Vollständige Version anzeigen : FDP auf Tiefstand
Wolfger von Leginfeld
23.12.2014, 08:15
Jetzt wollen nur mehr 2% diese Partei. Wer kann noch glauben, dass die alte FDP mal eine rechte Heimat-Partei war.
siehe:http://www.t-online.de/nachrichten/id_72254630/fdp-sinkt-auf-umfrage-tiefstand-afd-bei-sieben-prozent.html
FDP historisch: https://www.youtube.com/watch?v=xWC7zTtVIko
Lustig. Die Schwesterpartei FPÖ in Österreich hat sich der "Gesellschafts-Liberalen" entledigt, die FDP hat sich den Deutsch-Nationalen entledigt (auch am Anfang mit Hilfe der Briten, wie im Interview gesagt wurde).
Dr Mittendrin
23.12.2014, 08:16
Jetzt wollen nur mehr 2% diese Partei. Wer kann noch glauben, dass die alte FDP mal eine rechte Heimat-Partei war.
FDP historisch: https://www.youtube.com/watch?v=xWC7zTtVIko
Lustig. Die Schwesterpartei FPÖ in Österreich hat sich den "Gesellschafts-Liberalen" entledigt, die FDP hat sich den Deutsch-Nationalen entledigt (auch am Anfang mit Hilfe der Briten, wie im Interview gesagt wurde).
Hat nix gebracht gegen AfD zu hetzen. :muaha:
Wolfger von Leginfeld
23.12.2014, 08:18
Hat nix gebracht gegen AfD zu hetzen. :muaha:
Trümmerhaufen FDP.
Aber wie gesagt, wer kann noch glauben, dass die FDP mal eine richtig rechte Partei war, also mit rechten Wurzeln...echt erstaunlich.
Die FDP fehlt im politischen Spektrum.
Dass sie sich selbst in diese Situation manövriert hat, steht jedoch außer Frage.
Wolfger von Leginfeld
23.12.2014, 08:35
Scheinbar sieht das deutsche Publikum das eher nicht so. Wenn man bedenkt, dass die FDP noch immer hochgradig von den Medien und großen Teilen der Wirtschaft, der Kammern gefördert wird, ist es mehr als nur ein katastrophaler Zustand.
Rechts-Liberalität (AfD) zieht halt immer schon besser als Links-Liberalität (FDP). Auch in Österreich straucheln gerade die linken Liberalen, trotz "Gepushe" von allen Seiten.
Die FDP fehlt im politischen Spektrum.
Dass sie sich selbst in diese Situation manövriert hat, steht jedoch außer Frage.
Dr Mittendrin
23.12.2014, 08:35
Die FDP fehlt im politischen Spektrum.
Dass sie sich selbst in diese Situation manövriert hat, steht jedoch außer Frage.
Sie hat kein eigenes Profil gezeigt, ausser dem Wirtschaftsliberalen. Weder bei Atomkraft, noch bei Zuwanderung.
Ähnlich war es bei den Piraten.
Wir sind die anderen aber kopieren 85 %
Dr Mittendrin
23.12.2014, 08:37
Scheinbar sieht das deutsche Publikum das eher nicht so. Wenn man bedenkt, dass die FDP noch immer hochgradig von den Medien und großen Teilen der Wirtschaft, der Kammern gefördert wird, ist es mehr als nur ein katastrophaler Zustand.
Rechts-Liberalität (AfD) zieht halt immer schon besser als Links-Liberalität (FDP). Auch in Österreich straucheln gerade die linken Liberalen, trotz "Gepushe" von allen Seiten.
Linksliberal ist ein Auslaufmodell. Soll heissen greift mal ganz liberal in die Sozialkassen, wandert mal liberal ein.
Carl von Cumersdorff
23.12.2014, 08:51
Jetzt wollen nur mehr 2% diese Partei. Wer kann noch glauben, dass die alte FDP mal eine rechte Heimat-Partei war.
siehe:http://www.t-online.de/nachrichten/id_72254630/fdp-sinkt-auf-umfrage-tiefstand-afd-bei-sieben-prozent.html
FDP historisch: https://www.youtube.com/watch?v=xWC7zTtVIko
Lustig. Die Schwesterpartei FPÖ in Österreich hat sich der "Gesellschafts-Liberalen" entledigt, die FDP hat sich den Deutsch-Nationalen entledigt (auch am Anfang mit Hilfe der Briten, wie im Interview gesagt wurde).
