Vollständige Version anzeigen : Günter Grass verstorben
umananda
15.04.2015, 13:02
Das Aussterben der Besten im Bereich Journalismus war mit dem Tod von PSL abgeschlossen. Oder fehlt da 'n Smilie?
Falls sich hinter der Abkürzung ein gewisser Peter Scholl-Latour verbergen sollte, so handelt es sich nicht um einen der besten Journalisten, sondern um einen Dampfplauderer mit einer volksnahen Popularität für einfache Geister.
Servus umananda
Ist das nicht gleichgültig? Die Figur des "Oskar" ist Grass' Kopfgeburt.
Mithin ist es Grass' verkommene Gesinnung, die aus dem Zitat spricht.
Nicht nur das.
Eine Bekannte aus einer großbäuerlich polnischen Familie, meinte, nachdem ich ihr Szenen aus der Blechtrommel geschildert hatte, abwertend: Da wurde wohl, nach Selbsterlebnissen, ein typisch polnisch-kaschubisches Proletariermilljöh beschrieben? Grass war vermutlich innerlich ein kaschubischer Danziger Pole geblieben. Seine Symphatien in der „Blechtrommel“ galten den Nationalpolen bei der Verteidigung der Danziger Post, die vom deutschen Danziger Heimatschutz, zu dem auch Klaus Dylewski gehörte, angegriffen und erobert worden war. Seinen geheimen verschlungenen Lebensweg schilderte er in Symbolgeschichten, die kaum jemand verstand und daher, weil doppelzüngig, für großartige Literatur eines Sehers gehalten wurden. Seine Antifa-AgitProp kommt auch in der Vermengung von SA-Boykott 1933 und Reichskristallnacht 1938, die es in Danzig wohl nicht gab, zum Ausdruck.
Vielleicht ist die Blechtrommel auch aus eine Vermengung mit der Neuss-Biographie, dem Mann mit der Pauke/Trommel, entstanden?
http://1.bp.blogspot.com/-ZBdos_pBGUE/TeYV8Zvp9nI/AAAAAAAACns/NoVnvD5wcqQ/s1600/DSC00006.JPG
Wolfgang Neuss kam als Sohn von Otto und Elisabeth Neuss (geb. Gebauer) in Breslau am 3.12.1923 (Schütze) zur Welt. Er hatte eine Schwester Eva (später verheiratete Eva de Bouyse). Nach der Volksschule begann Neuss eine Lehre als Schlachter, ging dann aber mit 15*Jahren nach Berlin, um Clown zu werden. Dieser Ausflug endete in der Jugendverwahranstalt des Berliner Polizeipräsidiums am Alexanderplatz.
Für einen Teil der deutschen Öffentlichkeit wurde er zur Feindfigur. Auf dem Höhepunkt einer unter anderem von der Bildzeitung getragenen Pressekampagne und nach einem gescheiterten Bombenattentat erklärte sich Neuss in einem Briefwechsel mit Willy Brandt zum „politischen Flüchtling“ und fuhr nach Schweden. Sein Aufenthalt dort dauerte allerdings nur wenige Wochen. Nach einer Tournee durch die Bundesrepublik mit seinem Programm „Neuss Testament“ kehrte er nach West-Berlin zurück. Dort schloss er sich der APO an und nahm an Demonstrationen, Sit-ins und anderen politischen Aktionen teil. Von 1967 bis 1969 betätigte er sich im Republikanischen Club in West-Berlin. Meist durch gleichzeitiges auf die „Pauke“ hauen, eigentlich benutzte er eine Trommel, wies er seitdem auf Missstände und Widersprüche in der Gesellschaft hin.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Neuss
"1950... für 15 Mark ersteht Neuss eine große Trommel."
http://www.contraermusik.de/kuenstler/neuss/
1959 entstand die „Blechtrommel“ des am 16.10.1927 (Waage) in Danig geborenen Grass.
Der Mann mit Pauke/Trommel
http://www.deutsches-filmhaus.de/bio_er/n-p_spieler/neuss_wolf_bio.htm
Die Brandt-Familie pflegte Kontakt mit der Künstlergruppe Jule Hammers in Westberlin, wo auch Drogen konsumiert wurden. Ein Hammerssohn versorgte Neuss mit Unmengen Drogen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Jule_Hammer
Gabe es da eine heimliche Männerfreundschaft zwischen einer Waage mit einem älteren Schützen, einer enttäuschten Hitlerjugend- und Flakhelfer-Generation, der 1945 die idealistische Fahne weggenommen worden war, die nach der Niederlage heimlich zu alten Wurzeln innerlich zurückkehrten (Grass) oder innerlich weiter kämpften im alten Geist gegen die aufgezwungene Demokratie (Neuss) und, nach Enttarnung durch die Parteifreunde, ins Gift-Nirwana getrieben wurde?
FranzKonz
15.04.2015, 15:39
Falls sich hinter der Abkürzung ein gewisser Peter Scholl-Latour verbergen sollte, so handelt es sich nicht um einen der besten Journalisten, sondern um einen Dampfplauderer mit einer volksnahen Popularität für einfache Geister.
Servus umananda
Über welche Qualifikation verfügst Du eigentlich?
Die Qualifikationen der Leute, auf deren Gräber Du kackst, muss nicht hinterfragt werden, die sind hinlänglich bekannt.
Zwei sehr gute Aussagen - danke. Vielleicht wäre vor ´segelt´ noch das Attribut ´erfolgreich´ angebracht.
Naja, das "Häuten der Zwiebel" benötigte ja die SS um den Mann wieder in das Rampenlicht zu rücken.
FranzKonz
15.04.2015, 15:53
Das Aussterben der Besten im Bereich Journalismus war mit dem Tod von PSL abgeschlossen. Oder fehlt da 'n Smilie?
Es gibt noch ein Paar aus der alten Garde, aber man hört und sieht kaum noch etwas von ihnen. Eigenständige Meinungen passen nicht in unsere gleichgeschaltete Medienlandschaft.
Gabriele Krone-Schmalz z.B. ist kaum noch zu sehen oder zu lesen.
umananda
15.04.2015, 16:06
Es gibt noch ein Paar aus der alten Garde, aber man hört und sieht kaum noch etwas von ihnen. Eigenständige Meinungen passen nicht in unsere gleichgeschaltete Medienlandschaft.
Gabriele Krone-Schmalz z.B. ist kaum noch zu sehen oder zu lesen.
Sie hat erst vor sechs Wochen ein Büchlein veröffentlicht ... Russland verstehen. Ich habe darin etwas gelesen. Das sind lediglich eigenwillige Interpretationen von bereits bekannten Fakten.
