PDA

Vollständige Version anzeigen : Treue, Anstandt, Ehre, Mut und Vaterlandsliebe sind nicht mehr erwünscht.



Seiten : 1 [2]

Rookie
16.09.2014, 09:39
Diese ganzen Begriffe beziehe ich nicht nur auf mein Vaterland, sondern auf mein ganzes Leben, nur um das mal vornweg zu klären.

Was ich ansprechen möchte ist der Umstand, daß mir in den letzten Jahren immer auffällt, das mit diesen Tugenden immer mehr etwas Schlechtes in Verbindung gebracht wird und das durch Politik und Medien.
Immer mehr lese ich auch in anderen Foren, daß diese Worte Nazi, oder Faschosprech wären.
Wo leben wir denn eigentlich und wie sollte man diese Zeit nennen?
Es wird so absurd, daß selbst mir die Worte fehlen und das wird immer häufiger. Ich wähne mich in einem Irrenhaus und fühle mich hilflos.


Um jetzt mal darauf zurückzukommen:

Wie heißt es so schön, eine Kette ist immer so stark wie sein schwächstes Glied....

Und anfangen um WErte in der Gesamtheit der Gemeinschaft umzusetzten, sollte man in der Familie anfangen.

Wenn man z.B. seinen Kindern beibringt höflich zu sein und andere mit Respekt zu behandeln (nach dem Motto behandele andere so wie du behandelt werden möchtest), dann ist der anstand schon noch da, egal was Medien etc versuchen anderes zu verbreiten.

Wenn man gewissenhaft und pflichtbewusst ist, ergo so lebt und den Kindern es so vorlebt, dann werden die im späteren Leben auch so handeln, auch egal wie viele es nicht tun, sie werden sich nie auf der sozialen Hängematte ausruhen, denn sie sind es von zu Hause nicht anders gewohnt (sprich Rechte - Pflichten)

Wenn man in der Familie Ehre und Gerechtigkeit vermittelt, also andere mit Respekt und Ehrfurcht behandelt, dann werden sie selber auch im Alter die Leute mit Respekt behandeln.

uns so weiter und so fort.....


Manche Sachen kann man natürlich nicht beinflussen, wie z.B. den extremen Überfluss an sog. "Spassmaterial" (überflüssiger Kram, der aber in der heutigen Zeit anscheinen unabdingbar erschein, wie Handy, I-phone, Laptop, Playstation, etc und wie der Schmarrn alles heisst), aber die eigentliche werte sind vermittelt worden, also ist nicht Hopfen und Malz verloren.

Jetzt kommt es nur darauf an, wie in Zukunft die Familien das handhaben werden.

Ich könnte das jetzt noch weiter ausführen, wegen der Mentalität (Deutsche, bzw. Nordeuropäer haben andere ansichten von Werten, als Asiaten, die einen sind Kompatibler miteinanderer als die anderen, aber das wiederum ist ein anderes Thema

Chelsea
16.09.2014, 09:54
Um jetzt mal darauf zurückzukommen:

Wie heißt es so schön, eine Kette ist immer so stark wie sein schwächstes Glied....

Und anfangen um WErte in der Gesamtheit der Gemeinschaft umzusetzten, sollte man in der Familie anfangen.

Wenn man z.B. seinen Kindern beibringt höflich zu sein und andere mit Respekt zu behandeln (nach dem Motto behandele andere so wie du behandelt werden möchtest), dann ist der anstand schon noch da, egal was Medien etc versuchen anderes zu verbreiten.

Wenn man gewissenhaft und pflichtbewusst ist, ergo so lebt und den Kindern es so vorlebt, dann werden die im späteren Leben auch so handeln, auch egal wie viele es nicht tun, sie werden sich nie auf der sozialen Hängematte ausruhen, denn sie sind es von zu Hause nicht anders gewohnt (sprich Rechte - Pflichten)

Wenn man in der Familie Ehre und Gerechtigkeit vermittelt, also andere mit Respekt und Ehrfurcht behandelt, dann werden sie selber auch im Alter die Leute mit Respekt behandeln.

uns so weiter und so fort.....




:dg: Sehr gut beschrieben. Genauso ist es. Die Grundlage legen die Eltern mit ihrer Beziehung. Wenn die passt und wenn hier wichtige Werte vermittelt werden, dann sind die Kinder fürs Leben gut gerüstet und werden nicht zu unsozialen Monstern werden nur weil die Medien sie häufig mit Trash berieseln.

Trantor
16.09.2014, 09:55
kann ich so nicht bestätigen, und abgesehen von Radikalen sieht dies auch niemand so.

Hmm ich weiss nicht wies heute ist, aber bei öffentlichen Vereidigungen von Soldaten war jedesmal ein Heer an linken Gegendemonstranten mit Trillerpfeiffen anwesend die lautstark "Soldaten sind Mörder" riefen und mit Gegenständen warfen. Unterstützt und anwesend waren auch jedesmal Politiker von Grün- und Linkspartei, manchmal sogar von der SPD - soviel zum thema nur "Radikale".
In den letzten Jahren haben die Medien das Thema nichtmehr so gepuscht, vllt ist es deshalb ruhiger geworden, dh aber nicht das sich in der Bevölkerung das Bewusstsein bzgl negativer Assoziationen mit dem Krieg gravierend geändert hätte. Soldaten haben immernoch kein hohes ansehen bei uns ähnlich wie Polizisten.



Das Hauptproblem von Ehre ist wohl eher, dass es ein sehr schwammiger Begriff ist, unter dem jeder etwas anderes versteht..

Das gilt für die anderen Begriffe sicherlich auch, die Frage ist aber garnicht sosehr was jeder darunter versteht sondern welche Konnotation der Begriff hat, und der ist zumindest medialen Sprachgebrauch eher negativ.

Suermel
16.09.2014, 10:55
Hmm ich weiss nicht wies heute ist, aber bei öffentlichen Vereidigungen von Soldaten war jedesmal ein Heer an linken Gegendemonstranten mit Trillerpfeiffen anwesend die lautstark "Soldaten sind Mörder" riefen und mit Gegenständen warfen. Unterstützt und anwesend waren auch jedesmal Politiker von Grün- und Linkspartei, manchmal sogar von der SPD - soviel zum thema nur "Radikale".
In den letzten Jahren haben die Medien das Thema nichtmehr so gepuscht, vllt ist es deshalb ruhiger geworden, dh aber nicht das sich in der Bevölkerung das Bewusstsein bzgl negativer Assoziationen mit dem Krieg gravierend geändert hätte. Soldaten haben immernoch kein hohes ansehen bei uns ähnlich wie Polizisten.
Soso, ein Heer von Gegendemonstranten? Und denkst du dass diese einen Grossteil der Bevölkerung ausmachen? Halte ich für höchst unwarscheinlich. Gut, evtl. ist es in der Schweiz ein bisschen anders, aber Soldaten werden vom Druchschnittsbürger keineswegs geringgeschätzt. Das heisst natürlich nicht, dass man ihnen das lächerlich überzogene Ansehen gibt wie beispielsweise in den USA. Aber um zum Mut/Heldenmut zurückzukommen. Warum sollte dies überhaupt primär die Domäne der Solaten sein? Natürlich hört man weniger von solchen Heldentaten; wir haben ja zum Glück keinen Krieg....


Das gilt für die anderen Begriffe sicherlich auch, die Frage ist aber garnicht sosehr was jeder darunter versteht sondern welche Konnotation der Begriff hat, und der ist zumindest medialen Sprachgebrauch eher negativ.
Natürlich gilt dies auch in gewissem Masse für die anderen Begriffe, aber bei Ehre scheint es mir halt dass die Definitionen am weitesten auseinandergehen. Bei Anstand erreicht man eher noch einen Konsens, auch bei Mut. Aber bei Ehre? Was verstehst beispielsweise du darunter?

Ich würd auch nicht behaupten, dass die Begriffe im Allgemeinen negativ besetzt sind. Am ehesten noch Vaterlandsliebe, da der Begriff halt in der Vergangenheit zu oft missbraucht wurde um Mord und Massaker zu rechtfertigen. Aber die anderen? Werden doch fast ausschliesslich als positiv bewertet.

Trantor
16.09.2014, 11:09
Soso, ein Heer von Gegendemonstranten? Und denkst du dass diese einen Grossteil der Bevölkerung ausmachen? Halte ich für höchst unwarscheinlich. Gut, evtl. ist es in der Schweiz ein bisschen anders, aber Soldaten werden vom Druchschnittsbürger keineswegs geringgeschätzt. Das heisst natürlich nicht, dass man ihnen das lächerlich überzogene Ansehen gibt wie beispielsweise in den USA. Aber um zum Mut/Heldenmut zurückzukommen. Warum sollte dies überhaupt primär die Domäne der Solaten sein? Natürlich hört man weniger von solchen Heldentaten; wir haben ja zum Glück keinen Krieg....

tja das ist wie bei den Moslems und dem Islamismus, was glaubt der Grossteil der Bevölkerung - solange sie nicht auf die Strasse geht und Stellung bezieht ist es schwer festzustellen was sie glaubt oder?
Und solange sieht man nur das was eben auf der Strasse passiert.
Der Soldat ist die Person die mit Abstand am stärksten ihr eigenes Leben zum Schutz andere riskiert. Das gibt es auch bei der Polizie oder Feuerwehr, aber nirgends so stark wie beim Militär. Sein Leben für andere zu opfern ist wohl die grösste selbstlose Solidarleistung die man als Mensch gegenüber der Gesellschaft leisten kann, das verdient - nach meiner Ansicht - die allehöchste Anerkennung. Und ich habe auch kein Problem damit das als Heldenmut zu bezeichnen.


Natürlich gilt dies auch in gewissem Masse für die anderen Begriffe, aber bei Ehre scheint es mir halt dass die Definitionen am weitesten auseinandergehen. Bei Anstand erreicht man eher noch einen Konsens, auch bei Mut. Aber bei Ehre? Was verstehst beispielsweise du darunter?
Das stimmt schon, gerade auch kulturell unterscheidet sich der Begriff stark. Ich versuche das zu vermeiden indem ich mich bei Definitionen von Begriffen stark an die objektive Beschreibung halte (sofern das halt möglich ist)zB Wiki.
Ehre ist stark mit dem gesllschaftlichen Ansehen verbunden. Menschen mit viel Ehre haben ein hohes gesellschaftlcihes Ansehen, Menschen ohne Ehre ein sehr geringes. Durch bestimtme Taten die entweder der Gesellschaft zu gute kommen steigt die Ehre, durch Taten die der Gesellschaft schaden fällt entsprechend auch dem Grad es Ansehens. Das ist mal so grob beschrieben wie ich Ehre (in Anlehnung an Wiki) definieren würde.


Ich würd auch nicht behaupten, dass die Begriffe im Allgemeinen negativ besetzt sind. Am ehesten noch Vaterlandsliebe, da der Begriff halt in der Vergangenheit zu oft missbraucht wurde um Mord und Massaker zu rechtfertigen. Aber die anderen? Werden doch fast ausschliesslich als positiv bewertet.

Im privaten Kreis jenachdem kann das zutreffen, in der medialen Öffentlichkeit in der Schule haben sich die Schwerpunkte mM nach klar verschoben.
Gleichberechtigung, Gleichheit, in allen Situationen in allen Bereichen als absoluter Wert ansich hat diese "alten Werte" komplett ins Abseits gedrängt.

Sprecher
16.09.2014, 11:13
für manche schon....

Besonders für Leute mit reichem Papa, gell.

MindoverMatter
16.09.2014, 11:15
kann ich so nicht bestätigen, und abgesehen von Radikalen sieht dies auch niemand so. Das Hauptproblem von Ehre ist wohl eher, dass es ein sehr schwammiger Begriff ist, unter dem jeder etwas anderes versteht..

Der Begriff von "Ehre" ist ohne Anbindung an eine Ethnie, d.h. an ein Volk, und an eine Heimat und damit zusammenhänged, Kultur, völlig sinnlos.

Suermel
16.09.2014, 11:27
tja das ist wie bei den Moslems und dem Islamismus, was glaubt der Grossteil der Bevölkerung - solange sie nicht auf die Strasse geht und Stellung bezieht ist es schwer festzustellen was sie glaubt oder?
Und solange sieht man nur das was eben auf der Strasse passiert.
Der Soldat ist die Person die mit Abstand am stärksten ihr eigenes Leben zum Schutz andere riskiert. Das gibt es auch bei der Polizie oder Feuerwehr, aber nirgends so stark wie beim Militär. Sein Leben für andere zu opfern ist wohl die grösste selbstlose Solidarleistung die man als Mensch gegenüber der Gesellschaft leisten kann, das verdient - nach meiner Ansicht - die allehöchste Anerkennung. Und ich habe auch kein Problem damit das als Heldenmut zu bezeichnen.
Naja, zu Kriegszeiten vielleicht. Aber wenn wir die heutige Situation nehmen, ist Soldat sicherlich nicht der gefährlichste Job den jemand ausüben kann.


Das stimmt schon, gerade auch kulturell unterscheidet sich der Begriff stark. Ich versuche das zu vermeiden indem ich mich bei Definitionen von Begriffen stark an die objektive Beschreibung halte (sofern das halt möglich ist)zB Wiki.
Ehre ist stark mit dem gesllschaftlichen Ansehen verbunden. Menschen mit viel Ehre haben ein hohes gesellschaftliches Ansehen, Menschen ohne Ehre ein sehr geringes. Durch bestimtme Taten die entweder der Gesellschaft zu gute kommen steigt die Ehre, durch Taten die der Gesellschaft schaden fällt entsprechend auch dem Grad es Ansehens. Das ist mal so grob beschrieben wie ich Ehre (in Anlehnung an Wiki) definieren würde.
Aber dadruch ist es ja per Definition gar nicht möglich, dass der Wert Ehre nicht geschätz wird....

[QUOTE=MindoverMatter;7399969]Der Begriff von "Ehre" ist ohne Anbindung an eine Ethnie, d.h. an ein Volk, und an eine Heimat und damit zusammenhänged, Kultur, völlig sinnlos.
Und weshalb?

denker_1
16.09.2014, 11:35
Diese ganzen Begriffe beziehe ich nicht nur auf mein Vaterland, sondern auf mein ganzes Leben, nur um das mal vornweg zu klären.

Was ich ansprechen möchte ist der Umstand, daß mir in den letzten Jahren immer auffällt, das mit diesen Tugenden immer mehr etwas Schlechtes in Verbindung gebracht wird und das durch Politik und Medien.
Immer mehr lese ich auch in anderen Foren, daß diese Worte Nazi, oder Faschosprech wären.
Wo leben wir denn eigentlich und wie sollte man diese Zeit nennen?
Es wird so absurd, daß selbst mir die Worte fehlen und das wird immer häufiger. Ich wähne mich in einem Irrenhaus und fühle mich hilflos.

Nun, diese Tugenden sind oft genug von größenwahnsinnigen Dikatoren missbraucht worden. Der Diktator selber hatte sein sicheres Reich, Hitler im WK II seinen sicheren Bunker, während seine Untertanen in den letzten Kriegsmonaten in den Schützengräben wie die Fliegen verreckt sind. Für Führer Volk und Vaterland.

Religiöse Prediger halten sich nicht an die von ihnen verordnete Moral, die gilt nur für die Untertanen.

Kommunistische Parteiführer genießen selber jenen Luxus, den sie ihren Untertanen verweigern....

Diese Liste könnte man endlos fortsetzen.

denker_1
16.09.2014, 11:39
Liegt an Überforderung durch Medien und zu viel Ablenkung.
Ehrenhaft und treu kann man nur sein, wenn man ein festes Koordinatensystem hat, die Dinge überblicken kann und nicht überfordert wird.
Die meisten Menschen sind aber heute Hans Dampf in allen Gassen, sie kommen nicht mehr zur Ruhe und werden von den Medien oder der Arbeit irre gemacht.

---

Von den Medien, ja, mag sein! Aber von der Arbeit?

Sollte man sein Brot nicht durch die Tatigkeit seiner eigenen Hände im Schweiße seines Angesichts verdienen?????

Chronos
16.09.2014, 11:57
Nun, diese Tugenden sind oft genug von größenwahnsinnigen Dikatoren missbraucht worden. Der Diktator selber hatte sein sicheres Reich, Hitler im WK II seinen sicheren Bunker, während seine Untertanen in den letzten Kriegsmonaten in den Schützengräben wie die Fliegen verreckt sind. Für Führer Volk und Vaterland.

Religiöse Prediger halten sich nicht an die von ihnen verordnete Moral, die gilt nur für die Untertanen.

Kommunistische Parteiführer genießen selber jenen Luxus, den sie ihren Untertanen verweigern....

Diese Liste könnte man endlos fortsetzen.
Vereinzelte Entgleisungen rechtfertigen noch lange nicht, über viele Jahrhunderte als richtig erkannte und bewährte Prinzipien und Tugenden grundsätzlich abzuschaffen.

Buchenholz
16.09.2014, 12:08
Von den Medien, ja, mag sein! Aber von der Arbeit?

Sollte man sein Brot nicht durch die Tatigkeit seiner eigenen Hände im Schweiße seines Angesichts verdienen?????
Was ist denn an der Aussage unverständlich? Natürlich kann Arbeit, je nach Art, Inhalt und Dichte Menschen krank machen und sie charakterlich ruinieren und ihre Empathiefähigkeit verkrüppeln. Manche Arbeiten laufen dermaßen gegen die menschliche Natur, daß sie langfristig ausgeübt Menschen nicht nur körperlich sondern auch psychisch zerstören und zu charakterlichen Entartungserscheinungen führen. Viele Arbeitsplätze sind, um es treffend auszudrücken, nicht "artgerecht". Die Arbeit nimmt schließlich einen Großteil des täglichen Lebens ein und hat so einen maßgeblichen Einfluß auf die Persönlichkeit.

Deshalb kann die HartzIV-Gesetzgebung ja auch als Waffe zur Zerstörung missliebiger Menschen mißbraucht werden und wird es sicher auch nicht selten in der Praxis.
Beispiel: in einem Jobcenter gibt es hunderte langzeitarbeitslose Personen mit geringem Bildungsniveau, die für eine offene Stelle als Lagerarbeiter oder Kassierer in einer KIK-Plunderfiliale geeignet wären. Nun kommt der Vorgesetzte zum Fallmanager und ordnet an, daß diese Stelle aber an Person X vergeben wird, welche als promovierter Akademiker dafür überqualifiziert wäre und diese Stelle nur den Geringqualifizierten Langzeitarbeitslosen, die für gar nichts anderes geeignet wären wegnehmen würde. Person X ist aber bekanntermaßen Mitglied einer politisch missliebigen kleinen Partei am politischen Rand, sitzt vielleicht sogar für sie im Stadtrat und der Behördenleiter möchte ihn kaltstellen. Also weist er ihm eine möglichst unpassende Arbeit zu, die Person X auf Dauer psychisch und/oder körperlich ruiniert.
Jede Arbeit ist gemäß HartzIV zumutbar. Wem von der Überzahl an Arbeitslosen aber dann tatsächlich die miesen Stellen zugewiesen wird, daß entscheidet der Fallmanager vor Ort oder dessen Vorgesetzter. Der Ermessensspielraum der Behörden ist bis in die untersten Ebenen hinein enorm. Was in der Theorie durchaus sinnvoll erschien kann also in der Realität gnadenlos mißbraucht werden, um Menschen buchstäblich auszuschalten. Im Extremfall kann man Menschen so bis in den Suizid treiben, wenn man es darauf anlegt.

Chelsea
16.09.2014, 12:24
Natürlich kann Arbeit, je nach Art, Inhalt und Dichte Menschen krank machen und sie charakterlich ruinieren und ihre Empathiefähigkeit verkrüppeln. Manche Arbeiten laufen dermaßen gegen die menschliche Natur, daß sie langfristig ausgeübt Menschen nicht nur körperlich sondern auch psychisch zerstören und zu charakterlichen Entartungserscheinungen führen. Viele Arbeitsplätze sind, um es treffend auszudrücken, nicht "artgerecht". Die Arbeit nimmt schließlich einen Großteil des täglichen Lebens ein und hat so einen maßgeblichen Einfluß auf die Persönlichkeit.

Man kann einen Sch....job erwischen, der einen krank macht, soweit stimmt es.
Hast Du Beispiele für die Arbeiten die nicht artgerecht und gegen die menschliche Natur sind ????

MindoverMatter
16.09.2014, 13:00
..
Und weshalb?

Weil Volk, Kultur und Heiamt die Ehre mit Werten füllt, die Werte quasi mit formt, vorgibt. Ein afrikanischer Bauer beispielsweise, der keinen Winter kennt, kann das ganze jahr säen, anbauen und ernten. Ein Deutscher Bauer muss sich an die Jahreszeiten halten, er muss im Frühjahr säen, im Sommer ernten und im Winter was anderes machen. Er muss disziplinierter arbeiten, weil ihn das Klima dazu zwingt. Klima prägt Menschen, und weitergehend, Völker, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. Dasselbe gilt für Landschaft. Ein Land, wo alles leicht und im Überfluss vorhanden ist, da sind die Leute anders drauf, als in einem Land, wo man für alles hart arbeiten muss, immer musste und auch weiterhin muss.

MindoverMatter
16.09.2014, 13:04
Was ist denn an der Aussage unverständlich? ...

Deshalb kann die HartzIV-Gesetzgebung ja auch als Waffe zur Zerstörung missliebiger Menschen mißbraucht werden und wird es sicher auch nicht selten in der Praxis.
Beispiel: in einem Jobcenter gibt es hunderte langzeitarbeitslose Personen mit geringem Bildungsniveau, die für eine offene Stelle als Lagerarbeiter oder Kassierer in einer KIK-Plunderfiliale geeignet wären. Nun kommt der Vorgesetzte zum Fallmanager und ordnet an, daß diese Stelle aber an Person X vergeben wird, welche als promovierter Akademiker dafür überqualifiziert wäre und diese Stelle nur den Geringqualifizierten Langzeitarbeitslosen, die für gar nichts anderes geeignet wären wegnehmen würde. Person X ist aber bekanntermaßen Mitglied einer politisch missliebigen kleinen Partei am politischen Rand, sitzt vielleicht sogar für sie im Stadtrat und der Behördenleiter möchte ihn kaltstellen. Also weist er ihm eine möglichst unpassende Arbeit zu, die Person X auf Dauer psychisch und/oder körperlich ruiniert.
Jede Arbeit ist gemäß HartzIV zumutbar. Wem von der Überzahl an Arbeitslosen aber dann tatsächlich die miesen Stellen zugewiesen wird, daß entscheidet der Fallmanager vor Ort oder dessen Vorgesetzter. Der Ermessensspielraum der Behörden ist bis in die untersten Ebenen hinein enorm. Was in der Theorie durchaus sinnvoll erschien kann also in der Realität gnadenlos mißbraucht werden, um Menschen buchstäblich auszuschalten. Im Extremfall kann man Menschen so bis in den Suizid treiben, wenn man es darauf anlegt.

Es reicht schon der Druck, jede Arbeit annehmen zu müssen, um Menschen dauerhaft krank zu machen. Das ist Dauerstress und dem ist kein Mensch dauerhaft gewachsen, dafür ist der menschliche Körper nicht gemacht. Von der Psyche will ich hier gar nicht reden, die interessiert sowieso keinen im System.

Chelsea
16.09.2014, 13:07
Weil Volk, Kultur und Heiamt die Ehre mit Werten füllt, die Werte quasi mit formt, vorgibt. Ein afrikanischer Bauer beispielsweise, der keinen Winter kennt, kann das ganze jahr säen, anbauen und ernten. Ein Deutscher Bauer muss sich an die Jahreszeiten halten, er muss im Frühjahr säen, im Sommer ernten und im Winter was anderes machen. Er muss disziplinierter arbeiten, weil ihn das Klima dazu zwingt. Und was hat das nun mit Ehre zu tun? Ist es dem Bauern eine Ehre zu säen und zu ernten??


Ein Land, wo alles leicht und im Überfluss vorhanden ist, da sind die Leute anders drauf, als in einem Land, wo man für alles hart arbeiten muss, immer musste und auch weiterhin muss. Liegt in der Natur der Sache, ja.

Humer
16.09.2014, 15:04
Vereinzelte Entgleisungen rechtfertigen noch lange nicht, über viele Jahrhunderte als richtig erkannte und bewährte Prinzipien und Tugenden grundsätzlich abzuschaffen.

Eine gute Nahricht für Dich. Die Tugenden leben !

Die Meisten Bürger:
-halten Treue zur BRD mit all ihren Mängeln
- halten viel von Anstand und gutem Benehmen, heute soziale Kompetenz genannt. ( Nur hier nicht so sehr)
- sind fleißig , es werden Überstunden abgeleistet, oft ohne Bezahlung. Manche haben sogar mehrere Jobs :D
- halten es für eine Ehre bzw. Ehrensache Grundrechte wie die Religionsfreiheit zu schützen und sonstige persönliche Freiheiten zu garantieren.
- haben den Mut neue Wege auszuprobieren, auch wenn sie Risiken mit sich bringen = Energiewende

Ich hoffe, ich habe nun maximale Erregeungszustände hervor gerufen. Aber : Es gibt auch heute Tugenden. - Jedoch sich für einen Führer zu opfern ist halt gerade nicht in Mode.

Nanninga
16.09.2014, 15:36
Ich hoffe, ich habe nun maximale Erregeungszustände hervor gerufen. Aber : Es gibt auch heute Tugenden. - Jedoch sich für einen Führer zu opfern ist halt gerade nicht in Mode.

Hallo, lieber Humer, mach dir doch bitte nichts vor. Jegliche positive Identifikation mit der BRD habt ihr 68er außer Mode gebracht. Identifikation mit seiner Nation, Nationalstolz, Familie etc. habt ihr hierzulande irreversibel für die deutsche Mehrheitsbevölkerung zerstört.

Die einzigen Gruppierungen, die solche Werte in verschiedener Prägung vertreten, sind Migranten und von euch als rechtsextrem geschmähte.

Dummheiten, die du aufzählst, haben nichts mit Ehre, Anstand und Tugenden zu tun.

Trantor
16.09.2014, 15:47
Naja, zu Kriegszeiten vielleicht. Aber wenn wir die heutige Situation nehmen, ist Soldat sicherlich nicht der gefährlichste Job den jemand ausüben kann.

Seit wir im ausland vertreten sind haben wir immer Krieg und klar das die Deutschen sich vor jeder Beteiligung drücken relativiert die Sache schon etwas nichtsdestoweniger ist es die Aufgabe des Soldaten zu töten bzw sich im Ernstfall eben auch töten zu lassen. zumindest kann ich ihnen nicht von vornherein unterstellen das sie alle Fahnenflucht im Ernstfall begehen würden...


Aber dadruch ist es ja per Definition gar nicht möglich, dass der Wert Ehre nicht geschätz wird....

Nicht unbedingt, die Frage ist halt was die Gesellschaft als positiven Beitrag anerkennt und was nicht und diesbezüglich kommen diese sogenannten "Eliten" beim Volk recht schlecht weg.

Humer
16.09.2014, 16:21
Hallo, lieber Humer, mach dir doch bitte nichts vor. Jegliche positive Identifikation mit der BRD habt ihr 68er außer Mode gebracht. Identifikation mit seiner Nation, Nationalstolz, Familie etc. habt ihr hierzulande irreversibel für die deutsche Mehrheitsbevölkerung zerstört.

Die einzigen Gruppierungen, die solche Werte in verschiedener Prägung vertreten, sind Migranten und von euch als rechtsextrem geschmähte.

