PDA

Vollständige Version anzeigen : Gazprom-Chef warnt Europa vor den Folgen



Seiten : 1 [2]

Dr Mittendrin
17.12.2014, 09:21
Ob ich jetzt ein Gaskraftwerk oder einen Windpark baue, das kommt sich von den Kosten her gleich.
Übrigens meine ich auch mit Kosten eher die, die beim Wiederaufbau nach den Naturkatastrophen entstehen, die mit der Klimaerwärmung einher gehen. Übrigens kann ich mit Sicherheit besser rechnen, als Du. Das muss ich schon von Berufes wegen.

Unfug eines SYstemlings.

Dr Mittendrin
17.12.2014, 09:24
Mit dir und deinesgleichen Spiessgenossen ueber Wahlergebnisse zu diskutieren, halte ich fuer ein komplett hoffnungsloses Unterfangen - demokratisch erzielte haltet ihr fuer gefaelscht und erzwungene fuer demokratisch.

Du meinst sicher die Krim, :muaha:

Dayan
17.12.2014, 09:27
Etwas anderes kann unser aller Bobbele nicht.Euere Klub hat sich in einem Irrenanstalt verwandelt,ihr redet über Europa als ob ihr bei einem Gasstop nicht beroffen wäre.Jeder der nicht euere Meinung ist wird beleinigt und zwar Aufgrung ihre Herkunft!Interessant ist,das du dabei kräftig mitmischst!Mit dem Strom zu schwimmen ist natürlich leichter als gegen!

Skorpion968
17.12.2014, 09:29
Ach Schwachkopf, es nervt, daß Du Dich in jedes Thema, von dem Du keine Ahnung hast einmischen willst.

Falsch. Ich mische mich nur ein, weil du keine Ahnung hast.

Skorpion968
17.12.2014, 09:30
Ich rede kein Problem schön; nur wird mit diesem schlimmsten Betrug in der Wissenschaftsgeschichte von zahlreichen real existierenden Umweltproblemen abgelenkt und dafür notwendigen Mittel entzogen.

Betrug in der Wissenschaftsgeschichte, Islamisierung Deutschlands .... du bist ein kleiner Verschwörungsschwurbler. :D

cajadeahorros
17.12.2014, 09:31
Unfug eines SYstemlings.

Er kann offensichtlich nicht rechnen, sonst würde bspw. nicht von Klimaerwärmung reden. Sogar die Klimajünger sind ja schon heimlich auf Klimawandel umgeschwenkt.

Man könnte typischen Windrädchenfanatikern auch die Rechenaufgabe stellen, wie groß die Fläche eines Wind"parks" sein müßte, um den Stromverbrauch der BRD zu decken. Auch das werden sie nicht können, aber sie erzählen natürlich, daß es möglich ist.

romeo1
17.12.2014, 09:32
Betrug in der Wissenschaftsgeschichte, Islamisierung Deutschlands .... du bist ein kleiner Verschwörungsschwurbler. :D

Als forumanerkannter Schwachkopf und Nichtsmerker bist Du natürlich bestens geeigneit, Deine Inkompetenz und Nichtwissen zu jedem Thema ins Forum zu rülpsen.

Skorpion968
17.12.2014, 09:34
Als forumanerkannter Schwachkopf und Nichtsmerker...

Oha, soviel Selbsterkenntnis von deiner Seite überrascht mich.

romeo1
17.12.2014, 09:38
Oha, soviel Selbsterkenntnis von deiner Seite überrascht mich.

Du dämlicher Troll nervst. Du hast zwar von nichts eine Ahnung und bist komplett lernresistent, bildest Dir aber in Deinem Wahn ein, von allem etwas zu verstehen. Am Besten Du Spinner schiebst Deinen Arsch nach Mekka die Sonne putzen.

FranzKonz
17.12.2014, 09:39
Euere Klub hat sich in einem Irrenanstalt verwandelt,ihr redet über Europa als ob ihr bei einem Gasstop nicht beroffen wäre.Jeder der nicht euere Meinung ist wird beleinigt und zwar Aufgrung ihre Herkunft!Interessant ist,das du dabei kräftig mitmischst!Mit dem Strom zu schwimmen ist natürlich leichter als gegen!

