PDA

Vollständige Version anzeigen : EuGH entscheidet heute über Sozialhilfe für EU-Zuwanderer



Seiten : 1 [2]

denker_1
12.11.2014, 10:19
Zudem muss man nur im Fall einer Ablehnung des Antrages das Wort "Asyl" missbrauchen, um jahrelang auf unsere Kosten bleiben zu können.
Und dann - ja, dann erwähnt man seine zahlreichen Kinderchen, die sich ja alle so toll hier eingelebt haben und was für ein Verbrechen es doch wäre, diese Ingenieure von mirgen wieder in ihre Heimat abzuschieben.

Hatten diese beiden Rumänen nicht noch Ersparnisse. Die haben doch jahrelang keine Sozialhilfe erhalten, wearen nicht arbeitslos gemeldet. Wer aber nicht arbeitslos gemeldet ist, erhält auch keine staatliche Stütze. Aber kriminell aufgefallen sind diese beiden Rumänen nicht, also haben sie wohl oder übel, ob es Euch passt oder nicht, von Ersparnissen aus ihrem Herkunftsland gelebt. Diese Ersparnisse sind nun verbraucht. Per Mehrwertsteuer haben diese beiden so auch Steuern an Deutschland bezahlt und nun muss halt neu entschieden werden.


Und dann - ja, dann erwähnt man seine zahlreichen Kinderchen, die sich ja alle so toll hier eingelebt haben und was für ein Verbrechen es doch wäre, diese Ingenieure von mirgen wieder in ihre Heimat abzuschieben.

Ja, wäre es, denn man muss diese Kinder nur richtig ausbilden. Ein Herrendeutscher muss sich dann eben um so mehr anstrengen, diese hohe Qualifikation und Leistungsfähigkeit auch zu erreichen. Und wenn er das geschafft hat, seine Arbeiter egal welcher ethnischen Herkungt, anständig bezahlen. Alles andere zeugt von einer durch und durch niederträchtigen Moral.

Dr Mittendrin
12.11.2014, 10:19
Das ist richtig. Beide haben aber dasselbe Ziel, nämlich "Macht die Tore weit".
Aus unterschiedlichen Interessen heraus. Und stehen sich nun gegenseitig im Weg. Bzw. die Linke den Neoliberalen, die sich ja eigentlich einen "schlanken Staat" wünschen. Etwas, was die Linke diametral anders sieht. Aus diesem Grunde will mir nicht in den Kopf, warum die Linke sich für Profitinteressen der Neoliberalen ausnutzen lässt. Früher hätten die Gewerkschaften beispielsweise nicht tatenlos beim Import von Sozialfällen zugesehen. Schädigte das doch ihre eigene Klientel durch steigende Abgabenlast. Heute braucht man nur auf die Websites der Gewerkschaften zu gehen. Kaum noch ein Wort über Arbeitnehmer. Nur "Flüchtlinge", "Migranten" und sonstiges Gutmenschengelaber. Dass diese Menschen nicht nur eine Belastung ihrer Mitglieder sind sondern auch als "Arbeitsmarkt-Konkurrenz" angedacht sind, verschweigt der DGB.


Eben darum:


Unterteile mal Neoliberale in Konservative und Nichtkonservative.
Der Konservative hat den nützlichen Migrant im Focus ( nützlich für die Volkswirtschaft ) eher AfD

Der Nichtkonservative ist ein Egoist und wirft Unnütze dem Staat vor die Füsse. Die Figuren der FDP die keiner mehr will.

denker_1
12.11.2014, 10:21
Wobei die Grundnahrungsmittel (Mehl, Zucker, Butter, Eier usw.) überall gleich günstig sind, da die Preise jahrzehntelang durch Brüsseler Subventionen niedrig gehalten wurden.

Das könnte anders sein, wenn Arbeit in Deutschland wieder durchweg richtig bezahlt würde, egal, welche Qualifikation dazu erforderlich ist.

Carl von Cumersdorff
12.11.2014, 10:21
Schlimmer ist, wie man solche armen Länder wie Rumänien in die EU aufnehmen konnte bevor sich die Lebensverhältnisse einigermaßen angeglichen haben. Das sieht doch schon ein Grundschüler dass das nicht gut gehen kann.

Man hätte diese Länder als Kolonien aufnehmen sollen.

Bergischer Löwe
12.11.2014, 10:21
Unterteile mal Neoliberale in Konservative und Nichtkonservative.
Der Konservative hat den nützlichen Migrant im Focus ( nützlich für die Volkswirtschaft ) eher AfD

Der Nichtkonservative ist ein Egoist und wirft Unnütze dem Staat vor die Füsse. Die Figuren der FDP die keiner mehr will.

