Vollständige Version anzeigen : Seid ihr Stadt- oder Landmensch?
Wolf Fenrir
12.02.2015, 19:30
Weder noch. Waldbewohner.:D
35 Jahre Berlin? Meine Nerven wären am Ende. . Echt? Nein, ich mag's sehr gerne
Seefreiheit
12.02.2015, 19:52
Aber nichthier in der BRiD. Da bekommst Du nur den Waffenbesitz genehmigt wenn Du 1500 %ig Systemkonform bist.
Also da fallen wir alle hier schon mal raus. Mir hat man schon mal 2013 die WBK abgenommen. Weil ich geäußert habe, das ich die BRD nicht für einen Staat sondern für eine Verwaltung der Alliierten mit Frau Merkel als GF halte.
Sind die mit dieser Begründung denn tatsächlich durchgekommen? Diese Auslegung des Gesetzes ist doch wirklich pervers. Konntest du da nicht gegen vor gehen? Wenn du Jäger oder Sportschütze bist, steht dir doch jedes Recht zu, Waffen und Munition zu besitzen, solange du noch nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten bist.
Ich kenne einen Typen von der Antifa, der hat einen Jagdschein und Waffen. Aber der ist natürlich auch systemkonform aus deren Augen, da kommt das schon hin.
Seefreiheit
12.02.2015, 19:54
. Echt? Nein, ich mag's sehr gerne
Für ein verlängertes Wochenende mag ich solche Großstädte auch, aber danach ist Schluss mit lustig.
Fenzer03
12.02.2015, 20:00
Sind die mit dieser Begründung denn tatsächlich durchgekommen? Diese Auslegung des Gesetzes ist doch wirklich pervers. Konntest du da nicht gegen vor gehen? Wenn du Jäger oder Sportschütze bist, steht dir doch jedes Recht zu, Waffen und Munition zu besitzen, solange du noch nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten bist.
Ich kenne einen Typen von der Antifa, der hat einen Jagdschein und Waffen. Aber der ist natürlich auch systemkonform aus deren Augen, da kommt das schon hin.
Ja klar sind die damit bis jetzt durchgekommen. Jedoch ist die Sache noch Gerichtsanhängig.
Wir sind mehrere Betroffene. Und der Satz solange man nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten ist, den kannst Du vergessen.
Keiner von uns wurde jemals von einem Gericht verurteilt. Unsere Führungszeugnisse sind weiß wie Mehl.
Mir z.B. wurde die WBK abgenommen, weil ich öffentlich die BRD als Staat in Frage gestellt habe. Das war alles.
Makkabäus
12.02.2015, 20:08
Kleinstadtmensch. Wohne am Waldrand, bin aber in 12 min in Berlin. Das vereint die Vorteile der Stadt mt der herrlichen Ruhe und der gesunden Luft des Landes.
http://i.imgur.com/KOkEK3g.jpg
Adunaphel
12.02.2015, 20:10
Das kann ich unterstreichen, öffentliche Verkehrsmittel nutze ich nur in Ausnahmefällen, wenn Orte mit dem Auto schwer zu erreichen sind. Was da alles kreucht und fleucht ist teilweise dermaßen ekelig, dass ich diesen Zustand so selten wie möglich erleben möchte.
Es wird auch immer schlimmer. Ich musste mal krankheitsbedingt eine längere Zeit zu Hause verbringen. Dieser Vorher-Nachher Unterschied bei den Fahrgästen und deren Gewohnheiten war krass.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich auf längere Sicht hin einen Umzug von der Stadt in den ländlichen Bereich des nördlichen Ruhrgebiets plane. Da ist es noch lange nicht so schlimm.
Seefreiheit
12.02.2015, 20:12
Ja klar sind die damit bis jetzt durchgekommen. Jedoch ist die Sache noch Gerichtsanhängig.
Wir sind mehrere Betroffene. Und der Satz solange man nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten ist, den kannst Du vergessen.
Keiner von uns wurde jemals von einem Gericht verurteilt. Unsere Führungszeugnisse sind weiß wie Mehl.
Mir z.B. wurde die WBK abgenommen, weil ich öffentlich die BRD als Staat in Frage gestellt habe. Das war alles.
Das klingt heftig, was du da schreibst. Aber ehrlich gesagt wundert es mich nicht bei diesem Unrechtsstaat. Er hat Angst, dass Menschen mit klarem Verstand Waffen besitzen und im schlimmsten Fall auch noch damit umzugehen wissen. Traurig! Ich wünsche dir bei den noch ausstehenden Gerichtsverfahren viel Glück und vor Allem Gerechtigkeit.
Seefreiheit
12.02.2015, 20:14
http://i.imgur.com/KOkEK3g.jpg
Das sieht zauberhaft idyllisch aus. Am Liebsten würde ich jetzt in den Bildschirm gleiten und den Weg entlang laufen.
Fenzer03
12.02.2015, 20:18
Das klingt heftig, was du da schreibst. Aber ehrlich gesagt wundert es mich nicht bei diesem Unrechtsstaat. Er hat Angst, dass Menschen mit klarem Verstand Waffen besitzen und im schlimmsten Fall auch noch damit umzugehen wissen. Traurig! Ich wünsche dir bei den noch ausstehenden Gerichtsverfahren viel Glück und vor Allem Gerechtigkeit.
Danke, ist bei mir auch nicht ganz so tragisch. In meiner Fam, sind noch mehr mit WBK. Inkl. meine Frau.
Die mich seit dem immer zum betreuten Training begleitet. Den selbständig darf ich das gefährliche Werkzeug z.Z. nicht bewegen.
Trainieren unter Aufsicht schon. Ebenso bei Wettkämpfen. An denen ich nach wie vor teilnehme.
Makkabäus
12.02.2015, 20:22
Das sieht zauberhaft idyllisch aus. Am Liebsten würde ich jetzt in den Bildschirm gleiten und den Weg entlang laufen.
Ich habe noch mehr solch zauberhafter Lesezeichen !
Wo ich das jetzt gesagt habe, realisiere ich erst, wie langweilig ich doch bin :schnief:
Wer sammelt denn in meinem Alter Lesezeichen ? :hmm:
Mein früheres Ich aus den alten Ghettotagen, würde sich über mein jetziges Ich lustig machen :)) Opfer :fizeig:
Seefreiheit
12.02.2015, 20:23
Es wird auch immer schlimmer. Ich musste mal krankheitsbedingt eine längere Zeit zu Hause verbringen. Dieser Vorher-Nachher Unterschied bei den Fahrgästen und deren Gewohnheiten war krass.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich auf längere Sicht hin einen Umzug von der Stadt in den ländlichen Bereich des nördlichen Ruhrgebiets plane. Da ist es noch lange nicht so schlimm.
Essen liegt aber auch direkt zwischen den Krisengebieten Duisburg und Mühlheim. Ich bin alle paar Monate mal dort in der Gegend und finde es jedes Mal erschreckend, wie es immer weiter bergab geht. In Mühlheim bin ich vor Kurzem durch die Reichspräsidentenstraße gefahren und habe festgestellt, dass ich nur noch an jedem 5. Geschäft die Schrift lesen konnte; und das nicht, weil ich eine Brille bräuchte.
In den etwas weiter nördlich liegenden Bereichen von NRW ist die Welt schon eine ganz andere. Wobei mir persönlich auch das immer noch zuviel Dreck, Smog etc. wäre.
Heifüsch
12.02.2015, 20:26
35 Jahre Berlin? Meine Nerven wären am Ende.^^
Wäre ja mal interessant zu beobachten, was passiert, wenn in Berlin heute ein Einheimischer auf die Kanzel steigt und sagt: "Ich bin ein Deutscher!"
Das wäre tatsächlich interessant. Wahrscheinlich würde er sofort weggefangen und therapiert werden, Es sei denn, es handelt sich um einen Türken oder Araber mit deutschem Paß...>x´(
Seefreiheit
12.02.2015, 20:28
Ich habe noch mehr solch zauberhafter Lesezeichen !
Wo ich das jetzt gesagt habe, realisiere ich erst, wie langweilig ich doch bin :schnief:
Wer sammelt denn in meinem Alter Lesezeichen ? :hmm:
Mein früheres Ich aus den alten Ghettotagen, würde sich über mein jetziges Ich lustig machen :)) Opfer :fizeig:
Sei stolz drauf, dass du dich weiterentwickelt hast und niemand mehr bist, der über Menschen mit Bildung lacht. Langweilig sind die Menschen, die immer in ihrem gleichen Sumpf rumschlawenzeln und sich durch die Herabwürdigung von Anderen zu profilieren versuchen.
Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber solange du noch lesen kannst, hast du auch ein Recht auf Lesezeichen! Jawohl! :basta:
Seefreiheit
12.02.2015, 20:31
Das wäre tatsächlich interessant. Wahrscheinlich würde er sofort weggefangen und therapiert werden, Es sei denn, es handelt sich um einen Türken oder Araber mit deutschem Paß...>x´(
Der hätte dann wohl eher gesagt: "Isch bin Deutsch, Altaa!" Und unserer Politiker hätten begeistert Beifall geklatscht, ob dieser Bereicherung!
Seefreiheit
12.02.2015, 20:33
Danke, ist bei mir auch nicht ganz so tragisch. In meiner Fam, sind noch mehr mit WBK. Inkl. meine Frau.
Die mich seit dem immer zum betreuten Training begleitet. Den selbständig darf ich das gefährliche Werkzeug z.Z. nicht bewegen.
Trainieren unter Aufsicht schon. Ebenso bei Wettkämpfen. An denen ich nach wie vor teilnehme.
Oh hilfe, wie kompliziert. Das sind ja gerade ziemlich unschöne Zustände.
Bezüglich deiner Zukunftspläne ist es aber doch immerhin etwas, dass deine Frau eine WBK hat. Auf einer einsamen Hütte wärt ihr dann doch relativ unabhängig.
Fenzer03
12.02.2015, 20:44
Oh hilfe, wie kompliziert. Das sind ja gerade ziemlich unschöne Zustände.
Bezüglich deiner Zukunftspläne ist es aber doch immerhin etwas, dass deine Frau eine WBK hat. Auf einer einsamen Hütte wärt ihr dann doch relativ unabhängig.
Noch, vielleicht Parkt meine Frau morgen falsch, oder grüßt den Nachbarn nicht. Dan ist vermutlich auch ihre Zuverlässigkeit weg.
Das legen die Herrschaften nach gut dünken aus. Gesetzliche Regelungen interessieren die dabei nicht.
Was meins Du warum ich hier weg will.
Landmensch.
