Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ukraine gibt Blockfreiheit auf!



Seiten : 1 [2]

Kurti
28.12.2014, 09:40
Genau darauf habe ich gewartet, damit haben sie aber nicht Südkorea angegriffen sondern Nordkorea verteidigt, und zwar nicht mal vor Südkoreaner sondern vor der US- Invasion. ...Suedkorea hat sich trotz der sog. "US-Invasoren" praechtig entwickelt! Mehr als schade, dass der Mao und der Stalin in einem vereinigten Korea eine solche Entwicklung verhinderten.

Jodlerkönig
28.12.2014, 09:40
Der Stalinismus ist heute nicht mehr relevant, seit Gorbatschow ist Russland nicht mehr die Macht die mit der Sowjetunion zu vergleichen ist, da hat sich viel verändert auch wenn Putin inzwischen wieder eine härtere Gangart eingeschlagen hat.
Ein Breshnew hätte noch zig Tausende nach Sibirien deportieren können ohne das es in der SU ein Aufschrei gegeben hätte, ein Putin kann sich das nicht leisten.
Und wenn ich diesen Demokratisierungsprozess in Russland unterstützen will, muß ich mit Russland auf einer Augenhöhe reden, Russland hat keine Erfahrungen auf dem Weg in einer demokratischen sozialen Marktwirtschaft.
Du must dir immer zuerst Fragen, was will ich überhaupt und wie kann ich das am besten erreichen.du lieferst damit ja sämtliche argumente für die abtründigen republiken, im westen schutz zu suchen. putin setzt eine härtere gangart ein.......und wo ist das ende dieser verschärfung?

hthor
28.12.2014, 09:55
du lieferst damit ja sämtliche argumente für die abtründigen republiken, im westen schutz zu suchen. putin setzt eine härtere gangart ein.......und wo ist das ende dieser verschärfung?

Scheint ja dir so langsam ein Lichtlein aufzugehen, vorhin hälts du mir vor, das ich nur eine Seite sehe.
Das die neuen Republiken, nicht mehr von Russland bestimmt werden möchte, hatte ich sogar mal vor kurzem bei einem Posting von dir beigepflichtet.

Es liegt im ermessen der NATO, wie sie mit dem drängeln der Staaten die in die NATO wollen, umgehen, da ist viel Feingefühl gefragt. Beispiel die Balten, absolutes Verständniss, da sie ihre Hausaufgaben in der EU machen und passen. Drei kleine Staaten den ihre Verteidigungsfähigkeit gegen einen übermächtigen Nachbarn begrenzt sind. Georgien 2008, eine schmutzige aggressive Politik, selbst Kriegstreibend, passt überhaupt nicht.

Ukraine, halte ich für dumm und provokatorisch sie jetzt in die NATO zu holen. Das könnte wirklich ein Krieg auslösen, genau deswegen ist die Krim weg. Weil Russland es niemals zulassen wird das die Krim zur NATO gehört. So könnte es auch auf den Rest der Ukraine reagieren.

Ukraine muß Blockfrei bleiben, aber genauso muss Ukraine als Staat in den jetzigen Grenzen bestehen bleiben, eine Autonomie des russischen Teil der Ukraine wäre ein Kompromiss, Russland sollte die Krim international anerkannt bekommen dafür aber bezahlen, denn die Krim rücken die nicht mehr raus, die ist so oder so verloren.
Ukraine selber die Möglichkeit geben sich sowohl mit der EU als auch mit der Zollunion sich zu assozieren.

Dr Mittendrin
28.12.2014, 09:55
du lieferst damit ja sämtliche argumente für die abtründigen republiken, im westen schutz zu suchen. putin setzt eine härtere gangart ein.......und wo ist das ende dieser verschärfung?

Weissrussland will aber nicht zur Eu und NATO.

hthor
28.12.2014, 09:57
Suedkorea hat sich trotz der sog. "US-Invasoren" praechtig entwickelt! Mehr als schade, dass der Mao und der Stalin in einem vereinigten Korea eine solche Entwiclung verhinderten.

Hat zwar jetzt mit dem Thema nichts zu tun, aber stimmt, Mao war bedeutend schlimmer als die kommunistischen Diktaturen im Einflussbereich Moskaus nach Stalin.

OneDownOne2Go
28.12.2014, 10:06
Wer sagt denn, dass das „Gleichgewicht des Schreckens“ immer gewahrt bleiben muss? [...]

Das sagt einem der gesunde Menschenverstand. Keine Großmacht, auch die von dir offenbar verehrten USA nicht, hat auch nur im mindesten altruistische Wesenszüge. Für ein militärisch gänzlich bedeutungsloses Land wie Deutschland, das zu keinerlei eigenständiger Politik in der Lage (und aktuell nicht mal Willens) ist, hängen Wohl und Weh alleine davon ab, dass der rücksichtslosen US-Politik eine andere, ebenso rücksichtslose Macht gegenüber steht, denn nur dann haben unsere "Freunde und Verbündeten" überhaupt noch einen Grund, uns wenigstens nicht allzu offen wie den letzten Dreck zu behandeln.

