PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist die AFD der Anfang vom Ende Merkels als Bundesmutti???



Bulldog
01.09.2014, 11:15
Habe gerade die PK der CDU mit dem "Sachsenknilch" und der "Bundesmutti" auf Pheonix gesehen.

Wie schon bei der PK der CDU nach der "Europawahl" wirkte Merkel , auf die AFD angesprochen, entsetzt, erschüttert und ängstlich.

Die Frau hat vor der AFD eine Heidenangst.

Und dabei hat sie doch indem sie die CDU permanent nach links, Richtung Rotzgrün gerückt hat, und ihre rechtswidrige Eurorettungspolitik für alternativlos erklärte, die AFD doch quasi erst selbst geschaffen.

Tja, was soll die machtgeile Opportunistin denn jetzt auch machen???

Will sie die AFD kleinmachen , muss sie nach rechts, Richtung AFD rücken, dann stärkt sie aber automatisch die Rotzgrünen, bleibt sie weiter auf Linkskurs, stärkt sie automatisch die AFD.

Mann nennt sowas ja wohl auch eine Zwickmühle.

Egal, was sie macht, sie kann ab jetzt nur noch verlieren.

Die "geniale" Physikerin hat sich also selbst ausgetrickst.

Das soll ja gelegentlich auch dem besten Strategen passieren, gelle.:D

Schlummifix
01.09.2014, 11:20
Mutti will sowieso bald Schluss machen.
Welcher Schwachkopf wird Nachfolger, der Schäuble ? :haha:

Jodlerkönig
01.09.2014, 11:23
dieses ostzonale luder wurde jahrelang gewarnt, das wenn die cdu immer weiter links rutscht, sich rechts von der cdu ein vakuum bildet, welches irgendwann gefüllt werden würde. jetzt ist es zum glück passiert. noch mehr links verträgt kein schwein!

Esreicht!
01.09.2014, 11:25
Hallo,

in die AFD wird von den Medien Unruhe hineingetragen werden und die Frage ist, ob die AFD Führung drauf anspringt oder nicht! Vielleicht sind in der Partei bereits "Schläfer" platziert, die dann von innen raus Stunk machen. Zunächst mal sind jedoch die Nachzählungen abzuwarten, ob nicht manipuliert wurde. Zu oft war nach der Wahl zu hören, daß die Etablierten mit dem Ergebnis nicht gerechnet hätten, um damit ein bereits runtermanipuliertes Ergebnis als überraschend hoch zu bezeichnen!

kd

mick31
01.09.2014, 11:26
Die AfD stimmt genauso gegen ihre Wähler ab wie die CDU, hat man bei der Abstimmung um die Russland Sanktionen gesehen.

Bulldog
01.09.2014, 11:28
dieses ostzonale luder wurde jahrelang gewarnt, das wenn die cdu immer weiter links rutscht, sich rechts von der cdu ein vakuum bildet, welches irgendwann gefüllt werden würde. jetzt ist es zum glück passiert. noch mehr links verträgt kein schwein!

Vollkommen richtig!!!

Ihre Rechnung war aber, dass jede Parteigründung rechts der linken Merkel-CDU von den rotzgrünen Medien verhindert würde.

Und genau dieses Kalkül ist nicht aufgegangen.

Denn es hat sich nicht nur eine Partei rechts der linken Merkel-Union gebildet, sie hat sich seit gestern auch etabliert.

Und du hast Recht: in der Politik wird jedes Vakuum eher früher als später ausgefüllt und so beseitigt.

Bulldog
01.09.2014, 11:29
Hallo,

in die AFD wird von den Medien Unruhe hineingetragen werden und die Frage ist, ob die AFD Führung drauf anspringt oder nicht! Vielleicht sind in der Partei bereits "Schläfer" platziert, die dann von innen raus Stunk machen. Zunächst mal sind jedoch die Nachzählungen abzuwarten, ob nicht manipuliert wurde. Zu oft war nach der Wahl zu hören, daß die Etablierten mit dem Ergebnis nicht gerechnet hätten, um damit ein bereits runtermanipuliertes Ergebnis als überraschend hoch zu bezeichnen!

kd

Ja klar, die werden jetzt mit allen Mitteln versuchen, die AFD beim Wähler zu diskreditieren, um sie so unwählbar zu machen.

hattse
01.09.2014, 12:11
Habe gerade die PK der CDU mit dem "Sachsenknilch" und der "Bundesmutti" auf Pheonix gesehen.