Nun hör aber auf. Im Gegenteil zur Fraktion der Transatlantiker weiß ich sehr wohl, dass Europa von Energieimporten abhängig, und Russland der natürliche Partner Deutschlands und der EU ist. Die besten Partnerschaften beruhen auf gegenseitigen Abhängigkeiten, auf guter wirtschaftlicher Zusammenarbeit.

Wenn ich dem Bobbele öfter mal in den Arsch trete, dann sicher nicht wegen seiner Herkunft, sondern wegen seiner grenzenlosen Blödheit und seinen miserablen Manieren.

Skorpion968
17.12.2014, 09:40
Du dämlicher Troll nervst. Du hast zwar von nichts eine Ahnung und bist komplett lernresistent, bildest Dir aber in Deinem Wahn ein, von allem etwas zu verstehen. Am Besten Du Spinner schiebst Deinen Arsch nach Mekka die Sonne putzen.

:isgut:

FranzKonz
17.12.2014, 10:04
Er kann offensichtlich nicht rechnen, sonst würde bspw. nicht von Klimaerwärmung reden. Sogar die Klimajünger sind ja schon heimlich auf Klimawandel umgeschwenkt.

Man könnte typischen Windrädchenfanatikern auch die Rechenaufgabe stellen, wie groß die Fläche eines Wind"parks" sein müßte, um den Stromverbrauch der BRD zu decken. Auch das werden sie nicht können, aber sie erzählen natürlich, daß es möglich ist.

Das Kernproblem ist, dass sie nicht rechnen wollen. Die Rechnung könnte, wie alle Fakten, die Ideologie stören.


Beim derzeitigen Ausbau sind alle Wind- und Solarenergieanlagen in Deutschland zusammen nicht grundlastfähig. Eine entsprechende populärwissenschaftliche Untersuchung wurde vom Verfasser im Internet unter www.vernunftkraft.de/statistik/ veröffentlicht. Dort wurde die Aussage getroffen, „dass die gesicherte Leistung aller Windkraftanlagen in Deutschland zusammen mit Null anzusetzen ist.“

Dieser Fall ist inzwischen eingetreten, als die gesamte Windleistung am 13. März 2014 auf 34 MW (das ist ein Promille der installierten Kapazität bzw. Nennleistung von 34.000MW) abgesunken ist. Der praktische Totalausfall der Windkraft ist also in Deutschland inzwischen eingetreten.

http://www.vernunftkraft.de/windkraft-versus-wuerfeln/

Auf Grund dieser einfachen Tatsache muß neben jedem Windrädchen ein Puffer mit identischer Leistung stehen um die Stromversorgung zu sichern.

Hoamat
17.12.2014, 12:17
Jaja, man kann sich auch ein Problem schön reden. Die Wissenschaftler sind natürlich alle auf dem Holzweg, denn Du weist es ja besser!

Klar doch. Absichtlich.

Die verdienen sich güldene Nasen mit diesem Schmonzes. :(

Dr Mittendrin
17.12.2014, 15:22
Als forumanerkannter Schwachkopf und Nichtsmerker bist Du natürlich bestens geeigneit, Deine Inkompetenz und Nichtwissen zu jedem Thema ins Forum zu rülpsen.

Dem habe ich schon Dinge vorgerechnet, der Kommentar, es sei ideologisch.

Kurti
17.12.2014, 19:17
...
Auf Grund dieser einfachen Tatsache muß neben jedem Windrädchen ein Puffer mit identischer Leistung stehen um die Stromversorgung zu sichern.
"Aufgrund der einfachen Tatsache", dass einfach gestrickte Menschen nichts von vermaschten Netzwerken verstehen, verfallen diese natuerlich in ein Insel-Denken bzw. zu Insel-Netzwerk-Erklaerungen.
Irgendwo weht immer Wind, somit gilt es mit moeglichst eng vermaschten und vernetzten Leitungen die unterschiedlichen Stromerzeuger zu verbinden - nur im Fall einer extrem seltenen,
fast landesweiten Windflaute muessen Puffer-Kraftwerke einspringen - aber wohl kaum im
Verhaeltnis 1:1 .

