Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Thüringen Wahlstrang



Seiten : 1 [2]

Kurti
14.09.2014, 22:10
Naja Erfurt III ist der Rotweingürtel Erfurts und da wählen Leute schon immer eher die CDU.
Und warum tritt der "Linke Rammler" ausgerechnet dort an?

Efna
14.09.2014, 22:15
[QUOTE=Efna;7396193]

Ja, so ist es.
Als die GRünen damals erste Wahlerfolge hatten sah ma auch den Weltuntergang vorraus, und man sagte diese Caoten halten sich nicht lange. Die AFD wird nicht regieren, man wird ihre Forderungen nicht umsetzen, sie werden sich in der Politik der Regierenden nicht wiederfinden, daher sind sie reine Opposition, deswegen wird eine dauerhafte Zufriedenheit ihrer Wähler auf einen sehr harte Probe gestellt werden, Jo.

Ja zur Zeit hat sie als neue Partei den Zauber der Alternative und auch als Protestpartei fürs Dampf ablassen. Das sind aber Wähler die auf Dauer nicht bleiben, die man die nächsten vier Jahre zu Überzeugungswähler machen muss....

Stättler
14.09.2014, 22:16
Und warum tritt der "Linke Rammler" ausgerechnet dort an?

Da gibt es bestimmtes Quentchen Arroganz bei dem Jungen ......:D der kennt Marx und Lenin aus dem ff und fühlt sich intellektuell dem gemeinen Ossi überlegen ....

wobei ...die Walsmann ist gerissen:cool:

Sprecher
14.09.2014, 22:16
Ist der Rammel-Low nicht Wessi?

Stättler
14.09.2014, 22:17
Ist der Rammel-Low nicht Wessi?

jepp - kam als Hlifs - Gewerkschafter aus Hessen glaub ich .....

OneDownOne2Go
14.09.2014, 22:18
Und warum tritt der "Linke Rammler" ausgerechnet dort an?

Weil er über die Landesliste sowieso im Parlament landet?

BRDDR_geschaedigter
14.09.2014, 22:18
Ja zur Zeit hat sie als neue Partei den Zauber der Alternative und auch als Protestpartei fürs Dampf ablassen. Das sind aber Wähler die auf Dauer nicht bleiben, die man die nächsten vier Jahre zu Überzeugungswähler machen muss....




Nö, das geht erst los, die Leute lernen die AfD jetzt erst kennen. Die breite Masse beschäftigt sich nicht wie die Leute hier jeden Tag mit Politik.
Abfallen würden sie, wenn sie sich den Etablierten anbiedern würden.

tommy3333
14.09.2014, 22:19
Naja Erfurt III ist der Rotweingürtel Erfurts und da wählen Leute schon immer eher die CDU.
Das liegt nicht daran, dass es der "Rotweingürtel" ist. Fast alle Wahlkreise gehen an die CDU. Von den 44 Wahlkreisen bekommt die SPD einen Einzigen und die Linke nach aktuellem Stand 5 Wahlkreise bei derzeit noch 9 offenen Wahlkreisen, deren Auszählung noch läuft. Prognosen zufolge kann die da allenfalls noch mit einem weiteren Wahlkreis rechnen.

[PS]
2009 hatte Ramelow diesen Wahlkreis noch gewonnen gehabt.

MANFREDM
14.09.2014, 22:21
Geil:

http://www.faz.net/op900/event/landtagswahl-in-thueringen/live/

NPD vor FDP! :haha: Fast so gut wie ein Sieg vom VfL Bochum!

Efna
14.09.2014, 22:26
Das liegt nicht daran, dass es der "Rotweingürtel" ist. Fast alle Wahlkreise gehen an die CDU. Von den 44 Wahlkreisen bekommt die SPD einen Einzigen und die Linke nach aktuellem Stand 5 Wahlkreise bei derzeit noch 9 offenen Wahlkreisen, deren Auszählung noch läuft. Prognosen zufolge kann die da allenfalls noch mit einem weiteren Wahlkreis rechnen.

Erst oder Zweitstimmen? In Erfurt haben soweit ich weiss in Sachen Zweitstimme 3 von 4 Wahlbezirken die Linkspartei die meisten Stimmen bekommen. die Linkspartei war vor allem in den Städten am stärksten Erfurt, Jena, Gera, Nordhausen, Ilmenau Gotha und Suhl, lediglich Weimar, Greiz und Eisenach ist Schwarz. Ansonsten sind vor allem die Ländlichen Gebiete Schwarz, allen vorran bei den Katholen im Eichsfeld wo die CDU bayerische Ergebnisse eingefahren hat.

http://www.mdr.de/thueringen/landtagswahl-2014/wahldaten104.html

Shahirrim
14.09.2014, 22:28
Geil:

http://www.faz.net/op900/event/landtagswahl-in-thueringen/live/

NPD vor FDP! :haha: Fast so gut wie ein Sieg vom VfL Bochum!
Dass du so lachen kannst?
Du hast schließlich immer noch einen FDP-ler im Avatar!

Brathering
14.09.2014, 22:28
Geil:

http://www.faz.net/op900/event/landtagswahl-in-thueringen/live/

NPD vor FDP! :haha: Fast so gut wie ein Sieg vom VfL Bochum!

Das erfüllt mich mit Stolz, bin Mitglied einer deutschen Partei mit weniger Stimmen als die NPD. Weniger Mainstream geht net.

MANFREDM
14.09.2014, 22:31
Dass du so lachen kannst? Du hast schließlich immer noch einen FDP-ler im Avatar!

Meine AfD Mitgliedsnummer ist niedrig 3 stellig.


Erst oder Zweitstimmen? In Erfurt haben soweit ich weiss in Sachen Zweitstimme 3 von 4 Wahlbezirken die Linkspartei die meisten Stimmen bekommen. die Linkspartei war vor allem in den Städten am stärksten Erfurt, Jena, Gera, Nordhausen, Ilmenau Gotha und Suhl, lediglich Weimar, Greiz und Eisenach ist Schwarz. Ansonsten sind vor allem die Ländlichen Gebiete Schwarz, allen vorran bei den Katholen im Eichsfeld wo die CDU bayerische Ergebnisse eingefahren hat.

Gera ist insolvent. Griechische Verhältnisse: http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/stadtwerke_gera104.html

Die sollten lieber die griechische Linkspartei wählen: http://www.bild.de/politik/ausland/alexis-tsipras/macht-er-gegen-das-sparprogramm-mobil-24713734.bild.html

Nereus
14.09.2014, 22:33
jepp - kam als Hlifs - Gewerkschafter aus Hessen glaub ich .....

....und wurde wegen seiner Kontakte zur DKP vom Verfassungsschutz überwacht.

jowest
14.09.2014, 22:34
Nö, das geht erst los, die Leute lernen die AfD jetzt erst kennen. Die breite Masse beschäftigt sich nicht wie die Leute hier jeden Tag mit Politik.
Abfallen würden sie, wenn sie sich den Etablierten anbiedern würden.

Wenn die AFD die Nichtmehrwähler, die nicht zu Unrecht angewiedert von der Politik von den Wahlen fern geblieben waren, zurück holt zur Wahlurne um den eigenen Beitrag zur Gestaltung des Landes zu erbringen und damit ihre Mündigkeit zurückholt, dann sollte der AFD das Bundesverdienstkreuz verliehen werden.
Ich selbst glaube aber nicht an die AFD, respektiere aber alle die ihre Meinung auch dahingehend abgeben.jo

tommy3333
14.09.2014, 22:35
Erst oder Zweitstimmen? In Erfurt haben soweit ich weiss in Sachen Zweitstimme 3 von 4 Wahlbezirken die Linkspartei die meisten Stimmen bekommen. die Linkspartei war vor allem in den Städten am stärksten Erfurt, Jena, Gera, Nordhausen, Ilmenau und Suhl, lediglich Weimar, Greiz und Eisenach ist Schwarz. Ansonsten sind vor allem die Ländlichen Gebiete Schwarz, allen vorran bei den Katholen im Eichsfeld wo die CDU bayerische Ergebnisse eingefahren hat.

http://www.mdr.de/thueringen/landtagswahl-2014/wahldaten104.html
Da sind die offenbar schon weiter in der Auszählung. Danach hat die SEDPDSLINKE nun 9 Wahlkreise und die SPD 1 Wahlkreis bei noch ausstehenden 2 Wahlkreisen. Die übrigen 32 Wahlkreise hat die Union. Bei den Wahlkreisen zur Direktkandidatur zählt übrigens die Erststimme. Ramelow kann also nur über seinen Listenplatz ins Parlament einziehen.

Efna
14.09.2014, 22:37
Es sind bei den momentanen Ergebniss nur zwei Koalitionen möglich Schwarz-Rot oder Rot-Rot-Grün, letztendlich liegts an der SPD was es geben wird, trotz der Wahlschlappe steht es fest das sie mitregieren wird...

Efna
14.09.2014, 22:38
Da sind die offenbar schon weiter in der Auszählung. Danach hat die SEDPDSLINKE nun 9 Wahlkreise und die SPD 1 Wahlkreis bei noch ausstehenden 2 Wahlkreisen. Die übrigen 32 Wahlkreise hat die Union. Bei den Wahlkreisen zur Direktkandidatur zählt übrigens die Erststimme. Ramelow kann also nur über seinen Listenplatz ins Parlament einziehen.

Ist aber sehr gut kalkulierter Schritt von Ramelow....

jowest
14.09.2014, 22:40
Es sind bei den momentanen Ergebniss nur zwei Koalitionen möglich Schwarz-Rot oder Rot-Rot-Grün, letztendlich liegts an der SPD was es geben wird, trotz der Wahlschlappe steht es fest das sie mitregieren wird...


Also, mal ehrlich: Nach der letzten grossen Koaltion in Bund hat die CDU die SPD so schwer geschädigt, das die alte Tante SPD das schlechteste Nachkriegsergebnis einfuhr.
Ich persönlich wäre gegen ror-rot-grün, aber für die SPD täten sich neue Wege auf und sie könnte sich aus dem eingesetzten Niedergehenden Strudel aus der grossen Koalition etwas befreihen. Jo

( sorry, musste kurz raus, der Computer machte Probleme )

tommy3333
14.09.2014, 22:44
Die beiden verbliebenen Wahlkreise sind nun auch an die Union gegangen.

Efna
14.09.2014, 22:45
Also, mal ehrlich: Nach der letzten grossen Koaltion in Bund hat die CDU die SPD so schwer geschädigt, das die alte :-) tante

Hat sie, aber im Prinzip war klar das sie in Thüringen verlieren, trotzdem ist sie der Mehrheitsbeschaffer für entweder eine GroKo oder Rot-Rot-Grün. Sie wird in keinen Falle der entscheidente Faktor in dieser Regierung sein, aber sie ist die einzigste Partei die klar in der Regierung sein wird.

tommy3333
14.09.2014, 22:45
Ist aber sehr gut kalkulierter Schritt von Ramelow....
Es ist völlig normal in jeder Partei, dass deren Spitzenkandidat jeweils auf Listenplatz 1 steht.

Efna
14.09.2014, 22:46
Die beiden verbliebenen Wahlkreise sind nun auch an die Union gegangen.

IlmkreisII ist bei der Erstimme an CDU gegangen, Zweitstimme allerdings die Linke.

Efna
14.09.2014, 22:47
Es ist völlig normal in jeder Partei, dass deren Spitzenkandidat jeweils auf Listenplatz 1 steht.

Aber das er in einen Gebiet angetreten in denen er nicht gewinnen kann, er ist ja eh schon drin...

Rumburak
14.09.2014, 22:49
Hat sie, aber im Prinzip war klar das sie in Thüringen verlieren, trotzdem ist sie der Mehrheitsbeschaffer für entweder eine GroKo oder Rot-Rot-Grün. Sie wird in keinen Falle der entscheidente Faktor in dieser Regierung sein, aber sie ist die einzigste Partei die klar in der Regierung sein wird.

Ich wünsche dir recht viel Spaß in deinem bereicherten Thüringen. Hach, was werden sich die vielen Halsabschneider über einen tuntigen Kerl freuen.:D

jowest
14.09.2014, 22:49
Hat sie, aber im Prinzip war klar das sie in Thüringen verlieren, trotzdem ist sie der Mehrheitsbeschaffer für entweder eine GroKo oder Rot-Rot-Grün. Sie wird in keinen Falle der entscheidente Faktor in dieser Regierung sein, aber sie ist die einzigste Partei die klar in der Regierung sein wird.

Zustimmung. Die SPD wird zum Mehrheitsbeschaffer, das ist aus der guten, alten SPD geworden.

( Übrigens ich habe meinen Beitrag nachträglich vervollständigt, weil mein Rechner kurz streikte. )

tommy3333
14.09.2014, 22:50
IlmkreisII ist bei der Erstimme an CDU gegangen, Zweitstimme allerdings die Linke.
Ich sprach die ganze Zeit von der Erststimme, ausgehend davon, dass Ramelow die Direktwahl in seinem eigenen Wahlkreis verloren hat.

MANFREDM
14.09.2014, 22:50
Aber das er in einen Gebiet angetreten in denen er nicht gewinnen kann, er ist ja eh schon drin...

Er wäre nicht drin, wenn seine Partei mehr Direktmandate erhält, als der Partei %-tual an Mandaten zustehen würden.

tommy3333
14.09.2014, 22:51
Aber das er in einen Gebiet angetreten in denen er nicht gewinnen kann, er ist ja eh schon drin...
2009 hatte er diesen Wahlkreis aber schon gewonnen gehabt.

Efna
14.09.2014, 22:53
Also, mal ehrlich: Nach der letzten grossen Koaltion in Bund hat die CDU die SPD so schwer geschädigt, das die alte Tante SPD das schlechteste Nachkriegsergebnis einfuhr.
Ich persönlich wäre gegen ror-rot-grün, aber für die SPD täten sich neue Wege auf und sie könnte sich aus dem eingesetzten Niedergehenden Strudel aus der grossen Koalition etwas befreihen. Jo

( sorry, musste kurz raus, der Computer machte Probleme )

Ja das stimmt schon, die beste Waffe der Union gegen die SPD war schon immer eine GroKo

Efna
14.09.2014, 23:20
Die AfD hat im übrigen ihr Hochburgen im Osten Thüringens.

umananda
14.09.2014, 23:22
Die AfD hat im übrigens ihr Hochburgen im Osten Thüringens.

Leben da besonders viele Ausländer?

Servus umananda

Efna
14.09.2014, 23:23
Leben da besonders viele Ausländer?

Servus umananda

Eigentlich die wenigsten in Thüringen....

Schlummifix
14.09.2014, 23:24
Leben da besonders viele Ausländer?

Servus umananda

Mädel, was habt ihr immer mit den Ausländern? Es gibt auch noch andere Themen.

Ich wähle die AfD allein schon wegen der GEZ-Sache: Die GEZ muss weg !

Keine andere Partei hat erkannt, wie sehr uns die GEZ auf den Sack geht.

Königstiger87
14.09.2014, 23:27
Leben da besonders viele Ausländer?


Eigentlich die wenigsten in Thüringen....

Kluge Menschen lernen aus den eigenen Fehlern. Noch klügere lernen aus den Fehlern der anderen. Und wie sich ein hoher Ausländeranteil auswirkt kann man in diversen Großstädten in NRW begutachten.

MANFREDM
14.09.2014, 23:30
Mädel, was habt ihr immer mit den Ausländern? Es gibt auch noch andere Themen.

Ich wähle die AfD allein schon wegen der GEZ-Sache: Die GEZ muss weg !

Keine andere Partei hat erkannt, wie sehr uns die GEZ auf den Sack geht.

Na endlich hast Du mal was richtiges erkannt! Vor allen Dingen weil mehrere hundert Millionen € pro Jahr von der GEZ in den Fussball gesteckt werden.

umananda
14.09.2014, 23:30
Eigentlich die wenigsten in Thüringen....

Diese Antwort habe ich irgendwie erwartet. Ich weiß nicht weshalb, aber ich dachte es mir. Und woher rührt diese Angst vor dem Fremden? Irgendwo muss sie ja herkommen. Obwohl ich dieser Partei bestenfalls Rechtspopulismus nachsagen kann und nicht diese übliche Form von Extremismus, die man bei dieser unbedeutenden Splitterpartei NPD finden kann, aber sie bewegen sich an den Randregionen. Vielleicht ist es ja auch ganz gut, wenn eine halbwegs berechenbare Partei diese Ränder bedient.

Servus umananda

umananda
14.09.2014, 23:33
Mädel, was habt ihr immer mit den Ausländern? Es gibt auch noch andere Themen.

Ich wähle die AfD allein schon wegen der GEZ-Sache: Die GEZ muss weg !

Keine andere Partei hat erkannt, wie sehr uns die GEZ auf den Sack geht.

Ich weiß zwar nicht wie viel diese GEZ kostet, aber so hoch kann die Abgabe wohl nicht sein, dass sie existenzbedrohend ist.

Servus umananda

Bieleboh
14.09.2014, 23:35
Ich weiß zwar nicht wie viel diese GEZ kostet, aber so hoch kann die Abgabe wohl nicht sein, dass sie existenzbedrohend ist.

Servus umananda

Die Höhe ist nicht das Problem. Es müssen aber alle Haushalte zahlen, auch die, die gar kein TV oder Radio haben.

Cybeth
14.09.2014, 23:36
Na endlich hast Du mal was richtiges erkannt! Vor allen Dingen weil mehrere hundert Millionen € pro Jahr von der GEZ in den Fussball gesteckt werden.Der Beitragsservice muss doch am Leben erhalten bleiben. So wie das seit 2013 auch geschied. Wäre ja noch schöner, wenn der deutsche Michel nicht seine eigene Propaganda Show finanzieren würde. Im Dritten Reich war das besser gelöst. Wer Goebbels nicht hören wollte, der ging einfach nicht in die Wochenschau. Heute muss man blechen.

Bote Asgards
14.09.2014, 23:37
Vielleicht interessant. Die Gründe der Nichtwähler zu ihrer Wahlverweigerung.

http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-09-14-LT-DE-TH/charts/inc-umfrage-aktuellethemen-gallery/chart_2599031.png

Cybeth
14.09.2014, 23:45
Vielleicht interessant. Die Gründe der Nichtwähler zu ihrer Wahlverweigerung.

http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-09-14-LT-DE-TH/charts/inc-umfrage-aktuellethemen-gallery/chart_2599031.png

Eigentlich dürfte eine Wahlbeteidigung unter 50% gar nicht akzeptiert werden. Wo soll das noch hin führen? Irgendwann sind es nur noch 20%, die über 80% der Bevölkerung bestimmen :schreck:

Efna
14.09.2014, 23:45
Diese Antwort habe ich irgendwie erwartet. Ich weiß nicht weshalb, aber ich dachte es mir. Und woher rührt diese Angst vor dem Fremden? Irgendwo muss sie ja herkommen. Obwohl ich dieser Partei bestenfalls Rechtspopulismus nachsagen kann und nicht diese übliche Form von Extremismus, die man bei dieser unbedeutenden Splitterpartei NPD finden kann, aber sie bewegen sich an den Randregionen. Vielleicht ist es ja auch ganz gut, wenn eine halbwegs berechenbare Partei diese Ränder bedient.

Servus umananda

Das gerade oft viele Gegenden in denen es am wenigsten Ausländer gibt die meiste Ausländerfeindlichkeit gibt liegt am geringen Kontakt mit ihnen. Dort wo es wenig Kontakt mit Ausländern gibt, orientieren sich die Menschen eher an Klischees. Menschen die in Gegenden mit viel Ausländern leben, sind sich der Problematik einer Multikulturellen Gesellschaft durchaus Bewusst, aber viele haben auch Freunde und Bekannte die Ausländer sind und haben dadurch eine Differenzierte Sichtweise der Dinge als Menschen in Ausländerarmen Gegenden.
Allerdings muss ich Schlummfix recht geben in dem Sinne das Ausländerfeindlichkeit wohl nicht das Hauptmotiv der AfD Wähler, hier spielt der Reiz des neuen und auch Protest eine wichtige Rolle. Die wirklich harte der Kern der Ausländerfeinde dürften wohl weiterhin NPD gewählt haben. Die hat ihr bestes Ergebniss in Eisenach eingefahren mit 6,0%....

umananda
14.09.2014, 23:46
Vielleicht interessant. Die Gründe der Nichtwähler zu ihrer Wahlverweigerung.

http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-09-14-LT-DE-TH/charts/inc-umfrage-aktuellethemen-gallery/chart_2599031.png

Das sind alles nachvollziehbare Begründungen.

Servus umananda

Efna
14.09.2014, 23:48
Eigentlich dürfte eine Wahlbeteidigung unter 50% gar nicht akzeptiert werden. Wo soll das noch hin führen? Irgendwann sind es nur noch 20%, die über 80% der Bevölkerung bestimmen :schreck:

Sorry aber Nichtwähler sind selber dran Schuld wenn ihre Stimme nicht gezählt wird. Soll man solange Wählen lassen bist der letzte Nichtwähler sich vom Sessel hochreist?

Königstiger87
14.09.2014, 23:48
Diese Antwort habe ich irgendwie erwartet. Ich weiß nicht weshalb, aber ich dachte es mir. Und woher rührt diese Angst vor dem Fremden? Irgendwo muss sie ja herkommen. Obwohl ich dieser Partei bestenfalls Rechtspopulismus nachsagen kann und nicht diese übliche Form von Extremismus, die man bei dieser unbedeutenden Splitterpartei NPD finden kann, aber sie bewegen sich an den Randregionen. Vielleicht ist es ja auch ganz gut, wenn eine halbwegs berechenbare Partei diese Ränder bedient.

Servus umananda

Ich hatte dich für klüger gehalten. Diese dümmliche Gutmenschenfloskel. Genausowenig wie man seine Hand auf eine heiße Herdplatte packt, genauso wenig lässt man sein Land überfremden. Kannst dir gerne zum Beispiel mal Duisburg angucken. Aber bitte mit Davidstern. Dann wirst du weggemessert, aber nicht von Deutschen.

Königstiger87
14.09.2014, 23:51
Das gerade oft viele Gegenden in denen es am wenigsten Ausländer gibt die meiste Ausländerfeindlichkeit gibt liegt am geringen Kontakt mit ihnen. Dort wo es wenig Kontakt mit Ausländern gibt, orientieren sich die Menschen eher an Klischees. Menschen die in Gegenden mit viel Ausländern leben, sind sich der Problematik einer Multikulturellen Gesellschaft durchaus Bewusst, aber viele haben auch Freunde und Bekannte die Ausländer sind und haben dadurch eine Differenzierte Sichtweise der Dinge als Menschen in Ausländerarmen Gegenden.
Allerdings muss ich Schlummfix recht geben in dem Sinne das Ausländerfeindlichkeit wohl nicht das Hauptmotiv der AfD Wähler, hier spielt der Reiz des neuen und auch Protest eine wichtige Rolle. Die wirklich harte der Kern der Ausländerfeinde dürften wohl weiterhin NPD gewählt haben. Die hat ihr bestes Ergebniss in Eisenach eingefahren mit 6,0%....

Ich darf mich nochmal wiederholen:


Kluge Menschen lernen aus den eigenen Fehlern. Noch klügere lernen aus den Fehlern der anderen. Und wie sich ein hoher Ausländeranteil auswirkt kann man in diversen Großstädten in NRW begutachten.

Geh doch mal in diverse Großstädte in NRW. Aber bitte in deiner Tuntenkleidung. Dann erntest du die Früchte deiner politischen Überzeugung.

Rolf1973
14.09.2014, 23:51
Wenn ich es richtig überblicke, ist Thüringen mit einem LINKE-Anteil von weit über 20 % das roteste Bundesland der gesamten BRD überhaupt?

Da drängt sich mir die Frage auf: Haben die Thüringer nach 40 Jahren real existierendem Sozialismus immer noch nicht genug von der roten Sch.......?

Ehrlich gesagt, ich als Sachse bin darüber entsetzt. Vor allem deshalb, weil die "kulturelle Bereicherung" eines der Hauptgebiete
roter Politik-ob in der Regierung oder Opposition-ist. Und weil es immer stärker spürbar wird, auch bei uns. Noch ist es nur in
den Großstädten so, dass es größere Probleme gibt, aber das sollte reichen. Mittlerweile musst Du auch in Chemnitz damit rech-
nen, dass Dich Südländer höflich um die Herausgabe Deines Handys oder der Brieftasche bitten. Ist noch nicht alltäglich. Wird es
aber werden, fürchte ich.

Cybeth
14.09.2014, 23:51
Sorry aber Nichtwähler sind selber dran Schuld wenn ihre Stimme nicht gezählt wird. Soll man solange Wählen lassen bist der letzte Nichtwähler sich vom Sessel hochreist?Ganz einfach dazu zwingen. Wer Demokratie haben möchte, muss ich auch dran beteidigen.