Vor Mutti war bei Phoenix auch die sächsische AfD-Gewinnerin zur Konferenz geladen.
Da ist ihr allerdings ein ganz schöner (Freudscher)Versprecher gelungen - für die, die es gesehen haben. ;-)

Niklas87
01.09.2014, 12:20
Mutti will sowieso bald Schluss machen.
Welcher Schwachkopf wird Nachfolger, der Schäuble ? :haha:

Von der layen

FranzKonz
01.09.2014, 12:23
Und dabei hat sie doch indem sie die CDU permanent nach links, Richtung Rotzgrün gerückt hat, und ihre rechtswidrige Eurorettungspolitik für alternativlos erklärte, die AFD doch quasi erst selbst geschaffen.

Tja, was soll die machtgeile Opportunistin denn jetzt auch machen???


So gern ich in Deinen Jubel einstimmen würde: Die Geschichte birgt auch Gefahren. Wenn wir längerfristig große Koalitionen bekommen, und für die reicht es allemal, wird Merkel noch lange Kanzlette bleiben. Gleichzeitig wird das Profil von SPD und Union immer flacher.

Bis eine AfD an einer Regierung teilnimmt, werden wir noch lange warten müssen. Ob das jemals kommt, steht auch noch in den Sternen, denn eine stabile Personaldecke hat die AfD noch lange nicht.

Sprecher
01.09.2014, 12:25
Die AfD darf auf Landesebene und in der EU-Schwatzbude ein bisschen die Unzufriedenen kanalisieren, im Bunzeltag wollte man sie ja offensichtlich nicht mitspielen lassen, wie man letztes Jahr gesehen hat.

Jodlerkönig
01.09.2014, 15:31
Gleichzeitig wird das Profil von SPD und Union immer flacher.

.....
wo haben die den noch ein profil? nahles und merkels euter vielleicht?

FranzKonz
01.09.2014, 15:34
Die AfD darf auf Landesebene und in der EU-Schwatzbude ein bisschen die Unzufriedenen kanalisieren, im Bunzeltag wollte man sie ja offensichtlich nicht mitspielen lassen, wie man letztes Jahr gesehen hat.

Kann ja noch kommen, aber was würde sich ändern? Es käme die nächste GroKo, und wenn dem Merkel bis dahin nicht ein schönerer Posten in der EU sicher ist, bleibt es auch Kanzlette.

-jmw-
01.09.2014, 16:51
Vor Mutti war bei Phoenix auch die sächsische AfD-Gewinnerin zur Konferenz geladen.
Da ist ihr allerdings ein ganz schöner (Freudscher)Versprecher gelungen - für die, die es gesehen haben. ;-)
Hab's nich gesehen, vertell mi mol!

herberger
01.09.2014, 17:04
Das wäre zu hoffen,einen Putsch könnte die AFD in der CDU auslösen,es wird genug CDU Menschen geben die keine rotgrünen Khmer sein wollen.

BlackForrester
01.09.2014, 22:10
Die Frau hat vor der AFD eine Heidenangst.



Vor der AfD hat die gute Frau doch wohl kaum Angst...die CDU ist, von Ausnahmen abgesehen, immer noch die weitaus stärkste Partei in diesem Lande und findet ja willige Helfer bei dem Machterhalt...dazu braucht man eine AfD nicht zu fürchten...die wird ausgeklammert und ausgegrenzt die DIELINKE, welche man zum regieren, in Mehrheit, auch nicht braucht.

Das einzige was die Merkel zu fürchten hätte wäre der aufflammende Widerstand in der eigenen Partei...nur, wer soll diesen denn organisieren und geht das Risiko eines politischen Selbstmordes ein?

hattse
02.09.2014, 09:02
Hab's nich gesehen, vertell mi mol!
hier zum hören, falls es klappt. :)

http://youtu.be/DGo9Q-oeUFY

-jmw-
02.09.2014, 09:08
Da erscheint der Satz "Dieses Video ist privat.".


hier zum hören, falls es klappt. :)

https://www.youtube.com/watch?v=oyER--yarB4&feature=youtu.be

hattse
02.09.2014, 09:16
Da erscheint der Satz "Dieses Video ist privat.".
was hat das zu bedeuten.
es müßte eigentlich zu hören sein.

willy
02.09.2014, 09:21
was hat das zu bedeuten.
es müßte eigentlich zu hören sein.

sags doch einfach ...

hattse
02.09.2014, 09:54
ach nee, so wichtig ist es auch wieder nicht.
Jetzt müßte es funktionieren.