Zum Rest deiner pseudo-philosophischen Ausführungen ist jedes Wort verschwendet, weil sie der reine Blödsinn sind.

Rüganer
28.12.2014, 10:07
Recht hat sie, die Frau Albright! Russland sollte seine Bodenschaetze weiterhin verkaufen und nicht etwa alleine konsumieren - viele Laender benoetigen diese.

Du willst die Russen also dazu zwingen, ihre Bodenschätze ins Ausland zu verkaufen? Sollte nicht jedes Volk selbst entscheiden, was es mit seinen Bodenschätzen macht? Selbst wenn die Russen ihre Bodenschätze vernichten würden, wäre es ihre Entscheidung.

Jodlerkönig
28.12.2014, 10:38
Hat zwar jetzt mit dem Thema nichts zu tun, aber stimmt, Mao war bedeutend schlimmer als die kommunistischen Diktaturen im Einflussbereich Moskaus nach Stalin.

Liste von Opferzahlen und Massenverbrechen[Bearbeiten]
Courtois listete in seiner Einleitung Schätzwerte für durch Kommunisten getötete Menschen auf, die er als „grobe Annäherungen, basierend auf inoffiziellen Quellen“ kennzeichnete:

Sowjetunion: 20 Millionen
Volksrepublik China: 65 Millionen
Vietnam: 1 Million
Nordkorea: 2 Millionen
Kambodscha: 2 Millionen
Osteuropa: 1 Million
Lateinamerika: 150.000
Afrika: 1,7 Millionen
Afghanistan: 1,5 Millionen
die internationale kommunistische Bewegung und kommunistische Parteien ohne Regierungsmacht: um 10.000.
Ferner listete er vor allem Massenverbrechen in der Sowjetunion und weitere auf:

die Exekution von zehntausenden Geiseln und Gefangenen ohne Gerichtsverfahren,
die Ermordung von hunderttausenden rebellischen Arbeitern und Bauern von 1918 bis 1922,
die Hungersnot von 1922, die 5 Millionen Tote verursacht habe,
die Ausrottung und Deportation der Kosaken 1920,
die Ermordung von Zehntausenden in Konzentrationslagern von 1918 bis 1930,
die Liquidierung von fast 690.000 Menschen im Großen Terror von 1937 bis 1938,
die Deportation von 2 Millionen Kulaken und so Genannten von 1930 bis 1932,
die Vernichtung von 4 Millionen Ukrainern und 2 Millionen anderen durch eine künstliche und systematisch verlängerte Hungersnot von 1932 bis 1933 (Holodomor),
die Deportation von hunderttausenden Polen, Ukrainern, Balten, Moldawiern und Bewohnern Bessarabiens von 1939 bis 1941 und erneut 1944 bis 1945,
die Deportation der Wolgadeutschen 1941,
die vollständige Deportation der Krimtataren 1943,
die vollständige Deportation der Tschetschenen 1944,
die vollständige Deportation der Inguschen 1944,
die Deportation und Ausrottung der Stadtbevölkerung in Kambodscha von 1975 bis 1978,
die langsame Zerstörung der Tibeter durch die Chinesen seit 1950.

usw..

http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schwarzbuch_des_Kommunismus

dagegen ist der westen ein hort der friedlichkeit!

Jodlerkönig
28.12.2014, 10:40
Du willst die Russen also dazu zwingen, ihre Bodenschätze ins Ausland zu verkaufen? Sollte nicht jedes Volk selbst entscheiden, was es mit seinen Bodenschätzen macht? Selbst wenn die Russen ihre Bodenschätze vernichten würden, wäre es ihre Entscheidung.
dazu muß man die russen nicht zwingen. wenn die essen wollen, muß kohle rein und dank fehlender eigener industrie, bleibt nix anderes über.

hthor
28.12.2014, 10:49
Liste von Opferzahlen und Massenverbrechen[Bearbeiten]
Courtois listete in seiner Einleitung Schätzwerte für durch Kommunisten getötete Menschen auf, die er als „grobe Annäherungen, basierend auf inoffiziellen Quellen“ kennzeichnete:

dagegen ist der westen ein hort der friedlichkeit!

Deswegen betonte ich vorhin, nach Stalin, war Mao der schlimmste Massenmörder, die Ausrottung der Stadtbevölkerung in Kambodscha unter Pol Pot, war ebenfalls Mao anzurechnen, da er Pol Pot finanzierte und unterstützte.

Wollen wir mal hoffen, das Kommunisten in Europa niemals mehr irgendwo die Macht ergreifen.

Rüganer
28.12.2014, 11:15
dazu muß man die russen nicht zwingen. wenn die essen wollen, muß kohle rein und dank fehlender eigener industrie, bleibt nix anderes über.

Warum sollten die Russen ihre Bodenschätze dann aber an "den Westen" verkaufen? Die können ja auch an beispielsweise China verkaufen.

Brathering
28.12.2014, 11:31
Das Parlament hob den Status der Ukraine als blockfreies Land auf.