FranzKonz
17.12.2014, 19:22
"Aufgrund der einfachen Tatsache", dass einfach gestrickte Menschen nichts von vermaschten Netzwerken verstehen, verfallen diese natuerlich in ein Insel-Denken bzw. zu Insel-Netzwerk-Erklaerungen.
Irgendwo weht immer Wind, somit gilt es mit moeglichst eng vermaschten und vernetzten Leitungen die unterschiedlichen Stromerzeuger zu verbinden - nur im Fall einer extrem seltenen, fast landesweiten Windflaute muessen Puffer-Kraftwerke einspringen - aber wohl kaum im
Verhaeltnis 1:1 .

Wenn Du Riesenross mal die Beiträge lesen würdest, auf die Du antwortest, würdest Du nicht so oft mit der Bemerkung :spam: beschenkt.

Deine schöne Theorie von Maschen und Netzen in allen Ehren: Die Praxis interessiert sich offensichtlich nicht für Deine Theorien.


Dieser Fall ist inzwischen eingetreten, als die gesamte Windleistung am 13. März 2014 auf 34 MW (das ist ein Promille der installierten Kapazität bzw. Nennleistung von 34.000MW) abgesunken ist. Der praktische Totalausfall der Windkraft ist also in Deutschland inzwischen eingetreten.


Ich hab's mal ein wenig größer geschrieben, weil Du nicht so gut lesen kannst.

Kurti
17.12.2014, 20:09
...
Ich hab's mal ein wenig größer geschrieben, weil Du nicht so gut lesen kannst.
Du hast ein wenig groesser geschreiben, um die mit russischem Gas betriebenen Kraftwerke hervorzuheben bzw. deren Bedeutung zu uebertreiben. Die Anlauf-schnellen Gas-Kraftwerke werden lediglich benoetigt, um Spitzenlasten abzufangen. Somit muessen die bestimmt nicht in der Lage sein, ggf. die aus Windkraft gewonnene el. Energie komplett ersetzen zu koennen.

Ansonsten antworte ich dir aus Gruenden des Prinzips nicht in deiner Smiley-Sprache, obwohl durchaus festzustellen ist, dass du hierzuforum viele Themen nur oberflaechlich und Putin-propagandistisch zum Besten gibst.

FranzKonz
17.12.2014, 20:42
Du hast ein wenig groesser geschreiben, um die mit russischem Gas betriebenen Kraftwerke hervorzuheben bzw. deren Bedeutung zu uebertreiben. Die Anlauf-schnellen Gas-Kraftwerke werden lediglich benoetigt, um Spitzenlasten abzufangen. Somit muessen die bestimmt nicht in der Lage sein, ggf. die aus Windkraft gewonnene el. Energie komplett ersetzen zu koennen.

Ansonsten antworte ich dir aus Gruenden des Prinzips nicht in deiner Smiley-Sprache, obwohl durchaus festzustellen ist, dass du hierzuforum viele Themen nur oberflaechlich und Putin-propagandistisch zum Besten gibst.

Jetzt habe ich schon so groß geschrieben, und Du kannst es immer noch nicht lesen. Liegt also wohl nicht an Deinen Augen, sondern an Deiner mangelnden Intelligenz. Von Russen-Gas und Putin schrieb ich in dem Zusammenhang gar nichts, da hat wohl Deine Phobie zugeschlagen.

Die Quelle für die Totalflaute habe ich ebenfalls angegeben, und ob Du nun Kohle, Pumpspeicher, oder von mir aus Akkus daneben stellst, ist für die Energieversorgung zunächst mal wurscht. Das ist dann eher eine Frage für Klimafanatiker und Controller.

Fakt ist und bleibt, dass Du nahezu den kompletten Bedarf doppelt vorhalten musst, weil es nun mal Flauten gibt.

alberich1
17.12.2014, 23:14
Ich rede kein Problem schön; nur wird mit diesem schlimmsten Betrug in der Wissenschaftsgeschichte von zahlreichen real existierenden Umweltproblemen abgelenkt und dafür notwendigen Mittel entzogen.