In meinem 550-Einwohner-Dorf läßt sich's sehr gut leben, nur die Kreisstadt (rund 35000 Einwohner)dürfte ein gutes Stück näher liegen.
Großstädte sind nur schön, wenn man nicht länger als zwei Wochen dort ist.
Ich würde mir vermutlich die Kugel geben, müßte ich in die Großstadt ziehen (da geh ich auch nur ein paar Mal im Jahr hin zwecks Einkauf oder um was zu sehen).
Adunaphel
12.02.2015, 20:51
Essen liegt aber auch direkt zwischen den Krisengebieten Duisburg und Mühlheim. Ich bin alle paar Monate mal dort in der Gegend und finde es jedes Mal erschreckend, wie es immer weiter bergab geht. In Mühlheim bin ich vor Kurzem durch die Reichspräsidentenstraße gefahren und habe festgestellt, dass ich nur noch an jedem 5. Geschäft die Schrift lesen konnte; und das nicht, weil ich eine Brille bräuchte.
In den etwas weiter nördlich liegenden Bereichen von NRW ist die Welt schon eine ganz andere. Wobei mir persönlich auch das immer noch zuviel Dreck, Smog etc. wäre.
Die Städte sind am Ende. Hier geht alles den Bach runter. Die Straßen sind in einem katastrophalen Zustand. Schlaglöcher werden nicht mehr geflickt. Verkehrsberuhigung auf die preiswerte Art. Gegen Dealer wird nur noch pro Forma was unternommen. Heute war mal wieder eine Massenschlägerei in der Nähe. Zwei Clans sind mal wieder aneinander geraten. Und wie Du bereits geschrieben hast, an vielen Geschäften kann man die Schrift nicht mehr lesen.
Daher bin ich alte Städterin mutiert.
http://i.imgur.com/KOkEK3g.jpg
Schön.
Ich klebe so was aber immer in ein Album ein, sonst finde ich's irgendwann nicht mehr.
Seefreiheit
12.02.2015, 21:38
Noch, vielleicht Parkt meine Frau morgen falsch, oder grüßt den Nachbarn nicht. Dan ist vermutlich auch ihre Zuverlässigkeit weg.
Das legen die Herrschaften nach gut dünken aus. Gesetzliche Regelungen interessieren die dabei nicht.
Was meins Du warum ich hier weg will.
Ich hoffe für euch das Beste und dass auch dir noch Recht widerfährt, damit du irgendwann unbelastet in den neues Leben fernab des Wahnsinns starten kannst.
Seefreiheit
12.02.2015, 21:43
Die Städte sind am Ende. Hier geht alles den Bach runter. Die Straßen sind in einem katastrophalen Zustand. Schlaglöcher werden nicht mehr geflickt. Verkehrsberuhigung auf die preiswerte Art. Gegen Dealer wird nur noch pro Forma was unternommen. Heute war mal wieder eine Massenschlägerei in der Nähe. Zwei Clans sind mal wieder aneinander geraten. Und wie Du bereits geschrieben hast, an vielen Geschäften kann man die Schrift nicht mehr lesen.
Daher bin ich alte Städterin mutiert.
Ich erinnere mich noch an eine Zeit, da war Moers-Meerbeck in unseren Augen das Ghetto schlechthin. Wenn ich heute durch das Ruhrgebiet gehe, sieht es fast überall noch viel schlimmer aus als damals.
Würde ich da leben und es würde in Bezug auf die Fahrt zur Arbeit irgendwie möglich sein, würde ich auch so weit es geht in den Norden ziehen. Wie ist eigentlich die Gegend um Bottrop? Löst sich das da schon langsam auf?
Antisozialist
12.02.2015, 21:47
Die Städte sind am Ende. Hier geht alles den Bach runter. Die Straßen sind in einem katastrophalen Zustand. Schlaglöcher werden nicht mehr geflickt. Verkehrsberuhigung auf die preiswerte Art. Gegen Dealer wird nur noch pro Forma was unternommen. Heute war mal wieder eine Massenschlägerei in der Nähe. Zwei Clans sind mal wieder aneinander geraten. Und wie Du bereits geschrieben hast, an vielen Geschäften kann man die Schrift nicht mehr lesen.
Daher bin ich alte Städterin mutiert.
Ich lebe gerade aus beruflichen Gründen in einem großen teuren lauten Dreckloch, aus dem ich mittelfristig weg will. Kleinstädte haben aber wiederum die Nachteile, dass man ohne PKW und unauffälligem Verhalten schnell aufgeschmissen ist. Daher bevorzuge ich kleine Metropolen.
Für ein verlängertes Wochenende mag ich solche Großstädte auch, aber danach ist Schluss mit lustig.
Ich habe auch gerne in solchen Städten gewohnt. Für mich (neben Wohnen am Meer) die beste Option.
Tagein tagaus irgendwo auf dem Dorf dagegen ginge gar nicht. Da würde ich eingehen.
Adunaphel
12.02.2015, 22:01
Ich erinnere mich noch an eine Zeit, da war Moers-Meerbeck in unseren Augen das Ghetto schlechthin. Wenn ich heute durch das Ruhrgebiet gehe, sieht es fast überall noch viel schlimmer aus als damals.
Würde ich da leben und es würde in Bezug auf die Fahrt zur Arbeit irgendwie möglich sein, würde ich auch so weit es geht in den Norden ziehen. Wie ist eigentlich die Gegend um Bottrop? Löst sich das da schon langsam auf?
Das kommt drauf an, wo in Bottrop Du Dich befindest. Der Norden, also Kirchhellen und Grafenwald ist ländlich idyllisch. Fährt man allerdings die Prosperstr. stadtauswärts Richtung Welheim, ist es sehr finster. Da gibt es eine Sparkasse, die wohl mit schöner Regelmäßigkeit überfallen wird.
Adunaphel
12.02.2015, 22:02
Ich lebe gerade aus beruflichen Gründen in einem großen teuren lauten Dreckloch, aus dem ich mittelfristig weg will. Kleinstädte haben aber wiederum die Nachteile, dass man ohne PKW und unauffälligem Verhalten schnell aufgeschmissen ist. Daher bevorzuge ich kleine Metropolen.
Wenn ich könnte, würde ich in eine der Kleinstädte Mitteldeutschlands ziehen. Geht aber leider beruflich nicht.
Senator74
12.02.2015, 23:02
Echt ?? Oh ja, dann haben wir einen SEHR unterschiedlichen Geschmack. Ich finde alle vier Städte toll und halte sie für sehr lebenswert. Außer in Paris war ich aber immer nur jeweils kurz dort. Ein Freund lebt in Kopenhagen und sagt, er könne sich keine bessere Stadt zum Leben vorstellen. Eine Freudin hat lange in London gelebt und fand es großartig - leider aber auch unglaublich teuer.
Kopenhagen, Stockholm, Oslo und Helsinki sind schön, aber teuer!
Kopenhagen, Stockholm, Oslo und Helsinki sind schön, aber teuer!Wozu die kleinen Kopien, wenn man das schöne, grosse Original davon schon in Deutschland hat? Das Hoch im Norden ist allemal schöner und besser! ;)
Kopenhagen, Stockholm, Oslo und Helsinki sind schön, aber teuer!
In Oslo war ich nie, habe aber gehört, dass es keine besonders schöne Stadt sein soll. In Helsinki war ich mal kurz, hat mich aber auch nicht vom Hocker gerissen. In Reykjavik war ich auch mal, das ist ganz hübsch aber sicher keine Stadt, die ich als eine der tollsten in denen ich je war bezeichnen würde.
Kopenhagen gefällt mir sehr gut und Stockholm gehört definitiv zu meinen Top 10. Für mich mit Abstand die schönste Stadt Skandinaviens.
Teurer ist Skandinavien, das stimmt
Seefreiheit
13.02.2015, 08:11
In Oslo war ich nie, habe aber gehört, dass es keine besonders schöne Stadt sein soll. In Helsinki war ich mal kurz, hat mich aber auch nicht vom Hocker gerissen. In Reykjavik war ich auch mal, das ist ganz hübsch aber sicher keine Stadt, die ich als eine der tollsten in denen ich je war bezeichnen würde.
Kopenhagen gefällt mir sehr gut und Stockholm gehört definitiv zu meinen Top 10. Für mich mit Abstand die schönste Stadt Skandinaviens.
Teurer ist Skandinavien, das stimmt
In Oslo ist die Kriminalität in den letzten Jahren leider stark angestiegen. Es gibt viele Ecken, in denen man nachts als Frau nicht mehr alleine auf die Straße gehen sollte. Die Gegend um Oslo herum ist aber wunderschön, wie ganz Norwegen. Vor allem wenn du die Küste entlang Richtung Kristiansand fährst, kommst du an vielen niedlichen, kleinen Seen vorbei. Ein Bekannter von mir wohnt dort an der Küste. Im Sommer fährt er jeden Abend nach der Arbeit mit seinem Boot raus. Mir blutet vor Sehnsucht immer das Herz, wenn er davon berichtet. Sein Haus liegt direkt am Wasser, vorne steht sein Auto, hinten liegt sein Boot. Das würde mir auch gefallen. :)
In Stockholm war ich leider noch nie, das muss ich irgendwann mal nachholen. Dann würde ich auch gerne die kleinen Inseln anfahren und mich auf die Suche nach Saltkrokan machen (als echte Astrid Lindgren-Liebhaberin).^^
In Oslo ist die Kriminalität in den letzten Jahren leider stark angestiegen. Es gibt viele Ecken, in denen man nachts als Frau nicht mehr alleine auf die Straße gehen sollte. Die Gegend um Oslo herum ist aber wunderschön, wie ganz Norwegen. Vor allem wenn du die Küste entlang Richtung Kristiansand fährst, kommst du an vielen niedlichen, kleinen Seen vorbei. Ein Bekannter von mir wohnt dort an der Küste. Im Sommer fährt er jeden Abend nach der Arbeit mit seinem Boot raus. Mir blutet vor Sehnsucht immer das Herz, wenn er davon berichtet. Sein Haus liegt direkt am Wasser, vorne steht sein Auto, hinten liegt sein Boot. Das würde mir auch gefallen. :)
Ja, Norwegen abseits von Oslo soll wunderschön sein. Wir wollen in den nächsten Jahren unbedit mal hin.
