PDA

Vollständige Version anzeigen : Der NICHT-wähler



Seiten : [1] 2

cornjung
20.07.2014, 19:36
Wer macht bei uns die Gesetze und verhindert erfolgreich jede Änderung ? Die Regierung aus CDU/SPD. Ist diese Regierung vom Himmel gefallen oder per Militär-putsch ins Amt gekommen ? Nein.

Wer hat diese Regierung bei fast 75 %-tiger Wahl-Beteiligung mit fast 70 % der abgegebenen Stimmen gewählt ?
Der deutsche Wähler. Und zwar freiwillig, sprich ohne, dass ihm eine Knarre ans Hirn gehalten wurde.

Wer unterstützt diese Regierung, deutsche Steuergelder nicht für deutsche Interessen zu verwenden ?
Eine breite Koaltion aus christlichen Kirchen, Sozialverbänden und Gewerkschaften.

Wer duldet diese Regierung durch Ignorieren ?
Der faule Nicht-wähler.

Wer schimpft am meisten über die Regierung ?
Der kläffende Nichtwähler.

Was interssiert die Regierung in Berlin das Gemaule der Nichtwähler ?
Nichts, null, nada.

Wer ist also schuld am ganzen Schlamassel ?
Der NICHT- WÄHLER !!!!!

Schlummifix
20.07.2014, 19:41
Vergiss die Propaganda nicht, finanziert über Zwangsgebühren.
Propaganda ist eine mächtige Waffe im Kampf um halbtote Hirne.
Der Michel bekommt weitestgehend gesagt, was er zu wählen hat, und was er gar gar nicht wählen darf.

Gehirnnutzer
20.07.2014, 19:43
Wer macht bei uns die Gesetze und verhindert erfolgreich jede Änderung ? Die Regierung aus CDU/SPD. Ist diese Regierung vom Himmel gefallen oder per Militär-putsch ins Amt gekommen ? Nein.

Wer hat diese Regierung bei fast 75 %-tiger Wahl-Beteiligung mit fast 70 % der abgegebenen Stimmen gewählt ?
Der deutsche Wähler. Und zwar freiwillig, sprich ohne, dass ihm eine Knarre ans Hirn gehalten wurde.

Wer unterstützt diese Regierung, deutsche Steuergelder nicht für deutsche Interessen zu verwenden ?
Eine breite Koaltion aus christlichen Kirchen, Sozialverbänden und Gewerkschaften.

Wer duldet diese Regierung durch Ignorieren ?
Der faule Nicht-wähler.

Wer schimpft am meisten über die Regierung ?
Der kläffende Nichtwähler.

Was interssiert die Regierung in Berlin das Gemaule der Nichtwähler ?
Nichts, null, nada.

Wer ist also schuld am ganzen Schlamassel ?
Der NICHT- WÄHLER !!!!!

cornjung hör auf die falschen Leute zu beschimpfen.

Wer Veränderungen haben will, der muss auf die Straße gehen, sich mit den Menschen, ihren Wünschen und Ängsten auseinandersetzen und sie überzeugen.
Mit Beschimpfungen überzeugt man niemanden.

Gehirnnutzer
20.07.2014, 19:44
Vergiss die Propaganda nicht, finanziert über Zwangsgebühren.
Propaganda ist eine mächtige Waffe im Kampf um halbtote Hirne.

Mein lieber Schlummfix, du vergisst dabei etwas. Propaganda funktioniert nur, wenn das Bild, das sie zeichnet, eine scheinbare Bestätigung erfährt.

Anita Fasching
20.07.2014, 19:45
cornjung hör auf die falschen Leute zu beschimpfen.

Wer Veränderungen haben will, der muss auf die Straße gehen, sich mit den Menschen, ihren Wünschen und Ängsten auseinandersetzen und sie überzeugen.
Mit Beschimpfungen überzeugt man niemanden.

Die meisten haben doch resigniert. Hör ich doch immer wieder- man kann eh nichts ändern, also bleib ich in meiner Buchte und lass den Dingen ihren Lauf.

Shahirrim
20.07.2014, 19:46
Nichtwählerbeschimpfung zeigt, dass man diese Leute über sich herrschen lässt.

Dabei tut man nichts gegen sie, außer ein Kreuzchen alle 4 Jahre und hofft, dass sie so verschwinden. :haha:

Rockatansky
20.07.2014, 19:46
Nicht Wähler sind schon Dumme.
Wer gar nix ändern will ist auch dran schuld.

latrop
20.07.2014, 19:48
Wer macht bei uns die Gesetze und verhindert erfolgreich jede Änderung ? Die Regierung aus CDU/SPD. Ist diese Regierung vom Himmel gefallen oder per Militär-putsch ins Amt gekommen ? Nein.

Wer hat diese Regierung bei fast 75 %-tiger Wahl-Beteiligung mit fast 70 % der abgegebenen Stimmen gewählt ?
Der deutsche Wähler. Und zwar freiwillig, sprich ohne, dass ihm eine Knarre ans Hirn gehalten wurde.

Wer unterstützt diese Regierung, deutsche Steuergelder nicht für deutsche Interessen zu verwenden ?
Eine breite Koaltion aus christlichen Kirchen, Sozialverbänden und Gewerkschaften.

Wer duldet diese Regierung durch Ignorieren ?
Der faule Nicht-wähler.

Wer schimpft am meisten über die Regierung ?
Der kläffende Nichtwähler.

Was interssiert die Regierung in Berlin das Gemaule der Nichtwähler ?
Nichts, null, nada.

Wer ist also schuld am ganzen Schlamassel ?
Der NICHT- WÄHLER !!!!!

Sag mal, willst du uns verarschen ?

Shahirrim
20.07.2014, 19:49
Nicht Wähler sind schon Dumme.
Wer gar nix ändern will ist auch dran schuld.

Und du glaubst, die Demokraten lassen sich mit Stift, Papier und Tinte vertreiben? :D

Kreuzbube
20.07.2014, 19:57
Der Nichtwähler dokumentiert mit seinem Verhalten seine Ignoranz&Desinteresse an der Gesellschaft...und outet sich somit als wasch-echter Pöbel.

wtf
20.07.2014, 19:58
Das ist eine vertretbare Meinung, solange er eine Alternative gehabt hat. Jedenfalls darf sich der NW nicht beklagen.

Conny
20.07.2014, 19:59
Die meisten haben doch resigniert. Hör ich doch immer wieder- man kann eh nichts ändern, also bleib ich in meiner Buchte und lass den Dingen ihren Lauf.
Du kannst natürlich auch dein Kreuzchen machen, dir nach der Wahl vom grinsenden Politiker die Pappnase aufsetzen lassen, dich empören, entschieden und selbstbewusst gegen die Arschkarte protestieren, Polit-Talks gucken und dir erklären lassen, warum das mit den Wahlversprechen doch nicht so hingehauen hat (Klassiker: "In Koalitionsverhandlungen muss man eben Kompromisse schließen und von eigenen Standpunkten abrücken") um dann in deiner Buchte den Dingen ihren Lauf zu lassen.

Anita Fasching
20.07.2014, 20:02
Alles ist besser, als nichts zu tun.
Das Volk kann was bewegen, das hat die Geschichte oft genug gezeigt.

cornjung
20.07.2014, 20:04
cornjung hör auf die falschen Leute zu beschimpfen.Wer Veränderungen haben will, der muss auf die Straße gehen, sich mit den Menschen, ihren Wünschen und Ängsten auseinandersetzen und sie überzeugen. Mit Beschimpfungen überzeugt man niemanden.
Nein, ich beschimpfe niemanden, ich stelle nur fest, dass ausgerechnet die am lautesten über die Regierung schimpfen, die sie durch ihr Nicht-wählen ins Amt gebracht haben. Wenn der Nichtwähler natürlich auf die Strasse gehen würde und protestieren, wäre auch schon viel erreicht. Jedes Volk hat die Regierung, die es gewählt hat und verdient. Und der Nicht-wähler steht abseits und mault nur rum.

cornjung
20.07.2014, 20:08
Alles ist besser, als nichts zu tun. Das Volk kann was bewegen, das hat die Geschichte oft genug gezeigt.
So ist es !:gp:

Bruddeln, maulen, kläffen, resignieren, schimpfen...das bringt am Weningsten. Es bringt rein gar nichts.

Shahirrim
20.07.2014, 20:09
Alles ist besser, als nichts zu tun.
Das Volk kann was bewegen, das hat die Geschichte oft genug gezeigt.

Dieses Regime stirbt aber nur, wenn du dich ihm entziehst. Nicht, wenn du es bekämpfst oder unterstützt.

Es ist ein saugender Vampir. Aber das perfide an der BRD ist, dass sie positive und negative Energien aufsaugen und davon leben kann.

Ich musste auch eine gewisse Zeit hinter mich bringen, um das zu begreifen. Aber wenn ich wähle, dann wähle ich NPD, aber es kommt auch darauf nicht an, da diese Partei eh sofort verboten wird, sobald ein 1933 droht.

Anita Fasching
20.07.2014, 20:15
Dieses Regime stirbt aber nur, wenn du dich ihm entziehst. Nicht, wenn du es bekämpfst oder unterstützt.

Es ist ein saugender Vampir. Aber das perfide an der BRD ist, dass sie positive und negative Energien aufsaugen und davon leben kann.

Ich musste auch eine gewisse Zeit hinter mich bringen, um das zu begreifen. Aber wenn ich wähle, dann wähle ich NPD, aber es kommt auch darauf nicht an, da diese Partei eh sofort verboten wird, sobald ein 1933 droht.

Wie bitte kann man sich dem System komplett entziehen?
Du lebst nun mal in und mit ihm. Und ein Regime wird immer noch am besten von innen ausgehöhlt als von aussen bekämpft, zumindest für eine spätere Legitimation.
Und allein um sich selbst noch im Spiegel zu betrachten, sollte ein jeder seinen Einsatz bringen. Und sei es nur in seinem Wahlverhalten, was du ja auch tust.:))

Shahirrim
20.07.2014, 20:15
Nein, ich beschimpfe niemanden, ich stelle nur fest, dass ausgerechnet die am lautesten über die Regierung schimpfen, die sie durch ihr Nicht-wählen ins Amt gebracht haben. Wenn der Nichtwähler natürlich auf die Strasse gehen würde und protestieren, wäre auch schon viel erreicht. Jedes Volk hat die Regierung, die es gewählt hat und verdient. Und der Nicht-wähler steht abseits und mault nur rum.

Kennst du Andreas Clauss?

Offenbar nicht. Dass der rummault, ist mir nicht bekannt, der tut was. Mit der BRD hat der nichts mehr zu tun, denn das hier ist mein Lieblingsfilm zu Wahlen von ihm:


http://www.youtube.com/watch?v=dirAHiclm4A

Shahirrim
20.07.2014, 20:18
Wie bitte kann man sich dem System komplett entziehen?
Du lebst nun mal in und mit ihm. Und ein Regime wird immer noch am besten von innen ausgehöhlt als von aussen bekämpft, zumindest für eine spätere Legitimation.
Und allein um sich selbst noch im Spiegel zu betrachten, sollte ein jeder seinen Einsatz bringen. Und sei es nur in seinem Wahlverhalten, was du ja auch tust.:))
Nee, ich habe mit diesem Regime nicht mehr als nötig zu tun.

Ein Botschafter lebt doch auch hier und hat damit, was hier so ist, nichts zu tun. Und mit einer Wahl legitimierst du doch diesen Saftladen.

Ich gehe nicht mehr wählen, es bringt nichts. Hat zu lange gedauert, aber die Erkenntnis ist auch bei mir gereift. Wenn ich wähle, erkenne ich dieses Regime doch an.

Wähler sind es eigentlich, die nicht meckern dürften, wie eine Wahl ausgeht, denn die haben doch die Regeln anerkannt!

Shahirrim
20.07.2014, 20:21
Das ist eine vertretbare Meinung, solange er eine Alternative gehabt hat. Jedenfalls darf sich der NW nicht beklagen.

Eher anders rum. Du dürftest dich nicht beschweren, denn mit deiner Teilnahme an einer Wahl stimmst du diesem Prozedere doch zu. Und wenn die anderen Michels nicht so wählen, wie du es willst, dann musst du dich dem dennoch beugen, denn du hast mitgemacht und kanntest die Regeln.

Rüganer
20.07.2014, 20:21
Alles ist besser, als nichts zu tun.
Das Volk kann was bewegen, das hat die Geschichte oft genug gezeigt.

Durch Wahlen wurde noch nie wirklich was geändert.

Kreuzbube
20.07.2014, 20:23
Durch Wahlen wurde noch nie wirklich was geändert.

Es wird bzw. würde aber die gewünschte Grundrichtung erkennbar, wenn die Tölpel denn `ne Meinung hätten.

Rüganer
20.07.2014, 20:23
So ist es !:gp:

Bruddeln, maulen, kläffen, resignieren, schimpfen...das bringt am Weningsten. Es bringt rein gar nichts.

In der DDR lag die Wahlbeteiligung regelmäßig bei über 90 Prozent, trotzdem haben die Wahlen dort nichts geändert.

Shahirrim
20.07.2014, 20:24
Du kannst natürlich auch dein Kreuzchen machen, dir nach der Wahl vom grinsenden Politiker die Pappnase aufsetzen lassen, dich empören, entschieden und selbstbewusst gegen die Arschkarte protestieren, Polit-Talks gucken und dir erklären lassen, warum das mit den Wahlversprechen doch nicht so hingehauen hat (Klassiker: "In Koalitionsverhandlungen muss man eben Kompromisse schließen und von eigenen Standpunkten abrücken") um dann in deiner Buchte den Dingen ihren Lauf zu lassen.

Eigentlich dürften sie das nicht. Wo steht denn, dass Wahlen so ausgehen müssen, wie ich es will?

Denn mir kann kein Wähler erzählen, dass er die Regeln nicht kannte. Ich kann bei Monopoly nicht auch erst mitmachen und dann sagen, wenn ich verliere: "Blödes Spiel, ich gehe demonstrieren!"

Wer mitmacht, erkennt die Regeln an und hat im meinen Augen kein Recht, dagegen zu sein, wenn es nicht so ausgeht, wie man selber will.

Rüganer
20.07.2014, 20:29
Es wird bzw. würde aber die gewünschte Grundrichtung erkennbar, wenn die Tölpel denn `ne Meinung hätten.

Du kannst von den Leuten nicht erwarten, dass sie zur Wahl gehen, wenn die Leute in den Parteien keine Alternative sehen. Warum sollte man wählen gehen, wenn man sich mit keiner Partei identifizieren kann?

Shahirrim
20.07.2014, 20:30
Du kannst von den Leuten nicht erwarten, dass sie zur Wahl gehen, wenn die Leute in den Parteien keine Alternative sehen. Warum sollte man wählen gehen, wenn man sich mit keiner Partei identifizieren kann?

Außerdem erkennt man die Regeln der Demokratie damit an.

Conny
20.07.2014, 20:35
Ich kann bei Monopoly nicht auch erst mitmachen und dann sagen, wenn ich verliere: "Blödes Spiel, ich gehe demonstrieren!"
Das ist aber - anders als bei Monopoly - die Essenz der "Demokratischen Kultur". Sich mehr oder weniger zivilisiert kabbeln, reiben, debattieren... dabei vielleicht noch ein Bierchen trinken.
Die Politiker haben währenddessen damit wenig zu tun und machen bis zum nächsten Wahlkampf eh ihr Ding, ich glaube die kommen sich dabei ein bisschen so vor wie Ärzte, die auch so tun müssen als nehmen sie ihre wehleidige Patienten ernst - allein schon deshalb damit sie wiederkommen.

Shahirrim
20.07.2014, 20:39
Das ist aber - anders als bei Monopoly - die Essenz der "Demokratischen Kultur". Sich mehr oder weniger zivilisiert kabbeln, reiben, debattieren... dabei vielleicht noch ein Bierchen trinken.
Die Politiker haben währenddessen damit wenig zu tun und machen bis zum nächsten Wahlkampf eh ihr Ding, ich glaube die kommen sich dabei ein bisschen so vor wie Ärzte, die auch so tun müssen als nehmen sie ihre wehleidige Patienten ernst - allein schon deshalb damit sie wiederkommen.

Moment, hier wird ja über Wahl-Ergebnisse gemeckert. Dieses kabbeln ist Grundlage der demokratischen Kultur, das ist mir klar.

Aber der Strangersteller meckert über die falschen Ergebnisse der Parteien bei Wahlen. Und meint, dass Nichtwähler da kein Recht hätten, drüber zu meckern. Dabei hat er noch weniger das Recht, denn die Regeln der Demokratie besagen doch, dass man sich der Mehrheit der Wähler fügt. Darüber hat kein Wähler sich zu beschweren, denn er hat sich ja einverstanden erklärt und kannte das Risiko!

cornjung
20.07.2014, 20:40
In der DDR lag die Wahlbeteiligung regelmäßig bei über 90 Prozent, trotzdem haben die Wahlen dort nichts geändert.
Willst du ernsthaft die Wahlen in der DDR mit den unsrigen vergleichen ?

Rüganer
20.07.2014, 20:40
Außerdem erkennt man die Regeln der Demokratie damit an.

Ich hätte nichts gegen Demokratie, wenn das Volk in dieser Demokratie auch wirklich mehr mit entscheiden dürfte. Von mir aus können wir aber auch wieder einen Kaiser haben, wenn der Kaiser sich den Willen seines Volkes beugt. Ich glaube das Volk war in der Monarchie sogar besser dran, als in der jetzigen angeblichen "Demokratie". Kaiser und Könige konnten nicht dauerhaft gegen den Willen des Volkes handeln, wie es heutzutage der Fall ist, sonst wären die ganz schnell gestürzt worden. Tyrannen Mord nannte man soetwas damals.

Rüganer
20.07.2014, 20:41
Willst du ernsthaft die Wahlen in der DDR mit den unsrigen vergleichen ?

Warum nicht?

Shahirrim
20.07.2014, 20:42
Willst du ernsthast die Wahlen in der DDR mit den unsrigen vergleichen ?

Natürlich nicht, hier sind die Ergebnisse rechtstaatlich! :D

Damit ist Unrecht ausgeschlossen. Deswegen hat ja auch eine Demokratie niemals ein schlechtes Gewissen bei politischen Gefangenen wie z. B. Rudolf oder Zündel, denn die wurden rechtstaatlich verurteilt.

Dr Mittendrin
20.07.2014, 20:45
Und du glaubst, die Demokraten lassen sich mit Stift, Papier und Tinte vertreiben? :D

Ja wie in Frankreich.

Dann sind es halt Nationaldemokraten.

Nichtwähler haben keine Repräsentanten.

cornjung
20.07.2014, 20:47
Warum nicht?
Warum ja ?

Shahirrim
20.07.2014, 20:47
Ich hätte nichts gegen Demokratie, wenn das Volk in dieser Demokratie auch wirklich mehr mit entscheiden dürfte. Von mir aus können wir aber auch wieder einen Kaiser haben, wenn der Kaiser sich den Willen seines Volkes beugt. Ich glaube das Volk war in der Monarchie sogar besser dran, als in der jetzigen angeblichen "Demokratie". Kaiser und Könige konnten nicht dauerhaft gegen den Willen des Volkes handeln, wie es heutzutage der Fall ist, sonst wären die ganz schnell gestürzt worden. Tyrannen Mord nannte man soetwas damals.

Also ich bin gegen die Demokratie, weil wir seit der Demokratie als gesamtes Volk verurteilt werden. Früher war der Kaiser, Tyrann, Despot, Diktator oder Fürst an allem schuld, die Untertanen hatten damit nichts zu tun. Man hat ihn bei einer Niederlage herangezogen und bestraft.

Aber seit Hitler, der ja demokratisch gewählt wurde, ist das gesamte Volk der Deutschen schuld, denn sie hätten Hitler abwählen müssen.

Dr Mittendrin
20.07.2014, 20:50
Nein, ich beschimpfe niemanden, ich stelle nur fest, dass ausgerechnet die am lautesten über die Regierung schimpfen, die sie durch ihr Nicht-wählen ins Amt gebracht haben. Wenn der Nichtwähler natürlich auf die Strasse gehen würde und protestieren, wäre auch schon viel erreicht. Jedes Volk hat die Regierung, die es gewählt hat und verdient. Und der Nicht-wähler steht abseits und mault nur rum.

Das lustigste am Nichtwähler ist doch, er würde z B bei Wahlpflicht Linke wählen.
Der Andere evtl REP.
Der nächste ÖDP
Der nächste die Violetten.

So bleibt aber ihr Ergebnis total das selbe.

Rüganer
20.07.2014, 20:57
Also ich bin gegen die Demokratie, weil wir seit der Demokratie als gesamtes Volk verurteilt werden. Früher war der Kaiser, Tyrann, Despot, Diktator oder Fürst an allem schuld, die Untertanen hatten damit nichts zu tun. Man hat ihn bei einer Niederlage herangezogen und bestraft.

Ja, das meinte ich ja. Der Kaiser, Tyrann etc. wurde auch vom Volk bestraft, wenn er gegen den Willen seines Volkes gehandelt hat. Ruf mal heute dazu auf, die Bundesregierung mit Gewalt zu bestrafen und zu stürzen, dann bist du schneller im Bau, als du bis zehn zählen kannst.


Aber seit Hitler, der ja demokratisch gewählt wurde, ist das gesamte Volk der Deutschen schuld, denn sie hätten Hitler abwählen müssen.

Die hätten Hitler ja auch stürzen können. Damals war sowas noch leichter möglich. Aber da die Mehrheit des Volkes mit Hitler einverstanden war, konnte er an der Macht bleiben.

Conny
20.07.2014, 20:59
Moment, hier wird ja über Wahl-Ergebnisse gemeckert. Dieses kabbeln ist Grundlage der demokratischen Kultur, das ist mir klar.

Aber der Strangersteller meckert über die falschen Ergebnisse der Parteien bei Wahlen. Und meint, dass Nichtwähler da kein Recht hätten, drüber zu meckern. Dabei hat er noch weniger das Recht, denn die Regeln der Demokratie besagen doch, dass man sich der Mehrheit der Wähler fügt. Darüber hat kein Wähler sich zu beschweren, denn er hat sich ja einverstanden erklärt und kannte das Risiko!
Ja, das ist die erste Erkenntnis. Ich dachte wir wären schon ein Schritt weiter.
Der Strangersteller möchte jetzt eben mit denen kabbeln, die zwar mit in der Manege sitzen, aber in den hinteren Reihen und nur gelangweilt gucken bzw. nicht den gleichen Enthusiasmus bei Duellen wie "Steinbrück vs. Merkel" verspüren wie er selbst.
Eine lebendige Demokratie hält sowas locker aus, ja mehr, lebt davon, das weiß auch der Strangersteller. Außerdem: Die nächste Wahl kommt bestimmt, ABER dann zeigt er es ihnen so richtig, da bin ich mir sicher.

Rüganer
20.07.2014, 20:59
Warum ja ?

Es ist doch heute nicht viel anders, als in der DDR. Damals gab es keine Alternative zum System und heute gibt es auch keine wirkliche Alternative mehr.

Kreuzbube
20.07.2014, 21:04
Du kannst von den Leuten nicht erwarten, dass sie zur Wahl gehen, wenn die Leute in den Parteien keine Alternative sehen. Warum sollte man wählen gehen, wenn man sich mit keiner Partei identifizieren kann?

Das Pack geht nicht hin, weil es teils gar nicht weiß, wo das Wahllokal ist...geschweige denn, wer alles auf`m Zettel steht. Unterstell denen doch keine Unentschlossenheit!

