Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Georg Elser - Was wäre wenn!? (Der Widerstandsstrang)



Seiten : 1 [2]

brain freeze
16.04.2015, 08:01
Hitler wollte auch keinen Krieg. Informiere dich mal über die Vorkriegsgeschichte anstatt gedankenlos irgendwelchen wikipedia-Müll widerzukäuen.
Du bist doch bei anderen Themen auch nicht derart naiv.
Frag dich mal lieber wie Deutschland damals einen Krieg hätte vermeiden sollen.
Bedingungslose Unterwerfung wie sie die heutige BRD betreibt wäre wohl das Einzige was die Engländer zu akzeptieren bereit gewesen wären.

Über BolscheWiki mach ich mir keinerlei Illusionen und vertrete auch keine deutsche Alleinkriegsschuld-Position. Es gab eine gewisse Zwangsläufigkeit, die ich nicht ignoriere. Hier geht es einzig da darum, für wie gefährlich preußisch-deutsche Eliten Hitler hielten. Und ob internationale Isolation und ein Krieg mit absehbarer Niederlage vermeidbar waren. Hältst Du die wirklich alle für Idioten und Vaterlandsverräter, die eine Unterwerfung gegenüber den Alliierten wollten? Attentatsversuche aus gekränkter Eitelkeit (mangelnder Respekt gegenüber Adel) ist als Erklärung imho völlig abwegig.

Ich halte nach wie vor Hitler für ein Werkzeug der Alliierten.

brain freeze
16.04.2015, 09:40
Viele dieser Konservativen konnten es nicht verwinden dass Hitler nicht ihre Adelsprivilegien aus der Kaiserzeit wiederherstellte. Das reichte bereits um Landesverrat zu begehen und mit den auf Vernichtung Deutschlands ausgerichteten Engländern zu kollaborieren.
Der wohl schlimmste Vaterlandsverräter aller Zeiten, Wilhelm Canaris der unzählige deutsche Leben auf dem Gewissen hat und ohne dessen Wirken der Krieg vermutlich ganz anders ausgegangen wäre war genau so eine Type.
Im Übrigen erschreckend dass selbst du scheinbar sie Siegerlügenpropaganda von der deutschen Schuld am 2. Weltkrieg glaubst ( das impliziert die Aussage Hitler habe "den Karren an die Wand gefahren".)
Niemand wollte 1939 den Krieg weniger als Hitler, er wusste genau dass die Wehrmacht ü erhaupt nicht dafür gerüstet war.

Deutschnationale konservative Hitlergegner wären in gleicher Weise eine Gefahr für den Vasallenstatus der sog. BRD geworden. Volksverräter Adenauer hielt sie deshalb bewusst aus der Führung der alliierten Verwaltungsbehörde "BRD" heraus.

Efna
16.04.2015, 10:07
Elser war ein kommunistischer, geistesgestörter Massenmörder. Dass so jemand heute selbst bei "Konservativen" als Held gefeiert wird zeigt nur wie zutiefst krank die BRD ist.

Schon lustig das bei einigen Leuten Elser ein Massenmörder war, aber sämtliche NS Kriegsverbrecher nicht....

herberger
16.04.2015, 10:26
Schon lustig das bei einigen Leuten Elser ein Massenmörder war, aber sämtliche NS Kriegsverbrecher nicht....

Wer war Elser überhaupt,damalige Zeitzeugen konnten diese Frage nicht beantworten,aber um 1985 konnten es die pfiffigen rotgrünen Khmer beantworten.

Wolfger von Leginfeld
16.04.2015, 10:55
Hitler würde wohl heute eher als Held (bei mehr Leuten als heute) oder jedenfalls als etwas anderes als heute angesehen werden, der einen erfolgreichen Feldzug gerade zuende gebracht hat, der das Sudetenland, Rest-Böhmen und Mähren, Memelland heimgebracht hat und, so die Mär, dann einen heimtückischen englishen Attentat zum Opfer gefallen ist.
Die NS-Nachfolger hätten wahrscheinlich den Krieg nicht so weitergeführt. Es hätte wohl immense Streitigkeiten gegeben innerhalb der Hitler-Nachfolger, aber irgendwie waren sie ohne ihren Führer doch konfliktscheu(er). Interessant wäre gewesen, wie sie sich da aus dem Kriegszustand mit England und Frankreich rausmanövriert hätten. Eine Zeitlang hätte es das NS-Regime weitergegeben, aber am Ende wäre es dann noch auch irgendwie wieder zugrunde gegangen. Wie sagte Hess: "Die Partei ist Hitler und Hitler ist die Partei." . Irgendwie stimmte das.
Aber wie immer, könnte auch alles anderes sein.