Servus umananda
Zinsendorf
15.04.2015, 16:08
Es gibt noch ein Paar aus der alten Garde, aber man hört und sieht kaum noch etwas von ihnen. Eigenständige Meinungen passen nicht in unsere gleichgeschaltete Medienlandschaft.
Gabriele Krone-Schmalz z.B. ist kaum noch zu sehen oder zu lesen.
Ja, aus aktuellem (leider!) Anlass sei in diesem Zusammenhang noch Klaus Bednarz genannt.
Durkheim
15.04.2015, 20:36
Falls sich hinter der Abkürzung ein gewisser Peter Scholl-Latour verbergen sollte, so handelt es sich nicht um einen der besten Journalisten, sondern um einen Dampfplauderer mit einer volksnahen Popularität für einfache Geister.
Servus umananda
Du machst Dich nur lächerlich, aber das Schlimme ist, Du merkst es garnicht :D
Trashcansinatra
15.04.2015, 22:41
Falls sich hinter der Abkürzung ein gewisser Peter Scholl-Latour verbergen sollte, so handelt es sich nicht um einen der besten Journalisten, sondern um einen Dampfplauderer mit einer volksnahen Popularität für einfache Geister.
Servus umananda
Diese Beurteilung finde ich ziemlich dreist und - gelinde gesagt - unverschämt.
Bei der Beurteilung von Gabriele Krone-Schmalz liegst du ebenfalls eher daneben, wenn auch nicht so extrem weit vom Schuss wie bei PSL.
Alt-Bier
15.04.2015, 22:51
Guenter Grass belehrte schon oft und gerne. Stimmt. Nur ist das auch nicht typisch deutsch? Trotz seiner Belehrungen an die Deutschen, war Grass allerdings in dem Sinne ja typisch deutsch!
Klopperhorst
15.04.2015, 22:53
1999 schenkte ich meiner Mutter das Buch "Mein Jahrhundert" von Günter Krass.
Ich weiss nicht, warum. Es war wohl der allgemeinen Aufmerksamkeit geschuldet, die Grass damals genoss.
Das Buch lag Jahre im Schrank und wurde irgendwann aussortiert.
---
Quo vadis
15.04.2015, 22:55
Falls sich hinter der Abkürzung ein gewisser Peter Scholl-Latour verbergen sollte, so handelt es sich nicht um einen der besten Journalisten, sondern um einen Dampfplauderer mit einer volksnahen Popularität für einfache Geister.
Servus umananda
Ja dir gefallen nur Hardcorezionisten wie Michael Wolfssohn. PSL hat die Wahrheit ungeschminkt berichtet und wurde daher oft angefeindet.
Alt-Bier
15.04.2015, 23:03
>>Beim Haeuten der Zwiebel<<, aka >>Beim Enthuelsen der Schale der Verlogenheit<<
Was für ein verkommenes Dreckschwein!
Was für eine widerliche, abartige Kreatur! Wenn es hier noch Bücherverbrennungen gäbe, müßten seine Machwerke als erstes ins Feuer wandern.
Alt-Bier
15.04.2015, 23:13
Hmmm, mir haben deine Worte Brechts Gedicht bei demselben Namen heraufbeschwoert:
"Als das Regime befahl, dass Buecher mit schaedlichem Wissen.......", und zwar das Ende dieses Gedichts,
"Verbrennt mich! Habe ich nicht immer die Wahrheit gesagt?"....
Grass war doch kein Engel, nur seine "Machwerke" auf einen Scheiterhaufen zu bringen, das geht noch zu weit:-)
Brecht galt uebrigens ebenfalls als eine ganz widerliche Kreatur von den Nazis. Bloss emigrierte er:ätsch:
Strandwanderer
15.04.2015, 23:27
Hmmm, mir haben deine Worte Brechts Gedicht bei demselben Namen heraufbeschwoert:
"Als das Regime befahl, dass Buecher mit schaedlichem Wissen.......", und zwar das Ende dieses Gedichts,
"Verbrennt mich! Habe ich nicht immer die Wahrheit gesagt?"....
Grass war doch kein Engel, nur seine "Machwerke" auf einen Scheiterhaufen zu bringen, das geht noch zu weit:-)
Brecht galt uebrigens ebenfalls als eine ganz widerliche Kreatur von den Nazis. Bloss emigrierte er:ätsch:
In Grass' Büchern wird ja kein "Wissen" vermittelt, sondern nur eine verquaste Mischung aus abartiger Pornographie und penetrantem Deutschenhaß.
Aber mit einem dramtischem Feuer für seine Bücher würden wir Grass zu viel Ehre antun.
Seine nichtswürdigen "Werke" lassen sich auch auf einem Misthaufen untergraben.
In Grass' Büchern wird ja kein "Wissen" vermittelt, sondern nur eine verquaste Mischung aus abartiger Pornographie und penetrantem Deutschenhaß.
Aber mit einem dramtischem Feuer für seine Bücher würden wir Grass zu viel Ehre antun.
Seine nichtswürdigen "Werke" lassen sich auch auf einem Misthaufen untergraben.
Ach, ab ins Altpapier.
Alt-Bier
15.04.2015, 23:35
In Grass' Büchern wird ja kein "Wissen" vermittelt, sondern nur eine verquaste Mischung aus abartiger Pornographie und penetrantem Deutschenhaß.
Aber mit einem dramtischem Feuer für seine Bücher würden wir Grass zu viel Ehre antun.
Seine nichtswürdigen "Werke" lassen sich auch auf einem Misthaufen untergraben.
Diesem schoenen Lichtbild gerade oben links "Dr." Haiders kann man deine politische Richtung gut abriechen, Strandwanderer! IGITTT!!!!!
Ekelt dich die schlichte, auch wenn ja unangenehme, Wahrheit dermassen an? Wer von uns ist ohne Blamagen? Zumindest hatte Grass endlich mal seine Vergangenheit zugestanden und sich dafuer entschuldigen wollen! Viele andere nicht, z.B Martin Walser...., der bei einer Rede auf einmal gesagt hatte, Auschwitz sei eine Moralkeule auf das deutsche Volke ad infinitum.
Sowas haette Grass doch nie geaeussert, denn es lag ihm zu fremd.
Das war Volker Schlöndorff.
http://de.wikipedia.org/wiki/Volker_Schl%C3%B6ndorff
Danke - :-) - L vergessen....nagut - ;-)
Strandwanderer
16.04.2015, 07:50
Diesem schoenen Lichtbild gerade oben links "Dr." Haiders kann man deine politische Richtung gut abriechen, Strandwanderer! IGITTT!!!!!
Ekelt dich die schlichte, auch wenn ja unangenehme, Wahrheit dermassen an? Wer von uns ist ohne Blamagen? Zumindest hatte Grass endlich mal seine Vergangenheit zugestanden und sich dafuer entschuldigen wollen! Viele andere nicht, z.B Martin Walser...., der bei einer Rede auf einmal gesagt hatte, Auschwitz sei eine Moralkeule auf das deutsche Volke ad infinitum.