Es ist Schade um eine Partei , die so gute Politiker wie Erich Mende unter ihnen hatte. Mit der gewagten Linksrichtung 1969, die Wende 1982 zu Schwarz und zuletzt mit Schwuchtelführer und Kindergesichtern zur Spaßpartei hat dieser politischen Vereinigung den Rest gegeben. Es kann nur noch eine Rückbesinnung zur Nationalliberalen Partei geben, um jemals wieder in den Bundestag kommen zu können. Ansonsten bleibt sie Geschichte. Es wird kein Roter, Grüner oder Schwarzer zur alten FDP wechseln. Es bleiben nur noch die Deutschen (Ur -und Stammbevölkerung des Deutschen Reiches) übrig.
Wolfger von Leginfeld
23.12.2014, 08:54
In den 80iger Jahren kann ich mich erinnern, hätte es einige in der FDP gegeben, die es ihrer Schwesterpartei FPÖ in Österreich, damals mit dem neuen Obmann Haider, gleichtun wollten, aber die wurden regelrecht von den Liberalen in der FDP fertiggemacht. Aber heute ist ihr halt mit der AfD eine unangenehme Konkurrenz erwacht.
Es ist Schade um eine Partei , die so gute Politiker wie Erich Mende unter ihnen hatte. Mit der gewagten Linksrichtung 1969, die Wende 1982 zu Schwarz und zuletzt mit Schwuchtelführer und Kindergesichtern zur Spaßpartei hat dieser politischen Vereinigung den Rest gegeben. Es kann nur noch eine Rückbesinnung zur Nationalliberalen Partei geben, um jemals wieder in den Bundestag kommen zu können. Ansonsten bleibt sie Geschichte. Es wird kein Roter, Grüner oder Schwarzer zur alten FDP wechseln. Es bleiben nur noch die Deutschen (Ur -und Stammbevölkerung des Deutschen Reiches) übrig.
tommy3333
23.12.2014, 14:05
Trümmerhaufen FDP.
Aber wie gesagt, wer kann noch glauben, dass die FDP mal eine richtig rechte Partei war, also mit rechten Wurzeln...echt erstaunlich.
Eine FDP, wie es sie früher mal gab, fehlt tatsächlich in der pol. Parteienlandschaft. Die FDP von heute kann diesen Ansprüchen jedoch nirgendwo mehr gerecht werden.
Die FDP fehlt im politischen Spektrum.
Das möchte ich so nicht unterschreiben. Für was steht die FDP denn? Doch bloß noch Phrasen, Opportunismus, grenzenlose Arroganz im Umgang mit dem Wähler, Eurorettung um jeden Preis, Stillschweigen zu Überwachungswahn und Meinungsdiktatur der Parteien von schwarz bis rot.
Diese FDP braucht niemand mehr.
Und eine Wende des Politikstils ist nicht in Sicht.
https://www.youtube.com/watch?v=S2sjtwNx4rk
Das ist eine Art Jahresrückblick 2013, zu dem auch Christian Lindner eingeladen war. Auf die Fragen danach, was zum Scheitern der FDP bei der Bundestagswahl geführt hat, macht Herr Lindner vor allem ein mangelndes Erklären und schlechte Vermarktung der FDP-Politik aus. Selbstkritik Fehlanzeige. Und das ist auch heute nicht anders. Die FDP hat absolut nichts gelernt, und das schlägt sich in den Umfragewerten nieder. Die FDP hat fertig.
Tantalit
23.12.2014, 16:59
Jetzt müssen nur noch die restlichen Parteien verschwinden und wir können das vierte Reich in Angriff nehmen. ;)
Bruddler
23.12.2014, 17:17
FDP jetzt auf dem Tiefstand von 2%...
aber trotzdem wird die FDP bei "Umfrageergebnissen" immer noch explizit erwähnt und nicht bei den "Anderen" abgelegt. :auro:
Wolfger von Leginfeld
23.12.2014, 17:20
Mittlerweile balgt sich die FDP um die %Plätze mit so Parteien wie Piraten oder NPD.
FDP jetzt auf dem Tiefstand von 2%...
aber trotzdem wird die FDP bei "Umfrageergebnissen" immer noch explizit erwähnt und nicht bei den "Anderen" abgelegt. :auro:
Bruddler
23.12.2014, 17:24
Eine FDP, wie es sie früher mal gab, fehlt tatsächlich in der pol. Parteienlandschaft. Die FDP von heute kann diesen Ansprüchen jedoch nirgendwo mehr gerecht werden.