Dummheiten, die du aufzählst, haben nichts mit Ehre, Anstand und Tugenden zu tun.

Es ist Ansichtssache was man als Tugend gelten läßt und darauf wollte ich auch hinweisen. Dass Du bestimmte Tugenden bei den kulturell rückständigen Migranten und bei den rückwärtsorientierten Rechten findest, ist ja sowieso klar.

MindoverMatter
16.09.2014, 17:16
Es ist Ansichtssache was man als Tugend gelten läßt und darauf wollte ich auch hinweisen...

Nein, es ist nicht Ansichtssache, sondern Erziehungssache und weitergehend, Kultur-Sache. So ist es bei einem Volk ,welches in ziemlicher Kälte lebt, gutes Benehmen, die eigene Ehefrau dem Gast zum Beischlaf anzubieten. Bei uns wäre das mit Sicherheit kein gutes Benehmen, bzw. die Ehefrau würde wohl eher dem Manne die Bratpfanne über den Kopf hauen.

Solche Beispiele gibt es zuhauf. Deshalb integrieren sich Fremde auch nicht in unsere Gesellschaft, sie haben ganz andere Werte und eine andere Kultur (so sie denn eine haben).

Humer
16.09.2014, 17:41
Nein, es ist nicht Ansichtssache, sondern Erziehungssache und weitergehend, Kultur-Sache. So ist es bei einem Volk ,welches in ziemlicher Kälte lebt, gutes Benehmen, die eigene Ehefrau dem Gast zum Beischlaf anzubieten. Bei uns wäre das mit Sicherheit kein gutes Benehmen, bzw. die Ehefrau würde wohl eher dem Manne die Bratpfanne über den Kopf hauen.

Solche Beispiele gibt es zuhauf. Deshalb integrieren sich Fremde auch nicht in unsere Gesellschaft, sie haben ganz andere Werte und eine andere Kultur (so sie denn eine haben).

Ein schönes Beispiel !

Ich meine jedoch, dass man keine Tugendwächter braucht. Mir kommt es so vor als würdest Du einen solchen Job anstreben.
Die Wertvorstellungen wandeln sich, die Tugenden bekommen neue Inhalte, sie verschwinden nicht. Von oben Tugenden zu fördern geht schon gar nicht, Erziehung ist nicht alles, der Rest wird abgeguckt. Fremde Einflüsse sind normal, wir verändern die Fremden, die Fremden verändern uns. Das ist gut so, andernfalls wären wir erstarrt.

Ich bewundere z.B. solche Patchworkfamilien, die einen erheblichen seelischen und organisatorischen Aufwand betreiben, um mit wenig Reibungsverlusten die Kontakte zu den Kindern und Ex Partnern erträglich zu gestalten. Das gab es früher kaum. Die Geschiedenen waren Feinde fürs Leben.
Jetzt könnte man jammern : Die Familien zerfallen. Stattdessen bemerke ich eine neue Kultur der Kooperation, für mich auch eine Tugend. Da ist ja niemand, der die Familien "zerstören" möchte. Diese Entwicklung hat viele Ursachen, das ist aber nicht das 'Thema.

denker_1
16.09.2014, 18:06
Vereinzelte Entgleisungen rechtfertigen noch lange nicht, über viele Jahrhunderte als richtig erkannte und bewährte Prinzipien und Tugenden grundsätzlich abzuschaffen.

Das waren keine "verinzelten Entgleisungen" sondern "Buissiness as usual". Die jeweils Herrschenden können sich alles erlauben, siht man auch daran, wie Promis feiern, ohne jede Scham. Für die Untertanen hat man die Moral erfunden.

Du kannst Dir auch heute noch Herausforderungen suchen.

Heute wäre eine wichtige Tugend für Euch wohlhabende, Euren Überfluss mit Bedürftigen zu teilen. Wie wäre es denn damit. Ja mit Hartz IV Empfängern. Mit Ausländern,....

Es ist gar nicht notwendig, das der "Reiche Mann aus der Bibel" seinen ganzen Reichtum verkauft und den Erlös den Armen gibt. Der braucht nur einen Teil seines Überflusses abzugeben. Genügt vollkommen. Wäre eine Tugend für die heutige Zeit. Teilen statt Geiz ist Geil.

denker_1
16.09.2014, 18:10
Ein schönes Beispiel !

Ich meine jedoch, dass man keine Tugendwächter braucht. Mir kommt es so vor als würdest Du einen solchen Job anstreben.
Die Wertvorstellungen wandeln sich, die Tugenden bekommen neue Inhalte, sie verschwinden nicht. Von oben Tugenden zu fördern geht schon gar nicht, Erziehung ist nicht alles, der Rest wird abgeguckt. Fremde Einflüsse sind normal, wir verändern die Fremden, die Fremden verändern uns. Das ist gut so, andernfalls wären wir erstarrt.

Ich bewundere z.B. solche Patchworkfamilien, die einen erheblichen seelischen und organisatorischen Aufwand betreiben, um mit wenig Reibungsverlusten die Kontakte zu den Kindern und Ex Partnern erträglich zu gestalten. Das gab es früher kaum. Die Geschiedenen waren Feinde fürs Leben.
Jetzt könnte man jammern : Die Familien zerfallen. Stattdessen bemerke ich eine neue Kultur der Kooperation, für mich auch eine Tugend. Da ist ja niemand, der die Familien "zerstören" möchte. Diese Entwicklung hat viele Ursachen, das ist aber nicht das 'Thema.

Kann ich unterschreiben. Dieses Beispiel gefällt mir gut. Dies sagt, das Tugenden eben auch nicht für allezeit starr vorgegeben sein müssen, sondern sich mit der Kultur und mit fremden kulturellen Einflüssen auch verändern.

MindoverMatter
16.09.2014, 19:07
Ich meine jedoch, dass man keine Tugendwächter braucht.

Davon war ja hier gar nicht die Rede. Rumburak schrieb sinngemäß, dass er sich in dieser Welt ohne Treue, Ehre, Mut und Vaterlandsliebe nicht mehr wohl fühlt. - so ungefähr -
Das kann ich nachvollziehen.


Die Wertvorstellungen wandeln sich, die Tugenden bekommen neue Inhalte, sie verschwinden nicht.

Dann nenn mir mal ein paar neue für die oben genannten. Das wirst du nicht können. Weil sie nicht ersetzbar sind. Menschen brauchen Treue, Anstand, Ehre, Mut und Vaterlandsliebe. Die kann man nicht einfach so auf den Abfallhaufen der Geschichte schmeißen, frei nach dem Motto: "Ist altmodisch, brauchen wir nicht mehr".


Von oben Tugenden zu fördern geht schon gar nicht, Erziehung ist nicht alles, der Rest wird abgeguckt. Fremde Einflüsse sind normal, wir verändern die Fremden, die Fremden verändern uns. Das ist gut so, andernfalls wären wir erstarrt.

Das ist linksgrünes Allerweltsgeschwafel, darauf gehe ich nur insoweit ein, als dass das System sehr wohl weiß um die Frühbeeinflussung der Kinder. Deshalb werden Kinder möglichst schon als Säuglinge ihren Eltern entrissen und kommen in Tagesstätten und Kindergärten. Früher wäre das undenkbar gewesen. Früher gab es aber auch noch existierende und funktionierende Großfamlilien. Die gibt es ja heute nicht mehr, weil jeder arbeiten muss - auch die Frauen - weil ein Mann mit seinem normalen Gehalt keine Familie mehr ernähren kann.
Das alles ist Absicht und so gewollt vom System. Nennt sich "Abschaffung der Familie".


Ich bewundere z.B. solche Patchworkfamilien, die einen erheblichen seelischen und organisatorischen Aufwand betreiben, um mit wenig Reibungsverlusten die Kontakte zu den Kindern und Ex Partnern erträglich zu gestalten. Das gab es früher kaum. Die Geschiedenen waren Feinde fürs Leben.

Die armen Leute. Die wären auch froh, würden sie normal leben und müssten sie nicht patchworkartig solche Probleme meistern.
Ich bewundere Familien mit mehr als 3 Kindern, wo die Kinder noch normal groß werden, dh. auf dem Land, ohne Ausländer, ohne staatliche Beeinflussung, mit gesundem Nationalgeist und Heimatliebe.


Jetzt könnte man jammern : Die Familien zerfallen.

Tun sie auch.
Du verkennst die Zusammenhänge, oder willst sie nicht wahrhaben, weil du linksgrün gehinrgewaschen bist.

Agesilaos Megas
17.09.2014, 01:23
Es ist Ansichtssache was man als Tugend gelten läßt und darauf wollte ich auch hinweisen. Dass Du bestimmte Tugenden bei den kulturell rückständigen Migranten und bei den rückwärtsorientierten Rechten findest, ist ja sowieso klar.

Sehr gut!

Den Tugend-Diktatoren, die den Tugend-Diskurs und die Terminologie für sich und ihre schmutzigen politischen Ideale missbrauchen wollen, sei gesagt, dass Ehre, Mut, Anstand und Vaterlandsliebe eben kein fester Kanon der Tugendlehre sind.

Ein gutes hist. Bsp.:

Platon. Sittenverfall in Athen. Fühlt sich denn da kein Brownie angesprochen? :)

Ja, sie fühlen sich angesprochen, aber Platon hat ein anderes Tugend-Rezept:

Gerechtigkeit, Besonnenheit, Tapferkeit, Weisheit - all diese Tugenden unterstehen der Vernunft und dienen der Persönlichkeitsentwicklung. Jeder muss individuell daran arbeiten.


Nur bis auf den Mut (Tapferkeit) gibt es keine Überschneidungspunkte. Was tun? Dann sollte man sich die Kardinaltugenden aller Länder, Kulturen und Religionen anschauen - man wird feststellen, dass "Ehre, AnstanD, Treue, Vaterlandsliebe" nur ein aretologischer Furz ist.

Man darf ferner behaupten, dass Brownies - wenn man sich durch den Strang liest - weniger individuelle Tugenden schätzen als vielmehr kollektive (Vaterlandsliebe, Nationalstolz, Familien-, Kinderstolz, Stolz auf Kultur, ein am Kollektiv gemessenes Ehrbewusstsein usw.), was an ihrem Ethnie-Fetisch liegt. Das aber macht sie moralisch "minderwertig": Denn liegt nicht die Verantwortung für Tugend und Besserung eher beim einzelnen selbst als in der Unselbständigkeit des Kollektivs? Es ist nämlich leicht, eigene Tugendlosigkeit einem Kollektiv, nicht sich selbst zuzuschreiben. Die Brownies hierzuforum schreiben ihr Versagen der "elenden BRD-Gesellschaft" zu, wie es ihr Meister in Berlin während des Versagens tat: Das deutsche Volk habe sich als das schwächere erwiesen - nicht seine Politik, nicht seine Ideen, nein, sein Volk.

Und deswegen werden die Rechtsdreher auch auf ewig verdammt sein, Blut trinken zu wollen - ihr Volkswahn rechtfertigt ihnen alles.

Agesilaos Megas
17.09.2014, 04:05
Und weshalb?

Weil Ehre immer nach außen gerichtet ist, d.h., sich an einem Kollektiv orientiert. Ohne Kollektiv keine Messung des Ansehens. Das ist alles. Negativ am Ehrbegriff ist, dass er sich mit gewissen anderen Tugenden beißen kann, wie der Besonnenheit, Weisheit, dem Grundsatz "Schade niemandem", usw. - denn Ehre, ob Ilias oder Edda, ist immer archaisch und primitiv und führt zu Bitterkeit und Fehden. Ob das anstrebsam ist...

Agesilaos Megas
17.09.2014, 04:14
Das ehrt mich. Die will ich auch nicht haben.

Und das Traurige ist: Wie Du ihn abblitzen lässt, so lässt ihn auch das deutsche Volk reihenweise angewidert abblitzen. :)

Nur so ist dieser Menschenhass zu erklären. Ich wünschte, man könnte ihm helfen, aber Medikamente haben noch nie gegen sowas geholfen... er bräuchte 'ne Frau und 'ne Familie. Ich wünsche ihm eine schwarze Frau und zwei homosexuelle Kinder, auf dass er seine falsche Lebensanschauung mit seiner Liebe überprüfen muss. :)

Agesilaos Megas
17.09.2014, 04:36
Kann ich unterschreiben. Dieses Beispiel gefällt mir gut. Dies sagt, das Tugenden eben auch nicht für allezeit starr vorgegeben sein müssen, sondern sich mit der Kultur und mit fremden kulturellen Einflüssen auch verändern.

Und das ist auch F A K T. Man sehe sich dazu nur einmal die Kardinaltugenden der Antike, des Mittelalters, der Religionen und der Aufklärung an - alles fließt. Und die "Blut und Boden"-Tugenden sind ebenfall nur ein kulturell-historisch gewordenes, kein universales Ding. Aber eh die dat verstehn... lass sie den Heldenkampf in braunen Rüstungen gegen nicht-deutsche Windmühlen und Geschichtsbücher führen. :)

Leberecht
17.09.2014, 06:57
Es gibt halt neugierige und offene Menschen, die gerne mal vorübergehend in einer anderen Kultur leben wollen :auro:
Das kann man auch in Deutschland, sogar wider Willen und mehr, als einem lieb ist. :auro:

Suermel
17.09.2014, 07:31
Weil Ehre immer nach außen gerichtet ist, d.h., sich an einem Kollektiv orientiert. Ohne Kollektiv keine Messung des Ansehens. Das ist alles. Negativ am Ehrbegriff ist, dass er sich mit gewissen anderen Tugenden beißen kann, wie der Besonnenheit, Weisheit, dem Grundsatz "Schade niemandem", usw. - denn Ehre, ob Ilias oder Edda, ist immer archaisch und primitiv und führt zu Bitterkeit und Fehden. Ob das anstrebsam ist...

Einverstanden, allerdings könnte man als Kollektiv auch die gesamte Menschheit sehen. Dann wäre der Begriff eben nicht nur auf eine Ethnie oder Kultur beschränkt.

Humer
17.09.2014, 10:03
Davon war ja hier gar nicht die Rede. Rumburak schrieb sinngemäß, dass er sich in dieser Welt ohne Treue, Ehre, Mut und Vaterlandsliebe nicht mehr wohl fühlt. - so ungefähr -
Das kann ich nachvollziehen.



Dann nenn mir mal ein paar neue für die oben genannten. Das wirst du nicht können. Weil sie nicht ersetzbar sind. Menschen brauchen Treue, Anstand, Ehre, Mut und Vaterlandsliebe. Die kann man nicht einfach so auf den Abfallhaufen der Geschichte schmeißen, frei nach dem Motto: "Ist altmodisch, brauchen wir nicht mehr".



Das ist linksgrünes Allerweltsgeschwafel, darauf gehe ich nur insoweit ein, als dass das System sehr wohl weiß um die Frühbeeinflussung der Kinder. Deshalb werden Kinder möglichst schon als Säuglinge ihren Eltern entrissen und kommen in Tagesstätten und Kindergärten. Früher wäre das undenkbar gewesen. Früher gab es aber auch noch existierende und funktionierende Großfamlilien. Die gibt es ja heute nicht mehr, weil jeder arbeiten muss - auch die Frauen - weil ein Mann mit seinem normalen Gehalt keine Familie mehr ernähren kann.
Das alles ist Absicht und so gewollt vom System. Nennt sich "Abschaffung der Familie".



Die armen Leute. Die wären auch froh, würden sie normal leben und müssten sie nicht patchworkartig solche Probleme meistern.
Ich bewundere Familien mit mehr als 3 Kindern, wo die Kinder noch normal groß werden, dh. auf dem Land, ohne Ausländer, ohne staatliche Beeinflussung, mit gesundem Nationalgeist und Heimatliebe.



Tun sie auch.
Du verkennst die Zusammenhänge, oder willst sie nicht wahrhaben, weil du linksgrün gehinrgewaschen bist.

Wenn du recht hättest mit der Behauptung, man könne Menschen durch Erziehung beliebig formen, dann hätten wir immer noch 16 Millionen Kommunisten, die in der DDR erzogen worden sind im Land. Wo sind die jetzt denn ? Jede Gesellschaft hat auch ungeschriebene "Lehrpläne" . Die Industrie mit ihren Bedürfnissen sorgt z.B. für die Überbewertung des Habens und sie bedient sich mächtiger Mittel.

Wenn ich nun darauf verweise, dass "Verfassungpatriotismus" bei den Rechten Übelkeit hervor ruft, weil dieses Wort irgendwie zu wenig nach Kampf klingt, dann sind wir ganz nahe beim Problem.
Was die Familien anbelangt, dann solltest du beachten, dass ihre Funktion sehr von den ökonomischen Bedingungen abhängig ist. Familien leiden auch unter der sog. Wettbewerbsgesellschaft und die haben die Grünen nun wirklich nicht erfunden.
Gerade in der Zeit, die du vermutlich als vorbildlich ansiehst (12 Jahre ), hat man sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln der Kinder und der Jugend bemächtigt um sie nun tatsächlich einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Aber du hast ja nichts gegen Gehirnwäsche, wenn NATIONAL drauf steht.
Was heute den Kindern beigebracht wird, findet überwiegend meine Zustimmung. Immerhin lernen die Kinder, dass es ohne Toleranz nicht geht.
Und noch was :Wir können darüber streiten, was in den Schulen gemacht wird. Früher war das nicht möglich und konnte gefährlich werden.

Mit der Vaterlandsliebe ist es auch nicht so weit her, wenn die Bewohner des Vaterlands von Rechten regelmäßig als verblödet diffamiert werden.

Humer
17.09.2014, 10:17
Sehr gut!

Den Tugend-Diktatoren, die den Tugend-Diskurs und die Terminologie für sich und ihre schmutzigen politischen Ideale missbrauchen wollen, sei gesagt, dass Ehre, Mut, Anstand und Vaterlandsliebe eben kein fester Kanon der Tugendlehre sind.

Ein gutes hist. Bsp.:

Platon. Sittenverfall in Athen. Fühlt sich denn da kein Brownie angesprochen? :)

Ja, sie fühlen sich angesprochen, aber Platon hat ein anderes Tugend-Rezept:

Gerechtigkeit, Besonnenheit, Tapferkeit, Weisheit - all diese Tugenden unterstehen der Vernunft und dienen der Persönlichkeitsentwicklung. Jeder muss individuell daran arbeiten.


Nur bis auf den Mut (Tapferkeit) gibt es keine Überschneidungspunkte. Was tun? Dann sollte man sich die Kardinaltugenden aller Länder, Kulturen und Religionen anschauen - man wird feststellen, dass "Ehre, AnstanD, Treue, Vaterlandsliebe" nur ein aretologischer Furz ist.

Man darf ferner behaupten, dass Brownies - wenn man sich durch den Strang liest - weniger individuelle Tugenden schätzen als vielmehr kollektive (Vaterlandsliebe, Nationalstolz, Familien-, Kinderstolz, Stolz auf Kultur, ein am Kollektiv gemessenes Ehrbewusstsein usw.), was an ihrem Ethnie-Fetisch liegt. Das aber macht sie moralisch "minderwertig": Denn liegt nicht die Verantwortung für Tugend und Besserung eher beim einzelnen selbst als in der Unselbständigkeit des Kollektivs? Es ist nämlich leicht, eigene Tugendlosigkeit einem Kollektiv, nicht sich selbst zuzuschreiben. Die Brownies hierzuforum schreiben ihr Versagen der "elenden BRD-Gesellschaft" zu, wie es ihr Meister in Berlin während des Versagens tat: Das deutsche Volk habe sich als das schwächere erwiesen - nicht seine Politik, nicht seine Ideen, nein, sein Volk.

Und deswegen werden die Rechtsdreher auch auf ewig verdammt sein, Blut trinken zu wollen - ihr Volkswahn rechtfertigt ihnen alles.

Eine sehr notwendige Unterscheidung, die Du hier triffst. Ich weiß jetzt woher mein Unbehagen kommt, wenn ich mir den Tugendkatalog der Rechten ansehe.
Es sind kollektive Einstellungen und nicht persönliche Tugenden. Sonst würden die Kameraden ja schreiben: Ich liebe mein Vaterland nicht, mir fehlt der Anstand, Treue ist mir egal usw. Daher machen sie die durchaus verbesserungwürdige BRD runter, und träumen von der großen blutigen Säuberung.

MindoverMatter
17.09.2014, 11:46
Wenn du recht hättest mit der Behauptung, man könne Menschen durch Erziehung beliebig formen, dann hätten wir immer noch 16 Millionen Kommunisten, die in der DDR erzogen worden sind im Land.

Du denkst, die Auswirkungen seien so offensichtlichlich, wie in deinem Beispiel.
Dabei sind sie auch offensichtlich, schau dich mal an. Du bist ein NWO-Sklave, der das alles ganz toll findet. Ist das keine Prägung? Du kannst es an dir selbst beobachten, so du denn dazu fähig bist, dich mit ein bisschen emotionalem Abstand zu beobachten.


Wenn ich nun darauf verweise, dass "Verfassungpatriotismus" bei den Rechten Übelkeit hervor ruft, weil dieses Wort irgendwie zu wenig nach Kampf klingt, dann sind wir ganz nahe beim Problem.

Da sehe ich keinen Zusammenhang. Was hat "Verfassungspatriotismus" (was ist das überhaupt?) mit den oben genannten Werten zu tun?


Was die Familien anbelangt, dann solltest du beachten, dass ihre Funktion sehr von den ökonomischen Bedingungen abhängig ist. Familien leiden auch unter der sog. Wettbewerbsgesellschaft und die haben die Grünen nun wirklich nicht erfunden.

Ich schiebe die Schuld an dem, wie es ist, ja nicht den Grünen in die Schuhe, die Grünen sind nur ein Produkt der NWO-Doktrin, genauso wie die AfD. Das dahinter steckende System ist schuld.


Gerade in der Zeit, die du vermutlich als vorbildlich ansiehst (12 Jahre ), hat man sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln der Kinder und der Jugend bemächtigt um sie nun tatsächlich einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Aber du hast ja nichts gegen Gehirnwäsche, wenn NATIONAL drauf steht.

National muss sein. Ohne diese Wurzeln geht es nicht, ohne werden die Menschen zu seelenlosen Arbeitssklaven, nur ihrer eigenen Gier verpflichtet. Was ja auch der Sinn der gesellschaftlichen Veränderung ist: Seelenlose Arbeitsroboter erschaffen, die wirklich nur noch arbeiten und konsumieren.
Bei der Erziehung da hin muss man beim Säugling anfangen. Das wird mit jeder Generation Menschen dann weiter perfektioniert. Endstation ist eine Art Programmierung wie man sie in 1984 und Schöne Neue Welt nachlesen kann.


Was heute den Kindern beigebracht wird, findet überwiegend meine Zustimmung. Immerhin lernen die Kinder, dass es ohne Toleranz nicht geht.

Toleranz ist die erste Tugend einer untergehenden Gesellschaft.


Und noch was :Wir können darüber streiten, was in den Schulen gemacht wird. Früher war das nicht möglich und konnte gefährlich werden.

Der Sinn dieser Aussage erschließt sich mir nicht. Was ändert es, wenn wir hier darüber reden? Wir streiten ja nicht. Selbst streiten würde nichts ändern. Die NWO-Agenda wird gnadenlos weiiter durchgezogen.



Mit der Vaterlandsliebe ist es auch nicht so weit her, wenn die Bewohner des Vaterlands von Rechten regelmäßig als verblödet diffamiert werden.

Wenn die Bewohner verblödet sind, dank jahrzehntelanger Indoktrination, dann muss man das auch so benennen können. Vaterland und Heimat ist zum Glück noch mehr als seine zum größten Teil verdummten Bewohner. Und es gibt ja auch nocht jede Menge Menschen, die zum Glück nicht verblödet sind, sondern aufgewacht. Ich habe das Gefühl, diese Menschen werden immer mehr.

MindoverMatter
17.09.2014, 11:55
Gerechtigkeit, Besonnenheit, Tapferkeit, Weisheit - all diese Tugenden unterstehen der Vernunft und dienen der Persönlichkeitsentwicklung. Jeder muss individuell daran arbeiten.

soweit einverstanden.



Nur bis auf den Mut (Tapferkeit) gibt es keine Überschneidungspunkte. Was tun? Dann sollte man sich die Kardinaltugenden aller Länder, Kulturen und Religionen anschauen - man wird feststellen, dass "Ehre, AnstanD, Treue, Vaterlandsliebe" nur ein aretologischer Furz ist.

Blödsinn. Gerade Vaterlandsliebe wird in allen Nationen großgeschrieben. Nur in Deutschland nicht, da hier die Leute kollektiv umerzogen wurden.


Man darf ferner behaupten, dass Brownies - wenn man sich durch den Strang liest - weniger individuelle Tugenden schätzen als vielmehr kollektive (Vaterlandsliebe, Nationalstolz, Familien-, Kinderstolz, Stolz auf Kultur, ein am Kollektiv gemessenes Ehrbewusstsein usw.), was an ihrem Ethnie-Fetisch liegt.

auch falsch. Beide Tugenden (wie kann man die nur trennen? schon das ist falsch) bedingen einander; aus der Tugend, die der einzelne entwickelt, entsteht die kollektive Tugend und umgekehrt. Das ist eine Wechselwirkung und beides bedingt einander. Ein einzelner tugendhafter Mensch wird in einer moral-losen Gesellschaft nichts bewirken können und untergehen, bzw. sich den anderen moral-losen Menschen anpassen.
Es gibt immer Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft.

Das hier ist deshalb ebenso Unsinn, du versuchst die Verantwortung irgendwo hin zu schieben, wo sie nicht hingehört. Auch ist Tugend, die an eine Ethnie - ein Volk - gebunden ist, nicht automatisch minderwertig. Wer aber andere als minderwertig bezeichnet, sollte sich selbst erst mal genau unter die Lupe nehmen.
Deine Denkweise entlarvt dich noch dazu als NWO-Gläubigen, als System-Sklaven:


Das aber macht sie moralisch "minderwertig": Denn liegt nicht die Verantwortung für Tugend und Besserung eher beim einzelnen selbst als in der Unselbständigkeit des Kollektivs?


Es ist nämlich leicht, eigene Tugendlosigkeit einem Kollektiv, nicht sich selbst zuzuschreiben. Die Brownies hierzuforum schreiben ihr Versagen der "elenden BRD-Gesellschaft" zu,

Die Gesellschaft ist so verkommen, wie sie ist. Es gehören natürlich offene Augen und ein freier GEist dazu, dies wahrzunehmen und zu benennen. Zu letzterem bedarf es noch des Mutes, den du offensichtlich auch nicht hast. Du lässt es also an den Tugenden, über die du hier reden willst, erst mal selbst in eklatanter Weise mangeln.

Suermel
17.09.2014, 13:21
Oh Gott, sind wir jetzt schon wieder bei dem ganzen NWO-Sklaven-Umerziehungs-Schwachsinn angekommen. Dass dann noch immer wieder George Orwell von Leuten herbeizitiert wird, die einer totalitären Gesellschaft deutlich näher stehen ist dann wohl der Gipfel der Ironie.

MindoverMatter
17.09.2014, 13:36
Oh Gott, sind wir jetzt schon wieder bei dem ganzen NWO-Sklaven-Umerziehungs-Schwachsinn angekommen. Dass dann noch immer wieder George Orwell von Leuten herbeizitiert wird, die einer totalitären Gesellschaft deutlich näher stehen ist dann wohl der Gipfel der Ironie.

Halt dich einfach da raus, du hast sowieso Null Ahnung, du brabbelst nur nach, was in der Zeitung steht.

Suermel
17.09.2014, 14:07
Halt dich einfach da raus, du hast sowieso Null Ahnung, du brabbelst nur nach, was in der Zeitung steht.

