Anmelden

Vollständige Version anzeigen : USA planen atomare Wiederaufrüstung



Seiten : 1 [2]

FranzKonz
26.09.2014, 09:49
Die Krim wurde bereits durch Unterwanderung annektiert.

Wenn, dann schon von Stalin, der die Krim-Tataren deportierte. Mit der Ukraine hat die Krim historisch nicht das Geringste gemein.


Die Ostukraine steht kurz bevor.

Der Südosten der Ukraine wurde, wie auch die Krim, schon im 18. Jhd. von der deutschstämmigen Zarin Katharina dem osmanischen Reich abgenommen. Die neu eroberten Gebiete wurden seinerzeit gezielt mit Russen, Ukrainern und Deutschen bevölkert. Odessa ist eine Neugründung Katharinas.


Putin äußerte, der Einmarsch in östliche Nato Staaten könnte stattfinden, wenn es ihm danach gelüsten würde.

Poroschenko sagte, Putin hätte gesagt. Und Poroschenko ist ein Lügner.


Und die FAZ ist wohl zuverlässig, unter Anderen!

Ungefähr so zuverlässig wie der Stürmer zu Adolfs Zeiten.

alberich1
26.09.2014, 22:34
Wenn, dann schon von Stalin, der die Krim-Tataren deportierte. Mit der Ukraine hat die Krim historisch nicht das Geringste gemein.



Der Südosten der Ukraine wurde, wie auch die Krim, schon im 18. Jhd. von der deutschstämmigen Zarin Katharina dem osmanischen Reich abgenommen. Die neu eroberten Gebiete wurden seinerzeit gezielt mit Russen, Ukrainern und Deutschen bevölkert. Odessa ist eine Neugründung Katharinas.



Poroschenko sagte, Putin hätte gesagt. Und Poroschenko ist ein Lügner.



Ungefähr so zuverlässig wie der Stürmer zu Adolfs Zeiten.

Wenn wir nach der Historie gingen, dann könnten wir gleich in Ostpreußen einmarschieren!

Kurti
26.09.2014, 22:39
Zitat von alberich1 http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7421459#post7421459) Und die FAZ ist wohl zuverlässig, unter Anderen!

...
Ungefähr so zuverlässig wie der Stürmer zu Adolfs Zeiten.
Sehr serioeser Vergleich!

FranzKonz
26.09.2014, 22:58
Wenn wir nach der Historie gingen, dann könnten wir gleich in Ostpreußen einmarschieren!

Sollte das ein Diskussionsbeitrag sein?

alberich1
26.09.2014, 22:59
Sollte das ein Diskussionsbeitrag sein?

Haste nicht kapiert, nicht wahr?

FranzKonz
26.09.2014, 23:01
Schon, aber das Ding ist so ein gottverdammt dämlicher Vergleich, dass ich keinen weiteren Gesprächsbedarf habe.


Haste nicht kapiert, nicht wahr?

Sherpa
29.09.2014, 00:05
Amerika hat soviel Atomsperngkraft, dass sie die ganze Erde 10 mal in Schutt und Asche legen könnten. Nach einer Aufrüstung können sie es 15 mal. Das ist doch Schwachsinn pur.
Sagst Du. Die Waffenlobby ist da anderer Meinung.

Dr Mittendrin
02.10.2014, 10:18
Endlich...Obama hat wohl eingesehen, dass sein Stuss nach dem Motto "Sich lächerlich machen mit weniger Waffen" im Kalten Krieg zu gar nichts führt.

Völliger Müll. Gerade die konventionelle Überlegenheit gegenüber Russland wäre doch was.
Was soll der gegenseitige Overkill.

Rocko
03.10.2014, 00:23
Völliger Müll. Gerade die konventionelle Überlegenheit gegenüber Russland wäre doch was.
Was soll der gegenseitige Overkill.

Prinzip der Abschreckung?
Irgendwas für den Ernstfall müssen wir doch gegen den Ostblock und die Sowjets in der Hand haben...kann sich ja nicht jeder so lächerlich machen wie die Bundesrepublik, deren Verteidigungsfähigkeit im Fall eines östlichen Angriffs wie immer gen null tendiert!

Springpfuhl
06.10.2014, 22:26
Es geht wieder los, und wieder sind es unsere lieben Freunde jenseits des Atlantik. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.

