Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ramelow erster linker Ministerpräsident



Seiten : 1 [2] 3

Deutschmann
05.12.2014, 18:05
Ich habe dafür kein Verständnis. Für mich sind das alles Idioten!

Das sind nicht nur die Linken. Das gilt für beide Seiten. Ich denke die DDR war in ihrer kurzen Zeit "nationalistischer" als es die BRD je war bzw. sein wird. Es ist eben für alle was dabei. Und jeder Wähler pickt sich das raus was ihm zusagt.

FranzKonz
05.12.2014, 18:08
Ich möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber Du fällst da auf die staatliche Propaganda rein. Das Problem sind doch nicht die Banker, die sind nur staatlich gekaufte Erfüllungsgehilfen. ...

Sagen wir's mal so: Es gibt durchaus diese unheilige Allianz aus Bankstern und Politikern. Wenn aber die Banken nicht mit eigenem Vermögen haften, wird sich das nicht ändern.

Die Industrie arbeitet mit Eigenkapitalquoten von 30%, Banken mit 5%. Das ist einfach nicht in Ordnung, und die deutsche Politik hat es ihnen z.B. mit Merkels BilMoG erleichtert, noch weniger echtes Geld im Feuer zu belassen.

FranzKonz
05.12.2014, 18:09
Da halfen auch die Proteste gestern Abend in Erfurt nichts.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-demonstration-gegen-rot-rot-gruen-in-erfurt-a-1006710.html

Ein kleiner Maidan in Erfurt gegen die demokratisch legitimierte Regierungsbildung? Find' ich putzig!

Kreuzbube
05.12.2014, 18:11
Das sind nicht nur die Linken. Das gilt für beide Seiten. Ich denke die DDR war in ihrer kurzen Zeit "nationalistischer" als es die BRD je war bzw. sein wird. Es ist eben für alle was dabei. Und jeder Wähler pickt sich das raus was ihm zusagt.

Die Linkspartei von heute hat mit der DDR und deren strengen Disziplin-und Ordnungsstrukturen nicht das Geringste mehr zu tun. Auch nach ihrem eigenen Selbstverständnis nicht. Ein kurzer Blick auf die Verhältnisse würde jedem Wähler Klarheit bringen. Aber wer will schon Klarheit? Damit ist der Pöbel heillos überfordert!

Deutschmann
05.12.2014, 18:12
Die Linkspartei von heute hat mit der DDR und deren strengen Disziplin-und Ordnungsstrukturen nicht das Geringste mehr zu tun. Auch nach ihrem eigenen Selbstverständnis nicht. Ein kurzer Blick auf die Verhältnisse würde jedem Wähler Klarheit bringen. Aber wer will schon Klarheit? Damit ist der Pöbel heillos überfordert!

Richtig. Nur so Schlagworte wie Lafontaines "Fremdarbeiter" lassen das alles vergessen. ;)

Kreuzbube
05.12.2014, 18:14
Richtig. Nur so Schlagworte wie Lafontaines "Fremdarbeiter" lassen das alles vergessen. ;)

Ansich leicht zu durchschauen. Wie einfach sich die Leute doch täuschen lassen!

Maggie
05.12.2014, 18:16
Wird völlig ignoriert.

Genau. Habe auch im TV bis jetzt noch nichts gehört von den Montagsdemos der PEDIGA. Vermutlich hat man Angst vor einem Flächenbrand.
Oder hat einer von euch mal was gesehen?

Alter Preuße
05.12.2014, 18:18
Sagen wir's mal so: Es gibt durchaus diese unheilige Allianz aus Bankstern und Politikern. Wenn aber die Banken nicht mit eigenem Vermögen haften, wird sich das nicht ändern.

Die Industrie arbeitet mit Eigenkapitalquoten von 30%, Banken mit 5%. Das ist einfach nicht in Ordnung, und die deutsche Politik hat es ihnen z.B. mit Merkels BilMoG erleichtert, noch weniger echtes Geld im Feuer zu belassen.

"...und die deutsche Politik hat es ihnen z.B. mit Merkels BilMoG erleichtert, noch weniger echtes Geld im Feuer zu belassen."
Genau, die Politik !

Haften müßten die Manager persönlich ! Solange die keinerlei Haftung haben, verdienen aber wie Menschen die komplett im Risiko stehen, wird sich nichts ändern.


...

Maggie
05.12.2014, 18:19
Ein kleiner Maidan in Erfurt gegen die demokratisch legitimierte Regierungsbildung? Find' ich putzig!

Im Westen undenkbar. Bevor der westdeutsche Normalbürger "wegen so was" auf die Straße geht, fallen Weihnachten und Ostern auf einen Tag.

Dr Mittendrin
05.12.2014, 18:21
..... und .... er hat der Currywurscht zum Aufstieg verholfen :gib5:

ich weiss

FranzKonz
05.12.2014, 18:35
Die Linkspartei von heute hat mit der DDR und deren strengen Disziplin-und Ordnungsstrukturen nicht das Geringste mehr zu tun. Auch nach ihrem eigenen Selbstverständnis nicht. Ein kurzer Blick auf die Verhältnisse würde jedem Wähler Klarheit bringen. Aber wer will schon Klarheit? Damit ist der Pöbel heillos überfordert!

Ist einfach eine bequeme und eingängige Beschimpfung. Die Wähler wissen es, sonst hätten sie nicht so gewählt.

Die Union glaubt, ein gottgegebenes Recht auf Regierungspöstchen zu haben, wenn sie die nicht kriegt, reagiert sie pampig.

Nanu
05.12.2014, 19:23
würden die wessis nicht über 20 jahre lang in dieses nachkriegsgebiet ddr reingebuttert haben, würdet ihr jetzt noch vom baum runtersch...! da würde keiner rübermachen, sondern ihr würdet saubermachen....und zwar das, was anderen von anderen vom baum gefallen ist!
Du bayrischer Idiot, ich bin ein Wessi.

Nanu
05.12.2014, 19:28
http://bilder.bild.de/fotos/aaa-linkeste-laecheln-mit-kommentar_42331854-1417778085-1350-38850998/Bild/3.bild.jpg

Wieso nach 25 Jahren? Gauckler und das Neutrum sind doch bereits seit einiger Zeit an der Spitze, oder habe ich da was verpasst?

Nereus
05.12.2014, 19:37
..... Das ist das Schöne an der Demokratie. Ramelow kann sich nicht zum bolschewistischen Diktator krönen.

Häh? Auf leisen Socken an die Macht....


http://www11.pic-upload.de/05.12.14/lfcyzhbw2i46.jpg

FAZ:

Sie stellen sich aber gerne in eine politische Tradition, die immer wieder zu Konflikten führt. Nehmen Sie zum Beispiel den roten Keil, den Sie am Revers tragen. Mit dem Schlachtruf, auf dem dieser Keil beruht, sind Menschen ermordet worden. Wie kann sich die Linkspartei heute damit schmücken?
Ich trage nicht das Markenzeichen der Rot-Gardisten, ich habe die russische Moderne gewählt. Das bedrückt mich aber jetzt zu hören, in welchem Kontext Sie den Keil sehen. Da muss ich sagen: Das wusste ich nicht.
Zwingt Sie die Linke, immer erst hinterher zu wissen, was andere schon längst wissen?
Das mag sein, aber billiger habe ich es nicht gekriegt.
http://www.faz.net/aktuell/politik/portraets-personalien/bodo-ramelow-politiker-der-linkspartei-im-gespraech-13292075-p2.html

”Da muss ich sagen: Das wusste ich nicht:”

Trotzkismus: http://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=36177&d=1367485628&thumb=1

Klopperhorst
05.12.2014, 19:37
Als eine der ersten Amtshandlungen will die neue rot-rot-grüne Regierung in Thüringen einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge in die Wege leiten. Das soll schon in der kommenden Woche geschehen und sei ein "humanitärer Akt", sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Freitag nach der ersten Sitzung seines Kabinetts. ....

http://www.t-online.de/regionales/id_72068394/landesregierung-geht-abschiebestopp-fuer-fluechtlinge-an.html

Glückwunsch an die Thüringer, dass sie jetzt noch etwas schneller ausgetauscht werden.

---

Shahirrim
05.12.2014, 19:40
Dann erklär mir doch, was da in Dresden ablief?

Der MDR berichtete:



Das war nicht der ominöse ZdJ, sondern die lokale jüdische Gemeinde, die gegen die PEGIDA und damit unmittelbar gegen die Initiative gegen die Islamisierung Europas Front machte!

Warum zum Teufel tun die das? Hätten die sich nicht ganz einfach zurückhalten können, wenn sie sich angeblich gefährdet sehen?

Was du schreibst, ist in höchstem Maß realitätsfremd!

Solidarität unter Beschnittenen.

Der Stress, der jetzt regelmäßig untereinander aufkommt, dreht sich allein darum, wer zuerst an den Futtertrog darf. Solange es da kein Streit gibt, ist der Deutsche in jüdischen und islamischen Augen nur ein sklavischer Untermensch.

Krabat
05.12.2014, 19:44
Im Westen undenkbar. Bevor der westdeutsche Normalbürger "wegen so was" auf die Straße geht, fallen Weihnachten und Ostern auf einen Tag.

Wir Westdeutschen wählen ja nicht mehrheitlich Kommunisten. Ein Wunder, daß so wenige auf die Straße gingen. Ich denke tief im Ossi drin sitzt die Sehnsucht nach Diktatur.

Krabat
05.12.2014, 19:47
Das mit der Mauer lassen wir mal besser. Warum meine Landsleute so massiv links wählen? Ich hab echt keinen Plan...und das ist selten!:?

Hat wohl auch etwas mit den Unterwerfungsgesten Ramelows an Putin zu tun. Da läßt sich schön von alten Zeiten Träumen, als die Rote Armee noch da war und jeder noch wußte, daß die Amerikaner pöse sind.

Nikolaus
05.12.2014, 19:49
[I]Als eine der ersten Amtshandlungen will die neue rot-rot-grüne Regierung in Thüringen einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge in die Wege leiten. Das soll schon in der kommenden Woche geschehen und sei ein "humanitärer Akt"Das ist es ja auch.
Und in anderen Bundesländern gibts das ebenfalls.

Klopperhorst stört sich nur an humanitären Akten, nicht aber an der Verehrung einer Diktatur.

Wolf Fenrir
05.12.2014, 19:51
Ist vollkommen wurscht ! in der BRD schockt mich nichts mehr...

cornjung
05.12.2014, 19:59
Als eine der ersten Amtshandlungen will die neue rot-rot-grüne Regierung in Thüringen einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge in die Wege leiten. Das soll schon in der kommenden Woche geschehen und sei ein "humanitärer Akt", sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Freitag nach der ersten Sitzung seines Kabinetts. ....

http://www.t-online.de/regionales/id_72068394/landesregierung-geht-abschiebestopp-fuer-fluechtlinge-an.html

Glückwunsch an die Thüringer, dass sie jetzt noch etwas schneller ausgetauscht werden.

---
Von mir auch...herzliche Glückwünsche und viel Erfolg Bodo. Weiter so...

Bodo und seine Jenossen können endlich die leeren Dörfer und verlassenen Städte mit Asylanten, Flüchtlingen, Neger und Musels füllen. Es soll dort ja reichlich Platz geben. Und bezahlen dürfen sie die Flüchtlingsflutung durch Asylmafia und Flüchtlingsschleuserindustie auch. Am besten, Steuern für Deutsche erhöhen, damit noch mehr deutsche Steuergelder für Ausländer zur Verfügung stehen. Seine Wähler sind eh alle Hartz4 Bezieher, und zahlen eh keine Steuern. Ihnen kann eine Steuererhöhung also egal sein.

Esreicht!
05.12.2014, 20:01
Hat wohl auch etwas mit den Unterwerfungsgesten Ramelows an Putin zu tun. Da läßt sich schön von alten Zeiten Träumen, als die Rote Armee noch da war und jeder noch wußte, daß die Amerikaner pöse sind.

Schwachsinn, auf die Linke setzt Putin wirklich nicht. Aktuell sollen Millionen für LePen geflossen sein, das nur mal am Rande. Allenfalls denkbar, daß Gysi SED-Kohle in Rußland gebunkert hat. Jedenfalls müßte Gysi ja gute Kontakte zu seinen jüdischen Oligarchen-Kumpels haben....


kd

kd

Dr Mittendrin
05.12.2014, 20:24
Als eine der ersten Amtshandlungen will die neue rot-rot-grüne Regierung in Thüringen einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge in die Wege leiten. Das soll schon in der kommenden Woche geschehen und sei ein "humanitärer Akt", sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Freitag nach der ersten Sitzung seines Kabinetts. ....

http://www.t-online.de/regionales/id_72068394/landesregierung-geht-abschiebestopp-fuer-fluechtlinge-an.html

Glückwunsch an die Thüringer, dass sie jetzt noch etwas schneller ausgetauscht werden.

---

Thüringen etwas ausbluten, dann dürfen es die Südländer mehr ausgleichen.

Maggie
05.12.2014, 20:28
Wir Westdeutschen wählen ja nicht mehrheitlich Kommunisten. Ein Wunder, daß so wenige auf die Straße gingen. Ich denke tief im Ossi drin sitzt die Sehnsucht nach Diktatur.

Als im Herbst 2010 Ypsilanti in Wiesbaden mit den Linken koalieren wollte, gab es keine Aufmärsche.

Efna
05.12.2014, 20:31
Im Westen undenkbar. Bevor der westdeutsche Normalbürger "wegen so was" auf die Straße geht, fallen Weihnachten und Ostern auf einen Tag.

Ich denke das der Proteste gegen eine Linkspartei geführte Regierung wäre in Bayern und BW grösser als im Osten. Den die Linkspartei ist im Osten eine Volkspartei während sie im Westen eine Kleinpartei ist. Sie geniesst in den neuen Bundesländer mehr vertrauen als im Westen. Soviel dazu....

Efna
05.12.2014, 20:38
Als im Herbst 2010 Ypsilanti in Wiesbaden mit den Linken koalieren wollte, gab es keine Aufmärsche.

Der Unterschied ist das die Linkspartei nur Juniorpartner war und das ist nicht neu.....

Frank
05.12.2014, 20:41
Als im Herbst 2010 Ypsilanti in Wiesbaden mit den Linken koalieren wollte, gab es keine Aufmärsche.

Naja. Das würde ich nicht so stehen lassen: Frau Ypsilanti ist durch diese Aktion von der politischen Bühne verschwunden. Gut so.

Bolle
05.12.2014, 20:44
Tja, nun haben wir wieder einen, einen von ganz Links auf dem Chefsessel eines Bundeslandes. DDR 2.0!
Die Linke stellt ihren ersten Ministerpräsidenten von SPDs Gnaden! ROT-ROT-Grün hat die Tür aufgestoßen. Und wie ich die Roten kenne, wird es nicht lange dauern, bis sie es auch im Bund als Option sehen an die Macht zu kommen. Wieder gilt der alte Satz von sozialdemokratischen Verrätern.

http://www.kominform.at/images/articles/20100504205823399_1.png

Bolle
05.12.2014, 20:48
Thüringen etwas ausbluten, dann dürfen es die Südländer mehr ausgleichen.

Etwas schwerer dürften die Ausländer es dort schon haben, sie müssen Deutsch lernen und Thüringisch......

Kurti
05.12.2014, 21:24
Etwas schwerer dürften die Ausländer es dort schon haben, sie müssen Deutsch lernen und Thüringisch......Meinst du "diringisch"?

Bolle
05.12.2014, 21:26
Meinst du "diringisch"?

http://www.kartinka.de/sites/default/files/styles/blogbild/public/tuer_ringer_news.png?itok=XgvNuPcN

Jodlerkönig
05.12.2014, 21:50
Du bayrischer Idiot, ich bin ein Wessi.ändert trotzdem nix!

Efna
05.12.2014, 21:58
Die PIler ärgern sich über ihn, schon lustig...

Jodlerkönig
05.12.2014, 22:00
Offenbar hast du dummschwatzender Pöbelaffe nicht mal begriffen, dass ich ausschließlich darüber geschrieben hatte, was aus den neuen Bundesländern wirtschaftlich hätte werden können, wenn die Politik die Weichen richtig gestellt hätte.

Die Arbeiterschaft gerade in Thüringen hätte alle Voraussetzungen geboten, dass aus Thüringen ein bundesdeutsches Silicon Valley wird.
Im Gegensatz zu dir Schwätzer kenne ich einige kleinere HighTech-R+D-Spinoffs und die technische Prosperität in Thüringen und weiss, was dort an qualifiziertem Personal vorhanden ist.
Aber man hat seitens der Politik versäumt, mit diesem Pfund zu wuchern.

Und da kommst du Nachtwächter mit Belehrungsversuchen an, was

V O R

der Wiedervereinigung in der DDR war. Als ob das nicht jeder wüsste.....

Leg dich wieder hin, du Schwachmat!auch dir dürfte nach etwas nachdenken etwas auffallen ......die politik und der staat schaffen keine rentablen arbeitsplätze! eure staatsgläubigkeit ist schon fürchterlich! der staat kann nur strukturen schaffen, die es privatleuten leichter ermöglicht und es wirtschaftlich erscheinen lässt, dort zu investieren. die sed hat in über 40 jahren die ddr soweit runtergewirtschaftet, strukturen verfallen lassen, infrastruktur vernichtet, das es gar nicht möglich war, ein wie auch irgendwie geartetes wirtschaftliches system, zeitnah zu erschaffen. dazu sind jahre nötig, nicht wochen oder monate.
und was die ausbildung anging .....ein trabimechaniker baut nicht von heute auf morgen nen vw .....in einem halb verfallenen trabbiwerk....

ABAS
05.12.2014, 22:15
Deutschland braucht einen Regierungswechsel zu Rot-Rot-Gruen weil
die Politikschranzen der CDU/CSU den Amis besonders tief im Hintern
stecken. In allen anderen EU Laendern muessen ebenfalls Linke Parteien
bzw. amerikafeindliche Parteien an die Regierungsmacht bekommten.

Nur so werden sich die Europaer von Negativeinfluss Amerikas befreien
und die NATO Mitgliedschaft den Amerikanern nach Art. 13 der NATO
Vertrages binnen der 1 Jahresfrist aufkuendigungen.

Kein Wunder das besonders die US hoerige CSU Politikschranzen ihre
Felle schwinden sehen und Schaum vorm Mund haben. Die CSU hat
sich seit der Nachkriegszeit besonders bei den Amis angebiedert und
besteht nur aus einem Haufen posttraumatisierter, unterwuerfiger und
charakterloser Politiktotalversager, die nach dem Takt der Musik ihrer
" Master " und " Befreier " aus den USA tanzen.

Skorpion968
05.12.2014, 22:22
Mir kann Thüringen egal sein. Und schon meine Oma sagte: Undank ist der Welt Lohn. So auch dort.

Papperlapapp! Wenn es Leuten gut geht, wählen sie nicht an den Rändern. Die Tatsache, dass so viele Wähler die Linken gewählt haben, zeigt eindeutig, dass sie von der Alternative nicht überzeugt sind, und dass in Thüringen eben nicht alles zum Besten läuft. Aus deinen Aussagen spricht eine ganze Menge Verbitterung.

Skorpion968
05.12.2014, 22:25
Ja, ich bin felsenfest davon überzeugt, dass da eine Menge DDR-Nostalgiker darunter waren, die den Verlust ihrer vermeintlich kuscheligen DDR bis heute nicht überwunden haben

Das ist doch total unlogisches Geschwätz. Wenn so viele Wähler den Verlust der DDR bis heute nicht überwunden haben, kann die Linke dort ja nicht so viel Murks angerichtet haben.

Skorpion968
05.12.2014, 22:26
Glaub ich dir unbenommen - du und deine Genossen!

Wenn ich dir behilflich sein konnte, dein eindimensionales Weltbild zu bestätigen - bitteschön! :D

Skorpion968
05.12.2014, 22:28
Ich persönlich wünsche rot-rot-grün ganz viel Erfolg. Sollen sie all das umsetzen können, was sie sich vorgenommen haben. Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zeigt ja was passiert, wenn linke Parteien durchregieren. Thüringen ist im Unterschied zu Friedrichshain-Kreuzberg aber nicht ausschließlich von Linken bewohnt, so dass die Thüringer auf Gesetzlosigkeit und Hausaltssperren weniger milde reagieren werden, an der Wahlurne in spätestens 5 Jahren.

