Vollständige Version anzeigen : Gibt es Gott nur mit den Menschen oder auch ohne ?
Catholicus Romanus
29.08.2017, 20:34
Dumm und barbarisch dürfte man die Christen nennen, die hier großen Maules durch die Gegend wanken und auf die einfachsten Fragen keine Antwort wissen, blöde, hinterhältig, feige, versponnen und oft auch bösartig.
Das allein hat gereicht, um dir deine verlogene Larve der Nächstenliebe vom Gesicht zu reißen und dich als das zu zeigen, was du hier immer schon warst, ein moralisch verkommenes Wrack:
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
Wisch dir den Sabber ab, du keifender alter Narr.
Wisch dir den Sabber ab, du keifender alter Narr.
:haha::haha::haha:
Der nächste Spinner vom Kreuz. Einmal angemerkt, nicht die Atheisten haben das aus Jesus gemacht:
60577
Sondern Religioten wie du und deinesgleichen.
Catholicus Romanus
29.08.2017, 20:45
:haha::haha::haha:
Der nächste Spinner vom Kreuz. Einmal angemerkt, nicht die Atheisten haben das aus Jesus gemacht:
60577
Sondern Religioten wie du und deinesgleichen.
:isgut:
:isgut:
Übrigens, dem Frosch fehlt ein Ei in der Hand, ist das nun eine katholische Reliquie wie des Jesus Vorhaut?
Catholicus Romanus
29.08.2017, 20:56
Übrigens, dem Frosch fehlt ein Ei in der Hand, ist das nun eine katholische Reliquie wie des Jesus Vorhaut?
Ist es dir nicht peinlich, wie unreif dein "Humor" für dein Alter ist?
Circopolitico
29.08.2017, 20:57
Danke, du hast also nicht in den Apfel gebissen und Schneewittchen wird weiter leben.
Wozu Schmuddelgerda eindeutig zu blöde war, dem also geistig nicht gewachsen, das hast du wenigstens versucht aufzulösen: Denn es kann nur Einen geben, nicht?
Das weiß ich nicht, weil Glaube keine Wissenschaft ist. Auch die Theorie der antiken Griechen, es gibt einen Gott für das, und einen für das... ist möglich.
Nach dem AT ist Jesus kein Messias, ist aus dem AT eindeutig ersichtlich, eine der großen Achillesversen der christlichen Theologie.
Siehst du, das wusste ich zum Beispiel nicht. Was unterscheidet dann das Judentum vom Katholizismus?
Warum sind die Religionen des Monotheismus auch immer die Pest und Cholera der Menschen, oder hast du schon einmal buddhistische und hinduistische Kopfabschneider erlebt, oder Fanatiker dieser asiatischen Glaubensformen die am liebsten die ganze Welt in die Luft sprengen würden, im Namen Allahs, oder welchen Gottes auch immer?
Philosophisch gesagt:
Es stellt sich immer die Frage "wann ist etwas religionsbedingt, wann hängt es von der Sozialisation und den Normen und Werten ab"?
Buddhismus ist mehr eine Lebenseinstellung, finde ich. Mit Hinduismus kenne ich mich gar nicht aus. Aber beides (Hinduismus und Buddhismus) ist nicht so friedlich wie wir denken.
Wir bekommen es hier nur nicht mit, weil es in der westlichen Welt wenige Hinduisten und Buddhisten gibt.
Aber in Sri Lanka bspw. wird der Bürgerkrieg zwischen den buddhistischen Singalesen und den hinduistischen Tamilen auch religiös begründet, von buddhistischer Seite aus. Es darf in Sri Lanka laut Verfassung nur eine buddhistische Regierung geben. Jeder Versuch der Tamilen, auch Hinduisten in die Regierung zu bekommen, endet blutig.
Die Begründung ist jedes Mal "im Namen vom/und zum Schutz des Buddhismus".
60578 60579
Oder schau dir Indien an. Jeden Tag werden dort Frauen brutal vergewaltigt und mit Säure übergossen. Auch Ehrenmord -was wir nur aus dem Islam kennen- ist da an der Tagesordnung.
Warum ist der Montheismus von Anfang an so gewalttätig, vertiert, brutal und menschenverachtend gewesen?
Menschen sind oft brutal, moral-los und kriegsgeil. Oft sucht man vor oder nach einem Verbrechen Ausreden, warum man das begangen hat. Religion ist da ein gutes Mittel, um die eigene moralische Widerwärtigkeit vor sich selbst und vor der Gesellschaft zu rechtfertigen.
Bush jun. hat sich damals nach 9/11 als er seinen Terror begonnen hat, auf das Christentum bezogen. Wäre er Atheist gewesen, hätte er sich vielleicht auf "Gerechtigkeit" bezogen, wäre er Jude gewesen, eventuell auf "Auge um Auge, Zahn um Zahn".
Aber er hätte es so oder so getan, egal ob gläubig oder nicht.
Ist es dir nicht peinlich, wie unreif dein "Humor" für dein Alter ist?
Das ist doch alles eine Riesenschoisse, nun hat der Night King auch noch einen Eisdrachen, der hat die Mauer zerstört und dann - Chliffhanger bis zur nächsten Staffel.
Das ist doch wieder einmal typisch katholisch.
Mit anderen Worten, da von dir nichts kommt, nichts kommen kann, worüber es zur diskutieren lohnt, so sei auch dir die Frage gestellt;
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
Und jetzt lasse dich neben den Frosch an das Kreuz nageln, denn auch du bist nur ein Frosch im Geist.
Menschen sind oft brutal, moral-los und kriegsgeil. Oft sucht man vor oder nach einem Verbrechen Ausreden, warum man das begaben hat. Religion ist da ein gutes Mittel, um die eigene moralische Widerwärtigkeit vor sich selbst und vor der Gesellschaft zu rechtfertigen.
Bush jun. hat sich damals nach 9/11 als er seinen Terror begonnen hat, auf das Christentum bezogen. Wäre er Arhist gewesen, hätte er sich vielleicht auf "Gerechtigkeit" bezogen, wäre er Jude gewesen, eventuell auf "Auge um Auge, Zahn um Zahn".
Aber er hätte es so oder so getan, egal ob gläubig oder nicht.
Und ich würde sagen, alles auch das schrecklichste und grausamste Verbrechen ist auch in uns, steckt in den Ansätzen in uns, auch wir wären dazu unter bestimmten Umständen und Notlagen fähig. In uns sind alle Verbrechen angelegt, die jemals von der Menschheit begangen wurden, alle.
Und wenn du schon nicht die Bibel lesen magst, dann lese wenigstens das Neue Testament, eines der größten Weisheitsbücher dieser Welt, sagte Ghandi und er hatte recht, versuche einmal alles für dich selbst und auf die heutige Zeit bezogen aufzulösen, ist schon recht interessant, auch für die heutigen Christen in Bezug auf die Schriftgelehrten und Pharisäer, aktuell wie eh und jeh.
Ich bin ebenso gut und schlecht und schoisse, intelligent und böse, geistig krank und kerngesund wie du und wie jeder, aber auch jeder andere Mensch auch, keiner, nicht ein Mensch ist besser oder schlechter als du und ich und jeder andere User/in dieses Forums.
Und das lösen wir niemals wirklich auf, nicht als religiöser Mensch, auch nicht als nichtreligiöser Mensch, jedenfalls nicht in Raum und Zeit, in Fleisch und Blut. Wir sind einfach, noch einmal - einfach nur Menschen und das stelle jetzt der Jesuanischen Theologie gegenüber.
Circopolitico
29.08.2017, 21:24
Danke, ich halte dich für eine Bereicherung dieses Forums, auch wenn wir oft "über quer"" liegen, aber du hast den Mut zur Wahrheit, auch wenn das manchmal recht schmerzhaft ist, und wohl keiner, nicht einer von uns der an Raum und Zeit gebunden ist, wird jemals die letzte Wahrheit eben in Raum und Zeit beantworten können.
Vielen Dank für die netten Worte. Ich schätze dich, weil du ein straighter Mensch bist. Und deine Überzeugungen stets verteidigst.
Sowas mag ich.
Ja, niemand hat die Wahrheit gepachtet. Vielleicht gehen ja auch Atheisten den richtigen Weg. Wer weiß das schon. Vielleicht ist Gott ein Wissenschaftler, den dieses ganze Gebete einfach nur ankotzt. Weil er selbstbewusst ist, und keine Zeit hat, sich um das "bitten und betteln" der Gläubigen zu kümmern, und schätzt daher Atheisten oder Agnostiker am meisten.
Wie gesagt: Wir wissen es nicht.
Daher sollte niemand für sich beanspruchen "Meine Religion ist die einzig wahre".
Vielleicht gehen ja auch Atheisten den richtigen Weg.
Ich würde sagen, keiner ist auf dem richtigen Weg, keiner, nicht einer, auch Daggu nicht, ich will dich jetzt nicht mit Kant langweilen, aber der kleine große, und auch mutige Mann hat das endgültig formuliert. Schmeiße Nietzsche weg, Kant gibt viele endgültige Antworten, auch einer Christin, gerade einer Christin.
Daher sollte niemand für sich beanspruchen "Meine Religion ist die einzig wahre".
Das war der Kern meiner Frage:
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
Diese Frage ist ein tiefer Sumpf, falle da nicht hinein.
Das war der Kern meiner Frage:
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
Diese Frage ist ein tiefer Sumpf, falle da nicht hinein.
Religionen interessiert was vor der Mathematik war. Die Mathematik gehört der Materie an, Gott aber gehört dem Geistbereich an. Gott als Geist hat Materie, Raum und Zeit geschaffen, den Bezugsrahmen ohne den es Mathematik nicht gibt.
Du könntest genausogut fragen: Warum gibt es nur EIN wahres Otterwitz?
Nur was sagt uns dies über Gott?
Religionen interessiert was vor der Mathematik war. Die Mathematik gehört der Materie an, Gott aber gehört dem Geistbereich an.
Stimmt, daher können die Christen bis heute nicht wirklich bist drei Zählen.
Nur was sagt uns dies über Gott?
Wenn Gott die Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat, dann möge die ganze Menschheit dafür beten, das du da nicht Modell gestanden hast. Denn dann sind alle Menschen wirklich angeschissen und das bis zum jüngsten Tage. Du und dein Todesengel, ihr seid der Menschheit Pest und Cholera:
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=60509&d=1503557097
Circopolitico
29.08.2017, 21:53
Und ich würde sagen, alles auch das schrecklichste und grausamste Verbrechen ist auch in uns, steckt in den Ansätzen in uns, auch wir wären dazu unter bestimmten Umständen und Notlagen fähig. In uns sind alle Verbrechen angelegt, die jemals von der Menschheit begangen wurden, alle.
Ich bin ebenso gut und schlecht und schoisse, intelligent und böse, geistig krank und kerngesund wie du und wie jeder, aber auch jeder andere Mensch auch, keiner, nicht ein Mensch ist besser oder schlechter als du und ich und jeder andere User/in dieses Forums.
Und das lösen wir niemals wirklich auf, nicht als religiöser Mensch, auch nicht als nichtreligiöser Mensch, jedenfalls nicht in Raum und Zeit, in Fleisch und Blut. Wir sind einfach, noch einmal - einfach nur Menschen und das stelle jetzt der Jesuanischen Theologie gegenüber.
Ich habe letzten einen interessanten Artikel von einem Psychiater gelesen, der gesagt hat, dass jeder Mensch zu Mord und Todschlag fähig ist.
http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-87997167.html
Fand ich sehr interessant.
Und wenn du schon nicht die Bibel lesen magst, dann lese wenigstens das Neue Testament, eines der größten Weisheitsbücher dieser Welt, sagte Ghandi und er hatte recht, versuche einmal alles für dich selbst und auf die heutige Zeit bezogen aufzulösen, ist schon recht interessant, auch für die heutigen Christen in Bezug auf die Schriftgelehrten und Pharisäer, aktuell wie eh und jeh.
Ich hab lange nicht mehr in der Bibel gelesen. Ich glaube zuletzt vor 12 Jahren.
Aber ja, wäre noch mal interessant.
Circopolitico
29.08.2017, 21:55
Ich würde sagen, keiner ist auf dem richtigen Weg, keiner, nicht einer, auch Daggu nicht, ich will dich jetzt nicht mit Kant langweilen, aber der kleine große, und auch mutige Mann hat das endgültig formuliert. Schmeiße Nietzsche weg, Kant gibt viele endgültige Antworten, auch einer Christin, gerade einer Christin.
Ich hab im Studium mal kurz Kant (Ethik) angerissen. Fand es hochinteressant. Kant steht auf meiner Bücher-Prioritätenliste ganz oben. :))
Wer mit offenen Augen durchs Leben gegangen ist, hat erkannt, daß das Wissen von Gott, seiner Gerechtigkeit nicht den geringsten Einfluß hat auf Kriege und Verträge, auf Ziele des Ehrgeizes, des Eigennutzes und der Begierden, die immer obsiegen...
(Voltaire)
Kant steht auf meiner Bücher-Prioritätenliste ganz oben. :))
Dann lese und verstehe die Welt der Logik in ihren Endgültigkeiten und auch ihren Abgründen, nehme eine gut kommentierte Studienausgabe, erleichtert vieles zum Verständnis diese Genies. Wohl der am meisten "rezeptierte" Philosoph der Welt.
nurmalso2.0
29.08.2017, 22:01
Religionen interessiert was vor der Mathematik war. Die Mathematik gehört der Materie an, Gott aber gehört dem Geistbereich an. Gott als Geist hat Materie, Raum und Zeit geschaffen, den Bezugsrahmen ohne den es Mathematik nicht gibt.
Du könntest genausogut fragen: Warum gibt es nur EIN wahres Otterwitz?
Nur was sagt uns dies über Gott?
Das "er" einer deiner schlimmsten Alpträume ist.
Das "er" einer deiner schlimmsten Alpträume ist.
Krabat ist die in das Fleisch gekommene Dummheit in seinen finstersten religiösen Abgründen, aber als Hau den Lukas immer gut zu gebrauchen.
Esreicht!
29.08.2017, 22:49
Meister Eckhart hat dazu mal etwas gesagt, über das es sich lohnt zu sinnieren:
"Darum bitte ich Gott, daß er mich Gottes quitt mache; denn mein wesentliches Sein ist oberhalb von Gott, sofern wir Gott als Beginn der Kreaturen fassen. In jenem Sein Gottes nämlich, wo Gott über allem Sein und über aller Unterschiedenheit ist, dort war ich selber, da wollte ich mich selber und erkannte mich selber (willens), diesen Menschen (= mich) zu schaffen. Und darum bin ich Ursache meiner selbst meinem Sein nach, das ewig ist, nicht aber meinem Werden nach, das zeitlich ist. Und darum bin ich ungeboren, und nach der Weise meiner Ungeborenheit kann ich niemals sterben. Nach der Weise meiner Ungeborenheit bin ich ewig gewesen und bin ich jetzt und werde ich ewiglich bleiben. Was ich meiner Geborenheit nach bin, das wird sterben und zunichte werden, denn es ist sterblich; darum muß es mit der Zeit verderben. In meiner (ewigen) Geburt wurden alle Dinge geboren, und ich war Ursache meiner selbst und aller Dinge; und hätte ich gewollt, so wäre weder ich noch wären alle Dinge; wäre aber ich nicht, so wäre auch »Gott« nicht: daß Gott »Gott« ist, dafür bin ich die Ursache; wäre ich nicht, so wäre Gott nicht »Gott«. Dies zu wissen ist nicht not."
"Und darum bin ich Ursache meiner selbst meinem Sein nach, das ewig ist, nicht aber meinem Werden nach, das zeitlich ist"...
Im Prinzip bestätigt Eckhart Tolle dasselbe, nur mit anderen Worten. Die Form (zeitlich begrenzt) Formlosigkeit/Spiritualität ewig(mal vereinfacht ausgedrückt).
Interessant an Tolle ist, daß er nicht Jahrzehnte in einem Dojo bis zum Abfallen seiner Knie meditierte, sondern aus einer Sinnkrise heraus mit 29 Jahren transzendente Erfahrungen machte, die von deutschen Mystikern(eben auch Meister Eckhart), Zen-Buddhisten, auch Sufis sein könnten.
Hier mehr zu Eckhart Tolle:
http://secret-wiki.de/wiki/Eckhart_Tolle#Vortr.C3.A4ge_und_YouTube-Videos
Meister Eckhart hatte ich schon in den 80ern gelesen und von Eckehart Tolle hatte ich erst vor einem Jahr erfahren und dieses Buch gelesen:
"Jetzt! Die Kraft der Gegenwart"
Im Prinzip gehts um Aufmerksamkeitstraining(mantrafreie Meditation) wie es Zen-Buddhisten praktizieren, um nicht mit Gedanken an Gegenwart und Vergangenheit(Form) zu haften.
Naja klingt alles immer so einfach, ists jedoch (jedenfalls für mich) eben doch nicht immer, sonst würde ich mich wirklich nicht mehr über Politik ärgern müssen:))
kd
Querulator
29.08.2017, 22:52
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
Wisch dir den Sabber ab, du keifender alter Narr.
Das Obige hat Daggu also von einem Psychologen erfahren anstatt ein wenig Mathematik zu lernen.
Und dem soll ich Rede und Antwort zu seiner Frage über Mathematik stehen? :auro:
Selbst wenn ich in dieser Hinsicht Selbstbestätigung brauchte, könnte er sie mir nicht geben.
Das Obige hat Daggu also von einem Psychologen erfahren anstatt ein wenig Mathematik zu lernen.
Und dem soll ich Rede und Antwort zu seiner Frage über Mathematik stehen? :auro:
Selbst wenn ich in dieser Hinsicht Selbstbestätigung brauchte, könnte er sie mir nicht geben.
Und das von dir, eine von enormen Minderwertigkeitskomplexen durchzitterte Taschenspielerin, die nicht einmal in der geistigen Lage ist, diese Frage zu beantworten:
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
Feigheit sei dein Name, Bösartigkeit dein Panier. Was mit dir wirklich los ist, das hat hier nun jeder begriffen.
nurmalso2.0
29.08.2017, 23:01
Ist es dir nicht peinlich, wie unreif dein "Humor" für dein Alter ist?
Das ist kein Humor, dass ist Theologie, Du Banause
Das ist kein Humor, dass ist Theologie, Du Banause
Siehst du die Ruinen nieder sinken? Ich auch!
Politikqualle
29.08.2017, 23:04
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
. .. dieses Rätsel zu lüften können schon kleine schlaue deutsche Kinder nur du nicht ... :crazy:
.. dieses Rätsel zu lüften können schon kleine schlaue deutsche Kinder nur du nicht ... :crazy:
Warum bestehen Quallen bis zu 99% aus Wasser?
nurmalso2.0
29.08.2017, 23:07
.. dieses Rätsel zu lüften können schon kleine schlaue deutsche Kinder nur du nicht ... :crazy:
Dann löse das Rätsel!
nurmalso2.0
29.08.2017, 23:08
Warum bestehen Quallen bis zu 99% aus Wasser?
Damit kein Gehirn mehr rein passt!
Damit kein Gehirn mehr rein passt!
Und das, was passt, wäre dann auch noch Wasser.
Wisch dir den Sabber ab, du keifender alter Narr.
Besessene sabbern immer, gerade wenn sie das Kreuz sehen. Deine Signatur macht ihn kirre.
Siehst du die Ruinen nieder sinken? Ich auch!
Deine Ruinen sind bereits 1989 gesunken, Otterwitzer.
Querulator
29.08.2017, 23:13
Und das von dir, eine von enormen Minderwertigkeitskomplexen durchzitterte Taschenspielerin, die nicht einmal in der geistigen Lage ist, diese Frage zu beantworten:
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
Feigheit sei dein Name, Bösartigkeit dein Panier. Was mit dir wirklich los ist, das hat hier nun jeder begriffen.
Jaaa!
http://www.millan.net/minimations/smileys/militant.gif
Zittern sollst
du vor mir!
Politikqualle
29.08.2017, 23:13
Und das, was passt, wäre dann auch noch Wasser. .. und selbst von Quallen hast du keine Ahnung .. :crazy:
Deine Ruinen sind bereits 1989 gesunken, Otterwitzer.
Und seit dem ist im Osten das große Jagen auf Katholiken eröffnet, ich habe schon 12 Kerben an meinem Gewehrschaft, überlebende Katholiken verkaufe ich als Rudersklaven nach Schanghai.
Hrafnaguð
29.08.2017, 23:15
Religionen interessiert was vor der Mathematik war. Die Mathematik gehört der Materie an, Gott aber gehört dem Geistbereich an. Gott als Geist hat Materie, Raum und Zeit geschaffen, den Bezugsrahmen ohne den es Mathematik nicht gibt.
Du könntest genausogut fragen: Warum gibt es nur EIN wahres Otterwitz?
Nur was sagt uns dies über Gott?
Das Gott fleißig war.
Als er fertig war, drückte er "Enter" um die letzte Programmzeile "Run" auszuführen.
Alles weitere schuf sich aus dem Rahmenprogramm. Das erklärt die Mathematik in der Materie.
Haben die Menschen die Zahlen erfunden oder entdeckt?
Jaaa!
http://www.millan.net/minimations/smileys/militant.gif
Zittern sollst
du vor mir!
Wieder nur schwüle Landserheft-Romantik!
Wärest du wenigstens wirklich böse, anstatt böde, dann wärest du interessant.
.. und selbst von Quallen hast du keine Ahnung .. :crazy:
Komm her, zur Zeit ein halber Zentner auf dem Quadratmeter, und alle haben ein trauriges Schicksal. Obwohl die einfache Qualle an sich, dir geistig vieles voraus haben müsste.
nurmalso2.0
29.08.2017, 23:24
Wieder nur schwüle Landserheft-Romantik!
Wärest du wenigstens wirklich böse, anstatt böde, dann wärest du interessant.
Von jemandem der sich selber Schmuddel... darfst du nicht so viel erwarten.
Und seit dem ist im Osten das große Jagen auf Katholiken eröffnet, ich habe schon 12 Kerben an meinem Gewehrschaft, überlebende Katholiken verkaufe ich als Rudersklaven nach Schanghai.
Nein, das Jagen haben wir Euch abgewöhnt. Ich habe ein Zeitlang in Dresden gewohnt und hatte viel Kontakt in die Lausitz und zu den Katholiken dort, weil ich für eine katholische Organisation gearbeitet habe. Ich hatte Schwierigkeiten mit meinem Opel Ascona durch die Waldwege zu kommen wo das Versammlungshaus lag. Die sind mit ihren Trabbis natürlich über Stock und Stein geflitzt.
Ich kenne viele Geschichten von Menschen wie Dir, von blöden geifernden Leuten wie Dir, von Leuten wie Dir, die anderen nicht die Luft zum Atmen lassen wollen.