Eine weise Entscheidung!
Jetzt können sie der Russischen Föderation beitreten ;D

Kurti
28.12.2014, 12:11
Warum sollten die Russen ihre Bodenschätze dann aber an "den Westen" verkaufen? Die können ja auch an beispielsweise China verkaufen.Nur schlechte Kaufleute begeben sich in die Abhaengigkeit eines einzigen Kunden!

Rüganer
28.12.2014, 12:16
Nur schlechte Kaufleute begeben sich in die Abhaengigkeit eines einzigen Kunden!

Und warum sollten sich die Russen vom Westen abhängig machen? Es ist doch deren Entscheidung, was sie mit ihren Rohstoffen machen.

Jodlerkönig
28.12.2014, 12:16
Warum sollten die Russen ihre Bodenschätze dann aber an "den Westen" verkaufen? Die können ja auch an beispielsweise China verkaufen.das machen die doch sowieso.....aber der staatshaushalt schreit auch nach verkäufen in den westen....außerdem, was glaubst du, wie er die devisenreserven zusammenbekommen hat. deine frage ist leicht merkwürdig.

Rüganer
28.12.2014, 12:19
das machen die doch sowieso.....aber der staatshaushalt schreit auch nach verkäufen in den westen....außerdem, was glaubst du, wie er die devisenreserven zusammenbekommen hat. deine frage ist leicht merkwürdig.

Oder der Staatshaushalt schreit danach, dass noch mehr Rohstoffe an China verkauft werden und dafür weniger an den Westen.

Graf Zahl
29.12.2014, 12:40
Würde Russland die baltischen Staaten oder Polen angreifen, dann würde Russland damit automatisch die Nato angreifen. Und damit würde der Bündnisfall eintreten, was bedeutet, dass die angegriffenen Staaten von den restlichen Staaten der Nato militärisch unterstützt werden, um die Freiheit dieser Staaten wieder herzustellen.
Im Übrigen behält sich die Nato auch das Recht vor, einem Aggressor vom ersten Moment an, nachdem ein Mitgliedstaat angegriffen wurde, mit nuklearen Mitteln zu bekämpfen.

Erstmal - wer ist dann die "NATO" ?

Zum anderen würde man es nicht wagen Russland mit nuklearen Mitteln anzugreifen - das würde man nicht wagen weil dann das ganze zurück kommen würde...also Red keinen Müll - man würde sich einfach bis nach Deustchland zurück ziehen und als Kompromiss die Staaten Osteuropas aufgeben, hatte man damals schon während der CUBA Krise getan - hatte man damals im Jahre 1968 getan als die Sowjetunion in Prag einmarschierte - und ich wette man würde Polen wie eine heisse Kartoffel fallen lassen.

Ruy
29.12.2014, 13:38
Suedkorea hat sich trotz der sog. "US-Invasoren" praechtig entwickelt! Mehr als schade, dass der Mao und der Stalin in einem vereinigten Korea eine solche Entwicklung verhinderten.

Auch Taiwan und Hongkong. Beide sind unter der Regie des Westens zu wohlhabenden Demokratien erwachsen. Gäbe es ein Süd-Vietnam wäre dies heute auch ein 2.Südkorea.

Kurti
29.12.2014, 13:56
...
Zum anderen würde man es nicht wagen Russland mit nuklearen Mitteln anzugreifen - das würde man nicht wagen weil dann das ganze zurück kommen würde... ...Die NATO setzt nicht auf die militaerische oder nukleare Option zur Loesung der Ukraine-Krise - die Sanktionen der EU und USA verfehlen offensichtlich deren erhoffte Wirkung nicht. Warten wir halt mal das geplante Treffen zwischen Hollande, Merkel und Putin ab - der Aggressor erscheint angeschlagen!

Kurti
29.12.2014, 14:01
Und warum sollten sich die Russen vom Westen abhängig machen? Es ist doch deren Entscheidung, was sie mit ihren Rohstoffen machen.Verlangt ja auch kein Mensch! Der kluge Kaufmann begibt sich nicht in das Preisdiktat eines einzigen Kunden, denn bei den Chinesen gilt "Geiz ist geil" noch viel mehr, als im Westen!

Graf Zahl
29.12.2014, 14:02
Die NATO setzt nicht auf die militaerische oder nukleare Option zur Loesung der Ukraine-Krise - die Sanktionen der EU und USA verfehlen offensichtlich deren erhoffte Wirkung nicht. Warten wir halt mal das geplante Treffen zwischen Hollande, Merkel und Putin ab - der Aggressor erscheint angeschlagen!

glaube ich nicht zumal Lukaschenko ihm unterstützung geben wird - evtl sogar noch CHINA...

Kurti
29.12.2014, 14:07
- evtl sogar noch CHINA...Vergiss nicht, China hat Gebietsforderungen an Russland, die nie aufgegeben wurden!

Graf Zahl
29.12.2014, 14:09
Vergiss nicht, China hat Gebietsforderungen an Russland, die nie aufgegeben wurden!

an die USA aber auch !!!

Kurti
29.12.2014, 14:12
an die USA aber auch !!!Welche denn?

