PDA

Vollständige Version anzeigen : Dschihad-Terrorverdacht auch in Belgien



Schrottkiste
23.10.2014, 00:34
22. Oktober 2014 | 21.51 Uhr
Belgien 0
Polizei nimmt drei Männer unter Terrorverdacht fest



Die belgische Polizei hat drei Männer unter Terrorismusverdacht festgenommen. Sie seien wegen des Verdachts der Zugehörigkeit zu einer terroristischen Gruppierung einem Haftrichter vorgeführt worden, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Demnach besteht der Verdacht, dass sie als Dschihadisten zum Kämpfen in den syrischen Bürgerkrieg reisen wollten. Zudem sei ein internationaler Haftbefehl ausgestellt gegen einen vierten Verdächtigen, der bereits in Syrien vermutet wird. Im Rahmen der monatelangen Ermittlungen seien außerdem sechs Wohnungen in den Brüsseler Vorstädten Vilvoorde und Machelen durchsucht worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Dabei seien verdächtige Materialien beschlagnahmt worden. Die Wohnungen oder Zimmer der Verdächtigen gehörten demnach durchweg Männern zwischen 20 und 29 Jahren.

http://www.rp-online.de/panorama/ausland/polizei-nimmt-drei-maenner-unter-terrorverdacht-fest-aid-1.4614841

reflecthofgeismar
23.10.2014, 00:36
Komisch, dass es überall zur gleichen Zeit Ärger gibt oder nach Ärger riecht. :))

Schrottkiste
23.10.2014, 00:37
Komisch, dass es überall zur gleichen Zeit Ärger gibt oder nach Ärger riecht. :))

Das ist nur Zufall; das sind Einzelfälle, alles nur Einzelfälle.

reflecthofgeismar
23.10.2014, 00:43
Das ist nur Zufall; das sind Einzelfälle, alles nur Einzelfälle.

:D Naja, ich sehe das schon differenzierter.
Allerdings will ich hier keine von oben gesteuerte Überfremdung haben, auch nicht von echten Fachkräften, denn wenn Deutschland das selbst nicht schafft, dann gehört das DEUTSCHE Volk abgeschafft.
Kartoffeldeutsche, die ihre Ahnen verleumden sind in meinen Augen auch nicht besser als der dumme Prügelmusel, der einfach nur ein Symptom einer Weichei und Bücklingspolitk ist.
PS: Das mit den "Fachkräften" ist sowieso der letzte Scheißdreck. :D
Nehmen wir mal an, das 5% von den ganzen, ewig beschworenen Fachkräften, echte Fachkräfte sind. Dann ist das doch der letzte Mist, dass du einem Land die besten Leute wegnimmst, obwohl es doch auf die Hilfe SEINER Leute angewiesen ist:?

Bruddler
23.10.2014, 03:46
:D Naja, ich sehe das schon differenzierter.
Allerdings will ich hier keine von oben gesteuerte Überfremdung haben, auch nicht von echten Fachkräften, denn wenn Deutschland das selbst nicht schafft, dann gehört das DEUTSCHE Volk abgeschafft.
Kartoffeldeutsche, die ihre Ahnen verleumden sind in meinen Augen auch nicht besser als der dumme Prügelmusel, der einfach nur ein Symptom einer Weichei und Bücklingspolitk ist.
PS: Das mit den "Fachkräften" ist sowieso der letzte Scheißdreck. :D
Nehmen wir mal an, das 5% von den ganzen, ewig beschworenen Fachkräften, echte Fachkräfte sind. Dann ist das doch der letzte Mist, dass du einem Land die besten Leute wegnimmst, obwohl es doch auf die Hilfe SEINER Leute angewiesen ist:?

"Fachkräftemangel" kommt beim Blödmichelvolk viel besser an, als Umvolkung. :compr:

Herr B.
23.10.2014, 04:01
"Fachkräftemangel" kommt beim Blödmichelvolk viel besser an, als Umvolkung. :compr:
Tja, diese Völkerwanderungen sind eben so ein historischer Zyklus.

