PDA

Vollständige Version anzeigen : Schon wieder Bahnstreik!



Seiten : 1 [2]

Helgoland
06.11.2014, 18:36
Ich gehe mal zu deinen Gunsten davon aus, dass du dich nicht mit der Bedienung eines ICE auskennst.
Gerade dort kann ein geistig unterentwickelter Mensch ohne Probleme den Zug fahren. Was also macht ein Lokführer?
Er schaltet auf vorwärts und sitzt entspannt im Sessel.
....der Lokführer hat überhaupt keine Eingriffsmöglichkeit, abfahren und den Joystick nach vorne legen, bis zum Errreichen der Geschwindigkeit...und dann die Aussicht genießen...was für ein Druck:fizeig:

Also der ideale Job für "Flüchtlinge" und "Asylanten". Damit wäre dann das Problem des Fachkräftemangels bei der Bahn gelöst.

herberger
06.11.2014, 19:05
Früher waren Streiks vom öffentlichen Dienst verboten,aus guten Grund,denn diese Streiks werden grundsätzlich und ausschliesslich auf dem Rücken unbeteiligter ausgetragen.

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 19:09
Früher waren Streiks vom öffentlichen Dienst verboten,aus guten Grund,denn diese Streiks werden grundsätzlich und ausschliesslich auf dem Rücken unbeteiligter ausgetragen.

Was ist da denn so schlimm? Ich würde das nirgends gelten lassen, außer bei Ärzten.

Der Michel hält auch nix mehr aus, jammert schon wenn die Züge ausfallen. :umkipp:

herberger
06.11.2014, 19:15
Was ist da denn so schlimm? Ich würde das nirgends gelten lassen, außer bei Ärzten.

Der Michel hält auch nix mehr aus, jammert schon wenn die Züge ausfallen. :umkipp:

Ein Arbeitskampf sollte nur die beiden Parteien treffen,nur hier trifft es keine Partei sondern nur Unbeteiligte.

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 19:16
Ein Arbeitskampf sollte nur die beiden Parteien treffen,nur hier trifft es keine Partei sondern nur Unbeteiligte.

Wie soll denn das gehen? Bei jedem Streik ist immer der Kunde mitbetroffen.

Muninn
06.11.2014, 19:18
Der Bahnstreik hat mich heute bei 500km Fahrt 2,5 Stunden meiner wertvollen Lebenszeit gekostet.

Problem sind aber nicht die Streikenden, sondern die "Bahnfahrer" die nun 1x im Monat ihr Auto auspacken und völlig planlos damit umhergurken. Stau und Unfälle vorprogrammiert. Dazu kommen noch die Verkehrsplaner die es nicht lassen können, trotz Bahnstreik unbedingt die beschissenen Tagessbaustellen auf Autobahnen zuzulassen.

Ja im Raum Stuttgart war es heute sehr spaßig. Seit die GRÜNEN das Sagen haben gibt es nur noch Stau.

schlaufix
06.11.2014, 19:20
Nicht zu verstehen das man diesen machtgeilen Idiot nicht stoppt.

herberger
06.11.2014, 19:26
Wie soll denn das gehen? Bei jedem Streik ist immer der Kunde mitbetroffen.

Na sagen wir mal so wenn die Zahnbürsten Industrie streikt dann sind nur 2 Parteien betroffen.

Esreicht!
06.11.2014, 19:26
Die GdL sind alles andere als Arbeitnehmerfreundlich. Sie Schaden vielen Hunderttausend Arbeitnehmern und die Unternehmen in denen sie arbeiten. Es sind volkswirtschaftlich gesehen Amokläufer. Es trifft ja auch nicht nur ein paar Bäcker die morgens nicht zur Arbeit kommen. Da warten ganze Betriebe auf dringend benötigte Ware weil der Güterfernverkehr ja auch betroffen ist. Und die dadurch stillstehenden Betriebe können dann widerrum andere Betriebe auch nicht beliefern. Ein Land steht still.
300 KM Stau heute in NRW sprechen Bände.

Warum soll die GDL dran schuld sein, wenn ihr die Bahn das grundgesetzliche Recht auf Streik verweigert.Zwar darf die GDL für Zugbegleiter Tarife mit der Bahn aushandeln, nicht aber streiken.Ein Witz! Warum schiebt man den schwarzen Peter nicht der BAhn AG zu, die das Grundgesetz aushebeln will?:?

Entweder gibts ein Streikrecht oder nicht. Dann aber soll der korrupte DGB mit seinen Spezies aus Politik und Wirtschaft offen das Streikrecht streichen und entsprechende Grundgesetzänderungen einfordern. Alles andere ist verlogen und geheuchelt.!

Naja, ich seh schon, ist für einen SPD-Parteisoldaten Deines Schlages vermutlich nicht nachvollziehbar.


kd

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 19:31
Na sagen wir mal so wenn die Zahnbürsten Industrie streikt dann sind nur 2 Parteien betroffen.

Nö, wenn die Zahnbürsten durch den STreik ausgehen, dann kannst du dir nicht die Zähne putzen.

herberger
06.11.2014, 19:34
Nö, wenn die Zahnbürsten durch den STreik ausgehen, dann kannst du dir nicht die Zähne putzen.

Ja theoretisch kann man alle Produkte nehmen,aber das ist zu vernachlässigen und ist meistens nicht so gravierend,ausserdem ist in der Industrie Überproduktion die Regel.

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 19:35
Ja theoretisch kann man alle Produkte nehmen,aber das ist zu vernachlässigen und ist meistens nicht so gravierend,ausserdem ist in der Industrie Überproduktion die Regel.

Wer entscheidet, was gravierend ist? BRD-Richter?

Esreicht!
06.11.2014, 19:36
Nicht zu verstehen das man diesen machtgeilen Idiot nicht stoppt.

Ahso, so stands in den Medien und ist dann auch so:?

Warum soll eigentlich nicht die BAhn AG am Chaos schuld sein, die glaubt, das Streikrecht aushebeln zu können? Mir ists mittlerweile übrigens wurscht ob es Streikrecht gibt oder nicht, nur wenn es ein grundgesetzlich geschütztes Streikrecht gibt, dann haben sich die üblichen Verdächtigen aus korruptem DGB, Wirtschaft,Medien und Politik zurückzunehmen oder das Grundgesetz entsprechend zu ändern!


kd

herberger
06.11.2014, 19:38
Wer entscheidet, was gravierend ist? BRD-Richter?

Wenn diese Art von Streiks von vornherrein verboten sind dann gibt es keine Richter.

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 19:40
Wenn diese Art von Streiks von vornherrein verboten sind dann gibt es keine Richter.

Ja dann sollen sie ehrlich sein und das Streikrecht komplett abschaffen!

Dann zählt nur noch das Vertragsrecht zwischen AG und AN.

schlaufix
06.11.2014, 19:45
Ahso, so stands in den Medien und ist dann auch so:?

Warum soll eigentlich nicht die BAhn AG am Chaos schuld sein, die glaubt, das Streikrecht aushebeln zu können? Mir ists mittlerweile übrigens wurscht ob es Streikrecht gibt oder nicht, nur wenn es ein grundgesetzlich geschütztes Streikrecht gibt, dann haben sich die üblichen Verdächtigen aus korruptem DGB, Wirtschaft,Medien und Politik zurückzunehmen oder das Grundgesetz entsprechend zu ändern!


kd

Ob du es glaubst oder nicht: Es ist meine ureigenste Meinung!!! Den Hinweis auf die Medien hättest du dier also sparen können.
Was das Chaos betrifft stellt sich doch die einfache Frage wer zum Streik aufgerufen hat.

herberger
06.11.2014, 19:46
Ja dann sollen sie ehrlich sein und das Streikrecht komplett abschaffen!

Dann zählt nur noch das Vertragsrecht zwischen AG und AN.

So war es ja auch bis Anfang der 70ger Jahre.

Dafür gab es einen krisensicheren Job und die Kündigung von nicht Beamten die Gefahr war gering

konfutse
06.11.2014, 19:47
Ein Arbeitskampf sollte nur die beiden Parteien treffen,nur hier trifft es keine Partei sondern nur Unbeteiligte.
Wie sähe so ein Arbeitskampf bei der Bahn aus?

Esreicht!
06.11.2014, 19:47
Ja dann sollen sie ehrlich sein und das Streikrecht komplett abschaffen!

Dann zählt nur noch das Vertragsrecht zwischen AG und AN.

Bingo, allein darum gehts! Ausgerechnet der Dachverband der Gewerkschaften, der DGB, hebelt das Grundgesetz aus, indem er gegen die GDL schießt. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Andererseit ist der korrupte DGB zu feige, das Streikrecht abzuschaffen! Wir haben es hier mit einem typischen BRD-Schauspiel zu tun. Der DGB kümmert sich mehr um antideutsche Demonstrationen gemeinsam mit der Antifa, anstatt für seine Mitglieder einzutreten!

kd

kd

konfutse
06.11.2014, 19:49
Ja im Raum Stuttgart war es heute sehr spaßig. Seit die GRÜNEN das Sagen haben gibt es nur noch Stau.
In Dresden war die ganze Stadt verstopft. Diese Idioten am Steuer meinen wirklich, es ginge schneller, wenn man die Kreuzung zustellt.

konfutse
06.11.2014, 19:49
Nicht zu verstehen das man diesen machtgeilen Idiot nicht stoppt.
Hast du fein auswendig gelernt.

Schlummifix
06.11.2014, 19:52
"GDL-Streik kostet Wirtschaft 100 Millionen Euro - pro Tag"

:haha:

Auf diese Weise hat GB übrigens seine Industrie verloren.
Wer stoppt diesen irren "Weselsky" ?

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 19:54
"GDL-Streik kostet Wirtschaft 100 Millionen Euro - pro Tag"

:haha:

Auf diese Weise hat GB übrigens seine Industrie verloren.
Wer stoppt diesen irren "Weselsky" ?

