Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Privat-GEZ kommt



BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 16:14
Bzw. ist schon da, nämlich versteckt im Leistungsschutzrecht für Vermieter in Mehrparteienhäusern. Grund:

Die Verkabelung des Hauses zur Übertragung von Internet und TV-Signalen in die einzelnen Wohnungen wird rechtlich als Weiterverbreitung von Medieninhalten interpretiert, für
die dann natürlich Gebühren verlangt werden müssen.

Besonders dreist eine folgende Klarstellung:



Sind die Lizenzentgelte nicht schon durch die Zahlungen an die GEZ abgegolten?

Nein, die GEZ erhebt ausschließlich Gebühren zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten (ARD, ZDF, Phoenix, KiKa, Dritte Programme und über 60 öffentlich-rechtliche Hörfunksender etc.). An den über 8 Mrd. Euro Gebühreneinnahmen werden die privaten Sendeunternehmen nicht beteiligt.

Ahja klar, durch Wettbewerb Geld zu verdienen ist ja voll Kacke, die wollen auch zwangsmäßig etwas vom Kuchen abhaben. Ist ja auch unfair wenn nur die GEZ abzocken darf.

http://www.vg-media.de/lizenzen/mehrparteienhaus.html

konfutse
03.11.2014, 19:46
Das haben offenbar die Sendeanstalten selbst noch nicht gewusst. Warum wohl?

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 19:47
Das haben offenbar die Sendeanstalten selbst noch nicht gewusst. Warum wohl?

Woher weißt du das?

Nachbar
03.11.2014, 19:52
Wollte nicht auch Ungarn eine Art "Internet-Steuer" einführen, und wurde deshalb vom Reichskanzler Merkel kritisiert?

konfutse
03.11.2014, 20:02
Woher weißt du das?
Mir ist nicht bekannt, dass Hausbesitzer wegen der Weiterleitung von frei empfangbaren Satellitensignalen zur Kasse gebeten werden.

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 20:02
Wollte nicht auch Ungarn eine Art "Internet-Steuer" einführen, und wurde deshalb vom Reichskanzler Merkel kritisiert?

Wenn die das machen ist das böse.

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 20:03
Mir ist nicht bekannt, dass Hausbesitzer wegen der Weiterleitung von frei empfangbaren Satellitensignalen zur Kasse gebeten werden.

Jetzt ist es dir bekannt!

konfutse
03.11.2014, 20:14
Jetzt ist es dir bekannt!
Nö, ist mir nicht bekannt. Woher ist dir das bekannt? Aus dem Eingangsbeitrag sicher nicht.

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 20:15
Nö, ist mir nicht bekannt. Woher ist dir das bekannt? Aus dem Eingangsbeitrag sicher nicht.

Blöd?

Der Link ist die Homepage der Eintreiberfirma, also eine Primärquelle!

konfutse
03.11.2014, 20:19
Blöd?

Der Link ist die Homepage der Eintreiberfirma, also eine Primärquelle!
Die können viel behaupten was rechtens wäre. Ist dir bekannt, dass ein Hausbesitzer von denen belangt wurde?

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 20:21
Die können viel behaupten was rechtens wäre. Ist dir bekannt, dass ein Hausbesitzer von denen belangt wurde?


Die Verwertungsgesellschaft für die
Urheber- und Leistungsschutzrechte der
privaten Fernseh- und Hörfunksender

http://www.vg-media.de/

Dann glaubst es halt nicht, so jetzt Schluss mit der Strangzersetzung!

Pillefiz
03.11.2014, 20:21
du meinst wohl Kabelgebühren?

Michael76
03.11.2014, 20:24
du meinst wohl Kabelgebühren?
Vermutlich.
Die zahlt man als Mieter immer, wie GEZ,
ob man das Kabel nun nutzt oder nicht.

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 20:25
du meinst wohl Kabelgebühren?