Richtig. Ergänze bei "Nicht-Konservativ" - Profiteur. Bertelsmann, Dieter-Schwarz-Stiftung, Familie Albrecht sind einige Beispiele dafür.

Dr Mittendrin
12.11.2014, 10:23
Richtig. Ergänze bei "Nicht-Konservativ" - Profiteur. Bertelsmann, Dieter-Schwarz-Stiftung, Familie Albrecht sind einige Beispiele dafür.

"Nicht-Konservativ" - Profiteur..........kaltschnäuzige Egoisten, die nicht an morgen denken

Bergischer Löwe
12.11.2014, 10:28
Natürlich sehe ich, dass es auch Schulen gibt, an denen der Migrantenteil sehr hoch ist. Das sind die Folgen einer verfehlten Siedlungspolitik, um die man sich jahrzehntelang überhaupt nicht gekümmert hat.

Eine "Umvolkung" wäre ein staatlich durchgeführter Bevölkerungsaustausch - Deutsche werden ausgesiedelt, Migranten werden ins Land geholt. Aber nichts davon trifft zu, weder die staatliche Regelung bzw. Steuerung, noch die Zwangsaussiedelung Deutscher, noch dass Ausländerkontingente ganz bewusst ins Land geholt werden. Die meisten Migranten kommen aus eigenem Antrieb, ebenso ziehen Deutsche von allein ins Ausland, es gibt lediglich eine Werbung für ausländische Fachkräfte.

Nicht per legem. Aber es wurden die Alimentationsgrundlagen auf quasi ALLE Zuwanderer in gleichem Umfang wie auf jemanden, der aus SGB 1 in SGB 2 rutscht, umgelegt. Ein Neuankömmling bekommt praktisch genauso viel aus der Steuerkasse wie jemand, der hier 25 Jahre eingezahlt hat und mehr als 12 Monate arbeitslos ist. DAS ist der Casus Cnaktus, der einem großen Teil der (arbeitenden und steuerzahlenden) Bevölkerung stinkt. Und zwar ganz gewaltig. Und völlig zu Recht.

Ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, daß wenn die Emanzipationsgesetzgebung Preußens in den 1860er Jahren geradewegs nach Treblinka geführt hat, auch heute wieder ein furchtbarer Fehler begangen wird, der sich eines Tages mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bitter rächen wird. Deutsche lassen sich sehr lange vieles von "Oben" gefallen. Bis der Rattenfänger gefunden ist, der den Spieß umdreht. Dann wird der Deutsche zum kaltblütigen Technokraten des Todes. Die Geschichte sollte uns das lehren.

Demokrat
12.11.2014, 10:28
"Nicht-Konservativ" - Profiteur..........kaltschnäuzige Egoisten, die nicht an morgen denken
Die vor allem nur an sich und ihre eigene Klientel der Besserverdienenden denken.

Liberalist
12.11.2014, 10:35
Aber sie sind in der Lage billiger zu produzieren weil sie von Staat subventioniert werden, und im Auftag großer Konzerne alles anbauen was von ihnen verlangt wird! Fürs die meisten Bauern aus den Oststaaten dagegen nur Raps oder Genmais! Dadurch beeinflusst man direkt den einheimischen Markt und macht ihn von EU-Gnaden abhängig!

Ich habe dieses Bsp. nur deswegen genommen weil es am einfachsten zu erklären ist! Deutschlands Schwerpunkte dagegen sind dagegen im Handel, darunter auch mit den o.g. Produkten, und das beeinflusst den Alltag der Menschen dort am meisten, wenn man bedenkt dass der Durchschnittslohn nur einen Bruchteile des westlichen beträgt!

Das stimmt auch nicht.

Die EU hat ein Budget und subventioniert ebenso die Landwirtschaft im Osten, z.B. Polen.

Bulldog
12.11.2014, 10:35
Ja. Ganz genau! :crazy: :haha:

Eben, so ist es!!!

Skorpion968
12.11.2014, 10:53
Linke fordern sie aus Gutmenschenaspekten

Nicht aus Gutmenschenaspekten, sondern aus Menschlichkeit. Humanität.

Dr Mittendrin
12.11.2014, 10:54
Nicht aus Gutmenschenaspekten, sondern aus Menschlichkeit. Humanität.

Für wieviele ist das zahlbar ? 50 Millionen ?

Von Wählerstimmen willst du nix wissen sehe ich. ( Zitat gekürzt )

Skorpion968
12.11.2014, 11:00
Für wieviele ist das zahlbar ? 50 Millionen ?

