Vollständige Version anzeigen : Heute wieder Abzocktag..
Skorpion968
20.04.2015, 08:41
Doch, weil ich ja andere behindere. Wenn 50 oder 100 erlaubt sind, sollte man auch, so man ein Kfz besitzt, was dazu in der Lage ist, diese Geschwindigkeit auch fahren. Sonst provoziert man nur andere, welche nicht die Zeit des Trödlers haben, zu unvorsichtigen Fahrmanövern.
Nein. Das sehen die Verkehrsregeln ganz klar vor. Mindestgeschwindigkeiten gibt es nur auf Autobahnen.
Skorpion968
20.04.2015, 08:42
Aufmerken bitte. Ich habe von vielen Schildern an der gleichen Stelle geschrieben. Auch dir spreche ich die Fähigkeit ab, 7 Schilder an einer gleichen Stelle zu lesen. An deiner Selbstüberschätzung leite ich aber ab, dass du dich wohl überschätzt und so muß ich dich am ehesten in den Bereich der Raser schieben. MPU bei dir als Vorsorge scheint mir angebracht.
Ja, du musst auch mehrere Schilder an der gleichen Stelle lesen können. Wenn du das nicht kannst, hast du im Kraftfahrzeugverkehr nichts zu suchen.
Das sehe ich nicht so. Die Aktion war wochenlang angekündigt und sogar die Standorte der Blitzer wurden offen kommuniziert. Wer also trotzdem erwischt wurde, zahlt nicht wegen der Geschwindigkeitsübertretung, sondern, entschuldige bitte, wegen Dummheit.
Im Prinzip stimme ich Dir doch zu, dass Regeln richtig und wichtig sind und auch eingehalten (und durch Kontrollen sichergestellt) werden müssen.
Ich habe aber anhand meines Beispiels von der zweispurigen Ausfallstraße und meinen paar Metern kurzer Beschleunigung demonstriert, dass die ganze Sache mit zu wenig Vernunft und Augenmaß praktiziert wird.
Man kann mit den heutigen Autos kaum genau die maximal zulässige Geschwindigkeit präzise einhalten. Um den Verkehrsfluss flexibel und dynamisch zu halten, sollten die Messungen mindestens in größeren Abschnitten durchgeführt und gemittelt werden.
Wenn ich das Pech habe, bei einem kurzen Beschleunigungsvorgang zur Anpassung des Verkehrsflusses an einem im Gebüsch sitzenden Kontrolletti-Messwagen vorbeizukommen, werde ich abkassiert. Dass ich nach vielleicht ein paar Fahrzeuglängen wieder auf die richtige Geschwindigkeit zurückfalle, interessiert dann keinen mehr.
Ich rede hier nicht jenen das Wort, die mit 80 durch eine 50er-Zone nageln, sondern den vielen Leidensgenossen mit einer kurzzeitigen Zeigerbreite zuviel auf dem Tacho.
Rein juristisch stimme ich Dir doch vollumfänglich zu, aber ich vermisse (wie in meinem persönlich erfahrenen Beispiel dargestellt) die Verhältnismäßigkeit und die Einbeziehung der jeweiligen Umstände.
Stur Radargerät aufgestellt, und peng. Dies erscheint mir bei der heutigen Verkehrsdichte und -lage einfach zu simpel.
Skorpion968
20.04.2015, 08:49
Ds Büttel in Blau kontrolliert doch nur dort wo es sich lohnt und die Sicherheit ist ein (weiteres) vorgeschobenes Argument seitens des linksabgedrehten Staates um noch (Schein)Argumente zu haben um die Bürger zu parasitieren!
Die übliche Verschwörungsglocke, man kennt das. Sozialismusgeschwurbel darf nicht fehlen. Wo Menschen sich an Regeln halten müssen, wird sofort pöööser Sozialismus geschrien.
(....)
Aufmerken bitte. Ich habe von vielen Schildern an der gleichen Stelle geschrieben. Auch dir spreche ich die Fähigkeit ab, 7 Schilder an einer gleichen Stelle zu lesen. An deiner Selbstüberschätzung leite ich aber ab, dass du dich wohl überschätzt und so muß ich dich am ehesten in den Bereich der Raser schieben. MPU bei dir als Vorsorge scheint mir angebracht.
Absolut richtig!
Deutschland ist weltweit das Land mit dem größten Schilderwald. Der pure Wahnsinn, was hier an kurz aufeinander folgenden Widersprüchen beschildert wird.
Ich kenne eine Strecke, die auf 70 begrenzt wird. Dann kommt nach etwa 500 Metern eine vielleicht 100 Meter lange Begrenzung auf 60, weil dort die Ausfahrt aus einem Sägewerk liegt. Danach wieder komplette Aufhebung.
Und genau an diesem kurzen 60er-Stück hocken die Wegelagerer dann im Gebüsch.
Abzockendes Schweinepack. :wut:
Skorpion968
20.04.2015, 08:55
Definiere erst mal hier was ein Raser ist , wenn du auf der Mittelspur kriechst und dne Verkehr behinderst, bevor du von Anderen verlangst , daß sie (deine) Regeln / Vorstellungen gefälligst zu akzeptieren haben ..........
Es sind nicht meine Regeln.
Warum soll ich auf einer schnurgeraden Landstrasse 80 fahren , weil ein paar Deppen nicht in der Lage sind , selbstbewußt mit der Gefahr umzugehen ?
Weil du damit auch andere in Gefahr bringst Dummkopf! Du denkst mal wieder nur an dich. Wenn du dich selbst tot fährst, ist mir das völlig Wurst. Aber du bringst auch andere Menschen in Gefahr.
Skorpion968
20.04.2015, 09:03
Im Prinzip stimme ich Dir doch zu, dass Regeln richtig und wichtig sind und auch eingehalten (und durch Kontrollen sichergestellt) werden müssen.
Ja, da gibt es doch gar nichts weiter zu diskutieren!
Ich habe aber anhand meines Beispiels von der zweispurigen Ausfallstraße und meinen paar Metern kurzer Beschleunigung demonstriert, dass die ganze Sache mit zu wenig Vernunft und Augenmaß praktiziert wird.
Man kann mit den heutigen Autos kaum genau die maximal zulässige Geschwindigkeit präzise einhalten. Um den Verkehrsfluss flexibel und dynamisch zu halten, sollten die Messungen mindestens in größeren Abschnitten durchgeführt und gemittelt werden.
Junge, erzähl doch keinen vom Pferd. Jeder Autofahrer hat sogar eine Toleranzgrenze, die ihm zuerkannt wird. Wenn du also nur wenige km/h über der Geschwindigkeitsbegrenzung bist, greift die Toleranzgrenze und du gehst straffrei aus.
Skorpion968
20.04.2015, 09:05
Absolut richtig!
Deutschland ist weltweit das Land mit dem größten Schilderwald. Der pure Wahnsinn, was hier an kurz aufeinander folgenden Widersprüchen beschildert wird.
Ich kenne eine Strecke, die auf 70 begrenzt wird. Dann kommt nach etwa 500 Metern eine vielleicht 100 Meter lange Begrenzung auf 60, weil dort die Ausfahrt aus einem Sägewerk liegt. Danach wieder komplette Aufhebung.
Und genau an diesem kurzen 60er-Stück hocken die Wegelagerer dann im Gebüsch.
Abzockendes Schweinepack. :wut:
Dann geh doch an der Stelle einfach auf 60 runter. Wo ist das verfickte Problem?
Ja, da gibt es doch gar nichts weiter zu diskutieren!
Junge, erzähl doch keinen vom Pferd. Jeder Autofahrer hat sogar eine Toleranzgrenze, die ihm zuerkannt wird. Wenn du also nur wenige km/h über der Geschwindigkeitsbegrenzung bist, greift die Toleranzgrenze und du gehst straffrei aus.
Du bist so dämlich, dass es fast schon Schmerzen verursacht!
Es gibt keine Toleranzgrenze, sondern es gibt einen Abzug wegen angenommener Messtoleranz!
Wenn in einer 50er-Zone nach Abzug der Messtoleranz 51 km/h festgestellt werden, tritt der Bußgeldkatalog in Kraft. Ohne Wenn und Aber.
Dann geh doch an der Stelle einfach auf 60 runter. Wo ist das verfickte Problem?
Kannst du nicht mal diesen Strang mit deiner tiefroten Despoten-Sozialismus-Scheisse verschonen?!
Skorpion968
20.04.2015, 09:11
Du bist so dämlich, dass es fast schon Schmerzen verursacht!
Es gibt keine Toleranzgrenze, sondern es gibt einen Abzug wegen angenommener Messtoleranz!
Das ist die Toleranzgrenze Dummkopf. Also erzähl keine Märchen, dass du nur wegen einer geringen Überschreitung gefickt wurdest. Du hast da ordentlich aufs Pedal getreten.
Skorpion968
20.04.2015, 09:15
Kannst du nicht mal diesen Strang mit deiner tiefroten Despoten-Sozialismus-Scheisse verschonen?!
Geh an der Stelle doch einfach auf 60 runter. Wo ist das Problem?
Wer bei Verkehrsregeln von "tiefroter Despoten-Sozialismus-Scheisse" schwadroniert, ist mindestens ein Soziopath und wahrscheinlich sogar gemeingefährlich.
beemaster
20.04.2015, 09:18
Ich mag auch die Regeln, fürs Auto. Aber als Fussgänger will ich auch Mal über ne rote Ampel gehen können, ohne einen Strafzettel zu riskieren...
Nö sag, hast du echt mal schon zahlen müssen?
Schlummifix
20.04.2015, 09:23
Geh an der Stelle doch einfach auf 60 runter. Wo ist das Problem?
Wer bei Verkehrsregeln von "tiefroter Despoten-Sozialismus-Scheisse" schwadroniert, ist mindestens ein Soziopath und wahrscheinlich sogar gemeingefährlich.
Du hast nicht einmal ein Auto, damit hat sich das Thema längst erledigt. Ansonsten mal wieder
viel Spaß beim Strangschreddern, mit deinen infantilen Beiträgen :haha:
Autofahrer verstehen, worum es hier geht. Und du logischerweise nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=bs5IPFeZaEM
Nö sag, hast du echt mal schon zahlen müssen?Ich selbst nicht, aber eine Bekannte.
deutschland
20.04.2015, 09:30
Geh an der Stelle doch einfach auf 60 runter. Wo ist das Problem?
Wer bei Verkehrsregeln von "tiefroter Despoten-Sozialismus-Scheisse" schwadroniert, ist mindestens ein Soziopath und wahrscheinlich sogar gemeingefährlich.
Zitat:
ist mindestens ein Soziopath und wahrscheinlich sogar gemeingefährlich.
du meinst dich garantiert selbst
deutschland
20.04.2015, 09:32
Nö sag, hast du echt mal schon zahlen müssen?
hamse dich iin der Arena mal wieder gesperrt ?
hobby999
20.04.2015, 10:51
Ja, du musst auch mehrere Schilder an der gleichen Stelle lesen können. Wenn du das nicht kannst, hast du im Kraftfahrzeugverkehr nichts zu suchen. Also, noch einmal aufmerken bitte! 3 Schilder an gleicher Stelle muß man lesen können, bis zu 5 Schilder an gleicher Stelle kann das Hirn packen (lt. Juristerei/Gerichtsurteil). Bei 7 Schildern will ich dein Sehen, lesen und befolgen auf die Sekunde erleben. Übrigens: ICH bin kein so guter Autofahrer. Ich behindere aber nicht und krieg alles ganz gut hin bisher; und das bei durchaus 30 - 50.000 selbstgefahrenen km in unterschiedlichen Autos pro Jahr.
Absolut richtig! Deutschland ist weltweit das Land mit dem größten Schilderwald. Der pure Wahnsinn, was hier an kurz aufeinander folgenden Widersprüchen beschildert wird.
Ich kenne eine Strecke, die auf 70 begrenzt wird. Dann kommt nach etwa 500 Metern eine vielleicht 100 Meter lange Begrenzung auf 60, weil dort die Ausfahrt aus einem Sägewerk liegt. Danach wieder komplette Aufhebung.
Und genau an diesem kurzen 60er-Stück hocken die Wegelagerer dann im Gebüsch. Abzockendes Schweinepack. :wut: Wenn viele Schilder in Abständen folgen, ok. Aber 7 Schilder an einem Mast in zügigem Vorbeifahren... das kann nur Skorpion968.
Das ist die Toleranzgrenze Dummkopf. Also erzähl keine Märchen, dass du nur wegen einer geringen Überschreitung gefickt wurdest. Du hast da ordentlich aufs Pedal getreten.
Wenn man so strunzdämlich ist wie du und nicht einmal den Begriff der abzuziehenden Messgerätetoleranz begreift, sollte sich wirklich nicht bei solchen Themen mitquaken wollen.
Damit du vielleicht eine leichte Ahnung bekommst, um was es sich bei diesem Toleranzabzug handelt, hier auf die Schnelle eine kleine Erläuterung:
Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen
Wieviel km/h werden abgezogen?
Die Meßtoleranzen und -genaugkeiten sind bei stationären Geschwindigkeitskontrollen abhängig vom eingesetzten Meßverfahren. Je nach Art des Verkehrsüberwachungsgerätes (und weiterer Umstände) können sich unterschiedliche Toleranzen ergeben. Die Festlegung einer Meßtoleranz obliegt letztlich dem Tatrichter bei der Beurteilung des Einzelfalles. Grundsätzlich sind nur geeichte Geräte zur Geschwindigkeitsmessung einzusetzen - andere (nicht geeichte) Geräte können zwar auch eingesetzt werden, dann sind jedoch ggf. höhere Toleranzwerte zu bestimmen. Die Eichtoleranzen der einzelnen Meßgeräte werden von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) festgelegt. Die Gültigkeit einer Messung ist dann gegeben, wenn die vorgeschriebenen Fristen zur Eichung des eingesetzten Gerätes eingehalten wurden (Nacheichung).
Die gerätespezifischen Fehlertoleranzen derzeit eingesetzter Geschwindigkeitsmeßgeräte betragen nach PTB im Radar-, Laser- und Lichtschrankenmeßverfahren üblicherweise:
• - 3 km/h für Geschwindigkeiten < 100 km/h
sowie
• - 3 % für Geschwindigkeiten > 100 km/h (aufzurunden auf eine ganze Zahl).
http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/toleranz.php
In meinem geschilderten Fall sehr einfach:
Die offiziell festgestellte Geschwindigkeit war nach Abzug der Messgerätetoleranz (-3 km/h) 56 km/h.
Also bin ich effektiv kurz mit 59 km/h geblitzt worden.
Anhand der offiziell gemessenen Geschwindigkeit von 56 km/h (das ist die nach dem vorgeschriebenen Abzug) ergab sich ein Bußgeld von 15,00 €.
Und diese 56 km/h sind die Geschwindigkeit, die zur Berechnung des Bußgeldes unverändert und ohne jeden weiteren Toleranzabzug herangezogen gelegt wird.
Du bist wirklich nicht in der geistigen Verfassung, bei derartigen Fragen mitquatschen zu können.
Brotzeit
20.04.2015, 13:50
Siehst Du. Das habe ich ja gemeint. Weil 90.000 sich trotz riesiger Ankündigung nicht bremsen konnten, wird der Ruf nach höheren/anderen Strafen jetzt folgen.
Ich rufe nicht nach härteren Strafen in dem Sinn , sondern nach direkteren "humaneren" Strafen , die unmittelbar sofort Auswirkung auf die soziale / psychische Ebene der Fahrer haben....... Wer mit dem LKW rasen kann , der hat auch Zeit und Geld seine Schlüssel mit Taxi auf einer Wache abzuholen ........
Brotzeit
20.04.2015, 13:51
Die übliche Verschwörungsglocke, man kennt das. Sozialismusgeschwurbel darf nicht fehlen. Wo Menschen sich an Regeln halten müssen, wird sofort pöööser Sozialismus geschrien.
Was meinst du warum du meinst , daß die böhöhöhösen Autofahrer langsam fahren sollen ? Aus "sozialen Gründen" ................................( Was auch immer du als sozial interpretieren magst ........)
Brotzeit
20.04.2015, 13:56
Es sind nicht meine Regeln.
Weil du damit auch andere in Gefahr bringst Dummkopf! Du denkst mal wieder nur an dich. Wenn du dich selbst tot fährst, ist mir das völlig Wurst. Aber du bringst auch andere Menschen in Gefahr.
Du Ballermann ...............
Wenn ich 100 fahre und fahren kann und Einer es nicht kann 100 auf einer für Tempo Hundert freigegebenen Strecke zu fahren und diese dann - Wegen besagter Tempo-80-Angsthasen - auf 80 reduziert wird und dieser dann 60 fährt...........Das ist dann "sozial" .. Was das auch immer ist! ....
Wieso und wo bringe ich Andere in Gefahr wenn ich auf einer Tempo 100 Strecke fahre wo Hundert erlaubt sind und dann ein Temo-80-Angsthase vor mir kriecht ? Es ist de rKriecher , der die Gefahrensituation erst entstehen läßt weil er sich nicht der StVo entsprechend verhält!
Brotzeit
20.04.2015, 14:02
Geh an der Stelle doch einfach auf 60 runter. Wo ist das Problem?
-----Gekürzt ---------------.................
Das du zu langsam denkst für dein Tempo und nicht geeignet bist dich dem Verkehrsfluss bzw. der Geschwindigkeit des allgemeinen Verkehrsflusses im Rahmen der gültigen Beschilderung bzw. der an diesem Ort gültigen Regelungen der StVo anzupassen .............
Wo 100 erlaubt ist muss man auch annähernd 100 fahren! G-TT sei Dank geht das Büttel des Clubs Blau - Silber endlich bzw. langsam aber sicher auch den Kriechern auf der Mittelspur hinterher und zieht die raus, wenn sie kriechen und den Verhrsfluss behindern!
Brotzeit
20.04.2015, 14:05
Ja, du musst auch mehrere Schilder an der gleichen Stelle lesen können. Wenn du das nicht kannst, hast du im Kraftfahrzeugverkehr nichts zu suchen.
Fahr mal in einer Großstadt ....
Aber du wirst natürlich mit Sicherheit immer und überall alle Schilder während du mit 30 durch die 50 Zone kriechst erfassen und hast noch nie einen Knollen - Selbst wegen Falschparkens - bekommen.......... Wissen wir Alle!
Brotzeit
20.04.2015, 14:06
Nein. Das sehen die Verkehrsregeln ganz klar vor. Mindestgeschwindigkeiten gibt es nur auf Autobahnen.
Hast du eine Ahnung ......
In der Stadt wo ich wohne, holen sie dich sofort raus und kontrollieren Dich , wenn du in der Rushhour mit 30 kriechst wo 50 erlaubt sind ..........Und eventuell ist das Mindeste, was du dann tun darfst ist "Blasen" und auf dem Strich gehen.........
Murmillo
20.04.2015, 14:14
...
Wenn ich das Pech habe, bei einem kurzen Beschleunigungsvorgang zur Anpassung des Verkehrsflusses an einem im Gebüsch sitzenden Kontrolletti-Messwagen vorbeizukommen, werde ich abkassiert. Dass ich nach vielleicht ein paar Fahrzeuglängen wieder auf die richtige Geschwindigkeit zurückfalle, interessiert dann keinen mehr.
...
Die sogenannte Abschnittskontrolle soll ja in diesem Jahr erstmals erprobt werden. Sie ist in anderen Ländern ( England, Österreich) schon gang und gäbe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abschnittskontrolle
Ganz sicher machen wir auch dies in Deutschland nur, um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.
Wenn dabei natürlich auch noch Geld fürs Staatssäckel abfällt, so ist dies keineswegs so gewollt und und auch nicht so geplant.
Murmillo
20.04.2015, 14:17
Absolut richtig!
Deutschland ist weltweit das Land mit dem größten Schilderwald. Der pure Wahnsinn, was hier an kurz aufeinander folgenden Widersprüchen beschildert wird.
Ich kenne eine Strecke, die auf 70 begrenzt wird. Dann kommt nach etwa 500 Metern eine vielleicht 100 Meter lange Begrenzung auf 60, weil dort die Ausfahrt aus einem Sägewerk liegt. Danach wieder komplette Aufhebung.
Und genau an diesem kurzen 60er-Stück hocken die Wegelagerer dann im Gebüsch.
Abzockendes Schweinepack. :wut:
Na ja, wäre noch zu verstehen, wenn die Ausfahrt nicht einsehbar ist oder hinter ner Bergkuppe liegt.
Aber sehr oft stelle ich fest, dass die Geschwindigkeit herabgesetzt wird, obwohl die Einmündung von rechts oder links kilometerweit einsehbar ist. Dafür habe ich dann auch kein Verständnis.
Na ja, wäre noch zu verstehen, wenn die Ausfahrt nicht einsehbar ist oder hinter ner Bergkuppe liegt.
Aber sehr oft stelle ich fest, dass die Geschwindigkeit herabgesetzt wird, obwohl die Einmündung von rechts oder links kilometerweit einsehbar ist. Dafür habe ich dann auch kein Verständnis.
Aber von 70 auf 60?
Was soll das bringen? Einen um 1...2 Meter kürzeren Bremsweg?
