeische-parlament/der-gaga-gipfel-41057300.bild.html


https://killerbeesagt.wordpress.com/2015/05/22/die-europaische-elite/

Goldlocke
23.05.2015, 09:29
Wie sieht Abschaum aus?

Bilder, nur für Hartgesottete. Während die europäischen kolonisiert und ausgerottet werden, machen "die" Partei. Eigentlich unglaublich, wie tief die Europäer gesunken sind.


http://www.bild.de/politik/ausland/europaeische-parlament/der-gaga-gipfel-41057300.bild.html


https://killerbeesagt.wordpress.com/2015/05/22/die-europaische-elite/

Warum ist es "unglaublich"? Tief gesunken hört sich nach Selbstzerfall an. War es das?

Leberecht
23.05.2015, 09:31
Ich scheiße auf mein Herz, ich denke mit dem Kopf.
Eben! Die höchste Leistung des Gehirns ist Mitleid und das Gefühl für Recht und Unrecht.

frundsberg
23.05.2015, 09:34
Warum ist es "unglaublich"? Tief gesunken hört sich nach Selbstzerfall an. War es das?

Das Tiefsinken bezieht sich darauf, daß dieser Abschaum in Schampus badet und die Ausrottung der Europäer feiert, während die Europäer der Gegenwart Maul Affen feilhält oder Beiall klatscht. Mit andern Worten, wir bekommen genau das, gegen was wir uns nicht wehren. Und das ist ganz tief unten.

Affenpriester
23.05.2015, 09:37
Is aber nur ein Lebensmotto und genauso schwachsinnig wie alles andere. Jeder muss sein eigenes Motto finden. Es ist nur ein Prinzip.
Aber es funktioniert ... ist aber zu irre um es mit Vernunft zu fassen. Wie wenn ein Krokodil dich packt, wer schiebt auch seinen Arm noch tiefer ins Maul um sich zu befreien?
Spiegelverkehrt! Fahr rückwärts, um voranzukommen! Empfinde dich als schlecht, um besser (gut) zu werden. Anders gehts nicht. Mach einfach mal das Gegenteil!
Übe es, ab und an. Entwerte die Werte, Stück für Stück. Übrig bleibt nichts ... du wirst es sehen oder daran verzweifeln. Je nachdem.
Links und rechts sind zwei Widersprüche, beide für sich sinnlos, in der Mitte trifft sich der Sinn. Aber der Sinn ist belanglos und entwertet sich durch Beliebigkeit.
Umso klarer, umso falscher, umso radikaler, umso falscher, umso gemäßigter, umso beliebiger, umso beliebiger, umso falscher. Es ist absurd.
Alles ist kontextabhängig und sich als links oder rechts aus Prinzip zu halten, halte ich prinzipiell für unvorteilhaft. Wahrheiten ändern sich, Werte sind Zeitgeist.
In hundert Jahren würde man uns für unseren Lebensstil in den Käfig packen. Sind wir im Unrecht oder die moderneren Menschen? Oder waren die damaligen besser?
Von wo aus bewertest du, so fällt das Urteil aus. Nimm dich zu 50 Prozent raus ... oder vermische dich mit deinem Gegenteil ... und du findest diesen kleinen Punkt.
Dieser Punkt ist bei jedem Mensch derselbe, von hier aus sehen wir alle dasselbe. Aber alle sind zu stolz, sich demütig zu entwerten. Tragisch.
Niemand will vom Roß absteigen.

Affenpriester
23.05.2015, 09:39
Eben! Die höchste Leistung des Gehirns ist Mitleid und das Gefühl für Recht und Unrecht.

Du hast keine Ahnung, zu welchen Leistungen das Gehirn fähig ist. Primitive Gefühle wie Mitleid gehören nicht dazu. Wenn das für dich eine Hochleistung ist, gute Nacht!
Es ist ein Trieb, Herdentrieb. Sozialverhalten, Instinkte, nichts weiter. Nichts Selbstbewusstes, nichts Intelligentes.

Goldlocke
23.05.2015, 09:49
Das Tiefsinken bezieht sich darauf, daß dieser Abschaum in Schampus badet und die Ausrottung der Europäer feiert, während die Europäer der Gegenwart Maul Affen feilhält oder Beiall klatscht. Mit andern Worten, wir bekommen genau das, gegen was wir uns nicht wehren. Und das ist ganz tief unten.