Graf Zahl
29.12.2014, 16:04
Welche denn?

guckst Du hier

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/us-haushaltsstreit-die-groessten-glaeubiger-der-usa-im-ueberblick-a-928124.html

http://www.handelsblatt.com/technologie/das-technologie-update/frage-der-woche/zittern-vor-dem-zahlungsausfall-wer-sind-die-groessten-glaeubiger-der-usa/8934698.html

Rüganer
29.12.2014, 17:14
Verlangt ja auch kein Mensch! Der kluge Kaufmann begibt sich nicht in das Preisdiktat eines einzigen Kunden, denn bei den Chinesen gilt "Geiz ist geil" noch viel mehr, als im Westen!

Lies doch nochmals, was ich geschrieben habe.


Warum sollten die Russen ihre Bodenschätze dann aber an "den Westen" verkaufen? Die können ja auch an beispielsweise China verkaufen.

Weißt du, was "beispielsweise" bedeutet?

Zirrus
29.12.2014, 17:27
Die NATO samt Washington und Brüssel, rückt Russland, trotz anderer Versprechen, seit 1992 unablässig immer weiter auf den Pelz.
Die Ukraine, seit ewigen Zeiten Teil des Zarenreiches und später der Sowjetunion, wird plötzlich mit Hilfe einer Konterrevolution in Kiew aus dem Machtbereich Russlands herausgerissen.
Zwar schon eine selbstständige, unabhängige Republik nach 1992, aber trotzdem mit Hilfe des Westens und der CIA werden hier "Tatsachen" geschaffen.
Der Bevölkerung der Ukraine wird vorgegaukelt, dass ein Leben als EU-Mitglied und später mit dem €uro besser sei.
Ein fataler Trugschluß. Einziger Grund des Schrittes nach Westen, sind für die USA und ihre europäischen Vasallen, die Bodenschätze, Resourcen und die fruchtbare Erde der Ukraine (auch China hat schon riesige Äcker angemietet, um seine Bevölkerung mit Nahrung zu versorgen).
Ebenfalls ein fataler Fehler, das Aufgeben der Blockfreiheit und der Flirt mit der NATO!
#
Jetzt steht Russland mit dem Rücken zur Wand. Die Anexion der Krim war eine logische Vorwärtsstrategie, um überhaupt noch Zugang zum Schwarzen Meer zu haben.
Kriegshetze, besonders aus Merkels roter BRD, treibt die Russen immer mehr in die Enge.
Nimmt der Westen sich nicht zurück, kommt es früher, oder später unweigerlich zum Krieg.

Ebenfalls eine Alternative: Die Beseitigung von Putin und das Einsetzen eines "europafreundlichen" westlich orientierten neuen Machthabers......

Vielleicht war es ja auch so, dass das ukrainische Volk seit „ewigen Zeiten“ von den Russen unterdrückt wurde und nach dem Zerfall der Sowjetunion die Chance ergriffen hat, über das eigene Schicksal selber zu entscheiden und nicht die Vorgaben umsetzen zu müssen, die von Moskau mit der Knute in der Hand angeordnet wurden. Und ich finde, man sollte den Wunsch von Völkern respektieren, wenn sie in einem eigenen Staat leben möchten.


Es ist immer wieder erstaunlich, mit welch einer Einfältigkeit so mach ein Schreiberling auch noch die größten Verbrechen rechtfertigen will, wenn sie nur seiner kruden Weltanschauung vom starken Mann dienlich sind.
Nein, der Überfall auf die Krim war keine „Vorwärtsstrategie“ es war ein Verbrechen, ein Angriffskrieg! Russland hat damit das Völkerrecht gebrochen und muss nun die Konsequenzen tragen. Und sollte Russland nicht einlenken, dann bleiben die Sanktionen solange in Kraft, bis Russland wie eine matschige überreife Frucht vom Stängel fällt.
Sanktionen wirken nicht sofort, aber wie sind wie Zinseszinsen – sie werden das Land zermürben.

Eridani
29.12.2014, 17:39
Vielleicht war es ja auch so, dass das ukrainische Volk seit „ewigen Zeiten“ von den Russen unterdrückt wurde und nach dem Zerfall der Sowjetunion die Chance ergriffen hat, über das eigene Schicksal selber zu entscheiden und nicht die Vorgaben umsetzen zu müssen, die von Moskau mit der Knute in der Hand angeordnet wurden. Und ich finde, man sollte den Wunsch von Völkern respektieren, wenn sie in einem eigenen Staat leben möchten.

Es ist immer wieder erstaunlich, mit welch einer Einfältigkeit so mach ein Schreiberling auch noch die größten Verbrechen rechtfertigen will, wenn sie nur seiner kruden Weltanschauung vom starken Mann dienlich sind.

Nein, der Überfall auf die Krim war keine „Vorwärtsstrategie“ es war ein Verbrechen, ein Angriffskrieg! Russland hat damit das Völkerrecht gebrochen und muss nun die Konsequenzen tragen. Und sollte Russland nicht einlenken, dann bleiben die Sanktionen solange in Kraft, bis Russland wie eine matschige überreife Frucht vom Stängel fällt.
Sanktionen wirken nicht sofort, aber wie sind wie Zinseszinsen – sie werden das Land zermürben.