Jaja, schon klar.. Ms. MindoverMatter hat den Druchblick und wer widerspricht es eh nur ein Schaf.

WAKE UP SHEEPLE!!!! :lol:

Nanninga
17.09.2014, 14:23
Es ist Ansichtssache was man als Tugend gelten läßt und darauf wollte ich auch hinweisen. Dass Du bestimmte Tugenden bei den kulturell rückständigen Migranten und bei den rückwärtsorientierten Rechten findest, ist ja sowieso klar.

Hallo, lieber Humer, es ist etwas paradox, daß du die Zukunft als rückwärtsgewandt bezeichnest. Die Abou-Chakars und die Miris werden wohl bedeutend mehr Einfluß haben auf die Zukunft als du mit deinem indeologischen Gefasel, was nach 68er Jahren mieft. Ich gebe zu, ich habe auch selber gelacht, als Bushido Claudia Roth und Serkan Tören ganz offen mit dem Tode gedroht und Wowereit rauf und runter beleidigt hat. Mit diesem Lied dann auf Platz 1 ging. Und weiterhin die Berufsschwulen nach Belieben beleidigt.

Dein Allmachtsgequatsche, mit dem Linke immer suggerieren wollen, daß sie die Zukunft seien, ist genauso lächerlich, wie es das schon bei Erich Honecker war. Wenn ein Abou-Chakar oder ein Miri deine Tochter oder Enkelin will, dann nimmt er sich die. Ob sie will oder nicht. Und wenn du aufmuckst, können sie dich jederzeit abstechen, so sie das wollen und es wird nicht einen geben, der für deinen Tod verurteilt wird. Richte dich lieber in dem schönen neuen Deutschland ein, was du mit geschaffen hast.

"Jude" und "Schwuchtel" sind neben "Hurensohn" die schlimmsten Beleidigungen auf deutschen Schulhöfen. Das haben vielleicht die Araber mit ihren Hüpf-Hopf Künstlern erstmalig wieder salonfähig gemacht, aber natürlich hat das auch längst auf biodeutsche, russische oder sonstige Jungen abgefärbt. Und diese Generation wird irgendwann das Sagen haben.

MindoverMatter
17.09.2014, 14:33
Hallo, lieber Humer, es ist etwas paradox, daß du die Zukunft als rückwärtsgewandt bezeichnest. Die Abou-Chakars und die Miris werden wohl bedeutend mehr Einfluß haben auf die Zukunft als du mit deinem indeologischen Gefasel, was nach 68er Jahren mieft. Ich gebe zu, ich habe auch selber gelacht, als Bushido Claudia Roth und Serkan Tören ganz offen mit dem Tode gedroht und Wowereit rauf und runter beleidigt hat. Mit diesem Lied dann auf Platz 1 ging. Und weiterhin die Berufsschwulen nach Belieben beleidigt.

Dein Allmachtsgequatsche, mit dem Linke immer suggerieren wollen, daß sie die Zukunft seien, ist genauso lächerlich, wie es das schon bei Erich Honecker war. Wenn ein Abou-Chakar oder ein Miri deine Tochter oder Enkelin will, dann nimmt er sich die. Ob sie will oder nicht. Und wenn du aufmuckst, können sie dich jederzeit abstechen, so sie das wollen und es wird nicht einen geben, der für deinen Tod verurteilt wird. Richte dich lieber in dem schönen neuen Deutschland ein, was du mit geschaffen hast.

"Jude" und "Schwuchtel" sind neben "Hurensohn" die schlimmsten Beleidigungen auf deutschen Schulhöfen. Das haben vielleicht die Araber mit ihren Hüpf-Hopf Künstlern erstmalig wieder salonfähig gemacht, aber natürlich hat das auch längst auf biodeutsche, russische oder sonstige Jungen abgefärbt. Und diese Generation wird irgendwann das Sagen haben.

Ich glaube, das stört Humer auch nicht mehr, er ist ja tolerant.

Maxvorstadt
17.09.2014, 16:10
Na gut, ich antworte dir mal. Natürlich gelten die Tugenden für normale Menschen, aber ich erwähnte ja, wie sie schlecht gemacht werden und von wem. Darum geht es.

Es gibt heute genauso viele Menschen, die die Treue leben und Ehrgefühl wie Anstand und Mut zeigen. Manche sogar mindestens einmal am Tag. Das Vaterlandsgefühl hat sich etwas verschoben, aber das ist ja auch logisch. Das Vaterlandsgefühl ist immer Modeerscheinungen unterworfen. Jetzt feiert man eben den deutschen Fußballweltmeister. Was ist daran verkehrt? Nur weil du zurückgeblieben bist und Vaterlandsliebe nur dann siehst, wenn sich junge Männer abschlachten lassen. Geh zum Teufel, du vaterlandsloser Geselle. Der Slogan deiner favorisierten Partei müsste eigentlich heißen Natürlich blöd (NPD)

Chronos
17.09.2014, 16:17
(....)

Das Vaterlandsgefühl ist immer Modeerscheinungen unterworfen.
Diese Vaterlandsgefühl mag sich bei vaterlandslosen Zeitgenossen "bedarfsorientiert" immer wieder mal verschieben, aber nicht bei Menschen, die unter einem Vaterland etwas anderes verstehen als eine zum allgemeinen Plündern freigegebene Abrissruine.


Geh zum Teufel, du vaterlandsloser Geselle.
Weshalb soll Rumbarak ein vaterlandsloser Geselle sein?


Der Slogan deiner favorisierten Partei müsste eigentlich heißen Natürlich blöd (NPD)
Ach sooooo, daher weht der Wind. Der Stachel im Fleisch jedes Sechszack-Mitglieds - die NPD. Na dann....

Humer
17.09.2014, 16:31
Hallo, lieber Humer, es ist etwas paradox, daß du die Zukunft als rückwärtsgewandt bezeichnest. Die Abou-Chakars und die Miris werden wohl bedeutend mehr Einfluß haben auf die Zukunft als du mit deinem indeologischen Gefasel, was nach 68er Jahren mieft. Ich gebe zu, ich habe auch selber gelacht, als Bushido Claudia Roth und Serkan Tören ganz offen mit dem Tode gedroht und Wowereit rauf und runter beleidigt hat. Mit diesem Lied dann auf Platz 1 ging. Und weiterhin die Berufsschwulen nach Belieben beleidigt.

Dein Allmachtsgequatsche, mit dem Linke immer suggerieren wollen, daß sie die Zukunft seien, ist genauso lächerlich, wie es das schon bei Erich Honecker war. Wenn ein Abou-Chakar oder ein Miri deine Tochter oder Enkelin will, dann nimmt er sich die. Ob sie will oder nicht. Und wenn du aufmuckst, können sie dich jederzeit abstechen, so sie das wollen und es wird nicht einen geben, der für deinen Tod verurteilt wird. Richte dich lieber in dem schönen neuen Deutschland ein, was du mit geschaffen hast.

"Jude" und "Schwuchtel" sind neben "Hurensohn" die schlimmsten Beleidigungen auf deutschen Schulhöfen. Das haben vielleicht die Araber mit ihren Hüpf-Hopf Künstlern erstmalig wieder salonfähig gemacht, aber natürlich hat das auch längst auf biodeutsche, russische oder sonstige Jungen abgefärbt. Und diese Generation wird irgendwann das Sagen haben.

Muss ich jetzt nationale Parolen nachbeten, um zu verhindern, dass Fundamentalisten und Asoziale in bestimmten Gebieten die Staße, die Schulen und den Staat dominieren ? Nein, das muss ich nicht. Damit würden wir die Pest mit der Colera austreiben. Sehr lustig eigentlich: "Jude" und "Schwuchtel" zu sagen, ist also kein Monopol von Rechten,- na sowas, die Musels sollen sich gefälligst eigene Beschimpfungen ausdenken.

Wem die Zukunft gehört, dass wird sich zeigen, ich rechne ebenfalls mit einer Re-Nationalisierung, aber nicht in dem Ausmaß wie von Dir gewünscht bzw. herbeigesehnt.

Shahirrim
17.09.2014, 16:37
Muss ich jetzt nationale Parolen nachbeten, um zu verhindern, dass Fundamentalisten und Asoziale in bestimmten Gebieten die Staße, die Schulen und den Staat dominieren ? Nein, das muss ich nicht. Damit würden wir die Pest mit der Colera austreiben. Sehr lustig eigentlich: "Jude" und "Schwuchtel" zu sagen, ist also kein Monopol von Rechten,- na sowas, die Musels sollen sich gefälligst eigene Beschimpfungen ausdenken.

Wem die Zukunft gehört, dass wird sich zeigen, ich rechne ebenfalls mit einer Re-Nationalisierung, aber nicht in dem Ausmaß wie von Dir gewünscht bzw. herbeigesehnt.

Eigentlich bist du doch auch ein ganz vernünftiger Kerl. Gut, deine Weltsicht teile ich überhaupt nicht. Aber ich finde, dass hier viele mit dir zu hart ins Gericht gehen, weil ihnen deine Gesinnung nicht passt.

Ich hätte kein Problem, wenn Leute wie du mal die Macht erringen, aber dann nach einer Weile von Leuten wie mir abgelöst werden. So dass sozusagen ein Geist der Ausgeglichenheit herrscht in diesem Land.

Humer
18.09.2014, 09:19
Eigentlich bist du doch auch ein ganz vernünftiger Kerl. Gut, deine Weltsicht teile ich überhaupt nicht. Aber ich finde, dass hier viele mit dir zu hart ins Gericht gehen, weil ihnen deine Gesinnung nicht passt.

Ich hätte kein Problem, wenn Leute wie du mal die Macht erringen, aber dann nach einer Weile von Leuten wie mir abgelöst werden. So dass sozusagen ein Geist der Ausgeglichenheit herrscht in diesem Land.

Vielen Dank für die Anteilnahme, die um so mehr wert ist, weil wir unterschiedliche politische Meinungen vertreten. Ich glaube, du bist einer der Wenigen, die auch bei schwierigen Fragen den Humor nicht verlieren. So ein richtig verbissener Fundamentalist bist du ja auch nicht, so wenig wie ich.

Chelsea
18.09.2014, 09:27
Vielen Dank für die Anteilnahme, die um so mehr wert ist, weil wir unterschiedliche politische Meinungen vertreten. Ich glaube, du bist einer der Wenigen, die auch bei schwierigen Fragen den Humor nicht verlieren. So ein richtig verbissener Fundamentalist bist du ja auch nicht, so wenig wie ich.

Sehe ich ähnlich. Zwar teile ich seine politischen Überzeugungen rein gar nicht aber er ist jemand, der seinen Humor nicht verloren hat, der selbst argumentieren kann und andere argumentieren lässt ohne direkt niveaulos rumzukrakeelen.

Humer
18.09.2014, 09:42
Ganz vernünftig angepasst und gehirngewaschen. Genauso, wie du.


Du redest immer von Gehirnwäsche, wenn jemand nicht deine Auffassungen teilt. Wenn das Land nach deinen Grundsätzen regiert werden würde, hättest du weder etwas gegen Gehirnwäsche noch etwas gegen Anpassung. Das ist übrigens keine Unterstellung , sondern eine logische Schlussfolgerung aus deinen Beiträgen. Deiner Mission, den nationalen Gedanken neu zu beleben, ist es nicht dienlich, wenn du Leute für blöd erklärst, wenn sie dich mit deinen Widesprüchen konfrontieren. Du solltest besser für deine Vorstellungen werben, vielleicht klappt es dann. Für einen Fundamentlisten ist das natürlich eine Zumutung.

Affenpriester
18.09.2014, 09:45
Wozu auch noch? Geht einfach mit der Zeit und sagt euch allem los. Eine verlorene Schlacht zu schlagen während der Kampf woanders längst begonnen hat, macht keinen Sinn.
Deutschland ist verloren, Ehre veraltet, Vaterlandsliebe irrelevant. Ich kämpfe jetzt gegen ein ganz anderes System, das steht in keinem Land und ist nicht durch Waffen oder Worte zu besiegen.
Was nützt mir Vaterlandsliebe, wenn ich mit dieser manipulierbar bin? Bin ich als Vaterlandsliebender frei? Wenn ich durch meine moralische Instanz mit geschlossenen Augen kämpfe, bin ich ein Tor.
Solange ich dadurch beherrschbar bin, kämpfe ich nur für den nächsten Unterdrücker. Der Mensch muss die Augen öffnen.

MindoverMatter
18.09.2014, 09:46
Du redest immer von Gehirnwäsche, wenn jemand nicht deine Auffassungen teilt. Wenn das Land nach deinen Grundsätzen regiert werden würde, hättest du weder etwas gegen Gehirnwäsche noch etwas gegen Anpassung. Das ist übrigens keine Unterstellung , sondern eine logische Schlussfolgerung aus deinen Beiträgen. Deiner Mission, den nationalen Gedanken neu zu beleben, ist es nicht dienlich, wenn du Leute für blöd erklärst, wenn sie dich mit deinen Widesprüchen konfrontieren. Du solltest besser für deine Vorstellungen werben, vielleicht klappt es dann. Für einen Fundamentlisten ist das natürlich eine Zumutung.

Du bist nicht sachlich. Ich habe in Beitrag 285 deinen vorherigen Beitrag auseinander genommen; daraufhin kam nichts mehr von dir. Was ich durchaus als Kapitulation deinerseits ansehe.

In dem Sinne .... Argumente bitte für die von dir gewünsche Umvolkung und den Verfall der Werte, den du dir ebenfalls wünschst... du wirst aber keine Argumente für solch eine Politik finden...
es gibt nämlich keine. Kein vernünftiger Mensch will eine wertelose Gesellschaft und kein vernünftiger Mensch will, dass das eigene Volk ausstirbt.

MindoverMatter
18.09.2014, 09:49
Wozu auch noch? Geht einfach mit der Zeit und sagt euch allem los. Eine verlorene Schlacht zu schlagen während der Kampf woanders längst begonnen hat, macht keinen Sinn.

Wenn man sich von allem los sagt, braucht man auch keine Schlacht mehr zu schlagen. Denn dann gibt es nichts mehr, wofür man kämpfen kann.


Deutschland ist verloren, Ehre veraltet, Vaterlandsliebe irrelevant.

Deutschland - was ist das? Deutschland sah immer anders aus im Laufe der Jahrhunderte. So festgelegt bin ich nicht. Ehre ist was anderes, aber die haben andere Menschen auch. Liebe zum Land sollte man schon haben. Ohne ist man wurzellos. Und das ist kein gutes Leben.


Ich kämpfe jetzt gegen ein ganz anderes System, das steht in keinem Land und ist nicht durch Waffen oder Worte zu besiegen.

?


Was nützt mir Vaterlandsliebe, wenn ich mit dieser manipulierbar bin? Bin ich als Vaterlandsliebender frei? Wenn ich durch meine moralische Instanz mit geschlossenen Augen kämpfe, bin ich ein Tor.

Wieso mit geschlossenen Augen. Ich bin nicht manipulierbar und frei bin ich auch.

Affenpriester
18.09.2014, 10:06
Wenn man sich von allem los sagt, braucht man auch keine Schlacht mehr zu schlagen. Denn dann gibt es nichts mehr, wofür man kämpfen kann.



Deutschland - was ist das? Deutschland sah immer anders aus im Laufe der Jahrhunderte. So festgelegt bin ich nicht. Ehre ist was anderes, aber die haben andere Menschen auch. Liebe zum Land sollte man schon haben. Ohne ist man wurzellos. Und das ist kein gutes Leben.



?


Wieso mit geschlossenen Augen. Ich bin nicht manipulierbar und frei bin ich auch.

Bist du aus dem System getreten und hast du die Augen geöffnet?
Dann musst du das Netz sehen, in dem alle gefangen sind und Deutschland sollte keinen Wert mehr haben. Ich dachte auch immer, ich sei frei und nicht manipulierbar, ich fühlte es.
Heute weiß ich es besser aber ich weiß auch, dass egal was ich sage, du weiter glauben wirst, Herr deiner selbst zu sein und es keinen Weg gibt, Einfluss zu nehmen. Du bist dir eben sicher, ein Gefühl.
Klingt nach Science Fiction, ja. Aber auch so und allgemein sind die Menschen Getriebene ihrer Sorgen, Nöte und Ängste, der Triebe und Instinkte. Gefühlte Freiheit auf mehreren Ebenen.
Bist du so frei, dass du auf Deutschland scheißen kannst? Einfach so? Oder doch nicht ganz so frei?

Humer
18.09.2014, 10:11
Du bist nicht sachlich. Ich habe in Beitrag 285 deinen vorherigen Beitrag auseinander genommen; daraufhin kam nichts mehr von dir. Was ich durchaus als Kapitulation deinerseits ansehe.

In dem Sinne .... Argumente bitte für die von dir gewünsche Umvolkung und den Verfall der Werte, den du dir ebenfalls wünschst... du wirst aber keine Argumente für solch eine Politik finden...
es gibt nämlich keine. Kein vernünftiger Mensch will eine wertelose Gesellschaft und kein vernünftiger Mensch will, dass das eigene Volk ausstirbt.

In Beitrag 285 hast du dich mit Agesilaos Megas beschäftigt, nicht mit mir. Kapitulation gibt es nur im Krieg. Führst du hier einen Krieg oder was ? Ich dachte, wir sind hier in einem politischen Forum.
Ich bin nicht sachlich, das stimmt. Wie sollte man sich auch mit Postulaten wie: Werteverfall, Umvolkung, Gehirnwäsche usw. sachlich auseinander setzen ?

Vielleicht skizzierst du mal zur Abwechslung die von dir angestrebte Gesellschaftsordnung, statt immer nur den Untergang zu beschwören.

Chelsea
18.09.2014, 10:43
Wozu auch noch? Geht einfach mit der Zeit und sagt euch allem los. Warum sollte man das tun wenn man Deine sehr spezielle Vorstellung von Welt und Mensch nicht teilt??


Deutschland ist verloren, Ehre veraltet, Vaterlandsliebe irrelevant. :auro:

Agesilaos Megas
18.09.2014, 11:08
Blödsinn. Gerade Vaterlandsliebe wird in allen Nationen großgeschrieben. Nur in Deutschland nicht, da hier die Leute kollektiv umerzogen wurden.


DAS ist Blödsinn. Tugenden sind nicht alleinig politisch. Ein Blick in andere Länder, Kulturen, Philosophie, Psychologie, Soziologie und Religionen könnte Dich schnell eines besseren belehren, wie wenig Vaterlandsliebe unter den tausenden Tugenden gilt. Ach, übrigens: Ehre ist auch leicht anachronistisch als Tugend.



aus der Tugend, die der einzelne entwickelt, entsteht die kollektive Tugend und umgekehrt.

Da gibt es aber nur ein Problem, wenn es um politisch gefärbte Tugenden geht. Nehmen wir einmal Deine Blut-Boden-Vaterland-Ideologie: Sie beansprucht "Tugend" für sich. Wer beansprucht diese Tugend? Nun, ein Blick zurück in den von Dir gewünschten NS zeigt uns, wer das sein könnte: Die NSDAP und ihr NS-Staat. Deshalb mussten Lehrer umgeschult, Lehrbücher umgeschrieben und selbst das Familienbild "korrigiert" werden. So erhob eine anonyme, gesichtlose Ideologenkaste Anspruch auf das Privatleben: Eine Mutter musste Kinder haben, sonst eine schlechte Mutter, da Mutter nicht ihr Volk am Leben erhaltend. Sie tut also etwas, um etwas in diesem Konstrukt "Volk" zu gelten, sie lechzt nach gesellschaftlicher Anerkennung. Tut sie es aber für sich und ihre eigene Entwicklung? Nicht immer. Es gab Mütter, die wollten nie Kinder, die wollten nie heiraten, die haben es immer bereut geheiratet und mit einem Mann, den sie nie geliebt haben, Kinder gezeugt zu haben. Für sie war diese "Tugend" des "Mutterstolzes" nur ein Instrument des Gehorsams. Und da fällt die Frage auf: Wie kann eine kollektive "Tugend" überhaupt irgendeinen aretologischen Wert für das Individuum haben, wenn sie dem Individuum einfach auferlegt wird, ohne dass das Individuum die Möglichkeit hat, diese Tugend - ganz nach Platonischer Manier - zu hinterfragen? Kollektive Tugenden sind sekundäre, auch wenn fragliche Tugenden für ein Individuum, da sie nicht zur Ethik beitragen, sondern nur zur Anpassung an irgendeinen Käse, der sich eh ständig mit der Politik ändert.
Ein gutes Bsp., wie sehr sich die kollektive Ideologie mit den Primärtugenden, der Ethik und dem Individuum beißen: Eine Mutter wächst in einem katholisch geprägten Umfeld auf; ihr wird indoktriniert, eine Frau sei nur etwas Wert, wenn sie Kinder habe; sie will etwas Wert sein (und sie tut es also nicht um des Kindes willen), bekommt ein Kind. Es ist ihr "Opfer" für Anerkennung. Sie ist unglücklich, da sie dafür einen fiesen Sack heiraten musste, der aber Wohlstand hat. Nun, unglücklich mit Haushalt, Schwangerschaft und nie verwirklichten Träumen bekommt sie ein Kind. Stolz ist sie und zeigt es jedem. Sie fühlt, dass ihr opfer damit gerechtfertigt sei, solange bis ihr Sohn sich als schwul outet und das auch noch offen. Nun steht sie vor der Frage: Kollektiven Tugenden folgen und ihr eigenes Kind verstoßen, um selbst Anerkennung vom Kollektiv zu wahren, oder aber, gegen eine Kollektivtugend verstoßen, sich zu dem Kind zu bekennen, weil man es liebt, weil man gerecht und gnädig sein will (PRIMÄRTUGENDEN)? Ginge es nach Dir, dann hätten wir in D nur noch grausam-fanatische Monster, die alles und jeden regulieren, kontrollieren und beherrschen wollen. Daher unterstelle ich Dir: Du willst nur Macht. Du bist völlig morallos.

Agesilaos Megas
18.09.2014, 11:25
Eine sehr notwendige Unterscheidung, die Du hier triffst. Ich weiß jetzt woher mein Unbehagen kommt, wenn ich mir den Tugendkatalog der Rechten ansehe.
Es sind kollektive Einstellungen und nicht persönliche Tugenden. Sonst würden die Kameraden ja schreiben: Ich liebe mein Vaterland nicht, mir fehlt der Anstand, Treue ist mir egal usw. Daher machen sie die durchaus verbesserungwürdige BRD runter, und träumen von der großen blutigen Säuberung.

Viele haben eine naive Vorstellung von Tugend á la Schwarz-Weiß.

Tugenden sind:

Vielfältig (jede Kultur hat ihre eigenen; gibt aber auch ähnliche),

wirken zusammen (ohne Toleranz, Gnade und Gerechtigkeit auch keine "Ehre": man kann nur "Ehre" haben, wenn man auch den ärgsten Feind mit Gnade versieht und gerecht behandelt),

es gibt primäre und sekundäre Tugenden; primär sind die wichtigsten, da sie für das Individuum, seine Ethik und sein eigenes Handeln stehen (z.B. Gerechtigkeit, Mut, Weisheit, Gnade/Milde, usw.); sekundär sind die "Tugenden", die es ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben (Disziplin, bürgerliche Tugenden usw.).


Viele Foristen prangern vor allem immer die Sekundärtugenden an, weil sie dann, wie gewohnt, immer an anderen Menschen herummeckern können. Und da erschließt sich mir auch eine andere Perspektive:

Eine BraunforistIN hat behauptet, dass individuelle und kollektive (also gewissermaßen primäre und sekundäre) in Wechselwirkung stehen. Das ist nicht ganz unlogisch, finde ich.

Denn:

Wie beschaffen muss die persönliche Ethik eine Braunbatzen sein, wenn er der Gesellschaft mit pervertierten Sekundärtugenden bombadieren will? Wie beschaffen muss Gerechtigkeit, Weisheit, Gnädigkeit und Milde sein, wenn man fordert, dass man offensiv und aggressiv das Vaterland lieben soll? Wie, wenn man fordert, dass Familien nur deutsch, Kinder auswerfend und heterosexuell sein sollen? Wie, wenn man fordert, dass ein stolzes Deutschland jedem Nachbarn auf die Füße treten muss? Wie, wenn man fordert, dass Treue bis in den Massenmord führt? Wie, wenn man fordert, dass Ungeziefer und "Missgeburten" wegen Sauberkeit entfernt werden müssen?

Fazit: Sie wissen nicht, was sie tun.


Und, nebenbei: Alle, die nicht ihrer Meinung sind, sind eh irgendetwas Krankes. Und die wundern sich, warum sie niemand mag... ;)

Agesilaos Megas
18.09.2014, 11:28
Es gibt heute genauso viele Menschen, die die Treue leben und Ehrgefühl wie Anstand und Mut zeigen. Manche sogar mindestens einmal am Tag. Das Vaterlandsgefühl hat sich etwas verschoben, aber das ist ja auch logisch. Das Vaterlandsgefühl ist immer Modeerscheinungen unterworfen. Jetzt feiert man eben den deutschen Fußballweltmeister. Was ist daran verkehrt? Nur weil du zurückgeblieben bist und Vaterlandsliebe nur dann siehst, wenn sich junge Männer abschlachten lassen. Geh zum Teufel, du vaterlandsloser Geselle. Der Slogan deiner favorisierten Partei müsste eigentlich heißen Natürlich blöd (NPD)

Kenne ich nur als: Natürlich peinlich & blöd (NPD). :D

Chelsea
18.09.2014, 11:51
Kenne ich nur als: Natürlich peinlich & blöd (NPD). :D

Trifft es

Affenpriester
18.09.2014, 15:39
Warum sollte man das tun wenn man Deine sehr spezielle Vorstellung von Welt und Mensch nicht teilt??

:auro:

Der Kampf ist verloren, so sehe ich das. Was wollt ihr denn noch retten hier in Deutschland? Wenn ich eine Chance sehen würde, würde ich ja nichts sagen.
Wenn es drauf ankommt und hier alles brennt, bin ich dabei. In der Not werde ich hier mit meinem Volk kämpfen, aus Prinzip, nicht aus Leidenschaft.
Es ist mein Volk und wenn es grausam untergeht dann nicht ohne mich. Aber jetzt? Nee, ihr wollt doch all das, was hier passiert. Es wehrt sich doch niemand.
Die Schafe jammern immer erst wenn die Wiese abgegrast ist, ich werde diese Schafe vorher noch anständig mit Öl einschmieren, bevor das System sie anzündet.
Jahrzehntelang haben diese Schafe den Kritikern mit moralischem Geschwafel Anstand abgesprochen, empathisch verwirrt, und jetzt wollen sie Empathie von mir?
Nein, sie bekommen genau das, was sie verdienen. Es tut mir Leid und in der Seele weh, sie brennen zu sehen aber es ist gerecht. Ich sage, es ist nur gerecht.
War doch klar dass alles den Bach runtergehen wird, für jeden, der sich nicht in der Empathiefalle befand. Man bezeichnete uns als unmenschlich, nun werden sie wahre Unmenschlichkeit erfahren.
Ich halte das für gerecht und es ist schade um dieses Land, aber schau es dir an! Ich sehe nichts mehr, was uns alles ausgemacht hat. Hinterher sehen die Gutmenschen die Schuld auch nicht bei sich, sie sind blind.

MindoverMatter
18.09.2014, 15:57
Bist du aus dem System getreten und hast du die Augen geöffnet?
Dann musst du das Netz sehen, in dem alle gefangen sind und Deutschland sollte keinen Wert mehr haben.