Ja genau, Durchhalteparolen. :D
Warte es doch erstmal ab.

Skorpion968
05.12.2014, 22:29
ja, sagt mir noch was.

Dann kehr doch erstmal den Dreck vor der eigenen Haustür.

Kurti
05.12.2014, 22:34
Wenn ich dir behilflich sein konnte, dein eindimensionales Weltbild zu bestätigen - bitteschön! :DWillst du etwa die SED-Linken zur "zweiten Dimension" hochjubeln?

Kurti
05.12.2014, 22:36
Dann kehr doch erstmal den Dreck vor der eigenen Haustür.
Schrubb du erstmal das Blut Unschuldiger an der Mauer weg!

Anita Fasching
05.12.2014, 22:38
Das mit Riester hat ziemlich lange gedauert bis man ein Haar in der Suppe fand ... das fand doch sogar Zustimmung bei den anderen Parteien.

Die Württemberger wurden von Anfang aller Tage bis beinahe (Dank Kretschmann) zum Ende aller Tage schwarz - nein nicht regiert - versaubeutelt - siehe Mappus und die anderen Absahner!

Wir sind dankbar für Kretschmann ...

Dankbar für ein grünes Gutmännle?

Meine Fresse, den Schwaben ist auch nicht mehr zu helfen.
Der "Westen" fällt scheinbar komplett des geistigen Verfalls anheim.
Chronos kann einem leid tun mit diesen Landsleuten.

Skorpion968
05.12.2014, 22:42
Wird völlig ignoriert.

Nur weil da 2000 nichtsblickende Pömpel in der Kälte stehen?
Thüringen hat 2,1 Millionen Einwohner. Die 2000 Verblödeten sind da gerade mal 0,1%. Deswegen hätte man den demokratisch legitimierten Prozess abblasen müssen, damit die Schwachköpfe ihren Willen kriegen? Wenn du so anfängst, kriegst du nirgendwo mehr eine Regierung gestellt. Irgendwelche Idioten sind immer dagegen.

Skorpion968
05.12.2014, 22:44
Schrubb du erstmal das Blut Unschuldiger an der Mauer weg!

Ich war nie an der Mauer. Damit hab ich nichts zu tun.

Skorpion968
05.12.2014, 22:44
Schrubb du erstmal das Blut Unschuldiger an der Mauer weg!

Und du kehrst erstmal den Dreck vor der eigenen Haustür!

Kurti
05.12.2014, 22:45
Ich war nie an der Mauer. Damit hab ich nichts zu tun.
Doch - du unterstuetzt die Mauermoerder-Partei!

Skorpion968
05.12.2014, 22:46
Da halfen auch die Proteste gestern Abend in Erfurt nichts.

Was hätten die denn helfen sollen?

Neugier72
05.12.2014, 22:46
Mal ganz davon ab das ich mit dieser Richtung auch nichts anfangen kann:

Selbst nach 25 Jahren bekommt der Osten noch den versagenden Schrott frei Haus geliefert. Hatte eigentlich gedacht dieser Personenkreis ist nach der Treuhand aus....

Kurti
05.12.2014, 22:47
Und du kehrst erstmal den Dreck vor der eigenen Haustür!
Ist ja wohl das Mindeste!

Maggie
05.12.2014, 22:48
Naja. Das würde ich nicht so stehen lassen: Frau Ypsilanti ist durch diese Aktion von der politischen Bühne verschwunden. Gut so.

Aber nicht durch Bürgerwille, - im Gegenteil, der Bürger hat es erst ermöglicht - sondern durch Abweichler der Darmstädter SPD.

Skorpion968
05.12.2014, 22:53
Doch - du unterstuetzt die Mauermoerder-Partei!

Ähhmm ... Nein!

Maggie
05.12.2014, 22:54
Ich denke das der Proteste gegen eine Linkspartei geführte Regierung wäre in Bayern und BW grösser als im Osten. Den die Linkspartei ist im Osten eine Volkspartei während sie im Westen eine Kleinpartei ist. Sie geniesst in den neuen Bundesländer mehr vertrauen als im Westen. Soviel dazu....

Für Bayern könnte ich es mir - mit Schwierigkeiten - vorstellen. Aber gerade BW hat mit den Grünen und der SPD einen so großen Schritt nach Links getan, dass ich denen keinen Widerstand mehr zutraue.

Deutschmann
05.12.2014, 22:56
Nur weil da 2000 nichtsblickende Pömpel in der Kälte stehen?
Thüringen hat 2,1 Millionen Einwohner. Die 2000 Verblödeten sind da gerade mal 0,1%. Deswegen hätte man den demokratisch legitimierten Prozess abblasen müssen, damit die Schwachköpfe ihren Willen kriegen? Wenn du so anfängst, kriegst du nirgendwo mehr eine Regierung gestellt. Irgendwelche Idioten sind immer dagegen.

Aber wenn 50 Arschlöcher wegen 1% mehr Lohn vor der Tür stehen, fängt der Apparat an zu arbeiten, oder?

Maggie
05.12.2014, 22:58
Papperlapapp! Wenn es Leuten gut geht, wählen sie nicht an den Rändern. Die Tatsache, dass so viele Wähler die Linken gewählt haben, zeigt eindeutig, dass sie von der Alternative nicht überzeugt sind, und dass in Thüringen eben nicht alles zum Besten läuft. Aus deinen Aussagen spricht eine ganze Menge Verbitterung.

Thüringen hat nicht an Rändern gewählt, ich darf daran erinnern, dass die CDU Wahlsieger war. Die SPD - für ihre Hinterfotzigkeit bekannt - hat Rot-Rot-Grün eingefädelt.

Efna
05.12.2014, 22:59
Für Bayern könnte ich es mir - mit Schwierigkeiten - vorstellen. Aber gerade BW hat mit den Grünen und der SPD einen so großen Schritt nach Links getan, dass ich denen keinen Widerstand mehr zutraue.

Die Grünen und die SPD, das sind die typischen westdeutschen Luxus"linken", die Linkspartei ist eine Partei kommt im Westen nicht so gut an. Ihre Hochburgen liegen nunmal in den neuen Bundesländern, zur Zeit vor allem in Thüringen wo sie eben gut 20 bis 30% locker bekommen kann.

Skorpion968
05.12.2014, 23:03
Aber wenn 50 Arschlöcher wegen 1% mehr Lohn vor der Tür stehen, fängt der Apparat an zu arbeiten, oder?

Welche 50 Arschlöcher? Von wem redest du?

Skorpion968
05.12.2014, 23:04
Thüringen hat nicht an Rändern gewählt, ich darf daran erinnern, dass die CDU Wahlsieger war.

Die Linken haben 28% der Stimmen bekommen.

Deutschmann
05.12.2014, 23:08
Welche 50 Arschlöcher? Von wem redest du?

Stell dich nicht doof. Es gab Gewerkschaftsdemos für Lohnerhöhungen die nur eine Hand voll Leute auf die Strasse brachte. Aber das war plötzlich der "Wille der Leute". Ihr Linken scheint auf 2000 Leute die ihre Meinung kund tun zu scheißen. Dieser Mensch Ramelow hat die Protestler nicht mal erwähnt. 2 oder 3 Sätze zu denen wäre das Mindeste gewesen. Aber nein - da wird gnadenlos ignoriert.

Und ich sag dir eines - so wie ihr auf die Meinung des Volkes scheißt, scheiß ich auf euch linke Schwätzer.

Skorpion968
05.12.2014, 23:21
Stell dich nicht doof. Es gab Gewerkschaftsdemos für Lohnerhöhungen die nur eine Hand voll Leute auf die Strasse brachte.

Unsinn.
Erstens sind Streiks für Lohnerhöhungen was völlig anderes als politische Demos. Das ist ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Das Streikrecht steht in der Verfassung.
Zweitens sind das nie nur eine Handvoll Leute. Es sei denn der "Arbeitgeber" spricht versteckte Drohungen aus.
Und wenn 50 Leute in einem Betrieb von 75 Leuten streiken, sind das zwei Drittel und nicht nur 0,1%.


Aber das war plötzlich der "Wille der Leute". Ihr Linken scheint auf 2000 Leute die ihre Meinung kund tun zu scheißen.

Die können ja ihre Meinung kund tun. Da hat sie niemand dran gehindert.
Aber zu meinen, nur weil eine kleine Minderheit von 0,1% der Bevölkerung gegen die Regierungsbildung ist, müsse alles umgeschmissen werden, damit die ihren Willen kriegen, ist doch wohl echt hanebüchen.


Und ich sag dir eines - so wie ihr auf die Meinung des Volkes scheißt, scheiß ich auf euch linke Schwätzer.

Das ist nicht die Meinung des "Volkes". Das ist die Meinung einer kleinen Minderheit.

Deutschmann
05.12.2014, 23:27
Unsinn.
Erstens sind Streiks für Lohnerhöhungen was völlig anderes als politische Demos. Das ist ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Das Streikrecht steht in der Verfassung.
Zweitens sind das nie nur eine Handvoll Leute. Es sei denn der "Arbeitgeber" spricht versteckte Drohungen aus.
Und wenn 50 Leute in einem Betrieb von 75 Leuten streiken, sind das zwei Drittel und nicht nur 0,1%.



Die können ja ihre Meinung kund tun. Da hat sie niemand dran gehindert.
Aber zu meinen, nur weil eine kleine Minderheit von 0,1% der Bevölkerung gegen die Regierungsbildung ist, müsse alles umgeschmissen werden, damit die ihren Willen kriegen, ist doch wohl echt hanebüchen.



Das ist nicht die Meinung des "Volkes". Das ist die Meinung einer kleinen Minderheit.

Typisch linkes asoziales Ablenkungsmanöver auf Prozenten rumzureiten. Wenn sich 2 unterhalten, hat je 50 Prozent ne andere Meinung. Ja, mit solchen Taschenspielertricks könnt ihr die Leute verarschen. 2000 Leute ist ne Hausnummer. Und zwar eine gewaltige. Und ich würde mir wünschen dass die 2000 Leute mal vor dem Menschen Ramelow stehen und ihm die Meinung sagen. Dann stehts 1:2000. Wie sehen dann deine linken Prozentrechnungen aus?
Im übrigen bin ich mal gespannt was die 28%-Minderheit in Thüringen noch so anrichten wird. Mehr als blödsinniger Politschrott wird von den Versagern ja eh nicht kommen.

Skorpion968
05.12.2014, 23:34
Typisch linkes asoziales Ablenkungsmanöver auf Prozenten rumzureiten.

Es ist ein Zeichen von Minderintelligenz, in diesem Zusammenhang auf absoluten Zahlen rumzureiten. Nach dem Motto: 2000 ist mehr als 50. :crazy:

Selbstverständlich zählt das Verhältnis zur Gesamtzahl. 2000 Leute sind im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung eines ganzes Bundeslandes unerheblich. Demgegenüber sind 50 Leute in einem mittelständischen Betrieb ein recht großer Anteil.

Was du hier vorbringst, ist dumm und dümmer. Nur weil du dich ärgerst.

Skorpion968
05.12.2014, 23:39
Im übrigen bin ich mal gespannt was die 28%-Minderheit in Thüringen noch so anrichten wird. Mehr als blödsinniger Politschrott wird von den Versagern ja eh nicht kommen.

Alter, putz dir doch erstmal den Geifer ab. Das ist ja nicht mit anzusehen, wie du derart die Contenance verlierst, nur weil dir die Regierungsbildung in Thüringen politisch nicht in den Kram passt. Es geht nicht immer alles nur nach deinem Willen.

Die 28% der Wähler in Thüringen sind übrigens deutlich mehr als 500.000 Leute. Dagegen sind deine 2000 Pömpel lächerlich. Wenn du schon so dumm bist und hier nur mit absoluten Zahlen rumspielst.

Efna
05.12.2014, 23:47
Typisch linkes asoziales Ablenkungsmanöver auf Prozenten rumzureiten. Wenn sich 2 unterhalten, hat je 50 Prozent ne andere Meinung. Ja, mit solchen Taschenspielertricks könnt ihr die Leute verarschen. 2000 Leute ist ne Hausnummer. Und zwar eine gewaltige. Und ich würde mir wünschen dass die 2000 Leute mal vor dem Menschen Ramelow stehen und ihm die Meinung sagen. Dann stehts 1:2000. Wie sehen dann deine linken Prozentrechnungen aus?
Im übrigen bin ich mal gespannt was die 28%-Minderheit in Thüringen noch so anrichten wird. Mehr als blödsinniger Politschrott wird von den Versagern ja eh nicht kommen.

Diese Gegner von Rot Rot Grün, an dessen Spitze ein Sozi steht und stand, hätte sich vielleicht mal inhaltlich mit jetzigen aktuellen Themen auseinandersetzen sollen als immer nur die SED Keule auszupacken, die ist bei Ramelow äusserst stumpf. Niemand von denen fragte sich warum in Thüringen so viele die Linkspartei wählten.

Skorpion968
05.12.2014, 23:51
Diese Gegner von Rot Rot Grün, an dessen Spitze ein Sozi steht und stand, hätte sich vielleicht mal inhaltlich mit jetzigen aktuellen Themen auseinandersetzen sollen als immer nur die SED Keule auszupacken

Sie können aber nichts anderes als mit der DDR-Keule rumzufuchteln. Mehr haben sie nicht auf der Pfanne.

Deutschmann
05.12.2014, 23:53
Alter, putz dir doch erstmal den Geifer ab. Das ist ja nicht mit anzusehen, wie du derart die Contenance verlierst, nur weil dir die Regierungsbildung in Thüringen politisch nicht in den Kram passt. Es geht nicht immer alles nur nach deinem Willen.

Die 28% der Wähler in Thüringen sind übrigens deutlich mehr als 500.000 Leute. Dagegen sind deine 2000 Pömpel lächerlich. Wenn du schon so dumm bist und hier nur mit absoluten Zahlen rumspielst.

Dein linker Schwachsinn wird nicht besser wenn du hier mit 28 Prozent kommst. Um auf deine "durchwachsene" Argumentation runterzukommen ... da stehen 72 dagegen.

Deutschmann
05.12.2014, 23:56
Diese Gegner von Rot Rot Grün, an dessen Spitze ein Sozi steht und stand, hätte sich vielleicht mal inhaltlich mit jetzigen aktuellen Themen auseinandersetzen sollen als immer nur die SED Keule auszupacken, die ist bei Ramelow äusserst stumpf. Niemand von denen fragte sich warum in Thüringen so viele die Linkspartei wählten.

Naja, wenn einem 2000 Leute vor der Tür stehen, da sagt man doch zumindest mal ein oder zwei Sätze dazu. Aber völlig ignorieren? Zeig mir eine einzige Wahl bei denen so viele Leute offen auf der Strasse gegen eine Regierungsbildung demonstriert haben. Nicht eine. Da wäre doch wohl das eine oder andere Wort nicht zuviel verlangt.

Efna
06.12.2014, 00:03
Naja, wenn einem 2000 Leute vor der Tür stehen, da sagt man doch zumindest mal ein oder zwei Sätze dazu. Aber völlig ignorieren? Zeig mir eine einzige Wahl bei denen so viele Leute offen auf der Strasse gegen eine Regierungsbildung demonstriert haben. Nicht eine. Da wäre doch wohl das eine oder andere Wort nicht zuviel verlangt.

Die Vorwürfe die diese 2000 Menschen vorbrachten, waren ja jetzt keine Forderungen mit denen man sich seit der Wahl und davor nicht schon 100 mal durchgekaut wurden sind. Da ging es um die DDR Vergangenheit und co. und man kann nicht sagen das dieses Thema nicht angesprochen wurde.

Deutschmann
06.12.2014, 00:09
Die Vorwürfe die diese 2000 Menschen vorbrachten, waren ja jetzt keine Forderungen mit denen man sich seit der Wahl und davor nicht schon 100 mal durchgekaut wurden sind. Da ging es um die DDR Vergangenheit und co. und man kann nicht sagen das dieses Thema nicht angesprochen wurde.

Stimmt. Nur hätte es gut ausgesehen wenn er doch - und wenn auch etwas spaßig - diese Leute erwähnt hätte. Irgendwie in der Art: .... auch den Demonstranten sei gesagt, dass wir bla bla bla

Aber ignorieren? Das ist eine so dreckige Hochnäsigkeit. Lass dir das mal durch den Kopf gehen: da stehen 2000 Mann und demonstrieren gegen eine Regierungsbildung. Das ist bei uns ein Novum.

Lichtblau
06.12.2014, 00:18
Diese Gegner von Rot Rot Grün, an dessen Spitze ein Sozi steht und stand, hätte sich vielleicht mal inhaltlich mit jetzigen aktuellen Themen auseinandersetzen sollen als immer nur die SED Keule auszupacken, die ist bei Ramelow äusserst stumpf. Niemand von denen fragte sich warum in Thüringen so viele die Linkspartei wählten.

Was ändert sich nun eigentlich?

JWalker
06.12.2014, 00:20
Ramelow ist ein übler Salon-Bolschewist, der seine schlechten Eigenschaften schon noch zeigen wird. Auf jeden Fall haftet der SPD jetzt ein weiterer Makel an: Sie und die deutschlandhassenden grünen haben die friedliche Revolution verraten und dem längst totgeglaubten Bolschewismus in Deutschland wieder Tür und Tor geöffnet.

Ein weiterer Schritt zum Bürgerkrieg.

Efna
06.12.2014, 00:23
Stimmt. Nur hätte es gut ausgesehen wenn er doch - und wenn auch etwas spaßig - diese Leute erwähnt hätte. Irgendwie in der Art: .... auch den Demonstranten sei gesagt, dass wir bla bla bla

Aber ignorieren? Das ist eine so dreckige Hochnäsigkeit. Lass dir das mal durch den Kopf gehen: da stehen 2000 Mann und demonstrieren gegen eine Regierungsbildung. Das ist bei uns ein Novum.

Die Demonstranten sagten selber das wenn Ramelow gewählt würde, diese Wahl auch von ihrer Seite her annerkannt wird. Ausserdem sprach er das Thema bei der Antrittsrede an, auch wenn er die Demonstranten nicht erwähnte. Und wie gesagt es ist ein Thema wo man auch nicht mehr sagen und tun kann als was jetzt schon gesagt wurde.

Efna
06.12.2014, 00:26
Ramelow ist ein übler Salon-Bolschewist, der seine schlechten Eigenschaften schon noch zeigen wird. Auf jeden Fall haftet der SPD jetzt ein weiterer Makel an: Sie und die deutschlandhassenden grünen haben die friedliche Revolution verraten und dem längst totgeglaubten Bolschewismus in Deutschland wieder Tür und Tor geöffnet.

Ein weiterer Schritt zum Bürgerkrieg.

Ja Ja Morgen buddeln sie sicher wieder den erich aus...

Deutschmann
06.12.2014, 00:28
Die Demonstranten sagten selber das wenn Ramelow gewählt würde, diese Wahl auch von ihrer Seite her annerkannt wird. Ausserdem sprach er das Thema bei der Antrittsrede an, auch wenn er die Demonstranten nicht erwähnte. Und wie gesagt es ist ein Thema wo man auch nicht mehr sagen und tun kann als was jetzt schon gesagt wurde.

Ich erkenne das ja auch an. Nur kann man 2000 Leute nicht einfach "wegignorieren". Und da meine ich nicht nur Ramelow alleine, sondern die Medien die jeden NPD-Stammtisch mehr aufbauschen. Und ich prangere auch die anderen Politiker aus CDU und Co. an, die die 2000 Leute genauso ignorieren.

SOKO
06.12.2014, 00:33
es gibt nichts schlimmeres als linke kapitalisten

Efna
06.12.2014, 00:33
Ich erkenne das ja auch an. Nur kann man 2000 Leute nicht einfach "wegignorieren". Und da meine ich nicht nur Ramelow alleine, sondern die Medien die jeden NPD-Stammtisch mehr aufbauschen. Und ich prangere auch die anderen Politiker aus CDU und Co. an, die die 2000 Leute genauso ignorieren.

Was hätte man den tun sollen?