Sehen sich die Amerikaner als Freunde Europas? Den Eindruck habe ich nicht.

Stättler
06.10.2014, 22:30
Prinzip der Abschreckung?
Irgendwas für den Ernstfall müssen wir doch gegen den Ostblock und die Sowjets in der Hand haben...kann sich ja nicht jeder so lächerlich machen wie die Bundesrepublik, deren Verteidigungsfähigkeit im Fall eines östlichen Angriffs wie immer gen null tendiert!

Was wollen die Russen denn hier erobern ? Einen in Billionenhöhe verschuldeten Staat voller Musel , Roma und Subsahariern ? :haha:

Herr B.
07.10.2014, 00:10
Sehen sich die Amerikaner als Freunde Europas? Den Eindruck habe ich nicht.
Das ist so eine Symbiose. Sie mögen den europöischen Markt.

FranzKonz
07.10.2014, 10:10
Sehen sich die Amerikaner als Freunde Europas? Den Eindruck habe ich nicht.

Die Amerikaner haben zu einem erheblichen Teil europäische Wurzeln. Insofern ist da schon eine Verbundenheit da.

Allerdings sind die Amerikaner oft genauso unzufrieden mit ihrer Regierung, wie wir. Ich kann sie verstehen. Problematisch ist die SOKAS (http://politikforen.net/showthread.php?155015-Zerschlagung-Ru%C3%9Flands-Fryheyt-f%C3%BCr-Sibirien!&p=7318453&viewfull=1#post7318453)-Verschwörung.

Springpfuhl
07.10.2014, 10:42
Die Amerikaner haben zu einem erheblichen Teil europäische Wurzeln. Insofern ist da schon eine Verbundenheit da.

Allerdings sind die Amerikaner oft genauso unzufrieden mit ihrer Regierung, wie wir. Ich kann sie verstehen. Problematisch ist die SOKAS (http://politikforen.net/showthread.php?155015-Zerschlagung-Ru%C3%9Flands-Fryheyt-f%C3%BCr-Sibirien!&p=7318453&viewfull=1#post7318453)-Verschwörung.
Freundschaftlich scheinen die USA nur Israel verbunden zu sein. Man hat den Eindruck, der US-Adminstration ist das Wohlergehen der Juden in Tel Aviv wichtiger als mancher Bundesstaat in den USA selbst.

FranzKonz
07.10.2014, 11:00
Freundschaftlich scheinen die USA nur Israel verbunden zu sein. Man hat den Eindruck, der US-Adminstration ist das Wohlergehen der Juden in Tel Aviv wichtiger als mancher Bundesstaat in den USA selbst.

Den Eindruck kann man tatsächlich gewinnen. Ob das nun daran liegt, dass die USA damit einen zuverlässigen Brückenkopf im Nahen Osten wollen, oder ob es andere Gründe hat, steht in den Sternen.

Springpfuhl
07.10.2014, 20:11
Den Eindruck kann man tatsächlich gewinnen. Ob das nun daran liegt, dass die USA damit einen zuverlässigen Brückenkopf im Nahen Osten wollen, oder ob es andere Gründe hat, steht in den Sternen.

Wenn man bedenkt, dass Israel eine stärkere Armee zur Verfügung hat als Deutschland und Frankreich zusammen, könnte man schon auch auf die Idee kommen, den USA diente ihr Satellitenstaat als eine Art Absicherung, falls die Lakaien in Europa von der Fahne gehen oder sonstwie "uneinsichtig" würden.

Shahirrim
07.10.2014, 20:18
Sehen sich die Amerikaner als Freunde Europas? Den Eindruck habe ich nicht.

Höchstens als Freunde Englands.

Es gibt zwischen Ländern ja keine Freundschaften, aber bei den USA und England würde ich da eine Ausnahme machen. Das Verhältnis ist einmalig.

Springpfuhl
07.10.2014, 20:24
Höchstens als Freunde Englands.

Es gibt zwischen Ländern ja keine Freundschaften, aber bei den USA und England würde ich da eine Ausnahme machen. Das Verhältnis ist einmalig.

Ohne die USA gäbe es ja kein England mehr, den Krieg hätte GB definitiv nicht überlebt und ein grösseres Land östlich von Ukraine auch nicht.