Von jemandem der sich selber Schmuddel... darfst du nicht so viel erwarten.
Stimmt, nicht nur Schmuddel, sondern auch unehrlich, unwahrhafig und mit der üblichen religiösen Hybris der fanatischen Christen.
Nein, das Jagen haben wir Euch abgewöhnt. Ich habe ein Zeitlang in Dresden gewohnt und hatte viel Kontakt in die Lausitz und zu den Katholiken dort, weil ich für eine katholische Organisation gearbeitet habe. Ich hatte Schwierigkeiten mit meinem Opel Ascona durch die Waldwege zu kommen wo das Versammlungshaus lag.
Na und, das zeigt höchstens, das du auch noch zu blöde dazu bist, mit einem Auto urig deutsche Waldwege zu befahren, was kannst du überhaupt? Außer jetzt Kübel von Sch... über das HPF zu gießen.
nurmalso2.0
29.08.2017, 23:31
Nein, das Jagen haben wir Euch abgewöhnt. Ich habe ein Zeitlang in Dresden gewohnt und hatte viel Kontakt in die Lausitz und zu den Katholiken dort, weil ich für eine katholische Organisation gearbeitet habe. Ich hatte Schwierigkeiten mit meinem Opel Ascona durch die Waldwege zu kommen wo das Versammlungshaus lag. Die sind mit ihren Trabbis natürlich über Stock und Stein geflitzt.
Ich kenne viele Geschichten von Menschen wie Dir, von blöden geifernden Leuten wie Dir, von Leuten wie Dir, die anderen nicht die Luft zum Atmen lassen wollen.
Jesus konnte über Wasser gehen und Du kannst nicht mal Auto fahren.
Jesus konnte über Wasser gehen und Du kannst nicht mal Auto fahren.
Mir wollte mal einer beibringen Trabbi zu fahren. Aber dafür glaube ich muß man slawisch-duldsames Blut haben.
Querulator
29.08.2017, 23:54
Von jemandem der sich selber Schmuddel... darfst du nicht so viel erwarten.
Versuchst du Daggu Vorschriften zu machen?
Da kann er sich ja gleich taufen lassen.
Querulator
29.08.2017, 23:59
Stimmt, nicht nur Schmuddel, sondern auch unehrlich, unwahrhafig und mit der üblichen religiösen Hybris der fanatischen Christen.
"Unehrlich, unwahrhaftig"? Ahnungsloser! Verglichen mit mir war Baron Münchhausen ein redlicher Waisenknabe.
http://static.cosmiq.de/data/de/adf/a5/adfa5d5cd016f7db50a4fa4ef4f1d119_1_orig.jpg
Mir wollte mal einer beibringen Trabbi zu fahren. Aber dafür glaube ich muß man slawisch-duldsames Blut haben.
Dafür braucht es nur die gesunden Hände eines deutschen Arbeiters und den gesunden Verstand eines Menschen, der mehr kann als nur Fäkalien besingen, im Namen Gottes natürlich.
Ohne die Preussen und Sachsen wäre Deutschland heute endgültig am A.... der Propheten, aber buchstäblich. Wenn es nach euch Katholen ginge, dann hättet ihr Deutschland und die Deutschen doch schon lange mit Haut und Haar an die Sprenstoffgürtler verschachert.
Querulator
30.08.2017, 00:03
Jesus konnte über Wasser gehen und Du kannst nicht mal Auto fahren.
Auch nicht immer ideal!
http://www.agnostiker.ch/glaube-Dateien/jesus1.jpg
"Unehrlich, unwahrhaftig"? Ahnungsloser! Verglichen mit mir war Baron Münchhausen ein redlicher Waisenknabe.
http://static.cosmiq.de/data/de/adf/a5/adfa5d5cd016f7db50a4fa4ef4f1d119_1_orig.jpg
Ist dir schon einmal aufgefallen, das du langsam ein wenig somnambul wirkst? Albern, kindlich, oder auch debil, such dir was aus. Damit es dir nicht langweilig wird, so steht diese Frage immer noch im Raum:
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
Wir wissen ja nun, das dir sämtliche Schamgefühle abgehen, aber das du so eine Versagerin bist, so feige bist, auch so blöde, das hätte ich nun nicht gedacht.
Trau! schau, wem? Aber niemals einer Religiotin aus der verjammerten Himmelblau-Fraktion.
Querulator
30.08.2017, 00:10
Ist dir schon einmal aufgefallen, das du langsam ein wenig somnambul wirkst? Albern, kindlich, oder auch debil, such dir was aus. ...
Dir fällt also auf, dass ich mich deinem Niveau nähere, damit du nicht so weit zu mir aufzublicken brauchst?
Zähme, bitte, deine Ungeduld, das dauert ein Weilchen!
Dir fällt also auf, dass ich mich deinem Niveau nähere, damit du nicht so weit zu mir aufzublicken brauchst?
Zähme, bitte, deine Ungeduld, das dauert ein Weilchen!
Aus dem Stundenbuch einer alternden Nonne, oder aus den den Exzerzitien einer dummen Göre, die sich hier unsterblich blamiert hat? Denn was du hier heute gezeigt hast, das hätte auch Krabat nicht schlechter machen können, eine aberwitzige Phantasmagorie der Selbstlüge, der Feigheit und typsich christlicher Bigotterie.
Ist dir schon einmal aufgefallen, das du langsam ein wenig somnambul wirkst? Albern, kindlich, oder auch debil, ...
Finde ich bei ihr so nicht.
Finde ich bei ihr so nicht.
Weil du selbst somnambul bist! Bei Katholen ist das eine Grundvoraussetzung des Glaubens.
Widder58
30.08.2017, 00:36
Ich habe letzten einen interessanten Artikel von einem Psychiater gelesen, der gesagt hat, dass jeder Mensch zu Mord und Todschlag fähig ist.
http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-87997167.html
Fand ich sehr interessant.
Ich hab lange nicht mehr in der Bibel gelesen. Ich glaube zuletzt vor 12 Jahren.
Aber ja, wäre noch mal interessant.
Pure Zeitverschwendung.
Querulator
30.08.2017, 00:58
Pure Zeitverschwendung.
Es gibt auch Menschen, die Bescheid wissen möchten, worüber sie reden.
Noch darf man in Deutschland "Feindsender" hören.
Schopenhauer
30.08.2017, 06:12
Es gibt auch Menschen, die Bescheid wissen möchten, worüber sie reden.
Ja, und zwar sollte man schon vorher wissen, worüber man redet-schreibt...:)
(Nicht zu verwechseln mit 'Glauben'. Das steht auf einem ganz anderen Blatt.)
Querulator
30.08.2017, 10:57
Ja, und zwar sollte man schon vorher wissen, worüber man redet-schreibt...:)
(Nicht zu verwechseln mit 'Glauben'. Das steht auf einem ganz anderen Blatt.)
Ich glaube, da hast du irgendwie recht. Und oft ist es gut zu wissen, was andere glauben. http://www.en.kolobok.us/smiles/light_skin/girl_wink.gif
Querulator
30.08.2017, 11:06
Weil du selbst somnambul bist! Bei Katholen ist das eine Grundvoraussetzung des Glaubens.
Woran oder was ich selbst glaube, habe ich hier nicht geschrieben und werde ich auch nicht.
Aber du hast du dich hier nicht als rational geprägter Atheist qualifiziert sondern als Hasser von Religiosität, besonders des katholischen Christentums. Und verzeih, dass ich deine beiden Halbgötter Russell und Dawkins gelästert habe!
Schopenhauer
30.08.2017, 11:24
Und oft ist es gut zu wissen, was andere glauben. http://www.en.kolobok.us/smiles/light_skin/girl_wink.gif
Selbstverständlich.
(Wobei mich persönlich das jetzt nicht so interessiert und im Grunde genommen auch nie interessiert hat. Für mich zählt Wissen, das war noch nie anders.)
Affenpriester
30.08.2017, 12:11
Gott als Wesen ist eine Konstruktion des Menschen, also des Menschen Schöpfung, die den Menschen schuf.
Querulator
30.08.2017, 13:08
Gott als Wesen ist eine Konstruktion des Menschen, also des Menschen Schöpfung, die den Menschen schuf.
Das ist ja echt stark, wie mächtig der Mensch ist. Daraus sollten wir unbedingt etwas machen. Bedenke: Gott hat nur 2 Menschen erschaffen, und für den zweiten brauchte er schon einen Ersatzteil aus dem ersten.
http://www.cats-world.de/frauenpics3/adam.jpg
Schopenhauer
30.08.2017, 13:51
Das ist ja echt stark, wie mächtig der Mensch ist. Daraus sollten wir unbedingt etwas machen. Bedenke: Gott hat nur 2 Menschen erschaffen, und für den zweiten brauchte er schon einen Ersatzteil aus dem ersten.
http://www.cats-world.de/frauenpics3/adam.jpg
:haha::lach::peace:
Jau...
Widder58
30.08.2017, 19:26
Es gibt auch Menschen, die Bescheid wissen möchten, worüber sie reden.
Noch darf man in Deutschland "Feindsender" hören.
Ich habe den Quark gelesen, ich weiß wovon ich rede.
Ich empfehle stattdessen ein "Spektrum der Wissenschaft"-ABO.
Man sollte seine Lebenszeit nicht verschwenden.
Querulator
30.08.2017, 19:41
...
Man sollte seine Lebenszeit nicht verschwenden.
Richtig! Ich sollte nicht mehr in Foren schreiben.
Die Frage ist schon interessant was denn wohl passieren würde, wenn "Gott" (was auch immer man sich unter ihm vorstellen mag) sich offenbaren und direkt oder indirekt für den Menschen greifbar würde.
Irgendwann wird er es den letzten Zweiflern auch bewiesen haben und jedes Meer und jedes Gebirge dieser Welt gespalten und wieder zusammengefügt haben, damit auch keine Zweifel mehr übrig bleiben.
Und dann?
So wie ich die Menschheit einschätze, würde sein Zauber nach Jahrzehnten, spätestens nach wenigen Jahrhunderten verfliegen und er wäre irgendwann für viele Menschen einfach nur ein mächtiger Konkurrent im Affendschungel namens Natur. Naturgewalten kontrollieren zu wollen bzw. überhaupt Grenzen zu überschreiten, das Unmögliche möglich machen zu wollen, das liegt alles im Menschlichen Wesen und hat letztlich auch dazu geführt, dass der Mensch heute da ist wo er ist. Und er wird nicht aufhören damit.
Hierin sehe ich auch schon die Antwort auf die Strangfrage.
Im Endeffekt kann es auf dieser Welt nur einen geben: Gott oder Mensch
Und wenn Gott die Menschheit vor ihrer naturgegebenen Hoffart schützt, dann muss auch seine Existenz nicht bewiesen werden.
Widder58
30.08.2017, 20:03
Das ist ja echt stark, wie mächtig der Mensch ist. Daraus sollten wir unbedingt etwas machen. Bedenke: Gott hat nur 2 Menschen erschaffen, und für den zweiten brauchte er schon einen Ersatzteil aus dem ersten.
http://www.cats-world.de/frauenpics3/adam.jpg
jau, da fängt die Logik und Mord und Totschlag schon an. Schöne Geschichten....
Kain erschlägt Abel und geht in ein anderes Land und sucht sich eine Frau... war doch gar nicht so schwer.
Widder58
30.08.2017, 20:09
Die Frage ist schon interessant was denn wohl passieren würde, wenn "Gott" (was auch immer man sich unter ihm vorstellen mag) sich offenbaren und direkt oder indirekt für den Menschen greifbar würde.
Irgendwann wird er es den letzten Zweiflern auch bewiesen haben und jedes Meer und jedes Gebirge dieser Welt gespalten und wieder zusammengefügt haben, damit auch keine Zweifel mehr übrig bleiben.
Und dann?
So wie ich die Menschheit einschätze, würde sein Zauber nach Jahrzehnten, spätestens nach wenigen Jahrhunderten verfliegen und er wäre irgendwann für viele Menschen einfach nur ein mächtiger Konkurrent im Affendschungel namens Natur. Naturgewalten kontrollieren zu wollen bzw. überhaupt Grenzen zu überschreiten, das Unmögliche möglich machen zu wollen, das liegt alles im Menschlichen Wesen und hat letztlich auch dazu geführt, dass der Mensch heute da ist wo er ist. Und er wird nicht aufhören damit.
Hierin sehe ich auch schon die Antwort auf die Strangfrage.
Im Endeffekt kann es auf dieser Welt nur einen geben: Gott oder Mensch
Und wenn Gott die Menschheit vor ihrer naturgegebenen Hoffart schützt, dann muss auch seine Existenz nicht bewiesen werden.
Auch heute wieder durften wir den gütigen Schöpfer und Herrn bewundern....
"50 jähriger verliert bei Unfall seine ganze Familie und bleibt selbst unverletzt - 24 jähriger Motorradfahrer verliert Kontrolle über seine Maschine"
Der alte Sünder... 14jähriger Sohn und seine Frau sterben am Unfallort, die 16 jährige Tochter im Krankenhaus. Er selbst darf alles bei vollem Bewußtsein verarbeiten. Einsame Klasse, oh Herr...
Auch heute wieder durften wir den gütigen Schöpfer und Herrn bewundern....
"50 jähriger verliert bei Unfall seine ganze Familie und bleibt selbst unverletzt - 24 jähriger Motorradfahrer verliert Kontrolle über seine Maschine"
Der alte Sünder... 14jähriger Sohn und seine Frau sterben am Unfallort, die 16 jährige Tochter im Krankenhaus. Er selbst darf alles bei vollem Bewußtsein verarbeiten. Einsame Klasse, oh Herr...
Wegen solch ähnlichen Ereignissen aber auch anderen, die genau so ungerecht waren, fing es bei mir als junge Frau an, dass ich das Christentum in Frage stellte und las zu der Zeit in Büchern über andere Religionen- das meist habe ich schon vergessen, was drin stand, nur das Grundsätzliche weiß ich so halbwegs noch. Mir gefiel die Vorstellung im Buddhismus und einer anderen Religion- ich meine das war Tantra ( obwohl ich merkte und auch von anderen gesagt bekam, dass diese Religion oder Lehre, auch was böses an sich hat oder auch böses/schlechtes erreichen kann ) - dass es in diesen nicht einen Gott gibt der will dass man alles mögliche macht für ihn, verzichtet, auch dass es nicht Schicksal ist wenn man Pech hat, man das als Wunsch / Planung Gottes sehen muss. Dass man stattdessen selbst alles in der Hand hat. aber ich begreife die Lehren aus der Bibel ( mit der ich mich sowieso nicht auskenne ) heute auch anders oder sehe es anders, es geht einfach darum, den Menschen Gutes tun zu lassen, Eigen-Verzicht, Nächstenliebe zu leben, seine guten Seiten raus zu locken, und es geht nicht darum, von einem Gott beherrscht zu werden auch wenn es da manchmal so zu stehen scheint . Es geht meiner Meinung nach um Ehrfurcht und Demut vor etwas Größerem zu haben, das Gott heißt. Darum geht es in der Bibel, denke ich heute.
Aber dennoch nicht wie ein Sklave sich zu fühlen, es geht nur darum, dass Gute raus zu holen aus dem Menschen.
Ich denke man muss jeden Tag sehr vorsichtig sein, aufpassen beim Auto fahren, es passierte schon sooo viel auf den Straßen, schlimme Tragödien. Es hat nicht Gott gemacht, dass die in das Auto stiegen, er hat nicht die Autos gebaut, das waren die Menschen, darum hat er keine Schuld. Wer sich auf die Autobahn begibt erhöht das Risiko zu sterben sehr, das ist meine Meinung. Aber natürlich ist so etwas schlimm und tragisch, ich gönne es niemanden, nur auf Gott deshalb zu fluchen ist denke ich unfair. Auch wenn ich selbst nicht weiß wo genau der sein soll oder was. Aber irgendeine höhere Macht gibt es anscheinend , eine Intelligenz, aber vielleicht bin ich auch nur kitschig, sicher für manche schon. Aber soll man doch Leute glauben lassen, solange sie keinem schaden wollen oder einen damit belästigen.
Querulator
30.08.2017, 22:09
... Vollzitat ...
Es ist eine Frage des Glaubens. Wer daran glaubt, dass das Erdenleben nicht alles ist und das eigentliche Leben mit seinem Ende beginnt, fragt sich nicht: "Warum lässt Gott das zu"?
Es ist, wie du weißt, ein Glaube, denn wissen können wir es nicht, wenn wir uns nicht an einen "Präzedenzfall" erinnern.
Widder58
30.08.2017, 23:08
Wegen solch ähnlichen Ereignissen aber auch anderen, die genau so ungerecht waren, fing es bei mir als junge Frau an, dass ich das Christentum in Frage stellte und las zu der Zeit in Büchern über andere Religionen- das meist habe ich schon vergessen, was drin stand, nur das Grundsätzliche weiß ich so halbwegs noch. Mir gefiel die Vorstellung im Buddhismus und einer anderen Religion- ich meine das war Tantra ( obwohl ich merkte und auch von anderen gesagt bekam, dass diese Religion oder Lehre, auch was böses an sich hat oder auch böses/schlechtes erreichen kann ) - dass es in diesen nicht einen Gott gibt der will dass man alles mögliche macht für ihn, verzichtet, auch dass es nicht Schicksal ist wenn man Pech hat, man das als Wunsch / Planung Gottes sehen muss. Dass man stattdessen selbst alles in der Hand hat. aber ich begreife die Lehren aus der Bibel ( mit der ich mich sowieso nicht auskenne ) heute auch anders oder sehe es anders, es geht einfach darum, den Menschen Gutes tun zu lassen, Eigen-Verzicht, Nächstenliebe zu leben, seine guten Seiten raus zu locken, und es geht nicht darum, von einem Gott beherrscht zu werden auch wenn es da manchmal so zu stehen scheint . Es geht meiner Meinung nach um Ehrfurcht und Demut vor etwas Größerem zu haben, das Gott heißt. Darum geht es in der Bibel, denke ich heute.
Aber dennoch nicht wie ein Sklave sich zu fühlen, es geht nur darum, dass Gute raus zu holen aus dem Menschen.
Ich denke man muss jeden Tag sehr vorsichtig sein, aufpassen beim Auto fahren, es passierte schon sooo viel auf den Straßen, schlimme Tragödien. Es hat nicht Gott gemacht, dass die in das Auto stiegen, er hat nicht die Autos gebaut, das waren die Menschen, darum hat er keine Schuld. Wer sich auf die Autobahn begibt erhöht das Risiko zu sterben sehr, das ist meine Meinung. Aber natürlich ist so etwas schlimm und tragisch, ich gönne es niemanden, nur auf Gott deshalb zu fluchen ist denke ich unfair. Auch wenn ich selbst nicht weiß wo genau der sein soll oder was. Aber irgendeine höhere Macht gibt es anscheinend , eine Intelligenz, aber vielleicht bin ich auch nur kitschig, sicher für manche schon. Aber soll man doch Leute glauben lassen, solange sie keinem schaden wollen oder einen damit belästigen.
Alles richtig soweit. Nur brauche ich zu all diesen Erkenntnissen kein Götzenbild, und was ich noch viel weniger brauche sind Kuttenprunzer, Lila-Kappenträger, Papst, Mullah, Kippaträger und Sektenführer.
Was der Mensch braucht ist ein gutes Umfeld, anständige Erziehung, Perspektiven... wer dazu ein Altertums-Märchenbuch benötigt, steht ja jedem frei. Aber wenn im Namen von Kirche, Klerus oder Allah Kriege angezettelt, "Hexen" verbrannt oder gefoltert wird, gehören diese Scharlatane so schnell wie möglich zu ihren "Göttern" und der 72jährigen Jungfrau geschickt... und die "tröstenden Worte im Vertauen auf den Herrn und Schöpfer" kann sich nach so einem Unfall auch jeder Pfaffe in den Allerwertesten schieben. So seh ich das.
Nietzsche
02.09.2017, 19:19
Alles richtig soweit. Nur brauche ich zu all diesen Erkenntnissen kein Götzenbild, und was ich noch viel weniger brauche sind Kuttenprunzer, Lila-Kappenträger, Papst, Mullah, Kippaträger und Sektenführer.
Was der Mensch braucht ist ein gutes Umfeld, anständige Erziehung, Perspektiven... wer dazu ein Altertums-Märchenbuch benötigt, steht ja jedem frei. Aber wenn im Namen von Kirche, Klerus oder Allah Kriege angezettelt, "Hexen" verbrannt oder gefoltert wird, gehören diese Scharlatane so schnell wie möglich zu ihren "Göttern" und der 72jährigen Jungfrau geschickt... und die "tröstenden Worte im Vertauen auf den Herrn und Schöpfer" kann sich nach so einem Unfall auch jeder Pfaffe in den Allerwertesten schieben. So seh ich das.
Das sehe ich ebenso. Es ist diese Auslegungssache die eigentlich stört. Jeder sagt einem, was man glauben SOLL anstatt jedem die Möglichkeit zu geben es selber herauszufinden.
Wegen solch ähnlichen Ereignissen aber auch anderen, die genau so ungerecht waren, fing es bei mir als junge Frau an, dass ich das Christentum in Frage stellte und las zu der Zeit in Büchern über andere Religionen- das meist habe ich schon vergessen, was drin stand, nur das Grundsätzliche weiß ich so halbwegs noch. Mir gefiel die Vorstellung im Buddhismus und einer anderen Religion- ich meine das war Tantra ( obwohl ich merkte und auch von anderen gesagt bekam, dass diese Religion oder Lehre, auch was böses an sich hat oder auch böses/schlechtes erreichen kann ) - dass es in diesen nicht einen Gott gibt der will dass man alles mögliche macht für ihn, verzichtet, auch dass es nicht Schicksal ist wenn man Pech hat, man das als Wunsch / Planung Gottes sehen muss. Dass man stattdessen selbst alles in der Hand hat. aber ich begreife die Lehren aus der Bibel ( mit der ich mich sowieso nicht auskenne ) heute auch anders oder sehe es anders, es geht einfach darum, den Menschen Gutes tun zu lassen, Eigen-Verzicht, Nächstenliebe zu leben, seine guten Seiten raus zu locken, und es geht nicht darum, von einem Gott beherrscht zu werden auch wenn es da manchmal so zu stehen scheint . Es geht meiner Meinung nach um Ehrfurcht und Demut vor etwas Größerem zu haben, das Gott heißt. Darum geht es in der Bibel, denke ich heute.
Aber dennoch nicht wie ein Sklave sich zu fühlen, es geht nur darum, dass Gute raus zu holen aus dem Menschen.