Sowas haette Grass doch nie geaeussert, denn es lag ihm zu fremd.
Es lonht wirklich nicht, auf dein wirres und sachlich falsches Gefasel näher einzugehen.
Du hast ja gar nicht von dem begriffen, worüber du schreibst, schon gar nicht den Begriff der "Moralkeule".
umananda
16.04.2015, 09:26
Was für eine widerliche, abartige Kreatur! Wenn es hier noch Bücherverbrennungen gäbe, müßten seine Machwerke als erstes ins Feuer wandern.
Solche Sätze in einem Kondulenz-Thread im Bereich aktuelle Schlagzeilen werden Eindruck machen. Ich fasse es nicht ...
Servus umananda
umananda
16.04.2015, 09:40
Guenter Grass belehrte schon oft und gerne. Stimmt. Nur ist das auch nicht typisch deutsch? Trotz seiner Belehrungen an die Deutschen, war Grass allerdings in dem Sinne ja typisch deutsch!
Andere belehren zu wollen ist sogar sehr typisch deutsch ... dafür sind die Deutsche weltweit bekannt.
Servus umananda
Andere belehren zu wollen ist sogar sehr typisch deutsch ... dafür sind die Deutsche weltweit bekannt.
Dieser Belehrungsdrang charakterisiert auch für mich Deutsche tatsächlich weitaus mehr als alle anderen "Tugenden". Günter Grass, aber auch ein Helmut Schmidt, sind darin gern gehörte und gelesene Oberlehrer einer ganzen Nation...
umananda
16.04.2015, 09:57
Dieser Belehrungsdrang charakterisiert auch für mich Deutsche tatsächlich weitaus mehr als alle anderen "Tugenden". Günter Grass, aber auch ein Helmut Schmidt, sind darin gern gehörte und gelesene Oberlehrer einer ganzen Nation...
Die Deutschen sind regelrecht vernarrt in ihren "Oberlehrern". Für alles haben sie einen Experten, der oberlehrerhaft irgendetwas kommentiert. Günter Grass, Helmut Schmidt, Peter Scholl-Latour ... alt müssen sie sein. Denn das versteht der Deutsche als weise .. sie sterben nur irgendwann und schon wird eine Position als Oberlehrer frei.
Servus umananda
umananda
16.04.2015, 09:59
Ja dir gefallen nur Hardcorezionisten wie Michael Wolfssohn. (...) .
Lese ich auch nicht (ich lese anderes) ... ich habe eh das Gefühl, dass hier nicht viel gelesen wird.
Servus umananda
umananda
16.04.2015, 10:33
Über welche Qualifikation verfügst Du eigentlich?
(...)
Wenn du über persönliche Dinge sprechen möchtest, dann solltest du dir ein anderes Forum suchen.
Servus umananda
umananda
16.04.2015, 10:53
>>Beim Haeuten der Zwiebel<<, aka >>Beim Enthuelsen der Schale der Verlogenheit<<
Über so viel selbstgefällige Verlogenheit kann man nur weinen. Letztlich steht Günter Grass für die deutsche Nachkriegsliteratur. Das spiegelte sich auch in der Gruppe 47 wider ...
Servus umananda
Alt-Bier
16.04.2015, 12:51
Die Deutschen belehren andere ja schon gern, lassen sich doch selber von Fremden nicht so gern belehren, habe ich festgestellt:-)
Anscheinend misst man die Selbstkritik mit zweierlei Massstaeben:ätsch:
Fluchtachterl
16.04.2015, 12:52
Andere belehren zu wollen ist sogar sehr typisch deutsch ... dafür sind die Deutsche weltweit bekannt.
Servus umananda
Kummt bei uns in Österreich ow üwahaupt net guat umme! Ma muaß net olle hom d'Marmeladinga!
Alt-Bier
16.04.2015, 12:56
Awah, ihr Ostmaerkler!!
FranzKonz
16.04.2015, 13:02
Wenn du über persönliche Dinge sprechen möchtest, dann solltest du dir ein anderes Forum suchen.
Servus umananda
Wenn Du eine derart dicke Lippe riskierst, stellt sich diese Frage zwangsläufig. Nach dem, was Du hier so ablieferst, sieht es wohl eher traurig aus.
Egal, Kritiker wie Du verhalten sich zu den von Dir so harsch kritisierten Literaten und Journalisten wie schlechter Essig zum Wein. Wobei man aus schlechtem Wein immerhin noch brauchbaren Essig machen kann. Du aber ätzt nur bitterlich, so dass selbst aus Deiner Kritik kein Nutzen erwächst.
umananda
16.04.2015, 15:21
Kummt bei uns in Österreich ow üwahaupt net guat umme! Ma muaß net olle hom d'Marmeladinga!
Der Deutsche als Oberlehrer wird ja unter anderem auch innerhalb der EU von manchen Mitgliedsstaaten so gesehen. Die oberste Prämisse ist das Sparen. Sparst du in der Zeit so hast du in der Not. Mit dieser Sparstrumpfideologie fadisiert Deutschland ganz Europa. Nur die Frage ... auf welche Kosten man sparen will bleibt unausgesprochen, obwohl es völlig klar ist, wer den Gürtel enger schnallen soll.
Servus umananda
umananda
16.04.2015, 15:23
Wenn Du eine derart dicke Lippe riskierst, stellt sich diese Frage zwangsläufig. Nach dem, was Du hier so ablieferst, sieht es wohl eher traurig aus.
Egal, Kritiker wie Du verhalten sich zu den von Dir so harsch kritisierten Literaten und Journalisten wie schlechter Essig zum Wein. Wobei man aus schlechtem Wein immerhin noch brauchbaren Essig machen kann. Du aber ätzt nur bitterlich, so dass selbst aus Deiner Kritik kein Nutzen erwächst.
Vielleicht liest du einfach auch einmal Literatur, als wie ein Klugscheisser über Dinge zu schreiben, von denen du eh nichts verstehst.
Servus umananda
Fluchtachterl
16.04.2015, 16:04
Der Deutsche als Oberlehrer wird ja unter anderem auch innerhalb der EU von manchen Mitgliedsstaaten so gesehen. Die oberste Prämisse ist das Sparen. Sparst du in der Zeit so hast du in der Not. Mit dieser Sparstrumpfideologie fadisiert Deutschland ganz Europa. Nur die Frage ... auf welche Kosten man sparen will bleibt unausgesprochen, obwohl es völlig klar ist, wer den Gürtel enger schnallen soll.