Xarrion
02.09.2014, 10:33
Jetzt dreht die AfD völlig durch.

http://www.stern.de/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-parteichef-lucke-spricht-von-koalition-mit-spd-2135153.html#utm_source=standard&utm_medium=rss-feed&utm_campaign=alle

Was für ein lächerlicher Kindergarten. :cool:

Esreicht!
02.09.2014, 10:50
Jetzt dreht die AfD völlig durch.

http://www.stern.de/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-parteichef-lucke-spricht-von-koalition-mit-spd-2135153.html#utm_source=standard&utm_medium=rss-feed&utm_campaign=alle

Was für ein lächerlicher Kindergarten. :cool:





Alternative für Deutschland
Parteichef Lucke spricht von Koalition mit SPD
2. September 2014, 11:15 Uhr

Nach dem Erfolg bei der Landtagswahl in Sachsen gibt sich AfD-Chef Bernd Lucke offen für Koalitionsgespräche mit allen demokratischen Parteien. Die Positionen seiner Partei seien nicht radikal......


Die AFD verkommt zu einer ganz gewöhnlichen Parteinutte und will auch wohl in dieser Hinsicht die neue FDP sein. Wenn der Lucke so weitermacht, gehts der AFD tatsächlich so wie den Piraten.Anstatt an Koalitionen zu denken, sollte er jetzt konsequent auf Konfrontation gehen und seinen Anti-Europakurs usw. durchziehen, weil ihn 10% der Sachsenwähler dazu beauftragten! Alles andere macht ihn zu einem gewöhnlichen Systemler.

kd

Götz
02.09.2014, 10:50
Ja klar, die werden jetzt mit allen Mitteln versuchen, die AFD beim Wähler zu diskreditieren, um sie so unwählbar zu machen.

Die Verbindungen der AfD zu den britischen Tories werden dabei allerdings bislang nicht thematisert. Dabei
nimmt die AfD sogar programmatisch Bezug auf die ,indem sie ausdrücklich erklärt die "Europapolitik" Camerons zu unterstützen,was jede Stimme bei den Europawahlen für die AfD zu einer Stimme weniger für Deutschland machte und eine mehr für Großbritanniens machtpolitisches Gewicht im Europaparlament, einschließlich der Untertützung des Britenrabattes, einer Stärkung des US Einflußes und der Türkeibeitrittslobby....


Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden die eine höchst britenfreundliche Politik, um es diplomatisch auszudrücken, auch in den Landesparlamenten und künftig wohl auch im Bundestag betreiben.
Abgesehen davon, daß die AfD bei der "Demontage" der FDP half/hilft, einer Partei von der entschlossener Widerstand gegen die von Großbritannien massiv verfochtenen Eurobonds ausging und die versucht(e) das Guthaben der deutschen Sparer vor Zugriffen zu schützen....

http://www.eu-infothek.com/article/britische-tories-knuepfen-kontakte-zur-alternative-fuer-deutschland

-jmw-
02.09.2014, 18:28
Das Koalitionsgerede könnte einfach ein weiteres Mittel sein, sich von "rechts" zu distanzieren.
Derzeit würde die SPD eh nicht mit der AfD koalieren, und auch für die weitere Zukunft sind, schaut man sich die Programme an, die Schnittmengen doch eher klein.