Anita Fasching
14.09.2014, 23:52
Das gerade oft viele Gegenden in denen es am wenigsten Ausländer gibt die meiste Ausländerfeindlichkeit gibt liegt am geringen Kontakt mit ihnen. Dort wo es wenig Kontakt mit Ausländern gibt, orientieren sich die Menschen eher an Klischees. Menschen die in Gegenden mit viel Ausländern leben, sind sich der Problematik einer Multikulturellen Gesellschaft durchaus Bewusst, aber viele haben auch Freunde und Bekannte die Ausländer sind und haben dadurch eine Differenzierte Sichtweise der Dinge als Menschen in Ausländerarmen Gegenden.
Allerdings muss ich Schlummfix recht geben in dem Sinne das Ausländerfeindlichkeit wohl nicht das Hauptmotiv der AfD Wähler, hier spielt der Reiz des neuen und auch Protest eine wichtige Rolle. Die wirklich harte der Kern der Ausländerfeinde dürften wohl weiterhin NPD gewählt haben. Die hat ihr bestes Ergebniss in Eisenach eingefahren mit 6,0%....

Dafür muss ich doch keine Ausländerfreunde haben, um zu wissen, dass nicht alle schlecht sind.

Darum geht es doch gar nicht, oder wäre es in Ordnung, alles reinzuholen, wenn alles prima Jungs wären.
Es geht nicht nur um die Qualität der Fremden, zum Hauptproblem wird immer mehr die Quantität.
Dass ihr Linken es nie kapiert. Es ist einfach ein Scheißargument, von wegen mit einem Mehr an fremdvölkischer Ansiedlung steigt auch das Verständnis für einen Bevölkerungsaustausch.

Efna
14.09.2014, 23:56
Ganz einfach dazu zwingen. Wer Demokratie haben möchte, muss ich auch dran beteidigen.

Es gibt einige Länder da gibt es eine Wahlpflicht

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlpflicht#Staaten_mit_Wahlpflicht

Ob das wirklich der richtige Weg ist?
Aber trotzdem wer seine Stimme nicht nutzt sollte nicht erwartet erhört zu werden. Frustnichtwähler sind sowieso zu bedauern den eigentlich ist Nichtwählen nur für zwei Gruppen intressant, die Leute die rundum zufrieden sind und die die vollkommen unpolitisch sind.

umananda
14.09.2014, 23:56
Ich hatte dich für klüger gehalten. Diese dümmliche Gutmenschenfloskel. Genausowenig wie man seine Hand auf eine heiße Herdplatte packt, genauso wenig lässt man sein Land überfremden. Kannst dir gerne zum Beispiel mal Duisburg angucken. Aber bitte mit Davidstern. Dann wirst du weggemessert, aber nicht von Deutschen.

Es ist wohl weniger die Ausländerfeindlichkeit, welche die AfD treibt, sondern eher das Schreckgespenst Europa. Man sollte dem Zusammenwachsen Europas immer mit etwas Misstrauen begegnen. Das ist nicht die schlechteste Wahl. Es liegt an den Bürgern Europas, ob man aus diesem Gebilde etwas Großartiges schafft oder aber nur einen vermaledeiten Bürokratenhaufen hinterlässt. Ich empfinde rechtspopulistische Parteien genauso wichtig wie linkspopulistische Parteien ... das hat aber mit Extremismus nichts zu tun.

Und das Messer lassen wir erst einmal ruhen ...

Servus umananda

Rolf1973
14.09.2014, 23:58
Eigentlich dürfte eine Wahlbeteidigung unter 50% gar nicht akzeptiert werden. Wo soll das noch hin führen? Irgendwann sind es nur noch 20%, die über 80% der Bevölkerung bestimmen :schreck:

Das wäre natürlich Irrsinn. Andererseits aber haben die 80 Prozent Nichtwähler trotzdem kein Recht, über das Ergebnis zu motzen.
Nichtwählern steht es nur zu, die Fresse zu halten. Wer nicht mal den einen Sonntag alle vier Jahre den Arsch hochkriegt, um seine
Stimme abzugeben, der soll gefälligst mit dem zufrieden sein, was kommt. Es sind doch meistens nur ein paar hundert Meter bis zum
Wahllokal. Wem die geringe Mühe zuviel ist, auf dessen Meinung kann und sollte geschissen sein.

Efna
14.09.2014, 23:59
Ehrlich gesagt, ich als Sachse bin darüber entsetzt. Vor allem deshalb, weil die "kulturelle Bereicherung" eines der Hauptgebiete
roter Politik-ob in der Regierung oder Opposition-ist. Und weil es immer stärker spürbar wird, auch bei uns. Noch ist es nur in
den Großstädten so, dass es größere Probleme gibt, aber das sollte reichen. Mittlerweile musst Du auch in Chemnitz damit rech-
nen, dass Dich Südländer höflich um die Herausgabe Deines Handys oder der Brieftasche bitten. Ist noch nicht alltäglich. Wird es
aber werden, fürchte ich.

Du solltest aber auch mal bedenken das man Parteien nicht nur wegen ihrer Politik gegenüber Ausländern wählt....

umananda
15.09.2014, 00:01
Das wäre natürlich Irrsinn. Andererseits aber haben die 80 Prozent Nichtwähler trotzdem kein Recht, über das Ergebnis zu motzen.
Nichtwählern steht es nur zu, die Fresse zu halten. Wer nicht mal den einen Sonntag alle vier Jahre den Arsch hochkriegt, um seine
Stimme abzugeben, der soll gefälligst mit dem zufrieden sein, was kommt. Es sind doch meistens nur ein paar hundert Meter bis zum
Wahllokal. Wem die geringe Mühe zuviel ist, auf dessen Meinung kann und sollte geschissen sein.

Auch ein Standpunkt. Aber ich habe auch schon Wahlen ausgelassen. Zum Beispiel bin ich (ich gestehe) nicht zur Europawahl gegangen. Erstens ... weil ich nicht wusste wen ich hätte wählen sollen und zweitens ... ich hatte gar keine Zeit.

Servus umananda

Cybeth
15.09.2014, 00:02
Es gibt einige Länder da gibt es eine Wahlpflicht

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlpflicht#Staaten_mit_Wahlpflicht

Ob das wirklich der richtige Weg ist?
Aber trotzdem wer seine Stimme nicht nutzt sollte nicht erwartet erhört zu werden. Frustnichtwähler sind sowieso zu bedauern den eigentlich ist Nichtwählen nur für zwei Gruppen intressant, die Leute die rundum zufrieden sind und die die vollkommen unpolitisch sind.Danke für den Link. Eine Wahlpflicht wird es bei uns nie geben, weil sich das System nicht ändern soll. Zum Beispiel kann es der CDU nur recht sein, wenn sie immer auf ihre 40% kommt, egal wie hoch die Wahlbeteiligung auch aussieht.

Königstiger87
15.09.2014, 00:03
Du solltest aber auch mal bedenken das man Parteien nicht nur wegen ihrer Politik gegenüber Ausländern wählt....

Das ist gehopst wie gesprungen. Wählt man die Linke für mehr Sozialhilfe, bekommt man gleichzeitig deutlich mehr ausländische Beitragsbezieher, was wiederum das Sozialsystem weiter schwächt bis es kollabiert. Gesamtgesellschaftlich gesehen führt linke Politik immer in den Untergang.

Efna
15.09.2014, 00:04
Danke für den Link. Eine Wahlpflicht wird es bei uns nie geben, weil sich das System nicht ändern soll. Zum Beispiel kann es der CDU nur recht sein, wenn sie immer auf ihre 40% kommt, egal wie hoch die Wahlbeteiligung auch aussieht.

Aber es liegt an jeden selbst inwiefern er wählen geht oder nicht. Es ist befremdlich das die Nichtwähler diejenigen sind die sich hinterher am meisten beschweren...

umananda
15.09.2014, 00:05
Das ist gehopst wie gesprungen. Wählt man die Linke für mehr Sozialhilfe, bekommt man gleichzeitig deutlich mehr ausländische Beitragsbezieher, was wiederum das Sozialsystem weiter schwächt bis es kollabiert. Gesamtgesellschaftlich gesehen führt linke Politik immer in den Untergang.


Beide führen zum Untergang. Ganz gleich ob links oder rechts. Man bewegt sich nun einmal bei einer Gratwanderung in der Mitte. Das mindert die Absturzgefahr.

Servus umananda

Rolf1973
15.09.2014, 00:11
Du solltest aber auch mal bedenken das man Parteien nicht nur wegen ihrer Politik gegenüber Ausländern wählt....

Nein. Aber gerade das ist für mich einer der Schwerpunkte. Ich möchte nun keine pauschal ausländerfeindliche
Partei wählen, aber sie sollte schon Politik mit Augenmaß betreiben. Für Messerstecher, Klau- und Bettelbanden
sowie bildungsferne Drittweltler sollte Deutschland keinen Platz haben.

Und ich wähle ja nicht nur in meinem Interesse, sondern auch in dem meiner Kinder. Was nützt es, wenn ihnen
die etablierten Parteien das Blaue vom Himmel versprechen, während sie ihnen gleichzeitig die Heimat nehmen?
Ich habe bei der LTW in Sachsen NPD gewählt. Glaub mir, das ist mir nicht leichtgefallen. Ich habe für diese
Bande nicht viel übrig. Ich wäre bei der AfD gelieben, wenn sie wirklich das wäre, was sie vorgibt zu sein. Ist
aber auch nur noch Mainstream. Letzte Möglichkeit: Pro Sachsen. Aber da hätte ich meine Stimme praktisch
weggeworfen. Alles andere-no go!

Rolf1973
15.09.2014, 00:17
Auch ein Standpunkt. Aber ich habe auch schon Wahlen ausgelassen. Zum Beispiel bin ich (ich gestehe) nicht zur Europawahl gegangen. Erstens ... weil ich nicht wusste wen ich hätte wählen sollen und zweitens ... ich hatte gar keine Zeit.

Servus umananda

Es besteht keine Wahlpflicht. Außerdem (das habe ich vergessen) kann es auch ernste Gründe wie Krankheit,
Unfall etc. geben, die eine Wahlteilnahme plötzlich zur unwichtigen Nebensache machen können. Das wünscht
man aber keinem.

Aber sonst bleibe ich dabei: wer sein Recht wahrnimmt, nicht zu wählen, kann das selbstverständlich tun.
Dann aber nicht über das Ergebnis meckern!

Deutschmann
15.09.2014, 00:19
Nein. Aber gerade das ist für mich einer der Schwerpunkte. Ich möchte nun keine pauschal ausländerfeindliche
Partei wählen, aber sie sollte schon Politik mit Augenmaß betreiben. Für Messerstecher, Klau- und Bettelbanden
sowie bildungsferne Drittweltler sollte Deutschland keinen Platz haben.

Und ich wähle ja nicht nur in meinem Interesse, sondern auch in dem meiner Kinder. Was nützt es, wenn ihnen
die etablierten Parteien das Blaue vom Himmel versprechen, während sie ihnen gleichzeitig die Heimat nehmen?
Ich habe bei der LTW in Sachsen NPD gewählt. Glaub mir, das ist mir nicht leichtgefallen. Ich habe für diese
Bande nicht viel übrig. Ich wäre bei der AfD gelieben, wenn sie wirklich das wäre, was sie vorgibt zu sein. Ist
aber auch nur noch Mainstream. Letzte Möglichkeit: Pro Sachsen. Aber da hätte ich meine Stimme praktisch
weggeworfen. Alles andere-no go!

Falsch. Absolut falsch. Das kannst du am besten an den Reaktionen der etablierten Parteien sehen - die AfD wird mal in die rechte-, mal in die Protest- und seit heute auch in die linke Ecke gestellt. Die "Mainstream-Etablierten" wissen mit der neuen Partei gar nicht umzugehen. Ja, die sind nicht mal fähig die AfD in irgendeiner Richtung einzuordnen. Darum werden populistische Sprüche rausgehauen ohne zu überlegen. Die Etablierten disqualifizieren sich gerade selbst.

umananda
15.09.2014, 00:22
Es besteht keine Wahlpflicht. Außerdem (das habe ich vergessen) kann es auch ernste Gründe wie Krankheit,
Unfall etc. geben, die eine Wahlteilnahme plötzlich zur unwichtigen Nebensache machen können. Das wünscht
man aber keinem.

Aber sonst bleibe ich dabei: wer sein Recht wahrnimmt, nicht zu wählen, kann das selbstverständlich tun.
Dann aber nicht über das Ergebnis meckern!

Meine Verhinderung traf mich bei vollster Gesundheit ... ich hatte nur eine liebe Freundin zu Besuch. Es müssen nicht immer persönliche Tragödien sein, um einer Wahl fernzubleiben. Es gibt noch ein Leben ohne Politik.

Servus umananda

Rolf1973
15.09.2014, 00:27
Falsch. Absolut falsch. Das kannst du am besten an den Reaktionen der etablierten Parteien sehen - die AfD wird mal in die rechte-, mal in die Protest- und seit heute auch in die linke Ecke gestellt. Die "Mainstream-Etablierten" wissen mit der neuen Partei gar nicht umzugehen. Ja, die sind nicht mal fähig die AfD in irgendeiner Richtung einzuordnen. Darum werden populistische Sprüche rausgehauen ohne zu überlegen. Die Etablierten disqualifizieren sich gerade selbst.

Ich gebe hier nur meinen Eindruck wieder. Und der sieht leider so aus, dass die AfD an Profil verloren hat
und von ihren ursprünglichen Positionen, die sie für mich mal interessant gemacht haben, abrückt. Quasi
vom Geländereifen zum Slick.

Dass es überhaupt möglich zu sein scheint, die AfD überall einzuordnen, ist schon recht bedenklich.

Deutschmann
15.09.2014, 00:31
Ich gebe hier nur meinen Eindruck wieder. Und der sieht leider so aus, dass die AfD an Profil verloren hat
und von ihren ursprünglichen Positionen, die sie für mich mal interessant gemacht haben, abrückt. Quasi
vom Geländereifen zum Slick.

Dass es überhaupt möglich zu sein scheint, die AfD überall einzuordnen, ist schon recht bedenklich.

Fundamentalopposition ist heute eben nicht mehr möglich. Wenn man die Linke in Berlin mal genauer anschaut ... soziale Positionen predigen aber kapitalistischer handeln als es die FDP je könnte. Die Positionen der AfD sind für mich gut überlegt am Rande des machbaren.

Efna
15.09.2014, 00:31
Nein. Aber gerade das ist für mich einer der Schwerpunkte. Ich möchte nun keine pauschal ausländerfeindliche
Partei wählen, aber sie sollte schon Politik mit Augenmaß betreiben. Für Messerstecher, Klau- und Bettelbanden
sowie bildungsferne Drittweltler sollte Deutschland keinen Platz haben.

Und ich wähle ja nicht nur in meinem Interesse, sondern auch in dem meiner Kinder. Was nützt es, wenn ihnen
die etablierten Parteien das Blaue vom Himmel versprechen, während sie ihnen gleichzeitig die Heimat nehmen?
Ich habe bei der LTW in Sachsen NPD gewählt. Glaub mir, das ist mir nicht leichtgefallen. Ich habe für diese
Bande nicht viel übrig. Ich wäre bei der AfD gelieben, wenn sie wirklich das wäre, was sie vorgibt zu sein. Ist
aber auch nur noch Mainstream. Letzte Möglichkeit: Pro Sachsen. Aber da hätte ich meine Stimme praktisch
weggeworfen. Alles andere-no go!

Es ist aber nicht so das jeder nur Ausländerpoltik vor Augen hat wenn er wählen geht, die meisten Wähler wählen Parteien die sie im grossen und ganzen im breiten Spektrum ansprechen, wenn auch bei den meisten hier und da abstriche(eine Partei ist nur selten der absolute Wunschtraum eines wählers) man suicht sich die Parteie die am ehesten seinen Vorstellungen und das ist bei mir die Linkspartei, wenn auch mit deutlichen Abstrichen.
Dieses Einschiessen auf einige bestimmte Themenbereiche hat viele Parteien gerade Rechts der CDU zu Kleinstparteien wurden und nie wirklich eine Chance hatten wie etwa die Freiheit oder die Pro Parteien. Diese Parteien haben sich auf einen bestimmtes Thema eingeschossen eben Moscheebau, Ausländer und Islam, vielleicht werden hier und da zu diesen Thema auch viele Bürger zustimmen. Doch wenn diew Partei kein anderes Thema drauf hat oder kaum auf andere politisch Themen hat ist sie wertlos. Das selbe gilt auch für andere monothematische Parteien wie die Frauen, die grauen Panther, Tierschutzpartei etc.

Deutschmann
15.09.2014, 00:41
...
Dieses Einschiessen auf einige bestimmte Themenbereiche hat viele Parteien gerade Rechts der CDU zu Kleinstparteien wurden und nie wirklich eine Chance hatten wie etwa die Freiheit oder die Pro Parteien. Diese Parteien haben sich auf einen bestimmtes Thema eingeschossen eben Moscheebau, Ausländer und Islam, vielleicht werden hier und da zu diesen Thema auch viele Bürger zustimmen. Doch wenn diew Partei kein anderes Thema drauf hat oder kaum auf andere politisch Themen hat ist sie wertlos. Das selbe gilt auch für andere monothematische Parteien wie die Frauen, die grauen Panther, Tierschutzpartei etc.

Sehr richtig. Und ich denke, in der heutigen Situation haben die meisten Wähler andere Probleme als Moscheebau, Ausländer und Islam.

Efna
15.09.2014, 00:53
Sehr richtig. Und ich denke, in der heutigen Situation haben die meisten Wähler andere Probleme als Moscheebau, Ausländer und Islam.

Ich sage nicht das dies keine Themen sind die den ein oder anderen nicht berühren, doch wenn man eben Politik machen will kann man sich nicht auf bestimmte Themenschwerpunkte spezialisieren. Nein da braucht man ein umfassende Konzept für alle Bereiche der Politik so es nun Rentenpolitik, Sozialpolitik, Jugendarbeit, Familienpolitik, Aussenpolitik etc. und das haben Parteien wie die Pro Parteien oder die Freiheit nicht....

Deutschmann
15.09.2014, 01:01
Ich sage nicht das dies keine Themen sind die den ein oder anderen nicht berühren, doch wenn man eben Politik machen will kann man sich nicht auf bestimmte Themenschwerpunkte spezialisieren. Nein da braucht man ein umfassende Konzept für alle Bereiche der Politik so es nun Rentenpolitik, Sozialpolitik, Jugendarbeit, Familienpolitik, Aussenpolitik etc. und das haben Parteien wie die Pro Parteien oder die Freiheit nicht....

Schon verstanden. Aber ich meine explizit die "rechten" Parteien. Die denken dass bei dem Wähler die Asylproblematik ganz oben auf der Liste steht. Das ist eben der Irrtum. Dem Wähler ist sein VW-Golf vor der Haustür wichtiger als der Asylant in einem Berliner Heim. (sinngemäß) Wie du richtig sagts kann man da den einen oder anderen Wähler locken. Aber das Gros der Wähler sieht eben den wirtschaftlichen Part als wichtiger an.

Efna
15.09.2014, 01:12
Schon verstanden. Aber ich meine explizit die "rechten" Parteien. Die denken dass bei dem Wähler die Asylproblematik ganz oben auf der Liste steht. Das ist eben der Irrtum. Dem Wähler ist sein VW-Golf vor der Haustür wichtiger als der Asylant in einem Berliner Heim. (sinngemäß) Wie du richtig sagts kann man da den einen oder anderen Wähler locken. Aber das Gros der Wähler sieht eben den wirtschaftlichen Part als wichtiger an.

Im Prinzip betrifft es nicht nur rechte Parteien, und auch nicht alle Rechte Parteien, die AfD ist eben keine Monothematische Partei und im Gegensatz zur NPD hat sie kein Imageproblem. Ich denke die meisten Deutschen Deutsche sind auch für Tierschutz, aber die Tierschutzpartei wählt niemand. Warum wohl weil sie ausser Tierschutz kein anderes Thema drauf hat. Mit reinen wirtschaftpolitischen Fragen kommt man auch nicht weit. Man muss zu allen politischen Bereichen Antorten und Konzepte haben, eine Einthemenpartei hatte bisher noch nie Erfolg....

tommy3333
15.09.2014, 01:52
Diese Antwort habe ich irgendwie erwartet. Ich weiß nicht weshalb, aber ich dachte es mir. Und woher rührt diese Angst vor dem Fremden? Irgendwo muss sie ja herkommen. Obwohl ich dieser Partei bestenfalls Rechtspopulismus nachsagen kann und nicht diese übliche Form von Extremismus, die man bei dieser unbedeutenden Splitterpartei NPD finden kann, aber sie bewegen sich an den Randregionen. Vielleicht ist es ja auch ganz gut, wenn eine halbwegs berechenbare Partei diese Ränder bedient.

Servus umananda
Was hat diese "Angst" mit der AfD zu tun? Die AfD will ein Einwanderungsrecht nach dem Vorbild Kanadas. nach Deinen Argumentationsversuchen zufolge hätte wohl ganz Kanada "Angst" vor Ausländern.

tommy3333
15.09.2014, 01:58
Es besteht keine Wahlpflicht. Außerdem (das habe ich vergessen) kann es auch ernste Gründe wie Krankheit,
Unfall etc. geben, die eine Wahlteilnahme plötzlich zur unwichtigen Nebensache machen können. Das wünscht
man aber keinem.

Aber sonst bleibe ich dabei: wer sein Recht wahrnimmt, nicht zu wählen, kann das selbstverständlich tun.
Dann aber nicht über das Ergebnis meckern!
Ich glaube nicht, dass die nichtähler über die Wahlergenisse meckern. Sie meckern eher über die Politik und über die kollektive Verlogenheit aller "Einheitsparteien".

KuK
15.09.2014, 05:42
Yippieh!

Die AfD in beiden Landtagen besser, ja fast doppelt so gut vertreten wie die Grünen. Bundesmutti "IM Erika" mit deutlichem Arschtritt abgestraft: wird der Bundesmichel evtl. doch noch wach? FDP heißt nicht mehr "FastDreiProzent": die sind "wech" oder "fott"! ...endlich...

Diese Wahlen machen neugierig, ob sich die AfD zur wirklichen Alternative entwickelt oder ob Lucke & Co. auch sofort zu einer Mehrheitsbeschaffungsfraktion verkommt.

Merkels Links-Drall wird endlich abgestraft und ist nicht mehr "alternativlos", weil es jetzt sehr wohl eine Alternative für Deutschland gibt. 25 Jahre Linksdrall lassen also etwa mindestens 10,2-12% aufwachen:

Guten Moorgäääään, "IM Erika"!

Tschööö, Grüne!

Geht gutgelaunt zur Arbeit,

KuK

Alter Stubentiger
15.09.2014, 08:16
Das stimmt. Grüne sind salonsozialistisch angehauchte Gutmenschen und die Linke ist ein fieser Mischmasch aus Sozialisten, Stalinisten, asozialen Sozialbetrügern und Ausländern.

So wie der kleine Rechtsradikale sich die Welt vorstellt eben.....:isgut:

schlaufix
15.09.2014, 08:24
Meine Verhinderung traf mich bei vollster Gesundheit ... ich hatte nur eine liebe Freundin zu Besuch. Es müssen nicht immer persönliche Tragödien sein, um einer Wahl fernzubleiben. Es gibt noch ein Leben ohne Politik.

Servus umananda

Wer nicht wählt, dem ist es auch gleichgültig wer regiert.

umananda
15.09.2014, 08:34
Wer nicht wählt, dem ist es auch gleichgültig wer regiert.

Richtig, es ist mir tatsächlich gleichgültig, wer in Strasbourg welche Mehrheiten hat oder nicht.

Servus umananda

MANFREDM
15.09.2014, 08:34
Eigentlich dürfte eine Wahlbeteidigung unter 50% gar nicht akzeptiert werden. Wo soll das noch hin führen? Irgendwann sind es nur noch 20%, die über 80% der Bevölkerung bestimmen :schreck:

Selbst Schuld für die 80%. Ist kein Argument.


Vielleicht interessant. Die Gründe der Nichtwähler zu ihrer Wahlverweigerung.

http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-09-14-LT-DE-TH/charts/inc-umfrage-aktuellethemen-gallery/chart_2599031.png

Die Gründe dieser Wahlverweigerer sind schlichter Blödsinn. Der einzige Grund, der Sinn macht, ist: "Derzeit vertritt keine Partei meine Interessen". Alles andere ist dummes Geschwafel und faule Ausrede.

Olliver
15.09.2014, 08:45
https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10628550_367741910044981_1284634193060823307_n.png ?oh=6cdf1b46977c14d886878692abce2a69&oe=549B5352

Der Schwerpunkt sollte zukünftig GEGEN GRÜN! heißen.
Damit sie es unter die 5% schaffen!
;)

Frank
15.09.2014, 08:47
Yippieh!