Deutschland hat keinen Wert, so, wie es ist. Das, was ich bin, kann ich nicht nur mit "deutsch" umschreiben. Es hat was mit Identität zu tun, und die hat jeder Mensch, und die kann kein Mensch einem anderen nehmen. Tiefergehend hat es was mit Seele zu tun, deshalb folterten die Satanisten auch ihre Opfer, damit die Seele zerbricht - der Körper ist in dem
Zusammenhang egal - und nicht auf einer höheren Bewusstseinsstufe re-inkarniert.

Meine Identität ist primär deutsch, aber deutsch hat man zerstört, es hat keinen Wert mehr, es steht für nichts mehr. Eine Stufe darüber steht die Identität der Weißen Rasse, ich gehöre zur Weißen Rasse, das ist meine Identität. Identität finde ich wichtig, ohne sie keine Werte, nichts, wofür du kämpfen kannst.

Das ist nämlich der Haken an der Sache. Hast du nichts mehr, dann kämpfst du auch nicht mehr. Dann lässt du einfach alles laufen.

Weiter:
Mir hat mal jemand gesagt, der sich damit auskennt, er sei froh mich gefunden zu haben, ich habe ganz viel Aldebaran-Blut. Ich habe mich daraufhin informiert, logisch. Das ist keine Spinnerei. Wir Menschen können mehr, als man uns gelassen hat, von den anderen, jeder kann das, wenn man allerdings so tut, als sei das alles esoterischer Kram, kommt man da nicht weiter. Thema: Seele - Re-inkarnation. Irgendwo kommen wir her. Thema: Wurzeln, und wieder: Seele. Bist du damit in Kontakt? Dann bist du richtig.
Ich habe mich damit beschäftigt und ich weiß um meine Identität. So. Lange Rede kurzer Sinn. Identität ist universal. Dann ist es egal, wo Mensch ist.

Nun zu den pösen Gefühlen, über die wir alle manipuliert werden - ich auch.
Ich komme da immer öfter dahinter, wie das geht. Wenn ich weiß, wie was geht, kann ich es ändern.

Kernpunkt: Die manipulieren uns über unsere Gefühle. Kollektiv geht das noch viel besser, weil Gefühle extrem ansteckend sind. Jeder, der mal be einem Konzert oder in einem vollbesetzten Fußballstadion war, weiß das.
Da kann man sich nicht entziehen.

Man muss Techniken lernen, dagegen möglichst immun zu werden. An dem Thema bin ich dran. Trotdem braucht die Seele einfach ihre Zeit. Ich kann nicht als Mensch mit meinem Ego (Willen) sagen: mensch, du, Seele, jetzt mach mal ein bisschen schneller, das funktioniert nicht.

Fernöstliche Religionen haben zb. mit Meditation solche Techniken entwickelt, ich habe da ein Buch, da hab ich noch nicht reingeschaut, Castaneda, das Wirken der Unendlichkeit. Soweit bin ich. Ende nicht in Sicht.

MindoverMatter
18.09.2014, 16:01
Der Kampf ist verloren, so sehe ich das. Was wollt ihr denn noch retten hier in Deutschland? Wenn ich eine Chance sehen würde, würde ich ja nichts sagen.
Wenn es drauf ankommt und hier alles brennt, bin ich dabei. In der Not werde ich hier mit meinem Volk kämpfen, aus Prinzip, nicht aus Leidenschaft.
Es ist mein Volk und wenn es grausam untergeht dann nicht ohne mich. Aber jetzt? Nee, ihr wollt doch all das, was hier passiert. Es wehrt sich doch niemand.
Die Schafe jammern immer erst wenn die Wiese abgegrast ist, ich werde diese Schafe vorher noch anständig mit Öl einschmieren, bevor das System sie anzündet.
Jahrzehntelang haben diese Schafe den Kritikern mit moralischem Geschwafel Anstand abgesprochen, empathisch verwirrt, und jetzt wollen sie Empathie von mir?
Nein, sie bekommen genau das, was sie verdienen. Es tut mir Leid und in der Seele weh, sie brennen zu sehen aber es ist gerecht. Ich sage, es ist nur gerecht.
War doch klar dass alles den Bach runtergehen wird, für jeden, der sich nicht in der Empathiefalle befand. Man bezeichnete uns als unmenschlich, nun werden sie wahre Unmenschlichkeit erfahren.
Ich halte das für gerecht und es ist schade um dieses Land, aber schau es dir an! Ich sehe nichts mehr, was uns alles ausgemacht hat. Hinterher sehen die Gutmenschen die Schuld auch nicht bei sich, sie sind blind.

Ja, wenn man klaren Kopfes darüber nachdenkt, kann es gar nicht anderes kommen und es ist alles richtig so, wie es kommen wird.
Wir können das nicht ändern als Einzelne.
Habe auch deshalb aufgegeben. Weil es sinnlos war, innerhalb dieses Systems, für dieses System und diese Menschen zu kämpfen. Die wollen das doch alle so. Also sollen sie das auch bekommen. Vielleicht ist ja danach irgendwie eine bessere WElt möglich.

Affenpriester
18.09.2014, 16:16
Ja, wenn man klaren Kopfes darüber nachdenkt, kann es gar nicht anderes kommen und es ist alles richtig so, wie es kommen wird.
Wir können das nicht ändern als Einzelne.
Habe auch deshalb aufgegeben. Weil es sinnlos war, innerhalb dieses Systems, für dieses System und diese Menschen zu kämpfen. Die wollen das doch alle so. Also sollen sie das auch bekommen. Vielleicht ist ja danach irgendwie eine bessere WElt möglich.

Ich liebe mein Land über alles was noch existiert, aber diese Liebe blendet mich nicht mehr. Ich sehe keinen logischen Ausweg, also warum Gefühle investieren? Aber ich suche weiterhin danach.
Solange ich keine Möglichkeit sehe, kann ich auch versuchen, ohne Beine zu laufen. Es ist sinnlos, einen Wert hat nichts. Nicht ich, nicht wir, kein Land oder das Universum.
Der Wert wird erst durch den Menschen hineingedacht und ist genauso wertlos. Das Universum besteht nur aus leerem Raum, jedes Atom nur aus leerem Raum, alles ist nichts.
Schwer zu verinnerlichen aber am Ende hat nichts einen Wert, alles Interpretation. Ich lege die emotionale Bindung ab wie eine schlechte Angewohnheit - weil ich es kann.

Chelsea
18.09.2014, 16:17
Der Kampf ist verloren, so sehe ich das. Ich habe gar nicht gekämpft. Außer für mich selbst und für die, die mir wichtig sind.


Was wollt ihr denn noch retten hier in Deutschland? Was muss denn gerettet werden? Mit ein paar Ausnahmen mag ich´s so wie es ist.


Wenn es drauf ankommt und hier alles brennt, bin ich dabei. In der Not werde ich hier mit meinem Volk kämpfen, aus Prinzip, nicht aus Leidenschaft.
Es ist mein Volk und wenn es grausam untergeht dann nicht ohne mich. Aber jetzt? Nee, ihr wollt doch all das, was hier passiert. Es wehrt sich doch niemand.
Die Schafe jammern immer erst wenn die Wiese abgegrast ist, ich werde diese Schafe vorher noch anständig mit Öl einschmieren, bevor das System sie anzündet.
Jahrzehntelang haben diese Schafe den Kritikern mit moralischem Geschwafel Anstand abgesprochen, empathisch verwirrt, und jetzt wollen sie Empathie von mir?
Nein, sie bekommen genau das, was sie verdienen. Es tut mir Leid und in der Seele weh, sie brennen zu sehen aber es ist gerecht. Ich sage, es ist nur gerecht.
War doch klar dass alles den Bach runtergehen wird, für jeden, der sich nicht in der Empathiefalle befand. Man bezeichnete uns als unmenschlich, nun werden sie wahre Unmenschlichkeit erfahren.
Ich halte das für gerecht und es ist schade um dieses Land, aber schau es dir an! Ich sehe nichts mehr, was uns alles ausgemacht hat. Hinterher sehen die Gutmenschen die Schuld auch nicht bei sich, sie sind blind. Mir gefällt unser Land nach wie vor. Sehr lebenswert. Die Meinung muss ja niemand teilen. Genauso wenig wie Deine

Affenpriester
18.09.2014, 16:24
Ich habe gar nicht gekämpft. Außer für mich selbst und für die, die mir wichtig sind.

Was muss denn gerettet werden? Mit ein paar Ausnahmen mag ich´s so wie es ist.

Mir gefällt unser Land nach wie vor. Sehr lebenswert. Die Meinung muss ja niemand teilen. Genauso wenig wie Deine

Deine Meinung ist genauso richtig wie meine, genauso falsch wie meine ... genauso wertlos wie meine. Alles relativ. Solange du zufrieden bist, kannste doch zufrieden sein, oder? Hightime!
Das Leben ist ein urkomischer kosmischer Witz und im Grunde ist das Paradoxon Frage wie Antwort zugleich. Ich bin nur dankbar für diese nichtmaterielle Gewissheit, die allem erhaben ist.
Im Grunde ist auch jede Diskussion sinnlos, aber ich führe sie gerne. Irgendein Hobby muss man ja haben, andere gehen Tiere ficken. Alles eine Sache des Blickwinkels.

MindoverMatter
18.09.2014, 16:31
In Beitrag 285 hast du dich mit Agesilaos Megas beschäftigt, nicht mit mir. Kapitulation gibt es nur im Krieg. Führst du hier einen Krieg oder was ? Ich dachte, wir sind hier in einem politischen Forum.

sind wir auch und ich führe keinen Krieg. Stimmt, ich meinte Beitrag 284.


Ich bin nicht sachlich, das stimmt. Wie sollte man sich auch mit Postulaten wie: Werteverfall, Umvolkung, Gehirnwäsche usw. sachlich auseinander setzen ?


Nun ja, mit Aussagen wie "Hauptsache, die Kinder lernen Toleranz", möchte ich mich aber auch nicht weiter auseinander setzen. Hier geht es nicht um Toleranz.



Vielleicht skizzierst du mal zur Abwechslung die von dir angestrebte Gesellschaftsordnung, statt immer nur den Untergang zu beschwören.

Warum sollte ich das tun? Ich glaube nicht, dass das hier von Interesse ist. Das wäre Zeitverschwendung.

Chelsea
18.09.2014, 16:35
Solange du zufrieden bist, kannste doch zufrieden sein, oder? Hightime! Bin ich auch. Ist doch top. Beide sind wir zufrieden, was wollen wir mehr?

Das Leben ist ein urkomischer kosmischer Witz und im Grunde ist das Paradoxon Frage wie Antwort zugleich. Ich bin nur dankbar für diese nichtmaterielle Gewissheit, die allem erhaben ist. Und ich bin dankbar, dass mir diese vermeintliche Gewissheit erspart blieb.


Im Grunde ist auch jede Diskussion sinnlos, aber ich führe sie gerne. Ach, den Zirkus hier darf man nicht ernst nehmen. Ist doch nur ein netter Zeitvertreib

MindoverMatter
18.09.2014, 16:39
Ich liebe mein Land über alles was noch existiert, aber diese Liebe blendet mich nicht mehr. Ich sehe keinen logischen Ausweg, also warum Gefühle investieren? Aber ich suche weiterhin danach.

Ja gut, falls sich etwas ergibt, was machbar, gangbar wäre, wären wir alle dabei. Der Verstand sagt aber, dass sich das eben nicht ergeben wird.


Solange ich keine Möglichkeit sehe, kann ich auch versuchen, ohne Beine zu laufen. Es ist sinnlos, einen Wert hat nichts. Nicht ich, nicht wir, kein Land oder das Universum.
Der Wert wird erst durch den Menschen hineingedacht und ist genauso wertlos. Das Universum besteht nur aus leerem Raum, jedes Atom nur aus leerem Raum, alles ist nichts.
Schwer zu verinnerlichen aber am Ende hat nichts einen Wert, alles Interpretation. Ich lege die emotionale Bindung ab wie eine schlechte Angewohnheit - weil ich es kann.

Die Interpretationsmöglichkeit ist aber genau die Chance. Man kann selber interpretieren und den Dingen einen Wert geben. Wobei ich, das merke ich jetzt beim Schreiben, das nicht machen muss, für mich haben gewisse Dinge einfach ihren Wert, und das wird sich auch nicht ändern, durch keine Macht der WElt. Diese Dinge sind aber nicht an Nationalitäten gebunden, es sind eher Werte, wie oben beschrieben, und eben das Schöne. Das Schöne und die Natur geht mir über alles. Das sind meine Werte. Und dafür lohnt es sich auch, zu kämpfen. Für etwas kämpfen wollen hat nichts mit manipulierbar sein zu tun.

Affenpriester
18.09.2014, 17:02
Ja gut, falls sich etwas ergibt, was machbar, gangbar wäre, wären wir alle dabei. Der Verstand sagt aber, dass sich das eben nicht ergeben wird.



Die Interpretationsmöglichkeit ist aber genau die Chance. Man kann selber interpretieren und den Dingen einen Wert geben. Wobei ich, das merke ich jetzt beim Schreiben, das nicht machen muss, für mich haben gewisse Dinge einfach ihren Wert, und das wird sich auch nicht ändern, durch keine Macht der WElt. Diese Dinge sind aber nicht an Nationalitäten gebunden, es sind eher Werte, wie oben beschrieben, und eben das Schöne. Das Schöne und die Natur geht mir über alles. Das sind meine Werte. Und dafür lohnt es sich auch, zu kämpfen. Für etwas kämpfen wollen hat nichts mit manipulierbar sein zu tun.

Ja, ich kann ja allem einen Wert selbst beimessen, denn es gibt keine festen Werte die mich leiten und kommandieren. Ich entscheide selbst und habe meine Werte selbst definiert, nach Nachdenken.
Allerdings auch in der "Gewissheit", dass selbstdefinierte Werte genauso sinnlos und unsinnig sind. Aber ich entscheide das eben. Sonst kann ich gleich lethargisch auf alles scheißen, wenn ich wollte.


https://www.youtube.com/watch?v=iffJC3AgK_8

Man könnte weitergehen und sich fragen, ob der Wille, also meine freie Entscheidung, nicht auch nur eine Einbildung ist, oder fremdbestimmt. Allerdings entscheide ich auch, da nicht tiefer zu gehen.
Ich habe nämlich auch nicht vor, am Ende in der Klappse über Dreiecke und Kreise zu sinnieren. Der Verstand ist nicht fähig, Antworten zu ergründen. Ich bin endlich ausgeglichen.

MindoverMatter
18.09.2014, 17:11
Ja, ich kann ja allem einen Wert selbst beimessen, denn es gibt keine festen Werte die mich leiten und kommandieren. Ich entscheide selbst und habe meine Werte selbst definiert, nach Nachdenken.
Allerdings auch in der "Gewissheit", dass selbstdefinierte Werte genauso sinnlos und unsinnig sind. Aber ich entscheide das eben. Sonst kann ich gleich lethargisch auf alles scheißen, wenn ich wollte.
....
Man könnte weitergehen und sich fragen, ob der Wille, also meine freie Entscheidung, nicht auch nur eine Einbildung ist, oder fremdbestimmt. Allerdings entscheide ich auch, da nicht tiefer zu gehen.

Ich habe nämlich auch nicht vor, am Ende in der Klappse über Dreiecke und Kreise zu sinnieren. Der Verstand ist nicht fähig, Antworten zu ergründen. Ich bin endlich ausgeglichen.

Eben!

Affenpriester
18.09.2014, 17:13
Es wäre schön, wenn Deutschland wieder zu einem schönen Deutschland wird. Nur, was ist schön, was ist toll? Vielleicht sehe ich ja alles falsch und bin nur nicht mehr kompatibel zur Realität.
Das Deutschland was viele Deutsche und ich zurückwollen, würde andere an dieser Stelle so anwidern wie mich das aktuelle. Gibt es Möglichkeiten der Rettung?
Und was heißt Rettung? Alles Ideale und Vorstellungen von einer Welt, für die niemand kämpft. Es könnte verzweifeln, aber wer sieht einen Weg heraus aus der Misere?
Jeder tut das was für sich das Beste ist und die Realität ist sozusagen die Projektion dessen. Man könnte meinen, wir bewegen nichts und es steht fest wie es nie existierte.
Wenn jeder für sich in seiner Welt ein klein wenig anständiger handelt, aber sich auch nicht moralisch erpressen lässt, kann man Schritt für Schritt zu einem anderen Deutschland kommen.
Aber wer tut das denn?

MindoverMatter
18.09.2014, 17:24
Es wäre schön, wenn Deutschland wieder zu einem schönen Deutschland wird. Nur, was ist schön, was ist toll?

Für Schönheit gibts schon allgemein gültige Maßstäbe, also Maßstäbe, die viele Menschen, bzw. fast alle, so teilen.


Vielleicht sehe ich ja alles falsch und bin nur nicht mehr kompatibel zur Realität.
Das Deutschland was viele Deutsche und ich zurückwollen, würde andere an dieser Stelle so anwidern wie mich das aktuelle.

Eben. Das Problem ist, die Umvolkung ist zu weit fortgeschritten. Diese Leute haben ganz andere Vorstellungen. Was soll man mit denen machen. Das ist ein Verbrechen. Aber es gibt keinen Kläger und keinen Richter.


Gibt es Möglichkeiten der Rettung?

Da muss man fragen, wer das will. Rettung definieren. Geht nicht. Sieht jeder anders.


Und was heißt Rettung? Alles Ideale und Vorstellungen von einer Welt, für die niemand kämpft. Es könnte verzweifeln, aber wer sieht einen Weg heraus aus der Misere?
Jeder tut das was für sich das Beste ist und die Realität ist sozusagen die Projektion dessen. Man könnte meinen, wir bewegen nichts und es steht fest wie es nie existierte.

Das sieht nur so aus. Die, die das steuern, haben andere Zeitabläufe. Zeit ist eigentlich auch nicht existent, eine typisch menschliche Erfindung. Davon muss man sich nicht verrückt machen lassen.



Wenn jeder für sich in seiner Welt ein klein wenig anständiger handelt, aber sich auch nicht moralisch erpressen lässt, kann man Schritt für Schritt zu einem anderen Deutschland kommen.
Aber wer tut das denn?

Was ist denn moralische Erpressung?
Jeder ist irgendwo erpressbar, oder sagen wir mal, fast jeder. Meine ehemaligen Parteikameraden sind immer eingeknickt, wenns um ihre Familie oder um ihren Beruf ging. Das war immer wichtiger.
Man kann schon schrittweise probieren, sich daraus zu lösen, aber ein Rest wird bleiben.

Affenpriester
18.09.2014, 17:31
Für Schönheit gibts schon allgemein gültige Maßstäbe, also Maßstäbe, die viele Menschen, bzw. fast alle, so teilen.



Eben. Das Problem ist, die Umvolkung ist zu weit fortgeschritten. Diese Leute haben ganz andere Vorstellungen. Was soll man mit denen machen. Das ist ein Verbrechen. Aber es gibt keinen Kläger und keinen Richter.



Da muss man fragen, wer das will. Rettung definieren. Geht nicht. Sieht jeder anders.



Das sieht nur so aus. Die, die das steuern, haben andere Zeitabläufe. Zeit ist eigentlich auch nicht existent, eine typisch menschliche Erfindung. Davon muss man sich nicht verrückt machen lassen.



Was ist denn moralische Erpressung?
Jeder ist irgendwo erpressbar, oder sagen wir mal, fast jeder. Meine ehemaligen Parteikameraden sind immer eingeknickt, wenns um ihre Familie oder um ihren Beruf ging. Das war immer wichtiger.
Man kann schon schrittweise probieren, sich daraus zu lösen, aber ein Rest wird bleiben.

Die Menschheit wird das Schritt für Schritt evolutionär erledigen, denn wir waren auch mal weit niedere Lebensformen. Oder sie scheitert daran, wer weiß?
Ich denke allerdings, dass der Mensch zumindest erlernen sollte, sich z.B. nicht von Negerbabyfotos der Traurigkeit manipulieren zu lassen, oder vom Schuldkult, oder anderen Dingen. Das ist eine Waffe.
Wir werden diese Empathiefalle, die ja seit Anbeginn der Moderne und im Extrem der Postmoderne extremen Schaden anrichtete, überwinden irgendwann. Wir müssen oder wir scheitern an uns selbst.

Neu
18.09.2014, 17:37
DAS ist Blödsinn. Tugenden sind nicht alleinig politisch. Ein Blick in andere Länder, Kulturen, Philosophie, Psychologie, Soziologie und Religionen könnte Dich schnell eines besseren belehren, wie wenig Vaterlandsliebe unter den tausenden Tugenden gilt. Ach, übrigens: Ehre ist auch leicht anachronistisch als Tugend.

Da gibt es aber nur ein Problem, wenn es um politisch gefärbte Tugenden geht. Nehmen wir einmal Deine Blut-Boden-Vaterland-Ideologie: Sie beansprucht "Tugend" für sich. Wer beansprucht diese Tugend? Nun, ein Blick zurück in den von Dir gewünschten NS zeigt uns, wer das sein könnte: Die NSDAP und ihr NS-Staat. Deshalb mussten Lehrer umgeschult, Lehrbücher umgeschrieben und selbst das Familienbild "korrigiert" werden. So erhob eine anonyme, gesichtlose Ideologenkaste Anspruch auf das Privatleben: Eine Mutter musste Kinder haben, sonst eine schlechte Mutter, da Mutter nicht ihr Volk am Leben erhaltend. Sie tut also etwas, um etwas in diesem Konstrukt "Volk" zu gelten, sie lechzt nach gesellschaftlicher Anerkennung. Tut sie es aber für sich und ihre eigene Entwicklung? Nicht immer. Es gab Mütter, die wollten nie Kinder, die wollten nie heiraten, die haben es immer bereut geheiratet und mit einem Mann, den sie nie geliebt haben, Kinder gezeugt zu haben. Für sie war diese "Tugend" des "Mutterstolzes" nur ein Instrument des Gehorsams. Und da fällt die Frage auf: Wie kann eine kollektive "Tugend" überhaupt irgendeinen aretologischen Wert für das Individuum haben, wenn sie dem Individuum einfach auferlegt wird, ohne dass das Individuum die Möglichkeit hat, diese Tugend - ganz nach Platonischer Manier - zu hinterfragen? Kollektive Tugenden sind sekundäre, auch wenn fragliche Tugenden für ein Individuum, da sie nicht zur Ethik beitragen, sondern nur zur Anpassung an irgendeinen Käse, der sich eh ständig mit der Politik ändert.
Ein gutes Bsp., wie sehr sich die kollektive Ideologie mit den Primärtugenden, der Ethik und dem Individuum beißen: Eine Mutter wächst in einem katholisch geprägten Umfeld auf; ihr wird indoktriniert, eine Frau sei nur etwas Wert, wenn sie Kinder habe; sie will etwas Wert sein (und sie tut es also nicht um des Kindes willen), bekommt ein Kind. Es ist ihr "Opfer" für Anerkennung. Sie ist unglücklich, da sie dafür einen fiesen Sack heiraten musste, der aber Wohlstand hat. Nun, unglücklich mit Haushalt, Schwangerschaft und nie verwirklichten Träumen bekommt sie ein Kind. Stolz ist sie und zeigt es jedem. Sie fühlt, dass ihr opfer damit gerechtfertigt sei, solange bis ihr Sohn sich als schwul outet und das auch noch offen. Nun steht sie vor der Frage: Kollektiven Tugenden folgen und ihr eigenes Kind verstoßen, um selbst Anerkennung vom Kollektiv zu wahren, oder aber, gegen eine Kollektivtugend verstoßen, sich zu dem Kind zu bekennen, weil man es liebt, weil man gerecht und gnädig sein will (PRIMÄRTUGENDEN)? Ginge es nach Dir, dann hätten wir in D nur noch grausam-fanatische Monster, die alles und jeden regulieren, kontrollieren und beherrschen wollen. Daher unterstelle ich Dir: Du willst nur Macht. Du bist völlig morallos.

Sehr gut erkannt. Es gibt einen Grund, warum die Geburtenrate extrem niedrig ist in Deutschland. Wer Kinder will, ist gegen das BIP! Ein Staatsfeind sozusagen. Was früher normal war, 6 Kinder zum Beispiel, gilt heute als asozial. Der Staatsapparat hat mit seiner Umerziehung sehr vieles geändert: Kauft heute, zahlt morgen - er ist DAS Beispiel für Verschuldung. Es gibt tausende Gesetze, die es unmöglich machen, einfach im Wald eine Hütte zu bauen und dort zu leben. Heute hat man sich in die Zahlungsströme einzuordnen, Krankenkasse, Versicherungen, Umlagen, das ganze Programm eben. Und der Wurf ist in der Krippe abzugeben, um das BIP nicht zu beschädigen. Diese Norm hat sich auch die "Ehre" zu Eigen gemacht. Das Umerziehungsprogramm, was man täglich im Fernsehen, in der Zeitung etc. zugeführt bekommt, wirkt schon. Die Verteidigung in Afghanistan, in Libyen ist heuer unser Selbstschutz! Und, seit es die EU gibt, hat sich der Vaterlandsstolz gefälligst auf ALLE Länder der EU zu beziehen. Entsprechend ist jetzt der TATORT (Fernsehserie) etc. aufgebaut.

Eins ist auch klar: An unserer Regierung (bez.w. an deren Personen) orientiert man sich schon. Die Schwarzgeldaffäre, Möllemann, Mehdorn, ..... Der Ex-Bundeskanzler, der plötzlich 20 Mille in der Schweiz hatte, die Modellautos, ... Diese Beispiele prägen schon unsere Moral mit.

MindoverMatter
18.09.2014, 17:39
...
Ich denke allerdings, dass der Mensch zumindest erlernen sollte, sich z.B. nicht von Negerbabyfotos der Traurigkeit manipulieren zu lassen, oder vom Schuldkult, oder anderen Dingen. Das ist eine Waffe.
Wir werden diese Empathiefalle, die ja seit Anbeginn der Moderne und im Extrem der Postmoderne extremen Schaden anrichtete, überwinden irgendwann. Wir müssen oder wir scheitern an uns selbst.

genau das. Mir hat dabei Krishnamurti enorm geholfen. Soviel hab ich von dem gar nicht gelesen, oder gesehen, manche Dinge, da kriegt man auch einen Knoten im Hirn, aber ein Film ist extrem gut und zur Einführung auch bestens geeignet, man muss sich nur drauf einlassen:

https://www.youtube.com/watch?v=7ETYMyLe5pM&list=PL61D97A798A13818C

Krishnamurti: Warum ist die Welt so ein Chaos?

Agesilaos Megas
18.09.2014, 17:47
Eins ist auch klar: An unserer Regierung (bez.w. an deren Personen) orientiert man sich schon. Die Schwarzgeldaffäre, Möllemann, Mehdorn, ..... Der Ex-Bundeskanzler, der plötzlich 20 Mille in der Schweiz hatte, die Modellautos, ... Diese Beispiele prägen schon unsere Moral mit.

Das ist ja auch menschlich. Ohne Sekundärtugenden und -untugenden kein gesellschaftliches Leben.

Nur ist die Frage, ob man sein politisches Streben die Tugenden usurpieren lässt und dazu übergeht, Sekundärtugenden so zu erhöhen, dass sie sich mit den Primärtugenden beißen.

MindoverMatter
18.09.2014, 17:55
DAS ist Blödsinn. Tugenden sind nicht alleinig politisch.

Habe ich auch so nicht gesagt.


Ein Blick in andere Länder, Kulturen, Philosophie, Psychologie, Soziologie und Religionen könnte Dich schnell eines besseren belehren, wie wenig Vaterlandsliebe unter den tausenden Tugenden gilt.