Außer dummen Sprüchen und blumper Lobbyistenpolitik hatte die FDP nix mehr zu bieten. Mit einer Schwuchtel und einem Hampelmann an der Spitze ging's kontinuierlich bergab...
Außer dummen Sprüchen und Lobbyistenpolitik hatte die FDP nix mehr zu bieten. Hatte sie das je, in den letzten 12 Jahren? Gut, dass diese Partei verschwunden ist. Leider hat sie ja bereits eine Ersatzpartei: die AfD
Jodlerkönig
23.12.2014, 17:29
Außer dummen Sprüchen und Lobbyistenpolitik hatte die FDP nix mehr zu bieten. Mit einer Schwuchtel und einem Hampelmann an der Spitze ging's kontinuierlich bergab...wenns so einfach wäre ....schwuchteln und hampelmänner sind auch in den anderen parteien an der spitze. die großen parteien haben es geschafft, alles versagen der letzten 2 jahrzehnte der fdp anzuhängen....derweil waren die die meiste zeit gar nicht am ruder....sondern rotgrün, rotschwarz und ein kleines schwarzgelbes intermezzo gefolgt von einem erneuten gk-desaster. lobbyistenpolitik und dumme sprüche....nix anders als die anderen......
...ich fürchte, der dumme wähler hat einen gewichtigen anteil.
Bruddler
23.12.2014, 17:32
wenns so einfach wäre ....schwuchteln und hampelmänner sind auch in den anderen parteien an der spitze. die großen parteien haben es geschafft, alles versagen der letzten 2 jahrzehnte der fdp anzuhängen....derweil waren die die meiste zeit gar nicht am ruder....sondern rotgrün, rotschwarz und ein kleines schwarzgelbes intermezzo gefolgt von einem erneuten gk-desaster. lobbyistenpolitik und dumme sprüche....nix anders als die anderen......
...ich fürchte, der dumme wähler hat einen gewichtigen anteil.
Die FDP trägt die Hauptschuld am Auseinanderklaffen der Armutsschere, das ist unbestritten. :hi:
Jodlerkönig
23.12.2014, 17:33
Die FDP trägt die Hauptschuld am Auseinanderklaffen der Armutsschere, das ist unbestritten. :hi:wie soll den das gehen? da bitte ich doch um eine erklärung!
Bruddler
23.12.2014, 17:35
wie soll den das gehen? da bitte ich doch um eine erklärung!
Die Lobbyistenpolitik der FDP war nun doch zu blump, das konnte keinem Wähler verborgen bleiben (Stichwort: Mövenpick).
"Leistung muss sich wieder lohnen"...die FDP hat dabei aber einzig und alleine an bestimmte Leistungen gedacht, dümmer geht's nümmer.
Jodlerkönig
23.12.2014, 17:39
Die Lobbyistenpolitik der FDP war nun doch zu blump, das konnte keinem Wähler verborgen bleiben (Stichwort: Mövenpick).bei 14% wählerstimmen.....das ist genauso irre, wie wenn man jetzt der afd schon dinge vorschmeisst, obwohl die noch nicht mal in irgendeiner regierungsverantwortung waren. ich denke du schwimmst da mit dem so gewollten mainstream, der hauptsächlich von dem spd medienimperium verbreitet wird. hätte dir mehr zugetraut!
Bruddler
23.12.2014, 17:42
bei 14% wählerstimmen.....das ist genauso irre, wie wenn man jetzt der afd schon dinge vorschmeisst, obwohl die noch nicht mal in irgendeiner regierungsverantwortung waren. ich denke du schwimmst da mit dem so gewollten mainstream, der hauptsächlich von dem spd medienimperium verbreitet wird. hätte dir mehr zugetraut!
Deine FDP-Schönfärberei solltest Du mal lieber den Wählern erklären...sie haben inzwischen gegen die FDP entschieden, auch wenn es Dir nicht passt ! !
Jodlerkönig
23.12.2014, 17:56
Deine FDP-Schönfärberei solltest Du mal lieber den Wählern erklären...sie haben inzwischen gegen die FDP entschieden, auch wenn es Dir nicht passt ! !das ist definitiv so! stell ich ja gar nicht in abrede! tatsache aber ist, das vorher ganz andere weg gehörten, da die die mehrheit bei den entscheidungen hatten! deswegen sage ich ja, das medienimperium SPD funzt! leider auch bei dir!
Bruddler
23.12.2014, 17:56
FDP wer ist das ????
