PDA

Vollständige Version anzeigen : Makler wollen vors Verfassungsgericht ziehen



jack000
28.09.2014, 20:29
Die Regierung will das Mietrecht ändern. Künftig soll derjenige den Makler zahlen, der ihn bestellt. Den Maklern passt das nicht - sie wollen dagegen in Karlsruhe klagen.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien/wegen-neuem-mietrecht-makler-wollen-vors-verfassungsgericht-ziehen-13178933.html

Ach so sind die Jungs und Mädels unterwegs. Gegen eine Regelung, die in allen Bereichen existiert: "Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen" wollen die vorm Verfassungsgericht klagen??

=> Das lässt Rückschlüsse über deren Charakter und Grundlage derer Einkommen zu!

kotzfisch
28.09.2014, 20:30
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien/wegen-neuem-mietrecht-makler-wollen-vors-verfassungsgericht-ziehen-13178933.html

Ach so sind die Jungs und Mädels unterwegs. Gegen eine Regelung, die in allen Bereichen existiert: "Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen" wollen die vorm Verfassungsgericht klagen??

=> Das lässt Rückschlüsse über deren Charakter und Grundlage derer Einkommen zu!

Leistungsloses Einkommen macht süchtig.

kotzfisch
28.09.2014, 20:32
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien/wegen-neuem-mietrecht-makler-wollen-vors-verfassungsgericht-ziehen-13178933.html

Ach so sind die Jungs und Mädels unterwegs. Gegen eine Regelung, die in allen Bereichen existiert: "Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen" wollen die vorm Verfassungsgericht klagen??

=> Das lässt Rückschlüsse über deren Charakter und Grundlage derer Einkommen zu!

Leistungsloses Einkommen macht süchtig.

konfutse
28.09.2014, 20:49
Ich hatte mit einigen Maklern beruflich und privat mit noch mehr zu tun, aber mir ist noch kein Makler begegnet, der erfolgreich und nicht gleichzeitig kein schmieriger Geselle war.

Kurti
28.09.2014, 21:01
Ich hatte mit einigen Maklern beruflich und privat mit noch mehr zu tun, aber mir ist noch kein Makler begegnet, der erfolgreich und nicht gleichzeitig kein schmieriger Geselle war.Schwarze Schafe suchen die Gesellschaft von ihresgleichen.

konfutse
28.09.2014, 21:04
Schwarze Schafe suchen die Gesellschaft von ihresgleichen.
Deine Erfahrungen sind bemerkenswert.

Königstiger87
28.09.2014, 21:25
Hier gab es mal einen spanischen User, der von sich behauptete in Wien einige Mietswohnungen zu besitzen. Der hat auch nie verstanden, dass Makler für den Vermieter und nicht umgekehrt arbeiten.

Königstiger87
28.09.2014, 21:27
Ich hatte mit einigen Maklern beruflich und privat mit noch mehr zu tun, aber mir ist noch kein Makler begegnet, der erfolgreich und nicht gleichzeitig kein schmieriger Geselle war.

Parasit bleibt halt Parasit.

Brathering
28.09.2014, 21:30
Neben denen sieht ein Beamter wie Robin Hood aus.

In Nordkorea käme sowas zurecht ins Arbeitslager.

Brathering
28.09.2014, 21:33
Ich hatte mit einigen Maklern beruflich und privat mit noch mehr zu tun, aber mir ist noch kein Makler begegnet, der erfolgreich und nicht gleichzeitig kein schmieriger Geselle war.

So weit beim Kennenlernen kams bei mir nie aber es ist klar, dass alle extrem verlogen, schlimmer als Zigeuner.

edit: schlimmer sind nur Menschen die Rentnern Kaffefahrten andrehen und so.

Hay
28.09.2014, 22:04
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien/wegen-neuem-mietrecht-makler-wollen-vors-verfassungsgericht-ziehen-13178933.html

Ach so sind die Jungs und Mädels unterwegs. Gegen eine Regelung, die in allen Bereichen existiert: "Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen" wollen die vorm Verfassungsgericht klagen??

=> Das lässt Rückschlüsse über deren Charakter und Grundlage derer Einkommen zu!

Sie befürchten den Geiz der Vermieter, die möglicherweise keine Makler mehr bestellen werden.

