Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Günther Jauch gestern: Schicksalstage in Europa - auf wen hört Putin noch



Seiten : 1 [2]

Murmillo
11.02.2015, 05:36
Die Grünen sollte man echt verbieten und Leute wie Özdemir ausweise aus Deutschland. Wer Deutschland so hasst, der passt hier nicht hin.

Oh man, dann wären wir ja komplett ohne Regierung, denn die wären ja auch alle weg !

C-Dur
11.02.2015, 21:06
Mittlerweile....

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/wp-content/uploads/2015/02/55754004-600x399.jpg
schenkt Putin dem aegyptischen Praesidenten eine nagelneue Kalaschnikov, weil....

Russland den Auftrag bekam, das erste Atomkraftwerk in Ägypten zu bauen. Das wurde am Dienstag, also gestern, in Kairo schriftlich festgelegt. Und wer hat das Nachsehen?....

Die USA! Bis vor kurzem waren Aegypten und die Vereinigten Staaten noch enge Verbuendete, aber seit Mursi gestuerzt wurde, kuerzten die USA ihre Militaerbeihilfe drastisch. So sieht Kairo sich nun gezwungen, Moskau anzubaggern - nicht zum Nachteil Russlands. Ich sehe das als einen eventuellen grossen Vorteil fuer den Mittleren Osten, im besonderen fuer Syrien und dem Iran.

Ein gekonnter Schachzug von Putin!!

Hier Artikel lesen:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/02/11/russland-will-in-aegypten-erstes-atomkraftwerk-bauen/

C-Dur
11.02.2015, 21:47
Ach ja... die USA hat andere Plaene, als Aegypten zu unterstuetzen... sie werfen sich jetzt ins Militaergeschirr in der Ukraine! Ab Maerz werden die Vereinigten Staaten Amerikas die ukrainische Armee auf Vordermann bringen.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/wp-content/uploads/2015/02/55192587-600x404.jpg
Ben Hodges, Oberbefehlshaber der US-Armee in Europa, will zeitnah das ukrainische Militär ausbilden.

Nur ein Bataillon amerikanischer Soldaten reicht schon, um drei ukrainischen Bataillonen das Schiessen und in Deckunggehen beizubringen. Angeblich stehen sie schon parat in Polen. Finde ich nett, die Polen spielen mal wieder eine verdeckte fuehrende Rolle.

Dieser Mister Hodges war auch kuerzlich schon in Kiev und besuchte in einem Krankenhaus die verwundeten Soldaten. Sie taten ihm so leid, dass er ihnen allen den Tapferkeitsorden der amerikanischen Armee an die Brust steckte. Ich kann verstehen, dass es sehr viel Mut braucht und auch Niedertraechtigkeit, auf seine friedlichen Mitbewohner des Landes loszugehen. DAS muss belohnt werden - DAS ist amerikanischer Heldenmut!

Aber o.k., es geht ja eigentlich gegen die Russen, diese absolut dummen, aus dem Hinterland kommenden Menschen, die dem gewitzten Schachspieler Putin hoerig sind. Man hat schliesslich Beweise erarbeitet!

Lest einfach mal den Artikel, damit Ihr es richtig versteht und mitbekommt...
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/02/11/us-militaer-bildet-ab-maerz-ukrainische-soldaten-aus/

Bettmaen
12.02.2015, 09:49
Gestern in der ARD kam mal seit langem wieder eine Sendung von Günther Jauch zum Ukraine-Konflikt, welche ich wirklich nur empfehlen kann.

https://daserste.ndr.de/guentherjauch/Schicksalstage-in-Europa-auf-wen-hoert-Putin-noch,guentherjauch482.html

Sie wird aber auch heute,9.30 Uhr auf Phönix, um 2015 Uhr auf Tagesschau24 sowie morgen 01.15 auf NDR und 3.00 Uhr auf MDR wiederholt.

Gäste waren:Harald Kujat, Gabriele Krone-Schmalz, Martin Schulz und John Kornblum.
Mal abgesehen vondem amerikanischen Politiker John Kornblum, von dem ich keine andere Meinung als die vertretene erwartet hatte, war ich doch angenehm überrascht.
Besonders Harald Kujat, der ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr und ehemalige Vorsitzende des NATO-Verteidigungsausschusses ist, hat fundierte Kenntnisse vermittelt.
Er hat ganz klar gesagt, dass es keine Erkenntnisse gibt, dass- entgegen dem, was ja Poroschenko erst neulich auf der Münchener Sicherheitskonferenz zu vermitteln versucht hat- in der Ukraine reguläre russische Truppen eiongesetzt wären und hat auch noch mal dargelegt, wie man Russland über die Jahre versucht hat, an den Rand zu drängen.
Gabriele Krone- Schnmalz gab auch wieder recht ordentlich Paroli, vor allem Martin Schulz und John Kornblum.
Sogar Martin Schulz hatte teilweise recht ordentliche Ansichten.

Wie schon geschrieben - schauts euch an, für mich war es seit langem mal wieder eine wirklich sehenswerte Sendung von Günther Jauch.
Die Lügenpresse und die Hetzmedien haben von den Bürgern derart Gegenwind bekommen, dass sie etwas zurückgerudert sind. Die Feigenblattsendungen werden nun nicht nach Mitternacht gesendet, sondern ab und an sogar zur besten Sendezeit. Auf eine scheinbar ausgewogene Sendung kommen mindestens hundert kriegsgeile und total einseitige Sendungen. So läuft die Propaganda.

Wer sich die Lügenmedien 'reinzieht, unterstützt sie. Ignorieren tut den Nerven gut und ist die einzig richtige Botschaft an die Hetzer. Sie mögen die erzwungenen Gebühren kassieren, aber wenn immer weniger ihrem Programm Beachtung schenken, haben sie auf Dauer ein Legitimationsproblem. Gleiches gilt für die unfairen und von den gleichgeschalteten Medien sekundierten Wahlen. Nicht wählen ist besser als scheinbar gute Parteien zu wählen. Nur in einem wirklich demokratischen System ergeben Wahlen Sinn. Die real existierende und "repräsentative Demokratie" der BRD ist so demokratisch wie die ehemalige DDR.

Alphateilchen
12.02.2015, 19:11
Bush hat ja wenigstens auf Gott gehört, har har.
Im Ernst: es gibt ja bereits Unmut in Russland wegen der Wirtschaft. Vielleicht wird ja Putin intern gestürzt, was wohl das Beste wäre. Putin wird jedenfalls wohl nicht nachgeben, wenn man sich seinen doofen Tempelbergvergleich anhört, der ist schon ein ganzes Stück weg von der Realität.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die NATO einen größeren Konflikt um die paar Ostprovinzen der Ukraine eingeht. Ich denke mir, Putin will die Ukraine haben und dann eine Weile Ruhe geben.