Shahirrim
20.07.2014, 21:11
Ja, das ist die erste Erkenntnis. Ich dachte wir wären schon ein Schritt weiter.
Der Strangersteller möchte jetzt eben mit denen kabbeln, die zwar mit in der Manege sitzen, aber in den hinteren Reihen und nur gelangweilt gucken bzw. nicht den gleichen Enthusiasmus bei Duellen wie "Steinbrück vs. Merkel" verspüren wie er selbst.
Eine lebendige Demokratie hält sowas locker aus, ja mehr, lebt davon, das weiß auch der Strangersteller. Außerdem: Die nächste Wahl kommt bestimmt, ABER dann zeigt er es ihnen so richtig, da bin ich mir sicher.

Ah, so eine richtige Frühlingsdemokratie à la Nordafrika.

Kriegen wir auch noch, denn was in der Ukraine geht, das geht überall.

Rüganer
20.07.2014, 21:12
Das Pack geht nicht hin, weil es teils gar nicht weiß, wo das Wahllokal ist...geschweige denn, wer alles auf`m Zettel steht. Unterstell denen doch keine Unentschlossenheit!

Einige vielleicht, aber nicht alle. Aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis gehen nur die wenigsten wählen, obwohl die ganz genau wissen, wo das Wahllokal ist und genau wissen, wer alles auf dem Zettel steht.

Conny
20.07.2014, 21:17
Das Pack geht nicht hin, weil es teils gar nicht weiß, wo das Wahllokal ist...geschweige denn, wer alles auf`m Zettel steht. Unterstell denen doch keine Unentschlossenheit!
Nu wähl schon die AfD und zeig "den da oben", dass du dich nicht verarschen lässt! :D

Rumpelstilz
20.07.2014, 21:34
[...]
Von mir aus können wir aber auch wieder einen Kaiser haben, wenn der Kaiser sich den Willen seines Volkes beugt[.
[...]
Ich sehe das gar nicht so positiv, dass ich glaube, dass sich ein Monarch dem Volke beugt.

Aber jeder Monarch hat Interesse daran, Steuern einzunehmen und in einem gut funktionierenden Staat geht das effektiver. Nach dem Motto: "Nur glueckliche Kuhe geben viel Milch."

Im besten Falle profiteren also Buerger und monarchistischer Staat beiderseits voneinander.

Der heutige "Neo-Liberalismus" ist weder neu, noch liberal, noch ein Ismus. Es ist lediglich die Idee, dass sich die Dinge alle alleine regeln wuerden und dass man auch ab und an etwas abzweigen und demontieren koennte, ohne dass das System davon schaden nehmen wuerde.
Es ist eigentlich eine "Ideologie" fuer Gangster und Betrueger. Vielleicht ist es auch nur eine Ideologie, um Nationen zu zerstoeren und eine Weltherrschaft der Konzerne vorzubereiten.

Jeder Staat, der nicht "neo-liberal" ist, funktioniert mehr oder weniger. Die Monarchie finde ich nur ansprechend, weil der Herrscher (oder die Dynastie) lange an der Macht verbleiben und damit eine gewisse Konstanz gewaehrleisten.
Demokratie birgt die Gefahr, dass jede Wahlperiode jemand anders repraesentiert und niemand fuer die Fehler der Vergangenheit verantwortlich sein will.

Im Prinzip sind das auch Nebensaechlichkeiten, da sowohl der Monarch wie auch eine demokratisch gewaehlte Regierung nur Repraesentanten sind. Die Strippenzieher sind andere. Bei denen ist wiederum nur wichtig, dass sie sich halbwegs einig sind und Umstuerze, Revolutionen usw. selten bis gar nicht existent sind.

Leipziger123
20.07.2014, 22:19
Die hätten Hitler ja auch stürzen können. Damals war sowas noch leichter möglich. Aber da die Mehrheit des Volkes mit Hitler einverstanden war, konnte er an der Macht bleiben.

Und wahrscheinlich hat keiner, der Hitler gewählt hat, damit gerechnet, dass dieses Stück Scheiße Deutschland in den Abgrund wirft.
G.

Kreuzbube
20.07.2014, 22:23
Einige vielleicht, aber nicht alle. Aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis gehen nur die wenigsten wählen, obwohl die ganz genau wissen, wo das Wahllokal ist und genau wissen, wer alles auf dem Zettel steht.

Dann sind es also Planlose.


Nu wähl schon die AfD und zeig "den da oben", dass du dich nicht verarschen lässt! :D

Ich bevorzuge den vierzehnten statt des ersten Buchstaben des Alphabetes.:)

Rüganer
20.07.2014, 22:27
Und wahrscheinlich hat keiner, der Hitler gewählt hat, damit gerechnet, dass dieses Stück Scheiße Deutschland in den Abgrund wirft.
G.

Naja. Man hätte sich auch weiter an den Versailler Vertrag halten können, dann wäre Deutschland ebenso in den Abgrund geraten. Es lag nicht nur an Hitler.

Conny
20.07.2014, 22:31
Ich bevorzuge den vierzehnten statt des ersten Buchstaben des Alphabetes.:)
Buaah, hätte nicht gedacht, dass du so ein schlimmer Finger bist!
Das betroffen-empörte Gesicht der Politiker (mit studierten Kommunikationsberatern geübt), das du dir nach der Wahl erhoffst, kriegst du noch obendrauf. Das wird ne diebische Freude! :D

Rüganer
20.07.2014, 22:32
Dann sind es also Planlose.

Nein. Es sind Leute, die in keiner Partei eine Alternative sehen. Die Planlosen sind die, die zur Wahl gehen und damit dieses System bestätigen. ;)



Ich bevorzuge den vierzehnten statt des ersten Buchstaben des Alphabetes.

NfD? Wat is dat?? :D

glaubensfreie Welt
20.07.2014, 22:32
Dieser Hitler,

http://www.youtube.com/watch?v=BSCSWqs6Cww

Kreuzbube
20.07.2014, 22:34
Buaah, hätte nicht gedacht, dass du so ein schlimmer Finger bist!
Das betroffen-empörte Gesicht der Politiker (mit studierten Kommunikationsberatern geübt), das du dir nach der Wahl erhoffst, kriegst du noch obendrauf. Das wird ne diebische Freude! :D

Meine Entscheidung.

Shahirrim
20.07.2014, 22:34
Buaah, hätte nicht gedacht, dass du so ein schlimmer Finger bist!
Das betroffen-empörte Gesicht der Politiker (mit studierten Kommunikationsberatern geübt), das du dir nach der Wahl erhoffst, kriegst du noch obendrauf. Das wird ne diebische Freude! :D

Dieses Gesicht der Demokraten war für mich lange der einzige Grund, noch wählen zu gehen.

Denn eine niedrige Wahlbeteiligung hat nicht so empörte Reaktionen ausgelöst, wie ein Sprung in ein Landesparlament dieser Partei. Das war mein ärgern der Demokraten, nachdem sie mich 4 Jahre geärgert haben.

Aber mittlerweile lasse ich die Demokraten gar nicht mehr so dicht an mich ran. Auch du hast dazu beigetragen! ;)

Anita Fasching
20.07.2014, 22:43
Durch Wahlen wurde noch nie wirklich was geändert.

Für einige ist es der erste Schritt, mit diesen Zuständen abzuschließen.
Verändern wird man dadurch nichts Entscheidendes, obwohl es auch in unserer Geschichte ein Gegenbeispiel gibt.

Rüganer
20.07.2014, 22:48
Für einige ist es der erste Schritt, mit diesen Zuständen abzuschließen.
Verändern wird man dadurch nichts Entscheidendes, obwohl es auch in unserer Geschichte ein Gegenbeispiel gibt.

Ich weiß was du meinst. ;) Zu der Zeit gab es aber noch eine Partei, die eine wirkliche Alternative zum damaligen System darstellte. Die gibt es heute nicht mehr.

glaubensfreie Welt
20.07.2014, 23:01
Basis muss doch immer die Art unserer Vorfahren sein. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben sie in kleinen Gemeinschaften ohne Herrscher gelebt. Nur wenn es Stress gab tat man sich zusammen. Ich sehe das so als Ideal das man doch alles dazu tun muss diesen Zustand wiederherzustellen.

cornjung
20.07.2014, 23:07
Ja, das ist die erste Erkenntnis. Ich dachte wir wären schon ein Schritt weiter.Der Strangersteller möchte jetzt eben mit denen kabbeln, die zwar mit in der Manege sitzen, aber in den hinteren Reihen und nur gelangweilt gucken bzw. nicht den gleichen Enthusiasmus bei Duellen wie "Steinbrück vs. Merkel" verspüren wie er selbst..
Der Nichtwähler hat sich die Suppe selber eingebrockt. Jetzt soll er sie auch gefälligst selber auslöffeln. Er muss froh sein, dass ihm niemand auch noch den Föhn rein schmeisst...

Conny
20.07.2014, 23:19
Der Nichtwähler hat sich die Suppe selber eingebrockt. Jetzt soll er sie auch gefälligst selber auslöffeln. Er muss froh sein, dass ihm niemand auch noch den Föhn rein schmeisst...
Buaaah, du bist ja noch fieser als Kreuzbube.
Seid ihr sowas wie Demokratie-Hooligans oder sowas?

Anita Fasching
20.07.2014, 23:39
Ich weiß was du meinst. ;) Zu der Zeit gab es aber noch eine Partei, die eine wirkliche Alternative zum damaligen System darstellte. Die gibt es heute nicht mehr.

Ich will es nicht historisch verklären, aber zumindest sahen es viele als Alternative an und machten von der Möglichkeit Gebrauch, durch ihre Stimme eine Veränderung herbeizuführen.

Trotzdem werde ich weiterhin wählen gehen, wie sollten es die Büttel sonst merken, dass es einigen hier nicht mehr schmeckt. Und ich hoffe, es werden immer mehr.

WIENER
20.07.2014, 23:44
cornjung hör auf die falschen Leute zu beschimpfen.

Wer Veränderungen haben will, der muss auf die Straße gehen, sich mit den Menschen, ihren Wünschen und Ängsten auseinandersetzen und sie überzeugen.
Mit Beschimpfungen überzeugt man niemanden.

Naja, Nichtwähler, die mit dem Ist-Zustand, mit den herrschenden Verhältnissen nicht zufrieden ist und dennoch nicht wählen geht ist zumindest leicht behindert in der Birne, da hat er schon recht.

Towarish
21.07.2014, 00:54
So einfach ist das auch nicht.
Man könnte meinen die CDU baut nur Mist, wenn man mit den Menschen um sich herum spricht.
Hinterher lassen sich trotzdem mehr CDU Wähler finden, als es einem lieb ist.

So meine Erfahrung die ich jedes Jahr mache.
Ich verstehe einfach nicht wie das passieren kann.

Pius12
21.07.2014, 07:31
So einfach ist das auch nicht.
Man könnte meinen die CDU baut nur Mist, wenn man mit den Menschen um sich herum spricht.
Hinterher lassen sich trotzdem mehr CDU Wähler finden, als es einem lieb ist.

So meine Erfahrung die ich jedes Jahr mache.
Ich verstehe einfach nicht wie das passieren kann.

Ja deine Einschätzung trifft den Nagel auf den Punkt, das geschieht oftmals so, weil die Wähler befürchten mit Rot -Grün würde es noch schlimmer und es braucht lange gerade auf Grund der Sozialisation zu anderen Ergebnissen zu kommen, es liegt auch daran das es bisher an einer wählbaren Alternative mangelte

Towarish
21.07.2014, 07:57
Ja deine Einschätzung trifft den Nagel auf den Punkt, das geschieht oftmals so, weil die Wähler befürchten mit Rot -Grün würde es noch schlimmer und es braucht lange gerade auf Grund der Sozialisation zu anderen Ergebnissen zu kommen, es liegt auch daran das es bisher an einer wählbaren Alternative mangelte

Guten Morgen.
Alternativen können nicht vorhanden sein, oder es liegt an einem selbst diese zu entdecken. Vieler solcher CDU-Schläfer, wie ich sie nenne, interessieren sich meist nur oberflächlich für die Politik.

cornjung
21.07.2014, 09:53
Zu der Zeit gab es aber noch eine Partei, die eine wirkliche Alternative zum damaligen System darstellte. Die gibt es heute nicht mehr.

Seid ihr sowas wie Demokratie-Hooligans oder sowas?

Naja, Nichtwähler, die mit dem Ist-Zustand, mit den herrschenden Verhältnissen nicht zufrieden ist und dennoch nicht wählen geht ist zumindest leicht behindert in der Birne, da hat er schon recht.

Alternativen können nicht vorhanden sein, oder es liegt an einem selbst diese zu entdecken.
In Deutschland gibt es über FÜNFZIG Parteien.

Da ist für JEDEN was dabei. Man muss halt Prioritäten setzen. Und sich informieren. Statt nur zu schimpfen.

Ich lasse die Ausrede der fast 30 % ( !!!!!!!!! ) meist frustrierter und unzufriedener Nicht-wähler, sie hätten keine Alternative, als Argument für ihr Nicht-wählen nicht gelten. Das ist nur ein Vorwand, um nicht aktiv zu werden und zu wählen, stattdessen weiter zu maulen.

Fakt ist, denen gehts einfach noch viel zu gut. Und das wissen die auch ganz genau. Und dewegen wollen sie gar keine wirkliche Veränderung und wählen die Regierung auch nicht ab. Wer behauptet, er hätte keine Alternative oder Wahl, soll sich halt die Suppe, die er sich durch Nichtwählen selber eingebrockt hat, selbst auslöffeln. Guten Appetit !

cornjung
21.07.2014, 10:42
Keine Sorge, diese Menschen und 99,9 % der Menschen insgesamt lesen nicht in Politik-Foren. Insofern haben die Beiträge keinerlei Breitenwirkung und gewisse User kreisen mit ihren rechtsgerichteten Beiträgen um sich selbst.Unabhängig davon erkläre ich diesen Menschen immer wieder, dass in Deutschland der Rassismus, der Fremdenhass und der fanatische undifferenzierte Anti-Islamismus gewisser rechtsaußen Kreise keineswegs repräsentativ für Deutschland ist. Denn das geht von einer verschwindend kleinen, deutschfeindlichen Minderheit aus. Deutschfeindlich deshalb, weil sie dem Ansehen Deutschlands in der Weltöffentlichkeit bewußt Schaden zufügen.
Du meinst, wer deutsch wählt, ist deutschfeindlich, weil die Weltöffentlichkeit will, dass sich in Deutschland Islamismus und Sharia ausbreiten soll ? Mach dir keine Sorgen, den Deutschen ist eh alles egal. Die wählen eh nicht mehr.

Conny
21.07.2014, 12:20
Guten Morgen.
Alternativen können nicht vorhanden sein, oder es liegt an einem selbst diese zu entdecken. Vieler solcher CDU-Schläfer, wie ich sie nenne, interessieren sich meist nur oberflächlich für die Politik.
... und lassen sich bei ihrer Stimmabgabe vom am Reissbrett aufgebauten Image von Mutti leiten. Das ist der Plan!

Hier mal eine Umfrage darüber, weshalb der HPF-User überhaupt wählt:
http://politikforen.net/showthread.php?142208-Bundestagswahl-2013-Warum-w%C3%A4hlt-ihr

ERNEUERER
21.07.2014, 14:21
Ich weiß was du meinst. ;) Zu der Zeit gab es aber noch eine Partei, die eine wirkliche Alternative zum damaligen System darstellte. Die gibt es heute nicht mehr.


(Fettung durch mich)

Doch, doch ... die AfD " Alternative für Deutschland " sie gibt dir die Möglichkeit einiges zu ändern,
ein Versuch ist sie allemal Wert !


Gruß

Rüganer
21.07.2014, 14:26
(Fettung durch mich)

Doch, doch ...die AfD " Alternative für Deutschland " sie gibt dir die Möglichkeit einiges zu ändern,
ein Versuch ist sie allemal Wert !


Gruß

Ich lache später.

ERNEUERER
21.07.2014, 14:31
Aha, sehr informative Antwort ...

welche Partei kommt deinem Wunsch des politischen Tätigwerdens denn am nächsten ?


Gruß

cornjung
21.07.2014, 16:48
Wir Bürger haben auf die Einwanderungspolitik wenig Einfluss.
Sagen genau die, die nicht wählen

und damit für die jetzige Einwanderungspolitik ursächlich und damit verantworlich sind.

Rumpelstilz
21.07.2014, 20:46
In Deutschland gibt es über FÜNFZIG Parteien.

Da ist für JEDEN was dabei. Man muss halt Prioritäten setzen. Und sich informieren. Statt nur zu schimpfen.
[...]
Was ist, wenn man nicht JEDER ist und gerne eine verbotene Partei waehlen moechte, z.B. die Sozialistische Reichspartei (http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialistische_Reichspartei) ?

Verbotene Partei haben nun einmal keine Nachfolgeorganisation. Auch die Interimpartei Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/Interimpartei_Deutschland#Interim_Partei_Deutschla nd_DAS_REICHT.21_.28IPD.29) ist kein Ersatz, sonst waere sie ja auch verboten.

BRDDR_geschaedigter
21.07.2014, 20:48
Das ist eine vertretbare Meinung, solange er eine Alternative gehabt hat. Jedenfalls darf sich der NW nicht beklagen.

Richtig, solange eine Alternative da ist.

Das Problem ist nicht der Nichtwähler, sondern der "das geringste Übel" Wähler.

hubb
22.07.2014, 08:01
GENAU so ist dass ..

cornjung
22.07.2014, 19:02
Aber der Strangersteller meckert über die falschen Ergebnisse der Parteien bei Wahlen. Und meint, dass Nichtwähler da kein Recht hätten, drüber zu meckern. Dabei hat er noch weniger das Recht, denn die Regeln der Demokratie besagen doch, dass man sich der Mehrheit der Wähler fügt. Darüber hat kein Wähler sich zu beschweren, denn er hat sich ja einverstanden erklärt und kannte das Risiko!
Ich mecker nicht über falsche Wahlergebnisse, sondern stelle fest, dass ausgerechnet die am meisten über die derzeitigen Zustände schimpfen, die sie durch ihre Wahl oder Untätigkeit durch Nichtwahl verursacht haben. Am meisten stänkert der Nichtwähler !

Der Nichtwähler dokumentiert mit seinem Verhalten seine Ignoranz&Desinteresse an der Gesellschaft...und outet sich somit als wasch-echter Pöbel.

Sag mal, willst du uns verarschen ?
Du meinst mit " uns " bestimmt faules und unfähiges Gesockse und frustrierte Taugenichtse, die in ihrem Leben selber nichts auf die Reihe bekommen haben, und auch noch dumm-dreist Andere für ihr Versagen verantwortlich machen. Aber dafür in der Masse pöbeln können. Die kann ich gar nicht verarschen...das machen die selber am besten. Damit sind die genug gestraft.

Die meisten haben doch resigniert. Hör ich doch immer wieder- man kann eh nichts ändern, also bleib ich in meiner Buchte und lass den Dingen ihren Lauf.

Nicht Wähler sind schon Dumme. Wer gar nix ändern will ist auch dran schuld.

Alles ist besser, als nichts zu tun. Das Volk kann was bewegen, das hat die Geschichte oft genug gezeigt.
Alles ist besser als nichts zu tun. Wer resigniert hat, soll jammen und klagen. Am besten über sich selbst. Den ganzen Tag lang. Ein Leben lang nur jammern und schimpfen. Aber zu doof zum Wählen. Der Nichtwähler hat sich die Suppe selber eingebrockt. Jetzt soll er sie auch gefälligst selber auslöffeln. Er muss froh sein, dass ihm niemand auch noch den Föhn rein schmeisst...

Antisozialist
22.07.2014, 19:11
Und du glaubst, die Demokraten lassen sich mit Stift, Papier und Tinte vertreiben? :D

Beim Schwesterwelle hat es doch funktioniert.

Antisozialist
22.07.2014, 19:15
In Deutschland gibt es über FÜNFZIG Parteien.

Da ist für JEDEN was dabei. Man muss halt Prioritäten setzen. Und sich informieren. Statt nur zu schimpfen.

Ich lasse die Ausrede der fast 30 % ( !!!!!!!!! ) meist frustrierter und unzufriedener Nicht-wähler, sie hätten keine Alternative, als Argument für ihr Nicht-wählen nicht gelten. Das ist nur ein Vorwand, um nicht aktiv zu werden und zu wählen, stattdessen weiter zu maulen.

Fakt ist, denen gehts einfach noch viel zu gut. Und das wissen die auch ganz genau. Und dewegen wollen sie gar keine wirkliche Veränderung und wählen die Regierung auch nicht ab. Wer behauptet, er hätte keine Alternative oder Wahl, soll sich halt die Suppe, die er sich durch Nichtwählen selber eingebrockt hat, selbst auslöffeln. Guten Appetit !

Mittlerweile ist das Wählen sehr einfach geworden. Die Entscheidung wird durch den Wahlomat erleichtert und das Wählen an sich durch die Briefwahl. Wer nicht wählt, ist selber schuld.

Shahirrim
22.07.2014, 19:28
Richtig, solange eine Alternative da ist.

Das Problem ist nicht der Nichtwähler, sondern der "das geringste Übel" Wähler.

So ist es. Außerdem kann man das System nicht glaubhaft ablehnen, wenn alle "Alternativen" es erhalten wollen und nur die Richtung ändern wollen.

Ein Nichtwähler lehnt das System an sich ab und lässt sich nicht verhohnepipeln in diesem demokratischem Zirkus.

BRDDR_geschaedigter
22.07.2014, 19:37
So ist es. Außerdem kann man das System nicht glaubhaft ablehnen, wenn alle "Alternativen" es erhalten wollen und nur die Richtung ändern wollen.

Ein Nichtwähler lehnt das System an sich ab und lässt sich nicht verhohnepipeln in diesem demokratischem Zirkus.

Zitat Spartakus: "Ich höre jetzt auf zu kämpfen und wähle den Lucke." :rofl:

Anita Fasching
27.07.2014, 00:04
Ich mecker nicht über falsche Wahlergebnisse, sondern stelle fest, dass ausgerechnet die am meisten über die derzeitigen Zustände schimpfen, die sie durch ihre Wahl oder Untätigkeit durch Nichtwahl verursacht haben. Am meisten stänkert der Nichtwähler !


Du meinst mit " uns " bestimmt faules und unfähiges Gesockse und frustrierte Taugenichtse, die in ihrem Leben selber nichts auf die Reihe bekommen haben, und auch noch dumm-dreist Andere für ihr Versagen verantwortlich machen. Aber dafür in der Masse pöbeln können. Die kann ich gar nicht verarschen...das machen die selber am besten. Damit sind die genug gestraft.



Alles ist besser als nichts zu tun. Wer resigniert hat, soll jammen und klagen. Am besten über sich selbst. Den ganzen Tag lang. Ein Leben lang nur jammern und schimpfen. Aber zu doof zum Wählen. Der Nichtwähler hat sich die Suppe selber eingebrockt. Jetzt soll er sie auch gefälligst selber auslöffeln. Er muss froh sein, dass ihm niemand auch noch den Föhn rein schmeisst...

Ahm ja, so oder so ähnlich.

cornjung
27.07.2014, 00:12
Ahm ja, so oder so ähnlich.
Ja, danke. Wo bleibt mein Grün ?

Encolpius
27.07.2014, 00:28
Wenn Wahlen etwas ändern würden... Ihr kennt den Rest.