Murmillo
20.04.2015, 14:29
Aber von 70 auf 60?
Was soll das bringen? Einen um 1...2 Meter kürzeren Bremsweg?
Ist schon etwas mehr. Die Formel zur Ermittlung des Bremsweges bei einer Gefahrenbremsung lautet:
49262
Macht bei 70km/h rund 46m, bei 60km/h rund 36m, also 10m weniger aus.
hobby999
20.04.2015, 16:38
Ich rufe nicht nach härteren Strafen in dem Sinn , sondern nach direkteren "humaneren" Strafen , die unmittelbar sofort Auswirkung auf die soziale / psychische Ebene der Fahrer haben....... Wer mit dem LKW rasen kann , der hat auch Zeit und Geld seine Schlüssel mit Taxi auf einer Wache abzuholen ........ Meine Meinung. Direkt anhalten und direkt JETZT die Strafe abwarten. DAS hilft dem Sünder, das Geld hilft der Geldverbrasserei bei den Amtlichen. Betrifft nicht nur LKW sondern jeden Verkehrsteilnehmer. Und Gleiches bei den Schleichern. Zu langsam und verkehrsbehindernd? Raus und warten, hat ja noch mehr Zeit ...
Fahr mal in einer Großstadt ....
Aber du wirst natürlich mit Sicherheit immer und überall alle Schilder während du mit 30 durch die 50 Zone kriechst erfassen und hast noch nie einen Knollen - Selbst wegen Falschparkens - bekommen.......... Wissen wir Alle!
die giftspritze bleibt womöglich noch vor jedem pfosten, an dem 5 schilder hängen, stehen, liest jedes einzeln mit dem vergrößerungsglas und entscheidet dann.
der typ hat vom autofahren/straßenverkehr überhaupt keine ahnung und quakt nur blöd daher.
grüßle s.
Skorpion968
20.04.2015, 19:05
Du hast nicht einmal ein Auto, damit hat sich das Thema längst erledigt. Ansonsten mal wieder
viel Spaß beim Strangschreddern, mit deinen infantilen Beiträgen :haha:
Autofahrer verstehen, worum es hier geht. Und du logischerweise nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=bs5IPFeZaEM
Ob ich ein Auto habe oder nicht, entbindet dich nicht von der Pflicht zur Einhaltung der Verkehrsregeln.
Aber wenn du das nächste Mal geblitzt wirst, kannst du das ja mal als Argument vorbringen: "Ich will aber nicht zahlen, weil der Skorpi gar kein Auto hat."
Mal sehen, wie schnell die Männer mit den Zwangsjacken kommen. :D
hobby999
20.04.2015, 19:10
Ob ich ein Auto habe oder nicht, entbindet dich nicht von der Pflicht zur Einhaltung der Verkehrsregeln. Aber wenn du das nächste Mal geblitzt wirst, kannst du das ja mal als Argument vorbringen: "Ich will aber nicht zahlen, weil der Skorpi gar kein Auto hat." Mal sehen, wie schnell die Männer mit den Zwangsjacken kommen. :D Es geht ja hier um eine realitätsnahe Meinungsabbildung. In der Theorie ist jeder Beste, wir wollen aber das wirklich Machbare beleuchten.
Brotzeit
20.04.2015, 19:14
Ist schon etwas mehr. Die Formel zur Ermittlung des Bremsweges bei einer Gefahrenbremsung lautet:
49262
Macht bei 70km/h rund 46m, bei 60km/h rund 36m, also 10m weniger aus.
Fahr mal Morgens im Kölner Berufsverkehr oder morgens an Frnakfurter Kreuz ode rim Berufsverkehr im Ruhrgebiet ..............
Das müsste es ja jeden Tag abertausende von Auffahrunfällen geben so dicht wie dort auffahren und dann abrupt bremsen ..............
Skorpion968
20.04.2015, 19:22
du meinst dich garantiert selbst
Nein. Ich meine garantiert denjenigen, den ich angesprochen habe.
Skorpion968
20.04.2015, 19:31
Wenn man so strunzdämlich ist wie du und nicht einmal den Begriff der abzuziehenden Messgerätetoleranz begreift, sollte sich wirklich nicht bei solchen Themen mitquaken wollen.
Damit du vielleicht eine leichte Ahnung bekommst, um was es sich bei diesem Toleranzabzug handelt, hier auf die Schnelle eine kleine Erläuterung:
In meinem geschilderten Fall sehr einfach:
Die offiziell festgestellte Geschwindigkeit war nach Abzug der Messgerätetoleranz (-3 km/h) 56 km/h.
Also bin ich effektiv kurz mit 59 km/h geblitzt worden.
Anhand der offiziell gemessenen Geschwindigkeit von 56 km/h (das ist die nach dem vorgeschriebenen Abzug) ergab sich ein Bußgeld von 15,00 €.
Und diese 56 km/h sind die Geschwindigkeit, die zur Berechnung des Bußgeldes unverändert und ohne jeden weiteren Toleranzabzug herangezogen gelegt wird.
Du bist wirklich nicht in der geistigen Verfassung, bei derartigen Fragen mitquatschen zu können.
Du erzählst hier Märchen und ziemlich viel dummes Zeug.
Der Abzug der Messgerätetoleranz ist nichts anderes als ein Toleranzabzug. Völlig egal, wie du dich da rauszuwinden versuchst.
Eine geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitung von 1-2 km/h führt also in der Regel nicht zum Bußgeld. Soviel zu deinem Märchen, du hättest angeblich nur geringfügig die Geschwindigkeit überschritten. 59 km/h wo 50 km/h erlaubt sind, ist nicht geringfügig.
Skorpion968
20.04.2015, 19:36
die giftspritze bleibt womöglich noch vor jedem pfosten, an dem 5 schilder hängen, stehen, liest jedes einzeln mit dem vergrößerungsglas und entscheidet dann.
der typ hat vom autofahren/straßenverkehr überhaupt keine ahnung und quakt nur blöd daher.
grüßle s.
:isgut:
Hans Huckebein
20.04.2015, 21:03
Ob das bald wöchentlich kommt?
Je pleiter die Städte.......
Murmillo
21.04.2015, 05:57
Fahr mal Morgens im Kölner Berufsverkehr oder morgens an Frnakfurter Kreuz ode rim Berufsverkehr im Ruhrgebiet ..............
...
Der Kölner Ring war lange Zeit eines der Haupthindernisse auf meinem Weg nach Hause, insbesondere der südliche Teil Frechen bis Rath-Heumar.
...
Das müsste es ja jeden Tag abertausende von Auffahrunfällen geben so dicht wie dort auffahren und dann abrupt bremsen ..............
Wenn man dicht an dicht in Kolonne fährt, ist man von vorneherein schon bremsbereit und aufmerksamer, als wenn man auf einer Landstrasse allein dahinfährt.
Brotzeit
21.04.2015, 06:24
Ob das bald wöchentlich kommt?
Je pleiter die Städte.......
Sicher!
Die Kommunen brauchen Geld und verplanen auf das Sozialste Gelder die sie nicht haben ..
Insbesondere die zu "erwartenden E i n n a h m e n " aus Verkehrverstössen....
beemaster
21.04.2015, 06:44
Du Ballermann ...............
Wenn ich 100 fahre und fahren kann und Einer es nicht kann 100 auf einer für Tempo Hundert freigegebenen Strecke zu fahren und diese dann - Wegen besagter Tempo-80-Angsthasen - auf 80 reduziert wird und dieser dann 60 fährt...........Das ist dann "sozial" .. Was das auch immer ist! ....
Wieso und wo bringe ich Andere in Gefahr wenn ich auf einer Tempo 100 Strecke fahre wo Hundert erlaubt sind und dann ein Temo-80-Angsthase vor mir kriecht ? Es ist de rKriecher , der die Gefahrensituation erst entstehen läßt weil er sich nicht der StVo entsprechend verhält!
Jo klor, wir haben kein Problem mit Rasern, sondern mit Schleichern.
Vielleicht sollte Vadder Staat mal ne Plakataktion machen: Trau dich! Tempo!
Aber im Ernst: Es gibt sie, die Fahrer mit Hut, die Fahrerinnen mit Seidenblusen. Und natürlich immer dann, wenn man selber schon zu spät dran ist. Und ausgerechnet dann kommen einem an den wenigen Stellen, an denen man überholen könnte, auch immer Autos entgegen. Ich bin viel unterwegs zu Terminen und muss pünktlich sein. Wer dann dennoch zu spät kommt, wäre es auch ohne gewesen. Gilt auch für mich.
Zwei abers:
Erstens: Solche Schleicher kosten auf 15 km zwei Minuten. Gefühlt sind das Stunden, aber das ist so.
Zweitens: Auf einen Schleicher kommen 100 Lkws.
schlaufix
23.04.2015, 21:03
Hast du alle Standorte, die in den Zeitungen gemeldet worden sind, während des Fahrens im Kopf ? .....................
Ausserdem werden die Zeiten , wann genau dort kontrolliert wurde , genannt ? .................
Würde die Polizei regelmässiger offensiv z. B. gerade in der Rushhour kontrollieren , wäre das viel effektiver.........
Aber die Bu...n halten sich ja selbst nicht an die StVo ........
Bei uns liegt deren "Stall" genau neben der Autobahn ; kurz hinter einer Ausfahrt im Bereich eines Autobahnkreuzes........
Die B....en fahren mit schöner Regelmässigkeit in der Rushhour auf dem Standstreifen o h n e Blaulicht am Stau rechts , auf der Standspur vorbei und drücken sich dann von Rechts wieder in die Kette der Wartenden rein, um wiederum so die Spur zu kreuzen und so auf die eigentliche Ausfahr zur "Bu..enzuchtstation" und rechtzeitig zum Feierabend in ihren Stall zukommen. ....................................
Halt dich einfach an die Verkehrsregeln.
Brotzeit
24.04.2015, 11:23
Halt dich einfach an die Verkehrsregeln.
Hälst Du dich zu 100 % daran ?
Leseratte
24.04.2015, 14:10
Manchmal machen sie Fehler.
Freispruch für viele von Kreisen geblitzte Raser: Weil der Landkreis Ludwigslust-Parchim (http://www.svz.de/themen/organisationen/l/landkreis-ludwigslust-parchim) Blitzerdaten von einer Privatfirma auswerten lässt, sprach das Amtsgericht (http://www.svz.de/themen/organisationen/a/amtsgericht) Parchim (http://www.svz.de/themen/orte/p/parchim) gestern zwei Autofahrer frei. Der Parchimer Verkehrsanwalt Martin Doller empfiehlt Bußgeld-Empfängern jetzt, Einspruch einzulegen. Richter Kai Jacobsen (http://www.svz.de/themen/personen/k/kai-jacobsen) geht noch weiter und meint, Landrat Rolf Christiansen (SPD) sei politisch angeschlagen.
http://www.svz.de/mv-uebersicht/richter-knipst-blitzer-aus-id9368161.html
Dieser Richter machte nicht mit.
Richter aus Herford spricht alle Temposünder frei
Ein Richter aus Ostwestfalen weigert sich, Raser zu betrafen. Er fordert eine Debatte über die Legitimation von Radarfallen.
http://www.welt.de/vermischtes/article10864526/Richter-aus-Herford-spricht-alle-Temposuender-frei.html
konfutse
24.04.2015, 14:29
Der Herr Richter nimmt es wohl mit dem Einhalten der Straßenverkehrsgesetze auch nicht so genau und versucht sich deshalb im Eigeninteresse in juristischer Spitzfinderei. Der Gesetzgeber muss keineswegs Regelen festlegen wann eine Überprüfung auf Einhaltung der Gesetze vorgenommen wird. Gesetze sind grundsätzlich immer und überall einzuhalten. Sollte man als Jurist im ersten Semester beigebracht bekommen haben.
Nikolaus
25.04.2015, 04:57
Hälst Du dich zu 100 % daran ?Bestimmt nicht. Die Frage ist aber, ob er einen Aufregerthread eröffnet, wenn er erwischt wird und einen Strafzettel bekommt.
schlaufix
25.04.2015, 06:10
Hälst Du dich zu 100 % daran ?
Ich versuche die vorgegebene Geschwindigkeit einzuhalten. Gerade in Tempo 30 Zonen und an Prtsausgängen gelingt das nicht immer. Da wurde ich auch schon mit leicht erhöhter Geschwindigkeit geblitzt. ÄRGERLICH. Es geht aber doch um den "Abzocktag" der in Wirklichkeit keiner ist weil groß angekündigt.
Deutschmann
25.04.2015, 06:43
...
Zweitens: Auf einen Schleicher kommen 100 Lkws.
Mit dem Unterschied: die Schleicher könnten schneller - die LKW nicht.
beemaster
25.04.2015, 08:37
Mit dem Unterschied: die Schleicher könnten schneller - die LKW nicht.
Macht das einen Unterschied?
Deutschmann
25.04.2015, 09:55
Macht das einen Unterschied?
Ja. Die LKW würden gerne - dürfen aber nicht.
Brotzeit
25.04.2015, 14:57
Bestimmt nicht. Die Frage ist aber, ob er einen Aufregerthread eröffnet, wenn er erwischt wird und einen Strafzettel bekommt.
Also ; wenn du selbst Dich nicht zu 100 % an die Verkehrsregeln hälst .......
Was willst Du uns dann hier sagen ???????????????
Was denn für Raser :kich: ?
Wenn du auf gerader Strecke auf der Autobahn plötzlich ein Schild aufstellst, Tempo 100. Und direkt 20 Meter dahinter einen Blitzer (hinter einem Brückenpfeiler).
Dann kannst du ja mal die Wahrscheinlichkeit errechnen, wie viele dort reinfahren.
Abzocke pur, und völlig bewusst und mit Absicht.
Sowas passiert vielleicht in Serbien, aber nicht hier.
Falls du daran festhälst steht es dir frei diese Behauptung zu belegen. :auro:
Brotzeit
25.04.2015, 15:00
Ich versuche die vorgegebene Geschwindigkeit einzuhalten. Gerade in Tempo 30 Zonen und an Prtsausgängen gelingt das nicht immer. Da wurde ich auch schon mit leicht erhöhter Geschwindigkeit geblitzt. ÄRGERLICH. Es geht aber doch um den "Abzocktag" der in Wirklichkeit keiner ist weil groß angekündigt.
Ich wurde mal im Winter um ca. 22 h in einer sogenannten "Spielstrasse" von einer Zivilstreife angehalten - Nicht geblitzt! - weil ich angeblich schneller gefahren wäre als ein spielendes Kind laufen kann .........
Ich wurde mal im Winter um ca. 22 h in einer sogenannten "Spielstrasse" von einer Zivilstreife angehalten - Nicht geblitzt! - weil ich angeblich schneller gefahren wäre als ein spielendes Kind laufen kann .........
Es geht ums Prinzip. Ras in einer Spielstraße nicht und fertig, bei Menschen läuft sonst alles nach dem kleinen Finger - ganzer Arm Prinzip, deswegen ist das schon richtig. Da kann man doch um 22 Uhr rasen, ach, dann kann man auch morgens rasen, und dann eigentlich auch vormittags wenn die alle in der Schule sind. Nein, kann man nicht, wenn Geschwindigkeitsregelungen zeitlich begrenzt sind, dann sind die Verkehrsschilder erweitert, wenn da von 22 bis 5 Uhr aufgehoben steht darfst du, wenn nicht, mußt du damit rechnen angehalten zu werden, ist doch ganz einfach.
Brotzeit
25.04.2015, 15:06
Es geht ums Prinzip. Ras in einer Spielstraße nicht und fertig, bei Menschen läuft sonst alles nach dem kleinen Finger - ganzer Arm Prinzip, deswegen ist das schon richtig. Da kann man doch um 22 Uhr rasen, ach, dann kann man auch morgens rasen, und dann eigentlich auch vormittags wenn die alle in der Schule sind. Nein, kann man nicht, wenn Geschwindigkeitsregelungen zeitlich begrenzt sind, dann sind die Verkehrsschilder erweitert, wenn da von 22 bis 5 Uhr aufgehoben steht darfst du, wenn nicht, mußt du damit rechnen angehalten zu werden, ist doch ganz einfach.
Was ist ein Raser ? ......
Wer um die Zeit im ersten Gang mit 10 km/h und schreiendem Motor durch eine Spielstrassse "rast" ? ...........
Schlummifix
25.04.2015, 15:07
Sowas passiert vielleicht in Serbien, aber nicht hier.
Falls du daran festhälst steht es dir frei diese Behauptung zu belegen. :auro:
Eine berühmte Radarfalle Nähe Frankfurt, zur reinen Abzocke und Haushaltsaufbesserung aufgestellt.
Man sieht den Brückenpfeiler. Tempo hier plötzlich 100, auf gerader Autobahnstrecke.
Da fahren die Leute im Minutentakt in die Falle, sofern ortsunkundig. :hi:
Reine Abzocke, Länder und Kommunen brauchen Geld. Früher nannte man solche Leute Wegelagerer.
Nepper, Schlepper, Fallensteller.
http://www.blitzer.de/system/pictures/files/2011/07/51722/normal_SSA51072.JPG
Nikolaus
25.04.2015, 15:40
Also ; wenn du selbst Dich nicht zu 100 % an die Verkehrsregeln hälst .......
Was willst Du uns dann hier sagen ???????????????Ganz einfach: Daß man keinen Skandal draus zu machen braucht, wenn man einen Strafzettel bekommt.
konfutse
25.04.2015, 16:53
Ich wurde mal im Winter um ca. 22 h in einer sogenannten "Spielstrasse" von einer Zivilstreife angehalten - Nicht geblitzt! - weil ich angeblich schneller gefahren wäre als ein spielendes Kind laufen kann .........
Das war nicht in einer Spielstraße, sondern in einer verkehrsberuhigten Zone. Die StVO sollte man eben nicht nach der Fahrprüfung vergessen wollen.
konfutse
25.04.2015, 16:54
Eine berühmte Radarfalle Nähe Frankfurt, zur reinen Abzocke und Haushaltsaufbesserung aufgestellt.
Man sieht den Brückenpfeiler. Tempo hier plötzlich 100, auf gerader Autobahnstrecke.
Da fahren die Leute im Minutentakt in die Falle, sofern ortsunkundig. :hi:
Reine Abzocke, Länder und Kommunen brauchen Geld. Früher nannte man solche Leute Wegelagerer.
Nepper, Schlepper, Fallensteller.
http://www.blitzer.de/system/pictures/files/2011/07/51722/normal_SSA51072.JPG
Ist das 100er Schild unsichtbar aufgestellt worden?
schlaufix
25.04.2015, 18:48
Ich wurde mal im Winter um ca. 22 h in einer sogenannten "Spielstrasse" von einer Zivilstreife angehalten - Nicht geblitzt! - weil ich angeblich schneller gefahren wäre als ein spielendes Kind laufen kann .........
Du hättest besser deinen Lappen nicht bei E-Bay ersteigert, sonst wüßtest du das in Spielstrassen Schritttempo gilt.
Du hättest besser deinen Lappen nicht bei E-Bay ersteigert, sonst wüßtest du das in Spielstrassen Schritttempo gilt.
Schrittempo von euch Lahmärschen denen man die Schuhe unterm Laufen besohlen kann?
schlaufix
26.04.2015, 05:52
Schrittempo von euch Lahmärschen denen man die Schuhe unterm Laufen besohlen kann?
Hallo Lügenbaron. Erbärmlicher.
Brotzeit
26.04.2015, 12:17
Das war nicht in einer Spielstraße, sondern in einer verkehrsberuhigten Zone. Die StVO sollte man eben nicht nach der Fahrprüfung vergessen wollen.
Na klar! Du warst dabei ...
Deshalb war es nicht in einer Spielstrasse, wie du meinst ..........
Brotzeit
26.04.2015, 12:20
Du hättest besser deinen Lappen nicht bei E-Bay ersteigert, sonst wüßtest du das in Spielstrassen Schritttempo gilt.
Du hast deinen Führerschein offensichtlich damals bei Neckermann abgestottert !
Wir wissen , daß du Alles immer und überall richtig machst und nie die StVo missachtest! ...........
schlaufix
26.04.2015, 15:52
Du hast deinen Führerschein offensichtlich damals bei Neckermann abgestottert !
Wir wissen , daß du Alles immer und überall richtig machst und nie die StVo missachtest! ...........
Wir? Jedenfalls Du weißt zu wenig. Nicht ich bin es, sondern Du der in Spielstrassen das Tempo mißachtet.
Eine berühmte Radarfalle Nähe Frankfurt, zur reinen Abzocke und Haushaltsaufbesserung aufgestellt.
Man sieht den Brückenpfeiler. Tempo hier plötzlich 100, auf gerader Autobahnstrecke.
Da fahren die Leute im Minutentakt in die Falle, sofern ortsunkundig. :hi:
Reine Abzocke, Länder und Kommunen brauchen Geld. Früher nannte man solche Leute Wegelagerer.
Nepper, Schlepper, Fallensteller.
http://www.blitzer.de/system/pictures/files/2011/07/51722/normal_SSA51072.JPG
Empfehle Blitzer.de als App aufs Smartphone.
Was ist ein Raser ? ......