Die AFD verkommt zu einer ganz gewöhnlichen Parteinutte und will auch wohl in dieser Hinsicht die neue FDP sein. Wenn der Lucke so weitermacht, gehts der AFD tatsächlich so wie den Piraten.Anstatt an Koalitionen zu denken, sollte er jetzt konsequent auf Konfrontation gehen und seinen Anti-Europakurs usw. durchziehen, weil ihn 10% der Sachsenwähler dazu beauftragten! Alles andere macht ihn zu einem gewöhnlichen Systemler.

kd

Zirrus
03.09.2014, 20:31
Die AfD wird sich als feste Größe rechts von der CDU etablieren. Das ist auch nur verständlich, weil die CDU ja unbedingt eine Partei der „Mitte“ sein möchte und den Begriff „rechts“ überhaupt nicht mehr mag. Die Merkel sagte ja mal, dass die CDU auch liberale Wurzeln hätte (oh, wo die wohl sind?) und somit ist die CDU jetzt eine Partei der „Mitte“.
Das Problem mit der Mitte ist nur, dass wenn man eine Dreiteilung vornimmt, dass man dann zwangsläufig auf die Verliererseite gerät.
Eine Dreiteilung sieht so aus: 1/3 ist rechts. 1/3 ist die Mitte und 1/3 ist links. Und wenn man nur 1/3 gewinnt, aber 2/3 gegen sich hat, dann wird man immer kleiner werden. Und das spezielle Problem der CDU ist noch, dass sie eine „Altweiberpartei“ geworden ist, denn den Wahlsieg bei den letzten Bundestagswahlen (und auch in Sachsen) konnte die CDU (wenn man die Daten der „Wählerwanderung“ glauben schenken kann) nur erringen, weil sie überdurchschnittlich häufig von alten Frauen gewählt wurde.
Die Wähler der CDU: 42 Prozent Frauen und bei den über 60-Jährigen Frauen einen Anteil von 49 Prozent. So was mag vorübergehend einen Vorteil für eine Partei bringen, aber auf langer Sicht ist das eine demographische Falle. Nichts kann tödlicher sein, als ein Alte-Leute-Image zu pflegen, das wissen auch die Autobauer in diesem Land und in anderen Ländern auch.
Daimler-Benz hat aus diesem Grund die A-Klasse so gründlich verjüngt, dass sie nicht mehr für alte Leute attraktiv ist. Denn wenn sehr junge Menschen (die noch keinen Führerschein haben) sehen, dass in diesen Autos vorwiegend alte Menschen unterwegs sind, dann kaufen die diese Autos von diesem Hersteller nicht mehr, weil sie nicht als „alt“ angesehen werden wollen. In den USA ist das in der Tat auch schon mal geschähen, mit einer Automarke von General Motors Company (GM). Es war die Marke „Oldsmobil“ diese Fahrzeuge wurden überproportional häufig von älteren Leuten gekauft und irgendwann hatten die dann so ein negatives Alte-Leute-Image, sodass sie nicht mehr von den jungen Menschen (Nachfolgegeneration) gekauft wurden, obwohl die Firma zum Schluss noch recht hübsche Autos produzierte. Aber die Einsicht und die Wände kamen zu spät, die Firma konnte das Alte-Leute-Image nicht mehr los werden und somit verschwand die Marke Oldsmobil vom Markt.


Die AfD ist eine Partei der jungen und dynamischen Menschen und das verkörpert sie auch in ihrer Erscheinung. Und wenn man die Statistiken trauen darf (das tue ich jetzt mal), dann wird die AfD auch überdurchschnittlich häufig von diesen Menschen gewählt und das ist auf langer Schicht der bessere Trumpf für eine Partei.
Und eigentlich ist doch nichts dagegen einzuwenden, wenn eine Partei ein wenig die nationalen Interessen vertreten will, wie die AfD. Und wenn eine Partei, wie die AfD, es dann auch als etwas ganz Normales ansieht, dass eine vernünftige Ehe aus Mama, Papa und Baby bestehen sollte, dann ist dagegen auch nichts einzuwenden.

hubb
06.09.2014, 07:12
Ja sehe ich auch so nach den Wahlen muss sie aber mal den Wählern Antworten geben nur verteufeln wird nicht helfen ..Bin mal gespannt

Bruddler
06.09.2014, 07:30
Die AFD verkommt zu einer ganz gewöhnlichen Parteinutte und will auch wohl in dieser Hinsicht die neue FDP sein. Wenn der Lucke so weitermacht, gehts der AFD tatsächlich so wie den Piraten.Anstatt an Koalitionen zu denken, sollte er jetzt konsequent auf Konfrontation gehen und seinen Anti-Europakurs usw. durchziehen, weil ihn 10% der Sachsenwähler dazu beauftragten! Alles andere macht ihn zu einem gewöhnlichen Systemler.

kd

Die AfD sollte wissen, dass sie bei einer Koalition mit der SPD ihre Ziele niemals realisieren könnte, denn die AfD müsste sich mit faulen "Kompromissen" begnügen. (Das würde bei den AfD-Wählern sicherlich nicht gut ankommen).