Es ist immer wieder erstaunlich, mit welch einer Einfältigkeit so mach ein Schreiberling auch noch die größten Verbrechen rechtfertigen will, wenn sie nur seiner kruden Weltanschauung vom starken Mann dienlich sind.

Der Einfältige bist wohl Du, der hier BILD, ZDF und den USA-Köter Claus Kleber nachäfft! :)

>> Glaub mir, zwei, die die selbe Sprache sprechen, sind ein Volk. Die Schwester meines Arztes ist Ukrainerin - trotzdem können wir uns gut unterhalten, obwohl ich Russisch spreche.

>> Die Ukraine war immer schon ein Teil Russlands.

>> Die Flausen mit "Europa" haben die USA und der CIA den Ukrainern in den Kopf gesetzt. Oder wer hat denn wohl die Konterrevolution in Kiew vom Zaun gebrochen?

>> Jetzt stehen die USA und Brüssel im "Vorgarten" von Putin. Ein verhängnisvoller Fehler!

>> Geht die Ukraine in die NATO - haben wir Krieg, den 3.Weltkrieg!

Kurti
29.12.2014, 17:41
http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Rüganer http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7615180#post7615180) Warum sollten die Russen ihre Bodenschätze dann aber an "den Westen" verkaufen? Die können ja auch an beispielsweise China verkaufen.
Lies doch nochmals, was ich geschrieben habe.



Weißt du, was "beispielsweise" bedeutet?
Drueck dich gefaelligst klar aus und schreibe "beispielsweise":
Russland kann seine Bodenschaetze neben West-Europa auch noch an China verkaufen.

Wolfger von Leginfeld
29.12.2014, 17:45
Und warum haben sich dann die ganzen Lateinamerikanischen Staaten, im direkten Einflussgebiet der USA, so katastrophal in allen Belangen entwickelt? Länder wie Guatemala, Honduras, Mexiko & Co sind heute berüchtig für die Massenmorde und Extrem-Kriminalität, für wirtschaftliches Chaos und Armut und dass dort quasi nur mehr die Mafia herrscht, die Regierung eigentlich fast immer auf die Hauptstadt und Umgebung festgenagelt ist. Erkläre mal, warum hier keine demokratischen Paradiese im Hinterhof, im Einflussgebiet der glorreichen und wohlstandbringenden USA existieren?

Warum hat die USA vor Castro auf Cuba einen Mörder und Folterknecht als Staatsmann die Stange gehalten? Warum hat man dort nicht demokratische Verhältnisse installiert + Wohlstand?

Kurzum: Taiwan, Japan, Korea & Co brauchen weder Kommunismus noch USA um erfolgreich zu sein. Es sind die Menschen dort, quasi Nord-Ost-Asiaten, die verdammt fleißig sind, wenn man sie lässt. Kurios ist ja auch, dass Südkorea lange, bis Ende 70iger Jahre, wirtschaftlich hinter Nordkorea war. Da sieht man wie lange beschissen es dort war unter den USA. Erst als man sich selbst weiterentwickelt hat, kam der Durchbruch. Es ist so wie bei den Deutschen, das liegt in der Veranlagung, in der Art des Volkes. Da braucht es nur ein Lüftchen und die Post geht ab.


Suedkorea hat sich trotz der sog. "US-Invasoren" praechtig entwickelt! Mehr als schade, dass der Mao und der Stalin in einem vereinigten Korea eine solche Entwicklung verhinderten.

Kurti
29.12.2014, 17:47
...
>> Glaub mir, zwei, die die selbe Sprache sprechen, sind ein Volk. Die Schwester meines Arztes ist Ukrainerin - trotzdem können wir uns gut unterhalten, obwohl ich Russisch spreche.
...Verblueffende Logik!
Mit Niederlaendern kann ich mich gut unterhalten, obwohl ich Deutsch spreche.
Mit Spaniern kann ich mich gut unterhalten, obwohl ich Portugiesisch spreche.

hthor
29.12.2014, 17:53
Vielleicht war es ja auch so, dass das ukrainische Volk seit „ewigen Zeiten“ von den Russen unterdrückt wurde und nach dem Zerfall der Sowjetunion die Chance ergriffen hat, über das eigene Schicksal selber zu entscheiden und nicht die Vorgaben umsetzen zu müssen, die von Moskau mit der Knute in der Hand angeordnet wurden. Und ich finde, man sollte den Wunsch von Völkern respektieren, wenn sie in einem eigenen Staat leben möchten.


Es ist immer wieder erstaunlich, mit welch einer Einfältigkeit so mach ein Schreiberling auch noch die größten Verbrechen rechtfertigen will, wenn sie nur seiner kruden Weltanschauung vom starken Mann dienlich sind.
Nein, der Überfall auf die Krim war keine „Vorwärtsstrategie“ es war ein Verbrechen, ein Angriffskrieg! Russland hat damit das Völkerrecht gebrochen und muss nun die Konsequenzen tragen. Und sollte Russland nicht einlenken, dann bleiben die Sanktionen solange in Kraft, bis Russland wie eine matschige überreife Frucht vom Stängel fällt.
Sanktionen wirken nicht sofort, aber wie sind wie Zinseszinsen – sie werden das Land zermürben.