In Stockholm war ich leider noch nie, das muss ich irgendwann mal nachholen. Dann würde ich auch gerne die kleinen Inseln anfahren und mich auf die Suche nach Saltkrokan machen (als echte Astrid Lindgren-Liebhaberin).^^
Ja, das habe ich auch gemacht. Mit dem Boot von Stockholm in die Schären. Da wimmelt es nur so von Saltkrokans. Herrlich. Wir haben dann auf Vaxholm einen Stop gemacht, sind durch die Sträßchen gelaufen, vorbei an den bunten Holzhäusern, haben fangfrischen Fisch gegessen. Ein Traum. Und dass alles eine gute Stunde mit dem Schiff von der tollen Stadt Stockholm entfernt. Für mich hat das da oben enorm hohe Lebensqualität. Astrid Lindgren Flair gekoppelt mit schöner Stadt und Kultur, netten und attraktiven Menschen.....
[QUOTE=Seefreiheit;7716399]In Oslo ist die Kriminalität in den letzten Jahren leider stark angestiegen. Es gibt viele Ecken, in denen man nachts als Frau nicht mehr alleine auf die Straße gehen sollte.
woran das nun wieder liegt.... :(
Ausonius
13.02.2015, 09:48
Ich bin ein Mann der Klein- und Mittelstädte. Wenn sichs vermeiden lässt, würde ich nie in eine Stadt über 100 000 Einwohner ziehen. Aber aufgewachsen bin ich auf dem Dorf, kann - im Gegensatz zu manchen meiner Freunde von damals - auch nicht darüber klagen. Als einzigen Nachteil sehe ich an, dass man schlecht berufliche Kontakte knüpfen kann für alles, was über einem Bankkaufmann steht. Das mit der sozialen Kontrolle habe ich nie so schlimm empfunden und es ist auch gar nicht so ausufernd für den Alltag, wie Außenstehende behaupten. Ich weiß auch nicht, ob das nicht eine Projektion ist, ich habe es jedenfalls in meiner Teenagerzeit stattdessen zwei drei Mal erlebt, dass einen Groß- und Mittelstädter nach gerade mal zwei Minuten Gespräch oder sei es auch aufgrund des Looks gnadenlos als Landeier und dumme Bauern abgestempelt haben.
Ich hasse Großstädte, nur Idioten und Neger auf der Strasse, die Leute fahren wie in Sizilien und alles schaut gleich aus, überall die gleichen Fillialen internationaler Konzerne, außerdem reden alle das verfluchte Hochdeutsch so eine widerliche Plastiksprache ohne Gefühl.
Zum fressen und saufen gibts auch überall das gleiche.
umananda
13.02.2015, 10:02
Kopenhagen, Stockholm, Oslo und Helsinki sind schön, aber teuer!
In Kopenhagen bin ich schon öfters gewesen und in Helsinki auch schon ein paar mal. Stockholm nur ganz kurz, aber Oslo habe ich noch nie betreten. Habe es auch bisher nie einplant. Die Beneluxländer sind mir nördlich genug ... dafür kenne ich Amsterdam recht gut. Finnland werde ich aber mit Sicherheit wieder bereisen. Irgendwann. Mückenplage hin oder her.
Servus umananda
Seefreiheit
13.02.2015, 10:20
Ja, Norwegen abseits von Oslo soll wunderschön sein. Wir wollen in den nächsten Jahren unbedit mal hin.
Ja, das habe ich auch gemacht. Mit dem Boot von Stockholm in die Schären. Da wimmelt es nur so von Saltkrokans. Herrlich. Wir haben dann auf Vaxholm einen Stop gemacht, sind durch die Sträßchen gelaufen, vorbei an den bunten Holzhäusern, haben fangfrischen Fisch gegessen. Ein Traum. Und dass alles eine gute Stunde mit dem Schiff von der tollen Stadt Stockholm entfernt. Für mich hat das da oben enorm hohe Lebensqualität. Astrid Lindgren Flair gekoppelt mit schöner Stadt und Kultur, netten und attraktiven Menschen.....
Ich kann Norwegen nur empfehlen. Einzig das Gesundheitssystem lässt einiges zu wünschen übrig. Es gibt dort keine freie Arztwahl, sondern du wirst einem Arzt zugeteilt. Bist du mit dem nicht zufrieden, kannst du zwar einen anderen aufsuchen, musst das dann aber aus privater Tasche bezahlen. Aber das ist ja für Urlauber weniger relevant.
Stockholm steht definitiv auf meiner Liste der Städte, die ich noch besuchen möchte. Ein paar Tage Stockholm und dann ab auf's Wasser und die Sonnenuntergänge auf einer kleinen Insel betrachten, mit dem Boot raus fahren und dann hoffentlich ein paar Einheimische kennen lernen.
Seefreiheit
13.02.2015, 10:22
woran das nun wieder liegt.... :(
Böse Zungen munkeln, es habe etwas mit der Einwanderungspolitik zu tun. :?
Ich bin ein Mann der Klein- und Mittelstädte. Wenn sichs vermeiden lässt, würde ich nie in eine Stadt über 100 000 Einwohner ziehen. Aber aufgewachsen bin ich auf dem Dorf, kann - im Gegensatz zu manchen meiner Freunde von damals - auch nicht darüber klagen. Als einzigen Nachteil sehe ich an, dass man schlecht berufliche Kontakte knüpfen kann für alles, was über einem Bankkaufmann steht. Das mit der sozialen Kontrolle habe ich nie so schlimm empfunden und es ist auch gar nicht so ausufernd für den Alltag, wie Außenstehende behaupten. Ich weiß auch nicht, ob das nicht eine Projektion ist, ich habe es jedenfalls in meiner Teenagerzeit stattdessen zwei drei Mal erlebt, dass einen Groß- und Mittelstädter nach gerade mal zwei Minuten Gespräch oder sei es auch aufgrund des Looks gnadenlos als Landeier und dumme Bauern abgestempelt haben.
Mittelstädte sind mir am liebsten und somit bin ich auch eher dazwischen nur mit einer deutlichen Neigung eher zur Stadt. Die soziale Kontrolle ist von dorf zu dorf sehr verschieden, in einigen Dörfern ist es unerträglich. Mit dem Landei und dummen Bauerntum ist natürlich ein Vorurteil, das aber in der vergangenheit durchaus nicht ganz unberechtigt war. Mittlerweile nur noch wirklichen nur noch in den finstersten Käffern zutrifft.
Andreas63
13.02.2015, 14:49
Mittelstädte sind mir am liebsten und somit bin ich auch eher dazwischen nur mit einer deutlichen Neigung eher zur Stadt. Die soziale Kontrolle ist von dorf zu dorf sehr verschieden, in einigen Dörfern ist es unerträglich. Mit dem Landei und dummen Bauerntum ist natürlich ein Vorurteil, das aber in der vergangenheit durchaus nicht ganz unberechtigt war.
Das 'dumme' Bauerntum wird noch zu essen haben, wenn ihr euch in den Städten mit den Negerhorden blutige Schlachten um das letzte bißchen Fressen liefern werdet.
Das 'dumme' Bauerntum wird noch zu essen haben, wenn ihr euch in den Städten mit den Negerhorden blutige Schlachten um das letzte bißchen Fressen liefert.
:dg:
In den Großstädten und Ballungsräumen dürfte es in absehbarer Zeit recht ungemütlich werden.
Antisozialist
13.02.2015, 15:12
:dg:
In den Großstädten und Ballungsräumen dürfte es in absehbarer Zeit recht ungemütlich werden.
Das ist es jetzt schon, wenn man sich kein Eigenheim im Rotweingürtel und einen PKW leisten kann.
Das 'dumme' Bauerntum wird noch zu essen haben, wenn ihr euch in den Städten mit den Negerhorden blutige Schlachten um das letzte bißchen Fressen liefern werdet.
Du hast mich falsch verstanden, Das Vorurteil das Ländler recht Hinterwäldlerisch sind hat durchaus einen wahren Hintergrund deer in der Vergangenheit liegt. Heute sind Dörfler sicherlich selten noch Hinterwäldler. Aber das bis in die 80er und teilweise nids in die 90er so selten nicht das viele Dörfler und Landbewohner recht hinterwäldlerisch waren. Was einfach daran lag das ein Nicht geringer Teil der Landbevölkerung selten aus ihren Dörfern raus kamen. Viele Arbeiteten in den dorf in dem sie öebten oder in den Nachbargemeinden, nicht wie heute wo viele Dörfler in den Städten arbeiten. Früher gab es in fast jeden Dorf einen Laden wo man sich mit den wichtigsten eindecken konnte, sowohl an Kleidung wie auch Nahrung, viele waren teilweise auch selbstversorger. Auch gab es damals noch kein Internet und Kontakte nach draussen beschränkten sich bei vielen auf Nachbargemeinden. Da gab es viele Leute die oftz nichts anderes kannten als ihr Dorf und die Nachbargemeinden. Heute ist das anders, aber Vorurteile halten sich nunmal länger.
Die wenigsten auf den Land sorgen heute für unsere Versorgung die Agrarwirtschaft in Deutschland ist dermaßen Industrialisiert....
Das ist es jetzt schon, wenn man sich kein Eigenheim im Rotweingürtel und einen PKW leisten kann.
Ich weiß. Aus diesem Grund bin auch vor einigen Jahren aus Hamburg weggezogen.
Ich bin jetzt nur noch hin und wieder mal dort. Das reicht mir vollkommen.
Unglaublich, was aus dieser einstmals schönen Stadt geworden ist.
Bemerkenswert finde ich auch das enorme Tempo mit dem sich das Stadtbild zum Negativen verändert. Der Orient läßt grüßen.
Ich bin ein Landkind, lebe unmittelbar (und ohne sichtbare Nachbarn) am Wald - und möchte nie nie nie von hier weg. Kein Lärm, keine Hektik, kein Stress. Ok, dafür weite Wege zu kulturellen Veranstaltungen und man braucht für alles ein Auto. Dennoch - das Grün, die Tiere, die fast bis ans Haus kommen, die Stille, das warme Zimmer, wenn draussen der Schneesturm tobt. Im Frühling von der Sonne geweckt werden und noch im Nachthemd vor die Haustür, lächelnd die Augen schließen und erstmal tief die reine Luft einatmen. Kinder, die gefahrlos spielen, rennen und springen können, die sich selbst im Wald Sachen zum Spielen suchen, die, noch nicht eingeschult, schon Pilze und Bäume auseinanderhalten können, Iinsekten und Kleintiere beobachten......
Es ist einfach nur schön auf dem Land. Fahr ich mal in eine Großstadt auf ein Konzert, z. B. bleibe ich zwar über Nacht, aber nach dem Frühstück geht es wieder heimwärts. Ich fühle mich in den Gestank und dem Gewühle nicht wohl.
Ich weiß. Aus diesem Grund bin auch vor einigen Jahren aus Hamburg weggezogen.
