PDA

Vollständige Version anzeigen : Eon setzt auf Türken: Neue Marke „Enerji Almanya“



Chandra
26.11.2014, 16:33
Enerji Almanya“ („Deutsche Energie“)



http://www.netzplanet.net/wp-content/uploads/2014/11/M027471.jpg Der Energiekonzern Eon will sich stärker um in Deutschland lebende Türken konzentrieren.
Dazu hat das Unternehmen die Marke „Enerji Almanya“ („Deutsche Energie“) gegründet, mit deren Hilfe mehr türkische Kunden geworben werden sollen. Zudem sollen Verträge und Hilfsnummer auf Türkisch angeboten werden.
Bisher ging man davon aus, Integration sei eine Bringschuld der Hinzukommenden und das Erlernen der Landessprache der erste und wichtigste Schritt dazu.
Wer sich dem nach zwanzig oder dreißig Jahren hier immer noch verweigert, muss sich schon fragen lassen, was er eigentlich bei uns will.
Politiker haben die Willkommenskultur ausgerufen und Behörden haben es daraufhin vorgemacht, indem sie Formulare in Fremdsprachen auslegen und Mitarbeiter mit den entsprechenden Sprachkenntnissen anbieten, nun folgt die Wirtschaft.
Der Energiekonzern Eon umwirbt ab sofort die in Deutschland lebenden Türken mit einer eigenen Marke.
Zu Beginn stehen in zwei ausgewählten Vertriebsregionen zwei Produkte zur Auswahl.
Zunächst startet der Vertrieb für „Enerji Almanya“ („Deutsche Energie“) nach Informationen des Handelsblatts im Ruhrgebiet und in Berlin. „Das Potenzial für eine deutsch-türkische Marke ist groß“, ist Christian Drepper, Geschäftsführer von Enerji Almanya überzeugt, „wir wollen bis 2020 bis zu 150.000 Haushalte als Kunden gewinnen.“ Das wäre ein Marktanteil von 15 Prozent in den beiden Regionen

Herr B.
26.11.2014, 16:40
Gibt es denn Pläne deutsche Reisepässe wahlweise in türkisch auszustellen?
Belgier dürfen dabei ja auch aus 3 Sprachen wählen.

Nikolaus
26.11.2014, 16:44
Bisher ging man davon aus, Integration sei eine Bringschuld der Hinzukommenden und das Erlernen der Landessprache der erste und wichtigste Schritt dazu. EON ging und geht von garnichts aus. Die wollten und wollen ihr Produkt verkaufen. Die einzige "Bringschuld" die sie interssiert ist die Bezahlung der Stromrechnung

herberger
26.11.2014, 16:53
Wieso bei Türken?Sollte EON sich nicht mit dem Sozialamt verbünden,und ausserdem ist EON denn so scharf auf Stromklau.

Chandra
26.11.2014, 17:00
EON ging und geht von garnichts aus. Die wollten und wollen ihr Produkt verkaufen. Die einzige "Bringschuld" die sie interssiert ist die Bezahlung der Stromrechnung


http://politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Shivaayaa http://politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://politikforen.net/showthread.php?p=7551846#post7551846)
Bisher ging man davon aus, Integration sei eine Bringschuld der Hinzukommenden und das Erlernen der Landessprache der erste und wichtigste Schritt dazu.




woher bitte hast Du diesen Satz ????

wtf
26.11.2014, 17:05
Ich boykottiere Arschkriecherunternehmen, also Telcos mit Kameltarifen, Banken, die korankonforme Produkte emittieren, Lebensmittelkonzerne mit Halalscheiß im Programm (Schlachten Richtung Mekka etc.).

Welcome to my shit list, e-on.