Lichtblau
06.12.2014, 00:35
Ramelow ist ein übler Salon-Bolschewist, der seine schlechten Eigenschaften schon noch zeigen wird. Auf jeden Fall haftet der SPD jetzt ein weiterer Makel an: Sie und die deutschlandhassenden grünen haben die friedliche Revolution verraten und dem längst totgeglaubten Bolschewismus in Deutschland wieder Tür und Tor geöffnet.

Ein weiterer Schritt zum Bürgerkrieg.

Was verstehst du unter einem bolschewisten?

Deutschmann
06.12.2014, 00:35
Was hätte man den tun sollen?

Nicht mal die jetzige Opposition schlachtet das Thema aus. Das ist das bedenkliche an der ganze Sache. Es zeigt dass die Bevölkerung der Politik scheißegal ist.

Skorpion968
06.12.2014, 00:41
Dein linker Schwachsinn wird nicht besser wenn du hier mit 28 Prozent kommst. Um auf deine "durchwachsene" Argumentation runterzukommen ... da stehen 72 dagegen.

Nein, da stehen nicht 72% dagegen. Diese 72% sind nicht alle gegen die Linkspartei. Die haben lediglich eine andere Partei, die in ihrer Präferenz noch höher steht.
Die Mitglieder von SPD und Grüne haben mehrheitlich für ein Bündnis mit der Linken gestimmt. Also kann man davon ausgehen, dass ein großer Teil dieser Leute nicht gegen die Linkspartei sind.

Im Übrigen gilt für jede Partei, dass mehr Leute sie nicht gewählt haben als sie gewählt haben. Auch für deine Schwatzen.
Das Bündnis Rot-Rot-Grün hat in Thüringen mindestens 46% Unterstützung. Das ist mehr als deine Schwatzen zusammenbringen konnten.

Und bevor du hier in deiner Verbitterung weiter geiferst, beschäftige dich mal damit, wie viel Prozent die Schwatzgelben im Bundestag 2009 hatten.

Deutschmann
06.12.2014, 00:45
Nein, da stehen nicht 72% dagegen. Diese 72% sind nicht alle gegen die Linkspartei. Die haben lediglich eine andere Partei, die in ihrer Präferenz noch höher steht.
Die Mitglieder von SPD und Grüne haben mehrheitlich für ein Bündnis mit der Linken gestimmt. Also kann man davon ausgehen, dass ein großer Teil dieser Leute nicht gegen die Linkspartei sind.

Im Übrigen gilt für jede Partei, dass mehr Leute sie nicht gewählt haben als sie gewählt haben. Auch für deine Schwatzen.
Das Bündnis Rot-Rot-Grün hat in Thüringen mindestens 46% Unterstützung. Das ist mehr als deine Schwatzen zusammenbringen konnten.

Und bevor du hier in deiner Verbitterung weiter geiferst, beschäftige dich mal damit, wie viel Prozent die Schwatzgelben im Bundestag 2009 hatten.

Völlig egal welche Argumente du bringst. Fakt ist: 72 Prozent haben nicht die Linken gewählt.

Skorpion968
06.12.2014, 00:49
Nicht mal die jetzige Opposition schlachtet das Thema aus. Das ist das bedenkliche an der ganze Sache. Es zeigt dass die Bevölkerung der Politik scheißegal ist.

Meine Güte, kapierst du es nicht? Das ist nur ein winzig kleiner Teil der Bevölkerung.
Da gibt es nichts zu lamentieren und erst recht nichts auszuschlachten. Die 2000 Pömpel durften ihre Meinung kund tun und fertig. Bei den Wahlen haben sie für ihre Meinung keine Mehrheit bekommen. So ist das in einer Demokratie. Da können 0,1% nicht mit dem Kopf durch die Wand.

Skorpion968
06.12.2014, 00:51
Völlig egal welche Argumente du bringst. Fakt ist: 72 Prozent haben nicht die Linken gewählt.

Na und? 28% haben die Linken gewählt. Damit hat es für eine Regierungsbeteiligung zusammen mit SPD und Grünen gereicht.

Das ändert sich auch nicht dadurch, dass du hier die ganze Nacht rumgeiferst.

Deutschmann
06.12.2014, 00:51
Meine Güte, kapierst du es nicht? Das ist nur ein winzig kleiner Teil der Bevölkerung.
Da gibt es nichts zu lamentieren und erst recht nichts auszuschlachten. Die 2000 Pömpel durften ihre Meinung kund tun und fertig. Bei den Wahlen haben sie für ihre Meinung keine Mehrheit bekommen. So ist das in einer Demokratie. Da können 0,1% nicht mit dem Kopf durch die Wand.

Und trotzdem haben 72% nicht die Linken gewählt. 28% sind keine Mehrheit, sondern 1/4 der Wähler. Dass die jetzt den MP stellen dürfen, verdanken sie der reinen Machtgeilheit anderer.

Deutschmann
06.12.2014, 00:52
Na und? 28% haben die Linken gewählt. Damit hat es für eine Regierungsbeteiligung zusammen mit SPD und Grünen gereicht.

Das ändert sich auch nicht dadurch, dass du hier die ganze Nacht rumgeiferst.

28% ist nicht die Mehrheit.

Skorpion968
06.12.2014, 00:54
28% ist nicht die Mehrheit.

Zusammen mit SPD und Grünen ist es die parlamentarische Mehrheit.

Efna
06.12.2014, 01:00
Nicht mal die jetzige Opposition schlachtet das Thema aus. Das ist das bedenkliche an der ganze Sache. Es zeigt dass die Bevölkerung der Politik scheißegal ist.

Das Ding ist das auch nicht weniger passierte als die NPD in den sächsischen Landtag einzog. Es gab viel Protest und viel geschrien, am Ende sass die NPD und man liess sie dort sitzen weil sie nunmal auf demokratischen Wege dort sass. Ebenso wie die jetzige Regierungsbildung völlig legitim zustande kam.
Warum die CDu und AFD nichts machten? Weil beide Parteien, insbesondere die CDU und Lieberknecht zwischen der LTW und der Wahl zum Ministerpräsidenten recht erbärmlich war.
Zuim anderen richteten sich die Proteste nicht nur gegen die Linkspartei, sondern auch gegen die Grünen und SPD in Thüringen. Wobei es eben nicht so ist das diese Proteste von CDUlern, AfDlern und co. getragen wurden. Sicherlich einige waren auch dabei. Viele Grüne, SPDler und deren Anhänger sahen sich durch diese Koalition verraten. Da viele Grüne, eben das damalige bündnis90 und SPDler bei den Umsturz dabei waren. Viele hofften das ihre Parteigenossen im Parlament gegen die Wahl vom Ramelow stimmten und wollten sie umstimmen(was ja nicht wirklich schafften). Das ist zum Teil auch ein interner Konflikt der Grünen und der SPD in Thüringen. Dazu kann Ramelow nichts sagen und das geht ihn auch nichts an. Das ist etwas was die Grünen und die SPD in Thüringen und deren Anhänger intern ausdiskutieren müssen.

Efna
06.12.2014, 01:04
Und trotzdem haben 72% nicht die Linken gewählt. 28% sind keine Mehrheit, sondern 1/4 der Wähler. Dass die jetzt den MP stellen dürfen, verdanken sie der reinen Machtgeilheit anderer.

Machtgeilheit, meinst du wirklich?

JWalker
06.12.2014, 01:10
Was verstehst du unter einem bolschewisten?

Bolschewismus ist der Versuch, den Marxismus-Leninismus in gesellschaftliche Praxis umzusetzen. Mit den historisch bekannten Ergebnissen.

P.S. Ramelow hat in seinem Büro eine Büste von Karl Marx stehen. Und sowas stellt sich einer nicht aus Spaß da hin.

Skorpion968
06.12.2014, 01:14
Machtgeilheit, meinst du wirklich?

Er ist verbittert, weil es nicht nach seiner Nase geht. Deswegen muss er rumgeifern.
Wer die Schwatzen wählt, hat es gerade nötig, anderen Machtgeilheit zu unterstellen. Soll er doch mal unter den Hosenanzug kucken. Da findet er Machtgeilheit. :D

cornjung
06.12.2014, 01:16
...als immer nur die SED Keule auszupacken, die ist bei Ramelow äusserst stumpf.
Ach...dann doch besser die Nazikeule schwingen, wa ?

cornjung
06.12.2014, 01:19
Sie können aber nichts anderes als mit der DDR-Keule rumzufuchteln. Mehr haben sie nicht auf der Pfanne.
Genau, sagen ausgerechnet die, die ausser der Nazi-keule gar nichts auf der Pfanne haben, ok, ausser andere zu beklauen, pardon zu besteuern.

Efna
06.12.2014, 01:20
Genau, sagen ausgerechnet die, die ausser der Nazi-keule gar nichts auf der Pfanne haben, ok, ausser andere zu beklauen, pardon zu besteuern.

Wie soll es ohne Steuern gehen?

cornjung
06.12.2014, 01:23
Wie soll es ohne Steuern gehen?
Ausgaben kürzen, Zuwanderung stoppen !

Wer natürlich immer mehr Flüchtlinge zu versorgen hat, braucht immer mehr Steuern.

Skaramanga
06.12.2014, 01:23
Was genau versprechen sich die Thüringer davon?

cornjung
06.12.2014, 01:26
Was genau versprechen sich die Thüringer davon?
Mehr Flüchtlinge, Neger und Musels für Thüringen leere Dörfer, und mehr Steuern. Alles wird gut.

Efna
06.12.2014, 01:27
Was genau versprechen sich die Thüringer davon?

Ich hoffe das das Land dadurch sich wieder um die Kommunen und Städte kümmert und ich hoffe das die Löhne endlich angepasst werden. Obwohl ich nicht sehr viele Hoffnungen hege....

Skorpion968
06.12.2014, 01:28
Was genau versprechen sich die Thüringer davon?

Eine bessere Sozialpolitik.

Efna
06.12.2014, 01:28
Mehr Flüchtlinge, Neger und Musels für Thüringen leere Dörfer, und mehr Steuern. Alles wird gut.

Ihr kennt wirklich kein anderes Thema....

Tutsi
06.12.2014, 01:31
Ich hoffe das das Land dadurch sich wieder um die Kommunen und Städte kümmert und ich hoffe das die Löhne endlich angepasst werden. Obwohl ich nicht sehr viele Hoffnungen hege....
Falsche Hoffnungen. Es ist das Kapital, dem auch die Kommunisten geschuldet sind. Am knappen Geld ist auch eine Ex-DDR gescheitert. Und an vielen falschen Handlungen, die dem "schwachen" Menschen geschuldet sind.

Irgendwie fand ich diese Seite gut: vor allem den Kommentar und der Disskusion - ich würde aber alles, was Mensch in Kommunismus und Kapitatlismus in Gang setzt, dem ewig "fehlbaren" Menschen anheimstellen.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/954518.protest-in-erfurt-gegen-rot-rot-gruen-kleiner-als-erwartet.html
Kommentar, der mir auffiel:

Re: "Thüringer Kniefall"Die KPD wurde zu Recht verboten, wollte sie doch die Diktatur des Proletariats errichten. Zu jener Zeit aber war laut der roten Hilde der "Sozialdemokratismus" eine der schlimmsten Feinde der DDR, waren hohe Haftstrafen deshalb gegen viele verhängt worden, von den Terrorurteilen gegen Mitglieder anderer Parteien nicht zu reden. Noch in den (0ern erklärte Mielke, dass "jeder der die Hand gegen uns erhebt, mit der ganzen Schärfe des MfS und der Justiz bestraft wird."
Auf Grund meines ruinierten Gesundheitszustandes wurden für mich besonders harte Haftbedingungen geschaffen....durch das Leben in Gefängnis und Lager während der Nazizeit hatte ich mir ein schweres Herzleiden zugezogen....wurde mir verboten mich hinzulegen...in ungeheizter Zelle...ich war fast drei Jahre im Keller...der Chef der sowj. Vernehmungsbrigade schlug mir immer wieder mit der flachen Hand in kurzen Intervallen an das kranke Herz..." uswusf
Franz Sperling, stellv. KPD-Vorsitzender in Westdeutschland.
Auch Walter Janka saß im Keller: "Mielke verlor die Beherrschung, vom Agenten des Ostbüros, Organisator der Konterrevolution...das war zuviel. Mit der Linken packte er meinen Kragen...
Wiederholt hatte ich diese Zellen gesehen."- "Das sind Banos, Zellen in denen Wasser eingelassen wird. Das steht keiner lange durch. Außer Wasser gibt's da nichts:" so der Kalfaktor.
Eigentlich überraschte mich nichts, andere katten mir schon erzählt, was in diesem Keller erlebt hatten, Merker verbrachte zwei Jahre hier unten..." usw, usf
Wenn ihr Kommunisten schon so mit den eigenen Leuten umgeht, haben andere noch Schlimmeres zu erwarten, von daher ist der Verbotsantrag natürlich voll und ganz gerechtfertigt gewesen. Überraschen kann bestenfalls der im Vergleich zur DDR moderate Umgang mit den KP-Mitgliedern.
Ich bin sicher, dass alle diese Dinge Ihnen bekannt sind, trotzdem wagen Sie es der Bundesrepublik ihren Umgang mit Kommunisten vorzuwerfen. Den Splitter im Auge ... Die Bundesrepublik hat niemanden zum Tode verurteilt, in der Bundesrepublik gab es keine Wasserzellen usw. Und keine Bundesregierung hat Todesurteile "zur Kenntnis" genommen oder solche vorgeschlagen usw, usf
Würde die Bundesregierung mit ihren Feinden so umgehen, wie es die rote Diktatur getan hat, säßen Sie alle längst und für lange Zeit auf Nummer sicher.

Der Kommunismus führt nur mehr eine bemitleidenswerte Nischenexistenz. Das ist auch gut so.

cornjung
06.12.2014, 01:39
Ich hoffe das das Land dadurch sich wieder um die Kommunen und Städte kümmert und ich hoffe das die Löhne endlich angepasst werden. Obwohl ich nicht sehr viele Hoffnungen hege....
Hm...das sind natürlich berechtigte Forderungen. Es ist ein Jammer, dass wir bei 650 Milliarden € Steuern im Jahr, unsere Städte verwahrlosen lassen und Deutschen Hungerlöhne bezahlen. Um das zu unterstützen, muss ich kein LINKER sein.

Panther
06.12.2014, 01:50
Der Salonbolschewist hat bereits Jenoptik dafür kritisiert, Kriegstechnik für deutsche Leopards usw. zu produzieren.
Jenoptik ist die einzige Firma in Mitteldeutschland die nicht auf dem Seiltanz vor der Insolvenz rumtanzt. Das wird sich bald ändern.

Ein Ausweisestop für Scheinasylanten ist als erste Amtshandlung auch schon durch. Ich kann den Thüringern nur beglückwunschen. Ihr Land wird bald zur Kloake.

Liberalist
06.12.2014, 01:51
Der Salonbolschewist hat bereits Jenoptik dafür kritisiert, Kriegstechnik für deutsche Leopards usw. zu produzieren.

Ein Ausweisestop für Scheinasylanten ist als erste Amtshandlung auch schon durch. Ich kann den Thüringern nur beglückwunschen. Ihr Land wird bald zur Kloake.

Thüringen selbst hält 11% am Unternehmen. :D

cornjung
06.12.2014, 01:55
Ich hoffe das das Land dadurch sich wieder um die Kommunen und Städte kümmert und ich hoffe das die Löhne endlich angepasst werden. Obwohl ich nicht sehr viele Hoffnungen hege....

Der Salonbolschewist hat bereits Jenoptik dafür kritisiert, Kriegstechnik für deutsche Leopards usw. zu produzieren.Ein Ausweisestop für Scheinasylanten ist als erste Amtshandlung auch schon durch.

Eine bessere Sozialpolitik.
Für wen ?

Für Flüchtlinge oder für Deutsche ?

Efna
06.12.2014, 01:55
Hm...das sind natürlich berechtigte Forderungen. Es ist ein Jammer, dass wir bei 650 Milliarden € Steuern im Jahr, unsere Städte verwahrlosen lassen und Deutschen Hungerlöhne bezahlen. Um das zu unterstützen, muss ich kein LINKER sein.

Die Landesregierung hat in Thüringen immer mehr Fördergelder der Kommunen und Städte gestrichen, obwohl die Wirtschaft von Thüringen mit Sachsen die stärkste der neuen Bundesländer. Sind der Grossteil der Kommunen und Städte hochverschuldet, vor allem Gera hat es übel erwischt, gut Suhl war schon immer verschuldet(und da gibt es zumindestens mittlerweile ein kleines Licht am Ende des Tunnels) und natürlich Eisenach. Es gibt mittlere Städte die nicht mal in der Lage sind ein Freibad über einen Sommer in Betrieb zu halten. Was die förderung von Kommunen und Städte ist das Land sehr sparsam gewesen, aber das ist in Thüringen notwendig.
Desweiteren hat Thüringen ein ausgezeichnetes Bildungsystem, doch swas nützt uns das das gut ausgebildete Fachkräfte nicht in Thüringen bleiben, sondern wegen den niedrigen Löhnen lieber woanders arbeiten?

Efna
06.12.2014, 01:57
Für wen ?

Für Flüchtlinge oder für Deutsche ?

Was kommst du mit den Flüchtlingen, Ausländer und co. das Thema spielt auf Landesebene eine extrem untergeordnete Rolle.

Liberalist
06.12.2014, 01:58
Die Landesregierung hat in Thüringen immer mehr Fördergelder der Kommunen und Städte gestrichen, obwohl die Wirtschaft von Thüringen mit Sachsen die stärkste der neuen Bundesländer. Sind der Grossteil der Kommunen und Städte hochverschuldet, vor allem Gera hat es übel erwischt, gut Suhl war schon immer verschuldet(und da gibt es zumindestens mittlerweile ein kleines Licht am Ende des Tunnels) und natürlich Eisenach. Es gibt mittlere Städte die nicht mal in der Lage sind ein Freibad über einen Sommer in Betrieb zu halten. Was die förderung von Kommunen und Städte ist das Land sehr sparsam gewesen, aber das ist in Thüringen notwendig.
Desweiteren hat Thüringen ein ausgezeichnetes Bildungsystem, doch swas nützt uns das das gut ausgebildete Fachkräfte nicht in Thüringen bleiben, sondern wegen den niedrigen Löhnen lieber woanders arbeiten?

Schon mal davon gehört, dass die Länder bald auch keine Schulden mehr machen dürfen?

cornjung
06.12.2014, 01:58
Die Landesregierung hat in Thüringen immer mehr Fördergelder der Kommunen und Städte gestrichen, obwohl die Wirtschaft von Thüringen mit Sachsen die stärkste der neuen Bundesländer. Sind der Grossteil der Kommunen und Städte hochverschuldet, vor allem Gera hat es übel erwischt, gut Suhl war schon immer verschuldet(und da gibt es zumindestens mittlerweile ein kleines Licht am Ende des Tunnels) und natürlich Eisenach. Es gibt mittlere Städte die nicht mal in der Lage sind ein Freibad über einen Sommer in Betrieb zu halten. Was die förderung von Kommunen und Städte ist das Land sehr sparsam gewesen, aber das ist in Thüringen notwendig.
Desweiteren hat Thüringen ein ausgezeichnetes Bildungsystem, doch swas nützt uns das das gut ausgebildete Fachkräfte nicht in Thüringen bleiben, sondern wegen den niedrigen Löhnen lieber woanders arbeiten?
Stimmt, leider.

Du meinst, schlimmer kann es unter den LINKEN nicht werden.

cornjung
06.12.2014, 01:59
Schon mal davon gehört, dass die Länder bald auch keine Schulden mehr machen dürfen?
Glaub ich nicht, für Banken, Flüchtlinge, Kriege und Politiker haben wir immer Kohle.

Efna
06.12.2014, 02:00
Stimmt, leider.

Du meinst, schlimmer kann es unter den LINKEN nicht werden.

Ich hoffe zumindestens das die Linke hält das Versprechen das sie die Kommunen und Städte entlassten will....

Efna
06.12.2014, 02:01
Schon mal davon gehört, dass die Länder bald auch keine Schulden mehr machen dürfen?