Ich bin jetzt nur noch hin und wieder mal dort. Das reicht mir vollkommen.
Unglaublich, was aus dieser einstmals schönen Stadt geworden ist.
Bemerkenswert finde ich auch das enorme Tempo mit dem sich das Stadtbild zum Negativen verändert. Der Orient läßt grüßen.
Oh, Gott, so schlimm ist das schon ?!
In meinem Leben habe ich in kleinen Orten gelebt, sowie in mittelgroßen Städten und später in einer großen Stadt.
Nachteile im Landleben: Man s chaut zu sehr auf den Nachbarn, man kontrolliert ihn fast und mißt an eigenen Maßstäben. Ein Kollege erzählte mir mal, wohnte auf dem Dorf mit aktiver Gemeindebeteiligung an Festen, daß einen Hinzugezogenen regelrecht aufgefordert hat, teilzunehmen, was dieser aber von sich gewiesen hat.
Da wird auch kontrolliert (heimlich), wann du aufstehst oder wie oft du die Wäsche wäscht und dann wird gern gehechelt. Naja - sie haben keinen kulturellen Ausgleich und sehen immer dieselben Leute, ob sie sich ein Haus bauen oder ob sie Schulden machen und welche Autos sie sich kaufen - wie ihre Kinder erzogen sind usw. Und ob einer zu tief ins Glas schaut und wann und wie oft sie weg fahren - ach, naja - die Kehrseite ist oft aber auch Nachbarschaftshilfe - da kann man auch noch etwas tiefer rein schauen.
Wo man in der Großstadt allein unter vielen sein kann -man sich aussuchen kann, wo man dran teilnimmt und was man überhaupt will - ist immer eigene Entscheidung.
In einer Großstadt, die auf viel Geschichte aufgebaut ist, wo sich dann alles zusammen schließt, um zur Großstadt zu werden, kann man viel unternehmen und Kulturelles wird nie langweilig, weil man oft wechseln kann, es ist für Jeden etwas im Angebot.
Man begegnet einer Masse an Menschen und muß nicht mit Jedem vertraut werden, aber die Chancen, sich mit Menschen zu umgeben, die einen nicht kontrollieren und die dich so sein lassen, wie du bist, sind wahrscheinlich größer.
Ich hasse Großstädte, nur Idioten und Neger auf der Strasse, die Leute fahren wie in Sizilien und alles schaut gleich aus, überall die gleichen Fillialen internationaler Konzerne, außerdem reden alle das verfluchte Hochdeutsch so eine widerliche Plastiksprache ohne Gefühl.
Zum fressen und saufen gibts auch überall das gleiche. Klingt, als wärst Du nie in einer Großstadt gewesen.
Und wer immer nur zu McDonald's und andere Junk Food Filialen latscht, wird sicher keine Abwechslung beim Essen erleben.
Klingt, als wärst Du nie in einer Großstadt gewesen.
Und wer immer nur zu McDonald's und andere Junk Food Filialen latscht, wird sicher keine Abwechslung beim Essen erleben.
Armer. dummer Hund
Armer. dummer Hund ?? Ist das, dass Gericht, dass Du immer in Großstädten zu Dir nimmst? Versuch es mal mit armem, schlauen Hund. Vielleicht hilft es Dir
Wurstsemmel
13.02.2015, 16:03
Oh, Gott, so schlimm ist das schon ?!
In meinem Leben habe ich in kleinen Orten gelebt, sowie in mittelgroßen Städten und später in einer großen Stadt.
Nachteile im Landleben: Man s chaut zu sehr auf den Nachbarn, man kontrolliert ihn fast und mißt an eigenen Maßstäben. Ein Kollege erzählte mir mal, wohnte auf dem Dorf mit aktiver Gemeindebeteiligung an Festen, daß einen Hinzugezogenen regelrecht aufgefordert hat, teilzunehmen, was dieser aber von sich gewiesen hat.
Da wird auch kontrolliert (heimlich), wann du aufstehst oder wie oft du die Wäsche wäscht und dann wird gern gehechelt. Naja - sie haben keinen kulturellen Ausgleich und sehen immer dieselben Leute, ob sie sich ein Haus bauen oder ob sie Schulden machen und welche Autos sie sich kaufen - wie ihre Kinder erzogen sind usw. Und ob einer zu tief ins Glas schaut und wann und wie oft sie weg fahren - ach, naja - die Kehrseite ist oft aber auch Nachbarschaftshilfe - da kann man auch noch etwas tiefer rein schauen.
Wo man in der Großstadt allein unter vielen sein kann -man sich aussuchen kann, wo man dran teilnimmt und was man überhaupt will - ist immer eigene Entscheidung.
In einer Großstadt, die auf viel Geschichte aufgebaut ist, wo sich dann alles zusammen schließt, um zur Großstadt zu werden, kann man viel unternehmen und Kulturelles wird nie langweilig, weil man oft wechseln kann, es ist für Jeden etwas im Angebot.
Man begegnet einer Masse an Menschen und muß nicht mit Jedem vertraut werden, aber die Chancen, sich mit Menschen zu umgeben, die einen nicht kontrollieren und die dich so sein lassen, wie du bist, sind wahrscheinlich größer.
Wo kommen bloß diese Geschichten her?:hmm:
?? Ist das, dass Gericht, dass Du immer in Großstädten zu Dir nimmst? Versuch es mal mit armem, schlauen Hund. Vielleicht hilft es Dir
Kommt wieder ein kleines Arschloch angeschissen und versucht eine Aussage zu provozieren die zu einer Sperre führt, könnt ihr Affen aus der Arena eigentlich nix anderes?
cornjung
13.02.2015, 16:06
Ich hasse Großstädte, nur Idioten und Neger auf der Strasse, die Leute fahren wie in Sizilien und alles schaut gleich aus, überall die gleichen Fillialen internationaler Konzerne....
Klingt, als wärst Du nie in einer Großstadt gewesen.
Oder du.
Gestern haben zwei Clans (ich vermute Libanesen) mal wieder Essen-Altendorf mit Kulturfestspielen der besonderen Art beglückt.http://www.derwesten.de/staedte/essen/polizei-findet-schusswaffe-nach-streit-auf-strasse-in-essen-id10339050.html
Ich weiß. Aus diesem Grund bin auch vor einigen Jahren aus Hamburg weggezogen.Der Orient läßt grüßen.
Berlin, Bremen, Essen, Hamburg...das ist in jeder Gross-stadt inzwischen bittere Normalität. Bremen und der Miri-Clan - welche Rechte haben Migranten ? (http://politikforen.net/showthread.php?153976-Bremen-und-der-Miri-Clan-welche-Rechte-haben-Migranten&highlight=miris) und hier Arabische Mafia-Clans machen bereits in Berlin was sie wollen (http://politikforen.net/showthread.php?150179-Arabische-Mafia-Clans-machen-bereits-in-Berlin-was-sie-wollen&highlight=miris). Nur Chelsea weiss davon angeblich nichts...
Kommt wieder ein kleines Arschloch angeschissen und versucht eine Aussage zu provozieren die zu einer Sperre führt, könnt ihr Affen aus der Arena eigentlich nix anderes?
Arschloch? Affen? Arena?
Bist schon irgendwie ein wirrer Vogel.
Kommt wieder ein kleines Arschloch angeschissen und versucht eine Aussage zu provozieren die zu einer Sperre führt, könnt ihr Affen aus der Arena eigentlich nix anderes?
Ich glaube nicht, daß die böse Absichten hat.
Die ist tatsächlich so dämlich. Toleranz- und mulitkultibesoffen bis zum Gehtnichtmehr.
Oder du.
Berlin, Bremen, Essen, Hamburg...das ist in jeder Gross-stadt inzwischen bittere Normalität. Bremen und der Miri-Clan - welche Rechte haben Migranten ? (http://politikforen.net/showthread.php?153976-Bremen-und-der-Miri-Clan-welche-Rechte-haben-Migranten&highlight=miris) und hier Arabische Mafia-Clans machen bereits in Berlin was sie wollen (http://politikforen.net/showthread.php?150179-Arabische-Mafia-Clans-machen-bereits-in-Berlin-was-sie-wollen&highlight=miris). Nur Chelsea weiss davon angeblich nichts...
Klar weiß ich, dass es solche Probleme gibt. Deswegen sind die kompletten Städte nicht mehr lebenswert?? Wenn Du meinst ....
Ich glaube nicht, daß die böse Absichten hat.
Die ist tatsächlich so dämlich. Toleranz- und mulitkultibesoffen bis zum Gehtnichtmehr.
Was Dämlichkeit angeht, seid Ihr allerdings nicht zu übertreffen.
cornjung
13.02.2015, 16:10
Was Dämlichkeit angeht, seid Ihr allerdings nicht zu übertreffen.
Deswegen gefällt es dir ja hier so gut, nech ?
Was Dämlichkeit angeht, seid Ihr allerdings nicht zu übertreffen.
Genau. Nur Chelsea ist schlau. :fuck:
Ich glaube nicht, daß die böse Absichten hat.
Die ist tatsächlich so dämlich. Toleranz- und mulitkultibesoffen bis zum Gehtnichtmehr.
Nein, bösartig und nur zum provozieren da, man sollte die Fallensteller stärker sanktionieren.
Genau. Nur Chelsea ist schlau. :fuck:
Ach was.... es gibt viele schlaue Menschen.
cornjung
13.02.2015, 16:11
Kommt wieder ein kleines Arschloch angeschissen und versucht eine Aussage zu provozieren die zu einer Sperre führt, könnt ihr Affen aus der Arena eigentlich nix anderes?
Nein, bösartig und nur zum provozieren da, man sollte die Fallensteller stärker sanktionieren.
Chelsea ist nicht aus der Arena, und meldet auch nicht.
Nein, bösartig und nur zum provozieren da, man sollte die Fallensteller stärker sanktionieren.
Ach was. Diese Trulla ist doch lustig.
Die nimmt doch sowieso keiner mehr ernst.
Chelsea ist nicht aus der Arena, und meldet auch nicht.
Was denn für eine Arena?
cornjung
13.02.2015, 16:14
Klar weiß ich, dass es solche Probleme gibt. Deswegen sind die kompletten Städte nicht mehr lebenswert??
Nein, nur manche Stadt-Teile.
cornjung
13.02.2015, 16:16
Was denn für eine Arena?
Ist ein anderes Forum.
Und dort rühmen sich tasächlich einzelne User, hier Member zu Aussagen zu provozieren, damit sie gesperrt werden.
cornjung
13.02.2015, 16:25
Ach was.... es gibt viele schlaue Menschen.