Die AfD in beiden Landtagen besser, ja fast doppelt so gut vertreten wie die Grünen. Bundesmutti "IM Erika" mit deutlichem Arschtritt abgestraft: wird der Bundesmichel evtl. doch noch wach? FDP heißt nicht mehr "FastDreiProzent": die sind "wech" oder "fott"! ...endlich...

Diese Wahlen machen neugierig, ob sich die AfD zur wirklichen Alternative entwickelt oder ob Lucke & Co. auch sofort zu einer Mehrheitsbeschaffungsfraktion verkommt.

Merkels Links-Drall wird endlich abgestraft und ist nicht mehr "alternativlos", weil es jetzt sehr wohl eine Alternative für Deutschland gibt. 25 Jahre Linksdrall lassen also etwa mindestens 10,2-12% aufwachen:

Guten Moorgäääään, "IM Erika"!

Tschööö, Grüne!

Geht gutgelaunt zur Arbeit,

KuK

Dir ist schon klar, dass die CDU bei beiden Wahlen hinzugewonnen hat?

Olliver
15.09.2014, 09:12
Schönes Beispiel der medialen Einseitigkeit gegen die AfD zeigt auch die Pro-jüdische Demonstration gestern in Berlin:

---------------------------

‪#‎AfD‬ nimmt morgen an Demonstration gegen Judenfeindlichkeit teil. Bernd Lucke kommt auch!

Dazu gab es diese Pressemitteilung:

Der Landesverband Berlin der Alternative für Deutschland hat zur Teilnahme an der Demonstration gegen Judenfeindlichkeit am kommenden Sonntag um 15

Uhr vor dem Brandenburger Tor aufgerufen.

"Wir alle haben mit Entsetzen mit ansehen müssen, daß im Zusammenhang mit dem Gaza-Konflikt in Deutschland offen gegen Juden gehetzt wurde. Das dürfen wir nicht nicht dulden", sagte der AfD- Landesvorsitzende Günter

Brinker.

Daß die Täter überwiegend Türken und arabisch-muslimische Zuwanderer waren, mache die Sache nicht besser, so Brinker. "Der Rechtsstaat kennt nicht zweierlei Maß. Toleranz und Freiheit haben dort ihre Grenze, wo die Rechte von anderen verletzt werden."

https://www.facebook.com/afdberlin/posts/301798980002241?fref=nf

-----------------------------------

Die Teilnahme mit Lucke konnte ich nirgends lesen in den MSM, auch nicht hier, oder habe ich es übersehen?

wtf
15.09.2014, 09:19
Daß die Täter überwiegend Türken und arabisch-muslimische Zuwanderer waren, mache die Sache nicht besser, so Brinker. "

Oha, hier hat jemand Roß und Reiter genannt, was man weder aus dem Einheitsblock noch - und das ist skandalös - von den Funktionären des ZdJ behaupten kann.

hthor
15.09.2014, 09:20
Wenn ich es richtig überblicke, ist Thüringen mit einem LINKE-Anteil von weit über 20 % das roteste Bundesland der gesamten BRD überhaupt?

Da drängt sich mir die Frage auf: Haben die Thüringer nach 40 Jahren real existierendem Sozialismus immer noch nicht genug von der roten Sch.......?

Dazu mal eine Anmerkung, meines Erachtens wählen die Ostdeutschen geschickter und cleverer als die Westdeutschen.
Nur ein Bruchteil, der Linkswähler wollen den Kommunismus oder die Mauer wieder haben, meist sind es alte Stasi und Parteifunktionäre die noch so denken.
Die Linkspartei ist einfach eine bessere Alternative zu den Grünen und der SPD, direkter und ehrlicher als die Bonneraltparteineintopfsuppe, wo alles gleich schmeckt.
Ihre Sozial Politik hat ja auch was für sich, den ihre Umweltpolitik ist X mal besser als das der Grünen, trotzdem halte ich sie nicht für Regierungsfähig und auch für Deutsch feindlich, wegen ihrer Ausländerpolitik, aber das sind die Bonner Gutmenschenparteien ebenfalls.

Rechtspopulistische Parteien wie die NPD oder DVU hatten immer mal wieder die Chance in ostdeutschen Landtage einzuziehen, wenn sie sich das nicht selber immer wieder versaut hätten, hätten sie die Chance ständig vertreten zu sein, im Gegenteil zu den westl. Bundesländer, SPD spielt nur in Brandenburg und MeVopoland eine Rolle, ansonsten sind sie oft nur drittstärkste PArtei, die Grünen kommen erst seit kurzen auf 5 %, liegt vielleicht an die vielen Westbürger die inzwischen in Ostdeutschland leben.

Die neue Hoffnung ist nun die AfD die mit Anhieb bereits schon im dritten ostdeutschen Bundesland auf über 10 % kommt, es tut sich also was. Hoffentlich versaut sich die AfD nicht ihre große Chance, die Piraten und Schillpartei haben es gezeigt wie schnell man wieder verschwinden kann. Wenn man bedenkt das 50 % nicht zur Wahl gehen weil sie einfach kein Vertrauen in der Politik mehr haben, da ist was drin, noch was möglich, wenn man die erreicht und die AfD sie für sich gewinnen kann.

Bergischer Löwe
15.09.2014, 09:28
Dir ist schon klar, dass die CDU bei beiden Wahlen hinzugewonnen hat?

Stimmt schon - nur wird sie - wenn es schlecht läuft - in beiden Ländern in der Opposition landen. DAS hat sich die ostelbische Pfarrerstochter wohl SO nicht vorgestellt.

@wtf:

Die antijüdischen Tendenzen im Zuwanderer - Milieu ist das Aß im Ärmel der CDU, um möglicherweise das verloren gegangene Wahlvolk am konservativen Rand der Partei zu besänftigen. Möglicherweise wird hier der Hebel zu Zuwanderungs- und Freiheitsrestriktionen (Kontrollen an den Grenzen, Schließung von Moscheen, Verbot von regionalen Gruppierungen beispielsweise) für Muslime gesucht und unter das Deckmäntelchen des Schutzes der deutschen Juden ideologisch wasserdicht gestellt. Würde ich so machen, wenn ich Planer im Adenauer Haus wäre. Da ist die AfD im Boot nur lästig. Deswegen wird sie verschwiegen.

Frank
15.09.2014, 09:32
Stimmt schon - nur wird sie - wenn es schlecht läuft - in beiden Ländern in der Opposition landen. DAS hat sich die ostelbische Pfarrerstochter wohl SO nicht vorgestellt.

Mag sein. Ich sehe hier aber ein grundsätzliches Problem in dieser Art der Demokratie. Wie schon in BaWü ist es in meinen Augen falsch, dass die kleinen Parteien sich gegen die große verbinden. Alles legal, alles demokratisch, aber in meinen Augen eine Missinterpretation des Wählerwillens.

Efna
15.09.2014, 09:40
In Thüringen will die SPD wohl die Mitglieder entscheiden ob sie für eine GroKo ist oder für Rot-Rot-Grün...

Kreuzbube
15.09.2014, 09:51
In Thüringen will die SPD wohl die Mitglieder entscheiden ob sie für eine GroKo ist oder für Rot-Rot-Grün...

Normal legt man vorher die Optionen fest.

Lieschen
15.09.2014, 12:05
Das gerade oft viele Gegenden in denen es am wenigsten Ausländer gibt die meiste Ausländerfeindlichkeit gibt liegt am geringen Kontakt mit ihnen. Dort wo es wenig Kontakt mit Ausländern gibt, orientieren sich die Menschen eher an Klischees. Menschen die in Gegenden mit viel Ausländern leben, sind sich der Problematik einer Multikulturellen Gesellschaft durchaus Bewusst, aber viele haben auch Freunde und Bekannte die Ausländer sind und haben dadurch eine Differenzierte Sichtweise der Dinge als Menschen in Ausländerarmen Gegenden.
Allerdings muss ich Schlummfix recht geben in dem Sinne das Ausländerfeindlichkeit wohl nicht das Hauptmotiv der AfD Wähler, hier spielt der Reiz des neuen und auch Protest eine wichtige Rolle. Die wirklich harte der Kern der Ausländerfeinde dürften wohl weiterhin NPD gewählt haben. Die hat ihr bestes Ergebniss in Eisenach eingefahren mit 6,0%....

Nö, das liegt daran, dass die Menschen dort sehen, was zuviel Mohammedaner-,Zigeuner- und Negergesocks in Westdeutschland anrichtet und genau das wollen sie bei sich verhindern.

Rumburak
15.09.2014, 12:09
Nö, das liegt daran, dass die Menschen dort sehen, was zuviel Mohammedaner-,Zigeuner- und Negergesocks in Westdeutschland anrichtet und genau das wollen sie bei sich verhindern.

So ist es. Nur Idioten wollen westdeutsche Zustände.

Efna
15.09.2014, 12:21
Nö, das liegt daran, dass die Menschen dort sehen, was zuviel Mohammedaner-,Zigeuner- und Negergesocks in Westdeutschland anrichtet und genau das wollen sie bei sich verhindern.

Schau doch mal wo die NPD ihre grösste Erfoilge in Sachsen hat, das sind irgendwelche Käffer in Ostsachsen wo es ausser Nazis und alte Leute nichts anderes mehr gibt. Wo man ausser von der Zarotti Schokolade keine Neger kennt. Aber dieses Klientel gehört auch in seltenster Fällen zu den gebildeten oder weltgewandten Ostdeutschen, sondern eher zu den Gegenden wo das Tal der Ahnungslosen noch in den Köpfen vorhanden ist....

Rumburak
15.09.2014, 12:29
Schau doch mal wo die NPD ihre grösste Erfoilge in Sachsen hat, das sind irgendwelche Käffer in Ostsachsen wo es ausser Nazis und alte Leute nichts anderes mehr gibt. Wo man ausser von der Zarotti Schokolade keine Neger kennt. Aber dieses Klientel gehört auch in seltenster Fällen zu den gebildeten oder weltgewandten Ostdeutschen, sondern eher zu den Gegenden wo das Tal der Ahnungslosen noch in den Köpfen vorhanden ist....

Dämliche Hetze. Deutsche die unter Deutschen leben wollen sind also ungebildet und ahnungslos?

Lieschen
15.09.2014, 12:30
Schau doch mal wo die NPD ihre grösste Erfoilge in Sachsen hat, das sind irgendwelche Käffer in Ostsachsen wo es ausser Nazis und alte Leute nichts anderes mehr gibt. Wo man ausser von der Zarotti Schokolade keine Neger kennt.

Ja eben, die wollen verhindern, dass dort westdeutsche Verhältnisse eintreten...ich weiss, wovon ich rede, ich komme aus OWL. Und wenn sich die Altparteien nicht um diese Befindlichkeiten der Leute kümmert, dann wählt man eben die, die dies tun. Ist doch ganz einfach, oder?



Aber dieses Klientel gehört auch in seltenster Fällen zu den gebildeten oder weltgewandten Ostdeutschen, sondern eher zu den Gegenden wo das Tal der Ahnungslosen noch in den Köpfen vorhanden ist....

Das ist mal wieder typisch für linke Zecken. Alles, was aus dem Morgenland hier reinflutet, kaum des Schreibens, geschweige des Denkens, fähig, ist eine Fachkraft, auf die wir nicht verzichten können. Aber die eigenen Leute, weil sie sich gegen diese unkontrollierte Überflutung wehren wollen, als ungebildet zu bezeichnen...

Lieschen
15.09.2014, 12:31
Dämliche Hetze. Deutsche die unter Deutschen leben wollen sind also ungebildet und ahnungslos?

Du sagst es...

herberger
15.09.2014, 12:37
Mal ein Wort zum Verschwinden der FDP,im Prinzip geht es CDU und SPD genau so wie die FDP der Unterschied ist nur das SPD und CDU zu gross sind um beim Schrumpfen unsichtbar zu werden.

Stättler
15.09.2014, 12:40
Mal ein Wort zum Verschwinden der FDP,im Prinzip geht es CDU und SPD genau so wie die FDP der Unterschied ist nur das SPD und CDU zu gross sind um beim Schrumpfen unsichtbar zu werden.

Wieso ?

Die Thüringer SPD steht doch nur 2 Wahlen vor dem endgültigen Platznehmen unter 5 % ..........:haha:

Menetekel
15.09.2014, 12:43
Schau doch mal wo die NPD ihre grösste Erfoilge in Sachsen hat, das sind irgendwelche Käffer in Ostsachsen wo es ausser Nazis und alte Leute nichts anderes mehr gibt. Wo man ausser von der Zarotti Schokolade keine Neger kennt. Aber dieses Klientel gehört auch in seltenster Fällen zu den gebildeten oder weltgewandten Ostdeutschen, sondern eher zu den Gegenden wo das Tal der Ahnungslosen noch in den Köpfen vorhanden ist....

Wenn man solchen geistigen Dünnschiss vor die Augen bekommt, ist es nicht schwer festzustellen, wo die Bildung hergekommen ist. Und sowas ertreistet sich von ungebildeten Ostdeutschen zu faseln. Du bist doch das letzte A....loch, was sich hier zu Wort meldet. Die Füße noch nicht auf dem Boden der Realität, noch nichts im Leben auf die Reihe bekommen, ausser einer großen Fresse, und solche Urteile hier verbreiten.
Das richtige Pionierleiternachwuchsbeispiel. Geh in den Wald und laber die Bäume an, die glauben dir diesen Saft vielleicht noch.

Efna
15.09.2014, 12:46
Wenn man solchen geistigen Dünnschiss vor die Augen bekommt, ist es nicht schwer festzustellen, wo die Bildung hergekommen ist. Und sowas ertreistet sich von ungebildeten Ostdeutschen zu faseln. Du bist doch das letzte A....loch, was sich hier zu Wort meldet. Die Füße noch nicht auf dem Boden der Realität, noch nichts im Leben auf die Reihe bekommen, ausser einer großen Fresse, und solche Urteile hier verbreiten.
Das richtige Pionierleiternachwuchsbeispiel. Geh in den Wald und laber die Bäume an, die glauben dir diesen Saft vielleicht noch.

Woher weisst du so viel über mich, intressant....

Ausonius
15.09.2014, 12:46
Wenn man solchen geistigen Dünnschiss vor die Augen bekommt, ist es nicht schwer festzustellen, wo die Bildung hergekommen ist. Und sowas ertreistet sich von ungebildeten Ostdeutschen zu faseln. Du bist doch das letzte A....loch, was sich hier zu Wort meldet. Die Füße noch nicht auf dem Boden der Realität, noch nichts im Leben auf die Reihe bekommen, ausser einer großen Fresse, und solche Urteile hier verbreiten.
Das richtige Pionierleiternachwuchsbeispiel. Geh in den Wald und laber die Bäume an, die glauben dir diesen Saft vielleicht noch.

Efna hat doch recht. Die NPD hat dort am meisten Stimmen, wo Deutschlands größte Hinterwäldler leben; siehe Jamel, Sächsische Schweiz etc.

Rumburak
15.09.2014, 12:48
Schau doch mal wo die NPD ihre grösste Erfoilge in Sachsen hat, das sind irgendwelche Käffer in Ostsachsen wo es ausser Nazis und alte Leute nichts anderes mehr gibt. Wo man ausser von der Zarotti Schokolade keine Neger kennt. Aber dieses Klientel gehört auch in seltenster Fällen zu den gebildeten oder weltgewandten Ostdeutschen, sondern eher zu den Gegenden wo das Tal der Ahnungslosen noch in den Köpfen vorhanden ist....

Noch was dazu, du Pimmelfrau.


Kinder-Reich
Neschwitz im Kreis Bautzen hält Sachsens Geburtenrekord. Was hat das Dorf, das andere nicht haben?
http://www.sz-online.de/sachsen/kinder-reich-2548650.html

Nur Nazis und alte Leute? In Neschwitz kam die NPD auf 5,8%. Dresden hat übrigens die höchste Geburtenrate der BRD.

ABAS
15.09.2014, 12:49
Efna hat doch recht. Die NPD hat dort am meisten Stimmen, wo Deutschlands größte Hinterwäldler leben; siehe Jamel, Sächsische Schweiz etc.

Deine Aussage ist richtig! Populismus wirkt in Doerfern
am " Hintern " der Welt konzentrierter und effektiver als
es in Metropolregionen jemals der Fall sein koennte!

Efna
15.09.2014, 12:52
Noch was dazu, du Pimmelfrau.


http://www.sz-online.de/sachsen/kinder-reich-2548650.html

Nur Nazis und alte Leute? Dresden hat übrigens die höchste Geburtenrate der BRD.

Das ist aber nicht wirklich eine NPD Hochburg, das ist wohl eher so ein Kaff wie Reinhardtsdorf-Schöna, das ist ein NPD Kaff....

Efna
15.09.2014, 12:56
Efna hat doch recht. Die NPD hat dort am meisten Stimmen, wo Deutschlands größte Hinterwäldler leben; siehe Jamel, Sächsische Schweiz etc.

Eben das meinte ich, davon abgesehen das ich selber Ostdeutsche bin und mich selber nicht beschimpfen würde. Tatsache ist aber das die NPD in den Kultur und Bildungsstädte vwie auch im urbanen Raum allgemein keine wirklichen Erfolge hat, diese hat ihre Erfolge besonders im ländlichen Raum und das vor allem in Dörfern wo es nicht so gut steht...

Rumburak
15.09.2014, 12:57
Das ist aber nicht wirklich eine NPD Hochburg, das ist wohl eher so ein Kaff wie Reinhardtsdorf-Schöna, das ist ein NPD Kaff....

Bautzen ist auch kinderreich, die Wirtschaft floriert für mitteldeutsche Verhältnisse und hier erzielte die NPD ein Ergebnis von fast 16%. Und nun?

ABAS
15.09.2014, 12:58
Dämliche Hetze. Deutsche die unter Deutschen leben wollen sind also ungebildet und ahnungslos?

Efna hat liegt richtig! Es ist eine Frage des Auffallens und des
Eindruckes. Asylanten und Immigranten fallen in einem kleinen
Dorf staerker ins Auge und erwecken aufgrund ihres Aussehens
mehr Aufmerksamkeit als es in grossen Staedten der Fall ist.

Probleme die real oder in der Einbildung bestehen, stechen in
kleinen Doerfern, wo sich jeder kennt, subjektiv staerker in die
Augen der Betrachter und die Konflikte schaukeln sich schneller
und staerker auf als es in grossen Staedten der Fall ist.

Eine Haltung und Einstellung wie Du sie vertritts kann ich gut
nachvollziehen man muss aber wissen was der Grund fuer die
Meinungsbildung bei Dir ist. Es gibt fuer jede Meinungsbildung
eine Ursache, subjektive und objektive Gruende.

Efna
15.09.2014, 12:58
Bautzen ist auch kinderreich, die Wirtschaft floriert für mitteldeutsche Verhältnisse und hier erzielte die NPD ein Ergebnis von fast 16%. Und nun?

Bautzener sind ja auch ein seltsamer Menschenschlag....

Rumburak
15.09.2014, 13:00
Bautzener sind ja auch ein seltsamer Menschenschlag....

Stimmt. Leute wie du sind ja normal...

ochmensch
15.09.2014, 13:12
Pressekonferenz der AfD:


http://www.youtube.com/watch?v=fqccCcj-t2c&list=UUwyiPnNlT8UABRmGmU0T9jg

ABAS
15.09.2014, 13:15
Schlimm, zersetzend, spaltend und kraeftezehrend an den Menschen
in Europa ist das sie sich bereits ab der regionalen Ebene wg. ihrer
zwangshaften separatistischen Haltung, Provinznationalismus und
idelogischen, politischen, religioesen, kulturellen Unwesentlichkeiten
gegenseitig fertig machen und das dies ein bestaendiges Phaenomen
ist, welches sich nur schwer abmildern oder beseitigen laesst, weil
nicht der Wille zu Einheit vorhanden ist.

Ich ein erklaerter Gegner des Systems USA aber das Volk in Amerika
hat eine vorbildliche Einstellung stiftet sich durch die Zugehoerigkeit
zur Nationen Amerika selbst eine feste Identitaet. Egal was in den USA
passiert, trotz alle religioesen, ideologischen, politischen, provinzellen,
kulturellen, subkulturellen Unterschiede, die Amerikaner fuehlen sich
alle als Amerikaner und zu diesem Einheitsgefuehl muss das Volk
in Europa in West- und Osteuropa ebenfalls motiviert werden.

In China und Indien ist es nicht anders. Identitaetsstiftung ueber eine
Nation macht jeden Menschen im Volk staerker und wirkt sich positiv
auf das aus was man Volksmoral nennt! Einheit macht alle staerker!

Provinznationalismus, Separatismus, Spaltung und Zersetzung macht
jeden Einzelnen Europaer schwaecher und degeneriert die Volksmoral!

Efna
15.09.2014, 13:20
Pressekonferenz der AfD:


http://www.youtube.com/watch?v=fqccCcj-t2c&list=UUwyiPnNlT8UABRmGmU0T9jg

Das die AfD Wähler die Partei hauptsächlich wegen der Inhalte wählte glaubt er doch nicht wirklich...

ochmensch
15.09.2014, 13:24
Das die AfD Wähler die Partei hauptsächlich wegen der Inhalte wählte glaubt er doch nicht wirklich...

Ein Teil wählt die AfD sicherlich, weil sie "neu ist". Das ist aber nur ein Teil. Da gibt es sehr interessante Umfragen, die besagen dass fast alle Befragten meinen, die AfD spricht Themen an, die andere nicht ansprechen. Und das sind nunmal Inhalte.

Nanu
15.09.2014, 13:24
Ich ein erklaerter Gegner des Systems USA aber das Volk in Amerika
hat eine vorbildliche Einstellung stiftet sich durch die Zugehoerigkeit
zur Nationen Amerika selbst eine feste Identitaet. Egal was in den USA
passiert, trotz alle religioesen, ideologischen, politischen, provinzellen,
kulturellen, subkulturellen Unterschiede, die Amerikaner fuehlen sich
alle als Amerikaner und zu diesem Einheitsgefuehl muss das Volk
in Europa ebenfalls motiviert werden.

Ehe sich ein Inselaffe oder ein stolzer Franzose mit den dummen Kartoffeln gemein macht, fallen Ostern und Weihnachten auf einen Tag. Ist aber nachvollziebar, denn wer möchte schon mit voll verblödeten, kriechenden Speichelleckern etwas gemein haben?

Rumburak
15.09.2014, 13:27
Pressekonferenz der AfD:


http://www.youtube.com/watch?v=fqccCcj-t2c&list=UUwyiPnNlT8UABRmGmU0T9jg

Überzeugend reden kann der Lucke. Jetzt muß diese Partei in drei Landtagen nur noch zeigen was von diesen Worten umgesetzt wird.
Ich bin mal gespannt. Die Zeiten der endlosen Entschuldigungen sind vorbei.

Frank
15.09.2014, 13:33
Ein Teil wählt die AfD sicherlich, weil sie "neu ist". Das ist aber nur ein Teil. Da gibt es sehr interessante Umfragen, die besagen dass fast alle Befragten meinen, die AfD spricht Themen an, die andere nicht ansprechen. Und das sind nunmal Inhalte.

Richtig. Und nun müssen sie auch mit Personen nachlegen und beweisen, dass sie konstruktiv und vielschichtig arbeiten können. Und trotzdem sollten sie ihren Kern nie vergessen. Ansonsten rauschen sie das Piratenklo herunter. Die CDU hat auf der rechtskonservativen Seite eine enorme Flanke offen gelassen. Kein Wunder, dass das irgendwann eine Partei nutzt.

ochmensch
15.09.2014, 13:34
Überzeugend reden kann der Lucke. Jetzt muß diese Partei in drei Landtagen nur noch zeigen was von diesen Worten umgesetzt wird.
Ich bin mal gespannt. Die Zeiten der endlosen Entschuldigungen sind vorbei.

Aus der Opposition was umzusetzen, wird wohl nicht einfach sein. Der größte Effekt dürfte der Einfluss auf die anderen Parteien sein, die bei Zuwanderung, Asyl, innerer Sicherheit usw. jetzt immer den Balken der AfD vor Augen haben werden müssen.

ABAS
15.09.2014, 13:38
Ehe sich ein Inselaffe oder ein stolzer Franzose mit den dummen Kartoffeln gemein macht, fallen Ostern und Weihnachten auf einen Tag. Ist aber nachvollziebar, denn wer möchte schon mit voll verblödeten, kriechenden Speichelleckern etwas gemein haben?

Es gibt gemeinsame Schnittmengen und Ansprueche die alle
Menschen haben und das trotz Individualitaet, Vielfalt an den
unterschiedlichen politischen, religioesen Ideologien, spezieller
kulturellen Brauchtums, Sitten, Praegung, Sozialisierung, der
Konditionierung, Abstammung und Hautfarben:

Soziale und wirtschaftliche Sicherheit, Existenzerhalt, Wohlstand,
Frieden und die gute Aussicht auf eine glueckliche Zukunft !