Sie gilt in anderen Ländern mehr als in Deutschland, das war meine Aussage. Nicht, wie wenig sie unter anderen Tugenden gilt, oder wieviel sie gilt.


Da gibt es aber nur ein Problem, wenn es um politisch gefärbte Tugenden geht. Nehmen wir einmal Deine Blut-Boden-Vaterland-Ideologie: Sie beansprucht "Tugend" für sich. Wer beansprucht diese Tugend? Nun, ein Blick zurück in den von Dir gewünschten NS zeigt uns, wer das sein könnte: Die NSDAP und ihr NS-Staat. Deshalb mussten Lehrer umgeschult, Lehrbücher umgeschrieben und selbst das Familienbild "korrigiert" werden. So erhob eine anonyme, gesichtlose Ideologenkaste Anspruch auf das Privatleben: Eine Mutter musste Kinder haben, sonst eine schlechte Mutter, da Mutter nicht ihr Volk am Leben erhaltend. Sie tut also etwas, um etwas in diesem Konstrukt "Volk" zu gelten, sie lechzt nach gesellschaftlicher Anerkennung. Tut sie es aber für sich und ihre eigene Entwicklung? Nicht immer. Es gab Mütter, die wollten nie Kinder, die wollten nie heiraten, die haben es immer bereut geheiratet und mit einem Mann, den sie nie geliebt haben, Kinder gezeugt zu haben. Für sie war diese "Tugend" des "Mutterstolzes" nur ein Instrument des Gehorsams. Und da fällt die Frage auf: Wie kann eine kollektive "Tugend" überhaupt irgendeinen aretologischen Wert für das Individuum haben, wenn sie dem Individuum einfach auferlegt wird, ohne dass das Individuum die Möglichkeit hat, diese Tugend - ganz nach Platonischer Manier - zu hinterfragen? Kollektive Tugenden sind sekundäre, auch wenn fragliche Tugenden für ein Individuum, da sie nicht zur Ethik beitragen, sondern nur zur Anpassung an irgendeinen Käse, der sich eh ständig mit der Politik ändert.

Ich kann das Beispiel gut nachvollziehen. Trotzdem geht in einem Volk, welches sich so nennen will, und welches noch den Anspruch auf Homogenität erhalten will, dass sich phasenweise das Individuum dem Kollektiv unter zu ordnen hat. Gemeinschaft ist alles, der Einzelne - eher weniger- Gemeinschaft ist stark, das Individuum, alleine, verführbar - was die Mächtigen ja auch tun - und beliebig manipulierbar durch Kommerz und Konsum. Ein Mensch, der in seiner Familie, weitergehend, seinem Volk, eingebunden ist, ist kaum manipulierbar und verführbar, er hat ja alles, was er zum Glücklichsein braucht.
Kinder gehören zu einem Volk. Ein Volk ohne genügend Kinder ist ein moralisch krankes Volk. Es gibt Gründe, warum Frauen innerhalb eines Volkes keine Kinder mehr bekommen wollen - darum geht es aber hier nicht. Ein Grund liegt sicherlich im letzten Weltkrieg.
Ich möchte hier festhalten: Ein gesundes Volk hat viele Kinder. Das deutsche Volk ist krank, moralisch sowieso, und es spürt auch, dass da was nicht stimmt... in solch einer Situation bekommen Frauen keine Kinder. Kinder bekommt man da, wo es einem gut geht und die Zukunftsperspektiven stimmen. Dies ist hier nicht der Fall.



Ein gutes Bsp., wie sehr sich die kollektive Ideologie mit den Primärtugenden, der Ethik und dem Individuum beißen:

Ja, sie beißen sich schon mal, ja und? Da muss man ja kein Drama draus machen. Meist lässt sich der Konflikt lösen.



Ginge es nach Dir, dann hätten wir in D nur noch grausam-fanatische Monster, die alles und jeden regulieren, kontrollieren und beherrschen wollen. Daher unterstelle ich Dir: Du willst nur Macht. Du bist völlig morallos.

Nee, überhaupt nicht! Bin für größtmögliche Freiheit und Macht ist mir schnurzegal. Bin auch gegen jede Manipulation, egal von wem, auch von selbsternannten Führern! Was du mir unterstellst, das weise ich ganz weit von mir.

Aber ein bisschen zum Wohle des Volkes, damit es nicht verkommt, und, später, ausstirbt, muss jeder Mensch opfern. Ja, ich spreche von opfern. Schließlich profitiert man auch davon, wenn es dem eigenen Volk gut geht. Das ist ein Wechselspiel. Gebe ich etwas, bekomme ich auch etwas zurück.

Die derzeitig grassierende Un-Moral und Wertelosigkeit, in der jeder sich selbst der Nächste ist, jeder nur am Geldraffen ist, ist ja wohl das Schlimmste für Menschen, was es überhaupt gibt. Anscheinend hast du das nicht so ganz verstanden.

MindoverMatter
18.09.2014, 18:00
Sehr gut erkannt. Es gibt einen Grund, warum die Geburtenrate extrem niedrig ist in Deutschland. Wer Kinder will, ist gegen das BIP! Ein Staatsfeind sozusagen. Was früher normal war, 6 Kinder zum Beispiel, gilt heute als asozial. Der Staatsapparat hat mit seiner Umerziehung sehr vieles geändert: Kauft heute, zahlt morgen - er ist DAS Beispiel für Verschuldung. Es gibt tausende Gesetze, die es unmöglich machen, einfach im Wald eine Hütte zu bauen und dort zu leben. Heute hat man sich in die Zahlungsströme einzuordnen, Krankenkasse, Versicherungen, Umlagen, das ganze Programm eben. Und der Wurf ist in der Krippe abzugeben, um das BIP nicht zu beschädigen. Diese Norm hat sich auch die "Ehre" zu Eigen gemacht. Das Umerziehungsprogramm, was man täglich im Fernsehen, in der Zeitung etc. zugeführt bekommt, wirkt schon. Die Verteidigung in Afghanistan, in Libyen ist heuer unser Selbstschutz! Und, seit es die EU gibt, hat sich der Vaterlandsstolz gefälligst auf ALLE Länder der EU zu beziehen. Entsprechend ist jetzt der TATORT (Fernsehserie) etc. aufgebaut.

Eins ist auch klar: An unserer Regierung (bez.w. an deren Personen) orientiert man sich schon. Die Schwarzgeldaffäre, Möllemann, Mehdorn, ..... Der Ex-Bundeskanzler, der plötzlich 20 Mille in der Schweiz hatte, die Modellautos, ... Diese Beispiele prägen schon unsere Moral mit.


Deine Antwort hat mit Agesilaos Mesas Text überhaupt nichts zu tun.
Nichtdestotrotz stimme ich dir zu: Es regiert heute nur noch der Kommerz, dabei stören Kinder nur. Gesamtbevölkerungstechnisch (so denken unsere Führer, ich nicht!) haben wir sowieso zu viele Menschen, die werden alle nicht mehr gebraucht.
Dann lieber die Verführbarkeit über Konsum und Kommerz weiter ausbauen. Verführbarkeit, dieses "ich will alles und zwar sofort und ich verdiene das auch", was heutzutage Maxime ist, ist genau der richtige Knopf, um Massen zu manipulieren.

Brathering
18.09.2014, 18:01
Ehrlichkeit ist meine liebste Tugend. Sie allein reicht um mir fast jeden Menschen sympathisch zu machen.
Leider beherrschen es die wenigstens, vor allem, wenn es um Gefühle geht.

Buchenholz
18.09.2014, 18:47
...
Nur weil du zurückgeblieben bist und Vaterlandsliebe nur dann siehst, wenn sich junge Männer abschlachten lassen. Geh zum Teufel,
...

Was soll dieser Unsinn? Du legst ihm Aussagen in den Mund die er weder direkt noch indirekt geäußert und so auch nirgend hineininterpretierbar sind, es sei denn in vorsätzlich böswilliger Absicht. Daß man in einer hitzigen Diskussion mal in aggressivem Tonfall schreiben kann ist eine Sache, aber grundlose niveaulose Beleidigungen ("nur weil du zurückgeblieben bist") sind die Argumente derer, die keine Argumente haben.
Und was den Fußballpatriotismus betrifft: das ist mediengelenkter Kommerz in Reinkultur und hat mit Patriotismus rein gar nichts zu tun.

Affenpriester
18.09.2014, 19:20
Ehrlichkeit ist meine liebste Tugend. Sie allein reicht um mir fast jeden Menschen sympathisch zu machen.
Leider beherrschen es die wenigstens, vor allem, wenn es um Gefühle geht.

Ehrlich gesagt bin ich immer ehrlich, wenn ich ehrlich gesagt ehrlich bin. Hmmm .... jetzt bin ich ehrlich wie unehrlich zugleich, wa? Eigentlich hab ich gar nichts gesagt, hat sich ehrlich aufgehoben.
Naja, gelogen war es also nicht. Hauptsache gesund sag ich immer.

Shahirrim
18.09.2014, 19:45
Vielen Dank für die Anteilnahme, die um so mehr wert ist, weil wir unterschiedliche politische Meinungen vertreten. Ich glaube, du bist einer der Wenigen, die auch bei schwierigen Fragen den Humor nicht verlieren. So ein richtig verbissener Fundamentalist bist du ja auch nicht, so wenig wie ich.

Nee, bitte auch nicht Fundamentalismus mit Fanatismus verwechseln, das soll nur ausdrücken, dass ich ein Werte-Fundament habe, aber durchaus damit leben kann, dass andere Menschen nicht genau so gleich sind, wie ich.

Humer
19.09.2014, 07:36
Nee, bitte auch nicht Fundamentalismus mit Fanatismus verwechseln, das soll nur ausdrücken, dass ich ein Werte-Fundament habe, aber durchaus damit leben kann, dass andere Menschen nicht genau so gleich sind, wie ich.

Einverstanden, ein Werte- Fundament macht noch keinen Fundamentalisten. Vielleicht sollte man besser Grundüberzeugung sagen. Es ist eben wichtig, dass es eine ausreichend große gemeinsame Schnittmenge der verschiedenen politischen Vorstellungen gibt. Das verhindert zumindest den totalen Krieg zwischen den Langern.
Mir kommt es manchmal so vor, als ob man auch noch zwischen den offiziellen Bekenntnissen und den gelebten Überzeugungen unterscheiden müsste.

Humer
19.09.2014, 08:23
Weil es so schön ist, mache ich mal ein neues Faß auf: Wie man immer wieder hier lesen kann, ist doch der "Gutmensch" einer, der seine moralischen Überzeugungen erstens allen aufs Auge drücken möchte und zweites selber nicht konsequent lebt.
Auch wenn es so sein sollte, er vertritt Werte so wie seine Kritiker auf der anderen Seite auch.
Nun kommen die Werte Vermittler von Rechts und machen klar, dass der Gutmensch die menschliche Natur nicht verstanden hat. Der Mensch sei gar nicht gut und suche naturgemäß seinen Vorteil auf Kosten anderer, wolle immer mehr und aggressiv sei er auch. - Vulgärdarwinismus eben.

Jetzt behaupten aber die National Orientierten, ihre Werte seien die naturgegebenen normalen Werte. Diese sind zerstört worden und müssten wieder hergestellt werden. Aber: Ihre Vorstellungen sind genau so wenig realistisch, wenn man von der egoistischen Triebnatur des Menschen ausgeht. Beispiel: Gemeinnutz geht vor Eigennutz ! Wo bleibt hier der Spott über so viel Blauäugigkeit.
Die Frage, ob die National Orientierten ihre Werte auch leben, sollte man auch mal untersuchen.

Kurz gesagt: Der nationale Wertekanon ist genau so weltfremd wie der Gutmenschliche.

MindoverMatter
19.09.2014, 08:44
Weil es so schön ist, mache ich mal ein neues Faß auf: Wie man immer wieder hier lesen kann, ist doch der "Gutmensch" einer, der seine moralischen Überzeugungen erstens allen aufs Auge drücken möchte und zweites selber nicht konsequent lebt.

wo steht das?
Wieso glaubst du das? Ist völlig irrelevant, was du irgendwo gelesen hast? Wieso nimmst du das an? Hat das was mit dir zu tun, willst du dich verteidigen?


Auch wenn es so sein sollte, er vertritt Werte so wie seine Kritiker auf der anderen Seite auch.

Welche? Außer Toleranz kam von dir nichts.
Ich könnte dir dagegen als nationaler Mensch jede Menge Werte/Tugenden aufzählen, die ihre Wurzel in der Liebe zur Heimat und zum damit zusammenhängenden Leben, zur Schöpfung, haben. Ich will nichts zerstören, sondern erhalten, primär allerdings meine HEimat, und mein Volk, was auch völlig natürlich ist, was gehen mich andere Völker an, die sollen sich um sich selbst kümmern.

Dieser krankhafte Zwang, sich um andere Völker zu kümmern, dort zu entwickeln, zu missionieren, ist doch bloß Ablenke von der Tatsache, dass im eigenen Land so viel falsch läuft. Normalerweise müsste man sich als Deutscher aber erst mal um die Mißstände im eigenen Land und beim eigenen Volk kümmern, bevor man woanders hingeht oder sich um Fremde kümmert.


Nun kommen die Werte Vermittler von Rechts und machen klar, dass der Gutmensch die menschliche Natur nicht verstanden hat. Der Mensch sei gar nicht gut und suche naturgemäß seinen Vorteil auf Kosten anderer, wolle immer mehr und aggressiv sei er auch. - Vulgärdarwinismus eben.

Das ist ja Schwachsinn.
Wieder die Frage: Wo hast du das her? Wieso glaubst du das? Was hat das mit dir zu tun? Brauchst du ein böses Feindbild?



Jetzt behaupten aber die National Orientierten, ihre Werte seien die naturgegebenen normalen Werte. Diese sind zerstört worden und müssten wieder hergestellt werden. Aber: Ihre Vorstellungen sind genau so wenig realistisch, wenn man von der egoistischen Triebnatur des Menschen ausgeht. Beispiel: Gemeinnutz geht vor Eigennutz ! Wo bleibt hier der Spott über so viel Blauäugigkeit.
Die Frage, ob die National Orientierten ihre Werte auch leben, sollte man auch mal untersuchen.

Kurz gesagt: Der nationale Wertekanon ist genau so weltfremd wie der Gutmenschliche.

Das ist mir eindeutig zu sehr Schwarz-Weiß-Denken. Ich weiß nicht, wo du deine Überzeugungen gebildet hast, aber es ist eindeutig ein bisschen... flach, alles.

Egoistische Triebnatur? Ja, wenn man hier im forum liest... gibt aber einige Andere, den Affenpriester zum Beispiel. Dessen Beiträge solltest du dir mal durchlesen, da könntest du was lernen.
Menschen, die sich auf niedrigerem Entwicklungsniveau befinden, was z.bsp. ganz normal ist, wenn man jünger ist, Entwickllung braucht eben ihre Zeit, sind i.d.Regel (Ausnahmen bestätigen die Regel) "egoistische Triebnaturen". Es liegt aber im Sinne des Lebens, dass der Mensch sich entwickelt und lernt, seine Leidenschaften zu beherrschen, dazu gehören auch seine Triebe, ich meine, wer will schon eine triebhafte WElt, eine WElt der Gier, wie sie Schmickler in "Die Gier" (google mal bei youtube!) beschrieben hat; in einer Gier-Welt, die wir heute haben, wo jeder alles und zwar möglichst schnell will, und auch jeder überzeugt ist, das zu verdienen, was er haben will, schlägt am Ende jeder Mensch den anderen tot.

Dahin führt nämlich die Gier.
Gier ist ein hässliches Wort, aber Egoismus und Triefbhaftigkeit hängt damit eng zu sammen! Als 18jähriger kann man so sein, aber man sollte das doch überwinden, dazu ist man Mensch!
Schon mal so weit gedacht?
Und wo hast du bloß deine unsäglichen Rechts-Links-Schablonen her? Zuviel Mainstream-Medien?

Buchenholz
19.09.2014, 14:06
Jetzt behaupten aber die National Orientierten, ihre Werte seien die naturgegebenen normalen Werte. Diese sind zerstört worden und müssten wieder hergestellt werden. Aber: Ihre Vorstellungen sind genau so wenig realistisch, wenn man von der egoistischen Triebnatur des Menschen ausgeht. Beispiel: Gemeinnutz geht vor Eigennutz ! Wo bleibt hier der Spott über so viel Blauäugigkeit.
Die Frage, ob die National Orientierten ihre Werte auch leben, sollte man auch mal untersuchen.

Kurz gesagt: Der nationale Wertekanon ist genau so weltfremd wie der Gutmenschliche.
Nein, nicht weltfremd. Freiwilliges Solidarverhalten innerhalb einer genetisch verwandten Gruppe, auch in Großgruppen ist eine Realität. Der entwicklungsgeschichtliche Ursprung ist in einem erweiterten Brutpflegeinstinkt zu sehen, darin sind sich Anthropologen einig. Je höher der genetische Verwandschaftsgrad, desto eher die Bereitschaft zu altruistischem Verhalten. Sowohl auf bewusster als auch auf unbewusster Ebene. Das sind Verhaltensmuster, die sich im Laufe der Evolution als Selektionsfaktoren herauskristalisiert haben. Selbst unsere staatlichen Sozialsysteme waren ja ursprünglich als Solidarsysteme eines ethnisch diefinierten Volkes gedacht, ehe sie von unseren soziopathischen Eliten gekapert wurden, um deren größenwahnsinnige Menschen-Großexperimente und die Umvolkung und maximale Geburtenraten in asozialen ausländischen Milieus zu finanzieren.

MindoverMatter
19.09.2014, 14:26
Nein, nicht weltfremd. Freiwilliges Solidarverhalten innerhalb einer genetisch verwandten Gruppe, auch in Großgruppen ist eine Realität. Der entwicklungsgeschichtliche Ursprung ist in einem erweiterten Brutpflegeinstinkt zu sehen, darin sind sich Anthropologen einig. Je höher der genetische Verwandschaftsgrad, desto eher die Bereitschaft zu altruistischem Verhalten. Sowohl auf bewusster als auch auf unbewusster Ebene. Das sind Verhaltensmuster, die sich im Laufe der Evolution als Selektionsfaktoren herauskristalisiert haben. Selbst unsere staatlichen Sozialsysteme waren ja ursprünglich als Solidarsysteme eines ethnisch diefinierten Volkes gedacht, ehe sie von unseren soziopathischen Eliten gekapert wurden, um deren größenwahnsinnige Menschen-Großexperimente und die Umvolkung und maximale Geburtenraten in asozialen ausländischen Milieus zu finanzieren.


Sehr gut, aber für Leute wie Humer und diesen anderen komischen Typen, der mir sogar Skrupellosigkeit und absoluten Willen zur Macht unterstellt hat, gibt es keinen Brutpflegeinstinkt, keinen Altruismus, keine Heimatliebe, keine Liebe zu Schönem, Wertvollen, der Schöpfung und so weiter... alles Dinge, die schön sind und die das linke Pack zerstören will, sie haben ja bereits fast alles zerstört; der Witz ist, sie unterstellen gleichzeitig ihren Widersachern, den Nationalen, das, was sie selbst tun: Gesellschaften und Völker zersetzen und zerstören.

Sie projizieren quasi ihr eigees Unvermögen, ihre eigene Schlechtigkeit, auf den politischen Gegner. Das kann man hier sehr gut beobachten. Das geschieht aber auch landesweit, indem man nationalen Menschen ständig Dummheit und Brutalität/Neigung zu Gewalt unterstellt; ich kenne keinen einzigen dummen Nationalisten und auch keine, die Konflikte mit Gewalt lösen wollen, wie es die linksfaschos von der Antifa so gerne tun, das alles ist eine gewaltige Verdrehung der Tatsachen, der Realität, gesteurt natürlich von der Presse.

Patriotistin
19.09.2014, 14:31
Sehr gut, aber für Leute wie Humer und diesen anderen komischen Typen, der mir sogar Skrupellosigkeit und absoluten Willen zur Macht unterstellt hat, gibt es keinen Brutpflegeinstinkt, keinen Altruismus, keine Heimatliebe, keine Liebe zu Schönem, Wertvollen, der Schöpfung und so weiter... alles Dinge, die schön sind und die das linke Pack zerstören will, sie haben ja bereits fast alles zerstört; der Witz ist, sie unterstellen gleichzeitig ihren Widersachern, den Nationalen, das, was sie selbst tun: Gesellschaften und Völker zersetzen und zerstören.

Sie projizieren quasi ihr eigees Unvermögen, ihre eigene Schlechtigkeit, auf den politischen Gegner. Das kann man hier sehr gut beobachten. Das geschieht aber auch landesweit, indem man nationalen Menschen ständig Dummheit und Brutalität/Neigung zu Gewalt unterstellt; ich kenne keinen einzigen dummen Nationalisten und auch keine, die Konflikte mit Gewalt lösen wollen, wie es die linksfaschos von der Antifa so gerne tun, das alles ist eine gewaltige Verdrehung der Tatsachen, der Realität, gesteurt natürlich von der Presse.

Ganz einfach, es sind alles widerliche Heuchler.. und daher kennen sie nix von Werte....

MindoverMatter
19.09.2014, 14:33
Ganz einfach, es sind alles widerliche Heuchler.. und daher kennen sie nix von Werte....

Ja aber warum schreiben die alle hier? Die sollen sich ins Nirwana verpissen.

Agesilaos Megas
19.09.2014, 14:33
Ganz einfach, es sind alles widerliche Heuchler.. und daher kennen sie nix von Werte....

Zeugen Verleugnung, Hass, Giftspritzerei (und schlechte Grammatik und Orthographie - und das als "Vollblutgermanin" :D ) von "Ehre", "AnstanD" usw.?

Wer da wohl heuchelt...

Agesilaos Megas
19.09.2014, 14:36
#####

Es wäre mir eine Ehre, von einer nordischen Person ignoriert zu werden, die nur hassen kann und geistig nach Teheran gehört. Gute Heimreise! :)

Soviel zum Anstand.

Patriotistin
19.09.2014, 14:38
Zeugen Verleugnung, Hass, Giftspritzerei (und schlechte Grammatik und Orthographie - und das als "Vollblutgermanin" :D ) von "Ehre", "AnstanD" usw.?

Wer da wohl heuchelt...


:hi:Ohhh du auch da , schon fertig mit der Gehirnwäsche ??? Willkommen zurück:D

Whiplash
19.09.2014, 14:39
Ja aber warum schreiben die alle hier? Die sollen sich ins Nirwana verpissen.

darüber hast DU nicht zu entscheiden, wer hier schreibt!

Agesilaos Megas
19.09.2014, 14:40
:hi:Ohhh du auch da , schon fertig mit der Gehirnwäsche ??? Willkommen zurück:D

Benutzt Du eigentlich das Forum nur, um Dich virtuell auszubrüllen? Oder gibt es da noch irgendwie Substanz? Gerade, wenn wir über "Anstand" diskutieren? Oder, um es in Deiner Sprache zu schreiben: Vollwurstgermanin.

MindoverMatter
19.09.2014, 14:41
Nein, gnädiger Herr, ich habe mir auch nicht angemaßt, zu entscheiden, wer hier schreibt, ihr habt ja so recht, gnädiger Herr, und überhaupt ihr seid der beste und größte und tollste! :D

Patriotistin
19.09.2014, 14:41
#####.

Nicht Ärgern dem haben sie das Hirn durchgespült im BRD-Waschsalon...

Whiplash
19.09.2014, 14:41
Nein, gnädiger Herr, ich habe mir auch nicht angemaßt, zu entscheiden, wer hier schreibt, ihr habt ja so recht, gnädiger Herr, und überhaupt ihr seid der beste und größte und tollste! :D

na also, geht doch ^^

Patriotistin
19.09.2014, 14:43
Benutzt Du eigentlich das Forum nur, um Dich virtuell auszubrüllen? Oder gibt es da noch irgendwie Substanz? Gerade, wenn wir über "Anstand" diskutieren? Oder, um es in Deiner Sprache zu schreiben: Vollwurstgermanin.

Ich heiß ja nicht Agesilaos Megas :fizeig:

MindoverMatter
19.09.2014, 14:44
Nicht Ärgern dem haben sie das Hirn durchgespült im BRD-Waschsalon...


ich ärger mich doch nicht über so einen....Knaben.... oder was auch immer :D

Patriotistin
19.09.2014, 14:46
ich ärger mich doch nicht über so einen....Knaben.... oder was auch immer :D

Viellicht is es das , er weiß es selbst nicht und muss daher hier rum-manövern um Frust abzulassen ....

MindoverMatter
19.09.2014, 14:49
Viellicht is es das , er weiß es selbst nicht und muss daher hier rum-manövern um Frust abzulassen ....

Man muss wohl so eine Neigung haben, wenn man solche Posten ausfüllen will. Ich könnte das nicht, andere ständig maßregeln und Beiträge zensieren. Ich habe überhaupt keine Lust auf Macht. Ich finde Macht einfach nur negativ, die wenigsten Leute können damit umgehen. Und schon sind wir wieder beim Thema.

Margok
19.09.2014, 14:54
Weil es so schön ist, mache ich mal ein neues Faß auf: Wie man immer wieder hier lesen kann, ist doch der "Gutmensch" einer, der seine moralischen Überzeugungen erstens allen aufs Auge drücken möchte und zweites selber nicht konsequent lebt.
Auch wenn es so sein sollte, er vertritt Werte so wie seine Kritiker auf der anderen Seite auch.
Nun kommen die Werte Vermittler von Rechts und machen klar, dass der Gutmensch die menschliche Natur nicht verstanden hat. Der Mensch sei gar nicht gut und suche naturgemäß seinen Vorteil auf Kosten anderer, wolle immer mehr und aggressiv sei er auch. - Vulgärdarwinismus eben.

Jetzt behaupten aber die National Orientierten, ihre Werte seien die naturgegebenen normalen Werte. Diese sind zerstört worden und müssten wieder hergestellt werden. Aber: Ihre Vorstellungen sind genau so wenig realistisch, wenn man von der egoistischen Triebnatur des Menschen ausgeht. Beispiel: Gemeinnutz geht vor Eigennutz ! Wo bleibt hier der Spott über so viel Blauäugigkeit.
Die Frage, ob die National Orientierten ihre Werte auch leben, sollte man auch mal untersuchen.

Kurz gesagt: Der nationale Wertekanon ist genau so weltfremd wie der Gutmenschliche.
Das ist nicht blauäugig.
Der Mensch erhofft sich Dinge von seinem Stamm/Clan bzw seiner Volksgemeinschaft (Schutz/Hilfe und dergleichen).
Und dafür ist er bereit, seine Eigeninteressen hinter die der Gesellschaft zu stellen.
Er nimmt die Vorteile der Gesellschaftszugehörigkeit in Anspruch zum Preis, daß er evtl. auf andere Vorteile, die ihm egoistisches Verhalten einbringen könnte, zu verzichten hat.
Hinter "Gemeinnutz vor Eigennutz" steht eigentlich nur die Forderung: "Wer die Vorteile der Gesellschaft in Anspruch nimmt, soll auch die Nachteile (Verzicht auf eventuelle Vorteile durch egoistisches Verhalten) mittragen."
Gemeinnutz ist von daher eigentlich Eigennutz.