Ob es dagegen Israel in der heutigen Form gebe, weiß ich nicht.


Im ZDF widmete man sich kurz der Person Georg Elser.

Und erging sich in der Frage "Was wäre wenn Hitler nicht wenige Minuten zu früh gegangen wäre"??
ja. Ich weiss. "Hättehätte Fahrradkette".

Georg Elser - hiess es eben, sei vielen gar kein Begriff. Das mag wohl stimmen.
Allzuoft wird dieses Ereignis jedenfalls nicht thematisiert.

http://www.georg-elser.de/dok/index.html

Strandwanderer
16.04.2015, 11:49
Da der Transport aber nur eine begrenzte Zahl von Plätzen hatte, ließ man ihn erschießen.


Hier zeigt sich wieder:

Frühzeitig reservieren* lohnt sich!


(* Auch im InterRegio möglich!)

umananda
16.04.2015, 12:06
Im ZDF widmete man sich kurz der Person Georg Elser.

Und erging sich in der Frage "Was wäre wenn Hitler nicht wenige Minuten zu früh gegangen wäre"??
ja. Ich weiss. "Hättehätte Fahrradkette".

Georg Elser - hiess es eben, sei vielen gar kein Begriff. Das mag wohl stimmen.
Allzuoft wird dieses Ereignis jedenfalls nicht thematisiert.

http://www.georg-elser.de/dok/index.html

Was wäre wenn ... ? Diese Frage ist ein unterhaltsames Gedankenspiel. Was wäre wenn , kann man auf fast alle historischen Großereignisse anwenden. Zumindest ist bei Georg Elser eine Sache erstaunlich. Schon 1938 wusste dieser schwäbische Schreiner wohin Hitlerdeutschland steuern würde. Da war er vielen Deutschen voraus ... die erst Jahre später im Bombenhagel die logische Konsequenz erlebten.

Wäre das Attentat auf Hitler geglückt ... wer weiß wie viele von uns überhaupt nicht das Licht der Welt erblickt hätten. Wenn die Geschichte anders verlaufen wäre, dann hätten viele Lebensläufe nicht stattgefunden.

Servus umananda

Brotzeit
16.04.2015, 12:10
Hier zeigt sich wieder:

Frühzeitig reservieren* lohnt sich!


(* Auch im InterRegio möglich!)

Der Verstand ist wie eine Fahrkarte: Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird.

Warum hast Du noch nicht im örtlichen Parteibüro reserviert Strandwanderer ?

Wolfger von Leginfeld
16.04.2015, 12:18
Das ist ja eigentlich immer die Frage. Eigentlich wäre wahrscheinlich niemand von uns am Leben im Forum. Es genügt ja schon oft, wenn man z.b 5 Minuten seine Liebe, sein Verhältnis oder die Zukünftige versäumt und Kind XYZ nie geboren wird, geschweige bei solch geschichtlichen Großereignissen.


Wäre das Attentat auf Hitler geglückt ... wer weiß wie viele von uns überhaupt nicht das Licht der Welt erblickt hätten. Wenn die Geschichte anders verlaufen wäre, dann hätten viele Lebensläufe nicht stattgefunden.

Servus umananda

Helenos von Troja
16.04.2015, 12:18
Was wäre wenn ... ? Diese Frage ist ein unterhaltsames Gedankenspiel. Was wäre wenn , kann man auf fast alle historischen Großereignisse anwenden. Zumindest ist bei Georg Elser eine Sache erstaunlich. Schon 1938 wusste dieser schwäbische Schreiner wohin Hitlerdeutschland steuern würde. Da war er vielen Deutschen voraus ... die erst Jahre später im Bombenhagel die logische Konsequenz erlebten.

Wäre das Attentat auf Hitler geglückt ... wer weiß wie viele von uns überhaupt nicht das Licht der Welt erblickt hätten. Wenn die Geschichte anders verlaufen wäre, dann hätten viele Lebensläufe nicht stattgefunden.