Man muss nur ueber diese 5 Grundfaktoren ansetzen weil
alle Unterschiedlichkeiten faktisch voellig unbedeutend sind.
Nationen wie Amerika, Indien und China haben hunderte von
unterschiedlichen ethnischen Volksgruppen, funktionieren
multikulturell und interreligioes und das ueber die Stiftung
der gemeinsamen Identitaet durch das Nationalitaetsgefuehl.

Rumburak
15.09.2014, 13:39
Aus der Opposition was umzusetzen, wird wohl nicht einfach sein. Der größte Effekt dürfte der Einfluss auf die anderen Parteien sein, die bei Zuwanderung, Asyl, innerer Sicherheit usw. jetzt immer den Balken der AfD vor Augen haben werden müssen.

Wir werden sehen, ob die AfD genau wie die NPD einfach immer in den Landtagen abgewürgt wird. Die NPD konnte nicht arbeiten.

Jodlerkönig
15.09.2014, 13:42
Überzeugend reden kann der Lucke. Jetzt muß diese Partei in drei Landtagen nur noch zeigen was von diesen Worten umgesetzt wird.
Ich bin mal gespannt. Die Zeiten der endlosen Entschuldigungen sind vorbei.wer ist eigentlich deine gegner? dieregierendencducsudielinkegrünefdp.....oder die afd die bisher für nix verantwortlich ist?

Rumburak
15.09.2014, 13:44
wer ist eigentlich deine gegner? dieregierendencducsudielinkegrünefdp.....oder die afd die bisher für nix verantwortlich ist?

Welches Problem hast du mit meinem Beitrag?

Jodlerkönig
15.09.2014, 13:48
Welches Problem hast du mit meinem Beitrag?welche entschuldigungen meintest du, für was, von wem ..... ich glaube du hast noch nicht begriffen, wer die lage im land zu verantworten hat und kotzt auf die, die versuchen dran was zu ändern und das schon bevor die überhaupt angefangen haben......
ich kann ja deine eifersucht verstehen, weil die arbeitsscheuen dummköpfe von der npd wieder abgeraucht sind.....aber nee, dafür ist die afd auch nicht verantwortlich.

Stättler
15.09.2014, 13:51
Wir werden sehen, ob die AfD genau wie die NPD einfach immer in den Landtagen abgewürgt wird. Die NPD konnte nicht arbeiten.

Nun , da gibts schon zu tun ........

Kleine und Große Anfragen kann die Regierung nicht verweigern ! Da muss ein ständiger Fluß erzeugt werden .......
Aktuelle Stunden kann man immer beantragen .......
Skandale sind auch prima .....mit dazu beantragten Untersuchungs- Ausschüssen ...
Man kann und sollte zu fast allen Tagesordnungspunkten reden !
Selber Gesetzesinitiativen ergreifen - dazu wird wohl die Personaldecke und die Kraft nur schwer ausreichen - aber Änderungsanträge zu solchen sollten drin sein......

Daher : Die Fraktionen brauchen vor allem eine schlagkräftige Pressestelle , welche ununterbrochen kommuniziert ....und einen überzeugenden Internet - Auftritt
Mit fähigen Mitarbeitern fällt und steigt die politische Schlagkraft ....

Rumburak
15.09.2014, 13:54
welche entschuldigungen meintest du, für was, von wem ..... ich glaube du hast noch nicht begriffen, wer die lage im land zu verantworten hat und kotzt auf die, die versuchen dran was zu ändern und das schon bevor die überhaupt angefangen haben......
ich kann ja deine eifersucht verstehen, weil die arbeitsscheuen dummköpfe von der npd wieder abgeraucht sind.....aber nee, dafür ist die afd auch nicht verantwortlich.

Mit so einem dummen, selbstgefälligen Wessi, der sicher immer die brav gewählt hat, die es zu verantworten haben diskutiere ich doch gar nicht.

Jodlerkönig
15.09.2014, 13:58
Mit so einem dummen, selbstgefälligen Wessi, der sicher immer die brav gewählt hat, die es zu verantworten haben diskutiere ich doch gar nicht.danke für dein eingeständnis, das du kapiert hast, dass du im letzten post einen richtigen vollscheiss geschrieben hast und dir jetzt nicht mehr zu helfen weist. interesant finde ich dein wessibashing,,,,,na ja ossis dürfen das.....da regt sich keiner auf.

Rumburak
15.09.2014, 14:01
danke für dein eingeständnis, das du kapiert hast, dass du im letzten post einen richtigen vollscheiss geschrieben hast und dir jetzt nicht mehr zu helfen weist. interesant finde ich dein wessibashing,,,,,na ja ossis dürfen das.....da regt sich keiner auf.

Na komm. Erzähl doch mal, wie oft du CDU/CSU gewählt hast, die dein Land in einen orientalischen Mülleimer verwandelt haben.:D

Menetekel
15.09.2014, 14:04
Woher weisst du so viel über mich, intressant....

Du glaubst wohl der Rest auf dieser Welt wäre genauso mit dem Klammersack gepudert worden, wie die, welche sich über Regionen äußern, in welche sie noch keinen Fuß gesetzt haben?
Und wer hier nicht nur liest, sondern dabei sein Hirn gebraucht, erfährt so manches über solche halben Leben, wie Du eins bist. Ein Tip für Dich, damit es nicht dazu kommt, daß man auch dir mal vorhält zu alt zu sein, weil ja dort nur Alte zu Hause sein sollen, geh zum OBI, der hat Hilfsmittel gegen das Altern. Bei Anwendung wird zwar kurzzeitig die Luft knapp, aber anschliesend nimmst Du nicht mehr war, das Du zu alt seist.

Jodlerkönig
15.09.2014, 14:06
Na komm. Erzähl doch mal, wie oft du CDU/CSU gewählt hast, die dein Land in einen orientalischen Mülleimer verwandelt haben.:Ddas ist nicht die frage die ich gestellt hatte. es ging um die afd die aktuell von dir niedergemacht wird, obwohl die noch keine einzige entscheidung zu verantworten hat. übrigens seit murksel auf der bildfläche erschienen ist, bin ich kein unionswähler mehr.....liegt auch daran das sie ossi ist....aber nicht nur!

Rumburak
15.09.2014, 14:08
das ist nicht die frage die ich gestellt hatte. es ging um die afd die aktuell von dir niedergemacht wird, obwohl die noch keine einzige entscheidung zu verantworten hat. übrigens seit murksel auf der bildfläche erschienen ist, bin ich kein unionswähler mehr.....liegt auch daran das sie ossi ist....aber nicht nur!

Wenn ich sage, daß sie nun die Chance haben zu zeigen, ob etwas an ihren Worten dran ist, mache ich sie nieder?

Ps: Für mich gibt es Deutsche und dumme Wessis und Ossis.

Menetekel
15.09.2014, 14:11
Efna hat doch recht. Die NPD hat dort am meisten Stimmen, wo Deutschlands größte Hinterwäldler leben; siehe Jamel, Sächsische Schweiz etc.

Da schreibt wohl ein Hinterwäldler, daß es noch anderswo solche geben soll.
Hast Du die Sächsische Schweiz schon mal aus unmittelbarer Nähe gesehen, oder faselst Du Dir auch was über die dort ansässigen Menschen zusammen? Bist auch einer der Sorte, welcher schnell mal pauschal ein Urteil abliefert, was? Und weil in Mecklenburg-Vorpommern auch welche der NPD nahestehen, sind alle dort oben von der gleichen Beurteilung eurerseits zu betrachten?
Nicht nur denken sollte der Mensch, sondern auch mal NACHDENKEN. Aber das geht nicht, wenn man politisch ausgerichtet wurde und nicht aus dem Gleis springen darf.

Jodlerkönig
15.09.2014, 14:12
Wenn ich sage, daß sie nun die Chance haben zu zeigen, ob etwas an ihren Worten dran ist, mache ich sie nieder?

Ps: Für mich gibt es Deutsche und dumme Wessis und Ossis.mit dem stimmenanteil werden die noch gar nix bestimmen und entscheiden, das dauert. deine npd ist bei etwa gleichen stimmenanteil auch mal dringesessen....und.....aber da fällt dir sicher eine andere ausrede ein. aber eines funzt bei dir ganz gewaltig....die medienhetze und die hetze der etablierten parteien....du lässt dich ganz schön vor deren karren spannen. du bist sozusagen das pferd das den wagen von bäurin murksel und knecht gabriel zieht.....übrigens, claudia roth freut sich auch über dein afd bashing.

Rumburak
15.09.2014, 14:13
mit dem stimmenanteil werden die noch gar nix bestimmen und entscheiden, das dauert. deine npd ist bei etwa gleichen stimmenanteil auch mal dringesessen....und.....aber da fällt dir sicher eine andere ausrede ein. aber eines funzt bei dir ganz gewaltig....die medienhetze und die hetze der etablierten parteien....du lässt dich ganz schön vor deren karren spannen. du bist sozusagen das pferd das den wagen von bäurin murksel und knecht gabriel zieht.....übrigens, claudia roth freut sich auch über dein afd bashing.

Dummes Gequatsche. Dafür hab ich keinen Nerv.

Insurgent
15.09.2014, 14:17
mit dem stimmenanteil werden die noch gar nix bestimmen und entscheiden, das dauert. deine npd ist bei etwa gleichen stimmenanteil auch mal dringesessen....und.....aber da fällt dir sicher eine andere ausrede ein. aber eines funzt bei dir ganz gewaltig....die medienhetze und die hetze der etablierten parteien....du lässt dich ganz schön vor deren karren spannen. du bist sozusagen das pferd das den wagen von bäurin murksel und knecht gabriel zieht.....übrigens, claudia roth freut sich auch über dein afd bashing.

:gp:Den Nagel auf den Kopf getroffen! Grün.

Jodlerkönig
15.09.2014, 14:25
Dummes Gequatsche. Dafür hab ich keinen Nerv.na ja, da kann man nur noch eines sagen

ertappt


und sowas will politisch die großen reden schwingen. mach nur weiter so....der gregor gysi, die claudi roth, das angie murksel und der gabriel werden es dir danken.

Bergischer Löwe
15.09.2014, 14:49
Wir werden sehen, ob die AfD genau wie die NPD einfach immer in den Landtagen abgewürgt wird. Die NPD konnte nicht arbeiten.

Keine Sorge - die NPD war "Wunschopposition" und Prügelknabe gleichzeitig. Die AfD mit ihrer bürgerlichen Erscheinung, der Wählbarkeit bis in die "weißen" Vorstädte (die mit gepflegtem Vorgarten und süddeutscher Business-Limousine in der Einfahrt) und die Selbstverständlichkeit sowie Professionalität des Auftritts der Handelnden (Lucke, Gauland, Petry, Henkel) erzeugen Angstzustände ganz anderer Art im Establishment.

Senator74
15.09.2014, 14:52
Dass du so lachen kannst?
Du hast schließlich immer noch einen FDP-ler im Avatar!

Nostalgie...wie auch bei meinem Avatar...
Schlimm??

deutschland
15.09.2014, 15:13
Warum wählst du die Stasi ? Diese Linkspartei ist direkter Nachfolger der SED ,wie die NPD sich eigentlich NSDAP nennen würde ,so sie denn dürfte .Fazit : Auch Du bist ein Anhänger diktatorischer Verhältnisse und hast mit Demokratie nix am Hut .

...sehe ich auch so !

nennen sich großspurig "Linkspartei", als sei der deutsche Wähler nicht in der Lage zu erkennen, dass es sich um Dreckskommunisten der übelsten Sorte handelt, die ein Volk 40 Jahre lang eingesperrt haben...

mein eigener Onkel durfte über 4 Jahre in Bautzen 2 einsitzen wg. versuchter Republikflucht... dem Richter würde ich heute noch auf die Fresse hauen, würde dieser Penner heute noch unter uns weilen !

Rumburak
15.09.2014, 15:26
...sehe ich auch so !

nennen sich großspurig "Linkspartei", als sei der deutsche Wähler nicht in der Lage zu erkennen, dass es sich um Dreckskommunisten der übelsten Sorte handelt, die ein Volk 40 Jahre lang eingesperrt haben...

mein eigener Onkel durfte über 4 Jahre in Bautzen 2 einsitzen wg. versuchter Republikflucht... dem Richter würde ich heute noch auf die Fresse hauen, würde dieser Penner heute noch unter uns weilen !

Kannst du übrigens jederzeit, ohne Anmeldung besichtigen. Ich wohne in Bautzen.
Das sind keine Zellen, sondern winzige Folterkammern.

Kurti
15.09.2014, 15:32
...sehe ich auch so !

nennen sich großspurig "Linkspartei", als sei der deutsche Wähler nicht in der Lage zu erkennen, dass es sich um Dreckskommunisten der übelsten Sorte handelt, die ein Volk 40 Jahre lang eingesperrt haben...

mein eigener Onkel durfte über 4 Jahre in Bautzen 2 einsitzen wg. versuchter Republikflucht... ...
Hoffentlich hat dein Onkel eine grosszuegige SED-Stasiopfer-Haftentschaedigung von der Bundesrepublik D. erhalten.

deutschland
15.09.2014, 15:36
Keine Sorge - die NPD war "Wunschopposition" und Prügelknabe gleichzeitig. Die AfD mit ihrer bürgerlichen Erscheinung, der Wählbarkeit bis in die "weißen" Vorstädte (die mit gepflegtem Vorgarten und süddeutscher Business-Limousine in der Einfahrt) und die Selbstverständlichkeit sowie Professionalität des Auftritts der Handelnden (Lucke, Gauland, Petry, Henkel) erzeugen Angstzustände ganz anderer Art im Establishment.

...und genau deshalb wurden sie gewählt !

sollten sie allerdings den Erwartungen nicht gerecht werden, müssten sie den Weg der FDP und Piraten folgen !

deutschland
15.09.2014, 15:41
Hoffentlich hat dein Onkel eine grosszuegige SED-Stasiopfer-Haftentschaedigung von der Bundesrepublik D. erhalten.

...mein Onkel wurde krankheitsbedingt aus der Haft entlassen und in den Westen abgeschoben...eine BRD Haftentschädigung hat er leider nicht mehr erlebt !

Bergischer Löwe
15.09.2014, 15:45
...und genau deshalb wurden sie gewählt !

sollten sie allerdings den Erwartungen nicht gerecht werden, müssten sie den Weg der FDP und Piraten folgen !

Die Piraten fischten im falschen Becken. Dort waren die Logenplätze schon an die linke Konkurrenz von SPD, Grünen und Linkspartei vergeben.

Die AfD hat sich dagegen gerade in der Wüste niedergelassen. Die "deserta conservativa". Dort fanden sie die verblichenen Gebeine von Alfred Dregger, Rainer Barzel und Erich Mende. Und haben genau dort ihr Zelt aufgeschlagen, um diese Wüste urbar zu machen. Ich denke, die Gefahr wie die Piraten oder gar die FDP zu enden ist recht gering. In diese Wüste will ja schließlich niemand - so kann die AfD hier schalten und walten wie sie will.

Efna
15.09.2014, 15:46
Die Piraten fischten im falschen Becken. Dort waren die Logenplätze schon an die linke Konkurrenz von SPD, Grünen und Linkspartei vergeben.

Die AfD hat sich dagegen gerade in der Wüste niedergelassen. Die "deserta conservativa". Dort fanden sie die verblichenen Gebeine von Alfred Dregger, Rainer Barzel und Erich Mende. Und haben genau dort ihr Zelt aufgeschlagen, um diese Wüste urbar zu machen. Ich denke, die Gefahr wie die Piraten oder gar die FDP zu enden ist recht gering. In diese Wüste will ja schließlich niemand - so kann die AfD hier schalten und walten wie sie will.

Die Gefahr besteht durchaus, die AfD hat sich noch lange nicht etabliert....

Kurti
15.09.2014, 15:49
...mein Onkel wurde krankheitsbedingt aus der Haft entlassen und in den Westen abgeschoben...eine BRD Haftentschädigung hat er leider nicht mehr erlebt !
Aber die Stasi-SED sahnte beim Freikauf reichlich ab !!!
incl. der Seelenverkaeufer-Anwaelte - z.B. der Gregor Gysi.

deutschland
15.09.2014, 15:50
Die Piraten fischten im falschen Becken. Dort waren die Logenplätze schon an die linke Konkurrenz von SPD, Grünen und Linkspartei vergeben.

Die AfD hat sich dagegen gerade in der Wüste niedergelassen. Die "deserta conservativa". Dort fanden sie die verblichenen Gebeine von Alfred Dregger, Rainer Barzel und Erich Mende. Und haben genau dort ihr Zelt aufgeschlagen, um diese Wüste urbar zu machen. Ich denke, die Gefahr wie die Piraten oder gar die FDP zu enden ist recht gering. In diese Wüste will ja schließlich niemand - so kann die AfD hier schalten und walten wie sie will.

...hier bin ich absolut Deiner Meinung und darf hinzufügen:

"an ihren Taten werdet ihr sie erkennen und bewerten"... einen anderen Weg aus der Wüste gibt es nicht !

deutschland
15.09.2014, 15:52
Aber die Stasi-SED sahnte beim Freikauf reichlich ab !!!
incl. der Seelenverkaeufer-Anwaelte - z.B. der Gregor Gysi.

...natürlich auch hier der übliche Weg der Abzocke und Wein für die Genossen !

schämen sollten sie sich angesichts dieser menschenunwürdigen Verbrechen !

Bergischer Löwe
15.09.2014, 15:57
Die Gefahr besteht durchaus, die AfD hat sich noch lange nicht etabliert....

Das muß sie zunächst auch gar nicht. Das macht das politische Establishment gerade FÜR sie. Merkel lügt, daß sich die Balken biegen ("Maut? Ohne mich..."), Gabriel hat derzeit größten "internen" Ärger mit den Gewerkschaften (Russland Embargo), heiße Eisen wie Strompreisentwicklung für uns Bürger, überbordende Abgabenlast für Steuerzahler, Bankenunion, Griechenland-Geschenke werden überhaupt nicht angefasst, Deutschland wird derzeit von Fremden regelrecht überrollt, ohne dass das Establishment auch nur den kleinsten Finger rührt. All das spielt Lucke in die Karten. Die Menschen haben vermehrt die Faxen dicke.
Solange Lucke und seine Partei diese heißen Eisen ansprechen und somit "Tabubruch" begehen, braucht er nichts weiter zu tun außer auf die neuen Fehler des Gegners warten.

deutschland
15.09.2014, 16:04
Kannst du übrigens jederzeit, ohne Anmeldung besichtigen. Ich wohne in Bautzen.
Das sind keine Zellen, sondern winzige Folterkammern.

...was nützt eine solche Begehung heute noch?

ich möchte das gar nicht sehen !

ich bin nur schwer enttäuscht von jenen, die hier die Fahne mit Hammer und Sichel hochhalten als wäre nichts gewesen !

jene, die man zur Verantwortung hätte ziehen können, sind nur noch Staub und Asche und mein Heimatdorf fiel den Schaufelradbaggern zum Opfer...

Bergischer Löwe
15.09.2014, 16:07
...hier bin ich absolut Deiner Meinung und darf hinzufügen:

"an ihren Taten werdet ihr sie erkennen und bewerten"... einen anderen Weg aus der Wüste gibt es nicht !

Die Frage ist: Wollen sie überhaupt aus ihrer Wüste raus? Nicht lieber aus ihr wieder eine blühende Landschaft machen? Rausgehen geht nur gen links. DAS wäre der sofortige Exitus der AfD.

Efna
15.09.2014, 16:08
Das muß sie zunächst auch gar nicht. Das macht das politische Establishment gerade FÜR sie. Merkel lügt, daß sich die Balken biegen ("Maut? Ohne mich..."), Gabriel hat derzeit größten "internen" Ärger mit den Gewerkschaften (Russland Embargo), heiße Eisen wie Strompreisentwicklung für uns Bürger, überbordende Abgabenlast für Steuerzahler, Bankenunion, Griechenland-Geschenke werden überhaupt nicht angefasst, Deutschland wird derzeit von Fremden regelrecht überrollt, ohne dass das Establishment auch nur den kleinsten Finger rührt. All das spielt Lucke in die Karten. Die Menschen haben vermehrt die Faxen dicke.

Sorry aber wenn die AfD so an die Sache ran geht und meint sie müsse sich nur zurücklehnen und die Etabliert machen lassen muss, kann ich dir gleich sagen das sie nach vier Jahren wieder aus den Landtagen fliegt(oder zumindestens ordentlich an Stimmen verliert). Die AfD muss sich erstmal Etablieren und das ist kein Selbstläufer auch nach diesen Wahlerfolgen nicht. Die Bundestagswahl 2017 ist noch weit hin und wer meint die AfD steht schon so gut wie im Bundestag der hat nichts kapiert. Srelbstüberschätzung tut nunmal nicht gut und das kann sich die AfD nicht leisten.

deutschland
15.09.2014, 16:08
Das muß sie zunächst auch gar nicht. Das macht das politische Establishment gerade FÜR sie. Merkel lügt, daß sich die Balken biegen ("Maut? Ohne mich..."), Gabriel hat derzeit größten "internen" Ärger mit den Gewerkschaften (Russland Embargo), heiße Eisen wie Strompreisentwicklung für uns Bürger, überbordende Abgabenlast für Steuerzahler, Bankenunion, Griechenland-Geschenke werden überhaupt nicht angefasst, Deutschland wird derzeit von Fremden regelrecht überrollt, ohne dass das Establishment auch nur den kleinsten Finger rührt. All das spielt Lucke in die Karten. Die Menschen haben vermehrt die Faxen dicke.
Solange Lucke und seine Partei diese heißen Eisen ansprechen und somit "Tabubruch" begehen, braucht er nichts weiter zu tun außer auf die neuen Fehler des Gegners warten.

...tja, was könnte man da noch hinzufügen ?

eigentlich nichts !

nur noch abwarten und geniessen !

Nanu
15.09.2014, 16:08
...was nützt eine solche Begehung heute noch?

ich möchte das gar nicht sehen !

ich bin nur schwer enttäuscht von jenen, die hier die Fahne mit Hammer und Sichel hochhalten als wäre nichts gewesen !

jene, die man zur Verantwortung hätte ziehen können, sind nur noch Staub und Asche und mein Heimatdorf fiel den Schaufelradbaggern zum Opfer...Auch 90-100jährigen Wehrmachtssoldaten wird noch der Prozess gemacht. Wo ein Wille, da ein Weg.

deutschland
15.09.2014, 16:10
Die Frage ist: Wollen sie überhaupt aus ihrer Wüste raus? Nicht lieber aus ihr wieder eine blühende Landschaft machen? Rausgehen geht nur gen links. DAS wäre der sofortige Exitus der AfD.

...Lucke soll heute gesagt haben, dass er sich eine Koalition mit der SPD vorstellen könnte !

ich könnte mir das nicht vorstellen !

Bergischer Löwe
15.09.2014, 16:12
Sorry aber wenn die AfD so an die Sache ran geht und meint sie müsse sich nur zurücklehnen und die Etabliert machen lassen muss, kann ich dir gleich sagen das sie nach vier Jahren wieder aus den Landtagen fliegt(oder zumindestens ordentlich an Stimmen verliert). Die AfD muss sich erstmal Etablieren und das ist kein Selbstläufer auch nach diesen Wahlerfolgen nicht. Die Bundestagswahl 2017 ist noch weit hin und wer meint die AfD steht schon so gut wie im Bundestag der hat nichts kapiert. Srelbstüberschätzung tut nunmal nicht gut und das kann sich die AfD nicht leisten.

Das meinte ich auch nicht. Sie muß nur warten, bis der Wind aus dem Adenauer bzw. Willy Brandt Haus neues Saatgut herüberweht, um ihr Feld in der Ödnis des deutschen Konservativismus zu bestellen. Sie hat der CDU den verkümmerten rechten Flügel amputiert - braucht aber keinen Linken, um damit zu fliegen. Sie muß ihn nur gesundpflegen und ihre Position halten. Dann fallen ihr die Wähler fast automatisch zu. Mit anderen Worten:

-keine Anbiederung an die linken Positionen der CDU
-keine faulen Kompromisse mit dem Establishment
-regionale Entwicklung

Bergischer Löwe
15.09.2014, 16:15
...Lucke soll heute gesagt haben, dass er sich eine Koalition mit der SPD vorstellen könnte !

ich könnte mir das nicht vorstellen !

Warum nicht? Ich erkenne in der AfD (Thema: Bankenrettung) durchaus sozialdemokratische Themen. Nur die Sozialdemokraten erkennen das heute nicht mehr ("alternativlos", "too big to fail"). Bebel, Ebert und Schumacher würden sich im Grabe rumdrehen, wenn sie sehen könnten, was aus ihrer SPD heute geworden ist.

