Vollständige Version anzeigen : Fast 40 % für die Griechen-Wahl
günterbro
25.01.2015, 19:43
Tsipras Gegen Korruption, gegen die Steuerhinterziehungen, gegen die Sparmaßnahmen und für 300 000 arme Haushalte, Strom und Wasser kostenlos, Rentenerhöhung und Mindestlohnerhöhung.
günterbro
26.01.2015, 21:50
Jetzt dröhnt es in der Presse, dass es für die neue Regierung keinen Weg zum Wohlstand des Volkes geben kann, wenn das einfache neue Land nicht die Zwangszahlungen übernimmt. Das stimmt aber nur, lieber Leser, wenn es "in" Griechenland keine Milliarden gäbe. Wo sind aber DOCH die Milliarden der Sorte Onasses. Tsipras wird das aber wohl wissen. Denn - einen anderen Weg gibt es nicht, als die Kapital-Ramscher zum Abzahlen zu zwingen. Wenn die Ramscher dazu nicht bereit sind, dann, ja dann kann die neue Regierung die Fabriken und Häfen aufrufen oder gar enteignen. Was also wird dann die EU tun? Sie wird wohl schon bei der Drohung erschrecken und manches zulassen, wenn hoffentlich der neue Griechenkönig von der Geschichte des Einmarsches der USA-Armeen 1945 zurück denkt. GB
tommy3333
27.01.2015, 00:12
Der Aufbau eines effektiveren Steuersystems - ohne Korruption - das auch große Unternehmen angemessen beteiligt, ist zwar notwendig, reicht aber nicht, um Griechenlands Wirtschaft wettbewerbsfähig zu machen. Griechenland produziert nach wie vor zu teuer - egal ob mit dem alten korrupten Steuerhinterziehungssystem oder mit einem moderneren gerechteren und effektiven Steuersystem. Man sieht das am deutlichsten in der Tourismusbranche, wo immer mehr Touristen ihren Urlaub lieber in der benachbarten - und billigeren - Türkei verbringen als in Griechenland. Griechenland hätte niemals den Euro bekommen dürfen. Ohne die Bilanzschwindeleien (Verstecken von Schulden mit freundlicher Unterstützung von Goldman Sachs, Buchung von aktuellen Ausgaben in die Zukunft, und Buchung von zukünftigen Einnahmen in die Gegenwart) hätten sie ihn wahrscheinlich auch nicht bekommen. Diese Erkenntnis nur jetzt nicht mehr. Die belegt nur das, was man schon weiß: eine Währungsunion kann nur am Ende einer pol. und wirtsch. Union stehen, wenn sie funktionieren soll. Der einzige Ausweg, den ich für Griechenland sehe, ist die Wiedereinführung der Drachme gegen einen Schuldenschnitt. Den am Ende u.a. auch die dt. Steuerzahler bezahlen werden. Früher oder später werden sie das ohnehin tun.
günterbro
27.01.2015, 23:31
Du hast sehr herrlich dargelegt, wie das neue Griechenland zur Geldmacht des westlichen Kapitals beitragen soll. Die neue Regierung aber hat sich doch wählen lassen, um den Lebensstandart der einfachen Menschen zu erhöhen. Das geht nur durch die Verringerung des Unternehmergewinnes. Nur so kann der Menschheitsgeist geschaffen werden. GB
OneDownOne2Go
27.01.2015, 23:35
Du hast sehr herrlich dargelegt, wie das neue Griechenland zur Geldmacht des westlichen Kapitals beitragen soll. Die neue Regierung aber hat sich doch wählen lassen, um den Lebensstandart der einfachen Menschen zu erhöhen. Das geht nur durch die Verringerung des Unternehmergewinnes. Nur so kann der Menschheitsgeist geschaffen werden. GB
Und was sagt dein Arzt sonst so? Kommst du wieder in Ordnung? Du gehörst wohl einfach zu den naiven Idealisten, die wirklich daran glauben, dass eine nominal linke Regierung angetreten ist, um etwas für den "armen Mann" zu tun. Das ist natürlich Blödsinn, dafür gibt es in der zeitgenössischen Realpolitik keine Spielräume. Aber du kannst gern weiter mit feuchtem Fleck im Schritt da sitzen und den Ausbruch der sozialistischen Weltrevolution herbeisehnen... :auro:
tommy3333
28.01.2015, 01:13
Du hast sehr herrlich dargelegt, wie das neue Griechenland zur Geldmacht des westlichen Kapitals beitragen soll. Die neue Regierung aber hat sich doch wählen lassen, um den Lebensstandart der einfachen Menschen zu erhöhen. Das geht nur durch die Verringerung des Unternehmergewinnes. Nur so kann der Menschheitsgeist geschaffen werden. GB
Soso, habe ich das? Du meinst also, ein Steuersystem, das auch Unternehmen besteuert, trägt zur "Geldmacht des westl. Kapitals" bei. Die Einführung der Drachme zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit griech. Unternehmen trägt zur "Geldmacht des westl. Kapitals" bei. Vor allem mit der Aussicht, dass diese Drachme sehr schnell abgewertet werden würde. Vielleicht rechnen Sozialisten ja anders? Wer übrigens ist denn in diesem Sinne überhaupt der "Westen"? Geh mal in Griechenland zum Friseur oder in einen Supermarkt. Und vergleiche dann jeweils mal die Preise mit denen in D. Du würdest Dich wundern. Das sind übrigens die Preise noch im "alten" Griechenland.
Kleiner Lesetipp:
http://www.griechenland-blog.gr/2012/10/griechenland-zaehlt-zu-teuersten-eu-laendern/9823/
http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/lidl-kassiert-in-griechenland-kraeftig-ab--57919554.html
http://www.griechenland-insel.de/Hauptseiten/geld.htm
Das Preisniveau in Griechenland liegt etwa gleich hoch wie in D. Vieles ist dort sogar teurer als in D. Und das bei gleichzeitig niedrigen Löhnen, die durch die EU-Sparpolitik sogar noch weiter gefallen sind. Wenn nun der Staat Unternehmen besteuert, dann würden die Preise in Griechenland noch weiter steigen, und das ohne Lohnerhöhungen. Griechenland kann mit dem Euro nicht abwerten, obwohl es das eigentlich müsste, um wieder auf die Beine zu kommen. Deshalb wird die Besteuerung der Unternehmen - wie ich bereits schrieb - allein nicht reichen, auch wenn sie ein notwendiger Bestandteil ist, um die Wirtschaft und den Wohlstand in Griechenland wieder zu verbessern. Das wird die neue griech. Regierung auch noch merken, sobald sie in der Realität angekommen ist. Seit Beginn der Finanzkrise ist die griech. Wirtschaft doch nur geschrumpft. Das BIP pro Kopf in Kaufkraftparitäten ist seit Beginn der Krise kontinuierlich auf den Stand von 2001 zurück gefallen - also auf den Stand, als Griechenland den Euro einführte.
tommy3333
28.01.2015, 02:25
... oder vielleicht trägt etwa der Schuldenschnitt zur "Geldmacht des westl. Kapitals" bei, wenn die Drachme eingeführt werden würde? Vielleicht kannst Du das ja mal genauer erklären, was von (a) höheren Unternehmenssteuern, (b) Einführung der Drachme und/oder (c) Schuldenschnitt dann wie zur "Geldmacht des westl. Kapitals" beitragen soll...