Das frag' mal den König der Jodler ! :cool:
Jodlerkönig
23.12.2014, 17:57
Das frag' mal den König der Jodler ! :cool:könig! wenn ich bitten darf :D
Bruddler
23.12.2014, 17:57
das ist definitiv so! stell ich ja gar nicht in abrede! tatsache aber ist, das vorher ganz andere weg gehörten, da die die mehrheit bei den entscheidungen hatten! deswegen sage ich ja, das medienimperium SPD funzt! leider auch bei dir!
Ich habe noch nie die SPD gewählt und werde sie mit Sicherheit auch nie wählen !
Bruddler
23.12.2014, 17:58
könig! wenn ich bitten darf :D
:hi:
Pappenheimer
23.12.2014, 17:58
Jetzt wollen nur mehr 2% diese Partei. Wer kann noch glauben, dass die alte FDP mal eine rechte Heimat-Partei war.
siehe:http://www.t-online.de/nachrichten/id_72254630/fdp-sinkt-auf-umfrage-tiefstand-afd-bei-sieben-prozent.html
FDP historisch: https://www.youtube.com/watch?v=xWC7zTtVIko
Lustig. Die Schwesterpartei FPÖ in Österreich hat sich der "Gesellschafts-Liberalen" entledigt, die FDP hat sich den Deutsch-Nationalen entledigt (auch am Anfang mit Hilfe der Briten, wie im Interview gesagt wurde).
Man kann nur hoffen dass die Volksverratspartei SPD denselben Weg geht. Na und die Gruenfaschisten sowieso.
Jodlerkönig
23.12.2014, 17:58
Ich habe noch nie die SPD gewählt und werde sie mit Sicherheit auch nie wählen !das mag ja sein.....aber deren plattitüden verbreitest du!
Senator74
23.12.2014, 18:02
Ich habe noch nie die SPD gewählt und werde sie mit Sicherheit auch nie wählen !
Bist für GRÜN vorgemerkt. (Wobei die SPD derzeit unwählbar ist, früher waren andere Überlegungen anzustellen. Da war die SPD eine echte Option.
Shahirrim
23.12.2014, 18:04
Was ist aus den Neuen Liberasten geworden, die sollen die FDP doch ablösen? Die waren doch schon von Springer auf 4 Prozent gepuscht worden. :D
FDP jetzt auf dem Tiefstand von 2%...
aber trotzdem wird die FDP bei "Umfrageergebnissen" immer noch explizit erwähnt und nicht bei den "Anderen" abgelegt. :auro:
Tatsächlich haben zwei Institute genau das schon getan. Die Forschungsgruppe Wahlen und Infratest Dimap führen die FDP nicht mehr gesondert auf. Deren Stimmen laufen nun unter 'Sonstige'.
Was ist aus den Neuen Liberasten geworden, die sollen die FDP doch ablösen? Die waren doch schon von Springer auf 4 Prozent gepuscht worden. :D
3%, allerdings nicht bundesweit, sondern nur für deine Heimatstadt. FDP liegt nach neuesten Umfragewerten bei 2% und AfD bei 6%. Ist auf jeden Fall schon mal die richtige Tendenz. :)
alberich1
23.12.2014, 22:28
Jetzt wollen nur mehr 2% diese Partei. Wer kann noch glauben, dass die alte FDP mal eine rechte Heimat-Partei war.
siehe:http://www.t-online.de/nachrichten/id_72254630/fdp-sinkt-auf-umfrage-tiefstand-afd-bei-sieben-prozent.html
FDP historisch: https://www.youtube.com/watch?v=xWC7zTtVIko
Lustig. Die Schwesterpartei FPÖ in Österreich hat sich der "Gesellschafts-Liberalen" entledigt, die FDP hat sich den Deutsch-Nationalen entledigt (auch am Anfang mit Hilfe der Briten, wie im Interview gesagt wurde).
FDP? Wer war das noch?
ERNEUERER
24.12.2014, 03:04
Tatsächlich haben zwei Institute genau das schon getan. Die Forschungsgruppe Wahlen und Infratest Dimap führen die FDP nicht mehr gesondert auf. Deren Stimmen laufen nun unter 'Sonstige'.