Schuldentilgung ist nicht alles, genau daran ist die CDU gescheitert in Thüringen....

Liberalist
06.12.2014, 02:04
Glaub ich nicht, für Banken, Flüchtlinge, Kriege und Politiker haben wir immer Kohle.

Bis auf Flüchtlinge sind das ja Bundesausgaben, bis auf die Landespolitiker natürlich.

Der Schuldenstop ist aber soweit festgesetzt, ob er tatsächlich eingehalten wird ist eine andere Sache.

Was aber jeder lernen muss, die Schulden sind genau das Problem, jede Neuverschuldung sorgt für mehr Verzinsung und somit für mehr Steuern. Wenn man sich beschwert, dass man kein Geld in der Tasche hat, guckt auf die Schulden.

Und das Prob ist leider, dass Linke gerne dicke Versprechen machen um gewählt zu werden, sozial, blabla, dann Schulden aufnehmen und die dicke Rechnung dann später kommt.

Nereus
06.12.2014, 02:04
Der Salonbolschewist hat bereits Jenoptik dafür kritisiert, Kriegstechnik für deutsche Leopards usw. zu produzieren.
Jenoptik ist die einzige Firma in Mitteldeutschland die nicht auf dem Seiltanz vor der Insolvenz rumtanzt. Das wird sich bald ändern.

Ein Ausweisestop für Scheinasylanten ist als erste Amtshandlung auch schon durch. Ich kann den Thüringern nur beglückwunschen. Ihr Land wird bald zur Kloake.

Machtgerangel durch Erbsenzählerei.

Alte Seilschaften des SED-Regimes etablierten offenbar nach einem „Plan B” eine IM-Garnitur in Thüringen in Verbindung mit Kadern der Ost-CDU, der linientreuesten Blockflöte der SED.
Als IM Cerny gehen mußte, wurden auch die von ihm eingesetzten Leute in Thüringen aus ihren Ämtern entfernt. 1992 führte die West-CDU einen heimlichen Putsch in Thüringen durch und ersetzte die alten Genossen durch schwarzkatholische und jesuitische westliche CDU-Kräfte mit B. Vogel an der Spitze. 1994 setzte dann Vogel noch putschartig den VS-Chef Roewer in einer Nacht und Nebelaktion ein. Roewer zum amtierenden Thüringer VS-Chef: „Packen Sie Ihre Sachen. Sie können jetzt gehen.”
Heute haben die alten Kreise offenbar die Macht maulwurfartig zurückerobert und das Ruder unter der Fahne des „Antifaschismus”, der Politreligion der DDR, wieder übernommen. Die vereingte Thüringer Linksfront hat schon beschlossen, daß ihre Stasi äh das gesäuberte LfV nicht mehr nach links, forschend und überwachend, blicken darf. Obwohl angeblich von einer gewählten CDU-Regierung gelenkt, beherrschten rote Kommissare und Israel-Lobbyisten, wie die Abgeordnete von der Linkspartei, König, die Untersuchungsauschüsse zur Aufklärung angeblich faschistischer Bestrebungen im Land, die an kommunistische Tribunale zur Bekämpfung der Konterrevolution erinnerten. Ein ehemaliger NVA-Kampftaucher, nun Polizeischeriff und aufrechter Antifaschist schimpfte schon über den Roewer-Verfassungsschutz, daß dieser auch Spitzel aus der rechten Szene für seine Aufgaben rekrutierte, statt auf bewährte MfS-IMs zurückzugreifen.

Über die ehemalige Blockflöte Ost-CDU:

»CDU: Abk. für Christlich-Demokratische Union. Auf den Gründungsaufruf vom 26.6.1945 erfolgte am 10.7.1945 die Genehmigung der SMAD (Sowjetische Militäradministration in Deutschland). Zunächst war die Partei, unter Leitung von Dr. Hermes und Dr. Schreiber und nach deren erzwungenem Rücktritt infolge eines Konfliktes mit der SMAD in der Bodenreform- und Schulfrage unter Leitung von Jakob Kaiser und Ernst Lemmer, mit Erfolg darauf bedacht, ein Gegengewicht gegen die SED darzustellen. Nachdem Kaiser und Lemmer durch Eingriff der SMAD ihr Amt als Vorsitzende nicht mehr ausüben durften, geriet die CDU unter Otto Nuschke entgegen dem Willen der Mitglieder in völlige Abhängigkeit von der SED. Dementsprechend wandte sich das ideologische Konzept zum „christlichen Realismus" (Anmerk: Schöpfer der “Kirche im Sozialismus” war Pfarrer Kastner, Merkels Vater). Danach sind - nach der Definition des Generalsekretärs Götting auf der Meißener Arbeitstagung im Okt. 1951 - „echte Christen Friedensfreunde", woraus sich ergebe, daß sie im „Friedenslager" der SU stehen müßten, wie auch Christus im Lager des Fortschritts gestanden habe („Neue Zeit", Nr. 244/1951). Der 6. Parteitag im Okt. 1952 nahm die vollständige Unterwerfung unter die SED an. Nach der neuen Satzung wurden ein „Politischer Ausschuß" und ein „Hauptverstand" entsprechend dem Politbüro und dem ZK der SED als oberste Organe gebildet. „Wir sind eine einschränkungslos sozialistische Partei" (Nuschke auf dem 6. Parteitag). Die CDU setzte sch im Frühjahr 1960 nachdrücklich für die überstürzte Zwangskollektivierung auf dem Lande ein und verpflichtete ihre Mitgl. zur „aktiven Mitarbeit" bei der Liquidierung des privaten Bauerntums. Stimmen bei den Landtagswahlen 1946 = 2.378.346 (von 9.490.907), Mitgliederstand Dez. 1947 = 218.000, Dez. 1950 = 160.000, Anfang 1953 = 165.000, Anfang 1956 etwas über 100.000, 1964 unter 100.000. Die Zahlen der Mitgl. sind geschätzt, da keine Angaben veröffentlicht wurden.
Nach dem Tod von Otto Nuschke wurde August Bach auf dem 9. Parteitag der CDU im Okt. 1958 zum Vors. gewählt. Bach starb am 23.3.1966. Zu seinem Nachfolger wurde am 3.5.1966 Gerald Götting gewählt, der auch den Posten des Generalsekretärs innehatte. Zentralorgan: „Neue Zeit", außerdem fünf Provinzzeitungen. Gesamtauflage der CDU-Tagespresse: etwa 180.000.
Quelle: “A bis Z”, ein Taschen- und Nachschlagebuch über den anderen Teil Deutschlands, Herausgegeben vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen
Elfte, überarbeitete und erweiterte Auflage BONN 1969, DEUTSCHER BUNDES-VERLAG).

Ist Thüringen immer noch im Griff alter SED-Kader und ihrer Rechtsauffassungen?

Das MfS in Thüringen während der Wende 1989/90
...Eine Besonderheit war, daß die thüringischen Bezirke Erfurt, Gera und Suhl zu DDR–Zeiten als relativ staats– und parteitreu galten. Die 1. Sekretäre der SED–Bezirksleitungen Gerhard Müller, Herbert Ziegenhahn und Hans Albrecht, waren Vertreter einer harten politischen Linie, die innerhalb ihres Machtbereichs kein abweichendes Verhalten duldeten. Der Leiter der MfS–Bezirksverwaltung Suhl, Generalmajor Lange, habe als "einer der schärfsten Stasioffiziere" der DDR gegolten. In einem Zeitungsinterview Anfang 1990 habe Lange gesagt, er hätte mit Albrecht eine eigenständige "Sozialistische Republik Thüringen" errichten sollen, dann wäre die Wende in Suhl anders verlaufen. Möglicherweise hat die lange Staatsgrenze der DDR zur BRD in Thüringen zu dieser besonders harten Haltung der Partei– und Sicherheitsorgane beigetragen. ... Das MfS war über die Stimmung im Land zweifellos im Bild, glaubte aber lange Zeit, die Situation unter Kontrolle zu haben. Als Mielke den Leiter der BV Gera, Dangrieß, während einer Dienstbesprechung am 31. August 1989 fragte: "Ist es so, daß morgen der 17. Juni ausbricht?", antwortete dieser: "Der ist morgen nicht, der wird nicht stattfinden, dafür sind wir ja auch da."
http://www.schatzsucher.de/Foren/archive/index.php?t-8980.html


http://www.josefbudek.de/lav/lav2/pict/stasi-schild.JPG

Hat jetzt ein »Plan B« zum Erfolg geführt?

http://www.politikforen.net/showthread.php?117674-quot-Dönermorde-quot-NAZI-Hysterie-und-der-Verfassungsschutz&p=6497556&viewfull=1#post6497556

Oder sind das schon Vorbereitungen für ein „Medinat Weimar” durch nützliche bunte Helfer?

http://www.politikforen.net/showthread.php?76444-ein-jüdischer-Staat-in-Thüringen&p=7543234&viewfull=1#post7543234

cornjung
06.12.2014, 02:04
Ich hoffe zumindestens das die Linke hält das Versprechen das sie die Kommunen und Städte entlassten will....
Es muss einen Grund geben, warum die LINKE von 28 % gewählt wurde. Und die SPD von 12 %. Und ich bin mir sicher, die werden alles tun, um ihre Wähler nicht zu enttäüschen. Ich vermute daher, dass sie sich tatsächlich um Kommunen und Städte kümmern werden.

Und das Prob ist leider, dass Linke gerne dicke Versprechen machen um gewählt zu werden, sozial, blabla, dann Schulden aufnehmen und die dicke Rechnung dann später kommt.

Liberalist
06.12.2014, 02:05
Schuldentilgung ist nicht alles, genau daran ist die CDU gescheitert in Thüringen....

Schuldentilgung ist alles, wer das nicht kapiert, sollte garnicht wählen dürfen.

cornjung
06.12.2014, 02:09
Bis auf Flüchtlinge sind das ja Bundesausgaben, bis auf die Landespolitiker natürlich.Der Schuldenstop ist aber soweit festgesetzt, ob er tatsächlich eingehalten wird ist eine andere Sache.Was aber jeder lernen muss, die Schulden sind genau das Problem, jede Neuverschuldung sorgt für mehr Verzinsung und somit für mehr Steuern. Wenn man sich beschwert, dass man kein Geld in der Tasche hat, guckt auf die Schuld
Schuldentilgung ? Häh ?????

Ausgaben reduzieren oder Einnahmen, sprich Steuern erhöhen. Es ist klar, wohin die Reise geht.

Efna
06.12.2014, 02:11
Schuldentilgung ist alles, wer das nicht kapiert, sollte garnicht wählen dürfen.

Was nützt es wenn das Land die Schulden tilgt, während sich Kommunen und Städte immer mehr verschulden nützt das niemanden. Das was das Land an Schulden getilgt hat, hat sie an Fördergelder an den Kommunen gestrichen. Mit anderen Worten man hat keine Schulden sondern man hat die Schulden auf die Kommunen und Städte abgewälzt. Das Land hat weniger Schulden, aber die Kommunen und Städte umso mehr...

Liberalist
06.12.2014, 02:13
Schuldentilgung ? Häh ?????

Ausgaben reduzieren oder Einnahmen, sprich Steuern erhöhen. Es ist klar, wohin die Reise geht.

Ausgaben reduziert die Politik eigentlich nie, weil sie ihre eigene Macht nicht beschneidet, Ausgaben sind in der Regel heilige Kühe, da steckt immer ein Politiker hinter.

Steuern erhöhen, ja muss dann zwangsläufig kommen, aber soll sich dann keiner drüber beschweren das er weniger Geld in der Tasche hat. Schulden bedeutet Konsum heute und Verzicht morgen.

Was ist mit der Schuldentilgung?

cornjung
06.12.2014, 02:13
Was nützt es wenn das Land die Schulden tilgt, während sich Kommunen und Städte immer mehr verschulden nützt das niemanden. Das was das Land an Schulden getilgt hat, hat sie an Fördergelder an den Kommunen gestrichen. Mit anderen Worten man hat keine Schulden sondern man hat die Schulden auf die Kommunen und Städte abgewälzt. Das Land hat weniger Schulden, aber die Kommunen und Städte umso mehr...
Einverstanden.

Liberalist
06.12.2014, 02:15
Was nützt es wenn das Land die Schulden tilgt, während sich Kommunen und Städte immer mehr verschulden nützt das niemanden. Das was das Land an Schulden getilgt hat, hat sie an Fördergelder an den Kommunen gestrichen. Mit anderen Worten man hat keine Schulden sondern man hat die Schulden auf die Kommunen und Städte abgewälzt. Das Land hat weniger Schulden, aber die Kommunen und Städte umso mehr...

Wie wäre es wenn die Kommunen auch mal ihre Ausgaben streichen.

Wie soll das weiter gehen mit Schuldenzunahmen, du müsstest auch begreifen, dass das nicht ewig weitergeht. Wer keine Schulden hat, hat automatisch mehr Geld aus dem Haushalt übrig, da die Verzinsung entfällt.

Efna
06.12.2014, 02:17
Wie wäre es wenn die Kommunen auch mal ihre Ausgaben streichen.

Wie soll das weiter gehen mit Schuldenzunahmen, du müsstest auch begreifen, dass das nicht ewig weitergeht. Wer keine Schulden hat, hat automatisch mehr Geld aus dem Haushalt übrig, da die Verzinsung entfällt.

Da gibt es in Thüringen nicht mehr viel zu streichen, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen....

Liberalist
06.12.2014, 02:18
Da gibt es in Thüringen nicht mehr viel zu streichen, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen....

Es gibt überall was zu streichen.

Sherpa
06.12.2014, 02:19
Es muss einen Grund geben, warum die LINKE von 28 % gewählt wurde.
Die wollten Sozialismus mit Westgeld. Daraus wurde nichts, nicht jeder kann einen dicken BMW fahren ….
Und wer tönt am lautesten in ihre Richtung?



Ich vermute daher, dass sie sich tatsächlich um Kommunen und Städte kümmern werden.
Vermute ich auch. Es wird aber anders kommen als gedacht und geplant. Denn es fehlt leider das liebe Geld.

Übrigens wünsche ich den Thüringern viele schöne neue Asylantenheime – dafür wird und muß Geld da sein.

Liberalist
06.12.2014, 02:22
Vermute ich auch. Es wird aber anders kommen als gedacht und geplant. Denn es fehlt leider das liebe Geld.

Übrigens wünsche ich den Thüringern viele schöne neue Asylantenheime – dafür wird und muß Geld da sein.

Da werden dann bestimmt erhöhte Forderungen an den Länderfinanzausgleich gestellt, der Süden muss blechen.

Efna
06.12.2014, 02:25
Es gibt überall was zu streichen.

Gibt es nicht. wie gesagt Suhl kann nicht mal ein Freibad(und damit meine ich keine Erlebnissbäder sondern ein Waldbad) über den Sommer finanzieren etc. Gera hat soeben einen Totalabsturz hinter sich etc. Thüringen ist für Deutsche Verhältnisse dünn besiedelt und sehr ländlich geprägt. Mehr als 60% der Thüringer leben in Dörfern oder Kleinstädten, wir haben nur zwei kleinere Grosstädte und Suhl und Nordhausen gehören mit einer Bevölkerungen von 35.000 bis 40.000 Einwohner zu den grösseren Städten. Von den Dörfern und Gemeinden will ich gar nicht reden, das sind Gemeinden die sich Naturgemäss nicht selber halten können....

Liberalist
06.12.2014, 02:30
Gibt es nicht. wie gesagt Suhl kann nicht mal ein Freibad(und damit meine ich keine Erlebnissbäder sondern ein Waldbad) über den Sommer finanzieren etc. Gera hat soeben einen Totalabsturz hinter sich etc. Thüringen ist für Deutsche Verhältnisse dünn besiedelt und sehr ländlich geprägt. Mehr als 60% der Thüringer leben in Dörfern oder Kleinstädten, wir haben nur zwei kleinere Grosstädte und Suhl und Nordhausen gehören mit einer Bevölkerungen von 35.000 bis 40.000 Einwohner zu den grösseren Städten. Von den Dörfern und Gemeinden will ich gar nicht reden, das sind Gemeinden die sich Naturgemäss nicht selber halten können....

Du schriebst Fördergelder gestrichen. Ja klar, Fördergelder sind für eine Investition, die nicht Marktwirtschaftlich ist, also nur Verluste bringt. Wozu brauchst du das, wenn das Ding eh nur Geld kostet, d.h. es gibt keine ausreichende Nachfrage nach dieser Investition.

Schwimmbäder? Ja und? In meiner Gegend gibt es einige von denen, ich fahre immer zum Baggersee, ist umsonst und besser.
Die Schwimmbäder müssen auch Dauersubventioniert werden, kann die Kommune kaum halten, werden privatisiert. Was erwartest du, denkst du du lebst im Schlaraffenland und Geld wächst auf den Bäumen?

Ihr könnt nicht erwarten, dass eurer Land euch Tempel baut, wenn kein Geld da ist.

Liberalist
06.12.2014, 02:33
Gibt es nicht. wie gesagt Suhl kann nicht mal ein Freibad(und damit meine ich keine Erlebnissbäder sondern ein Waldbad) über den Sommer finanzieren etc. Gera hat soeben einen Totalabsturz hinter sich etc. Thüringen ist für Deutsche Verhältnisse dünn besiedelt und sehr ländlich geprägt. Mehr als 60% der Thüringer leben in Dörfern oder Kleinstädten, wir haben nur zwei kleinere Grosstädte und Suhl und Nordhausen gehören mit einer Bevölkerungen von 35.000 bis 40.000 Einwohner zu den grösseren Städten. Von den Dörfern und Gemeinden will ich gar nicht reden, das sind Gemeinden die sich Naturgemäss nicht selber halten können....

Und dann son Scheiß bauen:

http://www.spiegel.de/reise/deutschland/auf-der-hohen-geba-soll-das-schiefste-gebaeude-der-welt-entstehen-a-945732.html

Chronos
06.12.2014, 03:01
Dein linker Schwachsinn wird nicht besser wenn du hier mit 28 Prozent kommst. Um auf deine "durchwachsene" Argumentation runterzukommen ... da stehen 72 dagegen.
Mooooment mal, Euer Ehren! Hier findet ein Missverständis statt!

Die 28 % stammen nur von den abgegebenen Stimmen, aber nicht von allen stimmberechtigten Thüringern.

Bei einer Wahlbeteiligung von nur 52 % hat somit nur rund jeder siebte (!!!) wahlberechtigte Thüringer die LINKE gewählt.

Hier trifft der Satz, dass der Schwanz mit dem Hund wackelt, aber voll zu.

Chronos
06.12.2014, 03:06
Das ist doch total unlogisches Geschwätz. Wenn so viele Wähler den Verlust der DDR bis heute nicht überwunden haben, kann die Linke dort ja nicht so viel Murks angerichtet haben.
Quatsch.

Einige der früheren DDRler fanden eben den früheren kommunistischen Schlendrian so kuschelig gemütlich, dass ihnen der Wind der Eigenverantwortung zu kalt ins Gesicht blies und sie schnell wieder ins warme Nest des planwirtschaftlichen Staatsgammelns wollen.

Jetzt ist halt nix mehr von wegen während der bezahlten Arbeitszeit in den HO zu rennen und Schlange zu stehen, weil es gerade Orangen oder Bananen gibt.

Dass dies heute nicht mehr funktionieren kann, haben die noch nicht begriffen.

Chronos
06.12.2014, 03:15
auch dir dürfte nach etwas nachdenken etwas auffallen ......die politik und der staat schaffen keine rentablen arbeitsplätze! eure staatsgläubigkeit ist schon fürchterlich! der staat kann nur strukturen schaffen, die es privatleuten leichter ermöglicht und es wirtschaftlich erscheinen lässt, dort zu investieren. die sed hat in über 40 jahren die ddr soweit runtergewirtschaftet, strukturen verfallen lassen, infrastruktur vernichtet, das es gar nicht möglich war, ein wie auch irgendwie geartetes wirtschaftliches system, zeitnah zu erschaffen. dazu sind jahre nötig, nicht wochen oder monate.
und was die ausbildung anging .....ein trabimechaniker baut nicht von heute auf morgen nen vw .....in einem halb verfallenen trabbiwerk....
Davon, dass der Staat angeblich Arbeitsplätze schaffen würde, habe ich nichts geschrieben.