Zu einen gewissen Grad sind Menschen konditionierbar, also nicht weiter verwunderlich. Wer auf das Volk baut, baut auf Sand (Der Fürst,Machiavelli). Der Satz bekommt doch eine neue Qualität, diesmal dem ursprünglichen Sinn diametral.

Goldlocke
23.05.2015, 10:03
Du hast keine Ahnung, zu welchen Leistungen das Gehirn fähig ist. Primitive Gefühle wie Mitleid gehören nicht dazu. Wenn das für dich eine Hochleistung ist, gute Nacht!
Es ist ein Trieb, Herdentrieb. Sozialverhalten, Instinkte, nichts weiter. Nichts Selbstbewusstes, nichts Intelligentes.

"Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Affenpriester erneut bewerten kannst."

Affenpriester
23.05.2015, 10:06
Zu einen gewissen Grad sind Menschen konditionierbar, also nicht weiter verwunderlich. Wer auf das Volk baut, baut auf Sand (Der Fürst,Machiavelli). Der Satz bekommt doch eine neue Qualität, diesmal dem ursprünglichen Sinn diametral.

Zumal, wer ist das Volk? "Das" Volk ... da fängts ja wieder an in unserer Welt.
Das Volk ist ein erdachter Schnittwert ... den kannste auch nur mit erdachten Schnittwerten definieren. Minus mal Minus.
Denke dir eine Nation ... die Summe der Kultur, des Landes, Sprache, usw. ... und nun setze das Volk hinein ... und schon hast du eine Definition.
Ein Plus, jeder wusste was gemeint ist und der Nationalismus war hochintelligent erdacht. Missbraucht und falsch verstanden, ja.
Man hat ihn zum Wohle eines anderen Ideals geopfert.

Das Kapital, das kennt keine Grenzen und will keine Grenzen, es ist grenzenlos vermessen.
Wir opfern unsere Errungenschaften für ein dummes Gefühl der Gerechtigkeit.
Für das internationale Großkapital, das schon immer bestimmt hat, wo es langgeht. Oder viel mehr dessen Besitzer.
Wissen ist Macht aber Geld macht Wissen machtlos.
Das wissen auch Wissende und deswegen machen sie Geld. Materielles (Gefühl) steht über der Energie (Geist) ... sie wird aber benötigt, um Materielles zu bewegen.
Es ist schöner geliebt zu werden als nicht vernommen zu werden. Es ist schöner zu lieben als zu zweifeln. Und da liegt alles begraben.
Die Strippenzieher waren immer dieselben.

Sie erfanden Systeme wie Rassen, um zu versklaven, sie zerstören Nationen um zu versklaven, immer einen Schritt voraus.
Und immer empfindet man es als richtig und gerecht. Sie bestimmen den Zeitgeist, Staaten und Systeme sind wie Konzerne.
Sie züchten Menschen, McDonalds liefert Fressen, Coca Cola Saufen, Banken Kredite und alle treffen sich am Markt.
Nun läuft alles wie von selbst und alle Teilnehmer hocken zusammen, fusionieren oder fressen sich auf bis einer übrig bleibt.
Niemand will es sehen. Staaten schützen sie. Sie sind zwar gegen Monopole, aber sie sind selbst das größte Monopol innerhalb ihres Systems.
In der freien Wirtschaft läuft es genauso wie in Systemen. Sie arbeiten längst zusammen.

Das System arbeitet längst für die freie Wirtschaft.
Links oder rechts ist egal ... gibts nur inner Demokratie. Und nicht einmal die ist echt, es ist ein Taschenspielertrick und wir wurden alle verarscht.

Goldlocke
23.05.2015, 10:14
Zumal, wer ist das Volk? "Das" Volk ... da fängts ja wieder an in unserer Welt.
Das Volk ist ein erdachter Schnittwert ... den kannste auch nur mit erdachten Schnittwerten definieren. Minus mal Minus.
Denke dir eine Nation ... die Summe der Kultur, des Landes, Sprache, usw. ... und nun setze das Volk hinein ... und schon hast du eine Definition.
Ein Plus, jeder wusste was gemeint ist und der Nationalismus war hochintelligent erdacht. Missbraucht und falsch verstanden, ja.
Man hat ihn zum Wohle eines anderen Ideals geopfert.