-jmw-
06.09.2014, 10:30
Die AfD sollte wissen, dass sie bei einer Koalition mit der SPD ihre Ziele niemals realisieren könnte, denn die AfD müsste sich mit faulen "Kompromissen" begnügen. (Das würde bei den AfD-Wählern sicherlich nicht gut ankommen).
Was schadet es, wenn 1. man selbst und 2. das Gros der AfD-Mitglieder weiss, dass man in den nächsten Jahren mit der SPD nicht rechnen muss, der breiten Wählermasse die eigene Bürgerlichkeit und Harmlosigkeit und Mittigkeit zu verkaufen damit, dass man sich für Koalitionen mit der SPD bereiterklärt?

Bruddler
06.09.2014, 10:35
Was schadet es, wenn 1. man selbst und 2. das Gros der AfD-Mitglieder weiss, dass man in den nächsten Jahren mit der SPD nicht rechnen muss, der breiten Wählermasse die eigene Bürgerlichkeit und Harmlosigkeit und Mittigkeit zu verkaufen damit, dass man sich für Koalitionen mit der SPD bereiterklärt?

Vielleicht sollte die AfD erst dann eine Koalition mit der SPD eingehen, wenn man mit der SPD auf Augenhöhe begegnen kann ?! :hmm:

-jmw-
06.09.2014, 10:50
Vielleicht sollte die AfD erst dann eine Koalition mit der SPD eingehen, wenn man mit der SPD auf Augenhöhe begegnen kann ?! :hmm:
Wenn dies dadurch zustandekäme, dass die AfD bis auf 25 oder 30 Prozent aufholt - ja, warum nicht?
Meinetwegen soll sie die Union ersetzen.

Bis es so weit ist, kann die AfD für alle Koalitionen ohne ihre Beteiligung sowohl der Union als auch der SPD die Schuld geben - und so bei manchem Wähler punkten.

Bruddler
06.09.2014, 10:58
Wenn dies dadurch zustandekäme, dass die AfD bis auf 25 oder 30 Prozent aufholt - ja, warum nicht?
Meinetwegen soll sie die Union ersetzen.

Bis es so weit ist, kann die AfD für alle Koalitionen ohne ihre Beteiligung sowohl der Union als auch der SPD die Schuld geben - und so bei manchem Wähler punkten.

Ich finde, die AfD sollte sich zuerst einmal als Oppositionspartei profilieren und sich auf diesem Weg Gehör und Respekt verschaffen.

-jmw-
06.09.2014, 11:21
Fundamentalopposition schreckt bürgerliche Wähler ab.


Ich finde, die AfD sollte sich zuerst einmal als Oppositionspartei profilieren und sich auf diesem Weg Gehör und Respekt verschaffen.

Bruddler
06.09.2014, 11:28
Fundamentalopposition schreckt bürgerliche Wähler ab.

Als kleiner Tiger (Juniorpartner) kann man aber sehr leicht als Bettvorleger enden, das würde so manchen bürgerlichen Wähler auch abschrecken.

-jmw-
06.09.2014, 12:18
Als kleiner Tiger (Juniorpartner) kann man aber sehr leicht als Bettvorleger enden, das würde so manchen bürgerlichen Wähler auch abschrecken.
Das ist ein rein akademisches Problem, denn die AfD wird nicht Juniorpartner der SPD werden und sie will es auch nicht - sie sagt es nur, um sich "offen" zu geben.

hattse
07.09.2014, 14:51
Es ist bestimmt nicht einfach, für die AfD, sich zu etablieren, gegen den Widerstand der "Vorhandenen".
Da ist die Partei schon gut beraten, jede Koalitionsmöglichkeit nach Prüfung wahrzunehmen.
Kommt der Stein erstmal ins Rollen, kann man schon einiges erwarten, von dieser neuen Partei AfD.