Aber der Staat schafft im Idealfall die Rahmenbedingungen, damit Arbeitsplätze entstehen.

Das fängt mit fiskalischen Erleichterungen an und geht bis zu initiierten Wissens- und Knowhow-Transfers wie beispielsweise in Baden-Württemberg durch Spin-off-Zentren, die die Ideen und Ergebnisse der hochschulischen Forschung mit der Industrie verlinken.
Ein sehr gutes Beispiel dafür sind in Baden-Württemberg die vielen Steinbeis-Zentren, die quasi als Interface zwischen Hochschulen und Anwendern agieren und als praktische Ideenschmieden der Industrie Impulse und technologische Errungenschaften vermitteln.

Neue Sensorik und Actronik, Roboting, medizinische Neuentwicklungen auf Chip-Basis u.v.a.m. sind die Folge solcher Ideen-Transmissionen.
Wenn dann noch die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen und genügend Venture-Kapital bereit steht, entstehen auch neue Betriebe.

Heinrich_Kraemer
06.12.2014, 03:17
Ein Vierteljahrhundert Aufbau Ost und kein Ende in Sicht und was macht das liebe Ossivolk: Wählt die lieben Kommis.

Hätte man die Ossis die Folgen ihrer Politbonzen selber wegmachen lassen, gäbe es dieses abschmarotzende Forderungsdenken nicht und auch den ganzen parasitären Ex-SED-Dreck nicht, mit Verniedlichung der DDR, Russlands, der schönen Resepte der Planwirtschaft usw. usf.

Kurz: Die Folgen eigenen Handelns muß den Leuten sofort spürbar werden. Aber für die Folgen der weisen neuen alten Kommiregierung in Thüringen soll dann wiedermal das böse sozial ungerechte kapitalistische Westsüddeutschland abdrücken.

Denn Forderungen stellen können sie schon gut, die lieben Ossis. Und moralische Vorhaltungen machen. Seit 25 jahren.

Skorpion968
06.12.2014, 06:29
Mooooment mal, Euer Ehren! Hier findet ein Missverständis statt!

Die 28 % stammen nur von den abgegebenen Stimmen, aber nicht von allen stimmberechtigten Thüringern.

Bei einer Wahlbeteiligung von nur 52 % hat somit nur rund jeder siebte (!!!) wahlberechtigte Thüringer die LINKE gewählt.

Wer nicht zur Wahl geht, ist selbst schuld. Dem ist es offenbar egal.


Hier trifft der Satz, dass der Schwanz mit dem Hund wackelt, aber voll zu.

Das träfe ja auf alle Parteien in der Regierung zu. Denn für alle Parteien gilt gleichermaßen, dass nur 52% der Stimmberechtigten zur Wahl gegangen sind.

Skorpion968
06.12.2014, 06:31
Quatsch.

Einige der früheren DDRler fanden eben den früheren kommunistischen Schlendrian so kuschelig gemütlich

Na siehste, dann kann ja nicht alles falsch gewesen sein.

Skorpion968
06.12.2014, 06:33
Ein Vierteljahrhundert Aufbau Ost und kein Ende in Sicht und was macht das liebe Ossivolk: Wählt die lieben Kommis.

Ja. Das haben sie gut gemacht!

Bruddler
06.12.2014, 06:38
Wer nicht zur Wahl geht, ist selbst schuld. Dem ist es offenbar egal.



Das träfe ja auf alle Parteien in der Regierung zu. Denn für alle Parteien gilt gleichermaßen, dass nur 52% der Stimmberechtigten zur Wahl gegangen sind.

Das stimmt so nicht ganz, entscheidend ist, welche Partei ihre Anhängerschaft verstärkt mobilisieren konnte und da gibt es nun mal Unterschiede.

Skorpion968
06.12.2014, 06:53
Das stimmt so nicht ganz, entscheidend ist, welche Partei ihre Anhängerschaft verstärkt mobilisieren konnte und da gibt es nun mal Unterschiede.

Für alle Parteien gilt gleichermaßen, dass sie nur von einem Bruchteil der Stimmberechtigten gewählt wurden, weil fast die Hälfte der Wahlberechtigten nicht zur Wahl gegangen sind. Das kann man nicht nur bei der Linkspartei rausrechnen, wie unsere Blitzbirne da oben, sondern auch bei CDU, SPD, Grüne, AfD und allen anderen.

Bruddler
06.12.2014, 06:58
Für alle Parteien gilt gleichermaßen, dass sie nur von einem Bruchteil der Stimmberechtigten gewählt wurden, weil fast die Hälfte der Wahlberechtigten nicht zur Wahl gegangen sind. Das kann man nicht nur bei der Linkspartei rausrechnen, wie unsere Blitzbirne da oben, sondern auch bei CDU, SPD, Grüne, AfD und allen anderen.

Das stimmt zwar, aber dennoch hast Du meine Aussage nicht ganz verstanden ?!
(Wer seine Anhängerschaft mobilisieren kann, ist klar im Vorteil...)

schastar
06.12.2014, 07:36
Na, wie ist die allgemeine Einschätzung ? Schafft es morgen der Kommunist Ramelow oder macht er die "Heide Simonis", weil es doch wenigstens einen aufrechten Sozi gibt ?

Ich halte zwar nicht viel von den Sozis, aber einen aufrechten und anständigen Antikommunisten wird es doch geben, oder ? Sie sollten nicht vergessen, daß auch viele Sozis Opfer der Kommunisten geworden sind.

Bin mal gespannt auf Morgen. Vielleicht kommt es ja wie in Schweden,

Lieber tot als rot !

Kann er für das Volk schlechter sein als das was wir allgemein an Politikern haben?

Bruddler
06.12.2014, 07:43
Kann er für das Volk schlechter sein als das was wir allgemein an Politikern haben?

Im Prinzip ist es scheißegal, wer das (deutsche) Volk "vertritt", denn der Werdegang unseres Landes ist längst festgeschrieben und besiegelt... :hi:

P.S. Daran werden auch "Wahlen" nichts ändern.

Alter Stubentiger
06.12.2014, 09:35
Häh? Auf leisen Socken an die Macht....


http://www11.pic-upload.de/05.12.14/lfcyzhbw2i46.jpg

”Da muss ich sagen: Das wusste ich nicht:”

Trotzkismus: http://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=36177&d=1367485628&thumb=1

Dieses Bild ist ein Fake. Er trägt eine rote Schleife. Auch bei der Vereidigung. Wer mit solchen Fälschungen andere diskreditieren möchte diskreditiert vor allem sich selber.
Aus welcher nationalen Quelle stammt dieser faule Zauber?

Dr Mittendrin
06.12.2014, 09:45
Na siehste, dann kann ja nicht alles falsch gewesen sein.

Schlendrian ist aber tödlich.

Und hat zu dem geführt wo der Osten steht.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 09:47
Die Landesregierung hat in Thüringen immer mehr Fördergelder der Kommunen und Städte gestrichen, obwohl die Wirtschaft von Thüringen mit Sachsen die stärkste der neuen Bundesländer. Sind der Grossteil der Kommunen und Städte hochverschuldet, vor allem Gera hat es übel erwischt, gut Suhl war schon immer verschuldet(und da gibt es zumindestens mittlerweile ein kleines Licht am Ende des Tunnels) und natürlich Eisenach. Es gibt mittlere Städte die nicht mal in der Lage sind ein Freibad über einen Sommer in Betrieb zu halten. Was die förderung von Kommunen und Städte ist das Land sehr sparsam gewesen, aber das ist in Thüringen notwendig.
Desweiteren hat Thüringen ein ausgezeichnetes Bildungsystem, doch swas nützt uns das das gut ausgebildete Fachkräfte nicht in Thüringen bleiben, sondern wegen den niedrigen Löhnen lieber woanders arbeiten?

Die Freibäder schliessen doch alle wegen Migrationskosten.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 09:49
Wie soll es ohne Steuern gehen?

Schon mal überlegt, dass die BRD auch mit 11 % Mwst klar kam uva niedriger waren.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 09:57
Völlig egal welche Argumente du bringst. Fakt ist: 72 Prozent haben nicht die Linken gewählt.

Naja dennoch sind es demokratische Mehrheiten.
Ich war ja immer gegen die Wiedervereinigung, sie kostet Wohlstand mehr Arbeitslosigkeit auch im Westen und hat uns linke wie rechte Wähler gebracht.

Wobei ich bei dem heutigen Wahn jeden rechten Wähler begrüssen muss. Nur wird er im Osten vom linken wieder neutralisiert.
Wenn ich dann höre die CDU muss Mehrheiten bekommen wegen rotrotgrün, dann kann ich nur in schallendes Gelächter verfallen.
Finden sich wohl noch zu fein mit AfD zu koalieren.
Mit Migration bekommen sie schon ihre rotrotgrün Wähler.

Marlen
06.12.2014, 10:51
Ja, bis man endlich kapiert hatte, was das für ein Blödsinn ist. Die staatlichen Rentensysteme werden ausgehungert und unterm Strich ist Riester eine Geldvernichtung, von der nur die Versicherungen profitieren.


Ach, und deswegen steht Baden-Württemberg seit Jahrzehnten als eines der besten Bundesländer da und hat mit 4,3 % eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in der gesamten BRD?

Nur weil jetzt der Kretschmann und der Schmid so tun, als hätten sie etwas bewegt, dabei haben sie nur Pöstchen für Parteikumpel geschaffen und Personal in der Polizei und im Bildungswesen abgebaut.
Unter diesen grünroten Pfeifen konnte es erstmals passieren, dass Lehrer für ein Schulhalbjahr auf Widerruf eingestellt und vor den Ferien wieder rausgeschmissen werden.

Nix als Murks. Und was den Mappus betrifft, ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Aktien der EDF zu kaufen, war absolut richtig, denn sonst hätte Baden-Württemberg noch viel mehr Atomstrom aus Frankreich kaufen müssen.

Ich - und die meisten anderen Baden-Württemberger - nicht.
In einigen Jahren wird Baden-Württemberg so heruntergewirtschaftet sein wie die meisten anderen rotgrünen Bundesländer jetzt schon sind. Da gehe ich jede Wette ein.Reg Dich ab ..... Mappus ist "Gottseisgetrommeltundgepfiffen" weg - und jeder
anständige Mensch - egal welche Partei - ist uns als MP lieber!

cornjung
06.12.2014, 10:54
Was ist mit der Schuldentilgung?
Du glaubst doch nicht , dass Deutschland seine 2,1 BILLIONEN Schulden jemals zurück zahlt ? Wieso soll da ausgerechnet die LINKE in Thüringen damit anfangen ? Die machen halt neue Schulden, oder erhöhen die Steuern. Sparen tun Politiker nirgendwo.

Marlen
06.12.2014, 10:55
Dankbar für ein grünes Gutmännle?

Meine Fresse, den Schwaben ist auch nicht mehr zu helfen.
Der "Westen" fällt scheinbar komplett des geistigen Verfalls anheim.
Chronos kann einem leid tun mit diesen Landsleuten.Chronos sollte in den Vatikan umsiedeln, da rennen genug Schwarze herum
..... oder besser gleich nach Afrika :haha:

Marlen
06.12.2014, 10:59
Welcher Politiker denkt denn heute noch langfristig ?Die brauchen auch nicht langfristig denken ....
einpaar Tage im Amt und sie haben für immer ausgesorgt!

Siehe Wulff!

cornjung
06.12.2014, 11:00
Die 28 % stammen nur von den abgegebenen Stimmen, aber nicht von allen stimmberechtigten Thüringern.Bei einer Wahlbeteiligung von nur 52 % hat somit nur rund jeder siebte (!!!) wahlberechtigte Thüringer die LINKE gewählt.
Das stimmt natürlich, aber Nicht-wähler zählen nicht.

Im übrigen ist eben nicht klar, warum die LINKE in Thüringen mit fast 30 % gewählt wird, die Rechten aber unter 5 % bleiben. Und das, obwohl sie hier im Forum sehr aktiv sind. Irgendwas läüft schief.

cornjung
06.12.2014, 11:03
Die Freibäder schliessen doch alle wegen Migrationskosten.
Und dennoch wurde die LINKE gewählt.

Nereus
06.12.2014, 11:16
Dieses Bild ist ein Fake. Er trägt eine rote Schleife. Auch bei der Vereidigung. Wer mit solchen Fälschungen andere diskreditieren möchte diskreditiert vor allem sich selber.
Aus welcher nationalen Quelle stammt dieser faule Zauber?

http://www11.pic-upload.de/05.12.14/lfcyzhbw2i46.jpg

Frei nach: http://www.faz.net/aktuell/politik/portraets-personalien/bodo-ramelow-politiker-der-linkspartei-im-gespraech-13292075.html

Ramelow trug keine rote Schleife beim FAZ-Interview, auch keine rote Socke, kein SED- oder DKP-Parteiabzeichen, noch eine rote Nelke am Jackenrevers, sondern das Symbol der Linkspartei, den ROTEN KEIL des kommunistisch-trotzkistischen Plakatmalers El Lissitzky! Das fiel auch der FAZ auf. Andere Künstler haben dann diese Symbolik etwas mehr in ihrer Bedeutung veranschaulicht.

2007 PDS-LINKE http://www.dielinke-bremen.de/uploads/pics/linke-fahne-jpg.jpg

"Schlagt die Weißen mit dem roten Keil."
Der rote Keil und die Kunstgeschichte (Die LINKE Bremen über das Logo der Linkspartei)

Alles hat eine Vorgeschichte. Auch die kleinen und scheinbar unscheinbaren Dinge. Wie der rote Keil, der den i-Punkt in unserem (LINKE-) Partei-Logo ersetzt. Es ist der in Designer- und Grafikerkreisen bekannte Lissitzky-Keil. Und er stammt aus der berühmten Lithografie eines der wichtigsten und kreativsten Künstlers des russischen Konstruktivismus aus den frühen Jahren der russischen Revolution.
Die Lithografie aus dem Jahr 1919 hat den Titel: "Schlagt die Weißen mit dem roten Keil." ("Beat the Whites with the Red Wedge.") Wobei mit den Weißen die Konterrevolution gemeint ist. Wie man sieht, verbindet einer der Pioniere der abstrakten Kunst diese (noch) mit einem eindeutigen politischen Inhalt.
http://www.dielinke-bremen.de/nc/politik/aktuell/detail/archiv/2007/juli/zurueck/archiv/artikel/der-rote-keil-und-die-kunstgeschichte/

Diese Symbolik wurde zuerst im US-Sektor Kreuzberg wahrgenommen, wo die SED/SEW eine untergründige revolutionäre Propaganda betrieb. (Ströbele kann da bestimmt mehr erzählen)

AgitProp Terror-Kalender für die anarchosozialistischen Roten Zellen:
1983 revolutionäre Demowerkzeuge: Steine und Molotowcocktails
1984 „Schlachtung des Schweinesystems”
1985 „revolutionäre Zerkeilung des Staates” mit dem El Lissitzky Symbol

rot-schwarzer Terror http://www7.pic-upload.de/11.02.14/krmucpr4z1gk.jpg

Auch das Kreuzberger „Antifaschistische Pressearchiv und Bildungszentrum e.V.” (apabiz) bedient sich dieser Staatsumsturzsymbolik. Das hat bekanntlich das Alleinvermarktungsrecht für das „Thüringer NSU-Fake-Video”.

apabiz-Logo http://www.apabiz.de/_assets/3dlogo.gif

http://www.apabiz.de/

AIB Roter Keil, Linke Sticker:
http://linkesticker.blogsport.de/2007/08/16/aib-roter-keil/

Verkeilen, zerhacken, zertrümmern .....

http://www.conne-island.de/nf/51/10a.gif

http://de.indymedia.org/icon/2007/02/169353.jpg

Politisches Plakat des jüdischen Kommunisten El Lissitzky aus Witebsk:
"Schlagt die Weissen mit dem roten Keil"
("Verkeilt, tötet, vernichtet die herrschende Gesellschaftsordnung!")

http://www.usc.edu/schools/annenberg/asc/projects/comm544/library/images/706bg.jpg



Weiter Aufklärung kann nachgereicht werden....

Dr Mittendrin
06.12.2014, 11:39
Und dennoch wurde die LINKE gewählt.

Die denken nicht weiter.
Haben nur die Millionäre im Kopf.

Das ging schon mal schief.

cornjung
06.12.2014, 11:42
Die denken nicht weiter.Haben nur die Millionäre im Kopf.Das ging schon mal schief.
Dennoch bleibt, dass die LINKE ihre Wähler mindestens soweit zum Denken bringt, dass sie an die Urne gehen und wählen. Die Wähler der Rechten lieber nicht wählen und schimpfen.

Chronos
06.12.2014, 12:07
Für alle Parteien gilt gleichermaßen, dass sie nur von einem Bruchteil der Stimmberechtigten gewählt wurden, weil fast die Hälfte der Wahlberechtigten nicht zur Wahl gegangen sind. Das kann man nicht nur bei der Linkspartei rausrechnen, wie unsere Blitzbirne da oben, sondern auch bei CDU, SPD, Grüne, AfD und allen anderen.
Aber dass du rotversifftes Schrumpfhirn richtig findest, dass die Partei mit dem höchsten Stimmenanteil durch konspirative Tricksereien davon ausgeschlossen wurde, den Gepflogenheiten entsprechend eine Koalition zu bilden, zeigt überdeutlich, dass ihr linken Gesinnungsterroristen nur mit Hütchenspielertricks an die Schalthebel kommen könnt.

Austricksereien und Manipulationen sind eben nun mal die Geschäftsgrundlage von euch roten Despoten.

Chronos
06.12.2014, 12:12
Das stimmt natürlich, aber Nicht-wähler zählen nicht.

Im übrigen ist eben nicht klar, warum die LINKE in Thüringen mit fast 30 % gewählt wird, die Rechten aber unter 5 % bleiben. Und das, obwohl sie hier im Forum sehr aktiv sind. Irgendwas läüft schief.
Das Grundproblem ist, dass es keine ernstzunehmende rechte Partei gibt (zumindest aus Sicht des verschreckten Wählers).

Wer soll denn eine Partei wählen, die ganz offenkundig vom Verfassungsschutz gesteuert ist und demnächst möglicherweise verboten wird (Apropos: Was ist eigentlich aus dem Verbotsverfahren gegen die NPD geworden? Es ist so seltsam ruhig.....)

Ich vermute sogar, dass die Verfassungsschützer nicht nur aus Gründen der Überwachung in die NPD geschleust wurden, sondern sogar mit dem klaren Nebenziel, die Partei genau wegen dieser Infiltration unwählbar zu machen.

FranzKonz
06.12.2014, 12:12
Aber dass du rotversifftes Schrumpfhirn richtig findest, dass die Partei mit dem höchsten Stimmenanteil durch konspirative Tricksereien davon ausgeschlossen wurde, den Gepflogenheiten entsprechend eine Koalition zu bilden, zeigt überdeutlich, dass ihr linken Gesinnungsterroristen nur mit Hütchenspielertricks an die Schalthebel kommen könnt.

Austricksereien und Manipulationen sind eben nun mal die Geschäftsgrundlage von euch roten Despoten.

Was seid Ihr Schwarzen doch für schlechte Verlierer! Dieses Gejammer ist einfach nur beschämend.

Die Mehrheit der Wähler hat eine der drei linken Parteien gewählt, und damit hat es sich.

Liberalist
06.12.2014, 12:12
Du glaubst doch nicht , dass Deutschland seine 2,1 BILLIONEN Schulden jemals zurück zahlt ? Wieso soll da ausgerechnet die LINKE in Thüringen damit anfangen ? Die machen halt neue Schulden, oder erhöhen die Steuern. Sparen tun Politiker nirgendwo.

Doch, das wird passieren. Das nennt sich Währungsreform, tritt in Falle einer Staatspleite ein und dann wird den Bürgern das Vermögen enteignet.

Damit es nicht dazu kommt, sollte jeder sparen. Rot-rot-grün hat sich zur schwarzen Null bekannt, nicht nur Thüringen, andere Länder auch, der Bund sowieso, wird ja medial diskutiert.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 12:18
Was seid Ihr Schwarzen doch für schlechte Verlierer! Dieses Gejammer ist einfach nur beschämend.