Wer um die Zeit im ersten Gang mit 10 km/h und schreiendem Motor durch eine Spielstrassse "rast" ? ...........
Mal so pauschal gesagt.
Ich sagte ja, es geht ums Prinzip, Spielstraßen muß man halt immer mit "Schrittgeschwindigkeit" durchfahren, so ist das einfach.
Ich hatte auch schon ein Gespräch weil ich an einer engen Kurve am Berg nicht die vorgeschriebenen 10 sondern vllt 60 gefahren bin (Solitudeschloß, wer aus Stuttgart kommt), das war vllt. 4 Uhr morgens, Pech gehabt daß genau da Polizei entgegenkam.
Gab keine Strafe aber eine Diskussion, ich riskiere sowas auch lieber als daß ich mich penibel daran halte, dennoch darf man sich nicht beschweren wenn man dann Auseinandersetzungen erlebt, wenn da Schilder stünden "aussteigen und schieben" müsste man sich auch daran halten, so ises halt. :D
konfutse
26.04.2015, 19:55
Na klar! Du warst dabei ...
Deshalb war es nicht in einer Spielstrasse, wie du meinst ..........
Mit welchem Verkehrszeichen war denn deine "Spielstraße" gekennzeichnet? Mit Zeichen 325.1 "Beginn eines Verkehrsberuhigten Bereichs"?
Brotzeit
26.04.2015, 21:48
Wir? Jedenfalls Du weißt zu wenig. Nicht ich bin es, sondern Du der in Spielstrassen das Tempo mißachtet.
"Auweia!"
Noch Einer , der Anderen sagt was sie zu tun haben; prinzipiell immer Recht hat; nie was falsch macht und selbst noch nie eine Fahrfehler gemacht hat .......
Ist das 100er Schild unsichtbar aufgestellt worden?
:D Haha.
schlaufix
27.04.2015, 06:12
"Auweia!"
Noch Einer , der Anderen sagt was sie zu tun haben; prinzipiell immer Recht hat; nie was falsch macht und selbst noch nie eine Fahrfehler gemacht hat .......
Du bist im Irrtum.
Leberecht
27.04.2015, 07:12
Was ist ein Raser ? ......
Wer um die Zeit im ersten Gang mit 10 km/h und schreiendem Motor durch eine Spielstrassse "rast" ? ...........
Natürlich ist 90% der Bevölkerung klar, daß dieser ´Blitzmarathon´ausschließlich zur Aufbesserung klammer kommunaler Finanzen geschaffen wurde. Das dabei verwandte Wort ´Raser´soll von diesem Sachverhalt lediglich ablenken. Würden alle Kfz deutlich unterhalb der zulässigen Höchtsgeschwindigkeit fahren, würde über kurz oder lang garantiert ein Blitzmarathon gegen ´Schleicher´eingeführt. Die Kommunen sind in steigendem Maß auf höhere Einnahmen angewiesen.
Deutschmann
27.04.2015, 07:15
Natürlich ist 90% der Bevölkerung klar, daß dieser ´Blitzmarathon´ausschließlich zur Aufbesserung klammer kommunaler Finanzen geschaffen wurde. Das dabei verwandte Wort ´Raser´soll von diesem Sachverhalt lediglich ablenken. Würden alle Kfz deutlich unterhalb der zulässigen Höchtsgeschwindigkeit fahren, würde über kurz oder lang garantiert ein Blitzmarathon gegen ´Schleicher´eingeführt. Die Kommunen sind in steigendem Maß auf höhere Einnahmen angewiesen.
Wobei die das sehr trickreich angestellt haben. Am "Tage des Blitzes" habe ich nicht eine einzige gesehen. Aber prompt am nächsten Tag 3x.
Leberecht
27.04.2015, 07:30
Wobei die das sehr trickreich angestellt haben. Am "Tage des Blitzes" habe ich nicht eine einzige gesehen. Aber prompt am nächsten Tag 3x.
Es liegt in der Natur der Sache, daß trickreich und verschlagen agieren muß, wer ans Geld anderer rankommen will.
hobby999
27.04.2015, 08:19
... Das dabei verwandte Wort ´Raser´soll von diesem Sachverhalt lediglich ablenken... Sehe ich genau so. Unwissende, Dumme und Mainstreamschwimmer sagen halt "Raser". Hört sich gefährlich an. Schaut euch doch mal im TV die Figuren an, die dieses Wort verwenden. Da wird aus subjektiv "Idiot" ganz schnell objektiv "Idiot". Ein Raser ist für mich z.B. ein PKW-Lenker, der an einer 50 km/h-Begrenzung mit 30 km/h fährt, obwohl die Fahrbahn durch einen schlecht geparkten LKW verengt ist und auf der Gegenfahrbahn fährt ein Kind mit Fahrrad auf der Straße. DAS ist ein Raser! Ein Raser ist nicht, wer mit Tempo 320 km/h (können die Versager eh nicht!) eine unlimitierte BAB abgrast.
Es liegt in der Natur der Sache, daß trickreich und verschlagen agieren muß, wer ans Geld anderer rankommen will. Und da ist der Gesetzgeber und ausführende Sklaven besonders gut geschult.
konfutse
27.04.2015, 13:55
Wenn die Blitzer trickreich und verschlagen aufgestellt wurden, dann sind die Geblitzen, die sich darüber aufregen, nicht gerade die hellsten Kerzen am Baum.
hobby999
27.04.2015, 15:01
Wenn die Blitzer trickreich und verschlagen aufgestellt wurden, dann sind die Geblitzen, die sich darüber aufregen, nicht gerade die hellsten Kerzen am Baum. Der Punkt ist ein anderer: Steht es dem Gesetzgeber und seinen Sklaven zu, in unfairer Weise die Autofahrer zu beblitzen? Wie nieder sollen wir Autofahrer noch sinken, um auf deren Niveau zu kommen?
konfutse
27.04.2015, 15:07
Der Punkt ist ein anderer: Steht es dem Gesetzgeber und seinen Sklaven zu, in unfairer Weise die Autofahrer zu beblitzen? Wie nieder sollen wir Autofahrer noch sinken, um auf deren Niveau zu kommen?
Eben weil es Egomanen gibt, die meinen über den Gesetzen zu stehen und erboßt darüber sind, wenn sie bei Brechung derselben erwischt werden ist die Überwachung von Gesetzen keineswegs unfair, sondern höchst angebracht.
hobby999
27.04.2015, 15:24
Eben weil es Egomanen gibt, die meinen über den Gesetzen zu stehen und erboßt darüber sind, wenn sie bei Brechung derselben erwischt werden ist die Überwachung von Gesetzen keineswegs unfair, sondern höchst angebracht. Bin ich doch deiner Meinung. Überwachen ja. Unfair bespitzeln oder Fallensteller sein ohne Jagdschein, das eben nein.
Brotzeit
27.04.2015, 16:46
Du bist im Irrtum.
Ich weiß.Du bist perfekt und machst im Strassenverkehr Alles richtig!
Brotzeit
27.04.2015, 16:49
Natürlich ist 90% der Bevölkerung klar, daß dieser ´Blitzmarathon´ausschließlich zur Aufbesserung klammer kommunaler Finanzen geschaffen wurde. Das dabei verwandte Wort ´Raser´soll von diesem Sachverhalt lediglich ablenken. Würden alle Kfz deutlich unterhalb der zulässigen Höchtsgeschwindigkeit fahren, würde über kurz oder lang garantiert ein Blitzmarathon gegen ´Schleicher´eingeführt. Die Kommunen sind in steigendem Maß auf höhere Einnahmen angewiesen.
Die Kommunen sind in steigendem Maß auf höhere Einnahmen angewiesen.....................................
Tja ; deshalb sind ja auch immer die Einnahmen aus Verkehrsverstößen immer schon im Haushalt für das kommende Jahr mit verplant ..............
Nikolaus
27.04.2015, 18:06
Die Kommunen sind in steigendem Maß auf höhere Einnahmen angewiesen.....................................
Tja ; deshalb sind ja auch immer die Einnahmen aus Verkehrsverstößen immer schon im Haushalt für das kommende Jahr mit verplant ..............Klar plant eine Kommune schon mit zu erwartenden Einnahmen. Genauso wie mit zu erwartenden Ausgaben.
hobby999
27.04.2015, 18:53
Klar plant eine Kommune schon mit zu erwartenden Einnahmen. Genauso wie mit zu erwartenden Ausgaben. Grundsätzlich müßten Einnahmen aus Verkehrsdelikten abgeführt werden, damit sie dem betreffenden Stadthaushalt nicht zur Verfügung stehen. Das hätte den Vorteil, dass nur an wirklichen Gefahrenstellen geblitzt und kontrolliert würde. Die derzeitige Variante ist in einem Rechtsstaat oder einem Staat, der ein Rechtsstaat werden will, nicht tragbar.
Leberecht
27.04.2015, 20:02
Wenn die Blitzer trickreich und verschlagen aufgestellt wurden, dann sind die Geblitzen, die sich darüber aufregen, nicht gerade die hellsten Kerzen am Baum.
Ich wage mal die Aussage: Du bist auch schon geblitzt worden.
konfutse
27.04.2015, 20:07
Ich wage mal die Aussage: Du bist auch schon geblitzt worden.
Einmal und danach habe ich die Schuld nicht bei anderen gesucht.
Leberecht
27.04.2015, 20:14
Einmal und danach habe ich die Schuld nicht bei anderen gesucht.
Nein, aber auch bei Dir fehlt dann eine Kerze am Baum.
konfutse
27.04.2015, 20:24
Nein, aber auch bei Dir fehlt dann eine Kerze am Baum.
Was "Nein" und warum fehlt mir eine Kerze? Weil ich mich nicht aufgeregt habe?
Schlummifix
27.04.2015, 20:29
Einmal und danach habe ich die Schuld nicht bei anderen gesucht.
als vorbildliche Kartoffel hast du natürlich gelernt, die Schuld stets bei dir zu suchen...
und dem Staat blind zu vertrauen.
Exakte Tempoeinhaltung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der wir uns jeden Tag neu stellen müssen.
Leberecht
27.04.2015, 20:31
Was "Nein" und warum fehlt mir eine Kerze? Weil ich mich nicht aufgeregt habe?
Entschuldige bitte. Du hast Recht, ich hatte Das ´aufregen´überlesen.
konfutse
27.04.2015, 20:33
als vorbildliche Kartoffel hast du natürlich gelernt, die Schuld stets bei dir zu suchen...
und dem Staat blind zu vertrauen.
Dummschwätz.
Schlummifix
27.04.2015, 20:35
Also ich fühle mich abgezockt, und du fühlst dich schuldig. Sehr schön.
konfutse
27.04.2015, 20:42
Entschuldige bitte. Du hast Recht, ich hatte Das ´aufregen´überlesen.
Ich habe mich deshalb nicht über andere aufgeregt, weil ich immer bemüht bin die Geschwindigkeit im zulässigen Rahmen zu halten. An Blitzern mache ich mir immer den Spaß an der Grenze zu fahren und lache mich scheckig über die Honks, die dann hinter mir bleiben weil sie abbremsen und mit 10 weniger als auf dem Schild steht dran vorbeifahren um danach aber zu zeigen was sie für doch für tolle Fahrer sind.
konfutse
27.04.2015, 20:46
Also ich fühle mich abgezockt, und du fühlst dich schuldig. Sehr schön.
Lass ruhig deine negativen Gefühle raus.
Leberecht
27.04.2015, 20:50
Die Kommunen sind in steigendem Maß auf höhere Einnahmen angewiesen.....................................
Tja ; deshalb sind ja auch immer die Einnahmen aus Verkehrsverstößen immer schon im Haushalt für das kommende Jahr mit verplant ..............
Menschliches Fehlverhalten muß geahndet werden, das ist unstrittig. Nutzen daraus ziehen aber ausschließlich Schurken.
Leipziger123
27.04.2015, 21:51
Es gibt in Leipzig ziemlich viele feste Blitzanlagen. Bei 3 von denen, die am meisten blitzen, mache ich mir oft den Spaß, wenn ich mit meinem Roller spazierenfahre, und mache dort eine Zigarettenpause. Schnipp schnapp, Blitz gemacht, ist jedes Mal lustig, wenn sie denn geblitzt werden. Was ich jedoch weniger spaßig finde, sind genau die, die geblitzt werden. Und noch viel weniger, wenn genau die, die Kreuzung zu machen für den Gegenverkehr.
Was ich mithin genauso schlimm finde, sind die Telefonierer. Wer noch nie beim fahren telefonierte oder SMS schrieb, hat wohl kein Handy. Auch ich tat dies selbstverständlich schon, ist lange her. Und machte eine deutlich schlechte Erfahrung, die zwar noch gut ausging, die mich aber dazu animierte, nie mehr eines von beidem zu tun.
Ich fahre einen, sagen wir, stinknormalen Karren, C 5 1,6 THP, Bj 2010. Dennoch ist er vollgestopft mit Helferlein ohne Ende, Elektronik usw. Mein Handy loggt sich über Bluetooth automatisch ein, sobald es Kontakt zum Fahrzeug hat. So, und hier kommt mein Statement/Kritik, weshalb ich vorgenanntes an meinem Fahrzeug nannte.
Ich sehe, und wirklich, wirklich nicht selten, sehr viele sog. Bonzenkarren, die mit dem Handy am Ohr telefonieren. Abgesehen davon, dass das neuerdings 60 € und einen Punkt kostet (höchstens der Punkt tut vielen weh, bei der neuen Regelung), verstehe ich gerade die Fahrer von höherklassigen Autos nicht, was mit meinem mittelklassigen C5 möglich ist, nämlich über die Freisprecheinrichtung zu telefonieren. Ist mir schlicht zu hoch. Was bei meinem C5 möglich ist, ist bei anderen, und gerade wie gesagt bei den Höher- bis hochklassigen Autos mit Sicherheit problemlos möglich. Doch viele tun es nicht. Warum?
Man drückt einen Knopf am Multifunktionslenkrad um ein Gespräch anzunehmen, fertig. Um eine Nummer aus meinem Telefonbuch zu wählen, benötige ich einen Klick und ein wenig drehen an einem bestimmten Drehrad, ebenfalls am Lenkrad. Fertig.
Warum telefonieren so viele Fahrer von Bonzenkarren mit dem Handy am Ohr? Ich verstehe es nicht.
konfutse
27.04.2015, 21:56
...
Warum telefonieren so viele Fahrer von Bonzenkarren mit dem Handy am Ohr? Ich verstehe es nicht.
Weil die schlicht zu blöd sind ein Auto zu bedienen, weil sie zu überheblich sind die Bedienungsanleitung zu lesen um die Möglichkeiten ihrer Protzkarre außer Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit nutzen zu können.
hobby999
28.04.2015, 05:49
... Ich fahre einen, sagen wir, stinknormalen Karren, C 5 1,6 THP, Bj 2010. ... Ich sehe, und wirklich, wirklich nicht selten, sehr viele sog. Bonzenkarren, die mit dem Handy am Ohr telefonieren. ... Warum telefonieren so viele Fahrer von Bonzenkarren mit dem Handy am Ohr? Ich verstehe es nicht. "Bonzenkarren" gibt es nicht, außer für die, bei denen die Luft dahin zu dünn wird. Die verwenden dann aus Frust aber auch schnell das Wort "Bullen" für die Polizei. Und so schießen sich manche Kreise ... Wer mit dem Handy am Ohr telefoniert wird nicht weniger abgelenkt als der, welcher über Freisprech telefoniert. Ist Fakt. Ist doch auch ok, wenn die blechen müssen.
Weil die schlicht zu blöd sind ein Auto zu bedienen, weil sie zu überheblich sind die Bedienungsanleitung zu lesen um die Möglichkeiten ihrer Protzkarre außer Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit nutzen zu können. So würde ich das auch einschätzen.
Brotzeit
28.04.2015, 16:40
Klar plant eine Kommune schon mit zu erwartenden Einnahmen. Genauso wie mit zu erwartenden Ausgaben.
Nun ; ein vernünftiger Mensch verplant eine Summe , daß er tatsächlich hat! .............
Brotzeit
28.04.2015, 16:50
Ein Arbeitskollege ( -Mittlerweile Rentner! - ) läßt seine Frau auf beiden Seiten des Hauses immer ein grosses Bettzeug ( Wohlgesagt im Füllung! ) mit der Aufschrift Radar "zum Lüften" aus dem Fenster hängen , wenn die Bullen gegenüber stehen und informiert auch die Kumpels im Dorf ..........
Selten , daß eine Radarkontrolle länger als eine Stunde dauert..... Zudem fahren er und seine Kumpel mit dem Rad im Sommer betont langsam als eine Art mobiles Hindernis wiederholt die betroffene(n) schmahlen Strasse(n) ( - Die eine Abkürzung / Schleichweg darstellt ! - ) ab, daß kein Autofahrer schneller als 50 fahren kann .........
"Ergo": Wer keine Einbahnstrassenschilder aufstellt und / oder keine Umgehungsstrasse baut; der hat halt auch keine Einnahmen!
schlaufix
28.04.2015, 18:18
Ich weiß.Du bist perfekt und machst im Strassenverkehr Alles richtig!
Was soll das? Glaubst du es wird wahrer wenn du es pausenlos schreibst?
Nikolaus
28.04.2015, 18:22
Nun ; ein vernünftiger Mensch verplant eine Summe , daß er tatsächlich hat! .............Unsinn. Dann würde praktisch niemand ein Haus oder planen, oder auch nur einen Mietvertrag abschließen.
Planung bezieht sich naturgemäß immer auf die Zukunft und berücksichtigt alles, womit in Zukunft zu rechnen ist. Ausgaben genauso wie Einnahmen.
schlaufix
28.04.2015, 18:24
Also ich fühle mich abgezockt, und du fühlst dich schuldig. Sehr schön.
Wo gedenkst du denn die Grenze zu ziehen? Wenn 50 erlaubt ist bei 55? oder bei 60? Oder bei 65?
Schlummifix
28.04.2015, 18:31
50 ist schon in Ordnung. Aber ich würde die Bürger nicht mit "Blitzern" terrorisieren.
Schon gar nicht so hinterhältig und berechnend, wie der Staat es nachweislich tut.
Kriminelle "Raser" werden auf diese Weise sowieso nicht erwischt.
Sollte es aber darum gehen, alle zu erwischen, welche 60 statt 50 fahren, dann tue ich das gerne für euch. Im Minutentakt.
Ich kenne ja die Stellen, wo ich die Bürger im Minutentakt erwischen kann. Und der Staat kennt sie auch.
Deshalb: immer wenn mal wieder Geld in die Kasse muss, ist Abzocktag !
schlaufix
28.04.2015, 18:35
50 ist schon in Ordnung. Aber ich würde die Bürger nicht mit "Blitzern" terrorisieren.
Schon gar nicht so hinterhältig und berechnend, wie der Staat es nachweislich tut.
Kriminelle "Raser" werden auf diese Weise sowieso nicht erwischt.
Sollte es aber darum gehen, alle zu erwischen, welche 60 statt 50 fahren, dann tue ich das gerne für euch. Im Minutentakt.
Ich finde ja auch das es an vielen Stellen wo geblitzt wird nur um Abzocke geht. Aber in diesem Strang geht es doch um den Abzocktag. Und wer an diesem erwischt wird ist ein bißchen viel blöd.
Schlummifix
28.04.2015, 18:40
Ich finde ja auch das es an vielen Stellen wo geblitzt wird nur um Abzocke geht. Aber in diesem Strang geht es doch um den Abzocktag. Und wer an diesem erwischt wird ist ein bißchen viel blöd.
Reine Abzocke, es geht nur ums Geld. Ein anständiger Staat macht gar keinen "Blitzmarathon".
Länder und Kommunen sind aber bankrott und verzweifelt. Und gehen bald den griechischen Weg...
Bei uns werden Straßen schon gar nicht mehr repariert.
beemaster
28.04.2015, 18:48
Reine Abzocke, es geht nur ums Geld. Ein anständiger Staat macht gar keinen "Blitzmarathon".
Länder und Kommunen sind aber bankrott und verzweifelt. Und gehen bald den griechischen Weg...
Bei uns werden Straßen schon gar nicht mehr repariert.
Wenn ein Staat es grottenbreit ankündigt, dass er 24 Stunden lang mal die Einhaltung seiner Geschwindigkeitsvorschriften überwacht, ist das keineswegs unanständig.
Wer sich dennoch bei einer so lange angekündigten Aktion erwischen lässt - und dich haben Sie erwischt - sollte hinterher nicht rumheulen.
schlaufix
28.04.2015, 18:53
Reine Abzocke, es geht nur ums Geld. Ein anständiger Staat macht gar keinen "Blitzmarathon".
Länder und Kommunen sind aber bankrott und verzweifelt. Und gehen bald den griechischen Weg...
Bei uns werden Straßen schon gar nicht mehr repariert.
Wenn es an einem Blitzmarathon Tag um Abzocke gehen würde, würde er nicht angekündigt. Das kann nicht allzu schwer zu verstehen sein. Abgezockt wird, wenn sie unangekündigt am Ortsausgang stehen oder hinter Mülleimern.
Was sagst du dazu wenn beim Blitzmarathon jemand zu schnell fährt?