Gehirnnutzer
28.09.2014, 22:04
Was heißt hier eigentlich Parasit, der Makler arbeitet ja für sein Geld. Defakto geht es nur darum, das wenn der auftraggebende Vermieter zahlen muss und die Gebühren nicht mehr abgewälzt werden können, es weniger Aufträge gibt.

Pappenheimer
29.09.2014, 05:45
Neben denen sieht ein Beamter wie Robin Hood aus.

In Nordkorea käme sowas zurecht ins Arbeitslager.


Geht nicht, dort müssten die Makler ja arbeiten.

Selbst hier in Costa Rica ist es so dass der Makler von dem bezahlt wird der ihn beauftragt hat. Wenn ich zum Beispiel ein Haus suche gehe ich zu einem beliebigen Makler welcher mir aus seinem Portfolio die Häuser seiner Klienten zeigt und im Fall dass ich ein Haus mieten werde bekommt der Makler vom Vermieter die fällige Kaution (hier eine Monatsmiete). Fertig.
Dass es in Deutschland solche Auswüchse gibt dass die Makler Mieter abkassieren obwohl sie vom Vermieter beauftragt wurden liegt wohl an der Lobby und der Lobbyarbeit einiger Volks(ver)treter. Wie dreist muss man sein da noch vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen...

Bettmaen
29.09.2014, 07:21
So weit beim Kennenlernen kams bei mir nie aber es ist klar, dass alle extrem verlogen, schlimmer als Zigeuner.

edit: schlimmer sind nur Menschen die Rentnern Kaffefahrten andrehen und so.
Kaffeefahrten sind eigentlich harmlos und weitaus billiger als drei Monatsmieten Courtage. Gelangweilte Rentner machen eine Busreise zu 19 Euro und werden genötigt, überteuerte Decken oder Nippes made in China zu kaufen. Von der Wohnungsnot anderer zu profitieren, ist aber eine andere Hausnummer.

Natürlich muss niemand ein Wohnungsangebot akzeptieren, wenn ein Makler ein Bein in der fremden Tür hat, aber das ist unrealistisch, denn fast 90% der inserierten Wohnungen laufen über Makler. Ist ja auch bequem: der Vermieter muss außer einem Makler den Auftrag zu erteilen, nichts tun. Der Makler kassiert ab, indem er ein paar Fotos von der Wohnung schießt und Inserate schaltet. Bezahlen muss das Ganze der Mieter. Ein Geschäft zu Lasten Dritter...

Brotzeit
29.09.2014, 08:37
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien/wegen-neuem-mietrecht-makler-wollen-vors-verfassungsgericht-ziehen-13178933.html

Ach so sind die Jungs und Mädels unterwegs. Gegen eine Regelung, die in allen Bereichen existiert: "Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen" wollen die vorm Verfassungsgericht klagen??

=> Das lässt Rückschlüsse über deren Charakter und Grundlage derer Einkommen zu!

So sieht´s aus!

Seit wann hat der Käufer den für einen Auftrag vereinbarten Preis zu zahlen, den er nicht gegeben hat ?

ALI_WITZGÜR
29.09.2014, 09:05
Die Vermieter darf man hier aber auch nicht aus der Pflicht lassen. Wenn sie bei der Abzocke nicht mitmachen würden gäbe es sie nicht.

Brathering
29.09.2014, 15:27
Was heißt hier eigentlich Parasit, der Makler arbeitet ja für sein Geld. Defakto geht es nur darum, das wenn der auftraggebende Vermieter zahlen muss und die Gebühren nicht mehr abgewälzt werden können, es weniger Aufträge gibt.

Wie arbeitet er?
Woraus besteht diese Arbeit?
Ein Inserat auf Immowelt und einmal alle 2 Wochen Massenbesuch, bei dem ihm jeder eine Bewerbermappe abgibt und er sie dem Eigentümer reicht....

Bei einem Stundenlohn von 100 Euro, kämen solche Person doch nicht mal auf 200 im Monat!

WIENER
29.09.2014, 15:36
Was heißt hier eigentlich Parasit, der Makler arbeitet ja für sein Geld. Defakto geht es nur darum, das wenn der auftraggebende Vermieter zahlen muss und die Gebühren nicht mehr abgewälzt werden können, es weniger Aufträge gibt.