Glaubt wirklich noch jemand an Demokratie? Das ließe mich fassungslos verharren...

tommy3333
27.07.2014, 10:56
Wer macht bei uns die Gesetze und verhindert erfolgreich jede Änderung ? Die Regierung aus CDU/SPD. Ist diese Regierung vom Himmel gefallen oder per Militär-putsch ins Amt gekommen ? Nein.

Wer hat diese Regierung bei fast 75 %-tiger Wahl-Beteiligung mit fast 70 % der abgegebenen Stimmen gewählt ?
Der deutsche Wähler. Und zwar freiwillig, sprich ohne, dass ihm eine Knarre ans Hirn gehalten wurde.

Wer unterstützt diese Regierung, deutsche Steuergelder nicht für deutsche Interessen zu verwenden ?
Eine breite Koaltion aus christlichen Kirchen, Sozialverbänden und Gewerkschaften.

Wer duldet diese Regierung durch Ignorieren ?
Der faule Nicht-wähler.

Wer schimpft am meisten über die Regierung ?
Der kläffende Nichtwähler.

Was interssiert die Regierung in Berlin das Gemaule der Nichtwähler ?
Nichts, null, nada.

Wer ist also schuld am ganzen Schlamassel ?
Der NICHT- WÄHLER !!!!!
Es gibt keinen Grund, Nichtwähler zu beschimpfen oder alle über einen Kamm zu scheren.

Es gibt Nichtwähler, die politikverdrossen sind und sich nicht für Politik interessieren. Diese zu irgendeinem Kreuz zu nötigen ist fast so, als wenn windige und dubiose Anlageberater Dir Ratschläge geben, wie Du Dein Vermögen anlegen sollst.

Es gibt auch Nichtwähler, die nicht politikverdrossen, sondern nur politikerverdrossen sind. Die haben i.d.R. auch eine viel höhere pol. Bildung als der BLÖD-Zeitungsleser, der nur sein Kreuz macht und nicht weiß warum.

Diese Zusammensetzung der pol. Parteienlandschaft - vor allem der etablierten Parteien - erzeugt Nichtwähler. Wer wählen soll, braucht auch eine Wahloption, die er guten Gewissens folgen kann. Wenn es keine solche gibt, macht es auch keinen Sinn, zur Wahl zu gehen. Da hat Gehirnnutzer in #3 schon recht, dass man dann besser auf die Straße gehen soll.

cornjung
27.07.2014, 13:24
Es gibt keinen Grund, Nichtwähler zu beschimpfen oder alle über einen Kamm zu scheren.Es gibt auch Nichtwähler, die nicht politikverdrossen, sondern nur politikerverdrossen sind.
Ich habe niemanden beschimpft, sondern mene Meinung geäussert und festgestellt , dass Nichtwähler diese Regierung durch Nicht-wählen mit ins Amt gehoben haben.

cornjung
31.08.2014, 14:54
Ich hoffe doch, dass der Nicht-wähler heute wieder zahlreich nicht wählt, damit er nacher auf die von ihm zwar nicht, aber dafür von Anderen gewählte Regierung schimpfen kann. Die GroKo von Dr. Murksel- Merkel hat bei den letzen Bundes-Wahlen bei 75 % Wahlbeteiligung nahe 70 % erhalten, sprich sie und ihre Politik wurde gewählt. Die rot-grün-linken Parteien wurden auch alle gewählt. Freiwillig, ohne, dass man die rot-grün-linken Wähler dazu gezwungen hat. Und der Nicht- wähler hat das alles unterstützt. Braver Nichtwähler...Schlaraffen land, pardon Deutschland bedankt sich für die Zuwanderung.

denker_1
02.09.2014, 13:33
Nichtwählerbeschimpfung zeigt, dass man diese Leute über sich herrschen lässt.

Dabei tut man nichts gegen sie, außer ein Kreuzchen alle 4 Jahre und hofft, dass sie so verschwinden. :haha:

Nichtwählerbeschimpung sagt mir auch, dass Nichtwählen doch eine scharfe Waffe ist.

In der DDR konnte man sich durch "Nicht wählen" immerhin berufliche Nachteile einhandeln.

In Brsilien gilt heute noch Wahlpflicht.

Warum wohl?

denker_1
02.09.2014, 13:36
Nichtwählerbeschimpung sagt mir auch, dass Nichtwählen doch eine scharfe Waffe ist.

In der DDR konnte man sich durch "Nicht wählen" immerhin berufliche Nachteile einhandeln.

In Brsilien gilt heute noch Wahlpflicht.

Warum wohl?

Warum ich nicht wähle, ist schnell erlärt:

Weil die Mehrheit immer wieder CDU und andere konservative wählt. Weil die Mehrheit Parteien wählt, die meine Interessen NICHT vertreten.

UND

Weil jede Partei, sobald sie an der Macht ist, wiederum nur die eigenen Diäten im Kopf hat.

Jede neue Partei ist zu Beginn revolutionär, verändert etwas für den Kleinen Mann zum Positiven.

Ist diese Partei aber erst eimal etabliert, ist sie genau so Konservativ/Reaktionär, wie all ihre Vorgänger.

denker_1
02.09.2014, 13:37
Es gibt keinen Grund, Nichtwähler zu beschimpfen oder alle über einen Kamm zu scheren.

Es gibt Nichtwähler, die politikverdrossen sind und sich nicht für Politik interessieren. Diese zu irgendeinem Kreuz zu nötigen ist fast so, als wenn windige und dubiose Anlageberater Dir Ratschläge geben, wie Du Dein Vermögen anlegen sollst.

Es gibt auch Nichtwähler, die nicht politikverdrossen, sondern nur politikerverdrossen sind. Die haben i.d.R. auch eine viel höhere pol. Bildung als der BLÖD-Zeitungsleser, der nur sein Kreuz macht und nicht weiß warum.

Diese Zusammensetzung der pol. Parteienlandschaft - vor allem der etablierten Parteien - erzeugt Nichtwähler. Wer wählen soll, braucht auch eine Wahloption, die er guten Gewissens folgen kann. Wenn es keine solche gibt, macht es auch keinen Sinn, zur Wahl zu gehen. Da hat Gehirnnutzer in #3 schon recht, dass man dann besser auf die Straße gehen soll.

100% Zustimmung!

grybbl
02.09.2014, 14:03
Es gibt keinen Grund, Nichtwähler zu beschimpfen oder alle über einen Kamm zu scheren.

Es gibt Nichtwähler, die politikverdrossen sind und sich nicht für Politik interessieren. Diese zu irgendeinem Kreuz zu nötigen ist fast so, als wenn windige und dubiose Anlageberater Dir Ratschläge geben, wie Du Dein Vermögen anlegen sollst.

Es gibt auch Nichtwähler, die nicht politikverdrossen, sondern nur politikerverdrossen sind. Die haben i.d.R. auch eine viel höhere pol. Bildung als der BLÖD-Zeitungsleser, der nur sein Kreuz macht und nicht weiß warum.

Diese Zusammensetzung der pol. Parteienlandschaft - vor allem der etablierten Parteien - erzeugt Nichtwähler. Wer wählen soll, braucht auch eine Wahloption, die er guten Gewissens folgen kann. Wenn es keine solche gibt, macht es auch keinen Sinn, zur Wahl zu gehen. Da hat Gehirnnutzer in #3 schon recht, dass man dann besser auf die Straße gehen soll.

Erinnert mich an längst vergessene Zeiten.
Damals im Staat der Arbeiter und Bauern.
Sonntag abends haben die "Wahlhelfer" bei dir geklingelt
Ob du nicht doch bereit wärst den Zettel durch den Schlitz zu stecken?
Und am nachsten Diensttag hat der Parteisekretär bei der Leitungssitzung verkündet:
XXX, Abteilungsleiter Technik, war nicht zur Wahl.
Mein Chef: Frank und..."
Ich : "Ach Günther..."
Thema erledigt.
Parteisekretär abgeblitzt.
Meck Pom Ende der 70 er.

cornjung
11.10.2014, 14:06
Unsere Großväter würden sich Reihenweise im Rhein ersäufen wenn sie sehen würden was aus einem so
stolzen Volk,wie den Deutschen ,geworden ist.

Möge Dir der Herr noch lange jene Unbedarftheit und naive Glückseligkeit schenken, die nur den Ahnungslosen beschieden ist!
Ahnunslos ? Glückselig ? Unbedarft ?
Nur weil ich glaube, man könnte ein bestimmte Partei und damit Politik und Politik abwählen ? Ob dus glaubst oder nicht, ich kenne genügend Leute, die haben Merkel oder GRÜN gewählt. Wohne nähe einer grünen Hochburg. Die haben nichts gegen Ausländer und Muslime, wollen sogar noch mehr Asylanten und Flüchtlinge. Aus Mitleid. Und ich kenne welche, die sind mit ihr unzufrieden, und haben gar nicht gewählt. Und fluchen nur. Ich glaube also nicht daran, dass Wahlen gefälscht werden. Siehe Wahlergebnisse der letzen BT-Wahl. GroKo fast 70 % !!!! Und fast 30 % Nichtwähler.

Die rot-grün-linken Parteien wurden alle gewählt. Freiwillig, ohne, dass man die rot-grün-linken Wähler dazu gezwungen hat. Und der Nicht- wähler hat das alles unterstützt. Braver Nichtwähler...Schlaraffen land, pardon Deutschland bedankt sich für die Zuwanderung.

Codo der Dritte
13.10.2014, 15:59
Vor ca. 10 Jahren lernte ich einen aktiven Nichtwähler kennen und wir kamen ins Gespräch, warum er nicht wählen will. Wohlgemerkt, er benutzte das Wort "WILL"!

Er erklärte mir das wie folgt:

"Ich will weder Rot, noch Schwarz, noch Grün, auch nicht Rosa oder Braun. Gehe ich aber wählen, habe ich gar keine andere Wahl als irgendeiner dieser vorgenannten Parteien meine Stimme zu geben.
Ich soll mir also das kleinere Übel aussuchen?
Nee, nicht mit mir. So nicht.

Ich möchte das dieses Land nicht nach Parteienklüngel sondern nach Bedarf regiert wird, das wäre eine Option wieder zu wählen.

Bisher wurden seit fast 65 Jahren immer die selben gewählt, die ihre Wähler immer wieder belogen, betrogen und am ende beschissen haben. Egal welche Partei.

Krass gesagt könnte man über diejenigen, welche noch wählen gehen, meinen: Du bist zwar zum Tode verurteilt, aber du hast ein Riesenglück. Du darfst dir deinen Henker selbst wählen.

Nein danke. Mit mir nicht"

Nachdem ich das verinnerlicht hatte, blieb ich allen weiteren Wahlen fern. Und Landauf Landab sieht man, die Zahl der Nichtwähler wird immer größer.
Warum wohl?

cornjung
18.10.2014, 11:22
Was in diesem Saustall brd als einzige Sache ganz sicher ist:Niemals werden Wahlen irgend etwas verändern, was den Deutschen zum Wohle gereichen würde!
Jeder NICHT wähler bestätigt das. Es ist dennoch falsch.

Er verschweigt, dass allein er es ist, der die bestehende Regierung gewähren lässt und seinen Protest nicht durch Wahlentscheidung artikuliert und die Regierung nicht abwählt.

Buella
18.10.2014, 11:40
Jeder NICHT wähler bestätigt das. Es ist dennoch falsch.

Er verschweigt, dass allein er es ist, der die bestehende Regierung gewähren lässt und seinen Protest nicht durch Wahlentscheidung artikuliert und die Regierung nicht abwählt.

Was ich über die Wahlen in der brd denke ist, daß sie, sollten sich die Wähler tatsächlich mehrheitlich gegen die Blockparteien entscheiden, die Wahlergebnisse dies nicht widerspiegeln würden!

;)

Buella
18.10.2014, 11:47
Ahnunslos ? Glückselig ? Unbedarft ?
Nur weil ich glaube, man könnte ein bestimmte Partei und damit Politik und Politik abwählen ? Ob dus glaubst oder nicht, ich kenne genügend Leute, die haben Merkel oder GRÜN gewählt. Wohne nähe einer grünen Hochburg. Die haben nichts gegen Ausländer und Muslime, wollen sogar noch mehr Asylanten und Flüchtlinge. Aus Mitleid. Und ich kenne welche, die sind mit ihr unzufrieden, und haben gar nicht gewählt. Und fluchen nur. Ich glaube also nicht daran, dass Wahlen gefälscht werden. Siehe Wahlergebnisse der letzen BT-Wahl. GroKo fast 70 % !!!! Und fast 30 % Nichtwähler.

Die rot-grün-linken Parteien wurden alle gewählt. Freiwillig, ohne, dass man die rot-grün-linken Wähler dazu gezwungen hat. Und der Nicht- wähler hat das alles unterstützt. Braver Nichtwähler...Schlaraffen land, pardon Deutschland bedankt sich für die Zuwanderung.

Das Menschen, mangels Alternativen, nicht zur Wahl gehen, kommt Dir nicht in den Sinn?

Wenn für den Ein oder Anderen Alternativen vorhanden sind, nehmen wir als Paradebeispiel die relativ neue afd, wird in gemeinsamer Eintracht von Blockparteien und Medien, vollkommen ungeniert, und bar jeder Rechtsstaatlichkeit, eine Verleundungs- und Wahlmanipulations-Kampagne losgetreten, die einem Reichsporpaganda - Organ, wie dem Stümer zur Ehre gereichen würde!

Bereits da beginnt die Wahlfälschung durch Wähermanipulation!

:cool:

Corpus Delicti
18.10.2014, 11:52
Ja ich gebe meine stimme für 4 Jahre ab. An eine illegale Geschäftsführung, die dann mit meiner Zustimmung Migranten in meine wohnung zu Müllen und das land kaputt wirtschaften.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:00
Ja ich gebe meine stimme für 4 Jahre ab. An eine illegale Geschäftsführung, die dann mit meiner Zustimmung Migranten in meine wohnung zu Müllen und das land kaputt wirtschaften.

Du wählst nicht ?

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:03
Das Menschen, mangels Alternativen, nicht zur Wahl gehen, kommt Dir nicht in den Sinn?

Wenn für den Ein oder Anderen Alternativen vorhanden sind, nehmen wir als Paradebeispiel die relativ neue afd, wird in gemeinsamer Eintracht von Blockparteien und Medien, vollkommen ungeniert, und bar jeder Rechtsstaatlichkeit, eine Verleundungs- und Wahlmanipulations-Kampagne losgetreten, die einem Reichsporpaganda - Organ, wie dem Stümer zur Ehre gereichen würde!

Bereits da beginnt die Wahlfälschung durch Wähermanipulation!

:cool:

Hast ja recht, trotzdem steht die AfD bei 9 % in Umfragen.
Nichtwähler sind Idioten für mich.
Wäre so als würde ich keinen Kühlschrank haben weil mir keiner gefällt.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:05
Wer macht bei uns die Gesetze und verhindert erfolgreich jede Änderung ? Die Regierung aus CDU/SPD. Ist diese Regierung vom Himmel gefallen oder per Militär-putsch ins Amt gekommen ? Nein.

Wer hat diese Regierung bei fast 75 %-tiger Wahl-Beteiligung mit fast 70 % der abgegebenen Stimmen gewählt ?
Der deutsche Wähler. Und zwar freiwillig, sprich ohne, dass ihm eine Knarre ans Hirn gehalten wurde.

Wer unterstützt diese Regierung, deutsche Steuergelder nicht für deutsche Interessen zu verwenden ?
Eine breite Koaltion aus christlichen Kirchen, Sozialverbänden und Gewerkschaften.

Wer duldet diese Regierung durch Ignorieren ?
Der faule Nicht-wähler.

Wer schimpft am meisten über die Regierung ?
Der kläffende Nichtwähler.

Was interssiert die Regierung in Berlin das Gemaule der Nichtwähler ?
Nichts, null, nada.

Wer ist also schuld am ganzen Schlamassel ?
Der NICHT- WÄHLER !!!!!

Nichtwähler sind Idioten und da halte ich mich nicht mal bei meiner Familie zurück.
Der Nichtwähler hat keine zustände zu beklagen.

BRDDR_geschaedigter
18.10.2014, 12:07
Nichtwähler sind Idioten und da halte ich mich nicht mal bei meiner Familie zurück.
Der Nichtwähler hat keine zustände zu beklagen.

Nein, die das "geringste Übel" Wähler sind das Problem. Die haben die Politiker reingewählt und deshalb dafür verantwortlich.

Valdyn
18.10.2014, 12:08
Hast ja recht, trotzdem steht die AfD bei 9 % in Umfragen.
Nichtwähler sind Idioten für mich.
Wäre so als würde ich keinen Kühlschrank haben weil mir keiner gefällt.

Ich gehe auch nicht wählen. Würde ich wählen, bedeutete dies, ich würde diesen ganzen Kasperverein ernst nehmen. Es gibt für mich keine Alternative. Also warum soll ich wählen gehen? Damit das System seine Bestätigung erhält? Dafür ist mir Zeit zu schade die ich selbst bei einer ungültigen Briefwahl investieren müßte.

Das Kühlschrankbeispiel hinkt nicht nur, das fährt bereits Rollstuhl.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:16
Moment, hier wird ja über Wahl-Ergebnisse gemeckert. Dieses kabbeln ist Grundlage der demokratischen Kultur, das ist mir klar.

Aber der Strangersteller meckert über die falschen Ergebnisse der Parteien bei Wahlen. Und meint, dass Nichtwähler da kein Recht hätten, drüber zu meckern. Dabei hat er noch weniger das Recht, denn die Regeln der Demokratie besagen doch, dass man sich der Mehrheit der Wähler fügt. Darüber hat kein Wähler sich zu beschweren, denn er hat sich ja einverstanden erklärt und kannte das Risiko!

Wie kannst du so einen Müll schreiben. Klar muss man sich der Mehrheit der Wähler fügen.
Die Mehrheiten sähen anders aus wenn statt 70 % doch 100 % zur Wahl gingen.
Die 30 % Meckerer würden doch anders wie die 70 % wählen ( deren Ergebnis sie kritisieren ) und würden schon was bewegen. Bin ich jetzt blöd oder du ?

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:17
Nein, die das "geringste Übel" Wähler sind das Problem. Die haben die Politiker reingewählt und deshalb dafür verantwortlich.

Genau, lies post 99.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:21
[QUOTE=Valdyn;7465878]Ich gehe auch nicht wählen. Würde ich wählen, bedeutete dies, ich würde diesen ganzen Kasperverein ernst nehmen. Es gibt für mich keine Alternative. Also warum soll ich wählen gehen? Damit das System seine Bestätigung erhält?

Ich wähle so, dass ich das System nicht bestätige.
Mit Nichtwählen ( wie du ) bestätigst du es.


Dafür ist mir Zeit zu schade die ich selbst bei einer ungültigen Briefwahl investieren müßte.
Ungültig ist auch Nichtwählen.


Das Kühlschrankbeispiel hinkt nicht nur, das fährt bereits Rollstuhl.

Kannst auch auf ein Auto anwenden Idiot.

Apollyon
18.10.2014, 12:22
Lieber Nicht-Wähler als Gewohnheitswähler.

Valdyn
18.10.2014, 12:23
Wie kannst du so einen Müll schreiben. Klar muss man sich der Mehrheit der Wähler fügen.
Die Mehrheiten sähen anders aus wenn statt 70 % doch 100 % zur Wahl gingen.
Die 30 % Meckerer würden doch anders wie die 70 % wählen ( deren Ergebnis sie kritisieren ) und würden schon was bewegen. Bin ich jetzt blöd oder du ?

Nochmal die Frage, warum soll ein Nichtwähler wählen gehen, wenn es für ihn keine wählbare Partei gibt?

Du unterstellst da schon wieder, daß eine veränderte Parteienlandschaft, die sich eventuell ergeben würde, wenn statt deinen 70 nun 100 % wählen gehen, dann plötzlich im Interesse der Nichtwähler wäre.

Nur ein Beispiel:

Wie ist es zu vermitteln, daß Minister offenbar alle komplette Kompetenzgenies sind die ihre Ressorts wechseln können wie andere Leute ihre Unterwäsche? Das ist einem vernünftig denkendem Menschen gar nicht zu vermitteln. Und das tun alle Parteien. Das System stinkt gewaltig und deshalb geh ich nicht wählen.

Valdyn
18.10.2014, 12:24
[QUOTE]

Ich wähle so, dass ich das System nicht bestätige.
Mit Nichtwählen ( wie du ) bestätigst du es.

Ungültig ist auch Nichtwählen.



Kannst auch auf ein Auto anwenden Idiot.

Das Autobeispiel ist genau so bekloppt.

Schön, daß wir jetzt bei dem Niveau ganz unten angekommen sind wo Beschimpfungen herhalten müssen.

Insofern spar ich mir jede weitere Unterhaltung mit dir auch.

svizzera
18.10.2014, 12:25
Ich habe niemanden beschimpft, sondern mene Meinung geäussert und festgestellt , dass Nichtwähler diese Regierung durch Nicht-wählen mit ins Amt gehoben haben.

Ich war auch lange Zeit ein Nichtwähler, weil ich mit dem System zufrieden war und eine Änderung als nicht notwendig erachtet habe. Erst als die manipulative SVP immer mächtiger wurde, habe ich mein Abstimmungscouvert regelmässig eingeworfen. Für mich sind die meisten Nichtwähler einfach nur faul und zufrieden mit dem, wie es jetzt ist :)

Corpus Delicti
18.10.2014, 12:27
Du wählst nicht ?

Welche dieser gekauften Marionetten Verräter Parteien soll ich denn wählen ?

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:39
Nochmal die Frage, warum soll ein Nichtwähler wählen gehen, wenn es für ihn keine wählbare Partei gibt?

Verdammt man wählt das kleinste Übel. Ich habe auch noch vor Jahren die CDU gewählt wegen Migration und Atomkraftlaufzeiten.

ich könnte ja auch sagen ich fahre kein Auto alle sind scheisse, kosten nur Geld und funktionieren nicht so wie ich will.


Du unterstellst da schon wieder, daß eine veränderte Parteienlandschaft, die sich eventuell ergeben würde, wenn statt deinen 70 nun 100 % wählen gehen, dann plötzlich im Interesse der Nichtwähler wäre. Sicher käme sie dem einiges näher. 1 % reicht um eine Koalition platzen zu lassen.




Nur ein Beispiel:

Wie ist es zu vermitteln, daß Minister offenbar alle komplette Kompetenzgenies sind die ihre Ressorts wechseln können wie andere Leute ihre Unterwäsche? Das ist einem vernünftig denkendem Menschen gar nicht zu vermitteln. Und das tun alle Parteien. Das System stinkt gewaltig und deshalb geh ich nicht wählen.

Dein "Alle-Politiker-sind-blöd-Gestammel" zeigt doch wie blöd du bist und das kleinste Übel nicht kennst, ergründest, recherchierst.
Denkst du mir passt alles an der AfD die ich derzeit wähle ?

BRDDR_geschaedigter
18.10.2014, 12:40
Verdammt man wählt das kleinste Übel. Ich habe auch noch vor Jahren die CDU gewählt wegen Migration und Atomkraftlaufzeiten.

ich könnte ja auch sagen ich fahre kein Auto alle sind scheisse, kosten nur Geld und funktionieren nicht so wie ich will.

Sicher käme sie dem einiges näher. 1 % reicht um eine Koalition platzen zu lassen.





Dein "Alle-Politiker-sind-blöd-Gestammel" zeigt doch wie blöd du bist und das kleinste Übel nicht kennst, ergründest, recherchierst.
Denkst du mir passt alles an der AfD die ich derzeit wähle ?