Schlummifix
28.04.2015, 19:03
Seid ihr eigentlich so naiv? Die schreiben auch auf Zigarettenschachteln, dass das Rauchen zum Tod führt.
Hören die Menschen deshalb mit dem Rauchen auf?
Der Staat profitiert übrigens stark von der Tabaksteuer.
Das alles sind Schutzaktionen, um der Abzocke einen pseudo-freiheitlichen Anstrich zu verleihen.
Wahrscheinlich glaubt ihr auch, dass die GEZ eine Demokratieabgabe ist :lach: Oh Gott im Himmel..
Ihr könntet den Blitzmarathon sogar in der Tagesschau ankündigen. Und trotzdem würden sie noch irgendwelche "Raser" erwischen.
Ergo Leute, die 20 kmh zu schnell fahren, ganz schlimme "Raser".
Deshalb ist es Abzocke.
Schlummifix
28.04.2015, 19:14
Der Vergleich mit dem Rauchen: Wenn Rauchen tödlich ist ! (siehe Zigarettenschachtel), dann muss der Staat das Rauchen verbieten.
Dann fällt aber die enorme Tabaksteuer weg. Das wäre aber doof...
Also zockt er lieber die Süchtigen ab, lässt sie weiter krepieren, und schreibt Warnschilder auf die Verpackung :lach: Sehr edel..
Oder der Dicke (Gabriel) schimpft über zuviel Zucker und will die Steuer darauf erhöhen (MWST), wohl wissend, dass deswegen keiner weniger Zucker konsumiert.
Glaubt denn wirklich einer, der wäre um unsere Gesundheit bemüht ?
Brotzeit
28.04.2015, 23:21
Was soll das? Glaubst du es wird wahrer wenn du es pausenlos schreibst?
Sicher ......... :D
Brotzeit
28.04.2015, 23:22
Unsinn. Dann würde praktisch niemand ein Haus oder planen, oder auch nur einen Mietvertrag abschließen.
Planung bezieht sich naturgemäß immer auf die Zukunft und berücksichtigt alles, womit in Zukunft zu rechnen ist. Ausgaben genauso wie Einnahmen.
Es ist Fakt! Genauso wie der Fakt , daß du hier aktuell Unsinn schreibst ..........
hobby999
29.04.2015, 05:41
Wenn ein Staat es grottenbreit ankündigt, dass er 24 Stunden lang mal die Einhaltung seiner Geschwindigkeitsvorschriften überwacht, ist das keineswegs unanständig. Wer sich dennoch bei einer so lange angekündigten Aktion erwischen lässt - und dich haben Sie erwischt - sollte hinterher nicht rumheulen. Es ist teilweise unanständig, weil Fremde an völlig unsinnigen Stellen "Fangfallen" nicht erkennen. Und da darf dann auch von Abzocke geschrieben werden. Der Staat sollte mal 2 Billionen € in die Hände nehmen und sein Straßen-/Brückennetz in Ordnung bringen, auf sinnvolle Beine stellen bezüglich Beschilderung - und dann wird niemand was gegen Radar haben.
Wenn es an einem Blitzmarathon Tag um Abzocke gehen würde, würde er nicht angekündigt. Das kann nicht allzu schwer zu verstehen sein. Abgezockt wird, wenn sie unangekündigt am Ortsausgang stehen oder hinter Mülleimern.
Was sagst du dazu wenn beim Blitzmarathon jemand zu schnell fährt? Wer an berechtigten Stellen zu schnell fährt, der soll auch zahlen. Wer an UNberechtigten Stellen zu schnell fährt, der soll auch zahlen, darf sich aber abgezockt fühlen.
schlaufix
30.04.2015, 06:16
Es ist teilweise unanständig, weil Fremde an völlig unsinnigen Stellen "Fangfallen" nicht erkennen. Und da darf dann auch von Abzocke geschrieben werden. Der Staat sollte mal 2 Billionen € in die Hände nehmen und sein Straßen-/Brückennetz in Ordnung bringen, auf sinnvolle Beine stellen bezüglich Beschilderung - und dann wird niemand was gegen Radar haben.
Wer an berechtigten Stellen zu schnell fährt, der soll auch zahlen. Wer an UNberechtigten Stellen zu schnell fährt, der soll auch zahlen, darf sich aber abgezockt fühlen.
???
konfutse
30.04.2015, 12:46
Es gibt keine berechtigten und unberechtigten Stellen für Kontrollen. Räumt euer Hirn auf!
Zinsendorf
30.04.2015, 13:52
Wenn ein Staat es grottenbreit ankündigt, dass er 24 Stunden lang mal die Einhaltung seiner Geschwindigkeitsvorschriften überwacht, ist das keineswegs unanständig.
Wer sich dennoch bei einer so lange angekündigten Aktion erwischen lässt - und dich haben Sie erwischt - sollte hinterher nicht rumheulen.
Da denke ich doch mit Wehmut an die "Rasertage" in der DDR, also die bestimmten Tage, wo die Geschwindigkeitsübertretungen der Verkehrsteilnehmer nicht geahndet wurden, weil man es ja nicht riskieren wollte, dass "Erwischte" vor lauter Wut nicht zur Volkswahl gehen.
Ausnahmen gab es da nur auf den Interzonenstrecken, wenn ein "D" am Auto war!:))
BlackForrester
04.05.2016, 20:50
Dein Vertrauen zum deutschen Autofahrer ehrt dich überaus, jedoch halte ich es für leicht übertrieben. Ein Bekannter von mir wohnt in einer "Spielstraße", in der man also eigentlich nur Schritttempo fahren darf. Das Schild ist auch groß und deutlich zu sehen. Er erzählt mir regelmäßig, wie die Leute da durchbrettern und sich noch etwas darauf einbilden, wenn sie "nur" 30 gefahren sind.
Wo "verdient" man wohl mehr Geld...an einer tempobeschränkten autobahnähnlichen Aus- und Einfallstrasse oder vor einer auf Tempo 30 begrenzten Zone vor einer Schule, Kindergarten etc.
Bei uns in der Gegend gibt es diverse "Gefahrenstellen", auf welche sogar noch mit Schildern hingewiesen wird und welche mit Tempolimits beschränkt sind - dort habe ich schon alles gesehen, nur kein Radarwagen. Dort halten sich Viele (beileibe nicht alle) an die Tempobegrenzung, also kein "ergiebiges" Feld. Da steht man doch lieber dort wo die Chance Geld zu machen deutlich ergiebiger ist.
Wenn sie rechtmäßig ist, dann muss der Beamte die Anweisung ausführen, auch wenn er sie für hirnrissig hält. Seine Vorgesetzten sind klüger als er, sonst wären sie ja nicht seine Vorgesetzten. Oder ???
:D:D:D
BlackForrester
04.05.2016, 20:53
Die von dir angesprochene amtliche Hinterfotzigkeit ist in D inzwischen allgemein üblich. Besonders erfindungsreich sind da östliche Gemeinden - aber nicht nur dort -, wo man Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen hinter niedrigen Bäumen mit herunter hängenden Ästen und tief hängendem Blattwerk versteckt. Da wird dann lustig drauf los fotografiert.
Mir fällt jetzt gerade die Autobahn nicht ist - ist aber im Westen, wo man die Radaranlage in einem angestellten Anhänger versteckt...keiner soll sagen, dass unsere Beamten nicht erfindungsreich wären...wenn die Damen und Herren nur immer so erfindungsreich wären.
Mir fällt jetzt gerade die Autobahn nicht ist - ist aber im Westen, wo man die Radaranlage in einem angestellten Anhänger versteckt...keiner soll sagen, dass unsere Beamten nicht erfindungsreich wären...wenn die Damen und Herren nur immer so erfindungsreich wären.
Ach, die haben ne ganze Menge an Tricks drauf. So wird z.b. auf einer geraden und schnellen Straße ca 150m VOR einem Ortseigang ein großes Hinweisschild aufgestellt, demzufolge eine Höchstgeschwindigkeit von 80km/h, manchmal sogar 100km/h, zulässig ist. Ein sehr viel kleineres Schild steht dann 100 m weiter und erlaubt jetzt 60km/h. In der folgenden Ortschaft sind dann natürlich nur 50km/h erlaubt. Sehr viele fremde Fahrer haben dann aber noch die 80km bzw, wenn sie das Schild bemerkt haben, 60km "im Kopf"... und werden dann ein paar Wochen später zur Kasse gebeten. Nett sowas. Beliebt sind auch Falle wie diese: Im Ort steht vor einer Kurve ein Schildchen mit der Aufschrift 50km/h. Das versteht man zwar nicht, weil im Ort ohnehin nur 50 zulässig sind,. Nach der Kurve gehts dann plötzlich Hunderte Meter "über Land", so dass man den Eindruck gewinnt, man fahre nunmehr bereits außerhalb der Ortschaft... und gibt Gas. Das Ortsausgangsschild kommt aber erst sehr viel später. Die Gemeinde weiß natürlich um diese Situation ... und hat auf dieser Strecke eine Radar-Cam aufgebaut. Fremde fallen immer wieder darauf herein und werden mit 80 €urotz zur Kasse gebeten. Natürlich könnte man das 50km-Schild auch NACH der Kurve aufbauen... aber dann entgehen der Gemeinde die ach so wichtigen Einnahmen. Ich könnte noch Dutzende an Fällen aufzeigen, aber dazu habe ich keine Lust. Dieser marode und korrupte Staat kann meinetwegen verschimmeln und verrotten und die Politmischpoke dazu. Und dazu wird es auch kommen. Ach, ich frrrrroi mich :D
Wenn man am Bodensee entlang durch Friedrichshafen fährt, stehen da drei oder vier Kameras relativ kurz hintereinander. Angewandte Psychologie, offenbar.
Da hilft nur eins: nicht zu schnell fahren, nirgends. Alter Indianertrick. Hilft immer.
Wenn man am Bodensee entlang durch Friedrichshafen fährt, stehen da drei oder vier Kameras relativ kurz hintereinander. Angewandte Psychologie, offenbar.
Da hilft nur eins: nicht zu schnell fahren, nirgends. Alter Indianertrick. Hilft immer.
Das hat überhaupt nichts mit Psychologie zu tun, sondern mit ganz schlichter Geldabgreiferei und mit gewaltigen Versäumnissen der Politik bzw. den Verkehrsministern seit fünf Jahrzehnten.
Die Dinger stehen ja nicht nur in Friedrichshafen in Reihe, sondern in allen Käffern am nördlichen Bodenseeufer wie Hagnau, Meersburg usw.
Der Wahnsinn beginnt ja schon damit, dass man die extrem stark belastete Bundestraße B-31 durch die Dörfchen am See quetscht und laufend in Intervallen auf 30 km/h begrenzt.
Dass da natürlich viele Fahrer unachtsam werden und bei einer Lücke in der Kolonne mal kurz etwas zu stark aufs Gas drücken, ist nur logisch. Und schon klingelt es in den Kassen der Kommunen.
Nix Psychologie. Das ist eklatantes Versagen der Politik.
Heinrich_Kraemer
05.05.2016, 12:45
Der ganze Blitzfaschismus ist doch reine Abzocke! Mich hats "zum Glück" immer nur dann erwischt, weil aus irgendeiner Kacke heraus nicht aufgepasst. Bolzengerade, vielleicht noch zweispurig, dann auf einmal 30 wegen irgendwelcher Bürorkatenwillkür, vielleicht noch Berg ab und da steht er dann versteckt der Dreckskasten.
Lass es aber auch schonmal richtig krachen. Dreimal auf Holz, nichts mit Punkten usw. Mit dem Dicken ist man ja so schnell im Fahrverbotsbereich im 3. Gang.
Alles A****löcher die D****büttel.
Übrigens Leute, wir in Obb. warnen unsere Mitmenschen mit Lichthupe vor den Wegelagerern. Macht man das bei Euch auch? In Berlin z.B. ist das nicht der Fall. Blöde Leute.
Heinrich_Kraemer
05.05.2016, 12:47
Wenn der Scheißkasten unbeaufsichtigt irgendwo steht müsste man den gleich einen kräftigen Fußtritt geben.
Der Wahnsinn beginnt ja schon damit, dass man die extrem stark belastete Bundestraße B-31 durch die Dörfchen am See quetscht und laufend in Intervallen auf 30 km/h begrenzt.
Es ist wohl kaum so, dass man eines Tages die B31 durch die Dörfchen gequetscht hat. Vielmehr verlief die Straße schon seit eh und je dort. Nur der Verkehr hat zugenommen. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen haben durchaus ihren Sinn. Den hätten sie aber nicht, wenn man sie nicht auch durchsetzen würde. Frag doch mal die Einwohner dieser Dörfchen.
Aber nun versuch mal, eine Umgehung zu bauen. Sofort hast du doch ein Dutzend Bürgerinitiativen am Hals, weil dieser Straße womöglich Obstbäume weichen müssten. Das Ufer ist nun mal recht dicht besiedelt und landwirtschaftlich genutzt.
Es ist wohl kaum so, dass man eines Tages die B31 durch die Dörfchen gequetscht hat. Vielmehr verlief die Straße schon seit eh und je dort.
Das mit dem Quetschen war doch logischerweise nicht wörtlich und nicht als aktive Tat gemeint, sondern als jahrzehntelang verpennte Entwicklung und Tatenlosigkeit. Ich dachte, das wäre aus dem Kontext klar hervor gegangen.
Nur der Verkehr hat zugenommen.
Richtig. Aber das weiss man schon seit schätzungsweise 58,3 Jahren.
Und die Verkehrsminister in Baden-Türkenberg haben
gepennt, gepennt, gepennt, und gepennt,
und wenn sie nicht gestorben sind , pennen sie heute noch.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen haben durchaus ihren Sinn. Den hätten sie aber nicht, wenn man sie nicht auch durchsetzen würde. Frag doch mal die Einwohner dieser Dörfchen.
Das ist doch völlig klar und aus Sicht der Einwohner auch sehr verständlich.
Nur ist die Reihenfolge der Ereignisse ein Armutszeugnis.
Erst lässt man jahrzehntelang den Verkehr auf Dorfsträßchen aus der Postkutschenzeit so anschwellen, dass rund um die Uhr Stoßstange an Stoßstange durchgebrettert wird, und dann kommen die Penner aus den zuständigen Behörden auf die tolle Idee, doch mal die Radarkisten aufzustellen und abzukassieren.
DAS ist der eigentliche Skandal an dieser Sauerei!
Aber nun versuch mal, eine Umgehung zu bauen. Sofort hast du doch ein Dutzend Bürgerinitiativen am Hals, weil dieser Straße womöglich Obstbäume weichen müssten. Das Ufer ist nun mal recht dicht besiedelt und landwirtschaftlich genutzt.
Es geht doch, wie jetzt neuerdings zu erfahren ist.
Im neuen Finanzierungsplan von Dobrindt steht die Weiterführung der angefangenen Bodensee-Nordumfahrung ab Überlingen bis Lindau fest. Die Pläne liegen schon seit Jahrzehnten vor und es war nur kein Geld da. Das wurde für die Alimentierung von zugwandertem Gesindel verbraten, oder so ähnlich halt.
Wenn ich jetzt mit der jahrzehntelangen verkehrstechnischen Schlamperei im Südwesten weitermache, komme ich auf die Durchleitung der B-31 zur A-5 mitten durch das Stadtzentrum Freiburgs und die verpennten 50 Jahre des kollabierten Vororts Ebnet, bis dann endlich der Tunnel genehmigt und gebaut wurde.
Aber wenn ich jetzt weiterschreiben würde, wäre mein Rechner ernsthaft in Gefahr..... :wut:
Dr Mittendrin
06.05.2016, 07:02
Es gibt keine berechtigten und unberechtigten Stellen für Kontrollen. Räumt euer Hirn auf!
Aber es gibt Stellen die unreal beschränkt sind.
Erwischt hat es mich imemr fern der Heimat, weil ich da keine Stellen kannte wo Blitzer stehen.
2015 haben die mich mal geblitzt in Österreich ( Autobahnbaustelle ), kam aber nie Post.
Im neuen Finanzierungsplan von Dobrindt steht die Weiterführung der angefangenen Bodensee-Nordumfahrung ab Überlingen bis Lindau fest. Die Pläne liegen schon seit Jahrzehnten vor und es war nur kein Geld da. Das wurde für die Alimentierung von zugwandertem Gesindel verbraten, oder so ähnlich halt.
Eine gute Nachricht, und nun werden wir mal sehen, wie lange es bis zu ihrer Realisierung dauert.
Im Übrigen wurde Geld aus dem Etat des Bundesverkehrsministers auch bisher nicht dazu verwendet, zugewanderte Württemberger zu alimentieren.
(....)
Im Übrigen wurde Geld aus dem Etat des Bundesverkehrsministers auch bisher nicht dazu verwendet, zugewanderte Württemberger zu alimentieren.
Wer soll wohin zugewandert sein? Was soll dieser alberne Nonsens?
Wie innerhalb eines Gesamthaushalts (ob nun Land oder Bund) hin- und hergeschoben wird, brauchen wir hier doch wohl nicht mehr aufdröseln, oder?
Wenn in einem Ministerium mehr Kohle gebraucht wird, wird es eben in anderen Bereichen gestrichen. So einfach ist das.
In einem Bundesland, das sich sogar eine türkischstämmige Integrationsministerin leistet (in der bisherigen grünroten baden-türkenbergischen Landesregierung bis jetzt zur Neubildung), sollten die Prioritäten doch wohl anders gesetzt werden.
Abgesehen davon ist der jahrzehntelang vertrödelte Ausbau der katastrophal überlasteten Ost-West-B31 Sache des Bundes.
Aber wenn selbst der bisherige grüne baden-türkenbergische Verkehrsminister Hermann in Berlin bereitsgestelltes Geld nicht abruft, weil angeblich die Planungen noch nicht so weit gediehen seien, kann man nur noch den Kopf schütteln.
Ein absolutes Chaos, was hier im einst prosperierenden Ländle so alles abgeht.
Bruddler
06.05.2016, 08:51
Wer soll wohin zugewandert sein? Was soll dieser alberne Nonsens?
Wie innerhalb eines Gesamthaushalts (ob nun Land oder Bund) hin- und hergeschoben wird, brauchen wir hier doch wohl nicht mehr aufdröseln, oder?
Wenn in einem Ministerium mehr Kohle gebraucht wird, wird es eben in anderen Bereichen gestrichen. So einfach ist das.
In einem Bundesland, das sich sogar eine türkischstämmige Integrationsministerin leistet (in der bisherigen grünroten baden-türkenbergischen Landesregierung bis jetzt zur Neubildung), sollten die Prioritäten doch wohl anders gesetzt werden.
Abgesehen davon ist der jahrzehntelang vertrödelte Ausbau der katastrophal überlasteten Ost-West-B31 Sache des Bundes.
Aber wenn selbst der bisherige grüne baden-türkenbergische Verkehrsminister Herrmann in Berlin bereitsgestelltes Geld nicht abruft, weil angeblich die Planungen noch nicht so weit gediehen seien, kann man nur noch den Kopf schütteln.
Ein absolutes Chaos, was hier im einst prosperierenden Ländle so alles abgeht.
Winfried Hermann, der alte und neue Verkehrsminister in Ba-Wü, d.h. er darf weitermachen wie bisher...na denn...
Winfried Hermann, der alte und neue Verkehrsminister in Ba-Wü, d.h. er darf weitermachen wie bisher...na denn...
Halleluja!
Es wird doch wohl noch möglich sein, das Ländle endgültig gegen die Wand zu fahren...
Was denn für Raser :kich: ?
Wenn du auf gerader Strecke auf der Autobahn plötzlich ein Schild aufstellst, Tempo 100. Und direkt 20 Meter dahinter einen Blitzer (hinter einem Brückenpfeiler).
Dann kannst du ja mal die Wahrscheinlichkeit errechnen, wie viele dort reinfahren.
Abzocke pur, und völlig bewusst und mit Absicht.
Ist das wirklich so oder stehen da nicht mehrere Schilder in bestimmten Abständen hintereinander, bevor dann der böse Radarist wartet?
Bruddler
06.05.2016, 09:17
Winfried Hermann, der alte und neue Verkehrsminister in Ba-Wü, d.h. er darf weitermachen wie bisher...na denn...
Halleluja!
Es wird doch wohl noch möglich sein, das Ländle endgültig gegen die Wand zu fahren...
Aber bitte schadstoffarm und umweltverträglich ! :hzu:
Wie innerhalb eines Gesamthaushalts (ob nun Land oder Bund) hin- und hergeschoben wird, brauchen wir hier doch wohl nicht mehr aufdröseln, oder?
Wenn in einem Ministerium mehr Kohle gebraucht wird, wird es eben in anderen Bereichen gestrichen. So einfach ist das.
Ein Bundesfinanzminister, der so arbeitet oder es wenigstens versuchen würde, würde innerhalb weniger Tage von seinen lieben Amtskollegen erstochen werden. Kollektiv, wie weiland Cäsar Julius.
In einem Bundesland, das sich sogar eine türkischstämmige Integrationsministerin leistet (in der bisherigen grünroten baden-türkenbergischen Landesregierung bis jetzt zur Neubildung), sollten die Prioritäten doch wohl anders gesetzt werden.