Glaub ich nicht. Wohnungen wollen ja trotzdem vermietet werden.

In Wien, da kenn ich ja das Maklerunwesen sehr gut, ist es so, dass die größten Makler den großen Wohnbaugenossenschaften/Vermietern selbst gehören.

Brathering
29.09.2014, 15:37
Glaub ich nicht. Wohnungen wollen ja trotzdem vermietet werden.

In Wien, da kenn ich ja das Maklerunwesen sehr gut, ist es so, dass die größten Makler den großen Wohnbaugenossenschaften/Vermietern selbst gehören.

Diese Stadt ist vom Wohnen her für ärmere Menschen der Traum schlecht hin. Lernte gut 100 dt. Studenten dort kennen und alle lobten es.
Hörte es sollen so 80% der Wohnungen der Stadt gehören.

(nächstes WE wieder Wien - mehr Deutschland brauche ich nicht hehe)

Gehirnnutzer
29.09.2014, 15:40
Wie arbeitet er?
Woraus besteht diese Arbeit?
Ein Inserat auf Immowelt und einmal alle 2 Wochen Massenbesuch, bei dem ihm jeder eine Bewerbermappe abgibt und er sie dem Eigentümer reicht....

Bei einem Stundenlohn von 100 Euro, kämen solche Person doch nicht mal auf 200 im Monat!

Du vergisst das er auch für Wohnungssuche beauftragt werden kann. Brathering, wir wollen uns doch hier nicht streiten. Fakt ist, bei dem Gang nach Karlsruhe geht es um die Pfründe der Makler. Es ist ganz simple, wenn nur noch der Auftraggeber die Courtage bezahlen soll, werden viel weniger Leute als jetzt einen Makler beauftragen.
Nehmen wir mal eine Immobilie 250.000€ bei einer durchschnittlichen Courtage von 5% plus Märchensteuer, sind das immerhin rund 15.000 €, die der Auftraggeber berappen muss, da überlegt ein Verkäufer schon......

WIENER
29.09.2014, 15:41
Diese Stadt ist vom Wohnen her für ärmere Menschen der Traum schlecht hin. Lernte gut 100 dt. Studenten dort kennen und alle lobten es.
Hörte es sollen so 80% der Wohnungen der Stadt gehören.

(nächstes WE wieder Wien - mehr Deutschland brauche ich nicht hehe)


80% ist weit übertrieben. Nach Eigenangabe von Wiener Wohnen sind es 20% (220 000 Wohnungen)

https://www.wienerwohnen.at/wiener-gemeindebau.html

Gehirnnutzer
29.09.2014, 15:43
Glaub ich nicht. Wohnungen wollen ja trotzdem vermietet werden.

In Wien, da kenn ich ja das Maklerunwesen sehr gut, ist es so, dass die größten Makler den großen Wohnbaugenossenschaften/Vermietern selbst gehören.

Wiener, Makler machen das wirklich große Geld mit Kaufimmobilien. Ein Verkäufer wird sich zweimal fragen ob er von seinem zu erreichenden Verkaufspreis mal eben zehn- bis fünfzehntausend Euro abgibt.

Königstiger87
29.09.2014, 15:49
Was heißt hier eigentlich Parasit, der Makler arbeitet ja für sein Geld. Defakto geht es nur darum, das wenn der auftraggebende Vermieter zahlen muss und die Gebühren nicht mehr abgewälzt werden können, es weniger Aufträge gibt.

Nun sein bisheriges Geschäftsmodell ist parasitisch. Er lebt auf Kosten Dritter, für den er ja keinerlei Leistung erbringt.

Brathering
29.09.2014, 15:51
Du vergisst das er auch für Wohnungssuche beauftragt werden kann. Brathering, wir wollen uns doch hier nicht streiten. Fakt ist, bei dem Gang nach Karlsruhe geht es um die Pfründe der Makler. Es ist ganz simple, wenn nur noch der Auftraggeber die Courtage bezahlen soll, werden viel weniger Leute als jetzt einen Makler beauftragen.
Nehmen wir mal eine Immobilie 250.000€ bei einer durchschnittlichen Courtage von 5% plus Märchensteuer, sind das immerhin rund 15.000 €, die der Auftraggeber berappen muss, da überlegt ein Verkäufer schon......