Nein, man wählt eben nicht das kleinste Übel. Genau diese kleinste Übel Wähler sind Schuld.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:42
Welche dieser gekauften Marionetten Verräter Parteien soll ich denn wählen ?

REP oder AfD oder NPD.

Aber ich merke Nachbarländer haben weniger Trottel wie dich. Sie wählen in Frankreich in Österreich in der Schweiz in Holland Parteien die dem System Schmerzen bereiten.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:44
Ich war auch lange Zeit ein Nichtwähler, weil ich mit dem System zufrieden war und eine Änderung als nicht notwendig erachtet habe. Erst als die manipulative SVP immer mächtiger wurde, habe ich mein Abstimmungscouvert regelmässig eingeworfen. Für mich sind die meisten Nichtwähler einfach nur faul und zufrieden mit dem, wie es jetzt ist :)

Als rote Socke kennt man dich, aber im Prinzip hast recht.

Valdyn
18.10.2014, 12:45
Die allergrößten Dummköpfe und Trottel sind ohnehin immer nur die, die es nötig haben, das über andere zu sagen.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 12:50
Nein, man wählt eben nicht das kleinste Übel. Genau diese kleinste Übel Wähler sind Schuld.

Der zweite Satz hinkt etwas.

Bei 70 % Wahlbeteiligung gibt es sicher auch "keinste Übel"-Wähler.
Die 30 % könnten aber radikal anders wählen, kann man ja an Umfragen schon erahnen.

Sie könnten mögliche Koaltionen vereiteln, oder gar unmögliche ermöglichen.

Corpus Delicti
18.10.2014, 12:54
REP oder AfD oder NPD.

Aber ich merke Nachbarländer haben weniger Trottel wie dich. Sie wählen in Frankreich in Österreich in der Schweiz in Holland Parteien die dem System Schmerzen bereiten.

Ihr Wähler strampelt im Hamsterrad und merkt nicht das ihr im Käfig sitzt. Wie lange hast du vor im Hamsterrad deine runden zu drehen ?

http://m.youtube.com/watch?v=HErVJj7_OtQ

NPD ist doch auch ne fake partei, haben wir doch längst festgestellt. Wo ist denn der Strang ? Alles vergessen oder was ? Und was soll REP sein ? Wo solln die sein ? :haha:

wann habt ihr vor endlich aufzuwachen ?

Valdyn
18.10.2014, 12:54
Nein, man wählt eben nicht das kleinste Übel. Genau diese kleinste Übel Wähler sind Schuld.

Ja, richtig. Jeder Wähler stützt das System. Der darf sich wirklich nicht beschweren. Ich weiß auch gar nicht was die da immer von kleinen Übeln faseln. In den wichtigen Kernpunkten sind die Parteien alle gleich. Da gibt es keine kleineren Übel sondern nur ein einziges großes.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 13:02
Ihr Wähler strampelt im Hamsterrad und merkt nicht das ihr im Käfig sitzt. Wie lange hast du vor im Hamsterrad deine runden zu drehen ?

http://m.youtube.com/watch?v=HErVJj7_OtQ

NPD ist doch auch ne fake partei, haben wir doch längst festgestellt. Wo ist denn der Strang ? Alles vergessen oder was ? Und was soll REP sein ? Wo solln die sein ? :haha:

wann habt ihr vor endlich aufzuwachen ?

Wegen euch Deppen haben wir eine kümmerliche Rechte in Europa, die es in anderen Ländern nicht gibt.

Ich kenne das YouTube.
Ändert aber nicht dran was hier los wäre, würden 30 % Nichtwähler REP wählen.

Kabarettisten braucnen ja euch als Material um zu verdienen.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 13:06
Ja, richtig. Jeder Wähler stützt das System. Der darf sich wirklich nicht beschweren. Ich weiß auch gar nicht was die da immer von kleinen Übeln faseln. In den wichtigen Kernpunkten sind die Parteien alle gleich. Da gibt es keine kleineren Übel sondern nur ein einziges großes.

AfD oder Rep sind gleich ? naja du bist ein hoffnungsloser Fall, scheinbar ein Versager auch noch, dem keine Partei helfen könnte.
Was ist fakepartei ?

cornjung
18.10.2014, 13:20
Für mich sind die meisten Nichtwähler einfach nur faul und zufrieden mit dem, wie es jetzt ist
Die Deutschen wurden zu perfekten Bruddlern und Bücklingen, die nicht handeln und nur schimpfen abgerichtet, dressiert und erzogen. Sie wehren sich nicht mehr, verteidigen sich nicht mehr, demonstrieren nicht mehr, wählen nicht mehr. Man hat ihnen eingeredet, " man kann eh nichts ändern ". Dafür demonstrieren ausländische Salafisten und wählen Migranten die SPD. Ich vermute ohnehin, dass die meisten Deutschen genau die gewählte Regierung haben, die sie gewählt und gewollt haben und damit verdienen.

Corpus Delicti
18.10.2014, 13:38
Wegen euch Deppen haben wir eine kümmerliche Rechte in Europa, die es in anderen Ländern nicht gibt.

Ich kenne das YouTube.
Ändert aber nicht dran was hier los wäre, würden 30 % Nichtwähler REP wählen.

Kabarettisten braucnen ja euch als Material um zu verdienen.

Schonmal darüber nachgefacht das die wahlen eh manipuliert sind ?

Corpus Delicti
18.10.2014, 13:41
AfD oder Rep sind gleich ? naja du bist ein hoffnungsloser Fall, scheinbar ein Versager auch noch, dem keine Partei helfen könnte.
Was ist fakepartei ?

Du vertraust der AfD ? Dieser Schaumschläger Partei ? Ist doch auch eine fake Partei.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 13:53
Schonmal darüber nachgefacht das die wahlen eh manipuliert sind ?

Weiss ich, aber bei AfD bin ich mir sicher traut man sich das nicht dauerhaft..

cornjung
18.10.2014, 13:55
Schonmal darüber nachgefacht das die wahlen eh manipuliert sind ?
Manipuliert wurden die Nichtwähler.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 13:55
Du vertraust der AfD ? Dieser Schaumschläger Partei ? Ist doch auch eine fake Partei.

Ich vertrau der nicht 100 %, Vielleicht 80 % Der CDU traue ich nur 50 %, also kleinstes Übel.

Mich freut dass sie Angstschweiss bekommen und wie die Hühner reagieren wenn der Fuchs kommt.

Mach du weiter so, Tote wählen auch nicht und haben auch nicht zu meckern.
Als neue Partei kann die nicht so agieren wie sich das mancher wünscht, das kommt noch.

cornjung
18.10.2014, 13:57
Schonmal darüber nachgefacht das die wahlen eh manipuliert sind ?
Schon mal nachgedacht, wem es nützt, wenn immer mehr nicht wählen ?

Grashüpfer
18.10.2014, 13:58
AfD oder Rep sind gleich ? naja du bist ein hoffnungsloser Fall, scheinbar ein Versager auch noch, dem keine Partei helfen könnte. Was ist fakepartei ? Warum denn so harte Worte? Die PIRATEN waren und sind eine Fake-Partei für die Linken, um da Konfusion zu stiften und keine linke Partei mehr stark zu machen, wobei eh schon SPD und GRÜNE nur Fake-Linke-Parteien sind, da sie heute die Geschäfte der globalen Konzerne am besten erledigen. Die einzige Partei, die dem Großkapital noch gefährlich werden könnte, ist die LINKE. Die soll mit allen Mitteln geschwächt und klein gehalten werden. Da kann man verblödete Nerds auch schon mal auf eine Internet-Partei umleiten, die angeblich links ist... Auf der rechten Seite ist die AfD auch so eine Fake-Partei: Sie erfüllt dieselbe Funktion wie dereinst die DVU. Den rechten Protest entsorgen. Die unglaubliche Arroganz ihrer Führung konnte man an der Zustimmung zu den Russland-Sanktionen im Europaparlament sehen. Parteitagsbeschluss? Ach, na da können wir uns jetzt gar nicht erinnern... Aber für mich als Linken ist das ALLES nur gut, denn um so mehr "Rechtsdreher" verarscht werden, um so besser. Sie werden dann entweder frustrierte Nicht-Wähler oder sie kommen irgendwann zur LINKEN.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 14:09
Warum denn so harte Worte? Die PIRATEN waren und sind eine Fake-Partei für die Linken, um da Konfusion zu stiften und keine linke Partei mehr stark zu machen, wobei eh schon SPD und GRÜNE nur Fake-Linke-Parteien sind, da sie heute die Geschäfte der globalen Konzerne am besten erledigen. Die Piraten waren für mich von Beginn an eine KAsperlpartei mit linkem Antlitz. Hier hat sie mal Fran Konz empfohlen oder gewählt.
Ich wähle so, dass es der GROKO weh tut. Bin Anhänger der sozialen Marktwirtschaft ( nicht der heutigen )




Die einzige Partei, die dem Großkapital noch gefährlich werden könnte, ist die LINKE. Wähl doch deine DDR, die irgendwann fertig ist, wie aktuell Venezuela.


Die soll mit allen Mitteln geschwächt und klein gehalten werden. Da kann man verblödete Nerds auch schon mal auf eine Internet-Partei umleiten, die angeblich links ist... Auf der rechten Seite ist die AfD auch so eine Fake-Partei: Sie erfüllt dieselbe Funktion wie dereinst die DVU. Kein Vergleich zur DVU.
Man kann sie zu 60 % als FDP sehen.




Den rechten Protest entsorgen. Die unglaubliche Arroganz ihrer Führung konnte man an der Zustimmung zu den Russland-Sanktionen im Europaparlament sehen. echt die AfD hat im EU Parlament den Sanktionen zugestimmt ? ich überdenke.


Parteitagsbeschluss? Ach, na da können wir uns jetzt gar nicht erinnern... Aber für mich als Linken ist das ALLES nur gut, denn um so mehr "Rechtsdreher" verarscht werden, um so besser. Sie werden dann entweder frustrierte Nicht-Wähler oder sie kommen irgendwann zur LINKEN.

Ja eine weitere Umvolkungspartei. Danke reicht.
Eine Pleite BRD wird automatisch des Richtige machen. Keine Migration mehr.
Keine EU Zahlungen mehr.
Keine Steuertricks für Konzerne in EU Niedrigsteuerländern.
Ein Besinnen auf mehr Kinder ( aber von Nichtschmarotzern )

Dr Mittendrin
18.10.2014, 14:10
Schon mal nachgedacht, wem es nützt, wenn immer mehr nicht wählen ?

Merkel lässt sich auch bei 20 % Wahlbeteiligung wählen.

Buchenholz
18.10.2014, 14:15
Ich gehe nicht davon aus, daß eine Wahlpflicht, wie es sie in einigen Ländern wohl gibt, nennenswerte Auswirkungen auf die parlamentarischen Machtverhältnisse hätte. Ich glaube sogar die Auswirkungen wären gleich NULL. Die politischen Einstellungen von Nichwählern unterscheiden sich nicht wesentlich von denen der Wähler. ich gehe auch nicht zur Wahl in der Hoffnung mit meiner Stimme etwas zu ändern sondern lediglich, um den wenigen politischen Gruppierungen, die es wagen sich in aller Öffentlichkeit für die Interessen der ethnischen Deutschen einzusetzen Anerkennung zu zollen und ihnen zu zeigen, daß es da draußen noch ein paar Menschen gibt, die dies zu schätzen wissen.

cornjung
18.10.2014, 14:15
Merkel lässt sich auch bei 20 % Wahlbeteiligung wählen.
Natürlich. Das ist es ja.
Die Nichtwähler behaupten immer, es nutzt ja eh nichts, dabei haben sie es noch nie probiert. Sie wählen ja nicht. AfD oder NPD mit nur 10 % im Parlament , Wendehals Merkel selber würde ihre Politik sofort ändern.

Shahirrim
18.10.2014, 16:56
Wie kannst du so einen Müll schreiben. Klar muss man sich der Mehrheit der Wähler fügen.

Begründung?


Die Mehrheiten sähen anders aus wenn statt 70 % doch 100 % zur Wahl gingen.
Die 30 % Meckerer würden doch anders wie die 70 % wählen ( deren Ergebnis sie kritisieren ) und würden schon was bewegen. Bin ich jetzt blöd oder du ?

Warum gehst du davon aus, dass sie in deinem Sinne abstimmen würden?

Dr Mittendrin
18.10.2014, 17:14
Begründung?

Demokratie. Heute will ja schon eine Minderheit Gesetze ( Homoehe, Euro ) durchdrücken, die eine Mehrheit nicht will.


Warum gehst du davon aus, dass sie in deinem Sinne abstimmen würden?
Davon gehe ich auch nicht aus. Gibt ja so alte Frust SPDler, die haben keine anderen Sorgen als ihre alten Sozialleistungen haben zu wollen.
Dass sie von Linken kommen, glauben auch nur wenige. Die Ursachen abwählen tun sie ja nicht. Die wollen nur Symptome bekämpfen und abwählen.

Ich könnte mir vorstellen, würden 100 % wählen, kämen Kleinparteien mehr zum Zug.
Einen radikalen Politik- und Wählerwechsel gibt es erst nach einen tiefen Wirtschaftskrise. Unabhängig von Wahlbeteiligung.

Dr Mittendrin
18.10.2014, 17:18
Natürlich. Das ist es ja.
Die Nichtwähler behaupten immer, es nutzt ja eh nichts, dabei haben sie es noch nie probiert. Sie wählen ja nicht. AfD oder NPD mit nur 10 % im Parlament , Wendehals Merkel selber würde ihre Politik sofort ändern.

Ohne AfD würde keine CDU derart reagieren wie jetzt.
Gauweiler ins Rennen schicken, Merz ins Rennen zu schicken.
Bosbach ermahnt, diese Partei nicht weg zu reden.
FDP faucht in den letzten Zuckungen von Rechtspopulismus.


So was kommt nicht von Nichtwählern

Corpus Delicti
18.10.2014, 18:10
Weiss ich, aber bei AfD bin ich mir sicher traut man sich das nicht dauerhaft..


Ich vertrau der nicht 100 %, Vielleicht 80 % Der CDU traue ich nur 50 %, also kleinstes Übel.

Mich freut dass sie Angstschweiss bekommen und wie die Hühner reagieren wenn der Fuchs kommt.

Mach du weiter so, Tote wählen auch nicht und haben auch nicht zu meckern.
Als neue Partei kann die nicht so agieren wie sich das mancher wünscht, das kommt noch.

Wach doch endlich auf. Die CDU und alle anderen Parteien haben rein gar nichts zu melden. Die haben den Auftrag uns hier im kreise zu drehen. Die Frage ist, wieviele Jahrzehnte du brauchst bis es klick macht. Ich habe mir 16 Jahre Kohl angeschsut. Dann 8 Jahre Schröder. Und jetzt bald 8 jahre Merkel. Ist irgendwas besser geworden ? ich bin längst aufgewacht und habe begriffen was hier abgeht. Aber dann gibt es welche wie du, die ernsthaft noch glauben das sie mit Wahlen was ändern werden. Glaubst du die lassen die NPD hier an die Macht. Glaubst du das ? Die BRD ist ein Geschäft und kein Staat. Dieses Geschäft ist nur an Geld verdienen interessiert. Und dafür hat es dumme Arbeiter wie uns. Wir arbeiten und sie füllen sich die taschen. Du wählst die CDU und regst dich dann auf, das die das Land weiter runter wirtschaften und regst dich über nicht Wähler auf die diese scheiße nicht mehr mitmachen. ist das dein ernst ?

Corpus Delicti
18.10.2014, 18:15
Schon mal nachgedacht, wem es nützt, wenn immer mehr nicht wählen ?

Du wirst es mir gleich sagen.

Shahirrim
18.10.2014, 18:19
Schon mal nachgedacht, wem es nützt, wenn immer mehr nicht wählen ?

Ich sehe nur, wem es nützt, wenn wir wählen gehen!

Zugegeben, ich gehe schon NPD wählen, aber ich schimpfe nicht auf Nichtwähler.

cornjung
01.01.2015, 12:19
Auf Merkels Hetz-Rede kann es nur eine Antwort geben, die sie und ihre ganze Polit-Mischpoke langsam in den Wahnsinn treibt: am kommenden Montag 20 000 in Dresden! Wer jetzt nicht den Arsch hochkriegt und selber hinfährt, soll sich später nicht beschweren, wenn sich nichts ändert. Pegida ist ein unglaublicher Glücksfall. Ein Instrument, das sie alle fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Nutzen wir es! Ich war schon 1989 dabei und weiß, solche Chance kriegen wir im Leben nur alle 20 bis 30 Jahre.
Und du meinst, die vielen, vielen, vielen Millionen Nicht-wähler, werden ihren Arsch heben und auf die Strasse gehen ?

Inzwischen sollte jeder begriffen haben, dass man bei uns mit "Wahlen" keine Veränderung herbeiführen kann...
Merkel macht genau die Politik, die von ihren Wählern befürwortet und gut geheissen wurde. Und die Nichtwähler hiezuforum bruddeln, schimpfen...und wählen nicht. Ok, dafür wählen Katholen die CDU, Gutmenschen Grün, Migranten und Türken SPD und Linke eben LINKS ! Und die HPF-ler eben nichts...

cornjung
01.01.2015, 22:58
Unsinn !!! mach doch mal dein Kreuz an der richtigen Stelle !!! Wenn du und deinesgleichen das tun würden würde die Hütte brennen...
So ist es. :gp:

Leider schimpfen genau die am meisten über die Zustände, die sie duch ihr Nicht-wählen mit verursacht haben.

Wolf Fenrir
02.01.2015, 00:22
So ist es. :gp:

Leider schimpfen genau die am meisten über die Zustände, die sie duch ihr Nicht-wählen mit verursacht haben.:gib5:

Putinversteher
02.01.2015, 00:29
Ich glaube ehrlich nicht daran, dass es noch Deutschland Menschen gibt die CDU/SPD/GRÜNE oder sonstige Parteien wählen.

Jeder Mensch weiß doch, dass die Regierenden nicht die Politiker, sondern die Bankiers, Unternehmer, Lobbyisten und vorallem die USA sind.

BRD = Us Kolonie. Was soll ich da denn wählen dürfen?

CDU/SPD/GRÜNE/NPD/CSU/LINKE. Das ist alles das selbe. Die machen Wirtschaftspolitisch ausnahmslos dasselbe.

Was soll ich da wählen? Will man mir Scheiße in verschiedenen Geschmacksrichtungen anbieten?

Hier in DE wird sich eh nichts ändern.

Und wenn ich dann wieder lesen muss, dass nicht wählen noch alles schlimmer macht. Man Man, ihr seid auch echt geistige Tiefflieger. Was zur Hölle soll ich denn wählen?

Hier in DE kommt doch ohnehin nicht die Meinung der Mehrheit zu Geltung. Zu Geltung kommen nur die Regierenden, bankiers, US Marionetten wie Merkel.

ERNEUERER
02.01.2015, 02:19
REP oder AfD oder NPD.

Aber ich merke Nachbarländer haben weniger Trottel wie dich. Sie wählen in Frankreich in Österreich in der Schweiz in Holland Parteien die dem System Schmerzen bereiten.


Allerdings kommen sie auch da nicht so richtig zum Zuge ...

Lighthouse
02.01.2015, 05:49
Dann oute ich mich mal als Nichtwähler.
Wählen heißt eine Entscheidung treffen.
Was ist aber, wenn ich diese nicht treffen kann,
weil keine politische Partei mir gefällt?

Logischerweise bleibt mir nichts anderes über als mich zu enthalten.

LG Rolf

Bruddler
02.01.2015, 07:59
Vergiss die Propaganda nicht, finanziert über Zwangsgebühren.
Propaganda ist eine mächtige Waffe im Kampf um halbtote Hirne.
Der Michel bekommt weitestgehend gesagt, was er zu wählen hat, und was er gar gar nicht wählen darf.

Man beachte die sogen. "Umfrageergebnisse" die dem naiven Blödmichelvolk immer wieder vor die Augen gehalten werden...

Lighthouse
02.01.2015, 08:47
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Wie soll sich ein Mensch, wie ich beispielsweise entscheiden, wenn er nicht weiß welcher Partei er seine Stimme geben soll. In dem Programm jeder Partei ist etwas, was ich sinnvoll bin. Ergo bleibt mir nichts anderes über als nicht zu wählen, da unser Wahlrecht nur die Abgabe einer Stimme erlaubt, mal abgesehen von der Zweitstimme. Die Stimmen der Nichtwähler werden als einzige über alle Parteien im Bundestag verteilt.

LG Rolf

cornjung
02.01.2015, 09:42
Man beachte die sogen. "Umfrageergebnisse" die dem naiven Blödmichelvolk immer wieder vor die Augen gehalten werden...

Dann oute ich mich mal als Nichtwähler. Wählen heißt eine Entscheidung treffen.Was ist aber, wenn ich diese nicht treffen kann,weil keine politische Partei mir gefällt? Logischerweise bleibt mir nichts anderes über als mich zu enthalten.
Nein, nicht die Anderen sind schuld, sondern allein DU und deine Nicht-AB-wähler.

Wer nicht wählt, akzeptiert, duldet und wählt MERKEL NICHT ab ! So einfach ist das leider.

Keiner ist nämlich gezwungen, diesen Umfrage ergebnissen zu glauben. Keiner isst weniger, obwohl ständig vor Übergewicht gewarnt wird. Alles nur Ausreden und Vorwände der Wahlverlierer.

cornjung
02.01.2015, 09:49
Ohne AfD würde keine CDU derart reagieren wie jetzt.Gauweiler ins Rennen schicken, Merz ins Rennen zu schicken.Bosbach ermahnt, diese Partei nicht weg zu reden.FDP faucht in den letzten Zuckungen von Rechtspopulismus.So was kommt nicht von Nichtwählern
NICHTWÄHLEN bestätigt nur die, die an der Macht sind.

Der Deutsche schimpft nur noch, aber wählt nicht. Dafür wählen Migranten und Türken SPD!

cornjung
02.01.2015, 09:56
Hier in DE wird sich eh nichts ändern.Und wenn ich dann wieder lesen muss, dass nicht wählen noch alles schlimmer macht. Man Man, ihr seid auch echt geistige Tiefflieger.
Sagt ausgerechnet ein Nichtwähler...


Hier in DE kommt doch ohnehin nicht die Meinung der Mehrheit zu Geltung.
Doch, die Mehrheit derer, die wählt. Nur, du gehörst nicht dazu.

Lighthouse
02.01.2015, 09:57
Hallo cornjung,

bitte beantworte mir meine Frage, wen hätte ich wählen sollen, wenn ich keine der angetretenen Parteien akzeptiere.
Ich bitte höflich um Deine Vorschläge.

LG Rolf

Was redest dür gelinde gesagt für einen Müll, wenn Du schreibst <Dafür wählen Migranten und Türken SPD!> Migranten sind beispielsweise Deutsche aus Russland, Türken dürfen überhaupt nicht wählen, was ich in der Kommunalpolitik sehr bedauere. Steuern dürfen Sie zahlen, aber wählen nicht. Bitte informiere Dich richtig bevor Du Unwahrheiten von Dir gibst.

LG Rolf

cornjung
02.01.2015, 10:00
Und warum tauchen all die angeblichen Sympathisanten dann nicht auch konsequenterweise bei den Demos auf??
Frag mal bei den Nichtwählern...Beiträge 143, 144, 145.