Abgesehen davon ist der jahrzehntelang vertrödelte Ausbau der katastrophal überlasteten Ost-West-B31 Sache des Bundes.
Na siehste, Artikel 90 GG. Da kann sich die Integrationsministerin auf den Kopf stellen - im BMVI sitzt ein Bayer.
Spüre ich zu Recht aus deinen Beiträgen eine gewisse Abneigung gegen Württemberger und Schwaben?
Fly with the eagle or scratch with the chicken...........
Das andere Problem sind die , die sich nicht an der vorgebenen Maximalgeschwindigkeit orientierne und z. B. 80 fahren wo 100 erlaubt sind .........
Natürlich!
Gerade auf den Autobahnen, wo die Trucker mal mindestens mit 80 - 90 km/h unterwegs sind!
Aber das Hauptproblem sind die Abstands - Idioten, welche, wie an der Perlenkette, hintereinander und mit Panik behaftet, fahren, daß dort ein Ego - Konkurrent in ihre mühsam erarbeitete Herrscher - Lücke fahren könnte! Da wird sogar dann extra und mit Fleiß Gas gegeben, damit, falls die Lücke doch mal zu groß wurde, so ein Konkurrent noch auf der letzten Rille, koste es was es wolle, ausgebremst wird, und das Ego weiter aufpoliert bleibt! Falls es der fahrstreifenwechselnde Feind dann doch noch schafft, wird natürlich mühsamst und möglichst unter Ausnutzung des Millemeter - Abstands weiter die automobislistische Testosteron - Keule ausgepackt. Irgendwann wird aber mal gebremst!
Selbst, wenn die ersteren Abstands - Idioten im Zweifelsfalle noch rechtzeitig bremsen können, macht es dann weiter hinter oft Bäääähm und der ganze sich mühsam aneinandergekettete Idioten - Dross steht erstmal! Oft sogar länger!
;)
(....)
Na siehste, Artikel 90 GG. Da kann sich die Integrationsministerin auf den Kopf stellen - im BMVI sitzt ein Bayer.
Aber seine Chefin ist immer noch die rote Zonenwachtel! Da kann sich der Bayer auf den Kopf stellen und mit den Beinen strampeln, die Spinatwachtel aus der Uckermark hat immer noch die Richtlinienkompetenz - und bei diesem Gedanken wird mir eh schon schlecht.
Gleiches gilt natürlich auch im kleineren Maßstab für die Regierung im Ländle. Der Herz-Jesu-Kommunist Kretschmann sagt immer noch als Chef, wo es lang geht. Und bei diesem Gedanken wird mir bereits speiübel.
Spüre ich zu Recht aus deinen Beiträgen eine gewisse Abneigung gegen Württemberger und Schwaben?
Um Himmels Willen, natürlich nicht! Falls dies so 'rübergekommen sein sollte, würde mir dies unendlich leid tun!
Als geborener, gelernter und überzeugter Badener bin ich selbstredend an einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis zu den Schwaben interessiert. Was mir nur manchmal ziemlich Kopfzerbrechen verursacht, ist die enorm hohe Zustimmung der Schwaben zu den Grünen und zu deren Häuptlingen, dem roten Ochsenfrosch Kretschmann und dem als Schwaben getarnten Türken und Islam-Trojaner Cem Özdemir.
Wenn ich diese beiden "Schwaben" sehen muss, macht sich bei mir regelmäßig ein gewisser Brechreiz bemerkbar....
Als geborener, gelernter und überzeugter Badener bin ich selbstredend an einem guten nachbarschaftlichen Verhältnis zu den Schwaben interessiert.
Was dir hilft, ist wohl nur ein schöner hoher Grenzzaun zwischen Großherzogtum und Königreich.
* Ja ich weiß, in früheren Zeiten kamen 10, 12 und auch mal 17.000 Tote vor und das im
kleineren Westdeutschland.
Wenn ich mich recht erinnere, 21.000 im Rekordjahr 1971. Aber Bleifuss beibehalten wollen.
Ist das wirklich so oder stehen da nicht mehrere Schilder in bestimmten Abständen hintereinander, bevor dann der böse Radarist wartet?
Zumindest war diese Art der Wegelagerei mal unzulässig. Denn das ist wirklich Abzocke! Aber das dürfte kaum das sein, was der Mehrheit der ertappten Raser zum Verhängnis geworden ist. Eher der Bleifuss, gepaart mit Uneinsichtigkeit und übersteigertem Ego. Übrigens war ich letzten Herbst bei meiner Tour durch Franken und Bairisch-Schwaben sehr davon angetan, dass in vielen Ortseingängen der Fahrer auf einer digitalen Anzeigetafel entweder ein lachendes oder ein verdrossenes Gesicht angezeigt bekommen hat; je nachdem, ob man zu schnell war oder nicht. Ich habe beim Vorbeifahren immer wieder das saure Gesicht gezeigt bekommen. Es kam jedoch nie ein Knöllchen, weil ich den freundlichen Hinweid sofort beherzigt habe. Oh ja, böse Abzocke!
Was dir hilft, ist wohl nur ein schöner hoher Grenzzaun zwischen Großherzogtum und Königreich.
Quatsch!
Württemberger und Badener necken, frotzeln und foppen sich gegenseitig, haben aber keinerlei Feindschaft gegeneinander.
Wenn schon ein Grenzzaun, dann bitteschön an einer ganz anderen Stelle.....
Zumindest war diese Art der Wegelagerei mal unzulässig. Denn das ist wirklich Abzocke! Aber das dürfte kaum das sein, was der Mehrheit der ertappten Raser zum Verhängnis geworden ist. Eher der Bleifuss, gepaart mit Uneinsichtigkeit und übersteigertem Ego. Übrigens war ich letzten Herbst bei meiner Tour durch Franken und Bairisch-Schwaben sehr davon angetan, dass in vielen Ortseingängen der Fahrer auf einer digitalen Anzeigetafel entweder ein lachendes oder ein verdrossenes Gesicht angezeigt bekommen hat; je nachdem, ob man zu schnell war oder nicht. Ich habe beim Vorbeifahren immer wieder das saure Gesicht gezeigt bekommen. Es kam jedoch nie ein Knöllchen, weil ich den freundlichen Hinweid sofort beherzigt habe. Oh ja, böse Abzocke!
Oh doch, hier wird abgezockt. Und wie!
Ich könnte Dir hier Stellen und Straßenabschnitte zeigen, an denen die Blitzerei ohne jeden Zweifel zum Zweck der Gebührenernte praktiziert wird. Da ist nichts mehr mit Unfallprävention, sondern ausschließlich mit Defizit-Prävention im kommunalen Säckel.
Oh doch, hier wird abgezockt. Und wie!
Ich könnte Dir hier Stellen und Straßenabschnitte zeigen, an denen die Blitzerei ohne jeden Zweifel zum Zweck der Gebührenernte praktiziert wird. Da ist nichts mehr mit Unfallprävention, sondern ausschließlich mit Defizit-Prävention im kommunalen Säckel.Der Staat braucht Geld.Weil du es freiwillig nicht spendest müssen die dir das irgendwie abnehmen!Würdest du freiwillig für die armen Asylanten spenden?Nein.Also :
Zumindest war diese Art der Wegelagerei mal unzulässig. Denn das ist wirklich Abzocke! Aber das dürfte kaum das sein, was der Mehrheit der ertappten Raser zum Verhängnis geworden ist. Eher der Bleifuss, gepaart mit Uneinsichtigkeit und übersteigertem Ego. Übrigens war ich letzten Herbst bei meiner Tour durch Franken und Bairisch-Schwaben sehr davon angetan, dass in vielen Ortseingängen der Fahrer auf einer digitalen Anzeigetafel entweder ein lachendes oder ein verdrossenes Gesicht angezeigt bekommen hat; je nachdem, ob man zu schnell war oder nicht. Ich habe beim Vorbeifahren immer wieder das saure Gesicht gezeigt bekommen. Es kam jedoch nie ein Knöllchen, weil ich den freundlichen Hinweid sofort beherzigt habe. Oh ja, böse Abzocke!
Geht ein Micra überhaupt schneller?
Schwabenpower
07.05.2016, 07:54
Geht ein Micra überhaupt schneller?
Das bringt mich zu einem Punkt, der oft unterschätzt wird: bei modernen, insbesondere großen Autos, unterschätzt man die Geschwindigkeit sehr schnell. Gerade im Stadtverkehr auf geraden und freien Straßen. Mir selbst ist das auch schon passiert. Da meint man zu schleichen, fährt aber schon 70.
Nicht immer ist "rasen" Absicht oder überhaupt bewußt
Das bringt mich zu einem Punkt, der oft unterschätzt wird: bei modernen, insbesondere großen Autos, unterschätzt man die Geschwindigkeit sehr schnell. Gerade im Stadtverkehr auf geraden und freien Straßen. Mir selbst ist das auch schon passiert. Da meint man zu schleichen, fährt aber schon 70.
Nicht immer ist "rasen" Absicht oder überhaupt bewußt
Und das Navi hupt herum wie bei Feueralarm.
hamburger
07.05.2016, 11:10
Und das Navi hupt herum wie bei Feueralarm.
Das Command System von Mercedes hupt leider nicht...auch keine Gefahrenstellenanzeige, jedenfalls das von 2005 nicht.
Ich habe mir deswegen angewöhnt, den Tempomat zu benutzen.
In fremden Gefilden schalte ich das Smartphone ein...Blitzer.de. Nicht perfekt, aber hilfreich.
Tatsächlich habe ich in meiner aktiven Zeit erlebt, das 80 % der Kontrollen und Kontrollstellen reine Abzocke sind..
Schwabenpower
07.05.2016, 17:12
Und das Navi hupt herum wie bei Feueralarm.
Das Command System von Mercedes hupt leider nicht...auch keine Gefahrenstellenanzeige, jedenfalls das von 2005 nicht.
Ich habe mir deswegen angewöhnt, den Tempomat zu benutzen.
In fremden Gefilden schalte ich das Smartphone ein...Blitzer.de. Nicht perfekt, aber hilfreich.
Tatsächlich habe ich in meiner aktiven Zeit erlebt, das 80 % der Kontrollen und Kontrollstellen reine Abzocke sind..
Mein eingebautes Navi sagt auch nichts, zeigt nur an (nicht immer richtig). Das Navi auf dem Smartphone aber schon.
Weil da ohnehin Blitzer.de mitläuft, nutze ich das. Auch auf bekannten Strecken. Gerade da fährt man ja gerne im Tran
Geht ein Micra überhaupt schneller?
Nein, Herr Großkotz, ich war in einem Cermedes unterwegs.
Nein, Herr Großkotz, ich war in einem Cermedes unterwegs.
Mit oder ohne Klorolle?
kotzfisch
08.05.2016, 11:23
Zumindest war diese Art der Wegelagerei mal unzulässig. Denn das ist wirklich Abzocke! Aber das dürfte kaum das sein, was der Mehrheit der ertappten Raser zum Verhängnis geworden ist. Eher der Bleifuss, gepaart mit Uneinsichtigkeit und übersteigertem Ego. Übrigens war ich letzten Herbst bei meiner Tour durch Franken und Bairisch-Schwaben sehr davon angetan, dass in vielen Ortseingängen der Fahrer auf einer digitalen Anzeigetafel entweder ein lachendes oder ein verdrossenes Gesicht angezeigt bekommen hat; je nachdem, ob man zu schnell war oder nicht. Ich habe beim Vorbeifahren immer wieder das saure Gesicht gezeigt bekommen. Es kam jedoch nie ein Knöllchen, weil ich den freundlichen Hinweid sofort beherzigt habe. Oh ja, böse Abzocke!
Diese Dinger können von jeder Kommune aufgestellt werden und haben mi Verkehrsüberwachung nichts zu tun.
Heilige Einfalt.
kotzfisch
08.05.2016, 11:24
Mit oder ohne Klorolle?
Plus Kissen mit aufgesticktem Kennzeichen plus Wackeldackel und Filzhut!
DonauDude
08.05.2016, 12:08
Es steht jedem frei, sich an die Temporegelungen zu halten oder auch nicht. Kostet dann halt. Aber ich bin nicht überrascht, dass die Heulerei zum Thema losgeht. Mein Mitleid mit den armen abgezockten Rasern tendiert eher gegen Null.
Viele Geschwindigkeitsbeschränkungen dienen ausschließlich der Abzocke und haben nichts mit Verkehrssicherheit zu tun.
Schwabenpower
08.05.2016, 12:21
Viele Geschwindigkeitsbeschränkungen dienen ausschließlich der Abzocke und haben nichts mit Verkehrssicherheit zu tun.
Sie werden auch gerne mal über Nacht aufgestellt oder geändert. So geschehen hier an der B2 (eine typische Pendlerstrecke) . Über Nacht auf einmal 70 statt 100. Das gab ein Blitzlichtgewitter.
Mich hat es nicht erwischt, weil ich die Änderung zwar auch nicht wahrgenommen habe, aber den Blitzer sah
DonauDude
08.05.2016, 12:35
Wenn man mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist, braucht man überhaupt nicht zu bremsen.
Doch, manchmal muss man plötzlich runter, weil da auf einmal ein Schild mit 70 steht, und kurz darauf wieder eins mit 100.
DonauDude
08.05.2016, 12:37
Sie werden auch gerne mal über Nacht aufgestellt oder geändert. So geschehen hier an der B2 (eine typische Pendlerstrecke) . Über Nacht auf einmal 70 statt 100. Das gab ein Blitzlichtgewitter.
Mich hat es nicht erwischt, weil ich die Änderung zwar auch nicht wahrgenommen habe, aber den Blitzer sah
Ja genau, sehr häufig zu beobachten in Brandenburg, diese Abzockschilder und -blitzer.
Schwabenpower
08.05.2016, 12:40
Ja genau, sehr häufig zu beobachten in Brandenburg, diese Abzockschilder und -blitzer.
Ich meinte die B2 in Bayern, scheint aber offensichtlich kein Sonderfall zu sein.
Übrigens war das vor ein paar Jahren auch in meiner Straße so: es war immer 50 erlaubt. An einem Montag (!) dann auf einmal 30. Da bin ich dann morgens auch gleich geblitzt worden.
DonauDude
08.05.2016, 12:47
Ich meinte die B2 in Bayern, scheint aber offensichtlich kein Sonderfall zu sein.
Übrigens war das vor ein paar Jahren auch in meiner Straße so: es war immer 50 erlaubt. An einem Montag (!) dann auf einmal 30. Da bin ich dann morgens auch gleich geblitzt worden.
Achso, die bayrische B2.
Hatte mich schon gewundert, wieso du in Brandenburg rumgurkst. :D
DonauDude
08.05.2016, 12:57
Straßen, die dazu verleiten, über 15 kmH schneller zu fahren, findet man hierzulande sehr häufig. Da werden Landstraßen und Bundesstraßen so durch die Ortschaften geführt, als stünden die Häuser garnicht an der Straße. Man fährt munter 100 kmH, und muß dann ganz stark wegen der paar Häuser bremsen, und ganz sicher steht da auch ein Blitzer. Anstatt den Verkehr um die Ortschaften zu verlegen, meinetwegen auch mit schmaleren Straßen, und mit 80 kmH. Aber da gibts ja Normen, und Behörden, die ein "Eigenleben" haben.
In Irland wird Verkehr mit Rampen runtergeregelt. Einfach und sicher, und kaum Blitzer irgendwo.
http://www.larkin-eng.com/image/cache/data/categories%20/speed-ramps/HGV%20RAMP%20GIMP%20800X800-250x250.JPG
Schwabenpower
08.05.2016, 13:03
Achso, die bayrische B2.
Hatte mich schon gewundert, wieso du in Brandenburg rumgurkst. :D
Die B2 ist lang ;) War aber ohnehin nur als Beispiel gedacht. Fiel mir ein, weil ich die auch als Pendlerstrecke benutze.
DonauDude
08.05.2016, 13:26
Ja ja, das hast du gerade erfunden. Märchengeschichte. :isgut:
Die meisten Leute fahren vollkommen angemessen. Es gibt aber absolut idiotische Temporegelungen.
Alles Verarsche, Thema erledigt.
Lasst euch weiter verarschen und abzocken.
'Raser' kommt noch in die Liste der Propaganda-Begriffe: "Er raste mit Tempo 55 durch den Ort."
"Krude Mischpoke gemeiner Wutbürger demonstrierte gestern gegen den alternativlosen Blitzmarathon. Der Staatsschutz ermittelt."
Da fehlt noch:
Ein breites Bündnis gesellschaftlicher Kräfte stellte sich dem Aufmarsch mutig entgegen.
Schwabenpower
08.05.2016, 13:41
Doch, manchmal muss man plötzlich runter, weil da auf einmal ein Schild mit 70 steht, und kurz darauf wieder eins mit 100.
Hatte ich gestern erst auf der A7. Wobei ich mit gemütlichen 130 km/h dahinrollte. In einer Kurve plötzlich 80, für etwa 200 m. Ich habe allerdings nicht gebremst. War mir zu doof.
Hatte ich gestern erst auf der A7. Wobei ich mit gemütlichen 130 km/h dahinrollte. In einer Kurve plötzlich 80, für etwa 200 m. Ich habe allerdings nicht gebremst. War mir zu doof.
Gab es auch auf der A92 irgendwo hinter Moosburg.
Völlig freie Autobahn, du kommst mit schlanken 200 angeschwebt, plötzlich 100, 100 Meter danach 80, und bis du das richtig realisiert hast nach höchstens 200 Meter wieder frei.
Eigentlich ein Grund für eine Strafanzeige.
Rolf1973
08.05.2016, 14:12
Bevor ich so werde wie du, erschieß ich mich.
Opa.
Eure Beiträge sind der Beweis dafür, dass viele Sklaven gar nicht frei sein wollen. Nein, die brauchen ihren Schilderwald.
Ihre Parklücken. Ihre Tempozonen...
Wie kann man diesen ganzen Staatsscheiß auch noch verteidigen?
Ich würde den Schilderwald einreißen, wir brauchen weniger Regeln. Tempolimits abschaffen.
Du musst jetzt ganz tapfer sein: eine Freiheit ohne Regeln gibt es nicht, es kann kein "jeder darf alles" geben. Auch nicht im Verkehr. Was Du predigst, ist Anarchie.
Schaffen wir einfach alle Limits, Schilder und Ampeln ab und spielen ein mögliches Szenario durch: früh um sieben ist Schlummifix auf dem Weg zur Arbeit und fährt
(es gibt ja kein Limit!) mit 150 Sachen durchs Dorf. An der Hauptstraße steht der kleine Jürgen, er will in die Grundschule. Doch mangels Ampeln, Schildern, Limits
oder Zebrastreifen ist das recht gefährlich. Jürgen sieht Schlummifix kommen, unterschätzt jedoch Geschwindigkeit und Entfernung-peng! Jürgen ist sofort tot. Er
spürt nicht einmal mehr, wie er zwanzig Meter weiter aufschlägt. Macht aber nix, es gibt ja keine Regeln, der Stärkere gewinnt halt. Und so holt sich Schlummifix das
Geld für die Reparatur der Schäden an seiner Karre von den Eltern des toten Jungen.....
Ich möchte jetzt nicht unterstellen, dass das 1:1 so ablaufen würde. Aber Du legst eine beunruhigende Bedenkenlosigkeit an den Tag. Das erinnert mich an die
türkischen Raser, die eine Studentin töteten und sich nur darum sorgten, dass die Ermittler mit ihrer Kreide die teuren Felgen in Mitleidenschaft ziehen könnten.
Wer ein KfZ bewegt, sollte dazu geistig, psychisch und körperlich in der Lage sein und so fahren, dass er sein Tun und Lassen am Steuer auch verantworten kann.
Das hat nichts mit "Opa" zu tun, "Platz da, jetzt komme ich"-Typen haben auf der Straße einfach nichts zu suchen.
Wenn man am Bodensee entlang durch Friedrichshafen fährt, stehen da drei oder vier Kameras relativ kurz hintereinander. Angewandte Psychologie, offenbar.
Da hilft nur eins: nicht zu schnell fahren, nirgends. Alter Indianertrick. Hilft immer.
Oder Anti Funkmeßraketen!
Schwabenpower
08.05.2016, 14:18
Gab es auch auf der A92 irgendwo hinter Moosburg.
Völlig freie Autobahn, du kommst mit schlanken 200 angeschwebt, plötzlich 100, 100 Meter danach 80, und bis du das richtig realisiert hast nach höchstens 200 Meter wieder frei.
Eigentlich ein Grund für eine Strafanzeige.
Da frage ich mich, was das soll. Vermutlich Verantwortung abwälzen.
Je höher die (erlaubte) Geschwindigkeit, desto bekloppter ist das ja. Deswegen erwähnte ich meine gemütlichen 130 km/h (ich rauche im Auto nur bei offenem Fenster, und das ist bis 130 noch machbar)
Da frage ich mich, was das soll. Vermutlich Verantwortung abwälzen.
Je höher die (erlaubte) Geschwindigkeit, desto bekloppter ist das ja. Deswegen erwähnte ich meine gemütlichen 130 km/h (ich rauche im Auto nur bei offenem Fenster, und das ist bis 130 noch machbar)
Schiebedach.