Wo hast du denn das Wissen her ? Aus der Bild ? Die Ukrainer und Russen sind ein Volk, so wie Bayern, Schwaben, Friesen ein Volk sind.
Zeitlang nannte man die Ukrainer auch Kleinrussen und die Lüge, das Ukrainer von den Russen unterdrückt wurden, ist Schwachsinn.
Ganz im Gegenteil, zu Sowjetzeiten hat man viel in der Ukraine investiert, Schwermetallindustrie, Ausbau eines sehr guten Schienennetzes.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie mancher Schreiberling sich dem Bildzeitungsniveau anschließt und jeden Müll der in der Presse steht,
sich zu eigen macht ohne auch nur einmal zu hinterfragen und beide Seiten zu beleuchten.
Die Krim war russisch und wird es immer sein, wer das nicht kapiert, will einen Krieg heraufbeschwören. Nur weil der Ukrainer Chruschtschow, Russland die Krim gestohlen hatte um es der Ukraine zuschenken, gehört rechtlich die Krim noch lange nicht zur Ukraine, nur das Volk selber hat das Recht zu entscheiden wo es hin will und das hat es.

Eridani
29.12.2014, 17:57
Verblueffende Logik!
Mit Niederlaendern kann ich mich gut unterhalten, obwohl ich Deutsch spreche.
Mit Spaniern kann ich mich gut unterhalten, obwohl ich Portugiesisch spreche.

Ja - ich bin bekannt für meine Logik! :)

Holland war einst auch ein Teil Deutschlands, nämlich die "Niederlande"

Catholicus Romanus
29.12.2014, 18:06
>> Die Ukraine war immer schon ein Teil Russlands.

Die Ukraine war nicht nur ein Teil Russlands, sondern das Herz Russlands. Russland ist um Kiew entstanden, deshalb hieß es im Mittelalter Kiewer Rus.

http://gmarlowe.weebly.com/uploads/8/4/6/7/8467586/7751971_orig.gif

Die Ukraine ist somit fast "russischer" als Russland selbst. Die Ukraine als etwas anderes als Russland zu betrachten ist so, als würde Indien sich im Gegensatz zu England als das richtige England betrachten, weil es mal eine Kolonie war. Völliger Schwachsinn.

Wolfger von Leginfeld
29.12.2014, 18:11
Schon in der Monarchie nannte man die Ukrainer immer Kleinrussen. Auf alten Karten sieht man Weißrussland, Kleinrussen, Neurussland, Schwarzrussland....Also alles irgendwie mit Russland. Die "Russen" (Weißrussen, Kleinrussen), die lange unter der polnischen Herrschaft waren, wurden dann halb-katholisch und entwickelten dann ein sprachliches Mischmasch aus Polnisch und Russisch.


Die Ukraine war nicht nur ein Teil Russlands, sondern das Herz Russlands. Russland ist um Kiew entstanden, deshalb hieß es im Mittelalter Kiewer Rus.

http://gmarlowe.weebly.com/uploads/8/4/6/7/8467586/7751971_orig.gif

Die Ukraine ist somit fast "russischer" als Russland selbst. Die Ukraine als etwas anderes als Russland zu betrachten ist so, als würde Indien sich im Gegensatz zu England als das richtige England betrachten, weil es mal eine Kolonie war. Völliger Schwachsinn.

Eridani
29.12.2014, 18:15
Die Ukraine war nicht nur ein Teil Russlands, sondern das Herz Russlands. Russland ist um Kiew entstanden, deshalb hieß es im Mittelalter Kiewer Rus.

[...........Bild...........]

Die Ukraine ist somit fast "russischer" als Russland selbst. Die Ukraine als etwas anderes als Russland zu betrachten ist so, als würde Indien sich im Gegensatz zu England als das richtige England betrachten, weil es mal eine Kolonie war. Völliger Schwachsinn.

Danke für den Feuerschutz Catholicus Romanus! :)

Bieleboh
29.12.2014, 18:27
Danke für den Feuerschutz Catholicus Romanus! :)Die Kiewer Rus war die Wiege er drei heute existierenden großen ostslawischen Völker. Willst du es den Menschen absprechen Russen, Ukrainer oder Weißrussen zu sein?

Eridani
29.12.2014, 18:31
Die Kiewer Rus war die Wiege er drei heute existierenden großen ostslawischen Völker. Willst du es den Menschen absprechen Russen, Ukrainer oder Weißrussen zu sein?