Ich denke man muss jeden Tag sehr vorsichtig sein, aufpassen beim Auto fahren, es passierte schon sooo viel auf den Straßen, schlimme Tragödien. Es hat nicht Gott gemacht, dass die in das Auto stiegen, er hat nicht die Autos gebaut, das waren die Menschen, darum hat er keine Schuld. Wer sich auf die Autobahn begibt erhöht das Risiko zu sterben sehr, das ist meine Meinung. Aber natürlich ist so etwas schlimm und tragisch, ich gönne es niemanden, nur auf Gott deshalb zu fluchen ist denke ich unfair. Auch wenn ich selbst nicht weiß wo genau der sein soll oder was. Aber irgendeine höhere Macht gibt es anscheinend , eine Intelligenz, aber vielleicht bin ich auch nur kitschig, sicher für manche schon. Aber soll man doch Leute glauben lassen, solange sie keinem schaden wollen oder einen damit belästigen.
-Du kannst auch Ehrfurcht vor dem Universum haben. Das ist dermaßen groß und unfassbar, da benötigt man nichts anderes.
-Genau, DU denkst HEUTE so. Die Frage ist, was denkst du morgen? Und die Anderen? Die meisten Menschen glauben zwar, aber sie tun nicht immer genau das, was gut ist. Sie tun das, was sie für gut erachten. Hier liegt der Hund begraben.
-Du zählst schlechte Dinge auf und sagst, man solle Gott nicht die Schuld geben. Dreh es anders herum. Wenn da, wie in deinem Beispiel, der Vater überlebt, dann sagt man "Gott sei Dank, dass er überlebt hat!" Oder wenn jemand von einer schier unheilbaren Krankheit geheilt wird: "Ein Wunder, da muss dir Gott geholfen haben". Also immer dann, wenn etwas Gutes passiert, dann muss es Gott sein. Wenn es etwas Schlechtes ist, dann ist der Mensch verantwortlich. Entweder ist Gott ALLES, dann ist er aber auch alles schlechte. Oder Gott ist NICHT Alles, dann ist er aber auch nicht das Gute.
Wie du sagst, Gott ist der/die/das, was man daraus macht. Aber wer ist in der Lage, Gott richtig zu erfassen, zu interpretieren?
Ja! Und die Menschen sind Kinder Gottes.
Ziemlich üble Brut, das. Er sollte sich mal eine Nanny engagieren.
Querulator
02.09.2017, 20:47
Ziemlich üble Brut, das. Er sollte sich mal eine Nanny engagieren.
Für den Sohn vor 2000 Jahren hatte er eine.
Ihr Deutschen habt auch schon eine. :versteckt:
Woran oder was ich selbst glaube, habe ich hier nicht geschrieben und werde ich auch nicht. Aber du hast du dich hier nicht als rational geprägter Atheist qualifiziert sondern als Hasser von Religiosität, besonders des katholischen Christentums ...Mit haß-zerfressenen Arschlöcher(inne)n ist kein rationaler Gedanken-Austausch möglich. Auch nicht im realem Leben, wo es solche Atheisten nur vereinzelt gibt, zum Beispiel als Nordkorea-KZ-Sadisten oder als Lubianka-Folter-Knechte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Lubianka.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber auch als Gottloser bin ich gläubig: ich glaube, daß morgen Montag ist und daß ich genug Geld habe für diesen Monat.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Gott? Vielleicht gibt es mehrere Götter, und wenn die Probleme mit der Vertsändigung haben, git es Galaxien-Kollisionen, so wie sie sich anzeichnet für Milchstraße und Andromeda.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, und da mag es noch eine höhere Götter-Instanz geben, die dann entscheidet, wer die Vorfahrt hatte.
http://www.24-carat.de/2016/08/All-bang.gif
Aber das sind Spekulationen, die ich weder bestätigen noch widerlegen kann. Ebenso wie Deinen Glauben, daß es nur 1 göttliche Allmacht gibt, was ja auch Pantheisten wie Albert Einstein oder Frank Lloyd Wright glaubten, oder wie den Glauben der Atheisten, daß es gar keine göttliche Allmacht gibt und daß wir nur so paßgenau entstanden durch eine schier endlose Kette geistloser Zufälle.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich weiß nicht ob Glaube an Schöpfung oder an Zufall richtig ist, sehe aber, was Glaube bewirkt: von Lucy bis Napoleon brachten wir es nur bis Aderlaß als medizinische Höchst-Leistung, bis zu Pferden, Kamelen, Ochsen, Eseln und Segelschiffen als ultimative Transport-Leistung, und bis 4-Felder-Wirtschaft für Bauern. Aber vor 200 Jahren gab die christliche Abendland-Kultur Gas:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/0033-HVB.GIF
So schaffte es die christliche Abendland-Kultur nun schon 88% der Menschen auskömmlich zu versorgen und Elend auf 12% zu reduzieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Andersgläubige folgten zwar oder zogen gar mit wie Juden als Trittbtrett-Fahrer ...
... aber dann wurden Atheisten mit 68er Ungeist die übelste Fortschritts-Bremse der Geschichte, was nun hilft die USA zu mulattisieren und Europa mit Islami-Sharía zu versklaven, da sexuell behinderte Gender Zombies wie Tunten, Lesben und Trans(inn)en mit Femanzen, anderen kinderlosen Proleten und proletisierten 1-Kind-Paaren die Folge-Generationen ausrotten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Oder es zumindest versuchen. Aber Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leistungs-Bürger wandern aus, verlassen Europa und USA, um ihren Kindern eine bessere Zukunft zu sichern in Ländern, die ohne Atheisten und Islamis noch Zukunft haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Vun-nix.gif
-Du kannst auch Ehrfurcht vor dem Universum haben. Das ist dermaßen groß und unfassbar, da benötigt man nichts anderes
Das stimmt, ich habe auch eher davor Ehrfurcht, denke, dass es dasselbe ist wie Gott oder von ihm gemacht.
-Genau, DU denkst HEUTE so. Die Frage ist, was denkst du morgen? Und die Anderen? Die meisten Menschen glauben zwar, aber sie tun nicht immer genau das, was gut ist. Sie tun das, was sie für gut erachten. Hier liegt der Hund begraben.
Hast Du ein Beispiel, ich verstehe es sonst nicht :D ( da schwer vom Begriff ) ?
-Du zählst schlechte Dinge auf und sagst, man solle Gott nicht die Schuld geben. Dreh es anders herum. Wenn da, wie in deinem Beispiel, der Vater überlebt, dann sagt man "Gott sei Dank, dass er überlebt hat!" Oder wenn jemand von einer schier unheilbaren Krankheit geheilt wird: "Ein Wunder, da muss dir Gott geholfen haben". Also immer dann, wenn etwas Gutes passiert, dann muss es Gott sein. Wenn es etwas Schlechtes ist, dann ist der Mensch verantwortlich.
Da hast du Recht, dass ist mir auch schon mal so vorgekommen. Aber dass das jeder sagt, der Christ oder ein Anhänger der anderen beiden monotheistischen Religionen ist, weiß ich nicht, wahrscheinlich aber ja, für sie ist das Schlechte von Satan herbeigeführt worden oder eine Strafe vom Herrn. ( Das gab es meine ich auch in der Bibel- Bestrafungen ). Ich lehne solche Theorien aber nicht ganz ab, es könnte gut sein, dass es eine böse /zerstörerische und das Gegenteil- eine gute/ heilende, aufbauende Allmacht/Kraft/ Gott gibt im Universum.
Entweder ist Gott ALLES, dann ist er aber auch alles schlechte. Oder Gott ist NICHT Alles, dann ist er aber auch nicht das Gute.
Das könnte auch sein (sehr spitzfindig), er könnte ein sadistischer, launischer und dann wieder super wohlwollende Kraft/Allmacht sein, je nachdem, wie er mag. Oder alles geht mehr oder weniger vom Menschen selbst aus, er steuert alles mehr oder weniger. Durch sein Handeln- sein Karma ( welches sich eine Allmacht ausgedacht haben kann ), wonach gutes wieder zurück fällt und schlechtes wieder zurück fällt auf einen .
Wie du sagst, Gott ist der/die/das, was man daraus macht. Aber wer ist in der Lage, Gott richtig zu erfassen, zu interpretieren?
Sagte ich das ? Das hätte ich mir gar nicht zu getraut. :hmm: Kann mich aber nicht daran erinnern, ich wollte nur sagen, dass es nicht einen Gott geben muss, der so launisch ist und einem alles Schlechte antut, sondern es schlechtes Karma sein kann ( vom Gegenspieler Gottes angehäuft ?) also eine Bestrafung oder gar eine Prüfung.
Das mag kaltherzig klingen, jedoch habe ich die Erfahrung machen können, dass ich durch mein Verhalten wohl sehr viel schlechtes Karma hatte und sehr sehr hart zurück bekommen habe, das wieder rum hat dazu geführt ehrfürchtig zu sein aber auch dankbar und sehr viel vorsichtiger bei jedem Schritt und Handeln, so wie es eigentlich sein sollte, nur noch etwas mehr, denn es könnte sein, dass man wieder neues schlechtes Karma hat und dann einem was passiert.
Wohingegen jemand der sehr tugendhaft (dankbar, ehrlich, tüchtig )lebt und ist, weniger Angst haben muss. Aber auch solche traf wohl schon mal ein Unglück, daher könnte es auch ganz unabhängig von einem selbst sein, wenn man was tragisches erlebt- und vom Gegenspieler des gutmütigen Wesens (Gott )ausgeführt/gewollt sein.
Na ja, das war jetzt sehr intim, aber ich hoffe das wird nicht ausgenutzt, soll auch sonst nicht so das Thema sein.
Glaube gibt Kraft und Hoffnung, wenn man an ein gerechtes System glaubt wie Karma.
Du fragtes mich wer soll Gott definieren ? Das muss doch nicht unbedingt nur einer- oder wenige dürfen, es ist wohl besser wenn jeder so wie er mag sich den/das vor stellt - Sollte weiterhin erlaubt sein. Solange es keine Beweise gibt.
Es gibt und gab ja schon genug Lehren/Theorien, alte Religionen (Veden ) Ansichten darüber und Forschungen dazu und man kann sich je nach dem was einem gefällt oder schlüssig erscheint, das nehmen und glauben.
Ich lese solche Themen gerne, weil ich nicht so gut ausdrücken kann wie ( für mich ) alles zusammen hängen könnte und darum andere gerne lese, die eine interessante Theorie aufgeschnappt haben, wenn diese mit meinen Vorstellungen große Schnittmengen hat, es bei ihnen aber besser erklärt wird.
Wenn ich solche Theorien lese freut mich das. Die Veden finde ich z.B. auch interessant, müsste ich mich aber mal genauer mit beschäftigen, habe nur grob mitbekommen, dass sie so eine Zeituhr hätten oder so einen Kalender. Aber auch neuere Entdeckungen sind interessant, wie z.B. dass Wasser durch Töne Formen bildet, kann das leider nicht gut wieder geben, was da herausgefunden wurde, habe es mal in einem Video gesehen, könnte ich bei Interesse als Link einfügen als PN.
Freundliche Grüße
Nietzsche
03.09.2017, 11:43
...
Es ist nicht dasselbe. Das Universum benötigt als Erklärung keinen Gott.
Ein Beispiel, damit du es verstehst: Du sagst heute: Ich bin gegen die Todesstrafe, weil ich das unethisch finde und die Bibel das Töten verbietet. Eine Woche später wird deine Tochter entführt, verstümmelt, vergewaltigt und getötet. Der Täter wird gefasst und ist ein Mehrfachtäter. Meinst du, du denkst immer noch an die Bibel oder könnte sich deine Meinung ändern? Und genau das ist es. Wenn sich deine Meinung ändert, dann kann sich die Meinung jedes Menschen auch ändern. Auch der Kirchenvertreter. Die haben aber eine viel größere Tragweite als die individuelle Meinung. Wenn also jeder glaubt und handelt nach seinem HEUTIGEN Gutdünken, wer sagt, dass das "gut" ist?
für sie ist das Schlechte von Satan herbeigeführt worden oder eine Strafe vom Herrn.
Genau. Entweder ist der Satan am Schlechten Schuld, oder der Mensch. Strafe vom Herrn setzt ja Schuld der Person voraus. Das bedeutet, Gott richtet das Böse. Ist aber für das Gute verantwortlich.
Das könnte auch sein (sehr spitzfindig), er könnte ein sadistischer, launischer und dann wieder super wohlwollende Kraft/Allmacht sein, je nachdem, wie er mag.
So meine ich das. Wenn er aber willkürlich handelt, so wie er es möchte, warum sollte ich diesem Gott huldigen? Wenn er Lust hat, zerquetscht er mich einfach, ob ich ihm in den Hintern krieche oder nicht. Wenn er also willkürlich handelt, dann ist er nichts anderes als der Zufall.
Oder alles geht mehr oder weniger vom Menschen selbst aus, er steuert alles mehr oder weniger. Durch sein Handeln- sein Karma ( welches sich eine Allmacht ausgedacht haben kann ), wonach gutes wieder zurück fällt und schlechtes wieder zurück fällt auf einen .
Ist Kindstot dann eine Bestrafung des Erwachsenen, weil er schlecht war? Warum wird nicht derjenige tot umfallen?
dass ich durch mein Verhalten wohl sehr viel schlechtes Karma hatte und sehr sehr hart zurück bekommen habe,
Das mag bei dir so funktionieren. Wie aber erklärst du dann oben genanntes? Was hat ein neugeborenes Kind getan, um zu sterben?
...daher könnte es auch ganz unabhängig von einem selbst sein, wenn man was tragisches erlebt- und vom Gegenspieler des gutmütigen Wesens (Gott )ausgeführt/gewollt sein.
Es kann auch sein, dass es unabhängig von einem selbst ist, wenn man was tragisches erlebt.
Glaube gibt Kraft und Hoffnung, wenn man an ein gerechtes System glaubt wie Karma.
Man muss sich einfach die Welt ansehen und dann weiss man: Die Welt ist nicht gerecht. Und man hat nicht alles in der Hand. Man kann ein wenig steuern, aber wir sind beschränkt, und genauso beschränkt ist unser Handlungsspielraum.
Definieren kann sich jeder seinen Gott selbst, solange er eben diesem Gott nicht die Schuld für sein eigenes Handeln gibt. Ob wir den nun Gott oder Teufel oder Karma nennen ist egal. Jeder kann für sich auslegen, was Gott ist, was sein Glaube ist, was Karma ist. Was also für dich Karma ist, das kann für einen Anderen etwas anderes bedeuten.
....sich je nach dem was einem gefällt oder schlüssig erscheint, das nehmen und glauben.
Es kann ja jeder glauben was er will. Er soll sich aber an Gesetze halten wenn es ums handeln geht.
Und ich finde diese Themen deswegen so interessant, um zu sehen wo die Menschen überall Gott/Zufall/Karma und anderes einfügen um Kausalitäten zu erklären, die für einen Menschen einfach zu groß wären, als dass wir sie erfassen könnten.
Nietzsche schrieb https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9173544#post9173544) ."... Entweder ist Gott Alles, dann ist er aber auch alles Schlechte. Oder Gott ist nicht Alles, dann ist er aber auch nicht das Gute ..."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Das könnte auch sein (sehr spitzfindig), er könnte ein sadistischer, launischer und dann wieder super wohlwollende Kraft/Allmacht sein, je nachdem, wie er mag. Oder alles geht mehr oder weniger vom Menschen selbst aus, er steuert alles mehr oder weniger. Durch sein Handeln- sein Karma (welches sich eine Allmacht ausgedacht haben kann), wonach gutes wieder zurück fällt und schlechtes wieder zurück fällt auf einen.Nietzsche ist etwas eigenartig: er nennt sich Agnostiker, will aber dennoch dem Christen-Gott mit entweder-oder vorschreiben wie er zu sein hat und ihn somit für Christen neu definieren. Als glaubenslose Agnostiker achten wir den Glauben von Gläubigen jedoch so wie er ist, um uns sozial und wirtschaftlich den Gläubigen unseres Umfelds anzuschließen, im Abendland also den Christen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ein Bäcker, der in einem Katholen-Dorf allen Kunden erzählt sie seien blöde an einen Pfaffen-und Päpste-Gott zu glauben, hat bald keine Kunden mehr, da die Katholen lieber weit reisen, um ihr Brot in einem anderem Dorf bei einem Katholen-Bäcker zu kaufen. In Japan wird wohl auch ein Bäcker pleite gehen, der den Japanern erklären will, daß ihr Glaube Scheiße ist, und in Mekka ... na-ja ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Christen glauben: da Gott Alles gut und richtig macht, kann es nur richtig sein, daß er Menschen den freien Willen gab die 10 Gebote, die schon 1.500 Jahre vor Moses einem ägyptischem Priester aufs Grab gemeißelt wurden, zu befolgen oder zu mißachten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/07/10-ALTGE.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Adam und Eva warf er aus dem Paradies, da sie schon das einzige ihnen bekannte Gebot mißachteten: keine Äpfel von diesem Baum! Und treiben Menschen es zu toll, greift Gott ein: mit Naturgewalt, wie bei Sodom und Gomorrha, vielleicht auch mit Vulkanen, Tsunamis, Erdbeben, Dürren, Fluten, Unwettern oder Epidemien, oder er läßt Menschen einander selbst vernichten mit Krieg.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Für uns Agnostiker ist dabei überraschend, daß Christen und Juden nun überall in der Welt besser leben als Andersgläubige ihres jeweiligen Umfelds: sogar arme Latinos leben oft zufrieden und glücklich besser als Indios oder Islamis um sie herum, und immer mehr Chinesen und Mongolen lassen sich taufen, um ebenso gut zu leben wie die Christen ihrer Nachbarschaft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und sie schaffen das auch, da in christlichen Gemeinden Alle einander so gut wie möglich helfen. Und so überrascht es dann auch gar nicht mehr, daß China nun mit Religionsfreiheit nicht nur das Land mit den meisten Christen wurde, nach den USA aber vor Brasilien und Mexiko, und es gleichzeitig schaffte eine der führenden Weltwirtschafts-Mächte zu werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Vun-nix.gif
Querulator
04.09.2017, 01:06
Mit haß-zerfressenen Arschlöcher(inne)n ist kein rationaler Gedanken-Austausch möglich. Auch nicht im realem Leben, wo es solche Atheisten nur vereinzelt gibt, zum Beispiel als Nordkorea-KZ-Sadisten oder als Lubianka-Folter-Knechte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber auch als Gottloser bin ich gläubig: ich glaube, daß morgen Montag ist und daß ich genug Geld habe für diesen Monat.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Gott? Vielleicht gibt es mehrere Götter, und wenn die Probleme mit der Vertsändigung haben, git es Galaxien-Kollisionen, so wie sie sich anzeichnet für Milchstraße und Andromeda.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, und da mag es noch eine höhere Götter-Instanz geben, die dann entscheidet, wer die Vorfahrt hatte.
http://www.24-carat.de/2016/08/All-bang.gif
Aber das sind Spekulationen, die ich weder bestätigen noch widerlegen kann. Ebenso wie Deinen Glauben, daß es nur 1 göttliche Allmacht gibt, was ja auch Pantheisten wie Albert Einstein oder Frank Lloyd Wright glaubten, oder wie den Glauben der Atheisten, daß es gar keine göttliche Allmacht gibt und daß wir nur so paßgenau entstanden durch eine schier endlose Kette geistloser Zufälle.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich weiß nicht ob Glaube an Schöpfung oder an Zufall richtig ist, sehe aber, was Glaube bewirkt: von Lucy bis Napoleon brachten wir es nur bis Aderlaß als medizinische Höchst-Leistung, bis zu Pferden, Kamelen, Ochsen, Eseln und Segelschiffen als ultimative Transport-Leistung, und bis 4-Felder-Wirtschaft für Bauern. Aber vor 200 Jahren gab die christliche Abendland-Kultur Gas:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/0033-HVB.GIF
So schaffte es die christliche Abendland-Kultur nun schon 88% der Menschen auskömmlich zu versorgen und Elend auf 12% zu reduzieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Andersgläubige folgten zwar oder zogen gar mit wie Juden als Trittbtrett-Fahrer ...
...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
An Pantheismus dachte ich eigentlich nicht, wenn man auch die Grenze zwischen Monotheismus mit einem Schöpfergott und Pantheismus fließend betrachten kann. Ich ging von der eigentlich trivialen Überlegung aus, dass eine allmächtige Entität einmalig sein müsse. "Allwissend", "allweise", "allgegenwärtig" etc. noch dazu lassen doch nicht mehrere nebeneinander zu, die wären miteinander identisch. Das ist nicht zu verwechseln mit dem christlichen Dogma der Dreifaltigkeit, das von drei Erscheinungsformen desselben Wesens ausgeht und erst später dazukam.
Dass sich weder die Existenz Gottes noch seine Nichtexistenz schlüssig beweisen oder widerlegen lassen, habe ich schon mehrmals angedeutet. Weiter oben im Beitrag 185 habe ich das Wesentliche ausgedrückt, was ich darüber denke. Einige, die bereits in einer festen Meinung verfangen sind, können dem nichts entnehmen. Vor einigen Jahrhunderten wäre ich dafür vielleicht wegen Ketzerei auf einem Scheiterhaufen gelandet, hierzuforum hingegen gelte ich dafür unter den atheistisch Fixierten als Erzkatholik. Von Leuten, die nicht das Maul aufreißen aber mitdenken, kommen für meine Ansichten zum Thema hie und da Grüne.
Wer versteht, was ich da geschrieben habe, sollte verstehen, dass ich mir nicht anmaßen kann, die Existenz Gottes starr zu behaupten oder zu negieren. Anmaßung überlasse ich anderen wie z. B. jenen, die mich trotzdem immer wieder um eine Stellungnahme dazu angehen.
Querulator
04.09.2017, 01:41
...
Das könnte auch sein (sehr spitzfindig), er könnte ein sadistischer, launischer und dann wieder super wohlwollende Kraft/Allmacht sein, je nachdem, wie er mag. Oder alles geht mehr oder weniger vom Menschen selbst aus, er steuert alles mehr oder weniger. Durch sein Handeln- sein Karma ( welches sich eine Allmacht ausgedacht haben kann ), wonach gutes wieder zurück fällt und schlechtes wieder zurück fällt auf einen .
...
Im Christentum wird gern der Kampf zwischen Gut und Böse hervorgekehrt, dargestellt durch Gott und den Satan. Einerseits hat Gott auch Satan erschaffen, andererseits wird Letzterer als Widersacher dargestellt, als stünden beide auf gleicher Ebene. Das ist so nicht konsistent. Aber so lassen sich die Gläubigen einerseits in der Gewissheit wiegen, das Gute werde letztlich siegen, andererseits zum Kampf gegen das Böse aufrufen.