3%, allerdings nicht bundesweit, sondern nur für deine Heimatstadt. FDP liegt nach neuesten Umfragewerten bei 2% und AfD bei 6%. Ist auf jeden Fall schon mal die richtige Tendenz. :)
Wenn`s mit der politischen Hochwetterlage so weiterläuft wie`s läuft , erziehlt die AfD " Alternative für Deutschland "
bei der nächsten BTW locker 10 % plus-x ... sicher :cool:
hamburger
24.12.2014, 03:23
Einige hier scheinen die FDP überhaupt nicht zu kennen.....
Die Partei vom Umfaller Erich Mende, eine der großen Versager der deutschen Politik. Was bitte hat die FDP überhaupt bewirkt, was ohne sie anders gelaufen wäre?
Der letzte Akt, mehr Netto vom Brutto war auch die letzte Lüge dieser Lügenpartei. Das hat ihr endgültig das Genick gebrochen.
Irgendwann merkt auch der dümmste Wähler, was für ein Pack dort aktiv ist.
Dort geht es nur um Pöstchen und nicht um Politik.
Als Wurmfortsatz der CDU ist die FDP mit Sicherheit verzichtbar.
Bruddler
24.12.2014, 05:03
FDP? Wer war das noch?
Ich kenne zwar FDJ, aber FDP ? :hmm: nee, da muss ich passen.
Jodlerkönig
24.12.2014, 05:05
Ich kenne zwar FDJ, aber FDP ? :hmm: nee, da muss ich passen.das nennt man alzheimerbulimie
Bruddler
24.12.2014, 05:11
Einige hier scheinen die FDP überhaupt nicht zu kennen.....
Die Partei vom Umfaller Erich Mende, eine der großen Versager der deutschen Politik. Was bitte hat die FDP überhaupt bewirkt, was ohne sie anders gelaufen wäre?
Der letzte Akt, mehr Netto vom Brutto war auch die letzte Lüge dieser Lügenpartei. Das hat ihr endgültig das Genick gebrochen.
Irgendwann merkt auch der dümmste Wähler, was für ein Pack dort aktiv ist.
Dort geht es nur um Pöstchen und nicht um Politik.
Als Wurmfortsatz der CDU ist die FDP mit Sicherheit verzichtbar.
Tja, "Leistung muss sich wieder lohnen", so lautete das Lobbyisten-Motto der FDP...
http://www.manager-magazin.de/images/image-161393-galleryV9-auue.jpg
Jodlerkönig
24.12.2014, 05:14
Tja, "Leistung muss sich wieder lohnen", so lautete das Motto der FDP...
http://www.manager-magazin.de/images/image-161393-galleryV9-auue.jpgmomentan heissts motto der regierenden, ....
"je mehr du arbeitest, desto mehr wird dir weggestohlen und an die faulsäcke verteilt"
besser?
Bruddler
24.12.2014, 05:16
das nennt man alzheimerbulimie
Er weiß, wovon er spricht, gell ?! :D
Bruddler
24.12.2014, 05:19
momentan heissts motto der regierenden, ....
"je mehr du arbeitest, desto mehr wird dir weggestohlen und an die faulsäcke verteilt"
besser?
Bei der FDP war es so ähnlich, mit dem Unterschied, da wurde das Gestohlene an die Geldsäcke verteilt, ....besser ? :hmm:
Jodlerkönig
24.12.2014, 05:20
Er weiß, wovon er spricht, gell ?! :Dja klar :D
Jodlerkönig
24.12.2014, 05:24
Bei der FDP war es so ähnlich, mit dem Unterschied, da wurde das Gestohlene an die Geldsäcke verteilt, ....besser ? :hmm:den gedanken der abschaffung von subventionen kam immer von der fdp.....leider setzten die sich damit nicht durch....auch kein wunder bei nur 10% der wählerstimmen....wobei deren schuld an fehlentwicklungen folgemäßig auch nur bei 10% liegt. 90% teilen sich die heutigen regierenden gauner!
Bruddler
24.12.2014, 05:27
den gedanken der abschaffung von subventionen kam immer von der fdp.....leider setzten die sich damit nicht durch....auch kein wunder bei nur 10% der wählerstimmen....wobei deren schuld an fehlentwicklungen folgemäßig auch nur bei 10% liegt. 90% teilen sich die heutigen regierenden gauner!
Die "Lobbyisten-Politik" der FDP war nun doch zu blump und zu offensichtlich, das hätten sie schlauer anstellen sollen.
Jodlerkönig
24.12.2014, 05:30
Die "Lobbyisten-Politik" der FDP war nun doch zu blump und zu offensichtlich, das hätten sie schlauer anstellen sollen.ja das führungspersonal zuletzt war mist.