50 Millionen? Wieso 50 Millionen? 2014 werden es in Deutschland insgesamt gerade mal 200.000 Flüchtlinge sein. Nichts mit 50 Millionen.

https://www.youtube.com/watch?v=DrPI_4PQE4Q

Dr Mittendrin
12.11.2014, 11:01
50 Millionen? Wieso 50 Millionen? 2014 werden es in Deutschland insgesamt gerade mal 200.000 Flüchtlinge sein. Nichts mit 50 Millionen.

https://www.youtube.com/watch?v=DrPI_4PQE4Q

Sind euch doch zu wenig.

Die 50 Millionen meine ich verteilt auf 10 Jahre.

Rüganer
12.11.2014, 11:09
Nicht aus Gutmenschenaspekten, sondern aus Menschlichkeit. Humanität.

Aus Dummheit.

Cybeth
12.11.2014, 12:05
Es werden sich genügend rumänische oder bulgarische Fake Unternehmer finden, die für ein kleines Endgeld ihre Landsleute, auf dem Papier für 3 Monate eine Arbeit besorgen und danach geht´s ab zum Hartz IV Antrag. Also alles wie gehabt!

Maggie
12.11.2014, 12:14
Ko

Ich glaube, wenn man sich 'erfolglos' arbeitsuchend meldet bekommt man auch Arbeitslosengeld.
Aber diese 'Muräne', die Grundlage des Verfahrens vor dem EUGH war, bekommt - wie heute nach dem Urteil zu lesen war - eh (die nur etwas niedrigere) Sozialhilfe und Kindergeld...
So what ?
Irgendwie ist das Urteil somit doch nur Augenwischerei !

Natürlich ist es das! Nächstes Jahr kommt ein weiterer Beschluss des EUGH, und zwar geht es darum, ob EU-Bürger auch Anspruch auf Hartz4 haben, wenn sie die Arbeit gleich wieder verlieren. Auch ein Urteil, von dem viel abhängt. Denn viele von denen, lassen sich nach drei Monaten rauswerfen und kassieren Hartz4 und anschießend Arbeitslosenhilfe, usw...

ABAS
12.11.2014, 12:39
Vergiss es mal gleich ! Ich habe schon längst mit unserem Ministerpräsidenten ausgemacht, dass ich dort Präfekt werde, wenn Hawaii zum sächsischen Überseegebiet erklärt wird !:D

Im Gegensatz zu Dir habe ich bereits einen Kontrakt und
die Ernennungsurkunde schriftlich. Du bist zu spaet aber
ich schlage Dir als Ersatz vor das Du Praefekt von England,
Schottland und Nordirland wirst.

Die Briten bzw. Englaender sind ohnehin Angelsachsen! :D

Gehirnnutzer
12.11.2014, 13:41
Natürlich ist es das! Nächstes Jahr kommt ein weiterer Beschluss des EUGH, und zwar geht es darum, ob EU-Bürger auch Anspruch auf Hartz4 haben, wenn sie die Arbeit gleich wieder verlieren. Auch ein Urteil, von dem viel abhängt. Denn viele von denen, lassen sich nach drei Monaten rauswerfen und kassieren Hartz4 und anschießend Arbeitslosenhilfe, usw...

Maggie, sei doch mal ehrlich, du hast keine Ahnung von der Materie. Seit 2005 gibt es keine Arbeitslosenhilfe mehr, HartzIV ist nämlich vereinfacht dargestellt, die Zusammenlegung von Arbeitlosenhilfe mit der Sozialhilfe.
Nur zu Info, SGBXII (Sozialhilfe) greift nicht wenn die Person erwerbsfähig im Sinne von SGBII (ArbeitslosengeldII/ HartzIV) ist, auch nicht bei Sanktionen nach SGBII.

Ansonsten dürfte ich dir die Lektüre des Freizügigkeitsgesetzes und des Aufenhaltsrechtes empfehlen.

Frau Dano ist hier nur noch weil die Rechtsmittel, die sie bisher eingelegt hat, auf ihr Aufenhaltsrecht aufschiebende Wirkung haben. Wird das Urteil des Sozialgerichtes, das ja jetzt dank EU-Entscheidung seine Entscheidung treffen kann, rechtskräftig, werden also keine weiteren Rechtsmittel eingelegt oder werden sie abgelehnt, kann sie abgeschoben werden.

Murmillo
12.11.2014, 14:21
Es werden sich genügend rumänische oder bulgarische Fake Unternehmer finden, die für ein kleines Endgeld ihre Landsleute, auf dem Papier für 3 Monate eine Arbeit besorgen und danach geht´s ab zum Hartz IV Antrag. Also alles wie gehabt!