Die Mehrheit der Wähler hat eine der drei linken Parteien gewählt, und damit hat es sich.

Ich weiss ja nicht ob es für die GROKO gereicht hätte.
Früher fand ich es immer jammerschade wenn Schwarze verloren.
Heute sehe ich das völlig anders. Eine CDU die sich partout nicht mit der AfD einlässt tut mir nicht leid.

Und die SPD koaliert vermutlich lieber mit dunkelrotgrün, weil da mehr programmatisch umgesetzt wird.
Die CDU mit ihrer Beliebigkeit ( hier etwas rot hier multkulti, hier russophob hier Umwelt ) soll mal zusehen wie die nächsten 20 Jahre aussehen, nicht die nächsten 4.

cornjung
06.12.2014, 12:20
Das Grundproblem ist, dass es keine ernstzunehmende rechte Partei gibt. Ich vermute sogar, dass die Verfassungsschützer nicht nur aus Gründen der Überwachung in die NPD geschleust wurden, sondern sogar mit dem klaren Nebenziel, die Partei genau wegen dieser Infiltration unwählbar zu machen.
Kann sein.

Es könnte aber auch sein, dass die rechten Forderungen und Programme gegen die Koalition aus Bedenkenträgern, Berufsbetroffenen, Gutmenschen, Gewerkschaften, Kichen, Migranten, Musels, Parteien uswusf einfach nicht ankommen. Von der Propaganda der System-medien ganz zu schwerigen.

Es ist doch komisch, wer links ist, wählt die LINKE, trotz SED und Stasi und Mauertoten , wer rechts ist, wählt angeblich nicht, weil es keine vernünftige rechte Partei gibts bezw. die NPD vom VS-Infiltration diskreditiert wird.

cornjung
06.12.2014, 12:23
Was seid Ihr Schwarzen doch für schlechte Verlierer! Dieses Gejammer ist einfach nur beschämend.
Die Mehrheit der Wähler hat eine der drei linken Parteien gewählt, und damit hat es sich.
So ist es.

Skorpion968
06.12.2014, 12:28
Aber dass du rotversifftes Schrumpfhirn richtig findest, dass die Partei mit dem höchsten Stimmenanteil durch konspirative Tricksereien davon ausgeschlossen wurde, den Gepflogenheiten entsprechend eine Koalition zu bilden, zeigt überdeutlich, dass ihr linken Gesinnungsterroristen nur mit Hütchenspielertricks an die Schalthebel kommen könnt.

Austricksereien und Manipulationen sind eben nun mal die Geschäftsgrundlage von euch roten Despoten.

Das hatte nichts mit konspirativen Tricksereien zu tun. Mit den Schwatzen wollte halt niemand koalieren. Selbst schuld. Die SPD, den ehemaligen Koalitionspartner, haben sie sich vergrault. Tja, dann wird das halt nix.

Deine derbe Wortwahl zeigt nur deinen Frust.

Chronos
06.12.2014, 12:32
Was seid Ihr Schwarzen doch für schlechte Verlierer! Dieses Gejammer ist einfach nur beschämend.

Die Mehrheit der Wähler hat eine der drei linken Parteien gewählt, und damit hat es sich.
Ich kann an einer Diskussion über politische Fehlentwicklungen nichts Beschämendes finden.

Ausserdem stimmt nicht, was Du behauptest. Die Mehrheit der Wähler hat die CDU gewählt, und den Gepflogenheiten entsprechend sollte die stimmenstärkste Partei die Koalitionsgespräche initiieren.

Zur Erinnerung:

CDU: 33,5 %
LINKE: 28,2 %
SPD: 12,4 %
GRÜNE: 5,7 %
AfD: 10,6 %

Ergibt in hypothetisch mögliche Blöcke aufgeteilt:

CDU/AfD = 44,1 %
GroKo = 45,9 %
CDU/SPD/AfD = 56,5 %
LINKE/SPD/GRÜNE = 51,2 %

Eine nur hauchdünne Mehrheit, wie ja auch bei der Wahl von Ramelow mit nur einer Stimme Mehrheit deutlich wurde.

Und ein Lazarett voller Fußkranker ergibt noch lange keine schlagkräftige Armee.

Weiter so in Richtung Weimarer Saustall.....

FranzKonz
06.12.2014, 12:34
Ich weiss ja nicht ob es für die GROKO gereicht hätte.
Früher fand ich es immer jammerschade wenn Schwarze verloren.
Heute sehe ich das völlig anders. Eine CDU die sich partout nicht mit der AfD einlässt tut mir nicht leid.

Und die SPD koaliert vermutlich lieber mit dunkelrotgrün, weil da mehr programmatisch umgesetzt wird.
Die CDU mit ihrer Beliebigkeit ( hier etwas rot hier multkulti, hier russophob hier Umwelt ) soll mal zusehen wie die nächsten 20 Jahre aussehen, nicht die nächsten 4.

Auf den Punkt gebracht!

Wir haben nämlich allmählich keine Wahl mehr, weil die Parteien sich kaum noch programmatisch unterscheiden. Wenn ich allein die Politik gegen Russland betrachte, die (von ein paar Querdenkern mal abgesehen) sich einheitlich durch alle Parteien zieht, während die Bürger mit wenigstens 30% eine völlig andere Meinung vertreten, wird mir übel. Ähnlich die Energiepolitik, die Europapolitik, Zuwanderung, Bundeswehreinsätze, ...

Dr Mittendrin
06.12.2014, 12:34
Das hatte nichts mit konspirativen Tricksereien zu tun. Mit den Schwatzen wollte halt niemand koalieren. Selbst schuld. Die SPD, den ehemaligen Koalitionspartner, haben sie sich vergrault. Tja, dann wird das halt nix.

Deine derbe Wortwahl zeigt nur deinen Frust.

Die SPD hat sich auch nie zu einer Volkspartei im Osten entwickelt, eher die Linke und natürlich die CDU.
Das war mir vor 20 Jahren schon klar.
Kohl wollte diese Wähler.
Dann kommt Stoiber und sagt die Ossis wählen falsch.
Na dann.

Den Osten hätte ich den Chinesen geschenkt. Kapitalismus pur mit Hammer und Sichel.

Chronos
06.12.2014, 12:35
Kann sein.

Es könnte aber auch sein, dass die rechten Forderungen und Programme gegen die Koalition aus Bedenkenträgern, Berufsbetroffenen, Gutmenschen, Gewerkschaften, Kichen, Migranten, Musels, Parteien uswusf einfach nicht ankommen. Von der Propaganda der System-medien ganz zu schwerigen.

Es ist doch komisch, wer links ist, wählt die LINKE, trotz SED und Stasi und Mauertoten , wer rechts ist, wählt angeblich nicht, weil es keine vernünftige rechte Partei gibts bezw. die NPD vom VS-Infiltration diskreditiert wird.
Hast Du eine plausiblere Erklärung, weshalb der bundesdeutsche Michel trotz der unübersehbaren Probleme, die im Wesentlichen durch die linken Gesinnungsterroristen angeheizt werden, so und nicht anders wählt?

FranzKonz
06.12.2014, 12:40
Ich kann an einer Diskussion über politische Fehlentwicklungen nichts Beschämendes finden.

Ausserdem stimmt nicht, was Du behauptest. Die Mehrheit der Wähler hat die CDU gewählt, und den Gepflogenheiten entsprechend sollte die stimmenstärkste Partei die Koalitionsgespräche initiieren.

Zur Erinnerung:

CDU: 33,5 %

33,5% ist ein Drittel, und eben gerade nicht die Mehrheit.

LINKE/SPD/GRÜNE = 51,2 % und damit eine dünne, aber doch immerhin eine Mehrheit für Links.

CDU/AfD = 44,1 %, und das reicht nun mal nicht für eine rechte Mehrheit.

Also trag' das Ergebnis wie ein Mann und höre auf zu lamentieren.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 12:40
Auf den Punkt gebracht!

Wir haben nämlich allmählich keine Wahl mehr, weil die Parteien sich kaum noch programmatisch unterscheiden. Wenn ich allein die Politik gegen Russland betrachte, die (von ein paar Querdenkern mal abgesehen) sich einheitlich durch alle Parteien zieht, während die Bürger mit wenigstens 30% eine völlig andere Meinung vertreten, wird mir übel. Ähnlich die Energiepolitik, die Europapolitik, Zuwanderung, Bundeswehreinsätze, ...

Jetzt kann die CDU mal gute Oppositionsarbeit leisten und sich von rotrotgrün abgrenzen ( wenn sie will )
Was jetzt eintrat ist das Ergebnis von jahrelangem Anbiedern an linke Politik.
Jetzt mobben drei Parteien gegen die CDU und sagen, du bist ja nicht unserer.

Skorpion968
06.12.2014, 12:41
Ich kann an einer Diskussion über politische Fehlentwicklungen nichts Beschämendes finden.

Ausserdem stimmt nicht, was Du behauptest. Die Mehrheit der Wähler hat die CDU gewählt, und den Gepflogenheiten entsprechend sollte die stimmenstärkste Partei die Koalitionsgespräche initiieren.

Die SPD wollte mit der CDU keine Koalition mehr eingehen, weil die sich in der vergangenen Legislaturperiode gestritten haben wie die Kesselflicker. Zudem wurden SPD-Minister übel beschimpft. Damit fielen für die CDU alle Koalitionsoptionen weg. Außer mit der AfD, aber das will Mutti ja nicht. Sowas nennt man Handlungsunfähigkeit aus eigener Schuld. Da nützt das ganze Gejammer nichts.

Kreuzbube
06.12.2014, 12:41
Hat wohl auch etwas mit den Unterwerfungsgesten Ramelows an Putin zu tun. Da läßt sich schön von alten Zeiten Träumen, als die Rote Armee noch da war und jeder noch wußte, daß die Amerikaner pöse sind.

Der soll Wessi sein...heißt es.:cool:

Dr Mittendrin
06.12.2014, 12:42
33,5% ist ein Drittel, und eben gerade nicht die Mehrheit.

LINKE/SPD/GRÜNE = 51,2 % und damit eine dünne, aber doch immerhin eine Mehrheit für Links.

CDU/AfD = 44,1 %, und das reicht nun mal nicht für eine rechte Mehrheit.

Also trag' das Ergebnis wie ein Mann und höre auf zu lamentieren.

Das Wahlverhalten war 1990 schon bekannt.
Kohl wollte diese Wähler, ich nicht.

FranzKonz
06.12.2014, 12:45
Jetzt kann die CDU mal gute Oppositionsarbeit leisten und sich von rotrotgrün abgrenzen ( wenn sie will )
Was jetzt eintrat ist das Ergebnis von jahrelangem Anbiedern an linke Politik.
Jetzt mobben drei Parteien gegen die CDU und sagen, du bist ja nicht unserer.

Richtig gute Oppositionsarbeit hat die Union noch nie geleistet. Die macht immer die beleidigte Leberwurst und blockiert, wo sie kann.

Wenn sie dann wieder dran ist, macht sie das Gegenteil dessen, was sie in der Opposition angekündigt hat. Siehe Atomausstieg.

Chronos
06.12.2014, 12:45
Chronos sollte in den Vatikan umsiedeln, da rennen genug Schwarze herum
..... oder besser gleich nach Afrika :haha:
Was nun sogar der Vatikan damit zu tun haben soll, wissen höchstens die Götter....

Die Assoziationen mit Farben mögen zwar eine Spur von Ironie enthalten, haben aber mit unseren politischen Entwicklungen kaum etwas zu tun. Im Gegensatz könnte ich dir ja eine Umsiedlung in das tiefrote Nordkorea nahelegen, denn dort sind die roten Macher am Drücker, die du ja so sehr bewunderst....

Und was die Neger betrifft, braucht man in einigen Jahren nicht mehr nach Afrika zu reisen. Dann werden hier so viele davon herumlaufen, dass dir - im wahrsten Sinne des Wortes - schwarz vor Augen werden wird. Das sind dann aber keine CDUler.....


Reg Dich ab ..... Mappus ist "Gottseisgetrommeltundgepfiffen" weg - und jeder
anständige Mensch - egal welche Partei - ist uns als MP lieber!
Auch wenn ich kein Fan von Mappus war oder bin (ich finde den Kerl sogar unerträglich) würde ich diesen Aspekt doch gerne sachbezogen diskutieren und kann dich daher nur noch einmal ersuchen, doch endlich mal zu erklären, was denn seither unter den grünroten Koryphäen Kretschmann und Schmid im Ländle besser geworden sein soll?

Also, lass mal hören!

cornjung
06.12.2014, 12:45
Hast Du eine plausiblere Erklärung, weshalb der bundesdeutsche Michel trotz der unübersehbaren Probleme, die im Wesentlichen durch die linken Gesinnungsterroristen angeheizt werden, so und nicht anders wählt?
Ja.

Wir beide kommen aus der gleichen Gegend. Und daher weisst du auch, dass mindestens bei uns in Stadt und Land die Zustände bei der Mehrheit derjenigen, die wählen, nicht als Probleme, sondern als Bereicherung und Chance gesehen werden. Ja, du liest richtig. Motto: Wir können die " armen Flüchtlinge " doch nicht ertrinken lassen. Deutschland braucht Zuwanderung. Historische Verantwortung " bla...bla...bla. Geh mal auf die KaJo oder ins Vauban oder in die Caritas, und hör dich um. Vom Cafe Jos Fritz und Co nicht zu reden.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 12:47
Die SPD wollte mit der CDU keine Koalition mehr eingehen, weil die sich in der vergangenen Legislaturperiode gestritten haben wie die Kesselflicker. Zudem wurden SPD-Minister übel beschimpft. Damit fielen für die CDU alle Koalitionsoptionen weg. Außer mit der AfD, aber das will Mutti ja nicht. Sowas nennt man Handlungsunfähigkeit aus eigener Schuld. Da nützt das ganze Gejammer nichts.



Und wenn eine AfD die CDU in Koalition schickt kann ich es nur begrüßen.
Zudem vermute ich, dass die Russophobie der CDU mit Sanktionen ( die der Linke nicht eigen ist ) der Linken Schub gab.
Denn viele Betriebe in Ostdeutschland sind noch auf die russische Wirtschaft fixiert.

Chronos
06.12.2014, 12:51
Ja.

Wir beide kommen aus der gleichen Gegend. Und daher weisst du auch, dass mindestens bei uns in Stadt und Land die Zustände nicht als Probleme, sondern als Bereicherung und Chance gesehen werden. Ja, du liest richtig. Motto: Wir können die " armen Flüchtlinge " doch nicht ertrinken lassen. Deutschland braucht Zuwanderung. Historische Verantwortung " bla...bla...bla. Geh mal auf die KaJo oder ins Vauban oder in die Caritas, und hör dich um. Vom Cafe Jos Fritz und Co nicht zu reden.
Du hast ja völlig recht.

Im linksgrün versifften Freiburg spinnen doch alle, vom OB Salomon angefangen bis zu den Rotweingürtel-Professoren und sonstigen Bestmenschen (das sind die, die noch besser sind als gute Gutmenschen....).

Aber Freiburg plus Vororte samt Vauban sind doch nicht ganz Deutschland!

Weshalb wählt bundesweit der Michel kaum oder gar nicht rechte Parteien, obwohl nur von dort ein Ansatz zur Beendigung des Zuwanderungs-Tsunamis kommen kann?

Warum nicht?

Dr Mittendrin
06.12.2014, 12:52
Richtig gute Oppositionsarbeit hat die Union noch nie geleistet. Die macht immer die beleidigte Leberwurst und blockiert, wo sie kann.

Wenn sie dann wieder dran ist, macht sie das Gegenteil dessen, was sie in der Opposition angekündigt hat. Siehe Atomausstieg.

Aus der Opposition gehen Parteien immer gestärkt hervor.
Ich finde die Situation nicht so ärgerlich wie manche.

Die CDU wollte diese Wähler, nun wählen sie falsch wie Stoiber mal sagte. Was nun ?

cornjung
06.12.2014, 12:55
Aber Freiburg plus Vororte samt Vauban sind doch nicht ganz Deutschland!
Offensichtlich doch...irgendswie. Die Wahlergebnisse sprechen eine deutliche Sprache !

Esreicht!
06.12.2014, 12:59
Jetzt kann die CDU mal gute Oppositionsarbeit leisten und sich von rotrotgrün abgrenzen ( wenn sie will )
Was jetzt eintrat ist das Ergebnis von jahrelangem Anbiedern an linke Politik.
Jetzt mobben drei Parteien gegen die CDU und sagen, du bist ja nicht unserer.

Und deshalb wird sich die CDU von innen raus erneuern müssen. Interessant dazu hier der Merkel-Intimus Laschet:


Thüringen „Die SPD soll sich schämen“

Die Union reagiert mit kräftigen Worten auf die Wahl Bodo Ramelows zum Ministerpräsidenten in Thüringen. Sie kündigt Konsequenzen an, die auch in der großen Koalition in Berlin spürbar sein sollen.
06.12.2014

Nach der Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten in Thüringen haben Unionspolitiker Konsequenzen für die Bundespolitik angekündigt. „Natürlich wird sich das auch auf das Klima in der großen Koalition in Berlin auswirken“, sagte CDU-Vize-Chef Armin Laschet der „Rheinischen Post“ vom Samstag.

Er äußerte deutliche Kritik an den Sozialdemokraten, die in Thüringen mit der Linkspartei eine Koalition eingingen: „Statt mit dem Finger auf die AfD zu zeigen, sollte sich die SPD lieber Gedanken darüber machen, dass sie in Thüringen eine Partei an die Regierung bringt, die acht SPD-Innenminister vom Verfassungsschutz beobachten lassen.“....

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/thueringen-die-spd-soll-sich-schaemen-13305796.html


Nur nebenbei: Derselbe Laschet hatte die AfD auch links verortet und draufgeschlagen, weil sie die DDR-Krippenplätze und Sicherheit durch die Stasi feststellte.


Der Gewinner der Ramelow-Wahl ist aus meiner Sicht allein die AfD, die nun aus der rechten Schmuddelecke rausgehoben wird.




kd

Chronos
06.12.2014, 12:59
33,5% ist ein Drittel, und eben gerade nicht die Mehrheit.

LINKE/SPD/GRÜNE = 51,2 % und damit eine dünne, aber doch immerhin eine Mehrheit für Links.

CDU/AfD = 44,1 %, und das reicht nun mal nicht für eine rechte Mehrheit.

Also trag' das Ergebnis wie ein Mann und höre auf zu lamentieren.
Auch wenn Du mir das Wort verbieten willst, werde ich mir nicht nehmen lassen, gegen den Wahnsinn anzuschreiben.

Die CDU ist schon kaum noch zu ertragen, aber Linke in Verantwortung für ein Bundesland treibt mir - nach all dem Irrsinn und den wirtschaftlichen Desastern, die die linken Schrumpfhirne weltweit angerichtet haben - den Schweiss auf die Stirn.

Null wirtschaftlicher Sachverstand und Kompetenz, nur den Griff in die Taschen der Bürger haben die voll drauf. Und sowas will ein Bundesland verwalten - und das Allerschlimmste: Es soll ein Signal und ein Prototyp für Berlin sein.

Mir wird speiübel...... :kotz:

Strandwanderer
06.12.2014, 13:05
Chronos sollte in den Vatikan umsiedeln, da rennen genug Schwarze herum
..... oder besser gleich nach Afrika :haha:



Wenn's besonders billig sein soll: ein Sparwitz von "Marlen"!

Esreicht!
06.12.2014, 13:05
Richtig gute Oppositionsarbeit hat die Union noch nie geleistet. Die macht immer die beleidigte Leberwurst und blockiert, wo sie kann.

Wenn sie dann wieder dran ist, macht sie das Gegenteil dessen, was sie in der Opposition angekündigt hat. Siehe Atomausstieg.

Wie auch immer: Die Ramelow-Wahl macht der CDU deutlich, endlich Konturen zu zeigen, was auch Seehofer fordert:


Aus der Wahl von Ramelow in Thüringen will Seehofer Lehren ziehen: „Wir müssen auf unser eigenes Profil schauen, damit wir 2017 eine Stärke erreichen, die ein Regieren gegen uns unmöglich macht.“ Für die voraussichtlich 2017 stattfindende Bundestagswahl erklärte er eine absolute Mehrheit zum Ziel.( FAZ)


kd

Kurti
06.12.2014, 13:13
Der soll Wessi sein...heißt es.:cool:
Der Ramelow ist ein Hesse - vermutlich ein Mordhesse,
aeh Verzeihung ein Schreibfehler - natuerlich ein Nordhesse!