Also, wie jetzt?
Sinn ergibt die Annahme, der einzelne Mensch hätte die Lebensaufgabe, auf die gute Seite zu finden, dem Teufel zu widerstehen. Das drückt sich im Taufgelübde aus, das der Pate für den Täufling spricht: "Widerstehst du dem Teufel - und allen seinen Verführungskünsten - ...?"
Nüchterner beschreibt die chinesische Philosophie, speziell der Daoismus, die Gegensätze mit Yin und Yang (https://de.wikipedia.org/wiki/Yin_und_Yang), die nicht mit Gut und Böse gleichgesetzt werden sondern mit jeweils gegensätzlichen Eigenschaften, die beide nötig sind, durch deren Spannungsfeld und Wechselspiel erst Dynamik und auch Leben zustande kommen.
Querulator
04.09.2017, 01:50
Nietzsche schrieb https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9173544#post9173544) ."... Entweder ist Gott Alles, dann ist er aber auch alles Schlechte. Oder Gott ist nicht Alles, dann ist er aber auch nicht das Gute ..."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
...
Dieses Nietzsche-Zitat kannte ich nicht. Aber es läuft auf einen Zwiespalt hinaus, den ich eben hier beschrieben habe.
Sitting Bull
04.09.2017, 17:02
Klar gibt es Gott nur mit den Menschen.Ohne seine Sklaven würde doch kein anderer Gotteshäuser ,wie auch immer sie verschieden heißen , bauen.Dazu hat er noch die Aufseher geschaffen , die dafür sorgen, dass die Herde nicht eigene Wege geht.Dazu hat seinen Oberhirten die heiligen Schriften gegeben ,die postulieren , dass wir geschaffen wurden um Gott zu dienen.
Wo kämen wir hin ,wenn wir uns nicht mehr als Sklaven mit zugewiesener Rolle im Universum betrachten.Wir müßten die schwere Last tragen freien Lebewesen zu sein ,die auch noch ihr Schicksal selbst bestimmen müßten.Das ganze Gequassel von Menschenwürde ist natürlich völliger Unsinn,wennwir nicht selbst über uns bestimmen können ,sondern uns entweder von der Kanzel herab zudröhnen lassen ,oder mit dem Gebetsteppich unterm Arm etliche Male am Tage das Haupt demütig senken.
Nietzsche
04.09.2017, 17:11
Nietzsche schrieb https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9173544#post9173544) ."... Entweder ist Gott Alles, dann ist er aber auch alles Schlechte. Oder Gott ist nicht Alles, dann ist er aber auch nicht das Gute ..."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nietzsche ist etwas eigenartig: er nennt sich Agnostiker, will aber dennoch dem Christen-Gott mit entweder-oder vorschreiben wie er zu sein hat und ihn somit für Christen neu definieren. Als glaubenslose Agnostiker achten wir den Glauben von Gläubigen jedoch so wie er ist, um uns sozial und wirtschaftlich den Gläubigen unseres Umfelds anzuschließen, im Abendland also den Christen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ein Bäcker, der in einem Katholen-Dorf allen Kunden erzählt sie seien blöde an einen Pfaffen-und Päpste-Gott zu glauben, hat bald keine Kunden mehr, da die Katholen lieber weit reisen, um ihr Brot in einem anderem Dorf bei einem Katholen-Bäcker zu kaufen. In Japan wird wohl auch ein Bäcker pleite gehen, der den Japanern erklären will, daß ihr Glaube Scheiße ist, und in Mekka ... na-ja ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Christen glauben: da Gott Alles gut und richtig macht, kann es nur richtig sein, daß er Menschen den freien Willen gab die 10 Gebote, die schon 1.500 Jahre vor Moses einem ägyptischem Priester aufs Grab gemeißelt wurden, zu befolgen oder zu mißachten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIFhttp://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Adam und Eva warf er aus dem Paradies, da sie schon das einzige ihnen bekannte Gebot mißachteten: keine Äpfel von diesem Baum! Und treiben Menschen es zu toll, greift Gott ein: mit Naturgewalt, wie bei Sodom und Gomorrha, vielleicht auch mit Vulkanen, Tsunamis, Erdbeben, Dürren, Fluten, Unwettern oder Epidemien, oder er läßt Menschen einander selbst vernichten mit Krieg.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Für uns Agnostiker ist dabei überraschend, daß Christen und Juden nun überall in der Welt besser leben als Andersgläubige ihres jeweiligen Umfelds: sogar arme Latinos leben oft zufrieden und glücklich besser als Indios oder Islamis um sie herum, und immer mehr Chinesen und Mongolen lassen sich taufen, um ebenso gut zu leben wie die Christen ihrer Nachbarschaft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und sie schaffen das auch, da in christlichen Gemeinden Alle einander so gut wie möglich helfen. Und so überrascht es dann auch gar nicht mehr, daß China nun mit Religionsfreiheit nicht nur das Land mit den meisten Christen wurde, nach den USA aber vor Brasilien und Mexiko, und es gleichzeitig schaffte eine der führenden Weltwirtschafts-Mächte zu werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich schreibe nicht vor, wie der Gott sein zu sein hat, sondern zeige stattdessen den Zwiespalt des Christen-Gottes auf. Ich achte den Glauben, solange der Glaube sich an Gesetze hält uns nicht das Gesetz nach dem Glauben.
Adam und Eva warf er aus dem Paradies, da sie schon das einzige ihnen bekannte Gebot mißachteten: keine Äpfel von diesem Baum!
Noch besser: Wer hat den blöden Baum denn gepflanzt und WUSSTE, was der Mensch macht?
Das Christentum als Mittel zum Zweck ist für mich akzeptabel. Zur Verbreitung von einem gewissen Regelwerk. Gesetzen. Danach benötigt man den Glauben und Gott nicht mehr. Ich sage: Benötigen. Nicht: Es gibt ihn nicht.
Schopenhauer
04.09.2017, 18:19
Wo kämen wir hin ,wenn wir uns nicht mehr als Sklaven mit zugewiesener Rolle im Universum betrachten.Wir müßten die schwere Last tragen freien Lebewesen zu sein ,die auch noch ihr Schicksal selbst bestimmen müßten.
Ich weiß nicht wo andere hinkämen.
Selbstverständlich ist ein Jeder für sich selbst verantwortlich. Für jedes Wort, jede Tat! Wer denn sonst?
Schneewittchen, Rumpelstilzchen-die Klingonen?
Zirkuszelt
04.09.2017, 18:20
Ich weiß nicht wo andere hinkämen.
Selbstverständlich ist ein Jeder für sich selbst verantwortlich. Für jedes Wort, jede Tat! Wer denn sonst?
Schneewittchen, Rumpelstilzchen-die Klingonen?
Arthur Schopenhauer hat heimlich gebetet.
Schopenhauer
04.09.2017, 18:22
Arthur Schopenhauer hat heimlich gebetet.
Selbst wenn es so gewesen wäre (das war schon mal Thema-Buddhismus...):D, habe ich nichts mit ihm zu tun...
Affenpriester
04.09.2017, 18:24
Arthur Schopenhauer hat heimlich gebetet.
Und ich hab früher heimlich gewichst.
Affenpriester
04.09.2017, 18:26
Ja! Und die Menschen sind Kinder Gottes.
Was jetzt nicht für ihn spricht.
Zirkuszelt
04.09.2017, 18:26
Und ich hab früher heimlich gewichst.
Warum früher? Oder heute öffentlich?
Schopenhauer
04.09.2017, 18:28
Was jetzt nicht für ihn spricht.
Ich kenne meine Eltern. Ist das jetzt sowas wie Elter 1 und Elter 2...:haha:
Zirkuszelt
04.09.2017, 18:29
Selbst wenn es so gewesen wäre (das war schon mal Thema-Buddhismus...):D, habe ich nichts mit ihm zu tun...
Ich lebe ja auch nicht in einem Zirkuszelt. Meine Doppelhaushälfte ist dann doch gemütlicher.
Schopenhauer
04.09.2017, 18:36
Ich lebe ja auch nicht in einem Zirkuszelt. Meine Doppelhaushälfte ist dann doch gemütlicher.
Und? Was hat das jetzt mit Deinem Scherz? zu tun?
Querulator
04.09.2017, 19:32
Ich kenne meine Eltern. Ist das jetzt sowas wie Elter 1 und Elter 2...:haha:
Wonach numerierst du sie?
Gurkenglas
04.09.2017, 19:34
Wonach numerierst du sie?
Die Frau kommt natürlich immer an zweiter Stelle.
Schopenhauer
04.09.2017, 19:35
Wonach numerierst du sie?
Gar nicht.
(Ich mache den Unsinn bezüglich des Klimbims/Zirkus ja nicht mit. Ist doch EU-Wahn-sinn. :D)
Querulator
04.09.2017, 19:37
Was jetzt nicht für ihn spricht.
Nicht alle sind so schlimm wie du. http://www.en.kolobok.us/smiles/light_skin/girl_blum.gif
Schopenhauer
04.09.2017, 19:39
Die Frau kommt natürlich immer an zweiter Stelle.
Gurke...war klar...:haha:
Querulator
04.09.2017, 19:47
Die Frau kommt natürlich immer an zweiter Stelle.
Bei dir vielleicht. Aber ich habe die Schopenhauerin gefragt. http://www.en.kolobok.us/smiles/big_he_and_she/girl_nea.gif
Dieses Nietzsche-Zitat kannte ich nicht. Aber es läuft auf einen Zwiespalt hinaus, den ich eben hier beschrieben habe.Letzter Satz im vorletztem Absat von Beitrag #320 (https://www.politikforen.net/showthread.php?154045-Gibt-es-Gott-nur-mit-den-Menschen-oder-auch-ohne&p=9173544&viewfull=1#post9173544). Also ein Zitat des HPF-Nietzche,
nicht des Also-Sprach-Zarathustra-Nietzsche. Du schriebst allerdings auch https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9175531#post9175531) An Pantheismus dachte ich eigentlich nicht, wenn man auch die Grenze zwischen Monotheismus mit einem Schöpfergott und Pantheismus fließend betrachten kann. Ich ging von der eigentlich trivialen Überlegung aus, daß eine allmächtige Entität einmalig sein muß. "Allwissend", "allweise", "allgegenwärtig" etc. noch dazu lassen doch nicht mehrere nebeneinander zu, die wären miteinander identisch. Das ist nicht zu verwechseln mit dem christlichen Dogma der Dreifaltigkeit, das von drei Erscheinungsformen desselben Wesens ausgeht und erst später dazukam.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dass sich weder die Existenz Gottes noch seine Nichtexistenz schlüssig beweisen oder widerlegen lassen, habe ich schon mehrmals angedeutet. Weiter oben im Beitrag 185 habe ich das Wesentliche ausgedrückt, was ich darüber denke. Einige, die bereits in einer festen Meinung verfangen sind, können dem nichts entnehmen. Vor einigen Jahrhunderten wäre ich dafür vielleicht wegen Ketzerei auf einem Scheiterhaufen gelandet, hierzuforum hingegen gelte ich dafür unter den atheistisch Fixierten als Erzkatholik. Von Leuten, die nicht das Maul aufreißen aber mitdenken, kommen für meine Ansichten zum Thema hie und da Grüne.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wer versteht, was ich da geschrieben habe, sollte verstehen, dass ich mir nicht anmaßen kann, die Existenz Gottes starr zu behaupten oder zu negieren. Anmaßung überlasse ich anderen wie z. B. jenen, die mich trotzdem immer wieder um eine Stellungnahme dazu angehen.Kein Kommentar. Ich zitiere Dich hier nur, weil Deine Worte gar nicht oft genug vorgetragen werden können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Ich lese solche Themen gerne, weil ich nicht so gut ausdrücken kann wie (für mich) alles zusammen hängen könnte ...Du drückst Dich absolut klar aus. Aber bei von ihren Einpeitschern fanatisierten Gläubigen ist klar ausgedrückte Realität unerwünsch, weil klar ausgedrückte Realität ihnen ihr eingedrilltes Feindbild zerbröselt. Das gilt besonders für unsere HPF-Attis und Islamis.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Allerdings gibt es auch bei anderen Gläubigen einige Fanatisierte mit Scheuklappen, im Fadenkreuz ihres Tunnelblicks Alle Anderen, die ihre eingeschränke Sicht der Realität nicht als Weltbild akzeptieren. Hier im HPF fällt mir dazu nur Krabat ein, aber in der Realität mußte ich schon mit ganzen Gemeinden solcher Fanatiker leben: GKSA (Gereformeerde Kerk Suid-Afrika)
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Diese Fanatiker nennen sich Christen und glauben fest an einen Bund Gottes mit ihrem auserwähltem Volk, demzufolge ihr Gott die Neger für sie als Sklaven schuf. An welchen Glauben mit vielen fanatisierten Gläubigen erinnert das? Aber ich wollte noch unseren wackeren Gott-Sucher Krabat warnen, denn das Böse lauert überall auf unsere wackeren Gott-Sucher:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/Aug/All-god.gif
Affenpriester
04.09.2017, 20:16
Die Frau kommt natürlich immer an zweiter Stelle.
Und ab und zu kommt sie gar nicht.
Querulator
04.09.2017, 20:31
Und ab und zu kommt sie gar nicht.
Das ist dann eine Niwo-Frau. Man weiß nie, wo sie ist.
Ich schreibe nicht vor, wie der Gott sein zu sein hat, sondern zeige stattdessen den Zwiespalt des Christen-Gottes auf ...Du willst also dem Christen-Gott einen Zwiespalt zuweisen. Aber Christen glauben: da Gott Alles gut und richtig macht, kann es nur richtig sein, daß er Menschen den freien Willen gab Gebote zu befolgen oder zu mißachten. Und da ist natürlich auch echter Lernbedarf:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/08/3-8M.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, Gott konnte nicht mit Verkehrs-Gebots-Schildern anfangen, und nicht mal mit Geboten wie "Du sollst nicht begehren Deines Nächsten Weib!" Also kam erst mal was Einfaches: "Keine Äpfel von diesem Baum!" Abgesehen vom Symbol-Charakter der Zeit im Paradies, die Zeit der Schöpfung als Adam und Eva nach der Empfängnis der Schöpfung noch in deren Gebärmutter waren ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... war es vor der Auswilderung der Menschen, oder vor deren Geburt, wohl eine durchaus richtige 1. Lektion, erst mal die Folgen von Gebots-Mißachtung zu demonstrieren. Denn außerhalb vom Paradies wartete eine gnadenlose Natur mit endlos vielen Geboten. Einfache Gebote wie "Du sollst nicht gegen den Wind pissen!" oder "Du sollst bei Sturmflut nicht in der Brandung ficken!" ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... bis zu hoch-komplexen Geboten wie "In Grenznähe von Polen keinen Porsche parken mit offenem Fenster und Schlüssel im Zündschloß!" Es ist ja nach wie vor hart für Babys, wenn sie mit der Geburt sozusagen ausgewildert werden, raus aus dem schützendem Mutterleib und nix mehr Total-Versorgung mit Ayurveda-Betreuung. Ich weiß das, da ich es selbst erfuhr: am 16.12.1943 war die Welt ein Schock für mich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gibt es Gott nur mit den Menschen oder auch ohne? Na, falls es einen Schöpfer gibt, gab es ihn ja lange bevor es Menschen gab. Die Dinos schafft er ab, als sie nach 160 mio. Jahren noch nix tolles geschafft hatten, und uns gibt es erst seit 3 mio. Jahren. Ob er uns mal durch ein Nachfolge-Modell ersetzt oder uns mehr Entwickelung zugesteht, können wir nicht wissen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Menschen scheinen mehr Bedarf für einen Schöpfer zu haben als ein Schöpfer für Menschen. Falls es einen Schöpfer gibt, kann er gewiß auch ohne Menschen existieren. Fragt sich nur, ob er das will. Auch für Gottgläubige sind die Wege Gottes unergründlich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/01/TANNMAIS.GIF
Du (Nietzsche) willst also dem Christen-Gott einen Zwiespalt zuweisen. Aber Christen glauben: da Gott Alles gut und richtig macht, kann es nur richtig sein, daß er Menschen den freien Willen gab Gebote zu befolgen oder zu mißachten....
Vielleicht kennen die heutigen Gläubigen nicht den Ursprung und den Sinn und Zweck ihrer Religion?
Der Jude Eli Ravage erklärt den Christen "ihren Gottesglauben":
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ravage12lsafpzvn9.jpg
https://politikforen.net/showthread.php?178140-Papst-fordert-mehr-Fl%C3%BCchtlinge-nach-Europa-aufzunehmen&p=9171164&viewfull=1#post9171164
Leberecht
05.09.2017, 05:11
Warum muß Gott unerreichbar bleiben ?
Weil es(!) sonst von Menschen mißbraucht würde.
Wird das Wissen komplizierter, wenn man sich Gott nähert ?
Nein. Unwissen wird durch Weisheit flankiert.
Schopenhauer
05.09.2017, 05:50
Du willst also dem Christen-Gott einen Zwiespalt zuweisen. Aber Christen glauben: da Gott Alles gut und richtig macht, kann es nur richtig sein, daß er Menschen den freien Willen gab Gebote zu befolgen oder zu mißachten. Und da ist natürlich auch echter Lernbedarf:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/08/3-8M.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, Gott konnte nicht mit Verkehrs-Gebots-Schildern anfangen, und nicht mal mit Geboten wie "Du sollst nicht begehren Deines Nächsten Weib!" Also kam erst mal was Einfaches: "Keine Äpfel von diesem Baum!" Abgesehen vom Symbol-Charakter der Zeit im Paradies, die Zeit der Schöpfung als Adam und Eva nach der Empfängnis der Schöpfung noch in deren Gebärmutter waren ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... war es vor der Auswilderung der Menschen, oder vor deren Geburt, wohl eine durchaus richtige 1. Lektion, erst mal die Folgen von Gebots-Mißachtung zu demonstrieren. Denn außerhalb vom Paradies wartete eine gnadenlose Natur mit endlos vielen Geboten. Einfache Gebote wie "Du sollst nicht gegen den Wind pissen!" oder "Du sollst bei Sturmflut nicht in der Brandung ficken!" ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... bis zu hoch-komplexen Geboten wie "In Grenznähe von Polen keinen Porsche parken mit offenem Fenster und Schlüssel im Zündschloß!" Es ist ja nach wie vor hart für Babys, wenn sie mit der Geburt sozusagen ausgewildert werden, raus aus dem schützendem Mutterleib und nix mehr Total-Versorgung mit Ayurveda-Betreuung. Ich weiß das, da ich es selbst erfuhr: am 16.12.1943 war die Welt ein Schock für mich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gibt es Gott nur mit den Menschen oder auch ohne? Na, falls es einen Schöpfer gibt, gab es ihn ja lange bevor es Menschen gab. Die Dinos schafft er ab, als sie nach 160 mio. Jahren noch nix tolles geschafft hatten, und uns gibt es erst seit 3 mio. Jahren. Ob er uns mal durch ein Nachfolge-Modell ersetzt oder uns mehr Entwickelung zugesteht, können wir nicht wissen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Menschen scheinen mehr Bedarf für einen Schöpfer zu haben als ein Schöpfer für Menschen. Falls es einen Schöpfer gibt, kann er gewiß auch ohne Menschen existieren. Fragt sich nur, ob er das will. Auch für Gottgläubige sind die Wege Gottes unergründlich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/01/TANNMAIS.GIF
Rot markiert:
Glauben. Eben.
Hilfreich wäre der qualitative Unterschied zwischen diesen beiden Begriffsinhalten: Wissen-Glauben, samt Herleitung, Definition und das Verstehen.
(Nicht an Dich gerichtet)
Gurkenglas
05.09.2017, 11:04
Das ist dann eine Niwo-Frau. Man weiß nie, wo sie ist.
Und mal wieder hast du den allersimpelsten Spruch nicht verstanden. Peinlich, peinlich, peinlich...
Querulator
05.09.2017, 14:44
Und mal wieder hast du den allersimpelsten Spruch nicht verstanden. Peinlich, peinlich, peinlich...
Natürlich, ich bin ja nur eine dumme Frau. http://www.en.kolobok.us/smiles/light_skin/girl_crazy.gif
Bist du etwa ein Niob-Mann, der nie weiß, ob sie gekommen ist?
Gurkenglas
05.09.2017, 15:06
Natürlich, ich bin ja nur eine dumme Frau. http://www.en.kolobok.us/smiles/light_skin/girl_crazy.gif
Bist du etwa ein Niob-Mann, der nie weiß, ob sie gekommen ist?
Eine Frau kann einen Orgasmus haben? Erzähl keinen Blödsinn.
Sitting Bull
05.09.2017, 16:49
Eine Frau kann einen Orgasmus haben? Erzähl keinen Blödsinn.
Aber klar in etwa wie der Wadenkrampf eines Mannes.