Servus umananda
Gespart wird überall. Als Jungspund hab ich ja in ein paar Ländern Zeit verbringen dürfen. Überall legt man zur Seite, denn niemand hat einen Geldscheißer zuhaus und Banken sind keine Caritas. Die Lira hatte Charme und man lebte gut damit in Norditalien, wo ich eine Zeit lang war. Die Briten sparen auch.
Aber bleiben wir im Heute. In Osteuropa müssen viele den Gürtel sehr eng schnallen, denn dort hat der Staat nix zum Verschenken. Das wiederum erweckt dort eine kritische Haltung gegenüber den "Rettungsschirmen", da die berechtigte Frage "und was ist mit uns?" gestellt wird. Ein Slowake versteht nicht, warum Ländern großzügig gegeben wird, wo die Menschen doppelt so viel haben. Für manche Menschen in der Slowakei ist Sparen nicht nur eine Tugend sondern eine große Notwendigkeit. Eine Pension von 200,- ist für manche das Auskommen.
Sparen verordnet auch der IWF und so manch andere Organisationen, deren Sinn sich eigentlich nicht erschließt. Indes wird Geld gedruckt, oder besser gesagt mit Knopfdruck erschaffen. Wo das enden wird? Die im Lande M. lehrmeistern viel wenn der Tag lang ist und Gott ein Schlaferl hält, aber in dem Fall sind sie alles andere als alleine.
umananda
16.04.2015, 16:11
Gespart wird überall. Als Jungspund hab ich ja in ein paar Ländern Zeit verbringen dürfen. Überall legt man zur Seite, denn niemand hat einen Geldscheißer zuhaus und Banken sind keine Caritas. Die Lira hatte Charme und man lebte gut damit in Norditalien, wo ich eine Zeit lang war. Die Briten sparen auch.
Aber bleiben wir im Heute. In Osteuropa müssen viele den Gürtel sehr eng schnallen, denn dort hat der Staat nix zum Verschenken. Das wiederum erweckt dort eine kritische Haltung gegenüber den "Rettungsschirmen", da die berechtigte Frage "und was ist mit uns?" gestellt wird. Ein Slowake versteht nicht, warum Ländern großzügig gegeben wird, wo die Menschen doppelt so viel haben. Für manche Menschen in der Slowakei ist Sparen nicht nur eine Tugend sondern eine große Notwendigkeit. Eine Pension von 200,- ist für manche das Auskommen.
Sparen verordnet auch der IWF und so manch andere Organisationen, deren Sinn sich eigentlich nicht erschließt. Indes wird Geld gedruckt, oder besser gesagt mit Knopfdruck erschaffen. Wo das enden wird? Die im Lande M. lehrmeistern viel wenn der Tag lang ist und Gott ein Schlaferl hält, aber in dem Fall sind sie alles andere als alleine.
Ich wollte auch nicht gegen das allgemeine Sparen agieren, sondern die verordnete Sparpolitik der EU in Zweifel ziehen. Man kann ein Konzept nicht allen verpassen ... darauf wollte ich hinaus. Ich plädiere nicht für die Verschwendungssucht.
Servus umananda
FranzKonz
16.04.2015, 16:32
Vielleicht liest du einfach auch einmal Literatur, als wie ein Klugscheisser über Dinge zu schreiben, von denen du eh nichts verstehst.
Servus umananda
Wieder nur schlechter Essig. Bääh!
umananda
16.04.2015, 16:36
Wieder nur schlechter Essig. Bääh!
Lass es gut sein ... und warte auf Ichweissnixundkannnix. Das ist dein Niveau. Belästige andere mit deinem Unsinn.
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
16.04.2015, 16:39
Österreich wird bald wirklich sparen müssen. Das ist sicher. Dann ist Schluß mit lustig.
Gespart wird überall. Als Jungspund hab ich ja in ein paar Ländern Zeit verbringen dürfen. Überall legt man zur Seite, denn niemand hat einen Geldscheißer zuhaus und Banken sind keine Caritas. Die Lira hatte Charme und man lebte gut damit in Norditalien, wo ich eine Zeit lang war. Die Briten sparen auch.
Aber bleiben wir im Heute. In Osteuropa müssen viele den Gürtel sehr eng schnallen, denn dort hat der Staat nix zum Verschenken. Das wiederum erweckt dort eine kritische Haltung gegenüber den "Rettungsschirmen", da die berechtigte Frage "und was ist mit uns?" gestellt wird. Ein Slowake versteht nicht, warum Ländern großzügig gegeben wird, wo die Menschen doppelt so viel haben. Für manche Menschen in der Slowakei ist Sparen nicht nur eine Tugend sondern eine große Notwendigkeit. Eine Pension von 200,- ist für manche das Auskommen.
Sparen verordnet auch der IWF und so manch andere Organisationen, deren Sinn sich eigentlich nicht erschließt. Indes wird Geld gedruckt, oder besser gesagt mit Knopfdruck erschaffen. Wo das enden wird? Die im Lande M. lehrmeistern viel wenn der Tag lang ist und Gott ein Schlaferl hält, aber in dem Fall sind sie alles andere als alleine.
FranzKonz
16.04.2015, 16:40
Lass es gut sein ... und warte auf Ichweissnixundkannnix. Das ist dein Niveau. Belästige andere mit deinem Unsinn.
Servus umananda
Mach ich doch glatt. Und Dich lasse ich weiter auf die Gräber anerkannter Größen ihrer Zunft kacken, denn mehr kannst Du nicht.
umananda
16.04.2015, 16:40
Österreich wird bald wirklich sparen müssen. Das ist sicher. Dann ist Schluß mit lustig.
Österreich spart doch schon lange. Außer die öffentliche Hand.
Servus umananda
umananda
16.04.2015, 16:43
Was für ein verkommenes Dreckschwein!
Was für eine widerliche, abartige Kreatur! Wenn es hier noch Bücherverbrennungen gäbe, müßten seine Machwerke als erstes ins Feuer wandern.
Mach ich doch glatt. Und Dich lasse ich weiter auf die Gräber anerkannter Größen ihrer Zunft kacken, denn mehr kannst Du nicht.
Du solltest dich mit deinen Kameraden austauschen ... und mich besser ignorieren.
Servus umananda
FranzKonz
16.04.2015, 16:47
Du solltest dich mit deinen Kameraden austauschen ... und mich besser ignorieren.
Servus umananda
Warum ich? Es ist doch Deine Art, auf die Gräber der Größen ihrer Kunst zu kacken! Somit sind das eher Deine Kameraden als meine.
Wolfger von Leginfeld
16.04.2015, 16:50
Ja, die öffentliche Hand, Beamtenpensionen, steigende (teure) Arbeitslosigkeit + Sozialhilfewucherung, sinnlose Subventionen, Länderproblematik garniert mit Politverrücktheiten. (Skylink, HAA und 1000 andere kleinere und größere Fälle). Jetzt sind die Schulden schon bei 90% des BIPs und das ist schon fast der Point of no return (wenns nach der Wissenschaft geht). 1970 hatten wir nur 10% BIP Verschuldung...wer kann sich das heute noch vorstellen.