Bruddler
07.09.2014, 15:01
Es ist bestimmt nicht einfach, für die AfD, sich zu etablieren, gegen den Widerstand der "Vorhandenen".
Da ist die Partei schon gut beraten, jede Koalitionsmöglichkeit nach Prüfung wahrzunehmen.
Kommt der Stein erstmal ins Rollen, kann man schon einiges erwarten, von dieser neuen Partei AfD.

Ich erinnere mich an eine Podiumsdiskussion, die vor vielen Jahren im TV gezeigt wurde - Thema: Die neue Umweltpartei mit Namen "die Grünen"

Ein gewisser Franz-Josef Strauß (CSU) antwortete auf die Frage, ob sich die Grünen in der deutschen Parteienlandschaft dauerhaft etablieren können wie folgt:

"Die Grünen werden genau so schnell wieder verschwinden wie sie gekommen sind..."

hattse
07.09.2014, 19:38
Ich erinnere mich an eine Podiumsdiskussion, die vor vielen Jahren im TV gezeigt wurde - Thema: Die neue Umweltpartei mit Namen "die Grünen"

Ein gewisser Franz-Josef Strauß (CSU) antwortete auf die Frage, ob sich die Grünen in der deutschen Parteienlandschaft dauerhaft etablieren können wie folgt:

"Die Grünen werden genau so schnell wieder verschwinden wie sie gekommen sind..."

der Gute hat es halt auch nicht wahrhaben wollen.
Oft erkennt oder erkannte man bei Konservativen (oder Realisten), daß sie eine Seite ganz ausklinken, vermutlich läßt es das Vertrauen in die eigene Stärke irgendwie nicht zu. Das traf dann wohl auch später zu, als nicht erkannt wurde, daß der bayrische Ministerpräsident im Norden nicht die nötigen
Stimmen bekommen würde. Ähnlich wie später dann das "Cleverle".

Trashcansinatra
07.09.2014, 19:39
Mutti will sowieso bald Schluss machen.
Welcher Schwachkopf wird Nachfolger, der Schäuble ? :haha:

Nee, der wird Kradmelder und Gewinner der "Reise nach Jerusalem":D

Bergischer Löwe
08.09.2014, 12:25
Die AfD ist nur als Mittel zum Zweck zu verstehen. Sie gibt Kräften in der CDU die Chance, das Weltbild der Partei von der FDP Verortung (dahin hat Mutti sie schließlich positioniert - und dabei auch gleich die FDP vernichtet) in ein rechtskonservatives Umfeld mit linkem Flügel zu wandeln. Ob diese Kräfte das schaffen? Hmm. Schwer zu sagen - die Chance besteht aber. Dabei würde allerdings die CSU über die Klinge springen. Aber das wäre angesichts ihres heutigen Zustandes ebenso kein großer Verlust wie der Verlaust der FDP.

Die einzige Chance, die ich für die AfD wirklich sehe, wäre die feindliche Übernahme der FDP. Ihre bundesweiten Strukturen sind (noch) intakt und könnten die Partei in eine neue Ebene führen. Eine Fusion zur FPD könnte sie in der nächsten BTW zweistellig reinbringen. Diese Tür ist allerdings nicht sehr lange offen, da die FDP gerade finanziell in ihre Einzelteile zerlegt wird.

Dr Mittendrin
08.09.2014, 12:43
Habe gerade die PK der CDU mit dem "Sachsenknilch" und der "Bundesmutti" auf Pheonix gesehen.

Wie schon bei der PK der CDU nach der "Europawahl" wirkte Merkel , auf die AFD angesprochen, entsetzt, erschüttert und ängstlich.

Die Frau hat vor der AFD eine Heidenangst.

Und dabei hat sie doch indem sie die CDU permanent nach links, Richtung Rotzgrün gerückt hat, und ihre rechtswidrige Eurorettungspolitik für alternativlos erklärte, die AFD doch quasi erst selbst geschaffen.

Tja, was soll die machtgeile Opportunistin denn jetzt auch machen???

Will sie die AFD kleinmachen , muss sie nach rechts, Richtung AFD rücken, dann stärkt sie aber automatisch die Rotzgrünen, bleibt sie weiter auf Linkskurs, stärkt sie automatisch die AFD.

Mann nennt sowas ja wohl auch eine Zwickmühle.