Schwabenpower
08.05.2016, 14:22
Schiebedach.
Habe ich probiert. Dann zieht mir aber der Rauch in die Augen
Heinrich_Kraemer
08.05.2016, 14:31
Hatte ich gestern erst auf der A7. Wobei ich mit gemütlichen 130 km/h dahinrollte. In einer Kurve plötzlich 80, für etwa 200 m. Ich habe allerdings nicht gebremst. War mir zu doof.
Gab es auch auf der A92 irgendwo hinter Moosburg.
Völlig freie Autobahn, du kommst mit schlanken 200 angeschwebt, plötzlich 100, 100 Meter danach 80, und bis du das richtig realisiert hast nach höchstens 200 Meter wieder frei.
Eigentlich ein Grund für eine Strafanzeige.
Sollte einer von Euch mal auf der A9 Berlin München unterwegs sein, bitte aufpassen. Nachdem man die kilometerlange unnachvollziehbare dreispurige 130-Zone aus Berlin heraus verlassen hat, kann mans krachen lassen, kurz bis zu einer sehr unvorhersehbaren kleinen Brücke mit einer vielleicht max. 500m langen 120er Zone. An der Leitplanke der Brücke würde ich sagen in 50% der Durchfahrten der Blitzer. Voll in die Eisen, nicht auslaufen lassen.
Berlin - München, abgesehen von den 3 Festinstallierten können immer mal bis zu 4 mobile dazukommen.
Nein nein, es dient alles der "Verkehrssicherheit", liebe Autofahrer. Mit Abzocke und staatlicher Willkür hat das alles nichts zu tun!
Hier mal paar der festen:
http://www.meine-auto.info/ratgeber/autobahn-info/radarfallen.html
Schwabenpower
08.05.2016, 14:41
Sollte einer von Euch mal auf der A9 Berlin München unterwegs sein, bitte aufpassen. Nachdem man die kilometerlange unnachvollziehbare dreispurige 130-Zone aus Berlin heraus verlassen hat, kann mans krachen lassen, kurz bis zu einer sehr unvorhersehbaren kleinen Brücke mit einer vielleicht max. 500m langen 120er Zone. An der Leitplanke der Brücke würde ich sagen in 50% der Durchfahrten der Blitzer. Voll in die Eisen, nicht auslaufen lassen.
Berlin - München, abgesehen von den 3 Festinstallierten können immer mal bis zu 4 mobile dazukommen.
Nein nein, es dient alles der "Verkehrssicherheit", liebe Autofahrer. Mit Abzocke und staatlicher Willkür hat das alles nichts zu tun!
Hier mal paar der festen:
http://www.meine-auto.info/ratgeber/autobahn-info/radarfallen.html
Ja, die kenne ich. Wurde zum Glück vorgewarnt
Sollte einer von Euch mal auf der A9 Berlin München unterwegs sein, bitte aufpassen. Nachdem man die kilometerlange unnachvollziehbare dreispurige 130-Zone aus Berlin heraus verlassen hat, kann mans krachen lassen, kurz bis zu einer sehr unvorhersehbaren kleinen Brücke mit einer vielleicht max. 500m langen 120er Zone. An der Leitplanke der Brücke würde ich sagen in 50% der Durchfahrten der Blitzer. Voll in die Eisen, nicht auslaufen lassen.
Berlin - München, abgesehen von den 3 Festinstallierten können immer mal bis zu 4 mobile dazukommen.
Nein nein, es dient alles der "Verkehrssicherheit", liebe Autofahrer. Mit Abzocke und staatlicher Willkür hat das alles nichts zu tun!
Hier mal paar der festen:
http://www.meine-auto.info/ratgeber/autobahn-info/radarfallen.html
Danke für den Hinweis.
Sowas habe ich schon an mehreren Brücken gesehen, neuerdings verwenden sie gerne die "schwedischen" Säulen.
DonauDude
08.05.2016, 17:05
Wenn es an einem Blitzmarathon Tag um Abzocke gehen würde, würde er nicht angekündigt. Das kann nicht allzu schwer zu verstehen sein. Abgezockt wird, wenn sie unangekündigt am Ortsausgang stehen oder hinter Mülleimern.
Was sagst du dazu wenn beim Blitzmarathon jemand zu schnell fährt?
Der tatsächliche Blitzmarathon fand ja auch mehrere Tage nach dem angekündigten Termin statt.
Also war es doch eine "kreative Maut".
DonauDude
08.05.2016, 17:11
Es gibt keine berechtigten und unberechtigten Stellen für Kontrollen. Räumt euer Hirn auf!
Aber es gibt unberechtigte Stellen für Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Schwabenpower
08.05.2016, 17:39
Aber es gibt unberechtigte Stellen für Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Die dann logischerweise zu unberechtigten Kontrollen führen.
schlaufix
08.05.2016, 20:12
Der tatsächliche Blitzmarathon fand ja auch mehrere Tage nach dem angekündigten Termin statt.
Also war es doch eine "kreative Maut".
Das bedarf einer Erklärung. Bei uns hat er zum angekündigten Termin stattgefunden.
Schwabenpower
08.05.2016, 20:18
Das bedarf einer Erklärung. Bei uns hat er zum angekündigten Termin stattgefunden.
Auch. Allerdings:
Es gibt hier eine allseits bekannte Stelle, an der immer wieder geblitzt wird. Wer da geblitzt wird, ist entweder Fremder oder dumm wie ein Meter Feldweg.
Am Blitzmarathon stand da nichts. Einige Tage später aber schon
konfutse
08.05.2016, 20:50
Das hat überhaupt nichts mit Psychologie zu tun, sondern mit ganz schlichter Geldabgreiferei und mit gewaltigen Versäumnissen der Politik bzw. den Verkehrsministern seit fünf Jahrzehnten.
...
Nee, das hat was mit der zuverlässig kalkulierbaren Selbstherrlichkeit freier Bürger, deren Blödheit und deren Uneinsichtigkeit nach Ertappung zu tun.
Nee, das hat was mit der zuverlässig kalkulierbaren Selbstherrlichkeit freier Bürger, deren Blödheit und deren Uneinsichtigkeit nach Ertappung zu tun.
Dummes Geschwätz eines streng obrigkeitshörigen SED-Betonkopfes, der das Prinzip der kommunalen Einnahmequellen nicht begriffen hat!
Die Dinger werden gezielt dort aufgestellt, wo schon durch eine kleine Unachtsamkeit oder Unaufmerksamkeit eine kaum bemerkbare Tacho-Zeigerbreite überm Soll verursacht wird und zu einer mühelosen Einnahme von 15 Euro führt. Und das viel, viel häufiger, als die paar Raser pro Tag. Die Masse bringt den Geldfluss, nicht die Überschreitungen.
Meine letzten Tickets waren praktisch alle 56...58 km/h, oder der größte Witz war eine kurze 40er-Zone innerhalb einer geschlossenen Ortschaft, in der ich mit 47 km/h unterwegs war. Einfach nicht unablässig auf den Tacho geschaut und hinten hat schon einer durch dichtes Auffahren gedrängelt.
Das hat überhaupt nichts mit Selbstherrlichkeit, Blödheit und Uneinsichtigkeit zu tun, du Büttelknecht!
Deutschmann
09.05.2016, 07:19
Dummes Geschwätz eines streng obrigkeitshörigen SED-Betonkopfes, der das Prinzip der kommunalen Einnahmequellen nicht begriffen hat!
Die Dinger werden gezielt dort aufgestellt, wo schon durch eine kleine Unachtsamkeit oder Unaufmerksamkeit eine kaum bemerkbare Tacho-Zeigerbreite überm Soll verursacht wird und zu einer mühelosen Einnahme von 15 Euro führt. Und das viel, viel häufiger, als die paar Raser pro Tag. Die Masse bringt den Geldfluss, nicht die Überschreitungen.
Meine letzten Tickets waren praktisch alle 56...58 km/h, oder der größte Witz war eine kurze 40er-Zone innerhalb einer geschlossenen Ortschaft, in der ich mit 47 km/h unterwegs war. Einfach nicht unablässig auf den Tacho geschaut und hinten hat schon einer durch dichtes Auffahren gedrängelt.
Das hat überhaupt nichts mit Selbstherrlichkeit, Blödheit und Uneinsichtigkeit zu tun, du Büttelknecht!
Manche Kommunen machen es richtig dreist. Eine Strecke über die ich früher quasi täglich gependelt bin, hat ein stationären Blitzer mit 70km/h. Als dort Mäharbeiten durchgeführt wurden, haben die Arbeiter ein 30-km/h-Schild aufgestellt. Für sagenhafte 2 Stunden. Jetzt darfst du mal raten was mit dem Blitzer passiert ist. Wenn du an der Stelle plötzlich mit knapp 40 geblitzt wirst, guckst du erstmal sparsam.
konfutse
09.05.2016, 15:26
Dummes Geschwätz eines streng obrigkeitshörigen SED-Betonkopfes, der das Prinzip der kommunalen Einnahmequellen nicht begriffen hat!
Die Dinger werden gezielt dort aufgestellt, wo schon durch eine kleine Unachtsamkeit oder Unaufmerksamkeit eine kaum bemerkbare Tacho-Zeigerbreite überm Soll verursacht wird und zu einer mühelosen Einnahme von 15 Euro führt. Und das viel, viel häufiger, als die paar Raser pro Tag. Die Masse bringt den Geldfluss, nicht die Überschreitungen.
Meine letzten Tickets waren praktisch alle 56...58 km/h, oder der größte Witz war eine kurze 40er-Zone innerhalb einer geschlossenen Ortschaft, in der ich mit 47 km/h unterwegs war. Einfach nicht unablässig auf den Tacho geschaut und hinten hat schon einer durch dichtes Auffahren gedrängelt.
Das hat überhaupt nichts mit Selbstherrlichkeit, Blödheit und Uneinsichtigkeit zu tun, du Büttelknecht!
Danke, du mich auch. Selbstgefälliges Arschloch.
Danke, du mich auch. Selbstgefälliges Arschloch.
:rofl:
Na, sind dir wieder mal die Argumente ausgegangen?
Schwabenpower
09.05.2016, 15:45
7
Dummes Geschwätz eines streng obrigkeitshörigen SED-Betonkopfes, der das Prinzip der kommunalen Einnahmequellen nicht begriffen hat!
Die Dinger werden gezielt dort aufgestellt, wo schon durch eine kleine Unachtsamkeit oder Unaufmerksamkeit eine kaum bemerkbare Tacho-Zeigerbreite überm Soll verursacht wird und zu einer mühelosen Einnahme von 15 Euro führt. Und das viel, viel häufiger, als die paar Raser pro Tag. Die Masse bringt den Geldfluss, nicht die Überschreitungen.
Meine letzten Tickets waren praktisch alle 56...58 km/h, oder der größte Witz war eine kurze 40er-Zone innerhalb einer geschlossenen Ortschaft, in der ich mit 47 km/h unterwegs war. Einfach nicht unablässig auf den Tacho geschaut und hinten hat schon einer durch dichtes Auffahren gedrängelt.
Das hat überhaupt nichts mit Selbstherrlichkeit, Blödheit und Uneinsichtigkeit zu tun, du Büttelknecht!
Ich bin mal bei einem völlig unverantwortlichen Rasen in einer 30er Zone geblitzt worden. Nachts gegen 01:30 Uhr. 34 km/h
Deutschmann
09.05.2016, 15:48
7
Ich bin mal bei einem völlig unverantwortlichen Rasen in einer 30er Zone geblitzt worden. Nachts gegen 01:30 Uhr. 34 km/h
Wahnsinn. Und mich wollte mal jemand anzeigen weil ich abends um 9 beim Edeka auf einem Mutter-Kind-Parkplatz geparkt habe.
konfutse
09.05.2016, 17:36
:rofl:
Na, sind dir wieder mal die Argumente ausgegangen?
Tragisch, dass du nicht mitbekommen hast, dass ich das Wesentliche bereits gesagt habe.
Wahnsinn. Und mich wollte mal jemand anzeigen weil ich abends um 9 beim Edeka auf einem Mutter-Kind-Parkplatz geparkt habe.
Wo will er Sie denn anzeigen?
Das Schild "Mutter Kind Parkplatz" gibt es in der StvO nicht. Genau wie "Frauenparkplatz".
Tragisch, dass du nicht mitbekommen hast, dass ich das Wesentliche bereits gesagt habe.
Einen Dreck hast du gesagt (geschrieben....).
Du hast behauptet, die Selbstherrlichkeit, Blödheit und Uneinsichtigkeit der Bürger ließe sie in die Radarfallen tappen, und das ist der allergrößte Schwachsinn, der zu diesem Thema überhaupt geschrieben werden kann.
Niemand gerät selbstherrlich, blöd und uneinsichtig in heimtückisch aufgestellte Radarfallen, mit denen der Masse der Verkehrsteilnehmer Geld abgeknöpft wird und die in vielen Fällen gar nicht zur angeblichen Verkehrssicherheit aufgestellt werden.
In diesem Strang wurden genügend Beispiele aufgeführt, die diese Abzocke eindeutig belegen.
Gehirnnutzer
10.05.2016, 10:55
Chronos, abzocken kann man nur den, der sich abzocken lässt. Ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung Sinn macht oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass sie nun mal da ist.
Schwabenpower
10.05.2016, 11:02
Chronos, abzocken kann man nur den, der sich abzocken lässt. Ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung Sinn macht oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass sie nun mal da ist.
Würdest Du bitte lesen, was hier geschrieben wurde? Danke.
Gehirnnutzer
10.05.2016, 11:18
Würdest Du bitte lesen, was hier geschrieben wurde? Danke.
Schwabenpower, es ist ganz einfach:
Der Staat entscheidet, wie schnell du fahren darfst, aber mal abgesehen von Bauart bedingten Grenzen entscheidest du, wie schnell du fährst. Diese Entscheidung ist es, die dafür sorgt, das du im Falle eine Falles zahlen musst.
Du musst nicht zahlen, weil der Staat scheinheilig die Verkehrssicherheit in Vordergrund für Radarfallen stellt. Der Sinn oder Unsinn der Platzierung einer Radarfalle, einer Geschwindigkeitsbegrenzung entscheidet nicht darüber ob du zahlen musst oder nicht.
Natürlich sind Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen eine schöne Einnahmequelle für die Kommunen und das ist auch der Hauptgrund für manche Geschwindigkeitskontrollen, trotzdem verantwortlich dafür, das du zahlen musst, oder anders ausgedrückt, du abgezockt wirst, ist einzig und allein deine absolut eigene Entscheidung mit welcher Geschwindigkeit du fährst.
Schwabenpower
10.05.2016, 11:20
Schwabenpower, es ist ganz einfach:
Der Staat entscheidet, wie schnell du fahren darfst, aber mal abgesehen von Bauart bedingten Grenzen entscheidest du, wie schnell du fährst. Diese Entscheidung ist es, die dafür sorgt, das du im Falle eine Falles zahlen musst.
Du musst nicht zahlen, weil der Staat scheinheilig die Verkehrssicherheit in Vordergrund für Radarfallen stellt. Der Sinn oder Unsinn der Platzierung einer Radarfalle, einer Geschwindigkeitsbegrenzung entscheidet nicht darüber ob du zahlen musst oder nicht.
Natürlich sind Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen eine schöne Einnahmequelle für die Kommunen und das ist auch der Hauptgrund für manche Geschwindigkeitskontrollen, trotzdem verantwortlich dafür, das du zahlen musst, oder anders ausgedrückt, du abgezockt wirst, ist einzig und allein deine absolut eigene Entscheidung mit welcher Geschwindigkeit du fährst.
Bist Du zu dumm oder zu faul zum Lesen?
cornjung
10.05.2016, 11:25
Schwabenpower, es ist ganz einfach:....
Stimmt, und deswegen müssen refugees gar nix zahlen, nie und nirgendwo, und lassen sich Politiker ungeniert mit 200 km durch ihre Chauffeure fahren.
Schwabenpower
10.05.2016, 11:34
Stimmt, und deswegen müssen refugees gar nix zahlen, nie und nirgendwo, und lassen sich Politiker ungeniert mit 200 km durch ihre Chauffeure fahren.
Davon abgesehen bestimmt eben nicht immer der Gesetzgeber die erlaubte Geschwindigkeit. Baustellen z.B. Ein Lehrgang Verkehrssicherung hilft da weiter
Chronos, abzocken kann man nur den, der sich abzocken lässt. Ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung Sinn macht oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass sie nun mal da ist.
Es ist wohl vergebliche Mühe, ausgerechnet mit dir über dieses Thema diskutieren zu wollen.
Hier wurde anhand vieler Beispiele beschrieben, wie die Fallenstellerei funktioniert und wie durchsichtig die Absichten sind.
Ausserdem habe ich als ein Vielfahrer, der sich wirklich um die strikte Einhaltung der Regeln bemüht, selbst schon genügend eigene Erfahrungen mit dieser systematischen Wegelagerei gesammelt - ein beträchtlicher Stapel an Bußgeldbescheiden bei fast ausschließlich an potentiellen Stellen gesammelten "Überschreitungen" von rund 5...6....7 km/h ist ein deutliches Indiz für die Hinterhältigkeit der kommunalen Meßknechte.
Jetzt aber mit dem saublöden Spruch zu kommen, abzocken könne man wohl nur denjenigen, der sich abzocken lässt, ist an granatenmäßiger Blödheit wohl nur von einem völlig praxisfremden Fahrradfahrer zu erwarten.
Es geht auch nicht um die Sinnhaftigkeit von Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber bei den heutigen PKWs schon bei der kaum ablesbaren Überschreitung einer Tacho-Zeigerbreite den Geßlerhut aufzustellen, ist pure Boshaftigkeit und Wegelagerei.
Wenn es mir nicht zu blöd wäre, würde ich mich jetzt ins Auto setzen und ein paar lustige Stellen mit diesen Verwirrspielchen fotografieren. Aber auch das wäre für die Katz, weil du dann wieder rechthaberisch schreiben würdest: "Selbst schuld, weshalb hast du die Geschwindigkeit anstatt auf 50 sicherheitshalber nicht auf 47,5 km/h reduziert".
Sinnlos.
Rolf1973
10.05.2016, 18:55
7
Ich bin mal bei einem völlig unverantwortlichen Rasen in einer 30er Zone geblitzt worden. Nachts gegen 01:30 Uhr. 34 km/h
Das hätte ich nicht von Dir gedacht. In Gegenwart von frustrierten Veganern ein lebendes Schwein fressen, kleine Kinder vom Nachttopf schubsen, Omas mit ihrem Rollator verkloppen,
das alles hätte ich Dir zugetraut und mild dazu gelächelt. Aber mit 34 durch eine 30er-Zone?! Das kann den Unterschied zwischen einem furchtbaren Leben als Verstümmelter oder dem
Tod ausmachen! Hast Du gar kein Gewissen, ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll!
Okay, bin auch keine Temposünderjungfrau mehr. Man hat mich mal auf dem Weg von Wyhl nach Jechtingen (Kaiserstuhl) geblitzt, erlaubt waren 70 km/h, Rolf wurde mit 93 km/h erwischt. Ein
Punkt, rund 90 Euro gelöhnt. Die Bullen waren übrigens (fast) die einzigen Badener, die ich nach dem Plausch gern als Arschlöcher bezeichnet hätte. Aber dann habe ich mir überlegt, dass BaWü
schon reich genug ist und mir außerdem das Geld (was weiß ich, 1000+ Euronen, kommt das hin?) zu schade war.
Schwabenpower
10.05.2016, 19:31
Das hätte ich nicht von Dir gedacht. In Gegenwart von frustrierten Veganern ein lebendes Schwein fressen, kleine Kinder vom Nachttopf schubsen, Omas mit ihrem Rollator verkloppen,
das alles hätte ich Dir zugetraut und mild dazu gelächelt. Aber mit 34 durch eine 30er-Zone?! Das kann den Unterschied zwischen einem furchtbaren Leben als Verstümmelter oder dem
Tod ausmachen! Hast Du gar kein Gewissen, ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll!
Okay, bin auch keine Temposünderjungfrau mehr. Man hat mich mal auf dem Weg von Wyhl nach Jechtingen (Kaiserstuhl) geblitzt, erlaubt waren 70 km/h, Rolf wurde mit 93 km/h erwischt. Ein
Punkt, rund 90 Euro gelöhnt. Die Bullen waren übrigens (fast) die einzigen Badener, die ich nach dem Plausch gern als Arschlöcher bezeichnet hätte. Aber dann habe ich mir überlegt, dass BaWü
schon reich genug ist und mir außerdem das Geld (was weiß ich, 1000+ Euronen, kommt das hin?) zu schade war.
Ich bin eben ein potentieller Mörder
(....)
Die Bullen waren übrigens (fast) die einzigen Badener, die ich nach dem Plausch gern als Arschlöcher bezeichnet hätte. Aber dann habe ich mir überlegt, dass BaWü
schon reich genug ist und mir außerdem das Geld (was weiß ich, 1000+ Euronen, kommt das hin?) zu schade war.