Österreich spart doch schon lange. Außer die öffentliche Hand.
Servus umananda
umananda
16.04.2015, 16:53
Ja, die öffentliche Hand, Beamtenpensionen, steigende (teure) Arbeitslosigkeit + Sozialhilfewucherung, sinnlose Subventionen, Länderproblematik garniert mit Politverrücktheiten. (Skylink, HAA und 1000 andere kleinere und größere Fälle). Jetzt sind die Schulden schon bei 90% des BIPs und das ist schon fast der Point of no return (wenns nach der Wissenschaft geht). 1970 hatten wir nur 10% BIP Verschuldung...wer kann sich das heute noch vorstellen.
Trotzdem haben wir in Österreich noch eine hohe Lebensqualität zu verzeichnen. Aber wir bewegen uns im OT ...
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
16.04.2015, 16:55
Stimmt OT.
Aber der Thread ist eh schon irgendwie ausgelaugt.
Trotzdem haben wir in Österreich noch eine hohe Lebensqualität zu verzeichnen. Aber wir bewegen uns im OT ...
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
16.04.2015, 17:02
Du solltest dich mit deinen Kameraden austauschen ... und mich besser ignorieren.
Warum ich?
Ich glaube sie gibt dir gerade Ezzes.
umananda
16.04.2015, 17:02
Stimmt OT.
Aber der Thread ist eh schon irgendwie ausgelaugt.
Über Günter Grass und seinem Werk gibt es auch nicht zu viel zu schreiben. Seine Protagonisten zeichnen sich oft dadurch aus, dass sie skurril und absonderlich sind. Und seine Danzig-Trilogie ist ja auch nur ein Sammelsurium von Merkwürdigkeiten. Man erfährt eigentlich nichts ... im Gegensatz zu Hermann Lenz.
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
16.04.2015, 17:08
Du bist da sicherlich belesener als ich. Ich spiele mich hier sicherlich nicht als Literaturkritiker auf. Ich mochte früher mal gerne Ödön von Horvath. Das Buch "Jugend ohne Gott" fand ich ausergewöhnlich. Irgendwie hochinteressant geschrieben. Diese Milde in dem Buch gefiel mir. Aber gut, das geht jetzt zuweit...
Über Günter Grass und seinem Werk gibt es auch nicht zu viel zu schreiben. Seine Protagonisten zeichnen sich oft dadurch aus, dass sie skurril und absonderlich sind. Und seine Danzig-Trilogie ist ja auch nur ein Sammelsurium von Merkwürdigkeiten. Man erfährt eigentlich nichts ... im Gegensatz zu Hermann Lenz.
Servus umananda
Fluchtachterl
16.04.2015, 17:15
Ich wollte auch nicht gegen das allgemeine Sparen agieren, sondern die verordnete Sparpolitik der EU in Zweifel ziehen. Man kann ein Konzept nicht allen verpassen ... darauf wollte ich hinaus. Ich plädiere nicht für die Verschwendungssucht.
Servus umananda
Genau das ist der Kern der Sache. Man kann ein Konzept nicht auf alle anwenden. Was für Österreich paßt, ist für ein Nachbarland schon wieder nicht geeignet.
Um in Österreich zu bleiben: unsere Regierung wirft Geld zum Fenster hinaus, läßt es von einem nie endenden Saugloch Hypo vernichten, das ist Verschwendungssucht und dafür plädieren wir beide nicht. Tja!
umananda
16.04.2015, 17:19
Du bist da sicherlich belesener als ich. Ich spiele mich hier sicherlich nicht als Literaturkritiker auf. Ich mochte früher mal gerne Ödön von Horvath. Das Buch "Jugend ohne Gott" fand ich ausergewöhnlich. Irgendwie hochinteressant geschrieben. Diese Milde in dem Buch gefiel mir. Aber gut, das geht jetzt zuweit...
Ödön von Horvath war ja auch ein feinsinniger Schriftsteller und ein guter Beobachter. Die Protagonisten in seiner Prosa und in seinen Dramen sind lebendig und keine Schausteller-Sensationen.
Servus umananda
Affenpriester
16.04.2015, 18:57
Soviel Bücher wie ihr alle lest von Leuten die Bücher schreiben über Leute die Bücher lesen von Leuten, die Bücher schreiben ... und so weiter ... da hätt ich ja gar keine Zeit mehr, selber zu denken.
Ich hab in meinem ganzen Leben nach meinem Schulabgang nicht ein einziges Buch gelesen. Also von Anfang bis Ende. Die lustigen Taschenbücher von Disney, ok. Die Comics kram ich mir nochmal raus, die sind lustig.
Fast so lustig, wie Leute, die über Literatur streiten. Da möchte man sich die Freudentränen aus dem Gesicht wischen, das ist Unterhaltung pur.
Die Zeit, die ich brauche, um ein einziges dickes Buch zu lesen, die kann ich verwenden für mehrere Besuche auf der Toilette, sechs Wochenendeinkäufe unter der Woche und paar Tage sinnloses Rumhängen.
Am Ende wäre der Gehalt in etwa derselbe. Nur ein ungelesenes Buch mehr, ich sammle ungelesene Bücher. Ich habe so viele im ungebauten Bücherregal stehen, der Wahnsinn!
Gut, man kennt Goethes Faustsachen da, paar Gedichte, Bibelstellen und sowas. Aber mir reichen eineinhalb Seiten Blechtrommel, um dieses Büchlein wieder wegzulegen.
Ich bezahle doch kein Geld für die Ausdünstungen anderer. Wenn ich was zu lachen brauche, lese ich "Mein Kampf" von unserem Führer, schaue Literaturdebatten an und trinke zwei Bier dazu.
Ist interessanter, Leute über Leute diskutieren zu lauschen, welche Leute kritisieren, weil sie Leute kritisieren, die Bücher schreiben, welche schlechter sind, als die Bücher anderer, die andere kritisieren.
Das ist wie "Mein Papa ist stärker als deiner!" "Na und, dafür schläft meiner mit deiner Mutter!" "Haste mal meine Mutter gesehen, dein Vater ist doch schwul!".
Da komme ich aus dem Lachen nicht mehr raus. Wie Helge Schneider im Dialog - wo kam das noch, Sat.1? Zum Bepissen eigentlich, aber okay.
Fluchtachterl
16.04.2015, 19:39
Österreich wird bald wirklich sparen müssen. Das ist sicher. Dann ist Schluß mit lustig.