Ist jetzt der Weselsky auch schon Schuld am Untergang der BRD-Wirtschaft?

Das ist ein Theater.

konfutse
06.11.2014, 19:55
"GDL-Streik kostet Wirtschaft 100 Millionen Euro - pro Tag"

:haha:

Auf diese Weise hat GB übrigens seine Industrie verloren.
Wer stoppt diesen irren "Weselsky" ?
Wer stoppt diese irren Bahnvorstände?

Schlummifix
06.11.2014, 19:56
Ist jetzt der Weselsky auch schon Schuld am Untergang der BRD-Wirtschaft?

Das ist ein Theater.

Die Briten haben auf diese Weise ihre Autoindustrie verloren, durch wahnwitzige Streiks.
Das kann jeder nachlesen.
Dass die Deutschen zuletzt relativ wenig gestreikt haben, sich immer mit den Arbeitgebern einigen konnten, das war bislang ein Plus.
Streiken nutzt nur der Konkurrenz.


Wer stoppt diese irren Bahnvorstände?

Ich habe keine Ahnung, worum es bei dem Streik überhaupt geht :D

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 19:57
Die Briten haben auf diese Weise ihre Autoindustrie verloren, durch wahnwitzige Streiks.
Das kann jeder nachlesen.
Dass die Deutschen zuletzt relativ wenig gestreikt haben, sich immer mit den Arbeitgebern einigen konnten, das war bislang ein Plus.
Streiken nutzt nur der Konkurrenz.

Wir haben größere Probleme, als diesen Pille Palle Streik da.

Schlummifix
06.11.2014, 19:59
Wir haben größere Probleme, als diesen Pille Palle Streik da.

100 Mio Euro Schaden pro Tag ist schon eine Hausnummer..

Michael76
06.11.2014, 19:59
"GDL-Streik kostet Wirtschaft 100 Millionen Euro - pro Tag"

Hast du das nachgerechnet?
Oder liebst du es, dich von Propaganda benebeln zu lassen?

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 20:00
100 Mio Euro Schaden pro Tag ist schon eine Hausnummer..

So viel druckt der Draghi in einer Millisekunde.

Das hier ist ein reines Ablenkungsmanöver für den tumben Michel.

Überlege doch mal, warum die gesamte degenerierte Presse hier hetzt.

laurin
06.11.2014, 20:01
Ahso, so stands in den Medien und ist dann auch so:?

Warum soll eigentlich nicht die BAhn AG am Chaos schuld sein, die glaubt, das Streikrecht aushebeln zu können? Mir ists mittlerweile übrigens wurscht ob es Streikrecht gibt oder nicht, nur wenn es ein grundgesetzlich geschütztes Streikrecht gibt, dann haben sich die üblichen Verdächtigen aus korruptem DGB, Wirtschaft,Medien und Politik zurückzunehmen oder das Grundgesetz entsprechend zu ändern!


kd

Da unsere gesamte versiffte Presselandschaft sich einig ist und zur Hetzjagd auf den GdL-Chef geblasen hat, bin ich mißtrauisch geworden (obwohl ich auch schon gedacht hatte: muß das denn schon wieder sein),

FAZ "Stoppt diesen Mann"
Speichel fragt, wer diesen Mann bändigen soll
und die BLÖD-Zeitung und der Focus sollen sogar ein Foto des Hauses mit Klingelschild, bzw. die Telefonnummer des meistgehaßten Deutschen" veröffentlicht haben. Die BLÖD-Zeitung mit der Aufforderung, dem GdL-Chef "die Meinung zu geigen.

Ich komme zu dem Schluß, daß Herr Weselsky ein honoriger Mann sein muß und ab heute meine Sympathien hat.

Wer bändigt und stoppt endlich mal Spiegel, BLÖD, FAZ, SZ, Focus und dgl.?

Schrottkiste
06.11.2014, 20:02
Endlich mal Streikkultur wie in Frankreich, Italien und Belgien. Ich finde das gut.

Klopperhorst
06.11.2014, 20:05
Wer entscheidet, was gravierend ist? BRD-Richter?

Nochmal: Wer sein Gehalt zu niedrig findet, kann doch kündigen und woanders anfangen.
Wenn die Bahn keine Lokomotivführer mehr findet, steigen die Gehälter automatisch.

Anscheinend gibt es aber zu viele Lokomotivführer, dass sie nicht sonderlich bezahlt werden müssen.

---

Michael76
06.11.2014, 20:05
Ich komme zu dem Schluß, daß Herr Weselsky ein honoriger Mann sein muß und ab heute meine Sympathien hat.

Immerhin hat er 2007, zur Zeit der damaligen Tarifauseinandersetzung, das Angebot des Bahnvorstands abgelehnt,
in den Posten des Personalvorstands aufzurücken.

konfutse
06.11.2014, 20:05
Die Briten haben auf diese Weise ihre Autoindustrie verloren, durch wahnwitzige Streiks.
Das kann jeder nachlesen.
...
An der Qualität und der Konstruktion lag es nicht, niemals!

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 20:06
Nochmal: Wer sein Gehalt zu niedrig findet, kann doch kündigen und woanders anfangen.
Wenn die Bahn keine Lokomotivführer mehr findet, steigen die Gehälter automatisch.

Anscheinend gibt es aber zu viele Lokomotivführer, dass sie nicht sonderlich bezahlt werden müssen.

---

Ich bin auch gegen ein Recht auf Streik.

Nur regt mich diese Heuchlerei der Medien auf, welche inkonsequent ist. Einerseits sind sie für Streiks, aber sie dürfen nicht wehtun. Das ist Schwachsinn!

schlaufix
06.11.2014, 20:06
Hast du fein auswendig gelernt.

Wie kommst du zu dieser irrigen Annahme?

Michael76
06.11.2014, 20:07
Wenn die Bahn keine Lokomotivführer mehr findet, steigen die Gehälter automatisch.

Da man im Land händeringend Pflegekräfte sucht, ist ja auch das Einkommen des Pflegepersonals im Land
so exorbitant hoch, wie du sicher weißt. Einfachste marktwirtschaftliche Logik.

:ätsch:

FranzKonz
06.11.2014, 20:11
100 Mio Euro Schaden pro Tag ist schon eine Hausnummer..

Na, dann hätte die Bahn diese Hausnummer vielleicht besser den Lokführern gegeben.

konfutse
06.11.2014, 20:12
Wie kommst du zu dieser irrigen Annahme?
Solche Sätze stehen jeden Tag in der Schundpresse.

laurin
06.11.2014, 20:16
Na, dann hätte die Bahn diese Hausnummer vielleicht besser den Lokführern gegeben.

Ja, finde ich auch. Eine praktische Lösung.

Klopperhorst
06.11.2014, 20:16
Ich bin auch gegen ein Recht auf Streik.

Nur regt mich diese Heuchlerei der Medien auf, welche inkonsequent ist. Einerseits sind sie für Streiks, aber sie dürfen nicht wehtun. Das ist Schwachsinn!

Sicher ist das affig. Die Bahn sollte 20% mehr zahlen, und dann die Preise erhöhen.
Ich würde mich mit diesen Affen gar nicht auseinandersetzen, sondern einfach auf deren Forderungen eingehen.

Das Streikrecht impliziert nämlich, dass die Beschäftigten sich letztendlich Mondgehälter zahlen können und
die Preisbildung über Angebot und Nachfrage ausgehebelt ist.

Das ist ein hinrissiger Vorgang, der spieletheoretisch nur Verlierer kennt.

---

schlaufix
06.11.2014, 20:18
Solche Sätze stehen jeden Tag in der Schundpresse.

Dann würde ich doch an deiner Stelle solche Sätze erst gar nicht lesen, geschweige denn mir diese Schundpresse kaufen. Warum tust du das? Ich höre es jetzt zum ersten mal was du da sagst.

Klopperhorst
06.11.2014, 20:19
Da man im Land händeringend Pflegekräfte sucht, ist ja auch das Einkommen des Pflegepersonals im Land
so exorbitant hoch, wie du sicher weißt. Einfachste marktwirtschaftliche Logik.

:ätsch:

Selbständige Pflegefachkräfte verdienen gut. Wenn man allerdings nur Hilfskraft ist (Altenpflegehelfer) verdient man schlecht, weil dieser Job auch von jedem Zivi geleistet werden kann.
Wir haben im Niedriglohnsektor ein Überangebot ein einfachen Arbeitskräften, was zum Lohndumping in diesen Bereichen führt.

---

FranzKonz
06.11.2014, 20:22
Ich bin auch gegen ein Recht auf Streik.

Warum? Wer libertär ist, sollte doch den Leuten auch diese Freiheit gewähren!

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 21:03
Warum? Wer libertär ist, sollte doch den Leuten auch diese Freiheit gewähren!

Weil es Vertragsbruch ist. Kannst ja mal versuchen das in einen Arbeitsvertrag reinzukbekommen, wird aber wohl kaum ein AG unterschreiben.

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 21:04
Sicher ist das affig. Die Bahn sollte 20% mehr zahlen, und dann die Preise erhöhen.
Ich würde mich mit diesen Affen gar nicht auseinandersetzen, sondern einfach auf deren Forderungen eingehen.

Das Streikrecht impliziert nämlich, dass die Beschäftigten sich letztendlich Mondgehälter zahlen können und
die Preisbildung über Angebot und Nachfrage ausgehebelt ist.

Das ist ein hinrissiger Vorgang, der spieletheoretisch nur Verlierer kennt.

---

Von mir aus. Der Michel ist wohl kaum dafür, dass das Streikrecht abgeschafft wird. Dann soll er auch höhere Preise zahlen!

Michael76
06.11.2014, 21:10
Von mir aus. Der Michel ist wohl kaum dafür, dass das Streikrecht abgeschafft wird. Dann soll er auch höhere Preise zahlen!
Die Lohneinkommen und hier speziell die der eher wenigen Lokführer haben nur einen vergleichsweise geringen Einfluss auf den Bahnpreis.