Bulldog
23.10.2014, 04:04
"Fachkräftemangel" kommt beim Blödmichelvolk viel besser an, als Umvolkung. :compr:

Den einzigen, wirklichen Mangel an Fachkräften, den wir haben, ist der an fähigen und verantwortungsvollen Politikern.

Bulldog
23.10.2014, 04:07
:D Naja, ich sehe das schon differenzierter.
Allerdings will ich hier keine von oben gesteuerte Überfremdung haben, auch nicht von echten Fachkräften, denn wenn Deutschland das selbst nicht schafft, dann gehört das DEUTSCHE Volk abgeschafft.
Kartoffeldeutsche, die ihre Ahnen verleumden sind in meinen Augen auch nicht besser als der dumme Prügelmusel, der einfach nur ein Symptom einer Weichei und Bücklingspolitk ist.
PS: Das mit den "Fachkräften" ist sowieso der letzte Scheißdreck. :D
Nehmen wir mal an, das 5% von den ganzen, ewig beschworenen Fachkräften, echte Fachkräfte sind. Dann ist das doch der letzte Mist, dass du einem Land die besten Leute wegnimmst, obwohl es doch auf die Hilfe SEINER Leute angewiesen ist:?


Wenn nicht mindestens 7 Bewerber auf eine offene Stelle kommen, gilt das in der deutschen Wirtschaft bereits als Fachkräftemangel.

Ich wollte es selbst nicht glauben, aber es ist tatsächlich so.

Schlummifix
23.10.2014, 05:56
Der Islam-Faschismus lockt jetzt einfach alle Gestörten der Welt auf einmal an. Auch viele westliche Psychopathen, Geisteskranke und Selbstmörder, die sich für irgendetwas in die Luft sprengen wollen, oder schon immer einen umbringen wollten.

Der Ottawa-Attentäter war mal wieder so ein durchgeknallter Konvertit !

http://p5.focus.de/img/fotos/crop4221444/3378165130-cfreecrop_21_9-w300-h169-o-q75-p5/ottawaschuetze.jpg

reflecthofgeismar
23.10.2014, 10:34
"Fachkräftemangel" kommt beim Blödmichelvolk viel besser an, als Umvolkung. :compr:

Natürlich, man will ja ein anständiges Bild suggerieren.
"Fachkräfte".:crazy:

reflecthofgeismar
23.10.2014, 10:43
Wenn nicht mindestens 7 Bewerber auf eine offene Stelle kommen, gilt das in der deutschen Wirtschaft bereits als Fachkräftemangel.

Ich wollte es selbst nicht glauben, aber es ist tatsächlich so.

Soso, da müssen sich also SIEBEN (7!) Bewerber auf EINE (1) Stelle bewerben, sonst gilt Fachkräftemangel?

Bulldog
23.10.2014, 10:50
Soso, da müssen sich also SIEBEN (7!) Bewerber auf EINE (1) Stelle bewerben, sonst gilt Fachkräftemangel?

Ja, genauso ist das.

Das deutsche Institut für Wirtschaft und das Ifo-Institut multiplizieren jede bei der Arge gemeldete freie Stelle mit Sieben, um die so die angeblich nicht bei der Arge gemeldeten freien Stellen quantitativ zu erfassen.

Und die Personalchefs der mittleren und großen Firmen bewerten weniger als 7 Bewerber auf eine offene Stelle bereits als akuten Fachkräftemangel.

Ja , die haben es mit der Zahl des Teufels, der Sieben.

So kommt der berühmte Fachkräftemangel zustande.

Es gab da mal im ZDF vor Monaten ausnahmsweise mal eine sehr gute Dokumentation, in der genau dieses Vorgehen der deutschen Wirtschaft thematisiert wurde.