Nikolaus
26.11.2014, 17:40
woher bitte hast Du diesen Satz ????Aus deinem post #1

Antisozialist
26.11.2014, 18:48
Enerji Almanya“ („Deutsche Energie“)



http://www.netzplanet.net/wp-content/uploads/2014/11/M027471.jpg Der Energiekonzern Eon will sich stärker um in Deutschland lebende Türken konzentrieren.
Dazu hat das Unternehmen die Marke „Enerji Almanya“ („Deutsche Energie“) gegründet, mit deren Hilfe mehr türkische Kunden geworben werden sollen. Zudem sollen Verträge und Hilfsnummer auf Türkisch angeboten werden.
Bisher ging man davon aus, Integration sei eine Bringschuld der Hinzukommenden und das Erlernen der Landessprache der erste und wichtigste Schritt dazu.
Wer sich dem nach zwanzig oder dreißig Jahren hier immer noch verweigert, muss sich schon fragen lassen, was er eigentlich bei uns will.
Politiker haben die Willkommenskultur ausgerufen und Behörden haben es daraufhin vorgemacht, indem sie Formulare in Fremdsprachen auslegen und Mitarbeiter mit den entsprechenden Sprachkenntnissen anbieten, nun folgt die Wirtschaft.
Der Energiekonzern Eon umwirbt ab sofort die in Deutschland lebenden Türken mit einer eigenen Marke.
Zu Beginn stehen in zwei ausgewählten Vertriebsregionen zwei Produkte zur Auswahl.
Zunächst startet der Vertrieb für „Enerji Almanya“ („Deutsche Energie“) nach Informationen des Handelsblatts im Ruhrgebiet und in Berlin. „Das Potenzial für eine deutsch-türkische Marke ist groß“, ist Christian Drepper, Geschäftsführer von Enerji Almanya überzeugt, „wir wollen bis 2020 bis zu 150.000 Haushalte als Kunden gewinnen.“ Das wäre ein Marktanteil von 15 Prozent in den beiden Regionen

Dann muss sich EON auch auf die türkische Zahlungsmentalität einstellen: Gezahlt wird erst, wenn der Strom abgestellt wurde.

Hay
26.11.2014, 18:50
Enerji Almanya“ („Deutsche Energie“)



http://www.netzplanet.net/wp-content/uploads/2014/11/M027471.jpg Der Energiekonzern Eon will sich stärker um in Deutschland lebende Türken konzentrieren. ...

Und die können kein Deutsch?! Welch ein Armutszeugnis!

mittelextremist
26.11.2014, 18:53
Art. 3 GG (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0CDQQFjAC&url=http%3A%2F%2Fdejure.org%2Fgesetze%2FGG%2F3.htm l&ei=viB2VOCaEsTNygP2moDgCA&usg=AFQjCNG5eusEg2yXisniEEnRjFV-tvYq4g&sig2=A3miF1W61_GVIcbZZfTbLA)
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

Antisozialist
26.11.2014, 19:03
EON ging und geht von garnichts aus. Die wollten und wollen ihr Produkt verkaufen. Die einzige "Bringschuld" die sie interssiert ist die Bezahlung der Stromrechnung

Das ist verständlich. Nicht verständlich ist jedoch, dass sich der deutsche Sozialstaat um ausländische "Kundschaft" bemüht.

Chandra
27.11.2014, 10:02
Dann muss sich EON auch auf die türkische Zahlungsmentalität einstellen: Gezahlt wird erst, wenn der Strom abgestellt wurde.

:haha: nicht schlecht :D

Chandra
27.11.2014, 10:05
Art. 3 GG (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0CDQQFjAC&url=http%3A%2F%2Fdejure.org%2Fgesetze%2FGG%2F3.htm l&ei=viB2VOCaEsTNygP2moDgCA&usg=AFQjCNG5eusEg2yXisniEEnRjFV-tvYq4g&sig2=A3miF1W61_GVIcbZZfTbLA)


(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.




Dann gehörst Du bestimmt auch zu diesen netten Menschen die einige Asylanten bei sich aufnehmen .

Chandra
27.11.2014, 10:10
Das ist verständlich. Nicht verständlich ist jedoch, dass sich der deutsche Sozialstaat um ausländische "Kundschaft" bemüht.

Die müßen doch an die Zukunft denken, da wird dank dem Fäkalienhaufen Merkel und Co, diese Kundschaft in der Mehrheit sein

mittelextremist
27.11.2014, 21:29
Dann gehörst Du bestimmt auch zu diesen netten Menschen die einige Asylanten bei sich aufnehmen .

Eigentlich wollte ich damit nur sagen das Eon hier gegen das deutsche Grundgesetz verstörst.

Rockatansky
27.11.2014, 22:22
Dass Energie ein nationales Label bekommen sollte, halte ich für unsinnig...

;)
Aber darum geht es ja nicht... sondern um KOHLE!