günterbro
28.01.2015, 12:01
[QUOTEhttp://cdncache3-a.akamaihd.net/items/it/img/arrow-10x10.png (http://www.politikforen.net/)=OneDownOne2Go;7682262]Und was sagt dein Arzt sonst so? Kommst du wieder in Ordnung? Du gehörst wohl einfach zu den naiven Idealisten, die wirklich daran glauben, dass eine nominal linke Regierung angetreten ist, um etwas für den "armen Mann" zu tun. Das ist natürlich Blödsinn, dafür gibt es in der zeitgenössischen Realpolitik keine Spielräume. Aber du kannst gern weiter mit feuchtem Fleck im Schritt da sitzen und den Ausbruch der sozialistischen Weltrevolution herbeisehnen... :auro:[/QUOTEhttp://cdncache3-a.akamaihd.net/items/it/img/arrow-10x10.png (http://www.politikforen.net/)]
Du bist dicht an der Sache. Man kann das Glück des '"armen Mannes" nur herbeisehnen. Dass ein einziger Mann tausende Mark mehr Produktionsgewinn in seine Tasche stecken darf - das müsste verboten werden. es war übrigens verboten in der tausend Jahre langen Steinzeit. Dazu muss die Menschheit zurück kommen. Massen der bescheidenen Russen sind schon belehrt, was Gapitalwirtschaft bedeutet...
günterbro
28.01.2015, 12:15
... oder vielleicht trägt etwa der Schuldenschnitt zur "Geldmacht des westl. Kapitals" bei, wenn die Drachme eingeführt werden würde? Vielleicht kannst Du das ja mal genauer erklären, was von (a) höheren Unternehmenssteuern, (b) Einführung der Drachme und/oder (c) Schuldenschnitt dann wie zur "Geldmacht des westl. Kapitals" beitragen soll...
Wenn die Abschaffung der hohen Privat-Produktion nicht möglich sei, dann wenigstens Deine erste Variante, allerdings mit staalich regierter Preisbestimmung.
Antizion77
28.01.2015, 12:20
Tsipras Gegen Korruption, gegen die Steuerhinterziehungen, gegen die Sparmaßnahmen und für 300 000 arme Haushalte, Strom und Wasser kostenlos, Rentenerhöhung und Mindestlohnerhöhung.
Daran wird sich der gute Mann messen lassen müssen, aber schon die Tatsache dass er seinen Amtseid auf die Verfassung abgelegt hat, und nicht auf irgendein Märchenbuch, macht ihn für mich sympathisch! :appl:
tommy3333
28.01.2015, 12:39
Wenn die Abschaffung der hohen Privat-Produktion nicht möglich sei, dann wenigstens Deine erste Variante, allerdings mit staalich regierter Preisbestimmung.
Also so wie bereits die DDR scheiterte, völlig am Markt vorbei...
Mit einigen Produkten könnte man dagegen sogar sehr leicht Preissenkungen herbei führen. In D hat Milch bspw. eine Halbarkeit von ca. 2 Wochen - in Griechenland von nur 4 Tagen. Wenn die Griechen also es nur schaffen würden, ihre Milch haltbarer zu machen, dann erhöht sich bei gleich hoher Produktion das Milchangebot und der Milchpreis fällt infolge dessen.
Griechenland braucht ein wirtsch. Klima, dass Investitionen und Unternehmensgründungen fördert und die Angebotsvielfalt vor allem aus der eigenen Region erhöht. Dann sinken auch die Preise. Das bedeutet wieerum, die Griechen benötigen wieder einen Zugang zu den Finanzmärkten, da sie für Investitionen Kredite benötigen. Die bekommen sie jedoch nicht - zumindest nicht an den Finanzmärkten. Oder zu Wucherzinsen, weil keiner den Griechen zutraut, dass sie ihre Kredite auch tilgen können, solange sie den Euro behalten. Die Einzigen, von denen Griechenland derezit noch Geld bekommt, ist die EZB und der ESM. Mit Sozialismus- und Planwirtschaftsträumereien kommt Griechenland auch nicht auf die Beine. Selbst wenn der Staat Unternehmen wieder verstaatlichen will, braucht der Staat wieder Geld, um zu investieren.
[PS] Bislang will die griech. Regierung ja nur Energieunternehmen und den Nahverkehr verstaatlichen. Wenn es dabei bliebe, wäre das noch ok.
günterbro
28.01.2015, 12:42
Daran wird sich der gute Mann messen lassen müssen, aber schon die Tatsache dass er seinen Amtseid auf die Verfassung abgelegt hat, und nicht auf irgendein Märchenbuch, macht ihn für mich sympathisch!
:appl:
O je, habe ich etwas zu viel aufgezeigt in der Eile des Fernsehens?
Da bitte ich um Korrektur. GB
günterbro
28.01.2015, 20:52
Also so wie bereits die DDR scheiterte, völlig am Markt vorbei...
Mit einigen Produkten könnte man dagegen sogar sehr leicht Preissenkungen herbei führen. In D hat Milch bspw. eine Halbarkeit von ca. 2 Wochen - in Griechenland von nur 4 Tagen. Wenn die Griechen also es nur schaffen würden, ihre Milch haltbarer zu machen, dann erhöht sich bei gleich hoher Produktion das Milchangebot und der Milchpreis fällt infolge dessen.
Griechenland braucht ein wirtsch. Klima, dass Investitionen und Unternehmensgründungen fördert und die Angebotsvielfalt vor allem aus der eigenen Region erhöht. Dann sinken auch die Preise. Das bedeutet wieerum, die Griechen benötigen wieder einen Zugang zu den Finanzmärkten, da sie für Investitionen Kredite benötigen. Die bekommen sie jedoch nicht - zumindest nicht an den Finanzmärkten. Oder zu Wucherzinsen, weil keiner den Griechen zutraut, dass sie ihre Kredite auch tilgen können, solange sie den Euro behalten. Die Einzigen, von denen Griechenland derezit noch Geld bekommt, ist die EZB und der ESM. Mit Sozialismus- und Planwirtschaftsträumereien kommt Griechenland auch nicht auf die Beine. Selbst wenn der Staat Unternehmen wieder verstaatlichen will, braucht der Staat wieder Geld, um zu investieren.
[PS] Bislang will die griech. Regierung ja nur Energieunternehmen und den Nahverkehr verstaatlichen. Wenn es dabei bliebe, wäre das noch ok.
Interessante Fakten, die du wieder einmal anglegt hast.
Lass mich aber mal auf den ersten Satz eingehen. Stell Dir mal vor, die DDR-Regierung hätte für Fisch einen Preis entsprechend der Fangkosten zugelassen! Die Fischer verdienten mindestens doppelt so viel wie die Bürger zum Kaufen bezahlten. Omegafett, notwendiger als Fleichfett! Viel zu wenig in der Ostsee, kein Zugang zu dem Fischreichtum im Westdeutschen Nordsee!
Und Du sagst, die DDR ist gescheitert, weil sie "am Markt" vorbei gegangen sei.
tommy3333
28.01.2015, 21:11
Interessante Fakten, die du wieder einmal anglegt hast.
Lass mich aber mal auf den ersten Satz eingehen. Stell Dir mal vor, die DDR-Regierung hätte für Fisch einen Preis entsprechend der Fangkosten zugelassen! Die Fischer verdienten mindestens doppelt so viel wie die Bürger zum Kaufen bezahlten. Omegafett, notwendiger als Fleichfett! Viel zu wenig in der Ostsee, kein Zugang zu dem Fischreichtum im Westdeutschen Nordsee!