Nein eben nicht. Das sind quasi Gebühren für die Kabelinstallation des Vermieters hausintern.

konfutse
03.11.2014, 20:26
http://www.vg-media.de/

Dann glaubst es halt nicht, so jetzt Schluss mit der Strangzersetzung!
Nur weil ich Pseudojuristen nicht glaube, sondern nach Tatsachen frage ist es Strangzersetzung? Du bist paranoid und das nicht nur in diesem Strang. Bringe lieber tiefergehende Informationen.

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 20:28
Nur weil ich Pseudojuristen nicht glaube, sondern nach Tatsachen frage ist es Strangzersetzung? Du bist paranoid und das nicht nur in diesem Strang. Bringe lieber tiefergehende Informationen.

Hier steht es doch:

http://www.vg-media.de/unternehmenszweck.html


Zu den von der VG Media vertretenen Medienunternehmen zählen in den unterschiedlichen Bereichen:

TV-Stationen wie Sat.1, ProSieben, RTL, N24, SPORT1, CNBC Europe, AL Jazeera, Eurosport und VIVA,
Radiosender wie ANTENNE BAYERN, Klassik Radio, RTL RADIO, Hit Radio FFH und radio ffn und
digitale verlegerische Angebote wie welt.de, bunte.de, haz.de, augsburger–allgemeine.de, derwesten.de, westfälische-nachrichten.de.


Die VG Media ist eine von 12 in Deutschland zugelassenen Verwertungsgesellschaften und steht unter der Aufsicht des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA).

konfutse
03.11.2014, 20:34
Hier steht es doch:

http://www.vg-media.de/unternehmenszweck.html
Ja, die sind Mitglieder dort. Haben die auch schon einen Hausbesitzer verklagt und auch Recht bekommen? Dieses Urheberrecht auf dass die sich in dem Link berufen, gibt es ja wohl kaum erst seit gestern.

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 20:37
Ja, die sind Mitglieder dort. Haben die auch schon einen Hausbesitzer verklagt und auch Recht bekommen? Dieses Urheberrecht auf dass die sich in dem Link berufen, gibt es ja wohl kaum erst seit gestern.

Das Leistungsschutzrecht gibt es doch erst seit gut einem Jahr. Das dauert natürlich bis das überall durchgesetzt ist.

Hast du eigentlich nichts Besseres zu tun, als hier überall unkonstruktiv die Stränge zuzumüllen?

Pillefiz
03.11.2014, 20:40
Vermutlich.
Die zahlt man als Mieter immer, wie GEZ,
ob man das Kabel nun nutzt oder nicht.

eben, und das Kabel muss ja erst mal zum Haus. Genau wie Stromanschluss

Michael76
03.11.2014, 20:47
eben, und das Kabel muss ja erst mal zum Haus. Genau wie Stromanschluss
Für die Tiefkühlpizza im Supermarkt zahlt doch auch nur der, der sie kauft und später aufisst.
Sie muss auch erst einmal hergestellt und zum Supermarkt gebracht werden.

konfutse
03.11.2014, 20:48
Das Leistungsschutzrecht gibt es doch erst seit gut einem Jahr. Das dauert natürlich bis das überall durchgesetzt ist.

Hast du eigentlich nichts Besseres zu tun, als hier überall unkonstruktiv die Stränge zuzumüllen?
Ich hinterfrage deine Meinung und das passt dir nicht. Das nennt man übrigens Diskussion.

Ja, ich bin empört, wenn Hausbesitzer für die Weiterleitung von Satellitensignalen zur Kasse gebeten werden.

Pillefiz
03.11.2014, 20:50
Für die Tiefkühlpizza im Supermarkt zahlt doch auch nur der, der sie kauft und später aufisst.
Sie muss auch erst einmal hergestellt und zum Supermarkt gebracht werden.

und dafür bezahlt der Supermarkt seine Gefriertruhe und sein Stromkabel bis zur Steckdose

Michael76
03.11.2014, 20:51
und dafür bezahlt der Supermarkt seine Gefriertruhe und sein Stromkabel bis zur Steckdose
Das bezahlt der Käufer seiner Ware.
Wird auf den Preis aufgeschlagen.