Sei versichert, dass auch ich als eingefleischter Badener mitunter nach einem schönen Porträtfoto das dringende Bedürfnis verspüre, die kommunalen Büttel* - also quasi meine eigenen Landsleute - in ihren Amtsstuben aufzusuchen und ihnen allzu gerne ein fröhliches und aus tiefem Herzen kommendes "Ihr seid doch durch die Bank alle Arschlöcher" entgegen schmettern möchte.
* = Irrigerweise wird oft die Polizei für diese stupide Blitzerei beschimpft, dabei sind es in Baden-Türkenberg nicht die Polizisten aus den Polizeidirektionen, sondern Mitarbeiter der kommunalen Ordnungsämter, die man in Polizeiuniformen gesteckt und ihnen halbpolizeiliche Kompetenzen zugewiesen hat und die es in Wirklichkeit sind, die hier hinter den Büschen hocken, nicht die echten Bullen.
Und nun muss man sich vorstellen, was für eine Hyäne aus so einem Stadt-Fuzzi werden kann, wenn er sich als Träger hoheitlichen Gewaltmonopols fühlen darf. Solche Typen sind noch viel schlimmer als die echten Bullen....
Bergischer Löwe
11.05.2016, 11:39
Sei versichert, dass auch ich als eingefleischter Badener mitunter nach einem schönen Porträtfoto das dringende Bedürfnis verspüre, die kommunalen Büttel* - also quasi meine eigenen Landsleute - in ihren Amtsstuben aufzusuchen und ihnen allzu gerne ein fröhliches und aus tiefem Herzen kommendes "Ihr seid doch durch die Bank alle Arschlöcher" entgegen schmettern möchte.
* = Irrigerweise wird oft die Polizei für diese stupide Blitzerei beschimpft, dabei sind es in Baden-Türkenberg nicht die Polizisten aus den Polizeidirektionen, sondern Mitarbeiter der kommunalen Ordnungsämter, die man in Polizeiuniformen gesteckt und ihnen halbpolizeiliche Kompetenzen zugewiesen hat und die es in Wirklichkeit sind, die hier hinter den Büschen hocken, nicht die echten Bullen.
Und nun muss man sich vorstellen, was für eine Hyäne aus so einem Stadt-Fuzzi werden kann, wenn er sich als Träger hoheitlichen Gewaltmonopols fühlen darf. Solche Typen sind noch viel schlimmer als die echten Bullen....
Bei uns nicht mal das. Völlig zivil. Unauffällig im dunkelblauen VW Caddy.
Wohl dem, der ständig von seinem lokalen Radiosender auf dem Laufenden gehalten wird und fixe Starenkästen von seinem Sternenkreuzer mit einem dezenten "Ping" und dem Kamerasymbol im Navi-Bildschirm dienstbeflissen etwa 1 km vor Erreichen gemeldet bekommt. Eine rührige Community gibt halbjährige updates raus, die man sich gegen eine kleine Kostenbeteiligung herunterladen kann, fix auf eine SD Karte zieht, als POI im Comand Online speichert und somit eigentlich immer über kommunale "Bautätigkeit" auf dem Laufenden gehalten wird.:D
PS: Übrigens nicht nachweisbar - außer man steht in direkter Umgebung eines "Starenkastens". Aus Sicherheitsgründen verschwinden die Symbole nämlich, wenn eine Auflösung von <2 km gewählt wird. Und so kann der Herr Polizeibeamte nicht einmal durch einen flüchtigen Blick auf den Bildschirm feststellen, ob man hier "vorgesorgt" hat. Er müsste den Cursor zur nächsten Falle führen, die richtige Auflösung....naja....macht kein Polizist. Viel zu aufwändig. Im Zweifelsfall - zwei Klicks und der "Point of Interest" ist gelöscht. Unwiederbringlich. Bis die nächste SD Karte in den Schlitz geschoben wird......
Mich haben sie heute erwischt. Und ich habe mir meinen zweiten Punkt in Flensburg eingehandelt. Ich bin innerorts statt erlaubten 50 km/h nach Toleranzabzug 73 km/h gefahren.
Und geblitzt wurde nicht an einem Unfallschwerpunkt, sondern an einer geraden Straße von guter Qualität.
Verwendet wurde ein perfider Trick: Das war innerorts in Bielefeld an der Eckendorfer Straße. Die Straße ist zweispurig und überall ist 70 km/h erlaubt. Aber, das 70er-Schild wurde nach einer Einmündung nicht wiederholt, d.h. es gilt nach der Einmündung wieder 50 km/h.
Und gerade dort zu blitzen, wo die 50 wieder anfangen, halte ich für perfide und eine himmelschreierische Abzocke. Da ist kein Unfallschwerpunkt, keine Schule, nichts. Einfach eine vierspurige, gut ausgebaute Straße mit gutem Fahrbahnbelag.
Das habe ich dem Polizeihauptkommissar so natürlich nicht gesagt, sonst hätte er mir noch Vorsatz angedichtet und das doppelte Bußgeld verlangt.
So wie mein Anwalt immer sagt: Vor der Polizei IMMER die Klappe halten. Außer Hallo und Tschüss kein Wort. Sich alles schriftlich geben lassen und, wenn nötig, sofort dem Anwalt vorlegen. Die können einem sonst alles mögliche anhängen. Ein falsches Wort und du bist drin im Vorsatz. Das kann von einem verdoppelten Bußgeld bis zu einem Strafverfahren gehen.
schlaufix
16.07.2016, 07:02
Mich haben sie heute erwischt. Und ich habe mir meinen zweiten Punkt in Flensburg eingehandelt. Ich bin innerorts statt erlaubten 50 km/h nach Toleranzabzug 73 km/h gefahren.
Und geblitzt wurde nicht an einem Unfallschwerpunkt, sondern an einer geraden Straße von guter Qualität.
Verwendet wurde ein perfider Trick: Das war innerorts in Bielefeld an der Eckendorfer Straße. Die Straße ist zweispurig und überall ist 70 km/h erlaubt. Aber, das 70er-Schild wurde nach einer Einmündung nicht wiederholt, d.h. es gilt nach der Einmündung wieder 50 km/h.
Und gerade dort zu blitzen, wo die 50 wieder anfangen, halte ich für perfide und eine himmelschreierische Abzocke. Da ist kein Unfallschwerpunkt, keine Schule, nichts. Einfach eine vierspurige, gut ausgebaute Straße mit gutem Fahrbahnbelag.
Das habe ich dem Polizeihauptkommissar so natürlich nicht gesagt, sonst hätte er mir noch Vorsatz angedichtet und das doppelte Bußgeld verlangt.
So wie mein Anwalt immer sagt: Vor der Polizei IMMER die Klappe halten. Außer Hallo und Tschüss kein Wort. Sich alles schriftlich geben lassen und, wenn nötig, sofort dem Anwalt vorlegen. Die können einem sonst alles mögliche anhängen. Ein falsches Wort und du bist drin im Vorsatz. Das kann von einem verdoppelten Bußgeld bis zu einem Strafverfahren gehen.
Genau! Erstmal keinerlei Angaben machen. So bleibt bis zur schriftlichen Anhörung genug Zeit die richtige Aussage zu treffen. Allerdings ist es bei kleineren
Geschwindigkeitsüberschreitungen besser den Zehner zu bezahlen.
Bei mir haben sie mal wegen " Pazigkeit " alles kontrolliert was man so im Auto haben muß. Hat endlos lange gedauert!
Das Regime veranstaltet heute wieder den sogn. Blitz-Marathon (Zynismus ist eine Eigenart dieser Leute). Angeblich geht es darum, böse deutsche Temposünder zur Rechenschaft zu ziehen. :kich:
Selbst der dümmsten Kartoffel ist inzwischen klar, dass dies reine Abzocke ist, um die kaputten Haushalte zu sanieren, und die vielen Gutmenschengeschenke quer zu finanzieren, wie z.B. die sogn. Refugee-Politik. Irgendwo muss die Kohle schließlich herkommen.
Also viel Glück heute am BRD-Abzocktag.
http://www.derwesten.de/politik/steuerzahlerbund-blitz-marathon-ist-reine-abzocke-aimp-id10568774.html
(http://www.derwesten.de/politik/steuerzahlerbund-blitz-marathon-ist-reine-abzocke-aimp-id10568774.html)
Steuerzahlerbund: „Blitz-Marathon ist reine Abzocke“
Das Blitzen von Rasern ist für Land und Kommunen zum lohnenden Millionen-Geschäft geworden. Zum Auftakt des europaweiten Blitzer-Marathons äußerte Harald Schledorn vom Bund der Steuerzahler NRW gegenüber unserer Zeitung den Verdacht, dass „in großem Maße abgezockt wird“. Nach dem Motto „blitzschnell reich“ nehmen Land und Kommunen in NRW aus seiner Sicht immer mehr Geld durch Starenkästen und Knöllchen ein. Der Steuerzahlerbund bezeichnete den Blitzer-Marathon als „unnötige Klamaukveranstaltung“.
(http://www.derwesten.de/politik/steuerzahlerbund-blitz-marathon-ist-reine-abzocke-aimp-id10568774.html)
Dass es bei diesen Maßnahmen nur um Einnahmen geht, ist völlig klar. Dennoch sehe ich nicht, warum das ein Problem sein sollte. Die Beachtung der Regeln führt dazu, dass diese Kosten nicht anfallen.
Mich haben sie heute erwischt. Und ich habe mir meinen zweiten Punkt in Flensburg eingehandelt. Ich bin innerorts statt erlaubten 50 km/h nach Toleranzabzug 73 km/h gefahren.
Und geblitzt wurde nicht an einem Unfallschwerpunkt, sondern an einer geraden Straße von guter Qualität.
Verwendet wurde ein perfider Trick: Das war innerorts in Bielefeld an der Eckendorfer Straße. Die Straße ist zweispurig und überall ist 70 km/h erlaubt. Aber, das 70er-Schild wurde nach einer Einmündung nicht wiederholt, d.h. es gilt nach der Einmündung wieder 50 km/h.
Und gerade dort zu blitzen, wo die 50 wieder anfangen, halte ich für perfide und eine himmelschreierische Abzocke. Da ist kein Unfallschwerpunkt, keine Schule, nichts. Einfach eine vierspurige, gut ausgebaute Straße mit gutem Fahrbahnbelag.
Das habe ich dem Polizeihauptkommissar so natürlich nicht gesagt, sonst hätte er mir noch Vorsatz angedichtet und das doppelte Bußgeld verlangt.
So wie mein Anwalt immer sagt: Vor der Polizei IMMER die Klappe halten. Außer Hallo und Tschüss kein Wort. Sich alles schriftlich geben lassen und, wenn nötig, sofort dem Anwalt vorlegen. Die können einem sonst alles mögliche anhängen. Ein falsches Wort und du bist drin im Vorsatz. Das kann von einem verdoppelten Bußgeld bis zu einem Strafverfahren gehen.
Bielefeld gibt es doch garnicht ,- wo wollen die dann geblitzt haben ? :auro:
Murmillo
16.07.2016, 16:03
...
Verwendet wurde ein perfider Trick: Das war innerorts in Bielefeld an der Eckendorfer Straße. Die Straße ist zweispurig und überall ist 70 km/h erlaubt. Aber, das 70er-Schild wurde nach einer Einmündung nicht wiederholt, d.h. es gilt nach der Einmündung wieder 50 km/h.
...
Ich gehe mal davon aus, dass die Geschwindigkeit von 70km/h durch Zeichen 274, also dass mit dem roten Rand und der weissen Innenfläche mit 70 angeordnet wurde. Schild 274 ist ein Streckenverbotszeichen.
Ich gehe auch davon aus, dass sich die zweispurige Strasse ( 2 Spuren pro Richtung?) sich nach der Einmündung fortsetzte und nach wie vor die Haupstrasse war.
Dann sind die 70km/h eigentlich ein Streckenverbot, und dies endet nur unter bestimmten Voraussetzungen:
Streckenverbote enden unter vier Bedingungen:
durch Aufhebungszeichen 278 bis 282
durch Anzeige der Streckenlänge gem. Zusatzschild, z.B. "800 m"
durch das Ende einer angezeigten Gefahr, sofern Zeichen 274 in Kombination mit einem Gefahrzeichen angebracht ist (am gleichen Pfosten).
Geschwindigkeitsbegrenzungen zusätzlich an Ortstafeln (Zeichen 310, Anlage 3, Abschnitt 2 zu § 42 Abs. 2 StVO (Ortstafel))
Natürlich würde es auch enden, wenn Zeichen 274 mit 50 hinter der Einmündung aufgestellt wäre.
Es gilt auch:
Die Festlegung, dass ein Streckenverbot auch generell über eine Kreuzung oder Einmündung hinaus gilt, ist allerdings nur zutreffend, wenn es sich um dieselbe Straße bzw. um die Fortführung einer Strecke handelt.
Bist du im ADAC ? Da kannst du dir kostenlos anwaltlichen Rat von einem ADAC-Verkehrs-Fachanwalt einholen.
Murmillo
16.07.2016, 16:21
Dass es bei diesen Maßnahmen nur um Einnahmen geht, ist völlig klar. Dennoch sehe ich nicht, warum das ein Problem sein sollte. Die Beachtung der Regeln führt dazu, dass diese Kosten nicht anfallen.
Nicht mal dass hilft ! Ich wurde im März auf Höhe Döbeln ,auf der B169, Fahrtrichtung Hainichen, geblitzt. Habe mich noch gewundert, weil ich lt.Tacho noch unter 100km/h war. Ich fuhr auch in einer Kolonne, alle hatten diese Geschwindigkeit drauf. Dann passierte 10 Wochen nichts, bis der Bußgeldbescheid wegen Überschreitung der zulässsigen Höchstgeschwindigkeit von 70km/h kam. Meine Frau hats eingezahlt, weil ich erst 4 Wochen später dort wieder lang und nach Hause kam.
Nun suche ich, wenn ich alle 2-4 Wochen dort lang komme, nach dem Streckenverbotszeichen 274, welches dort die Geschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt - ich kanns nur nicht finden. Ein solches Zeichen steht lange vorher, wird aber ausdrücklich durch Zeichen 278 lange vor der Blitz-Stelle wieder aufgehoben !
Ich habe auch schon die Bußgeldstelle des Landkreises Nordsachsen schriftlich gebeten, mir doch mitzuteilen, wo es denn stehen soll - keine Reaktion.
Jetzt überlege ich, den Landkreis wegen Betruges anzuzeigen !
Nicht mal dass hilft ! Ich wurde im März auf Höhe Döbeln ,auf der B169, Fahrtrichtung Hainichen, geblitzt. Habe mich noch gewundert, weil ich lt.Tacho noch unter 100km/h war. Ich fuhr auch in einer Kolonne, alle hatten diese Geschwindigkeit drauf. Dann passierte 10 Wochen nichts, bis der Bußgeldbescheid wegen Überschreitung der zulässsigen Höchstgeschwindigkeit von 70km/h kam. Meine Frau hats eingezahlt, weil ich erst 4 Wochen später dort wieder lang und nach Hause kam.
Nun suche ich, wenn ich alle 2-4 Wochen dort lang komme, nach dem Streckenverbotszeichen 274, welches dort die Geschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt - ich kanns nur nicht finden. Ein solches Zeichen steht lange vorher, wird aber ausdrücklich durch Zeichen 278 lange vor der Blitz-Stelle wieder aufgehoben !
Ich habe auch schon die Bußgeldstelle des Landkreises Nordsachsen schriftlich gebeten, mir doch mitzuteilen, wo es denn stehen soll - keine Reaktion.
Jetzt überlege ich, den Landkreis wegen Betruges anzuzeigen !
Dann handelt es sich eindeutig um einen Fehler der Behörden. Bei hinreichend hoher Strafzahlung ist juristische Beihilfe ratsam.
Murmillo
16.07.2016, 18:47
Dann handelt es sich eindeutig um einen Fehler der Behörden. Bei hinreichend hoher Strafzahlung ist juristische Beihilfe ratsam.
Na ja, das Problem ist, dass meine Frau in vorauseilendem Gehorsam den Betrag gezahlt hatte, und mal ganz ehrlich, wenn man plötzlich geblitzt wird, weiss man da immer genau, dass da wirklich keine Geschwindigkeitsbegrenzung war ? Damit ist der Vorgang abgeschlossen, ich habe gewissermaßen den Verstoß anerkannt. Deswegen reagierte die Behörde auch nicht auf mein nachträgliches Schreiben. Lt. einem ADAC-Anwalt würde es sich nun nicht mehr lohnen, wegen der 35,-.€ da noch was zu unternehmen.
Aber es geht da ja auch ums Prinzip. 2 Sekunden, bevor ich geblitzt wurde, hat mich ein kleiner Lieferwagen eines Freisinger Hausmeisterservices ( ich weiss dies noch genau, weil ich ja selbst zu meiner Zweitwohnung im Landkreis Freising unterwegs war) überholt, und für Fahrer den gehts bei der Sache garantiert um mehr Geld und ein Fahrverbot. Denn den habe ich mit etwa 120km/h geschätzt.
konfutse
16.07.2016, 20:25
Mich haben sie heute erwischt. Und ich habe mir meinen zweiten Punkt in Flensburg eingehandelt. Ich bin innerorts statt erlaubten 50 km/h nach Toleranzabzug 73 km/h gefahren.
Und geblitzt wurde nicht an einem Unfallschwerpunkt, sondern an einer geraden Straße von guter Qualität.
Verwendet wurde ein perfider Trick: Das war innerorts in Bielefeld an der Eckendorfer Straße. Die Straße ist zweispurig und überall ist 70 km/h erlaubt. Aber, das 70er-Schild wurde nach einer Einmündung nicht wiederholt, d.h. es gilt nach der Einmündung wieder 50 km/h.
Und gerade dort zu blitzen, wo die 50 wieder anfangen, halte ich für perfide und eine himmelschreierische Abzocke. Da ist kein Unfallschwerpunkt, keine Schule, nichts. Einfach eine vierspurige, gut ausgebaute Straße mit gutem Fahrbahnbelag.
Das habe ich dem Polizeihauptkommissar so natürlich nicht gesagt, sonst hätte er mir noch Vorsatz angedichtet und das doppelte Bußgeld verlangt.
So wie mein Anwalt immer sagt: Vor der Polizei IMMER die Klappe halten. Außer Hallo und Tschüss kein Wort. Sich alles schriftlich geben lassen und, wenn nötig, sofort dem Anwalt vorlegen. Die können einem sonst alles mögliche anhängen. Ein falsches Wort und du bist drin im Vorsatz. Das kann von einem verdoppelten Bußgeld bis zu einem Strafverfahren gehen.
Ich stelle die typische Reaktion eines rechthaberischen Uneinsichtigen fest. Deshalb gratuliere ich dir zur Auszeichnung! Jetzt ist die Stunde der Hilfsjuristen.
Ich stelle die typische Reaktion eines rechthaberischen Uneinsichtigen fest. Deshalb gratuliere ich dir zur Auszeichnung! Jetzt ist die Stunde der Hilfsjuristen.
Wenn man die Zustände im Staat kritisiert, ist man rechthaberisch und uneinsichtig? Hat der Staat immer Recht deiner Meinung nach?
konfutse
16.07.2016, 21:41
Wenn man die Zustände im Staat kritisiert, ist man rechthaberisch und uneinsichtig? Hat der Staat immer Recht deiner Meinung nach?
Die Sanktion auf deinen Gesetzesverstoß hat mit den Zuständen im Staat rein gar nichts zu tun. Andernstaats würdest du nämlich diesen einen Punkt als Lappalie verbuchen.
Die Sanktion auf deinen Gesetzesverstoß hat mit den Zuständen im Staat rein gar nichts zu tun. Andernstaats würdest du nämlich diesen einen Punkt als Lappalie verbuchen.
Oh doch, wenn man solche perfiden Radarfallen aufstellt, nur um Kohle in die Kassen zu bringen, hat das sehr wohl was mit den Zuständen im Staat zu tun. Das Geld wird für "geflüchtete Neubürger" gebraucht, deshalb gibt es seit diesem Jahr eine stark erhöhte Zahl an Radarfallen. Ist eine lukrative Einnahmequelle.
konfutse
16.07.2016, 21:53
Oh doch, wenn man solche perfiden Radarfallen aufstellt, nur um Kohle in die Kassen zu bringen, hat das sehr wohl was mit den Zuständen im Staat zu tun. Das Geld wird für "geflüchtete Neubürger" gebraucht, deshalb gibt es seit diesem Jahr eine stark erhöhte Zahl an Radarfallen. Ist eine lukrative Einnahmequelle.
Depperte Uneinsichtige, die zu schnell fahren und sich danach beschweren gab es bereits vor der Asylantenschwemme. Das ist ein völlig normales Verhalten für den Michel, das vermutlich im Ausland ziemlich unbekannt ist. Wer von Radarfalle redet ist übrigens immer der Ertappte, nicht der Gesetzeskonforme.
Depperte Uneinsichtige, die zu schnell fahren und sich danach beschweren gab es bereits vor der Asylantenschwemme. Das ist ein völlig normales Verhalten für den Michel, das vermutlich im Ausland ziemlich unbekannt ist. Wer von Radarfalle redet ist übrigens immer der Ertappte, nicht der Gesetzeskonforme.