Ja dann wirds nimmer so heiter. Aber die mit uns Österreichern verschwägerten Ungarn schaffen's auch sich durchzuwurschteln. Österreich ist nicht mehr Westen und noch nicht Osten, nicht mehr Norden und noch nicht Süden. Wir haben von all dem etwas, solange der Humor nicht unser Land verläßt wirds schon irgendwie gehen!
Strandwanderer
16.04.2015, 20:07
Über Günter Grass und seinem Werk gibt es auch nicht zu viel zu schreiben.
Die vier Fälle nicht auseinanderhalten können - aber sich als Literaturkritikerin aufspielen. :haha:
alberich1
16.04.2015, 20:13
Eine brave deutsche Karriere, vom Blechtrommler der SPD bis zum (gemäßigt beschimpften) Antisemiten, ist zu Ende.
Jetzt kann er sich mit Reich Ranicki im Jenseits streiten. Der hat sich schon gefreut." Irrgendwann kommt är, diethär Grathhhhh, wärr kriegen ihn noch!"
Eine Autobiografie hat gefehlt, Titel: Der Heuchler.
Oder: Der Opportunist.
Widerlicher Sozi, ein Rüchgrat wie eine Amöbe, aber andere Menschen belehren. Ruhe in Frieden, aber ruhe gottseidank endlich!
Wir haben von all dem etwas, solange der Humor nicht unser Land verläßt wirds schon irgendwie gehen!
Schleimiger Wiener Schmäh ist kein Humor.
Die vier Fälle nicht auseinanderhalten können - aber sich als Literaturkritikerin aufspielen. :haha:
Dann schreibt Frau Schlau auch noch Kondulenz statt Kondolenz, wenn sie mich zurechtweist.
Immer viel Gegacker - und nix dahinter.:huhn:
umananda
17.04.2015, 07:42
Ja dann wirds nimmer so heiter. Aber die mit uns Österreichern verschwägerten Ungarn schaffen's auch sich durchzuwurschteln. Österreich ist nicht mehr Westen und noch nicht Osten, nicht mehr Norden und noch nicht Süden. Wir haben von all dem etwas, solange der Humor nicht unser Land verläßt wirds schon irgendwie gehen!
Die EU versteht sich als Regulativ und setzt mit einem unbeweglichen "Generalplan" sämtliche "Lösungen" um, die man in realitätsfernen bürokratischen Konferenzen beschlossen hat. Dabei werden nationale Eigenheiten völlig ignoriert.
Die einzelnen Regionen aber haben unterschiedliche Strukturen vorzuweisen und der einzelne Mensch ist in diesen regionalen Besonderheiten hineingewachsen. In der Bretagne zum Beispiel ticken die Menschen anders als in Niederösterreich oder auf Kefalonia (Griechenland).
Europa ist ein Kontinent der Vielfalt, obwohl diese Tatsache gerade in diesem Forum nahezu als das Übel schlechthin betrachtet wird. Jede Vielfalt wird hierzuforum verächtlich gemacht. Für mich ist aber Europa gerade deshalb ein wunderbarer Ort. Doch ausgerechnet diese kulturelle Vielfalt versucht die EU-Bürokratie abzuschaffen. Gleichmacherei und Besserwisserei ist an der Tagesordnung. Der Gedanke Europa ist durch Brüssel zum bürokratischen Tintenfleck verkommen.
Servus umananda
Trashcansinatra
17.04.2015, 08:11
Die EU versteht sich als Regulativ und setzt mit einem unbeweglichen "Generalplan" sämtliche "Lösungen" um, die man in realitätsfernen bürokratischen Konferenzen beschlossen hat. Dabei werden nationale Eigenheiten völlig ignoriert.
(...)
Europa ist ein Kontinent der Vielfalt, obwohl diese Tatsache gerade in diesem Forum nahezu als das Übel schlechthin betrachtet wird. Jede Vielfalt wird hierzuforum verächtlich gemacht. Für mich ist aber Europa gerade deshalb ein wunderbarer Ort. Doch ausgerechnet diese kulturelle Vielfalt versucht die EU-Bürokratie abzuschaffen. Gleichmacherei und Besserwisserei ist an der Tagesordnung. Der Gedanke Europa ist durch Brüssel zum bürokratischen Tintenfleck verkommen.
Servus umananda
Damit die Großkonzerne und die Finanzoligarchien - meistens US-Unternehmen und das Ostküsten(!!!)-Finanzjudentum auf dem Rücken der EU-Bewohner bessere Geschäfte machen können. Das ist der wahre Grund.
Und da sollten alle - sowohl der Goji als auch "Shlomo Normaljude" - nicht mitspielen!
umananda
17.04.2015, 08:39
Damit die Großkonzerne und die Finanzoligarchien - meistens US-Unternehmen und das Ostküsten(!!!)-Finanzjudentum auf dem Rücken der EU-Bewohner bessere Geschäfte machen können. Das ist der wahre Grund.
Und da sollten alle - sowohl der Goji als auch "Shlomo Normaljude" - nicht mitspielen!
Suche dir andere Ansprechpartner, um dumpfe antisemitische Phrasen loszuwerden.
Servus umananda
Fluchtachterl
17.04.2015, 14:25
Die EU versteht sich als Regulativ und setzt mit einem unbeweglichen "Generalplan" sämtliche "Lösungen" um, die man in realitätsfernen bürokratischen Konferenzen beschlossen hat. Dabei werden nationale Eigenheiten völlig ignoriert.
Die einzelnen Regionen aber haben unterschiedliche Strukturen vorzuweisen und der einzelne Mensch ist in diesen regionalen Besonderheiten hineingewachsen. In der Bretagne zum Beispiel ticken die Menschen anders als in Niederösterreich oder auf Kefalonia (Griechenland).
Europa ist ein Kontinent der Vielfalt, obwohl diese Tatsache gerade in diesem Forum nahezu als das Übel schlechthin betrachtet wird. Jede Vielfalt wird hierzuforum verächtlich gemacht. Für mich ist aber Europa gerade deshalb ein wunderbarer Ort. Doch ausgerechnet diese kulturelle Vielfalt versucht die EU-Bürokratie abzuschaffen. Gleichmacherei und Besserwisserei ist an der Tagesordnung. Der Gedanke Europa ist durch Brüssel zum bürokratischen Tintenfleck verkommen.
Servus umananda
Die nationale Ebene und die Regionale, ein Wechselspiel, das funktioniert. Das genau zerstört eine unsagbare Regulativbehörde zu Brüssel, ein Zentralkomitee. Die Machthaber könnten ihr Konstrukt in sich zusammenstürzen sehen, allerdings wäre damit auch Europa in bestem Sinne vorerst vorbei, das würde ich sehr bedauern. Denn Errungenschaften gibt es. Mehr schreib ich hier ja nicht. Eisiges Gift von Landkartenherumradierern sind nicht so meine Wochenendleidenschaft.