Servus umananda

Kunststück. Elser war im Rot-Front-Kämpferbund und betete nur die bekannten Parolen nach. Schon zur Reichspräsidentenwahl 1932 plakatierten die Kommunisten: Wer Hindenburg wählt, wählt Hitler, wer Hitler wählt, wählt den Krieg! Dennoch waren sich KPD und NSDAP in ihrer Ablehnung von Versailles einig und hatten im November 1932 sogar gemeinsame Wahlkampfauftritte gehabt (Berliner Verkehrsbetriebe). Die weitaus interessantere Frage ist doch: Wäre es nach einem kommunistischen Attentat oder Putsch Deutschland so viel besser ergangen?

Tryllhase
16.04.2015, 12:22
Kunststück. Elser war im Rot-Front-Kämpferbund und betete nur die bekannten Parolen nach. Schon zur Reichspräsidentenwahl 1932 plakatierten die Kommunisten: Wer Hindenburg wählt, wählt Hitler, wer Hitler wählt, wählt den Krieg! Dennoch waren sich KPD und NSDAP in ihrer Ablehnung von Versailles einig und hatten im November 1932 sogar gemeinsame Wahlkampfauftritte gehabt (Berliner Verkehrsbetriebe). Die weitaus interessantere Frage ist doch: Wäre es nach einem kommunistischen Attentat oder Putsch Deutschland so viel besser ergangen?
An der Bekämpfung Deutschlands als störenden Konkurrenten hätte sich rein gar nichts geändert. Churchill ging es nie um Hitler.

herberger
16.04.2015, 12:33
Was wäre wenn ... ? Diese Frage ist ein unterhaltsames Gedankenspiel. Was wäre wenn , kann man auf fast alle historischen Großereignisse anwenden. Zumindest ist bei Georg Elser eine Sache erstaunlich. Schon 1938 wusste dieser schwäbische Schreiner wohin Hitlerdeutschland steuern würde. Da war er vielen Deutschen voraus ... die erst Jahre später im Bombenhagel die logische Konsequenz erlebten.

Wäre das Attentat auf Hitler geglückt ... wer weiß wie viele von uns überhaupt nicht das Licht der Welt erblickt hätten. Wenn die Geschichte anders verlaufen wäre, dann hätten viele Lebensläufe nicht stattgefunden.

Servus umananda

Glaubst du das? Der authentische Elser wurde früher beschrieben als introvertiert und ein Einzelgänger,der auch nie politisch aufgefallen ist,dieser Elser in diesem neuen Film hat wohl wenig gemein mit dem realen Elser.

umananda
16.04.2015, 12:42
Glaubst du das? Der authentische Elser wurde früher beschrieben als introvertiert und ein Einzelgänger,der auch nie politisch aufgefallen ist,dieser Elser in diesem neuen Film hat wohl wenig gemein mit dem realen Elser.

Es würde mir auch schwer fallen, einen Mann, der wochenlang in der Nacht heimlich an der Anbringung einer Bombe arbeitet, nicht irgendwie als introvertiert zu bezeichnen. Er schwieg und schlief a bisserl tagsüber, brachte ebenfalls heimlich den Schutt zur Isar, um ihn dort verschwinden zu lassen. Ein geselliger Mensch war er mit Sicherheit nicht.

Servus umananfa

Chronos
16.04.2015, 12:45
Glaubst du das? Der authentische Elser wurde früher beschrieben als introvertiert und ein Einzelgänger,der auch nie politisch aufgefallen ist,dieser Elser in diesem neuen Film hat wohl wenig gemein mit dem realen Elser.
In früheren Biografien Elsers (die jetzt seltsamerweise - wie vom Erdboden verschluckt - verschwunden sind), wurde Elser als beinahe autistischer, fremdelnder, querköpfiger und maulfauler Eigenbrötler vom Dorf beschrieben.

Dem Elser ging es nicht nur um Hitler und die Nazis, sondern vor allem um sein schwabentypisches Aufmucken (denken wir nur an Gudrun Ensslin...) und Querulantentum gegen jede Staatsräson und jede Obrigkeit, die ihm, dem hinterwäldlerischen Autisten, nicht passte.

Elser steckte geistig noch in den Bauernkriegen, die er anscheinend wieder aufleben lassen wollte.