Maggie
06.12.2014, 13:20
Der Ramelow ist ein Hesse - vermutlich ein Mordhesse,
aeh Verzeihung ein Schreibfehler - natuerlich ein Nordhesse!

Schlimm für uns Hessen, geboren wurde er wohl in Rheinhessen, das zählt zu Rheinland-Pfalz.

Maggie
06.12.2014, 13:22
Wundert mich ja, dass Ramelow zur Ministerpräsidenten-Wahl mal seinen Ohrring abgenommen hat. Offenbar hat er mittlerweile einen Typberater.

Mr.Smith
06.12.2014, 13:22
Die Sache hat auch ihr Gutes.
Solange Grüne und SPD mit Linksfaschisten gemeinsame Sache gegen unsere Demokratie machen, kann man jedes "Nazi"- oder "Räächts"-Geplärre aus dieser Ecke als pure Heuchelei ignorieren.

Maggie
06.12.2014, 13:24
Die Sache hat auch ihr Gutes.
Solange Grüne und SPD mit Linksfaschisten gemeinsame Sache gegen unsere Demokratie machen, kann man jedes "Nazi"- oder "Räächts"-Geplärre aus dieser Ecke als pure Heuchelei ignorieren.

Wir können es zwar ignorieren. Der Dummmichel tut es sicher nicht, weil er gar nicht diesen Zusammenhang sieht.

Kurti
06.12.2014, 13:25
Schlimm für uns Hessen, geboren wurde er wohl in Rheinhessen, das zählt zu Rheinland-Pfalz.Also wird der Ramelow wohl seine geteiltes-Land-Erfahrungen einbringen!

FranzKonz
06.12.2014, 13:27
Auch wenn Du mir das Wort verbieten willst, werde ich mir nicht nehmen lassen, gegen den Wahnsinn anzuschreiben.

Die CDU ist schon kaum noch zu ertragen, aber Linke in Verantwortung für ein Bundesland treibt mir - nach all dem Irrsinn und den wirtschaftlichen Desastern, die die linken Schrumpfhirne weltweit angerichtet haben - den Schweiss auf die Stirn.

Null wirtschaftlicher Sachverstand und Kompetenz, nur den Griff in die Taschen der Bürger haben die voll drauf. Und sowas will ein Bundesland verwalten - und das Allerschlimmste: Es soll ein Signal und ein Prototyp für Berlin sein.

Mir wird speiübel...... :kotz:

Langsam, alter Freund. Ich will Dir keineswegs den Mund verbieten. Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass eben eine Mehrheit für dieses Links-Bündnis zustande gekommen ist.

Du musst deshalb nicht aufhören, gegen Linke zu wettern. Klüger wäre allerdings, wenn Du Dir über den Grund für diesen bescheidenen roten Wahlsieg Gedanken machen würdest. Und bitte: Fang nicht damit an. die Schuld dem dummen Wähler zuzuweisen, wie das bei Parteipolitikern zur lieben Gewohnheit geworden ist.

Bezüglich des wirtschaftlichen Sachverstands sehe ich allerdings auch bei der Union schwarz. Wer gut funktionierende Kernkraftwerke abschalten lässt, um die BW-Wahl vielleicht doch noch zu gewinnen, wer Banken auf Steuerzahlers Kosten "rettet", wer hirnlose Sanktionen gegen Russland ausspricht, wer die "Bail-Out"-Klausel in die Tonne kloppt, ... , dessen wirtschaftlicher Sachverstand tendiert ganz offensichtlich gegen Null.

Maggie
06.12.2014, 13:34
Also wird der Ramelow wohl seine geteiltes-Land-Erfahrungen einbringen!

Aber stimmt schon, später zog er mit seiner Familie nach Nordhessen...

FranzKonz
06.12.2014, 13:34
Wie auch immer: Die Ramelow-Wahl macht der CDU deutlich, endlich Konturen zu zeigen, was auch Seehofer fordert:

kd

Auweia. Ausgerechnet der Seehofer labert von Profil. Die Union ist wirklich in einem bedauernswerten Zustand.

Kurti
06.12.2014, 13:42
Aber stimmt schon, später zog er mit seiner Familie nach Nordhessen...
Gottseidank ist der Bursche aus meiner immoscout-Zweitwohnsitz-Wahlheimat fortgezogen!

Bolle
06.12.2014, 13:43
Langsam, alter Freund. Ich will Dir keineswegs den Mund verbieten. Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass eben eine Mehrheit für dieses Links-Bündnis zustande gekommen ist.

Du musst deshalb nicht aufhören, gegen Linke zu wettern. Klüger wäre allerdings, wenn Du Dir über den Grund für diesen bescheidenen roten Wahlsieg Gedanken machen würdest. Und bitte: Fang nicht damit an. die Schuld dem dummen Wähler zuzuweisen, wie das bei Parteipolitikern zur lieben Gewohnheit geworden ist.

Bezüglich des wirtschaftlichen Sachverstands sehe ich allerdings auch bei der Union schwarz. Wer gut funktionierende Kernkraftwerke abschalten lässt, um die BW-Wahl vielleicht doch noch zu gewinnen, wer Banken auf Steuerzahlers Kosten "rettet", wer hirnlose Sanktionen gegen Russland ausspricht, wer die "Bail-Out"-Klausel in die Tonne kloppt, ... , dessen wirtschaftlicher Sachverstand tendiert ganz offensichtlich gegen Null.


Oder setzt das um was ihnen die wahren Herrschenden einflüstern! Ansonsten wäre es um die Bildung unserer Eliten wirklich dramatisch schlecht bestellt.

Ausonius
06.12.2014, 13:45
Schlimm für uns Hessen, geboren wurde er wohl in Rheinhessen, das zählt zu Rheinland-Pfalz.

Ramelow wurde bei Bremen geboren, seine berufliche Laufbahn spielte sich aber, bevor er in den Osten ging, in Hessen ab.

Ausonius
06.12.2014, 13:46
Ich hoffe, die Thüringer Koalition hat Signalwirkung für den Bund.

cornjung
06.12.2014, 13:47
Wir können es zwar ignorieren. Der Dummmichel tut es sicher nicht, weil er gar nicht diesen Zusammenhang sieht.


Klüger wäre allerdings, wenn Du Dir über den Grund für diesen bescheidenen roten Wahlsieg Gedanken machen würdest. Und bitte: Fang nicht damit an. die Schuld dem dummen Wähler zuzuweisen, wie das bei Parteipolitikern zur lieben Gewohnheit geworden ist.
Richtig !


Bezüglich des wirtschaftlichen Sachverstands sehe ich allerdings auch bei der Union schwarz. Wer gut funktionierende Kernkraftwerke abschalten lässt, um die BW-Wahl vielleicht doch noch zu gewinnen, wer Banken auf Steuerzahlers Kosten "rettet", wer hirnlose Sanktionen gegen Russland ausspricht, wer die "Bail-Out"-Klausel in die Tonne kloppt, ... , dessen wirtschaftlicher Sachverstand tendiert ganz offensichtlich gegen Null.
Und Umvolkung und Massenzuwanderung stoppt die CDU auch nicht. Im Gegenteil ! Für was steht die CDU ?

Kurti
06.12.2014, 13:47
Ramelow wurde bei Bremen geboren, seine berufliche Laufbahn spielte sich aber, bevor er in den Osten ging, in Hessen ab.... seine Laufbahn als Betriebsfriedensstoerer?

FranzKonz
06.12.2014, 13:50
Der Ramelow ist ein Hesse - vermutlich ein Mordhesse,
aeh Verzeihung ein Schreibfehler - natuerlich ein Nordhesse!


Also wird der Ramelow wohl seine geteiltes-Land-Erfahrungen einbringen!


Gottseidank ist der Bursche aus meiner immoscout-Zweitwohnsitz-Wahlheimat fortgezogen!


... seine Laufbahn als Betriebsfriedensstoerer?

:spam:

Ausonius
06.12.2014, 13:52
... seine Laufbahn als Betriebsfriedensstoerer?

Ramelow ist von Berufs her Kaufmann und eine seiner ersten Stellen war, glaube ich, Karstadt Gießen. Später wurde er dann auch Gewerkschafter. Mag sein, dass er auch mal einen Betriebsfrieden gestört hat. Er war in der Linkspartei eher der Typ Wadenbeißer. Ich hätte auch nicht unbedingt damit gerechnet, dass er der erste Ministerpräsident der Linkspartei wird.

Kurti
06.12.2014, 13:54
Ich hoffe, die Thüringer Koalition hat Signalwirkung für den Bund.
Bei der naechsten BT-Wahl wird die neu-gegruendete Partei "Einiges Deutschland"
mindestens 80% der Waehlerstimmen auf sich vereinigen!

Maggie
06.12.2014, 13:54
Ramelow wurde bei Bremen geboren, seine berufliche Laufbahn spielte sich aber, bevor er in den Osten ging, in Hessen ab.

Stimmt, aber in Rheinhessen trieb er auch sein Unwesen:

Ich wurde am 16. Februar 1956, als Sohn einer studierten Hauswirtschaftsleiterin, im niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck, geboren. Sie entstammt dem alten protestantischen Geschlecht der Fresenius. Mein Vater stammt aus einer alten Kaufmannsfamilie. Meine Familie übersiedelte nach dem frühen Tod unseres Vaters zunächst nach Rheinhessen, wo ich mit der 9. Klasse abschloss. Danach zog unsere Familie an die Lahn zwischen Marburg und Gießen...
http://www.bodo-ramelow.de/bodo_ramelow/zur_person/

Kurti
06.12.2014, 13:56
Ramelow ist von Berufs her Kaufmann und eine seiner ersten Stellen war, glaube ich, Karstadt Gießen. ...Oh je, unmittelbar am Elefantenklo - kein Wunder, dass der Laden pleite ist!

cornjung
06.12.2014, 13:58
Die Union ist wirklich in einem bedauernswerten Zustand.

Wir können es zwar ignorieren. Der Dummmichel tut es sicher nicht, weil er gar nicht diesen Zusammenhang sieht.

Ich hoffe, die Thüringer Koalition hat Signalwirkung für den Bund.
Ja, ja, das hofft die Asylmafia und Flüchtlings-schleuser-industrie auch.

Es warten noch viele, viele, viele Millionen " Füchtlinge ", Neger, Musels und Zigeuner, an die deutschen Sozial-leistungen ran zu kommen. SchlarAFFENland freut sich auf Habenichtse und Taugenichtse. Wir habens ja.
Deutschland muss zum Sozialamt der Welt gemacht werden.

Wie viele Menschen suchen künftig in Deutschland Asyl? Bislang ging die Bundesregierung von 16.500 Anträgen pro Monat aus. Nun stellt sich heraus: Diese Schätzung ist viel zu niedrig. http://www.stern.de/politik/deutschland/asyl-deutschland-rechnet-mit-mehr-fluechtlingen-2143682.htmlFrage, wohin mit all den Asylanten- und Flüchtlingsströmen ?Sind unsere Aufnahmekapazitäten erreicht ? Werden in nicht allzu ferner Zukunft Asylanten & Flüchtlinge in Privatwohnungen zwangseinquariert ?
Bei @ Ausonius und Co. hats ja noch Platz in der Wohnung. Er kann ja in den Keller ziehen.

Kurti
06.12.2014, 13:59
Stimmt, aber in Rheinhessen trieb er auch sein Unwesen:


Ich wurde am 16. Februar 1956, als Sohn einer studierten Hauswirtschaftsleiterin, im niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck, geboren. Sie entstammt dem alten protestantischen Geschlecht der Fresenius. Mein Vater stammt aus einer alten Kaufmannsfamilie. Meine Familie übersiedelte nach dem frühen Tod unseres Vaters zunächst nach Rheinhessen, wo ich mit der 9. Klasse abschloss. Danach zog unsere Familie an die Lahn zwischen Marburg und Gießen...Vermutlich nach "Fronhausen"!

Maggie
06.12.2014, 14:00
Vermutlich nach "Fronhausen"!

Kann sein, kennst du dich in Mittelhessen aus?

Ausonius
06.12.2014, 14:04
Oh je, unmittelbar am Elefantenklo - kein Wunder, dass der Laden pleite ist!

Ach was. Das war ja lange bevor Berggruen und co. am Werk waren. Die Karstadt-Filiale in Gießen gibts auch noch.

Ausonius
06.12.2014, 14:05
Vermutlich nach "Fronhausen"!

Da gibts aber auch Odenhausen, Niederwalgern, Lollar und die ganzen anderen Käffer.

FranzKonz
06.12.2014, 14:12
Vermutlich nach "Fronhausen"!

:spam:

Kurti
06.12.2014, 14:12
Da gibts aber auch Odenhausen, Niederwalgern, Lollar und die ganzen anderen Käffer.
Vielleicht wohnte er ja im anti-faschistischen "Staufenberg"?

Chronos
06.12.2014, 14:31
Ich hoffe, die Thüringer Koalition hat Signalwirkung für den Bund.
Genau diese Befürchtung habe ich.

Jetzt, nachdem sich die SPD nicht mehr vor der ehemaligen Mauerpartei ekelt, sind die Dämme gebrochen und weitere SPD-LINKE-Bettgeschichten werden am Horizont sichtbar.

Alte SED-Kader und -Seilschaften im Reichstag - Weimar lebt.

Alter Stubentiger
06.12.2014, 14:43
Weiter Aufklärung kann nachgereicht werden....
Besten Dank. Ich hatte den in den letzten Tagen immer nur mit dieser roten Schleife gesehen (und vorher nie). Mein Irrtum. :hi:

Skorpion968
06.12.2014, 15:22
Genau diese Befürchtung habe ich.

Jetzt, nachdem sich die SPD nicht mehr vor der ehemaligen Mauerpartei ekelt, sind die Dämme gebrochen und weitere SPD-LINKE-Bettgeschichten werden am Horizont sichtbar.

Alte SED-Kader und -Seilschaften im Reichstag - Weimar lebt.

Ja, aber das war doch schon vorher klar. Die SPD hat aus ihren Pleiten in den letzten 10 Jahren gelernt. Sie haben endlich kapiert, dass sie mit ihrem neoliberalen Kurs aus der Ära Schröder voll vor die Wand gefahren sind. Deswegen haben sich viele ihrer Mitglieder und Wähler abgespalten in der Linken. Dass das nun wieder zusammengeführt wird, nachdem sie sich 10 Jahre lang von Rote-Socken-Kampagnen irreführen ließen, ist für die SPD eine sehr gute Entwicklung.

cornjung
06.12.2014, 16:47
Dass das nun wieder zusammengeführt wird, nachdem sie sich 10 Jahre lang von Rote-Socken-Kampagnen irreführen ließen, ist für die SPD eine sehr gute Entwicklung.
Und die CDU wird so hoffentlich wenigtens in die Arme der AfD getrieben...:)

Eine sehr gute Entwicklung...hoffentlich nur der erste Schritt.

Besten Dank.

Marlen
06.12.2014, 17:33
Wenn's besonders billig sein soll: ein Sparwitz von "Marlen"!Gell der gefällt Dir ... :D

Alter Preuße
06.12.2014, 21:11
Dass das nun wieder zusammengeführt wird, nachdem sie sich 10 Jahre lang von Rote-Socken-Kampagnen irreführen ließen, ist für die SPD eine sehr gute Entwicklung.

So wie 1946, das war ja auch sehr erfolgreich (allerdings nicht für eine der beiden Parteien). Vielleicht wird ja diesmal noch erfolgreicher (für eine der beiden Parteien).

Efna
06.12.2014, 22:49
Was seid Ihr Schwarzen doch für schlechte Verlierer! Dieses Gejammer ist einfach nur beschämend.

Die Mehrheit der Wähler hat eine der drei linken Parteien gewählt, und damit hat es sich.

Es gibt Verlierer, es gibt schlechte Verlierer und es gibt die CDU....

Efna
06.12.2014, 22:54
So wie 1946, das war ja auch sehr erfolgreich (allerdings nicht für eine der beiden Parteien). Vielleicht wird ja diesmal noch erfolgreicher (für eine der beiden Parteien).

Der Unterschied ist aber, damals erfolgte es unter Zwang....

günterbro
06.12.2014, 23:06
Normal ist nur der Kapitalramsch

ochmensch
06.12.2014, 23:10
Erste Amtshandlung der Sozialistischen Einheitspartei Thüringens:

Landesregierung geht Abschiebestopp für Flüchtlinge an (http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Landesregierung-geht-Abschiebestopp-fuer-Fluechtlinge-an-902197585)

Dr Mittendrin
06.12.2014, 23:17
Ja, aber das war doch schon vorher klar. Die SPD hat aus ihren Pleiten in den letzten 10 Jahren gelernt. Sie haben endlich kapiert, dass sie mit ihrem neoliberalen Kurs aus der Ära Schröder voll vor die Wand gefahren sind. Deswegen haben sich viele ihrer Mitglieder und Wähler abgespalten in der Linken. Dass das nun wieder zusammengeführt wird, nachdem sie sich 10 Jahre lang von Rote-Socken-Kampagnen irreführen ließen, ist für die SPD eine sehr gute Entwicklung.

Wäre die SPD neoliberal, hätten sie 2003, 2004 und 2005 einen Investitionsboom erlebt.

Dein Focus ist primitv der Umverteilung gerichtet.

Schweizer Politik ist neoliberaler und sozialer, so what, dank SVP.

Das war die jetzt zu hoch.

Esreicht!
06.12.2014, 23:22
Erste Amtshandlung der Sozialistischen Einheitspartei Thüringens:

Landesregierung geht Abschiebestopp für Flüchtlinge an (http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Landesregierung-geht-Abschiebestopp-fuer-Fluechtlinge-an-902197585)

Na toll, da kann man ja nur hoffen, daß auch deutschen Wohnsitzlosen Winterquartier geboten wird und diese nicht bis zu 7 Grad minus aus Bahnhöfen gekehrt werden, um zu erfrieren!

kd

Dr Mittendrin
06.12.2014, 23:24
Langsam, alter Freund. Ich will Dir keineswegs den Mund verbieten. Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass eben eine Mehrheit für dieses Links-Bündnis zustande gekommen ist.

Du musst deshalb nicht aufhören, gegen Linke zu wettern. Klüger wäre allerdings, wenn Du Dir über den Grund für diesen bescheidenen roten Wahlsieg Gedanken machen würdest. Und bitte: Fang nicht damit an. die Schuld dem dummen Wähler zuzuweisen, wie das bei Parteipolitikern zur lieben Gewohnheit geworden ist.

Bezüglich des wirtschaftlichen Sachverstands sehe ich allerdings auch bei der Union schwarz. Wer gut funktionierende Kernkraftwerke abschalten lässt, um die BW-Wahl vielleicht doch noch zu gewinnen, wer Banken auf Steuerzahlers Kosten "rettet", wer hirnlose Sanktionen gegen Russland ausspricht, wer die "Bail-Out"-Klausel in die Tonne kloppt, ... , dessen wirtschaftlicher Sachverstand tendiert ganz offensichtlich gegen Null.

Desweiteren ist ungesteuerte Migration auch kein Zeichen von Wirtschaftskompetenz.

Efna
06.12.2014, 23:42
Ihr schimpft doch sonst immer gegen Merkel, und diese Wahl ist eine Schelte gegen merkel und zum ersten mal muss sie sich wirklich fürchten und jetzt ist es euch wieder nicht recht.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 23:43
Ich hoffe, die Thüringer Koalition hat Signalwirkung für den Bund.

So wie bei Hollande in Frankreich.

Ihr seid so dumm ihr werdet es nie kapieren.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 23:48
Ihr schimpft doch sonst immer gegen Merkel, und diese Wahl ist eine Schelte gegen merkel und zum ersten mal muss sie sich wirklich fürchten und jetzt ist es euch wieder nicht recht.


Wenn es eine Schelte gegen Merkel ist ist es ein Pro für sozialistischen Schlendrian der genau den Osten zu dem machte das er ist.