Jep wir wollen uns nicht streiten. Nur bei Mietwohnungen habe ich in Nürnberg, Kassel, Konstanz und Passau keinen einzigen Makler finden können, der so was anbietet (Hilfe bei Wohnungssuche hahaha haha haha... ahahahaha) und halte es für ein Gerücht.

Versuch es Mal, ruf 50 Maklerbüros in deiner Nähe an und frag ob sie dir bei der Mietwohnungssuche helfen können... 20 werden dich beleidigen und auflegen, 20 werden nur auf vorhandene Inserate verweisen und der Rest wird offen sagen für sowas nicht zuständig zu sein.

konfutse
29.09.2014, 17:05
Du vergisst das er auch für Wohnungssuche beauftragt werden kann.
...
Wie sieht die denn aus? Indem er in seinen Unterlagen nachguckt, ob da ein Vermieter eine passende Wohnung bei ihm als zu vermieten gemeldet hat. Dass ein Makler für einen Mieter eine Wohnung sucht, die er noch nicht im Bestand hat, darf ins Reich der Legenden verwiesen werden. Makler werden immer im Auftrag des Vermieters tätig und da hat der Makler auch auch das Alleinvermittlungsrecht, weil der Vermieter nur einen Makler damit beauftragen darf.

jack000
29.09.2014, 17:12
Es werden hier wohl 2 Dinge durcheinander gebracht:
1. Die Tätigkeit eines Makler, die durchaus legitim ist
2. Die Tatsache, das Besteller und Bezahler 2 unterschiedliche Personen sind

=> Nr.2 ist das Problem um das es hier geht. Diese in keinem anderen Bereich übliche Praxis gibt es nur bei den Maklern und das soll nun abgeschafft werden - Wer bestellt, der bezahlt.
Das die Makler natürlich was dagegen haben ist nachvollziehbar und die Tatsache, dass die bis vors Bundesverfassungsgericht gehen wollen, zeigt doch wie die die Hosen voll haben.

Bettmaen
29.09.2014, 18:03
Wiener, Makler machen das wirklich große Geld mit Kaufimmobilien. Ein Verkäufer wird sich zweimal fragen ob er von seinem zu erreichenden Verkaufspreis mal eben zehn- bis fünfzehntausend Euro abgibt.
Soweit ich weiß, sind nur Mietobjekte von der geänderten Rechtslage tangiert. Die Courtage für Kaufimmobilien darf auf den Käufer abgewälzt werden.

Leberecht
29.09.2014, 18:10
Schwarze Schafe suchen die Gesellschaft von ihresgleichen.
Schwarze Schafe war gestern - heut sind schwarze Schafe die guten Ansnahmen.

Antisozialist
29.09.2014, 19:59
Wie sieht die denn aus? Indem er in seinen Unterlagen nachguckt, ob da ein Vermieter eine passende Wohnung bei ihm als zu vermieten gemeldet hat. Dass ein Makler für einen Mieter eine Wohnung sucht, die er noch nicht im Bestand hat, darf ins Reich der Legenden verwiesen werden. Makler werden immer im Auftrag des Vermieters tätig und da hat der Makler auch auch das Alleinvermittlungsrecht, weil der Vermieter nur einen Makler damit beauftragen darf.

Das ist nicht richtig. Der Eigentümer meiner vorherigen Wohnung hat selber nach einem neuem Mieter gesucht, aber gleichzeitig verschiedenen Maklern ohne Exklusivrecht erlaubt, die Wohnung anzubieten.

konfutse
29.09.2014, 20:23
Das ist nicht richtig. Der Eigentümer meiner vorherigen Wohnung hat selber nach einem neuem Mieter gesucht, aber gleichzeitig verschiedenen Maklern ohne Exklusivrecht erlaubt, die Wohnung anzubieten.
War mir bisher unbekannt, dass es auch einen "Allgemeinauftrag" gibt.

Kater
29.09.2014, 20:23
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien/wegen-neuem-mietrecht-makler-wollen-vors-verfassungsgericht-ziehen-13178933.html

Ach so sind die Jungs und Mädels unterwegs. Gegen eine Regelung, die in allen Bereichen existiert: "Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen" wollen die vorm Verfassungsgericht klagen??