Und Du sagst, die DDR ist gescheitert, weil sie "am Markt" vorbei gegangen sei.
Häääh? Wenn der VK-seitige "zugelassene" Preis (EK-seitig gibt es keinen Einkauf, nur Aufwand bspw. für Fangmaterial, Diesel, und die Arbeitsleistung des Fischers) genau den Fangkosten enstspräche, sagt das nichts über den Verdienst des Fischers aus, der selber Teil dieser Kosten ist. Ist sein Verdienst höher, ist auch der Preis höher - ist er niedriger, dann auch der Preis. Außer der Staat legt einen anderen VK-Preis fest, der mit der EK-Seite nichts zu tun hat. Sowas war ja in der Planwirtschaft üblich. Wie hoch war denn nun das Kosten? Wenn die Kosten höher waren, war der Preis subventioniert - waren die Kosten niedriger, dann hätte der Staat das gemacht, was er seinen sog. "Klassenfeinden" vorwarf: er hätte den Fischer "ausgebeutet". Wie ein Monopolist. Wenn nun der Fischer dem doppelten VK-Preis "verdiente", dann heit das, der Staat hat ihn subventioniert. Denn normalerweise ist sein Arbeitsanteil nur ein Teil des Preises. Also muss der Staat den Fisch dann subventioniert, also künstlich billiger gemacht haben. Und warum soll der Staat sowas nun tun? Damit alle Fisch essen? das ist doch die Entscheidung der Konsumenten, von was sie wievie essen wollen (Bedarf) und nachfragen. Woher nimmt der Staat dann das Geld für seine Subventionen her? Indem er andere wiederum abkassieren - nach Lesart der Sozialisten also "ausbeuten" - muss. Dann werden in einer Planwirtschaft andere Produkte künstlich verteuert und senkt dadurch die Nachfrage, obwohl es einen unveränderten Bedarf dafür gibt. Und das geht am Markt vorbei.
tommy3333
28.01.2015, 21:43
Der Staat könnte in einer Planwirtschaft natürlich auch die Notenpresse anwerfen, um Geld für seine Subventionen zu bekommen, allerdings würde er sich aufgrund der stetig steigenden Geldmenge seine Außenhandelskurse ruinieren, wenn er es damit übertreibt. Es sollte für einen solchen Schritt schon ein sehr triftiger Grund vorliegen mit einer höheren Wichtigkeit als Omega-3-Fettsäuren.
günterbro
30.01.2015, 10:31
... oder vielleicht trägt etwa der Schuldenschnitt zur "Geldmacht des westl. Kapitals" bei, wenn die Drachme eingeführt werden würde? Vielleicht kannst Du das ja mal genauer erklären, was von (a) höheren Unternehmenssteuern, (b) Einführung der Drachme und/oder (c) Schuldenschnitt dann wie zur "Geldmacht des westl. Kapitals" beitragen soll...
Lass man, unser Punkt (a) war erst einmal treffend, stimmts?
(....)
Du bist dicht an der Sache. Man kann das Glück des '"armen Mannes" nur herbeisehnen. Dass ein einziger Mann tausende Mark mehr Produktionsgewinn in seine Tasche stecken darf - das müsste verboten werden. es war übrigens verboten in der tausend Jahre langen Steinzeit. Dazu muss die Menschheit zurück kommen. Massen der bescheidenen Russen sind schon belehrt, was Gapitalwirtschaft bedeutet...
Ohhh, das klingt ja sehr interessant! :crazy:
Da mich volks- und betriebswirtschaftliche Thesen sehr neugierig machen:
Was ist eine Gapitalwirtschaft? Und in welchem Land gibt es die Mark als Währung?
Im voraus für eine erschöpfende Auskunft dankend verbleibe ich mit den besten Rotfront-Grüßen,
Chronos
Dr Mittendrin
30.01.2015, 10:58
Du hast sehr herrlich dargelegt, wie das neue Griechenland zur Geldmacht des westlichen Kapitals beitragen soll. Die neue Regierung aber hat sich doch wählen lassen, um den Lebensstandart der einfachen Menschen zu erhöhen. Das geht nur durch die Verringerung des Unternehmergewinnes. Nur so kann der Menschheitsgeist geschaffen werden. GB
Reichlich doof deine Behauptung.
Der Lebensstandard hängt in erster Linie ab von der Wertschöpfung und Produktivität. Die kann um 100 oder 150 % höher sein als in einigen Betrieben.
Dr Mittendrin
30.01.2015, 11:00
[QUOTEhttp://cdncache3-a.akamaihd.net/items/it/img/arrow-10x10.png (http://www.politikforen.net/)=OneDownOne2Go;7682262]Und was sagt dein Arzt sonst so? Kommst du wieder in Ordnung? Du gehörst wohl einfach zu den naiven Idealisten, die wirklich daran glauben, dass eine nominal linke Regierung angetreten ist, um etwas für den "armen Mann" zu tun. Das ist natürlich Blödsinn, dafür gibt es in der zeitgenössischen Realpolitik keine Spielräume. Aber du kannst gern weiter mit feuchtem Fleck im Schritt da sitzen und den Ausbruch der sozialistischen Weltrevolution herbeisehnen... :auro:[/QUOTEhttp://cdncache3-a.akamaihd.net/items/it/img/arrow-10x10.png (http://www.politikforen.net/)]
Du bist dicht an der Sache. Man kann das Glück des '"armen Mannes" nur herbeisehnen. Dass ein einziger Mann tausende Mark mehr Produktionsgewinn in seine Tasche stecken darf - das müsste verboten werden. es war übrigens verboten in der tausend Jahre langen Steinzeit. Dazu muss die Menschheit zurück kommen. Massen der bescheidenen Russen sind schon belehrt, was Gapitalwirtschaft bedeutet...
Warum es Griechen schlecht geht hat andere Gründe.
Staatsbetriebe, zu wenig Betriebe. Keine Produktivität in den Betrieben.
Der Aufbau eines effektiveren Steuersystems - ohne Korruption - das auch große Unternehmen angemessen beteiligt, ist zwar notwendig, reicht aber nicht, um Griechenlands Wirtschaft wettbewerbsfähig zu machen. Griechenland produziert nach wie vor zu teuer - egal ob mit dem alten korrupten Steuerhinterziehungssystem oder mit einem moderneren gerechteren und effektiven Steuersystem. Man sieht das am deutlichsten in der Tourismusbranche, wo immer mehr Touristen ihren Urlaub lieber in der benachbarten - und billigeren - Türkei verbringen als in Griechenland. Griechenland hätte niemals den Euro bekommen dürfen. Ohne die Bilanzschwindeleien (Verstecken von Schulden mit freundlicher Unterstützung von Goldman Sachs, Buchung von aktuellen Ausgaben in die Zukunft, und Buchung von zukünftigen Einnahmen in die Gegenwart) hätten sie ihn wahrscheinlich auch nicht bekommen. Diese Erkenntnis nur jetzt nicht mehr. Die belegt nur das, was man schon weiß: eine Währungsunion kann nur am Ende einer pol. und wirtsch. Union stehen, wenn sie funktionieren soll. Der einzige Ausweg, den ich für Griechenland sehe, ist die Wiedereinführung der Drachme gegen einen Schuldenschnitt. Den am Ende u.a. auch die dt. Steuerzahler bezahlen werden. Früher oder später werden sie das ohnehin tun.
Für den Beitritt von GR ist die EU in ihrer Gesamtheit verantwortlich.