Bruddler
24.12.2014, 05:37
ja das führungspersonal zuletzt war mist.
Das konnte nicht gutgehen...
http://www.tagesspiegel.de/images/roesler/6262942/2-format43.jpg
alberich1
24.12.2014, 06:13
Tja, "Leistung muss sich wieder lohnen", so lautete das Lobbyisten-Motto der FDP...
http://www.manager-magazin.de/images/image-161393-galleryV9-auue.jpg
Es hätte heißen müssen : "Sich von den Löhnen etwas leisten können!"
Wolfger von Leginfeld
24.12.2014, 09:04
FDP? Wer war das noch?
Ich glaube eine Art liberale "Einwanderungspartei"? :?
tommy3333
10.01.2015, 19:22
Ein weiterer Grund, warum die FDP überflüssig geworden ist, ist dieser hier von der facebook-Seite der FDP Hamburg:
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/p180x540/1904136_1033610116665878_3599492997483204343_n.png ?oh=52b28c356e4e20efb55277b9ae301463&oe=5525ED32 (https://www.facebook.com/fdphh/photos/a.190467474313484.55477.189184071108491/1033610116665878/?type=1)
https://www.facebook.com/fdphh?fref=photo
Aus einem beitrag auf AdG:
Die Leichen der letzten Opfer aus einem jüdischen Supermarkt von Paris waren noch nicht kalt, jedenfalls noch nicht so kalt wie eure Herzen und vor allem Hirne, als ihr den Entschluss gefasst habt, ein paar Liter von dem Blut auf eure Wahlkampfmühlen zu lenken.
Und noch etwas: „Täter“ statt Islamisten zu schreiben und nur Pegida beim Namen zu nennen, das kennzeichnet euch als das, was ihr seid - ein würfelzuckergroßes Blockparteichen, dass sich gerade im Hauptstrom der Feigheit auflöst.
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/warum_ich_die_fdp_nicht_mehr_waehlen_kann
Ein weiterer Grund, warum die FDP überflüssig geworden ist, ist dieser hier von der facebook-Seite der FDP Hamburg:
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/p180x540/1904136_1033610116665878_3599492997483204343_n.png ?oh=52b28c356e4e20efb55277b9ae301463&oe=5525ED32 (https://www.facebook.com/fdphh/photos/a.190467474313484.55477.189184071108491/1033610116665878/?type=1)
https://www.facebook.com/fdphh?fref=photo
Aus einem beitrag auf AdG:
Es ist an Perversion kaum noch zu überbieten, wenn man friedlich demonstrierende Menschen mit bestialischen Mördern gleichsetzt. Da wird genau das ggemacht, was man AfD und Peggida vorwirft - die Morde von Paris werden für innenpolitische Stimmungsmache missbraucht.
Und abgesegnet wird das auch noch von höchster Stelle, wenn der SPD-Innenminister an Anti-Pegida-Demos teilneimmt. Dieser Staat wird mehr und mehr zur Gesinnungsdiktatur, das muss man leider feststellen. Der Meinungskorridor wird systematisch immer weiter verengt, bis es ungestraft nur noch in eine Richtung geht; nach links. Und die angeblich "konservative" CDU zieht dabei kritiklos mit, ob aus Kalkül oder Unfähigkeit, dem Linkstrend etwas entgegen zu setzen.
Wolfger von Leginfeld
17.01.2015, 17:44
FDP holt auf (mit massiver Unterstützung der Systemmedien)
http://www.shz.de/hamburg/umfrage-spd-verliert-in-hamburg-hoffnung-fuer-fdp-und-afd-id8686436.html
MANFREDM
23.01.2015, 07:59
"Interview mit ISIS" FDP-Politiker Huch schreibt seine Frage auf Granate
Der stellvertretende Vorsitzende der Jungen Liberalen von Rheinhessen-Vorderpfalz, Tobias Huch, handelt sich mit einem Facebook-Video heftige Kritik ein. Er gibt darin eine sehr eigene Antwort darauf, wie man auf den Terror des "Islamischen Staats" reagieren sollte. Das Bildmaterial zeigt den jungen FDP-Politiker bei einem Frontbesuch im Irak, wie er eine Granate für die Terrormilizen des sogenannten Islamischen Staats beschriftet.
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/FDP-Politiker-Huch-schreibt-seine-Frage-auf-Granate-article14377191.html
http://www.express.de/image/view/2015/0/23/29645312,31318703,highRes,maxh,480,maxw,480,TOBIAS +HUCH.jpg
Leider handelt es sich um einen Einzelfall in der FDP ... :haha:
Leseratte
11.02.2015, 14:18
Wie ist das möglich? Lindner ist doch immer noch der Vorsitzende und nicht etwa Schäffler?