=> Das lässt Rückschlüsse über deren Charakter und Grundlage derer Einkommen zu!

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Carl von Cumersdorff
29.09.2014, 20:32
Ach so sind die Jungs und Mädels unterwegs. Gegen eine Regelung, die in allen Bereichen existiert: "Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen" wollen die vorm Verfassungsgericht klagen??

=> Das lässt Rückschlüsse über deren Charakter und Grundlage derer Einkommen zu!

Nichts sollten wir bezahlen müssen. Der Hausbesitzer hat doch mehr Kohle als der Mieter. Wer nicht gespart oder geerbt hat, der kann heute nicht mehr umziehen. Eine 3-Zimmer Wohnung in Wiesbaden 700 € kalt ohne Renovierung. Kaution 1400 € und Makler 1666 €. Nebenkosten 250 € und Strom 90 €. Umzugssprinter mit Tanken ein Tag 250 €. Vier Mann Hilfe a 50 € = 200 €. Essen für Umzug 50 €. Diverse Billigmöbel (IKEA) und Dekorationen ca. 500 €. Man braucht heute mindestens 5000 € für einen Umzug. Wer dies nicht hat, kann spätestens nach drei Monaten die Miete nicht mehr zahlen, weil das Konto weit im unerlaubten Dispo steht. Wehe wenn man wie von der Nassauischen Heimstätte oder der Deutschen Annington eine Wohnung mietet. Meist unrenoviert, Tapeten entfernt und keine Bodenbeläge. Dann wird es echt teuer.



Leistungsloses Einkommen macht süchtig.

Die werden wohl gewinnen. Schließlich sind auch die Gerichte süchtig nach leistungsloses Einkommen.

Carl von Cumersdorff
29.09.2014, 20:48
Wie könnte man dieses Geschäft verbessern, damit Makler, Hausbesitzer und Mieter zufrieden sein könnten?

1. Der Hausbesitzer gibt per prokura die Immobilie zur Vermietung an den Makler. Dafür erhält er vom Makler einen Mietzins und hat sonst nichts mit der Vermietung an den Mieter zu tun und braucht (darf) sich auch nicht in die Belange des Mieters einmischen.

2. Der Makler vermietet das Objekt an den Mieter weiter und darf sich die Differenz zwischen Miete des Mieters und Mietzins an den Eigner als Einkommen verbuchen. Dadurch erhält er monatlich sein Einkommen und wird dafür Sorge tragen möglichst viele Dauermieter zu haben, die monatlich ihm sein Einkommen sichern, als möglichst keinen Ausfall haben. Eine Courtage entfällt damit.

3. Der Mieter soll das gesetzliche Recht erhalten, die Wohnung auch teilweise unterzuvermieten.

4. Für Schönheitsreparaturen und Renovierungen bei Ein -bzw Auszug ist der Immobilienbesitzer zuständig. Dazwischen der Mieter.

5. Hat ein Mieter eine Wohnung 30 Jahre ununterbrochen gemietet ohne mit dem Mietzins um mindestens einen Monat in Verzug zu kommen, so ist ihm die Immobilien zu überschreiben.

6. Ist der Mietzins mindestens drei Monate in Verzug, so kann der Makler per einstweilige Verfügung die sofortige Wohnungsräumung veranlassen. Ohne wenn und aber!

Tantalit
29.09.2014, 20:58
Nichts sollten wir bezahlen müssen. Der Hausbesitzer hat doch mehr Kohle als der Mieter.


Kann sein muß aber nicht, ein Haus instand zu halten auch wenn es geerbt ist kann die ganzen Mieten verschlingen ohne das der Vermieter große Möglichkeiten hat Rücklagen zu bilden.




Wer nicht gespart oder geerbt hat, der kann heute nicht mehr umziehen.


Und wohnt deshalb bis ans lebensende bei seinen Eltern?

Sparen ist eine Tugend und diese erfordern eben selbstbeherrschung. ;)



Eine 3-Zimmer Wohnung in Wiesbaden 700 € kalt ohne Renovierung. Kaution 1400 € und Makler 1666 €. Nebenkosten 250 € und Strom 90 €.