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 21:13
Die Lohneinkommen und hier speziell die der eher wenigen Lokführer haben nur einen vergleichsweise geringen Einfluss auf den Bahnpreis.

Ja, dann soll doch die Bahn klein bei geben, wenn das eh nix ausmacht. Tun sie aber nicht. Komisch dass hier nur der Weselsky der Böse ist.

Michael76
06.11.2014, 21:17
Ja, dann soll doch die Bahn klein bei geben, wenn das eh nix ausmacht. Tun sie aber nicht. Komisch dass hier nur der Weselsky der Böse ist.
Was denkst du, warum der Bahnvorstand hier so hartnäckig ist?
Weil es im Kern gar nicht um Lohnerhöhungen geht?

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 21:17
Was denkst du, warum der Bahnvorstand hier so hartnäckig ist?
Weil es im Kern gar nicht um Lohnerhöhungen geht?

Das sind Mutmaßungen.

Michael76
06.11.2014, 21:21
Das sind Mutmaßungen.
Aktuell läuft das Gerichtsverfahren.
Es scheinen keine Mutmaßungen zu sein,
wie ich las.

BRDDR_geschaedigter
06.11.2014, 21:22
Aktuell läuft das Gerichtsverfahren.
Es scheinen keine Mutmaßungen zu sein,
wie ich las.

Das ist doch strenggenommen scheiß egal, welche Hintergedanken er hat.

Michael76
06.11.2014, 21:23
Das ist doch strenggenommen scheiß egal, welche Hintergedanken er hat.
Das sind sehr offene Gedanken, keine aus dem Hintern.

Michael76
06.11.2014, 21:25
https://twitter.com/FranzNestler

Nikolaus
06.11.2014, 21:33
Wenn ein Frisör sich verschneiet wächst das nach,verbremst sich ein Lokführer steht es in der Zeitung,eventuell bei den Todesanzeigen.Kann der Frisuer was dafür, daß seine Arbeit ungefährlich ist? Der hat das gleiche Recht viel zu verdienen.

kotzfisch
06.11.2014, 21:39
Es gibt aber keine Beamten mehr bei der Bahn. Angestellte
haben Streikrecht. Beamte haben kein Streikrecht sondern
die Pflicht zur Diensterfuellung.

Stimmt nicht, ein Teil der Lokführer sind Beamte.

Michael76
06.11.2014, 21:39
Stimmt nicht, ein Teil der Lokführer sind Beamte.
Richtig.

Nikolaus
06.11.2014, 21:43
Die Lohneinkommen und hier speziell die der eher wenigen Lokführer haben nur einen vergleichsweise geringen Einfluss auf den Bahnpreis.Das Einkommen des Reinigunspersonals hat auch nur geringen Einfluß auf den Fahrpreis. Und das der Gleisarbeiter ebenso. Und das der Mechaniker...Die würden sich alle über eine Lohnerhöhung freuen. Eigentlich sollte alle Menschen viel mehr verdienen. Hat ja alles kaum einen Einfluß.

Nikolaus
06.11.2014, 21:47
Lässt sich ja im Prinzip auf jeden Job anwenden. Nimm was dir geboten wirdKlar. Der Arbeitgeber muß ja auch nehmen was ih der Arbeitsmarkt bietet.

ich58
06.11.2014, 22:08
Ein Fisör ist meist eine Schwule Hilfskraft,Haare abschneiden kann jeder!

ABAS
06.11.2014, 22:10
Stimmt nicht, ein Teil der Lokführer sind Beamte.

Danke fuer den Hinweis! Du hast Recht!

Um so besser! Dann muss der Staat die Anzahl der zugewiesenen
Beamten zur DB AG eben wieder erhoehen und alle Positionen die
von Bedeutung sind und in denen mit Bestreikung Schaden entstehen
kann wieder neu besetzen. Beamte haben kein Streikrecht!

kotzfisch
06.11.2014, 22:17
Danke fuer den Hinweis! Du hast Recht!

Um so besser! Dann muss der Staat die Anzahl der zugewiesenen
Beamten zur DB AG eben wieder erhoehen und alle Positionen die
von Bedeutung sind und in denen mit Bestreikung Schaden entstehen
kann wieder neu besetzen. Beamte haben kein Streikrecht!


Einverstanden, ich bin in dem Bereich infrastruktureller Dinge, die nicht privatisiert werden sollen, fast ganz bei Dir.

ich58
06.11.2014, 22:17
Man geht mit ca. 40000 Beamten bei der DB ins Rennen,die sind aber auf alle Geschäftsbereiche verteilt.Naturgemäß ist der Beamtenanteil im Westen größer als im betrogenen Osten.Es sind auch meine Landsleute in BW nach der sogenannten Bahnreform,was nur Betrug am Steuerzahler und den Bahnfahrern und Eisenbahnern als Freiwild der Kapitalgesellschaft verkauft worden.

hamburger
06.11.2014, 22:33
Gut, zugegeben, ich habe keine Kenntnisse über die Anforderungen an einen ICE-Lokführer.

Aber so einfach, wie du es hier schilderst, ist es wohl doch nicht, denn sonst könnte jeder Depp der Lokführer eines ICE werden und fette Kohle absahnen.

Wo ist der Haken an der Geschichte?

Wieviel Geld will ein Mensch mit dem heutigen Hauptschulabschluss denn verdienen?
Der Lokführer hätte besser in der Schule aufpassen müssen, dann wäre sein Einkommen auch höher.
Wenn die Bahn in privaten Händen wäre, dann sähe die Sache anders aus. Da aber der Staat Eigentümer ist, da kann die Gewerkschaft Stunk machen...der Bürger zahlt es ja.
Dazu muss man wissen, dass die Bahn immer noch subventioniert wird.

konfutse
06.11.2014, 22:37
Wieviel Geld will ein Mensch mit dem heutigen Hauptschulabschluss denn verdienen?
Der Lokführer hätte besser in der Schule aufpassen müssen, dann wäre sein Einkommen auch höher.
...
Dummfug. Bedeutet ja, dass wenn alle besser in der Schule aufpassen, es nur Bestverdiener geben würde.

hamburger
06.11.2014, 22:42
Dummfug. Bedeutet ja, dass wenn alle besser in der Schule aufpassen, es nur Bestverdiener geben würde.

Leider ist sie so böse, die Realität....aber das kannst du leicht im Netz ergoogeln.....:D

konfutse
06.11.2014, 22:47
Leider ist sie so böse, die Realität....aber das kannst du leicht im Netz ergoogeln.....:D
Was soll ich kugeln? Dass es keine Lokführer mehr gibt, wenn alle besser in der Schule aufgepasste hätten damit sie diese Arbeit nicht machen müssten?

Helgoland
06.11.2014, 22:54
Wieviel Geld will ein Mensch mit dem heutigen Hauptschulabschluss denn verdienen?

Naja, der größte Vollhonk kann Millionen jährlich machen, wenn er das Runde ins Eckige tritt oder sinnfreie Scheisse in ein Mikrofon rülpst. Sogar ganz ohne Schule.

konfutse
06.11.2014, 22:59
Der Live-Blog der FAZ zur Verhandlung ist lustisch zu lesen: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/bahnstreik-live-blog-tipps-alternativen-13248882.html

Nikolaus
06.11.2014, 23:42
Warum soll die GDL dran schuld sein, wenn ihr die Bahn das grundgesetzliche Recht auf Streik verweigert.Zwar darf die GDL für Zugbegleiter Tarife mit der Bahn aushandeln, nicht aber streiken.Natürlich dürfen sie das. Niemand wird mit Waffengewalt zum Arbeiten gezwungen.

Nikolaus
06.11.2014, 23:51
Ein Fisör ist meist eine Schwule Hilfskraft,Haare abschneiden kann jeder!Da kann der Friseur nichts für. Himmelschreiende Ungerechtigkeit, ihm deswegen weniger als einem heterosexuellen Zahnarzt zu zahlen.

Muninn
06.11.2014, 23:54
Der Live-Blog der FAZ zur Verhandlung ist lustisch zu lesen: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/bahnstreik-live-blog-tipps-alternativen-13248882.html


http://faz.met.vgwort.de/na/4ed5db34e9db4298a41dfb16a61ebfbc Live-Blog zum Bahn-Streik Gericht lässt GDL weiter streiken
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/bahnstreik-live-blog-tipps-alternativen-13248882.htmlG

Gut so!

BRDDR_geschaedigter
07.11.2014, 00:04
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/bahnstreik-live-blog-tipps-alternativen-13248882.htmlG

Gut so!

Super. :D

Shahirrim
07.11.2014, 00:06
Super. :D

Ich hol mir demnächst mal ein eigenes Auto. Lange ging es gut, aber das ersparte kann jetzt mal dafür investiert werden. :D

BRDDR_geschaedigter
07.11.2014, 00:07
Ich hol mir demnächst mal ein eigenes Auto. Lange ging es gut, aber das ersparte kann jetzt mal dafür investiert werden. :D

Hm.

Heute auf Antenne BAyern haben sie den Vetreter der Raffinerien interviewt und der hat versichert, dass die Spritversorgung trotz Bahnstreik sichäää sei.

D.h. sie ist wohl in Wahrheit überhaupt nicht sicher.

Königstiger87
07.11.2014, 00:17
Warum die GDL verboten werden sollte:
http://politikforen.net/showthread.php?157257-Verbot-von-Verkehrsgesellschaften

Niesmitlust
07.11.2014, 00:24
Eigentlich würde ich morgen stundenlang im Zug sitzen, jetzt fahr ich lieber selber. Ich fahre ungern stundenlang selber, aber was soll's.

http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_017.gif

Esreicht!
07.11.2014, 02:31
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/bahnstreik-live-blog-tipps-alternativen-13248882.htmlG

Gut so!