FDP deutschlandweit erstmals wieder bei fünf Prozent
http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/fdp-deutschlandweit-erstmals-wieder-bei-fuenf-prozent/
Wie ist das möglich? Lindner ist doch immer noch der Vorsitzende und nicht etwa Schäffler?
http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/fdp-deutschlandweit-erstmals-wieder-bei-fuenf-prozent/
Auch Menschen müssen durch Krisen, aus denen sie geläutert wieder hervor gehen können.
Die FDP fehlt im politischen Spektrum.
Dass sie sich selbst in diese Situation manövriert hat, steht jedoch außer Frage.
Selbst schuld wenn man sich als Tarnmantel eine Parteiorganisation
waehlt, vorwandlich fuer den Liberalismus einsteht aber tatsaechlich
nie mehr war, ist und sein wird als eine Lobbyistenorganisation der
Transatlantiker, Israelis und des ZdJ!
Wenn diese miese Show oeffentlich auffliegt darf man sich nicht wundern
von den getaeuschten und enttaeuschten Waehlern die " Arschkarte "
gezeigt zu bekommen! :D
Die 5%-Botschaft lese ich wohl, alleine mir fehlt der Glaube. Wer soll DIE denn bitte noch wählen?
Schlummifix
11.02.2015, 14:39
Oh Mann, was für eine BRD-Kartoffel.
Steht dort in Panzerung und mit Helm herum, weil er so wichtig ist. Es könnte ihm etwas passieren.
Der Krieg als Tourismus-Ziel für Kartoffel-Politiker.
FDP steht übrigens bei 3 %, und Tschüss.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/FDP-Politiker-Huch-schreibt-seine-Frage-auf-Granate-article14377191.html
http://www.express.de/image/view/2015/0/23/29645312,31318703,highRes,maxh,480,maxw,480,TOBIAS +HUCH.jpg
Leider handelt es sich um einen Einzelfall in der FDP ... :haha:
Leseratte
11.02.2015, 15:23
Auch Menschen müssen durch Krisen, aus denen sie geläutert wieder hervor gehen können.
Ist die FDP denn geläutert? Vertritt sie jetzt andere Positionen als vorher? Ist Lindner geläutert? Ich habe mich schon gewundert wie Lindner es geschafft hat, in den Landtag von NRW einzuziehen.
Außerdem liegt es nur an der FDP selbst. Wenn sie einfach mal nicht umgefallen wäre, wäre es nicht zu diesem Auf und Ab gekommen in ihrer Parteigeschichte. Aber wenn man immer nur mitregieren will und auf Ämter scharf ist dann ist das eben so.
tommy3333
12.02.2015, 15:26
Also ich hätte nichts dagegen, wenn die FDP wieder einzieht. Neben der AfD. Ich würde die FDP selber jedoch nicht wählen (sondern AfD). Ein Einzug beider Parteien in Hamburg würde jedoch zumindest die linke Verräterfront (rot-dunkelrot-grün) verhindern.
Die 5%-Botschaft lese ich wohl, alleine mir fehlt der Glaube. Wer soll DIE denn bitte noch wählen?
Die FDP ist bundesweit auch nicht bei 5%, wie jetzt behauptet wird. Lediglich ein einziges Institut sieht die FDP bei 5% und das ist das Forsa-Institut des Herrn Güllner. Zitat aus dem Wiki-Artikel über Forsa:
Generell gilt jedoch in den Augen vieler Branchenkenner: Umfragen von Forsa sind mit äußerster Vorsicht zu genießen. Sehr häufig liegen sie weit weg von dem, was die meisten anderen Meinungsforschungsinstitute messen.
So auch dieses mal. INSA sieht die FDP bei 3%, ebenso alle anderen relevanten Institute mit der Ausnahme von Allensbach, die die FDP bei 4% sehen, wobei diese Umfrage vom Ende Januar datiert, also kurz nach dem Dreikönigsgipfel der FDP.
Wenn die FDP in Hamburg in die Bürgerschaft einzieht, ist das Katja Suding und einem, auf eine Großstadt zugeschnittenen Wahlkampf, zu verdanken. Eine Rückkehr der FDP kann ich aber nicht erkennen.