Tatsache ist dass die griechischen Menschen seither verarmt sind und Not leiden.
Daraus ziehe ich den Schluss dass dieses EU-Konstrukt eine Fehlkonstruktion ist.
(PS: in anderen Ländern geht es ja ähnlich bergab)
günterbro
30.01.2015, 13:32
Ohhh, das klingt ja sehr interessant! :crazy:
Da mich volks- und betriebswirtschaftliche Thesen sehr neugierig machen:
Was ist eine Gapitalwirtschaft? Und in welchem Land gibt es die Mark als Währung?
Im voraus für eine erschöpfende Auskunft dankend verbleibe ich mit den besten Rotfront-Grüßen,
Chronos
Hallo Chronos! Als 81-Jähriger habe ich die Schnauze voll. Politikforum ist für mich nicht unbedingt wissenschaftliche Darlegung. Das deuktsche Geld ist bei mir aus Spass Erinnerung an das schöne Wort "Mark". Kapitalwirtschaft ist für mich ein deutlicheres Wort als Volksdemogratie, wenn diese unter der Macht des Kapitals steht. Die Kapitalwirtschaft entstand vor rund 6 tausend Jahren. 'Damals entstand nämlich die broncene und eiserne Waffe. Zuerst entstanden die Kettennutzer, später die Feudalherren. So einer war Dein "Rotfrontkämpfer", die östlichen Völker niederfronten, um die größten Kapitale einzunehmen.
Hallo Chronos! Als 81-Jähriger habe ich die Schnauze voll. Politikforum ist für mich nicht unbedingt wissenschaftliche Darlegung. Das deuktsche Geld ist bei mir aus Spass Erinnerung an das schöne Wort "Mark". Kapitalwirtschaft ist für mich ein deutlicheres Wort als Volksdemogratie, wenn diese unter der Macht des Kapitals steht. Die Kapitalwirtschaft entstand vor rund 6 tausend Jahren. 'Damals entstand nämlich die broncene und eiserne Waffe. Zuerst entstanden die Kettennutzer, später die Feudalherren. So einer war Dein "Rotfrontkämpfer", die östlichen Völker niederfronten, um die größten Kapitale einzunehmen.
Danke für die Antwort.
Allerdings kann mir nicht helfen, aber du scheinst etwas verwirrt zu sein....
Lassen wir es damit auf sich beruhen.
günterbro
30.01.2015, 15:45
Reichlich doof deine Behauptung.
Der Lebensstandard hängt in erster Linie ab von der Wertschöpfung und Produktivität. Die kann um 100 oder 150 % höher sein als in einigen Betrieben.
Schönen Dank für die sichtbare Darstellung meiner !Behauptung!
Das geht nur durch die Verringerung des Unternehmergewinnes. Weiß ich doch aus dem Fernsehen, dass der Reichsum der Reichen in den letzten 10 Jahren von 6 auöf 12 BBBillionen Reingewinn aufgekommen sind, die Lohnzahl für die Arbeitermasse zusammen um 10 Prodent kleiner wurde.
hurxhobel
30.01.2015, 16:01
... Weiß ich doch aus dem Fernsehen, dass der Reichsum der Reichen in den letzten 10 Jahren von 6 auöf 12 BBBillionen Reingewinn aufgekommen sind, die Lohnzahl für die Arbeitermasse zusammen um 10 Prodent kleiner wurde.
Du solltest nicht so viel Fernsehen und vor allem nicht alles glauben, was man dort sagt!
Bruddler
30.01.2015, 16:12
Wer kann mir dieses Bild erklären?
Martin Schulz - Präsident des Europäischen Parlaments wollte dem neuen griechischen Ministerpräsidenten
Alexis Tsipras die Leviten lesen und ihm die "EU-Spielregeln" erklären, stattdessen wird geschäkert und gelacht...
Meine Frage, worüber schäkern und lachen die beiden, ist die derzeitige, angespannte Lage denn so lustig ? :hmm:
http://www.wienerzeitung.at/_em_daten/_cache/image/0xUmFuZG9tSVZ4eHFzNzdscc34vV5VmfEDRQYqbgWLU3XdpVjU 8N21Ydczs0I6XFd8JL8Ldz7/Vi8x/akzERnohgpeGCzlNYWZ.jpg
(....)
Wer kann mir dieses Bild erklären?
Martin Schulz - Präsident des Europäischen Parlaments wollte dem neuen griechischen Ministerpräsidenten
Alexis Tsipras die Leviten lesen und ihm die "EU-Spielregeln" erklären, stattdessen wird geschäkert und gelacht...
Meine Frage, worüber schäkern und lachen die beiden, ist die derzeitige, angespannte Lage denn so lustig ? :hmm:
Ist ja nicht deren Kohle, die durch den Schornstein geblasen wird.
Bruddler
30.01.2015, 16:34
Ist ja nicht deren Kohle, die durch den Schornstein geblasen wird.
Klar, da hat man gut lachen... :umkipp:
Wer kann mir dieses Bild erklären?
Martin Schulz - Präsident des Europäischen Parlaments wollte dem neuen griechischen Ministerpräsidenten
Alexis Tsipras die Leviten lesen und ihm die "EU-Spielregeln" erklären, stattdessen wird geschäkert und gelacht...
Meine Frage, worüber schäkern und lachen die beiden, ist die derzeitige, angespannte Lage denn so lustig ? :hmm:
http://www.wienerzeitung.at/_em_daten/_cache/image/0xUmFuZG9tSVZ4eHFzNzdscc34vV5VmfEDRQYqbgWLU3XdpVjU 8N21Ydczs0I6XFd8JL8Ldz7/Vi8x/akzERnohgpeGCzlNYWZ.jpg
Für die beiden war sie schon immer lustig.:ätsch:
PS: vielleicht sagte er dem Schulz: "das mit den Russen war doch nur Spass!"
günterbro
30.01.2015, 16:46
Für den Beitritt von GR ist die EU in ihrer Gesamtheit verantwortlich.
Tatsache ist dass die griechischen Menschen seither verarmt sind und Not leiden.
Daraus ziehe ich den Schluss dass dieses EU-Konstrukt eine Fehlkonstruktion ist.
(PS: in anderen Ländern geht es ja ähnlich bergab)
Hallo elas! Weißt du, ich hatte schon mit sehr vielen Jusern,vor allem neulich mit Tommy3333, großen Streit.
Ich war selbst als Journalist in Griechenland. Lies doch bitte mal, was ich schon vor einem Monat darüber geschrieben habe, warum nur 7 und nur ein paar fast so günstige Länder zu den Reichen Ländern gehören sind. Und warum fast alle anderen nicht?! Ich konnte es immer wieder, vor allem in Griecherland, feststellen, dass nur die 7 Länder schon seit frühen Jahren, manche gleich nach 1700, die von mir entdeckten 10 oder wenigstens acht Bedingungen der Natur anfinden, die notwendig sind für Höchstleistung der Industrie- UND Landgünste haben. Griechenland hat elende Hitze, aber auch noch von Bergen gesperrte Ackerflächen.
Wir Bürger der reichen Länder sollten uns schämen, die Menschen in solchen Ländern ohne alle für unfähiger zu beschimpfen. Das heißt ja nicht, dass dort auch Fehler in der Führung bestehen, Aber, liebe Deutsche (z.B.), müssten wir uns nicht auch darüber schämen, wie oft zum Beispiel Arbeiten misslingen, denke bloß an die Fehlplanung des Berliner Flugplatzes!!!