Kaution erspart man einmal und hat sie dann fürs ganze Leben zur Verfügung.
Maklerkosten kann man haben ist aber kein muß,
die Höhe der Nebenkosten bestimmt man zum Großteil selber,
den Stromverbrauch auch.



Umzugssprinter mit Tanken ein Tag 250 €. Vier Mann Hilfe a 50 € = 200 €. Essen für Umzug 50 €. Diverse Billigmöbel (IKEA) und Dekorationen ca. 500 €.



Umzüge kosten nun mal Geld oder soll das wer für dich umsonst machen?
Hängt aber auch von dem Gerümpel ab das man so mit sich rumschleppt.
Essen tust du auch wenn du nicht umziehst, oder. ;)
Bei mir gab es noch nie Bruch beim Umzug.



Man braucht heute mindestens 5000 € für einen Umzug. Wer dies nicht hat, kann spätestens nach drei Monaten die Miete nicht mehr zahlen, weil das Konto weit im unerlaubten Dispo steht.


Auch so etwas kann man wenn es nicht anders geht über einen Kredit finanzieren.

Hat eigentlich irgendwer gesagt das das Einkommen nur für Iphone und 90" Flat Screen da ist?

Wer oft umzieht freiwillig oder unfreiwillig muß halt rechnen ob er sich das leisten kann und will oder ob es ein Amt gibt das ihm da etwas hilft.

Ich will ja nicht sagen das deine Rechnung Unsinn ist aber einige tausend Euro Reserve sollte man doch immer für den Notfall haben.

Wer natürlich keine Freunde oder Familie hat die ihm mal helfen kann, sei es indem sie mit anpackt, nen Anhänger stellt oder mit was Geld aushilft ist natürlich gekniffen.

Wer aber ganz allein dasteht braucht auch keine drei Zimmerwohnung sondern dem reicht auch eine Souterrain Wohnung für wenig Geld.

elbasyr6
29.09.2014, 21:05
Makler sind für mich dreckige huren

Carl von Cumersdorff
29.09.2014, 21:21
Kann sein muß aber nicht, ein Haus instand zu halten auch wenn es geerbt ist kann die ganzen Mieten verschlingen ohne das der Vermieter große Möglichkeiten hat Rücklagen zu bilden.

Wenn der Hausbesitzer nicht über finanzielle Mittel verfügt, dann sollte er nicht vermieten dürfen.


Und wohnt deshalb bis ans lebensende bei seinen Eltern?

kann möglich sein

Sparen ist eine Tugend und diese erfordern eben selbstbeherrschung. ;)

Das stimmt. Nur bei 8,50 € - 12,50 € bleibt nicht viel zum sparen übrig.


Kaution erspart man einmal und hat sie dann fürs ganze Leben zur Verfügung.
Maklerkosten kann man haben ist aber kein muß,
die Höhe der Nebenkosten bestimmt man zum Großteil selber,
den Stromverbrauch auch.

Die Kaution wird heute von den meisten Vermieter wegen angeblichen Renovierungskosten zurückgehalten und nicht mehr rückgezahlt. Viele Mieter klagen nicht, weil sie keine Rechtsschutzversicherung haben. Ohne Makler bekommst du kaum eine Wohnung in den Ballungszentren und schon garnicht sofort. Ich spare an den Strom- und Nebenkosten schon seit Jahren. Bisher sind sie immer gestiegen. Auch nur eine Milchmädchenrechnung.


Umzüge kosten nun mal Geld oder soll das wer für dich umsonst machen?
Hängt aber auch von dem Gerümpel ab das man so mit sich rumschleppt.

Klar kostet Geld. Muss man aber auch haben. Schließlich gibt es auch Gründe, die nicht beim Mieter liegen. Wer zahlt dann?

Essen tust du auch wenn du nicht umziehst, oder. ;)
Bei mir gab es noch nie Bruch beim Umzug.

Trotzdem musst du doch deine Helfer entlohnen und versorgen. Willst doch gute Freunde halten. Oder?


Auch so etwas kann man wenn es nicht anders geht über einen Kredit finanzieren.

Direkt in die Schuldenfalle. Danke für den Tipp.