Efna
15.09.2014, 16:17
Das meinte ich auch nicht. Sie muß nur warten, bis der Wind aus dem Adenauer bzw. Willy Brandt Haus neues Saatgut herüberweht, um ihr Feld in der Ödnis des deutschen Konservativismus zu bestellen. Sie hat der CDU den verkümmerten rechten Flügel amputiert - braucht aber keinen Linken, um damit zu fliegen. Sie muß ihn nur gesundpflegen und ihre Position halten. Dann fallen ihr die Wähler fast automatisch zu. Mit anderen Worten:

-keine Anbiederung an die linken Positionen der CDU
-keine faulen Kompromisse mit dem Establishment
-regionale Entwicklung

Unterschätze mal die CDU nicht und ob die AfD innerlich gefestigt wird will ich auch mal in Frage stellen....

ABAS
15.09.2014, 16:18
...Lucke soll heute gesagt haben, dass er sich eine Koalition mit der SPD vorstellen könnte !

ich könnte mir das nicht vorstellen !

Wenn man sich wg. geistiger Rueckstaendigkeit oder wg. des Drucks
der Lobbiysten aus dem Kreis der Finanz- und Wirtschaftspatronage
schon nicht von dem das Politikversagertum, Volksverraetertum und
die Korruption foerdernden Mehrparteiensplittersystem in den
Laendern des Westens verabschiedet sollte man zumindest bei Bildung
der Regierung alle Parteien als Koalition zulassen. Egal welche Partei
welche Ergebnisse erzielt. Aufhebung der Sperrklausel und Alles was
bei den Wahlen die Stimmen vom Waehler erhaelt in das Parlament
befoerdern: Grosse Koalition aus allen Parteien!

Bei wichtigen und bedeutenden Aufgabenbereichen bzw. Problemen
laesst sich selbst unter einem Haufen von Vollidioten ein Konsenz
finden der zu einer Abstimmungsmehrheit im Parlament fuehrt und
die Regierungsfaehigkeit gewaehrleistet. Man sollte sich ohnehin auf
der Bundesebene nur mit Aufgaben befassen die nationale Bedeutung
haben. Mit dem Muell der unbedeutenden Aufgabenbereiche koennen
sich die Kommunen befassen und Kommunalpolitiker sich gegenseitig
behindern und in die Fressen schlagen!

Rumburak
15.09.2014, 16:24
...Lucke soll heute gesagt haben, dass er sich eine Koalition mit der SPD vorstellen könnte !

ich könnte mir das nicht vorstellen !

Damit hat diese Partei sich für mich erledigt.


Dresden - Der Chef der AfD, Bernd Lucke zeigt sich kurz nach der Landtagswahl in Sachsen bereit, mit der SPD über eine Koalition zu verhandeln.


http://www.merkur-online.de/aktuelles/politik/sachsen-wahl-offen-koalition-zr-3827192.html

dirty_mind
15.09.2014, 16:30
Das gerade oft viele Gegenden in denen es am wenigsten Ausländer gibt die meiste Ausländerfeindlichkeit gibt liegt am geringen Kontakt mit ihnen. ....


Genau,
in Berlin, Frankfurt und Köln lieben alle Menschen die Ausländer:D

deutschland
15.09.2014, 16:36
Damit hat diese Partei sich für mich erledigt.



http://www.merkur-online.de/aktuelles/politik/sachsen-wahl-offen-koalition-zr-3827192.html

...ich denke, dass hier mal ausgelotet werden soll wie die Genossen reagieren, weil den Sozis der Machterhalt wichtiger ist als alles andere !

ABAS
15.09.2014, 16:37
Damit hat diese Partei sich für mich erledigt.



http://www.merkur-online.de/aktuelles/politik/sachsen-wahl-offen-koalition-zr-3827192.html

Das haette jeder AfD Waehler vorher erkennen koennen, bei
klaren hinsehen. Bernhard Lucke ist genauso eine Systemhure
wie Olaf Henkel. Beide verkaufen ihre Hintern meistbietend!

Die AfD passt optimal zur SPD weil die SPD besteht auch nur aus
politischen Huren die sich selbst und die Volkssouveraenitaet an
die finanz- und wirtschaftsfaschistische Patronage verhoekern.

Die Deutschen muessen endlich erkennen das drei Eigenschaften
der Deutschen die zu sogeannten Deutschen Tugenden zaehlen
skrupellos von der US Politik und seinen Klonsystemlingen in den
westlichen europaeischen Laendern ausgenutzt werden:

Gutmuetigkeit, Gutglaeubigkeit, Gemuetlichkeit !

Der Deutsche darf nicht mehr gutmuetig, gutglaeubig und auch
nicht mehr gemuetlich sein, weil das als Schwaeche ausgelegt
wird, bei der die politischen Ausbeuter ansetzen koennen!

Rumburak
15.09.2014, 16:40
...ich denke, dass hier mal ausgelotet werden soll wie die Genossen reagieren, weil den Sozis der Machterhalt wichtiger ist als alles andere !

Entschuldigungen über Entschuldigen, für jede Scheiße die von der AfD kommt. Spar es dir.

deutschland
15.09.2014, 16:40
Genau,
in Berlin, Frankfurt und Köln lieben alle Menschen die Ausländer:D

ja klar, bis zum Erbrechen !

Jodlerkönig
15.09.2014, 16:43
in diesem thread sieht man, wie medienhetze und die strategie von merkel und gabriel aufgehen und funktionieren. mich wundert in diesem lande nix mehr und man kann nur hoffen, das viele nicht so außerordentlich dumm sind wie abas, rumbaracke und deutschland. ihr seid die nippellutscher der angie.

deutschland
15.09.2014, 16:44
Entschuldigungen über Entschuldigen, für jede Scheiße die von der AfD kommt. Spar es dir.

...was ist los mit Dir ?

warte einfach mal ab wie sich alles entwickelt... es ist überhaupt noch nichts entschieden !

Lucke weiß selbst, dass sein Weg "nach LINKS" geradewegs ins politische AUS führt dort, wo sich FDP und Piraten am wohlsten fühlen !

deutschland
15.09.2014, 16:46
in diesem thread sieht man, wie medienhetze und die strategie von merkel und gabriel aufgehen und funktionieren. mich wundert in diesem lande nix mehr und man kann nur hoffen, das viele nicht so außerordentlich dumm sind wie abas, rumbaracke und deutschland. ihr seid die nippellutscher der angie.

Zitat:
das viele nicht so außerordentlich dumm sind wie abas, rumbaracke und deutschland.

begründe das mal !
ich bin gespannt !

Jodlerkönig
15.09.2014, 16:48
Zitat:
das viele nicht so außerordentlich dumm sind wie abas, rumbaracke und deutschland.

begründe das mal !
ich bin gespannt !in diesem thread #374 hab ich das schon


mit dem stimmenanteil werden die noch gar nix bestimmen und entscheiden, das dauert. deine npd ist bei etwa gleichen stimmenanteil auch mal dringesessen....und.....aber da fällt dir sicher eine andere ausrede ein. aber eines funzt bei dir ganz gewaltig....die medienhetze und die hetze der etablierten parteien....du lässt dich ganz schön vor deren karren spannen. du bist sozusagen das pferd das den wagen von bäurin murksel und knecht gabriel zieht.....übrigens, claudia roth freut sich auch über dein afd bashing.

deutschland
15.09.2014, 17:12
in diesem thread #374 hab ich das schon

...ich habe Deine außerordentlich spannende Post noch nicht zur Kenntnis genommen und bedaure das im nachhinein auch nicht, weil genau das was Du meinst zu wissen dem Kloakenjournalismus gleichkommt...

haben sie Dich bei BILD rausgeschmissen, oder was ?

Du bist doch nicht etwa dieser hohle "Wagner" ?

Marlen
15.09.2014, 17:14
Merkel warnt vor "Karl Marx in der Staatskanzlei".In Thüringen wird morgen gewählt, und die SED steht vor der Rückeroberung der Macht,
24 Jahre nach dem Mauerfall.

Aber "die Gefahr in Deutschland droht von rechts" ?

Die reale Machtergreifung der SED im Osten ist dagegen völlig ok?
Versteht das noch einer?

Dunkelrot-Rot-Grün, geht es überhaupt noch linker? Nein.
In der BRD gilt schon jeder als rechts, der nicht den Sozialismus anstrebt.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahl-in-thueringen-merkel-warnt-vor-karl-marx-in-der-staatskanzlei-a-991437.html

Merkel:
"Die Grünen sind aus dem Neuen Forum, viele aus dem Demokratischen Forum, aus 'Demokratie jetzt' vor 25 Jahren aufgestanden und haben sich für Freiheit eingesetzt", sagte Merkel. Und jetzt wollten sie mit der Linkspartei koalieren und mithelfen, "Karl Marx in die Staatskanzlei reinzutragen".
Warum hat uns damals keiner vor der Uckermärkschen Summsel gewarnt ....

Varg
15.09.2014, 17:16
Enttäuschendes Ergebnis zur Landtagswahl – NPD wird Kommunalparlamente nutzen
Redaktion (http://npd-thueringen.de/?author=3) 15/09/2014 Allgemein (http://npd-thueringen.de/?cat=1), Pressemitteilungen (http://npd-thueringen.de/?cat=3)


Das Ergebnis der NPD zur Landtagswahl in Thüringen fällt aus Sicht der Nationaldemokraten enttäuschend aus. Trotz eines bis dato nie so professionell und organisatorisch aufwändigen Wahlkampfes gelang es der NPD nicht, in den Thüringer Landtag einzuziehen. Der Landesvorstand wird am Donnerstag die Ergebnisse ausführlich analysieren und den Wahlkampf bewerten.
„Wir werden unser Wahlkampfkonzept, unsere Werbemittel und unser Personal selbstkritisch und vorurteilsfrei bewerten. Die NPD wird Wege finden, diesen Rückschlag zu kompensieren und vor allem ihre 60 Kommunalmandate nutzen, um unsere Partei zu stärken. Hier gilt es nun anzusetzen. Die Basis haben wir, wir müssen sie nur verstetigen und ausbauen und unsere Position als Kümmererpartei in den Kommunalparlamenten stärken. Mit Sorge betrachte ich jedoch das Wahlverhalten mancher Thüringer, die den Glücksrittern der AfD ihre Stimme schenkten. Diese durch und durch zerstrittene Partei ohne jegliches Profil wird sich im Landtag schnell entzaubern. Die Wähler der AfD gilt es daher für uns zurückzuerobern. Ich bin mir sicher, daß wir ohne diese vermeintliche Konkurrenz den Einzug geschafft hätten. Wir dürfen aber nicht die Schuld bei anderen suchen, sondern müssen unsere Agitation selbstkritisch bewerten und Konsequenzen daraus ziehen. In das Vakuum, das die AfD hinterlassen wird, müssen wir hineinstoßen. Wie der Wahlausgang zeigt, ist das Rechtswählerpotenzial in Thüringen sehr hoch. Wir müssen es nun abschöpfen und Vertrauen zurückerlangen. Der Landesvorstand wird zusammen mit den Funktionären der Kreisverbände am Donnerstag in Eisenach darüber beraten, wie wir das tun und welche Schlüsse aus der Landtagswahl zu ziehen sind“, kommentierte Patrick Wieschke heute den Ausgang der Wahl.
Thüringen stehe vor den instabilsten politischen Verhältnissen, die es je hatte, meinte Wieschke mit Blick auf die Koalitionsmöglichkeiten. „Egal, wer mit wem regiert: Unserem Land drohen schlechte Zeiten. Dies werden wir zu nutzen wissen. Die NPD wird auch nach dieser Landtagswahl ein bedeutender politischer Faktor des Freistaates sein. Dies zeigt auch der erfreuliche Anteil von 10 Prozent der Stimmen bei den Erstwählern. Diese Menschen werden wir nicht enttäuschen“, sagte der Landesvorsitzende abschließend.
Die NPD kam in mehr als 1700 von 3029 Stimmbezirken auf über 5 Prozent Erststimmenanteil, in 1200 Bezirken auf mehr als 5 Prozent der Zweitstimme. In 300 Wahllokalen erzielten die Nationaldemokraten mehr als 10 Prozent der Erststimme, in 150 Lokalen mehr als 10 Prozent der Zweitstimme. Darunter auch ein Wahllokal in Suhl in dem die NPD knapp 20 Prozent der Stimmen erreichte. Diese Tatsache führt der geschäftsführende Landesvorstand, der gestern noch in Eisenach tagte, auf die anhaltende Asylflut zurück, von der Suhl in besonderem Maße betroffen ist. Dies zeigt, daß die NPD auch in Zukunft dringend benötigt wird.


http://npd-thueringen.de/?p=5147

Jodlerkönig
15.09.2014, 17:19
...ich habe Deine außerordentlich spannende Post noch nicht zur Kenntnis genommen und bedaure das im nachhinein auch nicht, weil genau das was Du meinst zu wissen dem Kloakenjournalismus gleichkommt...

haben sie Dich bei BILD rausgeschmissen, oder was ?

Du bist doch nicht etwa dieser hohle "Wagner" ?es grenzt schon an äußerste dummheit, die etablierten parteien ständig zu beschimpfen um dann im anschluss die größten gegner niederzumachen....und das, bevor die überhaupt angefangen haben. wenn das nicht im dienste von merkel geschieht frage ich mich schon, ob ihr eigentlich ein hirn oder doch vielmehr einen haufen scheisse im kopf habt. kein wunder die npd-dvu-ecke ist ja nun wieder da, wo sie hingehört....im ausguss.....und mengenmäßg nicht mehr als ein haufen erbrochenes.

deutschland
15.09.2014, 17:23
Enttäuschendes Ergebnis zur Landtagswahl – NPD wird Kommunalparlamente nutzen


Redaktion (http://npd-thueringen.de/?author=3) 15/09/2014 Allgemein (http://npd-thueringen.de/?cat=1), Pressemitteilungen (http://npd-thueringen.de/?cat=3)


Das Ergebnis der NPD zur Landtagswahl in Thüringen fällt aus Sicht der Nationaldemokraten enttäuschend aus. Trotz eines bis dato nie so professionell und organisatorisch aufwändigen Wahlkampfes gelang es der NPD nicht, in den Thüringer Landtag einzuziehen. Der Landesvorstand wird am Donnerstag die Ergebnisse ausführlich analysieren und den Wahlkampf bewerten.
„Wir werden unser Wahlkampfkonzept, unsere Werbemittel und unser Personal selbstkritisch und vorurteilsfrei bewerten. Die NPD wird Wege finden, diesen Rückschlag zu kompensieren und vor allem ihre 60 Kommunalmandate nutzen, um unsere Partei zu stärken. Hier gilt es nun anzusetzen. Die Basis haben wir, wir müssen sie nur verstetigen und ausbauen und unsere Position als Kümmererpartei in den Kommunalparlamenten stärken. Mit Sorge betrachte ich jedoch das Wahlverhalten mancher Thüringer, die den Glücksrittern der AfD ihre Stimme schenkten. Diese durch und durch zerstrittene Partei ohne jegliches Profil wird sich im Landtag schnell entzaubern. Die Wähler der AfD gilt es daher für uns zurückzuerobern. Ich bin mir sicher, daß wir ohne diese vermeintliche Konkurrenz den Einzug geschafft hätten. Wir dürfen aber nicht die Schuld bei anderen suchen, sondern müssen unsere Agitation selbstkritisch bewerten und Konsequenzen daraus ziehen. In das Vakuum, das die AfD hinterlassen wird, müssen wir hineinstoßen. Wie der Wahlausgang zeigt, ist das Rechtswählerpotenzial in Thüringen sehr hoch. Wir müssen es nun abschöpfen und Vertrauen zurückerlangen. Der Landesvorstand wird zusammen mit den Funktionären der Kreisverbände am Donnerstag in Eisenach darüber beraten, wie wir das tun und welche Schlüsse aus der Landtagswahl zu ziehen sind“, kommentierte Patrick Wieschke heute den Ausgang der Wahl.
Thüringen stehe vor den instabilsten politischen Verhältnissen, die es je hatte, meinte Wieschke mit Blick auf die Koalitionsmöglichkeiten. „Egal, wer mit wem regiert: Unserem Land drohen schlechte Zeiten. Dies werden wir zu nutzen wissen. Die NPD wird auch nach dieser Landtagswahl ein bedeutender politischer Faktor des Freistaates sein. Dies zeigt auch der erfreuliche Anteil von 10 Prozent der Stimmen bei den Erstwählern. Diese Menschen werden wir nicht enttäuschen“, sagte der Landesvorsitzende abschließend.
Die NPD kam in mehr als 1700 von 3029 Stimmbezirken auf über 5 Prozent Erststimmenanteil, in 1200 Bezirken auf mehr als 5 Prozent der Zweitstimme. In 300 Wahllokalen erzielten die Nationaldemokraten mehr als 10 Prozent der Erststimme, in 150 Lokalen mehr als 10 Prozent der Zweitstimme. Darunter auch ein Wahllokal in Suhl in dem die NPD knapp 20 Prozent der Stimmen erreichte. Diese Tatsache führt der geschäftsführende Landesvorstand, der gestern noch in Eisenach tagte, auf die anhaltende Asylflut zurück, von der Suhl in besonderem Maße betroffen ist. Dies zeigt, daß die NPD auch in Zukunft dringend benötigt wird.


http://npd-thueringen.de/?p=5147

... nun, der Wähler hat entschieden ob richtig oder falsch wird die Zukunft zeigen !

Mit der NPD ist auf jeden Fall in Bälde nicht mehr zu rechnen !

Schade !

deutschland
15.09.2014, 17:28
es grenzt schon an äußerste dummheit, die etablierten parteien ständig zu beschimpfen um dann im anschluss die größten gegner niederzumachen....und das, bevor die überhaupt angefangen haben. wenn das nicht im dienste von merkel geschieht frage ich mich schon, ob ihr eigentlich ein hirn oder doch vielmehr einen haufen scheisse im kopf habt. kein wunder die npd-dvu-ecke ist ja nun wieder da, wo sie hingehört....im ausguss.....und mengenmäßg nicht mehr als ein haufen erbrochenes.


...das hast Du aber schön gesagt !

ich werde mir Deine Sprüche für künftige Diskussionen mit Dir im besonderen merken !

deutschland
15.09.2014, 17:30
Warum hat uns damals keiner vor der Uckermärkschen Summsel gewarnt ....

...warnen ?

wir haben es doch alle gewußt

oder etwa nicht ?

Jodlerkönig
15.09.2014, 17:35
...das hast Du aber schön gesagt !

ich werde mir Deine Sprüche für künftige Diskussionen mit Dir im besonderen merken !das mußt du dir nicht merken, bei gelegenheit werde ich dich dran erinnern. merkels erfüllungsgehilfen sind mir die liebsten!

Marlen
15.09.2014, 17:37
...warnen ?

wir haben es doch alle gewußt

oder etwa nicht ?Klar wir zwei haben sie nicht gewählt .... aber das Restvolk konnte es sich nicht verkneifen! :auro:

tommy3333
15.09.2014, 19:14
Das die AfD Wähler die Partei hauptsächlich wegen der Inhalte wählte glaubt er doch nicht wirklich...
Das muss er auch nicht, weil er es von infratest dimap und der Forschungsgruppe Wahlen weiß. Beide hatten entsprechende Analysen am Wahlabend in den ÖR präsentiert.

Chronos
15.09.2014, 19:17
Diese Antwort habe ich irgendwie erwartet. Ich weiß nicht weshalb, aber ich dachte es mir. Und woher rührt diese Angst vor dem Fremden? Irgendwo muss sie ja herkommen. Obwohl ich dieser Partei bestenfalls Rechtspopulismus nachsagen kann und nicht diese übliche Form von Extremismus, die man bei dieser unbedeutenden Splitterpartei NPD finden kann, aber sie bewegen sich an den Randregionen. Vielleicht ist es ja auch ganz gut, wenn eine halbwegs berechenbare Partei diese Ränder bedient.

Servus umananda
Woher willst du wissen, was in Deutschland hinsichtlich der Befürchtungen vor Überfremdung los ist?

Nach deinen eigenen Erzählungen bist du eine in Frankreich geborene und aufgewachsene Jüdin, lebst jetzt in Österreich und hast eine Wohnung in Israel. Dazu noch drei Pässe, einen französischen, einen österreichischen und einen israelischen.

Wie zum Teufel willst du beurteilen, was in Deutschland wirklich abgeht und wie hier die meisten Städte bereits schon babylonischen Völkergemischen gleichen?
Wann warst du überhaupt schon mal in Deutschland - und wenn, in welcher Stadt?

Maggie
15.09.2014, 19:28
Ich würde mich ja ins Fäustchen lachen, wenn die SPD anstatt mit der CDU mit den Linken und den Grünen ginge. Das würde Merkel recht geschehen.:)

tommy3333
15.09.2014, 19:40
Unterschätze mal die CDU nicht und ob die AfD innerlich gefestigt wird will ich auch mal in Frage stellen....
Die kann man gar nicht unterschätzen. Profillos, angepasst, weichgespült. Solange die AfD keine groben Fehler macht und in den Parlamenten, so wie eingezogen ist, die Union vor sich hertreibt, muss sie sich keine Sorgen machen. Solange der Union nichts besseres einfällt als Ignoranz und Arroganz, kann die AfD nur wachsen. Die Union wird die restlichen Konservativen und Wirtschaftslieralen auch noch an die AFD verlieren. Die FDP ist - erst mal - aus dem Rennen, wahrscheinlich sogar nachhaltig, was die FDP sich selber zuzuschreiben hat. Und die Union steht vor dem Dilemma, entweder weiterzumachen wie bisher, und auf die Sozen und Grünen als Koalitionspartner setzen, oder der AfD die Themen "klauen", womit sie sich nach ihrem Linksruck der letzten Jahre dann auch für den letzten Deppen entzaubert. Einer sachlichen Debatte sind sie ohnehin nicht mehr gewachsen, nachdem die Bundesmutti selbst ihre fähigsten Köpfe weg gemobbt hat. Kauder irrt, wenn er glaubt, er könne die AfD mit den Republikanern aus seiner Zeit in BaWü vergleichen: damals, vor dem Linksruck der Union, hatte die Union die Themen noch nicht aufgegeben, die jetzt von der AfD besetzt werden; und aus dem Stand schafften auch die Reps kein zweistelliges Ergebnis bei einer Landtagswahl - und die Reps wurden wirklich nur als eine Ein-Themen-Partei wahrgenommen. Aber soll Merkels Schoßhündchen doch ruhig in seinem Glauben bleiben - der AfD wird es mit Sicherheit nicht schaden. Kauders Pfeifen im Walde sind eher mit den gebetsmühlenartigen Rufen wie "Die Renten sind sicher" vergleichbar. Ideenlos, substanzlos, hilflos. "Alternativlos".

Efna
15.09.2014, 20:25
Die kann man gar nicht unterschätzen. Profillos, angepasst, weichgespült. Solange die AfD keine groben Fehler macht und in den Parlamenten, so wie eingezogen ist, die Union vor sich hertreibt, muss sie sich keine Sorgen machen. Solange der Union nichts besseres einfällt als Ignoranz und Arroganz, kann die AfD nur wachsen. Die Union wird die restlichen Konservativen und Wirtschaftslieralen auch noch an die AFD verlieren. Die FDP ist - erst mal - aus dem Rennen, wahrscheinlich sogar nachhaltig, was die FDP sich selber zuzuschreiben hat. Und die Union steht vor dem Dilemma, entweder weiterzumachen wie bisher, und auf die Sozen und Grünen als Koalitionspartner setzen, oder der AfD die Themen "klauen", womit sie sich nach ihrem Linksruck der letzten Jahre dann auch für den letzten Deppen entzaubert. Einer sachlichen Debatte sind sie ohnehin nicht mehr gewachsen, nachdem die Bundesmutti selbst ihre fähigsten Köpfe weg gemobbt hat. Kauder irrt, wenn er glaubt, er könne die AfD mit den Republikanern aus seiner Zeit in BaWü vergleichen: damals, vor dem Linksruck der Union, hatte die Union die Themen noch nicht aufgegeben, die jetzt von der AfD besetzt werden; und aus dem Stand schafften auch die Reps kein zweistelliges Ergebnis bei einer Landtagswahl - und die Reps wurden wirklich nur als eine Ein-Themen-Partei wahrgenommen. Aber soll Merkels Schoßhündchen doch ruhig in seinem Glauben bleiben - der AfD wird es mit Sicherheit nicht schaden. Kauders Pfeifen im Walde sind eher mit den gebetsmühlenartigen Rufen wie "Die Renten sind sicher" vergleichbar. Ideenlos, substanzlos, hilflos. "Alternativlos".

Selbstüberschätzung kommt der AfD nicht gut, so sehr man die Erfolge feiern mag, man sollte nicht glauben das dies auch so bleibt. Wie gesagt ob sich die AfD auch halten kann ist die gute Frage. Ein "ist doch kein Problem" wird der Sache nicht gerecht. Etablieren tut man sich auf lange nicht wegen ein paar Erfolgreicher Wahlgänge....