Ach was. Diese Trulla ist doch lustig. Die nimmt doch sowieso keiner mehr ernst.
Chelsea hat viele grüne Punkte. Sie stellt keine hinterlistige Fallen, und postet ohnhin nur das, was die Mehrheit in Deutschland denkt. Die Wahlergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache.
Ist ein anderes Forum.
Und dort rühmen sich tasächlich einzelne User, hier Member zu Aussagen zu provozieren, damit sie gesperrt werden.
Haben die sonst nichts zu tun ?
Chelsea hat viele grüne Punkte. Sie stellt keine hinterlistige Fallen, und postet ohnhin nur das, was die Mehrheit in Deutschland denkt. Die Wahlergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache.
In der Tat. Mainstream pur.
Selbständiges Denken ist ihr offenbar fremd.
Chelsea hat viele grüne Punkte. Sie stellt keine hinterlistige Fallen, und postet ohnhin nur das, was die Mehrheit in Deutschland denkt. Die Wahlergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache.
Schau an. Geht doch. :))
Ich schreibe hier leidlglich meine Meinung. Mir ist sicher nicht daran gelegen, für irgendwen Sperren zu erwirken, ich habe auch noch nie einen Meldebutton geklickt. Wenn mir einer blöd kommt, kann ich mich durchaus selbst wehren.
Auch gegen absurde Einschätzungen meiner Person :D
Wo kommen bloß diese Geschichten her?:hmm:
Lebensgeschichten. :-)
In der Tat. Mainstream pur.
Selbständiges Denken ist ihr offenbar fremd.
Witzig, dass das immer genau diejenigen behaupten, die wie dumme Papageien rechte Propaganda nachplappern ohne das Hirn einzuschalten.
Was spricht dagegen, überwiegend Mainstream zu sein? Damit deckt man ein weit breiteres Spektrum ab und hat mehr Spielraum nach allen Seiten als die Dumpfbacken, die kleingeistige extremistische linke oder rechte Parolen krähen.
Da mache ich mir doch lieber zu den verschiedenen Themen meine Gedanken und finde mich dann, ohne dass es mich stört, meist im Mainstream und in der Mitte wieder. Ohne Paranoia, ohne linkes oder rechtes Brett vorm Kopf und ohne den Drang, mich lautstark vom Mainstream lossagen zu müssen um einen auf Revoluzzer machen zu können. Ohne dass ich mich in jedem Satz dämlichstem Propagandavokabular bedienen muss etc.
Mainstream pur?? Wenn Das was ich hier so mehrheitlich lese, die Alternative dazu ist, dann her damit. Mainstream pur !!!
Gurkenglas
13.02.2015, 16:51
Ich bin ein Landkind, lebe unmittelbar (und ohne sichtbare Nachbarn) am Wald - und möchte nie nie nie von hier weg. Kein Lärm, keine Hektik, kein Stress.
Welch ein Traum :) Ich bin das krasse Gegenteil.
Trashcansinatra
13.02.2015, 16:57
:dg:
In den Großstädten und Ballungsräumen dürfte es in absehbarer Zeit recht ungemütlich werden.
http://41.media.tumblr.com/733518a3b581784d4115af88422d10b4/tumblr_n35g4bz6891su4n2do1_1280.jpg
cornjung
13.02.2015, 19:21
Ich schreibe hier leidlglich meine Meinung. Mir ist sicher nicht daran gelegen, für irgendwen Sperren zu erwirken, ich habe auch noch nie einen Meldebutton geklickt. Wenn mir einer blöd kommt, kann ich mich durchaus selbst wehren. Auch gegen absurde Einschätzungen meiner Person
Ich weiss, du bist nicht link.
Deswegen habe ich es ja gepostet...ausserdem bist du eh nie in den " verminten " HC-Themen.
cornjung
13.02.2015, 19:28
Ich bin ein Landkind, lebe unmittelbar (und ohne sichtbare Nachbarn) am Wald - und möchte nie nie nie von hier weg. Kein Lärm, keine Hektik, kein Stress. Ok, dafür weite Wege zu kulturellen Veranstaltungen und man braucht für alles ein Auto. Dennoch - das Grün, die Tiere, die fast bis ans Haus kommen, die Stille, das warme Zimmer, wenn draussen der Schneesturm tobt. Im Frühling von der Sonne geweckt werden und noch im Nachthemd vor die Haustür, lächelnd die Augen schließen und erstmal tief die reine Luft einatmen. Kinder, die gefahrlos spielen, rennen und springen können, die sich selbst im Wald Sachen zum Spielen suchen, die, noch nicht eingeschult, schon Pilze und Bäume auseinanderhalten können, Iinsekten und Kleintiere beobachten......Es ist einfach nur schön auf dem Land. Fahr ich mal in eine Großstadt auf ein Konzert, z. B. bleibe ich zwar über Nacht, aber nach dem Frühstück geht es wieder heimwärts. Ich fühle mich in den Gestank und dem Gewühle nicht wohl.
Du sprichst mir aus der Seele...ich unterschreibe Wort für Wort.
Ich weiss, du bist nicht link.
Deswegen habe ich es ja gepostet...ausserdem bist du eh nie in den " verminten " HC-Themen.
Was sind denn nun wieder verminte HC Themen ?
Was sind denn nun wieder verminte HC Themen ?
HC = Holocaust. Und vermint deswegen, weil manche, um es vorsichtig zu sagen, mit der offiziellen Darstellung nicht ganz zufrieden sind. Beliebt um Sperren zu erwirken ist es nun, jenen Unzufriedenen einige Subversivfragen zu stellen. Passen betreffende Personen einal nicht auf, und tun ihre wahre Meinung kund, wars das.*kaboom* nerviger Forist weg vom Fenster.
Gehirnnutzer
13.02.2015, 23:09
HC = Holocaust. Und vermint deswegen, weil manche, um es vorsichtig zu sagen, mit der offiziellen Darstellung nicht ganz zufrieden sind. Beliebt um Sperren zu erwirken ist es nun, jenen Unzufriedenen einige Subversivfragen zu stellen. Passen betreffende Personen einal nicht auf, und tun ihre wahre Meinung kund, wars das.*kaboom* nerviger Forist weg vom Fenster.
Arcona, das kotzt an, dieses die ewige die Schuld haben nur die anderen. Die Regeln sind allen bekannt und ob man sie befolgt oder nicht befolgt ist die eigene Entscheidung und die eigene Selbstkontrolle, nicht aber die Fragestellung von anderen.
Arcona, das kotzt an, dieses die ewige die Schuld haben nur die anderen. Die Regeln sind allen bekannt und ob man sie befolgt oder nicht befolgt ist die eigene Entscheidung und die eigene Selbstkontrolle, nicht aber die Fragestellung von anderen.
Icb bin weit davon entfernt, irgendwem für irgendwas Schuld geben zu wollen. Ich habe lediglich versucht die Begrifflichkeiten darzulegen.
cornjung
13.02.2015, 23:29
Was sind denn nun wieder verminte HC Themen ?
HC = Holocaust. Und vermint deswegen, weil manche, um es vorsichtig zu sagen, mit der offiziellen Darstellung nicht ganz zufrieden sind. Beliebt um Sperren zu erwirken ist es nun, jenen Unzufriedenen einige Subversivfragen zu stellen. Passen betreffende Personen einal nicht auf, und tun ihre wahre Meinung kund, wars das.*kaboom* nerviger Forist weg vom Fenster.
So ist es.§ 130 StGB stellt ja quasi jede Diskussion über den HoloCoust unter Strafe. Also sind Diskussionen darüber gefährlich= vermint. Passt man nicht auf, und tritt in eine Falle von Leuten, deren einziges Lebensthema der HC ist, muss man mit einer Meldung durch diese Provokateure rechnen.
Arcona, das kotzt an, dieses die ewige die Schuld haben nur die anderen. Die Regeln sind allen bekannt und ob man sie befolgt oder nicht befolgt ist die eigene Entscheidung und die eigene Selbstkontrolle, nicht aber die Fragestellung von anderen.
Die Regel passt eben vielen nicht.
Rumpelstilz
14.02.2015, 00:03
Arcona, das kotzt an, dieses die ewige die Schuld haben nur die anderen. Die Regeln sind allen bekannt und ob man sie befolgt oder nicht befolgt ist die eigene Entscheidung und die eigene Selbstkontrolle, nicht aber die Fragestellung von anderen.
Das trifft doch nur auf die BRD zu.
In Frankeich war es lange Zeit erlaubt, den HC zu leugnen, ist es jetzt aber nicht mehr nicht. Aehnlich in Spanien, glaube ich.
In den USA und GB ist es auch heute noch erlaubt, den HC zu leugnen. Hier muss man allerdings als Mensch mit BRD-Pass beachten, dass man als solcher den HC auch nicht in GB oder USA leugnen darf, da die BRD das, was sie als Straftat betrachtet, auch im Ausland verfolgt.
Wenn sich also US-Buerger und andere Auslaender in einem US-Forum den HC leugnen, darf man als BRD-Buerger da zwar mitlesen, aber nicht "mitleugnen".
Wenn also viele Auslaender, vor allem Lateinamerikaner und Pakistanis z.B. sind da wenig glaeubig, nichts von der "westlichen" Form der Geschichtsschreibung halten, so muss man als BRD-Buerger doch staendig aufpassen, dass man sich zumindest in oeffentlchen Aeusserungen, sich nicht allzu weltoffen zeigt, da in der BRD nun einmal Sondergesetze diesbezueglich gelten.
Gehirnnutzer
14.02.2015, 00:36
Das trifft doch nur auf die BRD zu.
In Frankeich war es lange Zeit erlaubt, den HC zu leugnen, ist es jetzt aber nicht mehr nicht. Aehnlich in Spanien, glaube ich.
In den USA und GB ist es auch heute noch erlaubt, den HC zu leugnen. Hier muss man allerdings als Mensch mit BRD-Pass beachten, dass man als solcher den HC auch nicht in GB oder USA leugnen darf, da die BRD das, was sie als Straftat betrachtet, auch im Ausland verfolgt.
Wenn sich also US-Buerger und andere Auslaender in einem US-Forum den HC leugnen, darf man als BRD-Buerger da zwar mitlesen, aber nicht "mitleugnen".
Wenn also viele Auslaender, vor allem Lateinamerikaner und Pakistanis z.B. sind da wenig glaeubig, nichts von der "westlichen" Form der Geschichtsschreibung halten, so muss man als BRD-Buerger doch staendig aufpassen, dass man sich zumindest in oeffentlchen Aeusserungen, sich nicht allzu weltoffen zeigt, da in der BRD nun einmal Sondergesetze diesbezueglich gelten.