Sachsen, Franken und Hessen sind auch alles Deutsche!
Russe ist Russe! Selbst die Letten hielt ich 1974 noch für Russen, als eine lettische Delegation mal unsere Fa. besuchte! :)

Bieleboh
29.12.2014, 18:45
Sachsen, Franken und Hessen sind auch alles Deutsche!
Russe ist Russe! Selbst die Letten hielt ich 1974 noch für Russen, als eine lettische Delegation mal unsere Fa. besuchte! :) Früher waren eben alles alles jenseits der Oder Russen ;-) Das ist aber nicht maßgeblich. Natürlich sind Russen Russen. Ukrainer und Weißrussen sind aber keine untergeordneten Vöker. Russen, Ukrainer, Weißrussen sind alles Ostslawen. Brudervölker.

Kurti
29.12.2014, 18:47
Die Kiewer Rus war die Wiege er drei heute existierenden großen ostslawischen Völker. Willst du es den Menschen absprechen Russen, Ukrainer oder Weißrussen zu sein?
Sachsen, Franken und Hessen sind auch alles Deutsche!
Russe ist Russe! Selbst die Letten hielt ich 1974 noch für Russen, als eine lettische Delegation mal unsere Fa. besuchte! :)Und Sibirien sollte gefaelligst an die Sibiriaken zurueckgegeben werden - schliesslich war das riesige Land nie ein Teil Russlands, wie auf eurer antiken Karte klar zu erkennen ist.

Rüganer
29.12.2014, 19:05
Drueck dich gefaelligst klar aus und schreibe "beispielsweise":
Russland kann seine Bodenschaetze neben West-Europa auch noch an China verkaufen.

Was kann ich denn dafür, wenn du so blöd bist und ganz einfach formulierte Beiträge nicht verstehen kannst? :D

Kurti
29.12.2014, 19:18
Was kann ich denn dafür, wenn du so blöd bist und ganz einfach formulierte Beiträge nicht verstehen kannst? :DVon mir sollst du recht haben - vorausgesetzt natuerlich, dein angebeteter Putin laesst die nunmehr nicht mehr blockfreie Ukraine "einfach" mal in Frieden!

Dr Mittendrin
29.12.2014, 19:20
Von mir sollst du recht haben - vorausgesetzt natuerlich, dein angebeteter Putin laesst die nunmehr nicht mehr blockfreie Ukraine "einfach" mal in Frieden!

Wer hat geputscht ?

Rüganer
29.12.2014, 19:20
Von mir sollst du recht haben - vorausgesetzt natuerlich, dein angebeteter Putin laesst die nunmehr nicht mehr blockfreie Ukraine "einfach" mal in Frieden!

Hat die Ukraine eigentlich schon die offene Gasrechnung an Russland bezahlt?

Kurti
29.12.2014, 19:30
Hat die Ukraine eigentlich schon die offene Gasrechnung an Russland bezahlt?Kuemmer dich besser um die Bezahlung deiner Gasrechnung -
oder bezahlt die etwa H4?

Rüganer
29.12.2014, 19:32
Kuemmer dich besser um die Bezahlung deiner Gasrechnung -
oder bezahlt die etwa H4?

Ich heize nicht mit Gas. ;)

Kurti
29.12.2014, 19:33
Wer hat geputscht ?Vermutlich die freiheitsliebenden Ukrainer! War nicht dabei - du etwa?

Kurti
29.12.2014, 19:38
Ich heize nicht mit Gas. ;)Der Putin wird dir das nie verzeihen!
Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot!

Dr Mittendrin
29.12.2014, 21:08
Vermutlich die freiheitsliebenden Ukrainer! War nicht dabei - du etwa?

Ich vermute nicht ich habe Belege.

Quo vadis
29.12.2014, 21:30
Die Schalter legen sich auf Krieg.

Bieleboh
29.12.2014, 21:38
Hat die Ukraine eigentlich schon die offene Gasrechnung an Russland bezahlt? ja, es wird abbezahlt, dank finanzspritzen aus der eu..
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/gasschulden-bei-russland-ukraine-begleicht-die-rechnung-von-gazprom/11160746.html

Rüganer
29.12.2014, 21:45
ja, es wird abbezahlt, dank finanzspritzen aus der eu..
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/gasschulden-bei-russland-ukraine-begleicht-die-rechnung-von-gazprom/11160746.html

Und weshalb kann die Ukraine die Rechnung nicht ohne Finanzspritzen aus der EU zahlen?

Bieleboh
29.12.2014, 21:49
Und weshalb kann die Ukraine die Rechnung nicht ohne Finanzspritzen aus der EU zahlen? Lies dich mal in die Stränge ein. Die Ukraine ist praktisch bankrott. Misswirtschaft, Korruption nun der Krieg im Donbass.

Rüganer
29.12.2014, 21:54
Lies dich mal in die Stränge ein. Die Ukraine ist praktisch bankrott. Misswirtschaft, Korruption nun der Krieg im Donbass.

Und wessen Schuld ist das? Die können noch nicht mal selbstständig dafür sorgen, dass die Rechnungen bezahlt werden, aber haben die große Fresse gegenüber ihren Gläubigern.

Kurti
29.12.2014, 22:00
Und wessen Schuld ist das? Die können noch nicht mal selbstständig dafür sorgen, dass die Rechnungen bezahlt werden, aber haben die große Fresse gegenüber ihren Gläubigern.Moechtest du etwa die Ukrainer im Putin-Schuldenturm eingelocht sehen?