Humer
19.09.2014, 15:16
Nein, nicht weltfremd. Freiwilliges Solidarverhalten innerhalb einer genetisch verwandten Gruppe, auch in Großgruppen ist eine Realität. Der entwicklungsgeschichtliche Ursprung ist in einem erweiterten Brutpflegeinstinkt zu sehen, darin sind sich Anthropologen einig. Je höher der genetische Verwandschaftsgrad, desto eher die Bereitschaft zu altruistischem Verhalten. Sowohl auf bewusster als auch auf unbewusster Ebene. Das sind Verhaltensmuster, die sich im Laufe der Evolution als Selektionsfaktoren herauskristalisiert haben. Selbst unsere staatlichen Sozialsysteme waren ja ursprünglich als Solidarsysteme eines ethnisch diefinierten Volkes gedacht, ehe sie von unseren soziopathischen Eliten gekapert wurden, um deren größenwahnsinnige Menschen-Großexperimente und die Umvolkung und maximale Geburtenraten in asozialen ausländischen Milieus zu finanzieren.

Wenn Treue, Anstandt, Ehre, Mut und Vaterlandsliebe bereits Realität ist, dann ist ja alles in Ordnung. Althruistisches Verhalten ist angeboren und der Mensch ist gar nicht so schlecht. Da sind wir uns ja einig. Für angeborene Eigenschaften braucht man keine Werbung mehr zu machen.
Der Staat braucht ein Mindesmaß an Solidarität seiner Bürger, wenn auch nicht in der überhöhten Form des Nationalismus, auch das ist klar.
In vordemokratischen Zeiten konnte sich eine gemeinsame Lebensweise mit Sozialsystemen gar nicht ausbilden. In der Kleinstaaterei mit ihren Kriegen, der Heiratspolitik und den wechselseitigen Eroberungen hatten die Menschen keine Sicherheit wohin sie gehören. Sie gehörten ihren Landesherren, und die wechselten sich ab. Sozialsysteme in der heutigen Form gab es nicht, es gab die Armenfürsorge der Kirchen und vielleicht Nachbarschaftshilfe.

Einwanderung ist Problem das uns die Globalisierung mit sich brachte und kein Umvolkungsexperement wahnsinniger Eliten. Der Druck auf die Grenzen der wohlhabenden Länder wird noch größer werden.

Affenpriester
19.09.2014, 15:41
Man muss wohl so eine Neigung haben, wenn man solche Posten ausfüllen will. Ich könnte das nicht, andere ständig maßregeln und Beiträge zensieren. Ich habe überhaupt keine Lust auf Macht. Ich finde Macht einfach nur negativ, die wenigsten Leute können damit umgehen. Und schon sind wir wieder beim Thema.

Macht ist notwendig um Matrixaffen zu kontrollieren, da sie sich selbst ja nicht kontrollieren können. Deswegen gibt es in dieser Welt den Drang zur Macht und die rücksichtslosen Menschen streben nach oben.
Menschen sind Getriebene ihrer Ängste, Gelüste, Moral, ihres Gewissens und ihrer Gefühlswelt. Das reinste Chaos ohne Regeln und Gesetze. Erheben sie sich aus der Scheiße, braucht es das nicht mehr.
So ein Mensch hat gar keinen Drang mehr, irgendwas zu unterwerfen oder zu beherrschen. Politik ist auch sinnlos geworden, da man völlig anders denkt - man denkt frei.
Werde wohl auch meinen Abschied hier aus dem HPF einleiten. Also den politischen Abschied, denn ich schreibe lieber über abstrakte Dinge, ohne Wahrheitsanspruch.
Politische Beiträge mag ich nicht mehr lesen oder schreiben, da ich auch niemanden überzeugen muss von Dingen die mir egal sind. Da versuche ich mich lieber an Kunst, die ist so entartet wie diese kranke Welt.
Deswegen hängt ihr Kunst wie Künstler auch in Schaufenster oder am Galgen auf.

MindoverMatter
19.09.2014, 15:52
Macht ist notwendig um Matrixaffen zu kontrollieren, da sie sich selbst ja nicht kontrollieren können. Deswegen gibt es in dieser Welt den Drang zur Macht und die rücksichtslosen Menschen streben nach oben.

Ich habe mit den Matrixaffen nichts am Hut.
Ich will sie auch nicht beherrschen. Im Gegenteil, sie ekeln mich an.



Menschen sind Getriebene ihrer Ängste, Gelüste, Moral, ihres Gewissens und ihrer Gefühlswelt. Das reinste Chaos ohne Regeln und Gesetze. Erheben sie sich aus der Scheiße, braucht es das nicht mehr.

So ein Mensch hat gar keinen Drang mehr, irgendwas zu unterwerfen oder zu beherrschen. Politik ist auch sinnlos geworden, da man völlig anders denkt - man denkt frei.

hast du mal wieder schön beschrieben.



Werde wohl auch meinen Abschied hier aus dem HPF einleiten. Also den politischen Abschied, denn ich schreibe lieber über abstrakte Dinge, ohne Wahrheitsanspruch.
Politische Beiträge mag ich nicht mehr lesen oder schreiben, da ich auch niemanden überzeugen muss von Dingen die mir egal sind. Da versuche ich mich lieber an Kunst, die ist so entartet wie diese kranke Welt.
Deswegen hängt ihr Kunst wie Künstler auch in Schaufenster oder am Galgen auf.

Also ich nicht. Bin ja selber Künstler. Allerdings ist bei mir nichts entartet und auch nichts abstrakt. Und auch nicht technisch oder verfremdet. Manche mögen das langweilig finden; Matrixaffen finden das sowieso spießig. Aber das ist mir egal.

Ja, was Politik überhaupt soll, das ist hier die Frage. Ich habe nie die Hoffnung aufgegeben, ein Häufchen Leute zu finden, die keine Matrixaffen sind - die sind aber nicht hier, die findest du eher auf blogs wie dem Honigmann. Hier sind fast nur Matrixaffen.
Mit solchen freien Menschen kann man was Neues aufbauen. Man muss die nur erstmal finden.

Chelsea
19.09.2014, 18:11
Gibt es Geld für die häufige Benutzung des Wortes "Matrixaffe" ??

Isr Matrixaffe gleichbedeutend mit Kartoffel oder Schaf??
Also alles was Ihr selbst so gerne nicht sein wollt?? Ein Teil vom Establishment??

:kich:

Buchenholz
19.09.2014, 19:10
Wenn Treue, Anstandt, Ehre, Mut und Vaterlandsliebe bereits Realität ist, dann ist ja alles in Ordnung.
Nein, eben nicht. Ich zitiere nochmal einen Satz von Dir, der in meinem ersten Zitat von Dir auch enthalten war:


Jetzt behaupten aber die National Orientierten, ihre Werte seien die naturgegebenen normalen Werte. Diese sind zerstört worden und müssten wieder hergestellt werden.
-------------


Einwanderung ist Problem das uns die Globalisierung mit sich brachte und kein Umvolkungsexperement wahnsinniger Eliten. Der Druck auf die Grenzen der wohlhabenden Länder wird noch größer werden.
Nein, Einwanderung ist ebenso wie die Globalisierung sowohl direkt zentral gesteuert als auch indirekt durch bewusste und vorsätzliche Zulassung (vorsätzliches Laissez-Faire eben) gesteuert. Die Motivation ist idelogischer und machtpolitischer sowie materieller Natur. Die Massenzuwanderung ist GEGEN das eigene Volk gerichtet. Ziel ist die Sicherung der Beherrschung und Ausbeutung des Volkes und bei vielen auch die Realisierung ihrer pathologischen größenwahnsinnigen Vorstellungen davon, wie eine menschliche Gesellschaft (also der große Haufen mit diesen vielen Millionen "Dingern") aussehen sollte.

Wenn die politischen/gesellschaftlichen Funktionseliten sich gegen eine unselektierte Masseneinwanderung entscheiden, dann gibt es auch keine =>siehe Japan, Südkorea, Taiwan.
Übrigens hat Japan auch die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet und im letzten Jahr trotzdem nur 8 Asylanten (in Worten: ACHT) aufgenommen. Mal abgesehen davon, daß kein Land der Welt gezwungen ist solche Verträge zu unterzeichnen, geschweige denn unter fälschlicher Berufung darauf eine selbstmörderische Kolonisation des eigenen Lebensraumes zuzulassen. Die Gründe fürt solche Unterzeichnungen sind eh nur reine Imagepflege und Renommeesucht innerhalb der internationalen High-Society der Machteliten.

Ethnische Zersplitterung durch Massenzuwanderung zerstört organisch gewachsene informelle Sozialstrukturen, freiwillige Solidarität und ganz allgemein sog. "Sozialkapital" und führt zu rücksichtslosen, empathielosen, anonymisierten und atomisierten Gesellschaften, deren Bewohner sich aus dem sozialen Leben zurückziehen und gegenseitig mißtrauen. Dieses Phänomen wurde weltweit festgestellt, unabhängig von der Kultur der Aufnahmeländer. Zuwanderung ist die effektivste nichtmilitärische Waffe, um eine Gesellschaft und ein Volk unwiderruflich zu zerstören. Geht das Geld aus und der Kampf um die begrenzten sozialen und ökonomischen Resourcen nimmt an Schärfte zu, dann mündet das ganze in sozialdarwinistische Verhältnissen.

Affenpriester
19.09.2014, 20:26
Weil es so schön ist, mache ich mal ein neues Faß auf: Wie man immer wieder hier lesen kann, ist doch der "Gutmensch" einer, der seine moralischen Überzeugungen erstens allen aufs Auge drücken möchte und zweites selber nicht konsequent lebt.
Auch wenn es so sein sollte, er vertritt Werte so wie seine Kritiker auf der anderen Seite auch.
Nun kommen die Werte Vermittler von Rechts und machen klar, dass der Gutmensch die menschliche Natur nicht verstanden hat. Der Mensch sei gar nicht gut und suche naturgemäß seinen Vorteil auf Kosten anderer, wolle immer mehr und aggressiv sei er auch. - Vulgärdarwinismus eben.

Jetzt behaupten aber die National Orientierten, ihre Werte seien die naturgegebenen normalen Werte. Diese sind zerstört worden und müssten wieder hergestellt werden. Aber: Ihre Vorstellungen sind genau so wenig realistisch, wenn man von der egoistischen Triebnatur des Menschen ausgeht. Beispiel: Gemeinnutz geht vor Eigennutz ! Wo bleibt hier der Spott über so viel Blauäugigkeit.
Die Frage, ob die National Orientierten ihre Werte auch leben, sollte man auch mal untersuchen.

Kurz gesagt: Der nationale Wertekanon ist genau so weltfremd wie der Gutmenschliche.

Vollkommen richtig. Naja, weltfremd nicht, wertlos würde ich sagen. Irgendein System der Unterdrückung braucht es, da jedes Leben selbst nur nach einem Muster handelt und auf Reize reagiert, also nicht frei ist.
Deswegen ist die Welt ja so grausam und voller Chaos, da alles Unfreie miteinander interagiert. Und da Unfreies sich selbst keine Regeln erstellen kann, regelt es sich untereinander. "Gottes" Notfallplan sozusagen.
Wenn Leben sich selbst nicht unterdrücken kann, unterdrückt es sich gegenseitig. Kann Hannes Müller sich nicht zügeln, wird er gezügelt, schert er aus.

Pillefiz
19.09.2014, 20:28
Gibt es Geld für die häufige Benutzung des Wortes "Matrixaffe" ??

Isr Matrixaffe gleichbedeutend mit Kartoffel oder Schaf??
Also alles was Ihr selbst so gerne nicht sein wollt?? Ein Teil vom Establishment??

:kich:

ekeln mich an - sollen verrecken - untergehen - Matrixaffen - kein wirklich freier Mensch legt ein solch destruktives Verhalten an den Tag. Da verwechselt wohl jemand Freiheit mit Missachtung. Aber vielleicht muss sie sich ihre Matrix schön reden, gefangen in ihrer negativen Welt :))

Affenpriester
19.09.2014, 20:37
na also, geht doch ^^

Der Beweis meines Gefasels sozusagen. Die Unterdrückung bei mangelnder Selbstkontrolle. Schert einer aus, gibts auf den Deckel. Bei Selbstkontrolle benötigt es die Unterdrückung nicht.
Nach den Nazis kommt eine ebenso schwere Gegenmaßnahme, die Empathiefalle. Diese wiederum sorgt für eine Gegenbewegung, die wieder zur Gegenbewegung.
Wie zwei Flummies mit Gummiseil dazwischen. Reaktion auf Reaktion, die Reaktion muss immer die gleiche Gegenkraft haben, der Nullpunkt bleibt immer gleich. Irgendwie abstrakt aber es macht Sinn.

MindoverMatter
19.09.2014, 20:44
Nein, eben nicht. Ich zitiere nochmal einen Satz von Dir, der in meinem ersten Zitat von Dir auch enthalten war:

-------------

Nein, Einwanderung ist ebenso wie die Globalisierung sowohl direkt zentral gesteuert als auch indirekt durch bewusste und vorsätzliche Zulassung (vorsätzliches Laissez-Faire eben) gesteuert. Die Motivation ist idelogischer und machtpolitischer sowie materieller Natur. Die Massenzuwanderung ist GEGEN das eigene Volk gerichtet. Ziel ist die Sicherung der Beherrschung und Ausbeutung des Volkes und bei vielen auch die Realisierung ihrer pathologischen größenwahnsinnigen Vorstellungen davon, wie eine menschliche Gesellschaft (also der große Haufen mit diesen vielen Millionen "Dingern") aussehen sollte.

Wenn die politischen/gesellschaftlichen Funktionseliten sich gegen eine unselektierte Masseneinwanderung entscheiden, dann gibt es auch keine =>siehe Japan, Südkorea, Taiwan.
Übrigens hat Japan auch die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet und im letzten Jahr trotzdem nur 8 Asylanten (in Worten: ACHT) aufgenommen. Mal abgesehen davon, daß kein Land der Welt gezwungen ist solche Verträge zu unterzeichnen, geschweige denn unter fälschlicher Berufung darauf eine selbstmörderische Kolonisation des eigenen Lebensraumes zuzulassen. Die Gründe fürt solche Unterzeichnungen sind eh nur reine Imagepflege und Renommeesucht innerhalb der internationalen High-Society der Machteliten.

Ethnische Zersplitterung durch Massenzuwanderung zerstört organisch gewachsene informelle Sozialstrukturen, freiwillige Solidarität und ganz allgemein sog. "Sozialkapital" und führt zu rücksichtslosen, empathielosen, anonymisierten und atomisierten Gesellschaften, deren Bewohner sich aus dem sozialen Leben zurückziehen und gegenseitig mißtrauen. Dieses Phänomen wurde weltweit festgestellt, unabhängig von der Kultur der Aufnahmeländer. Zuwanderung ist die effektivste nichtmilitärische Waffe, um eine Gesellschaft und ein Volk unwiderruflich zu zerstören. Geht das Geld aus und der Kampf um die begrenzten sozialen und ökonomischen Resourcen nimmt an Schärfte zu, dann mündet das ganze in sozialdarwinistische Verhältnissen.

vollkommen richtig, ich habe den letzten Absatz gefettet.

Danke fürs Widerlegen der linken Lüge, die Einwanderung sei eine Folge der Globalisierung.

Die Zerstörung der GEsellschaft ist das, was ich mit "Zerstörung der Heimat", in einem anderen Faden meinte, und dies geschieht bewusst und gewollt.
Durch diese unselektierte Masseneinwanderung. Jeder Depp, desto asozialer und perverser, darf hier rein. Abgeschoben wird keiner. Jeder von diesen Asylschmarotzern hat mehr Rechte als eingeborene Deutsche.

In den Endzustand, in die gewünschte Gesellschaft aus verrohten Individuen, bindungs- und haltlos, die rücksichtslos, empathielos und anonymisiert vor sich dahin leben, sind wir auf dem besten Weg. Auch sehr gut hier im Forum zu erkennen.

Affenpriester
19.09.2014, 20:47
Ich habe mit den Matrixaffen nichts am Hut.
Ich will sie auch nicht beherrschen. Im Gegenteil, sie ekeln mich an.




hast du mal wieder schön beschrieben.



Also ich nicht. Bin ja selber Künstler. Allerdings ist bei mir nichts entartet und auch nichts abstrakt. Und auch nicht technisch oder verfremdet. Manche mögen das langweilig finden; Matrixaffen finden das sowieso spießig. Aber das ist mir egal.

Ja, was Politik überhaupt soll, das ist hier die Frage. Ich habe nie die Hoffnung aufgegeben, ein Häufchen Leute zu finden, die keine Matrixaffen sind - die sind aber nicht hier, die findest du eher auf blogs wie dem Honigmann. Hier sind fast nur Matrixaffen.
Mit solchen freien Menschen kann man was Neues aufbauen. Man muss die nur erstmal finden.

Ich habe das Gefühl dass deine Meinung emotionsgesteuert ist. Die Freiheit kann auch von der Matrix simuliert werden, mal so am Rande. Vielleicht ist die Matrix nur Simulation matrixfreier Menschen wie mir.
Das Gegenbeispiel ist genauso real, das darf man nie vergessen. Es ist ein Paradoxon. Matrixfreie Leute gelten als Psychopathen, Soziopathen und Schizophrene. Man ist Herr seiner selbst, das ist kein Märchen.
Ich war immer Atheist, war Nationalist und voller Ideale. Heute bin ich völliger Nullpunkt und weiß nicht ob ich real bin oder nur Einbildung. Ultrapervers, aber dennoch in sich stimmig. Nur ist die Matrix immer der Widerspruch.
Das ist keine Science Fiction, das ist im Grunde eine schwere Krankheit in der sogenannten Matrix. Der Film basiert ja darauf, seine Ketten zu sprengen, es ist keine Spinnerei. Beides ist real aber inkompatibel. Schräg? Ja!

MindoverMatter
19.09.2014, 20:55
Ich habe das Gefühl dass deine Meinung emotionsgesteuert ist. Die Freiheit kann auch von der Matrix simuliert werden, mal so am Rande. Vielleicht ist die Matrix nur Simulation matrixfreier Menschen wie mir.

Nö, mit Sicherheit nicht sie ist innerhalb der physischen Realität, wie wir Menschen sie empfangen können, real.



Das Gegenbeispiel ist genauso real, das darf man nie vergessen. Es ist ein Paradoxon. Matrixfreie Leute gelten als Psychopathen, Soziopathen und Schizophrene. Man ist Herr seiner selbst, das ist kein Märchen.

versteh ich nicht.



Ich war immer Atheist, war Nationalist und voller Ideale. Heute bin ich völliger Nullpunkt und weiß nicht ob ich real bin oder nur Einbildung. Ultrapervers, aber dennoch in sich stimmig. Nur ist die Matrix immer der Widerspruch.
Das ist keine Science Fiction, das ist im Grunde eine schwere Krankheit in der sogenannten Matrix. Der Film basiert ja darauf, seine Ketten zu sprengen, es ist keine Spinnerei. Beides ist real aber inkompatibel. Schräg? Ja!

Sorry, ich kann dir nicht mehr folgen. Habe den Film auch nicht gesehen. Dürfte aber klar sein, was mit Matrix gemeint ist.
Ich bau aber nicht mein Weltbild auf irgend einen Film.

Affenpriester
19.09.2014, 21:12
Nö, mit Sicherheit nicht sie ist innerhalb der physischen Realität, wie wir Menschen sie empfangen können, real.




versteh ich nicht.



Sorry, ich kann dir nicht mehr folgen. Habe den Film auch nicht gesehen. Dürfte aber klar sein, was mit Matrix gemeint ist.
Ich bau aber nicht mein Weltbild auf irgend einen Film.

Seine Ketten sprengt man, wenn der innere Dialog soweit ist, über die Antihaltung seine Gefühle zu zähmen. Beleidigungen so oft erträgt dass sie wertlos werden.
Bei Trauer lacht man, bei Schmerz ist man erregt, Glück macht traurig. Dann schau in den Spiegel und denke dir dein Gegenteil und versuche, mit ihm zu verschmelzen.
Maß und Mitte, die erste Lektion. Schau das Drei-Instanzenmodell an! Die untere Instanz ist die niedere, du hast gelernt, Harn zu kontrollieren, Triebe zu unterdrücken.
Höheres Leben wie wir steigt zur Über-Ich-Instanz auf, kann Moral erkennen, Güte, Liebe, bla bla. Wichtiges Soziales für ein Miteinander sozialer, also höherer, Lebewesen.

Jetzt musst du lernen, diese Ebene zu unterdrücken bei Bedarf, denn auch diese Reize sind Triebe. Nun musst du dir wieder widersprechen, du musst dich erniedrigen, dich selbst widerlegen.
Erst dann kannst du alle Triebe die wir jetzt erkennen kontrollieren, mit der unteren Instanz verschmelzen. Erst dann kontrollieren wir die entscheidende Ich-Instanz, den Nullpunkt.
Lies Nietzsche, der nannte es "Übermensch", wo viele denken, das hat was mit Nazis zu tun. Es ist die völlige Kontrolle der eigenen Gefühle. Teuflisch, darum gehts u.a. bei Goethes Faust.
Die Welt steht dir offen, denn keine Unsicherheit mehr, keine Nervosität, keine Moral, kein Gewissen, nichts. Du musst jetzt alles mit Sinn füllen, es ist ein kaltes Nichts, jetzt passt niemand mehr auf dich auf.
Dafür werden dir die Steine von den Schultern genommen, aber keinerlei Vorurteile mehr, nichts Totalitäres, keine Wahrheiten, kein Gut und Böse, kein Stolz, keine Hemmungen, keine Gelüste.

Das meine ich damit. Um dahin zu kommen hast du aber gelernt dass jeder Punkt, das alles ein umgekehrtes Spiegelbild hat, die gleichstarke Negation. Du bist ja der Nullpunkt.
Daher weiß ich, oder nehme an, dass es genauso gut sein kann und Tatsache ist, dass ich völlig falsch liege und mir in meinem Universum nur einbilde, dass alles so ist.
Vielleicht bin ich nur ein verwirrter Junkie, der sich in seinem verballerten Resthirn alles nur einbildet, katatonisch und betreut inner Klappse, genauso wahrscheinlich. Stolz gibt es nicht mehr.
Man hat Maß und Mitte verinnerlicht da man genau das nun ist. Wertlos, der Nullpunkt, völlige Leere. Schwer zu beschreiben, da sollte man mal ein eigenes Thema eröffnen.
Nihilismus ist vielleicht der Weg dahin, Schopenhauer war ein kluger Geist. Die alten Griechen waren auch schon so weit, die arbeiteten mit der öffentlichen Anklage daran, sich abzustumpfen.
War eine Disziplin bei denen, wie bei den Arabern in der Hochphase. Hochkulturen haben das stets gepflegt. Heute ist es z.B. Battlerap. Okay, wie auch immer, egal.
Alles woran ich je geglaubt habe, ist vor meinen Augen verpufft.

MindoverMatter
19.09.2014, 21:25
Seine Ketten sprengt man, wenn der innere Dialog soweit ist, über die Antihaltung seine Gefühle zu zähmen. Beleidigungen so oft erträgt dass sie wertlos werden.
Bei Trauer lacht man, bei Schmerz ist man erregt, Glück macht traurig. Dann schau in den Spiegel und denke dir dein Gegenteil und versuche, mit ihm zu verschmelzen.
Maß und Mitte, die erste Lektion. Schau das Drei-Instanzenmodell an! Die untere Instanz ist die niedere, du hast gelernt, Harn zu kontrollieren, Triebe zu unterdrücken.
Höheres Leben wie wir steigt zur Über-Ich-Instanz auf, kann Moral erkennen, Güte, Liebe, bla bla. Wichtiges Soziales für ein Miteinander sozialer, also höherer, Lebewesen.

Jetzt musst du lernen, diese Ebene zu unterdrücken bei Bedarf, denn auch diese Reize sind Triebe. Nun musst du dir wieder widersprechen, du musst dich erniedrigen dich selbst widerlegen.
Erst dann kannst du alle Triebe die wir jetzt erkennen kontrollieren, mit der unteren Instanz verschmelzen. Erst dann kontrollieren wir die entscheidene Ich-Instanz, der Nullpunkt.

Ich nenne das anders, so wie du es formulierst, hört es sich an wie jüdische Scheiße. ("Über-ich-Instanz", Papa Freud hat längst ausgedient.)

Ich sag statt dessen, du musst das Ego überwinden, das Ego ist das Ich, das sind die Triebe.


Lies Nietzsche, der nannte es "Übermensch", wo viele denken, das hat was mit Nazis zu tun. Es ist die völlige Kontrolle der eigenen Gefühle. Teuflisch, darum gehts u.a. bei Goethes Faust.

Die Welt steht dir offen, denn keine Unsicherheit mehr, keine Nervosität, keine Moral, kein Gewissen, nichts.

Nein, also keine Moral, kein Gewissen, das teile ich nicht. Du hast da was falsch verstanden. Es geht um die Gefühle des Egos, die müssen weg, denn darüber bist du manipulierbar. Moral und Gewissen braucht der Mensch. Genauso, wie Werte. Krishnamurti sagt, auch der Verstand muss weg. Man muss leer sein, ohne Gefühle und Verstand, dann kommt das Sein.


Du musst jetzt alles mit Sinn füllen, es ist ein kaltes Nichts, jetzt passt niemand mehr auf dich auf.

Es gibt einen höheren Sinn, es gib ein "All-Eins", es gibt eine höhere Macht, alles ist nicht sinnlos, ich erkenne das, Leben ist göttlich, Leben ist kein kaltes Nichts, ich kenne als Künstler den göttlichen Funken, das ist das, was uns als Menschen von den Reptos unterscheidet, ich kenne diesen Funken, er ist auch in der Natur vorhanden, jeder Baum trägt ihn, jeder Grashalm, er ist im Kreislauf des Lebens, im Leben und Sterben und Wiedergeboren enthalten, und dieser Funken ist das Leben selbst. Er ist der Sinn, Leben ist niemals sinnlos. Wir sollen lernen, wir sollen unser Ego besiegen, beherrschen, wir sollen Menschen werden im Leben im Sinne des göttlichen Funkens, des Erschaffens, der Kreativität, das ist unser Sinn. Die meisten Leute begreifen das nicht und bleiben auf einer niedrigen Ego-Ebene. Dort sind sie gefangen, manipulierbar und werden ausgenommen.

Wenn du höher in die Spiritualität kommst, begreifst du das mit dem göttlichen Funken.
Mir scheint du bist ohne Spiritualität. Aber vielleicht brauchst du einfach noch Zeit.

-

Mach das mal mit dem eigenen Thema. Das geht aber in die Quantenphysik hinein.

Affenpriester
19.09.2014, 21:35
Ich nenne das anders, so wie du es formulierst, hört es sich an wie jüdische Scheiße. ("Über-ich-Instanz", Papa Freud hat längst ausgedient.)

Ich sag statt dessen, du musst das Ego überwinden, das Ego ist das Ich, das sind die Triebe.

.

Nein, also keine Moral, kein Gewissen, das teile ich nicht. Du hast da was falsch verstanden. Es geht um die Gefühle des Egos, die müssen weg, denn darüber bist du manipulierbar. Moral und Gewissen braucht der Mensch. Genauso, wie Werte. Krishnamurti sagt, auch der Verstand muss weg. Man muss leer sein, ohne Gefühle und Verstand, dann kommt das Sein.