Hat eigentlich irgendwer gesagt das das Einkommen nur für Iphone und 90" Flat Screen da ist?

Die Miete sollte eigentlich 30% des Einkommens sein. Sie liegt aber heute weit drüber und meistens geht das Einkommen der Frau (wenn sie vollzeit arbeit) dafür drauf.


Wer oft umzieht freiwillig oder unfreiwillig muß halt rechnen ob er sich das leisten kann und will oder ob es ein Amt gibt das ihm da etwas hilft.

Dann frag mal den Gesetzgeber bzw die arge, in welchen Umkreis du dich bewerben musst. Die Politik wollte flexible Bürger. Nun sind sie flexible aber sollen alles selber tragen. Das geht nicht.


Ich will ja nicht sagen das deine Rechnung Unsinn ist aber einige tausend Euro Reserve sollte man doch immer für den Notfall haben.

Ich hab sie. Du vielleicht auch. Andere aber nicht. An die müssen wir denken.


Wer natürlich keine Freunde oder Familie hat die ihm mal helfen kann, sei es indem sie mit anpackt, nen Anhänger stellt oder mit was Geld aushilft ist natürlich gekniffen.

Bei der Ein-Kind -und Abtreibungspolitik leider traurige Wahrheit geworden. Brüder und Schwester fehlen und Freunde sind nur zum saufen da.


Wer aber ganz allein dasteht braucht auch keine drei Zimmerwohnung sondern dem reicht auch eine Souterrain Wohnung für wenig Geld.

Ist das sein Schicksal? Soll er wirklich schlechter leben wie eine Katze oder Hund in Deutschland. Auch eine Einzelperson hat ein Recht auf eine ordentliche Wohnung. Das kann auch eine Drei-Zimmer-Wohnung sein.

kotzfisch
29.09.2014, 21:30
Makler sind ganz klar: leistungslose Einkommensbezieher vulgo Parasiten.

Tantalit
29.09.2014, 21:49
Ist das sein Schicksal? Soll er wirklich schlechter leben wie eine Katze oder Hund in Deutschland. Auch eine Einzelperson hat ein Recht auf eine ordentliche Wohnung. Das kann auch eine Drei-Zimmer-Wohnung sein.

Ich habe keine Ahnung was du jetzt lesen möchtest nur weiß ich eins ganz genau wenn die Menschen sich nicht füreinander einsetzen wird es auch sonst keiner machen.

Von mir aus kann man die Maklerkosten dem Vermieter immer auferlegen, viele Vermeiter werden dann eben selber wieder nach Mietern suchen, wir wissen ja das der deutsche Geiz ist geil findet und wenn es ums sparen geht meilenweit fährt.

Das es für Berusfeinsteiger mit geringem Einkommen hart ist keine Frage nur war das jemals anders?

Unterm Adi durften Wohnungen auch nicht mehr kosten als 30% vom Einkommen im Schnitt.

Die Makler jammern jetzt halt und wenn es so kommt trennt sich halt die Spreu vom Weizen mehr auch nicht.

Die Mietpreisbremse kommt ja auch bald hängt wohl damit zusammen das die Einkommen im freien Fall sind.

Na ja noch 10-20 Jährchen und Deutschland ist eh nicht mehr wiederzuerkennen.

Carl von Cumersdorff
29.09.2014, 22:16
Ich habe keine Ahnung was du jetzt lesen möchtest

Im Prinzip versteht dieses Problem in Deutschland niemand. In meiner Geburtsheimat zahlt der Mieter nix. Nur die Miete. Selbst Kaution wird nicht bezahlt. Warum soll ich für was bezahlen, dass man mir ja eben verkaufen (vermieten) will? Im Supermarkt zahle ich doch auch nicht dem Filialleiter eine Courtage, nur weil ich bei ihm Fleisch und Brot kaufen kann. Kann ich vom Vermieter eine Kaution verlangen? Wer sagt denn, dass am Ende nicht der Mieter Forderungen an den Vermieter noch hat. Also auch weg mit der Kaution. Unter zivilisierten Menschen muss das gehen. Ich habe aber auch kein Verständnis für Mietschuldner (mehr als drei Mieten) und Messies. Die würden bei mir sofort aus der Wohnung entfernt.