Chelsea
02.01.2015, 10:04
Frag mal bei den Nichtwählern...Beiträge 143, 144, 145.

Nichtwähler sind desinteressiert an Politik. Wenn angeblich aber jeder 3. Pegida unterstützt, würde das ja Verbundenheit und Interesse bedeuten. Wo sind sie dann?

cornjung
02.01.2015, 10:12
Was redest dür gelinde gesagt für einen Müll, wenn Du schreibst <Dafür wählen Migranten und Türken SPD!> Migranten sind beispielsweise Deutsche aus Russland, Türken dürfen überhaupt nicht wählen, was ich in der Kommunalpolitik sehr bedauere. Steuern dürfen Sie zahlen,
Müllmann, fast 5 Millionen haben hier doppelte Staatsbürgerschaft, davon fast 1 Million Türken. Dass du nicht weisst, dass Migranten und Türken vorzugsweise die Migranten- SPD von Yasmin Fahimi und Bilkan Öney wählen, dass fast 2/3 aller Hartz4 Bezieher Migranten sind, wundert mich nicht. Ok, manche wählen auch den türkisch stämmigen Cem Özdemir.

cornjung
02.01.2015, 10:26
Nichtwähler sind desinteressiert an Politik. Wenn angeblich aber jeder 3. Pegida unterstützt, würde das ja Verbundenheit und Interesse bedeuten. Wo sind sie dann?
Fast jeder dritte ist ein Nicht-wähler. Fast 30 % " unterstützen " die Pegida. Aber wenige gehen protestieren.
Fällt dir was auf ?

Eintracht
02.01.2015, 10:34
Ich glaube ehrlich nicht daran, dass es noch Deutschland Menschen gibt die CDU/SPD/GRÜNE oder sonstige Parteien wählen.

Jeder Mensch weiß doch, dass die Regierenden nicht die Politiker, sondern die Bankiers, Unternehmer, Lobbyisten und vorallem die USA sind.

BRD = Us Kolonie. Was soll ich da denn wählen dürfen?

CDU/SPD/GRÜNE/NPD/CSU/LINKE. Das ist alles das selbe. Die machen Wirtschaftspolitisch ausnahmslos dasselbe.

Was soll ich da wählen? Will man mir Scheiße in verschiedenen Geschmacksrichtungen anbieten?

Hier in DE wird sich eh nichts ändern.

Und wenn ich dann wieder lesen muss, dass nicht wählen noch alles schlimmer macht. Man Man, ihr seid auch echt geistige Tiefflieger. Was zur Hölle soll ich denn wählen?

Hier in DE kommt doch ohnehin nicht die Meinung der Mehrheit zu Geltung. Zu Geltung kommen nur die Regierenden, bankiers, US Marionetten wie Merkel.

Na siechste mein guter DU kannst eh nicht ändern, deshalb Machs wie 2/3 der Deutschen, meld dich hier ab, lehn dich zurück, mach dir ein Bier auf und reg dich über Sachen auf die es wert sind und nicht diesen langweiligen Politik Krams. (Ironie off)

schlaufix
02.01.2015, 10:39
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Wie soll sich ein Mensch, wie ich beispielsweise entscheiden, wenn er nicht weiß welcher Partei er seine Stimme geben soll. In dem Programm jeder Partei ist etwas, was ich sinnvoll bin. Ergo bleibt mir nichts anderes über als nicht zu wählen, da unser Wahlrecht nur die Abgabe einer Stimme erlaubt, mal abgesehen von der Zweitstimme. Die Stimmen der Nichtwähler werden als einzige über alle Parteien im Bundestag verteilt.

LG Rolf
Da alles zeigt wie egal ist dem Nichtwähler ist, von wem er ausgenommen wird.
Immerhin lässt es sich mit dieser Einstellung leichter Jammern.

Daggu
02.01.2015, 10:43
NICHTWÄHLEN bestätigt nur die, die an der Macht sind.

Der Deutsche schimpft nur noch, aber wählt nicht. Dafür wählen Migranten und Türken SPD!

Guter Cornjung, ich habe bei den letzten "Innenwahlen" hier, ja und ich gestehe es - ich habe die AfD gewählt. Und habe mich damit mordsmäßig selbst angeschissen. Also Sack und Asche auf mein Haupt und ein Fläschchen - Lagavulin Distillers Edition mir zum Trost.

Und höret all ihr guten Götter: Daggu ist damit und letztmalig an eine Wahlurne getreten, denn das Wort: Wahl-Urne, das hat sich dann vollauf bestätigt.

Chelsea
02.01.2015, 10:54
Fast jeder dritte ist ein Nicht-wähler. Fast 30 % " unterstützen " die Pegida. Aber wenige gehen protestieren.
Fällt dir was auf ?

Die sind ebenso wenig an Pegida interessiert wie an Politik generell

Dr Mittendrin
02.01.2015, 12:01
Allerdings kommen sie auch da nicht so richtig zum Zuge ...

Wenns zu spät ist, dann wissen sie was sie wählen hätten sollen.

Die Leute würden mehr rechts wählen wenn sie ehrliche Medien konsumieren könnten.

Würden hier Rechte regieren wäre jeder Bürger reicher und müssten keinen Euro retten.

Dr Mittendrin
02.01.2015, 12:03
Guter Cornjung, ich habe bei den letzten "Innenwahlen" hier, ja und ich gestehe es - ich habe die AfD gewählt. Und habe mich damit mordsmäßig selbst angeschissen. Also Sack und Asche auf mein Haupt und ein Fläschchen - Lagavulin Distillers Edition mir zum Trost.

Und höret all ihr guten Götter: Daggu ist damit und letztmalig an eine Wahlurne getreten, denn das Wort: Wahl-Urne, das hat sich dann vollauf bestätigt.

Ich muss auch die AfD mit einem faden Beigeschmack wählen. Besser wie nix. Danach kommt Rep und Pro.

cornjung
02.01.2015, 13:50
Dann müssen eben die Vernünftigen zusammen halten und dagegen steuern!Man darf sich nicht spalten lassen!So zusagen Parteidisziplin üben!
Man könnte Merkel jederzeit abwählen...

aber die Mehrheit will es nicht. Sie wählt entweder Merkel und Co., oder gar nicht.

cornjung
02.01.2015, 13:52
Daggu ist damit und letztmalig an eine Wahlurne getreten
Entweder wählen oder demonstrieren...anders wird alles noch schlimmer.

Dayan
02.01.2015, 13:55
Man könnte Merkel jederzeit abwählen...

aber die Mehrheit will es nicht. Sie wählt entweder Merkel und Co., oder gar nicht.Jetzt habt ihr eine Alternative;AFD!Natürlich können die nicht aus dem Stand die Wahlen gewinnen!Arbeitet dran.Aufklärung usw.. und bitte nicht vergessen Aufklärungsarbeit kostet Geld!

cornjung
02.01.2015, 14:13
Interessant wird es aber erst, wenn du in deinem Beitrag hier das letzte Wort weglassen kannst, und der Sachverhalt noch immer stimmt!!
Steht alles hier...Beitrag 140 ff.

cornjung
02.01.2015, 14:34
Woher willst du das wissen, dass die meisten AFD oder NPD Wähler sind und nicht, wie ich vermute - NICHTWÄHLER??
Der Nichtwähler demonstriert...das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

Lighthouse
02.01.2015, 14:51
Spielst Du hier Theater lieber cornjung?

Migranten sind deutsche Staatsbürger und ehemalige Türken wurden eingebürgert. Sind logischerweise Deutsche.
Halte dich ganz einfach an die Gesetze, so wie wir es alle tun müssen.

LG Rolf

cornjung
02.01.2015, 16:53
Was soll der Nichtwähler denn wählen? Wenn man in keiner Partei eine Alternative sieht, dann ist es doch logisch, dass man dann von der Wahl fernbleibt.

Nein. Dann wählt man so, dass ein paar von den Etablierten ihren Platz am Trog verlieren.
So ist es...ABWÄHLEN !!!!

FranzKonz
02.01.2015, 17:05
Spielst Du hier Theater lieber cornjung?

Migranten sind deutsche Staatsbürger und ehemalige Türken wurden eingebürgert. Sind logischerweise Deutsche.
Halte dich ganz einfach an die Gesetze, so wie wir es alle tun müssen.

LG Rolf

Mit Verwaltungsakten ist weder ein Volk, noch eine Kultur zu schaffen. Derlei Albernheiten schleichen nur um den heißen Brei.

FranzKonz
02.01.2015, 17:06
Der Nichtwähler demonstriert...das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

Schön wär's ja. Aber wer den Arsch nicht zur Wahl aus dem Sessel hebt, wird in den meisten Fällen auch nicht auf die Straße gehen.

hamburger
02.01.2015, 17:13
Man könnte Merkel jederzeit abwählen...

aber die Mehrheit will es nicht. Sie wählt entweder Merkel und Co., oder gar nicht.

Wenn Wahlen etwas bewirken könnten....wären sie verboten.
Tatsächlich kann man Merkel nicht abwählen, denn schnell kommt die SPD oder die Grünen, und schon regiert sie weiter.
Da wir keine direkte Demokratie haben, sondern eine Schein Demokratie von den Besatzern so gewollt, wird niemand etwas durch Wahlen ändern können.
Das geht leider nur mit Gewalt und einer Krise.
Deswegen ist die Teilnahme an Wahlen sinnlos.

Lighthouse
02.01.2015, 18:31
@Franz Konz

ist etwas an meiner Aussage falsch?
Wo bitte steht das Türken ein Wahlrecht haben? Einfach nur die Stelle des Gesetzestext benennen.
Auf den derzeit gültigen Gesetzen basiert jedoch unser Staat.
Also bitte ganz einfach die Gesetze ändern durch demokratische Entscheidung und die Probleme sind gelöst.

LG Rolf

Putinversteher
02.01.2015, 19:14
Sagt ausgerechnet ein Nichtwähler...


Doch, die Mehrheit derer, die wählt. Nur, du gehörst nicht dazu.

Ah, ein Systemfreund, euch gibt es auch noch?

Bolle
03.01.2015, 08:44
Spielst Du hier Theater lieber cornjung?

Migranten sind deutsche Staatsbürger und ehemalige Türken wurden eingebürgert. Sind logischerweise Deutsche.
Halte dich ganz einfach an die Gesetze, so wie wir es alle tun müssen.

LG Rolf

1933-1945 hat man sich auch nur ganz einfach an Gesetze gehalten, so wie es alle tun mussten.........
Du bist mir ja ein ganz Schlauer!

Lighthouse
03.01.2015, 09:40
Lieber Bolle,

stimmt lieber Bolle, so war es. Dazu kamen in Russland 20 Millionen Menschen, die durch Stalin liquidiert wurden, in China waren es die Ermordeten durch Mao Tsetung, in Kambodscha 4 Millionen durch Pol Pot, in der DDR waren es mindestens die Maueropfer.

Nur eines lieber Bolle ist der Unterschied. Wir leben im Jahr 2015 und in einer Demokratie, die anderen von mir aufgeführten Länder waren diktatorisch regiert.

Danke übrigens für Dein Kompliment bezogen auf meine Klugheit. Das hat mir meine Mama auch immer gesagt.

Liebe Grüße
Rolf:)

Bolle
03.01.2015, 09:51
Lieber Bolle,

stimmt lieber Bolle, so war es. Dazu kamen in Russland 20 Millionen Menschen, die durch Stalin liquidiert wurden, in China waren es die Ermordeten durch Mao Tsetung, in Kambodscha 4 Millionen durch Pol Pot, in der DDR waren es mindestens die Maueropfer.

Nur eines lieber Bolle ist der Unterschied. Wir leben im Jahr 2015 und in einer Demokratie, die anderen von mir aufgeführten Länder waren diktatorisch regiert.

Danke übrigens für Dein Kompliment bezogen auf meine Klugheit. Das hat mir meine Mama auch immer gesagt.

Liebe Grüße
Rolf:)


Das mit dem Jahr stimmt! Über die "Demokratie" sollten wir nochmal diskutieren.


Hier zur Einstimmung: http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/der_fatale_fehler_der_kanzlerin

cornjung
03.01.2015, 13:04
Wenn Wahlen etwas bewirken könnten....wären sie verboten.
Nein, wenn NICHT-wählen etwas bewirken würde, wäre es verboten.

Tatsächlich kann man Merkel nicht abwählen, denn schnell kommt die SPD oder die Grünen, und schon regiert sie weiter.
Würde die Merkel massiv Stimmen verlieren, würde sie abtreten, und die CDU ihre Politik ändern. Niemand ist gezwungen, Merkel zu wählen.

cornjung
03.01.2015, 13:13
Die Merkel-CDU ist das eigentlich Problem, ganz gleich, mit wem sie koaliert.
Niemand ist gezwungen, die Merkel-CDU zu wählen,

und niemand ist gezwungen, sie durch Nicht-wählen vor einer Abwahl zu be-schützen.

cornjung
06.01.2015, 13:50
Nichtwähler unterstützen das bestehende System.
Stimmt, denn sie wählen nicht ab !

Hay
06.01.2015, 13:51
Stimmt, denn sie wählen nicht ab !

Die Frage ist nur, wen du wählen willst, wenn da niemand ist, den du wählen möchtest?

cornjung
06.01.2015, 14:00
Die Frage ist nur, wen du wählen willst, wenn da niemand ist, den du wählen möchtest?
Entscheide dich, Mutti ALTERNATIVLOS, Migranten SPD um Bilkan Öney und Yasmim Fahimi, den grünen Cem Özdemir, deren Namen bereits ihre Politik verraten. Oder am besten gleich die LINKE ? Oder doch besser gar nicht wählen, weil rechte Parteien sind eh alles fremdenfeindliche Nazis. Die sich für Deutschland engagieren.

schlaufix
06.01.2015, 14:09
Die Frage ist nur, wen du wählen willst, wenn da niemand ist, den du wählen möchtest?

Dann darf man sich nachher aber auch in keiner Weise über die von anderen gewählten Parteien beschweren.

Hay
06.01.2015, 14:34
Dann darf man sich nachher aber auch in keiner Weise über die von anderen gewählten Parteien beschweren.

Problematisch wird es aber, wenn die Partei der Nichtwähler die meisten Stimmen stellt oder die gewählten Parteien gerechnet auf die Wahlbeteiligung nur noch einen so kleinen Prozentsatz Zustimmer erhält, daß ihre Legitimation in Frage gestellt werden kann, was in besonders hohem Maße für die Große Koalition gilt. Ganz so einfach ist es nämlich nicht.

cornjung
06.01.2015, 14:38
Problematisch wird es aber, wenn die Partei der Nichtwähler die meisten Stimmen stellt oder die gewählten Parteien gerechnet auf die Wahlbeteiligung nur noch einen so kleinen Prozentsatz Zustimmer erhält, daß ihre Legitimation in Frage gestellt werden kann, was in besonders hohem Maße für die Große Koalition gilt. Ganz so einfach ist es nämlich nicht.
Es ist sogar sehr einfach,

denn Merkel hat bereits mehrfach im TV gesagt,

dass sie mit über 40 % gewählt ist, und die Meinung der Nichtwähler sie " in keinster Weise " interessiert.

Ich meine, deutlicher, direkter und offener kann sie ihre Meinung nicht äussern, oder ?

schlaufix
06.01.2015, 14:40
Problematisch wird es aber, wenn die Partei der Nichtwähler die meisten Stimmen stellt oder die gewählten Parteien gerechnet auf die Wahlbeteiligung nur noch einen so kleinen Prozentsatz Zustimmer erhält, daß ihre Legitimation in Frage gestellt werden kann, was in besonders hohem Maße für die Große Koalition gilt. Ganz so einfach ist es nämlich nicht.

Partei der Nichtwähler? Klär mich auf.

Hay
06.01.2015, 14:42
Es ist sogar sehr einfach,

denn Merkel hat bereits mehrfach im TV gesagt,

dass sie mit über 40 % gewählt ist, und die Meinung der Nichtwähler sie " in keinster Weise " interessiert.

40 Prozent von 71,5 Prozent abgegebener Wahlstimmen; hier kann man kaum von einer Mehrheit sprechen, die Merkel gewählt hat, sondern man muß von einer Mehrheit sprechen, die Merkel nie und nimmer gewählt hätte.

cornjung
06.01.2015, 14:56
40 Prozent von 71,5 Prozent abgegebener Wahlstimmen; hier kann man kaum von einer Mehrheit sprechen, die Merkel gewählt hat, sondern man muß von einer Mehrheit sprechen, die Merkel nie und nimmer gewählt hätte.
Die fast 30-prozentige Partei

der wahlverweigernden NICHT-AB wähler garantieren damit Merkels Wahl und damit ihre Politik...vermutlich für die nächsten 20 Jahre.

Und das wissen die auch ganz genau, nur ihnen ist es völlig egal, denn sie behaupten, es sei völlig Jacke wie Hose, ob eine rechte Partei regiert oder die LINKE !

Merkel ist halt alternativlos und gottgewollt. Der arme deutsche Kartoffel-Michel kann eh nichs machen...

cornjung
08.01.2015, 14:51
Bei den Wahlen werden die Rentner-Kartoffeln wieder wählen, was sie immer gewählt haben: GRÜN-SPD-CDU. WETTEN? Die Kartoffeln haben das Kopfzertreten wahrlich mehr als verdient.

Wahlen ändern schon was. Sonst wäre Haider nicht verunglückt worden.

Wahlen ändern nichts. Könnten sie das, wären sie längst verboten. Und wenn sich die Wähler tatsächlich zu weit nach rechts verirren, drohen dem Land EU-Sanktionen. Siehe Österreich.
FDP wurde abgwählt....und auch Merkel könnte abgewählt werden. Der Nicht-wähler stützt sie...

cornjung
10.01.2015, 17:04
Ich beziehe da auch die Nichtwähler mit ein. Wenn man bedenkt auf welchen absoluten Zahlen die Regierungen in Dtl. ihre Legitimation beziehen, dann kann man schwerlich von Mehrheit sprechen.

Nichtwähler sind Nichtwähler weil sie sich durch die gleichgeschalteten Blockparteien nicht mehr vertreten fühlen und zu den selbstherrlichen und abgehobenen Politikbonzen in keiner Weise mehr vertrauen haben, sollte sich z.B. 2017 zur jetzigen Polit - Dynastie eine Alternative ergeben, kommen die alle wieder.
Es spielt keine Rolle, warum jemand Nicht-wähler ist. Fakt ist, wer nicht wählt, dam ist eh alles egal.

Durch ihr Nichtwählen bringen die Nichtwähler zum Ausdruck, dass sie an einer Veränderung nicht interessiert sind, sie also mit den bestehenden Verhältnissen zufrieden sind. Insofern ist die riesengroße Mehrheit in der BRD mit der etablierten Mainstrempolitk offenbar recht zufrieden. Da fallen die paar PEGIDA Spaziergänger absolut nicht in`s Gewicht, selbst wenn sie 50 000 werden sollten. Das ist gerade mal ein volles Fußballstadion.
So ist es.

cornjung
13.01.2015, 11:41
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber :D
Die meisten Kälber wählen eh nicht mehr...sie sagen, sie werden eh geschlachtet.

RUMPEL
13.01.2015, 12:10
Die meisten Kälber wählen eh nicht mehr...sie sagen, sie werden eh geschlachtet. Ja. Aber das reimt sich nicht :)

cornjung
17.01.2015, 12:51
Wer immer noch glaubt, dass es bei unseren "Wahlen" mit rechten Dingen zugeht, der ist ein unverbesserlicher Naivling.
Und was ist einer, der glaubt, durch NICHT-Wählen ändert sich was ?

Ynnoc VI.
17.01.2015, 13:01
Und was ist einer, der glaubt, durch NICHT-Wählen ändert sich was ?

Ob sich in solch trägen Staatsformen, wie den angelsächsisch geprägten westlichen Demokratien überhaupt großartig etwas unter Einfluss der Bürger verändert, ist eine ganz andere Frage.
Vorher sollte man sich fragen, wie man in so einem System eher was verändern kann. Indem man teilnimmt und das System somit selber anerkennt und legitmiert oder indem man solche Wahlen ignoriert und gleichzeitig auch ablehnt. Versetze dich doch mal an die Stelle eines Systemrepräsentanten: Wen hat er wohl lieber? Den Wähler (ganz gleich wen er wählt, denn bei der Zulassung von Parteien ist das System wählerisch) oder den Nichtwähler? Ich glaube über die Antwort gibt es keine 2 Meinungen. Und warum ist das wohl so?

cornjung
08.02.2015, 10:04
Sie können die PEGIDA- und LEGIDA-Demos verbieten so oft sie wollen, an der miesen Stimmung im Lande wird das wohl kaum etwas ändern...
Das interessiert keinen Politiker, solange er Amt, Pensionen und Privilegien behält.

Ich darf noch ergänzen: " Wer zur Wahl geht und glaubt, dass er mit seiner Stimmabgabe irgendetwas verändern könnte, ist ein naives und einfälltiges Rindvieh ! "
Ja, das stimmt. Verändern tut sich nur was, wenn man bruddelt, und nicht zur Wahl geht.

Besser Merkel und Co. NICHT-ab-wählen, damit alles bleibt, wie es ist.

Hay
08.02.2015, 10:28
Wer macht bei uns die Gesetze und verhindert erfolgreich jede Änderung ? Die Regierung aus CDU/SPD. Ist diese Regierung vom Himmel gefallen oder per Militär-putsch ins Amt gekommen ? Nein.

Wer hat diese Regierung bei fast 75 %-tiger Wahl-Beteiligung mit fast 70 % der abgegebenen Stimmen gewählt ?
Der deutsche Wähler. Und zwar freiwillig, sprich ohne, dass ihm eine Knarre ans Hirn gehalten wurde.

Wer unterstützt diese Regierung, deutsche Steuergelder nicht für deutsche Interessen zu verwenden ?
Eine breite Koaltion aus christlichen Kirchen, Sozialverbänden und Gewerkschaften.

Wer duldet diese Regierung durch Ignorieren ?
Der faule Nicht-wähler.

Wer schimpft am meisten über die Regierung ?
Der kläffende Nichtwähler.

Was interssiert die Regierung in Berlin das Gemaule der Nichtwähler ?
Nichts, null, nada.

Wer ist also schuld am ganzen Schlamassel ?
Der NICHT- WÄHLER !!!!!

Moment! 71 Prozent Wahlbeteiligung machen noch keine 75 Prozent Wahlbeteiligung. Außerdem wählte der, der die CDU wählte, nicht die SPD und ein SPD-Wähler wünschte sich nichts weniger, als daß eine CDU regierte. Wer die eine Partei wählte, schloß die andere aus. Wenn sich also beide Parteien zusammentaten, widersetzten sie sich damit dem Wählerwillen.

Übrigens gibt es keine Mindestwahlbeteiligung, keine mindestens abgegebenen Stimmen als Untergrenze, um eine Regierung zu legitimieren, leider. Wenn du von diesen rund 71 Prozent Wahlbeteiligung 34 Prozent der abgegebenen Stimmen für die CDU errechnest, hat nur eine Minderheit aller Wahlberechtigten die CDU gewählt, im Falle SPD gestaltet sich das noch schlimmer. Von einer Wahlbeteiligung von 71 Prozent darf man hier 25 Prozent errechnen.

Vielleicht pfeifen die Regierungen auch deshalb so auf den Wählerwillen, weil sie nur mit einem Bruchteil der Wählerstimmen ausgestattet wurden und eigentlich gar nicht die Legitimation zum Regieren hätten, wenn man es genau nimmt. An die Macht gekommen durch eine Minderheit der Wahlberechtigten und gegen den Willen der Mehrheit der Wahlberechtigten lebt es sich vielleicht ganz gut mit Entscheidungen, die die Bürger nicht wollen.