War abzusehen, die Bahn AG pokert verdammt hoch, weil sie den korrupten DGB, die Wirtschaft, Politik und Medien hinter sich hat.Daß die Bahn AG lieber käufliche Verhandlungspartner der EVG hat, ist nachvollziehbar.Der transnet-Gewerkschafter wechselte seinerzeit beim letzten Streik in den Bahnvorstand. Das eigentliche Schwein in dieser Angelegenheit ist der korrupte DGB, der offen Gewerkschaftsinteressen mit Füßen tritt und lieber mit der Antifa antideutsche Demonstrationen initiiert! Und es ist auch der DGB, der die Massenflutung billiger Arbeitskräfte unterstützt und an den Bundesbaustellen in den 90ern die polnische Bauarbeiter-Invasion befürwortete.

Bedauerlich, daß die Besatzungsneger der DGB-Zentrale in Berlin diese nicht zugeschissen haben!


kd

Bruddler
07.11.2014, 05:35
Warum die GDL verboten werden sollte:
http://politikforen.net/showthread.php?157257-Verbot-von-Verkehrsgesellschaften

Das Streikrecht ist ein hohes Gut, aber wenn man bemerkt, dass das Streikrecht mißbraucht wird, dann sollte der Gesetzgeber reagieren. :compr:

Bruddler
07.11.2014, 05:41
War abzusehen, die Bahn AG pokert verdammt hoch, weil sie den korrupten DGB, die Wirtschaft, Politik und Medien hinter sich hat.Daß die Bahn AG lieber käufliche Verhandlungspartner der EVG hat, ist nachvollziehbar.Der transnet-Gewerkschafter wechselte seinerzeit beim letzten Streik in den Bahnvorstand. Das eigentliche Schwein in dieser Angelegenheit ist der korrupte DGB, der offen Gewerkschaftsinteressen mit Füßen tritt und lieber mit der Antifa antideutsche Demonstrationen initiiert! Und es ist auch der DGB, der die Massenflutung billiger Arbeitskräfte unterstützt und an den Bundesbaustellen in den 90ern die polnische Bauarbeiter-Invasion befürwortete.

Bedauerlich, daß die Besatzungsneger der DGB-Zentrale in Berlin diese nicht zugeschissen haben!


kd

Wir erinnern uns an den ehem. Transnet-Gewerkschaftsfunktionär namens Hansen (der mit dem Brilli im Ohr), der nach überstandenen "Tarif-Verhandlungen" in die DB-Führungsetage wechselte...

http://www.dw.de/image/0,,3327249_4,00.jpg
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.dw.de%2Fimage%2F0%2 C%2C3327249_4%2C00.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.dw.de%2Fgewerkschafter-beim-seitenwechsel%2Fa-3326642&h=244&w=330&tbnid=mKYH2PbOt9_fbM%3A&zoom=1&docid=v2TyqGwg7SXNyM&itg=1&hl=de&ei=4ExcVPaUBs2LOaeygQg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2745&page=1&start=0&ndsp=34&ved=0CDAQrQMwBA

Michael76
07.11.2014, 05:53
Das Einkommen des Reinigunspersonals hat auch nur geringen Einfluß auf den Fahrpreis. Und das der Gleisarbeiter ebenso. Und das der Mechaniker...Die würden sich alle über eine Lohnerhöhung freuen. Eigentlich sollte alle Menschen viel mehr verdienen. Hat ja alles kaum einen Einfluß.
So meinte ich das nicht.
Es gibt Wirtschaftsbereiche, die sind stark lohnkostengetrieben
und solche, die sind es weniger.

Hay
07.11.2014, 05:54
Wieviel Geld will ein Mensch mit dem heutigen Hauptschulabschluss denn verdienen?
Der Lokführer hätte besser in der Schule aufpassen müssen, dann wäre sein Einkommen auch höher.
Wenn die Bahn in privaten Händen wäre, dann sähe die Sache anders aus. Da aber der Staat Eigentümer ist, da kann die Gewerkschaft Stunk machen...der Bürger zahlt es ja.
Dazu muss man wissen, dass die Bahn immer noch subventioniert wird.

Lokführer mit Abitur verdienen besser?

Michael76
07.11.2014, 05:55
Das Streikrecht ist ein hohes Gut, aber wenn man bemerkt, dass das Streikrecht mißbraucht wird, dann sollte der Gesetzgeber reagieren. :compr:
Das Streikrecht wird hier nicht missbraucht.
Ein klein wenig juristischer Sachverstand wäre manchmal nicht schlecht.

Bruddler
07.11.2014, 05:59
Das Streikrecht wird hier nicht missbraucht.
Ein klein wenig juristischer Sachverstand wäre manchmal nicht schlecht.

So die "Expertise" eines notor. Dummschreibers... :isgut:

Hay
07.11.2014, 06:00
Stimmt nicht, ein Teil der Lokführer sind Beamte.

Und die stellen gerade den Notfahrplan sicher.

Bruddler
07.11.2014, 06:04
Und die stellen gerade den Notfahrplan sicher.

Ich sehe mir seit ca. einer Stunde diesen "Notfahrplan" in unserem HbF an...95% der Züge fallen aus...

Hay
07.11.2014, 06:08
Ich sehe mir seit ca. einer Stunde diesen "Notfahrplan" in unserem HbF an...95% der Züge fallen aus...

Im öffentlichen Nahverkehr fallen 75 Prozent der S-Bahnen aus.

Michael76
07.11.2014, 06:08
So die "Expertise" eines notor. Dummschreibers... :isgut:
Ad hominem ist ein Kennzeichen mangelnder Intelligenz und kommt
sofort in den Mülleimer.

Herrrr Müllerrr
07.11.2014, 07:35
Weselsky durchhalten, lasse dich nicht von den Verbrechern in Nadelstreifen kaufen.
Der Mann hat Eier, da kann das Jammervolk sich eine Scheibe von abschneiden, dann ist immer noch genügend über.

Was ist eigentlich mit dem Bofalla, hält sich ziemlich still der kleine Steigbügelhalter?:kotz:

Bolle
07.11.2014, 07:49
Ich sehe mir seit ca. einer Stunde diesen "Notfahrplan" in unserem HbF an...95% der Züge fallen aus...


Wer will schon mit einem total überfüllten, nach Schweiß stinkenden, mit schlecht gelaunten Menschen, vollgestopften Zug fahren?

FranzKonz
07.11.2014, 09:41
Weil es Vertragsbruch ist. Kannst ja mal versuchen das in einen Arbeitsvertrag reinzukbekommen, wird aber wohl kaum ein AG unterschreiben.

Ist nicht nötig, da es ein Grundrecht ist.

Muninn
07.11.2014, 10:18
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10670100_987598781266843_6253044551630712894_n.jpg ?oh=6af42f4757538bc7504e9dbfb7fc880c&oe=54DAA815

Bergischer Löwe
07.11.2014, 10:50
Es verbleibt der Bahn noch eine Möglichkeit, die bislang in der Öffentlichkeit nicht diskutiert wurde.

Die Bahn könnte sich mit ihren beiden wichtigsten Kunden im Frachtbereich, nämlich der Automobilindustrie und der chemischen Industrie, zusammensetzen und das Mittel der kalten Aussperrung diskutieren.

Aufgrund der Gesetzgebungsänderung von 1986 (gegen die die SPD und die Gewerkschaften Sturm liefen) erhalten die kalt Ausgesperrten kein ALG I von der Arge für die Zeit der Aussperrung. Auch die Sozialbeiträge werden nicht weiter bezahlt.
Konstruiert man durch den Fast-Komplettausfall der Frachtzüge Unterbrechungen in den JIT Lieferketten beider Branchen, könnte es zu diesem Mittel kommen. Dann ist die GDL innerhalb von zwei Tagen am Ende, da hiervon mehrere Zehntausend Arbeitnehmer betroffen sein könnten. Somit könnte man den Druck auf die GDL bis ins Unerträgliche steigern. Auch von "Innen", denn die Belegschaften würden selbstverständlich erheblichen Druck auf die IGM und die IGBCE ausüben, da ihnen keinerlei Gelder mehr gezahlt werden. Anstatt mit sinnlosen juristischen Spiegelfechtereien aufzuwarten würde ich Weselsky damit drohen. Und zwar von Seiten der Autohersteller und der chemischen Industrie.

Ein Beispiel dafür: Der Metallerstreik 1984. Zwei Hundertausend Arbeitnehmer wurden kalt ausgesperrt. Und die IGM weigerte sich, denen etwas zu zahlen. Der Streik blieb erfolglos. Die 38,5 Stunden Woche blieb.

laurin
07.11.2014, 12:52
Es verbleibt der Bahn noch eine Möglichkeit, die bislang in der Öffentlichkeit nicht diskutiert wurde.

Die Bahn könnte sich mit ihren beiden wichtigsten Kunden im Frachtbereich, nämlich der Automobilindustrie und der chemischen Industrie, zusammensetzen und das Mittel der kalten Aussperrung diskutieren.

Aufgrund der Gesetzgebungsänderung von 1986 (gegen die die SPD und die Gewerkschaften Sturm liefen) erhalten die kalt Ausgesperrten kein ALG I von der Arge für die Zeit der Aussperrung. Auch die Sozialbeiträge werden nicht weiter bezahlt.
Konstruiert man durch den Fast-Komplettausfall der Frachtzüge Unterbrechungen in den JIT Lieferketten beider Branchen, könnte es zu diesem Mittel kommen. Dann ist die GDL innerhalb von zwei Tagen am Ende, da hiervon mehrere Zehntausend Arbeitnehmer betroffen sein könnten. Somit könnte man den Druck auf die GDL bis ins Unerträgliche steigern. Auch von "Innen", denn die Belegschaften würden selbstverständlich erheblichen Druck auf die IGM und die IGBCE ausüben, da ihnen keinerlei Gelder mehr gezahlt werden. Anstatt mit sinnlosen juristischen Spiegelfechtereien aufzuwarten würde ich Weselsky damit drohen. Und zwar von Seiten der Autohersteller und der chemischen Industrie.