Rumpelstilz, die Dinge sind etwas anders gelagert, als du sie siehst. Frankreichs Gesetz gegen den Holocaust, nach dem auch Faurisson verurteilt wurde, war ein direktes Meinungsverbot und somit ein Verstoß gegen die UN-Menschenrechtscharta und ihre rechtliche Umsetzung, den Internationalen Vertrag über bürgerliche und politische Rechte.
Der deutsche 130er ist aber kein Meinungsverbot, ob wohl sein Wirkung ähnlich ist, sondern eine Einschränkung der Meinungsäußerung. Er betrifft zwar eine bestimmte Meinung, aber sein Tatbestand wird nicht durch die Meinung ausgelöst (Meinungsverbot) sondern durch eine ganz bestimmte Art und Weise der Äußerung dieser Meinung. Das ist gemäß UN-Charta und Vertrag zulässig, wenn es um den Schutz der Rechte anderer der die Sicherung der öffentlichen Ordnung geht.
Die Aussage, das HCL in den USA oder GB erlaubt ist, ist so nicht richtig, sie wird nur nicht strafrechtlich verfolgt, sondern nur zivilrechtlich geahndet, wenn die Rechte von jemanden konkretes dadurch verletzt werden.
cornjung
14.02.2015, 00:46
Der deutsche 130er ist aber kein Meinungsverbot,
Doch.
Faktisch ist der HC ein Meinungsverbot, weil er nämlich durch den BHH sehr weit ausgelegt wird. Jeder Zweifel an der offiziellen Meinung wir als Volksverhetzung geahndet.
Gehirnnutzer
14.02.2015, 00:47
So ist es.§ 130 StGB stellt ja quasi jede Diskussion über den HoloCoust unter Strafe. Also sind Diskussionen darüber gefährlich= vermint. Passt man nicht auf, und tritt in eine Falle von Leuten, deren einziges Lebensthema der HC ist, muss man mit einer Meldung durch diese Provokateure rechnen.
Wenn ich weiß, das ich ein bestimmtes Thema nicht diskutieren darf bzw. nicht in einer bestimmten Weise diskutieren darf, dann tue ich das entweder nicht oder ich respektiere die Folgen.
Erst recht tue ich etwas nicht, wenn ich dadurch Dritte gefährde, die mit der Sache nichts zu tun haben.
cornjung, der 130er stellt nicht die Diskussion unter Strafe, sondern die Meinungsäußerung, wenn sie auf eine bestimmte Art und Weise geschieht.
Die Regel passt eben vielen nicht.
Es gibt immer Regeln, die dem einen oder anderen nicht passen und es gibt Regeln, die unbequem sind aber notwendig. Sorry, aber nach der Geschichte um Bernhard44 müsste eigentlich jedem klar sein, das es gewisse Notwendigkeiten gibt und derjenige der sie nicht beachtet, weder das Forum noch seinen Wert achtet.
Egal wie verschieden unsere politischen Positionen auch sind, es dürfte Einigkeit darüber herrschen, das Orte, in denen so diskutiert werden kann wir hier selten sind und das uns dies so am Herzen liegt, das wir alles tun um diesen Ort zu erhalten.
Rumpelstilz
14.02.2015, 00:48
Rumpelstilz, die Dinge sind etwas anders gelagert, als du sie siehst. Frankreichs Gesetz gegen den Holocaust, nach dem auch Faurisson verurteilt wurde, war ein direktes Meinungsverbot und somit ein Verstoß gegen die UN-Menschenrechtscharta und ihre rechtliche Umsetzung, den Internationalen Vertrag über bürgerliche und politische Rechte.
Der deutsche 130er ist aber kein Meinungsverbot, ob wohl sein Wirkung ähnlich ist, sondern eine Einschränkung der Meinungsäußerung. Er betrifft zwar eine bestimmte Meinung, aber sein Tatbestand wird nicht durch die Meinung ausgelöst (Meinungsverbot) sondern durch eine ganz bestimmte Art und Weise der Äußerung dieser Meinung. Das ist gemäß UN-Charta und Vertrag zulässig, wenn es um den Schutz der Rechte anderer der die Sicherung der öffentlichen Ordnung geht.
Die Aussage, das HCL in den USA oder GB erlaubt ist, ist so nicht richtig, sie wird nur nicht strafrechtlich verfolgt, sondern nur zivilrechtlich geahndet, wenn die Rechte von jemanden konkretes dadurch verletzt werden.
Auch Autofahren wird in GB zivilrechtlich geahndet, wenn "die Rechte von jemandem konkretes dadurch verletzt werden".
Es ist eben kein Strafrechtstatbestand. Lies doch mal US-Foren! Seit ihr BRD-ler in eurem Witzstaat eigentlich so beschraenkt, dass ihr noch nicht einmal in US-Foren lesen koennt?
Was du hier verbreitest sind Nebelkerzen. Die grosse Mehrheit der Weltbevoelkerung darf den HC ungestraft leugnen. Du machst den Fehler, DeppenRegime wie die BRD fuer voll nehmen zu wollen.
cornjung
14.02.2015, 00:53
Wenn ich weiß, das ich ein bestimmtes Thema nicht diskutieren darf bzw. nicht in einer bestimmten Weise diskutieren darf, dann tue ich das entweder nicht oder ich respektiere die Folgen.
Erst recht tue ich etwas nicht, wenn ich dadurch Dritte gefährde, die mit der Sache nichts zu tun haben.
cornjung, der 130er stellt nicht die Diskussion unter Strafe, sondern die Meinungsäußerung, wenn sie auf eine bestimmte Art und Weise geschieht.
Es gibt immer Regeln, die dem einen oder anderen nicht passen und es gibt Regeln, die unbequem sind aber notwendig. Sorry, aber nach der Geschichte um Bernhard44 müsste eigentlich jedem klar sein, das es gewisse Notwendigkeiten gibt und derjenige der sie nicht beachtet, weder das Forum noch seinen Wert achtet.
Egal wie verschieden unsere politischen Positionen auch sind, es dürfte Einigkeit darüber herrschen, das Orte, in denen so diskutiert werden kann wir hier selten sind und das uns dies so am Herzen liegt, das wir alles tun um diesen Ort zu erhalten.
Das Thema ist mir zu vermint. Ich habe keine Lust, jedes Wort abzuwägen.
cornjung
14.02.2015, 00:54
Auch Autofahren wird in GB zivilrechtlich geahndet, wenn "die Rechte von jemandem konkretes dadurch verletzt werden".
Es ist eben kein Strafrechtstatbestand. Lies doch mal US-Foren! Seit ihr BRD-ler in eurem Witzstaat eigentlich so beschraenkt, dass ihr noch nicht einmal in US-Foren lesen koennt?
Was du hier verbreitest sind Nebelkerzen. Die grosse Mehrheit der Weltbevoelkerung darf den HC ungestraft leugnen. Du machst den Fehler, DeppenRegime wie die BRD fuer voll nehmen zu wollen.
Pass auf Rumpelstilz, wir befinden uns auf vermintem Terrain.
Rumpelstilz
14.02.2015, 01:00
Pass auf Rumpelstilz, wir befinden uns auf vermintem Terrain.
Ich erzaehler hier immer nur das Gleiche.
In einem Geschichsstrang haben genau sechs Trolle sich das von mir in ueber zwanig Beitraegen erklaeren lassen. In anderen Straengen ging es oft mit der Haelfte der Beitraege. :D
Un das Benennen der BRD und ihrer Buerger ist ja keine Hetze, zumindest in der BRD selbst nicht. Solange also Merkel und Gauck noch Biodeutsche sind, kann man da gut drauf halten. Was anderes waere, wenn sie Mohameddaner waeren oder aus ethnischen Minderheiten stammen wuerden ... :crazy:
Seefreiheit
18.02.2015, 18:34
Ich hasse Großstädte, nur Idioten und Neger auf der Strasse, die Leute fahren wie in Sizilien und alles schaut gleich aus, überall die gleichen Fillialen internationaler Konzerne, außerdem reden alle das verfluchte Hochdeutsch so eine widerliche Plastiksprache ohne Gefühl.
Zum fressen und saufen gibts auch überall das gleiche.
Die Individualität der Städte, insbesondere der Gestaltung der Innenstädte, nimmt im Laufe der Zeit immer mehr ab, durch die diversen Ketten und Einheitsläden. Kleine Geschäfte werden kaputt gemacht und verdrängt, sodass es fast keine Stadt- oder Landestypischen Waren mehr gibt. Da fährt man also nach Paris, London, Berlin, Mailand etc.pp. setzt sich nach einem Bummel durch H&M gemütlich (*räusper*) in das nächste Starbucks, um sich für den nachmittäglichen Ikea-Bummel zu stärken, bevor dann abends eine McD-Filiale anvisiert wird, um sich für den
ereignisreichen Tag mit leckerem Fast Food zu verwöhnen. Kranke Gesellschaft!
Niesmitlust
19.02.2015, 15:18
Definitiv ein Landmensch. Mir tut jedes Kind leid, dass Stadtkind sein muss. Da fehlt einfach was. Ich brauche Natur, Ruhe und Platz. In der Stadt ist es zu oberflächlich, da gibt es kaum Zusammenhat und die Menschen planen ihr Leben weniger. Wenn man mal in die Stadt will, kann man ja hinfahren, aber da für immer zu wohnen - schrecklich! Einzelne Häuser sind in der Stadt in der Regel zu klein und dennoch teuer, den Garten drumherum kann man noch nicht mal so nennen, weil zu klein. Und wer will schon ewig in einer Wohnung leben.
Ich habe gar nichts dagegen das sich Menschen gegenseitig helfen und was das angeht gibt es in manchen Kiezen mehr Hilfsbereitschaft als auf dem Land ohne das man sich ständig irgendwer in mein Privatleben mischt und das nervt mich oft auf dem Land. das man überhaupt kein Privat leben hat, jeder weiss alles über dich und das geht mir auf die nerven. Und ach wenn man erst aus der Rolle fällt, ach den ist der getratsche gross, davon abgesehen das von den ganzen dummen getratsche gerade einmal 50% wahr ist. Und nein das hat nichts mit Hilfsbereitschaft zu tun, sondern damit das diese Leute in ihren langweiligen nichts zu tun haben und deswegen Tratsche müssen um ihre Lange weile zu vertreiben.