Dr Mittendrin
30.01.2015, 16:51
Schönen Dank für die sichtbare Darstellung meiner !Behauptung!
Das geht nur durch die Verringerung des Unternehmergewinnes. Weiß ich doch aus dem Fernsehen, dass der Reichsum der Reichen in den letzten 10 Jahren von 6 auöf 12 BBBillionen Reingewinn aufgekommen sind, die Lohnzahl für die Arbeitermasse zusammen um 10 Prodent kleiner wurde.
Du hast eine Betrachtung aus der Neid- und Scheuklappenperspektive.
SAP hat eine der besten Renditen und auch saugute Löhne, und nun ?
Bruddler
30.01.2015, 16:51
Für die beiden war sie schon immer lustig.:ätsch:
PS: vielleicht sagte er dem Schulz: "das mit den Russen war doch nur Spass!"
PS: vielleicht sagte er dem Schulz: "Klar bleibe ich auf EU-Kurs und die Griechen sind selbst schuld, wenn sie mein Wahlkampfgeblubbere geglaubt haben"...
Dr Mittendrin
30.01.2015, 16:53
Hallo elas! Weißt du, ich hatte schon mit sehr vielen Jusern,vor allem neulich mit Tommy3333, großen Streit.
Ich war selbst als Journalist in Griechenland. Lies doch bitte mal, was ich schon vor einem Monat darüber geschrieben habe, warum nur 7 und nur ein paar fast so günstige Länder zu den Reichen Ländern gehören sind. Und warum fast alle anderen nicht?! Ich konnte es immer wieder, vor allem in Griecherland, feststellen, dass nur die 7 Länder schon seit frühen Jahren, manche gleich nach 1700, die von mir entdeckten 10 oder wenigstens 12 Bedingungen der Natur anfinden, die notwendig sind für Höchstleistung der Industrie- UND Landgünste haben. Griechenland hat elende Hitze, aber auch noch von Bergen gesperrte Ackerflächen.
Wir Bürger der reichen Länder sollten uns schämen, die Menschen in solchen Ländern ohne alle für unfähiger zu beschimpfen. Das heißt ja nicht, dass dort auch Fehler in der Führung bestehen, Aber, liebe Deutsche (z.B.), müssten wir uns nicht auch darüber schämen, wie oft zum Beispiel Arbeiten misslingen, denke bloß an die Fehlplanung des Berliner Flugplatzes!!!
Berliner Flughafen ein Sozi-Funktionärs-Projekt
csincsilladefraszegy
30.01.2015, 16:56
Jetzt dröhnt es in der Presse, dass es für die neue Regierung keinen Weg zum Wohlstand des Volkes geben kann, wenn das einfache neue Land nicht die Zwangszahlungen übernimmt. Das stimmt aber nur, lieber Leser, wenn es "in" Griechenland keine Milliarden gäbe. Wo sind aber DOCH die Milliarden der Sorte Onasses. Tsipras wird das aber wohl wissen. Denn - einen anderen Weg gibt es nicht, als die Kapital-Ramscher zum Abzahlen zu zwingen. Wenn die Ramscher dazu nicht bereit sind, dann, ja dann kann die neue Regierung die Fabriken und Häfen aufrufen oder gar enteignen. Was also wird dann die EU tun? Sie wird wohl schon bei der Drohung erschrecken und manches zulassen, wenn hoffentlich der neue Griechenkönig von der Geschichte des Einmarsches der USA-Armeen 1945 zurück denkt. GB
Ich habe da was interessantes für Sie:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/tyler-durden/alexis-tsipras-offener-brief-an-deutschland-was-ihnen-ueber-griechenland-verschwiegen-wurde.html
Sehr vernünftige Ansichten und das Gegenteil von dem Schwachsinn, den die BRD praktiziert.
csincsilladefraszegy
30.01.2015, 16:57
Und was sagt dein Arzt sonst so? Kommst du wieder in Ordnung? Du gehörst wohl einfach zu den naiven Idealisten, die wirklich daran glauben, dass eine nominal linke Regierung angetreten ist, um etwas für den "armen Mann" zu tun. Das ist natürlich Blödsinn, dafür gibt es in der zeitgenössischen Realpolitik keine Spielräume. Aber du kannst gern weiter mit feuchtem Fleck im Schritt da sitzen und den Ausbruch der sozialistischen Weltrevolution herbeisehnen... :auro:
Sehe ich im speziellen Fall anders:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/tyler-durden/alexis-tsipras-offener-brief-an-deutschland-was-ihnen-ueber-griechenland-verschwiegen-wurde.html
günterbro
30.01.2015, 17:10
Du solltest nicht so viel Fernsehen und vor allem nicht alles glauben, was man dort sagt!
Du meinst wohl, dass die deutschen Reichen noch mehr Euro im Sack haben als 12 Billionen? Würde mich nicht wundern.
Skaramanga
30.01.2015, 17:52
Wenn die EU-Troika an das Geld griechischer Milliardäre will braucht sie nur nebenan nach Luxemburg zu gehen und die dortigen Geldwaschbanken aufzusuchen. In Athen suchen sie am falschen Platz, dort ist es nicht.
Skaramanga
30.01.2015, 17:55
Wer kann mir dieses Bild erklären?
Martin Schulz - Präsident des Europäischen Parlaments wollte dem neuen griechischen Ministerpräsidenten
Alexis Tsipras die Leviten lesen und ihm die "EU-Spielregeln" erklären, stattdessen wird geschäkert und gelacht...
Meine Frage, worüber schäkern und lachen die beiden, ist die derzeitige, angespannte Lage denn so lustig ? :hmm:
http://www.wienerzeitung.at/_em_daten/_cache/image/0xUmFuZG9tSVZ4eHFzNzdscc34vV5VmfEDRQYqbgWLU3XdpVjU 8N21Ydczs0I6XFd8JL8Ldz7/Vi8x/akzERnohgpeGCzlNYWZ.jpg
Das ist "sardonisches Gelächter".
Wenn die EU-Troika an das Geld griechischer Milliardäre will braucht sie nur nebenan nach Luxemburg zu gehen und die dortigen Geldwaschbanken aufzusuchen. In Athen suchen sie am falschen Platz, dort ist es nicht.Milliarderen zu versteuern ist unfair.Die sind das nicht gewohnt und so was macht sie krank.Vernrechen gegen die Menschlichkeit!Wo bleiben die Menschen Rechten?:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
günterbro
30.01.2015, 22:04
Das ist "sardonisches Gelächter".
Man kann ja auch mal warten, was da noch so kommt.
Bruddler
31.01.2015, 06:32
Das ist "sardonisches Gelächter".
Oder die beiden haben zuvor einen kräftigen Schluck aus der Ouzo-Pulle genommen (?)... :hmm:
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/10176172_1415852492014795_8178531762083278607_n.jp g?oh=49f08013f34a730cd6a81753564317a3&oe=55675888
günterbro
31.01.2015, 12:44
Berliner Flughafen ein Sozi-Funktionärs-Projekt
Deine einseitige CDU-Liebe ist ja seit 1 000 Jahren bekannt. Ob das nun CDU oder SPD ist - in der BRD herrscht die Planloswirtschaft. Und das nicht ganz wegen sachlicher Unfähigkeit, sondern aus einem anderen Wirken. Den Kapitalisten geht es nicht um höchsten Interessen der einfachen Leute, sondern um höchsten Gewinn. Bestes Beispiel war der Berliner Superbau genauso wie der in Stuttgart. GB
günterbro
31.01.2015, 12:48
Ich habe da was interessantes für Sie:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/tyler-durden/alexis-tsipras-offener-brief-an-deutschland-was-ihnen-ueber-griechenland-verschwiegen-wurde.html
Sehr vernünftige Ansichten und das Gegenteil von dem Schwachsinn, den die BRD praktiziert.