Ein Beispiel dafür: Der Metallerstreik 1984. Zwei Hundertausend Arbeitnehmer wurden kalt ausgesperrt. Und die IGM weigerte sich, denen etwas zu zahlen. Der Streik blieb erfolglos. Die 38,5 Stunden Woche blieb.

Normalerweise sind Gewerkschaften ein rotes Tuch für mich. Wobei die IG Metall alles toppt. Die Forderungen der IG Metall waren schon immer völlig überzogen. In dieser Branche wird gut gezahlt. Und jeder gesunde Mensch kann auch 8 Stunden am Tag arbeiten.

Was die Gehälter bei der Bahn für Lokführer anbelangt, sind die wohl wirklich ein schlechter Witz (s. Statistik über dir).
Der GdL-Chef hat meinen Respekt.

Bergischer Löwe
07.11.2014, 13:10
Normalerweise sind Gewerkschaften ein rotes Tuch für mich. Wobei die IG Metall alles toppt. Die Forderungen der IG Metall waren schon immer völlig überzogen. In dieser Branche wird gut gezahlt. Und jeder gesunde Mensch kann auch 8 Stunden am Tag arbeiten.

Was die Gehälter bei der Bahn für Lokführer anbelangt, sind die wohl wirklich ein schlechter Witz (s. Statistik über dir).
Der GdL-Chef hat meinen Respekt.

Hmm. Laut der aus Gewerkschaftskreisen üblicherweise gut informierten "Süddeutschen" hat die Bahn die Forderung der GDL (5%) näherungsweise akzeptiert.

Der Kernpunkt der GDL:

Sie wollen die Zugbegleiter aus der Bindung an die andere, größere Bahngewerkschaft EVG herauslösen und für sie verhandeln. Das würde - wenn alle wechseln - zu drei unterschiedlichen Tarifverträgen mit zwei Gewerkschaften in einem Unternehmen führen. Das ist aus Sicht der Bahn und der Eisenbahnergewerkschaft nicht hinnehmbar. Weselsky glaubt, er könne seine EVG Konkurrenz ausmerzen. Wer allerdings hier auf der Strecke bleibt, wird sich zeigen. Meiner bescheidenen Meinung nach, wird es bald keine GDL mehr geben.

Esreicht!
07.11.2014, 13:22
Hmm. Laut der aus Gewerkschaftskreisen üblicherweise gut informierten "Süddeutschen" hat die Bahn die Forderung der GDL (5%) näherungsweise akzeptiert.

Der Kernpunkt der GDL:

Sie wollen die Zugbegleiter aus der Bindung an die andere, größere Bahngewerkschaft EVG herauslösen und für sie verhandeln. Das würde - wenn alle wechseln - zu drei unterschiedlichen Tarifverträgen mit zwei Gewerkschaften in einem Unternehmen führen. Das ist aus Sicht der Bahn und der Eisenbahnergewerkschaft nicht hinnehmbar. Weselsky glaubt, er könne seine EVG Konkurrenz ausmerzen. Wer allerdings hier auf der Strecke bleibt, wird sich zeigen. Meiner bescheidenen Meinung nach, wird es bald keine GDL mehr geben.

Die GDL hat bereits ca. 30 % der Zugbegleiter hinter sich und will die EVG doch nicht ausmerzen.Warum denn auch? Die BAhn AG hat ja bereits Weselsky zugestimmt, über die Tarife der Zugbegleiter zu verhandeln, jedoch ohne Streikrecht, und darum gehts.


Und hier auszugweise ein lesenswerter Artikel, der verdeutlicht, warum aktuell die Medien die Hetzjagd auf Weselsky eröffneten:


Medien
Gejagt: Medien veröffentlichen Wohnhaus und Telefon-Nummer von Weselsky
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 06.11.14 01:20 Uhr | 201 Kommentare

Die Bild-Zeitung fordert die Leser auf, dem Gewerkschaftsführer die Meinung zu „geigen“ und veröffentlicht seine Büro-Telefonnummer. Der Focus bringt ein Foto vom Wohnhaus Weselskys und vom Klingelschild, auf dem steht: „Fam. Weselsky“. Es muss diesen Medien ziemlich schlecht gehen, wenn sie zu solchen Mitteln greifen. ....

Dass sich künftig jeder Gewerkschaftsführer gründlich überlegen wird, sich mit seinen natürlichen Gegnern anzulegen, nimmt die Jagdgesellschaft billigend in Kauf. Sie leistet einer Gesellschaft Vorschub, in der Interessen in Hinterzimmern abgeglichen werden. Sie gaukelt einen Zwang zur Harmonie vor, der in der Geschichte noch nie den Schwächsten der Gesellschaft genutzt hat, sondern immer den Eliten. Es ist kein Zufall, dass der Konflikt schon dazu verwendet wird, um das Streikrecht grundsätzlich in Frage zu stellen – frei nach dem Motto: Wie gut, dass es Leiharbeiter gibt, die haben keine Vertretung...



http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/11/06/gejagt-medien-veroeffentlichen-wohnhaus-und-telefon-nummer-von-weselsky/comment-page-11/#comments







Daß auch der DGB ins Jagdhorn bläst, ist ein deutliches Zeichen der Erosion gewerkschaftlicher Interessen!



kd

Königstiger87
07.11.2014, 14:17
Das Streikrecht wird hier nicht missbraucht.
Ein klein wenig juristischer Sachverstand wäre manchmal nicht schlecht.

Wie nennst du es denn, wenn man dritte Schädigen darf ohne für den Schaden auf zu kommen?

hamburger
07.11.2014, 14:29
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10670100_987598781266843_6253044551630712894_n.jpg ?oh=6af42f4757538bc7504e9dbfb7fc880c&oe=54DAA815

:ballett:

Hast du schon mal Abrechnungen von Lokführern gesehen? Wohl kaum, ansonsten würdest du hier nicht so einen Blödsinn einstellen.
Diverse Zulagen sind nicht aufgeführt, Zuschläge ebenfalls nicht....
Dazu kommt, das erstmal da Brutto eine Rolle spielt,denn für die Abgaben kann der Arbeitgeber nichts.
Für die ganz Beschränkten noch mal der Hinweis, Lokführer sind Arbeiter mit einfachen Hauptschulabschluss und nicht einmal so qualifiziert wie Busfahrer.
Übrigens, in Dänemark verdienen Toilettenfrauen auch wesentlich besser....Sollten die Lokführer umschulen zur Toilettenfrau und nach Dänemark ziehen:cool:
Oder was hindert diese Klientel daran, sich im Ausland eine Arbeit zu suchen......

hamburger
07.11.2014, 14:33
Lokführer mit Abitur verdienen besser?

Eine Toilettenfrau braucht kein Abitur und würde auch deswegen nicht mehr Geld verdienen, jetzt verstanden?:D

Nikolaus
07.11.2014, 14:55
So meinte ich das nicht.
Es gibt Wirtschaftsbereiche, die sind stark lohnkostengetrieben Letztendlich sind fast alle Kosten Lohnkosten. Auch Materialkosten ergeben sich aus den Lohnkosten, die für die Herstellung des Materials gezahlt werden.

Esreicht!
07.11.2014, 15:46
Freitag, 07.11.2014, 15:12

Nach dem Sieg vor Gericht hat GDL-Chef Claus Weselsky angeboten, den Streik schon am Samstag um 18 Uhr zu beenden.
focus


kd

umananda
07.11.2014, 15:48
Die Deutschen haben endlich den Trick entdeckt wie man eine gesunde Volkswirtschaft ruinieren kann. Mit sinnlosen Streiks ...

Servus umananda

Michael76
07.11.2014, 15:54
Letztendlich sind fast alle Kosten Lohnkosten. Auch Materialkosten ergeben sich aus den Lohnkosten, die für die Herstellung des Materials gezahlt werden.
Dem würde ich nicht widersprechen.
Das einzelne Unternehmen unterscheidet aber durchaus mit Recht
zwischen den einzelnen Kostenträgern.

Michael76
07.11.2014, 15:56
Ich bin gestern und heute pünktlich zur Arbeit und von dort nach Hause gekommen.
Ohne Streik habe ich im Schnitt 40% Zeitverspätung.
Wenn es nach mir ginge, könnten die Lokführer ewig streiken.

Esreicht!
07.11.2014, 15:58
Hallo


Sieg für GDL
Landesarbeitsgericht schmettert Antrag der Bahn erneut ab
Freitag, 07.11.2014, 14:53

Die Deutsche Bahn ging gegen das Streik-Urteil des Frankfurter Arbeitsgerichts in Berufung. Nun hat aber auch das Hessische Landesarbeitsgericht bestätigt, dass der Rekordstreik rechtmäßig ist. focus

Eine Klatsche für die Bahn AG, die wahre Schuldige des Streiks!


kd

Drax
07.11.2014, 16:01
Hallo


Sieg für GDL
Landesarbeitsgericht schmettert Antrag der Bahn erneut ab
Freitag, 07.11.2014, 14:53

Die Deutsche Bahn ging gegen das Streik-Urteil des Frankfurter Arbeitsgerichts in Berufung. Nun hat aber auch das Hessische Landesarbeitsgericht bestätigt, dass der Rekordstreik rechtmäßig ist. focus

Eine Klatsche für die Bahn AG, die wahre Schuldige des Streiks!


kd

:dg::dg:

Esreicht!
07.11.2014, 16:03
Die Deutschen haben endlich den Trick entdeckt wie man eine gesunde Volkswirtschaft ruinieren kann. Mit sinnlosen Streiks ...