Rot markiert: Glauben. Eben. Hilfreich wäre der qualitative Unterschied zwischen diesen beiden Begriffsinhalten: Wissen-Glauben, samt Herleitung, Definition und das Verstehen.Glaube erfordert kein Wissen, aber ohne Glaube an neue Erkenntnis gibt es kein neues Wissen. Ohne Glaube keine Forschung. Glaube führt Forschung zwar auch schonmal in falsche Richtungen, aber Irrwege erweissen sich immer irgendwann als Solche, und Erkennen eines Irrwegs ist ja auch neues Wissen. Der Versuch-und-Irrtum-Methode (trial and error) verdanken wir sehr viel unseres Wissens.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dies ist eine heuristische Methode, die bewußt auch Fehlschläge akzeptiert. Glaube kann also Berge versetzen, und mio. Menschen erführen keine Linderung ihrer Schmerzen und ihrer Leiden ohne ihren Glauben an ein Heilmittel, besonders bei Placebos. Glaube an einen Gott, an ganze Götter- und Geister-Herden oder auch Glaube an deren Nicht-Existenz kann natürlich auch ein Placebo sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Glaube an die Nicht-Existenz eines Gottes oder Götter- und Geister-Herden half bisher aber nie. Alle großen Erkenntnisse von Feuer-Nutzung und Rad bis Laser-Operation und Nutzung des Raums um die Erde kamen von Gott- oder Götter-Gläubigen. Atheisten erfanden lediglich KV-Bezahlung von Mord im Mutterleib und Spenden-Aufrufe zur Behandlung von Aids-Infizierten, na, und Sowas:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Lubianka.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Qualitative Unterschiede zwischen Glaube und Wissen gehen natürlich noch viel weiter. Meine obige Darlegung zeigt bestenfalls die Spitze eines Eisbergs. Die Spitze eines Eisbergs von unglaublich vielen Eisbergen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/09/Eisberg.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Vun-nix.gif
Schopenhauer
05.09.2017, 18:14
Glaube erfordert kein Wissen, aber ohne Glaube an neue Erkenntnis gibt es kein neues Wissen. Ohne Glaube keine Forschung. Glaube führt Forschung zwar auch schonmal in falsche Richtungen, aber Irrwege erweissen sich immer irgendwann als Solche, und Erkennen eines Irrwegs ist ja auch neues Wissen. Der Versuch-und-Irrtum-Methode (trial and error) verdanken wir sehr viel unseres Wissens.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dies ist eine heuristische Methode, die bewußt auch Fehlschläge akzeptiert. Glaube kann also Berges versetzen, und mio. Menschen erführen keine Linderung ihrer Schmerzen und ihrer Leiden ohne ihren Glauben an ein Heilmittel, besonders bei Placebos. Glaube an einen Gott, an ganze Götter- und Geister-Herden oder auch Glaube an deren Nicht-Existenz kann natürlich auch ein Placebo sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Glaube an die Nicht-Existenz eines Gottes oder Götter- und Geister-Herden half bisher aber nie. Alle großen Erkenntnisse von Feuer-Nutzung und Rad bis Laser-Operation und Nutzung des Raums um die Erde kamen von Gott- oder Götter-Gläubigen. Atheisten erfanden lediglich KV-Bezahlung von Mord im Mutterleib und Spenden-Aufrufe zur Behandlung von Aids-Infizierten, na, und Sowas:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Lubianka.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Qualitative Unterschiede zwischen Glaube und Wissen gehen natürlich noch viel weiter. Meine obige Darlegung zeigt bestenfalls die Spitze eines Eisbergs. Die Spitze eines Eisbergs von unglaublich vielen Eisbergen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/09/Eisberg.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Vun-nix.gif
Das nenne ich nicht Glaube, sondern etwas für möglich halten annehmen, vermuten, von etwas ausgehen (Annahme/Vermutung, Für wahr halten.).
Der Rahmen in diesem Strang ist halt die Religion (Glaube).
Glaube erfordert kein Wissen, aber ...
... Ignoranz.
Schopenhauer
05.09.2017, 18:30
... Ignoranz.
Ich kann nicht anders.
Das ist wahr: Ignoranz (oder wie auch immer man das bezeichnen möchte.)
Ich kann nicht anders.
Das ist wahr: Ignoranz (oder wie auch immer man das bezeichnen möchte.)
'Ignoranz' kommt von 'ignorieren' und man muss schon sehr viel ignorieren um einem religiösen Glauben anzuhängen.
Schopenhauer
05.09.2017, 18:49
'Ignoranz' kommt von 'ignorieren' und man muss schon sehr viel ignorieren um einem religiösen Glauben anzuhängen.
Ja, Erkenntnisse. Fakten. Tatsachen.
(Nicht mein Bier, nicht mein Problem. Da habe ich noch mal Schwein gehabt. :D)
Tryllhase
05.09.2017, 20:06
Einen Psychologen, der sich mit Religioten und dessen Glaubenswahn auskennt wäre wohl besser! Nach der Behandlung, vorausgesetzt, diese ist erfolgreich, könntest du vielleicht endlich diese Frage beantworten:
Warum gibt es so viele verschiedene Religionen aber nur eine Mathematik?
Ganz einfach. weil der Mensch ein Feindbild braucht. Und deshalb bekämpfen sich sogar Allah-Gläubige untereinander schlimmer, als gegen Ungläubige, wenn die Nachfolge des Propheten zum Streitpunkt wird.
Querulator
05.09.2017, 20:14
Glaube erfordert kein Wissen, aber ohne Glaube an neue Erkenntnis gibt es kein neues Wissen. Ohne Glaube keine Forschung. ...
Wer das noch nicht erkannt hat, hat noch nie ernsthaft geforscht.
Im Narrenturm selbst entsteht nichts Neues. Man muss hinauslangen, um etwas hineinzuholen, das man dann erforschen kann.
PS: https://www.politikforen.net/images/reputation/reputation_highpos.png geht noch nicht.
Querulator
05.09.2017, 20:17
Das nenne ich nicht Glaube, sondern etwas für möglich halten annehmen, vermuten, von etwas ausgehen (Annahme/Vermutung, Für wahr halten.).
Der Rahmen in diesem Strang ist halt die Religion (Glaube).
Ja, gut! "Glauben" wird für Verschiedenes verwendet. Manche Leute gehen gern mit Sprüchen über Glauben hausieren, die häufig nicht passen.
Schopenhauer
05.09.2017, 20:31
Ja, gut! "Glauben" wird für Verschiedenes verwendet. Manche Leute gehen gern mit Sprüchen über Glauben hausieren, die häufig nicht passen.
In Bezug auf #365 kann ich damit nichts anfangen. Das ist mir zu wirr.
Querulator
05.09.2017, 20:40
In Bezug auf #365 kann ich damit nichts anfangen. Das ist mir zu wirr.
Der "Narrenturm" ist die gesicherte, anerkannte Wissenschaft. Um an der weiterzubauen, muss man Neues hineinholen und erforschen, ob es dazupasst.
Schopenhauer
05.09.2017, 20:41
Der "Narrenturm" ist die gesicherte, anerkannte Wissenschaft. Um an der weiterzubauen, muss man Neues hineinholen und erforschen, ob es dazupasst.
Das meine ich nicht.
Schopenhauer
05.09.2017, 20:45
Das nenne ich nicht Glaube, sondern etwas für möglich halten annehmen, vermuten, von etwas ausgehen (Annahme/Vermutung, Für wahr halten.).
Der Rahmen in diesem Strang ist halt die Religion (Glaube).
Für Schmuddelgerda.
Grün markiert:
Es ist kein GLAUBE!
Rot markiert:
Kontext zum Strangthema. Logik/Kategorie
Querulator
05.09.2017, 20:46
'Ignoranz' kommt von 'ignorieren' und man muss schon sehr viel ignorieren um einem religiösen Glauben anzuhängen.
Das stimmt nicht. Beide Wörter kommen aus derselben Wurzel, "ignorare", was "nicht wissen" oder "nicht kennen" bedeutet. Wer so wenig weiß wie du, sollte besser den Ball flach halten.
Das stimmt nicht. Beide Wörter kommen aus derselben Wurzel, "ignorare", was "nicht wissen" oder "nicht kennen" bedeutet. Wer so wenig weiß wie du, sollte besser den Ball flach halten.
Was musst du eigentlich alles ignorieren, um zu glauben was du sagst? :D
natürlich kannst du nicht wissen, was du ignorierst, du Pfeife. :fizeig:
Schopenhauer
06.09.2017, 06:33
Das stimmt nicht.
Man nennt es: Systematische Suche. (Forschung).
Nix da: Glaube. Sapperlott.
Querulator
06.09.2017, 14:27
Man nennt es: Systematische Suche. (Forschung).
Nix da: Glaube. Sapperlott.
So systematisch läuft das nicht immer, besonders, wenn sich eine neue Entdeckung nicht in das bekannte Wissen einordnen lässt. Da kann ein Forscher seine Phantasie spielen lassen und dann überlegen, wie er einer Erklärung am nächsten kommt, ohne gegen gesichertes Wissen zu verstoßen, und ob er mit seiner Annahme auch anderes nachprüfbar erklären kann.
Natürlich ist für so etwas der Ausdruck "Annahme" meistens besser geeignet, und es kann eine Weile dauern, bis sich aus der ursprünglichen, mitunter abenteuerlichen Annahme etwas herausgeschält hat, das die Bezeichnung "Hypothese" verdient. Aber bis dahin bekommt der Betreffende vielleicht öfters zu hören: "Das glaubst du doch nur!" Und so ist es bis dahin auch.
Als Beispiel dafür kann man die Entstehung der Quantenmechanik heranziehen. Damals, als es schon in einigen Städten der Welt Straßenbeleuchtung gab, wollten die Deutschen nicht nachstehen aber es gemäß deutscher Gründlichkeit so gut wie möglich machen. Da war zu entscheiden, ob Gas- oder elektrische Beleuchtung zweckmäßiger sei und manch andere Gesichtspunkte.
Damals wusste zwar schon jeder Physiker, dass Licht eine Wellenstrahlung sei, aber als photometrische Größe gab es praktisch nur das Candela, die "Hefnerkerze", das damals etwa der Lichtstärke einer Haushaltskerze entsprach und weder sehr genau noch von der Lichtzusammensetzung her definiert war. Das genügte der deutschen Gründlichkeit nicht, und so befasste sich ein gewisser Max Planck, anerkannter Naturwissenschaftler mit diesem Problem und stand zunächst an, weil wie so oft die Praxis nicht mit der gängigen Theorie übereinzustimmen schien. So ging er schließlich von der Annahme aus, Licht sei eine Teilchenstrahlung, und von da an stimmten die Ergebnisse.
Das war jetzt etwas schludrig dargestellt, aber das war der Auslöser für die Entwicklung der Quantenmechanik. Demnach hatten die Physiker die Annahme, Licht sei eine Wellenstrahlung, lange geglaubt.
Sie ist ja auch eine, aber heute wissen sie, dass sie es nicht wirklich wissen. :D
Und nach dieser Vorbereitung stürze ich mich wieder auf das eigentliche Thema dieses Stranges:
"Gibt es Gott nur mit den Menschen oder auch ohne?"
Max Planck war nämlich ein Spinner, hält man sich an einige Genies, die hier schreiben und denen man bisher den Nobelpreis verweigert hat.
"Meine Herren, als Physiker, der sein ganzes Leben der nüchternen Wissenschaft, der Erforschung der Materie widmete, bin ich sicher von dem Verdacht frei, für einen Schwarmgeist gehalten zu werden.
Und so sage ich nach meinen Erforschungen des Atoms dieses: Es gibt keine Materie an sich.
Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nicht gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden - so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewußten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche - denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht - , sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre! Da es aber Geist an sich ebenfalls nicht geben kann, sondern jeder Geist einem Wesen zugehört, müssen wir zwingend Geistwesen annehmen. Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selber sein können, sondern geschaffen werden müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott! Damit kommt der Physiker, der sich mit der Materie zu befassen hat, vom Reiche des Stoffes in das Reich des Geistes. Und damit ist unsere Aufgabe zu Ende, und wir müssen unser Forschen weitergeben in die Hände der Philosophie."Quelle: http://www.weloennig.de/MaxPlanck.html#1.
Da hat dieser Plagiator doch vor etwa 100 Jahren schamlos ausgesprochen, worauf ich gekommen bin, und er scheut nicht einmal davor zurück, daraus ganz konkret auf Gott (nicht: "einen Gott") zu schließen, was ich denen unter euch, die noch zu retten sind, selbst überlassen wollte. Nicht, dass ich euch damit die Existenz eines Geistwesens dieser Art einreden wollte! Ich wollte euch nur aufzeigen, dass es doch nicht ganz töricht ist, dieser Frage ein paar Gedanken zu widmen.
https://gutezitate.com/zitate-bilder/zitat-die-naturwissenschaft-braucht-der-mensch-zum-erkennen-den-glauben-zum-handeln-max-planck-219983.jpg
https://www.sagdas.com/images/sprueche-klein/werner-heisenberg-sprueche-der-erste-trunk-aus-dem-becher-der.jpg https://www.sagdas.com/images/sprueche-klein/erwin-schroedinger-sprueche-ein-rein-verstandesmaessiges-weltbild-ganz.jpg
Lauter Spinner!
Schopenhauer
06.09.2017, 15:15
So systematisch läuft das nicht immer, besonders, wenn sich eine neue Entdeckung nicht in das bekannte Wissen einordnen lässt. Da kann ein Forscher seine Phantasie spielen lassen und dann überlegen, wie er einer Erklärung am nächsten kommt, ohne gegen gesichertes Wissen zu verstoßen, und ob er mit seiner Annahme auch anderes nachprüfbar erklären kann.
Natürlich ist für so etwas der Ausdruck "Annahme" meistens besser geeignet, und es kann eine Weile dauern, bis sich aus der ursprünglichen, mitunter abenteuerlichen Annahme etwas herausgeschält hat, das die Bezeichnung "Hypothese" verdient. Aber bis dahin bekommt der Betreffende vielleicht öfters zu hören: "Das glaubst du doch nur!" Und so ist es bis dahin auch.
Als Beispiel dafür kann man die Entstehung der Quantenmechanik heranziehen. Damals, als es schon in einigen Städten der Welt Straßenbeleuchtung gab, wollten die Deutschen nicht nachstehen aber es gemäß deutscher Gründlichkeit so gut wie möglich machen. Da war zu entscheiden, ob Gas- oder elektrische Beleuchtung zweckmäßiger sei und manch andere Gesichtspunkte.
Damals wusste zwar schon jeder Physiker, dass Licht eine Wellenstrahlung sei, aber als photometrische Größe gab es praktisch nur das Candela, die "Hefnerkerze", das damals etwa der Lichtstärke einer Haushaltskerze entsprach und weder sehr genau noch von der Lichtzusammensetzung her definiert war. Das genügte der deutschen Gründlichkeit nicht, und so befasste sich ein gewisser Max Planck, anerkannter Naturwissenschaftler mit diesem Problem und stand zunächst an, weil wie so oft die Praxis nicht mit der gängigen Theorie übereinzustimmen schien. So ging er schließlich von der Annahme aus, Licht sei eine Teilchenstrahlung, und von da an stimmten die Ergebnisse.
Das war jetzt etwas schludrig dargestellt, aber das war der Auslöser für die Entwicklung der Quantenmechanik. Demnach hatten die Physiker die Annahme, Licht sei eine Wellenstrahlung, lange geglaubt.
Sie ist ja auch eine, aber heute wissen sie, dass sie es nicht wirklich wissen. :D
Und nach dieser Vorbereitung stürze ich mich wieder auf das eigentliche Thema dieses Stranges:
"Gibt es Gott nur mit den Menschen oder auch ohne?"
Max Planck war nämlich ein Spinner, hält man sich an einige Genies, die hier schreiben und denen man bisher den Nobelpreis verweigert hat.
Quelle: http://www.weloennig.de/MaxPlanck.html#1.
Da hat dieser Plagiator doch vor etwa 100 Jahren schamlos ausgesprochen, worauf ich gekommen bin, und er scheut nicht einmal davor zurück, daraus ganz konkret auf Gott (nicht: "einen Gott") zu schließen, was ich denen unter euch, die noch zu retten sind, selbst überlassen wollte. Nicht, dass ich euch damit die Existenz eines Geistwesens dieser Art einreden wollte! Ich wollte euch nur aufzeigen, dass es doch nicht ganz töricht ist, dieser Frage ein paar Gedanken zu widmen.
https://gutezitate.com/zitate-bilder/zitat-die-naturwissenschaft-braucht-der-mensch-zum-erkennen-den-glauben-zum-handeln-max-planck-219983.jpg
https://www.sagdas.com/images/sprueche-klein/werner-heisenberg-sprueche-der-erste-trunk-aus-dem-becher-der.jpg https://www.sagdas.com/images/sprueche-klein/erwin-schroedinger-sprueche-ein-rein-verstandesmaessiges-weltbild-ganz.jpg
Lauter Spinner!
Rot markiert:
Ändert nichts an meiner Aussage.
Rest:
Ich brauche garantiert keinen "Vortrag" über Quantenphysik, Astrophysik oder gar Mathematik. :)
Querulator
06.09.2017, 15:29
Rot markiert:
Ändert nichts an meiner Aussage.
Deine Rötung auch nicht an meiner. Ich hatte meine Behauptung ja nicht verallgemeinert sondern damit deine Pauschalaussage gemildert.
Rest:
Ich brauche garantiert keinen "Vortrag" über Quantenphysik, Astrophysik oder gar Mathematik. :)
Darum ging es mir auch nicht. Ich fand nur in der Art der Entstehung der Quantenphysik ein passendes Beispiel für meine Aussage und in den Zitaten der daran Beteiligten nicht unwesentliche Beiträge zum Thema dieses Threads.
Schopenhauer
06.09.2017, 15:33
Deine Rötung auch nicht an meiner. Ich hatte meine Behauptung ja nicht verallgemeinert sondern damit deine Pauschalaussage gemildert.
Darum ging es mir auch nicht. Ich fand nur in der Art der Entstehung der Quantenphysik ein passendes Beispiel für meine Aussage und in den Zitaten der daran Beteiligten nicht unwesentliche Beiträge zum Thema dieses Threads.
Soso. Interessant.
Naja, solange Du mir jetzt nicht noch mit nem "spirituellen Quant" kommst, kannste rumeiern wie Du willst.
https://www.youtube.com/watch?v=PSZVsw1uLyA
Als Beispiel dafür kann man die Entstehung der Quantenmechanik heranziehen. Damals, als es schon in einigen Städten der Welt Straßenbeleuchtung gab, wollten die Deutschen nicht nachstehen aber es gemäß deutscher Gründlichkeit so gut wie möglich machen. Da war zu entscheiden, ob Gas- oder elektrische Beleuchtung zweckmäßiger sei und manch andere Gesichtspunkte.
Auch in Deutschland gab es seit den 1820er Jahren Gaslicht, und elektrische Beleuchtung der Straßen stand anno Max Planck noch gar nicht zur Debatte.
Damals wusste zwar schon jeder Physiker, dass Licht eine Wellenstrahlung sei, aber als photometrische Größe gab es praktisch nur das Candela, die "Hefnerkerze", das damals etwa der Lichtstärke einer Haushaltskerze entsprach und weder sehr genau noch von der Lichtzusammensetzung her definiert war. Das genügte der deutschen Gründlichkeit nicht, und so befasste sich ein gewisser Max Planck, anerkannter Naturwissenschaftler mit diesem Problem und stand zunächst an, weil wie so oft die Praxis nicht mit der gängigen Theorie übereinzustimmen schien.
Was genau eine Hefnerkerze war, war Planck völlig egal. Ihn beschäftigte das Problem, dass es keine umfassende Theorie für die Strahlung des "Schwarzen Körpers" gab. Es gab zwei, die jeweils einen Grenzfall beschrieben, aber nur den, und nicht miteinander vereinbar waren. Neue Messungen, die in der PTR gemacht worden waren, verschärften das Problem noch.
So ging er schließlich von der Annahme aus, Licht sei eine Teilchenstrahlung, und von da an stimmten die Ergebnisse.
Aber nur höchst widerwillig, denn er war das ganze Gegenteil eines Revolutionärs. Aber um die Ergebnisse kam er nicht herum.
Das war jetzt etwas schludrig dargestellt, ...
Allerdings.
Demnach hatten die Physiker die Annahme, Licht sei eine Wellenstrahlung, lange geglaubt.
Sie ist ja auch eine, aber heute wissen sie, dass sie es nicht wirklich wissen.
Licht ist keine Welle. Licht ist auch kein Teilchen. Licht ist eine Strahlung, die man unter bestimmten Bedingungen ausgezeichnet mit einem Wellenmodell beschreiben kann, unter anderen Bedingungen wiederum mit einem Teilchenmodell. Es dauerte nicht lange, bis man diesen Gedanken auch auf die Materie erweiterte. Es ist ein schwerer Fehler, unsere Theorien und Modelle mit der Wirklichkeit zu verwechseln.
Querulator
06.09.2017, 18:01
Auch in Deutschland gab es seit den 1820er Jahren Gaslicht, und elektrische Beleuchtung der Straßen stand anno Max Planck noch gar nicht zur Debatte.
Straßenbeleuchtung gab es schon viel früher in Baghdad.
Was genau eine Hefnerkerze war, war Planck völlig egal. Ihn beschäftigte das Problem, dass es keine umfassende Theorie für die Strahlung des "Schwarzen Körpers" gab. Es gab zwei, die jeweils einen Grenzfall beschrieben, aber nur den, und nicht miteinander vereinbar waren. Neue Messungen, die in der PTR gemacht worden waren, verschärften das Problem noch.
Sagen wir es allgemeiner: Damals gab es in der Naturwissenschaft eine Menge aufzuarbeiten, was auch zu der Menge neuer Entdeckungen und Theorien um die Jahrhundertwende führte, und Planck war nicht schlampig, wenn er sich einer Sache annahm.
Aber nur höchst widerwillig, denn er war das ganze Gegenteil eines Revolutionärs. Aber um die Ergebnisse kam er nicht herum.
Da sind wir genau dort, wohin ich mit diesem Beispiel wollte, denn um die Quantentheorie selbst geht es in diesem Strang ja nicht: Planck langte hinaus aus dem Narrenturm, um etwas hereinzuholen, weil er mit dem, was drin war, nicht auskam. Ja, gut, Newton hatte Licht auch eher für eine Teilchenstrahlung gehalten, aber damals ging es wohl noch mehr um die Unterscheidung zwischen Teilchen und Fluidum. Lichtwellen standen damals noch nicht so sehr zur Debatte.
Allerdings.
Weil es mir nicht um die Quantentheorie selbst ging sondern um die Umstände ihrer Entstehung.
Licht ist keine Welle. Licht ist auch kein Teilchen. Licht ist eine Strahlung, die man unter bestimmten Bedingungen ausgezeichnet mit einem Wellenmodell beschreiben kann, unter anderen Bedingungen wiederum mit einem Teilchenmodell. Es dauerte nicht lange, bis man diesen Gedanken auch auf die Materie erweiterte. Es ist ein schwerer Fehler, unsere Theorien und Modelle mit der Wirklichkeit zu verwechseln.
Wie meinte Schopenhauer weiter oben?
"Ich brauche garantiert keinen "Vortrag" über Quantenphysik, Astrophysik oder gar Mathematik."
Detto!
Es ging mir auch nicht darum, auf den Zwiespalt der heutigen Physik hinzuweisen. Die klassische Physik geht noch, wie schon ihr Name andeutet, von anschaulicherer Beschreibung aus, während die Quantentheorie dort ansetzt, wo das nicht mehr so zweckmäßig ist. Und Atome haben kein Aussehen, weil wir mittels Licht sehen und dieses Atome wegen deren geringer Größe nicht abbilden kann.
Wir können also an die Atome auch nur glauben. Denn kaum waren sie entdeckt, kam man drauf, dass diese Bezeichnung gar nicht auf das Entdeckte passte. Sie sind nämlich gar nicht unteilbar, und einige zerfallen sogar von selbst.
Ob Gott da gepfuscht hat? Oder wollte er das so? :D
Weiter oben schrub ich:
"Sie ist ja auch eine, aber heute wissen sie, dass sie es nicht wirklich wissen.:D"
Eigentlich müsste der Satz mit "Es" beginnen, weil es um das Licht geht. Wieviele Smileys brauchst du, um Ironie zu erkennen? Dennoch, zu deiner Belehrung: Ein prinzipieller Unterschied zwischen elektromagnetischer Wellen- und Teilchenstrahlung besteht nach wie vor. Du darfst raten.