Rabodo
10.02.2015, 14:49
cornjung hör auf die falschen Leute zu beschimpfen.

Wer Veränderungen haben will, der muss auf die Straße gehen, sich mit den Menschen, ihren Wünschen und Ängsten auseinandersetzen und sie überzeugen.
Mit Beschimpfungen überzeugt man niemanden.

Da irrst Du Dich.
Ich sage es ungern aber Cornjung hat mit seinem Posting hier völlig recht.
Auch mir gehen solche Nichtwähler wie er sie beschreibt voll auf den Sack.

Gehirnnutzer
10.02.2015, 15:30
Da irrst Du Dich.
Ich sage es ungern aber Cornjung hat mit seinem Posting hier völlig recht.
Auch mir gehen solche Nichtwähler wie er sie beschreibt voll auf den Sack.

Nur begehen du und cornjung Denkfehler mit der Annahme, das wenn die Nichtwähler gewählt hätten, es nicht zu dieser Bundestagszusammensetzung gekommen wäre und somit nicht zu dieser Regierung. Damit trefft ihr eine Vorhersage, die nicht treffbar ist.
Ca 63 Millionen Wahlberechtigte hatte die Bundesrepublik bei der Bundestagswahl 2013 und eine Wahlbeteiligung von 71,8%, also 28,2% Nichtwähler, macht also rund 17,8 Millionen Menschen haben nicht gewählt.

Denkfehler:
Ihr geht von einem Grund für die Nichtwahl aus und somit geht ihr von einer Stimmabgabe aus, die nicht zu dieser Regierung geführt hätte oder eine Regierung ohne CDU,SPD etc. Sorry neben Ablehnung, gibt es auch Gründe wie Faulheit, Krankheit, etc. pp. theoretisch sind auch 17,8 Millionen ungültige Stimmzettel möglich.......
Wirklich beurteilen, was diese 28,2% wählen würden kann man nicht, garantiert aber nicht 28,2% für eine bestimmte Partei. Verteilen wir sie gleichmäßig auf alle angetretenen Parteien, würden sie nur für 2 Parteien etwas bewirken, nämlich für die AFD und die FDP.

Somit müsste eigentlich klar sein, man muss raus auf die Straße um Menschen zu überzeugen.

Brathering
10.02.2015, 15:33
Als Nichtwähler habe ich ebenfalls eine stark negative Meinung über Wähler (allgemein, Parteiunabhängig).
Denn das sind doofe Kinder die rumheulen, weil man sich ihrer Idiotie nicht begeistert anschließt.


Der Wähler hat keinen Willen!
Er hat ein Kreuz und nicht mal das hat er, er verschenkt es.
Er hat nichts, gar nichts und schon gar keinen "Wählerwillen".
Das ist Vieh, das einem zugelaufen kommt und dessen Wünsche, die artikulierten, nicht berücksichtigt werden brauchen - außer er haut sonst ab aber nicht einmal das kann der Wähler.

Ein sehr jämmerlicher Verein.

Rabodo
10.02.2015, 15:48
Nur begehen du und cornjung Denkfehler mit der Annahme, das wenn die Nichtwähler gewählt hätten, es nicht zu dieser Bundestagszusammensetzung gekommen wäre und somit nicht zu dieser Regierung. Damit trefft ihr eine Vorhersage, die nicht treffbar ist.
Ca 63 Millionen Wahlberechtigte hatte die Bundesrepublik bei der Bundestagswahl 2013 und eine Wahlbeteiligung von 71,8%, also 28,2% Nichtwähler, macht also rund 17,8 Millionen Menschen haben nicht gewählt.

Denkfehler:
Ihr geht von einem Grund für die Nichtwahl aus und somit geht ihr von einer Stimmabgabe aus, die nicht zu dieser Regierung geführt hätte oder eine Regierung ohne CDU,SPD etc. Sorry neben Ablehnung, gibt es auch Gründe wie Faulheit, Krankheit, etc. pp. theoretisch sind auch 17,8 Millionen ungültige Stimmzettel möglich.......
Wirklich beurteilen, was diese 28,2% wählen würden kann man nicht, garantiert aber nicht 28,2% für eine bestimmte Partei. Verteilen wir sie gleichmäßig auf alle angetretenen Parteien, würden sie nur für 2 Parteien etwas bewirken, nämlich für die AFD und die FDP.

Somit müsste eigentlich klar sein, man muss raus auf die Straße um Menschen zu überzeugen.

Nein ich gehe nicht davon aus das sich am Wahlergebnis etwas geändert hätte wenn alle gewählt hätten.

Mich nerven nur diese Schwachmaaten die sagen " Ich wähle nicht weil die da oben machen ja eh was sie wollen ".
Dabei merken diese Deppen nicht mal das sie sich damit selbst wiedersprechen.
Genauso nervig sind diejenigen die nur rumnörgeln aber nicht mal gewählt haben.
Deshalb habe ich in früheren Postings mal vorgeschlagen die Stimmen der Nichtwähler grundsätzlich der stärksten Partei zuzuschlagen.
Wer von denen das nicht will kann ja wählen gehen und eine andere Partei wählen.

Gehirnnutzer
10.02.2015, 16:36
Nein ich gehe nicht davon aus das sich am Wahlergebnis etwas geändert hätte wenn alle gewählt hätten.

Mich nerven nur diese Schwachmaaten die sagen " Ich wähle nicht weil die da oben machen ja eh was sie wollen ".
Dabei merken diese Deppen nicht mal das sie sich damit selbst wiedersprechen.
Genauso nervig sind diejenigen die nur rumnörgeln aber nicht mal gewählt haben.
Deshalb habe ich in früheren Postings mal vorgeschlagen die Stimmen der Nichtwähler grundsätzlich der stärksten Partei zuzuschlagen.
Wer von denen das nicht will kann ja wählen gehen und eine andere Partei wählen.

Rabodo, Nörgeln ist freie Meinungsäußerung. Und im Grunde geht es immer nur um eins, die eigenen Unzufriedenheit verbunden mit einem gewissen Maß an Egozentrik.

Rabodo
10.02.2015, 17:13
Rabodo, Nörgeln ist freie Meinungsäußerung. Und im Grunde geht es immer nur um eins, die eigenen Unzufriedenheit verbunden mit einem gewissen Maß an Egozentrik.

Ja da gebe ich Dir Recht, wobei die Unzufriedenheit dieser Nörgler meist auf ihr eigenes Versagen zurückzuführen ist, zumindest ist das bei denen so die ich kenne.

Aber ich bin der Meinung das jemand der nicht gewählt hat, auch kein Recht hat Politik und Politiker zu kritisieren.
So einer braucht mir auch nicht zu kommen mit " Was soll man den Wählen ?", denn bei Bundestagswahlen treten so viele Parteien an das in Grunde für jeden was dabei ist, und wenn nicht kann ja eine neue Partei gegründet werden oder man lässt sich als Direktkanditat aufstellen, dann braucht es nicht mal eine Partei.

Ajax
10.02.2015, 17:25
Wer nicht wählen geht, unterstützt die etablierten Blockparteien. Der Frust, den viele Nichtwähler verspüren, ist zwar nachvollziehbar, es ist jedoch immer besser, eine kleine Partei zu wählen, als seine Stimme zu verschenken.

Ynnoc VI.
10.02.2015, 17:53
Wer nicht wählen geht, unterstützt die etablierten Blockparteien. Der Frust, den viele Nichtwähler verspüren, ist zwar nachvollziehbar, es ist jedoch immer besser, eine kleine Partei zu wählen, als seine Stimme zu verschenken.
Nur wer glaubt, dass es theoretisch (von "praktisch" will ich gar nicht mal ausgehen) möglich ist, dass eine Partei wie z.B. die NPD Regierungsverantwortung bzw. eine nennenswerte Rolle in der Gestaltung der BRD-Politik übernimmt, der hat keine Stimme zu verschenken. Ich meine, du hast es ja selber gesehen was für mediale Geschütze aufgefahren wurden, nur um eine Bürgerbewegung wie die Pegida innerhalb weniger Wochen zu begraben, die nicht mal so konservativ war wie die NPD. Und jetzt stell dir mal vor, was hier los wäre, wenn die NPD auf 15% oder 20% käme. Ich wage sogar zu bezweifeln, dass hohe Wahlergebnisse für so eine Partei im Sinne der Demokratie im Falle eines Falles überhaupt verlautbart würden.
Im anderen Strang wird eine Frau von einer staatlichen Hochschule ausgeschlossen, weil sie irgendetwas mit der NPD am Hut hat, wohlgemerkt, wir reden hier von einer zugelassenen Partei der BRD, Rausschmiss wurde von der unabhängigen Justiz abgesegnet, von den unabhängigen Medien direkt bzw. indirekt gutiert. Nur um dir nochmal die Verhältnisse in diesem Land darzulegen, denn deinen Worten nach, hältst du es theoretisch für möglich, dass so eine Partei regiert und z.B. Minister stellt, ist ja schließlich Demokratie, es müssten nur genug wählen und so...

Rabodo
10.02.2015, 18:09
Nur wer glaubt, dass es theoretisch (von "praktisch" will ich gar nicht mal ausgehen) möglich ist, dass eine Partei wie z.B. die NPD Regierungsverantwortung bzw. eine nennenswerte Rolle in der Gestaltung der BRD-Politik übernimmt, der hat keine Stimme zu verschenken. Ich meine, du hast es ja selber gesehen was für mediale Geschütze aufgefahren wurden, nur um eine Bürgerbewegung wie die Pegida innerhalb weniger Wochen zu begraben, die nicht mal so konservativ war wie die NPD. Und jetzt stell dir mal vor, was hier los wäre, wenn die NPD auf 15% oder 20% käme. Ich wage sogar zu bezweifeln, dass hohe Wahlergebnisse für so eine Partei im Sinne der Demokratie im Falle eines Falles überhaupt verlautbart würden.
Im anderen Strang wird eine Frau von einer staatlichen Hochschule ausgeschlossen, weil sie irgendetwas mit der NPD am Hut hat, wohlgemerkt, wir reden hier von einer zugelassenen Partei der BRD, Rausschmiss wurde von der unabhängigen Justiz abgesegnet, von den unabhängigen Medien direkt bzw. indirekt gutiert. Nur um dir nochmal die Verhältnisse in diesem Land darzulegen, denn deinen Worten nach, hältst du es theoretisch für möglich, dass so eine Partei regiert und z.B. Minister stellt, ist ja schließlich Demokratie, es müssten nur genug wählen und so...

Die NPD sass in ostdeutschen Landtagen.
Aber ihre Leute taugten nichts, laberten meist dummes Zeug.
Kein Wunder das die wieder rausgeflogen sind, Nazis sind einfach zu Hohl um Politik zu machen.

Ynnoc VI.
10.02.2015, 18:18
Die NPD sass in ostdeutschen Landtagen.
Aber ihre Leute taugten nichts, laberten meist dummes Zeug.
Kein Wunder das die wieder rausgeflogen sind, Nazis sind einfach zu Hohl um Politik zu machen.

Wen interessieren "ostdeutsche Landtage"? Es geht um Bundestagswahlen.
Und selbst in den Landtagen wurden sie gemobbt, diskreditiert und von unabhängigen Medien wie SpiegelTV oder BILD usw. usf. lächerlich gemacht, so in etwa nach dem gleichen Schema wie man sich auf Montagsdemos oder Pegidademos oft die peinlichsten Stellungnahmen und Anhänger ausgesucht hat, um sie später zu senden. Aber nach freigeistig-liberaler Sicht sind sie ja selber schuld, denn "Jeder ist ja für sein Tun selbst verantwortlich", gelle? Und die unabhängigen Medien können ja auch keine Stimmung machen, wenn sich keine Angriffsfläche bietet, gelle?

Rüganer
10.02.2015, 18:25
Die NPD sass in ostdeutschen Landtagen.
Aber ihre Leute taugten nichts, laberten meist dummes Zeug.
Kein Wunder das die wieder rausgeflogen sind, Nazis sind einfach zu Hohl um Politik zu machen.

Die sitzen immer noch in einem Landtag. Was laberst du für dummes Zeug?

Pythia
10.02.2015, 18:47
Wer nicht wählen geht, unterstützt die etablierten Blockparteien. Der Frust, den viele Nichtwähler verspüren, ist zwar nachvollziehbar, es ist jedoch immer besser, eine kleine Partei zu wählen, als seine Stimme zu verschenken.Nichtwähler wählen tatsächlich ihre Gegner, wen auch immer sie als Gegner sehen, denn 1 fehlende Stimme für eine andere Partei kann schon den Unterschied machen und ein Mandat für einen weiteren Listenplatz-Kandidaten der Gegner erringen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
2005 brachte Steinbrück der SPD das übelste LTW-Ergebnis seit 1954, versagte dann auch als BRD-Finanzminister, verlor 2009 in seinem Wahlkreis jämmerlich gegen die CDU-Kandidatin, kam aber mit seinem Listenplatz dennoch in den Bundestag. Ein paar Stimmen mehr für beliebige andere Parteien hätten uns diesen Bundestags-Abgeordneten und späteren Kanzler-Kandidaten erspart.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Im Gegensatz zur Meinung der meisten Nichtwähler zählt nämlich tatsächlich jede einzelne Stimme. Ich bin zwar froh für jeden Proleten, der nicht wählen geht, aber leider sind gerade die Blödesten Proleten auch die fanatischsten Gegner und gehen selbst bis oben hin völlig zugekifft oder mit 2 Gipsbeinen nich wählen, denn eine Sache haben sie eigenartigerweise tatsächlich begriffen: jede Stimme zählt.
http://www.24-carat.de/2011/REP.GIF

Gehirnnutzer
10.02.2015, 18:47
Wen interessieren "ostdeutsche Landtage"? Es geht um Bundestagswahlen.
Und selbst in den Landtagen wurden sie gemobbt, diskreditiert und von unabhängigen Medien wie SpiegelTV oder BILD usw. usf. lächerlich gemacht, so in etwa nach dem gleichen Schema wie man sich auf Montagsdemos oder Pegidademos oft die peinlichsten Stellungnahmen und Anhänger ausgesucht hat, um sie später zu senden. Aber nach freigeistig-liberaler Sicht sind sie ja selber schuld, denn "Jeder ist ja für sein Tun selbst verantwortlich", gelle? Und die unabhängigen Medien können ja auch keine Stimmung machen, wenn sich keine Angriffsfläche bietet, gelle?

Ynnoc, Propaganda zeichnet ein Bild von einer Sache, einer Person, einem Ding etc. Dieses Bild funktioniert aber nur, wenn es eine scheinbare Bestätigung erfährt. Wenn man sonst nicht viel erwarten kann von der NPD, aber es gibt immer mindestens einen der rethorisch, durch Aussehen und Auftreten oder durch Handlungen das Bild bestätigt.

Gehirnnutzer
10.02.2015, 18:48
Ja da gebe ich Dir Recht, wobei die Unzufriedenheit dieser Nörgler meist auf ihr eigenes Versagen zurückzuführen ist, zumindest ist das bei denen so die ich kenne.

Aber ich bin der Meinung das jemand der nicht gewählt hat, auch kein Recht hat Politik und Politiker zu kritisieren.
So einer braucht mir auch nicht zu kommen mit " Was soll man den Wählen ?", denn bei Bundestagswahlen treten so viele Parteien an das in Grunde für jeden was dabei ist, und wenn nicht kann ja eine neue Partei gegründet werden oder man lässt sich als Direktkanditat aufstellen, dann braucht es nicht mal eine Partei.

Was ist, wenn jemand nicht wählt, weil er nicht wählen kann, was er wählen soll?

SOE_Lise1905
10.02.2015, 18:48
Wer garantiert uns eigentlich, dass in einem Land, in dem die Regierung die Demokratie mittlerweile regelrecht mit Füßen tritt, nicht längst die Wahlen manipuliert werden?
In der DDR gabs auch immer 95% Zustimmung für Honecker.
Meiner Meinung nach stimmt da bei der letzten Wahl irgendwas ganz und gar nicht.

Ynnoc VI.
10.02.2015, 19:06
Ynnoc, Propaganda zeichnet ein Bild von einer Sache, einer Person, einem Ding etc. Dieses Bild funktioniert aber nur, wenn es eine scheinbare Bestätigung erfährt. Wenn man sonst nicht viel erwarten kann von der NPD, aber es gibt immer mindestens einen der rethorisch, durch Aussehen und Auftreten oder durch Handlungen das Bild bestätigt.

Gehirnnutzer, wenn man nach ihm sucht, dann findet man diesen "immer mindestens Einen" zwecks Bestätigung der eigenen Anti-Propaganda grundsätzlich immer und überall. Und selbst wenn nicht, was kaum vorstellbar ist, dann ist es ein Kinderspiel selbst dafür zu sorgen, z.B. durch bewusste Missinterpretation von Aussagen oder durch Agent Provovateurs.

Gehirnnutzer
10.02.2015, 21:39
Gehirnnutzer, wenn man nach ihm sucht, dann findet man diesen "immer mindestens Einen" zwecks Bestätigung der eigenen Anti-Propaganda grundsätzlich immer und überall. Und selbst wenn nicht, was kaum vorstellbar ist, dann ist es ein Kinderspiel selbst dafür zu sorgen, z.B. durch bewusste Missinterpretation von Aussagen oder durch Agent Provovateurs.

Komm mir nicht mit dem Scheiß, es ist ganz einfach, die NPD hält an Dingen fest und toleriert Dinge um ein gewissen Kreis von Stammwählerschaft bei Laune zu halten. Das dumme ist, mit dieser Stammwählerschaft ist kein Blumentopf zu gewinnen und es ist genau das Verhalten, das das Bild bestätigt und genau die Wählerschaft abschreckt, die man eigentlich gewinnen müsste.

Ynnoc VI.
10.02.2015, 21:52
Komm mir nicht mit dem Scheiß, es ist ganz einfach, die NPD hält an Dingen fest und toleriert Dinge um ein gewissen Kreis von Stammwählerschaft bei Laune zu halten. Das dumme ist, mit dieser Stammwählerschaft ist kein Blumentopf zu gewinnen und es ist genau das Verhalten, das das Bild bestätigt und genau die Wählerschaft abschreckt, die man eigentlich gewinnen müsste.

Es ist kein Scheiss, wenn ich feststelle, dass man, zumal noch wenn man weitgehend über die Deutungshoheit verfügt, aus jeder x-beliebigen Gruppierung das machen kann, was man sich vorstellt, sondern Tatsache.
Medien werden in aller Welt direkt oder indirekt vom jeweiligen Staat gelenkt, und wenn morgen ein Philatelisten-Verein dem BRD-System aus welchen Gründen auch immer ein Dorn im Auge ist, dann ist es ein Kinderspiel aus diesem Verein in der öffentlichen Wahrnehmung eine Vereinigung non grata zu machen.
Die NPD wäre schon längst verboten, zumal man ihren Anhängern und offenen Wählern die Bürgerrechte (Freie Berufswahl) aberkennt. Diese Partei nützt dem System aber mehr als sie schadet und nur deshalb gibt es sie. Mach deinem Nick doch ein einziges Mal die Ehre, sonst habe ich immer den Eindruck, dass du ihn dir unter ironischen Gesichtspunkten ausgesucht hast.

Gehirnnutzer
10.02.2015, 22:17
Es ist kein Scheiss, wenn ich feststelle, dass man, zumal noch wenn man weitgehend über die Deutungshoheit verfügt, aus jeder x-beliebigen Gruppierung das machen kann, was man sich vorstellt, sondern Tatsache.
Medien werden in aller Welt direkt oder indirekt vom jeweiligen Staat gelenkt, und wenn morgen ein Philatelisten-Verein dem BRD-System aus welchen Gründen auch immer ein Dorn im Auge ist, dann ist es ein Kinderspiel aus diesem Verein in der öffentlichen Wahrnehmung eine Vereinigung non grata zu machen.
Die NPD wäre schon längst verboten, zumal man ihren Anhängern und offenen Wählern die Bürgerrechte (Freie Berufswahl) aberkennt. Diese Partei nützt dem System aber mehr als sie schadet und nur deshalb gibt es sie. Mach deinem Nick doch ein einziges Mal die Ehre, sonst habe ich immer den Eindruck, dass du ihn dir unter ironischen Gesichtspunkten ausgesucht hast.

Ist zwar schon länger her, aber schauen wir uns mal diesen kleinen Beitrag an, so wie ein PR-Mann ihn analysieren würde, der schaut nämlich wie Leute etwas wahrnehmen können:


https://www.youtube.com/watch?v=-sRY4lKvaoI

Nur mal grundsätzlich, eine Pressefest ist eine PR-Veranstaltung mit den man Leute gewinnen will.

2:00 Udo Pastörs, rhetorisch und Wortwahl.
Ist zwar keine 30er Jahre Rhetorik, kann und wird aber von vielen normalen Bürgern so ausgelegt. Egal wie es gemeint war, wenn man als antidemokratisch gilt sollte man Worte wie "erbämliche Demokratie" möglichst vermeiden.

2:24 Der Typ kann wahrscheinlich nicht dafür, aber solcher Hassfratze will niemand im Dunkel begegnen

3:00 Schöne Aussage, von wegen Udo Pastörs hat eine geniale Rede gehalten, ohne Zutun der Presse das Image bestätigt.

4:40 Sorry, aber eine Musikgruppe, die Menschen, egal was sie tun, als Spinner und Pack bezeichnet, wird kaum zusätzliche Wähler gewinnen.

Ich bediene jetzt zwar ein Klischee, jedoch ihr solltet euch mal ein Beispiel an Hitler nehmen, der hat nämlich darauf geachtet, das man Stimmen gewinnt, hat die SA zurückgepfiffen als ihre Aktionen eine negative Auswirkung hatten, hat ergründet warum er 2.000.000 Stimmen verloren hat etc. pp..

Eine Bild, das gezeichnet, wird von der NPD nicht bestätigt, das sie tatsächlich eine Art neue NSDAP sei, dazu sind ihre Funktionäre und Anhänger einfach zu blöd.

Ynnoc VI.
10.02.2015, 22:55
Ist zwar schon länger her, aber schauen wir uns mal diesen kleinen Beitrag an, so wie ein PR-Mann ihn analysieren würde, der schaut nämlich wie Leute etwas wahrnehmen können:

[...]
Ich bediene jetzt zwar ein Klischee, jedoch ihr solltet euch mal ein Beispiel an Hitler nehmen...


Nur mal grundsätzlich, um Missverständnisse zu vermeiden. Du hast es hier nicht mit mit einem NPD-Anhänger, geschweige denn einem Wähler, zu tun.