Ja, vielen Dank für den Tipp auf Dein "inko-Kopp...".
günterbro
31.01.2015, 13:00
Wenn die EU-Troika an das Geld griechischer Milliardäre will braucht sie nur nebenan nach Luxemburg zu gehen und die dortigen Geldwaschbanken aufzusuchen. In Athen suchen sie am falschen Platz, dort ist es nicht.
Na, da gibt es doch jetzt den neuen EU-Köhnig, der wird schon alle Probleme lösen, ODER?
günterbro
31.01.2015, 13:09
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/10176172_1415852492014795_8178531762083278607_n.jp g?oh=49f08013f34a730cd6a81753564317a3&oe=55675888
Hoffentlich haben wir dann dafür ein MITGLIED
Dr Mittendrin
31.01.2015, 14:28
Deine einseitige CDU-Liebe ist ja seit 1 000 Jahren bekannt. Ich wählte die zuletzt 2005.
Ob das nun CDU oder SPD ist - in der BRD herrscht die Planloswirtschaft. Und das nicht ganz wegen sachlicher Unfähigkeit, sondern aus einem anderen Wirken.
Auch falsche Berater und ein Parteienfilz.
Den Kapitalisten geht es nicht um höchsten Interessen der einfachen Leute, sondern um höchsten Gewinn. Bestes Beispiel war der Berliner Superbau genauso wie der in Stuttgart. GB
Was ist daran schlimm. Dein Dreckssozialismus hat grandios abgeklackt.
Dr Mittendrin
31.01.2015, 14:30
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/10176172_1415852492014795_8178531762083278607_n.jp g?oh=49f08013f34a730cd6a81753564317a3&oe=55675888
Ist das Detroit ?
günterbro
31.01.2015, 17:25
Ich wählte die zuletzt 2005.
----Genau das ist mir aufgefallen
Auch falsche Berater und ein Parteienfilz.
Das AUCH lass ich gelten
Was ist daran schlimm. Dein Dreckssozialismus hat grandios abgeklackt.
"Gewinn"geist nichtschlimm". Weisst Du wirklich nicht, dass der hundertmal zum Krieg geführt hat und sonst fast täglich zu Raub und Totschlag? Und es war auch Gewinngeist, womit uns Ostdeutschen täglich die besten Fachleute und Ärzte heraus gelockt wurden. Und wer hat die Nato gegründet? Wer kam mit der Atombombe in die Welt? Was sollten da die Russen denken? Platz den Amis nach Osten frei machen? Was waren wier doch für Drecksozialisten!
Dr Mittendrin
31.01.2015, 18:47
"Gewinn"geist nichtschlimm". Weisst Du wirklich nicht, dass der hundertmal zum Krieg geführt hat und sonst fast täglich zu Raub und Totschlag?
Oh Mann mit 81 immer noch so blöd. Also wenn ein Zweimann Betrieb Gewinn machen will führt es zum Krieg.
Ich weiss du meinst die USA Verbrecher. und denk an die Toten von Mao und Stalin.
Und es war auch Gewinngeist, womit uns Ostdeutschen täglich die besten Fachleute und Ärzte heraus gelockt wurden. Die waren ja nur billiger. Die erfolgreiche Schweiz brauchte die auch nicht.
Und wer hat die Nato gegründet? Ich nicht und ich bin dagegen. Was erzählst du Pfosten mir das.
Wer kam mit der Atombombe in die Welt?Alles Kapitalisten oder was ?
Was sollten da die Russen denken? :spam:
Platz den Amis nach Osten frei machen? nein sollen sie nicht
Was waren wier doch für Drecksozialisten!Wirre Zeilen jetzt am Schluss.
günterbro
31.01.2015, 23:02
Oh Mann mit 81 immer noch so blöd. Also wenn ein Zweimann Betrieb Gewinn machen will führt es zum Krie.
----- Es ist schwer zu Diskutieren, wenn man so unterschiedlich gelegen hat wie wir zwei. Was meinst Du wohl,wiefiel tausende zweite Sohne von Unternehmern und Großbauern mit besonderem Kampfgeist dem Hitler nachgestürmt sind. Ja. sogar vor Beginn des Krieges. Oder - was meinst Du wohl, was die größten Unternemer nach dem höchsten Boom unbedingt fordern muss. Lass man, oder lieber nicht, jetzt schon wieder.
Ich weiss du meinst die USA Verbrecher. und denk an die Toten von Mao und Stalin.
----- äußerlich kann man den Vergleich der DREI akdeptieren. Und doch sehe ICH da doch einen harten Unterschied...
Die waren ja nur billiger. Die erfolgreiche Schweiz brauchte die auch nicht.
----- schön, wenn wir auch mal Humor haben....
Ich nicht und ich bin dagegen. Was erzählst du Pfosten mir das.
-----na da bin ich halt mal ein dummer Pfosten
Alles Kapitalisten oder was ?
-----das erste Atomschiff war ein Kriegsschiff, sowas im Weltmeer!
:spam: nein sollen sie nicht
------ meine ich auch.
Wirre Zeilen jetzt am Schluss.
Was soll hier wirre sein?
Wolf Fenrir
31.01.2015, 23:17
Ich freue mich sooooo über das Ergebnis der Wahl in Griechenland , weil es eine Klatsche und Schwächung der verdammt fuk EU ist.:fuck:
günterbro
01.02.2015, 21:12
Ich freue mich sooooo über das Ergebnis der Wahl in Griechenland , weil es eine Klatsche und Schwächung der verdammt fuk EU ist.:fuck:
Hallo Wolf! Ich empfinde das Ereignis genau wie Du.
Aber - ich frage: was muss denn nun geschehen? Es geht ja um einen linken Vorstoß. "Dar kann nichts herauskommen!" hat ein Vertreter der kommunistischen Truppe im Fernsehen gesagt. Völlig klar - Die EU ist eine völlig kapitalistische Information, die doch ihre Finanzmacht nicht im geringsten angreifen lässt. Was der begeistere und hoch sympatische Tsiras erinnert an die einstigen Helden des versuchten "'Dritten Weges". Der letzte davon kämpft gegenwärtig noch mit aller Kraft um sein Leben - der Syrische Führer Assad unter seinen Feinden des Westens und der Islamisten. Stalin hat es profezeit: "Einen dritten Weg des Sozialisten Weges gibt es nicht."
Kann es also zum Glück des griechischen Volkes besser kommen? Die größte Hoffnung, ein so genannten "Schuldenschnitt" hat die EU schon klar abgelehnt. Wie also soll die gewählte Führung gegen die Schulder der Schulden zum Sieg gelangen??? GB
günterbro
03.02.2015, 15:26
Hier mal kurz die unterdrückten "Dritten Wege" zur Erinnerung:
Titos Werk - vernichtet (mit deutscher Hilfe), Nasser - israelischer Blitzkrieg, Ben Bella durch Militärputsch entmachtet, Gaddafi viehisch ermordet nach 25 000 Bombenangriffen der westlichen Demokratie, und nun steht ein ähnliches Schicksal dem Baschar al-Assad, Sohn des Helden des 3. Weges in Syrien, Hafis al-Assad, der Untergang bevor.