Das nenne ich nicht Glaube, sondern etwas für möglich halten annehmen, vermuten, von etwas ausgehen (Annahme/Vermutung, Für wahr halten.) ...Nenn es wie Du willst, aber an der Grenze des Wissen beginnt Glaube. Annahme, Vermutung, Spekulation, Hoffnung oder Falsches für wahr halten, ja sogar Wahres ohne Beweis für wahr halten ... liegen nun mal jenseits der Grenze zwischen Wissen und Glaube.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gibt es Gott nur mit den Menschen oder auch ohne? Die Titel-Frage ist in immer anderen Worten mit gleicher Logik schon mehrfach beantwortet: falls es Gott gibt, gab es ihn schon bevor er unser endliches Raum-Zeit-Gefüge und uns schuf. Wir wissen aber nicht, was er nach dem Ende der Zeit machen wird, oder sogar nun schon außerhalb unseres Raum-Gefüges.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Falls es Gott gibt, existiert er ja auch dort und dann, wo und wann es keine Menschen gibt. Fragt sich nur, ob er irgendwann mal wieder ohne Menschen existieren will. Auch für Gottgläubige sind die Wege Gottes eben unergründlich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, und es gibt ja noch Wesen, die nicht existieren, wie zum Besipiel der Osterhase: er existiert nicht, gibt aber mio. Menschen Arbeit und Auskommen von Kakao-Plantage oder Hühnerhof über Verarbeitung, Transport und Handel bis Verkauf und Müll-Entsorgung. So hatten die Sumerer ihren Sand-Geist Darnad und die Kelten ihren Seedrachen Planktan:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Planktan.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die Kelten mit ihrem Planktan überstanden sogar den Untergang von Doggerland und der Landbrücke nach Irland ohne Umverteilungs-Krieg: ihre kreative und konstruktive Kultur produzierte Pioniere und keine Soldaten, und so machten sie mehr Wildnis urbar.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Celt-cir.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Celt-all.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Vun-nix.gif
Schopenhauer
08.09.2017, 05:34
Nenn es wie Du willst, aber an der Grenze des Wissen beginnt Glaube. Annahme, Vermutung, Spekulation, Hoffnung oder Falsches für wahr halten, ja sogar Wahres ohne Beweis für wahr halten ... liegen nun mal jenseits der Grenze zwischen Wissen und Glaube.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gibt es Gott nur mit den Menschen oder auch ohne? Die Titel-Frage ist in immer anderen Worten mit gleicher Logik schon mehrfach beantwortet: falls es Gott gibt, gab es ihn schon bevor er unser endliches Raum-Zeit-Gefüge und uns schuf. Wir wissen aber nicht, was er nach dem Ende der Zeit machen wird, oder sogar nun schon außerhalb unseres Raum-Gefüges.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Falls es Gott gibt, existiert er ja auch dort und dann, wo und wann es keine Menschen gibt. Fragt sich nur, ob er irgendwann mal wieder ohne Menschen existieren will. Auch für Gottgläubige sind die Wege Gottes eben unergründlich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, und es gibt ja noch Wesen, die nicht existieren, wie zum Besipiel der Osterhase: er existiert nicht, gibt aber mio. Menschen Arbeit und Auskommen von Kakao-Plantage oder Hühnerhof über Verarbeitung, Transport und Handel bis Verkauf und Müll-Entsorgung. So hatten die Sumerer ihren Sand-Geist Darnad und die Kelten ihren Seedrachen Planktan:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Planktan.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die Kelten mit ihrem Planktan überstanden sogar den Untergang von Doggerland und der Landbrücke nach Irland ohne Umverteilungs-Krieg: ihre kreative und konstruktive Kultur produzierte Pioniere und keine Soldaten, und so machten sie mehr Wildnis urbar.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Celt-cir.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Celt-all.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Vun-nix.gif
Rot markiert:
Nein, warum sollte ich es nennen wie ich will. Der Begriff bezieht sich ja auf Forschung/Wissenschaft. Siehe auch # 373. Da habe ich gar nichts mit zu tun, denn so alt bin ich nun auch noch nicht.
Grün markiert:
"Wir" wissen eh nichts, denn bezüglich des Wissens gilt, daß es eine individuelle Sache ist. Mein Kopf ist ja nicht der Kopf eines anderen, sondern eben meiner. Es gibt kein "Wir". Für seinen Kopf ist jeder selbst zuständig. Wer sonst?
Naja, Hoffnung-kann man machen, wenn man denn will. Ist nicht meins, war es nie und brauche ich auch nicht. Das hält nur auf. Trügerisch.
Hank Rearden
08.09.2017, 07:18
"Falls es Gott gibt, gab es ihn schon bevor er unser endliches Raum-Zeit-Gefüge und uns schuf."
Das ist unmöglich: Der Vorgang des Erschaffens setzt das Vergehen von Zeit voraus; diese wird aber erst erschaffen.
Gott hatte also keine Zeit, die Welt zu erschaffen...
Schopenhauer
08.09.2017, 07:27
"Falls es Gott gibt, gab es ihn schon bevor er unser endliches Raum-Zeit-Gefüge und uns schuf."
Das ist unmöglich: Der Vorgang des Erschaffens setzt das Vergehen von Zeit voraus; diese wird aber erst erschaffen.
Gott hatte also keine Zeit, die Welt zu erschaffen...
Dazu passend:
https://www.politikforen.net/showthread.php?177070-Wo-hat-sich-Gott-versteckt-Und-wie-sucht-man-nach-Gott&p=9054838&viewfull=1#post9054838
Gott war ohne Raum und Zeit und ist ohne Raum und Zeit.
Wieso braucht Gott Raum und Zeit ?
:-) Ach ja, wir sind ja auch Götter ? Korinther 1 :-)
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2968:theosophie-entdecken&catid=1113&showall=&limitstart=9&Itemid=490
Der grenzenlose Raum ist unsere Heimat. Dorthin werden wir gehen und dort sind wir tatsächlich auch jetzt. Wir sind nicht nur durch unzertrennliche Glieder mit dem wahren Herzen der Unendlichkeit verbunden, sondern wir selbst sind dieses Herz. Das ist der stille, schmale Pfad, von dem die Philosophen des Altertums lehrten; der Pfad des spirituellen Selbst im Innern.
***
Unser Schicksal liegt in unseren eigenen Händen, und wir können uns selbst fördern oder verderben. Kein Gott verbietet, kein Gott zwingt; wir sind Kinder des Göttlichen und daher Teilhaber an der göttlichen Willensfreiheit. Wir erarbeiten unser Schicksal auf unsere eigene, schwache Weise als nur teilweise entwickelte Seelen.
So wie wir unser Leben gestalten, so wird unser Leben werden: gut, schlecht, wohlgestaltet, entstellt, schön oder hässlich. Wir machen es so. Darin liegt kein Fatalismus. Die Natur, die uns umgibt, unterstützt uns nicht nur, sondern sie behindert uns seltsamerweise auch gleichzeitig in gewissem Maß, um uns die Gelegenheit zu geben, unsere Stärke an der Opposition zu üben; das ist der einzige Weg, gute Muskeln zu entwickeln!
Übung bildet Stärke heran. Gäbe uns die Natur keine Gelegenheit, den Gott in uns selbst zu erproben, würden wir niemals wachsen. Daher ist die Natur nicht nur eine sehr schöne, hilfreiche Mutter, sondern auch eine strenge Amme, die mit unendlich mitleidsvollem Auge über uns wacht. Und mit ihrem Wirken und mit ihren Reaktionen auf das, was wir tun oder mit unserem Willen verfolgen, drängt sie darauf, dass dieser Wille durch Übung an Stärke zunimmt und dass unser Verständnis durch Anwendung klarer und schärfer wird.
"Falls es Gott gibt, gab es ihn schon bevor er unser endliches Raum-Zeit-Gefüge und uns schuf."
Das ist unmöglich: Der Vorgang des Erschaffens setzt das Vergehen von Zeit voraus; diese wird aber erst erschaffen.
Gott hatte also keine Zeit, die Welt zu erschaffen...
Hank Rearden
08.09.2017, 15:50
Gott war ohne Raum und Zeit und ist ohne Raum und Zeit.
Wieso braucht Gott Raum und Zeit ?
Was soll das bedeuten: Gott war ohne Raum und Zeit?
Alles was existiert, existiert in Raum und Zeit, sonst existiert es nicht!
Zum Handeln braucht auch Gott Zeit!
Handeln heißt: Etwas ändern wollen, einen Plan fassen und umsetzen!
Und dabei vergeht Zeit!
"Falls es Gott gibt, gab es ihn schon bevor er unser endliches Raum-Zeit-Gefüge und uns schuf."
Das ist unmöglich: Der Vorgang des Erschaffens setzt das Vergehen von Zeit voraus; diese wird aber erst erschaffen.
Gott hatte also keine Zeit, die Welt zu erschaffen...
Du kannst als Mensch, eingeschlossen in einer primitiven dreidimensionalen Welt und Körper nicht denken was ausserhalb sein könnte. Was dabei heraus kommt, das sehen wir ja an deinem Statement.
Affenpriester
08.09.2017, 20:34
"Falls es Gott gibt, gab es ihn schon bevor er unser endliches Raum-Zeit-Gefüge und uns schuf."
Das ist unmöglich: Der Vorgang des Erschaffens setzt das Vergehen von Zeit voraus; diese wird aber erst erschaffen.
Gott hatte also keine Zeit, die Welt zu erschaffen...
Die Medaille hat auch eine Kehrseite ... in einer zeitlosen Welt hatte Gott alle Zeit der Welt, eine neue zu erschaffen.
Schopenhauer
08.09.2017, 20:40
Die Medaille hat auch eine Kehrseite ... in einer zeitlosen Welt hatte Gott alle Zeit der Welt, eine neue zu erschaffen.
Und?
Was genau würde das jetzt z. B. für meine oder Deine Existenz bedeuten?
"Falls es Gott gibt, gab es ihn schon bevor er unser endliches Raum-Zeit-Gefüge und uns schuf." Das ist unmöglich: Der Vorgang des Erschaffens setzt das Vergehen von Zeit voraus; diese wird aber erst erschaffen. Gott hatte also keine Zeit, die Welt zu erschaffen ...Als Atheist ohne Theologie-Studium hast Du keine Qualifikation zur Definition einer Kraft, von der Du steif und fest behauptest, daß es sie nicht gibt, obwohl die von Dir behauptete Nichtexistenz nicht nachweisbar ist. Zur Zeit von Bach hättest Du wohl auch bestritten, daß es Lang-, Mittel-, Kurrz- und Ultrakurz-Wellen gibt, diweill Bachs Schall-Wellen Dich gleichzeitig zugedröhnt hätten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Nein, warum sollte ich es nennen wie ich will. Der Begriff bezieht sich ja auf Forschung/Wissenschaft. Siehe auch #373. Da habe ich gar nichts mit zu tun, denn so alt bin ich nun auch noch nicht.Theologie ist auch Forschung und Wissenschaft, obwohl oft mißbraucht, um Meinungen als Erwiesenes darzustellen. Aber das ist so bei allen wissenschaftlichen Forschungen. Nicht nur bei wissenschaftlicher Klima-Forschung. Und Stephen W. Hawking wird es als Wissenschafts-Gläubigen wohl freuen, daß nun auch Schwerkraft-Wellen erwiesen und gemessen wurden:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/09/Gravity.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dem Inschenöhr is nix zu schwöhr, aber Ingenieure vertrauen nur ihrem Wissen. Keinem Gott- oder Wissenschafts-Glauben. Glaube ist ist sogar eine Todsünde für Ingenieure. Oft noch tödlicher für Andere als für gläubige Ingenieure selbst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich mag wissenschaftliche Diskussionen mit Zeugen Jehovas, denn irgendwann kommt da immer deren ultimativer Beweis: "... denn in der Bibel steht ja ..." Das ähnelt Deiner Methode: Du verweist auch auf zuvor von Dir aufgestellte unbewiesene Behauptungen als ultimativen Beweis für für die Richtigkeit Deiner Worte. In Deinem fabulösem Beitrag #373 schriebst Du https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9178493#post9178493)
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Man nennt es: Systematische Suche. (Forschung). Nix da: Glaube. Sapperlott." .Sapperlott überzeugt. Zwar nicht Jeden, aber zumindest Deine Untertanen, die Dir auch Deine Sig-Worte als ultimative Feststellung abnehmen: "Ohne Wahrheit gibt es keine Freiheit." Das ist zwar nicht falsch, aber nur die halbe Feststellung, denn mit Wahrheit gibt es auch keine Freiheit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Für Menschen und einige andere Lebewesen gibt es nur die Freiheit das Richtige zu tun oder das Falsche zu tun. Natur-Gesetze lassen für das Richtige nur ein paar Prozent zu, und für einzelne Arten, engen Kollektiv-Gesetze auch noch die Natur-Gesetze ein, zum Beispiel in Herden, Schwärmen oder Rotten, die sich zudem für Menschen auch noch laufend ändern:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bei Menschen hat nicht nur jedes Kollektiv andere Gesetze, sondern auch der Zeitgeist ändert laufend viele Gesetze: in Zeiten mit Frauen-Mangel ist zum Beispiel Witwen-Verbrennung nur noch beschränkt auf uralte oder übel verkrüppelte Witwen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schriebst ja auch https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9181094#post9181094) ."Grün markiert: "Wir" wissen eh nichts, denn bezüglich des Wissens gilt, daß es eine individuelle Sache ist. Mein Kopf ist ja nicht der Kopf eines anderen, sondern eben meiner. Es gibt kein "Wir". Für seinen Kopf ist jeder selbst zuständig. Wer sonst? Naja, Hoffnung-kann man machen, wenn man denn will. Ist nicht meins, war es nie und brauche ich auch nicht. Das hält nur auf. Trügerisch." .Du bist also hoffnungslos, oder?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Vun-nix.gif
Schopenhauer
08.09.2017, 20:50
Als Atheist ohne Theologie-Studium hast Du keine Qualifikation zur Definition einer Kraft, von der Du steif und fest behauptest, daß es sie nicht gibt, obwohl die von Dir behauptete Nichtexistenz nicht nachweisbar ist. Zur Zeit von Bach hättest Du wohl auch bestritten, daß es Lang-, Mittel-, Kurrz- und Ultrakurz-Wellen gibt, diweill Bachs Schall-Wellen Dich gleichzeitig zugedröhnt hätten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Theologie ist auch Forschung und Wissenschaft, obwohl oft mißbraucht, um Meinungen als Erwiesenes darzustellen. Aber das ist so bei allen wissenschaftlichen Forschungen. Nicht nur bei wissenschaftlicher Klima-Forschung. Und Stephen W. Hawking wird es als Wissenschafts-Gläubigen wohl freuen, daß nun auch Schwerkraft-Wellen erwiesen und gemessen wurden:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/09/Gravity.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dem Inschenöhr is nix zu schwöhr, aber Ingenieure vertrauen nur ihrem Wissen. Keinem Gott- oder Wissenschafts-Glauben. Glaube ist ist sogar eine Todsünde für Ingenieure. Oft noch tödlicher für Andere als für gläubige Ingenieure selbst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich mag wissenschaftliche Diskussionen mit Zeugen Jehovas, denn irgendwann kommt da immer deren ultimativer Beweis: "... denn in der Bibel steht ja ..." Das ähnelt Deiner Methode: Du verweist auch auf zuvor von Dir aufgestellte unbewiesene Behauptungen als ultimativen Beweis für für die Richtigkeit Deiner Worte. In Deinem fabulösem Beitrag #373 schriebst Du https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9178493#post9178493)
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Man nennt es: Systematische Suche. (Forschung). Nix da: Glaube. Sapperlott." .Sapperlott überzeugt. Zwar nicht Jeden, aber zumindest Deine Untertanen, die Dir auch Deine Sig-Worte als ultimative Feststellung abnehmen: "Ohne Wahrheit gibt es keine Freiheit." Das ist zwar nicht falsch, aber nur die halbe Feststellung, denn mit Wahrheit gibt es auch keine Freiheit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Für Menschen und einige andere Lebewesen gibt es nur die Freiheit das Richtige zu tun oder das Falsche zu tun. Natur-Gesetze lassen für das Richtige nur ein paar Prozent zu, und für einzelne Arten, engen Kollektiv-Gesetze auch noch die Natur-Gesetze ein, zum Beispiel in Herden, Schwärmen oder Rotten, die sich zudem für Menschen auch noch laufend ändern:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bei Menschen hat nicht nur jedes Kollektiv andere Gesetze, sondern auch der Zeitgeist ändert laufend viele Gesetze: in Zeiten mit Frauen-Mangel ist zum Beispiel Witwen-Verbrennung nur noch beschränkt auf uralte oder übel verkrüppelte Witwen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schriebst ja auch https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9181094#post9181094) ."Grün markiert: "Wir" wissen eh nichts, denn bezüglich des Wissens gilt, daß es eine individuelle Sache ist. Mein Kopf ist ja nicht der Kopf eines anderen, sondern eben meiner. Es gibt kein "Wir". Für seinen Kopf ist jeder selbst zuständig. Wer sonst? Naja, Hoffnung-kann man machen, wenn man denn will. Ist nicht meins, war es nie und brauche ich auch nicht. Das hält nur auf. Trügerisch." .Du bist also hoffnungslos, oder?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Vun-nix.gif
Rot markiert:
Theologie ist keine Wissenschaft.
Grün markiert:
Eben.
Gelb:
Da bin ich ganz froh drüber...lach.
Flüchtling
08.09.2017, 20:51
[...] Mein Kopf ist ja nicht der Kopf eines anderen, sondern eben meiner. Es gibt kein "Wir". Für seinen Kopf ist jeder selbst zuständig. Wer sonst?
[...]
Habt Ihr Euch da als Kinder (unter Geschwistern/Schulkollegen/dgl.) damals nicht gestritten:? - "Her mit dem Kopf, das ist meiner!" -"NEIN, MEINER!!!" - Nein, DER gehört mir!" - "AUUAAA - lass deinen Kopf los, du blöde Sau!"
Hrafnaguð
08.09.2017, 20:52
"Falls es Gott gibt, gab es ihn schon bevor er unser endliches Raum-Zeit-Gefüge und uns schuf."
Das ist unmöglich: Der Vorgang des Erschaffens setzt das Vergehen von Zeit voraus; diese wird aber erst erschaffen.
Gott hatte also keine Zeit, die Welt zu erschaffen...
Die Welt wird aus der Zeitlosigkeit ständig neu erschaffen. Zeit wird nur von einem innerhalb der 3D Illusion lebenden Bewußtsein wahrgenommen.
Da es keine Zeit gibt, existiert und passiert alles gleichzeitig. Das Bewußtsein kann aber nur den Ausschnitt dessen erleben auf das es aufgrund seiner Natur, dem Erleben einer scheinbar kontinuierlich und linear ablaufenden Zeitschiene bzw Zeitfrequenz, geeicht ist. Wobei hier "Glitches" in dieser Matrix nicht ausgeschlossen sind und so kann Prophetie durchaus erklärt werden.
Schopenhauer
08.09.2017, 21:01
Habt Ihr Euch da als Kinder (unter Geschwistern/Schulkollegen/dgl.) damals nicht gestritten:? - "Her mit dem Kopf, das ist meiner!" -"NEIN, MEINER!!!" - Nein, DER gehört mir!" - "AUUAAA - lass deinen Kopf los, du blöde Sau!"
Nein. Nie. Das war doch eh klar, waren das noch Zeiten. Sapperlott. :haha:
Da hieß es noch: Schuster bleib bei deinem Leisten.
Schopenhauer
08.09.2017, 21:25
Was soll das bedeuten: Gott war ohne Raum und Zeit?
Alles was existiert, existiert in Raum und Zeit, sonst existiert es nicht!
Zum Handeln braucht auch Gott Zeit!
Handeln heißt: Etwas ändern wollen, einen Plan fassen und umsetzen!
Und dabei vergeht Zeit!
Dazu passend: Chronobiologie.
Leider nur wiki, ich habe keinen Scanner. :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Chronobiologie
Hank Rearden
09.09.2017, 07:50
Da es keine Zeit gibt, existiert und passiert alles gleichzeitig.
Sorry, da keine Zeit existiert, werde ich meinen Beitrag, den Du zitierst erst morgen schreiben!
Schopenhauer
09.09.2017, 07:56
Sorry, da keine Zeit existiert, werde ich meinen Beitrag, den Du zitierst erst morgen schreiben!
Das erinnert mich an einen Kumpel:
Ich lernte ihn an der Uni kennen (auch Physiker). Ich fand ihn ganz nett und wir verabredeten uns auf einen Kaffee. Wir wollten uns vor der Unibibliothek treffen.
Er kam nicht. Ich rief ihn irgendwann an. Er sagte: Du weißt doch es ist alles relativ. :D
Ich sagte: Moment, so hat Einstein das aber nicht gemeint! :haha:
(Ist ca. 30 Jahre her)
Wenn Du Gott menschlich betrachten willst, der Mensch kann in seiner Materie nur in Raum und Zeit sein - Gott geht darüber hinaus.
https://anthroblog.anthroweb.info/2011/die-natur-als-erscheinung-gottes-theosophie-vii/
Daher konnte Valentin Weigel schreiben: »O mein Schöpfer und Gott, durch Dein Licht weiß ich, wie wundervoll ich geschaffen wurde. Aus der Welt wurde ich geschaffen, und ich bin in der Welt, und die Welt ist in mir. Ich wurde aber auch aus Dir geschaffen, und ich bleibe in Dir, und Du in mir … Ich bin Dein Kind und Dein Sohn … und alles, was in der größeren Welt ist, ist geistig auch in mir, so sind ich und die Welt eins«. Hier kommt ein theosophisches Verständnis der mystischen Einheit zwischen Mensch, Gott und Welt zum Ausdruck, das noch über die hermetische Auffassung der Spiegelung des Makro- im Mikrokosmos hinausgeht.
Dieses Abtrennen von allem, was nicht sichtbar ist, muß sich verändern. Es gibt mehr, als wir denken, nur, sind wir noch nicht bereit, diese Ansicht zu akzeptieren.