Auf dem Land gibt es viel mehr leben und leben lassen als in der Stadt. In den Stadtwohnungen bekommt man doch oft sogar Toilettengeräusche von den Nachbarn mit, hört sie telefonieren, bekommt die Besucher mit, Nachbarn durchwühlen den Müll etc. Getratsche gibt es da viel mehr. Sein eigenes Ding kann man viel besser auf dem Land durchziehen. Langweilig ist doch eh nur denen, die sich selbst nicht beschäftigen können. Solche leben eher in der Stadt.
http://i.imgur.com/KOkEK3g.jpg
Jetzt weiß ich, woher bei mir in der Körpermitte die Jahresringe kommen. Ich stamme vom Baum ab.
Ich bin Stadtmensch. Wohl bedingt dadurch, dass ich die Hälfte meines Lebens in Berlin verbracht habe.
Die Stadt, in der ich derzeit wohne, Detmold, ist mit ihren 73.000 Einwohnern für mich deutlich zu klein.
Definitiv ein Landmensch. Mir tut jedes Kind leid, dass Stadtkind sein muss. Da fehlt einfach was. Ich brauche Natur, Ruhe und Platz. In der Stadt ist es zu oberflächlich, da gibt es kaum Zusammenhat und die Menschen planen ihr Leben weniger. Wenn man mal in die Stadt will, kann man ja hinfahren, aber da für immer zu wohnen - schrecklich! Einzelne Häuser sind in der Stadt in der Regel zu klein und dennoch teuer, den Garten drumherum kann man noch nicht mal so nennen, weil zu klein. Und wer will schon ewig in einer Wohnung leben.
Auf dem Land gibt es viel mehr leben und leben lassen als in der Stadt. In den Stadtwohnungen bekommt man doch oft sogar Toilettengeräusche von den Nachbarn mit, hört sie telefonieren, bekommt die Besucher mit, Nachbarn durchwühlen den Müll etc. Getratsche gibt es da viel mehr. Sein eigenes Ding kann man viel besser auf dem Land durchziehen. Langweilig ist doch eh nur denen, die sich selbst nicht beschäftigen können. Solche leben eher in der Stadt.
Ich bin auch ein Landei. In einer Großstadt würde ich eingehen wie eine Primel. Früher bin ich noch so zwei-, dreimal im Jahr in unsere Landeshauptstadt zum Shoppen gefahren und bin nach einem Tag auch gern wieder zurück in mein Refugium gefahren. Das hat sich mittlerweile auch erledigt. Hier bekommt man auch alles, was man braucht.
Ich schaue aus jedem meiner Fenster meiner Wohnung (mit einer Ausnahme aufs Nachbarhaus) ins Grüne.
Hier können unsere Kinder spielen. Hier gibt es einen wunderschönen Sportplatz. Hier machen die Kinder bei der Freiwilligen Feuerwehr mit. Zweimal im Jahr gibt es kleine Dorffeste.
Alle zwei Jahre das Schützenfest, das immer wieder ein Ereignis ist.
Hier sperren wir eine kleine Landstraße, um zu boßeln.
Es gibt nichts Schöneres als auf dem Land zu leben.
Und kulturell wird für jeden Geschmack etwas geboten, und zwar in der nächsten Kleinstadt, einen Katzensprung, einen Fußweg von 20 min. entfernt.
Der Gerechte
21.02.2015, 13:22
Braucht ihr eher das tobende Leben um euch herum oder bevorzugt ihr die Ruhe der Natur?
Ich wohne in der Kleinstadt mit 9000 Einwohnern, da ist es ruhig und im Umland viel Natur.
Bin dann wohl eher ein Landmensch.
Makkabäus
21.02.2015, 19:01
Ich bin Stadtmensch. Wohl bedingt dadurch, dass ich die Hälfte meines Lebens in Berlin verbracht habe.
Die Stadt, in der ich derzeit wohne, Detmold, ist mit ihren 73.000 Einwohnern für mich deutlich zu klein.
Marschiere durch den Wald zum Hermann, da kommt Stimmung auf.
Deutschmann
08.11.2015, 21:44
Das Landleben ist unschlagbar. Es nimmt einem die Geschwindigkeit aus dem Leben. Da verzichte ich gerne auf den 24-Stunden-McDonalds, Shischa-Bars oder Rosetten-Discos. Hier schlägt die Dorfjugend ein Festzelt auf und alle kommen.
Bettmaen
08.11.2015, 22:12
Was sind Rosetten-Discos?
Ich bin eigentlich ein Stadtmensch, allerdings sollte die Stadt möglichst muselfrei sein. In meinem Wohnort Düx (Deutz) hält sich der Muselanteil in Grenzen, aber in Köln insgesamt liegt der Moslemanteil inzwischen bei über 10% - bereits jetzt unerträglich hoch. Spuckende und pöbelnde Jungmusels, arrogante und aggressive Kopftuchweiber und finster dreinblickende Altmoslems auf dem Weg zur Moschee - keine Stadt braucht so etwas!
Stadtluft macht früher frei. Frei von Religon, frei von sozialen Zwängen, frei von Spießbürgern. Heute gilt das leider nicht mehr.
MorganLeFay
09.11.2015, 13:42
Stadtmensch, aber eher mittelgrosse Stadt und nicht riesig gross. Meine liebsten Staedte sind allesamt so ca. 500.000 Leute stark.
Und man muss schnell rauskommen ins Land. Ideal ist, wenn man zum Wandern nicht eine stundenlange Anfahrt zu bewaeltigen hat, sondern recht spontan losfahren kann.
Erik der Rote
09.11.2015, 13:47
Metropole
Großstadt
Kleinstadt
als nächstest werde ich dann wahrscheinlich auf dem Land landen ! obwohl die Kleinstadt auch eher dörflich ist , aber wahrscheinlich nur aus der Perspektive eines Städters !
Wolf Fenrir
10.11.2015, 19:54
Ich gehe über die Straße und bin für deutsche Verhältnisse in einem Riesigen Waldgebiet:dg:
Kleinstadtmensch.
Lüneburg ist genau richtig mit seinen 70.000 Einwohnern.
In Großstädten könnte ich vermutlich nicht leben. Zu hektisch, zu viel Trubel, zu viel Verkehr, zu viele hässliche Gebäude.
Makkabäus
10.11.2015, 20:16
Ich gehe über die Straße und bin für deutsche Verhältnisse in einem Riesigen Waldgebiet:dg:
Ich finde das mit dem Parkfriedhof Ohlsdorf in Hamburg richtig toll.
Man merkt zuweilen gar nicht dass man sich in der Großstadt befindet.
Shahirrim
10.11.2015, 20:18
Ich finde das mit dem Parkfriedhof Ohlsdorf in Hamburg richtig toll.
Man merkt zuweilen gar nicht dass man sich in der Großstadt befindet.
Den in Öjendorf muss ich dir auch noch mal zeigen. Am Besten im Frühling, wenn die Rhododendren blühen. Im Ohlsdorf sind die alle violett, dort in allen Farben vorhanden.
Makkabäus
10.11.2015, 20:20
Kleinstadtmensch.
Lüneburg ist genau richtig mit seinen 70.000 Einwohnern.
In Großstädten könnte ich vermutlich nicht leben. Zu hektisch, zu viel Trubel, zu viel Verkehr, zu viele hässliche Gebäude.
Ich bin jetzt auch von meinem putzigen Bad Salzuflen nach Hamburg gezogen.
An diesen oft schnellen, hektischen Rhythmus muss ich mich noch gewöhnen.
Schwabenpower
10.11.2015, 20:21
Ich gehe über die Straße und bin für deutsche Verhältnisse in einem Riesigen Waldgebiet:dg:
Wenn ich über die Straße gehe, bin ich in einem Vorstadtwohngebiet, auch Schlafstadt genannt. Der Wald ist auf der anderen Seite. Neben dem Feld und vor dem See.
Also weder richtig Stadt noch richtig Land, zwischen Baum und Borke
Makkabäus
10.11.2015, 20:22
Den in Öjendorf muss ich dir auch noch mal zeigen. Am Besten im Frühling, wenn die Rhododendren blühen. Im Ohlsdorf sind die alle violett, dort in allen Farben vorhanden.
Naja paar Tage sind es noch bis zu meinem Arbeitsbeginn. Ich glaub ich gehe da morgen hin :D
Shahirrim
10.11.2015, 20:23
Naja paar Tage sind es noch bis zu meinem Arbeitsbeginn. Ich glaub ich gehe da morgen hin :D
Der ist nicht ganz so groß. Aber ich finde ihn schöner. Vor allem wegen dem Schleemer Bach hinten.
Flüchtling
10.11.2015, 20:26
...
Also weder richtig Stadt noch richtig Land, zwischen Baum und Borke
Das wird bald an die praktischen Notwendigkeiten angepasst ...
... und Dein Text wird bald lauten: "... zwischen Asylbewerberheimen und Asylbewerberpark".
Schwabenpower
10.11.2015, 20:30
Das wird bald an die praktischen Notwendigkeiten angepasst ...
... und Dein Text wird bald lauten: "... zwischen Asylbewerberheimen und Asylbewerberpark".
Keine Chance, zuviele Russen, Serben und Kroaten hier. Hat schon ein paar mal gerummst. Hier läuft kein einziger Neger rum. Hat sich wohl rumgesprochen
Wolf Fenrir
10.11.2015, 20:35
Wenn ich über die Straße gehe, bin ich in einem Vorstadtwohngebiet, auch Schlafstadt genannt. Der Wald ist auf der anderen Seite. Neben dem Feld und vor dem See.
Also weder richtig Stadt noch richtig Land, zwischen Baum und BorkeAls ich vor X Jahren von unseren Skandinavien und Kanada Urlauben immer wieder mal in D nach Hause Kam, kam der Schock für mich.
In was für einem überbevölkertem Land und Kontinent lebe ich.
Wie wunderschön sind die menschenleeren Räume im Norden !!!
Flüchtling
10.11.2015, 20:37
Keine Chance, zuviele Russen, Serben und Kroaten hier. Hat schon ein paar mal gerummst. Hier läuft kein einziger Neger rum. Hat sich wohl rumgesprochen
Ah, da kann ich ja notfalls zu euch ziehen:D.
Schwabenpower
10.11.2015, 20:38
Als ich vor X Jahren von unseren Skandinavien und Kanada Urlauben immer wieder mal in D nach Hause Kam, kam der Schock für mich.
In was für einem überbevölkertem Land und Kontinent lebe ich.
Wie wunderschön sind die menschenleeren Räume im Norden !!!
Du würdest Dich wundern, wie viel es davon in Bayern noch gibt. Natürlich nicht in meiner Umgebung.
Schwabenpower
10.11.2015, 20:41
Ah, da kann ich ja notfalls zu euch ziehen:D.
Habe drei freie Kinderzimmer :D Mit zwei zugehörigen Bädern.