Elser war kein Philantrop, sondern ein Querulant, dem jede staatlich-hoheitliche Ordnung zuwider war.

DonauDude
16.04.2015, 12:52
Wer war Elser überhaupt,damalige Zeitzeugen konnten diese Frage nicht beantworten,aber um 1985 konnten es die pfiffigen rotgrünen Khmer beantworten.

Ich habe mal gelesen, Elser soll ein christlicher Fundi gewesen sein, der es nicht verwinden konnte, dass Hitler mit Stalin einen Pakt geschlossen hatte, und ihn deshalb weghaben wollte.
Heute liest man, er sei Kommunist gewesen.

Nurmalso
16.04.2015, 12:53
In früheren Biografien Elsers (die jetzt seltsamerweise - wie vom Erdboden verschluckt - verschwunden sind), wurde Elser als beinahe autistischer, fremdelnder, querköpfiger und maulfauler Eigenbrötler vom Dorf beschrieben.

Dem Elser ging es nicht nur um Hitler und die Nazis, sondern vor allem um sein schwabentypisches Aufmucken (denken wir nur an Gudrun Ensslin...) und Querulantentum gegen eine Staatsräson, die ihm, dem hinterwäldlerischen Autisten, nicht passte.

Elser steckte geistig noch in den Bauernkriegen, die er anscheinend wiederbeleben wollte.

Elser war kein Philantrop, sondern ein Querulant, dem jede staatlich-hoheitliche Ordnung zuwider war.


da kann ich eine gewisse Sympathie nicht unterdrücken ... erst recht wenn die Obrigkeit sich für Alternativlos hält und glaubt das Volk wie ein Baby bevormunden und bemuttern zu müssen.
Wo wäre Elser heute politisch angesiedelt??

herberger
16.04.2015, 13:02
Es würde mir auch schwer fallen, einen Mann, der wochenlang in der Nacht heimlich an der Anbringung einer Bombe arbeitet, nicht irgendwie als introvertiert zu bezeichnen. Er schwieg und schlief a bisserl tagsüber, brachte ebenfalls heimlich den Schutt zur Isar, um ihn dort verschwinden zu lassen. Ein geselliger Mensch war er mit Sicherheit nicht.

Servus umananfa

Genau das war damals für viele unglaubwürdig,Elser versteckte sich immer in der Toillette des Bürgerbräukellers und liess sich einschliessen und das 30 Nächte lang.

herberger
16.04.2015, 13:04
Ich habe mal gelesen, Elser soll ein christlicher Fundi gewesen sein, der es nicht verwinden konnte, dass Hitler mit Stalin einen Pakt geschlossen hatte, und ihn deshalb weghaben wollte.
Heute liest man, er sei Kommunist gewesen.

Früher war die überwiegende Meinung das er im Auftrage der Nazis die Bombe gelegt hatte.

Chronos
16.04.2015, 13:13
Ich habe mal gelesen, Elser soll ein christlicher Fundi gewesen sein, der es nicht verwinden konnte, dass Hitler mit Stalin einen Pakt geschlossen hatte, und ihn deshalb weghaben wollte.
Heute liest man, er sei Kommunist gewesen.
In früheren Biografien wurde Elser als strenggläubiger Kirchgänger beschrieben, wobei ich mir den Spagat zwischen fundamentaler christlicher Einstellung und Mitgliedschaft im kommunistischen Bund nicht erklären kann.

Elsner scheint ein sehr amorpher Charakter gewesen zu sein, denn trotz seiner vorgeblich hohen Moral hat es ihm keine Skrupel bereitet, einer Kellnerin ein uneheliches Kind produziert zu haben (für die damalige allgemeine Moralauffassung eine Ungeheuerlichkeit).

Für mich war Elser ein charakterloser Widerling. Ich kann beim besten Willen nichts Heldenhaftes bei ihm entdecken.

Brotzeit
16.04.2015, 13:15
In früheren Biografien wurde Elser als strenggläubiger Kirchgänger beschrieben, wobei ich mir den Spagat zwischen fundamentaler christlicher Einstellung und Mitgliedschaft im kommunistischen Bund nicht erklären kann.