So ist es. Ein Minijob, 1 Stunde am Tag und dafür 120,-€ Entgelt im Monat- und ab gehts zum AA zwecks Abgreifen aufstockenden Leistungen.

Antizion77
12.11.2014, 16:08
Welche ? bosnische Konkurrenz.


Du wirst es nicht glauben, aber wir mussten damals in Jugoslawien nicht mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen um zu überleben! :D

Antizion77
12.11.2014, 16:11
Das stimmt auch nicht.

Die EU hat ein Budget und subventioniert ebenso die Landwirtschaft im Osten, z.B. Polen.

Natürlich, aber nur wird der Bauer mit Sicherheit nicht das anbauen dürfen was er möchte, sondern nach Vorgabe! Daher auch mein Verweis auf Raps und Genmais, wovon aber niemand satt wird!

Dr Mittendrin
12.11.2014, 16:11
Du wirst es nicht glauben, aber wir mussten damals in Jugoslawien nicht mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen um zu überleben! :D

Dann ist es gut.
Und in Srebrenica ?

Antizion77
12.11.2014, 16:14
Die Preise für Qualitätsware sind auch in Deutschland um nichts niedriger als in anderen europäischen Ländern. Nur wird in Deutschland wesentlich mehr B-Ware bei den Discountern verhökert, da bei uns ja "Geiz ist geil" den Markt bestimmt. Unsere Nachbarn (Franzosen, Italiener, Spanier z.B.) sind da etwas anspruchsvoller und lassen sich das auch was kosten.

Es geht ja auch nicht um Austern oder Kaviar, sondern um Grundnahrungsmittel! Und die haben das westliche Preisniveau, bei einem Einkommen von ca. 200-300€.!

Antizion77
12.11.2014, 16:15
Dann ist es gut.
Und in Srebrenica ?

Was ist damit?

denker_1
12.11.2014, 16:17
So ist es. Ein Minijob, 1 Stunde am Tag und dafür 120,-€ Entgelt im Monat- und ab gehts zum AA zwecks Abgreifen aufstockenden Leistungen.

Aaaaahhh jaaaa, deutsche Firmen zahlen natürlich alle absolut fair. Zweifel!

Murmillo
12.11.2014, 16:26
Aaaaahhh jaaaa, deutsche Firmen zahlen natürlich alle absolut fair. Zweifel!

Du wirst es kaum glauben, aber der Fall mit der 1 Stunde am Tag und den 120,-€ stammt aus einer deutschen Gutmenschen-Firma, welche einer Rumänin auf Kosten des deutschen Steuerzahlers mit diesem Trick das Hierbleiben ermöglichen wollte !

denker_1
12.11.2014, 16:32
Du wirst es kaum glauben, aber der Fall mit der 1 Stunde am Tag und den 120,-€ stammt aus einer deutschen Gutmenschen-Firma, welche einer Rumänin auf Kosten des deutschen Steuerzahlers mit diesem Trick das Hierbleiben ermöglichen wollte !

Aha, da war die Arbeitnehmerin Rechtsanwältin? Rechtsanwälte kassieren durchaus 100 Euro/Stunde oder gar mehr. Wer dieses Geld nicht aufbringen kann hat die Arschkarte.

Anders kann ich mir das tatsächlich nicht vorstellen. Während ein Arbeitnehmer der Euch Reichen die Drecksarbeit macht, mit 8 Euro / Stunde Brutto abgespeist wird. So sieht die Wahrheit aus. Da wird hier wegen lumpigen 8,50 BRUTTO Mindestlohn per Stunde ruimdiskutuert und der ist schon zu hoch für die angeblich soooo unproduktiven Arbeiter. 20 Eur/Stund Netto ist eine Vehandlungsbasis für mich oder gleich ein BGE für alle.


Erzähl mir jetzt nicht das das nicht finanzierbar ist, denn das mit der Rumänin oben hast Du hier erzählt. Ein BGE käme in diesem Flaa billiger und wir alle hätten was davon. Ein Mindestlohn von 20 Euro NETTO/Stunde deutschlandweit käme auch billiger!

Murmillo
12.11.2014, 16:41
Aha, da war die Arbeitnehmerin Rechtsanwältin? Rechtsanwälte kassieren durchaus 100 Euro/Stunde oder gar mehr. Wer dieses Geld nicht aufbringen kann hat die Arschkarte.