Ähnlich argumentierte man vor der Einführung des kopernikanischen Weltbildes. Die meisten Menschen scheuten sich schon immer vor dem Neuen! Die Ergebnisse der Forschung sind schlüssig und nachvollziehbar. Und wer nicht in Forschung investiert, lebt solange mit seinen nostalgischen Scheuklappen, bis das Licht aus geht.

alberich1
17.12.2014, 23:15
Unfug eines SYstemlings.

Unverständnis eines Querulanten.

alberich1
17.12.2014, 23:17
Klar doch. Absichtlich.

Die verdienen sich güldene Nasen mit diesem Schmonzes. :(

Das ist eine Grundeigenschaft aller Wissenschaftler. Allerdings bei Weitem nicht soviel, wie die Verkäufer fossiler Energieträger!

Hoamat
18.12.2014, 00:31
Das ist eine Grundeigenschaft aller Wissenschaftler.

Sich güldene Nasen zu verdienen ? .... Notfalls mit erfundenen Wissenschaften ??


Allerdings bei Weitem nicht soviel, wie die Verkäufer fossiler Energieträger!

Verdammte Tankstellenpächter ! :(

alberich1
18.12.2014, 01:31
Sich güldene Nasen zu verdienen ? .... Notfalls mit erfundenen Wissenschaften ??



Verdammte Tankstellenpächter ! :(

Nun, Psycho-Theo- und Astrologen beschäftigen sich wohl weniger mit Chemie und Physik.
Und ich meine die Ölscheichs, nicht die Tankstellenpächter!

Hoamat
18.12.2014, 04:25
Nun, Psycho-Theo- und Astrologen beschäftigen sich wohl weniger mit Chemie und Physik. .....


Dummlapp, es ging um die "Menschengemachte Klimaerwärmung" ... und damit um eine von Politikern in Auftrag gegebene Wissenschaft.

BlackForrester
18.12.2014, 06:17
Ok, und was ist mit dem Blindwiderstand der zur Erzeugung des Magnetfeldes, welches das Plasma in der Schwebe halten muss, notwendigen bestenfalls supraleitenden Spulen, welche nach ein paar Sekunden dadurch überhitzen? Die technischen Probleme, die der Wasserstoff mit sich brächte, sind dazu noch relativ simpel zu lösen.

Übrigens: Nicht das Lithum selbst ist radioaktiv. Aber die Neutronenquelle ist es wohl. und da kommt auch der Müll her!
(6 Li+n ergibt 4 He+T+ 4,78 MeV)


Das war aber nicht das Thema...

BlackForrester
18.12.2014, 06:22
Nein. Es reicht eine Änderung der Rahmenbedingungen. Die Pipeline ist billiger als Schiffe + LNG-Terminal. Ein Federstrich aus Brüssel und ein Bonbon für Putin (oder seinen Nachfolger), und South-Stream wird doch gebaut. Und schon hat der Investor eine Milliarde vergraben und muss (falls er bis dahin nicht pleite ist) das Ding auch noch entsorgen.


Ob eine Pipeline billiger ist als der Schiffstransport wäre zu beweisen. Warum wird das komplette Öl aus dem arabischen Raum wie nordafrikanischen mit Schiffen und nicht eine Pipeline nach Europa gebracht? So als Beispiel...

Aber selbst, wenn eine Pipeline billiger sein sollte - man macht sich abhängig - nicht nur von einem Gaslieferenten, sondern auch von den Anrainerstaaten, welche den Hahn zudrehen können und was dann?

Da wäre es für mein dafürhalten sinnvoller auf eine Transportart zu setzen, wo ich micht nicht von einem Lieferanten abhängig machen und wo mich ein Staat nicht blockieren kann...so würde wenigstens ich handeln.

Dr Mittendrin
18.12.2014, 09:09
Unverständnis eines Querulanten.

Kritischer Denker bist du ja null.