Kurti
15.09.2014, 20:29
Selbstüberschätzung kommt der AfD nicht gut, so sehr man die Erfolge feiern mag, man sollte nicht glauben das dies auch so bleibt. Wie gesagt ob sich die AfD auch halten kann ist die gute Frage. Ein "ist doch kein Problem" wird der Sache nicht gerecht. Etablieren tut man sich auf lange nicht wegen ein paar Erfolgreicher Wahlgänge....
Unverkennbar jedoch mit einer 40-jaehrigen Stasi-Diktatur!

tommy3333
15.09.2014, 20:40
Selbstüberschätzung kommt der AfD nicht gut, so sehr man die Erfolge feiern mag, man sollte nicht glauben das dies auch so bleibt. Wie gesagt ob sich die AfD auch halten kann ist die gute Frage. Ein "ist doch kein Problem" wird der Sache nicht gerecht. Etablieren tut man sich auf lange nicht wegen ein paar Erfolgreicher Wahlgänge....
Wie kommst Du darauf, dass ich irgendwas mit der AfD hätte? Ich bin kein Parteimitglied dieser Partei. Ich habe sie lediglich gewählt, nicht mehr und nicht weniger. Ich bin in keiner Partei engargiert oder gar gebunden. Aber trotzdem habe ich alle meine Gründe für meine Meinung über die Union, über die AfD und über den Rest, die in meinem vorangegangenen Beitrag geäußert habe. Als mündiger Wähler. Und für meine Meinung brauche ich keinen Ratschlag.

frundsberg
15.09.2014, 20:50
Merkel warnt vor "Karl Marx in der Staatskanzlei".

In Thüringen wird morgen gewählt, und die SED steht vor der Rückeroberung der Macht,
24 Jahre nach dem Mauerfall.

Aber "die Gefahr in Deutschland droht von rechts" ?

Die reale Machtergreifung der SED im Osten ist dagegen völlig ok?
Versteht das noch einer?

Dunkelrot-Rot-Grün, geht es überhaupt noch linker? Nein.
In der BRD gilt schon jeder als rechts, der nicht den Sozialismus anstrebt.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahl-in-thueringen-merkel-warnt-vor-karl-marx-in-der-staatskanzlei-a-991437.html

Merkel:
"Die Grünen sind aus dem Neuen Forum, viele aus dem Demokratischen Forum, aus 'Demokratie jetzt' vor 25 Jahren aufgestanden und haben sich für Freiheit eingesetzt", sagte Merkel. Und jetzt wollten sie mit der Linkspartei koalieren und mithelfen, "Karl Marx in die Staatskanzlei reinzutragen".


Sagt die ehemalige Marxistin, SED-Bonzin, IM-Mitarbeiterin Merkel - hehe. Clever ist sie,das muß man ihr lassen! Hatte mal gelesen, daß Angela Merkel noch nicht einmal Volksgenossin sei, sondern in Polin geborene Jüdin. Na ja, was weiß ich schon. Aber clever ist sie schon, wie sie das Volk verarscht und dabei oben schwimmt.

Efna
15.09.2014, 20:51
Wie kommst Du darauf, dass ich irgendwas mit der AfD hätte? Ich bin kein Parteimitglied dieser Partei. Ich habe sie lediglich gewählt, nicht mehr und nicht weniger. Ich bin in keiner Partei engargiert oder gar gebunden. Aber trotzdem habe ich alle meine Gründe für meine Meinung über die Union, über die AfD und über den Rest, die in meinem vorangegangenen Beitrag geäußert habe. Als mündiger Wähler. Und für meine Meinung brauche ich keinen Ratschlag.

Ich habe nur gesagt das man die CDU nicht unterschätzen sollte und das die AfD noch keineswegs etabliert, das muss sie noch und das wird so nicht....

tommy3333
15.09.2014, 21:10
Ich habe nur gesagt das man die CDU nicht unterschätzen sollte und das die AfD noch keineswegs etabliert, das muss sie noch und das wird so nicht....
Und ich habe geschrieben und begründet, wieso die Union vor einem Dilemma steht, das ihre Glaubwürdigkeit kosten kann. Und den Kauder muss man wirklich nicht ernst nehmen. Einer der meint, er könnte damit punkten, indem sich weigert, sich mit AfD-lern in Talkrunden an einem Tisch zu setzen, disqualifiziert sich ohnehin schon selbst. Für die AfD ist die Situation, vor der die Union im Umgang mit der AfD steht, eine Win-Win-Situation. Daher habe ich auch geschrieben, dass die AfD nur keine Fehler zu machen braucht, und in den Parlamenten nur das fortzusetzen braucht, was sie in der APO begonnen hat, um sich zu etablieren. Den Fehler hat die Union in den letzten Jahren bereits gemacht.

Das Wählerpotential enttäuschter Liberaler und Konservativer schätzen Demoskopen auf ca. 20 bis 25%. Hinzu kommt auch noch, dass die AfD bereits auch von anderen Parteien und den Nichtwählern Strimmen gewinnen konnte. Unter normalen Umständen sind das beste Voraussetzungen, um sich langfristig zu etablieren. Selbst in der Linken gab es Wähler, die die Linke früher nur aus Protest gewählt haben und jetzt eine bessere Alternative gefunden zu haben scheinen, weil die AfD völlig unbelastet von der SED Vergangenheit ist. Und da nach infratest dimap bzw. der Forschungsgruppe Wahlen am Wahlabend ca. 70% der AfD Wähler diese Partei wg. ihrer Inhalte gewählt hat, behält sie nach derzeitigen Wahlergebnissen immer noch ca. 7 bis 8%, wenn sie die reinen Protestwähler wieder verlieren sollte. Ihre krürzlichen Wahlsiege werden ihr auch Rückenwind für weitere Landtagswahlen im Westen geben. Dadurch braucht sie nur keine Fehler machen, um sich etablieren zu können, nachdem sie jetzt wahrgenommen wird.

kotzfisch
15.09.2014, 21:38
Die Linkspartei ist eine Sammelbewegung aus Linkssozialdemokraten und Demokratischen Sozialisten.
Sie steht damit politisch dort, wo vor 40 Jahren die SPD stand.
Vor 65 Jahren, als sie das Grundgesetz mitbeschloss und die Bundesrepublik gründete, stand die SPD teilweise sogar noch weiter links.
Darum erlaubt das Grundgesetz den Sozialismus auch, vgl. u.a. den Artikel 15.

Den nationalen und den internationalen?

Leberecht
15.09.2014, 21:46
Efna hat doch recht. Die NPD hat dort am meisten Stimmen, wo Deutschlands größte Hinterwäldler leben; siehe Jamel, Sächsische Schweiz etc.
Wenn die Entwicklung so weitergeht, wird manch´ hochnäsiger Städter das Hinterwäldnersein noch herbeisehnen.

-jmw-
15.09.2014, 21:52
Beide, solange sie nicht zu NS oder Kommunismus ausarten.
Und wie könnte es auch anders sein, schaut man, wer damals das Grundgesetz mitschrieb und mitverabschiedete?
Die SPD war teilweise noch marxistisch, die CDU hatte einen antikapitalistischen und einen klerikalen Flügel, die FDP war nationalliberal, usw.
Liegt es nicht nahe, anzunehmen, dass all diese Gruppen sich ihre Ziele nicht per Verfassung verbaten?


Den nationalen und den internationalen?

Efna
15.09.2014, 22:01
Und ich habe geschrieben und begründet, wieso die Union vor einem Dilemma steht, das ihre Glaubwürdigkeit kosten kann. Und den Kauder muss man wirklich nicht ernst nehmen. Einer der meint, er könnte damit punkten, indem sich weigert, sich mit AfD-lern in Talkrunden an einem Tisch zu setzen, disqualifiziert sich ohnehin schon selbst. Für die AfD ist die Situation, vor der die Union im Umgang mit der AfD steht, eine Win-Win-Situation. Daher habe ich auch geschrieben, dass die AfD nur keine Fehler zu machen braucht, und in den Parlamenten nur das fortzusetzen braucht, was sie in der APO begonnen hat, um sich zu etablieren. Den Fehler hat die Union in den letzten Jahren bereits gemacht.

Das Wählerpotential enttäuschter Liberaler und Konservativer schätzen Demoskopen auf ca. 20 bis 25%. Hinzu kommt auch noch, dass die AfD bereits auch von anderen Parteien und den Nichtwählern Strimmen gewinnen konnte. Unter normalen Umständen sind das beste Voraussetzungen, um sich langfristig zu etablieren. Selbst in der Linken gab es Wähler, die die Linke früher nur aus Protest gewählt haben und jetzt eine bessere Alternative gefunden zu haben scheinen, weil die AfD völlig unbelastet von der SED Vergangenheit ist. Und da nach infratest dimap bzw. der Forschungsgruppe Wahlen am Wahlabend ca. 70% der AfD Wähler diese Partei wg. ihrer Inhalte gewählt hat, behält sie nach derzeitigen Wahlergebnissen immer noch ca. 7 bis 8%, wenn sie die reinen Protestwähler wieder verlieren sollte. Ihre krürzlichen Wahlsiege werden ihr auch Rückenwind für weitere Landtagswahlen im Westen geben. Dadurch braucht sie nur keine Fehler machen, um sich etablieren zu können, nachdem sie jetzt wahrgenommen wird.

1.Naja die CDU konnte trotz AfD im Rücken ihren Aufwärtstrend durchaus fortsetzen. Die CDU hat von allen Parteien wohl die treusten Wähler. Das sind oft keine Wähler wie die SPD Wähler die gerne mal auf die Barikaden gehen wenn die Parteispitze mal wieder zu weit in Richtung Mitte abrutscht und ihr Glück bei den Linken sucht.

2. Es ist ziemlich naiv zu glauben das die CDU/CSU nicht auf die AfD reagieren wird. Das wird sie sicherlich und in Zukunft in AfD Themengebiete fischen.

Andere Probleme sehe ich noch im inneren der AfD und in ihrer Anhängerschaft

3. So geschlossen wie die AfD auftritt ist sie trotz Euphorie nicht. Es gibt durchaus ernste Differenzen zwischen den Nationalkonservativen Flügel und den Liberalen Flügel. Mit den zunehmenden Einfluss der Nationalkonservativen fühlen sich zahlreiche Liberale die aus der FDP kamen durchaus verdrängt fühlen. Umgekehrt sieht das Nationalkonservative Lager die Liberalen zunehmend als 5. Rad am Wagen. Differenzen haben sich ja auf Europäischer Ebene im Bezug auf Russlandpolitik schon gezeigt. Aber das weitergeht und in Grabenkämpfen endet ist die gut möglich.

4. Ein weriteres Problem sehe ich in der Nationalkonservativen Wählerschaft. Dieses Lager war in Deutschland lange recht einflusslos und die Deutschen Nationalkonservativen haben durchaus eine gewisse Verbissenheit und Verachtung gegenüber den Etablierten. Wenn sich allerdings etablieren dann wird sie nicht drum rum kommen mit diesen Etablierten zusammen zu arbeiten. Womöglich sogar Koalitionen und Fraktionen zu bilden, die Frage ist wie reagiert eine Nationalkonservative Wählerschaft darauf. Toleriert man es oder reagiert man darauf Empfindlich?

deutschland
15.09.2014, 22:16
das mußt du dir nicht merken, bei gelegenheit werde ich dich dran erinnern. merkels erfüllungsgehilfen sind mir die liebsten!

"Merkels Erfüllungsgehilfen" :blabla:

kotzfisch
15.09.2014, 22:17
Beide, solange sie nicht zu NS oder Kommunismus ausarten.


Lieber Freund: Sozialismus artet immer in eine totalitäre Barbarei aus.

deutschland
15.09.2014, 22:18
Klar wir zwei haben sie nicht gewählt .... aber das Restvolk konnte es sich nicht verkneifen! :auro:

...ich würde auch mit 3 Promille nicht auf den Gedanken kommen, dieser Stasitrulla meine Stimme zu geben !

deutschland
15.09.2014, 22:22
das mußt du dir nicht merken, bei gelegenheit werde ich dich dran erinnern. merkels erfüllungsgehilfen sind mir die liebsten!

...schaun mer mal !

Efna
15.09.2014, 22:29
Wenn die Entwicklung so weitergeht, wird manch´ hochnäsiger Städter das Hinterwäldnersein noch herbeisehnen.

Die NPD hat vor allem in den Ostdeutschen Städten massiv an Wählern verloren, man sollte sich vielleicht mal fragen warum das so ist, anstatt gegen die bösen Städter zu schimpfen....

-jmw-
15.09.2014, 22:41
Lieber Freund: Sozialismus artet immer in eine totalitäre Barbarei aus.
Die Sozialisten aus SPD und CDU waren da anderer Ansicht.

tommy3333
15.09.2014, 22:47
1.Naja die CDU konnte trotz AfD im Rücken ihren Aufwärtstrend durchaus fortsetzen. Die CDU hat von allen Parteien wohl die treusten Wähler. Das sind oft keine Wähler wie die SPD Wähler die gerne mal auf die Barikaden gehen wenn die Parteispitze mal wieder zu weit in Richtung Mitte abrutscht und ihr Glück bei den Linken sucht.
Dies sind die Wählerwanderungen der CDU in Brandenburg:
Nichtwähler: -36000
AfD: -18000
SPD: +10000
FDP: +7000
Grüne: +2000
Linke: +1000
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/landtagswahl-in-brandenburg-alle-daten-zur-waehlerwanderung-a-991256.html

In Thüringen:
AfD: -18000
Linke: -3000
FDP: +13000
Nichtwähler: +5000
SPD: +4000
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/landtagswahl-in-thueringen-daten-zur-waehlerwanderung-a-991258.html

Die Zahlen zitierte der Spiegel von infratest dimap. Ohne Berücksichtigung von Nichtwählern hat die Union in der Summe gerade mal 3000 Stimmen (Brandenburg) bzw. 1000 Stimmen (Thüringen) hinzugewonnen. Sie wird allerdings nicht damit rechnen können, auf Kosten der anderen Parteien Stimmen hinzugewinnen zu können, während sie auf der anderen Seite Stimmen an die AfD verliert, mit der sie ja angeblich nicht koalieren will. Dadurch nimmt sich die Union ihre Koalitionsoptionen, denn wenn die AfD wächst und die Union nicht verliert, dann können nur ihre preferierten Koalitionspartner nur verlieren, wenn man mal Wählerwanderungen der Linken und Sonstigen außen vor lässt. Die Union wird sich daher also überlegen müssen, wo sie hin will. Entweder noch weiter nach links, dann verprellt sie noch mehr liberale und konservative Wähler, die die AfD noch stärker machen. Oder sie übernimmt AfD-Themen, dann müsste sie aber ihren Linksruck wieder rückgängig machen, und das wird ihre hinzugewonnenen Wähler wieder vertreiben, die eine solche Trendwende als Schlingerkurs wahrnehmen werden.


2. Es ist ziemlich naiv zu glauben das die CDU/CSU nicht auf die AfD reagieren wird. Das wird sie sicherlich und in Zukunft in AfD Themengebiete fischen.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Union nicht auf die AfD reagieren wird. Es wird ihr selbst nur nicht mehr viel helfen, egal, was sie macht: entweder macht sie die AfD noch stärker oder sie offenbart sich als wankelmütige und machtbesessene Schlingerpartei, der die Wähler dann ihr Profil absprechen werden.


Andere Probleme sehe ich noch im inneren der AfD und in ihrer Anhängerschaft
Die internen Probleme mit Querulanten, Wichtigtuern, Profilneurotikern u.ä. in den eigenen Reihen sind in der Tat noch ein Problem der AfD, mit der sie fertig werden muss. Das Problem hat jede neu gegründete Partei, die zu Beginn auch solche Knalltüten anzieht. Die Anhängerschaft im Sinne von Wählerschaft sind dagegen kein Problem für die AfD, da die AfD ihre Stimmen aus allen gesellsch. Schichten bekommt.


3. So geschlossen wie die AfD auftritt ist sie trotz Euphorie nicht. Es gibt durchaus ernste Differenzen zwischen den Nationalkonservativen Flügel und den Liberalen Flügel. Mit den zunehmenden Einfluss der Nationalkonservativen fühlen sich zahlreiche Liberale die aus der FDP kamen durchaus verdrängt fühlen. Umgekehrt sieht das Nationalkonservative Lager die Liberalen zunehmend als 5. Rad am Wagen. Differenzen haben sich ja auf Europäischer Ebene im Bezug auf Russlandpolitik schon gezeigt. Aber das weitergeht und in Grabenkämpfen endet ist die gut möglich.
Das ist nur eine Frage der Kompromissfähigkeit, wenn eine Partei sich auf eine gemeinsame Linie einigen muss. Da ist mir bislang lediglich das Abstimmungsverhalten im EU-Parlament zur Ukraine Krise über Sanktionen gg. Russland aufgefallen, das intern für Zündstoff gesorgt haben könnte, da einige Mandatsträger sich nicht an dem Parteitagsbeschluss gehalten haben. Aber selbst darüber hat man in den Medien relativ wenig gehört. So haben die Medien, die sonst immer schnell mit ihren abgedroschenen Schubladen und Keulen dabei sind, wenn es darum geht, unliebsame Personen und pol. Kräfte zu verunglimpfen, wenn sie sie sonst nicht totzuschweigen versucht haben, der AfD sogar einen Gefallen getan.

Abgesehen davon hatte in der Union selber früher einen nationalkonservativen Flügel und einen liberalen Flügel jahrzehntelang zusammenhalten können. Bevor die Bundesmutti die Union mit ihrem "alternativen" Linksruck pol. kastrierte.


4. Ein weriteres Problem sehe ich in der Nationalkonservativen Wählerschaft. Dieses Lager war in Deutschland lange recht einflusslos und die Deutschen Nationalkonservativen haben durchaus eine gewisse Verbissenheit und Verachtung gegenüber den Etablierten. Wenn sich allerdings etablieren dann wird sie nicht drum rum kommen mit diesen Etablierten zusammen zu arbeiten. Womöglich sogar Koalitionen und Fraktionen zu bilden, die Frage ist wie reagiert eine Nationalkonservative Wählerschaft darauf. Toleriert man es oder reagiert man darauf Empfindlich?
Was meinst Du, wozu die AfD einen Ex-BDI-Präsidenten in ihren Reihen hat?

kotzfisch
15.09.2014, 22:47
Die Sozialisten aus SPD und CDU waren da anderer Ansicht.

Nun, sie haben nicht in die Geschichte geblickt: Ins III Reich und in die UDSSR. Sie irrten ganz einfach.

Efna
15.09.2014, 23:54
Dies sind die Wählerwanderungen der CDU in Brandenburg:
Nichtwähler: -36000
AfD: -18000
SPD: +10000
FDP: +7000
Grüne: +2000
Linke: +1000
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/landtagswahl-in-brandenburg-alle-daten-zur-waehlerwanderung-a-991256.html

In Thüringen:
AfD: -18000
Linke: -3000
FDP: +13000
Nichtwähler: +5000
SPD: +4000
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/landtagswahl-in-thueringen-daten-zur-waehlerwanderung-a-991258.html

Die Zahlen zitierte der Spiegel von infratest dimap. Ohne Berücksichtigung von Nichtwählern hat die Union in der Summe gerade mal 3000 Stimmen (Brandenburg) bzw. 1000 Stimmen (Thüringen) hinzugewonnen. Sie wird allerdings nicht damit rechnen können, auf Kosten der anderen Parteien Stimmen hinzugewinnen zu können, während sie auf der anderen Seite Stimmen an die AfD verliert, mit der sie ja angeblich nicht koalieren will. Dadurch nimmt sich die Union ihre Koalitionsoptionen, denn wenn die AfD wächst und die Union nicht verliert, dann können nur ihre preferierten Koalitionspartner nur verlieren, wenn man mal Wählerwanderungen der Linken und Sonstigen außen vor lässt. Die Union wird sich daher also überlegen müssen, wo sie hin will. Entweder noch weiter nach links, dann verprellt sie noch mehr liberale und konservative Wähler, die die AfD noch stärker machen. Oder sie übernimmt AfD-Themen, dann müsste sie aber ihren Linksruck wieder rückgängig machen, und das wird ihre hinzugewonnenen Wähler wieder vertreiben, die eine solche Trendwende als Schlingerkurs wahrnehmen werden.


Naja die CDU hat nicht wirklich so viele Wähler gewonnen hat durch den Linksruck, sie hat den Linksruck deswegen gemacht weil sie es sich leisten konnte, weil sie lange Zeit keine Konkurrenz rechts von ihr Befürchten musste, von daher konnte sie sich leisten bei der SPD zu fischen, selbst dann wenn sie nur wenig Wähler von der SPD gewinnt, und die SPD hat weniger Wähler an die CDU verloren als an die Linke. Die meisten entäuschten SPD Wähler sind nach links abgehauen und nicht zur CDU, weswegen die Linkspartei die Abwanderung einiger Wechselwähler zur AfD durchaus verkraftet hat da wesentlich mehr enttäuschte SPD Wähler die Linkspartei wählten in der Thüringer Landtagswahl.
Auf Bundesebene hat die CDU durchaus einen gewissen Vorteil nämlich die CSU, die durchaus noch einen Konservativismus vertritt die mit der AfD mithalten kann. Weswegen ich denke das es ausgerechnet im Konservativen Bayern die AfD die meisten Probleme kriegen weil gerade die immer noch recht konservative CSU ein ordentlicher Brocken sein wird.


Das ist nur eine Frage der Kompromissfähigkeit, wenn eine Partei sich auf eine gemeinsame Linie einigen muss. Da ist mir bislang lediglich das Abstimmungsverhalten im EU-Parlament zur Ukraine Krise über Sanktionen gg. Russland aufgefallen, das intern für Zündstoff gesorgt haben könnte, da einige Mandatsträger sich nicht an dem Parteitagsbeschluss gehalten haben. Aber selbst darüber hat man in den Medien relativ wenig gehört. So haben die Medien, die sonst immer schnell mit ihren abgedroschenen Schubladen und Keulen dabei sind, wenn es darum geht, unliebsame Personen und pol. Kräfte zu verunglimpfen, wenn sie sie sonst nicht totzuschweigen versucht haben, der AfD sogar einen Gefallen getan.

Abgesehen davon hatte in der Union selber früher einen nationalkonservativen Flügel und einen liberalen Flügel jahrzehntelang zusammenhalten können. Bevor die Bundesmutti die Union mit ihrem "alternativen" Linksruck pol. kastrierte.

Insgesammt gesehen kann man nicht sagen ob es zu grösseren Grabenkämpfen kommt wird die Zukunft zeigen. Aber die AfD macht seit der BTW 2013 einen Rechtschub durch, die Frage ist halt bis wann der liberale Flügel den Rechtsruck noch mitträgt. Es kommt irgendwann der Punkt an den der liberale Flügel sagt "Halt und nicht weiter". Deswegen ist es vielleicht durchaus sinnvoll beim Rechtsruck der AfD mal die Reissleine zu ziehen.
Ja es gab und gibt noch einen Konservativen Flügel der CDU, aber die AfD und ihre Anhänger nicht nur aus Konservativen Ex CDUlern und nationalliberalen FDPlern sondern durchaus auch aus Leuten aus Rechten Kleinstparteien.


Was meinst Du, wozu die AfD einen Ex-BDI-Präsidenten in ihren Reihen hat?

Ob das was nützen wird. Ich habe aufjeden Fall häufig unter Nationalkonservativen Wählern gehört das wenn sich die AfD den Etablierten "anbiedert" sie der AfD den rücken kehren werden. Das lässt sich aber bei einer Etablierung nicht verhindern, es sei den man will ein Alleinunterhalterverein sein wie die NPD in den Landtagen.

KuK
16.09.2014, 00:30
Werte(r) Efna!


Naja die CDU hat nicht wirklich so viele Wähler gewonnen hat durch den Linksruck, sie hat den Linksruck deswegen gemacht weil sie es sich leisten konnte, weil sie lange Zeit keine Konkurrenz rechts von ihr Befürchten musste, von daher konnte sie sich leisten bei der SPD zu fischen, selbst dann wenn sie nur wenig Wähler von der SPD gewinnt, und die SPD hat weniger Wähler an die CDU verloren als an die Linke. Die meisten entäuschten SPD Wähler sind nach links abgehauen und nicht zur CDU, weswegen die Linkspartei die Abwanderung einiger Wechselwähler zur AfD durchaus verkraftet hat da wesentlich mehr enttäuschte SPD Wähler die Linkspartei wählten in der Thüringer Landtagswahl.
Auf Bundesebene hat die CDU durchaus einen gewissen Vorteil nämlich die CSU, die durchaus noch einen Konservativismus vertritt die mit der AfD mithalten kann. Weswegen ich denke das es ausgerechnet im Konservativen Bayern die AfD die meisten Probleme kriegen weil gerade die immer noch recht konservative CSU ein ordentlicher Brocken sein wird.