Anders kann ich mir das tatsächlich nicht vorstellen. Während ein Arbeitnehmer der Euch Reichen die Drecksarbeit macht, mit 8 Euro / Stunde Brutto abgespeist wird. So sieht die Wahrheit aus. Da wird hier wegen lumpigen 8,50 BRUTTO Mindestlohn per Stunde ruimdiskutuert und der ist schon zu hoch für die angeblich soooo unproduktiven Arbeiter. 20 Eur/Stund Netto ist eine Vehandlungsbasis für mich oder gleich ein BGE für alle.


Erzähl mir jetzt nicht das das nicht finanzierbar ist, denn das mit der Rumänin oben hast Du hier erzählt. Ein BGE käme in diesem Flaa billiger und wir alle hätten was davon. Ein Mindestlohn von 20 Euro NETTO/Stunde deutschlandweit käme auch billiger!

1 Stunde am Tag bedeutet bei 20 Arbeitstagen im Monat wieviele Stunden ?
Aber nicht vergessen- mit 2 Kindern kommt diese Frau (mit Kindergeld) auf etwa 1600,-€/ Monat mit der Aufstockung.

Ach so- ein Stundenlohn von 20€ würde ihr auch nur 400,-€ Einkommen pro Monat bescheren und sie hätte trotz Aufstockung auch nicht mehr !

Maggie
12.11.2014, 17:18
Maggie, sei doch mal ehrlich, du hast keine Ahnung von der Materie. Seit 2005 gibt es keine Arbeitslosenhilfe mehr, HartzIV ist nämlich vereinfacht dargestellt, die Zusammenlegung von Arbeitlosenhilfe mit der Sozialhilfe.
Nur zu Info, SGBXII (Sozialhilfe) greift nicht wenn die Person erwerbsfähig im Sinne von SGBII (ArbeitslosengeldII/ HartzIV) ist, auch nicht bei Sanktionen nach SGBII.

Ansonsten dürfte ich dir die Lektüre des Freizügigkeitsgesetzes und des Aufenhaltsrechtes empfehlen.

Frau Dano ist hier nur noch weil die Rechtsmittel, die sie bisher eingelegt hat, auf ihr Aufenhaltsrecht aufschiebende Wirkung haben. Wird das Urteil des Sozialgerichtes, das ja jetzt dank EU-Entscheidung seine Entscheidung treffen kann, rechtskräftig, werden also keine weiteren Rechtsmittel eingelegt oder werden sie abgelehnt, kann sie abgeschoben werden.

Hallo Hirnnutzer, ja stimmt, ich habe nicht viel Ahnung vom Arbeitslosengeld. Ich weiß, dass es früher wohl so war, dass jemand, der die Arbeit verloren hat, erst mal Arbeitslosengeld bekam - ich glaube ein Jahr - und dann Arbeitslosenhilfe.

Cinnamon
12.11.2014, 17:33
Woraus schlussfolgerst du das?

Wenn einer ein Vermögen von paar Tausend Euro hat, willst du das besteuern?

Skorpion968
12.11.2014, 18:38
Aus Dummheit.

Nein, aus Menschlichkeit.

Rüganer
12.11.2014, 18:40
Nein, aus Menschlichkeit.

Humanität hat auch Grenzen. Auch wenn es dir nicht passt.

Skorpion968
12.11.2014, 18:44
Wenn einer ein Vermögen von paar Tausend Euro hat, willst du das besteuern?

Wieso? Es ist doch gar nicht gleichverteilt.
In der Realität hat einer ein Riesenvermögen und der andere hat nix. Das Riesenvermögen kann ich durchaus besteuern.

Skorpion968
12.11.2014, 18:45
Humanität hat auch Grenzen. Auch wenn es dir nicht passt.

Ja? Wo sollen diese Grenzen denn sein?

Rüganer
12.11.2014, 18:48
Ja? Wo sollen diese Grenzen denn sein?

Die sind dann erreicht, wenn die Allgemeinheit geschadet wird.

Skorpion968
12.11.2014, 19:04
Die sind dann erreicht, wenn die Allgemeinheit geschadet wird.

Du meinst, wenn der Allgemeinheit geschadet wird.

Der Schaden müsste schon ganz erheblich sein, um Menschen in Not humanitäre Hilfe zu verweigern.

Rüganer
12.11.2014, 19:09
Du meinst, wenn der Allgemeinheit geschadet wird.

Der Schaden müsste schon ganz erheblich sein, um Menschen in Not humanitäre Hilfe zu verweigern.

Der Schaden ist sehr erheblich, wenn man Sozialparasiten aus aller Welt aus "humanitären Gründen" durchfüttern muss. Das wäre genauso, als würde man Läuse und Ratten aus Tierschutzgründen mit durchfuttern. Irgendwann ist Schluss mit der Menschen- und Tierliebe.