Das Kapital, das kennt keine Grenzen und will keine Grenzen, es ist grenzenlos vermessen.
Wir opfern unsere Errungenschaften für ein dummes Gefühl der Gerechtigkeit.
Für das internationale Großkapital, das schon immer bestimmt hat, wo es langgeht. Oder viel mehr dessen Besitzer.
Wissen ist Macht aber Geld macht Wissen machtlos.
Das wissen auch Wissende und deswegen machen sie Geld. Materielles (Gefühl) steht über der Energie (Geist) ... sie wird aber benötigt, um Materielles zu bewegen.
Es ist schöner geliebt zu werden als nicht vernommen zu werden. Es ist schöner zu lieben als zu zweifeln. Und da liegt alles begraben.
Die Strippenzieher waren immer dieselben.

Sie erfanden Systeme wie Rassen, um zu versklaven, sie zerstören Nationen um zu versklaven, immer einen Schritt voraus.
Und immer empfindet man es als richtig und gerecht. Sie bestimmen den Zeitgeist, Staaten und Systeme sind wie Konzerne.
Sie züchten Menschen, McDonalds liefert Fressen, Coca Cola Saufen, Banken Kredite und alle treffen sich am Markt.
Nun läuft alles wie von selbst und alle Teilnehmer hocken zusammen, fusionieren oder fressen sich auf bis einer übrig bleibt.
Niemand will es sehen. Staaten schützen sie. Sie sind zwar gegen Monopole, aber sie sind selbst das größte Monopol innerhalb ihres Systems.
In der freien Wirtschaft läuft es genauso wie in Systemen. Sie arbeiten längst zusammen.

Das System arbeitet längst für die freie Wirtschaft.
Links oder rechts ist egal ... gibts nur inner Demokratie. Und nicht einmal die ist echt, es ist ein Taschenspielertrick und wir wurden alle verarscht.

Ich schicke dir später mal eine PN, da es hier nicht ganz das Strangthema trifft.

frundsberg
23.05.2015, 11:32
Zu einen gewissen Grad sind Menschen konditionierbar, also nicht weiter verwunderlich. Wer auf das Volk baut, baut auf Sand (Der Fürst,Machiavelli). Der Satz bekommt doch eine neue Qualität, diesmal dem ursprünglichen Sinn diametral.

Natürlich ist das intelligent aufgezogen. Krasses Wohlstandsgefälle, kaum Kinder, viel Kosumgeilheit, wenig Solidarität, viel falsches Schuldgefühl, wenig Selbstachtung etc.

Darauf kann man bauen. Sowas kann man leichter vernichten, frembesiedeln. Wenn dir einer erzählt, die Deutschen haben Dresden 1945 verdient, dann antworte ihm, 2015 haben sich die letzten Egoisten ihre Ausrottung durch ihre "Demokraten" - Obrigkeitshörigkeit hundertmal mehr verdient.

Der Wirtschaftslibertarist
23.05.2015, 12:03
Und in welcher Beziehung steht das zu den Steuern?


Und wenn zwei Abgeordnete zwei verschiedene Dinge sagen, dann hat die Partei zwei Meinungen, oder wie?
Was Parteien wollen, das steht in Programmen und Beschlusspapieren.
Abgeordnete sprechen regelmässig erstmal für sich selbst. "Freies Mandat" und so.

Wenn der Staat aufgrund einer schlechten Wirtschaft mehr Geld braucht werden die Steuern erhöht.

Und was sagst du, wenn ich dir sage, dass das Sven Giegold gesagt habe?

DonauDude
23.05.2015, 13:29
Geht auch nicht so dezentral, es ist Denke vom Mittelalter.

Würden wir die BRD dezentral regieren, hätte besonders der Osten sauschlechte Karten.

In Bayern wären es auch Randgebiete.

Wer in Dingolfing wohnt, würde den Steuersegen der BMW voll geniessen.

Ein Mix von Dezentralismus und Zentralismus scheint mir ideal zu sein (siehe meine Signatur).

Dr Mittendrin
23.05.2015, 13:31
Ein Mix von Dezentralismus und Zentralismus scheint mir ideal zu sein (siehe meine Signatur).

Mir auch.

DonauDude
23.05.2015, 14:04
Du bist ja auch doof!


Ich mein, bissl doof sind wir ja alle, nich? Du bist links, das stimmt. Du bist so dezentral dass du wieder zentral durchschlägst.
Siehs mal so. Wenn sich jede Stadt der Welt selbst verwaltet ist das Dezentralismus pur, oder? Somit wäre es aber im Kleinen wie im Großen Zentralismus.
Die Stadt verwaltet sich zentralistisch und die dezentralen Städte müssen ja zentral unter einen Hut gebracht werden. ...