Es gibt einen höheren Sinn, es gib ein "All-Eins", es gibt eine höhere Macht, alles ist nicht sinnlos, ich erkenne das, Leben ist göttlich, Leben ist kein kaltes Nichts, ich kenne als Künstler den göttlichen Funken, das ist das, was uns als Menschen von den Reptos unterscheidet, ich kenne diesen Funken, er ist auch in der Natur vorhanden, jeder Baum trägt ihn, jeder Grashalm, er ist im Kreislauf des Lebens, im Leben und Sterben und Wiedergeboren enthalten, und dieser Funken ist das Leben selbst. Er ist der Sinn, Leben ist niemals sinnlos. Wir sollen lernen, wir sollen unser Ego besiegen, beherrschen, wir sollen Menschen werden im Leben im Sinne des göttlichen Funkens, des Erschaffens, der Kreativität, das ist unser Sinn. Die meisten Leute begreifen das nicht und bleiben auf einer niedrigen Ego-Ebene. Dort sind sie gefangen, manipulierbar und werden ausgenommen.

Wenn du höher in die Spiritualität kommst, begreifst du das mit dem göttlichen Funken.
Mir scheint du bist ohne Spiritualität. Aber vielleicht brauchst du einfach noch Zeit.

-

Mach das mal mit dem eigenen Thema. Das geht aber in die Quantenphysik hinein.

Jüdisch? Ist doch scheißegal wie du es nennst, es ist nur ein Modell, eine bildliche Vorstellung. Hat doch keinerlei Wert. Kann man sich von solchem Unsinn nicht lösen, bleibt man immer Matrix.
Wenn du nicht lernst, das alles sinnlos wie sinnvoll zugleich ist, findest du aber nicht zu diesem Kontrollpunkt. Du musst jeden Wert aufheben mit seinem Gegenbild. Kannst du dich davon nicht lösen, klappts nicht.
Mir ist egal, wer was gesagt hat oder wie der genannt wird, wie groß seine Nase war oder ob der gestunken hat. Das spielt doch alles überhaupt keine Rolle. Löse dich von Vorurteilen, von allem, von dir.
Du musst dich selbst komplett widerlegen. Ob ich noch Zeit brauche? Wofür denn? Ich lege keinerlei Wert irgendwo hinein ohne den Gegenwert zu verinnerlichen, im Hinterkopf für ebenso möglich zu halten.
Hier gehts nicht um Spiritualität und ich glaube, das wird zu abstrakt alles gerade. Daher machts kaum Sinn, tiefer zu gehen. Du assozierst gleich Freud, Juden und sonstwas ins Modell, das ist ein Fehler.
Den Sinn, denn du überall siehst, den fühlst du nur. Das ist doch der Knackpunkt. Scheißegal deine Meinung, musste dir sagen, du musst dich quasi teilen, schizophren, ja. Eben darum geht es ja.
Du bist Nichts, das musst du dir sagen können. Das Universum ist paradox, der Nullpunkt ist der Mittelpunkt eines Widerspruchs, es ist ein Paradoxon.

MindoverMatter
19.09.2014, 21:39
Jüdisch? Ist doch scheißegal wie du es nennst, es ist nur ein Modell, eine bildliche Vorstellung. Hat doch keinerlei Wert.
Wenn du nicht lernst, das alles sinnlos wie sinnvoll zugleich ist, findest du aber nicht zu diesem Kontrollpunkt. Du musst jeden Wert aufheben mit seinem Gegenbild. Kannst du dich davon nicht lösen, klappts nicht.

Sehe ich anders. Du hast meinen Beitrag nicht gelesen.


Mir ist egal, wer was gesagt hat oder wie der genannt wird, wie groß seine Nase war oder ob der gestunken hat. Das spielt doch alles überhaupt keine Rolle. Löse dich von Vorurteilen, von allem, von dir.

Ebenso Blödsinn.


Du musst dich selbst komplett widerlegen. Ob ich noch Zeit brauche? Wofür denn? Ich lege keinerlei Wert irgendwo hinein ohne den Gegenwert zu verinnerlichen, im Hinterkopf für ebenso möglich zu halten.
Hier gehts nicht um Spiritualität und ich glaube, das wird zu abstrakt alles gerade.

Das glaube ich auch. Ich bin ein zutiefst spiritueller Mensch. Bei dir ist da nichts.



Daher machts kaum Sinn, tiefer zu gehen. Du assozierst gleich Freud, Juden und sonstwas ins Modell,das ist ein Fehler.
Den Sinn, denn du überall siehst, den fühlst du nur. Das ist doch der Knackpunkt. Scheißegal deine Meinung, musste dir sagen, du musst dich quasi teilen, schizophren, ja. Eben darum geht es ja.
Du bist Nichts, das musst du dir sagen können.

Schwachsinn. Alles ist wertvoll. Ich rede nicht von Fühlen. Ich wiederhole mich: Du hast meinen Beitrag nicht gelesen, oder nicht verstanden, oder du weißt einfach nicht, was Spiritualität ist.
Dann macht es allerdings keinen Sinn, weiter zu diskutieren.

Affenpriester
19.09.2014, 21:40
Sehe ich anders. Du hast meinen Beitrag nicht gelesen.



Ebenso Blödsinn.



Das glaube ich auch. Ich bin ein zutiefst spiritueller Mensch. Bei dir ist da nichts.



Schwachsinn. Alles ist wertvoll. Ich rede nicht von Fühlen. Ich wiederhole mich: Du hast meinen Beitrag nicht gelesen, oder nicht verstanden, oder du weißt einfach nicht, was Spiritualität ist.
Dann macht es allerdings keinen Sinn, weiter zu diskutieren.

Blödsinn, siehste ... und darum geht es. Du bist so Matrix wie alle anderen. In meiner Welt existiert Blödsinn nicht und auf Widerspruch schon mal gar nicht.
Ist doch wurscht, vielleicht bin ich nur ein Spinner, scheißegal. Wir diskutieren ja nur, geht doch nicht um die letzte Schachtel Kippen hier oder das eigene Leben.

MindoverMatter
19.09.2014, 21:46
Blödsinn, siehste ... und darum geht es. Du bist so Matrix wie alle anderen.

Matrix heißt: Systemlinge. Manipulierbar übers Ego. Das bin ich nicht.


In meiner Welt existiert Blödsinn nicht und auf Widerspruch schon mal gar nicht.

Offensichtlich aber sonst auch nichts.
Das wär mir zu öde.

Affenpriester
19.09.2014, 21:47
Aber eigentlich ging es ja um eben diese Triebe, also Liebe, Ehre, Stolz, Moralverständnis, Gewissen, usw.. Man sollte sich darauf konzentrieren, dass es reicht, sich da zu hinterfragen.
Das reicht ja schon, das Hinterfragen eines starken Reizes. Muss man jetzt zitternd fünf Euro spenden, weil das hungernde Negerbaby so traurig aussah? Und wenn nicht, ist das schlechte Gewissen dann nötig?
Wir werden durch diese Zwänge kontrolliert von den Oberen, nur darum geht es mir eigentlich. Psychologisches tieferer Art ist da nicht nötig. Man muss nur mal in sich hineinhören.
Der Mensch ist so einfach zu manipulieren, der denkt dabei immer, er hätte frei und selbst entschieden. Ich will nur dass wir diese Empathiefalle alle hinter uns lassen.
Du musst nur "Hitler" sagen, und die Menschen sehen tote Juden und fangen an, sich demütig zu entschuldigen. Deswegen Ethikunterricht, Mahnmale, usw.. Es herrscht Unterjochung und viele sehen es nicht.

Affenpriester
19.09.2014, 21:49
Matrix heißt: Systemlinge. Manipulierbar übers Ego. Das bin ich nicht.



Offensichtlich aber sonst auch nichts.
Das wär mir zu öde.

Mir egal was Matrix heißt, ich benutze das Wort nur damit man ein Bild hat. Man kann die Freizone Cypher nennen, Nullpunkt oder Ziffer. Wenn man auf dem Punkt ist eben. Der Rest ist Norm, egal.
Nenne es wie du willst, wurscht. Und es heißt völlige Kontrolle über JEDES Gefühl. Vor allem über die, die uns behindern und aufhalten. Schlechte Gefühle oder Stolz, dies und das. Leidenschaft betrifft es nicht immer.
Auch außerhalb der sogenannten Matrix wird man nicht vollkommen frei sein, es ist nur eine andere Gefangenschaft, aber eine freiere. Der Name ist wurscht und Worte können es kaum wiedergeben.
Vielleicht ist es auch gar nicht gut, dahin zu kommen. Wer weiß das schon, überall wird gewarnt davor.

Varg
19.09.2014, 21:50
Ich nenne das anders, so wie du es formulierst, hört es sich an wie jüdische Scheiße. ("Über-ich-Instanz", Papa Freud hat längst ausgedient.) (...)

Ohne mich jetzt mit Deinem Sermon ernsthaft zu befassen, kann ich mir den Hinweis nicht ersparen, dass die Psychologie zwar maßgeblich von Juden geprägt wurde, aber das Es/Ich/Über-Ich-Schema an sich nichts Neues war und auch von anderen, also nicht-jüd., Psychologen erfasst, als richtig angesehen und propagiert wurde.
Freud hat es lediglich in einer kurzen und griffigen Form ausformuliert und ein einfaches und verständliches Schema erstellt.
Bitte sich nicht auf die Wissenschaft der Psychologie beziehen, wenn man weder die Entwicklung dieser Wissenschaft noch diese Wissenschaft als Solches begreift.

Pillefiz
19.09.2014, 21:54
Mir egal was Matrix heißt, ich benutze das Wort nur damit man ein Bild hat, man kann es Cypher nennen, Nullpunkt oder Ziffer. Wenn man auf dem Punkt ist eben.
Und es heißt völlige Kontrolle über JEDES Gefühl. Vor allem über die, die uns behindern und aufhalten. Schlechte Gefühle oder Stolz, dies und das. Leidenschaft betrifft es nicht immer.

sie wird es nicht verstehen. Kann es nicht, weil sie nicht frei ist, sie redet sich das nur ein und flüchtet in Spiritismus. Was frei sein ist, davon hat sie keinen Schimmer. Dass man dazu kein Ego braucht, im Gegenteil.
Du bist zwar wahrscheinlich gerade stoned, aber du hast es kapiert ;)

Affenpriester
19.09.2014, 22:04
sie wird es nicht verstehen. Kann es nicht, weil sie nicht frei ist, sie redet sich das nur ein und flüchtet in Spiritismus. Was frei sein ist, davon hat sie keinen Schimmer. Dass man dazu kein Ego braucht, im Gegenteil.
Du bist zwar wahrscheinlich gerade stoned, aber du hast es kapiert ;)

Ja, hab ich. Frei sein heißt eben auch leer sein. Schopenhauer wurde als Nihilist lange missverstanden und sogar von Nietzsche teilweise kritisiert, obwohl Nietzsche immer sein größter Bewunderer war.
Gut oder schlecht? Keine Ahnung, vielleicht verliert man sich im Abstrakten weil wir noch nicht weit genug sind in der Entwicklung. Die drehen ja alle durch, die Leute, verlieren sich im Widerspruch.
Das Universum lässt sich durch keinen Geist greifen, es wird jeden Totalitarismus totalitär aus der Bahn werfen. Entweder man hält Maß und Mitte oder man wird völlig irre.
Die Christen, die alten, die waren nicht so dumm wie ich immer dachte. Das kommt dem schon näher als alles andere irgendwie.

Chelsea
19.09.2014, 22:04
ekeln mich an - sollen verrecken - untergehen - Matrixaffen - kein wirklich freier Mensch legt ein solch destruktives Verhalten an den Tag. Da verwechselt wohl jemand Freiheit mit Missachtung. Aber vielleicht muss sie sich ihre Matrix schön reden, gefangen in ihrer negativen Welt :))

Das definitiv. Diese Hasstiraden und dieser Proletenjargon zeugen von viel viel Frust. Wer immer nur alles negativ sehen kann, wird vielleicht so, keine Ahnung.
Und der plappert dann halt von Werten und verliert gleichzeitig jeglichen Respekt und jegliches Ehrgefühl und jeglichen Stolz. Redet von Heimat und hetzt gleichzeitig destruktiv gegen 90% der Menschen, die Teil dieser Heimat sind und gegen fast alles, was für diese Heimat steht.

Hat schon ein hohes Maß an Schizophrenie, was manche hier vom Stapel lassen

Rumpelstilz
19.09.2014, 22:11
Mir egal was Matrix heißt, ich benutze das Wort nur damit man ein Bild hat, man kann das Gegenteil Cypher nennen, Nullpunkt oder Ziffer. Wenn man auf dem Punkt ist eben. Der Rest ist Norm, egal.
Nenne es wie du willst, wurscht. Und es heißt völlige Kontrolle über JEDES Gefühl. Vor allem über die, die uns behindern und aufhalten. Schlechte Gefühle oder Stolz, dies und das. Leidenschaft betrifft es nicht immer.
Auch außerhalb der sogenannten Matrix wird man nicht vollkommen frei sein, es ist nur eine andere Gefangenschaft, aber eine freiere.
Hierzu mal zwei Hinweise von mir.

Ich habe nicht ein einziges Buch von Catlos Castaneda (http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Castaneda) gelesen, aber irgendwo schrieb er einmal, man solle sich von Bildern fernhalten, da Bilder das Gefuehl manipulieren koennten.

Ich denke auch, dass unbewusst Bilder als Realitaet missverstanden werden koennen, zumindest bestimmte Bilder unter gewissen Umstaenden.

Das also zur Reaktion, zur Abwehr der "Matrix" oder wie es hier in diesem Strang auch immer bezeichnet wird.

Zur Aktion, zum realen Wirken, um sich von "der Matrix" zu entfernen, hingegen folgendes.

Schopenhauer schrieb einmal: "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."

Das mit dem "Wollen, was man will", kann man auch ein wenig lenken. Und zwar, indem man Stueck fuer Stueck sich intensiv mit etwas Neuem befasst und sieht, ob und wie dieses Neue das Unterbewusstsein und damit auch das "Wollen" veraendert.

Affenpriester
19.09.2014, 22:19
Hierzu mal zwei Hinweise von mir.

Ich habe nicht ein einziges Buch von Catlos Castaneda (http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Castaneda) gelesen, aber irgendwo schrieb er einmal, man solle sich von Bildern fernhalten, da Bilder das Gefuehl manipulieren koennten.

Ich denke auch, dass unbewusst Bilder als Realitaet missverstanden werden koennen, zumindest bestimmte Bilder unter gewissen Umstaenden.

Das also zur Reaktion, zur Abwehr der "Matrix" oder wie es hier in diesem Strang auch immer bezeichnet wird.

Zur Aktion, zum realen Wirken, um sich von "der Matrix" zu entfernen, hingegen folgendes.

Schopenhauer schrieb einmal: "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."

Das mit dem "Wollen, was man will", kann man auch ein wenig lenken. Und zwar, indem man Stueck fuer Stueck sich intensiv mit etwas Neuem befasst und sieht, ob und wie dieses Neue das Unterbewusstsein und damit auch das "Wollen" veraendert.

Ja, ein sehr kluger Satz der sich auf die beiden Ebenen bezieht. Es ist eigentlich Stückarbeit, jepp. Es reicht nur das Hinterfragen nach einer Aktion, immer wieder.
Man kommt dann irgendwann dazu, vorher vielleicht mal nachzugrübeln und ich´bin mir sicher, auch in der matrixfreien Zone ist man nicht vollkommen frei.
Der Mensch muss sich nur bewusst werden, dass er nicht vollkommen frei ist, auch nur ein Rad im Getriebe. Völlige Freiheit würde sich ja wieder auflösen nach dem Prinzip des Paradoxons.
Ja, Bilder, alles. Die Zahnpastatube, überall verbindet das Unterbewusstsein automatisch eine Assoziation die Einfluss ausübt. Gerüche, Erinnerungen, der ganze Bezug im Hirn.
Komplex und kaum wiederzugeben. Und diejenigen waren große Geister, viel intelligenter als wir. Aber das zeigt dass auch Religionen ihren Zweck haben und so falsch gar nicht sind.
Manipuliert werden wir immer, sonst wären wir gottähnlich. Und wer dahin will, wird bestraft. Es wirkt wie intelligentes Design, aber nicht wie die Christen es meinen.

Pillefiz
19.09.2014, 22:23
Hierzu mal zwei Hinweise von mir.

Ich habe nicht ein einziges Buch von Catlos Castaneda (http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Castaneda) gelesen, aber irgendwo schrieb er einmal, man solle sich von Bildern fernhalten, da Bilder das Gefuehl manipulieren koennten.

Ich denke auch, dass unbewusst Bilder als Realitaet missverstanden werden koennen, zumindest bestimmte Bilder unter gewissen Umstaenden.

Das also zur Reaktion, zur Abwehr der "Matrix" oder wie es hier in diesem Strang auch immer bezeichnet wird.

Zur Aktion, zum realen Wirken, um sich von "der Matrix" zu entfernen, hingegen folgendes.

Schopenhauer schrieb einmal: "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."

Das mit dem "Wollen, was man will", kann man auch ein wenig lenken. Und zwar, indem man Stueck fuer Stueck sich intensiv mit etwas Neuem befasst und sieht, ob und wie dieses Neue das Unterbewusstsein und damit auch das "Wollen" veraendert.

als Kurzfassung. wenn man die Dinge nicht ändern kann, muss man seine Einstellung zu ihnen ändern ;)

Affenpriester
19.09.2014, 22:24
als Kurzfassung. wenn man die Dinge nicht ändern kann, muss man seine Einstellung zu ihnen ändern ;)

Das ist logisches Verhalten, Kompromissverhalten. Aber bei vielen siegt die Leidenschaft, die sie ins Verderben führt. Oft auch ganze Völker, siehe Hitler.

Pillefiz
19.09.2014, 22:27
Das ist logisches Verhalten, Kompromissverhalten. Aber bei vielen siegt die Leidenschaft, die sie ins Verderben führt. Oft auch ganze Völker, siehe Hitler.

wenn einem nichts wichtig ist, ist man völlig leidenschaftslos und muss nur noch minimal Kompromisse eingehen

Chelsea
19.09.2014, 22:28
Macht das Leben aber noch Spaß und Freude wenn man leidenschaftslos ist und einem nichts wichtig ist?

Affenpriester
19.09.2014, 22:34
wenn einem nichts wichtig ist, ist man völlig leidenschaftslos und muss nur noch minimal Kompromisse eingehen

Da gibts einige, ich unterliege oft meiner Leidenschaft und die wird mich nochmal einiges, meinen Verstand oder alles kosten.
Das ist die Krux. Die Leidenschaft ist der Antrieb, der ist elementar wichtig. Kannst du ihn nicht mehr kontrollieren, kannste deinen Willen nicht halten, bleibst kleben und versinkst immer tiefer.
Zu wenig und du bist zu nichts mehr zu gebrauchen. Es ist immer die Mitte, aber die ist genormt. Das Ausbrechen bringt Abstraktes worüber sich andere erfreuen oder was sie bewundern, aber es ist eine Gefahr.
Der Mensch ist nicht ohne Grund genormt, also in der Matrix (was für ein scheiß Name). Die ist nämlich nichts Böses, sie ist Sicherheit. Sie sorgt für Maß und Mitte allen Seins.

Pillefiz
19.09.2014, 22:35
Macht das Leben aber noch Spaß und Freude wenn man leidenschaftslos ist und einem nichts wichtig ist?

dann erst recht, weil man wohl nur so die Dinge zu schätzen weiss. Nicht mehr den grossen Dingen hinterher jagen müssen, sondern die kleinen geniessen dürfen

Rumpelstilz
19.09.2014, 22:36
Ja, ein sehr kluger Satz der sich auf die beiden Ebenen bezieht. Es ist eigentlich Stückarbeit, jepp. Es reicht nur das Hinterfragen nach einer Aktion, immer wieder.
Man kommt dann irgendwann dazu, vorher vielleicht mal nachzugrübeln und ich´bin mir sicher, auch in der matrixfreien Zone ist man nicht vollkommen frei.
Der Mensch muss sich nur bewusst werden, dass er nicht vollkommen frei ist, auch nur ein Rad im Getriebe. Völlige Freiheit würde sich ja wieder auflösen nach dem Prinzip des Paradoxons.
Ja, Bilder, alles. Die Zahnpastatube, überall verbindet das Unterbewusstsein automatisch eine Assoziation die Einfluss ausübt. Gerüche, Erinnerungen, der ganze Bezug im Hirn.
Komplex und kaum wiederzugeben. Und diejenigen waren große Geister, viel intelligenter als wir. Aber das zeigt dass auch Religionen ihren Zweck haben und so falsch gar nicht sind.
Manipuliert werden wir immer, sonst wären wir gottähnlich. Und wer dahin will, wird bestraft. Es wirkt wie intelligentes Design, aber nicht wie die Christen es meinen.
Ich beobachte auch gerne Tiere, manchmal auch, weil ich sie halte und mir den Aufwand gering halten will.

Da gibt es schon immense Unterschiede bei verwandten Arten, wie sie ihre Nahrung finden oder wie ihr Fluchtverhalten ist. Ich denke, dass ist eine Anpassung ihrer Gene an ihre Umgebung. Manche schlagen jedoch "aus der Art", sonst gaebe es ja auch keine Veraenderung und Artenvielfalt.

Wenn ich wiedrholt ueber das Leben und den Alltag von wirklich primitiven Natuervoelkern nachdenke, dann haben die auch eine gewisse "Matrix" nur eben eine andere als wir. Das laesst sich auch nur als Anhaltspunkt nehmen, denn ein Austeiger oder Einzelgaenger im Amazonas hat nicht idese Lebensgeschichte und Entwicklung und auch ein primitives Volk von 100 Menschen wird in einer anderen Matrix leben als ein primitives Volk von 500 Menschen.

Bei all diesen verschiedenen Formen des Menschseins mache ich das wie mit den Tieren. Ich beobachte sie zwar ausgiebig, aber identifiziere mich nicht mit diesen.

Affenpriester
19.09.2014, 22:40
Ich beobachte auch gerne Tiere, manchmal auch, weil ich sie halte und mir den Aufwand gering halten will.

Da gibt es schon immense Unterschiede bei verwandten Arten, wie sie ihre Nahrung finden oder wie ihr Fluchtverhalten ist. Ich denke, dass ist eine Anpassung ihrer Gene an ihre Umgebung. Manche schlagen jedoch "aus der Art", sonst gaebe es ja auch keine Veraenderung und Artenvielfalt.

Wenn ich wiedrholt ueber das Leben und den Alltag von wirklich primitiven Natuervoelkern nachdenke, dann haben die auch eine gewisse "Matrix" nur eben eine andere als wir. Das laesst sich auch nur als Anhaltspunkt nehmen, denn ein Austeiger oder Einzelgaenger im Amazonas hat nicht idese Lebensgeschichte und Entwicklung und auch ein primitives Volk von 100 Menschen wird in einer anderen Matrix leben als ein primitives Volk von 500 Menschen.

Bei all diesen verschiedenen Formen des Menschseins mache ich das wie mit den Tieren. Ich beobachte sie zwar ausgiebig, aber identifiziere mich nicht mit diesen.

Ja, alle Tiere haben solch eine Matrix. Sie sorgt für bestmögliches Überleben, sie ist die Anpassung an die Natur durch vorherige Ahnen.
Instinkte, Assoziationen, die sich aufbauen, usw.. Quasi Allwetterreifen für Lebewesen. Nie das Über-Optimum aber auch nie unnötiges Risiko. Sie ist eine Schablone, der Tiere unterliegen.
Hungergefühl, Angst, Panik, Neugier, dies und das. Die Matrix ist das evolutionäre Produkt der logischsten oder bestmöglichen UND sichersten Verhaltensweise in bestimmten Situationen.
Intelligentes Leben kann sie aber vorhersehen. Jedes Tier kann man doch lesen, das tun wir, indem wir die Matrix entschlüsseln. Bei der Jagd oder sonstwo. Sie hat eben auch Nachteile.

Rumpelstilz
19.09.2014, 22:47
wenn einem nichts wichtig ist, ist man völlig leidenschaftslos und muss nur noch minimal Kompromisse eingehen
Das ist aber nur die passive Variante.

Die aktive ist z.B. Ortswechsel, Gewaltanwendung oder in der verfeinerten Form List und Taeuschung. Wem das zu "unmoralisch" klingt, mache sich erst einmal bei den Tieren schlau. Bei denen wird das Fehlen von Moral toleriert.
Aber da wirklich hinsehen. Tiere schlagen nicht so brutal drauf ohne Sinn und Verstand wie Menschen das oft tun, sondern alles hat schon seinen tieferen Sinn, auch wenn es instinktiv getan wird.

ich sage das nur, weil naive Menschen ja auch jeden heuchelnden Verbrecher fuer moralisch interger halten oder sogar noch ein Vorbild in ihm sehen.

Pillefiz
19.09.2014, 22:51
Das ist aber nur die passive Variante.

Die aktive ist z.B. Ortswechsel, Gewaltanwendung oder in der verfeinerten Form List und Taeuschung. Wem das zu "unmoralisch" klingt, mache sich erst einmal bei den Tieren schlau. Bei denen wird das Fehlen von Moral toleriert.
Aber da wirklich hinsehen. Tiere schlagen nicht so brutal drauf ohne Sinn und Verstand wie Menschen das oft tun, sondern alles hat schon seinen tieferen Sinn, auch wenn es instinktiv getan wird.

ich sage das nur, weil naive Menschen ja auch jeden heuchelnden Verbrecher fuer moralisch interger halten oder sogar noch ein Vorbild in ihm sehen.

aktiv oder passiv ist wohl auch eine Frage des Alters

Chelsea
19.09.2014, 22:56
dann erst recht, weil man wohl nur so die Dinge zu schätzen weiss. Nicht mehr den grossen Dingen hinterher jagen müssen, sondern die kleinen geniessen dürfen

Das sehe ich anders. Ich gehe manche Dinge sehr gerne leidenschaftlich an. Ohne Leidenschaft fände ich mein Leben und meinen Job deutlich ärmer. Und ich will auch nicht gleichgültig allem gebenüber sein sondern finde es gut, dass mir manche Menschen, Tiere und Dinge wichtig sind im Leben. Und auch, dass ich bestimmen kann, was mir nicht wichtig ist. Und so kann ich die guten Dinge auch wirklich schätzen.
Wie soll ich etwas schätzen, wenn mir nichts wichtig ist??? Macht für mich keinen Sinn, ist vielmehr ein Wiederspruch

Rumpelstilz
19.09.2014, 22:58
Ja, alle Tiere haben solch eine Matrix. Sie sorgt für bestmögliches Überleben, sie ist die Anpassung an die Natur durch vorherige Ahnen.
Instinkte, Assoziationen, die sich aufbauen, usw.. Quasi Allwetterreifen für Lebewesen. Nie das Über-Optimum aber auch nie unnötiges Risiko. Sie ist eine Schablone, der Tiere unterliegen.
Hungergefühl, Angst, Panik, Neugier, dies und das. Die Matrix ist das evolutionäre Produkt der logischsten oder bestmöglichen UND sichersten Verhaltensweise in bestimmten Situationen.
Intelligentes Leben kann sie aber vorhersehen. Jedes Tier kann man doch lesen, das tun wir, indem wir die Matrix entschlüsseln. Bei der Jagd oder sonstwo. Sie hat eben auch Nachteile.
Da sind die Wilden aber nicht anders. Als Gruppe, als Stamm, werden z.B. Amazonas-Indianer niemals in einer Grossstadt auftauchen. Wenn einer so eine Idee haette, wuerde der Stamm in quasi auschliessen. Zumindest wuerden sie ihm nicht folgen und waeren auch sehr misstrauisch, falls er wieder zurueckkommen sollte.
Etwas institutionalisert haben primitive Voelker "Reinigungsrituale" fuer so etwas.

Unter diesem Aspekt ist unsere Zivilisation so etwas wie die Kopfgeburt einiger Sonderlinge, die damals sich uber ihre Mitmenschen stellen konnten, ohne vorher von ihnen ausgestossen oder umgebracht zu werden.