2:00 Udo Pastörs, rhetorisch und Wortwahl.
Ist zwar keine 30er Jahre Rhetorik, kann und wird aber von vielen normalen Bürgern so ausgelegt. Egal wie es gemeint war, wenn man als antidemokratisch gilt sollte man Worte wie "erbämliche Demokratie" möglichst vermeiden.
Versuch mal ne Partei zu gründen und dazu zu stehen, dass du die demokratische Grundordnung des Systems ablehnst, also quasi das System stürzen willst. Ich sage es dir jetzt schon: Keine Chance!
Und "erbärmliche Demokratie" empört dich nur, weil es Nationalsozialist sagt. Würde es ein Otto Normalverbraucher oder sonstwas für ein kritischer Freigeist-Demokrat sagen, müsstest du ihm womöglich sogar sogar recht geben, denn von einer Herrschaft des Volkes kann gar keine Rede sein, zumal er seine Aussage mit dem Beispiel an den Spaniern ja auch untermauert. Oder ist es der Wille des Deutschen Volkes, dass man die EU als Ausgeburt der Angelsachsen mit Zahlungen am Leben erhält? Die Meisten halten die EU ja für ein Glück der Deutschen, weil es den Frieden in Europa sichert. :D

2:24 Der Typ kann wahrscheinlich nicht dafür, aber solcher Hassfratze will niemand im Dunkel begegnen.
Und genau das sollst du denken und genau deshalb wurde er auch in den Beitrag geschnitten und wie bereits erwähnt: Auf jeder Veranstaltung finde ich dir mindestens eine Person, die ich so darstellen kann, dass sie die gesamte Veranstaltung diskreditiert, zumal noch wenn der Zuschauer voreingenommen ist. Das ist einfachste Psychologie.

3:00 Schöne Aussage, von wegen Udo Pastörs hat eine geniale Rede gehalten, ohne Zutun der Presse das Image bestätigt.
Ich verstehe nicht einmal wieso die NPD den Medien, die oft genug bewiesen haben, dass ihre Aufgabe nur darin besteht die Partei niederzumachen, überhaupt eine Drehgenehmigung auf ihrer Veranstaltung erteilt bzw. sich eine offensichtlich dumm-naive Besucherin sogar dazu hinreissen lässt in ein Mikro zu sprechen, auf dem groß und deutlich steht: Staatsfernsehen. Selbst überparteiliche bzw. parteilose oder unpolitische Pegida-Demonstranten und -Funktionäre waren da cleverer, zumindest anfangs.


4:40 Sorry, aber eine Musikgruppe, die Menschen, egal was sie tun, als Spinner und Pack bezeichnet, wird kaum zusätzliche Wähler gewinnen.

Ich bediene jetzt zwar ein Klischee, jedoch ihr solltet euch mal ein Beispiel an Hitler nehmen, der hat nämlich darauf geachtet, das man Stimmen gewinnt, hat die SA zurückgepfiffen als ihre Aktionen eine negative Auswirkung hatten, hat ergründet warum er 2.000.000 Stimmen verloren hat etc. pp..
Du ahnst vielleicht aufgrund deiner eigenen Gedankengänge und Emotionen, die dieses Video bei dir hervorgerufen hat, und nicht zuletzt auch aus dem Fazit was du aus dem 5-Minuten-Video ziehst, dass diese Partei dem System tatsächlich eher nützt als schadet.

Gehirnnutzer
10.02.2015, 23:49
Nur mal grundsätzlich, um Missverständnisse zu vermeiden. Du hast es hier nicht mit mit einem NPD-Anhänger, geschweige denn einem Wähler, zu tun.


Versuch mal ne Partei zu gründen und dazu zu stehen, dass du die demokratische Grundordnung des Systems ablehnst, also quasi das System stürzen willst. Ich sage es dir jetzt schon: Keine Chance!
Und "erbärmliche Demokratie" empört dich nur, weil es Nationalsozialist sagt. Würde es ein Otto Normalverbraucher oder sonstwas für ein kritischer Freigeist-Demokrat sagen, müsstest du ihm womöglich sogar sogar recht geben, denn von einer Herrschaft des Volkes kann gar keine Rede sein, zumal er seine Aussage mit dem Beispiel an den Spaniern ja auch untermauert. Oder ist es der Wille des Deutschen Volkes, dass man die EU als Ausgeburt der Angelsachsen mit Zahlungen am Leben erhält? Die Meisten halten die EU ja für ein Glück der Deutschen, weil es den Frieden in Europa sichert. :D

Und genau das sollst du denken und genau deshalb wurde er auch in den Beitrag geschnitten und wie bereits erwähnt: Auf jeder Veranstaltung finde ich dir mindestens eine Person, die ich so darstellen kann, dass sie die gesamte Veranstaltung diskreditiert, zumal noch wenn der Zuschauer voreingenommen ist. Das ist einfachste Psychologie.

Ich verstehe nicht einmal wieso die NPD den Medien, die oft genug bewiesen haben, dass ihre Aufgabe nur darin besteht die Partei niederzumachen, überhaupt eine Drehgenehmigung auf ihrer Veranstaltung erteilt bzw. sich eine offensichtlich dumm-naive Besucherin sogar dazu hinreissen lässt in ein Mikro zu sprechen, auf dem groß und deutlich steht: Staatsfernsehen. Selbst überparteiliche bzw. parteilose oder unpolitische Pegida-Demonstranten und -Funktionäre waren da cleverer, zumindest anfangs.


Du ahnst vielleicht aufgrund deiner eigenen Gedankengänge und Emotionen, die dieses Video bei dir hervorgerufen hat, und nicht zuletzt auch aus dem Fazit was du aus dem 5-Minuten-Video ziehst, dass diese Partei dem System tatsächlich eher nützt als schadet.

YnnocVI, du hast es nicht verstanden, wenn die Presse ein Image zeichnet, mag es noch so falsch sein, dann kann man sich dagegen nur wehren in dem man vermeidet dieses Image in irgend einer Weise und wenn es nur scheinbar ist, zu bestätigen. Tja, die AfD hat genau das verstanden.

Ynnoc VI.
11.02.2015, 00:47
YnnocVI, du hast es nicht verstanden, wenn die Presse ein Image zeichnet, mag es noch so falsch sein, dann kann man sich dagegen nur wehren in dem man vermeidet dieses Image in irgend einer Weise und wenn es nur scheinbar ist, zu bestätigen. Tja, die AfD hat genau das verstanden.

:D
Was für ein dämliches Fazit. Demnach müssten ja alle Gegner der westlichen Wertegemeinschaft nur und auschließlich damit beschäftigt sein nach der Pfeife des Westens tanzen und sich praktisch auf westliches Kommando immer rechtfertigen und irgendetwas beweisen, nur weil westliche Medien einfach mal ein gewisses Image dieser Gegner zeichnen.
Lebst du im Privatleben diese devote Einstellung eigentlich auch aus oder gilt sie nur in politischer Hinsicht?

Rumpelstilz
11.02.2015, 01:12
:D
Was für ein dämliches Fazit. Demnach müssten ja alle Gegner der westlichen Wertegemeinschaft nur und auschließlich damit beschäftigt sein nach der Pfeife des Westens tanzen und sich praktisch auf westliches Kommando immer rechtfertigen und irgendetwas beweisen, nur weil westliche Medien einfach mal ein gewisses Image dieser Gegner zeichnen.
Lebst du im Privatleben diese devote Einstellung eigentlich auch aus oder gilt sie nur in politischer Hinsicht?
Welches Privatleben? Der sog. "Gehirn"nutzer ist eine juristische Person!

Ynnoc VI.
11.02.2015, 01:19
Welches Privatleben? Der sog. "Gehirn"nutzer ist eine juristische Person!

Ah, das haben die modernen, dynamischen, flexiblen, selbstbewussten und mündigen Bürger des 21. Jahrhunderts so an sich, dass sie sich nicht mehr in allererster Linie als Mensch sehen, sondern als Ich-GmbH und ihr Leben nicht leben, sondern "managen". :D

Rumpelstilz
11.02.2015, 01:21
Nur wer glaubt, dass es theoretisch (von "praktisch" will ich gar nicht mal ausgehen) möglich ist, dass eine Partei wie z.B. die NPD Regierungsverantwortung bzw. eine nennenswerte Rolle in der Gestaltung der BRD-Politik übernimmt, der hat keine Stimme zu verschenken. Ich meine, du hast es ja selber gesehen was für mediale Geschütze aufgefahren wurden, nur um eine Bürgerbewegung wie die Pegida innerhalb weniger Wochen zu begraben, die nicht mal so konservativ war wie die NPD. Und jetzt stell dir mal vor, was hier los wäre, wenn die NPD auf 15% oder 20% käme. Ich wage sogar zu bezweifeln, dass hohe Wahlergebnisse für so eine Partei im Sinne der Demokratie im Falle eines Falles überhaupt verlautbart würden.
Im anderen Strang wird eine Frau von einer staatlichen Hochschule ausgeschlossen, weil sie irgendetwas mit der NPD am Hut hat, wohlgemerkt, wir reden hier von einer zugelassenen Partei der BRD, Rausschmiss wurde von der unabhängigen Justiz abgesegnet, von den unabhängigen Medien direkt bzw. indirekt gutiert. Nur um dir nochmal die Verhältnisse in diesem Land darzulegen, denn deinen Worten nach, hältst du es theoretisch für möglich, dass so eine Partei regiert und z.B. Minister stellt, ist ja schließlich Demokratie, es müssten nur genug wählen und so...
Wenn man die Geschichte betrachtet, wird man feststellen, dass Wahlen nie irgendwelche Veraenderungen gebracht haben. Waeren Willy Brandt, Helmut Schmidt oder Helmut Kohl auf Lebenszeit gewaehlt worden, das Resultat waere des Gleiche.

Das Parteien"spektrum" ist wie eine Einheitspartei mit verschiedenen Ausrichtungen. In der DDR gab es ja auch NPD und CDU.

Im Prinzip sehe ich da nur zwei Moeglichkeiten:

a) ausweichen
- auswandern, umherziehen wie ein Nomade
- Rueckzug ins Private, Scheinexistenzen leben

b) Widerstand leisten, z.B. um Besitzstandswahrung kaempfen

SOE_Lise1905
11.02.2015, 01:23
Wenn man die Geschichte betrachtet, wird man feststellen, dass Wahlen nie irgendwelche Veraenderungen gebracht haben. Waeren Willy Brandt, Helmut Schmidt oder Helmut Kohl auf Lebenszeit gewaehlt worden, das Resultat waere des Gleiche.

Das Parteien"spektrum" ist wie eine Einheitspartei mit verschiedenen Ausrichtungen. In der DDR gab es ja auch NPD und CDU.

Im Prinzip sehe ich da nur drei Moeglichkeiten:

a) ausweichen
- auswandern, umherziehen wie ein Nomade
- Rueckzug ins Private, Scheinexistenzen leben

b) Widerstand leisten, z.B. um Besitzstandswahrung kaempfen

Ich würde mir ja sowas für Deutschland wünschen wie damals die französische Revolution...Merkel und Co. einfach absetzen und dann nochmal neu anfangen. Auf DAuer ist das Leben im neuen bunten Deutschland kaum zu ertragen.
Und wohin soll man auswandern? Frankreich ist mittlerweile genauso muselbunt geworden. :(

Rumpelstilz
11.02.2015, 01:40
Ich würde mir ja sowas für Deutschland wünschen wie damals die französische Revolution...Merkel und Co. einfach absetzen und dann nochmal neu anfangen. Auf DAuer ist das Leben im neuen bunten Deutschland kaum zu ertragen.
Und wohin soll man auswandern? Frankreich ist mittlerweile genauso muselbunt geworden. :(
Die Reaktionen auf das Geschehen "von oben" haengen nun stark von der jeweilgen Person ab. So wie alle nicht gleich sind, koennen sie auch nicht gleich auf diese Herausforderungen reagieren.

Was ich mit Hearusforderungen meine, sind die Aenderungen unserer Lebensumstaende. Noch vor einigen Jahrzehnten sah die Lebensplanug ganz anders aus. Wenn jemand umzog, dann meistens nur, weil er selber aus freier Entscheidung seine Lebensumstaende verbessern wollte.

Umzug wegen drohender Arbeitslosigkeit, Verschlechterung des lokalen Umfeldes, also Umzug wegen einer drohenden Verschlechterung gab es eigentich kaum.

In den USA reagieren viele Menschen mit Kriminalitaet darauf. Oder mit einem gewissen Fatalismus, der dem Verlust von Vertrauen und Hoffnung entspringt. Viele Leute sparen dort nicht mehr, weil der naechste "credit crunch" sowieso das Ersparte entwertet oder die Rentenfonds schmaelert.

Jeder nach seinen Moeglichkeiten und Faehigkeiten. Ein planvolles, gemeinschaftliches Handeln wird ja vom System unterdrueckt. Solange das so bleibt, kann nur jeder selber sein "eigenes Ding" drehen.

SOE_Lise1905
11.02.2015, 01:44
Die Reaktionen auf das Geschehen "von oben" haengen nun stark von der jeweilgen Person ab. So wie alle nicht gleich sind, koennen sie auch nicht gleich auf diese Herausforderungen reagieren.

Was ich mit Hearusforderungen meine, sind die Aenderungen unserer Lebensumstaende. Noch vor einigen Jahrzehnten sah die Lebensplanug ganz anders aus. Wenn jemand umzog, dann meistens nur, weil er selber aus freier Entscheidung seine Lebensumstaende verbessern wollte.

Umzug wegen drohender Arbeitslosigkeit, Verschlechterung des lokalen Umfeldes, also Umzug wegen einer drohenden Verschlechterung gab es eigentich kaum.

In den USA reagieren viele Menschen mit Kriminalitaet darauf. Oder mit einem gewissen Fatalismus, der dem Verlust von Vertrauen und Hoffnung entspringt. Viele Leute sparen dort nicht mehr, weil der naechste "credit crunch" sowieso das Ersparte entwertet oder die Rentenfonds schmaelert.

Jeder nach seinen Moeglichkeiten und Faehigkeiten. Ein planvolles, gemeinschaftliches Handeln wird ja vom System unterdrueckt. Solange das so bleibt, kann nur jeder selber sein "eigenes Ding" drehen.

Schön ist das nicht, da kriegt man echt Depressionen und es ist sicher kein Zufall, dass jetzt immer mehr Deutsche psychisch krank sind, das ist alles eine Folge dieses kranken kapitalistischen Systems.
Man muss heute leben ohne eine gesicherte Zukunft zu haben, das ist echt schrecklich und man weiß nie was morgen kommt, ich finde da müsste echt mal was getan werden, es müssten alle Deutschen auf die Straßen und Merkel und Co. absetzen. Wenn da alle 76 Millionen mitmachen könnte das was werden.

Ynnoc VI.
11.02.2015, 01:58
Wenn man die Geschichte betrachtet, wird man feststellen, dass Wahlen nie irgendwelche Veraenderungen gebracht haben. Waeren Willy Brandt, Helmut Schmidt oder Helmut Kohl auf Lebenszeit gewaehlt worden, das Resultat waere des Gleiche.

Das Parteien"spektrum" ist wie eine Einheitspartei mit verschiedenen Ausrichtungen. In der DDR gab es ja auch NPD und CDU.

Im Prinzip sehe ich da nur zwei Moeglichkeiten:

a) ausweichen
- auswandern, umherziehen wie ein Nomade
- Rueckzug ins Private, Scheinexistenzen leben

b) Widerstand leisten, z.B. um Besitzstandswahrung kaempfen

Ich mache mir im Gegensatz zu diesen selbstbewussten und mündigen Demokraten, die keine Wahl verpassen, überhaupt nichts vor. Ich habe im Gegensatz zu den allermeisten meiner Landsleute in klassischen Diktaturen bzw. solche die vom Westen mit dem Label "Diktatur" versehen wurden, gelebt und gearbeitet. Ich sehe gar keinen nennenswerten Unterschiede bzgl. der tatsächlichen (!) Beteiligung der Bürger an der politischen Ausrichtung des Staates. Klar, in westlichen Demokratien betreibt man ungleich höheren Aufwand dem Bürger zu suggerieren, dass man ihn und seine Stimme ernst nimmt, da er allein schon mit seiner Stimme mitgestalten kann. Wichtiger als das was auf der Packung draufsteht, ist und bleibt jedoch der Inhalt. Westliche Medien verkaufen im Gegensatz zu Diktaturen oder "Diktaturen" ihre Produkte als unabhängig und frei von staatlicher Kontrolle und sich selbst als eine Art objektives Kontrollorgan des Staates, was ihnen ja viele moderne und dynamisch-flexible moderne Bürger einer funktionierenden Demokratie abnehmen bzw. abnehmen wollen, damit das Weltbild in Ordnung ist. Und ich kann deinen Satz "Das Parteien"spektrum" ist wie eine Einheitspartei mit verschiedenen Ausrichtungen." nur doppelt und dreifach unterstreichen. Das ist quasi in jedem Land der Welt so bzw. so ähnlich. Es ist einfach nur eine Riesenshow und ich finde es erschreckend wieviele erwachsene Deutsche zwar nicht mehr an den Weihnachtsmann glauben, dafür aber ernsthaft daran, dass sie mit "demokratisch-rechtsstaatlichen Mitteln" die Nachteile beseitigen können, die Deutschland in Folge der Niederlage im größten und folgenreichsten Krieg der Menschheitsgeschichte bis heute hinnehmen muss. Oder dass es auch nur Irgendjemand wichtigen Menschen juckt, wenn irgendein Steuermichel "Protest" wählt um mal Luft abzulassen.

cornjung
11.02.2015, 09:39
Bunt statt braun!

https://derhonigmannsagt.files.wordpress.com/2013/10/claudia_roth-vs-union.jpg?w=350&h=200&crop=1
Bald muss sich auch der Nichtwähler integrieren.

Gehirnnutzer
11.02.2015, 12:36
Welches Privatleben? Der sog. "Gehirn"nutzer ist eine juristische Person!

Tja, ich habe mich heute morgen beim Rasieren geschnitten, etwas was eine juristische Person nicht kann.

Rabodo
11.02.2015, 13:15
Wer garantiert uns eigentlich, dass in einem Land, in dem die Regierung die Demokratie mittlerweile regelrecht mit Füßen tritt, nicht längst die Wahlen manipuliert werden?
In der DDR gabs auch immer 95% Zustimmung für Honecker.
Meiner Meinung nach stimmt da bei der letzten Wahl irgendwas ganz und gar nicht.

Das zeigt das Du noch nie als Wahlhelfer tätig warst.
Sonst wüsstest Du das es sehr schwierig ist Ergebnisse zu fälschen.

Natürlich wurde das schon gemacht, ist aber meist aufgefallen, schlicht schon deswegen weil die Gegenkanditaten da misstrauisch wurden.

Nanu
11.02.2015, 13:17
Tja, ich habe mich heute morgen beim Rasieren geschnitten, etwas was eine juristische Person nicht kann.

Ein Angestellter oder freier Mitarbeiter einer juristichen Person aber schon.

ot: Du hast schon einen Bart?

Rabodo
11.02.2015, 13:18
Die sitzen immer noch in einem Landtag. Was laberst du für dummes Zeug?

Fragt sich nur noch wie lange, denn so wie aussieht sind die auch in Mek.-Pom. nach der nächsten Wahl weg vom Fenster.
Schuld daran bist dann auch Du, denn Du bist hier das Paradebeispiel des ungebildeten Nazi-Dödels.
Große Klappe, nichts dahinter.

Rüganer
11.02.2015, 13:23
Fragt sich nur noch wie lange, denn so wie aussieht sind die auch in Mek.-Pom. nach der nächsten Wahl weg vom Fenster.
Schuld daran bist dann auch Du, denn Du bist hier das Paradebeispiel des ungebildeten Nazi-Dödels.
Große Klappe, nichts dahinter.

Aber nicht weinen, wenn dich deine Glaskugel belogen hat. ;)

Rabodo
11.02.2015, 13:24
Wenn man die Geschichte betrachtet, wird man feststellen, dass Wahlen nie irgendwelche Veraenderungen gebracht haben. Waeren Willy Brandt, Helmut Schmidt oder Helmut Kohl auf Lebenszeit gewaehlt worden, das Resultat waere des Gleiche.
Das Parteien"spektrum" ist wie eine Einheitspartei mit verschiedenen Ausrichtungen. In der DDR gab es ja auch NPD und CDU.
Im Prinzip sehe ich da nur zwei Moeglichkeiten:

a) ausweichen
- auswandern, umherziehen wie ein Nomade
- Rueckzug ins Private, Scheinexistenzen leben

b) Widerstand leisten, z.B. um Besitzstandswahrung kaempfen

Das ist vollkommen falsch.

Brandt machte eine ganz andere Politik als seine Vorgänger.
Schmidt war Realist und hätte eigentlich besser in die CDU als in die SPD gepasst.
Kohls Nachfolger machten eine ganz andere Politik als er.

In der DDR gab es NDPD und CDU, diese Blockflöten kann man aber in keiner Weise mit westlichen Parteien vergleichen.

Rabodo
11.02.2015, 13:31
Aber nicht weinen, wenn dich deine Glaskugel belogen hat. ;)

Na Du wirst da nicht weinen.
Wenn die NPD nicht mehr in den Landtag kommt werden Dir Deine Führer schon irgend ne Verschwörungsstory presentieren und Du wirst das nachplappern.
Denn selbst Denken ist ja Deine Sache nicht.

Rüganer
11.02.2015, 13:33
Na Du wirst da nicht weinen.
Wenn die NPD nicht mehr in den Landtag kommt werden Dir Deine Führer schon irgend ne Verschwörungsstory presentieren und Du wirst das nachplappern.
Denn selbst Denken ist ja Deine Sache nicht.

Ich werde auch nicht weinen. Mir ist es nämlich ziemlich egal, ob die NPD erneut in den Landtag einzieht.

Rabodo
11.02.2015, 13:52
Ist zwar schon länger her, aber schauen wir uns mal diesen kleinen Beitrag an, so wie ein PR-Mann ihn analysieren würde, der schaut nämlich wie Leute etwas wahrnehmen können:


https://www.youtube.com/watch?v=-sRY4lKvaoI

Nur mal grundsätzlich, eine Pressefest ist eine PR-Veranstaltung mit den man Leute gewinnen will.

2:00 Udo Pastörs, rhetorisch und Wortwahl.
Ist zwar keine 30er Jahre Rhetorik, kann und wird aber von vielen normalen Bürgern so ausgelegt. Egal wie es gemeint war, wenn man als antidemokratisch gilt sollte man Worte wie "erbämliche Demokratie" möglichst vermeiden.

2:24 Der Typ kann wahrscheinlich nicht dafür, aber solcher Hassfratze will niemand im Dunkel begegnen

3:00 Schöne Aussage, von wegen Udo Pastörs hat eine geniale Rede gehalten, ohne Zutun der Presse das Image bestätigt.

4:40 Sorry, aber eine Musikgruppe, die Menschen, egal was sie tun, als Spinner und Pack bezeichnet, wird kaum zusätzliche Wähler gewinnen.

Ich bediene jetzt zwar ein Klischee, jedoch ihr solltet euch mal ein Beispiel an Hitler nehmen, der hat nämlich darauf geachtet, das man Stimmen gewinnt, hat die SA zurückgepfiffen als ihre Aktionen eine negative Auswirkung hatten, hat ergründet warum er 2.000.000 Stimmen verloren hat etc. pp..

Eine Bild, das gezeichnet, wird von der NPD nicht bestätigt, das sie tatsächlich eine Art neue NSDAP sei, dazu sind ihre Funktionäre und Anhänger einfach zu blöd.

Dazu noch die Meinung des Föhrers
https://www.youtube.com/watch?v=EskeJOd3IAM

Gehirnnutzer
11.02.2015, 13:55
Dazu noch die Meinung des Föhrers
https://www.youtube.com/watch?v=EskeJOd3IAM

Ich habe mir den Verweis auf Timur Vermes Roman verkniffen, das hätte auch gepasst. Im Grunde wieder Beweis in Satire liegt viel Wahrheit.

cornjung
19.02.2015, 17:22
Mein Gott wie oft denn noch.Wenn Wahlen in diesem System etwas ändern würden, dann wären sie verboten.
Sagt ein Nichtwähler, der duch sein Nicht-abwählen mindestens mit schuld an den derzeitigen Zuständen ist.