Dieses theosophische Verständnis der Natur, das in ihr Embleme der göttlichen Weisheit erkennt, und Mensch und Kosmos als Spiegelbilder betrachtet, ist der materialistischen Wissenschaft direkt entgegengesetzt, die die Einheit von Mensch, Natur und Geist auseinanderreißt. So kann man die Theosophie Böhmes, Oetingers, Saint-Martins und Baaders auch als historisches Gegengewicht zum wachsenden Materialismus und Atheismus ihrer Zeit betrachten. Jeder dieser Autoren brachte eine Synthese hervor, die dem reduktionistischen Dualismus und Materialismus strikt entgegengesetzt war. Für die Theosophen ist die Natur ein Buch, eine Schrift, deren Bilder, Parabeln und Embleme entziffert werden müssen, ein Buch, das Gott bzw. der Logos geschrieben hat.
http://geheimlehre.net/index.php?option=com_content&view=article&id=2200:so-alt-wie-die-zeit&catid=340&Itemid=90
Es war der "Tod Gottes", behauptet Kenneth Morris, der walisische Dichterphilosoph, als ER Seinen eigenen Namen ertönen ließ und "alles Sein aus der Verborgenheit ins Dasein trat." Denn ER war die Essenz von eben der Materie, die in der Region von Annwn (der Unterwelt) enthalten ist, nämlich Cythraul. Heute ist Cythraul ein Name für den Teufel, und gleicherweise ist ER die Wirklichkeit hinter manred (kleine Wege) oder atomare physische Materie in der Region von Abred. Ebenso ist ER die Essenz der gesegneten Region von Gwynfyd, während er dennoch in Ceugant oder in der Unendlichkeit verborgen bleibt.
Viele von uns kennen als Schöpfungsgeschichte vor allem die von Adam und Eva, ein allegorischer Bericht, wie es dazu kam, daß die frühe Menschheit von der Frucht des Baumes der Erkenntnis aß; wie, mit anderen Worten, Menschen ohne Intelligenz mit dem Feuer des Geistes begabt und dadurch menschliche Wesen wurden. Von da an war die kindliche Unschuld des Menschengeschlechts verlorengegangen, und damit auch das "Goldene Zeitalter" der Menschheit. Es war in einem gewissen Sinne der Sündenfall, in einem anderen Sinne war es jedoch eine unvermeidliche Phase des "Erwachsenwerdens" des Menschen
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4002:goldene-regeln-der-esoterik-sp-1538282204&catid=420&Itemid=492&showall=&limitstart=4
Obwohl der Mensch eine unsichtbare Wesenheit ist, benötigt er einen stofflichen Körper zum Leben und zur Betätigung auf dieser physischen Ebene. Er ist ein Pilger der Ewigkeit. Er entsprang dem unsichtbaren Teil des kosmischen Seins, in Äonen, die so weit in der Vergangenheit liegen, daß die Menschheit, mit Ausnahme der großen Weisen und Seher, alle Erinnerung daran verloren hat. Er kam hervor aus dem Schoß des kosmischen Seins als ein sich seiner selbst nicht bewußter Gottesfunke, und nach langer, langer, äonenlanger Wanderung durch alle die verschiedenen inneren Welten, wobei er auf verschiedenen Stufen durch unsere eigene materielle Sphäre und von da wieder in die inneren Welten ging, wurde er schließlich Mensch, eine selbstbewußte Wesenheit. Und hier stehen wir jetzt. Künftige Zeitäonen werden, noch auf dieser unserer Erde, die noch verschlossenen Fähigkeiten und Kräfte, die in jedem Menschen liegen, zu weit vollkommenerer Offenbarung bringen als heute; und in jenen Tagen der fernen, fernen Zukunft wird der Mensch als ein Gott auf dieser Erde wandeln und mit seinen Mitgöttern leben, denn er wird dann die gottgleichen Kräfte entfaltet haben, die jetzt noch unentwickelt, aber trotzdem in seiner Essenz verborgen liegen.
Wir dürfen uns nicht abgetrennt sehen. Als die alleinigen Bestimmer, denn da gibt es so einiges, was dazu beiträgt, daß wir doch nicht immer so unser Leben gestalten können, wie wir wollen. Da ist einiges, was manchmal dem Leben eine entscheidende Wende gibt.
Das Zentrum des Herzens des Menschen ist ein Gott, ein kosmischer Geist, ein Funke des zentralen kosmischen Feuers; und die ganze Evolution (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4002:goldene-regeln-der-esoterik-sp-1538282204&catid=420&Itemid=492&showall=1&limitstart=1#glossar011) – das Entfalten dessen, was im Innern ist, das Enthüllen dessen, was sich innerhalb der sich entwickelnden Wesenheit befindet, das Hervorbringen dessen, was im Innern eingeschlossen ist – die ganze Evolution bedeutet nur eine immer vollkommener werdende Offenbarung der eingeschlossenen, unentfalteten, unentwickelten Energien, Fähigkeiten, Kräfte und Organe der Wesenheit, die sich entwickelt. Und im gleichen Maß, wie diese Fähigkeiten und Energien sich immer vollkommener offenbaren und vollkommener entwickeln werden, zeigt auch der Organismus, durch den sie sich äußern, der Körper, die Wirkungen dieses inneren Feuers der Entwicklung, und daher entwickelt sich auch der Körper, weil er automatisch jeden inneren Schritt nach vorn selbst widerspiegelt.
Die Menschen sind den Göttern, den kosmischen Geistern, stammverwandt. Das Universum ist unsere Heimat.
Je älter der Mensch wird, umso mehr muß er sich seiner Endlichkeit bewußt werden, aber nur der Endlichkeit des Körpers. Alles andere hofft man in seiner Unwissenheit über die wirklichen Zustände, daß es ein Besseres gibt, sonst hätte unsere Existenz, die oft nur kurz sein kann, nur eine Sinnlosigkeit, die ohne Logik wäre, weil der Mensch dann nicht (Innerlich) wachsen kann und darauf führt es ja hinaus, weil wir nur in kurzen Epochen denken - wir sind bis 100 Jahre - wenn`s hoch kommt, hier und dann ist alles weg - aber ich glaube nicht, daß es so ist - dann hätten wir uns das Leben auch schenken können, wenn wir nur dazu da sind, Spassss zu haben und zu essen und auszuscheiden, ähnlich der Rinder - das aber kann es nicht gewesen sein. Das ergäbe absolut keinen Sinn.
Was soll das bedeuten: Gott war ohne Raum und Zeit?
Alles was existiert, existiert in Raum und Zeit, sonst existiert es nicht!
Zum Handeln braucht auch Gott Zeit!
Handeln heißt: Etwas ändern wollen, einen Plan fassen und umsetzen!
Und dabei vergeht Zeit!
Hank Rearden
09.09.2017, 10:28
Wenn Du Gott menschlich betrachten willst, der Mensch kann in seiner Materie nur in Raum und Zeit sein - Gott geht darüber hinaus.
Je älter der Mensch wird, umso mehr muß er sich seiner Endlichkeit bewußt werden, aber nur der Endlichkeit des Körpers. Alles andere hofft man in seiner Unwissenheit über die wirklichen Zustände, daß es ein Besseres gibt, sonst hätte unsere Existenz, die oft nur kurz sein kann, nur eine Sinnlosigkeit, die ohne Logik wäre, weil der Mensch dann nicht (Innerlich) wachsen kann und darauf führt es ja hinaus, weil wir nur in kurzen Epochen denken - wir sind bis 100 Jahre - wenn`s hoch kommt, hier und dann ist alles weg - aber ich glaube nicht, daß es so ist - dann hätten wir uns das Leben auch schenken können, wenn wir nur dazu da sind, Spassss zu haben und zu essen und auszuscheiden, ähnlich der Rinder - das aber kann es nicht gewesen sein. Das ergäbe absolut keinen Sinn.
Ich fasse zusammen:
Das Universum muss einen Sinn haben, denn sonst wäre es sinnlos!
Wenn das mal nicht zirkulaär ist...
hamburger
09.09.2017, 11:44
In der Bibel gibt es einen Text....du sollst dir keine Bildnis machen....
Genau das beschreibt die Unmöglichkeit, sich eine Vorstellung von dem, was man Gott nennt, zu bekommen.
Die Leute, die versuchen das Universum zum beschreiben, vom Urknall bis in die Gegenwart, tun dies aufgrund von Annahmen, und nicht von Erkenntnissen und Wissen.
Sie beschreiben schwarze Löcher und die Zeit...ohne irgendwelche Beweise vorzulegen....und bekommen Beifall.
Sie beobachten also Dinge, von denen sie nichts verstehen und erklären sie mit ihrem unzureichenden Wissen.
Kann man machen, kann man aber auch lassen und ganz einfach einen alten Text aus der Geschichte zitieren
Ich weiß, das ich nichts weiß...
Was soll das bedeuten: Gott war ohne Raum und Zeit?
Alles was existiert, existiert in Raum und Zeit, sonst existiert es nicht!
Zum Handeln braucht auch Gott Zeit!
Schau mal in ein Physikbuch. Raum und Zeit sind nicht absolut, sondern sind Eigenschaften der Materie. Wo es keine Materie und auch keine Strahlung gibt, gibt es auch weder Raum noch Zeit. Was man nicht messen kann, ist nicht Gegenstand der Wissenschaft.
Was auch immer bei Gott vergeht, ist sicher nicht die Zeit, wie wir sie kennen. Diese wurde von ihm erschaffen, und er steht über ihr. Vor diesem Hintergrund werden die Aussagen der Bibel, er habe keinen Anfang und kein Ende, er wisse schon von Anfang an den Ausgang und seine Pläne würden niemals fehlschlagen, sehr verständlich.
Hrafnaguð
09.09.2017, 12:05
Sorry, da keine Zeit existiert, werde ich meinen Beitrag, den Du zitierst erst morgen schreiben!
Womit du Kleingeist eindrucksvoll bewiesen hast das du den Beitrag nichtmal im Ansatz begriffen hast.
Schopenhauer
09.09.2017, 12:16
sondern sind Eigenschaften der Materie.
Wo ist der Widerspruch zu dem Schwerpunkt seiner Aussage?
Wo ist der Widerspruch zu dem Schwerpunkt seiner Aussage?
Von dem, was wir als Zeit empfinden, ist Gott nun mal nicht abhängig. Es ist total unlogisch, zu behaupten, Gott habe Zeit benötigt, um sich zu überlegen, ob er die Zeit erschaffen soll. Der Schöpfer soll von seiner Schöpfung abhängig sein - und das auch noch, bevor er sie erschaffen hat? Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass ich da nicht ganz mitkomme.
Schopenhauer
09.09.2017, 12:24
...
Das war eine konkrete Frage.
Antwort?
Das war eine konkrete Frage.
Antwort?
Ich will versuchen, es so einfach zu erklären, dass sogar du es verstehst.
Alles was existiert, existiert in Raum und Zeit, sonst existiert es nicht!
Es sind keineswegs Raum und Zeit die Voraussetzungen dafür, dass Dinge existieren, sondern eher umgekehrt. Ohne Dinge gibt es weder Raum noch Zeit. Sie bedingen einander.
Zum Handeln braucht auch Gott Zeit!
Aber gewiss nicht das, was wir als Zeit erfahren.
So, ab jetzt bitte selbst denken.
Tryllhase
09.09.2017, 16:12
Ich will versuchen, es so einfach zu erklären, dass sogar du es verstehst.
Es sind keineswegs Raum und Zeit die Voraussetzungen dafür, dass Dinge existieren, sondern eher umgekehrt. Ohne Dinge gibt es weder Raum noch Zeit. Sie bedingen einander.
Aber gewiss nicht das, was wir als Zeit erfahren.
So, ab jetzt bitte selbst denken.
Beim Urknall soll sich die bisher irgendwo eingekerkerte Zeit erst entfaltet haben.
Die Welt wird aus der Zeitlosigkeit ständig neu erschaffen. Zeit wird nur von einem innerhalb der 3D Illusion lebenden Bewußtsein wahrgenommen.
Da es keine Zeit gibt, existiert und passiert alles gleichzeitig. Das Bewußtsein kann aber nur den Ausschnitt dessen erleben auf das es aufgrund seiner Natur, dem Erleben einer scheinbar kontinuierlich und linear ablaufenden Zeitschiene bzw Zeitfrequenz, geeicht ist. Wobei hier "Glitches" in dieser Matrix nicht ausgeschlossen sind und so kann Prophetie durchaus erklärt werden.
Noch mal für Doofe und in langsam bitte.
Schopenhauer
09.09.2017, 16:55
So, ab jetzt bitte selbst denken.
Das empfehle ich Dir dringend. Voraussetzung wären natürlich von mir oben genannte Disziplinen.
Und selbstverständlich das Verstehen:
"Ich brauche garantiert keinen "Vortrag" über Quantenphysik, Astrophysik oder gar Mathematik." #375
Das war wohl nen Satz mit X. Das war wohl nix. :D
Keine Antwort nötig.
Und?
Was genau würde das jetzt z. B. für meine oder Deine Existenz bedeuten?
Unsere Existenz endet mit unserem Tode, wenn spaetestens durch Entropie, also Informationsverlust unser Koerper zerfaellt und als Folge dessen stirbt und wir uns von diesem loesen. Fuer das Universum gilt aehnliches:
https://wi-images.condecdn.net/image/XPbB0xpLX4B/crop/405
Wobei, wer mag schon wissen, welcher Theorie, welche kommen und gehen wie die Gezeiten des Meeres, Glauben zu schenken ist?
Noch mal für Doofe und in langsam bitte.
Bist doch nicht doof.
https://www.scienceandnonduality.com/the-flow-of-time-in-a-timeless-universe/
http://img-fotki.yandex.ru/get/6443/48896407.c/0_9e08a_2e000332_L.jpg.jpg
http://www.dailygalaxy.com/my_weblog/2012/07/the-universe-is-timeless-a-radical-theory-weekend-feature.html
http://www.sciencefocus.com/feature/black-holes/incredible-truth-about-time
Leberecht
09.09.2017, 17:13
Es sind keineswegs Raum und Zeit die Voraussetzungen dafür, dass Dinge existieren, sondern eher umgekehrt. Ohne Dinge gibt es weder Raum noch Zeit. Sie bedingen einander.
Aha - jetzt habe ich verstanden! Das mit Raum und Zeit ist so wie beim Huhn und Ei.
Bist doch nicht doof.
https://www.scienceandnonduality.com/the-flow-of-time-in-a-timeless-universe/
http://img-fotki.yandex.ru/get/6443/48896407.c/0_9e08a_2e000332_L.jpg.jpg
http://www.dailygalaxy.com/my_weblog/2012/07/the-universe-is-timeless-a-radical-theory-weekend-feature.html
http://www.sciencefocus.com/feature/black-holes/incredible-truth-about-time
Das ist mir jedenfalls eine Spur zu abstrakt, da brauch so eine Art Buch für Dummies für diese Theorien. Mein Zeitverständnis hört normalerweise bei der Dauer zwischen beobachtbaren Veränderungen auf. Wenn also nichts passiert, vergeht auch keine Zeit. Logisch irgendwie, deswegen begann die Zeit eben mit dem Urknall bzw. der Ausdehnung.
Schopenhauer
09.09.2017, 17:22
Unsere Existenz endet mit unserem Tode, wenn spaetestens durch Entropie, also Informationsverlust unser Koerper zerfaellt und als Folge dessen stirbt und wir uns von diesem loesen. Fuer das Universum gilt aehnliches:
https://wi-images.condecdn.net/image/XPbB0xpLX4B/crop/405
Wobei, wer mag schon wissen, welcher Theorie, welche kommen und gehen wie die Gezeiten des Meeres, Glauben zu schenken ist?
Rot markiert:
Da man den eigenen Tod nicht erlebt, tangiert mich das persönlich nicht.
Ich lebe jetzt, in diesem Augenblick, wenn Du das liest ist der Augenblick aber schon wieder vorbei. Liegt in der Natur der Sache an sich.
Grün markiert:
Was danach kommt interessiert mich nicht. Auf jeden Fall bin ich dann weg und ihr alle auch.
Ich bin jetzt da. Das zählt. Jeder Augenblick, Sekunde, jede Minute, jeder Tag.
"Ich brauche garantiert keinen "Vortrag" über Quantenphysik, Astrophysik oder gar Mathematik."
Um so besser. Aber ein wenig Relativitätstheorie täte dir sicher ganz gut. Das ist nicht ganz das Gleiche.
Schopenhauer
09.09.2017, 19:04
Um so besser. Aber ein wenig Relativitätstheorie täte dir sicher ganz gut. Das ist nicht ganz das Gleiche.
Hier:
https://www.amazon.de/Albert-Einsteins-Relativit%C3%A4tstheorie-grundlegenden-Arbeiten/dp/352806336X/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1504979630&sr=8-4&keywords=karl+von+meyenn
Ich habe heute Geburtstag, auf jeden Fall wurde ich von meiner Familie drauf hingewiesen, deswegen habe ich heute meine Spendierhosen an.:D
Dieses hatte ich mal, weil mich das schon mit ca. 14/15 interessierte und es außerdem zu der Zeit ein Programm war. Dieses legt ich mir später zusätzlich zu, u.a. versteht sich. Habe es aber schon lange wieder verkauft, vor Jahren.
Ich fasse zusammen: Das Universum muss einen Sinn haben, denn sonst wäre es sinnlos!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Sinn des Universums ist für Dümmlinge nicht erfaßbar. Aber tröste Dich: kluge Menschen können ihn auch nicht erfassen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kluge Menschen erfassen nicht mal den Sinn unserer Galaxis, die irgendwann mit Andromeda zusammen prasseln wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kluge ;Menschen wissen auch nicht, was danach passiert: halten beide Galaxien ihren Kurs bei, oder gibt der Prall ihnen dann einen neuen Kurs? Vielleicht sogar einen Kurs zusammen als Einheit?
http://www.24-carat.de/2016/08/All-bang.gif
Aber vielleicht werden wir das dann ja sehen. Im Fernsehen. Falls wir die Erde dann schon einem anderem schönem Stern in einer anderen Galaxis in den Orbit gesetzt haben. Nach dem mit Zeitraffer im TV gezeigtem Schauspiel können wir dann ja weiter diskutieren, ob es einen Gott gibt, dieweil Andere diskutieren, ob es nach uns Mensen noch immer einen Gott geben wird.http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/07/Vun-nix.gif
Affenpriester
10.09.2017, 05:54
Ich fasse zusammen:
Das Universum muss einen Sinn haben, denn sonst wäre es sinnlos!
Wenn das mal nicht zirkulaär ist...
Welchen Sinn hast du?
Das Universum hat denselben Sinn ... es existiert nur zum Selbstzweck. Einen höheren Sinn gibt es nicht.
Es hat auf jeden Fall Ordnung. Bestimmt mehr als dein Haushalt, hmmm?
Schopenhauer
10.09.2017, 07:36
Welchen Sinn hast du?
Das Universum hat denselben Sinn ... es existiert nur zum Selbstzweck. Einen höheren Sinn gibt es nicht.
Grün markiert:
Eine sehr gute Frage.
Welchen Sinn hast du? Das Universum hat denselben Sinn ... es existiert nur zum Selbstzweck ...Wer weiß? Und was ist, wenn ein Schöpfer es machte, damit wir Menschen es besiedeln?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/06/AdamRies.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es hat auf jeden Fall Ordnung. Bestimmt mehr als dein Haushalt, hmmm?Unsinn. Auch der Haushalt von Affenpriester hat eine gewisse Ordnung, dieweil das Universum zeitlich und räumlich keine für uns erkennbare Anzeichen von Symmetrie, Muster oder Ordnung hat. Galaxien, Sterne, Planeten, Monde und Asteroiden entstehen und vergehen laufend, ohne jede Verkehrs-Regel, und Kollisionen sind an der Tages-Ordnung. Oder genauer: keine Sekunde ohne Kollision.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Sinn des Universums ist für Dümmlinge nicht erfaßbar. Aber tröste Dich: kluge Menschen können ihn auch nicht erfassen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kluge Menschen erfassen nicht mal den Sinn unserer Galaxis, die irgendwann mit Andromeda zusammen prasseln wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kluge ;Menschen wissen auch nicht, was danach passiert: halten beide Galaxien ihren Kurs bei, oder gibt der Prall ihnen dann einen neuen Kurs? Vielleicht sogar einen Kurs zusammen als Einheit?
http://www.24-carat.de/2016/08/All-bang.gif
Aber vielleicht werden wir das dann ja sehen. Im TV. Falls wir die Erde dann schon einem anderem schönem Stern in einer anderen Galaxis in den Orbit gesetzt haben. Nach dem mit Zeitraffer im TV gezeigtem Schauspiel können wir dann ja weiter diskutieren, ob es einen Gott gibt, dieweil Andere diskutieren, ob es nach uns Menschen noch immer einen Gott geben wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber falls es einen Gott gibt, der unser Universum schuf, damit wir es besiedeln, erwartet er vielleicht ja auch, daß wir Kollisionen vermeiden, um die in Kollisionen sinnlos verfeuerte Energie besser zu nutzen. Wir üben ja schon mit Luftverkehrs-Steuerung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/07/Rabe.jpg
Flüchtling
10.09.2017, 11:13
Welchen Sinn hast du? [...]
Sinn - Unsinn - unsinnig
Sinn
Uns inn
uns innig
Du hast Recht, wir müssen bei Gott - bei dem Begriff in ganz anderen Dimensionen denken.
Meistens merke ich, daß manche Menschen nur in den Zeiträumen der letzten 2-3000 Jahren denken, alles, was davor war, lange lange zurück, und alles, was sein wird, in den nächsten 10 000 oder 100 000 Jahren scheint nicht zu existieren. Es ist, als wenn nur diese gelebten 0-100 Jahre - evt. - Gegenstand des Denkens sind.
Weit darüber hinaus zu denken, verbietet sich scheinbar.
Wir sind die Krone der Schöpfung, aber wir handeln noch lange nicht so, wie wir es als Menschen sollten - und solange unser Gewissen noch in einem embryonalen Zustand ist, solange wir nicht begriffen haben, daß wir, wenn wir Leid verursachen, auch Leid zu ertragen haben, daß wir uns nie aus der Verantwortung stehlen können, daß wir genau da wieder hinein gestellt werden, in die Situation, die wir uns selbst geschaffen haben, solange werden wir sogar Angst davor haben, in weitere Bereiche hinein zu denken.
Wer hätte mal gedacht, daß man Bilder aus einer Kiste bekommt, sich mit Menschen unterhält, die weitab sind und die wir trotzdem sehen können und wer hätte sich damals, vor ca 10 000 Jahren gedacht, daß auf eine ganz andere Weise leben und uns weiter entwickeln.
Was damals Fiktion für diese Menschen war, ist heute Realität.
Mir geben diese Sätze und ihr Inhalt sehr viel.