Auch Venezuela zeigte, dass genau dort wo die Wirtschaft schwach war, in jenen Regionen Sozialisten gewannen.
Hat also mit Umverteilung und unsozial nix zu tun.

Folglich müsste Wirtschaftskompetenz regieren was euch ja ankotzt.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 23:50
Und die CDU wird so hoffentlich wenigtens in die Arme der AfD getrieben...:)

Eine sehr gute Entwicklung...hoffentlich nur der erste Schritt.

Sehr gute Analyse.

Will die CDU raus aus der Opposition ( SPD will keine Koalition ) muss sie mit AfD vorlieb nehmen.

Deutschmann
06.12.2014, 23:51
Sehr gute Analyse.

Will die CDU raus aus der Opposition ( SPD will keine Koalition ) muss sie mit AfD vorlieb nehmen.

Wird sie leider nicht. Und darum gehört die CDU jetzt in die Opposition ... bis sie es lernt.

Efna
06.12.2014, 23:52
So wie bei Hollande in Frankreich.

Ihr seid so dumm ihr werdet es nie kapieren.

Es hat eine gewisse Signalwirkung, ich glaube zwar nicht das Rot Rot Grün im Bund bald möglich ist, das ist blödsinn. Die Wirkung ist eine andere, die CDU hofft ja mit Hilfe der SPD an der Macht zu bleiben. In Thüringen hat die SPD gezeigt das es auch anders geht, das sie sich nicht immer von der CDU in eine GroKo pressen lässt(und somit der CDU die Macht sichert, wie die cDU hoffte) und durchaus auch nach Alternativen Koalitionen sucht. Blöd nur das die CDU/CSU ihren natürlichen Koalitionspartner abgesäbelt hat, der AfD eine abfuhr erteilt hat und nun auch die SPD in Thüringen gezeigt hat das sie nicht immer bereit ist der CDU zur Machrt zu verhelfen. Jetzt fasselt Seehofer so etwas das man 2017 die absolute mehrheit erringen muss, weil die CDu eventuell alleine dasteht und sich auf keine andere Partei mehr verlassen kann...

Arcona
06.12.2014, 23:53
Erste Amtshandlung der Sozialistischen Einheitspartei Thüringens:

Landesregierung geht Abschiebestopp für Flüchtlinge an (http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Landesregierung-geht-Abschiebestopp-fuer-Fluechtlinge-an-902197585)

Wird wirklich interessant zu sehen sein, inwieweit Rot-Rot-Grün die reine Lehre durchsetzen will und kann, was das für Auswirkungen auf Haushalt und Wirtschaft hat und wie die Wähler darauf reagieren. Auch mit der Stabilität wird das so eine Sache sein...

In jedem Fall haben wir mit Thüringen nun ein spannendes Experiment, im betäubten Merkel-Land.

Deutschmann
06.12.2014, 23:53
Es hat eine gewisse Signalwirkung, ich glaube zwar nicht das Rot Rot Grün im Bund bald möglich ist, das ist blödsinn. Die Wirkung ist eine andere, die CDU hofft ja mit Hilfe der SPD an der Macht zu bleiben. In Thüringen hat die SPD gezeigt das es auch anders geht, das sie sich nicht immer von der CDU in eine GroKo pressen lässt(und somit der CDU die Macht sichert, wie die cDU hoffte) und durchaus auch nach Alternativen Koalitionen sucht. Blöd nur das die CDU/CSU ihren natürlichen Koalitionspartner abgesäbelt hat, der AfD eine abfuhr erteilt hat und nun auch die SPD in Thüringen gezeigt hat das sie nicht immer bereit ist der CDU zur Machrt zu verhelfen. Jetzt fasselt Seehofer so etwas das man 2017 die absolute mehrheit erringen muss, weil die CDu eventuell alleine dasteht und sich auf keine andere Partei mehr verlassen kann...

Sehr gute Analyse. :dg:

Deutschmann
06.12.2014, 23:56
Wird wirklich interessant zu sehen sein, inwieweit Rot-Rot-Grün die reine Lehre durchsetzen will und kann, was das für Auswirkungen auf Haushalt und Wirtschaft hat und wie die Wähler darauf reagieren. Auch mit der Stabilität wird das so eine Sache sein...

In jedem Fall haben wir mit Thüringen nun ein spannendes Experiment, im betäubten Merkel-Land.

Naja, ist auch viel Panik dabei. Die Länderfürsten haben alleine zu wenig Macht - und schon gar nicht in einer 3er-Konstellation - um irgendwas riesiges zu bewegen. Auch die Linken in Thüringen werden sich der Realitäten anpassen. Vermutlich sogar so weit dass sie ihr Klientel verprellen.

Dr Mittendrin
07.12.2014, 00:13
Wird sie leider nicht. Und darum gehört die CDU jetzt in die Opposition ... bis sie es lernt.


Eben, wenn der Lernprozess abgeschlossen ist.

Deutschmann
07.12.2014, 00:16
Eben, wenn der Lernprozess abgeschlossen ist.

Der ist erst abgeschlossen wenn die komplette Führungsspitze gegen was Neues ausgetauscht wurde.

ochmensch
07.12.2014, 00:17
Wird wirklich interessant zu sehen sein, inwieweit Rot-Rot-Grün die reine Lehre durchsetzen will und kann, was das für Auswirkungen auf Haushalt und Wirtschaft hat und wie die Wähler darauf reagieren. Auch mit der Stabilität wird das so eine Sache sein...

In jedem Fall haben wir mit Thüringen nun ein spannendes Experiment, im betäubten Merkel-Land.

So experimentell sehe ich das nicht. Rot-Rot-Grün wird niemanden positiv überraschen. Das ist schlicht der Super-Gau für Thüringen.

Dr Mittendrin
07.12.2014, 00:18
Es hat eine gewisse Signalwirkung, ich glaube zwar nicht das Rot Rot Grün im Bund bald möglich ist, das ist blödsinn. Die Wirkung ist eine andere, die CDU hofft ja mit Hilfe der SPD an der Macht zu bleiben. In Thüringen hat die SPD gezeigt das es auch anders geht, das sie sich nicht immer von der CDU in eine GroKo pressen lässt(und somit der CDU die Macht sichert, wie die cDU hoffte) und durchaus auch nach Alternativen Koalitionen sucht. Blöd nur das die CDU/CSU ihren natürlichen Koalitionspartner abgesäbelt hat, der AfD eine abfuhr erteilt hat und nun auch die SPD in Thüringen gezeigt hat das sie nicht immer bereit ist der CDU zur Machrt zu verhelfen. Jetzt fasselt Seehofer so etwas das man 2017 die absolute mehrheit erringen muss, weil die CDu eventuell alleine dasteht und sich auf keine andere Partei mehr verlassen kann...

Seehofers Träume kann man in die Tonne hauen. Ob die CDU mit SPD, mit Grünen koalieren will weiss ich nicht.
Zumindest kann bei einer Minderheitsregierung die AfD eine Rolle spielen, so wie Wilders in Holland.

Skorpion968
07.12.2014, 00:23
So wie 1946, das war ja auch sehr erfolgreich (allerdings nicht für eine der beiden Parteien). Vielleicht wird ja diesmal noch erfolgreicher (für eine der beiden Parteien).

Noch so ein Typ, der ewig in der Vergangenheit lebt. Wir haben nicht 1946, sondern mittlerweile 2014. Aufwachen!

Arcona
07.12.2014, 00:23
So experimentell sehe ich das nicht. Rot-Rot-Grün wird niemanden positiv überraschen. Das ist schlicht der Super-Gau für Thüringen.

Dann ist das so. Die Thüringer haben so gewählt, dass eine Rot-Rot-Grüne Regierung möglich ist. Vielleicht lernen sie daraus. Parteipolitisch ist das aus Sicht eines AfDlers so schlecht eh nicht. Die CDU wird sich ernsthaft überlegen müssen, was sie macht, wenn ihr die Machtoptionen fehlen und die AfD wird als am stärksten Anti-Sozialistische Partei im Falle eines Scheiterns von Rot-Rot-Grün zumindest nich mit Stimmverlusten zu rechnen haben.

Deutschmann
07.12.2014, 00:24
Seehofers Träume kann man in die Tonne hauen. Ob die CDU mit SPD, mit Grünen koalieren will weiss ich nicht.
Zumindest kann bei einer Minderheitsregierung die AfD eine Rolle spielen, so wie Wilders in Holland.

hahaha.. da fällt mir ein: die CSU wird zunehmend populistisch. Und mit was für einem Schrott. Wollen die doch dass in Zuwandererfamilien innerhalb des Haushalt Deutsch gesprochen wird. :D

Dr Mittendrin
07.12.2014, 00:28
hahaha.. da fällt mir ein: die CSU wird zunehmend populistisch. Und mit was für einem Schrott. Wollen die doch dass in Zuwandererfamilien innerhalb des Haushalt Deutsch gesprochen wird. :D


billig Populismus

Deutschmann
07.12.2014, 00:29
billig Populismus

Und so durchschaubar - weil nie und nimmer vermittelbar. Und schon gar nicht umsetzbar.

Efna
07.12.2014, 00:30
Dann ist das so. Die Thüringer haben so gewählt, dass eine Rot-Rot-Grüne Regierung möglich ist. Vielleicht lernen sie daraus. Parteipolitisch ist das aus Sicht eines AfDlers so schlecht eh nicht. Die CDU wird sich ernsthaft überlegen müssen, was sie macht, wenn ihr die Machtoptionen fehlen und die AfD wird als am stärksten Anti-Sozialistische Partei im Falle eines Scheiterns von Rot-Rot-Grün zumindest nich mit Stimmverlusten zu rechnen haben.

Naja zurücklehnen darf man sich in der AFD nicht, auch einen auf Fundamentalopposition sollte man nicht machen, daran ist die NPD in Sachsen gescheitert. Ich stelle mich auf eine blockadepolitik der CDU ein....

Skorpion968
07.12.2014, 00:30
Wäre die SPD neoliberal, hätten sie 2003, 2004 und 2005 einen Investitionsboom erlebt.

Dein Focus ist primitv der Umverteilung gerichtet.

Schweizer Politik ist neoliberaler und sozialer, so what, dank SVP.

Das war die jetzt zu hoch.

Immer dieser dümmliche Vergleich mit der Schweiz. Die Schweiz ist ein Mini-Land mit gerade mal 8 Millionen Einwohnern, gerade mal die Hälfte von NRW. Das kannst du mit Deutschland gar nicht vergleichen. Außerdem hocken die Schweizer in ihren Banktresoren auf Abermilliarden Kriegsbeute. Damit kann man leicht Politik machen.

Selbstverständlich war die SPD unter Schröder neoliberal. Hartz4, reihenweise Unternehmenssteuern gesenkt, Hedgefonds reingelassen, Sozial- und Rentenkürzungen, Milliardengeschenke für die private Versicherungswirtschaft, Abbau des Sozialstaates, usw...

Liberalist
07.12.2014, 00:39
Wäre die SPD neoliberal, hätten sie 2003, 2004 und 2005 einen Investitionsboom erlebt.

Dein Focus ist primitv der Umverteilung gerichtet.

Schweizer Politik ist neoliberaler und sozialer, so what, dank SVP.

Das war die jetzt zu hoch.

Hast ja recht, aber immer dieser Begriff "Neoliberal", ist doch mittlerwile Orwellsches Neusprech.

http://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus


In den 1970er Jahren wurde der Ausdruck Neoliberalismus wieder aufgegriffen und erfuhr einen Bedeutungswandel. Oppositionelle Wissenschaftler in Chile benutzten ihn mit negativer Konnotation und kritisierten damit die von den Ideen der Chicagoer Schule (http://de.wikipedia.org/wiki/Chicagoer_Schule_%28%C3%96konomie%29) sowie Friedrich August von Hayek (http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_von_Hayek) beeinflussten radikalen Reformen (http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsgeschichte_Chiles#.E2.80.9ENeoliberale_ Reformen.E2.80.9C_unter_General_Pinochet) durch die Chicago Boys (http://de.wikipedia.org/wiki/Chicago_Boys). Von hier aus verbreitete sich die neue Wortbedeutung in die angelsächsische Welt.[11] (http://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus#cite_note-11) Heute wird der Begriff vorwiegend als pejorative (http://de.wikipedia.org/wiki/Pejorativum) Fremdbezeichnung von „Marktfundamentalismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Marktfundamentalismus)“ verwendet,[12] (http://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus#cite_note-autogenerated4-12) nicht selten im Zusammenhang mit der New Right (http://de.wikipedia.org/wiki/New_Right) und der damit verbundenen Wirtschaftspolitik Ronald Reagans (http://de.wikipedia.org/wiki/Ronald_Reagan) und Margaret Thatchers (http://de.wikipedia.org/wiki/Margaret_Thatcher).[13] (http://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus#cite_note-13)

Dr Mittendrin
07.12.2014, 00:40
Immer dieser dümmliche Vergleich mit der Schweiz. Die Schweiz ist ein Mini-Land mit gerade mal 8 Millionen Einwohnern, gerade mal die Hälfte von NRW. Das kannst du mit Deutschland gar nicht vergleichen. Außerdem hocken die Schweizer in ihren Banktresoren auf Abermilliarden Kriegsbeute. Damit kann man leicht Politik machen.

Genau auf so eine Versagerausrede vom Stammtisch hab ich gewartet. Weisst du dass die Schweiz pro 1 Million Einwohner 370 Patente anmeldet und wir ( BRD ) nur 230


Selbstverständlich war die SPD unter Schröder neoliberal. Hartz4, reihenweise Unternehmenssteuern gesenkt, Hedgefonds reingelassen, Sozial- und Rentenkürzungen, Milliardengeschenke für die private Versicherungswirtschaft, Abbau des Sozialstaates, usw...

Das bloße messen an Sozialkürzungen ist kein Hinweis auf neoliberal. Durch steigende Schulden konnten die nicht anders.
Liegt an mangelnder Wirtschaftskompetenz der SPD und ganz besonders Grünen.

Dr Mittendrin
07.12.2014, 00:44
Hast ja recht, aber immer dieser Begriff "Neoliberal", ist doch mittlerwile Orwellsches Neusprech.

http://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus

[/SUP]

Dumme Sozialisten kapieren einfach nix. Wenn das Arbeitslosengeld von 18 Monaten auf 12 Monat gekürzt wird ist das neoliberal.

Ob von 1 Million das noch 500000 oder 300000 erwirtschaften ist für die Deppen ohne Belang.

Ich kann natürlich von den 300000 mehr sozialistische Abgaben verlangen um das beizubehalten.

Liberalist
07.12.2014, 00:49
Dumme Sozialisten kapieren einfach nix. Wenn das Arbeitslosengeld von 18 Monaten auf 12 Monat gekürzt wird ist das neoliberal.

Ob von 1 Million das noch 500000 oder 300000 erwirtschaften ist für die Deppen ohne Belang.

Ich kann natürlich von den 300000 mehr sozialistische Abgaben verlangen um das beizubehalten.

Ja, die kapieren nichts, vollkommen richtig.

Wollt auch nur anfügen, dass unter Erhardt die Staatsquote bei höchstens 38% lag, das war Ordoliberal und gehörte zum Neoliberalismus, heute dümpelt die Quote stetig bei ca. 50% rum.

Wirklichen Neoliberalismus kann ich nicht erkennen.

Skorpion968
07.12.2014, 01:45
Das bloße messen an Sozialkürzungen ist kein Hinweis auf neoliberal. Durch steigende Schulden konnten die nicht anders.
Liegt an mangelnder Wirtschaftskompetenz der SPD und ganz besonders Grünen.

Unsinn. Natürlich hätten die anders gekonnt.
Und selbstverständlich sind Sozialkürzungen neoliberal.
Privatisierung, Deregulierung und Sozialkürzung. Dem Staat soll Einfluss genommen werden.
Und da war die SPD unter Schröder ganz groß dabei. Sie haben viel staatliches Eigentum privatisiert, die Wirtschaft dereguliert (Hedgefonds, Lockerung der Leiharbeit, usw...) und haufenweise Sozialleistungen gekürzt. MEHR NEOLIBERAL GEHT NICHT! Und deswegen sind ihnen die Mitglieder und Wähler scharenweise weggelaufen.

Skorpion968
07.12.2014, 01:50
Dumme Sozialisten kapieren einfach nix. Wenn das Arbeitslosengeld von 18 Monaten auf 12 Monat gekürzt wird ist das neoliberal.

Ob von 1 Million das noch 500000 oder 300000 erwirtschaften ist für die Deppen ohne Belang.

Ich kann natürlich von den 300000 mehr sozialistische Abgaben verlangen um das beizubehalten.

Nur neoliberale Dummphrasen. Herrlich nachgeplappert.

ochmensch
07.12.2014, 03:14
Naja zurücklehnen darf man sich in der AFD nicht, auch einen auf Fundamentalopposition sollte man nicht machen, daran ist die NPD in Sachsen gescheitert. Ich stelle mich auf eine blockadepolitik der CDU ein....

Was zum Geier gefällt dir an dieser Regierung? Was notorischen Deutschenhassern, wie Ausonius & Co gefällt ist mir schon klar, von der Kindersexualisierung über Abschiebestopp bis zur Steuergießkanne über alles was links ist (für normale Menschen ist das alles was schlechtes), fehlt ja nix. Aber was gefällt dir bitte denn konkret?

Dr Mittendrin
07.12.2014, 08:29
Unsinn. Natürlich hätten die anders gekonnt. Wie hätten die anders gekonnt ?
So wie der Versager Hollande in Frankreich, bei dem die Schulden rasant steigen.




Und selbstverständlich sind Sozialkürzungen neoliberal. Aha wenn Einnahmen wegbrechen, Arbeitslosigkeit steigt erhöht man halt die Gehaltsabzüge oder wie ?


Privatisierung, Deregulierung und Sozialkürzung. Dem Staat soll Einfluss genommen werden. DAs Betriebsratsgesetz unter rotgrün wurde nicht negativ verändert.
Lediglich die internationale Spekuliererei ermöglicht, deren Rettung von HRE als Bumerang zurück kam.


Und da war die SPD unter Schröder ganz groß dabei. Sie haben viel staatliches Eigentum privatisiert[/QUOTE] Die Privatisiererei geschieht doch um Staatsverschwendung zu finanzieren.


die Wirtschaft dereguliert (Hedgefonds, Lockerung der Leiharbeit, usw...) und haufenweise Sozialleistungen gekürzt. Leiharbeit, klar ist es unsozial. Nachdem die Arbeitslosigkeit stieg, gingen die klassischen Rezepte aus und man favorisierte Leiharbeit unter Clemens.

Hätte es nicht sein können, dass die Umweltgesetze Arbeitsmarktschädlich waren ? Daher diese unsozialen Erscheinungen ?



MEHR NEOLIBERAL GEHT NICHT! Und deswegen sind ihnen die Mitglieder und Wähler scharenweise weggelaufen.

Noch was. Nicht mal die finnischen Konservativen nahmen je die Kürzungen vor wie die Sozialdemokraten.

Aber dir das zu erklären, warum, da bist du zu dumm.
Man kann eben mit der Wiedervereinigung sich keine Fehler erlauben die uns eh Massenarbeitslosigkeit im Osten bescherte.
Wenn ich mir Länder ansehe wo höchste Löhne bezahlt werden, so brachten das nie Kommunisten und Sozialisten hin.

Sie verwalten nur Not.

Dr Mittendrin
07.12.2014, 08:31
Nur neoliberale Dummphrasen. Herrlich nachgeplappert.


Erklärt hast du jetzt gar nix. Nur gepöbelt.

Das kommt immer wenn man dich in die Ecke drängt.
Drum versagen jene regelmäsig.

Dr Mittendrin
07.12.2014, 08:33
Ja, die kapieren nichts, vollkommen richtig.

Wollt auch nur anfügen, dass unter Erhardt die Staatsquote bei höchstens 38% lag, das war Ordoliberal und gehörte zum Neoliberalismus, heute dümpelt die Quote stetig bei ca. 50% rum.

Wirklichen Neoliberalismus kann ich nicht erkennen.

Manche Einkommensmöglichkeiten erscheinen mir sehr wohl neoliberal, aber die Abzüge sind sozialistisch.