Da sich meine Frau gegen die Aufnahme dreier 25-jähriger schwedischen Flüchtlingsmädchen aus unerfindlichen Gründen wehrt, hast Du gute Chancen ;)
Wolf Fenrir
10.11.2015, 20:49
Du würdest Dich wundern, wie viel es davon in Bayern noch gibt. Natürlich nicht in meiner Umgebung.Ich lebe in Mecklenburg und Pommern, dieser Raum ist für Deutsche Verhältnisse im Bezug auf Besiedelung in D verhältnismäßig leer.
Absolut kein Vergleich mit den Menschenleeren Gebieten in Skandinavien und erst Kanada !!!...
Da können wir unsere Wälder in Bayern und Mecklenburg vergessen !!! PS: Glaub mir !!!
Schwabenpower
10.11.2015, 20:54
Ich lebe in Mecklenburg und Pommern, dieser Raum ist für Deutsche Verhältnisse im Bezug auf Besiedelung in D verhältnismäßig leer.
Absolut kein Vergleich mit den Menschenleeren Gebieten in Skandinavien und erst Kanada !!!...
Da können wir unsere Wälder in Bayern und Mecklenburg vergessen !!! PS: Glaub mir !!!
Das brauche ich nicht glauben. Meine Schwester lebt seit über 20 Jahren in Kanada. Deswegen weiß ich das.
Arnsberger
10.11.2015, 20:59
Auch ich als Jugendlicher finde das Landleben deutlich schöner.
Nur viele meiner Altersgenossen leider nicht.
Wolf Fenrir
10.11.2015, 21:02
Das brauche ich nicht glauben. Meine Schwester lebt seit über 20 Jahren in Kanada. Deswegen weiß ich das.:gib5:
Auch ich als Jugendlicher finde das Landleben deutlich schöner.
Nur viele meiner Altersgenossen leider nicht.
Das Problem für junge Leute sind fehlende Arbeitsplätze auf dem Land.
Schwabenpower
10.11.2015, 21:10
Das Problem für junge Leute sind fehlende Arbeitsplätze auf dem Land.
Das machen die hohen Mieten in der Stadt wieder wett. Um mich herum wohnen fast ausschließlich Pendler. Viele arbeiten im 60 km entfernten München.
Witzigerweise gibt es hier die meisten Arbeitsplätze in den Dörfern rundum.
Wolf Fenrir
10.11.2015, 21:19
Auch ich als Jugendlicher finde das Landleben deutlich schöner.
Nur viele meiner Altersgenossen leider nicht.Ich habe immer auf dem Lande gelebt und auch da mein Weibchen gefunden!
Wo ist das Problem ? Wer sucht der findet !!! und braucht nicht in die von Ungeziefer verseuchten deutschen Städten zurück zu greifen ... !!!
Trashcansinatra
10.11.2015, 22:22
Was sind Rosetten-Discos?
Ich bin eigentlich ein Stadtmensch, allerdings sollte die Stadt möglichst muselfrei sein. In meinem Wohnort Düx (Deutz) hält sich der Muselanteil in Grenzen, aber in Köln insgesamt liegt der Moslemanteil inzwischen bei über 10% - bereits jetzt unerträglich hoch. Spuckende und pöbelnde Jungmusels, arrogante und aggressive Kopftuchweiber und finster dreinblickende Altmoslems auf dem Weg zur Moschee - keine Stadt braucht so etwas!
Stadtluft macht früher frei. Frei von Religon, frei von sozialen Zwängen, frei von Spießbürgern. Heute gilt das leider nicht mehr.
Sehe ich immer noch anders. Trotz teilweise exorbitanter Vermuselung. Wer "irgendwie anders" ist, der hat keine andere Wahl, als in die Großstadt zu ziehen. Ich habe eben meine kulturellen, musikalischen und lokalmäßigen Ansprüche. Ich brauche INFRASTRUKTUR.
Und in Wien ist alles noch einigermaßen bezahlbar.
Trashcansinatra
10.11.2015, 22:24
Ich finde das mit dem Parkfriedhof Ohlsdorf in Hamburg richtig toll.
Man merkt zuweilen gar nicht dass man sich in der Großstadt befindet.
Schau' dir mal Wien an.
Makkabäus
12.11.2015, 19:45
Der ist nicht ganz so groß. Aber ich finde ihn schöner. Vor allem wegen dem Schleemer Bach hinten.
Habe ihn besucht, aber was Kulturhistorie oder Denkmäler angeht, ist der Ohlsdorfer unschlagbar.
In Öjendorf gibt es lediglich ein Ehrenmal für italienische Soldaten die nach dem Ausscheiden Mussolinis als Zwangsarbeiter eingesetzt wurden.
Its Me Jenna
06.01.2016, 21:55
Ich bin ein Dorfkind, schätze die Ruhe und liebe die Natur.
umananda
06.01.2016, 21:57
Ich bin ein Dorfkind, schätze die Ruhe und liebe die Natur.
Ich bin ein Stadtkind ... je größer desto besser. Aber ich schätze das Land und seine Stille sehr. Es ist kein Widerspruch.
Servus umananda
Frontferkel
06.01.2016, 23:45
Bin beides , Stadt und Land/Dorf Mensch . Ist bis heute so geblieben , immer im Wechsel , mal dort und mal da . Wie es gerade passt .
Makkabäus
10.01.2016, 15:56
Bin beides , Stadt und Land/Dorf Mensch . Ist bis heute so geblieben , immer im Wechsel , mal dort und mal da . Wie es gerade passt .
Also ich lebe gerne in einer Stadt, allerdings sollte in der Nähe ein Wald vorhanden sein als Entspannungsort wo man abschalten kann.
Unternehmungen ins Grüne mache ich meistens allein, aber auch mal mit meinem Zwillingsbruder.
Da wir beide vom Typ her gleich sind: wortkarg und sachlich !
Im Wald kann ich niemanden gebrauchen der die ganze Zeit quasselt !
Jetzt in Hamburg habe ich zwar keinen Wald in der Nähe, aber dafür den Parkfriedhof Ohlsdorf.
Deutschmann
10.01.2016, 16:05
Ich war immer Landmensch. Aber jetzt bin ich sogar überzeugter Landmensch. Da kennt jeder jeden - und zwar über Generationen hinweg. Wenn die "Jungen" ne Party schmeißen, kommen auch die Alten und saufen ihr Schorle. Wenn die "Alten" ne Party schmeißen, kommen die Jungen und saufen ihr Tannenzäpfle. Und man bekomt zur Not auch Nachts um drei in 15 Minuten noch 80 Leute zusammen wenns klemmt. Und wenn der eine Gurken und der andere Kartoffeln im Garten hat, haben im Prinzip beide Gurken und Kartoffeln. Und die Handwerker sind auf dem Dorf noch hoch angesehen. Zugezogene Schwätzer mit Leasing-Mercedes stehen alleine da.
Affenpriester
10.01.2016, 16:05
Ich bin beides ... Landmensch und Stadtmensch ... introvertiert und extrovertiert ... still und laut ... und alles dazwischen. Hat alles seine Vorteile. Aufm Land haste deine Ruhe aber gaffende Menschen. Du hast Natur undPlatz für dich. In der Stadt haste Anonymität (die Höhle des Löwen scheint sicher) vor gaffenden Affen, die sehen kaputte Typen jeden Tag ... dafür Ignoranz. Jeder kümmert sich um seinen Kram ... das kann Segen oder Fluch sein. Ich bin gern allein aber lieber in einer Großstadt ... werd irgendwann wegziehen hier.
Frontferkel
10.01.2016, 17:18
Also ich lebe gerne in einer Stadt, allerdings sollte in der Nähe ein Wald vorhanden sein als Entspannungsort wo man abschalten kann.
Unternehmungen ins Grüne mache ich meistens allein, aber auch mal mit meinem Zwillingsbruder.
Da wir beide vom Typ her gleich sind: wortkarg und sachlich !
Im Wald kann ich niemanden gebrauchen der die ganze Zeit quasselt !
Jetzt in Hamburg habe ich zwar keinen Wald in der Nähe, aber dafür den Parkfriedhof Ohlsdorf.
Ich kann Dir gut nachfühlen . Bin auch mit meinem Bruder viel unterwegs gewesen . Ist leider nicht mehr machbar , musste aus Gesundheitsgründen zurück in den Norden (DEL), die Entfernung ist jetzt zu groß . Bei uns war es aber etwas anders . Wir gingen auch , um uns zu unterhalten , nur muss man meinem Bruderherz(10Jahre jünger) jedes Wort aus der Nase ziehen und icke bin halt ne Quasselstrippe .
Und der Stadtteil von Potsdam wo wir wohnten , heiß Waldstadt . Und er trägt seinen Namen zu recht . Hat schon etwas ländliches . Die angrenzenden Orte sind auch Dörfer .
Antisozialist
10.01.2016, 19:21
Ich war immer Landmensch. Aber jetzt bin ich sogar überzeugter Landmensch. Da kennt jeder jeden - und zwar über Generationen hinweg. Wenn die "Jungen" ne Party schmeißen, kommen auch die Alten und saufen ihr Schorle. Wenn die "Alten" ne Party schmeißen, kommen die Jungen und saufen ihr Tannenzäpfle. Und man bekomt zur Not auch Nachts um drei in 15 Minuten noch 80 Leute zusammen wenns klemmt. Und wenn der eine Gurken und der andere Kartoffeln im Garten hat, haben im Prinzip beide Gurken und Kartoffeln. Und die Handwerker sind auf dem Dorf noch hoch angesehen. Zugezogene Schwätzer mit Leasing-Mercedes stehen alleine da.
Das Landleben hat seine Nachteile, wenn man sich von der Masse unterscheidet und deshalb nicht zu jeder Party eingeladen wird oder sich nicht bei jeder Möglichkeit die Hucke vollsaufen will. Alle Leute, die ein Gymnasium oder eine Hochschule besuchen und anschließend nicht als Bauer, Bäcker, Metzger oder Kaufmann arbeiten wollen, können pendeln wie blöd oder wegziehen. Und das Murksel sorgt dafür, dass selbst auf den Dörfern lästige Asylbewerber angesiedelt werden.
Trashcansinatra
11.01.2016, 06:51
Das Landleben hat seine Nachteile, wenn man sich von der Masse unterscheidet und deshalb nicht zu jeder Party eingeladen wird oder sich nicht bei jeder Möglichkeit die Hucke vollsaufen will.
Dieser Satz wär mir absolutes Grün wert! Ich wußte schon mit 11 Jahen, dass ich in einer Kleinstadt nichts verloren habe.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.