Trashcansinatra
17.04.2015, 21:09
Suche dir andere Ansprechpartner, um dumpfe antisemitische Phrasen loszuwerden.
Servus umananda
Dumpf? Nein, differenziert!
Hast du etwa dein wahres Gesicht gezeigt?! Dafür gebe ich rot.
Wahrscheinlich kennst du auch die Kollegen von Castella Immobilien GmbH in der Kaiserstraße 6, 1070 Wien?!
http://kurier.at/chronik/wien/eigentuemer-fielen-schon-oefters-negativ-auf/77.300.412
http://images04.kurier.at/Problemhaeuser.jpg/77.157.844
Eigentlich sehr schade, ich habe dich eigentlich als eigenwillige, aber faire Diskutantin eingeschätzt.
umananda
18.04.2015, 13:39
Dumpf? Nein, differenziert!
Hast du etwa dein wahres Gesicht gezeigt?! Dafür gebe ich rot.
Wahrscheinlich kennst du auch die Kollegen von Castella Immobilien GmbH in der Kaiserstraße 6, 1070 Wien?!
http://kurier.at/chronik/wien/eigentuemer-fielen-schon-oefters-negativ-auf/77.300.412
http://images04.kurier.at/Problemhaeuser.jpg/77.157.844
Eigentlich sehr schade, ich habe dich eigentlich als eigenwillige, aber faire Diskutantin eingeschätzt.
Selbstverständlich kenne ich die Dinge um Avner Motaev und seinen Partnern. Es sind Spekulanten und keine Wohltäter. Aber was hat ein israelischer Spekulant mit dem merkwürdigen Begriff "Finanzjudentum" zu tun? Es gibt auch andere Spekulanten, die sich durch Rücksichtslosigkeit auszeichnen.
Ich bin keine Freundin von Avner Motaev ... auch wenn uns das Jüdischsein verbindet. Man kann auch als Jüdin sich seine Juden nicht aussuchen ... niemand kann das. Aber wegen einem israelischen Spekulanten sogleich mit anachronistischen antisemitischen Parolen herumzuwerfen weckt nicht gerade mein Interesse an weiteren Diskussionen.
Servus umananda
Nachtrag: für mich sind Rotpünktchen armselige User ...
umananda
18.04.2015, 14:43
Die nationale Ebene und die Regionale, ein Wechselspiel, das funktioniert. Das genau zerstört eine unsagbare Regulativbehörde zu Brüssel, ein Zentralkomitee. Die Machthaber könnten ihr Konstrukt in sich zusammenstürzen sehen, allerdings wäre damit auch Europa in bestem Sinne vorerst vorbei, das würde ich sehr bedauern. Denn Errungenschaften gibt es. Mehr schreib ich hier ja nicht. Eisiges Gift von Landkartenherumradierern sind nicht so meine Wochenendleidenschaft.
Landkarten zu verändern ist ja auch nicht das Ziel der EU, man will "nur" über alle "europäischen" Grenzen hinweg das bürokratische Regulativ durchsetzen. Aber schon dieses Ansinnen birgt viel Sprengstoff in sich. Je mehr man regulieren möchte, desto mehr verlieren die "Provinzen" ihre Eigenständigkeit. Entweder man nimmt den Begriff "Vereinigte Staaten" ernst und lässt ihnen die Rechtshoheit oder man schwächt die Gemeinschaft durch kopflose Gleichmacherei.
Servus umananda
Trashcansinatra
18.04.2015, 22:58
Selbstverständlich kenne ich die Dinge um Avner Motaev und seinen Partnern. Es sind Spekulanten und keine Wohltäter. Aber was hat ein israelischer Spekulant mit dem merkwürdigen Begriff "Finanzjudentum" zu tun? Es gibt auch andere Spekulanten, die sich durch Rücksichtslosigkeit auszeichnen.
Ich bin keine Freundin von Avner Motaev ... auch wenn uns das Jüdischsein verbindet. Man kann auch als Jüdin sich seine Juden nicht aussuchen ... niemand kann das. Aber wegen einem israelischen Spekulanten sogleich mit anachronistischen antisemitischen Parolen herumzuwerfen weckt nicht gerade mein Interesse an weiteren Diskussionen.
Servus umananda
Nachtrag: für mich sind Rotpünktchen armselige User ...
Noch einmal - es sind nur spezielle Juden, denen mein Hass gilt. Das habe ich dem Boris Baran und auch dem Dayan zu verstehen gegeben - und nun reibe ich es auch dir unter deine Nase. Das ist eine Art von "Nudging". Daher verteile ich nur Rotpunkte, wenn ich wirklich verärgert bin - und eigentlich eine faire Antwort erwartet hätte.
Mir tut es auch im Herzen weh, wenn unschuldige und rechtschaffene Juden die Suppe auslöffeln müssen, die ihnen solche verkommenen Subjekte wie Carl Icahn, Lloyd Blankfein, Henry KissMYASSinger oder (eben im kleineren Maßstab) Avner Motaev einbrocken oder eingebrockt haben. Daher gibt es die Aufgabe in deiner Community, solchen Exzessen einzelner "schwarzen Schafe" unter euch Einhalt zu gebieten. Ansonsten sind die nächsten Pogrome nur eine Frage der Zeit.
Ach ja: Araber sind auch Semiten. Dann sind Juden, die keine Araber mögen, auch "Antisemiten", n'est-ce que pas?
Stopblitz
19.04.2015, 08:35
Ein streitbarer Geist...ich fand ihn ganz unterhaltsam.
Ein verlogener Drecksack war er. Wie charakterlich verdorben er war, zeigte er indem er, der ehemalige Waffen-SSler, über andere, die im Dritten Reich engagiert waren den Stab brach. Die typisch linke Doppelmoral eben.
umananda
19.04.2015, 10:01
Noch einmal - es sind nur spezielle Juden, denen mein Hass gilt. Das habe ich dem Boris Baran und auch dem Dayan zu verstehen gegeben - und nun reibe ich es auch dir unter deine Nase. Das ist eine Art von "Nudging". Daher verteile ich nur Rotpunkte, wenn ich wirklich verärgert bin - und eigentlich eine faire Antwort erwartet hätte.
Mir tut es auch im Herzen weh, wenn unschuldige und rechtschaffene Juden die Suppe auslöffeln müssen, die ihnen solche verkommenen Subjekte wie Carl Icahn, Lloyd Blankfein, Henry KissMYASSinger oder (eben im kleineren Maßstab) Avner Motaev einbrocken oder eingebrockt haben. Daher gibt es die Aufgabe in deiner Community, solchen Exzessen einzelner "schwarzen Schafe" unter euch Einhalt zu gebieten. Ansonsten sind die nächsten Pogrome nur eine Frage der Zeit.