Skorpion968
12.11.2014, 19:16
Der Schaden ist sehr erheblich, wenn man Sozialparasiten aus aller Welt aus "humanitären Gründen" durchfüttern muss. Das wäre genauso, als würde man Läuse und Ratten aus Tierschutzgründen mit durchfuttern. Irgendwann ist Schluss mit der Menschen- und Tierliebe.

Das sind ja keine Sozialparasiten, sondern Menschen in Not.

Rüganer
12.11.2014, 19:21
Das sind ja keine Sozialparasiten, sondern Menschen in Not.

Nein, die meisten sind Parasiten.

cornjung
12.11.2014, 19:24
Nein, die meisten sind Parasiten.

Das sind ja keine Sozialparasiten, sondern Menschen in Not.
Wieviele " Menschen in Not " kann Deutschland finanzieren ? 10 Millionen ? 100 Millionen ? Fast 2/ 3 aller Hartz4 Empfänger sind Migranten. In dritter Generation. Sollen die Deutschen enteignet werden, um Ausländer und Islamisten duchzufüttern ? Ist Deutschland das Sozialamt der Welt ?

Skorpion968
12.11.2014, 19:55
Nein, die meisten sind Parasiten.

Nein, das sind Menschen in Not.

Rüganer
12.11.2014, 20:04
Nein, das sind Menschen in Not.

Blödsinn. Von Januar bis Oktober 2014 wurden nur 1,7% der Asylbewerber als Flüchtlinge im Sinne des Grundgesetzes anerkannt. Das kannst du hier nachlesen. http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/statistik-anlage-teil-4-aktuelle-zahlen-zu-asyl.pdf?__blob=publicationFile

Kater
12.11.2014, 20:17
Und wenn sie in Not sind - cornjung hat es auf den Punkt gebracht. Wir können nicht die ganze Welt durchfüttern. (Und wollen das auch gar nicht; erst recht dann nicht, wenn man uns weder Respekt noch Dankbarkeit entgegen bringt.)

Helgoland
12.11.2014, 21:01
Ihr Rechten Ratten wollt hoch qualifizierte Menschen für Billiglohn einstellen oder gleich Treblinka, Theresienstadt, Buchenwald,... wieder aufbauen und all diese Menschen dort Zwangsarbeit bis zur physischen Vernichtung verrichten lassen, um noch mehr Geld auf Kosten der Armen Bevölkeruing zu machen. Rassismus ist Euer Mittel zum Zweck, denn irgendeine Rechtfertigung für solche Ungleichbehandlung braucht ihr schließlich.

Wisch Dir mal den Mund ab, Du sabberst Scheisse!

kadir
12.11.2014, 21:38
Wieviele " Menschen in Not " kann Deutschland finanzieren ? 10 Millionen ? 100 Millionen ? Fast 2/ 3 aller Hartz4 Empfänger sind Migranten. In dritter Generation. Sollen die Deutschen enteignet werden, um Ausländer und Islamisten duchzufüttern ? Ist Deutschland das Sozialamt der Welt ?

selbstverständlich ist deutschland das weltsozialamt und jeder deutsche muss sein beitrag dazu leisten um die ausländer für immer und ewig durchzufüttern.das ist das schicksal der deutschen.:D

Skorpion968
12.11.2014, 21:40
Und wenn sie in Not sind - cornjung hat es auf den Punkt gebracht. Wir können nicht die ganze Welt durchfüttern. (Und wollen das auch gar nicht; erst recht dann nicht, wenn man uns weder Respekt noch Dankbarkeit entgegen bringt.)

200.000 Flüchtlinge sind nicht die ganze Welt.

denker_1
13.11.2014, 06:21
Die sind dann erreicht, wenn die Allgemeinheit geschadet wird.

Der Allgemeinheit wird viel mehr geschadet:

- Durch Kriege und deren Kosten an Menschenleben und menschlicher Gesundheit sowie Geld für all die furchtbaren Waffen und die Zerstörungen
- Durch ungerechte Veteilung der Einkommen, wobei die Einen Millionenvermögen als leistungsloses Einkommen abkassieren, während diejenigen, die diese Vermögen ersarbeiten mit unwürdigem Dumpinglohn abgespeist werden.

Murmillo
13.11.2014, 06:25
200.000 Flüchtlinge sind nicht die ganze Welt.

Ich würde dir da sogar Recht geben, wenn es bei den 200.000 bleiben würde.
Macht es aber nicht.