Ist das Detroit?http://www.24-carat.de/2015/02/2030.JPG
Dr Mittendrin
03.02.2015, 19:13
http://www.24-carat.de/2015/02/2030.JPG
Später ja. 2030
Später ja. 2030http://www.24-carat.de/2012/04/VISION.JPG
Wolf Fenrir
03.02.2015, 23:52
Hallo Wolf! Ich empfinde das Ereignis genau wie Du.
Aber - ich frage: was muss denn nun geschehen? Es geht ja um einen linken Vorstoß. "Dar kann nichts herauskommen!" hat ein Vertreter der kommunistischen Truppe im Fernsehen gesagt. Völlig klar - Die EU ist eine völlig kapitalistische Information, die doch ihre Finanzmacht nicht im geringsten angreifen lässt. Was der begeistere und hoch sympatische Tsiras erinnert an die einstigen Helden des versuchten "'Dritten Weges". Der letzte davon kämpft gegenwärtig noch mit aller Kraft um sein Leben - der Syrische Führer Assad unter seinen Feinden des Westens und der Islamisten. Stalin hat es profezeit: "Einen dritten Weg des Sozialisten Weges gibt es nicht."
Kann es also zum Glück des griechischen Volkes besser kommen? Die größte Hoffnung, ein so genannten "Schuldenschnitt" hat die EU schon klar abgelehnt. Wie also soll die gewählte Führung gegen die Schulder der Schulden zum Sieg gelangen??? GBEs gibt eine ganz einfache Lösung. Die EU wird massiv zurück geschraubt, die Nationalstaaten bekommen ihre Souveränität in der Innen und Arsenpolitik zurück, Schengen wird aufgehoben, und das aller wichtigste der Euro wird abgeschafft...
Jeder der ehrlich ist und nur ein wenig Ahnung von Politik hat muss zugestehen das die richtigen Probleme in der EU erst durch die Einführung des Euros entstanden sind...
günterbro
04.02.2015, 14:33
Es gibt eine ganz einfache Lösung.
---- Ich würde sagen: "...eine sachlich einfache Lösung."
Die EU wird massiv zurück geschraubt,
----Du meinst West-EU. Will da jemand wieder bis zum Ural?
Hast also recht - da muss was "zurüßck geschraubt" werden. Hoffentlich macht das der Westen selbst.
die Nationalstaaten bekommen ihre Souveränität in der Innen und Arsenpolitik ("Ausen...) zurück,
---- Warum denn gaben die Staaten ihre "Suweränitet" ab? Wer hat sie dazu bewogen? Wer hat dadurch noch mehr Gewinn erzielt? WÄozu gab und gibt er damit "mehr Gewinn"?
Schengen wird aufgehoben, und das aller wichtigste der Euro wird abgeschafft...
---- na klar - der Schenker hat das Schenken schon klar abgesagt, und DER soll das Euro abschaffen? Wie und wer denn das!
Jeder der ehrlich ist und nur ein wenig Ahnung von Politik hat muss zugestehen, dass die richtigen Probleme in der EU erst durch die Einführung des Euros entstanden sind...
----Wer hier "muss zugestehen", dass er schuld hat? Wegen Euro oder Dollar? Lachhaft! Massen von beliebigem Geld, dann kannst du regieren.GB
tommy3333
09.02.2015, 19:48
Kann es also zum Glück des griechischen Volkes besser kommen? Die größte Hoffnung, ein so genannten "Schuldenschnitt" hat die EU schon klar abgelehnt. Wie also soll die gewählte Führung gegen die Schulder der Schulden zum Sieg gelangen??? GB
So viele Möglichkeiten existieren nicht. Schon gar nciht ohne oder gegen die Gläubiger.
(1) Schuldenschnitt - wurde abgelehnt. Zumindest vorerst. Das "Wort" von Politikern ist jedoch nichts wert. Will heißen, dass da das letzte Wort noch nicht gesprochen sein muss. Vor allem würde ein Schuldenschnitt an irgendwelchen Bedingungen geknüpft werden.
(2) Entwertung der Schulden durch Inflation. Geht nicht mit dem Euro, da Griechenland bzw. die griech. Notenbank nicht über die Währungshoheit des Euro verfügt. Bei einem Austritt aus dem Euro und Wiedereinführung der Drachme käme es zudem auch darauf an, bei wem sich Griechenland verschuldet hat. Eine Inflation der Drachme wurde auch nur die inländischen Schulden "verdampfen".
(3) Bail-out: Andere übernehmen die griech. Schulden. Entweder direkt oder über Bürgschaft (wobei die "Bürgschaft" eigentlich Etikettenschwindel wäre, denn da Griechenland nicht zurückzahlen kann, zahlt ohnehin der Bürge). Entspricht letztlich Rettungspaket 3.0, ESM u.ä. Was man also schon früher gemacht hat. Trotzdem, obwohl es gleichzeitig gegen die EU-Verträge verstößt (Maastricht).
(4) Bail-in: Hierbei erwirbt der Gläubiger Anteile des Schuldners. Würde daher nur für Unternehmen funktionieren. Bspw. für griech. Bankenm, sofern sie privat sind. Andernfalls müsste man sie vorher provatisieren. Funktioniert jedoch auch nur mit Zustimmung des Gläubigers.
(5) Vermögensabgabe u.ä.: Man fasse mal einen nackten Mann in die Tasche... Allerdings soll ja so einige reiche Griechen geben, die sich um die Zahlung ihrer Steuern erfolgreich gedrückt haben. Sogar legal. Nun gibt es Steuern, die Einkommen belasten und Steuern, die Substanz (Vermögen) belasten. Einkommen (Gehälter, Miet- und Zinseinnahmen, Kapitalerträge u.ä.) kann man immer wieder bei ihrer Entstehung erheben. Eine Substanzbesteuerung würde sich daher kaum mit einem "gerechten" Steuersystem erklären lassen, wenn einmal besteuertes Vermögen ein Jahr später wieder besteuert werden würde. daher kann eine Vermögensabgabe nur eine einmalige Maßnahme sein. Problem dabei: Kapitalflucht. Die (reichen) Griechen heben schon seit geraumer Zeit ihre Geldvermögen ab. Man würde also lediglich Unternehmens- und Immobilienbesitzer damit treffen. Mit forschreitender Dauer der Krise sinken jedoch auch Unternehmenswerte. Und wenn Immobilen nicht mehr nachgefragt werden, weil die Mieten zu hoch sind, und wegen der Krise sich auch keiner neue Immobilien leisten kann oder will, dann fördert es auch nicht gerade die Immobilienwerte.
günterbro
09.02.2015, 21:50
So viele Möglichkeiten existieren nicht. Schon gar nciht ohne oder gegen die Gläubiger.
(1) Schuldenschnitt - wurde abgelehnt. Zumindest vorerst. Das "Wort" von Politikern ist jedoch nichts wert. Will heißen, dass da das letzte Wort noch nicht gesprochen sein muss. Vor allem würde ein Schuldenschnitt an irgendwelchen Bedingungen geknüpft werden.
(2) Entwertung der Schulden durch Inflation. Geht nicht mit dem Euro, da Griechenland bzw. die griech. Notenbank nicht über die Währungshoheit des Euro verfügt. Bei einem Austritt aus dem Euro und Wiedereinführung der Drachme käme es zudem auch darauf an, bei wem sich Griechenland verschuldet hat. Eine Inflation der Drachme wurde auch nur die inländischen Schulden "verdampfen".