Leseratte
12.02.2015, 17:41
Die FDP ist bundesweit auch nicht bei 5%, wie jetzt behauptet wird. Lediglich ein einziges Institut sieht die FDP bei 5% und das ist das Forsa-Institut des Herrn Güllner. Zitat aus dem Wiki-Artikel über Forsa:
So auch dieses mal. INSA sieht die FDP bei 3%, ebenso alle anderen relevanten Institute mit der Ausnahme von Allensbach, die die FDP bei 4% sehen, wobei diese Umfrage vom Ende Januar datiert, also kurz nach dem Dreikönigsgipfel der FDP.
Wenn die FDP in Hamburg in die Bürgerschaft einzieht, ist das Katja Suding und einem, auf eine Großstadt zugeschnittenen Wahlkampf, zu verdanken. Eine Rückkehr der FDP kann ich aber nicht erkennen.
Manipuliert: Der Fall Allensbach und Republikaner
Neben dieser allseits üblichen Zahleninterpretation gibt es auch Fälle, in denen ein Institut absichtlich der Öffentlichkeit andere Zahlen präsentiert als es eine Umfrage ermittelte. So gestand Renate Köcher, Partnerin von Elisabeth Noelle-Neumann, nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg 1996 ein, bei einer kurz vor der Wahl veröffentlichten Umfrage ihres Instituts den Anteil der Republikaner bewusst unterhalb der 5-Prozent-Hürde angesiedelt zu haben, obwohl die erhobenen Daten die Partei deutlich darüber sahen – die Wähler sollten so vom Kreuz für diese Partei abgehalten werden. Und das war kein Einzelfall: Auch vier Jahre zuvor ging Allensbach nach gleichem Muster vor.
http://www.wissen.de/wahlen-die-stimmen-der-meinungsforscher
Ist die FDP denn geläutert? Vertritt sie jetzt andere Positionen als vorher? Ist Lindner geläutert? Ich habe mich schon gewundert wie Lindner es geschafft hat, in den Landtag von NRW einzuziehen.
Außerdem liegt es nur an der FDP selbst. Wenn sie einfach mal nicht umgefallen wäre, wäre es nicht zu diesem Auf und Ab gekommen in ihrer Parteigeschichte. Aber wenn man immer nur mitregieren will und auf Ämter scharf ist dann ist das eben so.
Nachdem die "Zugpferde" weg sind, die die Partei so hoch gehalten haben, braucht man sich über den Zustand der FDP nicht zu beklagen, denn Lindner fehlt einfach das Charisma und die Vision einer neuen Zukunft der Partei.
Leseratte
22.02.2015, 08:39
Sie hätte vielleicht 2009 die Abschaffung des Solis durchdrücken sollen und nicht unbedingt selbst ein Ministerium übernehmen sollen, das sie eigentlich abschaffen wollte.
Anstatt Schäffler klein zu halten, hätte sie ihn in den Vordergrund stellen sollen.
In Hamburg wollte vielleicht einiger lieber rot-gelb statt einer Alleinregierung der Sozis. 1998 hätte auch rot-gelb eine Mehrheit im Bund gehabt.
Antisozialist
22.02.2015, 08:45
Nachdem die "Zugpferde" weg sind, die die Partei so hoch gehalten haben, braucht man sich über den Zustand der FDP nicht zu beklagen, denn Lindner fehlt einfach das Charisma und die Vision einer neuen Zukunft der Partei.
Welche Zugpferde denn? Etwa der schwule Hengst Westerwelle? :haha:
Welche Zugpferde denn? Etwa der schwule Hengst Westerwelle? :haha:
Westerwelle muß es gesundheitlich schlecht gehen, denn wäre positive Ergebnisse zu vermelden, wären sie längst in der Presse zu lesen.
Denken wir an Baum, Kinkel - aber waren die wirklich gut ?
"Zugpferde" müssen nicht immer in politischen Ansichten gut sein, denn sie vertreten die Meinung ihrer Zeit und setzen die Ziele der jeweiligen Partei Inhalte durch.
Wolfger von Leginfeld
15.04.2015, 11:06
FDP ist wieder da. Der Bundesbürger hebt seine wunderbare und erfolgreiche FDP wieder in den Bundestag. Ein Hoch auf den BRD-Wähler...
FDP und SPD legen zu
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/stern-RTL-Wahltrend-SPD-und-FDP-legen-zu-AfD-und-Linke-verlieren-Forsa-Chef-Guellner-46-Prozent-der-Frauen-fuer-die-Union-4288479
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.