So entfaltet sich in zyklischen, beständig wiederkehrenden Perioden der Geist oder die Monade in ewigem Werden immer weiter vom Spirituellen zum Überspirituellen, um dann zum Göttlichen und weiter zum Übergöttlichen zu werden. Ist dies das Ende seiner Entwicklungsmöglichkeiten? Nein, er schreitet ewig fort, sein Wachstum und seine Entwicklung finden nie ein Ende. Doch Worte versagen hier zur Beschreibung dieser erhabenen Idee. Wir können sie in der armseligen menschlichen Sprache nicht zum Ausdruck bringen. Unsere Phantasie erlahmt bei solchem Versuch, und wir können nur auf den Entwicklungsweg hinweisen, der nach beiden Richtungen im Ewigen und Unendlichen verschwindet, anfangslos und endlos.
Das ist der Geist oder die monadische Essenz; es ist der innere Gott; es ist die Leuchtende Intelligenz, die die innersten Regungen des höheren Teils der Konstitution erzeugt. Diese Regungen werden ihrerseits im Gehirnverstand, im menschlichen Denken reflektiert. Es ist die Quelle von allem Großen, Edlen, Hohen, Reinen, Himmelstrebenden und Lauteren im menschlichen Wesen. Es ist die Quelle unsterblicher Liebe, die Quelle der Selbstaufopferung, der Quell aller Harmonie und Schönheit im Menschen – das Gefühl des ‘Ich bin’. Das ist der Geist, die unsterbliche Monade, der unsterbliche, makellose, ewige innere Gott.
Die menschliche Seele ist ein Strahl aus ihm. Dieser Strahl ist das, was wir als den Menschen erkennen, das Gefühl des ‘Ich bin ich’. Und die Seele ist, wie auch der Geist, ein wachsendes, werdendes, fortschreitendes, sich entwickelndes Wesen. Sie wächst immer weiter; und in den fernen Äonen der Zukunft wird die Seele ihrerseits die eigenen, innewohnenden und latenten Fähigkeiten, Kräfte und Möglichkeiten – ihre innere Herrlichkeit – hervorentwickelt haben, so daß sie aus Seele Geist geworden sein wird, weil die Wurzel oder der Keim der Seele ein spiritueller Strahl ist. Wenn dieser Höhepunkt erreicht sein wird, hat sich der Mensch von seinem menschlichen Zustand in den eines Gottmenschen verwandelt, aus einem Menschen in einen inkarnierten Gott. Dann wird sich der Gott in dir mit seinen transzendenten Fähigkeiten und Kräften offenbaren und du wirst ein lebender Buddha (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4002:goldene-regeln-der-esoterik-sp-1538282204&catid=420&Itemid=492&showall=1&limitstart=1#glossar003) geworden sein.
Der menschliche Geist ist eine todlose Wesenheit.
http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4002:goldene-regeln-der-esoterik-sp-1538282204&catid=420&showall=&limitstart=4&Itemid=492
Abgesehen davon, erkenne ich, daß ich auch noch nicht diese Liebe leben kann, dafür ist unser Leben hier auf der Erde so komplex geworden, sind Ängste da - stehe ich noch emotional auf einer Seite, für eine Seite - für ein Denken.
Von dem, was wir als Zeit empfinden, ist Gott nun mal nicht abhängig. Es ist total unlogisch, zu behaupten, Gott habe Zeit benötigt, um sich zu überlegen, ob er die Zeit erschaffen soll. Der Schöpfer soll von seiner Schöpfung abhängig sein - und das auch noch, bevor er sie erschaffen hat? Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass ich da nicht ganz mitkomme.
Was hat denn wirklich geknallt ?
Wirklich das gesamte Universum oder nur Teilbereiche -
http://www.vedische-weisheit.de/urknall-theorie.html
Inwieweit ist es möglich, dass Millionen von Einzelbestandteilen dieses Universums, rein zufällig aus diesem Riesenknall entstanden sind und in unglaublich kurzer Zeit - schon fast zur Explosionszeit -, ihre Ordnung gebildet haben (notwendige physikalische Naturgesetze)?
Der Schweizer Wissenschaftler Charles Eugeniz Guye hat berechnet, dass es hier um die Wahrscheinlichkeitsformel 1:1 x 10 hoch 160 geht, damit ein einziges Proteinmolekül entstehen kann. Das Zustandekommen dieser komplizierten Vorgänge hängt also von einem völlig unrealistischen Wahrscheinlichkeitsgrad ab, selbst wenn man alle nötigen Substanzen bereithält. Die Welt kennt noch nicht einmal eine Benennung für die Zahl (10 hoch 160) dieses Wahrscheinlichkeitsgrades.
Vielleicht ist einfach nur unser Planetensystem entstanden - was, wenn es so wäre ?
google: der urknall nach indischer theorie
google: schöpfungsgeschichte hinduismus
google: entstehung der welt hinduismus
Das ist mir jedenfalls eine Spur zu abstrakt, da brauch so eine Art Buch für Dummies für diese Theorien. Mein Zeitverständnis hört normalerweise bei der Dauer zwischen beobachtbaren Veränderungen auf. Wenn also nichts passiert, vergeht auch keine Zeit. Logisch irgendwie, deswegen begann die Zeit eben mit dem Urknall bzw. der Ausdehnung.
Schopenhauer
10.09.2017, 11:57
Sinn - Unsinn - unsinnig
Das war mein Stichwort: Ich bin hier raus. :D
Danke. :)
Widder58
10.09.2017, 12:03
Was hat denn wirklich geknallt ?
Wirklich das gesamte Universum oder nur Teilbereiche -
http://www.vedische-weisheit.de/urknall-theorie.html
Vielleicht ist einfach nur unser Planetensystem entstanden - was, wenn es so wäre ?
google: der urknall nach indischer theorie
google: schöpfungsgeschichte hinduismus
google: entstehung der welt hinduismus
Wir wissen nur, dass wir nichts wissen. Daraus entsteht Gott und mit Ihm die menschliche Scharlatanerie.
Was nicht greifbar ist, soll greifbar gemacht werden, am besten durch einen gütigen, selbstverständlich männlichen Opa mit Sohn.
Zur Verbreitung bedarf es lediglich der naivität und Dummheit.
Von Opa mit Sohn hat keiner gesprochen. Wer darauf noch herum reitet, hat nichts begriffen.
https://aivanhov.de/lehre/grundlagen-der-lehre/die-sonne-abbild-der-heiligen-dreifaltigkeit/
Die drei Prinzipien der Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist finden sich im Leben, im Licht und der Wärme der Sonne wieder. Der Vater ist das Leben; der Sohn ist die Liebe oder das Licht; der Heilige Geist ist das Licht oder die Liebe. Ihr erwidert: »Aber haben wir das Recht, diese drei hohen Wesenheiten im Licht, in der Wärme und im Leben wiederzufinden?« Natürlich, und diese Entsprechung bietet einen unschätzbaren praktischen Vorteil, denn sie ermöglicht es uns, jeden Morgen die Heilige Dreifaltigkeit zu kontemplieren, mit ihr zu kommunizieren, uns mit ihr zu verbinden, um all ihre Segnungen zu empfangen. Sie verspricht Auferstehung und Leben.
Ohne die Sonne können wir nicht existieren. Sie spendet uns Leben.
Als die obere Welt die Welt unten erschuf, hat sie überall ihre Spur, ihr Siegel hinterlassen, damit die Menschen sie wieder finden können. Die göttliche Welt hat in der Materie Anhaltspunkte und Zeichen hinterlassen, damit wir den Weg bis zu ihr zurück finden. Und auch die Dreifaltigkeit, die nicht vollständig verborgen und unerreichbar bleiben möchte, manifestiert sich in der Sonne, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sie wieder zu finden. In Wirklichkeit ist die Heilige Dreifaltigkeit weder im Licht noch in der Wärme noch im Leben der Sonne. Sie befindet sich jenseits davon, aber durch dieses Licht, diese Wärme und dieses Leben können wir sie erreichen, mit ihr kommunizieren, sie lieben, sie rufen und uns von ihr durchdringen lassen. Und da wir nach dem Bilde Gottes erschaffen wurden, werden auch wir zu einer Dreifaltigkeit. Übrigens sind wir durch unseren Verstand, unser Herz und unseren Willen bereits eine Dreifaltigkeit, die denkt, fühlt und handelt. Natürlich ist diese kleine Dreifaltigkeit ein wenig glanzlos, erstarrt, vereist, aber sie wird in der Nähe der Sonne wieder belebt und hell werden und sich erwärmen. Darin liegt ein weiterer Nutzen, wenn wir zum Sonnenaufgang gehen. Nach und nach wird unsere kleine Dreifaltigkeit lichtvoll, warmherzig und belebend wie die Sonne; sie nähert sich der großen Dreifaltigkeit von Vater, Sohn und Heiligem Geist.
Am meisten schimpfen diejenigen, die sich mit dem Thema weder befassen, noch darüber nachdenken wollen, sondern nur in so vereinfachtem Denken agieren, daß man erstaunt ist, warum es sie stört, daß es andere Menschen gibt, die ein bißchen darüber hinaus denken wollen.
Und dann erfolgt immer eine herablassende Bewertung der Personen, die ein bißchen weiter gehen wollen - aber es fällt auf sie selbst zurück, denn es gibt immer Menschen, die darüber hinaus denken wollen.
Wir wissen nur, dass wir nichts wissen. Daraus entsteht Gott und mit Ihm die menschliche Scharlatanerie.
Was nicht greifbar ist, soll greifbar gemacht werden, am besten durch einen gütigen, selbstverständlich männlichen Opa mit Sohn.
Zur Verbreitung bedarf es lediglich der naivität und Dummheit.
Widder58
10.09.2017, 17:29
Von Opa mit Sohn hat keiner gesprochen. Wer darauf noch herum reitet, hat nichts begriffen.
https://aivanhov.de/lehre/grundlagen-der-lehre/die-sonne-abbild-der-heiligen-dreifaltigkeit/
Ohne die Sonne können wir nicht existieren. Sie spendet uns Leben.
Richtig. Ohne Sonne können wir nicht leben. Punkt. Wozu zum Geier brauchen wir diese Pseudonyme?
Die Sonne als "Abbild" der "Heiligen Dreifaltigkeit"... das ist nichts als menschliche Arroganz. So ein Schwachsinn, der da heruntergebetet wird...
Am meisten schimpfen diejenigen, die sich mit dem Thema weder befassen, noch darüber nachdenken wollen, sondern nur in so vereinfachtem Denken agieren, daß man erstaunt ist, warum es sie stört, daß es andere Menschen gibt, die ein bißchen darüber hinaus denken wollen.
Und dann erfolgt immer eine herablassende Bewertung der Personen, die ein bißchen weiter gehen wollen - aber es fällt auf sie selbst zurück, denn es gibt immer Menschen, die darüber hinaus denken wollen.
Du kannst doch nachdenken und glauben was Du willst - aber diesen Müll der Personifizierung in der Welt als Basis des Lebens verkaufen zu wollen, geht nun völlig fehl.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsinn. Auch der Haushalt von Affenpriester hat eine gewisse Ordnung, dieweil das Universum zeitlich und räumlich keine für uns erkennbare Anzeichen von Symmetrie, Muster oder Ordnung hat. Galaxien, Sterne, Planeten, Monde und Asteroiden entstehen und vergehen laufend, ohne jede Verkehrs-Regel, und Kollisionen sind an der Tages-Ordnung. Oder genauer: keine Sekunde ohne Kollision.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Sinn des Universums ist für Dümmlinge nicht erfaßbar. Aber tröste Dich: kluge Menschen können ihn auch nicht erfassen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kluge Menschen erfassen nicht mal den Sinn unserer Galaxis, die irgendwann mit Andromeda zusammen prasseln wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kluge ;Menschen wissen auch nicht, was danach passiert: halten beide Galaxien ihren Kurs bei, oder gibt der Prall ihnen dann einen neuen Kurs? Vielleicht sogar einen Kurs zusammen als Einheit?
http://www.24-carat.de/2016/08/All-bang.gif
Aber vielleicht werden wir das dann ja sehen. Im TV. Falls wir die Erde dann schon einem anderem schönem Stern in einer anderen Galaxis in den Orbit gesetzt haben. Nach dem mit Zeitraffer im TV gezeigtem Schauspiel können wir dann ja weiter diskutieren, ob es einen Gott gibt, dieweil Andere diskutieren, ob es nach uns Menschen noch immer einen Gott geben wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber falls es einen Gott gibt, der unser Universum schuf, damit wir es besiedeln, erwartet er vielleicht ja auch, daß wir Kollisionen vermeiden, um die in Kollisionen sinnlos verfeuerte Energie besser zu nutzen. Wir üben ja schon mit Luftverkehrs-Steuerung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/07/Rabe.jpg
Durch perpetuelle übertriebene Hinterfragungen zerstört der Haarspalter unweigerlich jede Möglichkeit zur Perpektive aufs große Ganze.
Mit torhafter Pingeligkeit zerrt man dann unweigerlich massenhaft Sophismen herbei, die doch nur von der blinden Sturheit des eigenen
Willens zeugen. Das hat dann nichts mit Wissenschaft oder irgend was anderem zu tun.
Und was diverse unwissende Wichtigtuer regelmäßig so verfassen um ihre Büchereinnahmen hochzutreiben, na, das Zeugs sollte man nicht
ganz so ernst nehmen. Die wissen's nämlich auch nicht besser als irgend ein anderer...
Würden wir nach Goldenen Regeln leben, wäre das Leben besser, aber wir sind nicht in der Lage - siehe Kriege, siehe Mißbrauch an Kindern und Tieren und Menschen allgemein - wir sind noch nicht soweit, uns ein besseres Leben zu erschaffen und das ist zur Zeit noch unsere Realität, das wissen wir alle selbst.
Wären wir weiter, bräuchten wir uns keine Sorgen um Kriege zu machen, wären wir mit gutem Gewissen ausgestattet, eines, das sich bereits geöffnet hat, stünden ganz andere Probleme zur Bewältigung an - und was wäre, wenn wir anderen Menschen ihre Gedanken an der Stirn ablesen könnten - diese Texte zeigen uns die Ursachen auf, die darüber hinaus weisen - ist aber für grobschlächtige Menschen wenig geeignet - wenn Menschen glauben, daß alles nur schlecht ist und auch schlecht bleiben soll, werden sie diesen Texten wenig abgewinnen.
Was verständlich ist.
Aber der Wunsch der Menschen nach einer besseren Welt wird immer bleiben.
http://www.theosophie.de/images/stories/pdf/32005-10.pdf
Die Religionen lehren, dass jedes Bewusstsein erntet, was es gesät hat.Daraus folgt, dass ‘unvermeidbare Gewalt’ – wie Naturkatastrophen, Epidemienund Schaden, der einem von jemand anderem zugefügt wurde – auf einenselbst und die Vernachlässigung dieses tiefen Impulses aus den Herzen zurückverweist. Seite 105
http://www.solarisweb.at/weg/yoganand.htm
Warum wir das als allgemein das Böse bezeichnete nicht erlösen können, liegt daran, daß in uns selbst das Böse vorhanden ist, dem wir in der Materie Ausdruck verleihen.
http://www.yogananda-srf.org/HowtoLive/Sicherheit_in_einer_unbest%C3%A4ndigen_Welt.aspx#. WbZf0bJJaUk
Sicherheit in einer unbeständigen Welt.
Unerwartete Naturkatastrophen, die große Verwüstungen und Verluste an Menschenleben zur Folge haben, sind keiner »höheren Gewalt« zuzuschreiben. Solche Katastrophen sind das Ergebnis menschlicher Gedanken und Handlungen. Jedes Mal, wenn der Schwingungsausgleich zwischen Gut und Böse in der Welt durch die Anhäufung Verderben bringender Schwingungen – ein Ergebnis des falschen Denkens und Handelns der Menschen – gestört wird, gibt es Verwüstungen, wie wir sie kürzlich erlebt haben. ...
Kriege entstehen nicht durch schicksalhaften göttlichen Eingriff, sondern durch die weitverbreitete materielle Selbstsucht. Verbannt allen Egoismus aus dem persönlichen und öffentlichen Leben, aus Industrie und Politik – und es wird keine Kriege mehr geben.
Richtig. Ohne Sonne können wir nicht leben. Punkt. Wozu zum Geier brauchen wir diese Pseudonyme?
Die Sonne als "Abbild" der "Heiligen Dreifaltigkeit"... das ist nichts als menschliche Arroganz. So ein Schwachsinn, der da heruntergebetet wird...
Du kannst doch nachdenken und glauben was Du willst - aber diesen Müll der Personifizierung in der Welt als Basis des Lebens verkaufen zu wollen, geht nun völlig fehl.
Schopenhauer
11.09.2017, 12:02
Wer weiß? Und was ist, wenn ein Schöpfer es machte, damit wir Menschen es besiedeln?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/06/AdamRies.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsinn. Auch der Haushalt von Affenpriester hat eine gewisse Ordnung, dieweil das Universum zeitlich und räumlich keine für uns erkennbare Anzeichen von Symmetrie, Muster oder Ordnung hat. Galaxien, Sterne, Planeten, Monde und Asteroiden entstehen und vergehen laufend, ohne jede Verkehrs-Regel, und Kollisionen sind an der Tages-Ordnung. Oder genauer: keine Sekunde ohne Kollision.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Sinn des Universums ist für Dümmlinge nicht erfaßbar. Aber tröste Dich: kluge Menschen können ihn auch nicht erfassen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kluge Menschen erfassen nicht mal den Sinn unserer Galaxis, die irgendwann mit Andromeda zusammen prasseln wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kluge ;Menschen wissen auch nicht, was danach passiert: halten beide Galaxien ihren Kurs bei, oder gibt der Prall ihnen dann einen neuen Kurs? Vielleicht sogar einen Kurs zusammen als Einheit?
http://www.24-carat.de/2016/08/All-bang.gif
Aber vielleicht werden wir das dann ja sehen. Im TV. Falls wir die Erde dann schon einem anderem schönem Stern in einer anderen Galaxis in den Orbit gesetzt haben. Nach dem mit Zeitraffer im TV gezeigtem Schauspiel können wir dann ja weiter diskutieren, ob es einen Gott gibt, dieweil Andere diskutieren, ob es nach uns Menschen noch immer einen Gott geben wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber falls es einen Gott gibt, der unser Universum schuf, damit wir es besiedeln, erwartet er vielleicht ja auch, daß wir Kollisionen vermeiden, um die in Kollisionen sinnlos verfeuerte Energie besser zu nutzen. Wir üben ja schon mit Luftverkehrs-Steuerung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/07/Rabe.jpg
Selbstnatürlich. So mit Konfetti, Helau und Alaaf. :haha:
:gruetzi::party:
Wir 'sehen uns' dann, wenn...:D
(Danke für den Lacher-ist mir gestern glatt durch die Lappen gegangen). :lach:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/Populus/Ubi-ibi.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ubi bene ibi Ubia, das kernten wir schon von den Römern, als sie uns Ubier nach Köln einluden, um uns Schutz vor Germanen zu bieten. Wir bauten ihnen zum Dank beheizte Bäder, 80 km Viadukt für Trinkwasser aus der Eifel und verwöhnten sie mit Kunst wie das Dionysos-Mosaik, mit herrlichem Essen, prächtigen Blumen und mit schönen Ubierinnen, .
Selbstnatürlich. So mit Konfetti, Helau und Alaaf. :haha:
Nö, um Gottes Willen ohne Helau. Denn wir Ubier warten nicht bis die Erde in einer fernen Galaxis einem anderem schönem Stern in den Orbit gesetzt wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir haebn uns schon einen anderen Planeten ausgesucht und natürlich Ubia genannt, Düsseldorfer mit ihrem Gen-Anteil aus dem Neandertal können Aufenthalts-Recht auf Ubia mur erhalten durch Einheirat und Erziehung von 3 Kindern oder nehr zu guten Ubiern, aber kein Wahl-Recht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Damit kein Neandertaler Kultur-Minister werden kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Denn das könnte § 1 der ubischen Verfassung ernstlich gefährden: Sicherung von Friede ♥ Freude ♥ Eierkuchen!
http://www.24-carat.de/2017/07/Col-2281.gif
Du schriebst auch https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9185643#post9185643) .":gruetzi::party: Wir 'sehen uns' dann, wenn ...:D" .Das erscheint mir irgendwie etwas unehrlich von Dir. Aber sei es drum. Ich werde in meinem Testament regeln, daß meine Nachkommen Deine Nachkommen einladen im Jahr 2281 AD unseren 1. Karneval auf Ubia mit uns zu feiern, damit sie auch mal Friede ♥ Freude ♥ Eierkuchen erleben können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/09/All-ours.gif
Schopenhauer
12.09.2017, 06:03
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/Populus/Ubi-ibi.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ubi bene ibi Ubia, das kernten wir schon von den Römern, als sie uns Ubier nach Köln einluden, um uns Schutz vor Germanen zu bieten. Wir bauten ihnen zum Dank beheizte Bäder, 80 km Viadukt für Trinkwasser aus der Eifel und verwöhnten sie mit Kunst wie das Dionysos-Mosaik, mit herrlichem Essen, prächtigen Blumen und mit schönen Ubierinnen, .
Nö, um Gottes Willen ohne Helau. Denn wir Ubier warten nicht bis die Erde in einer fernen Galaxis einem anderem schönem Stern in den Orbit gesetzt wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir haebn uns schon einen anderen Planeten ausgesucht und natürlich Ubia genannt, Düsseldorfer mit ihrem Gen-Anteil aus dem Neandertal können Aufenthalts-Recht auf Ubia mur erhalten durch Einheirat und Erziehung von 3 Kindern oder nehr zu guten Ubiern, aber kein Wahl-Recht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Damit kein Neandertaler Kultur-Minister werden kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Denn das könnte § 1 der ubischen Verfassung ernstlich gefährden: Sicherung von Friede ♥ Freude ♥ Eierkuchen!
http://www.24-carat.de/2017/07/Col-2281.gif
Du schriebst auch https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9185643#post9185643) .":gruetzi::party: Wir 'sehen uns' dann, wenn ...:D" .Das erscheint mir irgendwie etwas unehrlich von Dir. Aber sei es drum. Ich werde in meinem Testament regeln, daß meine Nachkommen Deine Nachkommen einladen im Jahr 2281 AD unseren 1. Karneval auf Ubia mit uns zu feiern, damit sie auch mal Friede ♥ Freude ♥ Eierkuchen erleben können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/09/All-ours.gif
Na, immerhin. :D:haha:
Was soll ich denn dazu noch schreiben? Da fällt mir halt nur sowas zu ein...
Übrigens, jetzt habe ich Dich erwischt: Du bist Krösus und ich dachte schon jemand anders wäre das...
Da kann man mal sehen, wie man sich irren kann. :lach:
https://www.politikforen.net/showthread.php?177070-Wo-hat-sich-Gott-versteckt-Und-wie-sucht-man-nach-Gott&p=9054297&viewfull=1#post9054297
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.