Murmillo
13.11.2014, 06:28
Nein, das sind Menschen in Not.

Und wie definierst du " Not" ?

Murmillo
13.11.2014, 06:30
Blödsinn. Von Januar bis Oktober 2014 wurden nur 1,7% der Asylbewerber als Flüchtlinge im Sinne des Grundgesetzes anerkannt. Das kannst du hier nachlesen. http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/statistik-anlage-teil-4-aktuelle-zahlen-zu-asyl.pdf?__blob=publicationFile

Das Problem ist, dass die verbleibenden 98,3 % deswegen aber noch lange nicht abgeschoben wurden.

Liberalist
13.11.2014, 11:24
Natürlich, aber nur wird der Bauer mit Sicherheit nicht das anbauen dürfen was er möchte, sondern nach Vorgabe! Daher auch mein Verweis auf Raps und Genmais, wovon aber niemand satt wird!


Der Bauer wird nicht gezwungen irgendwas anzubauen, er entscheidet sich für das Produkt welches ihm am Markt die beste Rendite bringt.

Genmais dient ist erstmal hauptsächlich als Schweinefutter, oder nicht?

Brotzeit
13.11.2014, 11:43
"It´s m y life!"

hubb
13.11.2014, 13:31
Die Entscheidung ist dass nicht gezahlt werden muss ABER hier wird uns doch nur Sand in die Augen gestreut --Es gibt manchmal kein HarzIV Aber der Anspruch auf die normalen Sozialhilfeleistungen sind dabei nicht berührt ...So werden wir veralbert --Die Frau hat die ganze 'Zeit Leistungen bekommen und bekommt die weiter die heissen nur nicht HarzIV

cornjung
13.11.2014, 13:58
Das könnte anders sein, wenn Arbeit in Deutschland wieder durchweg richtig bezahlt würde, egal, welche Qualifikation dazu erforderlich ist.
Mach dich selbständig, dann kannste dir selber ein anständiges Gehalt zahlen. Und noch Leute einstellen.

cornjung
13.11.2014, 14:04
Aha, da war die Arbeitnehmerin Rechtsanwältin? Rechtsanwälte kassieren durchaus 100 Euro/Stunde oder gar mehr. Wer dieses Geld nicht aufbringen kann hat die Arschkarte. Anders kann ich mir das tatsächlich nicht vorstellen. Während ein Arbeitnehmer der Euch Reichen die Drecksarbeit macht, mit 8 Euro / Stunde Brutto abgespeist wird.
Das ist Unsinn.
Ein guter Rechtsanwalt verlangt 500 €/h, ja und ? Verlangt ne gute Hostess auch. Wer das Geld nicht hat, kann zum Sozial-Amt gehen, und einen Gratis-Anwalt über Armenrecht für lau bekommen. Der wird vonm Amt bezahlt. Warum stellst eigentlich du nicht Leute ein, und zahlst ihnen 100 netto die Stunde ? Statt hier immer rum zu jammern ?

cornjung
13.11.2014, 14:07
2014 werden es in Deutschland insgesamt gerade mal 200.000 Flüchtlinge sein.
...200.000 im Monat.

denker_1
14.11.2014, 15:48
Das ist Unsinn.
Ein guter Rechtsanwalt verlangt 500 €/h, ja und ? Verlangt ne gute Hostess auch. Wer das Geld nicht hat, kann zum Sozial-Amt gehen, und einen Gratis-Anwalt über Armenrecht für lau bekommen.

Mir wäre dennoch ein Einkommen lieber, das es mir möglich macht, OHNE staatliche Hilfe erbetteln zu müssen, einen Arzt oder Rechtsanwalt zu bezahlen. Das gehört zur Menschenwürde.



Der wird vonm Amt bezahlt. Warum stellst eigentlich du nicht Leute ein, und zahlst ihnen 100 netto die Stunde ? Statt hier immer rum zu jammern ?

Dieser "Gratis Anwalt" hat dann alle Zeit der Welt, um für seinen Mandanten tätig zu werden. Das ist aber für den Betroffenen, der sein Recht einklagen will zu lange. Der Prozesskostenhilfeantrag muss im Amtsgericht geholt werden, wobei man am Eingang wie auf dem Flughafen die "Verbrecherkontrolle" absolvieren muss. Der wird auch nicht vom Amt bezahlt, sondern vom Amtsgericht. Niemand muss für Prozesskostenhilfe auf die ARGE.

denker_1
14.11.2014, 15:49
...200.000 im Monat.

im Jahr. Deutschland verkratet das. Keine Sorge.

denker_1
14.11.2014, 15:49
Mach dich selbständig, dann kannste dir selber ein anständiges Gehalt zahlen. Und noch Leute einstellen.