Ach ja: Araber sind auch Semiten. Dann sind Juden, die keine Araber mögen, auch "Antisemiten", n'est-ce que pas?
Du tickst auch nicht mehr so ganz richtig. Was die jüdische Community zu tun hat oder nicht sollte dir einerlei sein. Kümmere dich besser um deine eigenen schwarzen Schafe. Selten so einen ausgemachten Blödsinn gelesen. Vielleicht ist das ja nur der übliche Müll der Nacht.
Servus umananda
kotzfisch
19.04.2015, 10:06
Du tickst auch nicht mehr so ganz richtig. Was die jüdische Community zu tun hat oder nicht sollte dir einerlei sein. Kümmere dich besser um deine eigenen schwarzen Schafe. Selten so einen ausgemachten Blödsinn gelesen. Vielleicht ist das ja nur der übliche Müll der Nacht.
Servus umananda
Das ist Müll der Nacht, eindeutig.
Er scheint auch den Begriff Antisemit, der klar in seiner Bedeutung dasteht, nicht zu kennen.
Trashcansinatra
19.04.2015, 18:14
Du tickst auch nicht mehr so ganz richtig. Was die jüdische Community zu tun hat oder nicht sollte dir einerlei sein.
Ist es mir aber nicht, wenn das Verhalten einzelner "schwarzen Schafe" - genau wie bei Islamisten unter den Moslems - die Mehrheit eines Staates, eines Wirtschaftsraumes, eines Erdteiles oder sogar der Welt unter diesen "schwarzen Schafen" leidet. Habt ihr denn nichts aus der Geschichte gelernt?
Fluchtachterl
19.04.2015, 19:54
Landkarten zu verändern ist ja auch nicht das Ziel der EU, man will "nur" über alle "europäischen" Grenzen hinweg das bürokratische Regulativ durchsetzen. Aber schon dieses Ansinnen birgt viel Sprengstoff in sich. Je mehr man regulieren möchte, desto mehr verlieren die "Provinzen" ihre Eigenständigkeit. Entweder man nimmt den Begriff "Vereinigte Staaten" ernst und lässt ihnen die Rechtshoheit oder man schwächt die Gemeinschaft durch kopflose Gleichmacherei.
Servus umananda
Dieser an Wahn- und Irrsinn so reich gesegnete Erdteil hat doch nie etwas im Rahmen der Vernunft zustande gebracht, seien wir doch ehrlich! Aus einem vernünftigen Staatenbündnis wie EG oder EWR wurde ein Gebilde, das der Sowjetunion immer ähnlicher wird, vor allem schlimmer werden könnte aufgrund der heutigen technischen Möglichkeiten. Wieder hatten sich welche unter Geisteskrankheit Ideologie Leidende an die Macht gehievt und eine machbare Idee in einen ideologischen Irrsinn verwandelt und "vereinigte Staaten" sind in diesem Falle nichts anderes. Traurig!
Darin liegt die Gefahr, diese maßlose Überspannung, etwas über die Völker und Nationen dieses Erdteils brechen zu wollen wird früher oder später mit einem extremen Schwenk des Pendels in die andere Richtung enden. Sprich in der Isolation und Abschottung der Länder dieses Erdteils untereinander.
Ich hätte kein Problem damit einen Paß an der Grenze herzuzeigen, solange ich weiß, daß ich frei reisen, oder mich in einem Mitgliedsland der Staatengemeinschaft niederlassen, dort etwas besitzen, arbeiten darf, usw. Es sind diese Errungenschaften und nichts anderes, die "Europa" in bestem ausmachen, kein ideologischer Irrsinn wie ein überdimensionaler vergemeinschafteter Kontinentalmoloch, der nur scheitern kann.
Welchen Unfrieden die vergemeinschaftete Zahlungseinheit stiftet, können wir ja sehr gut erkennen. Hier schließt sich der Kreis zu Griechenland, der Wiege unserer westlichen Zivilisation.
PS.: das Landkartenherumradieren bezog sich auf dieses Forum.
Hustenreiz
19.04.2015, 22:41
ich liebe die Blechtrommel,genial ein Meisterwerk
Hank Rearden
22.04.2015, 11:03
Ein verlogener Drecksack war er. Wie charakterlich verdorben er war, zeigte er indem er, der ehemalige Waffen-SSler, über andere, die im Dritten Reich engagiert waren den Stab brach. Die typisch linke Doppelmoral eben.
Bekanntermaßen verschwieg Günter Grass jahrzehntelang seine SS-Mitgliedschaft, attackierte aber andere fehlbare Personen ohne Nachsicht. Ausgerechnet ihm meint SPD-Generalsekretärin Fahimi nachrufen zu müssen, er sei „immer ehrlich gewesen“. Was die SPD so für Ehrlichkeit hält.
Klick! (http://nicolaus-fest.de/grass-als-symbol-und-noten-auch/)
Leseratte
22.04.2015, 12:20
Dazu fällt mir das hier ein.
“Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche”
1985 hieß der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl und die CDU regierte gemeinsam mit der FDP in einer Koalition. Als der amerikanische Präsidenten Ronald Reagan bei seinem Deutschlandbesuch auch zum Soldatenfriedhof Bitburg in der Eifel reiste, war dies wochenlang ein heißes Thema in deutschen Medien.
Weil dort sage und schreibe 43 Angehörige der Waffen-SS begraben lagen (die meisten von ihnen waren wehrpflichtig und ca 18 Jahre alt), gab es schon im Vorfeld scharfe Attacken gegen den konservativen US-Präsidenten Reagan und Kanzler Kohl.
Dabei wurde nur selten berücksichtigt, daß in den letzten beiden Kriegsjahren viele Wehrmachtseinheiten pauschal und zwangsweise in die Waffen-SS überführt wurden. Zudem sollte man zwischen der eigentlichen, der “schwarzen” SS einerseits und der “feldgrauen” Waffen-SS andererseits durchaus unterscheiden. (Die schwarze SS war insgesamt noch weitaus schlimmer).
Günter Grass, der jahrzehntelang gefeierte Links-Literat und seit den 60er Jahren Wahlkampfhelfer der SPD, war selber in der Waffen-SS, allerdings freiwillig – und hat dies 60 Jahre lang verschwiegen.
Nun könnte man über derlei “Jugendsünden” Gras wachsen lassen, wäre es nicht ausgerechnet GraSS gewesen, der damals in der “Bitburg-Affäre” den CDU-Kanzler massiv attackiert hätte. Damals wußte man freilich noch nicht, daß der Ankläger selber bis über beide Ohren im Glashaus sitzt.
https://charismatismus.wordpress.com/2012/04/12/bitburg-1985-gunter-grass-und-der-gipfel-der-linken-heuchelei/
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.