Pillefiz
03.11.2014, 20:51
Ich hinterfrage deine Meinung und das passt dir nicht. Das nennt man übrigens Diskussion.

Ja, ich bin empört, wenn Hausbesitzer für die Weiterleitung von Satellitensignalen zur Kasse gebeten werden.

und ich finde das normal. Der bezahlt ja auch für die Weiterleitung von Wasser

Pillefiz
03.11.2014, 20:52
Das bezahlt der Käufer seiner Ware.
Wird auf den Preis aufgeschlagen.

das Kabelgedöns kommt in die Miete

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 20:52
Für die Tiefkühlpizza im Supermarkt zahlt doch auch nur der, der sie kauft und später aufisst.
Sie muss auch erst einmal hergestellt und zum Supermarkt gebracht werden.

Analog wäre, wenn der Supermarkt für seine Kupferkabel zum Kühlschrank Gebühren an die Stromkonzerne zahlen müssten.

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 20:53
und ich finde das normal. Der bezahlt ja auch für die Weiterleitung von Wasser

Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Die Rohre müssen ja von jemanden verlegt werden, das muss bezahlt werden.

Aber für diese Sache wird ja gar keine Leistung erbracht.

Pillefiz
03.11.2014, 20:54
Analog wäre, wenn der Supermarkt für seine Kupferkabel zum Kühlschrank Gebühren an die Stromkonzerne zahlen müssten.

muss er doch, nennt sich Zählermiete

Pillefiz
03.11.2014, 20:54
Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Die Rohre müssen ja von jemanden verlegt werden, das muss bezahlt werden.

Aber für diese Sache wird ja gar keine Leistung erbracht.

das Kabel muss auch verlegt werden

konfutse
03.11.2014, 20:56
und ich finde das normal. Der bezahlt ja auch für die Weiterleitung von Wasser
Noch nie gehört, dass Hausbesitzer für so was zahlen. Welcher Posten ist das denn in der Betriebskostenabrechnung?

Michael76
03.11.2014, 20:59
Analog wäre, wenn der Supermarkt für seine Kupferkabel zum Kühlschrank Gebühren an die Stromkonzerne zahlen müssten.
Guter Einwand.

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 21:00
das Kabel muss auch verlegt werden

Seit wann verlegt Pro7 und Sat1 die Kabel auf eigene Kosten?

Pillefiz
03.11.2014, 21:02
Analog wäre, wenn der Supermarkt für seine Kupferkabel zum Kühlschrank Gebühren an die Stromkonzerne zahlen müssten.

und was glaubst du, sind die Grundgebühren deiner Stromrechnung?

Pillefiz
03.11.2014, 21:03
Seit wann verlegt Pro7 und Sat1 die Kabel auf eigene Kosten?

du schmeisst GEZ und Kabelmiete durcheinander

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 21:04
und was glaubst du, sind die Grundgebühren deiner Stromrechnung?

Hä??

Hier geht es um HAUSEIGENE INTERNE Installation, die verlegt man selber oder beauftragt einen Elektroinstallateur. Der wird dann bezahlt.

BRDDR_geschaedigter
03.11.2014, 21:05
du schmeisst GEZ und Kabelmiete durcheinander

Nö, das ist eine neue zusätzliche Gebühr, durch das Leistungsschutzrecht. Les dir doch mal das gescheit durch. So.

konfutse
03.11.2014, 21:19
Nö, das ist eine neue zusätzliche Gebühr, durch das Leistungsschutzrecht. Les dir doch mal das gescheit durch. So.
Das ist eine Gebühr, die in den Sternen steht.

mick31
03.11.2014, 21:42
Eine neue Abzockfirma.
Wer sich einschüchtern lässt und zahlt ist selber schuld.