Die Inder haben die Briten auch nicht mit Wahlen aus dem Land gepfeffert
In Indien waren Wahlen über den Verbleib der Engländer damals verboten.

Panther
19.02.2015, 17:26
Sagt ein Nichtwähler, der duch sein Nicht-abwählen schuld an den derzeitigen Zuständen ist.

In Indien waren Wahlen über den Verbleib der Engländer damals verboten.

Es wäre sehr nett, wenn du mir im richtigen Strang antworten und mich dort auch vollständig den Sinn nach zitieren würdest.
Wenn mich dieses Thema interessieren würde, würde ich auch daran teilnehmen.

Zur Zeit ist mein liebstes Hobby auf Pegida-Demos spazieren zu gehen.

cornjung
13.03.2015, 11:25
Ich werde, in Zukunft, nicht mehr wählen gehen, definitiv nicht. Außerdem glaube ich nicht mehr daran, das politische Umbrüche und welche da auch immer, durch "Wahlen" herbeigeführt werden können, das ist Vision und Wuschtraum.
Nein, natürlich könnte man Merkel abwählen, oder durch Demonstrationen zu Fall beringen, aber die Mehrheit will es nicht. Beamte, Caritas, Diakonie, Grüne, Gutmenschen, Gewerkschaften, Kirchen, Linke, Musels, Migranten, Sozialverbände uswusf....alle sind für CDUSPD. Und wählen. Nur im HPF wird von Wahlbetrug geredet. Nicht gewählt, und nur geschimpft. Die FDP wurde abgewählt, die FN in Frankreich wurde per Wahlen zur stärksten Partei, gegen die gesamte System-Medien. Und in Griechenland wurde auch gewählt. Durch Nichtwählen ändert sich gar nichts.

cornjung
11.04.2015, 11:41
Wenn Wahlen wirklich etwas aendern wuerden, dann waeren diese schon laengst abgeschafft und durch ein klareres, offensichtlicheres System der Herrschaft ersetzt. Wer an Wahlen glaubt in heutigen Zeiten muss sehr naiv sein. Das sich da wirklich etwas aendert.
Merkel ist gewählt, und macht genau die Politik, die in Deutschland die Mehrheit will. Würde die Mehrheit morgen was anderes wollen, Merkel würde es tun. Siehe Atom-Politik. Sie will wie jeder Poliiker Amt, Posten, Privilegien und Pension sichern.

Beamte, Caritas, Diakonie, Grüne, Gutmenschen, Gewerkschaften, Kirchen, Linke, Musels, Migranten, Naivlinge, Sozialverbände, Studenten, Weltverbesserer und der ZdJ uswusf....alle sind für die CDUSPDLINKEGRÜNE Politik. Und wählen. Nur in der PA und im HPF wird von Wahlbetrug geschwafelt und schwadroniert. Nicht gewählt, aber geschimpft.

Mit nur einem einzigen Gesetzt könnte die Arbeitslosigkeit mindestens halbiert und der Flüchtlingsstrom nach Deutschland gestoppt werden. Streichung der Unzumutsbarkeitklausel, keiner darf eine angebotene Arbeit als unzumutbar ablehnen- schon zwei mal nicht ein integrations-und sprach-verweigernder Migrant- und keine Stütze mehr für Ausländer, Flüchtlinge und Migranten. Hartz-4 wurde weder für Ausländer noch für faule Migranten erfunden. Sondern für arbeitsunfähige DEUTSCHE !!!! So, das weiss jeder. Aber die MEHRheit will es nicht. Oder es ist ihr egal.

Dagegen werden laufend Steuern für Deutsche erhöht, gleichzeitig Leistungen für Deutsche gekürzt, damit immer mehr Fremde ausgehalten und finanziert werden können. Deutschland will das. Mindestens mehrheitlich. Historische Verantwortung, Helfer-Syndrom, eingetrichteter Schuldkult, Mitleid, was weiss ich. Und den fast 50 % Nichtwählern ist ohenhin eh alles egal. Oder sie haben resigniert. Motto " wir können eh nichts machen ". Ändern tut sich nichts, weil die, welche Veränderungen wollen, NICHT abwählen. So einfach ist das.

Rikimer
11.04.2015, 12:03
Merkel ist gewählt, und macht genau die Politik, die in Deutschland die Mehrheit will. Würde die Mehrheit morgen was anderes wollen, Merkel würde es tun. Siehe Atom-Politik. Sie will wie jeder Poliiker Amt, Posten, Privilegien und Pension sichern.

Beamte, Caritas, Diakonie, Grüne, Gutmenschen, Gewerkschaften, Kirchen, Linke, Musels, Migranten, Naivlinge, Sozialverbände, Studenten, Weltverbesserer und der ZdJ uswusf....alle sind für die CDUSPDLINKEGRÜNE Politik. Und wählen. Nur in der PA und im HPF wird von Wahlbetrug geschwafelt und schwadroniert. Nicht gewählt, aber geschimpft.

Mit nur einem einzigen Gesetzt könnte die Arbeitslosigkeit mindestens halbiert und der Flüchtlingsstrom nach Deutschland gestoppt werden. Streichung der Unzumutsbarkeitklausel, keiner darf eine angebotene Arbeit als unzumutbar ablehnen- schon zwei mal nicht ein integrations-und sprach-verweigernder Migrant- und keine Stütze mehr für Ausländer, Flüchtlinge und Migranten. Hartz-4 wurde weder für Ausländer noch für faule Migranten erfunden. Sondern für arbeitsunfähige DEUTSCHE !!!! So, das weiss jeder. Aber die MEHRheit will es nicht. Oder es ist ihr egal.

Dagegen werden laufend Steuern für Deutsche erhöht, gleichzeitig Leistungen für Deutsche gekürzt, damit immer mehr Fremde ausgehalten und finanziert werden können. Deutschland will das. Mindestens mehrheitlich. Historische Verantwortung, Helfer-Syndrom, eingetrichteter Schuldkult, Mitleid, was weiss ich. Und den fast 50 % Nichtwählern ist ohenhin eh alles egal. Oder sie haben resigniert. Motto " wir können eh nichts machen ". Ändern tut sich nichts, weil die, welche Veränderungen wollen, NICHT abwählen. So einfach ist das.
Du vergisst tatsaechlich die Moeglichkeiten, welche sich durch die moderne Zivilisation und Technik, insbesondere durch die Beherrschung der Medien und des Schulsystems, das heisst Herrschaft ueber die Massen von Kindesbeinen an, ergeben. Die tatsaechlichen Herrscher muessen da erst gar nicht in den Vordergrund treten, sondern die Beherrschten glauben machen das diese die Herrschaft haetten und ihre Entscheidungen ihre eigenen waeren, wenn sie doch tatsaechlich von klein auf indoktriniert, gehirngewaschen, trainiert, konditioniert werden etwas zu tun, was den wahren Herrschern gefaellt.

Einen kleinen Einstieg bietet dieses hier:

https://www.youtube.com/watch?v=9sW-Mf76gbM

Es geht aber noch viel tiefer in dein Bewusstsein, die Manipulationsmoeglichkeiten noch umfassender. Das ist nur ein Einstieg. Du willst es nicht glauben, weil es gegen alles verstoesst was dir beigebracht worden ist, was deine Umgebung glaubt, dein Weltbild dir weissmacht? Nun, oeffne dich zumindest fuer die theoretische Moeglichkeit hierzu und sinne nach.

Ob die schlafenden Schafe dies wirklich wollen, das sie von ihren Schaefern/Eliten zur Schlachtbank gefuehrt werden? Oder hat man diese gezielt dazu gebracht, was bringt einen Menschen dazu aus diesem tiefen Schlaf aufzuwachen?

Affenpriester
11.04.2015, 12:14
Wer macht bei uns die Gesetze und verhindert erfolgreich jede Änderung ? Die Regierung aus CDU/SPD. Ist diese Regierung vom Himmel gefallen oder per Militär-putsch ins Amt gekommen ? Nein.

Wer hat diese Regierung bei fast 75 %-tiger Wahl-Beteiligung mit fast 70 % der abgegebenen Stimmen gewählt ?
Der deutsche Wähler. Und zwar freiwillig, sprich ohne, dass ihm eine Knarre ans Hirn gehalten wurde.

Wer unterstützt diese Regierung, deutsche Steuergelder nicht für deutsche Interessen zu verwenden ?
Eine breite Koaltion aus christlichen Kirchen, Sozialverbänden und Gewerkschaften.

Wer duldet diese Regierung durch Ignorieren ?
Der faule Nicht-wähler.

Wer schimpft am meisten über die Regierung ?
Der kläffende Nichtwähler.

Was interssiert die Regierung in Berlin das Gemaule der Nichtwähler ?
Nichts, null, nada.

Wer ist also schuld am ganzen Schlamassel ?
Der NICHT- WÄHLER !!!!!

Der nicht Wählende ist schuldig daran dass Wählende wählen, großartiger Schluss!

DetlefFröbe
11.04.2015, 12:31
Wer macht bei uns die Gesetze und verhindert erfolgreich jede Änderung ? Die Regierung aus CDU/SPD. Ist diese Regierung vom Himmel gefallen oder per Militär-putsch ins Amt gekommen ? Nein.

Wer hat diese Regierung bei fast 75 %-tiger Wahl-Beteiligung mit fast 70 % der abgegebenen Stimmen gewählt ?
Der deutsche Wähler. Und zwar freiwillig, sprich ohne, dass ihm eine Knarre ans Hirn gehalten wurde.

Wer unterstützt diese Regierung, deutsche Steuergelder nicht für deutsche Interessen zu verwenden ?
Eine breite Koaltion aus christlichen Kirchen, Sozialverbänden und Gewerkschaften.

Wer duldet diese Regierung durch Ignorieren ?
Der faule Nicht-wähler.

Wer schimpft am meisten über die Regierung ?
Der kläffende Nichtwähler.

Was interssiert die Regierung in Berlin das Gemaule der Nichtwähler ?
Nichts, null, nada.

Wer ist also schuld am ganzen Schlamassel ?
Der NICHT- WÄHLER !!!!!

Ich bin mir mit dem "Wählen" nicht mehr so sicher, ob wir da nicht reingelegt werden? Würde man so ja nicht merken! Klar ist doch mittlerweile dass die Mächtigen sich für die Volkmeinung einen Dreck interessieren, und immer wenn man mal das Volk fragt, wird es aber trotzdem anders gemacht.

Warum sollte man dann im Gegenzuge das Volk WIRKLICH wählen lassen? Das wäre ein enormes Risiko, gibt es also nicht ...

Tröglitz war gut in dem Punkte, dass der Bürgermeister gehen musste, weil die Bürger das wollten. Also Abwahl kann funktionieren, allerdings nicht nach den Konditionen der Politiker ...

Dalmatin
11.04.2015, 13:28
Mit nur einem einzigen Gesetzt könnte die Arbeitslosigkeit mindestens halbiert und der Flüchtlingsstrom nach Deutschland gestoppt werden. Streichung der Unzumutsbarkeitklausel, keiner darf eine angebotene Arbeit als unzumutbar ablehnen-

Das ist Unsinn und wäre auch nicht verfassungskonform. Die Unzumutbarkeitsklausel gem. § 10 SGB II ist nun wirklich alles andere, als großzügig ausgelegt. Und dort, wo sie greift, hat es auch seine absolute Berechtigung!


schon zwei mal nicht ein integrations-und sprach-verweigernder Migrant

Für den haben die gleichen Anforderungen zu gelten. Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in dem Zusammenhang wäre ebenfalls verfassungswidrig.


und keine Stütze mehr für Ausländer, Flüchtlinge und Migranten. Hartz-4 wurde weder für Ausländer noch für faule Migranten erfunden. Sondern für arbeitsunfähige DEUTSCHE !!!!

mal davon abgesehen, dass nicht einzig Arbeitsunfähigkeit Ursache für Arbeitslosigkeit ist, stimme ich dir insoweit zu.


Aber die MEHRheit will es nicht. Oder es ist ihr egal.

Und ein nicht unerheblicher Teil kapiert diese Zusammenhänge wohl auch nicht.


Dagegen werden laufend Steuern für Deutsche erhöht, gleichzeitig Leistungen für Deutsche gekürzt, damit immer mehr Fremde ausgehalten und finanziert werden können.

Ich denke, ein noch viel erheblicherer Teil der Steuergelder geht nach wie vor in die sog. "Eurorettung", in Subventionsprogramme der EU und nach Griechenland und in die Ukraine und nach Syrien, Palästina und überhaupt... in die große Weite welt hinaus. Die Regierung hat die Spendierhosen an, solange es nicht uns zugute kommt. Ich erinnere mich noch gut daran, als das Gebilde mit Griechenland in sich zusammenbrach. Merkel hat den Griechen sofort und ohne Aufforderung und Notwendigkeit gleich mal 5 Milliarden zugesteckt... als "kleines Geschenk" zur Linderung der ersten Not. Das hat kein anderes Land in der EU gemacht. Gedankt wurde das freilich nicht, sondern - im Gegenteil - wurden bekanntermaßen hinteher Nazipraolen und Schuldzuweisungen gegen Deutschland ob der griechischen Misere seitens der dortigen Presse vom Stapel gelassen. Und nunmehr kocht man das Thema Reparaturzahlungen wieder neu auf.

Es gibt wohl wenige Nationen auf diesem Planeten, deren Regierung solch geballte Dummheit an den Tag legt, wie die der Deutschen.

Dalmatin
11.04.2015, 13:33
Ich bin mir mit dem "Wählen" nicht mehr so sicher, ob wir da nicht reingelegt werden? Würde man so ja nicht merken! Klar ist doch mittlerweile dass die Mächtigen sich für die Volkmeinung einen Dreck interessieren, und immer wenn man mal das Volk fragt, wird es aber trotzdem anders gemacht.

Warum sollte man dann im Gegenzuge das Volk WIRKLICH wählen lassen? Das wäre ein enormes Risiko, gibt es also nicht ...

Da mach dir mal keine Sorgen. Es mag zwar auch hierzulande Unregelmäßigkeiten geben, aber im Großen und Ganzen laufen die Wahlen schon korrekt ab. Dieses Volk ist WIRKLICH so dämlich, wie es die Wahlen und die Politbühne widerspiegeln, auch wenn man das schwer glauben kann. Du siehst doch, wie schnell sich umfängliche Anti-Pegida-Demos zusammentrommeln lassen und das sogar bei diesem demonstrationslethargischen Volk. Die Asylhilfsorganisationen bekommen hierzulande weit mehr an freiwilligen Sach- und Hilfsangeboten aus der Bevölkerung, als sie auch nur annähernd benötigen.

Veruschka
11.04.2015, 13:46
Ich bin mir mit dem "Wählen" nicht mehr so sicher, ob wir da nicht reingelegt werden? Würde man so ja nicht merken! Klar ist doch mittlerweile dass die Mächtigen sich für die Volkmeinung einen Dreck interessieren, und immer wenn man mal das Volk fragt, wird es aber trotzdem anders gemacht.

Warum sollte man dann im Gegenzuge das Volk WIRKLICH wählen lassen? Das wäre ein enormes Risiko, gibt es also nicht ...

Wer an den Wahlergebnissen zweifelt, der kann sich doch bei seiner Gemeinde jederzeit als Wahlhelfer registrieren lassen und mit auszählen.

cornjung
11.04.2015, 13:58
Das ist Unsinn und wäre auch nicht verfassungskonform. Die Unzumutbarkeitsklausel gem. § 10 SGB II ist nun wirklich alles andere, als großzügig ausgelegt. Und dort, wo sie greift, hat es auch seine absolute Berechtigung! Für den haben die gleichen Anforderungen zu gelten. Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in dem Zusammenhang wäre ebenfalls verfassungswidrig.
Nein ! Die Unzumutbarklausel wird extensiv ausgelegt, und dürfte ohnhin nur für den DEUTSCHEN gelten, der vorher einbezahlt hat. Und ganz sicher nicht für Ausländer oder Migranten, die bereits in dritter Generation jede angebotene Arbeit als " unzumutbar " ablehnen. Und von Beruf Hartzer sind. Die Verfassung kann man jederzeit ändern, denn das Vplk steht über jeder Verfassung. In Musel-Saudi-Arabien wird das Bürgerrecht ja auch keinem Nicht-araber gewährt, und kein Nicht-Saudi erhält auch nur einen Rial staatliche Unterstützung. Und das steht dort auch in der Verfassung.

Dalmatin
11.04.2015, 17:10
Nein ! Die Unzumutbarklausel wird extensiv ausgelegt

Von Gesetz wegen auf keinen Fall. Woran machst du das fest?


und dürfte ohnhin nur für den DEUTSCHEN gelten, der vorher einbezahlt hat. Und ganz sicher nicht für Ausländer oder Migranten, die bereits in dritter Generation jede angebotene Arbeit als " unzumutbar " ablehnen. Und von Beruf Hartzer sind.

Das Problem stellt sich doch erst gar nicht, wenn man deinem Beispiel folgt (dem ich ja auch zustimmte), wonach HartzIV nur deutschen Staatsbürgern zusteht ;)


Die Verfassung kann man jederzeit ändern, denn das Vplk steht über jeder Verfassung.

Da bräuchte es schon eine totale Umkrempelung, denn wir haben ja auch noch Art. 79 Abs. 3 des GG. Ab davon: es braucht überhaupt keine radikalen Einschnitte, wie gar eine Verfassungsänderung. Der einfachen Gesetzgebung stehen genügen Mittel zur Verfügung und selbst die müssen noch nichtmal besonders radikal sein. Es würde schonmal viel bewegt werden, würde man jene, die illegal hier sind bzw. nicht anerkannt wurden und jene, die straffällig geworden sind, konsequent abschieben. Eine weitere kleine, und gar nicht radikale Änderung wäre eine sehr erschwerte Vergabe der deutschen Staatsbürgerschaft. Also nix Doppelpass & Co, mindestens 15 Jahre in Deutschland lebend, entsprechende Sprachkenntnisse, ausdrückliche Bekennung zu unserer Gesellschafts- und Werteordnung und eine weiße Weste. Was meinst du, was alleine diese beiden kleinen Schnitte für enorme Folgen hätten. Kleiner Hebel - ultragroße Wirkung!


In Musel-Saudi-Arabien wird das Bürgerrecht ja auch keinem Nicht-araber gewährt, und kein Nicht-Saudi erhält auch nur einen Rial staatliche Unterstützung. Und das steht dort auch in der Verfassung.

Eine Grundversorgung muss man jenen in jedem Falle gewähren, die ein Asylverfahren am Laufen haben und auch jenen, die eine Anerkennung haben. Aber die wären ohnehin nicht das Problem, weil das die absolute Minderheit ist - erst Recht, wenn eine Anerkennung unter bestimmten Voraussetzungen (Kriminalität) automatisch widerrufen würde und unverweigerlich eine Abschiebung zur Folge hätte. HartzIV oder eine vergleichbar hohe Leistung jedenfalls sollte zudem nur dann möglich sein, wenn der nichtdeutsche Bezieher dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.

cornjung
12.04.2015, 21:52
Wer an den Wahlergebnissen zweifelt, der kann sich doch bei seiner Gemeinde jederzeit als Wahlhelfer registrieren lassen und mit auszählen.
Ja, aber sogar dazu ist der Nichtwähler nicht bereit.

Nicht zu vergessen die notorischen Nichtwähler und "Ungültig-Macher", die mit ihrer "Stimme" latent die herrschende Politik abnicken (siehe meine Signatur!). Das Wahlergebnis beeinflussen sie in etwa so wie ein fallender Sack Reis in einer tibetanischen Berghütte ein Erdbeben auslöst.. Auch wenn ich von der NPD mittlerweile wenig halte (zudem ist diese Partei im gemeinen Volke genauso verbrannt wie der ausgebrannte Dachstuhl des Asylantenheims in Tröglitz), wenn die AfD nicht auf dem Wahlzettel stünde, würde ich trotzdem erneut meine ehemalige Partei wählen. Hauptsache WÄHLEN!
Es ändert sich rein gar nichts, denn die Mehrheit wählt Merkel und Co.

Und wer nicht zufrieden ist, wählt nicht. So einfach ist das. Siehe Post # 234 !

ERNEUERER
12.04.2015, 22:33
Wahlergebnisse ... ?

Ich gehe davon aus , dass bei den nächsten BTW 2017 alle Stimmen-Auszähler welche den etablierten / Systemparteien angehören
ihre Aufgabe darin seh'n , die abgegebenen AfD - Stimmen zu " vernichten " oder sonstwie " unter den Tisch fallen " zu lassen !

Besonders aktiv werden SPD , GRÜNE u. Linke Wahlhelfer zur Tat schreiten !

Denn belangen kann man sie eh nicht , das haben wir noch bei allen politischen Wahlen geseh'n - es wurde rumgeblubbert in den
Medien hier u. da berichtet , doch stets verlief alles im Sand , insofern war es nicht anders als in der DDR , nur etwas geschickter !

Leseratte
13.04.2015, 06:43
Wenn er national ist, dann sorgt der Nicht-Wähler dafür, daß z. B. nur Udo Voigt in das EU-Parlament einziehen kann, nicht aber auch Olaf Rose. Wenn alle NPD-Wähler die bei der Bundestagswahl NPD wählten, auch bei der Wahl zum EU-Parlament NPD gewählt hätten, wäre auch Olaf Rose dort eingezogen.

cornjung
13.04.2015, 10:34
schicken wir euch antideutsche Hetzer bald in die Wüste.
Schön wärs !!!

Aber sicher nicht durch Nicht-ab-wählen.

Es ändert sich aber rein gar nichts, denn die Mehrheit wählt Merkel und Co.

Und wer nicht zufrieden ist, hat resigniert, und wählt NICHT. So einfach ist das. Siehe Post # 234 !

cornjung
11.05.2015, 09:39
In Bremen haben, wie so oft, die fast 50 % NICHT- ab- wähler die Wahl entschieden, und mit ihrer Stimmenthaltung die SPD zur stärksten Partei gemacht.

Seltsam, warum sich ausgerechnet immer die Nicht-wähler über Wahl-ergebnisse ärgern

herberger
11.05.2015, 09:45
In Bremen haben, wie so oft, die fast 50 % NICHT- ab- wähler die Wahl entschieden, und mit ihrer Stimmenthaltung die SPD zur stärksten Partei gemacht.

Seltsam, warum sich ausgerechnet immer die Nicht-wähler über Wahl-ergebnisse ärgern

Wenn es nichts zum wählen gibt dann ist das doch nur logisch,ausserdem regiert in Bremen eine Grossfamilie ganz ohne Wahlen.

cornjung
11.05.2015, 09:54
Wenn es nichts zum wählen gibt dann ist das doch nur logisch,ausserdem regiert in Bremen eine Grossfamilie ganz ohne Wahlen.
Zum AB- wählen würde es immer reichen.

Davon mal abgesehen, gibts genügend Alternativen. Sogar die NPD stand zur Wahl.

Aber egal, der Nichtwähler sorgt dafür, dass Alles beim Alten bleibt. Und die Regierung freut sich.

Leseratte
11.05.2015, 09:59
In Bremerhaven konnte man die NPD wählen.


http://www.wahlen-bremen.de/app/ltw2015-bhv-lagb.html

Knapper Rot-Grüner Sieg hin oder her. Eigentlich müßten bei denen jetzt Köpfe rollen. Aber der Nichtwähler ist natürlich der eigentliche Sieger.