Rüganer
29.12.2014, 22:02
Moechtest du etwa die Ukrainer im Putin-Schuldenturm eingelocht sehen?

Für die Schulden sind die doch selbst verantwortlich. Wer zahlt eigentlich deine Rechnungen?

Kurti
29.12.2014, 22:26
Für die Schulden sind die doch selbst verantwortlich. Wer zahlt eigentlich deine Rechnungen?Meine Ehefrau und ich zahlen unsre Rechnungen mit unsrem Einkommen.
Wir sind noch nie jemandem etwas schuldig geblieben.

Wolfger von Leginfeld
30.12.2014, 08:49
Moechtest du etwa die Ukrainer im Putin-Schuldenturm eingelocht sehen?

Du meinst wohl die Kleinrussen. :ätsch:

Wir wollen ja nicht den Bolschewisten nacheifern.

-----

"Die endgültige Abschaffung des Begriffs Kleinrussland zugunsten der Bezeichnung Ukraine geht auf die Bolschewiki zurück..."

Quelle:http://de.wikipedia.org/

Wolfger von Leginfeld
30.12.2014, 08:53
Das solltest du auch den Kleinrussen sagen.


Meine Ehefrau und ich zahlen unsre Rechnungen mit unsrem Einkommen.
Wir sind noch nie jemandem etwas schuldig geblieben.

Kurti
30.12.2014, 09:13
Das solltest du auch den Kleinrussen sagen.Kredite sind ein notwendiges und wichtiges Finanzierungsmittel!

Wolfger von Leginfeld
30.12.2014, 15:34
Kredite sind ein notwendiges und wichtiges Finanzierungsmittel!

Aber nur die, die man auch weiter bedienen kann.

Ukraine begleicht monetan Kredit mit Kredit. In ein paar Monaten von 40% BIP-Verschuldung auf fast 80%. Das wird sich bald nicht mehr ausgehen.

Kurti
30.12.2014, 15:45
Aber nur die, die man auch weiter bedienen kann. ...Mit demokratischen Strukturen entwickelten sich bereits einige Laender
von Nehmer- zu Geber-Laendern!

iglaubnix+2fel
30.12.2014, 15:50
Kredite sind ein notwendiges und wichtiges Finanzierungsmittel!

Dem Christenmenschen, ja selbst den Mohammedanern sollte es, so wie früher mal, verboten sein im Zinsengeschäft abzusahnen! Dann würden für Ahnungslose die haufenweise Verblieben auch ohne Nasometrie ganz leicht erkennbar sein!:haha:

Gäääääärrttneeeeeer, verwende Dich doch dafür!:happy:

Wolfger von Leginfeld
30.12.2014, 15:55
Welche denn? Die meisten sind doch hoch oder starkverschuldet. Mir fallen nur als große Geberländer ein, die nicht selbst hochverschuldet oder $ drucken: Norwegen (Öl), Russland (Rohstoffe), China, Schweiz (Banken), Saudi-Arabien/Kuweit & Co (Öl)


Mit demokratischen Strukturen entwickelten sich bereits einige Laender
von Nehmer- zu Geber-Laendern!

Shahirrim
30.12.2014, 15:58
Mit demokratischen Strukturen entwickelten sich bereits einige Laender
von Nehmer- zu Geber-Laendern!

Das hat mit Demokratie nun absolut nichts zu tun. Sondern mit Rechtssicherheit für den Kapitalismus.

Wadenkater
31.12.2014, 01:51
Schon mal daran gedacht, dass nach Putins Abtritt ein "noch viel schlimmerer" an die Macht kommen könnte.

Ein Jelzin Nr.2 wäre jedenfalls ein Garant, dass Rußland völlig dem Westen ausgeliefert wäre!

navy
31.12.2014, 07:24
Aber nur die, die man auch weiter bedienen kann.

Ukraine begleicht monetan Kredit mit Kredit. In ein paar Monaten von 40% BIP-Verschuldung auf fast 80%. Das wird sich bald nicht mehr ausgehen.

Also so weit ich weiß, liegt die Verschuldung der Ukraine bei über 200 %, auf Ramsch Niveau wie Italien, Griechenland

Wolfger von Leginfeld
31.12.2014, 08:49
Also so weit ich weiß, liegt die Verschuldung der Ukraine bei über 200 %, auf Ramsch Niveau wie Italien, Griechenland

Sie liegt jetzt sogar noch unter 80% (75% oder so), da sie von einem niederigen Niveau herkommt. Aber ab jetzt wird es heikel, weil über 90% wird es immer schwerer noch zurückzukehren. Man stelle sich vor: Von 37% im Februar auf 75% ein paar Monate später. Ein Wahnsinn.

http://www.contra-magazin.com/2014/02/geht-die-ukraine-jetzt-pleite/

Bieleboh
31.12.2014, 20:56
http://cs614725.vk.me/v614725018/ffde/x5ZYAdx4co0.jpg