Solange die Politik der Stadt mehreren Bürgern nicht gefällt, können sie in einem Stadtteil ihren eigenen Kurs fahren (oder den von ganz oben vorgeschlagenen Kurs weiterführen).

-jmw-
23.05.2015, 20:26
Wenn der Staat aufgrund einer schlechten Wirtschaft mehr Geld braucht werden die Steuern erhöht.
Und wenn der Staat aufgrund guter Wirtschaftslage mehr ausgeben möchte, werden die Steuern erhöht.
Was sagt uns das?


Und was sagst du, wenn ich dir sage, dass das Sven Giegold gesagt habe?
Dann sage ich, dass mir das gleich ist. Das Programm der Grünen steht im Programm der Grünen, da kann sich ein Herr Giegold auf den Kopf stellen.

Dayan
24.05.2015, 22:14
Da hier laufend von links und rechts gesprochen wird, würde ich gerne von Euch wissen, was ihr unter den eigentlich nichtssagenden politischen Begriffen 'links' und 'rechts' versteht?

Wann ist eine Person für Euch 'links'?
Wann ist eine Person für Euch 'rechts'?
Woran macht ihr das fest?

PS: Ihr dürft Eure eigene Einschätzung wiedergeben.
Oder die Definition der BRD und des Westens nutzen.
Oder aber auch, die ursprüngliche Anwendung dieses Begriffspaars aus dem Jahr 1789 und 1848 benutzen.

Bin gespannt.


Ich z.B. bin national ...Du bist links.:D:D

Miau
24.05.2015, 22:30
Ganz klar: Links heißt weltoffen / international, antimillitaristisch, sich selbst ins Abseits stellend wegen WW2.
Grün (gehört zur Debatte): Gaanz weit weltoffen, international bis zur Selbstaufgabe, vegan, gegen Waffen aber für BW-Einsätze, andere Meinungen bekämpfen und seine Meinung als unantastbar anderen Leuten aufzwingen, sich selbst glorifizieren.
Rechts: National, oft weltfremd, Fleischesser, Ungewohntes kritisch betrachtend, kulturbewusst und heimatverbunden.

frundsberg
24.05.2015, 22:32
Ganz klar: Links heißt weltoffen / international, antimillitaristisch, sich selbst ins Abseits stellend wegen WW2.
Grün (gehört zur Debatte): Gaanz weit weltoffen, international bis zur Selbstaufgabe, vegan, gegen Waffen aber für BW-Einsätze, andere Meinungen bekämpfen und seine Meinung als unantastbar anderen Leuten aufzwingen, sich selbst glorifizieren.
Rechts: National, oft weltfremd, Fleischesser, Ungewohntes kritisch betrachtend, kulturbewusst und heimatverbunden.

Interessant. Woher hast du deine Definitionen?

Schrottkiste
24.05.2015, 22:34
Ganz klar: Links heißt weltoffen / international, antimillitaristisch, sich selbst ins Abseits stellend wegen WW2.
Grün (gehört zur Debatte): Gaanz weit weltoffen, international bis zur Selbstaufgabe, vegan, gegen Waffen aber für BW-Einsätze, andere Meinungen bekämpfen und seine Meinung als unantastbar anderen Leuten aufzwingen, sich selbst glorifizieren.
Rechts: National, oft weltfremd, Fleischesser, Ungewohntes kritisch betrachtend, kulturbewusst und heimatverbunden.

Finde ich ganz gut zusammengefasst.

Kreuzbube
24.05.2015, 22:38
Ganz klar: Links heißt weltoffen / international, antimillitaristisch, sich selbst ins Abseits stellend wegen WW2.
Grün (gehört zur Debatte): Gaanz weit weltoffen, international bis zur Selbstaufgabe, vegan, gegen Waffen aber für BW-Einsätze, andere Meinungen bekämpfen und seine Meinung als unantastbar anderen Leuten aufzwingen, sich selbst glorifizieren.
Rechts: National, oft weltfremd, Fleischesser, Ungewohntes kritisch betrachtend, kulturbewusst und heimatverbunden.

Sagen wir eher: "den Arsch offen".:happy:

Miau
26.05.2015, 21:13
Interessant. Woher hast du deine Definitionen?

Aus meinem Inneren.

Der Wirtschaftslibertarist
29.05.2015, 07:44
Interessant. Woher hast du deine Definitionen?

Auf die Allgemeinheit treffen sie zu.