Servus umananda

Hätte die Bahn AG und hinter ihr der Bund der GDL nicht grundgesetzlich geregeltes Recht verweigert, hätte es keinen Streik gegeben, Weselsky wurde zum Buhmann von den Medien hochgeschrieben und damit der objektive Sachverhalt auf den Kopf gestellt, um das von Nahles schon vorbereitete Gesetz zur Einschränkung von Streikrecht zu beschleunigen!

kd

Hay
07.11.2014, 16:04
Eine Toilettenfrau braucht kein Abitur und würde auch deswegen nicht mehr Geld verdienen, jetzt verstanden?:D

Ach so, dann war dein Posting also zynisch gemeint. Wer also diese Berufe ausübt, selbst schuld.Offenbar Dienstleistungen, die die Menschheit nicht braucht.
Nun endlich verstehe ich auch die teuren Lokomotivführerkurse für eisenbahnbegeisterte Akademiker. Die lernen, damit sie die Lok selber zu ihrer Dienststelle fahren können, falls der Lokführer ausfällt. Ich wußte doch, daß diese Kurse einen tieferen Sinn haben!

Dr Mittendrin
07.11.2014, 16:09
Die Deutschen haben endlich den Trick entdeckt wie man eine gesunde Volkswirtschaft ruinieren kann. Mit sinnlosen Streiks ...

Servus umananda

Dazu ein schwache Opposition und eine starre Groko.

Das kommt davon wenn man die AfD unter 5 % drückt.

Nikolaus
07.11.2014, 16:21
Hätte die Bahn AG und hinter ihr der Bund der GDL nicht grundgesetzlich geregeltes Recht verweigert, hätte es keinen Streik gegeben,Würde jeder Arbeitgeber jedem Arbeitnehmer soviel bezahlen wie der für richtig hält, würde es überhaupt nie einen Streik geben.
Gleiches gilt für Ladendiebstähle. Die würde es auch nicht geben, wenn der Kunde entscheiden dürfte, wieviel und ob er überhaupt für irgendwas zahlen möchte.

konfutse
07.11.2014, 16:37
Hätte die Bahn AG und hinter ihr der Bund der GDL nicht grundgesetzlich geregeltes Recht verweigert, hätte es keinen Streik gegeben, Weselsky wurde zum Buhmann von den Medien hochgeschrieben und damit der objektive Sachverhalt auf den Kopf gestellt, um das von Nahles schon vorbereitete Gesetz zur Einschränkung von Streikrecht zu beschleunigen!

kd
So oder so wäre die Einschränkung gewerkschaftlicher Rechte gekommen. Nun hat es sich eben beschleunigt. Die Aufhebung der Tarifeinheit durch das BAG hat die Wirtschaft enorm gewurmt, auch wenn sie zeitweise durch die "christlichen" Kleingewerkschaften davon profitiert haben.

konfutse
07.11.2014, 16:39
Würde jeder Arbeitgeber jedem Arbeitnehmer soviel bezahlen wie der für richtig hält, würde es überhaupt nie einen Streik geben.
Gleiches gilt für Ladendiebstähle. Die würde es auch nicht geben, wenn der Kunde entscheiden dürfte, wieviel und ob er überhaupt für irgendwas zahlen möchte.
Müsste man -jmw- fragen, ob das dann Anarchie in Wirtschaft und Handel wäre.

Michael76
07.11.2014, 16:40
:dg::dg:
Zustimmung.

cornjung
07.11.2014, 16:48
:dg::dg:
Auch ich stimme dir zu.

Natürlich ist der Bahnstreik lästig.

Warum aber die Tickets ja wahrlich nicht billig sind, die Gehälter der Konzernmanger so hoch sind und die Lokführer so wenig verdienen, ist nicht nachvollziehbar. Ich würde auch streiken. Weselsky hat noch vor kurzem ein lukratives Anbeot der Bahn ausgeschlagen, für sie zu arbeiten und die Seiten zu wechseln.

Drax
07.11.2014, 16:56
Auch ich stimme dir zu.

Natürlich ist der Bahnstreik lästig.

Warum aber die Tickets ja wahrlich nicht billig sind, die Gehälter der Konzernmanger so hoch sind und die Lokführer so wenig verdienen, ist nicht nachvollziehbar. Ich würde auch streiken. Weselsky hat noch vor kurzem ein lukratives Anbeot der Bahn ausgeschlagen, für sie zu arbeiten und die Seiten zu wechseln.

Viel schlimmer als der Streik an sich, ist die Polemik und Stimmungsmache von DGB und Politik, die sich in Tarifautonomie einmischen bzw. das grundgesetzlich verbürgte Streikrecht untergraben wollen. Man nutzt den verständlichen Unmut der betroffenen Reisenden und Pendler um wiedermal ein Stück Grundrecht abzuschaffen.

FranzKonz
07.11.2014, 17:00
Viel schlimmer als der Streik an sich, ist die Polemik und Stimmungsmache von DGB und Politik, die sich in Tarifautonomie einmischen bzw. das grundgesetzlich verbürgte Streikrecht untergraben wollen. Man nutzt den verständlichen Unmut der betroffenen Reisenden und Pendler um wiedermal ein Stück Grundrecht abzuschaffen.

Man nutzt eigentlich eher die mangelhafte Solidarität der Reisenden. Oder deren Dummheit. Letztendlich streikt jeder Arbeiter für mindestens 2 andere mit.

Bolle
07.11.2014, 17:01
Man nutzt eigentlich eher die mangelhafte Solidarität der Reisenden. Oder deren Dummheit. Letztendlich streikt jeder Arbeiter für mindestens 2 andere mit.

Ja, auch das!
In einer Großstadt wie Berlin, ist so ein Streik schon unangenehm. Doch hörte ich eben auch viel Stimmen die Verständnis für die Haltung der DLG hatten.

konfutse
07.11.2014, 17:04
Viel schlimmer als der Streik an sich, ist die Polemik und Stimmungsmache von DGB und Politik, die sich in Tarifautonomie einmischen bzw. das grundgesetzlich verbürgte Streikrecht untergraben wollen. Man nutzt den verständlichen Unmut der betroffenen Reisenden und Pendler um wiedermal ein Stück Grundrecht abzuschaffen.
Das übliche Spiel einen Teil der Bevölkerung gegen den anderen aufzuhetzen. Irgendwann ist jeder mal dran und die meißten merken nicht, dass sie nur Spielfiguren sind.

Drax
07.11.2014, 17:05
Man nutzt eigentlich eher die mangelhafte Solidarität der Reisenden. Oder deren Dummheit. Letztendlich streikt jeder Arbeiter für mindestens 2 andere mit.

Natürlich! Entsolidarisierung ist eines der Hauptziele von Politik und Medien in diesem Tarifstreit!

Xarrion
07.11.2014, 17:39
Natürlich! Entsolidarisierung ist eines der Hauptziele von Politik und Medien in diesem Tarifstreit!

Treffend auf den Punkt gebracht. :dg:

schlaufix
07.11.2014, 17:49
Ich bin gestern und heute pünktlich zur Arbeit und von dort nach Hause gekommen.
Ohne Streik habe ich im Schnitt 40% Zeitverspätung.
Wenn es nach mir ginge, könnten die Lokführer ewig streiken.

Zum Glück geht es aber nicht nach dir. Viele sind auf den Zug angewiesen!
Auch wenn Deutschland langsam zu einer Bananenrepublik verkommt, muß man es ja nicht unbedingt vor aller Welt zeigen.

Bunbury
07.11.2014, 17:54
Ein Fisör ist meist eine Schwule Hilfskraft

und kümmert sich um die Analfissur?

Feldmann
07.11.2014, 18:09
Natürlich! Entsolidarisierung ist eines der Hauptziele von Politik und Medien in diesem Tarifstreit!

Das hat die GDL ganz allein geschafft.

Michael76
07.11.2014, 18:10
Zum Glück geht es aber nicht nach dir. Viele sind auf den Zug angewiesen!

Ich bin mit Bus und zweimal Zug auf einer Strecke unterwegs.
Mir haben andere das auch bestätigt, dass es bei ihnen sehr viel besser
während des Streiks lief als sonst.

schlaufix
07.11.2014, 18:14
Ich bin mit Bus und zweimal Zug auf einer Strecke unterwegs.
Mir haben andere das auch bestätigt, dass es bei ihnen sehr viel besser
während des Streiks lief als sonst.

Tja dann. Mir haben andere bestätigt es sehr viel schlechter läuft während des Streiks. Aber ich freue mich das die Züge für dich gefahren sind.

Pillefiz
07.11.2014, 18:14
Ich bin mit Bus und zweimal Zug auf einer Strecke unterwegs.
Mir haben andere das auch bestätigt, dass es bei ihnen sehr viel besser
während des Streiks lief als sonst.

lass mich raten: du bist Lokführer und hast endlich eine freie Strecke :D

Michael76
07.11.2014, 18:25
lass mich raten: du bist Lokführer und hast endlich eine freie Strecke :D
Ich las sogar heute in SPON, dass das scheinbar bundesweit im Schnitt so war.
Nein, ich bin kein Lokführer, finde diesen Streik aber richtig, unterstütze ihn.

Muninn
07.11.2014, 18:37
:ballett:

Hast du schon mal Abrechnungen von Lokführern gesehen? Wohl kaum, ansonsten würdest du hier nicht so einen Blödsinn einstellen.
Diverse Zulagen sind nicht aufgeführt, Zuschläge ebenfalls nicht....
Dazu kommt, das erstmal da Brutto eine Rolle spielt,denn für die Abgaben kann der Arbeitgeber nichts.
Für die ganz Beschränkten noch mal der Hinweis, Lokführer sind Arbeiter mit einfachen Hauptschulabschluss und nicht einmal so qualifiziert wie Busfahrer.
Übrigens, in Dänemark verdienen Toilettenfrauen auch wesentlich besser....Sollten die Lokführer umschulen zur Toilettenfrau und nach Dänemark ziehen:cool:
Oder was hindert diese Klientel daran, sich im Ausland eine Arbeit zu suchen......

Haben Sie denn eine Lohnabrechnung eines Lokführers gesehen?

Wenn es so einfach ist wie Sie sagen. Warum setzt die Bahn dann keine Klofrauen auf den Loks ein?