Egal, was sie macht, sie kann ab jetzt nur noch verlieren.

Die "geniale" Physikerin hat sich also selbst ausgetrickst.

Das soll ja gelegentlich auch dem besten Strategen passieren, gelle.:D

Sie ist kein Stratege und denkt nur für 2 Jahre voraus.
Die favorisierte schwarzegelbe Mehrheit ist für immer futsch und die AFD als Ersatz hat sie gleich zu Beginn schlecht gemacht.
Somit hat sie nur die Wahl einer SPD oder Grünen zur Koalition und ihre Macht ist etwas gestutzt.
Auch leidet die konservative Programmatik drunter, die dann kaum durchsetzbar ist.
Die Zwickmühle hat sie mit jahrelanger Grünenanbiederei selbst geschaffen.

Dr Mittendrin
08.09.2014, 12:45
Ich erinnere mich an eine Podiumsdiskussion, die vor vielen Jahren im TV gezeigt wurde - Thema: Die neue Umweltpartei mit Namen "die Grünen"

Ein gewisser Franz-Josef Strauß (CSU) antwortete auf die Frage, ob sich die Grünen in der deutschen Parteienlandschaft dauerhaft etablieren können wie folgt:

"Die Grünen werden genau so schnell wieder verschwinden wie sie gekommen sind..."

Wenn statt Straus eine Umweltkanzlerin regiert die deren Themen übernimmt, kein Wunder.

Ingeborg
08.09.2014, 21:59
Kolat-Ratschlag: Warum sollen abgelehnte Asylbewerber bleiben?

[...] Wer in Deutschland politisches Asyl bekommt, darf bleiben, wer es nicht bekommt, muss gehen. So will es das Gesetz.
Die Senatorin für Integration, Dilek Kolat (SPD), scheint sich über das Gesetz hinwegsetzen zu wollen. Vor einigen Tagen sagte sie der „Berliner Morgenpost“: „Wir ermutigen die Flüchtlinge, deren Asylverfahren bereits in anderen Bundesländern entschieden wurden(…), hier einen Antrag auf humanitären Aufenthalt zu stellen.“ [...]

http://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/warum-ich-senatorin-kolat-nicht-verstehe

hattse
09.09.2014, 08:17
Kolat-Ratschlag: Warum sollen abgelehnte Asylbewerber bleiben?

[...] Wer in Deutschland politisches Asyl bekommt, darf bleiben, wer es nicht bekommt, muss gehen. So will es das Gesetz.
Die Senatorin für Integration, Dilek Kolat (SPD), scheint sich über das Gesetz hinwegsetzen zu wollen. Vor einigen Tagen sagte sie der „Berliner Morgenpost“: „Wir ermutigen die Flüchtlinge, deren Asylverfahren bereits in anderen Bundesländern entschieden wurden(…), hier einen Antrag auf humanitären Aufenthalt zu stellen.“ [...]

http://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/warum-ich-senatorin-kolat-nicht-verstehe


Ich schätze das ist vergleichbar mit einem der seine Steuererklärung ohne Steuerberater macht, und einem der den Steuerberater zu Hilfe nimmt.
Somit gesetzeskonform.

mick31
09.09.2014, 13:35
Kolat-Ratschlag: Warum sollen abgelehnte Asylbewerber bleiben?

[...] Wer in Deutschland politisches Asyl bekommt, darf bleiben, wer es nicht bekommt, muss gehen. So will es das Gesetz.
Die Senatorin für Integration, Dilek Kolat (SPD), scheint sich über das Gesetz hinwegsetzen zu wollen. Vor einigen Tagen sagte sie der „Berliner Morgenpost“: „Wir ermutigen die Flüchtlinge, deren Asylverfahren bereits in anderen Bundesländern entschieden wurden(…), hier einen Antrag auf humanitären Aufenthalt zu stellen.“ [...]

http://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/warum-ich-senatorin-kolat-nicht-verstehe



Dann soll die Türkin auch die Kosten für die ganzen Scheinasylanten aus ihrer eigenen Tasche tragen.

Trashcansinatra
09.09.2014, 20:01
Dann soll die Türkin auch die Kosten für die ganzen Scheinasylanten aus ihrer eigenen Tasche tragen.

Würg die Türk.