Schon der Medizinmann, der Schamane, der nicht mehr jedem aus reinem Mitgefuehl hilft, sondern sich ueber seine Mitmenschen stellt, ist der erste Schritt heraus aus dieser primitiven Gesellschaft in Richtung Zivilisation.

Rumpelstilz
19.09.2014, 23:00
aktiv oder passiv ist wohl auch eine Frage des Alters
Eher der Gesundheit. Fuer mich ist Freiheit in einem grossen Mass auch mit Gesundheit verknuepft.

Affenpriester
19.09.2014, 23:01
Da sind die Wilden aber nicht anders. Als Gruppe, als Stamm, werden z.B. Amazonas-Indianer niemals in einer Grossstadt auftauchen. Wenn einer so eine Idee haette, wuerde der Stamm in quasi auschliessen. Zumindest wuerden sie ihm nicht folgen und waeren auch sehr misstrauisch, falls er wieder zurueckkommen sollte.
Etwas institutionalisert haben primitive Voelker "Reinigungsrituale" fuer so etwas.

Unter diesem Aspekt ist unsere Zivilisation so etwas wie die Kopfgeburt einiger Sonderlinge, die damals sich uber ihre Mitmenschen stellen konnten, ohne vorher von ihnen ausgestossen oder umgebracht zu werden.

Schon der Medizinmann, der Schamane, der nicht mehr jedem aus reinem Mitgefuehl hilft, sondern sich ueber seine Mitmenschen stellt, ist der erste Schritt heraus aus dieser primitiven Gesellschaft in Richtung Zivilisation.

Ja, Intelligenz steht vor allem auch für Manipulation, intrigantes Verhalten, Rücksichtslosigkeit und Grausamkeit. Täuschung, Tricksen und Bluffen, Fallen wie falsche Fährten.
Alles was die moralische Instanz als böse wahrnimmt. Deswegen werden "Gute" immer die Opfer sein. Das ist es, genau das. Naivität in anderer Form.

umananda
19.09.2014, 23:05
Diese ganzen Begriffe beziehe ich nicht nur auf mein Vaterland, sondern auf mein ganzes Leben, nur um das mal vornweg zu klären.

Was ich ansprechen möchte ist der Umstand, daß mir in den letzten Jahren immer auffällt, das mit diesen Tugenden immer mehr etwas Schlechtes in Verbindung gebracht wird und das durch Politik und Medien.
Immer mehr lese ich auch in anderen Foren, daß diese Worte Nazi, oder Faschosprech wären.
Wo leben wir denn eigentlich und wie sollte man diese Zeit nennen?
Es wird so absurd, daß selbst mir die Worte fehlen und das wird immer häufiger. Ich wähne mich in einem Irrenhaus und fühle mich hilflos.

Anstandt ... was in aller Welt ist das? Deutsch denken heißt noch nicht Deutsch sprechen.

Servus umananda

Rumpelstilz
19.09.2014, 23:06
Ja, Intelligenz steht vor allem auch für Manipulation, intrigantes Verhalten, Rücksichtslosigkeit und Grausamkeit. Täuschung, Tricksen und Bluffen, Fallen wie falsche Fährten.
Alles was die moralische Instanz als böse wahrnimmt. Deswegen werden "Gute" immer die Opfer sein. Das ist es, genau das. Naivität in anderer Form.
Ja, das ist Sartres "L'home n'est pas. Il se fait". Fuer mich ist der Mensch schon so, wie er auf die Welt kam. Wenn ich mich sich erst zum Menschen erziehen muss, dann ist man bereits in der Welt der Monster angelangt.

Pillefiz
19.09.2014, 23:16
Das sehe ich anders. Ich gehe manche Dinge sehr gerne leidenschaftlich an. Ohne Leidenschaft fände ich mein Leben und meinen Job deutlich ärmer. Und ich will auch nicht gleichgültig allem gebenüber sein sondern finde es gut, dass mir manche Menschen, Tiere und Dinge wichtig sind im Leben. Und auch, dass ich bestimmen kann, was mir nicht wichtig ist. Und so kann ich die guten Dinge auch wirklich schätzen.
Wie soll ich etwas schätzen, wenn mir nichts wichtig ist??? Macht für mich keinen Sinn, ist vielmehr ein Wiederspruch

wie gesagt, ist wohl auch eine Frage des Alters, das zu verstehen. Irgendwann will man nichts mehr "müssen", das hat aber nichts mit Gleichgültigkeit zu tun. Sondern mit Wertung

Affenpriester
19.09.2014, 23:21
Ja, das ist Sartres "L'home n'est pas. Il se fait". Fuer mich ist der Mensch schon so, wie er auf die Welt kam. Wenn ich mich sich erst zum Menschen erziehen muss, dann ist man bereits in der Welt der Monster angelangt.

Das "Gute" steckt schon. Ein klitzekleines Kleinkind hebt nen Stift von Erwachsenen auf, wenn er runterfällt, eigenständig, und gibt ihn demjenigen. Es ist ja weder gut noch böse, es ist Teamverhalten.
Konditioniert auf Sozialverhalten, empfunden mit einem guten Gefühl, so wie das war richtig und anständig. Belohnung mit Dopamin, Opium der Matrix. Das nutzen Pädophile gnadenlos aus.
Vorteil in der einen, Nachteil in der anderen Situation, deswegen nochmal drüber nachdenken.

hthor
19.09.2014, 23:33
Diese ganzen Begriffe beziehe ich nicht nur auf mein Vaterland, sondern auf mein ganzes Leben, nur um das mal vornweg zu klären.

Was ich ansprechen möchte ist der Umstand, daß mir in den letzten Jahren immer auffällt, das mit diesen Tugenden immer mehr etwas Schlechtes in Verbindung gebracht wird und das durch Politik und Medien.
Immer mehr lese ich auch in anderen Foren, daß diese Worte Nazi, oder Faschosprech wären.
Wo leben wir denn eigentlich und wie sollte man diese Zeit nennen?
Es wird so absurd, daß selbst mir die Worte fehlen und das wird immer häufiger. Ich wähne mich in einem Irrenhaus und fühle mich hilflos.

Die ganze Welt ist ein Irrenhaus und hier ist die Zentrale, weil alle Bekloppten sich hier treffen.

Aber deine Gedanken zu diesem Thema und dieses hier zu eröffnen sagt mir das es doch noch Menschen gibt die weder Oberflächlich noch gleichgültig sind was sie umgibt.
Meine Kvinne ( schwedische Ehefrau ) sagt mit ihrem niedlichen Akzent manchmal, wir haben eine weltweite MC Donald Einheitskultur, die kulturellen Errungenschaften, Werte die eigentlich das besondere einer Nation ausmachen verschwinden langsam in der Überfremdung und übernahme der amerikanischen Werte , Fressen, Saufen und dumm sein ist cool, sieste fast jeden Ami Film, vor allem wenn Schwarze eine Hauptrolle spielen. So werden die Jugendliche heute erzogen da ist kein Platz mehr, warum die Worte nicht benutzen ? Stolz und Ehre , Liebe Achtung und Respekt zum eigenen Land. Das gibt es nicht mehr und ist verpönt.

Chelsea
19.09.2014, 23:53
wie gesagt, ist wohl auch eine Frage des Alters, das zu verstehen. Irgendwann will man nichts mehr "müssen", das hat aber nichts mit Gleichgültigkeit zu tun. Sondern mit Wertung

Was hat Leidenschaft und das Festlegen von Wichtigkeiten oder Nichtigkeiten aber mit "müssen" zu tun? Man bestimmt doch selbst für wen oder wascman Leidenschaft empfindet und wen oder was man als wichtig einstuft.

Arcona
19.09.2014, 23:58
Was hat Leidenschaft und das Festlegen von Wichtigkeiten oder Nichtigkeiten aber mit "müssen" zu tun? Man bestimmt doch selbst für wen oder wascman Leidenschaft empfindet und wen oder was man als wichtig einstuft.

Lindenstraße zum Bleistift. Lindenstraße ist wichtig. ;)

Chelsea
20.09.2014, 00:49
Lindenstraße zum Bleistift. Lindenstraße ist wichtig. ;)

gibt es tatsächlich heute noch Menschen, die "zum Bleistift" sagen ??? Hilfe !!!
Nein, Lindenstraße ist nicht wichtig. Fernsehen generell ist nicht wichtig. Aber wenn es Dir wichtig ist .... muss ja jeder für sich selbst festlegen.

Affenpriester
20.09.2014, 00:57
Was hat Leidenschaft und das Festlegen von Wichtigkeiten oder Nichtigkeiten aber mit "müssen" zu tun? Man bestimmt doch selbst für wen oder wascman Leidenschaft empfindet und wen oder was man als wichtig einstuft.

Es kommt einem so vor, oder haste dich bewusst entschieden, jetzt deine Mutter zu ehren, lieben. Entscheidest du dich, in wen du dich verliebst oder wen du sympathisch findest? Oder wer dir unsympathisch ist?
Also das weiß man auch selbst, wenn man ehrlich zu sich ist, dass man darüber nicht entscheidet. Wer stinkt, welcher Geruch ist gut, welches Essen schmeckt dir, das entscheidest du alles nicht.

Arcona
20.09.2014, 02:06
gibt es tatsächlich heute noch Menschen, die "zum Bleistift" sagen ??? Hilfe !!!
Nein, Lindenstraße ist nicht wichtig. Fernsehen generell ist nicht wichtig. Aber wenn es Dir wichtig ist .... muss ja jeder für sich selbst festlegen.

Tatsächlich ist mir die Lindenstraße sehr wichtig. Kommt gleich nach DSDS und noch vor Germany's next Topmodel.

Und ja; es gibt noch Menschen, die althergebrachte Traditionen wahren und "zum Bleistift" sagen und auch schreiben. Natürlich wissen geschichtsvergessene Menschen wie du das nicht zu würdigen. Diese Haltung ist es, die dafür verantwortlich ist, dass sich Geschichte wiederholt!!!einseinsölf!!!

Chronos
20.09.2014, 06:12
(....)

gibt es tatsächlich heute noch Menschen, die "zum Bleistift" sagen ??? Hilfe !!!

Na und?

Es gibt auch Menschen, die manchmal anstatt "natürlich" zwecks Jux eben "latürnich" sagen. Jeder weiss, dass dies eine spaßige Verballhornung ist. Nur Idioten stören sich an solchen kleinen Scherzen.

Viel schlimmer finde ich, wenn Leute beim Sprechen Anführungsstriche mit zu Haken gekrümmten Fingern in die Luft malen. Besonders ist dies bei TV-Moderatoren zu beobachten. Das sieht wirkt dann, als ob derjenige sich mit den Fingern beider Hände an einem Ast festklammern möchte.

Dann schon lieber mal ein "zum Bleistift" oder ein "latürnich".

umananda
20.09.2014, 09:33
gibt es tatsächlich heute noch Menschen, die "zum Bleistift" sagen ??? Hilfe !!!
(...) .

Das nennt man allgemein auch Malapropismen ...

Servus umananda

MindoverMatter
20.09.2014, 09:40
Mir egal was Matrix heißt, ich benutze das Wort nur damit man ein Bild hat.

das ist ein Problem, weil ich ein anderes Bild als du habe.


Man kann die Freizone Cypher nennen, Nullpunkt oder Ziffer. Wenn man auf dem Punkt ist eben. Der Rest ist Norm, egal.
Nenne es wie du willst, wurscht. Und es heißt völlige Kontrolle über JEDES Gefühl. Vor allem über die, die uns behindern und aufhalten. Schlechte Gefühle oder Stolz, dies und das. Leidenschaft betrifft es nicht immer.

Ich habe was zu Leidenschaft und "Funke des Lebens", geschrieben. Wenn du den auslöschst, bist du tot. Oder ein lebender Zombie. Keine angenehme Vorstellung.



Auch außerhalb der sogenannten Matrix wird man nicht vollkommen frei sein, es ist nur eine andere Gefangenschaft, aber eine freiere. Der Name ist wurscht und Worte können es kaum wiedergeben.
Vielleicht ist es auch gar nicht gut, dahin zu kommen. Wer weiß das schon, überall wird gewarnt davor.

Ach ja. Wenn gewarnt wird, ist es doch gerade spannend.

MindoverMatter
20.09.2014, 09:45
Aber eigentlich ging es ja um eben diese Triebe, also Liebe, Ehre, Stolz, Moralverständnis, Gewissen, usw.. Man sollte sich darauf konzentrieren, dass es reicht, sich da zu hinterfragen.

Na Liebe ist kein Trieb. Wo hast du das denn her? Moral und Werte sind wertvoll und keine negativen Triebe. Triebe sind Neid, Hass, Aggression.



Das reicht ja schon, das Hinterfragen eines starken Reizes.

das ist richtig. Die meisten merken aber keine Reize mehr, weil sie reizüberflutet sind.


Muss man jetzt zitternd fünf Euro spenden, weil das hungernde Negerbaby so traurig aussah? Und wenn nicht, ist das schlechte Gewissen dann nötig?

nö.


Wir werden durch diese Zwänge kontrolliert von den Oberen, nur darum geht es mir eigentlich. Psychologisches tieferer Art ist da nicht nötig. Man muss nur mal in sich hineinhören.

Das weiß ich aber ich werde dadurch nicht manipuliert.


Der Mensch ist so einfach zu manipulieren, der denkt dabei immer, er hätte frei und selbst entschieden. Ich will nur dass wir diese Empathiefalle alle hinter uns lassen.

ja.... wenn das geht. Du darfst nicht Empathie mit Spiritualität verbinden, vermischen, und vergleichen.



Du musst nur "Hitler" sagen, und die Menschen sehen tote Juden und fangen an, sich demütig zu entschuldigen. Deswegen Ethikunterricht, Mahnmale, usw.. Es herrscht Unterjochung und viele sehen es nicht.

Ist doch mein Reden hier im Forum, seitdem ich hier bin. Ich nenne die Leute dann halt "Systemsklaven", und sie merken es nicht. Es wäre dringend nötig, dass da ein Aufwachen erfolgt. Ich schätze aber die Chancen dazu eher gering ein. Man kann auch nicht aufwachen, wenn man weiter Massenmedien konsumiert. Die hauen den Leuten dermaßen die Rübe zu mit Mist, dass die Menschen nicht mehr klar denken können.

MindoverMatter
20.09.2014, 09:48
sie wird es nicht verstehen. Kann es nicht, weil sie nicht frei ist, sie redet sich das nur ein und flüchtet in Spiritismus. Was frei sein ist, davon hat sie keinen Schimmer. Dass man dazu kein Ego braucht, im Gegenteil.
Du bist zwar wahrscheinlich gerade stoned, aber du hast es kapiert ;)

Was ist denn Spiritismus? Der Geist der Flasche? :D
Du hast mal wieder nichts verstanden, versuchst aber, fleißig mit zu reden. Das fällt auf, glaub es mir.

MindoverMatter
20.09.2014, 09:53
Hierzu mal zwei Hinweise von mir.

Ich habe nicht ein einziges Buch von Catlos Castaneda (http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Castaneda) gelesen, aber irgendwo schrieb er einmal, man solle sich von Bildern fernhalten, da Bilder das Gefuehl manipulieren koennten.

Ich denke auch, dass unbewusst Bilder als Realitaet missverstanden werden koennen, zumindest bestimmte Bilder unter gewissen Umstaenden.

Das also zur Reaktion, zur Abwehr der "Matrix" oder wie es hier in diesem Strang auch immer bezeichnet wird.

Das ist richtig.
Bilder transportieren Energie, sie sind Energie, immer. Deshalb sollte man sie, will man einigermaßen sachlich bleiben, weglassen.


Zur Aktion, zum realen Wirken, um sich von "der Matrix" zu entfernen, hingegen folgendes.

Schopenhauer schrieb einmal: "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."

Das ist auch richtig. Sagt ja nichts anderes, als dass das Ego nicht bestimmt, was wir wollen. Dies täuscht uns nur unser Verstand vor.
Die Entscheidungen kommen aus dem Unterbewusstsein, der Verstand liefert nur blitzschnell die Erklärung dafür, was wir tun. Deshalb sagt ja auch Krishnamurti, dass wir das Denken abstellen sollen, dass der Verstand uns in die Irre führt.



Das mit dem "Wollen, was man will", kann man auch ein wenig lenken. Und zwar, indem man Stueck fuer Stueck sich intensiv mit etwas Neuem befasst und sieht, ob und wie dieses Neue das Unterbewusstsein und damit auch das "Wollen" veraendert.

Wenn man frei ist von Emotionen, bzw besser noch, trennen kann zwischen Emotionen und dem tiefen, guten Gefühl des Inneren Übereinklangs, merkt man sofort, was Gut ist und was nicht. Neues geschieht dann von alleine, wenn die Zeit dazu reif ist. Erzwingen kann man es gar nicht. Da greift dann die Kunst des Wartens. :))

Chelsea
20.09.2014, 10:49
Na und?

Es gibt auch Menschen, die manchmal anstatt "natürlich" zwecks Jux eben "latürnich" sagen. Jeder weiss, dass dies eine spaßige Verballhornung ist. Nur Idioten stören sich an solchen kleinen Scherzen. mich stört es nicht, es wundert mich nur, ich dachte diese Juxe hätten wir im alten Jahrtausend zurückgelassen. Hab ich nie wieder gehört.


Viel schlimmer finde ich, wenn Leute beim Sprechen Anführungsstriche mit zu Haken gekrümmten Fingern in die Luft malen. Besonders ist dies bei TV-Moderatoren zu beobachten. Das sieht wirkt dann, als ob derjenige sich mit den Fingern beider Hände an einem Ast festklammern möchte. Schau, das stört mich auch nicht. Ich bin da ganz entspannt. :)

Chronos
20.09.2014, 11:21
mich stört es nicht, es wundert mich nur, ich dachte diese Juxe hätten wir im alten Jahrtausend zurückgelassen. Hab ich nie wieder gehört.
Gab es vor 14 Jahren zum Jahrtausendwechsel irgendwo eine Aufforderung, altbekannte Scherze nicht ins neue Jahrtausend mitzunehmen? :crazy:


Schau, das stört mich auch nicht. Ich bin da ganz entspannt. :)
Mich stört dieses Herumfuchteln mit den Fingern als imaginäre Ausrufezeichnen auch nicht. Ich finde es aber trotzdem albern.

Chelsea
20.09.2014, 11:33
Gab es vor 14 Jahren zum Jahrtausendwechsel irgendwo eine Aufforderung, altbekannte Scherze nicht ins neue Jahrtausend mitzunehmen? :crazy:
Weiß ich nicht. Zumindest gehört habe ich sie seit Ewigkeiten nicht mehr.


Mich stört dieses Herumfuchteln mit den Fingern als imaginäre Ausrufezeichnen auch nicht. Ich finde es aber trotzdem albern. Sieht ja auch mitunter albern aus

Pillefiz
20.09.2014, 14:18
Was ist denn Spiritismus? Der Geist der Flasche? :D
Du hast mal wieder nichts verstanden, versuchst aber, fleißig mit zu reden. Das fällt auf, glaub es mir.

tja, dafür weiss ich aber, wie man manuell Beiträge schreibt :haha:

MindoverMatter
20.09.2014, 14:21
tja, dafür weiss ich aber, wie man manuell Beiträge schreibt :haha:

Du weißt auch, wie man Beiträge zerreißt und zerfleddert, gelle? Und wie man intrigiert und andere aufhetzt, das weißt du auch gut.

Maxvorstadt
22.09.2014, 14:23
Diese Vaterlandsgefühl mag sich bei vaterlandslosen Zeitgenossen "bedarfsorientiert" immer wieder mal verschieben, aber nicht bei Menschen, die unter einem Vaterland etwas anderes verstehen als eine zum allgemeinen Plündern freigegebene Abrissruine.


Weshalb soll Rumbarak ein vaterlandsloser Geselle sein?


Ach sooooo, daher weht der Wind. Der Stachel im Fleisch jedes Sechszack-Mitglieds - die NPD. Na dann....

So ein ausgemachter Blödsinn. Vaterlandsliebe ist immer bedarfsorientiert. Jede echte Liebe ist bedürftig und liebt, um die Bedürftigkeit zu verringern. Wie bist du denn drauf? Das Vaterland tut etwas für mich und ich tue etwas fürs Vaterland. Bedarfsorientiert? :auro: Umananda hatte schon recht, als sie dich einen aufgeblasenen intelligenzbefreiten Hanswurst nannte. :D Du bist in jeder Hinsicht bedürftig.

Chronos
22.09.2014, 14:26
So ein ausgemachter Blödsinn. Vaterlandsliebe ist immer bedarfsorientiert. Jede echte Liebe ist bedürftig und liebt, um die Bedürftigkeit zu verringern. Wie bist du denn drauf? Das Vaterland tut etwas für mich und ich tue etwas fürs Vaterland. Bedarfsorientiert? :auro: Umananda hatte schon recht, als sie dich einen aufgeblasenen intelligenzbefreiten Hanswurst nannte. :D Du bist in jeder Hinsicht bedürftig.
Na, hat die Sechszack-Connection wieder mal ihren kollektiven Pöbeltag?


Editierter Nachtrag:

Wenn du mich schon zitierst, weshalb beantwortest du nicht meine im selben Beitrag an dich gestellte Frage:


(.....)

Weshalb soll Rumbarak ein vaterlandsloser Geselle sein?

Maxvorstadt
22.09.2014, 14:34
Na, hat die Sechszack-Connection wieder mal ihren kollektiven Pöbeltag?

So eine flotte Antwort. Schon nach 3 Minuten. Herrschaftszeiten, das ist ja rekordverdächtig. :hmm: Hockst du hier rund um die Uhr und wirbelst als Naseweis herum? Du hast wohl nichts anderes zu tun. Arme Sau. :trost:

Chronos
22.09.2014, 14:37
So eine flotte Antwort. Schon nach 3 Minuten. Herrschaftszeiten, das ist ja rekordverdächtig. :hmm: Hockst du hier rund um die Uhr und wirbelst als Naseweis herum? DU hast wohl nichts anderes zu tun. Arme Sau. :trost:
Wenn du arme Sau mich ausgerechnet dann zitierst, nachdem ich mich - nach einer mehrstündigen Abwesenheit wegen einer Besorgungsfahrt - gerade wieder hier eingeloggt hatte, ist es nunmal sehr gut möglich, dass eine Antwort auch ziemlich rasch kommt.

Was ist dabei dein Problem, oder suchst du nur einen Vorwand, um zu pöbeln?

Senator74
22.09.2014, 14:38
So ein ausgemachter Blödsinn. Vaterlandsliebe ist immer bedarfsorientiert. Jede echte Liebe ist bedürftig und liebt, um die Bedürftigkeit zu verringern. Wie bist du denn drauf? Das Vaterland tut etwas für mich und ich tue etwas fürs Vaterland. Bedarfsorientiert? :auro: Umananda hatte schon recht, als sie dich einen aufgeblasenen intelligenzbefreiten Hanswurst nannte. :D Du bist in jeder Hinsicht bedürftig.

Beim letzten Wort deines Beitrages darfst du dir die Vorsilbe be- schenken!:D

Chronos
22.09.2014, 14:40
Beim letzten Wort deines Beitrages darfst du dir die Vorsilbe be- schenken!:D
Erst nach fast einer Viertelstunde der erste Eimer Schleim? Formtief heute?

Eine lausige Performance. Das muss noch mehr geübt werden.

Senator74
22.09.2014, 14:42
Erst nach fast einer Viertelstunde der erste Eimer Schleim? Formtief heute?

Eine lausige Performance. Das muss noch mehr geübt werden.

Schweig einfach, du Pseudo-Akademiker!! :D

Chronos
22.09.2014, 14:43
Schweig einfach, du Pseudo-Akademiker!! :D
Jaja, es ist nun allseits bekannt, dass du ein paar Sylvester auf der Akamie warst, du Schmalspur-Germanist für Arme... :haha:

Senator74
22.09.2014, 14:45
Jaja, es ist nun allseits bekannt, dass du ein paar Sylvester auf der Akamie warst, du Schmalspur-Germanist für Arme... :haha:

Deine "Indelenz" erlaubt dir den aufrechten Gang unter Verwendung von Sch(w)eißausbrüchen!!:haha:

Chronos
22.09.2014, 14:59
Deine "Indelenz" erlaubt dir den aufrechten Gang unter Verwendung von Sch(w)eißausbrüchen!!:haha:
Ach, jetzt verstehe ich, weshalb du auf allen Vieren durch die Weltgeschichte dackelst. Mangels Indelenz.

Pass nur auf, dass dir auf dem Nachhauseweg niemand auf die Vorderpfoten tritt... :lach:

Maxvorstadt
22.09.2014, 15:02
Wenn du arme Sau mich ausgerechnet dann zitierst, nachdem ich mich - nach einer mehrstündigen Abwesenheit wegen einer Besorgungsfahrt - gerade wieder hier eingeloggt hatte, ist es nunmal sehr gut möglich, dass eine Antwort auch ziemlich rasch kommt.

Was ist dabei dein Problem, oder suchst du nur einen Vorwand, um zu pöbeln?

Eins muss man dir lassen. Du bist nie um eine Ausrede verlegen. Mehrstündige Besorgungsfahrt. Hast du ein Stuhlgangproblem oder was und kein Laptop. Den ganzen PC kannst du ja nicht schlecht aufs Klo mitschleppen.

Chronos
22.09.2014, 15:07
Eins muss man dir lassen. Du bist nie um eine Ausrede verlegen. Mehrstündige Besorgungsfahrt. Hast du ein Stuhlgangproblem oder was und kein Laptop. Den ganzen PC kannst du ja nicht schlecht aufs Klo mitschleppen.
Meinst du etwa, dass ich während des Autofahrens oder in einem Geschäft auf dem iPad lesen oder gar herumtippen sollte, um bloß deinen Krampf nicht zu verpassen?

:vogel:

Nanninga
09.10.2014, 10:32
Muss ich jetzt nationale Parolen nachbeten, um zu verhindern, dass Fundamentalisten und Asoziale in bestimmten Gebieten die Staße, die Schulen und den Staat dominieren? Nein, das muss ich nicht. Damit würden wir die Pest mit der Colera austreiben.

Hallo, lieber Humer, so du mit den Zuständen so einverstanden bist, dann mußt du dieses natürlich nicht.


Sehr lustig eigentlich: "Jude" und "Schwuchtel" zu sagen, ist also kein Monopol von Rechten,- na sowas, die Musels sollen sich gefälligst eigene Beschimpfungen ausdenken.

Womit in deinem Falle endgültig belegt wäre, was das Motiv von jedem linken Neurotiker ist. Es geht euch darum, Deutschland und Deutsche einzuschränken. Euer angebliches Geheule über Antisemitismus ist vorgeschoben und es ist euch egal, wenn ein Araber sich in dieser Weuse gebährdet.


Wem die Zukunft gehört, dass wird sich zeigen, ...

Nein, das ergibt sich mit den Geburtenraten und der Erziehung. Eine Renationalisierung wird stattfinden. Einige Zuwanderer werden sich dabei der deutschen Mehrheitsbevölkerung zurechnen und zu dieser loyal sein, andere werden diese bekämpfen. Was nicht mehr handhabbar sein wird, ist der Konflikt zwischen Juden und Muslimen. Hier wird sich Deutschland entweder klar positionieren und eine der beiden Gruppen vor den Kopf stoßen müßen oder aber neutral bleiben und diesen Konflikt, der mehr und mehr in Gewalt münden wird mit antisemitischen und antimuslimischen Übergriffen und Pogromen akzeptieren müßen.