Insgesammt gesehen kann man nicht sagen ob es zu grösseren Grabenkämpfen kommt wird die Zukunft zeigen. Aber die AfD macht seit der BTW 2013 einen Rechtschub durch, die Frage ist halt bis wann der liberale Flügel den Rechtsruck noch mitträgt. Es kommt irgendwann der Punkt an den der liberale Flügel sagt "Halt und nicht weiter". Deswegen ist es vielleicht durchaus sinnvoll beim Rechtsruck der AfD mal die Reissleine zu ziehen.
Ja es gab und gibt noch einen Konservativen Flügel der CDU, aber die AfD und ihre Anhänger nicht nur aus Konservativen Ex CDUlern und nationalliberalen FDPlern sondern durchaus auch aus Leuten aus Rechten Kleinstparteien.

Ob das was nützen wird. Ich habe aufjeden Fall häufig unter Nationalkonservativen Wählern gehört das wenn sich die AfD den Etablierten "anbiedert" sie der AfD den rücken kehren werden. Das lässt sich aber bei einer Etablierung nicht verhindern, es sei den man will ein Alleinunterhalterverein sein wie die NPD in den Landtagen.

In der Einschätzung der Lage der Bundes-CDU liegen wir vollkommen parallel. Die enttäuschten Wähler sind tatsächlich nach Rot - Grün - Lila geflüchtet und die Ex-SED-Bundesmutti mit Trabbi-Vollgas hinterher. Dieser perverse und "alternativlos" genannte Linksruck bekam jetzt die volle Quittung: alle Vorhersagen der Konservativen erfüllen sich: ein Vakuum kann nicht lange ein Solches bleiben, weil der Ausgleich der Kräfte dieses wieder auffüllt.

Die schwätzerischen Vergleiche in der westdeutschen Presse mit Piraten oder Pro-Dingelskirchen kann die AfD locker aussitzen, weil sie qualifizierte Mitarbeiter hat, die sich von den Rot - Grün - Lila -Affen dahingehend wohlwollend abheben, daß man bei der AfD Leute mit praktischer Qualifikation hat.

Die Rot - Grün - Lila - Fraktion benennt zwar auch Menschen, aber deren Qualifikation dient eigentlich nur der Etikette. Siehe die Kampf-Lesbe Monika Herrmann:

Lebenslauf

Monika Herrmann, Tochter der Berliner Abgeordneten Annelies (http://de.wikipedia.org/wiki/Annelies_Herrmann) und Dieter Herrmann (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dieter_Herrmann&action=edit&redlink=1) (beide CDU (http://de.wikipedia.org/wiki/Christlich_Demokratische_Union_Deutschlands)) studierte von 1985 bis 1995 Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Universit%C3%A4t_Berlin) und beendete ihr Studium mit einem Diplom. Politisch versuchte sie es zunächst bei der Jungen Union (http://de.wikipedia.org/wiki/Junge_Union), doch die waren ihr nach eigener Einschätzung „zu weit rechts“.[2] (http://de.wikipedia.org/wiki/Monika_Herrmann#cite_note-BerlZtg-2) Von 1981 bis 1991 arbeitete sie als Teamerin für Jugendreisen, zudem war sie von 1986 bis 1987 Hörfunk (http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rfunk)moderatorin im Offenen Kanal[3] (http://de.wikipedia.org/wiki/Monika_Herrmann#cite_note-3). Ende der 1980er Jahre leitete sie das Frauenzentrum Begine (http://de.wikipedia.org/wiki/Begine) in Berlin. Im Jahr 1990 begann Herrmann ihre Karriere im Bezirksamt Kreuzberg, von der Landesvorsitzenden der Grünen, Barbara Oesterheld (http://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Oesterheld), eingeladen.[2] (http://de.wikipedia.org/wiki/Monika_Herrmann#cite_note-BerlZtg-2) Herrmann arbeitete zunächst bei der Frauenbeauftragten, später dann als Pressereferentin des damaligen Bürgermeisters Peter Strieder (http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Strieder) (SPD (http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdemokratische_Partei_Deutschlands)). Anschließend war sie als Beraterin und Koordinatorin in den Bereichen Jugend, Kultur und Soziales des Bezirksamts Kreuzberg, nach der Bezirksfusion Friedrichshain-Kreuzbergs, tätig.
Monika Herrmann hat eine Lebensgefährtin und wohnt in Berlin-Kreuzberg (http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Kreuzberg).

Zitatende Wikiblöd!

In 20 Semestern (10 Jahre !!!) Politikstudium doch schon ein Diplom erworben:"sauber", sage ich. Mein Diplom als Maschinenbauer an der RWTH Aachen erwarb ich nach 11 Semestern. Maschinenbau ist aber gar kein Laberstudium und in Aachen schon mal gar nicht.

Fast sämtliche Spinner der Rot - Grün - Lila - Fraktion sind mit goldenen Löffeln im Mund zur Welt gekommen und entwickelten - wahrscheinlich aus Langeweile - ihre obskuren Weltbilder. Andere wiederum fanden sich in falschen Körpern wieder....

Solch ganzes Papplerpapp braucht die Republik nicht und die Wähler sehen es offenbar zunehmend genauso. "Piraten" verschwinden in der Versenkung, weil sie eben keine qualifizierten Meinungsvertreter haben. FDP weg = Klasse; "Grüne" zurückgestutzt auf Normalmaß, weil eben nicht mehr als 5% der Bevölkerung defekt sein können.... Diese Wahl hat beflügelt.

Aber bitte, bitte, bitte, werte(r) EFNA, schreibe mit Rechtschreibschutzprogramm; Deine Beiträge verursachen Augenkrebs bezüglich Deiner Rechtschreibung. Komme mir nicht mehr mit "Legosteiniker": ich weiß, daß Du es bei "Mühe" völlig fehlerfrei schreiben kannst!

Mit freundlichen Grüßen, auch von Anna-Sophia,

KuK

Rumburak
16.09.2014, 00:32
Die NPD hat vor allem in den Ostdeutschen Städten massiv an Wählern verloren, man sollte sich vielleicht mal fragen warum das so ist, anstatt gegen die bösen Städter zu schimpfen....

Wegen der Entfernung Apfel ist das so. Für mich vom VS gelenkt. Darum habe ich meinen Beitrittsantrag auch zurück gezogen.

tommy3333
16.09.2014, 01:25
Naja die CDU hat nicht wirklich so viele Wähler gewonnen hat durch den Linksruck, (...)
Das habe ich ja auch nicht gechrieben. Ich habe geschrieben, dass sie ihre angestrebten Koalitionspartner (insbes. SPD, nachdem die FDP reihenweise aus den Parlamenten fliegt) schwächt, wenn man Linke und Nichtwähler mal außen vor lässt, indem sie ihre Stimmenverluste an die AfD durch Stimmengewinne von der SPD kompensiert. Der größere Teil kam ja von der FDP, aber die FDP ist jetzt ausgeblutet. Auch das Potential der SPD-Wähler ist nicht unerschöpflich, weil sie selber durch ihren eigenen Linksruck Wähler an die Union abgegeben hat. An die Linke natürlich noch mehr, zumindest in Thüringen. Das bedeutet, dass die Union bei einem "weiter so" oder einen weiteren Linksruck sich selber schaden wird. Einen Rechtsruck als Reaktion auf die AfD werden ihr die AfD Wähler nicht mehr abkaufen. Dazu hat die Union (a) schon viel zu lange gewartet und viel zu weit von ihren eigenen Wurzeln weg bewegt und (b) nichts besseres zu tun gehabt als der AfD das Schild des angeblichen "Rechtspopulismus" umzuhängen, ohne aber selber auf die Themen eingegangen zu sein.

Rumburak
16.09.2014, 01:29
Die NPD hat vor allem in den Ostdeutschen Städten massiv an Wählern verloren, man sollte sich vielleicht mal fragen warum das so ist, anstatt gegen die bösen Städter zu schimpfen....

Wo denn? Mal die Statistik angesehen? Das sie verliert war für mich klar und logisch, aber in einigen Landkreisen liegt sie bei fast 20 Prozent.

tommy3333
16.09.2014, 01:40
Insgesammt gesehen kann man nicht sagen ob es zu grösseren Grabenkämpfen kommt wird die Zukunft zeigen. Aber die AfD macht seit der BTW 2013 einen Rechtschub durch, die Frage ist halt bis wann der liberale Flügel den Rechtsruck noch mitträgt. Es kommt irgendwann der Punkt an den der liberale Flügel sagt "Halt und nicht weiter". Deswegen ist es vielleicht durchaus sinnvoll beim Rechtsruck der AfD mal die Reissleine zu ziehen.
Ja es gab und gibt noch einen Konservativen Flügel der CDU, aber die AfD und ihre Anhänger nicht nur aus Konservativen Ex CDUlern und nationalliberalen FDPlern sondern durchaus auch aus Leuten aus Rechten Kleinstparteien.
Zu Grabenkämpfen ist es seit den letzten Wahlen schon nicht mehr gekommen, weil die Gräben im Einheitsbrei verschwunden sind. Und warum sollte der liberale Flügel den "Rechtsruck" (welchen überhaupt?) nicht mittragen? Die rechten Themen, die die AfD aufgegriffen hat (innere Sicherheit, Zuwanderung, Familienbild) liefern keine Reibungspunkte, weil "rechts" eben nicht gleich "rechts" ist. Das kanadisch Modell zur Zuwanderung ist auch für Liberale vernünftig und innere Sicherheit sollte eigentlich im Interesse Aller liegen. Und das die AfD Familien mit Mutter, Vater und 3 Kindern favorisiert, ist angesichts der aktuellen demograph. Entwicklung ebenfalls vernünftig. Damit können Liberale locker leben. Selbst die Ablehung des EUR können Liberale mittragen, wenn der zunehmende Verletzung der Maastricht Verträge und dem EUR-Rettungsfetischismus zu Lasten der Steuerzahler nicht anders beizukommen ist. Das wäre eigentlich ein Thema der FDP gewesen, aber die hatte ja nichts besseres zu tun als bspw. den ESM hastig mit durchzuwinken. Und Direkte Demokratie wie auch Volksentscheide auf Bundesebene sind für Liberale wie Musik in den Ohren.


Ob das was nützen wird. Ich habe aufjeden Fall häufig unter Nationalkonservativen Wählern gehört das wenn sich die AfD den Etablierten "anbiedert" sie der AfD den rücken kehren werden. Das lässt sich aber bei einer Etablierung nicht verhindern, es sei den man will ein Alleinunterhalterverein sein wie die NPD in den Landtagen.
Wenn die AfD sich den Etablierten anbiedert, dann wird sie genauso auch die liberalen Wähler verlieren. Sie ist von beiden gewöhlt worden, damit sie klare Kante zeigt. Von den Konservativen, wg. des Linksrucks der Union - und von den Liberalen, weil sich die FDP selber als Klientelpartei zerlegt und liberale Themen für das selbsternannte Image der "Steuersenkungspartei" aufgegeben hat.

-jmw-
16.09.2014, 11:09
Nun, sie haben nicht in die Geschichte geblickt: Ins III Reich und in die UDSSR. Sie irrten ganz einfach.
Die Sozialisten in CDU und SPD, die während der Regierung Hitler teilweise im inneren oder äusseren Exil waren, teilweise unter Hausarrest standen, teilweise inhaftiert waren, die Zeitzeugen der Gräuel in der Sowjetunion waren, die sollen III. Reich und SU nicht wirklich verstanden gehabt haben, als sie das Grundgesetz mitformulierten und mitverabschiedeten?

Aber, gut, tun wir mal so, als stimmte das!
Selbst dann bliebe der Umstand, dass das Grundgesetz den sozialdemokratischen als auch den christlich-sozialen Sozialismus zulässt, bestehen, denn "erlaubt" und "verboten" richtet sich ja nicht danach, was jemand als "bös" oder "gut" empfindet, sondern danach, was in den Gesetzen und der Verfassung steht.
Das Grundgesetz erlaubt dann eben etwas "Böses", daran lässt sich im Nachhinein nichts mehr ändern.
Die Ansichten derjenigen, die es schrieben, stehen ja, da Vergangenheit, unabänderlich fest.

kotzfisch
16.09.2014, 11:16
Die Sozialisten in CDU und SPD, die während der Regierung Hitler teilweise im inneren oder äusseren Exil waren, teilweise unter Hausarrest standen, teilweise inhaftiert waren, die Zeitzeugen der Gräuel in der Sowjetunion waren, die sollen III. Reich und SU nicht wirklich verstanden gehabt haben, als sie das Grundgesetz mitformulierten und mitverabschiedeten?

Aber, gut, tun wir mal so, als stimmte das!
Selbst dann bliebe der Umstand, dass das Grundgesetz den sozialdemokratischen als auch den christlich-sozialen Sozialismus zulässt, bestehen, denn "erlaubt" und "verboten" richtet sich ja nicht danach, was jemand als "bös" oder "gut" empfindet, sondern danach, was in den Gesetzen und der Verfassung steht.
Das Grundgesetz erlaubt dann eben etwas "Böses", daran lässt sich im Nachhinein nichts mehr ändern.
Die Ansichten derjenigen, die es schrieben, stehen ja, da Vergangenheit, unabänderlich fest.

Sie haben nicht verstanden, dass der "Sozialismus" an sich den Keim zu Kollektivismus und Totalitarismus in sich trägt, das kann man offenbar nur aus der
notwendigen historischen Distanziertheit heraus verstehen.Sie haben es also nicht verstanden.

-jmw-
16.09.2014, 11:48
Was bedeutet das verfassungsrechtlich?


Sie haben nicht verstanden, dass der "Sozialismus" an sich den Keim zu Kollektivismus und Totalitarismus in sich trägt, das kann man offenbar nur aus der
notwendigen historischen Distanziertheit heraus verstehen.Sie haben es also nicht verstanden.

kotzfisch
16.09.2014, 11:50
Was bedeutet das verfassungsrechtlich?

Ich bin kein Jurist- keine Ahnung.
Zumindest wird Sozialismus bis heute nicht als Keim des Unheils verstanden.

-jmw-
16.09.2014, 12:25
Ich bin kein Jurist- keine Ahnung.
Aber das Argument, dass die Leute sich 1949 nicht ihre eigene Programmatik per Verfassung verboten haben, ist doch zumindest nicht allzu abseitig, oder?


Zumindest wird Sozialismus bis heute nicht als Keim des Unheils verstanden.
"Sozialismus" ist m.E. ein leeres Wort, wie "Faschismus" auch, es meint inzwischen gar nichts mehr.
Aus Sicht eines klassischen Marxisten ist die Linke eine kapitalistische Partei; aus Sicht eines klassischen Libertären ist die AfD sozialistisch.

Olliver
16.09.2014, 17:13
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/10665929_819025898127751_4157700155846038618_n.png ?oh=0017b3404716de1c1a0d890b2ad0fb30&oe=54951BD0

Olliver
16.09.2014, 17:36
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10703545_726026557469328_1207276214731706534_n.png ?oh=e11135a9ef14464bf7bfac6f61ea7d52&oe=54C519D0&__gda__=1422612154_5b751b73ded0335d5d62e1fb00244d4 6

:haha:

tommy3333
16.09.2014, 20:08
Etwas Positives kann man dem Wahlausgang auch noch abgewinnen. Die ist zu einem Lackustest für die Zukunfts- und Demokratiefähigkeit der SPD geworden. Gegen sie kann keine Regierung gebildet werden und sie kann sich aussuchen, wenn sie zum MP machen will. Die jeweilige Koalition wird in beiden Fällen eine hauchdünne Mehrheit von 1 Mandat haben. Vor allem westdeutsche Wähler sollten nun genau hinschauen. Laut Wahlanalysen vom Wahlabend ist eine Mehrheit für die Fortsetzung der GK und hätte Lieberknecht auch lieber als MP ggü Ramelow. Die Berufung von Bausewein als Nachfolger von Matschie weist allerdings eher in die entgegengesetzte Richtung. Ausreden gibt es keine mehr.

http://wahltool.zdf.de/2014-09-14-LT-DE-TH/_slideshow/html/c1136-UA146-20140914222951.png

http://wahltool.zdf.de/2014-09-14-LT-DE-TH/_slideshow/html/c1136-U172-20140914223022.png

http://wahltool.zdf.de/2014-09-14-LT-DE-TH/_slideshow/html/c1136-U1673-20140914223022.png

http://www.n-tv.de/politik/Machtwechsel-in-der-Thueringer-SPD-article13612461.html

tommy3333
16.09.2014, 20:31
Was auch interessant ist (habe mal nachgeschaut):

In der Frage, aus welchen Motiven die AfD Wähler ihre Stimme für die AfD gegeben haben, liegt das Bild auseinander, wohl auch deswegen, weil offenbar durch unterschiedliche Fragestellung ein anderes Bild entsteht:

Hier die Forschungsgruppe Wahlen:

http://wahltool.zdf.de/2014-09-14-LT-DE-BB/_slideshow/html/c1136-U88-20140914223246.png

http://wahltool.zdf.de/2014-09-14-LT-DE-TH/_slideshow/html/c1136-U169-20140914231717.png

http://wahltool.zdf.de/bbth.php

Hier infratest dimap:


AfD-Wähler wählen die Partei nicht aus Überzeugung, sondern aus Enttäuschung über die anderen Parteien
infratest dimap Wahlanalyse zu den Landtagswahlen in Thüringen und Brandenburg

Die Mehrzahl der Wähler in Thüringen und in Brandenburg hat ihre Partei aus Überzeugung gewählt, ein gutes Drittel hingegen, weil sie von anderen Parteien enttäuscht waren. Ein Überzeugungsvotum war die Wahl in Thüringen vor allem für die Wähler der CDU, jedoch votierten auch die Anhänger von Grünen, SPD, FDP und Linke mehrheitlich aus Überzeugung für ihre Partei. Ein Überzeugungsvotum war diese Wahl in Brandenburg vor allem für die Wähler der SPD und Grünen. Auch die Anhänger von CDU und Linken votierten mehrheitlich aus Überzeugung für ihre Partei. In beiden Bundesländern begründete der überwiegende Teil der AfD-Wähler seine Wahlentscheidung hingegen mit der Enttäuschung über andere Parteien.

http://www.infratest-dimap.de/uploads/pics/Wahlmotive_th14.png

„Der Vorsitzende der AfD, Bernd Lucke, hat gegenüber Medienvertretern die Behauptung aufgestellt, seine Partei würde aus Überzeugung gewählt werden. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Befunde aus unseren Analysen am Wahltag belegen deutlich, dass die AfD die einzige in den Parlamenten vertretene Partei ist, die mehrheitlich aus Enttäuschung über die anderen Parteien gewählt wurde. Sie ist nach wie vor in erster Linie Protestpartei.“, so Richard Hilmer, Geschäftsführer infratest dimap.

http://www.infratest-dimap.de/service/presse/aktuell/afd-waehler-waehlen-die-partei-nicht-aus-ueberzeugung-sondern-aus-enttaeuschung-ueber-die-anderen-p/ (http://www.infratest-dimap.de/uploads/pics/Wahlmotive_th14.png)


Übrigens, verehrte Statistikverkenner von infratest dimap:

Man kann insbes. auch dann eine Partei wegen ihrer Inhalte oder aus Überzeugung wählen, wenn man von der Partei, die man vorher gewählt hat, enttäuscht wurde. Das schließt sich beides nicht aus und ist allenfalls eine Frage der Gewichtung. Dann war man von der vorher gewählten Partei eben nämlich nicht mehr überzeugt. Und Überzeugung kann normalerweise auch erst kommen, wenn man die Arbeit der Partei in einem oder mehrere Parlamente bereits beobachtet hat, obwohl man deren Inhalten im Vorfeld erst mal zustimmt (das hat übrigens auch Lucke offenbar missverstanden, da seine Aussage sich offenbar auf das Ergebnis der Forschungsgruppe Wahlen stützt). Der Unterschied zwischen Inhalte und Überzeugung liegt im Vertrauen - in die Parlamentsarbeit der Partei, der Zuverlässigkeigutebeit und der Ehrlichkeit in Bezug auf Positionierung zu vorher gemachten Wahlaussagen nach der Wahl, sei es in Abstimmungen, ggü den Medien oder ggf. in Koalitionsverhandlungen. Dieses Vertrauen kann in die AfD noch gar nicht vorhanden sein. Wenn die AfD gute Oppositionsarbeit macht, kann sich das im Laufe der Zeit jedoch ändern - und dann kann sich vor allem die CDU warm anziehen und sich auf das gefasst machen, was die SPD beriets hinter sich hat.

Dagegen war die Fragestellung von der Forschungsgruppe Wahlen nicht ganz so schwammig. Zwar schließen sich auch "Denkzettel" und "Inhalte" nicht unbedingt gegenseitig aus, jedoch ist bei den Wählern, die Denkzettel "angeben" die Assoziierung zu Protest viel stärker als zu Überzeugung/Inhalten. Nur wer "Inhalte" angegeben hat, dem könnte man gleichzeitig auch Protestverhalten (Enttäuschung/Denkzettel) nachsagen, und insgesamt wäre das dann auch hier eine Frage der Gewichtung. Die Auswahl zwischen Inhalte und Denkzettel polarisiert jedoch mehr als die Auswahl zwischen Enttäuschung und Überzeugung, sofern "Überzeugung" in so einer Fragestellung überhaupt passt.

Olliver
17.09.2014, 04:51
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10351804_819333348097006_5965813226662215948_n.png ?oh=6b69595dded4cae528da22fdfce07202&oe=548BF19D&__gda__=1422740033_08e1b5cc1257d54d1ebf525d05815d1 d

Ihre Stimme verändert Politik. Machen Sie bei der AfD mit!
In den vergangenen Monaten haben wir eine Reihe von Erfolgen verzeichnen können, nicht nur bei Wahlen, sondern auch in der politischen Debatte. Die Themen der AfD bewegen unser Land. Eine Partei braucht aber nicht nur Wähler, sondern auch aktive Mitstreiter, die in der AfD mitdiskutieren, mitentscheiden, Aufgaben übernehmen und zu Wahlen kandidieren wollen. Deshalb sagen wir: Ihre Stimme verändert Politik, wenn Sie bei der AfD mitmachen.

Vom 15. September 2014 bis zum 15. Dezember 2014 führen wir daher eine Mitgliederoffensive durch.
Wir suchen Bürger, die mehr tun wollen, als nur die AfD zu wählen. Wir brauchen Männer und Frauen mit Berufs- und Lebenserfahrung, die sich bei der AfD engagieren wollen, mit Gleichgesinnten über Politik diskutieren und Politik mitgestalten wollen. Wir brauchen neue Mitglieder, welche die vielen Möglichkeiten zur Mitsprache in der AfD nutzen wollen, ob bei Parteitagen, bei Online-Befragungen oder in Arbeitsgruppen vor Ort.

Detaillierte Informationen finden Sie hier:

https://www.alternativefuer.de/afd-mitgliederoffensive-2014/

Menetekel
17.09.2014, 11:00
Michael Winkler zur Wahl:

Pranger 499 ist da: Politik-Verdrossenheit

Schwindende Wahlbeteiligung ist ein Symptom, sinkt sie unter 50%, so ist das ein Alarmzeichen. Ein paar Schönredner wollen uns das als "entwickelte Demokratie" verkaufen, als Zeichen der Zufriedenheit. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen Zufriedenheit und Gleichgültigkeit. Im BRD-System gibt es nur die Wahlen, die es dem Volk erlauben, seinen politischen Willen auszudrücken. In diesem Fall entlarvt die deutsche Sprache den Vorgang: Wer seine Stimme abgibt, ist sie los und muß in Zukunft seine Schnauze halten. Wenn allerdings nur Sozialistische Einheitsparteien zur Wahl stehen, gibt es keine Möglichkeit, etwas zu wählen, was dem eigenen politischen Willen entspricht. Wenn ich weiß, daß ich in einem Geschäft nichts finde, was ich brauche, hat es keinen Sinn, dieses Geschäft überhaupt zu betreten. Die Parteien, die keinen Anlaß bieten, sie zu wählen, sind die Ursache der Politik-Verdrossenheit. Die Demokratie endet somit in der Frustration über die Demokraten.

Olliver
17.09.2014, 14:43
Die provokanten Fragen von Hr. Kleber im ZDF Interview werden von Hr. Prof. Lucke souverän gekontert und nebenbei gab es noch etwas politische Bildung...
Vor allem dann, wenn man offensichtlich nicht einmal die Zuständigkeiten innerhalb Deutschlands kennt, werden solche geplanten Diffamierungsversuche für jedermann schnell offensichtlich! Viel Spaß beim Anschauen!

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/228#/beitrag/video/2239342/Lucke:-%22neues-politisches-Angebot%22

wtf
17.09.2014, 14:52
Kleber sollte nochmal in seinen alten Unterlagen zu den Grundsätzen ordentlichen Journalismus' nachlesen, wozu es die Trennung von Information und Meinung gibt. Seine tendenziösen, ja hetzerischen Fragen waren unter aller Sau (vor allem, da man sein 500k-Gehalt per GEZtapo mitfinanzieren darf). Mir haben Luckes Antworten, untermalt von spöttischem Lachen, sehr gut gefallen. Er gewinnt sichtbar an Format.