Herrrr Müllerrr
07.11.2014, 19:00
Viel schlimmer als der Streik an sich, ist die Polemik und Stimmungsmache von DGB und Politik, die sich in Tarifautonomie einmischen bzw. das grundgesetzlich verbürgte Streikrecht untergraben wollen. Man nutzt den verständlichen Unmut der betroffenen Reisenden und Pendler um wiedermal ein Stück Grundrecht abzuschaffen.

:gp:So ist es.

Nikolaus
07.11.2014, 19:27
Müsste man -jmw- fragen, ob das dann Anarchie in Wirtschaft und Handel wäre.Ich weiß auch ohne jmw daß sowas nicht funktioniert.

Nikolaus
07.11.2014, 19:30
Auch ich stimme dir zu.

Natürlich ist der Bahnstreik lästig.

Warum aber die Tickets ja wahrlich nicht billig sind, die Gehälter der Konzernmanger so hoch sind und die Lokführer so wenig verdienen, ist nicht nachvollziehbarSie verdienen ja garnicht wenig.
Und wenns so wäre, hätten sie sich halt einen Beruf aussuchen müssen wo sie viel verdienen.

Nikolaus
07.11.2014, 19:32
Man nutzt eigentlich eher die mangelhafte Solidarität der Reisenden. Oder deren Dummheit. Letztendlich streikt jeder Arbeiter für mindestens 2 andere mit.Und erhöht damit die Preise für 10 andere.

Drax
07.11.2014, 20:07
Das hat die GDL ganz allein geschafft.

Klar demokratische Grundrechte sind unbequem! Deshalb will man sie ja auch abschaffen!

Michael76
07.11.2014, 20:11
Manche haben immer noch ein Problem mit Grundrechten.
Bei den anderen.

hamburger
07.11.2014, 21:20
Manche haben immer noch ein Problem mit Grundrechten.
Bei den anderen.

Dann sabbel nicht rum und erkläre, wie das mit dem Eigentumsschutz, festgeschrieben im GG, des Fabrikbesitzers aussieht.
Na, wann kommt denn deine rechtliche Bewertung? Wahrscheinlich nie.....

Feldmann
07.11.2014, 21:23
Klar demokratische Grundrechte sind unbequem! Deshalb will man sie ja auch abschaffen!

Das glaubst du wirklich, oder?

SOKO
07.11.2014, 21:35
Generalstreik ist angesagt.....Die Arbeiter in Deutschland wurden die letzten Jahre mit Brotkrümel abgespeist.....Der größte Niedriglohnsektor europaweit...

umananda
07.11.2014, 22:26
Dazu ein schwache Opposition und eine starre Groko.

Das kommt davon wenn man die AfD unter 5 % drückt.

Damit hat das gar nichts zu tun ... du bringst wesentliche Dinge durcheinander. Einseitiges Denken führt zwangsläufig in eine Sackgasse ... andere sagen dazu Holzwege.

Servus umananda

FranzKonz
07.11.2014, 22:31
Dann sabbel nicht rum und erkläre, wie das mit dem Eigentumsschutz, festgeschrieben im GG, des Fabrikbesitzers aussieht.
Na, wann kommt denn deine rechtliche Bewertung? Wahrscheinlich nie.....

Wer nimmt denn Deinem armen Fabrikbesitzer etwas weg?

FranzKonz
07.11.2014, 22:34
Und erhöht damit die Preise für 10 andere.

Draghi hat Geld für Bankster gedruckt und damit das Geld der Arbeiter entwertet. Infolgedessen müssen sie streiken, um einen Ausgleich zu bekommen.

laurin
07.11.2014, 22:51
Der GdL-Streik ist morgen zu Ende. Um 18.00 Uhr am Samstag wird die Arbeit wieder aufgenommen.

Die Moderatorin verkündete, Herr Weselsky wäre mit stolzgeschwellter Brust vor die Kameras getreten.

Für mich sah er eher fertig aus. Was muß der Mann für einen Druck aushalten. Er hat Frau und Kinder.

Allen "Journalisten" und "Redakteuren" unserer versifften Medien, die zum Halali auf ihn geblasen haben, wünsche ich, daß ihnen mal was Ähnliches widerfährt.

Wie gesagt, normalerweise bin ich keine große Freundin von Gewerkschaften. Aber wie mit diesem Mann umgegangen wurde... Na ja, wir kennen das ja sattsam.

latrop
07.11.2014, 22:55
Generalstreik ist angesagt.....Die Arbeiter in Deutschland wurden die letzten Jahre mit Brotkrümel abgespeist.....Der größte Niedriglohnsektor europaweit...

Generalstreik ?

Ich denke, das sei in D verboten ?

SOKO
07.11.2014, 23:08
Generalstreik ?

Ich denke, das sei in D verboten ?
Mag sein oder auch nicht...Im Bereich den Rentensystems wird es ein Crash geben.....der Niedriglohnsektor ist so groß, dass wir hier ernsthafte Schwierigkeiten haben, eine ordentliche Rente zu garantieren.

Ali Ria Ashley
07.11.2014, 23:12
Mag sein oder auch nicht...Im Bereich den Rentensystems wird es ein Crash geben.....der Niedriglohnsektor ist so groß, dass wir hier ernsthafte Schwierigkeiten haben, eine ordentliche Rente zu garantieren.

Blödsinn...wie immer seit 20-07.2014

SOKO
07.11.2014, 23:16
Blödsinn...wie immer seit 20-07.2014
Es ist kein Blödsinn, der Crash wird kommen......Die Niedriglohnsektor ist so groß , dass man hier ganz klar erkennen kann, dass es Probleme geben wird .....Mit den Renten....den dieser Bereich zahlt im Rentensystem gar nicht ein, deshalb wir es früher oder später..dieses System gegen die Wand gefahren...denn ein Reform ist gar nicht möglich in diesem Bereich

Herr B.
08.11.2014, 00:07
Die Italiener sagten noch gerne anno dazumal, "Wer läßt die Züge pünktlich fahren? Mussolini läßt die Züge pünktlich fahren!" :D

Nikolaus
08.11.2014, 01:39
Generalstreik ist angesagt.....Die Arbeiter in Deutschland wurden die letzten Jahre mit Brotkrümel abgespeist.....Der größte Niedriglohnsektor europaweit...Genau. Alle sollen streiken, dann gehts allen besser.

SOKO
08.11.2014, 01:45
Genau. Alle sollen streiken, dann gehts allen besser.
aber immer noch nicht so gut wie die BRD- Manger ...mit ihren Nuten in Brasilien und Budapest

Nikolaus
08.11.2014, 04:00
aber immer noch nicht so gut wie die BRD- Manger ...mit ihren Nuten in Brasilien und BudapestWieso nicht? Ihr braucht doch nur eure Streikforderung entsprechend zu erweitern. Nur keine falsche Bescheidenheit.

Esreicht!
08.11.2014, 12:05
Der GdL-Streik ist morgen zu Ende. Um 18.00 Uhr am Samstag wird die Arbeit wieder aufgenommen.

Die Moderatorin verkündete, Herr Weselsky wäre mit stolzgeschwellter Brust vor die Kameras getreten.

Für mich sah er eher fertig aus. Was muß der Mann für einen Druck aushalten. Er hat Frau und Kinder.

Allen "Journalisten" und "Redakteuren" unserer versifften Medien, die zum Halali auf ihn geblasen haben, wünsche ich, daß ihnen mal was Ähnliches widerfährt.

Wie gesagt, normalerweise bin ich keine große Freundin von Gewerkschaften. Aber wie mit diesem Mann umgegangen wurde... Na ja, wir kennen das ja sattsam.

Bezeichnend vor allem der DGB-Chef Hoffmann, der "entsetzt" war, daß eine Gewerkschaft wie die GDL von ihrem Grundrecht auf Streik Gebrauch macht. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Der DGB kümmert sich wirklich mehr um antideutsche Demonstrationen mit der Antifa als um die Interessen seiner Mitglieder!

Ahso, schon vor über 100 Jahren gab es begnadete Seher, die vorhersehen konnten, wie eine elitäre Gruppe Gewerkschaften für ihre Ziele einzuspannen wußte, nachzulesen in gefälschten Protokollen:D

Weselsky ist ein Ausnahmegewerkschafter, egal welcher Motivation er folgt und hat sich nicht kaufen lassen wie z.B. sein Kollege von der transnet.


kd

Michael76
08.11.2014, 17:04
Weselsky ist ein Ausnahmegewerkschafter, egal welcher Motivation er folgt und hat sich nicht kaufen lassen wie z.B. sein Kollege von der transnet.

Ein begnadeter Rhetoriker ist Weselsky sicher nicht.
Meine Solidarität hat er trotzdem.

Bolle
08.11.2014, 18:17
Bezeichnend vor allem der DGB-Chef Hoffmann, der "entsetzt" war, daß eine Gewerkschaft wie die GDL von ihrem Grundrecht auf Streik Gebrauch macht. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Der DGB kümmert sich wirklich mehr um antideutsche Demonstrationen mit der Antifa als um die Interessen seiner Mitglieder!

Ahso, schon vor über 100 Jahren gab es begnadete Seher, die vorhersehen konnten, wie eine elitäre Gruppe Gewerkschaften für ihre Ziele einzuspannen wußte, nachzulesen in gefälschten Protokollen:D

Weselsky ist ein Ausnahmegewerkschafter, egal welcher Motivation er folgt und hat sich nicht kaufen lassen wie z.B. sein Kollege von der transnet.


kd


und wie ist man ihm angegangen, das hatte teilweise Hetzjagdcharakter......:


Man kann davon ausgehen, dass es auch für Weselsky erleichternd ist, jetzt Fünfe gerade sein zu lassen, anstatt bis zum Montag durchzustreiken. Er war schwer unter Druck geraten. Seine Kritiker machten auch vor seiner Privatsphäre nicht Halt: Weselsky konnte sein Haus und seine Büro-Telefonnummer in der Zeitung sehen.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/bahnstreik-endet-am-samstag-der-unglaubliche-claus-13254521.html

laurin
08.11.2014, 20:17
und wie ist man ihm angegangen, das hatte teilweise Hetzjagdcharakter......:



http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/bahnstreik-endet-am-samstag-der-unglaubliche-claus-13254521.html

Ach, die FAZ; welche Heuchelei. Die haben doch auch laut gebrüllt: Stoppt diesen Mann!