Elsner scheint ein sehr amorpher Charakter gewesen zu sein, denn trotz seiner vorgeblich hohen Moral hat es ihm keine Skrupel bereitet, einer Kellnerin ein uneheliches Kind produziert zu haben (für die damalige allgemeine Moralauffassung eine Ungeheuerlichkeit).

Für mich war Elser ein charakterloser Widerling. Ich kann beim besten Willen nichts Heldenhaftes bei ihm entdecken.

Dann haben sich ja zwei Widerlinge nur kurz verpaßt...........

Kreuzbube
16.04.2015, 13:15
da kann ich eine gewisse Sympathie nicht unterdrücken ... erst recht wenn die Obrigkeit sich für Alternativlos hält und glaubt das Volk wie ein Baby bevormunden und bemuttern zu müssen.
Wo wäre Elser heute politisch angesiedelt??

Bei der Biertrinker-Union vermutlich...wenn`s die noch gäbe.:prost:

Chronos
16.04.2015, 13:19
Dann haben sich ja zwei Widerlinge nur kurz verpaßt...........
Ich hatte nie angenommen, dass du zeitgleich mit Elser gelebt hast.

Wolfger von Leginfeld
16.04.2015, 13:24
Irgendwie ging es ihm wohl auch um soziale Belange:

„So z. B. habe ich festgestellt, dass die Löhne niedriger und die Abzüge höher wurden. […] Der Stundenlohn eines Schreiners hat im Jahr 1929 eine Reichsmark betragen, heute wird nur noch ein Stundenlohn von 68 Pfennigen bezahlt. […] Der Arbeiter kann z. B. seinen Arbeitsplatz nicht mehr wechseln, wie er will; er ist heute durch die HJ nicht mehr Herr seiner Kinder, und auch in religiöser Hinsicht kann er sich nicht mehr so frei betätigen.“


Ich habe mal gelesen, Elser soll ein christlicher Fundi gewesen sein, der es nicht verwinden konnte, dass Hitler mit Stalin einen Pakt geschlossen hatte, und ihn deshalb weghaben wollte.
Heute liest man, er sei Kommunist gewesen.

Brotzeit
16.04.2015, 13:41
Ich hatte nie angenommen, dass du zeitgleich mit Elser gelebt hast.

Ich hätte nie angenommen , daß du nur einen Hauch einer Ahnung bezüglich historischer Fakten hast!

Chronos
16.04.2015, 15:14
Ich hätte nie angenommen , daß du nur einen Hauch einer Ahnung bezüglich historischer Fakten hast!
.... und ich konnte ja nicht ahnen, dass dein Gehirn bei solchen Themen auf Notstrombetrieb schaltet.

Apropos "historische Fakten": Ziehst du dann den Talmud als Quelle heran?

umananda
16.04.2015, 15:36
Genau das war damals für viele unglaubwürdig,Elser versteckte sich immer in der Toillette des Bürgerbräukellers und liess sich einschliessen und das 30 Nächte lang.

Für viele? Du verkennst a bisserl die Lage im damaligen Deutschland. Die meisten Aussagen über Elser stammen aus der Zeit nach dem Krieg. Die NS-Justiz war nicht zimperlich im Vollstrecken von Todesurteilen. Elser wurde erst kurz vor Kriegende ermordet.

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
16.04.2015, 15:42
Die weitaus interessantere Frage ist doch: Wäre es nach einem kommunistischen Attentat oder Putsch Deutschland so viel besser ergangen?

Klar. Den Kommunismus hätte man, wie in die DDR, abgeschüttelt (nur viel schneller), aber diverse Vorgänge wären nie passiert, was grundsätzlich für die Zukunft besser gewesen wäre. Anderseits hätte es vielleicht nie die 50iger, 60iger, 70iger Jahre der modernen Zeit gegeben...wir wären noch immer in Abrahams Wurstkessel.

Brotzeit
16.04.2015, 19:57
.... und ich konnte ja nicht ahnen, dass dein Gehirn bei solchen Themen auf Notstrombetrieb schaltet.

Apropos "historische Fakten": Ziehst du dann den Talmud als Quelle heran?

Es ist mir klar , daß bei rechtsdrehenden Mentalkastraten am Ende dessen was sie als Argumentationskette betrachten ( - Die in Wirklichkeit nur eine Aneinanderreihung von rechten Standardstammtischstammelphrasen sind - ) nur noch Diffamierungen stehen.