Dr Mittendrin
18.12.2014, 09:11
Nun, Psycho-Theo- und Astrologen beschäftigen sich wohl weniger mit Chemie und Physik.
Und ich meine die Ölscheichs, nicht die Tankstellenpächter!

Warum war es denn im 13 Jahrhundert wärmer wie heute ?
Glaub halt jeden Müll der Regierung.

romeo1
18.12.2014, 09:16
Kritischer Denker bist du ja null.

DAfür ist er aber links. Wundert das dann einen?

Dr Mittendrin
18.12.2014, 09:40
DAfür ist er aber links. Wundert das dann einen?

Linksextremisten können wohl kritisch sein. Nur ist es so pudelig umzuverteilen und unkritisch zu sein. Es sind mehr grün-linke.
Von konfutse liest du so was nicht.

FranzKonz
18.12.2014, 11:30
Ob eine Pipeline billiger ist als der Schiffstransport wäre zu beweisen. Warum wird das komplette Öl aus dem arabischen Raum wie nordafrikanischen mit Schiffen und nicht eine Pipeline nach Europa gebracht? So als Beispiel...

Nachgerechnet habe ich es nicht. Gas geht leichter durch's Rohr als Öl, Öl liegt bereits flüssig vor und muß nicht erst verflüssigt werden. Für diese Annahme spricht auch, dass Gas überwiegend durch Pipelines transportiert wird.


Aber selbst, wenn eine Pipeline billiger sein sollte - man macht sich abhängig - nicht nur von einem Gaslieferenten, sondern auch von den Anrainerstaaten, welche den Hahn zudrehen können und was dann?

Da wäre es für mein dafürhalten sinnvoller auf eine Transportart zu setzen, wo ich micht nicht von einem Lieferanten abhängig machen und wo mich ein Staat nicht blockieren kann...so würde wenigstens ich handeln.

Auf der einen Seite hast Du Recht, auf der anderen ist gerade die gegenseitige Abhängigkeit ein Garant für friedliche Zusammenarbeit. Beides hat also Vor- und Nachteile.

Da unsere Energieversorgung insgesamt nicht von einer Energiequelle abhängt, ist die Abhängigkeit auch nicht gar so kritisch.

Hoamat
19.12.2014, 04:46
... Warum wird das komplette Öl aus dem arabischen Raum wie nordafrikanischen mit Schiffen und nicht eine Pipeline nach Europa gebracht? So als Beispiel...



Gibt es denn Pipelines durch das Mittelmeer nach Nordafrika ?

Zu den Pipelines in den Nahen Osten: Rate mal, warum der Westen zum Krieg in Syrien anstachelte .......

Bruddler
19.12.2014, 07:45
Gibt es denn Pipelines durch das Mittelmeer nach Nordafrika ?

Zu den Pipelines in den Nahen Osten: Rate mal, warum der Westen zum Krieg in Syrien anstachelte .......

Das hat sicherlich mehrere Gründe, einer davon ist sicherlich die Tatsache, dass Baschar al-Assad der NWO im Wege steht.

Hoamat
19.12.2014, 07:57
Das hat sicherlich mehrere Gründe, einer davon ist sicherlich die Tatsache, dass Baschar al-Assad der NWO im Wege steht.

Wir schweifen sehr weit ab, aber glaubst Du, dass die NWO den Pipesplan in den nächsten 10 Jahren durch Syrien erzwingen kann ?

Bruddler
19.12.2014, 08:07
Wir schweifen sehr weit ab, aber glaubst Du, dass die NWO den Pipesplan in den nächsten 10 Jahren durch Syrien erzwingen kann ?

Was sich in 10 Jahren so alles verändert haben wird, wage ich mir nicht vorzustellen. :schreck:
Wir werden dann sicherlich noch ganz andere Probleme bewältigen müssen...

navy
02.03.2021, 20:12
Und Europa ist der Verlierer, auch die NABUCCO, Gaspipeline mit dem Lobbyisten Joschka Fischer (https://www.politikforen.net/showthread.php?79591-Joschka-Fischer-mit-neuer-Geldquelle&highlight=nabucco) scheiterte, mangels Gas und Finanzierung


https://www.youtube.com/watch?v=6UfQIxKDxds