Tantalit
29.09.2014, 22:18
Im Prinzip versteht dieses Problem in Deutschland niemand. In meiner Geburtsheimat zahlt der Mieter nix. Nur die Miete. Selbst Kaution wird nicht bezahlt. Warum soll ich für was bezahlen, dass man mir ja eben verkaufen (vermieten) will? Im Supermarkt zahle ich doch auch nicht dem Filialleiter eine Courtage, nur weil ich bei ihm Fleisch und Brot kaufen kann. Kann ich vom Vermieter eine Kaution verlangen? Wer sagt denn, dass am Ende nicht der Mieter Forderungen an den Vermieter noch hat. Also auch weg mit der Kaution. Unter zivilisierten Menschen muss das gehen. Ich habe aber auch kein Verständnis für Mietschuldner (mehr als drei Mieten) und Messies. Die würden bei mir sofort aus der Wohnung entfernt.

In Deutschland entfernst du niemanden wegen Mietschulden oder anderen kleinen Kalamitäten sofort aus der Wohnung.

Als Vermieter bist du in Deutschland ziemlich kastriert in deinen Rechten und Möglichkeiten um jemanden schnell loszuwerden.

Anders gesagt, das wird auf jedenfall teuer.

Carl von Cumersdorff
29.09.2014, 22:23
In Deutschland entfernst du niemanden wegen Mietschulden oder anderen kleinen Kalamitäten sofort aus der Wohnung.

Das ist auch ein Problem. Ich möchte die Rechte des Mieters schützen und die Kosten senken. Besonders wenn er seinen Mietzins pünktlich bezahlt. Andererseits möchte ich auch, dass einem Vermieter von staatlicher Seite sofort und unkompliziert geholfen wird. Gute Mieter und Vermieter müssen belohnt werden. Schlechte müssen bestraft werden. Aber gute Leistungen werden in Deutschland nicht mehr anerkannt.

Tantalit
29.09.2014, 22:27
Das ist auch ein Problem. Ich möchte die Rechte des Mieters schützen und die Kosten senken. Besonders wenn er seinen Mietzins pünktlich bezahlt. Andererseits möchte ich auch, dass einem Vermieter von staatlicher Seite sofort und unkompliziert geholfen wird. Gute Mieter und Vermieter müssen belohnt werden. Schlechte müssen bestraft werden. Aber gute Leistungen werden in Deutschland nicht mehr anerkannt.

Ja, wer möchte das nicht, nur ist es dem Staat oder besser gesagt den Regierenden wichtiger den öffentlichen Frieden zu wahren als die Bürger für ihr handeln zeitnah und verbindlich in die Verantwortung zu nehmen.

Da steckt System dahinter ganz ohne Frage.

Antisozialist
30.09.2014, 18:53
Nun sein bisheriges Geschäftsmodell ist parasitisch. Er lebt auf Kosten Dritter, für den er ja keinerlei Leistung erbringt.

Selbstverständlich erbringen Makler Leistungen. Nur häufen sich die Fälle, wo ein Makler eher die Interessen des Vermieters vertritt, aber dem Mieter eine Rechnung schreibt.

Das ist zwar nicht in Ordnung, aber ein Verbot solcher Praktiken würde dazu führen, dass die Miethöhen oder die vertraglichen Mindestmietdauern bei Neuvermietungen (stärker) zunehmen würden.

Der Wohnungsmarkt wird sich nur dann entspannen, wenn das Angebot zunimmt oder die Nachfrage abnimmt.

Aber "unsere" Politiker siedeln lieber ausländische Taugenichtse in begehrten Lagen an und geben den Einheimischen kaum Fluchtmöglichkeiten in die Peripherie.

Hans Huckebein
05.10.2014, 20:19
Diese sippe ist eh schon groß genug geworden, da bedarf es einer "reinigung"!
Wer sich die arbeit abnehmen lässt (vermietung, verkauf, verpachtung) muss auch dafür zahlen.

ich58
06.10.2014, 10:58
Es steht schon im Namen,diese Typen sind ein Makel für die Gesellschaft.Meist keine Ahnung von der Baumaterie,aber Geldgierig und gehen für Gewinn notfalls auf den Strich.Im Reich 3 und glaube auch in der ex.DDR waren die Typen verboten.