Bolle
08.11.2014, 20:20
Ach, die FAZ; welche Heuchelei. Die haben doch auch laut gebrüllt: Stoppt diesen Mann!

Alle großen Blätter, unisono, BILD natürlich immer vorneweg!

Heinrich_Kraemer
08.11.2014, 20:57
Draghi hat Geld für Bankster gedruckt und damit das Geld der Arbeiter entwertet. Infolgedessen müssen sie streiken, um einen Ausgleich zu bekommen.

Das stimmt doch so nicht. Preisinflation entsteht u.a. über erhöhte Nachfrage im Verhältnis zum weniger wachsenden Angebot. Erhöhte Nachfrage durch Staatsschulden, die für erhöhte Gehälter und Pensionen verprasst werden. Herr Draghi sorgt nun dafür, daß eben diese ganzen Gehälter und fetten Pensionen weiter schön erhöht werden können. Über das liebe Bankwesen, welches diese Staatsschulden hält.

Erhöht man nun die Gehalter der Bahnfutzis oder der fetten IGMler sorgen diese u.U. für weitere Nachfrage, die Preise steigen damit. Die kalte Progression spült somit (abgesehen von Ödlern) zusätzlich Geld in die Staatskasse.

FranzKonz
08.11.2014, 23:04
Das stimmt doch so nicht. Preisinflation entsteht u.a. über erhöhte Nachfrage im Verhältnis zum weniger wachsenden Angebot. Erhöhte Nachfrage durch Staatsschulden, die für erhöhte Gehälter und Pensionen verprasst werden. Herr Draghi sorgt nun dafür, daß eben diese ganzen Gehälter und fetten Pensionen weiter schön erhöht werden können. Über das liebe Bankwesen, welches diese Staatsschulden hält.

Erhöht man nun die Gehalter der Bahnfutzis oder der fetten IGMler sorgen diese u.U. für weitere Nachfrage, die Preise steigen damit. Die kalte Progression spült somit (abgesehen von Ödlern) zusätzlich Geld in die Staatskasse.

Du musst das betrachten wie Schneeballsysteme. Der, der ganz vorne dran sitzt, hat den größten Vorteil. In den letzten Jahren haben andere die Vorteile eingestrichen, jetzt wird es eben mal das fahrende Personal der Bahn sein. Wenn jeder mal vorne dran ist, ist am Ende für jeden gesorgt.

Nikolaus
08.11.2014, 23:11
Du musst das betrachten wie Schneeballsysteme. Der, der ganz vorne dran sitzt, hat den größten Vorteil.Nicht den größten, sondern den einzigen.
Die andern haben nur einen Nachteil, nämlich den, daß es für sie teurer wird.

FranzKonz
08.11.2014, 23:13
Nicht den größten, sondern den einzigen.
Die andern haben nur einen Nachteil, nämlich den, daß es für sie teurer wird.

Zwei zusammenhängende Zeilen sind offensichtlich zu viel für Deinen Intellekt.

Heinrich_Kraemer
09.11.2014, 14:44
Du musst das betrachten wie Schneeballsysteme. Der, der ganz vorne dran sitzt, hat den größten Vorteil. In den letzten Jahren haben andere die Vorteile eingestrichen, jetzt wird es eben mal das fahrende Personal der Bahn sein. Wenn jeder mal vorne dran ist, ist am Ende für jeden gesorgt.

Stimmt schon. Bei den fetten Gehaltserhöhungen sind beim Inflationsspielchen ja zunächst immer die lieben Beamten dran. 6,5% immer wieder die letzten Jährchen. Dann der ÖD und dann die Beamten aufgrund der Bemessung der ausgehandelten Ergebnisse im ÖD. D.h. diese sind die tatsächlichen Profiteure. Deswegen dürfte das Spielchen ja auch so staatlich bewußt betrieben werden, während den gelackmeierten Hinz und Kunz diesen Zusammenhang kaum interessiert.

Halte ich aber für problematisch:

- der Außenwahrnehmung signalisiert sowas in Niedrigzinsphase, daß der Staat das Ziel verfolgt seine Gläubiger anzuschmieren, weil nichteinmal symbolisch die Neuverschuldung eingedämmt wird. Sowas kann fatal werden, wie 20/21 beweist, nachdem die Hyperinflation dadurch ausgelöst wurde, daß die dt. Regierung maßlos die Beamtengehälter erhöhte, weil Versailler Vertrag als ungerecht empfunden wurde.

- nationalökonomisch führen solche kreditfinanzeirten Gehaltserhöhungen zu Stagflation (M.Friedman erhielt für diese Entdeckung den Nobelpreis in 70ern). Betriebswirtschaftlich werden Lohnkosten ja stets umgelegt, die zuerst erhöhten Gehälter treiben die Preise, die folgenden Lohnerhöhungen werden zusätzlich umgelegt. Schematisch dargestellt. Sind aufgrund internationaler Konkurrenz die Kosten nicht umlegbar, Produktionsverlagerung, bzw. Produktionsrückbau aufgrund sinkender realwirtschaftlicher Nachfrage.
Massenpsychologisch schlimmer führt das ganze aber dazu, daß ein hohes Anspruchsdenken weiter auf die Lohnstückkosten drückt usw. usf.

Richtig halte ich die Konzepte, in Niedrigzinsphasen den fetten Staatsapparat zu reformieren, weil weniger schmerzhaft aufgrund des Zinseffekts. Gehälter kürzen und Beamte entlassen. Ich weiß utopisch hierzulande wegen der sozialisitschen Mentalität, aber nationalökonomisch der richtige Weg, wie ich finde. Treibt mans so munter weiter wird der ganze shit wohl wieder mal unschöne Folgen zeitigen, so wie eh und je. Die Nationalökonomie ist des Deutschen größter Feind!

Beste Grüße HK

FranzKonz
09.11.2014, 14:58
... Halte ich aber für problematisch: ...

Natürlich ist das problematisch, andererseits gibt es kaum einen anderen Weg. Die Einkommen driften immer weiter auseinander, und während eine Gruppe, weil sie der Kasse näher ist, ihr Einkommen nahezu beliebig und weit über den realen Bedarf hinaus steigern kann, hinkt die Gruppe, die real zur Wertschöpfung beiträgt, elend hinterher. Und das ist keineswegs nur in Deutschland so.

Oligarchen lassen sich inzwischen die Gesetzeslage ganz ungeniert ihren Bedürfnissen anpassen. Mittelständische Unternehmer, selbst am oberen Rand dieses Segments, haben diese Chance nicht, sie können auch nicht so leicht ausweichen, wie multinationale Konzerne. Nicht, weil sie ihre Produktion nicht verlagern könnten, sondern weil sie dazu nicht nur die logistischen Fähigkeiten aufbauen müssten, sondern auch noch Heerscharen von Juristen und Steuerfachleuten beschäftigen müssten. Ganz am Ende der Nahrungskette steht in aller Regel derjenige, der die Drecksarbeit macht. Der hat nur durch einen solidarischen Streik die Möglichkeit, auch mal kurz an's obere Ende des Schneeballsystems zu rücken. Wer will es ihm verdenken?

Euphoria
12.12.2014, 12:48
Ein Fisör ist meist eine Schwule Hilfskraft,Haare abschneiden kann jeder!Jeder kann Haare schneiden, jeder kann ne Lok fahren, jeder kann ne Meinung haben - ohne Ahnung kommt trotzdem nur Scheiße raus...

Zum Glück geht es aber nicht nach dir. Viele sind auf den Zug angewiesen! Man könnte meinen, der Individualverkehr würde mit seinen ca 60% Anteil bei Pendlern nur eine untergeordnete Stellung einnehmen und die meisten würden mit der Eisenbahn fahren (<5%), so groß wie das gegreine ist.

Und weil es so schön zum Thema paßt:


Vor einer erneuten Verhandlungsrunde hat der Deutsche Beamtenbund (DBB) die Deutsche Bahn zu Kompromissen im Tarifstreit aufgefordert und andernfalls mit "einem der schlimmsten Arbeitskämpfe aller Zeiten" gedroht. Die Bahn müsse der Lokführergewerkschaft GDL bis zum Mittwoch kommender Woche ein Angebot "ohne Vorbedingungen" unterbreiten, sagte der Zweite DBB-Vorsitzende Willi Russ der "Süddeutschen Zeitung". "Im Vergleich zu dem, was uns dann bei der Bahn bevorstehen wird, war alles Bisherige nur Kinderkram."Quelle: klickmichhart (http://www.tagesschau.de/inland/bahnstreik-153.html)

grybbl
14.12.2014, 20:26
Jeder kann Haare schneiden, jeder kann ne Lok fahren, jeder kann ne Meinung haben - ohne Ahnung kommt trotzdem nur Scheiße raus...
Man könnte meinen, der Individualverkehr würde mit seinen ca 60% Anteil bei Pendlern nur eine untergeordnete Stellung einnehmen und die meisten würden mit der Eisenbahn fahren (<5%), so groß wie das gegreine ist.

Und weil es so schön zum Thema paßt:

Quelle: klickmichhart (http://www.tagesschau.de/inland/bahnstreik-153.html)


Wenn die Kunden deshalb wegbleiben, wer bezahlt euch dann?
Dann sind die Herren Lokführer plötzlich arbeitslos.
Tja, dumm gekaufen das.
Und die Gewerkschaftsanpeitscher sind plötzlich einfach weg.

konfutse
14.12.2014, 21:19
Wenn die Kunden deshalb wegbleiben, wer bezahlt euch dann?
Dann sind die Herren Lokführer plötzlich arbeitslos.
Tja, dumm gekaufen das.
Und die Gewerkschaftsanpeitscher sind plötzlich einfach weg.
Ein unrealistisches Szenario.