Ach komm, in die Radarfalle wärste selber genauso reingetappt wie ich.
Bis vor einem Jahr war mein Flensburg-Konto noch völlig jungfräulich, insofern bin ich alles andere als ein Raser.
Zumal die Kommunen selber zugeben, dass die Radarkontrollen der Einnahmenerzielung dienen. Und heute werden Einnahmen gebraucht. Die Asylanten müssen ja versorgt werden.
konfutse
16.07.2016, 22:07
Ach komm, in die Radarfalle wärste selber genauso reingetappt wie ich.
...
Möglicherweise, aber ich hätte mich über meine Dummheit nicht beschwert, sondern wäre in mich gegangen.
Möglicherweise, aber ich hätte mich über meine Dummheit nicht beschwert, sondern wäre in mich gegangen.
Unfallgefährliche Stellen, Schulen, Kindergärten usw. können die meinetwegen mit Blitzern zukleistern bis der Arzt kommt, da stehe ich voll dahinter, aber an übersichtlichen, mehrspurigen, guten und geraden Straßen und auch noch so perfide zu blitzen, ist Abzocke, die das Vertrauen in den Rechtsstaat (oder was davon übrig geblieben ist) erschüttert.
konfutse
16.07.2016, 22:23
Unfallgefährliche Stellen, Schulen, Kindergärten usw. können die meinetwegen mit Blitzern zukleistern bis der Arzt kommt, da stehe ich voll dahinter, aber an übersichtlichen, mehrspurigen, guten und geraden Straßen und auch noch so perfide zu blitzen, ist Abzocke, die das Vertrauen in den Rechtsstaat (oder was davon übrig geblieben ist) erschüttert.
Das sind die üblichen Rechtfertigungs- und Relativierungsargumente von Uneinsichtigen. Die ganz harten aus dieser Gruppe zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich sich einen teuren Anwalt leisten können. Dass das möglich ist, verdanken sie dem der Rechtsstaat.
Das sind die üblichen Rechtfertigungs- und Relativierungsargumente von Uneinsichtigen. Die ganz harten aus dieser Gruppe zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich sich einen teuren Anwalt leisten können.
Ich habe eben meinen eigenen Kopf, anstatt blind zu allem Ja und Amen zu sagen.
Und ja, mir fehlt in dem Fall das Unrechtsbewusstsein.
Dann bin ich halt uneinsichtig, und was weiter?
konfutse
16.07.2016, 22:27
Ich habe eben meinen eigenen Kopf, anstatt blind zu allem Ja und Amen zu sagen.
Und ja, mir fehlt in dem Fall das Unrechtsbewusstsein.
Dann bin ich halt uneinsichtig, und was weiter?
Werde glücklich damit.
Bestmann
17.07.2016, 14:29
Unfallgefährliche Stellen, Schulen, Kindergärten usw. können die meinetwegen mit Blitzern zukleistern bis der Arzt kommt, da stehe ich voll dahinter, aber an übersichtlichen, mehrspurigen, guten und geraden Straßen und auch noch so perfide zu blitzen, ist Abzocke, die das Vertrauen in den Rechtsstaat (oder was davon übrig geblieben ist) erschüttert.
Du weist aber das der Liebe Gott auch kleine Sünden bestraft !
Ich würde Dir einen Besuch im Unfallkrankenhaus empfehlen ,und einige Gespräche mit Tätern und Opfern
der Raserei !
Gruß und viel Spaß bei den Recherchen .
Du weist aber das der Liebe Gott auch kleine Sünden bestraft !
Ich würde Dir einen Besuch im Unfallkrankenhaus empfehlen ,und einige Gespräche mit Tätern und Opfern
der Raserei !
Gruß und viel Spaß bei den Recherchen .
Wieso mir? Ich habe ja nirgends "gerast", ich bin ja nicht mit 80 Sachen durch einen verkehrsberuhigten Bereich gebrettert, sondern nur meine Geschwindigkeit gehalten, weil ich davon ausgegangen bin, dass die vorgeschriebenen 70 km/h auch nach der Einmüdung weiterhin gelten, weil die Straße genau gleich geblieben ist.
Ich halte mich sonst immer konsequent an Tempolimits und wurde schon oft von gewissen ungeduldigen Herrschaften dafür angepampt, weil ich in der Stadt 50 gefahren bin und ihnen das zu langsam war.
Bestmann
17.07.2016, 14:52
Wieso mir? Ich habe ja nirgends "gerast", ich bin ja nicht mit 80 Sachen durch einen verkehrsberuhigten Bereich gebrettert, sondern nur meine Geschwindigkeit gehalten, weil ich davon ausgegangen bin, dass die vorgeschriebenen 70 km/h auch nach der Einmüdung weiterhin gelten, weil die Straße genau gleich geblieben ist.
Ich halte mich sonst immer konsequent an Tempolimits und wurde schon oft von gewissen ungeduldigen Herrschaften dafür angepampt, weil ich in der Stadt 50 gefahren bin und ihnen das zu langsam war.
Ich vergebe weder Tadel noch Empfehlungen .
Ich mache nur Vorschläge ,um einiges im Leben besser zu verstehen ,oder zu ergründen .
Ich wünsche Dir immer einen gut dosierten rechten Fuß .
Gruß Bestmann .
Ich vergebe weder Tadel noch Empfehlungen .
Ich mache nur Vorschläge ,um einiges im Leben besser zu verstehen ,oder zu ergründen .
Ich wünsche Dir immer einen gut dosierten rechten Fuß .
Gruß Bestmann .
Danke.
Ja, den habe ich. Bestätigen mir auch Familie und Freunde, dass ich immer rücksichtsvoll fahre. Auch wenn ich auf PS-starke Schlitten stehe (seit 2007 nichts mehr unter 220 PS gefahren). Als 19-Jähriger schon am Steuer eines BMW 730i E38. :D
Was denn für Raser :kich: ?
Wenn du auf gerader Strecke auf der Autobahn plötzlich ein Schild aufstellst, Tempo 100. Und direkt 20 Meter dahinter einen Blitzer (hinter einem Brückenpfeiler).
Dann kannst du ja mal die Wahrscheinlichkeit errechnen, wie viele dort reinfahren.
Abzocke pur, und völlig bewusst und mit Absicht.
So ist es mir vor einigen Jahren am Chiemsee ergangen, bei einem Stau von ca. 1,5 Stunden ging es keinen Meter vorwärts. Keine Rettungsfahrzeuge, kein Hubschrauber usw. Urplötzlich ging es ohne Verzögerung weiter , es waren keine Spuren eines Unfalls oder sonst etwas zu sehen dafür aber ein kleiner transportabler Schild mit 80 und keine 50 Meter weiter das dazu gehörende Blitz-Dings mich hat es mit 100 erwischt wie viele andere auch.
Abzocke PUR
Bestmann
17.07.2016, 15:22
Danke.
Ja, den habe ich. Bestätigen mir auch Familie und Freunde, dass ich immer rücksichtsvoll fahre. Auch wenn ich auf PS-starke Schlitten stehe (seit 2007 nichts mehr unter 220 PS gefahren). Als 19-Jähriger schon am Steuer eines BMW 730i E38. :D
Na dann Gute Reise .
Ich musste letzte Woche Donnerstag Strafe zahlen. Wurde in Rostow/Don von der Verkehrspolizei geblitzt mit 61 km/h statt der erlaubten 40 km/h.
Die Strafe betrug 500 Rubel. Umgerechnet 8 Euro. Nach Bezahlung der Strafe per Kontokarte durfte ich weiterfahren. Der Polizist sagte noch "Gute Fahrt und bitte keine Verstöße mehr!"
Krass. In Deutschland hätte ich dafür einen Punkt bekommen und hätte 100 € blechen müssen.
Frontferkel
10.02.2017, 00:41
Ich musste letzte Woche Donnerstag Strafe zahlen. Wurde in Rostow/Don von der Verkehrspolizei geblitzt mit 61 km/h statt der erlaubten 40 km/h.
Die Strafe betrug 500 Rubel. Umgerechnet 8 Euro. Nach Bezahlung der Strafe per Kontokarte durfte ich weiterfahren. Der Polizist sagte noch "Gute Fahrt und bitte keine Verstöße mehr!"
Krass. In Deutschland hätte ich dafür einen Punkt bekommen und hätte 100 € blechen müssen.
Na dann sei glücklich , das Du nicht in Italien , Frankreich oder Holland oder Dänemark geblitzt wurdest .
Die BRD ist dagegen noch preiswert .
Murmillo
10.02.2017, 05:41
...
Krass. In Deutschland hätte ich dafür einen Punkt bekommen und hätte 100 € blechen müssen.
21 kmh zu schnell macht 1 Punkt und 80€ nach der 2017er Beitragstabelle ! Wärst du nur 1 km/h langsamer gewesen, hätte es hier sogar nur 35€ gekostet ohne Punkt.
In Schweden zahlst du schon für 10km/h zu schnell 226€, danach gehts mit steigender Geschwindigkeit steil nach oben mit den Beiträgen zum Staatshaushalt.
Affenpriester
10.02.2017, 07:57
Das geht mich nix an. Hab derzeit frei und bin überwiegend mit dem Fahrrad unterwegs. Bei dem schönen Wetter!:)
Die Bullen fahren dir heute sogar mitm Fahrrad hinterher. Auf der Arbeit Sprit sparen und sich Abend den zu Hause literweise in den Hals schütten ... ich kenne ein paar Bullen, alles Säufer. Bullen und Busfahrer, was die schlucken schluckt keine Karre der Welt.
Pass bloß mit dem Fahrrad auf, die Bullerei springt manchmal aus Büschen und Sträuchern wie perverse Hippies am Nacktbadestrand. Wegelagerer ... wie Nutten stehen die an der Straße und halten die Hand auf.
Kreuzbube
10.02.2017, 08:00
Die Bullen fahren dir heute sogar mitm Fahrrad hinterher. Auf der Arbeit Sprit sparen und sich Abend den zu Hause literweise in den Hals schütten ... ich kenne ein paar Bullen, alles Säufer. Bullen und Busfahrer, was die schlucken schluckt keine Karre der Welt.
Pass bloß mit dem Fahrrad auf, die Bullerei springt manchmal aus Büschen und Sträuchern wie perverse Hippies am Nacktbadestrand. Wegelagerer ... wie Nutten stehen die an der Straße und halten die Hand auf.
Wo ich fahre, sind die nicht!:)
Affenpriester
10.02.2017, 08:24
Polizisten sind im Grunde wie Straßennutten. Sie kassieren am liebsten bei jenen ab, die zu schnell kommen, und am Ende müssen sie alles bei ihrem Zuhälter abgeben.
Schlummfix, es ist immer deine Entscheidung wie schnell du fährst, ob du bremst, ob du ausweichst etc., somit ist es auch deine Entscheidung ob du abgezockt wirst. Dein Beispiel hier im Posting von wegen 100 km Begrenzung und 20 m dahinter ein Blitzer ist eine typische Alibi-Entschuldigung für deinen Unwillen dich an eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten, weil
a) 95% der Strecken die ein Durchschnittsmensch jeden Tag fährt, im bekannt sind. Somit kennt er auch die vorhandenen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf diesen Strecken.
b) die einzigen Stellen wo eine nicht bekannte Geschwindigkeitsbegrenzung die Reduzierung der Geschwindigkeit auf 100 km/h verlangt werden könnte, nur Autobahnen und Kraftfahrstraßen sind mit kürzlich festgestellten Straßenschäden oder Baustellen und solche Sachen sind so angekündigt, das ein Autofahrer, der vorausschauend fährt, sich darauf einstellen kann.
Es ist also deine ureigenste Schuld wenn du abgezockt wirst. Es spielt auch keine Rolle, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung an einer Stelle Sinn macht oder nicht. Selbst wenn sie an einer Stelle keinen Sinn macht, sie ist da und verschwindet auch nicht dadurch, das man sie bricht.
Dann fahr mal ab Frankfurt die A3 Nord oder die Sauerlandlinie. Oder die A5 nach Hamburg. Da wirst du eines besseren belehrt. Da stehen ganz plötzlich kleine Schildchen "100", und wenn du mit erlaubten 160 unterwegs bist, ... Ganz abgesehen davon, dass so ein Knöllchen völlig irrelevant ist. Viel wichtiger ist, dass kein LKW, auch kein PKW meterdicht auffährt. Ich möchte nicht Rammbock spielen, oder von hinten so geschubst werden, dass man sich quer stellt - und in die Wiese schiesst (günstgstenfalls). Sobald ich in die "Zange" genommen werde, sind mir Überholschildchen oder Geschwindigkeitsschildchen, durchgehende weiße Strichchen so was von egal. Bei mir gilt: Völlig ohne Gefährdung unterwegs sein, selbst, wenn sich jemand direkt neben mir fährt, anstatt auf Lücke, gibts ein Manöver bei mir.
In der Ortschaft fahre ich IMMER GANZ VORSCHRIFTSMÄßIG, egal, was da steht. Ich schleiche auch mit 5 kmH durch, wenns gewünscht ist. Auch damit kann man den Staat schädigen, weil ja dadurch Volksvermögen vernichtet wird. Nur, wenn mir da jemand ganz dicht auf die Stosstange aufrückt, gehe ich ganz langsam vom Gas, bis wir zum stehen kommen. Dann kann er ja überholen. Ich lasse mich nicht unnötig gefährden.
Dr.Zuckerbrot
10.02.2017, 16:46
Es spielt auch keine Rolle, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung an einer Stelle Sinn macht oder nicht. Selbst wenn sie an einer Stelle keinen Sinn macht, sie ist da und verschwindet auch nicht dadurch, das man sie bricht.
Das Ermächtigungsgesetz für die StVO ist das Straßenverkehrsgesetz. M.W. ermächtigt dieses die Regierung nicht zu Willkürakten.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung, die keinen Sinn hat, müsste demzufolge gesetzwidriges Handeln der Regierung darstellen.
Stefan_Sch
10.02.2017, 17:08
Na dann sei glücklich , das Du nicht in Italien , Frankreich oder Holland oder Dänemark geblitzt wurdest .
Die BRD ist dagegen noch preiswert .
Ja, weil man es mit den Autofahrern ja machen kann. Man muss es sehen, wie es ist. Der Autofahrer ist für das Politbüro nur die Melkkuh vom Dienst.
In Deutschland fließen 70% der Einnahmen aus Mineralölsteuer oder KFZ-Steuer in fremde Töpfe und nicht wieder in den Straßenverkehr.
Hier läuft eine großangelegte Quersubventionierung. Und die Politiker haben längst noch nicht genug. Jetzt soll auch noch die Maut kommen.
Hans Huckebein
10.02.2017, 21:51
Leichter kommt man nicht an das Geld der Bürger.
Großflächig 30 Zonen ausbreiten und dann die Hand offen halten!
In Berlin auf großen Strassen auch nachts;
Die EU in ihrer grenzenlosen langeweile und regelungswut sollte Tempobegrenzer in jedem KFZ verpflichten.
Schwabenpower
11.02.2017, 00:18
Dann fahr mal ab Frankfurt die A3 Nord oder die Sauerlandlinie. Oder die A5 nach Hamburg. Da wirst du eines besseren belehrt. Da stehen ganz plötzlich kleine Schildchen "100", und wenn du mit erlaubten 160 unterwegs bist, ... Ganz abgesehen davon, dass so ein Knöllchen völlig irrelevant ist. Viel wichtiger ist, dass kein LKW, auch kein PKW meterdicht auffährt. Ich möchte nicht Rammbock spielen, oder von hinten so geschubst werden, dass man sich quer stellt - und in die Wiese schiesst (günstgstenfalls). Sobald ich in die "Zange" genommen werde, sind mir Überholschildchen oder Geschwindigkeitsschildchen, durchgehende weiße Strichchen so was von egal. Bei mir gilt: Völlig ohne Gefährdung unterwegs sein, selbst, wenn sich jemand direkt neben mir fährt, anstatt auf Lücke, gibts ein Manöver bei mir.
In der Ortschaft fahre ich IMMER GANZ VORSCHRIFTSMÄßIG, egal, was da steht. Ich schleiche auch mit 5 kmH durch, wenns gewünscht ist. Auch damit kann man den Staat schädigen, weil ja dadurch Volksvermögen vernichtet wird. Nur, wenn mir da jemand ganz dicht auf die Stosstange aufrückt, gehe ich ganz langsam vom Gas, bis wir zum stehen kommen. Dann kann er ja überholen. Ich lasse mich nicht unnötig gefährden.
....
45 und 3 ist bekannt, aber wo führt die 5 nach Hamburg?
Rolf1973
19.02.2017, 19:13
Hier wären eine ordentliche Abzocke+Führerscheinentzug vollauf gerechtfertigt:
Bielefeld - Am Freitag bog eine Autofahrerin falsch ab (TAG24 berichtete (https://www.tag24.de/nachrichten/verspaetung-droht-auto-steckt-in-stadtbahn-tunnel-fest-bielefeld-linie-1-215217)) und fuhr 600 Meter in einen Bielefelder Stadtbahntunnel.
Jetzt soll sie den Einsatz der Rettungskräfte selbst zahlen.
Noch immer ist es sehr rätselhaft, wie die Frau dieses Kunststück vollbracht hat. Weil die Feuerwehr von "vorsätzlicher oder grober Fahrlässig-
keit" ausgeht, kann es für die 52-jährige Bielefelderin richtig teuer werden. Feuerwehrchef Rainer Kleibrink sagte gegenüber dem Westfalen--
Blatt (http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokales/Bielefeld/Bielefeld/2696425-Raetselhafte-Irrfahrt-Feuerwehr-schreibt-Rechnung-Behoerde-prueft-Fuehrerscheinentzug-Frau-soll-fuer-Tunnel-Einsatz-zahlen), dass es sich bei dem Einsatz um eine "freiwillige Leistung" handelte. Es sei anders als bei Bergungen nach Unfällen, wo die Einsatzkräfte
zum Beispiel eingeklemmte Person retten würden.
Deshalb könne die Kommune den Einsatz in Rechnung stellen. "Und wir gehen hier von einer groben Fahrlässigkeit aus", sagte Kleibrink weiter.
Zu den möglichen Kosten des Einsatzes wollte er der Zeitung nichts genaueres sagen.
58212
Verstehe ich nicht. Wer macht so etwas? Wie? Warum? Frau am Steuer, das wird teuer.....
https://www.tag24.de/nachrichten/feuerwehr-rettung-bielefeld-stadbahn-tunnel-mobiel-linie-1-opel-gleise-bergung-216663.
Die Bullen fahren dir heute sogar mitm Fahrrad hinterher. Auf der Arbeit Sprit sparen und sich Abend den zu Hause literweise in den Hals schütten ... ich kenne ein paar Bullen, alles Säufer. Bullen und Busfahrer, was die schlucken schluckt keine Karre der Welt.
Pass bloß mit dem Fahrrad auf, die Bullerei springt manchmal aus Büschen und Sträuchern wie perverse Hippies am Nacktbadestrand. Wegelagerer ... wie Nutten stehen die an der Straße und halten die Hand auf.
Ahh... natürlich. Da hagelt's dann natürlich Schläge von Migranten-Mobs. Verstehe. Ist doch ein Bon für alle Einwohner!
MANFREDM
20.02.2017, 08:48
....
45 und 3 ist bekannt, aber wo führt die 5 nach Hamburg?
Homburg.
Schwabenpower
20.02.2017, 10:16
Homburg.
...
Ach so, danke
Heinrich_Kraemer
29.03.2017, 14:36
Hier hat sich wieder einmal der Volkszorn entladen, gegen die staatliche Abzockbande der Obrigkeit, und seinen anständigen Mitmenschen einen Dienst erwiesen:
29. März 2017 10:11
"Kein Kavaliersdelikt": Unbekannte teeren und federn Radarfallen in Saarbrücken
(...)
http://www.auto-service.de/news/96556-kein-kavaliersdelikt-unbekannte-teeren-federn-radarfallen-saarbruecken.html
Hans Huckebein
29.03.2017, 21:07
Im Staatsfunk gibt es einige reportagen über verkehrskontrollen, über die einnahmen herrscht aber immer stillschweigen!
Im Staatsfunk gibt es einige reportagen über verkehrskontrollen, über die einnahmen herrscht aber immer stillschweigen!
Nicht ganz richtig.
Gelegentlich gibt es auch im Staatsfunk Berichte über die - in die Haushaltspläne der Kommunen - eingeplanten Einnahmen durch die Blitzerei. Da werden dann schonmal Beträge in Größenordnungen wie beispielsweise 250.000 Euro p.a. genannt.
Diese Blitzerei ist mit die größte Abzock-Unverschämtheit im Lande. Reine Fallenstellerei und Einnahmequelle und hat in vielen Fällen überhaupt nichts mehr mit der angeblichen Verkehrssicherheit zu tun.
Kommunale Wegelagerer und Strauchdiebe.
konfutse
30.03.2017, 20:02
Ich finde, man sollte die Einnahmen aus Geschwindigkeitsverstößen präsent veröffentlichen um die freiwilligen Zahler zu ärgern.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.