(3) Bail-out: Andere übernehmen die griech. Schulden. Entweder direkt oder über Bürgschaft (wobei die "Bürgschaft" eigentlich Etikettenschwindel wäre, denn da Griechenland nicht zurückzahlen kann, zahlt ohnehin der Bürge). Entspricht letztlich Rettungspaket 3.0, ESM u.ä. Was man also schon früher gemacht hat. Trotzdem, obwohl es gleichzeitig gegen die EU-Verträge verstößt (Maastricht).
(4) Bail-in: Hierbei erwirbt der Gläubiger Anteile des Schuldners. Würde daher nur für Unternehmen funktionieren. Bspw. für griech. Bankenm, sofern sie privat sind. Andernfalls müsste man sie vorher provatisieren. Funktioniert jedoch auch nur mit Zustimmung des Gläubigers.
(5) Vermögensabgabe u.ä.: Man fasse mal einen nackten Mann in die Tasche... Allerdings soll ja so einige reiche Griechen geben, die sich um die Zahlung ihrer Steuern erfolgreich gedrückt haben. Sogar legal. Nun gibt es Steuern, die Einkommen belasten und Steuern, die Substanz (Vermögen) belasten. Einkommen (Gehälter, Miet- und Zinseinnahmen, Kapitalerträge u.ä.) kann man immer wieder bei ihrer Entstehung erheben. Eine Substanzbesteuerung würde sich daher kaum mit einem "gerechten" Steuersystem erklären lassen, wenn einmal besteuertes Vermögen ein Jahr später wieder besteuert werden würde. daher kann eine Vermögensabgabe nur eine einmalige Maßnahme sein. Problem dabei: Kapitalflucht. Die (reichen) Griechen heben schon seit geraumer Zeit ihre Geldvermögen ab. Man würde also lediglich Unternehmens- und Immobilienbesitzer damit treffen. Mit forschreitender Dauer der Krise sinken jedoch auch Unternehmenswerte. Und wenn Immobilen nicht mehr nachgefragt werden, weil die Mieten zu hoch sind, und wegen der Krise sich auch keiner neue Immobilien leisten kann oder will, dann fördert es auch nicht gerade die Immobilienwerte.
Großartig - Du kennst Dich aus. Ob Tsipras das auch all das weiß? Du hast ihm ja keinen Glücksgriff gelassen. Bekannt ist doch aber der Wein, der doch in der Welt beliebt ist. Auch viel schönen Wald gibt es, den die Italiener nur wenig haben. Und die massigen Berge? Kann man da nicht noch Überraschendes finden? Und all die schönen jungen Frauen?
tommy3333
10.02.2015, 20:41
Großartig - Du kennst Dich aus. Ob Tsipras das auch all das weiß? Du hast ihm ja keinen Glücksgriff gelassen. Bekannt ist doch aber der Wein, der doch in der Welt beliebt ist. Auch viel schönen Wald gibt es, den die Italiener nur wenig haben. Und die massigen Berge? Kann man da nicht noch Überraschendes finden? Und all die schönen jungen Frauen?
Griech. Wein kann man durchaus mögen. Oder dort einen schönen und erlebnisreichen Urlaub verbringen etc. Das sind allerdings keine Alleinstellungsmerkmale Griechenlands. Guten Wein bekommst Du auch in D, in Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Südafrika, Chile etc. Und nahezu jedes pol. stabile und halbwegs gut entwickelte Land hat auch für Touristen etwas zu bieten. Sei es einen schönen Badestrand, schöne Natur, attraktive Metropolen oder ein einzigartiges kulturelles Erbe. Griechenland steht also in Konkurrenz mit seinen Nachbarn. Es muss schon sehr gute Gründe dafür geben, wenn ein Tourist oder Kunde sich entscheidet, ausgerechnet für einen Urlaub in Griechenland oder für griech. Produkte höhere Preise bezahlen soll. Offenbar sehen die meisten Touristen bzw. Kunden diese Gründe nicht.
Skaramanga
10.02.2015, 21:05
Griech. Wein kann man durchaus mögen. Oder dort einen schönen und erlebnisreichen Urlaub machen etc. Das sind allerdings keine Alleinstellungsmerkmale Griechenlands. Guten Wein bekommst Du auch in D, in Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Südafrika, Chile etc. Und nahezu jedes pol. stabile und halbwegs gut entwickelte Land hat auch für Touristen etwas zu bieten. Sei es einen schönen Badestrand, schöne Natur, attraktive Metropolen oder ein einzigartiges kulturelles Erbe. Griechenland steht also in Konkurrenz mit seinen Nachbarn. Es muss schon sehr gute Gründe dafür geben, wenn ein Tourist oder Kunde sich entscheidet, ausgerechnet für einen Urlaub in Griechenland oder für griech. Produkte höhere Preise bezahlen soll. Offenbar sehen die meisten Touristen bzw. Kunden diese Gründe nicht.
Licht. Es ist das Licht. Das helle durchdringende intensive Sonnenlicht der Ägäis. Es ist einzigartig und hat eine euphorisierende Wirkung. Die Wellenlänge ist ähnlich wie im Hochgebirge.
48154
günterbro
10.02.2015, 21:33
Griech. Wein kann man durchaus mögen. Oder dort einen schönen und erlebnisreichen Urlaub verbringen etc. Das sind allerdings keine Alleinstellungsmerkmale Griechenlands. Guten Wein bekommst Du auch in D, in Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Südafrika, Chile etc. Und nahezu jedes pol. stabile und halbwegs gut entwickelte Land hat auch für Touristen etwas zu bieten. Sei es einen schönen Badestrand, schöne Natur, attraktive Metropolen oder ein einzigartiges kulturelles Erbe. Griechenland steht also in Konkurrenz mit seinen Nachbarn. Es muss schon sehr gute Gründe dafür geben, wenn ein Tourist oder Kunde sich entscheidet, ausgerechnet für einen Urlaub in Griechenland oder für griech. Produkte höhere Preise bezahlen soll. Offenbar sehen die meisten Touristen bzw. Kunden diese Gründe nicht.
Heee - die schönen Frauen hast Du weggelasse! Bist wohl noch nicht da gewesen? Ich doch, mit meiner Frau allerdings.
Wurde aber toll belohnt. Stell Dir vor, als ich zum Schluss in den Heimatzug einsteigen wollte, wer stieg mit ein? Dreimal darfst Du raten!!!
günterbro
10.02.2015, 21:53
Licht. Es ist das Licht. Das helle durchdringende intensive Sonnenlicht der Ägäis. Es ist einzigartig und hat eine euphorisierende Wirkung. Die Wellenlänge ist ähnlich wie im Hochgebirge.
48154
Ja, genau so habe ich es erlebt. Wenn ich Teipas wäre, würde ich befehlen, dass alle dieser Geld bringenden Anlagen verstaaten und einfachen Arbeitern in die Hand geben, Ramsch Kapitalismus verbieten, Belohnung den Arbeitern und Angestellten nach Leistung und alles überreichende Geld für die Bauten und Straßenpflege..
tommy3333
11.02.2015, 00:34
Licht. Es ist das Licht. Das helle durchdringende intensive Sonnenlicht der Ägäis. Es ist einzigartig und hat eine euphorisierende Wirkung. Die Wellenlänge ist ähnlich wie im Hochgebirge.
48154
Ich habe in den letzten Jahren den Norden bevorzugt (u.a. Skandinavien und Island).
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.