Schaun mer mal, was geht! Hab da schon eine Idee.

denker_1
14.11.2014, 15:54
Wieviele " Menschen in Not " kann Deutschland finanzieren ? 10 Millionen ? 100 Millionen ? Fast 2/ 3 aller Hartz4 Empfänger sind Migranten. In dritter Generation. Sollen die Deutschen enteignet werden, um Ausländer und Islamisten duchzufüttern ? Ist Deutschland das Sozialamt der Welt ?

Da sind mit 100% Sicherheit auch sehr intelligente Menschen drunter, die hier studieren (oder es könnten). Dann aber musste akzeptieren, das die vielleicht dann auch hier arbeiten oder sich selbständig machen. Nach diesem Studium sehen die die ARGE nicht mel mehr von außen, sondern machen hier richtig die Kohle. Aber das muss Dich nicht weiter stören, denn je mehr Kohle die dann hier machen, um so mehr Steuern zahlen sie auch. Das X-fache von dem, was sie einst hier den deutschen Steuerzahler gekostet haben. Das reicht sogar noch, um die sozialhilfebeziehenden Landsleute mit durchzufüttern. Keine Sorge!

elas
14.11.2014, 15:58
Da sind mit 100% Sicherheit auch sehr intelligente Menschen drunter, die hier studieren (oder es könnten). Dann aber musste akzeptieren, das die vielleicht dann auch hier arbeiten oder sich selbständig machen. Nach diesem Studium sehen die die ARGE nicht mel mehr von außen, sondern machen hier richtig die Kohle. Aber das muss Dich nicht weiter stören, denn je mehr Kohle die dann hier machen, um so mehr Steuern zahlen sie auch. Das X-fache von dem, was sie einst hier den deutschen Steuerzahler gekostet haben. Das reicht sogar noch, um die sozialhilfebeziehenden Landsleute mit durchzufüttern. Keine Sorge!

So erklären dir das die Verdummungsmedien. Wer`s glaubt wird selig.
Schau dir mal den Miri Clan an.....die fahren fette BMW`s und beziehen trotzdem Sozialhilfe.



PS: du solltest dich umbenennnen von Denker in Nachplapperer

Gehirnnutzer
14.11.2014, 20:39
Die Entscheidung ist dass nicht gezahlt werden muss ABER hier wird uns doch nur Sand in die Augen gestreut --Es gibt manchmal kein HarzIV Aber der Anspruch auf die normalen Sozialhilfeleistungen sind dabei nicht berührt ...So werden wir veralbert --Die Frau hat die ganze 'Zeit Leistungen bekommen und bekommt die weiter die heissen nur nicht HarzIV

hubb, QUatsch reden sollte man, wenn nicht jeder im Internet die Rechtsgrundlagen nachlesen kann.

Arbeitslosengeld II auch als HartzIV bekannt und Sozialgeld haben ihre Rechtsgrundlage in SGBII, Sozialhilfe in SGBXII.

Arbeitslosengeld erhält ein erwerbsfähiger Hilfebedürftiger.
Sozialgeld erhält ein nicht erwerbsfähiger Hilfebedürftiger, der in einer Bedarfsgemeinschaft mit einem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen lebt und keinen Anspruch auf Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung hat.
Sozialhilfe bekommen nicht erwerbsfähige Hilfebedürftige und Personen mit Anspruch auf Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung.

Wer ewerbsfähig im Sinne des Gesetzes ist, bekommt keine Sozialhilfe, er bekommt HartzIV.

Die Frau hat Leistungen bezogen bis jetzt, aber nicht weil es Sozialhilfe anstatt HartzIV gibt, sondern weil ihr im Rahmen des vorläufigen Rechtsschutzes Leistungen nach SGBII und SGBXII gewährt wurden. Das dürfte dann mit rechtskräftigen Urteil des Sozialgerichtes, es kann ja nach Klärung der Fragen durch den EUGH jetzt entscheiden, auslaufen.

Es ist unwahrscheinlich, das die Dame abgeschoben wird, irgendwo wird schon ein linker Arsch das verhindern, jedoch wird sie bei einer Duldung dem nachkommen müssen, was sie bisher nicht machte, der Arbeitssuche, um weiter Leistungen zu beziehen.

Richtig konsequent wäre es aber, nach Rechtskraft des Urteils die Abschiebung einzuleiten, denn die EU-Freizügigkeit bzw. die Bedingungen dafür, sind nicht erfüllt, siehe FreizüG.