FranzKonz
17.09.2014, 14:57
Politik-Verdrossenheit

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Es gibt keine Politik-Verdrossenheit. Das ist eine Erfindung etablierter Politiker, die über die real existierende Politiker-Verdrossenheit hinwegtäuschen möchten. Der Unterschied ist nur in der Schreibweise marginal.

kotzfisch
17.09.2014, 17:43
Aber das Argument, dass die Leute sich 1949 nicht ihre eigene Programmatik per Verfassung verboten haben, ist doch zumindest nicht allzu abseitig, oder?


"Sozialismus" ist m.E. ein leeres Wort, wie "Faschismus" auch, es meint inzwischen gar nichts mehr.
Aus Sicht eines klassischen Marxisten ist die Linke eine kapitalistische Partei; aus Sicht eines klassischen Libertären ist die AfD sozialistisch.

Na dann, wenn die Worte nur noch Hülsen sind....

tommy3333
17.09.2014, 18:53
Man kann es nicht oft genug wiederholen: Es gibt keine Politik-Verdrossenheit. Das ist eine Erfindung etablierter Politiker, die über die real existierende Politiker-Verdrossenheit hinwegtäuschen möchten. Der Unterschied ist nur in der Schreibweise marginal.
Man könnte auch sagen Parteienverdrossenheit. Das wäre noch deutlicher.

Menetekel
17.09.2014, 18:56
Man kann es nicht oft genug wiederholen: Es gibt keine Politik-Verdrossenheit. Das ist eine Erfindung etablierter Politiker, die über die real existierende Politiker-Verdrossenheit hinwegtäuschen möchten. Der Unterschied ist nur in der Schreibweise marginal.

Du magst wohl richtig liegen, aber so hat es der Michael Winkler verfasst und ich habe es so hier reingestellt.

FranzKonz
17.09.2014, 19:36
Man könnte auch sagen Parteienverdrossenheit. Das wäre noch deutlicher.

Hmm. Das Merkel stinkt mir deutlich mehr als die CDU als Partei, Seehofer stinkt mir deutlich mehr als die CSU, und am deutlichsten wird es bei Rösler und Westerwelle, die mir sehr deutlich mehr stinken, als die FDP. Letzteres ist für mich das Extrembeispiel, weil ich mir eine starke, liberale Partei wünsche, die für Bürgerrechte eintritt. Eine FDP mit einem Mann wie Gerhard Baum oder einer echten Dame wie Hildegard Hamm-Brücher an der Spitze fehlt in Deutschland.

Insofern würde ich doch lieber bei Politikerverdrossenheit bleiben, obwohl mir auch das Demokratieverständnis der Parteien ganz erheblich auf die Nerven geht. Wahlergebnisse über 80% stehen in krassem Widerspruch zu dem, was in einer Demokratie realistisch ist. Dennoch haben wir diese Größenordnungen bei jeder Vorstandswahl unserer etablierten Parteien.

Aber sei's drum: Unsere Verdrossenheit liegt vorwiegend an den handelnden Personen und Organisationen. Ist zwar kein schönes Schlagwort, aber ein brauchbarer Kompromiss.


Du magst wohl richtig liegen, aber so hat es der Michael Winkler verfasst und ich habe es so hier reingestellt.

So wird es wohl sein.

FranzKonz
17.09.2014, 20:01
Absolut genial, danke Maggie.

Ich habe mal einen Auszug reingesetzt, um der Zitierregel zu genügen, und ich habe den (für mich) schönsten Satz gefettet:


Verwundert oder gar geschockt über diese Entwicklung können nur jene sein, die tatsächlich geglaubt haben, die abenteuerliche Euro-Rettungspolitik, eine selbstschädigende Sanktionspolitik gegen Russland, törichte „Islam gehört zu Deutschland“-Beschwörungen, der importierte Judenhass, die explodierende Einbruchskriminalität und die ungesteuerte Flüchtlingsflut aus allen möglichen Krisengebieten der Welt würde zu keinen Gegenreaktionen von immer mehr Menschen in Deutschland führen. Faktischer Wahlboykott und AfD-Wahl nur „Protest“ zu nennen, geht verblendet daran vorbei, dass diese Entwicklungen die grollenden Vorzeichen eines bald drohenden offenen Aufruhrs des Volkes gegen die realitätsresistente politische und mediale Klasse ist, die sich ebenso selbstgefällig wie grundlos als Elite betrachtet.

http://journalistenwatch.com/cms/2014/09/15/die-aera-der-alternativlosigkeit-geht-zu-ende/

Es lohnt sich absolut, den Artikel in Gänze zu lesen.

Jodlerkönig
17.09.2014, 20:11
Kleber sollte nochmal in seinen alten Unterlagen zu den Grundsätzen ordentlichen Journalismus' nachlesen, wozu es die Trennung von Information und Meinung gibt. Seine tendenziösen, ja hetzerischen Fragen waren unter aller Sau (vor allem, da man sein 500k-Gehalt per GEZtapo mitfinanzieren darf). Mir haben Luckes Antworten, untermalt von spöttischem Lachen, sehr gut gefallen. Er gewinnt sichtbar an Format.und ob er an format gewinnt! man muß sich schon manchmal wundern, wie ruhig er bleibt, trotz der dämlichen provozierenden fragen. stellt er mal eine frage zu den politischen alternativlosen^^ großtaten der etablierten, folgen phrasen und nichtssagende wortkotzereien. lucke wird uns noch viel spass machen!

-jmw-
18.09.2014, 10:45
Na dann, wenn die Worte nur noch Hülsen sind....
... eignen sie sich um so besser, zu vernebeln und abzulenken und dann stehen auf einmal die Faschisten odgl. in Berlin oder Brüssel und keiner hat's gemerkt, weil der Begriff breit gestreut und verschlissen wurde.

Begriffliche Präzision -> denkerische Präzision -> Präzision im Handeln.

Menetekel
18.09.2014, 13:06
Absolut genial, danke Maggie.

Ich habe mal einen Auszug reingesetzt, um der Zitierregel zu genügen, und ich habe den (für mich) schönsten Satz gefettet:



http://journalistenwatch.com/cms/2014/09/15/die-aera-der-alternativlosigkeit-geht-zu-ende/

Es lohnt sich absolut, den Artikel in Gänze zu lesen.

Danke, habe somit auch eine neue und interessante Seite bekommen.
Hoffentlich wird er sehr oft gelesen und auch verstanden.
Gruß Menetekel

weltm
22.09.2014, 04:47
Keine Wahl ist perfekt, aber diese hier in Thüringen gefällt mir ganz gut. :cool:

SPD und FDP sind die großen Verlierer, zu Recht!

Die SPD hat jahrelang den Diener für die CDU gemacht, da war nicht mehr viel mit sozialer Politik. die FDP noch schlimmer.
wir brauchen keine CDU-Knechte, die neoliberale Politik machen in Deutschland.

weltm
22.09.2014, 14:48
Merkel warnt vor "Karl Marx in der Staatskanzlei".

In Thüringen wird morgen gewählt, und die SED steht vor der Rückeroberung der Macht,
24 Jahre nach dem Mau.

Lächerlich. Ich habe keine Angst vor diesen sanften/weichen Linken. Hast du Angst vor denen?

Mir machen die durchgeknallten Turbo-Kapitalisten bei CDU und SPD Angst, die uns alle zu Niedriglohn-Sklaven machen und unsere Renten radikal gekürzt haben (Agenda 2010). In vielen Großstädten kannst du nicht mal mehr eine bezahlbare Wohnung finden. Als nächstes wollen die uns zwingen giftige Gen-Nahrung aus den USA zu importieren und zu essen. Unsere gesünderen natürlichen Lebensmittel werden verschwinden. :kotz:
wem haben wir das zu verdanken? der GROKO.

tommy3333
23.09.2014, 19:13
Wie ich bereits in #458 schreib, steht die SPD vor einem Lackmustest ihrer Demokratie- und Zukunfsfähigkeit. Wie nun auch bis zu n-tv durchgedrungen ist, ist Ramolow als Importkommunist aus dem Westen u.a. auch von Ex-Stasi-Mitarbeitern an vorderster Front umgeben - u.a. auf den Listenplätzen 7 und 8. Nicht nur gewöhnlichen Ex-Stasi-Mitarbeitern, sondern sogar einem "unverbesserlichen", den selbst das Thüringer Parlament offiziell schon als "parlamentsunwürdig" einstufte, und der offenbar zum "harten Kern" gehörte.

http://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/An-diesem-Mann-scheitert-Ramelow-article13657661.html

Für die SPD eigentlich eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Die verbliebenen SPD-Wähler wollen mit einer deutlichen Mehrheit die Fortsetzung der GK. Die neue Führungsriege um Bausewein - so wird kolportiert - Rot-Rot-Grün mit der Ex-SED stärkste Regierungspartei und Ex-Stasi-Kadern inklusive.

Aber auch für die Grünen wird sich zeigen, wie glaubwürdig ein Teil ihrer Wurzeln zu den ehem. Bürgerbewegungen (Bündnis 90) noch ist. Ich vermute jedoch, dass auch die Grünen um der Macht Willen ihre Scham ggü. der Ex-SED verlieren werden, sollte die SPD (was ich auch vermute) sich zu Gunsten der Ex-SED entscheiden. Dann kann die "vereinigte Linksfront" ja den "parlamentsunfähigen" Ex-Stasi-Mitarbeiter durch das neue zusammengesetzte Landesparlament ja offiziell wieder "rehabilitieren".

Efna
23.09.2014, 20:36
AfD sagt nein zu Lieberknecht, und liebäugelt wohl noch eher mot Ramelow

http://www.mdr.de/thueringen/landtagswahl-2014/afd-fraktion-landtag100_cpage-1_zc-aae7aa91.html#userComments

tommy3333
23.09.2014, 20:56
Dass die AfD "Nein" zu Lieberknecht sagt, ist ja kein Wunder. Warum sollte sie ihr ein "Ja" geben, wenn sie von der Union ignoriert, ausgegrenzt und diffamiert wird? Wenn die AfD jedoch "Ja" zu Ramelow sagt, dann wird sie sehr wahrscheinlich ein Problem bekommen. Denn Ramelow ist nicht besser als Lieberknecht. Auch nicht in seinem Umgang zur AfD.

Wenn Ramelow MP werden will, dann sollte er das aus seiner Mehrheit tun, die ihm vorschwebt, sofern die anderen beiden potentiellen Koalitionspartner sich dazu herablassen. Und wenn Lieberknecht wiedergewählt werden will, dann sollte sie das ebenfalls aus ihrer eigenen Mehrheit tun. Beide mgl. Koaltionen haben ja eine Mehrheit von 1 Stimme. Kein Grund also für die AfD, Geschenke zu verteilen. Die AfD sollte sich auf ihre Oppositionsarbeit beschränken.

Efna
11.10.2014, 01:28
Es scheint wohl das Lieberknecht aufgegeben hat und eine weitere GroKo in Thüringen scheint es wohl nicht zu geben.

ochmensch
11.10.2014, 01:58
Es scheint wohl das Lieberknecht aufgegeben hat und eine weitere GroKo in Thüringen scheint es wohl nicht zu geben.

Also Super-GAU für Thüringen. Glückwunsch.

Efna
11.10.2014, 02:16
Also Super-GAU für Thüringen. Glückwunsch.

gebe den Bodo doch mal eine Chance.

ochmensch
11.10.2014, 02:44
gebe den Bodo doch mal eine Chance.

Was soll bei Rot-Rot-Grün rauskommen? Haushalt: Massive Verschuldung, Förderung linker Projekte (ABM für Taugenichtse). Wirtschaft: Hohe Steuern (Linke), unsinnige Auflagen (Grüne), Zuwanderung: Da müssen wir uns wohl nichts vormachen, Thüringen und Rot-Rot-Grün verhält sich da wie die nackte Jungfrau vor dem Vergewaltiger. Innere Sicherheit: Wer braucht sowas? Familie: = Nazi. Was soll Bodo jetzt konkret bringen?

Leberecht
11.10.2014, 05:36
Man kann es nicht oft genug wiederholen: Es gibt keine Politik-Verdrossenheit. Das ist eine Erfindung etablierter Politiker, die über die real existierende Politiker-Verdrossenheit hinwegtäuschen möchten. Der Unterschied ist nur in der Schreibweise marginal.
Exakt - danke! Immer, wenn Politiker oder Medien das Wort ´Politikverdrossenheit´ bemühen, sollte man mit Nachdruck auf die falsche Wortwahl hinweisen. Ich mache das mittels Leserbriefen seit dessen Kreation. Ist zwar nur einer der ärgerlichen steten Tropfen, aber...

tommy3333
11.10.2014, 14:51
Es scheint wohl das Lieberknecht aufgegeben hat und eine weitere GroKo in Thüringen scheint es wohl nicht zu geben.
Da können die Sozen auch gleich mit der Ex-SED fusionieren. Das hatte wir ja schon mal. Nur diesmal wäre es ehrlicher als diese ganze Scharade um irgendeinen einen Wisch, in denen sich die Linken angeblich von ihrer Vergangenheit distanzieren uns sich dazu bekennen solle, dass die DDR ein "Unrechtsstaat" gewesen war. Und die Grünen sollten ihren Wurmfortsatz "Bündnis '90" aus ihren Namen streichen und können sich den Sozen gleich anschließen, den mit den ehem. Bürgerbewegungen haben diese grünlackierten Kommunisten nichts zu tun.

Wie es dann aussieht, hat ochmensch ja bereits beschrieben. Mehr Schulden, mehr Arbeitslose, mehr Kriminalität, mehr Bürokraten, mehr Volkserziehung und Gehirnwäsche in den Schulen. Und dazu wird dann wohl auch Thüringen von der Kopftuchmafia geflutet werden.

Efna
12.10.2014, 02:00
Die Linke will ja in Thüringen die V-Mann System im Verfassungsschutz abschaffen.

tommy3333
12.10.2014, 14:43
Die Linke will ja in Thüringen die V-Mann System im Verfassungsschutz abschaffen.
Das glaube ich einer Partei mit IM's in der Fraktion sogar aufs Wort.

Arcona
12.10.2014, 14:55
Aus Sicht der AfD ist die Koalition Rot-Rot-Grün die beste aller Möglichkeiten. Sollte es zu dieser Koalition kommen, befänden sich CDU und AfD zusammen in der Opposition, vermutlich auch weiterhin mit einem Fraktionsvorsitzenden Mike Mohring, der sich der AfD gegenüber in der Vergangenheit zumindest nicht völlig verschlossen gezeigt hat.

Dazu kämen zahlreiche Themen, die aus man der Opposition heraus hervorragend angreifen kann und die reale Möglichkeit, einzelne Projekte der Regierung zu verhindern. Bei nur einer Stimme Mehrheit der Regierungsparteien sind Mehrheiten keinesfalls ausgemacht.

tommy3333
14.10.2014, 19:02
So schön war die DDR: Jugendwerkhof Gebesee in Thüringen

Karin war vierzehn, als in ihrer Schule das Gerücht aufkam, ihr Vater sei bei der Staatssicherheit. Die Mitschüler wandten sich ab, sie wurde fortan gemieden, als hätte sie einen ansteckenden Ausschlag.
Sie schloss sich einer Gruppe älterer Jugendlicher an, die sich in Karins Heimatstadt Saalfeld regelmäßig traf.
Man sang die Lieder von Wolf Biermann, las Rainer Kunze, Erich Loest und andere verbotene Schriftsteller, veranstaltete Partys und Diskussionsabende in der Kirche.

Als Karins Eltern den neuen Umgang ihrer Tochter bemerkten, versuchten sie, das Mädchen zu überzeugen, von ihren Freunden abzulassen. Vergebens.
Als treue Genossen und überzeugte Unterstützer der DDR, glaubten sie, sich an die Jugendhilfe wenden zu können, um ihre Tochter auf den rechten Weg zurück zu bringen.
Sie ahnten nicht, dass sie damit ihr Elternrecht verloren hatten und fortan die Behörden über ihre Tochter bestimmten.

Karin wurde erst in ein Kinderheim zur „Umerziehung“ gesteckt. Als sie sich dem dortigen Drill durch mehrere „Entweichungen“ zu entziehen suchte, kam sie in einen Jugendwerkhof.
Schon bei der Einlieferung musste sie feststellen, dass sie an einem Ort gelandet war, an dem sie keine Rechte mehr hatte. Hier saß sie hinter Mauern und Stacheldraht. Weglaufen war nicht mehr möglich.
Sie musste sich vollständig vor einem männlichen Erzieher entkleiden. Der nahm dann an dem Mädchen die Untersuchung ihrer Körperöffnungen vor.
Dann kam Karin in die Aufnahmezelle zur „Eingewöhnung“. Eine wegklappbare hölzerne Pritsche, ein Toilettenkübel, ein vergittertes Oberlicht, ein Hocker, ein aufklappbares Wandtablett.
Wie viele Tage Karin dort zubrachte, weiß sie nicht. Sie bekam drei Becher Tee am Tag, klitschiges Brot, Margarine, Marmelade und Wurst von undefinierbarer Konsistenz. Das Mittagessen bestand aus Kraut, Kartoffeln und gelegentlich etwas Fleischartiges.

Als sie endlich in die Gemeinschaftszelle kam, besserten sich ihre Lebensumstände nur unwesentlich. Wenn sie die Arbeitsnorm nicht schaffte oder beim „Sport“ nicht mitkam, wurde die ganze Gruppe bestraft. Das hatte zur Folge, dass sie in der Nacht den Unmut ihrer Leidensgefährtinnen zu spüren bekam. Die blauen Flecken und Blutergüsse wurden von den „Erziehern“ übersehen. Ohnehin konnten die auch Resultat der schlagkräftigen Erziehungsmethoden sein.
Zum Waschen gab es nur kaltes Wasser. Hatten die Mädchen ihre Regel, gab es nur drei Binden am Tag. Solange sie auf der Arbeit waren, behalfen sie sich mit Toilettenpapier. Wenn die Unterhose Blut abbekam, gab es eine Strafe wegen „Beschädigung sozialistischen Eigentums“.

Geduscht wurde einmal die Woche, auch kalt, unter den Augen der männlichen Erzieher.
Die Frauen beaufsichtigten dagegen die Jungen.

Bei größeren Vergehen gab es Dunkelarrest bis zu vierzehn Tagen. Karin landete darin, als sie sich weigerte, das widerliche Essen, das man ihr reingezwungen und sie erbrochen hatte, noch mal zu sich zu nehmen.
Es konnte sein, dass sich ein Erzieher anbot, die Dunkelhaft zu verkürzen, wenn man ihm zu Willen war. Noch öfter nahmen sich die Erzieher einfach, wonach ihnen der Sinn stand.

Um dem Terror zu entrinnen, schluckte Karin auf der Arbeit einen Nagel. Sie hoffte, ins Krankenhaus gebracht zu werden. Vergeblich. Sie landete in der Dunkelzelle und bekam nichts als Sauerkraut zu essen.
Karin hatte noch Glück, weil sie an keiner chronischen Krankheit litt und von robuster Gesundheit war. Ein dreizehnjähriges Mädchen, das mit Asthma eingeliefert worden war, starb, weil ihr Asthmaspray im Schreibtisch des Erziehers eingeschlossen war und der nicht reagierte, als die Mädchen versuchten, ihn darauf aufmerksam zu machen, dass die Asthmatikerin einen Anfall hatte.

Karins Geschichte hat sich nicht in Gebesee zugetragen. Es hätte aber Gebesee sein können, denn das Regime war überall gleich. Wer durch eine solche Hölle gehen musste, ist für sein Leben gezeichnet.
Die Erzieher waren mehrheitlich Genossen der SED und sind, wenn sie nicht gestorben sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit Mitglied der Linken.
Aus Rücksicht auf die Gefühle dieser Leute darf die DDR nicht Unrechtsstaat genannt werden.
Mit der Partei dieser Leute schicken sich SPD und Bündnisgrüne an, in Thüringen eine Koalition einzugehen!
Diese Schande nicht mit allen Kräften zu verhindern, ist ein historisches Versagen der CDU.


http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/so_schoen_war_die_ddr_jugendwerkhof_gebesee_in_thu eringen

sunbeam
16.10.2014, 10:31
Endlich! Ramelow hat beste Aussichten der erste Linken-MP in Deutschland zu warden, mit Hilfe der SPD und den Grünen! Ich erwarte das als eine der ersten Maßnahmen alle Asylanten nun in das Bundesland mit der sozialsten Linken Regierung angesiedelt warden! Bayern und der rest der BRD kann endlich aufatmen! Danke Thüringen! Danke Bodo!

tommy3333
21.10.2014, 22:54
(...) Fragt sich nur, welche Perspektive sich die Thüringer SPD-Führung da ausrechnet, wenn sie aus dem eigenen Mißerfolg in der Koalition mit der Union in die Arme der Kommunisten flüchtet und damit sozusagen Selbstmord aus Angst vor dem Tod begeht. Als zweite Geige unter „Linken“, die sich als wahrer Hüter des sozialdemokratischen Erbes inszeniert, wird sich die SPD jedenfalls noch weniger profilieren können als in ihrer bisherigen Rolle als Juniorpartner der Alles-geht-CDU.

Die Basis-Abstimmung über die Entscheidung des Parteivorstands, spätestens aber die Abstimmung im Landtag über den künftigen Ministerpräsidenten wird zeigen müssen, ob es in der Thüringer SPD noch Sozialdemokraten gibt – oder ob die Sozialdemokratie auf eine zweite Vereinigung mit den Kommunisten zusteuert. Freiwillig, diesmal.


http://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2014/rotfront-in-thueringen/

Rocko
21.10.2014, 23:48
Aus Sicht der AfD ist die Koalition Rot-Rot-Grün die beste aller Möglichkeiten. Sollte es zu dieser Koalition kommen, befänden sich CDU und AfD zusammen in der Opposition, vermutlich auch weiterhin mit einem Fraktionsvorsitzenden Mike Mohring, der sich der AfD gegenüber in der Vergangenheit zumindest nicht völlig verschlossen gezeigt hat.

Dazu kämen zahlreiche Themen, die aus man der Opposition heraus hervorragend angreifen kann und die reale Möglichkeit, einzelne Projekte der Regierung zu verhindern. Bei nur einer Stimme Mehrheit der Regierungsparteien sind Mehrheiten keinesfalls ausgemacht.

Wenn die Sozialisten und Kommunisten Thüringen dann an die Wand gefahren haben, eröffnen sich der AfD ganz neue Möglichkeiten!

Efna
22.10.2014, 00:04
Wenn die Sozialisten und Kommunisten Thüringen dann an die Wand gefahren haben, eröffnen sich der AfD ganz neue Möglichkeiten!

Die AfD muss sich erstmal etablieren dann reden wir weiter....

Rocko
22.10.2014, 00:05
Die AfD muss sich erstmal etablieren dann reden wir weiter....

Das geht sehr schnell...Verelendung ist dafür meist der beste Grund!

Efna
22.10.2014, 00:08
Das geht sehr schnell...Verelendung ist dafür meist der beste Grund!

Wer darauf setzt das es andere noch schlechter machen hat eigentlich schon verloren. Die AfD sitzt jetzt in drei Landtagen und kann zeigen was sie drauf hat. Es kann auch abstürze geben was die NPD und die Piraten anschaulich zeigten...

MANFREDM
22.10.2014, 00:12
:haha:
Endlich! Ramelow hat beste Aussichten der erste Linken-MP in Deutschland zu warden, mit Hilfe der SPD und den Grünen! Ich erwarte das als eine der ersten Maßnahmen alle Asylanten nun in das Bundesland mit der sozialsten Linken Regierung angesiedelt warden! Bayern und der rest der BRD kann endlich aufatmen! Danke Thüringen! Danke Bodo! :haha:

Danke Bodo! (für die Wahlhilfe Richtung AFD) ... :fizeig:


Wer darauf setzt das es andere noch schlechter machen hat eigentlich schon verloren. Die AfD sitzt jetzt in drei Landtagen und kann zeigen was sie drauf hat. Es kann auch abstürze geben was die NPD und die Piraten anschaulich zeigten...

:haha: Oder Deine dümmlichen Posts ... :haha:

D-Moll
22.10.2014, 13:56
Nun hat die ehemalige SED im Osten wieder zum ersten Mal Fuß gefaßt. Verdammt wollen die wirklich die Kommunisten statt die Rechten an die Macht lassen?

Deutschmann
23.10.2014, 23:16
Momentan eine sehr interessante Runde bei Maybritt Illner im ZDF.

Corega
23.10.2014, 23:27
Lustig war es, als der Linke und der Grüne sich begannen gegenseitig mit den Opferzahlen zu überbieten.

"Der Holocaust hatte 6 Millionen!"

"Aber Stalin 20 Millionen!"